1881 / 129 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jun 1881 18:00:01 GMT) scan diff

3 11

f 1I üghrawn eA. . 8 2 a &. Fren Er. her. Albertine, n sehen, versieget Muster für plastische Erzeugnifs Erzeugnisse, Schupfrist 3 Jahre, angemeldet den in Pforzheim, ain Tablean mit 5 v [18871] EI1 1 anderen Verwalters, sowie über . r2 steht, ist ein swaßen 1 88 1881. b 8 au des Kaufmanns Karl in Wiblingen. 1—2, Schutzfrist 2 41— 7. 133 IRgi 1881, Nachmittags Uhr. Den 31. Mai von Mustern für Ohrringe mit den Fabriknummern Ueber das Vermögen der Ehefrau des abwesenden Gläubigerausschusses und eintretenden 1— über ie Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige, Inowrazlaw, den 28. Mai 1881. 8 rokurist: Karl Leffer in Wiblingen. Ueber das meldet am 27. Mai 1881, Vormittags 10 ½ Uße. 2 81. K württb. Amtsgericht. 5970 (5970 ¼), 5955 (5955 ¼), 5956 (5956 ¼), 5957 Bäckers Johann Boß, Catharina, geb. Sanen, die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ Uebereinkunft aufgelöst. Königliches FüAhere rmögen der Inhaberin, der Wittwe des verstor⸗ Berlin, den 1. Juni 1881. 2 21492 & 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Rechnungs⸗ Mittwoch, den 6. Juli 1881,

2 a, der Wittwe Königli 8 —— (5957 ¼), 5969, bestimmt für plastische Erzeugnisse, in Cloppenburg, ist am 2. Juni 1881, Mittags genstände auf

s . 3 . Abtheilung ’W. benen Kaufmanns Karl Leffer in Wiblingen ist heute gericht II. Abtheilung 11. nigliches Amis 8 18822] angemeldet am 11. Mai 1881, Nachmittags ½ uhe 5 1— nung; 1

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 12,151 11u 111X“ der Konkurs eröffnet worden. (28./5.) islingen. In das Musterregister ist einge⸗ mit Schutzfrist von drei Jahren; steller Backhaus. Offener Arrest mit Anzeigefrist „Vormittags 10 Uhr,

die Firma: 6 4 Iserlohn. Handelsregister [1902512/ K. A. G. Leutkirch. Albert Stingel, Brannt⸗ Bonn. Bekanntmachung. [18818] eewer. Ednard EChemann, Cartonnagefabrikant 5) unter O. Z. 217: Firma Emil Geiger in bis zum 20. Juni 1881 einschließlich. An⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf it dem Si S Hoppe Co. 8. des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. wein⸗, Essig⸗ und Cigarrengeschäft en gros, Leut- In das Musterregister ist eingetragen: Geislingen, 1 offenes Packet, enthaltend Pforzheim, ein versiegeltes Packet, angeblich 45 meldefrist bis zum 24. Inni 1881. Erste Gläu⸗ Freitag, den 15. Juli 1881,

1s. Sitze zu Heicin und Zweigniederlassung zu Unter Nr. 203 des Gesellschaftsregisters ist bei der kirch. Albert Stingel in Leutkirch. (27./5.) Nr. 92. Firma F. Soenneckens Verlag i 1 n Shüsseln aus gepreßtem Papier, Fabriknummer Messingmodelle von Ringmustern enthaltend, mit bigerversammlung 25. Juni, 10 Uhr, allgemeiner Vormittags 10 Uhr, 8 . steht, ist eingetmges. 1bn Firma „Eisen⸗Industrie zu Menden⸗Schwerte, K. A. G. Rottweil. A. Bernheim zum Becher, Bonn, 1) ein versiegeltes Couvert, angeblich 1 2.3 4, ein Bierglasuntersätzchen aus gleichem den Fabriknummern 4740, 4756, 4761, 4782, 4785, Prüfungstermin 4. Jull 1881, 10 Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗

se Zweigniederlassung zu Wien ist aufge⸗ Aectien⸗Gesellschaft“, zu Schwerte, mit einer Fenptniedexlaffung in Rottweil. Lazarus Jakob haltend ein Muster einer Radirmesserspitze, Fabrik. Eztoffe, Fabriknummer 5, Muster für plastische Er⸗ 4786, 4788, 4847, 4848, 4849, 4850, 4856, 4857, Cloppenburg, 1881, Juni 2. beraumt. . 8 hoben. Zweigniederlassung zu Menden, am 1. Juni 1881 Adler von Rottweil. Die Firma ist mit dem Ge⸗ nummer 28, 2) ein versiegeltes Eouvert angeblich eünnisfe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4858, 4859, 4864, 4866, 4869, 4870, 4880, 4882, Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Allen Personen, welche eine zur Konkursmafse ge⸗

Ein gleicher Bemerk ist in r Prokuren⸗ vermerkt: schäft auf den Tochtermann der seitherigen Inhabe⸗ enthaltend ein einer Packetfederspitze, Fab 5 5 IMai Nachmittags 3 Uhr. Den 31. Mai 1881. 4883 4888, 4890, 4894, 4895, 4896, 4898, 4899, Zur Beglaubigung: Decken, Gerichtsschreiber. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse

register unter Nr. 4587 und 4798 eingetragen Der Kaufmann ] Berkemeyer zu Schwerte rin Mathilde Bernheim, geb. Neumann, überge⸗ nummer 29, Muster für plastische Erzeu niff 21. württ. Amtsgericht. Neuer, Stv. 4900, 4902, bestimmt für plastische Erzeugnisse, an⸗ . 8 etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den

worden. ist als drittes Mitglied am 19. Mai cr. in die gangen. Die Prokura des Mar Bernheim ist durch Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Mai gscf, u.“ gemeldet am 21. Mai 1881, Vormittags ½12 Uhr, [19037] Konkursverfahren 11 Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch

n 8 und lto Carl et der Seec. in Ge⸗ 5 - Ken2. Morgens 11 Uhr. 3 8 [18978] mit Schutzfrist von drei Jahren. 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen des . Heeechen . von dem der

ert Kersten, Be in, ist für vorgenannte meinschaft mit einem der anderen Direktions⸗ A. G. Waiblingen. J. F. Reinhardt, Nr. 93. 3 5 1 3 s ister ist einge⸗ zheim, den 31. 88 5 EZE1“ 8 be und von den Forderungen, für welche sie aus

