—ꝙ e Sna. gß. bis⸗ zu de 8½ Hanptversammlung festgesetzten/ Hermann Lindig übergegangen, künftige Firmirung Mülhausen i./E. Bekanntmachun [190061 “ 5 veil Großh. Lande s Höhe und für die Geschäftsantheile genügt die Unter⸗ P. Eckerlein Nachf In das Fj ;z -A rv. . 1 * Jarlsr vil⸗ — F 5 3,9 8 . jf. In das Firmenregister des hie Land
Farlsruhe I. Civil⸗Kommer vom 1. Februar 1881 zeichnung durch den Rechner und ein vom V Am 27 8 gif Negigen Landgerichts v —h stelltes Vors itglie Alle ö 5 üller i schnef imde iu der Band I. Nr. 1081 eingetragenen 242 8 a b n dem Konkursverfahren über das Vermögen de Nr. 205 ch die Ehefrau für berechtigt erklärt dazu bestelltes Vorstandsmitglied. — Alle öffent⸗ Fol. 4962. Franz Müller in Neuschönefeld, Firma: g 3 —2 dos Pemmögen des Cartomagenfabrikant .eler Gr. Herr Notar Kirchgeßner in — s übemeelber 8 n w .“ ebe as V D; 8 J . 8 8 2 DTel Ube 15 Dermogen des
Kambly in Sennheim rnst Heinrich Wittig in Auerbach am 4. — S Friedrich Elster zu Steinhorst ist durch Schluß⸗
1881, Nachmittags 3 Uhr, der Konkurs er⸗] [19060] Konkursverfa ren. 1191751. 1 . öffnet worden. fah Oeffentliche anntmachung.
— übe Vermögen von dem ihres Ehemannes ab⸗ lichen Bekanntmachungen sind durch den Vorsteher Inhaber Eberhardt Franz Müller J. M jerselbst ist zur Abnahn r Schlußrech u“ O. Z. 746 die Firma „M. Hagmann“ na.. . er Horze e d.. Fagblgtt 1 2 b ve henann veet 85r auf Anmeldung heute vermerkt: ““ 881, Vorm. 11 Uhr, Konkursverfahren zum 29. Juni 1881, Bor erwalters Termin auf “ 1 vertheilung beendigt und daher aufgehoben waürmnen. S⸗. die Firma „M. Hagmann⸗ 3 m. — Der Vorsteher des Vereins ist z. Zt. ol. 4028. Albrecht Fischer, Inhaber Albrecht Das unter dieser Firma betriebe sgeschäf vzür Konkursverw : öts Termi Beschlußfass ü Juli — 1— Isenl den 19. Mai 1881. b zu Mühlburg, Inhaber: Herr Mar Hagmann, Kauf. Herr Bürgermeister Heuser; dessen Stellvertrebe Fischer. ö“ 8 ist durch “ FPeeschift röffnet. Pntur ve washen⸗ 822 Lach. CTermin zur Deschlußfassung über die Wahl eines ben nnn 1880, Zerigtttehe, 19 r. N ö bei ““ perehelicht mit Luise Wilhelmine Zilly Herr Pfarrer Haaß (zugleich Beisitzer); die weiteren Am 31. Mai. in Frutigen (Schweiz) üͤberg egangen welcher dasselbe . zWer 29. 10 ühr. Aun adg de. andern Verwalters und Bestellung eines Gläubiger⸗ vir 12, bestiug “ beelst. Janmer Könkaliches Amtsgericht. Abtheilung I. von Söllingen. — Nach dem Ehevertrag ist die Beisitzer sind die Herren Gemeinderäthe Jakob Fol. 5 (des vormal Gerichtsamts Leipzig II.). unter der Firma:! “ 7ö. Juni 1881, Bnt; eprüfungsternein gausschuffes ib Mai 188 — —eGkasterkn. Heeeee auf 8s Einwurf von je 50 ℳ, Philipp Heuser, Albert Ratzel und Johann Gott⸗ Bade⸗Anstalts⸗Aktiengesellschaft zu Gohlis, In Chs. Kambly ls in Sennhei ermin bis zumn 33, Iubi Hrüfungstermin mittags 9 Uhr. Fischhausen, den 28. Mai 1881. Gerichtsschreib Graeber, A sowie auf die Errungenschaft beschränke “ n Linkend H. Fevrge. rriengesellsch So „„ In. 38 . .S eim en 20. Juli . orm. r. Offener Termin zur Prüfung de emeldeten Forderun⸗ Benz, Berichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich bEöö rmann, sammtlich Linkenheim. Als Joseph Büttner aus dem Vorstande ausgef ieden. fortführt. Letz nnte Fir N 111“1“*“] E ermin zur Prüfung der angemeldeten Forderun Aee“ u 8 8 1 1“ 8 “ 5 8 Nachf.“ ge t 8 eeeen Jakob Zwecker von Fol. 496. Schwarz & Co., Richard schitden, Banderh. 8 v“ 1“ 8 vach “ 2. Inli 1881. Fn geetserstas⸗ 30. Juni 1881, Vermittags Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 119067] ahter, Inhaber: Herr Sigmund Roos, Kaufmann da bestellt. — S bließlich wird bemerkt, daß das Ver⸗ Eugen Schwarz ausgeschieden die frül gelöse den. 8 Sächf. Ami 2 in Z1““ b vgasffgrlict., snth der Genossenschafter zur Einsicht dahier offen Fol. 787. Alexander Schumann, gelöscht in 8 Fir die Firma Ieeeehn eescht worden. ist die 16.“ Rläger⸗ Selicntagericht. — Bfener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Juni 1191981 Bekanntmachung “ ““ L Privat u“ Rachfalger Engen Daßlemmanir dahte. NnührsieRarlsruhe, den z1. Ma 1881, 899n .“ in Reudnit, Shren,kartin Konülh, Karoline, geborene Gerber, — Bruchsal, den 31. Mai 1881. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf. Inhaber, der Färber Otto Julius Kirstein und Herr Eugen Dahlemann, Kaufmann von hier, ver⸗ Großh. Amtsgericht. vorher in Leipzig, Inhaber Henriette Auguste Fanns’ nFennheim als Prokuristin bestellt. 