[206633 B 1H20603 8 8 8 Bekanntmachung. 1 2 Bekanntmachung. 2* xls O. ein⸗ unter den auf Seite 15 Abschnitt 4 C. unseres Lo⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das über das Vermögen der Bierbrauersehe⸗ gej kaltarifs für die Beförderung von Leichen Fab 3 Franz Lallemand, genannt Pierrard, Ackerer, leute Josef und Jose fa Hofer von Marrxheim Ne. ncrg 12. Inmi 1881. 8 zeugen und lebenden Thieren vom 1 März 1889 an⸗ doßes 8. 9 Poeidoe in b et 9 2 dn 38 21 —22 24 * bn 1. . Ehefran b Auna Pierrard. Beide in Fösr⸗ *"“ roßberzoglich Hesssches Amtsgericht. gegebenen Bedingungen von jetzt ab nur 5 des für die Her lingen wohnend, wird au Antrag des Gemein. Masfe eingestellt. ö“ Grolman. Beförderung solcher Pferde in Stallungswa schuldners, da nach dem Ab blaufe der Am neldefri st Monheim, den 4. Juni 1881. Lohnes. bestehenden tarifmäßigen Preises erhoben die Zustimmung aller Konkursg äubiger, welche For- 83 Amtsgericht Monheim. 81. .
derungen angemeldet baben, hiermit aeeent. er K. Gerichts schreiber Kuchler. g Beschluß. ein 8 — gI L- 3 . Donnerstag, den 16. Juni 8 1881.
Falkenberg i. Loth., den 14. Juni 1881 8 hakaeesk⸗nsrgane 8 89 8 serliches Herax e im Konkursverfahren über das Ver⸗ [20572
.—
Kaiserliches Amtsgericht. [20629] 1 A 3 — 1— vom 16. Juni 1881 Meininger Hyxp.-Pf jer 2062 d s h mög Renti — B 22 — “ üepzerliner Börse Vo Jun 81. Meckl Eis. Sc chuldversch. 3 1 40 Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 4 6s Fanturvefu⸗ Sdas vn, 2 es Saese ee e eee Perrmedraen cwerc, genceaererr dereer deehebehe Sae ne 19 1eneh, s19 ae Nerddran-R Awp-A. Flebrich 2 üff mn Jt rb. ““ Karl wird dieses Konkursverfahren aufgehoben orden, gung der bis dahin getrennt gewesenen Güter⸗Expe⸗ mi nühngehörigen Pfektengattungen geordnet uod die icer Sächsische Staats-Rente 3 . 80.90G do. Hyp.-Pfandbr.. “ 9 von I. hausen, des alleini igen Waren, den 11. Juni 1881. 8 dition der Oberschlesischen und Ostbahn in Thorn zmilichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. — Die in Liquid. Sächs. Landw. Pfandbr. 4 8 110000 Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. [2061 3] heute S ol 8. Wwe. daselbst, ist 9 ßherzoglich Mecklenburg⸗S chwerinsches für den Wagenladungsr verkehr tritt vom 1. August cr. deündl. Gesellschaften ünden sich am Schlusse des Courszettels do. do. 1 do. do. 20512 ₰ 8 r 2 g⸗Sch es † ußisch⸗I 3 8 8 — —
Konkursverfahren. 8 8 888 ormittags 12 Uhr, Amtsgericht. ab im Preußisch⸗Baverischen Verbande eine ander⸗ Umrechnungs-Sätze. Freuss. Er-Tnl. 1855. 1 Pomm. Hyp.-Br.I. rz. 120,
das Konkursverfahren —— weite Ins 1 2 . eite Instradirung für diese Station in Kraft. Die⸗ 4.25 100 Fräncs = 80 Mark. 1 Gulden Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. ehek 288.00 et. bz B do. II. u. IV. rz. 8.