Füe Seeere⸗ 8n22 uns ist ieselbe uner mitgieher oder einem Stellvertreter die Ge⸗ vn Glas⸗, FPorzcan Heünhürtt. desseal Fücens Phnn⸗ B“ 11 . ieee eGr. ve129t 8 exEssas * zn E 8* veun. , 873—. in gürspeas . 1 rokurenregisters eingetragen ellschaft zu zeichnen. andlung in Waiblingen. Jakob Friedrich Rein⸗ liche Zeichnungen und zwar: Königswi 1“ la erd⸗ und Ofengeschäft in Göp⸗ 1“ nach eeot⸗ üs . ee.f—

worden. Hande Kaufmann in Wiblingen und dessen Wittwe. scs 131* Flaschnerei⸗ EE11

Kön 1 2 ’G 7 ben. 1881 Anzeige zu machen. 75- 4 Alblin äftsnummer 73, Mausthurm⸗Ruinen Nr. 74, ingen: ein versiegeltes Packet mit folgenden 18677] aufgeho Aeige zu machen. 1 8 18999] Gelöscht in Folge Geschäftsaufgabe. (25,,5. instein Nr. 75, As Fürstliches Amtzgericht zu irsasberg Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Itzehoe. In unser Fesneneaigs stt dens 2 r 5 Wer her häftsaufgabe. (25./5.) Rheinstein Nr. 75, Asmannshausen Nr. 7. Grapentin & Co. Firma Nr. 474, C.

5 m afts h & slin, den 30. Mai 1881. 8 6, Jagd⸗ Kustern: 1) ein Stück Sturzrohr, Geschäfts⸗ Trier. In das hiesige Musterregister ist einge⸗ vann, EE.. rich 5 , Adeim. G. J. Schippert, ge⸗ schloß Nr. 77, Muster für Flächenerzeugrifse Stacd⸗ 12, 9) ein Stück Weißblechwinkelrohr, tragen worden unter Nr. 15: Handelsgesellschaft VTbööööe En Thüringen. 1. April 188 tt. 1 2 ein in Windbergen, ein⸗ mischtes Waarengeschäft in Waldhausen. Gottlieh frist 5 Jahre, angemeldet am 10. Mat 1881, Nach⸗ Geschäftsnummer 13, 3) ein Stück Zinkrohr, Ge⸗ unter der Firma: „Villeroy et Boch“ zu Mett⸗ eEEbe 3 . 9 1Eh. ⸗G.⸗Ass. 8 sche hern 1888 1 andelsgesellschaft getragen worden: Jakob Schippert. Die Firma ist erloschen. (21./5.) mittags 4 Uhr. . 1“ schäftsnummer 14, 4) ein Stück Bleiblechrohr, Ge⸗ lach, ein versiegeltes Packet mit Mustern, theils 874 1“ eglaubigt: Klemm, Gerichtsschreiber. Meeg gn” .— 8s 7a.) sind die Wittwe Die Firma ist erloschen. II. Gesellschaftsfirmen und Firmen Nror 94. Ludwig Wessel, Firma in Bonn, ein scästsnummer 15, 5) ein Stück verzinktes Eisen⸗ für glasirte Wandplatten, theils für farbige Mosaik⸗ [18874] Konkursverfahren. Ie Freperntiag geb. Kohrt, und der Kaufmann Itzehoe, den 2. Juni 1881. juristischer Personen. versiegeltes Couvert, enthaltend angeblich 46 Muster, Ulochrohr Geschäftsnummer 16, sämmtlich ver⸗ böden, und zwar: Fabriknummer 71, Fondmuster In dem Konkursverfahren über das Vermögen [18890] Konkurseröffnung zeh⸗ ülcker, Beide zu Berlin. Dies ist in unser Königliches Amtsgericht. I. K. A. G. Blaubeuren. Nellinger Dar⸗ und zwar: Nr. 7 Vase, Nr. 8 Kübel, Nr. 9 Vase, schieden gerippt, 6) ein Stück eiserne Rohrschelle, von glasirten Wandplatten; Fabriknummer 72, des Brauereibesitzers Lucian Hempel im neb 3 Vermö schaftsregister unter Nr. 7846 eingetragen lehnskassen⸗Verein, Nellingen. Gesellschaftsvertrag Nr. 10 Vase, Nr. 11 Vase, Nr. 12 Vafe, Nr. 13 ebenso entsprechend gerippt, Geschäftsnummer 17, Fries dazu; Fabriknummer 75, Fondmuster von Göltzschthale bei Kleingera ist zur Abnahme 7 v25 28. F. worden. 1 8 119000]1 vom 6. April 1881. Zweck des Vereins ist, in erster Tischplatte, Nr. 14 Kübel, Nr. 15 Tischplatte, Nr. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ glasirten Wandplatten; Fabriknummer 408, Fries der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung 21 2* 1 en zu 8 ow S heute, am 31. 1 3 .“ . Itzehoe. In unser Firmenregister ist heute zur Linie seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und 16 Vase, Nr. 17 Vase, Nr. 18 Kanne Nr. 19 neldet den 30. Mai 1881, Nachmittags 4 Uhr. von Mosaikplatten reliefirt; Fabriknummer 431, von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß a „Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ In unser Firmenregister. ist mit dem Sitze zu Firma Nr. 765: weu in Wirthschaftsbetrieb nöthigen Geldmittel unter gemein⸗ Vase, Nr. 20 Vase, Nr. 21 Platte, Nr. 22 Platt S 31. Mai 1881. K. W. Amtsgericht. Ober⸗ Fondmuster desgl., Flächenerzeugnisse, Schutzfrist der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden For⸗ eee; eröffnet. Berlin unter Nr. 12,942 die Firma: Lägerdorf, Kraut & v. Holstein, eingetragen schaftlicher Garantie in verzinslichen Darlehen zu be⸗ Nr. 23 Platte, Nr. 24, 25 und 26 Platte, Nr 2 atsrichter Jetter. Fogdmnhf angemeldet am 24. Mai 1881, Vormittags deru ngen und zur Beschlußfassung der veh Fiber r Kaufmann Salomon Koenigsber⸗ Geschäftslokal: Otis Hehreng ““ e ETö1 zu geben, müig liegende Vase, Nr. 28 Blumentopf, Nr. 29, 30 und 31 Base I“ 9 vXX“ 21 Uhr. 88. 1881. Königliches über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der gen 85 nft, Ameigefeist vis 1. brntn 6. ; 5 . insli anzulegen. E 5 5 . 5 1 p 1 Anze . nhaber der Kaufmann Emil August Otto Behrend Itzehoe, den 2. Juni 1881. nicht festgesetzt Die 8 3 ine Zeitdauer ist Nr. 32 Blumentopf, Nr. 33 Vase, Nr. 34, 35, 36 [18820]1 Amtsgericht Rung