9184 b rs ’ Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: manns F. Bischoff ist durch rechtskräftig bestätig⸗ Emil August Wilhelm Hubert Viedebantt hier cbelicht ohne Chevertran ““ vorher in Leipiig Inhaber Henriette Auguste Fannv, Mülhausen i./E., den 30. Mai 1881. 191 onkursverfahren. ““ eroleich beenbet wird heute, am 2. Juni 1881, Nachm. 5 Uhr 8 g. b . b a 8 v. Sch am H 6 8 S 9 D. 8 BZBEEöö 1 8 * 4 8 8 . I Zwäaäangsbergt lch B “ 8 1’ 9 2 2. 7 . 4 2 v. Unter O. J. (4t die Fiema „Karl Fahr⸗ 8 Fües. de wn manenn Frne . ... Der Landgerichts⸗Secretair: 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der “ 1 Frrankfurt a. O., den 1. Juni 1881. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Herr bach“ 16sh Inhaber: Herr Karl Fahrbach, Kauf⸗ 1 Georg und Fanny Gertrud Geschwister “ Herzog. “ Pandlung “ venl⸗ 1S2; (im [19065] Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 11““; ne Arrest mann von hier. 8 ETTö“ IEII“ 1288b 5 8 ““ ehlhaufe am Cantians⸗Platze) ist in Folge des or 8 1“ Amnelvecigefrift bis zum 2. Juli 1881 einschl. c. Unter O. Z. 750 die Firma „G “ “ 1192011 und Kaufmann Marimiliagn Friedrich Gräbner, Mülhauseni. E. Bekanntmachung. [19007] sätgten Zwangsvergleichs nach erfolgter Arhaltungg In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1 Anmeldefrit bis zum 16. Zuli 1881 cinschl⸗ E. Looser's Nachfolger“ dahier Iibabere Herr für d K “ e. ee.. Die beiden Erstgenannten 8 In Band I. des Gesellschaftsregisters hiesigen d Sclußtermins aufgehoben. der Handelsgesellschaft der Ziegeleibesitzer [191711 8 s „ erste Gläubigerversammlung den 25. Juni 1881 vr. — 8 ll) .X 8 S id v Vertretung er F sgesch 9g 25r richts „ Pr 650 potrosrs 5 es e 27 iij — Heinri 1 allgemein Prüf 8 en Gottfried Hartung, Kaufmann von ier. zusammengestellt Fol 4482 Expedirn 86n “ Fisehchrafsen Landgerichts wurde unter Nr. 62 betreffs der of⸗ Berlin, den 27. Mai 1881. Ignatz Zinke zu Bünde und Johann Heinrich Oeffentli he Bekanntmachung Vorm. 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den „p. Unter O. Z. 751 die Firma „A. Rüsch“ da⸗ vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Firmen Anzeigers We Eihenkeamn 82 senen Handelsgesellschaft: 8 Königliches Amtsgericht. I. Breitenbürger zu Südlengern ist zur Prüfung Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters 29. Juli 1881, Nachm. 82 Uhr. 11“ geb. Hofmann, Ehefrau des Abtheilung für Registerwefen. eine Zweigniederlassung des Hauptgeschäffes in “ auf WFnegtan “ 1“ 83] B kar nt 11.“ Wolfgang Müller dahier ist heute, Nachmittags Bet ngh. Far 2 Jüm dest. Abtheilung II Josef Rüsch von hier. Annaberg f 14“” vnmeldung heute eingetragen: 9183 88 b das K . I öffnet und de 1““ h urt g. M.: Firma auf Kavfleute Antpnius G stav Die Gesellscharr e getragen; 8 ekanntma ung. 8 8 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der K1796: 1o““ 8 ““ f'Simon und Curhskaufleute Antonius Gustav, Die Gesellschaft ist, unter, Beibehaltung obiger 1 den 2. Juli 1881, Vormittags 11 Uhr, hts -. Feust hier zum Konkurs te öe a. Zu 88½ E“ Jost“ Fol. 398 Oscar eöfer Frrhaber Carl Trau⸗ 4“ “““ 8 . Kommanditgesellschaft Ih dein ZE1“ 1 e 19t. n ütche Amtsgerichte erftng anbe⸗ 11.“ Z1“ Beglaubigt: Krebs, Ger. 2. 1.1.“ er Wilbelnd en r n A“ 1— übergegangen, künftige Firmirung Deu er Reichs⸗ gewandelt. er Frau Treu erz, Franziska, geb. Falken⸗ imt. 2 8 ünagen fiis bis lin kies b vebhiere b 1“] Riede von hier wurde als gott C — 8 Firmen⸗Anzeiger, Auskunftsbureau Simon & Die Gerbereibesitzer und Kaufleute Martin Chagus ur Bbig zum 19. April d. J. Inhaberin der Firma raBünde, den 30. Mai 1881. 1“ n “ “ [19066] 1— b. Zu O. Z. 24 — Firma „Deutscher Phönix“ Am 28. Mai “ 8 “ in in Masmünster und Julius Chagus in Rougemont Zulius Treuherz Nachfolger, ist von der Gemein⸗ Poggel, banse aez bböö ichts anumelden. ꝑAUeber das Vermögen des Bierverlegers zu Frankfurt a. M. mit Zweigniederlassung zu Fol. 2307. Emil Bohne, Inhaber Emil Ludwig Elbobett bise Feniser attschmibt⸗ Rhehen ’8 didts haftende Gesellschafter. Die⸗ 8 buldnerin vor 18 “ E 1““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1 „JZur Beschlußfastung die Waßl “ an⸗ Thuisko Bernhard Teutobold John hier, Karlöruhe —: An Stelle des döeiensedern “ . E „Inhe 1L ISBeaverd Fouise Marie Therese, verehel. Kaltschmidt, selben haben die Kaufleute und Gerbereibesitzer 1 Finstelung des Verfahrens auf Grund der Zustim⸗ ö tters sorie . de eefrenges am⸗. Sophienstr. 