Ueber das bgen des Häuslers und Krä Der (gez. Peters ). 8 ds des 5 ⸗ Der Kaufmann August Bluhme zu ; 5. 8 s Stsß . dark. 7 = 12 M⸗ 1 8 mers Hei inrich Wukf zu Kueese wird heute, am ist zum —* Nordhausen Zur Beglaubigung: Grage, Gerichtsschreiber selbe regelt sich nach den jetzt für Thorn Stückgut öste S. 79 EeEe Anl. de 1867 4 1/2. u. 1 8. 135.30 B do. III. V. u. VI. 1z. 1
2¹ 1 ’1 bestehenden Bestimmn 100 Gulden holl. — 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. h. 5 14. Juni 1881, Vormittags 9 Uhr, das Kon⸗ Konkurs forderungen sind bis zum 1. September Bromberg, den 117Srni 1 100 Rubel = 820 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark do. 35 Fl.-Loose — pr. Stück 89 70 bz rz. 110
kursverfahren eröffnet 1881 bei dem Gerichte anzumelde [20661] 5) ö 1. 2 5 ichte anzumelden. 9 henes 8 8 . er Heer Recheanwalt Launburg zu Gade⸗ Es ist zur Bischüfütsung ber öö1““ Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Weochsel. E 10060 bz Fng ce.
Konkursverwalter ernan eines and Das Konkursverfahren über den d Amsterdam . 100 Fl. 169,50 bz Cöln-Mind. Pr.-Antheil: 6131,50 bz B Hyp.-Br. rz. 110. 1/1. u. 1/7. 110,50 bz Aachen-Jülicher. . . .. Konkursverwalter ernannt. eines anderen Verwalters, sowie über die Bestel⸗ 5 en über den Nachlaß des 8; 100 Fl 168,80 bz 4 133,30 G 2. astrie 30 G age bis zum 6. Juli 1881 . “ Gläubigerausschusses und eintretenden v w Anton 82 2 üa. gt Hresgesacit ge Verband. öö Antw. 100 Fr 1 Eböö1“ I. Zas G 892 SerxNim. 100¹88 . G “ Em G““ ote anz! en. Fᷓ9 8 3 120 8 8 D vir fg 1 igust 88 SS. U. - . 18 . vees⸗ “ † Sr. äm.- /1. u. 1SSn 5 8 5,00 8 Em. 77. 100. 8 Falles über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ 2 e1114“*“ nach erfolgter . ugust treten die direkten Tarifsä 0 F W“ 2 8 V — Beschlu Ffassung über die Wahl zeichneten Gegenstände auf 8 S. des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ 11“ ör a. zwischen der Berlin⸗ Gör⸗ 1— 8 19 Ferl. 20 48 bz V noa. dann “ 1/3 19029r 8 II. n. 15 . Je” 8 Berg. Mnrk. I. I 8 109 g08 und . Fenn E11“ 88 Uhr, f Königliches2 Amtsgericht Zschopau, den 14. Juni Pdisdam⸗Mag 4— 8 e 1“ “ .“ 1 . b- Tnbesker önl-L.P. 8 3 ½ 1⁄4. br 8t. 18700 B 1 “ 7111308 doII Serxv Stnar Zt gar. 1 8340 8
1 zemeldeten Ferdeeuee..18281. 1 den 14. Juni eeeer meneen e 100 Fr. 81,15 bz Meininger 7 Fl.Loose — pr. Stück [2775 : .“ 109.20 bz do. do. Lit. B. do. 77.93,40 B gr. f 8 den 17. September 1881, Vormittags 9 ½ Uhr stedt, Eilsleben, Helmstedt, Königsborn, Magde⸗ 00 Fr 8070 eininger 7 bose. — pr. Stück 2775 bz it. B 93. gr. Gegenstände, sowi ingg der angeme vor dem un b 3 Tobias, Amtsricht er. 1 Centralbahnhof 8 8 1 . ua 8 do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [121,70 bz B do. 8 105,20 B do. 4e0. Lit. C yx93,10 bz G Forderungen auf 8 “ I. neten Gerichte im Zimmer Nr. 2 5b 1““ 8 burg Friedrichstadt Neustadt⸗Magdeburg, Nie⸗ Budapest . 100 Fl. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 3. 152,10 bz 8 sihs Zov⸗ 88. . 8 185006 8
171 85 bz Vom Staat erwordens Eisenbahnen. 8 100,00G do. J. 7. e 8
do. .100 Fl. — 8 8 100,00 B do. VI. 173,65 bz Berl.-Stettiner St.-Act.. 4¾ 1/1. u. 1/7. Jabg 119,10 b G „½103225
—
— —
102,50 B Posen-Creuzburg * 28 11. [70,75 bz B 101,00 B R. Oderufer St-Pr. 7³10h%ђmG *2 .[152,80 bz G 100,808 Saalbahn 8 71. [70.50 bz G 101,50 G — Tilsit-Insterb. „ 2 3¹ 11. [79.80 bz 101.75 G* Weimar-Gera „ . 37.30 G 110.00 G (NA. Saal-Unstrbs 0O 1/1. —.—
105 905 Paz-Bodenb. X. 0 18 Süum
100,80 G „ 811 137,50 bz G.