. 2 1erS Schlußtermin auf 1881 einschließlich Inhab ekanntmachungen sind d Vase, Nr. Dose, N 40 grossschönau. In das M in⸗ hier eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. J. den Vereins vorsteher zu unterzeichnen 5 ffinh urch ase, Nr. 37 und 38. ose, Nr. 39, „41, 42, 43, Grossschöna da usterregister ist e

3 29. Juni 1881, Vormittags 9 Uhr, 5 lir b 44, 45 Vase, Nr. 46 Blumentopf, Nr. 47, 48, 49, Enagen: Nr. 111. Firma; H. R. Marx in Konkurse. beeehen 88, hr., be. Anmeldegeit bis 1. August 1881 einschließlich

5 iti 8 dem Ksöniglichen Amtsgericht Erste Gläubigerverfamml den 28. Juni 1u““ Amtsblatt zu veröffentlichen. Der derzeitige Aus⸗ 50, 51 und 52 Vas ster für Fla 1 1 siegektes Päckt mit 2 ferts rste Gläubigerversammlung den 28. Juni Gelöscht ist: .“ 8 .119026) schuß besteht aus: 1) Pfarrer Cberhardt, Vorsteher Söußfrist EET11“ 1scerzphen muce⸗ Feafrrne hsrbnen Wehgacren, Häczchem ser 1188s5S’ Konkursverfahren. stimmet. 6, 1. 1XAXX“ 1881, Vormittags 11 Uhr. Firmenregister Nr. 11,607 die Firma: aa Laut Beschlusses vom heutigen Tage ist 2) Schultheiß Allgöwer, 3) Martin Näher, Kauf. Nachmittags 3 Uhr. 1 1 Fabriknummern 12976 12983, Schutzfrist 3 Jahre, In dem Konkursverfahren über das Vermögen Oehmichen, v II1“ den 7. Septembe Emil Heyse & Comp. FVol. 236 Band I. unseres Handelsregisters die mann, 4) Jakob Duckeck, Schmid und 5) Matthäus Nr. 95. Ludwig Wessel, Firma in Bonn angemeldet am 28. Mai 1881, Nachmittags ½4 Uhr, des Kaufmanns Ernst Danziger hier ist zur Prü⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Z149fn tass, vnreg. . Berlin, den 3. Juni 1881. Firma: B A Wittlinger, Schreiner, sämmtlich von Nellingen. ein versiegeltes Couvert, angeblich enthaltend 45 Großschönan, am 1. Juni 1881. Königlich fung der nachträglich angemeldeten Forderungen b Fanigliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht I. Neals h Sn.. G in Jena 8 Das Verzeichniß der Mitglieder kann jederzeit bei Muster, und zwar: Nr. 53 Handleuchter, Nr. 54, Sächsisches Amtsgericht. Kunze. 8 Termin auf [19034] Ko nkursv erf ahr en Königliches Amtsg 5 Abtheilung 56. ““ 8 een Inhaber: 8 dem Amtsgericht eingesehen werden. (20,/5.) 55, 56, 57 Vase, Nr. 58 Handleuchter, Nr. 59 b 8 den 4. Juli 1881, Vormittags 11 Uhr, 1 118982] K. Amtsgericht Laupheim Mila. er Kaufmann Angermann „K. A. G. Göppingen. Darlehenskassen⸗Ver⸗ Körbchen, Nr. 60 Vase, Nr. 61 Schale, Nr. 62 [186761 vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mittheilung einer Konkurseröffnung 1 X“ ö11“ 1n b 8 aselbst ein Hohenstaufen, Eingetragene Genossenschaft. Körbchen, Nr. 63 Blumentopf, Nr. 64 und 65 Hamburg. In das Musterregister ist eingetragen: Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer 12, anberaumt. Kaufmanns Paul Wagner zu Essen ist anf⸗ Ueber das Vermögen des Johs. Dobler Kau 8 Beuthnen 0./S. Bekaunntmachung. 18988 eing⸗ 1 mor 8. 11e Der Verein hat sich nach dem Gesellschaftsverktrage Blumentopf, Nr. 66 Dofe, Nr. 67 Vase, Nr. 68 Nr. 212. Firma J. J. W. Peters in Ham⸗ Berlin, den 27. Mai 1881. gehoben. 1 81. von hier wurde am 31. Mai 1881 Fan In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 269 Pnc. en 1. Sun 3 vom 2. Februar 1881 als Genossenschaft im Sinne Schüssel, Nr. 69 Tablett, Nr. 70 Schüssel, Nr. 71 burg, ein versiegeltes Couvert, angeblich enthaltend 11“ Schultze, 4 Essen, den 28. Mai 1881. mittags 15 Uhr das Konkursverfahren * die Gesellscheft A. Sauer u. Comp., mit dem roßherzogl. S. vrt 8 tt Abtheilung IV. den Feuütscheg Neichscesebes vom 88 Juli 81”. Sche sorr 8 Plasten Nr. 73 Blumentopf, Nr. 74 1 Mäufterzeichnun einer vicenrceeen, Pagung nebst, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. Königliches Amtsgericht. Fünns 1 das 8 b Orte der Niederlassung zu Tarnowitz heute einge⸗ L f. stituirt. Der Zweck des Vereins ist in erster Linie, Schüssel, Nr. 75 und 76 Schale, Nr. 77, 78, 79 schreibung, Muster für plastische Erzeugnisse, 8 gterwalter: Gerichts 11 . tragen worden. sumg mier ee wchm. Haobb seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und 80 Platte, Nr. 