11 c., wird heute, am 3. Juni 1881 Parls : An Stelle des Be s Bohne. Prokurist Johann Guttenberg Paul K ltschmidt Josep 6 und F 33 86 . bekannten Konkursgläubi beantragt 5 2 deren Verwalters, sowie über die Bestellung eines 9 8 sverfak 5 1 errn Ebuarz Koelle wuede der Gümfek annd Bäüte hann Guttenberg Paul Kaltschmidt. Joseph Chagus und Frangois Chagué in Mas⸗ ung der bekannten Konkursgläubiger beantragt [19194 „2 h hes e kher bd, Se Vorm. 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 8 1A“ d 1 Konkursverfa ren. Gläubigerausschusses und über die Fragen der Verwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Melly hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Juli
Anton Neßler, Inhaber Anton Am 1. Juns Zlet . 918 err Robert Koelle von hier zur itglied der Theodor Neßler 8 Am 1. Juni. (münster und Victor Chagus in Rougemont als orden. 8 1 1 V 8 4 5 16“ Seeiton assn erwohit. zum Mitglied der Theodor Neßler. G“ Fe Plöhn & Hopf, Adolph Otto Hopf Prokuristen bestellt. u.“ Die zustimmenden Erklärungen. der Kogkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 85. 8 und 125 der Konkursordnung wird Ter 5 “ . 8 8 Am 30. Mai. ausgeschieden. Müll s i./ E., de 30. Mai aubiger liegen auf der Gerichtsschreiberei ath⸗ K f anns Jose h Schachne früher zu Cott⸗ “ 1881 einschl Anmeldefris 115 „: c. Zu O. Z. 44 bezwse. 71 — F . Fol. 502 MW ;8 4 k1““ 1 ulhausen i./E., den 30. Mai 1881. äubiger liegen auf de G 8 erei, Rat aufmann oseph Schachne, früher ; 1 16 h““ 8 8 einschl. Anmeldefrist bis zum 11. Juli von J. genle⸗ dahier Lrns Sedef⸗ Aktiengefenig 988 G 8 e 10I. 4965, . Kölitz⸗Giani, Inhaberin Caroline Der Landgerichts⸗Sekretär: ausstraße 4, 2 Treppen, Zimmer Nr. 5, zur Ein⸗ bus, jetzt in Leipzig, wird nach erfolgter Abhaltung Mittwoch, den 6 B. M. 9 Uhr, 188l einschl. Erste Gläubigerversammlung den 28. schaft hat sich mit dem 31. Dezember 1880 aufgelöst dem Direltormen ausgeschieden, Carl Gnc: .. Keie . e Herzog. icht aus. 8 Mai 1881 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.. dann zur Prüfung der gegerted ten Forderungen auf Juni 1881, Vorm. 11 Uhr. Allgem. Prüfungstermin 2 . 2 8* 8 * 8 * b1 LÖg 7 3 1“ . — 88 — 8u I . 88 dc r Pr.l. nq ge re n Ford ( ar 52 2 31 8 Rachtne c. 6 12 .Wirma „W. Schüssele's fers in dasselbe eingetreten. Am 30. Mai Nerdhausen. Bekanntmachung [19008] 1e““ Zavow öö Förntofdön Amcgerict Mittwoch, den 6. Juli 1881, V. M. 9 Uhr, v“ 18849 üchm. or —: (Fhoß 11 Malt. IT . 86 9 — 5 3 bnigliches Amtsgericht. . 2 g, cC IJun 881. 8 1. elfchehen Ferr⸗ Ieülen, herfrtrag v 20. Mai. PS . Feer need, geg 8 gelöscht In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 497 berichtsschreiber 88 Amtsgerichts I., E1“ Hefttnteet 3. Nr. 18, Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Mi Iffla. dier ie Güö 8 — EET1ö“* 8 ol. 137. Gustav Müller 8e ing zi Firma: Abtheilung 53. 3 Gerichtsschreiber. rmeust. “ h“ Stei Reinne W 5 agg 88 88 Nl. C. A. Scheffel, Inhaber Carl August Limbach. 1öu.“ eö“ “ 1“ Offener Arrest und Anzeigefrist innerhalb zwei Bealeaxee. . auf den Einwurf von je 100 ℳ sowie auf die Scheffel. 28 “ “ 8 g⸗ . 8— Wochen von heute ab. g . Errungenschaft beschränkt st. b Am 23. Mai. Fol. 268. F. 22 Dans 8” Wittgens⸗ TöbT“ Juni 1881. 21822 Konkursverfahren. [19187] Konkursverfahren. Fürth, den 2. Juni 1881. [19197] K. W. Amtsgericht Leutkirch 8. Unter O. 3. 286 die Firma Fuchs K Nold“ Fol. 472. Erwin Opitz, Inhaber Friedrich Erwin dorf 1 Königliches Amtsgeciht . Abthei In dem Konkursverfahren über das Vermögen In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. It Lern R.“ dahier. Vollberechtigte Theilhaber dieser seit 7. Mai Opitz 8 — 1 in 9i gelöscht Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. . Schnei isters gass hier⸗ „„Dn dem K⸗ . ihändler in Gn S geschäftsleitender K. Gerichtsschreiber “ rse der Georg Schrads Ww. I. J. dahier bestehenden offenen Handelsgefellschaeft Föl. 478. C 1““ Fol. 140. Sr Arnold in Lim⸗ bt. ZI 11“ dehheehrsna g des August Bernard, Spezereihändler in Küt⸗ Sperr, geschäftsleitender K. Gerichtsschreiber. hier wird bekannt gemacht, daß nach Abhaltung : B. Hahhie e 885 28 De 18. hc J. . CE. . „ Inhaberin Ernestine bach 8 st ist zur Abnahme der Schlusreche des ti ist; PVra⸗ der chträglich ang elde⸗ ““ “ I“ d die Herren Pius Fuchs Hhilivp NM. ; “ s . v,ee- 1 3 ingen ist zur Prüfung der nachträglich angemelde des Schlußtermins und nach Vollzug der Schluß G 8 I und Philipp Nold, Pauline Streicher, geb. Schumann, Prokurist deren Meerane. 