33 II. rz. 100. .4 1/1. u. 1, 8 b Baverische Präm. Anl. Ä4 16. 133.106 88 1 nnbcb 1“ 100,00G Bisenbahn-Prioritäts-Acotien und Obligatlonen.
2
—
b —
— —
815ᷣH 28 5 — —
85AE;F — — —- — —
88 n⸗
0
ꝙ & 10,—
2 "q
— — — —- —
0
o—
2 05—
02 0— 82
—,,——,— —,— —.— 022 20—
üs
EEEEEEn
+‿ ο 0—19 0— 10 0nn
— —- — — ———
2
28 ——
0,—10—n
lnce paereckeerzsoee eerxderranh —
—1120—=
TTTTS
8EAESENESZESEE;
O On Onrdo oone 00 to 0 00 O ν σ b⸗ 00
,
9,
S02
86 1/ 2„1 1, 1. 1 1
—— — —8g;
2
—
oriohweob dxxcas
——Og —SE-
— — — —- — — —
Bormittags 10 Uhr, rige Sache im Besi 3 haben oder zur Konkurs⸗ Sädenburg, Völpke, Wefens den Magdeburg⸗ do 100 “ 8 leben, berg 8 r vrgnh “ 107,25 B sdo. VIII. Ser. es Amtsgerichtsgebäudes, Termin an den Gemeiszschuloner zu verabfolgen oder “ Glans ;the a1⸗Z ellerf ottorf, Dodendorf, do 100 205,95 bz 1u1u“ BHalberst. 85b 152,90 G 107,00 bz G 8 2 8 — A — ige Sache in Besitz ha 5 . 2 6 7 8 ben, do. VI. 107,90 bz G do. do. III. Em. 4 ½ hörige Sache in z Haben oder zur Konkursmasse für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ No. 138. Halberstadt, Heudeber⸗Dannst 8 Langelsheim, 8 »„ ohne „ „ . 90,30 bz G 3 7. 100,10 G 8 1 —,— 8 b 1 8 1/10. 101.,30 bz G 8 5 die Verpflich auferlegt, von dem Besitze der machen. Die in nachbezeichneten Verbandverkehren zwischen deburg, Nienba in, Oschersleben, Rogätz, Schkeuditz, Dukaten pr. Stückö — Niederschl.-Märk. Las 90 G Pr. Hrp. V. & -G. Certik 1u.1,10.101.30 bz 6 de. Duss.-Elbfeld. Prior./4 e 8 1.
Donnerstag, den 14. Juli 1881, Allen Personen, welche eine zur Konkurs smasse gehb⸗ Gerichtsschretber derndodeleben, Ochtmersle ben, Offleben, Schöningen, Wien, öst. W. 100 Fl. 1 im Zimmer Ge. maffe etwas schuldig; sind, wird aufgegeben, nichs Tarif- etce. Veränderungen Halberstädter Stationen Barleben, Blumenberg, Petersburg . . 100 207.15 bz EEZöö- 1,1. u. 1%abg 15225 bz 11““ J103.00 bz G 00,50 G eine zur Konkursmasse ge⸗ b Ve 15 I e.ge ht n de gh deuts chenEisenbahnen 8 Gröbers⸗ er elammens slebe 1.8Vasmeechhen Werschan -2100 21 „ mit nnen ver. eiseen 8 ae9. ige grrc 8 Aach Düss.IIII Em “ schuldig Rer n “ aufgegeb ben, nichts an den friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ 2057 Langenweddingen, Lautenthal, Ma 3 eburg, Meitzen⸗ Geld-Sorten und Banknoten. W G. „ abg 126.10 G “ 8 v rz. 100 4 1/1. u J1912509 11111“ 11 conv. 102,5 meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Verwalter bis zum 15. Juli 1881 Anzeige zu [20574] dorf, Minsleben, Neuhaldensleben, Neustadt⸗Mag⸗ Münster-Hamm. St.-Act. 1 1101 * 8 “ 8 Sache und von un den Forderungen, für welche sie Nordhausen, den 14. Juni 1881. diesseitigen Stationen und den Stationen Dresden, Schönebeck, Silberhütte, Staß urt, Thale, Vienen⸗ Soereiges na,ücr. 02000 Rheinische abg 164.20 bz Seeen ů 8e9h M. “ 1 8 1/1. sancs6