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87 Vase, 3000, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet [19033] Konkursverfahren. [18873] Konkursverfahren. öö Gerichtsnotar Stähle in Laup Die Gesellschafter sind: Hren.n A S tme vng. 1 - 4] Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel unter ge⸗ Nr. 88 Blumentopf, Nr. 89 und 90 Vase, Nr. 91, am 7 Mai 1881, Nachmittags 3 Uhr. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Anmeldefrist für Konkursforderungen bei dem Ge⸗ 1) der Markscheider Herrmann Sauer, ddas Gofurgf vha0hs st hierse j Finge gen in meiqshg licher Garantie in verzinslichen Darlehen 92, 93, 94, 95 Platte, Nr. 96 Blumentöopf, Nr. 97 Nr. 213. Firma Coutinho & Meyer in Ham⸗ Kaufmanns Leopold Bauer zu Bielefeld wird, In meist 8 Joseph Franz Blob in Glauchau richt bis zum 6. Juli 1881. 2) die unverehel. Antonie Sauer, 1I1I1I sellsch ftsregister a r. 161, betr. zu beschaffen, sowie diesen und anderen Gemeinde⸗ Körbchen, Nr. 98 Blumentopf, Nr. 99 Vaf⸗ Nr. 100 burg, ein verschlossenes Packet, angebli enthaltend nachdem der in dem Vergleichstermin vom 18. Mai Slrsgnzun “““ Erste Bieubkzeversaumlung 1 Beide zu Tarnowitz. b ie g8 u“ V88 1 2 genossen Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gel⸗ Blumentopf, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ 9 Muster Eigarren⸗Etiquettes, und 3 dazu gehörende 1881 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ ist 178 de. hme ve . . Ar. e Eürnz. PrEfftegserrn am 90, Juti 1881, Voräeittags Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1881 begonnen. 8 l eche efe schaft 5 19 EEE115e6“ frist 1 Iabha⸗ angemeldet am 24. Mai 1881, Nach. Eüsenabdrückk, 5e 53ö 8 kräftigen Beschluß vom 18. Mai 1881 bestätigt ist, g vnig der ven er Wertheilang zu berücksichtigen⸗ 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Das Recht, di sellsch 6:e1. se verzins zulegen. D eldmittel des mittags hr. 8 1523, 1528, 1533 und 1524, 1529, 1534, hierd aufgehoben. ; Beschlußfass Offener Arrest mit Anzeigefri dem Markscheider Federlne ens e I11 Lneelg⸗ Beschlusses des Aufsichtsraths vom Meiledend etderc Fsgebrn chte durch .92g Pder Vonn, den 8n Meß 1881. Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Mai 1881, bierdene, ae . 2. Juni 1881. 1“ Sk Ror ning pie und, u K 118 bis ih Agyeigefrist gemät 1“ veanchenaer vintbeneicn. Metlakung VII. Masitder bisherige Direktor Franz Anton vision und Zinsüberschüsse. Die Mitglieder haften vceandüentegericht 8 e giag⸗ Si.lbr g2n schc ense in Hamburg, Ferälichest Anttsgerit. stücke der SAlußtesng. Am 1. w“ 1 ifferme bihecbst üc fron 11 hldam Femntt ihe Fanzen Wennogen für die ö 8 2 1 ein versiegeltes Pacer agebfich -enth 10 n er Patoczka, Gerichtsschreiber. ttasenn 422 v. Feichger ÜAsesn. F 5 , erxbi 8 8. er Verein verwalte 1818 ediaeval gothischer Schriften, 5 Muster gothischer glich Sge E b ichtsschreib 8 K. Amtsgerichts: vredHühd. It unter He tster ühe Aes ü.he Braumeister Mathias Urbener gus Leitmetitz seine Angelegenheiten durch den Vorstand und Elvernelc. In das Mäusterregister sl 2* Meütiaken und 1 Muster französische Petit Antiaug, (18856] Königliches Amtsgericht Böblingen. Glauchau, den Z ““ b. bv; PEEö11 kusscneeene en Ses ee a worden. Rechner, sowie den Verwaltungsrath und die Ge⸗ tragen worden: 1 Flächenmuster, Fabriknummern 2117 bis 2126, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Reble.