8 Papenburg. Bekanntmachung. [19009] serwalters der Schlußtermin auf HE Lermin auf den 17. Juni 1881, [10063] Konkursverfal “ “ x der 5 1 fttute, 8 8 Ehemann Carl Oskar Streicher. Am 31. Mai. 8 „In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 195 den 9. Juni 1881, Mittags 12 Uhr, Nachmittags 4 Uhr, vor dem Kaiferlichen Amts⸗ Kon ursverfa hren. Den 1. hmmi 1880. . Bieg“ dahier. 2— Theilbaber vigf 11“ iseiräg Am 27. Mai Fol. 440. Richter & Co. gelöscht. eingetragen die Firma: er dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Jüden⸗ gerichte hierselbst anberaumt. Ueber das Vermögen des Kaufmannes Peter Gerichtsschreiber Egle. 8 S dabfen öö doßeer ieser sers 1. lIsche9i Am 27. Mai. 8 Meissen. 1“ 8 85 Herm. Hensen 8 aße 58, Portal III., Zimmer 15, bestimmt. Dieuze, den 1. Juni 1881 Schmitz in M.⸗Gladbach, alleiniger Inhaber des “ h iind. Fen ““ Tö G vaft Fol. 4026. Carl Tippmann, Inhaber Carl Am 25. Mai. mit dem Niederlassungsorte Aschendorf, und als Berlin, den 3. Juni 1881. Auf'mwasser, daselbst unter der Firma Schmitz &. Cfe. bestehen⸗ [19124) Michael Bieg, Vergolder bie * nguft⸗ Ied Herr Wilhelm Tippmann. 8 8 8 2 Fol. 140. Metallwaarenfabrik von Theodor deren Inhaber der Kaufmann Hermann Hensen zu 11.“ Müller, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. den Handelsgeschäfts ist heute, am 2. Juni 1881, Ueber das Vermögen des Marzipanfabrikanten em Vertere ergolder, hier wohnhaft; Jeder mit Fol. 4027. Ernst Winde, Inhaber Paul Ernst Herrmann, Kaufmann Franz Albin Verworner Aschendorf. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren Zean Carl Christian Petersen in Lübeck ist vollem Merttesveng begt. 8 1 V Wilhelm Winde. Mitinhaber, künftige Firmirung Th. Herrmann & Papenburg, den 2. Juni 1881. . Abth. 52. [19188] . eröffnet am 2 Inni d. J., 10 Uhr Konkurs eröffnet 5 ¾ . 9 Ma; X 2 Dr ; 15 65 %; A „ — 11u 8 . 8 8 9188 1 4 8 8 8 8 . 1 ge. 1 2. J W1 2 82G 2 . K. öfft . ö“ eezvinthte Fol. 4029 Am 30. Mai. 8 5 Verworner. 8 8 1 Königliches Amtsgericht. II. 1. Sseine hgpac In dem Konkursverfahreu über das Vermögen Der Rechtsanwalt Kirch in M.⸗Gladbach ist Verwalter Rechtsanwalt Dr. Steinhagen. Offener Dampfbahngesellschaft“ S üös Pietzsch 29. J. Pietzsch, Inhaber Johann Gottlob Mügeln. “ * 9061] Konkurs. der Bierbrauer Rueben & Beilstein in Bur⸗ zum Konverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Juni d. J. Gesellschaft ist eine Akti⸗ngesesffüne. ’eruhe. Die Pietzsch. Am 23. Mai. Rügenwalde. Bekanntmachun [18386] “ js Fritz galtdorf ist zur Prüfung der nachträ angemel⸗ Konkursforderungen sind bis zum 30. Juni 1881 einschl. Erste Gläubigerversammlung 22. Juni, esell ch aft ist eine Aktiengesellschaft. äeäer Ver⸗ Am 31. M 0 2„ . 8 8⁸ e. . el 42 ch g. — Ueber das Vermögen des Metzgermeisters Fritz 22 V “ 5 58 1. 28 8 8 :2%, 1 68 P b ng . t datirt p 14. Mai 1881 ; vbLCT—“ Fol. 18. G. M. G. Bäge in Wermsdor 7 In das Firmenregister ist folgender Vermerk sbrink Hh 1 ;„, 1† 7. 2 i deten Forderungen Termin auf den 17. Juni 1881, bei dem Gerichte anzumelden. 11 Uhr, allgem. Prüfungstermin 6. Juli d. J. sellschaft ift 8 g. . 1be secce⸗ C.ne. 1600 8 E. Hanewald, Inhaber Carl nestine Henriekte, verw. Bäge, Inhaberin. 111““ 9 ““ “ 88 18 eisede st emn “; Nachmittags 3 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amts. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 11 Uhr, Zimmer Nr. 7. 1 C Karisruhe. — Zwe er Gesellscha Eduar anewald. vein. 7 getragen: 881, Nachmitta . „ 9 . ;e r; eg 82₰ 3 .“ Verwalters, sowie über die Bestellung 83 89S 8 F. 3 Erwerb und Betrieb von Pferde⸗ und Fol. 3140. Julius Spieldoch gelöscht. “ Am 1. Juni 8 “ des Firmeninhabers: b üaberichte 6“ Prefauman, E“ und eintretenden Falls een Pas ans 1eiche Abthl. I wmmbadnen zin Karlsruhe und Umgegend. Die Fol. 4031. „Robert Hirsch, Inhaber Rudolf] Fal. 117. B. Braun EET11114“ v. b 8 Konkursverwalter: Gerichtskassen⸗Rendant z. D. zze, Auf'mwasser, ½ über die in §§. 120 der Konkursordnung bezeichneten J. A.: Richard Behn, Dr.
2 3 L
Ser.