119038v] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen

88 h

6 üt m „den 1. 1 neralversammlung. Der Vorstand besteht aus 1) Nr. 306. Fi 8 C. bi 222 a. frist 3 Jahre, S in S fi ist Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eingene 8s. söfolg⸗ Verfügung vom 2. Juni 1881: Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. dem Vereinsvorsteher und vier Beisitzern 1 8 wel⸗ 1 p Nr sairma Dener, Herner zu Hhllgs, SR. bns Xaog 19 2 er, Kchasseicns 17 Uhe Hechmee dlün ehess vo Aales eha. 1 2

E“ ess-sun n,, wde as Licbhet es getcieswosesge Kret regB e Zenturswersahner.. .. ep 2. 58 7. der nkese za⸗ 5— 8 8 Feüers wesegn vn Falaen 46 des Handels⸗ büsg⸗ deeces,g neefmnesaeene 8 A Seheee Minuter, Söutgfeh 8 Fähre 8r 4 8 8 bunß din grcsegets Pace 1 ahefsach enthaltenh ücs Kicte Au erbosfen haben. nhh Gentösaner d hente, 8 16. Mes verist eig, Je aheeg hafhas der eeiusier Bielefeld, den 2. Juni 1881. eingetragen ist, ist heute foldender Eintrag bewirkt Krauß, Hafner, sämmtlich in Hohenstaufen. Rechner Flächenerzeugniß, angemeldet abritgummer 1887, 8 1enae hes 88 338, Mal er. Kchabfei; 1 Uhr [19052] e der Fabtemn cert Eer vee,e den 1. Juni 1881.

Kbönigliches Amtsgericht. üan8 gtwIe des serünsbesen üt. hcthaef e ist Paul Dettinger, Pfarrer in Hohenstaufen. Die Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr. 45 Minuten. Das Konkursverfahren über das Vermögen des usa hier. e g. 8

; er. B 1 . 8 3 . 1 4 8 Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1881. Königliches Amtsgericht. [18989) Hockeroda ist der Kommerzien⸗Rath Heinrich öö““ . 3) Nr. 312. Firma Nathau Löb & Söhne zu Nr. 216. Firma Fürgen Peters in Hamburg, Hofpächters Carl Krause zu Ovendorf wird auf 6 Feift⸗ 8 en, 80.18 eih 189111. Juns t

2 1 1K 20 Gerichtsschreiber Plocher 1 8 8 - H de rich Elberfeld, 1 Packet, versiegelt, enthaltend 13 Muster ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend 50 Antrag des Gemeinschuldners unter Zustimmung der b1““ Ferdinand Erdmann in Saalfeld Repräͤsentant Firma. Zur Gültigkeit d 88 ü; söt 828 Far 5 r füͤr b 1 . ster. Fabri . 4.₰2 8 1881. WWW“ 1 Brandenburg a./H. Bekanntma 23. a ¹ sirma. tigkeit der Zeichnung genügt bei Besätze aus Baumwolle, Seide mit Wolle und a Muster von Etiquetten, Flächenmuster, Fabriknum⸗ Konkursgläubiger eingestellt. ßfassung über die Wahl eines 8 84b In das Gesellschaftsregister ist der vnag 175 ünh echte hafticder Gesellschafter laut Be⸗ gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Dar⸗ Baumwolle mit Seide, sowie für Chenille, dcans mern 1 14, 16— 30, 51, 53, 54 56, 58, 80 —89, Bordesholm, den 1. Juni 1881. ö eines Gläubigeraus⸗ [18877 Konkursverfahren. (O. Hannemann & Co.) folgender Vermerk ein⸗ 8 1880 enera versammlung vom 5. De⸗ lehen, bei Anlehen von 75 und da iter, sowie nummern: Art. 5339, 5344/3 is inkl. 5351/2, 5355, 8 100, 102, 120, 121, 122, Schutzfrist 3 Ja re, ange⸗ Königliches Amtsgericht. 8 schusses und eintretenden Falls über die im §. 120 Das Konkursverfahren über das Vermögen des geteanen woörden 88 12 der 1830 9, aluh van A. 1 bei Einlagen in die mit der Vereinskasse verbundene 5356, 5336, 5341, Flächenerzeugnisse, angemeldet am meldet am 30. Mai 1881, Nachmittags 2 Uhr 44 Jeß. 1u der K. O. bezeichneten Gegenstände den 16. Juni Kaufmanns Moritz Meyer in Salzgitter wird, Pie Gesellschaft ist aufgelöst; Liquidator ist der 3 gen 92 1 e Soß vom P. Mai 1881. Sparkasse die Unterzeichnung durch den Rechner 10. Mai 1881, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Minuten. Merböffentlicht: Lünse, Gerichtsschreiber. 1881. Vormittags 10 Uhr. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Mai bisherige Gesellschafter Kaufmann und Tuch⸗ gt Süäi Sche rzb. A b und zwei Vorstandsmitglieder; in allen weiteren Schußzfrist 1 Jahr. Nr. 217. Firma A. Spiermann & Wessely ““ Allgemeiner Prüfungstermin den 4. Juli 1881, 1881 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ fabrikant Otto Julius Hannemann zu Branden :- Ferhr. Mäirsreh mtsgericht. 68 83 ist die Unterzeichnung durch den Vereinsvor⸗ 9 Nr. 313. Firma Meckel & Cie. zu Elberfeld‧, in Hamburg, ein Packet mit 12 Musterzeichnungen [19035] 8 Vormittags 10 Uhr. kräftigen Beschluß vom 10. Mai 1881 bestätigt ist burg a./H. E“ irsch. eher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei 1 Couvert Nr. 70, mit 50 Mustern für fagonnirte von Kacheln, Kachelöfen und Ofenthüren, offen, Das Liquidationsverfahren über den Nachlaß Königl. Amtsgericht zu Gumbinnen, den 16. Mai hierdurch aufgehoben. 8 Brandenburg 878. den 31. Mai 1881. Hagdeburg Handelsregist 88 Beisitzer nothwendig. Die von der Genofsenschaft baumwollene, seidene und mit Seide gemischte Stoffe, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern der unverehelichten Friederike Johanna Catharine 1881. Liebenburg, den 1. Juni 1881. Königliches Amtsgerich. Se Fern .Hann Fened Ee. hier, A1n0s dusschenden öffentlichen Bekanntmachungen find durch Fabriknummern 1 bis 50, Flächenerzeugnisse, ange⸗ 104 113, 21a. und 22 a., Schutzfrist 3 Jahre, ange, Beckmann von hier ist nach erfolgter Abhaltung Vreröffentlicht: Ziegler, Gerichtsschreiber. Siebenburtg igliches Amtsgericht. 144 A⁵—☚ 1.2 vee rechte . Firxg Hns Hen & Co. hier, Firmen⸗ den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in das meldet am 13. Mai 1881, Nachmittags 5 Uhr meldet am 31. Mai 1881, Nachmittags 2 Uhr 45 des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts 12¼ Nr. . 1

6 * und Bodenst 1 Amtsblatt für den Bezirk Göppingen einrücken zu 30 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre e oben. 8 19 veröffentlicht: Elberfeld. Bekanntmachung. [19021] †1. 2) Das von dem Kaufmann Carl Bertram unter lassen. Das Verzeichniß der Genossenschafter ürnhn 5) Nr. 314 Fiüna mieer a Cie. zu Elberfeld es erg, den 31. Mai 1881. 1e ee.e Juni 1881. 1b [188691 Konkursverfahren. 8 Becla biga un P. eeen .e 8823 JEEE Feuke ugsess 8 lü9h defs Erne rl ees . hegr hee Zeit bei I“ Göppingen einge⸗ 1 * naün 71, enthaltend 50 Muster für fagon⸗ b 2 Das Landgericht. Der Gerichtsschreiber: Stede. Ueber das Vermögen des Wirthes und Serrichtsschreiber Königl Amtsgerichts. le de 2 hier für die FRτ & Sch erartit en en werden. (27.5. nirte baumwollene, seidene und mit Seide gemischte 1 ““ 11“ We⸗ i sdorf Firma: os ist seit dem 31. Mai 1881 auf die Kauf⸗ K. A. A. Horb. Sinz u. Teufel in Horb. Stoffe, Fabriknummern 51 bis 1 3 1 2 1 ““ 18679] 18880 utliche Bekanntmachung. Schmiedes Joseph Kemming zu Lippram 8 4 9 8 Sitze J eder⸗ we 8 sgef aft unter e „, Glas⸗, Porzellan⸗, Colonial⸗ und arb⸗ 30 Mi „Schutzfrist 3 Jo 11 gen: s Prüfungstermin für nachträglich e⸗n 8 eesne ; is laffung in Düsseldorf, ertheilte Prokura eingetragen EE— Fachfegger 8 eene 2,32 K Phelgabgr: 24 Sg Karl Sinz 6 Nr. 315. ehems Bhecet g Sir Elberfeld, * n eragfn Firma: Benno Samter in Liegnitz, H.⸗ 42 dabier 8 ew ca ele, e * 5 n 5 öb8u1 18 2722g bgge ese Nr. 1101 des Gesellschaftsregisters ein⸗ und ert Teufel in Horb. (24./5. 1 vert Nr. 72, end 40 ster i t mit 4 Mustern für Kapotten, r „den 17. Juni l. Irs. n α△ zalter Gerichts h inde⸗ Elberfeld, den 2. Juni 1881. 1I“ getragen, dagegen die bisherige Firma unter Nr. 1651 ꝙK. A. G. Künzelsau. A. Haa u. Sohn. in Aee . 1eh g Tfe für feson⸗ 8 hcherstegftte . 8 21. Mantug, Füeein⸗ , —2,42,9 Uhr. Konkursverfahren Fößest. s zu Haltern wird eeichtenstan Hests hemn in —f 5 Königliches Amtsgericht. V. des b enregisters gelöscht. 8 Künzelsan. Offene Handelsgesellschaft zum Betrieb Stoffe, Fabriknummern 101 149, Flächenerzeugni . 2837, 2838, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Burgebrach, 30. Mai 1881. Der Auktionskommissar x8 I.n Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni 2,bntatwa 8 3) Der Direktor der Magdeburg .Ffte verüiche. einer Kunstmühle. Theilhaber: Christian Albert Winter angemeldet am 13. Mai 1881, Rachmirtages lüc 6. Mai 1881, Nachmittags 4 5 Uhr. Der 85 Gerichtsschreiber am kgl, baver. Amts⸗ zum um 1. Inli 1881 1881 einschl⸗ Inowrazlaw. Bekanntmachung. [18997] ing 88 scha bhe waih Srbegpih der T. ue n pessen Fohn ücbese Fefistan v Hmac. Uh 89 Veente Schutzfrist 3 Jahre. 8 Nr. 42. Dieselbe Süesee. . verstefelte Paffe gerichte dafelbs: Störcher. ben L-er,,öee. 3 Anmeldefrist bis x 29. Juni 1881 einschl. J s 8 „Fi ister is agnebac 8 1 nzelsau. elöscht in Folge Auflösun .316. Fi 4 8 1 Muf ü waaren, Flächenmuster 1 faffuna ü f Pltermin: 2 84 . 308 ber Nan daen dehe Penesister s. haa cs angghneiee Bersicherungsactiengesellschaft ge⸗ der Gesellschaft, deren Aktiva und afsba 22 die Daer ee veee .e. e Lceesch. Fit I1 Mastern ir Wolman 1 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl einez, Wahltermin: Mittwoch, den 15. Juni 1881