Dauer der Gesellschaft ist 98 vierzig Robert Hirsch in Dspe⸗ , b u „B. Braun auf Hugo Venus über⸗ Maschinenbauer Franz Stoebke . 1— ;j 8 “ mwasse 4. Ie fefneoes 1 cha ft gist. ah sehepinen vienis Rebertn E“ Prokurist Adolph Wil⸗ geßängen, künftige Firmirung B. Brauns Nach⸗ Ort der Niederlassung: 82 Srdtta, gleus in iflefeld bis zum 4. Juli] Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. S 8 den 20. Juni 1881 Sns 850,900 26 (fünfhundert fuͤnfzigtausend Mark) fest. Fol. 4032. Manisch & Mearkert, errichte den 1016⸗,, 1 Rügenwalde. 81. v C. Konkursverfahren. gesetzt und eingetheilt in elfhundert Aktien à 500 ℳ 15. Mai 1881, Inhaber Kaufleute Carl Otto Ranisch Am 27. Mai ⁴) Bezeichnung der Firma; Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum [19189] und zur Prüfung der e. Forderungen auf s Vermögen der Firma J. H. Lücke K (fünfhundert Mark), welche auf den Inhaber lauten, und Hermann Theodor Markert. 3 JNNPFol. 423. Rätz vs zm 8 e berin La eo&.‿ „Franz Stoebke. Juli 1881. In dem Konkursverfahren über das Vermögen und à Montag, den 11. Juli 1881,. in Engter — offene Handelsgesell vaft —. unter fortlaufenden Nummern ausgefertigt und mit Am 1. Juni. voline, verw. Re 5 . Ternton aberin Laura Ca⸗ 5) :Zeit der Eintragung: “ 1.“ Erste Gläubigerversammlung nach §. 79 der Konkurs⸗ des Ablerers Michael Berneton in Kuttingen Vormittags 10 Uhr. ist, da der Inhaber Johann Heinrich Lück⸗ Dividendenscheinen für die ganze Dauer der Gesell⸗ Fol. 4020. Dresdner Schirmfabrik von Paul ateg ge 302 Man. 9 Fingetragen zufolge Verfügung vom 25. Mai 1 dnung am 17. Juni 1881, Vormittags 10 Uhr, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte, früheren Handels⸗ Schleptrup den Konkurs über das Vermögen der schaft versehen, ausgegeben werden. Die Aktien find Heymann auf Friedrich Wendler übergegangen Fol. 376. Augnst Weber & a. versshbt. .1881 am 25. Mai 1881. .“ ““ hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 8. derungen Termin auf den 24. Juni 1881, Nach⸗ erichtslokale.. anberaumet. eGefsellschaft beantragt hat, heute Mittag 1 Uhr von einem Stammregister abgetrennt und tragen die künftige Firmirung Dresdner Schirmfabrik von Fol. 424. Weher & F Fben 8 Baber 9 s Rügenwalde, 8* 88 Mai 1881. Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten mittags 3 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte 8 Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis 30. Juni der Konkurs eröffnet. Unterschrift des Vorsitzenden und eines weiteren Mit⸗ Paul Heymann Nachflgr., Eduard Wendler m tfabrikant Carl Ar nüstosberg, Inhaber Instru⸗ Königliches Amtsgerich. 8 rderungen: am 12. Juli 1881, Vormittags hierselbst anberaumt. “ “ 8 Vetwalter: Rechtsanwalt Kellinghausen in gliedes des Aufsichtsraths und den Stempel der Ge⸗ Prokurist. 88 eß aerirant Larl August Weber und Gustav Her⸗ s “ Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 8. Dieuze, den 2. Juni 1881. Königliches Amtsgericht zu M.⸗Gladbach. Abth. I. Osnabrück. sellschaft. Organe der Gesellschaft sind: 1) der Am 21. Mai. ene eh Schweidnitz. Bekanntmachung. [19010] Bielefeld, den 2. Juni 1881. Petitjean, 11““ ..dAnmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist Aufsichtsrath, 2) der Vorstand und 3) die General- Fol. 3793. Fabrik patentirter Anstrichfarben Am 16. Mai In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 476 Königl. Amtsgericht. Hülfsgerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 3 bis 26. Juni 1881. . versammlung. Alle öffentlichen Bekanntmachungen Huebner & Co., Albert Eugen Friedrich Denso Fol. 60. Wilh. Heyn 162 Eyth 8 die Firma: i 1.“ Zur Beglaubigung: — [ĩ19058] Bekanntmachung. Erste Gläubi der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Einrückung ausgeschieden. “ Wilbal 2 Heyhne in Eythra, Inhaber Eö1u“ Bergmanu 1“ Patoeczka, Gerichtsschreiber. [19190] ber da. Kaufm 8 August 13. Juni 1881, Vormittags 10 Uhr, in die Karlsruher Zeitung, in das Karlsruher Tage⸗ Fol. 4033. Franz Smolarz, Inhaber Fran ernhhataäse ehehdechatras zu Schweidnitz und als deren Inhaber der Kauf⸗ — In dem Konkursverfahren über das Vermögen Ueber 11.“ aexevA ugust und Prüfungstermin am 11. Juli 1881, Vormit⸗ blatt und die badische Landeszeitung. Der Aufsichts⸗ Wilbelm Avalberr Stholäar⸗ 3, Inhabe 3 “ mann Adolph Emil Bergmann am 30. April 1881 0040] K. Württ. Amtsgericht Blaubeuren. des Schweinemetzgers Ernst Jalle in Dieuze ist Michaelsen zu 88 i. hexee. 