1 1 d d 8 1 Couvert Nr. 73, enthaltend 12 Muster für irte abriknummer: Sidney⸗Camilla, 2841, 2862 bis [18867] 8 1 8 ittags 9 Uhr. als Inhaber de Füem miseenen merkt bei Nr. 649 des Gesellschafts. Einzelfirma „A. Winter jr.“ übergegangen sind. baumwollene, seidene und mit Seide fntoksEafe 869, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai Konkursverfahren. a5 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Bormittag b „Louis Lewyh“,,

1 m 2 zubi schuss b über die Allgemeiner Prüfungstermin: (21./5. abriknummern: 150 bis 161 8 isse, 1881, Mittags 12 Uhr. Ueber das Vermögen des Lohnkuts Wilhelm Gläubigerausschuffes, und eintretenden Falls n „Mit .9 uU Dit der Nh. Magdeburg, den 1. Juni 1881. K. 2 G. Leonberg. Handwerkerbank Weil 8 am 13. Mai 1881, Kceneaerere, Nr. 43. 8 jeselbe Ffirma, ein versiegeltes Packet Dietrich zu Cassel wird heute, am 1. Juni 1881, in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen dtwoch der 19 Jaie 1881, Borm 8 1a „Inowrazlawe"“,,, Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVa. die Stadt, eingetragene Genossenschaft. Von der Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. mit einem Muster für Kapotte aus Rauhstoff, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren —* Auni 1881, Vormittags 11 Uhr Gerichtsschreiber: Gaßmann. zufolge Verfügung vom 27. Mai 1881 eingetragen Generalversammlung wurden am 1. Mai 1881 ge- 8) Bei Nr. 157, Firma Meckel & Cie. zu Flächenmuster, Dessin: Morea, Schutzfrist 3 Jahre, eröffnet. 98 n. d. fgehmm Färberunden 84 2 1 worde schmölln. Bekanntmachung. 19029] wählt zum Direktor; Leo Saile, Kaufmann, Kassier: Elberfeld hat für die unter Nr. 157 eingetragenen angemeldet am 6. Mai 1881, Vormittags 9 Uhr. Der Kaufmann Friedrich Kühnert in Cassel, un 15 1Rrecan 1881. Vormittags 10 Uhr 117687] Inowrazlaw, den 27. Mai 1881. Im Handelsregister des unterzeichneten Herzog⸗ Adolf Beverle, Kaufmann, Sekretär: Xaver Schö⸗ 5 Packete Muster, Flächenerzeugnisse, Couverts 33— * iegnitz, den 31. Mai 1881. Henschelstraße 4, wird nam Konkursvemealter enagan dem untkrzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Bekanntmachung. düu Amtsgericht. 3 8 laut Beschlufses vom heutigen (2308, 11XAXAX“X“ d nhe 18. Mah 8 eee ee iiii iabi eebe 46x—ö82- “—“ voAlen ersoben welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Ueber das en 80 eme —2 btheilung V. age. em die Firma: Ceuciger &. Lippold 75. 8 v is auf 3 Jahre beantragt. 3 eense nn W b 5 fof äber di I]höri che in Besitz haben, oder zur Konkurs. Gottberg in Luck ist am 28. Ma 4 2α— 8 in Schmölln betreffenden Foli 8 1 K. A. G. Reutlingen. Die in Nr. 123 A. die Elberfeld, den 1. Juni 1881. [189771]/ ꝙEs wird zur Beschlußfassung uͤber die Wahl hörige ia si ird auf öffnet. Verwalter ilt der In unser Handels⸗Firmenregister ist unter Nr. 3 storben sind und daß das von denselben betriebene 1 g An. ebenmb —veren 8 L3“ ie i 120 d kursordnung bezeichneten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Arrest mit An eigefrist bis zum 25. Ju . gauf H Juliue Steftin bi Geschäft vom Herrn Julins. Otto Li in Inhaber. 18821 Nr. 12 663. 1) unter O. Z. 213: Firma Wil⸗ über die in §. 120 der e 1 ldefrift dis um 80. Puli 1881, derhs 91àe Julius Steffin hierselbft ale Schmölln, . 1sJhe uts Lütaacen Pelzahte Easlingen. . Württ. Amtsgericht Eena⸗ helm eschesder 5 2 Leer —2 den 2. Juli 1881, 2 be Sn. g.1. 42— öv Ah⸗ 1iedühe. Erste FegeneUmmahas 22. Juni 8.- Niedecloß. J. Steffin“, urpexünderter Firma fortführt, übernommen Waldenburg. Berichtigung. [17425] e- Ie ,2—8 dir e5. ist eingetragen: sub bbildung von einem Muster einer g

3 schäf hmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. 1881, Borm. 10 Uhr. meiner Prüfungs⸗ 885 1 ine mit der Geschäftsnummer 31, be⸗ „DVormittags 11 Uühr. spruch mchmen de⸗ 2i. September 1881, Vorm. 9 U 1„Ir erazlaw“ b Schmölln, am 3. Juni 1881. In der Bekanntmachung des Kgl. Amtsgerichts in Eßlingen, ein erhchchg 8 Flenzeraschinee sat F.ensgnc e, angemeldet am und zur der angemeldeten Forderungen auf Jurh 55 nee;, —— Haltern. Züeee N.ni.g—n „Inowrazla n Amtsgericht. 1 Sacensarg betr. das Firmenregister Nr. 555, 283 bae h. Stühle und Beschläge, auch 7. Mai 1881, Vormittags 10. Uhr, mit Schutzfrist öe * nn 1881, = 8 Lyck, den 23. Mai 2 icht. III ißen: abgesondert, plastisches Erzeugniß, 1 . vpon einem Jahre; B 82⸗ Königliches Amtsgericht. III. 98 Straßburg i./ E. A. Raschkow. 3, 7. Fnmefdung 11.“ uni⸗ :3. na Füfe ens Fesner ver, den —, „Fretcht ien nene Justiz⸗[190190 Konkursverfahren. Kehlmann, Gerichtsschteiber. mittags r. ist 3 8 „ein versiegeltes Packet, a ich zehn ge⸗ . . 7 8 Mai 18s1. Der O AS 8 unen 8 b e fergns. von Eekmnßüriemustern entbgeltend, mit Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ 82* das Vermögen der —₰ 2e- Snag. 18882] Muster⸗Register Nr. 38. Bleimohelle von Fetanves, ennft99e 03, —9905,08. börige Sache in Besit haben oder zur Konkursmasse geb. Escher, in Firna Tranboec Srncht ein11 Konkursverfahren. Inowrazlaw. Pghenatehens. [189962 Wein⸗ und Holzhandkung in Calw. st Ludwig g. 9 . I 18550]2 89000 9928782, b estimmt für ische Er⸗ etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den hier die Firma ist im Handelsregister nicht 2. Ueber das Vermögen der Firma J. H. Lücke ARG. od⸗ AF“ ist unter Nr. Facher. q Ga., Prokürist⸗ Hugo (Die . Fexefee unter 6müna. In das Musterrkgister 8 880 üaghiße angemeldet am 7. Mai 1881, —— Gem zu m f zu Se 8₰ E hcn 0 Alsch in Engter 2 8 1 3 F Rau, Kaufmann in w. (24./5.) eipzig veröffentlicht. ter Nr. 86. Firma W. Linde 1 4 Uhr it Schutzfrist von drei Jahren; die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der 2 gs B ist, da der Inhaber Johann Heinrich Lüde aus ezeichnung des Firmeninhabertz: K. A. G. Horb. Paul Bertscher zum Wald⸗ 18819] vnee Ir. 86. gfß Linhemmaher in münd, h., alt Hch— 8 rih und Sache und von den Forderungen, für welche sie aus zu bezweifeln ist, heute, am 2. Juni 1881, Vor⸗ ist, 2 12 8 1 s Kaufmam Emil Haul Kurz in Brombekd. horn, Eisen. Mefsing., Colonial. umn Fehen. d.r9g. Its daß Mustereistet des und.eeng. 1. 7 Ettg wen Reselrwar hoe, der gne. .e2nh deehe ezen ein wa L225. Beeaet eng —h eigruh patiags 10 Ühr, das Kontansverfahren er. Zellfguf, den santeben, benie Mieiag de u. 2-vn WW schist in. Horb. Heun Bertscher in Horb. Die neten Amtsgerichts ist eingetragen worden; Nr. 25. nummern 202, 3, 4. 5, 6. 7, 4. geblich 3 Messingmodelle von Mustern für Me⸗ nehmen, dem kursverwalter bis zum 25. Juni bsscet. Herr Kaufmann Robert Passolt in Hirsch⸗ der Konkurs eröffuet. aupin ederlasung 88 irma ist in ß ge Veräußerung des Geschäfts er⸗ Fabrikant J. R. Bramé zu Rieder⸗Schönhausen, 14, 15, 16, 17, b. 7 Stüͤck von Steh⸗ llons enthaltend, mit 47535ö— 2957, 1881 Anzeige zu machen. ber 2

1 . Verwalter: Rechtsanwalt Kellinghausen in 1 oschen. (24. * 5 sgebäust 3 2960, 296 sti 8 che isse, an⸗ igliches Amtsgericht zu Cassel, Abtheilung 2. w nkursverwalter ernannt. Bezeichnung der Firmͤa:— K. A. G. Künzelsau. A. Winter Juntor in 2 heneenene Hee v- gerreeeeeneeeheheee 28980, 2961, bestimmt für Erzeugnisse, an- Königliches ¹ . Enkursförderungen sind bis zum 6. Juli 1881 Osnabrüch.

4 2 1 ht⸗Gaze, c. 3 Stück von Uhrschildern mit d briknum⸗ gemeldet am 11. Mai 1881, Vormittags 1 Uhr, (gez.) Knatz. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist „Carl Kurtz“. Künzelsau. Wilhelm Christian Albert Winter, bemalt, mit Bronce⸗Ringen, d. ein Mod ll 222, 22 .à,t. 2 Eeeehes⸗ b h ei Jahren; Wird veroffentlicht. 8 bei dem Cts anfuamelden. 6. i 1881 Zeit der Eintragung: Kunstmühlebesitzer in Künzelsau. (21./5.) Pergamentpapier Tanevas, bemalt, mtt . lar 3 vih eneh 3* r. semes Gebrüder Dittler Der Gerichtsschreiber Le Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines/ bis 26. Juni 1881. 8

1“

8 1 - hotogra⸗- zufolge Verfügung vom 27. Mai 1881 eingetrage Herzoglich worden. 21 Inotvrazlaw, den 27. Mai 1881. W Köntgliches Amtsgericht. Abtheilung V. Stuttgart. I. Einzelfirmen. 118909]

K. A. G. Calw. Ernst Wagner,