2. tags 10 Uhr. rath ist jedoch berechtigt, auch andere Blätter zu Fol. 4034. A. Franz, geb. Ahrens, Inbaberin 8 98G eingetragen worden. In der Konkurssache des Gerbers Albert zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ 1881, Vorm. x xea Malgarten, den 1. Juni 1881. Publikationsorganen zu bestimmen. Der Vorstand Auguste Caroline Franz, geb. Ahret.. Leutenberg. In das Hande Rregister Fc 9029: Schmweidnitz, den . . etz von Blaubeuren wurde, nachdem der be⸗ rungen Termin auf den 24. Juni 1881, Nach⸗ ““ lter: Kaufmann Ernst Scheele zu BGerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts: vertritt die Gesellschaft nach Außen und sind sämmt⸗ Glauchau. 8 ist la Beschluß 8- a9 8 nbelorrgister b Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 11“ tigte Zwangsvergleich rechtskräftig ist, das Kon⸗ mittags 3 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte Fentursverwalter; Kaufmann Ernst Gäheele zu “ Wessel. biFe Erklärungen, He famntmachungen und Urkunden Am 1. Juni. ““ 6.Nwee. eeees vVotat . Pest b. I. een⸗csas “ 8 vef heen .veKrese gietsi Beschluß vom hierselbst 8 t 1881 “ bis 30. Juli 1881 k“ eelben für die Gesellschaft bindend, insoferne solche Fol. 499. Robert W . Gottlob Svn ze 1 siegen. ; 0 8 Mts. aufgehoben. Dieuze, den 2. Juni 1881. eee e se “ 8 mit der Firma der Gesellschaft und der Namens⸗ Hermann Nacke = an X 8ee-a1cen, nels e Festenem des Königliafen henareisen, zu Me 8 Blanbeuren, den 31. Mai 1881. üer 3 “ ic. 39 III” v“ Konkursverfahren. unterschrift versehen sind zwar a. des Vor⸗ Hohenstein-Ernstthal. — 6 Sitz der Genossenschaft in 1 Sansre. 8 Die Publikation in Nr. 125 dieses Blattes wird 1 88 . Amtsgericht. “ Hülfsgerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Prüfungstermin am 11 August 1881, Vorm. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg standes, sofern der Vorstand nur aus einer Am 28. Mai. 8 Gesellschaftsvertrag vom 18. April 1881 wie folgt ergänzt: Gerichtsschreiber: Sommer. 11 Uhr. 1 Werle, Inhaber der Firma gleichen Namens in ETTö Porstandsmitglieder, Handelsregister für Hohenstein: Gegenstand des Unterneh E 3 Zu I. bezüglich der Gesellschaft Wm. F 1“ - MvANE5 [ĩ19193] gverfah Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Mannheim, ist am 3. Juni d. J., Vorm. Pers s 5xHerfnnd 2 es oder mehreren 9 I ß. Lonis Peschel, Inbaber Ferdinand Veschaffung von folchen Armneimitteln Roh⸗ zu Sieghütte: Dieselbe ist dadurch gebildet, 5059] Bekanntmachung. Konkursverfahren. 1 Juni 1881. 3 8 — 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann ersonen besteht: c. in beiden Fällen (ad a. Louis Peschel. stoffen und diätetischen Nahrungsmitteln, deren daß der Werkführer Eberhard Münker zu Sieg⸗ Uebexr das Vermögen des Böttchers Ernst Jo⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht II. zu Grimmen. Johann Hoppe in Mannheim. Offener Arrest
“
und b.) statt des Vorstandsmitgliedes oder der Fol. 100 Rudol 3 gi -G. ütte in das Handelsgeschäf 8 Wi 8 ückers inhã st Oecki A frist bis 3 i d. J. ei jtarz EEEE 8 . I. ph Jacob, Inhaber Wilhelm Abgabe 8 Verord über de hütte in das Handelsgeschäft, welches Wilhelm Friedri *& is Bäckers und Kleinhändlers August Oecking⸗ — — mit Anzeigefrist bis zum 30. Juni d. J. ein⸗ 9 ds de 80 ö“ bee 1 ₰ — Abgabe auf Grund der Verordnung über 4 „ 7. un P aus It am † ist in F üfti frist bi — S Vo rstandsmitglieder derjenigen zweier vom Aufsichts⸗ Ferdinand Jacob. Verkehr mit Arzneiwaaren nicht agsschüfrden Flender daselbst unter der bisher im Handels⸗ Se I See,esezerssn t. haus zu Dinslaken ist in Folge rechtskräftigen 5 ds 2 schließlich. Anmeldefrist bis zum 30. Inni d. J. rathe notariell zur Mitzeichnung der Firma per Fol. 101. C. W. Feustel. Inbab ie 2 — iwaaren nich sschließlie iste icht ei 2 Sfaes b “ Funi 1881 das Konkursverfahren eröffnet. Jans zu⸗ leichs aufgehoben [19170] Oeffentliche Bekanntmachung. ins Frste Glaubigerversammlung 20 procvra ermäͤchtigten Gesellschastslermten velin eee,-en. 2. Feustel, Inhaber Christian den Apothekern vorbehalten, sondern auch den ven Flanict. ffiragen gals Gefells bh erwalter: Ortsvorsteher Eckmann in Bordes⸗ EE6“ 36 Mai 1881 Betr. den Konkurs über das Vermögen des 1eesc. Ehte Prüsüngake Juli * macht. ’ Vese G „ elche eustel. Droguiste 5 tto† ;58 8 — 2 eführ at, a esellschafter 8 8 Dins „den 30. Mat 1 DBear. beu 11“ r, allgem. Prüfungstermin . Juli d. J., 8 ersch P . - 2 Drogquisten gestattet ist, vom 4. Januar 1875. Menter ge 7 Im. Ferichtsschrei es Köni sge 8 von dei 8 8 Fefe Unterschrift ö“ „ 52 F-ve Fol. 102. C. F. Hecht, Inhaber Johann Carl Derzeitige Vorstandsmitglieder sic. I hr eingetreten ist. 8e “ fener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Juli Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . 8. 68bg übrig 10 Uhr, Resp. I. 1 Lrsch beifüg r e Ar. U ad b. eines Friedrich Hecht. . 68 Kaufmann J. M. Schürnbrand in Leutenberg Zu III. bezüglich der Firma Joh. Georg 1. gefrif Mahne. ; erhs e. Ire. x; Seeae elden kannheim, den 3. Juni 1881. 1 notariell zur Mit cichnun 48 Füem Aufsichtsrath * 103. Wilhelm Müller, Inhaber Christian Vorsitzender, 1 Sarx zu Siegen: Mit derselben ist das von Unmeldungsfrist bis zum 12. Juli 1881. rgem *. u““ Fe echtlgte mubigerit u überweisen ist, Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: ermächtigten Geselschaftöbenmte mefeir- dannn Wigeln Müllfe Aurich, Inhaberin Julie Fried he e. Friedrich Fiedler in Unterloquit, dene fentler eh⸗ Göeeh g29 ze · Frste Gläubigerversammlung: 30. Juni 1881, .] Konkursverfahren. 8 glermit eingestecn Meier. onaren Gesellsche ’ jein .104. . „Inhab de⸗ Stellvertre 2 ne Handelsgeschäft nur, soweit e — e enhändle 1 Juni Unterschrift einen die Prokura andeutenden Zusatz rike Auri Zün Enhaberin Julie Friede Stellvertreter, S 1 IW. 2 rm. 11 Uhr. Ueber das Vermögen des Cigarrenhändlers ß⸗Gerau, am 1. Juni 1881 8 aters . Zusatz Aurich, geb. Günther, Prokurist August Her⸗ Flelscher Poiltenm Sefatn en 1 Manufakturw Gegenstande hat hillgemei üf 1 .A. ., ʒPe i B6888 [19251] 8 8 h.-s üls . D, „ Auguß Fleischer Wil Im ustinus in Le 2 o fäatl aaren zum egenf an e a auf “ Ullgemeiner „ 8 . 4 5 — 3 Froßh 9 „G 20 . 2 2 . 2 — Borfte Lefteht z. Zt. aus den Herren Her⸗ andelsregister für Ernstthal Kantor Auauß 2 ; “ ve. . 2 2. .J.. . „ das 8 BAarng nit Genehmigung des Gläubigerausschusses eine 8. Pelteht be Per r 1n r gI. Kantor August Lange in Hockerode, Schrift:. 1 Bordesl en 2. J vorde Herichtsschr Abschla heß 60 % erf 1 — ose Rentner, und Rudolf Hoeck, Kauf⸗ Fol. 50. H. Schubert, Inhaber Friedrich Her⸗ nee g H de, rift - 88sͤbhrlant, “ deles, dn, r 18615¹ igI, E n Burger, Gerichte chreiber. Abschlagsvertheilung von 60 % erfolzen und find h. Unt ,„ 289 die Fi glra mann Schubert. 8 Die Bekanntmachungen ergehen unter der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 8 Veröffentlicht: Lünse Gerichtsschreiber „ Konkursverwalter Amtsnote ging 3600 ℳ verfügbar. Nach dem auf der Gerichts⸗ „Unter O. Z. 2 ie Firma „D. Elsässer & Fol. 51. Emil Heidel, Inhaber Emil Heidel. d der Genossensch 3ꝙν 2* 9 7 “ Lauchheim. g. 8 19183 8 f schreiberei des Königlichen Amtsgerichts Meißen Cie.“ dahier. Theilhaber dieser seit 10. Mai 1. J. Fol. 52. F. W. Gaam, Inhaber Friedriak Bel 11. 1 51 5 Uncterschrift [19012²2 ne. —, — Anmeldetermin u. offener Arrest bis 1. Juli d. J., [19185] Konkursverfahren. niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 60 ℳ 05 ₰ 18 vF — - † 2 8 .22. 60 8 5 2 5 2 es Vo 8 de es vertre ers. 88 8 8 — 5 12* . 176 9 2 st 8 HAostoll . 88 zlä 1— 8. -20 N. . 81 dee A. 94 ’ ’ 1 —— 10 † 4 — de eee .. — esellschaft sind belm Gaam. “ Es wird dies hierdurch bekannt gemacht mit dem Stertimn. In unser Gesellschaftsregister ist heute Bekanntmachung. 83, 8.weg Vorm 9lheiger Nr. 12dzurder gfode düntsgericht Heidelberg bevorzugte und 8527 ℳ 40 ₰ nicht bevorzugte For⸗ Ekfassenen wohnhaften Kaufleute Herren Dominik Fol. 40. (Dorfbezirk.) C. F. Siegert in Ober⸗ Bemerken, daß das Verzeichniß der Genossenschafter unter Nr. 700 bei der Firma Magnus & Zim⸗ ers Konkursverfahren über das Vermögen des ausschusses am 8. 83. Juni 1881 * 1 Pet daß Sererdzersesezn über dee Heimoͤgen der demmnoen u⸗ r ix en äasser und Ferdinand Kühlenthal; Jeder mit lungwitz, Inhaber Carl Friedrich Siegert jederzeit bei de 8 Fürstl. Amtegeriht mermann eingetragen: 8 ufmanns Gerson Lö stein hierselbst wird Ellwangen, den 3. Juni 1881. Tapeziers Theodor Ueberle in Heidelberg nach Meißjen den 2. Juni 1881. vollem Vertretungsrecht Fol. 41. K. F b Siegert. jederzeit bei dem unterzeichneten Fürstl. Amtsgericht ꝙ agen: eg. vgann 8 . „Gerson Löwenstein hierselbst wird K. Amtsgericht. 8 erfolgter Abhaltung des Schlußttermins aufgehoben, 8 Clemens Krahl III. 3 Genossenschaftsregister: 411. K. F. Vogel in Oberlungwitz, Inha⸗ eingesehen werden kann. Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige 8 rechtskräftig gewordenem Zwangsvergleiche auff.. Gerichtsschreiberei: Babel. erfolgter Abhaltung des Schlußtermine 1 emens Krahl, ’ um Genossenschaftsregister: ber Karl Friedrich Vogel. Leutenberg, den 27 Mai 1881 b Uebereinkunft vom 31. Mai 1881 aufgelöst. 8 oben. B 8 8 * nx 14 38 9 Konkursverwalter. . IT 81. — eidelberg, den 3. Juni 1881. 8 Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts:
Stettin, den 1. Juni 1881. 4 Borgentreich, den 21. Mai 1881. “ 3 Koönigliches Amtsgericht. 1 Königliches Amtsgericht. [19174] Konkursverfahren.
““
äuserbangesellschaft“ dahier: die Genossenschaft Adolf Geithner.
88 Zu O. Z. 4. Firma „Zweite Karlsruher Fol. 42. Gustav Geithner, Inhaber Gustav Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. — at sich wit dem 27. April 1881 aufgelöst. Fol. 43. J. D. Diener in Oberlungwitz, In⸗ Münsterberg. Bekanntmachung. [19100] [7 8 — 8 — “ 1 8 Fabi [19186] Konkursverfahren.
b. Unter O. Z. 21 die Firma Ländlicher Cre⸗ haber Johann Daniel Diene f. s b e n. 53 88 Das K. - über das Vermöge über das Vermöge 7. J. 21 die na „Lä . 2 aniel Diener. In unser Firmenregister ist bb 8 — 3] Das Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen des ditverein Linkenheim“ zu Linkenheim. — Der Ge⸗— pol. 44. G. H. Sonntag in Oberlungwitz, In⸗ S. 8 r -- ist bei der unter 19013] 9 Konkursverfahren. Johannes Hahn v. Unterknausen, G. B. Rosen⸗ Das 8
sellschaftsvertrag datirt vom 6. April 1881. — Der haber Gustav Hermann Soe Wittendurg. In das hiesige Genossenschafts. dem K. 8 Vermög ist wegen Mangels ci Kos 11905612 8 kolater de Imusterm G 8 1 6. April 1881. — D. Gustav Hermann Sonntag. 24 A⁴—s 32₰ S em Konkursverfahren über das Vermögen berg, ist wegen Mangels einer den Kosten ent 8 as Vermögen des vwird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
Berein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu, Fol. 45 Louis Hillig in Dherlun witz, Inha⸗ der Uebe 4 Paul Wende register ist heute eingetragen: Brauereibesitzers hren, üüber Seifert zu sprechenden Masse durch Beschluß des K. Amts⸗ Ueber das Vermögen des Handelsmann Ser bin 1. eusgeloben iag — Gerne —— oder Wirthschaftsbetriebe noͤthigen ber Ernst Louks Hillig Amn. mann Leulloß Tbegeaduf den ꝓ* z Dehibieharige 8 —— Hlen ist zur Prüfung der nachtraͤglich angemel⸗ gerichts hier vom 31 Mai d. eingestellt worden. -Sebsees m dns eg aicsens ist am 213 me Mersevurg den 2. Juni 1881
elbmittel umter gemeinschaftlicher Garantie in ver⸗ Kirchberg. —— 1I11.““ u enburg e. G., Rechtsanwalt, Bürger⸗ a Forderungen Termin auf Ellwangen, den 3. Juni 1881. 5,82 Ferichtesvollnkeher.ems 3 Kbnigliches Amtsgericht. Abtheilung II
inslichen Da vö — die Firma: meister H. Vorbeck, zu Crivitz, ist aus dem Vor⸗ ben 22. n † 8 e—“ Verwalter: Gerichtsvollzieheranwärter Carl Joseph Konigliches Amtsgericht. Abtt 2 —2 3—2 c hesch EE Fol. 142. W a.e, 2e. Me. . e. Seen Wende stande ausgeschieden 8₰ 22— Stelle in der 184. 8n nfesst1882f öee . 11“ I— * Fromm hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist Zur Beglaubigung: b Vorstaud besteht ans denn F * — 189. eller *. üdiger gelöscht. „ mit dem Sitze zu ] ünsterberg und als deren In⸗ Generalversammlung vom 5. August 1880 der Fär⸗ 8 eidnitzer Eicen 2. Sgerj 3 cg 47 s ““ Babel, Gerschr. is zum 1. Juli d. J. einschließlich. Anmelde⸗ Wiemann, für den Gerichtsschreiber. Beisitzern, von welch Letzteren einer als Stell — ol. 8 . H. Weller, Inhaber Friedrich haber der Kaufmann Herrmann Leutloff eingetragen bermeister L. Thomann zu Wittenburg zum Director 83 ten Stock, anbe Zimmer Nr. 47, W“ 221 ₰ frist bis ,— 1. Juli d. J. einschließlich. 8 treter des Vorstehers beste t wir. — Di Zeich — benhen 1 ener. 8 1 worden. gewählt worden. 8 reslau 8 n19. mne 1881 [19195] Erste Gläubigerversammlung 11 Juli d. J., Vor⸗ [191781 8.8 feres A vr 1 84 . ür den Verein geschiebl durz Weise . 14.— elpzig. eg A 8 8— II. Ferner ist in demselben die unter Nr. 3 ein⸗ Wittenburg, den 3. Juni 1881. “ N 8 8 Konkursverfahren. mittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Durch ——,n vom 9. Mai I. J. wurde sgeiden der Zeichnenden zu der Fi bung bens w. aa m 25. Mai. „ getragene Firma: “ Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches zerichteschreib 1 22*½ n Amtsgerichts Das Konkursverfahren üher den Nachlaß des 11. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, Zimmer das Konkursverfahren über das Vermöͤgen der wenn sie vom Vorsteher oder e Kef B5 —42 L. Berg, Inhaberin Lina Berg, geb. Samuel Cohn 8 mtsgericht. teichreiber des Köͤniglichen misgerichtt, sperstorbenen Buchhalters Albert Lauffs hiers. Nr. J. oböb1ö1 — als durch Schlußvertheilurg er⸗
19 8 urchhardt. löscht worden 3 eee 14 “ — 8 2 31. Mai 1881 sscediat aufgehoben. Beisitz 5 8 Un rden. b 1 8 ilders, den . “ *
222 öög Fesenn, 85 een sbce. — & Co. auf Antonie Clara, Münsterberg, den 28. Mai 1881. 98 Gefglen kioama⸗ : ö 8 Bekanntmachung. Sösgers* 8 EFlg-anen. Juni 1881. b —. —5, len 8n ,2 Gent curs n1 ,egen 1 . 1 5 8 in b verehel. „übergegangen. Kzniali E. “ 1. 8 1 2 9 ern „ 3 — ; 8 ꝗg 8 ichtss⸗ iber. Der K. Geri⸗ breiber: * in die mit der Vereinskasse perbundene Sparkasse] Fol. 4953. P. Eckerkein auf Julius Theodorr. Königliches Amtsgericht. I. b Actuar L. affs. — “ 8⁄ . Ueber das Vermögen der Jose Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung Ninenbock, san er ee 1 2 2 we in Bruchsal ist am 31. Maill — — =
Kleiderhändlers A. Behrendt zu Merseburg
—