——8—
8 1 1 1
—
-,SSUH s 00 98 058 52ASX;AS SEEASA;
n 8 8 Sach abgesond erte B An⸗ 6 gej 8 N stad Froöhbonh Ilsto . burg⸗ Wasse ben, Wegel Po ün 8 gero 89 Mo ya ; 2 1 6 G 2 spruch 1’“ . dem Kenchreverdakteguse zum Kefigh . ericht. 11. Abtheilung. La Setite Sündör n CSrerbrürsa,8 28 hüsen Büestccen Wolmirste de 88 8 “ üer. Hellarr pr. Senan 8886 8 ) 8 181 96 10 bz Schles. Bodenkr. Iu versch. 104.60 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 4 1/1. 1 G%, .— eipz ( aatsbahn, Frankfurt a. [O len, —S n. Wo ed den Ha berst 8. 6 69 5 . (gar.) 8 ac 460 1 1 7 1. Jah 88i Afege ur maten, aucs uus an 0aul Konkursverfahren eccfarzasiihe geüärde eümegchener Bemchüegenehencheg. Fertäüerseer günn Leö“ k. dke er 1i . serche e 3 acöhs aak .e S a ser sgssechs diesen Zahlung zu leisten. * hainer Eisenbahr erlin, F Falkenber ss we Lgng enstein; den sämmtlichen Braunschwei be 8 HGHSö9 Ausländische Fonds. 101,50 G Gadebusch, den 14. Juni 1881. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simo und Kohlfurt der B. erlin⸗Anbal sch. Elsterm erda Stationen; den Hannover⸗Al 3 ggisch en Engl. Bankn. pr. 1 20.480 nea0 Stett. Nat. 6 1102,50G 88 . 1ig02 [.M 8 F. 8 nhaltis en Eisenbahn, 5 den Han ltenbekener Stationen Franz. Bankn. pr. 100 Fres 81,15 bz B Amerikaner, rckz. 1881 8 1. u. 1 7. 98,9L 40 116 103,00 bz G (Fet. 1en)4. 0e 80 b Grsbekage iech enburg. Schwerinsches Amtsgericht. Golbmann zu Oels i. Schl. ist am 13. Juni Derlin, Cottbus, Calau und Görliß der Verlin⸗ Altenbeken, Baddekenstedt, Derneburg, Elze, Em⸗ Banknbten per 100 Fl. 175 25bꝛ do. Bonds (fund.). 11.101,50G do. do. rz. 110 98,50 bz G Berlin-Dresd. v. St. gar. 104,50 G Zur Beglaubigung: 6 1881, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren Görlitzer Eisenbahn, Oberschlesischer Bahn⸗ merthal, Hameln, Nordstemmen, Oernhausen, Oth⸗ “ Silberg pr. 100 do. do. . 14 1 12.—.,— Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 11,104,00G Berlin-Görlitzer conv. 7 103256 85 Der Gerschts schreiber; Zürens. alt Sauf 8 hof. Stargard i⸗, d Glatz der Oberschlesi⸗ Lügde, Ringelheim, Rinteln, Stein⸗ hesin 1cgs Banknoten pr. 100 F11. 207.80 bz New-YXorker Stadt-Anl. 6 1 128706 88 1- fc 8e eee 88 dann. 7 dte g⸗ 11 [20584] ““ Säfl Kaufmann Reinhold Guhr in 8 * ö“ Breslau, Läegnid Stettin, Alt⸗ Eemet “ fumd; den Hannovers chen Staatsbahn⸗ ZLinsfu vuss der Reichsbanl k: Wechsel 4 %, Lomb 5 %. do. 1 do. 7 1, 123,00 G do. do. 1872 1879 1/1. u. 100,20 B do. Lit. C. ). 102,10 bz 8 CEEEu“ O Nrus und⸗Anzeigepflicht sowie Anmelde 8n esrega 1 der. Breslan.S. Schweidr nitz⸗ feits “ zwische Be nteln. Hehrte an anderer⸗ Finnländische Loose. 5³nfanar Fricfe — Berl. Hamb I.u. HI. Em. 100,300 1 eige ich D e se ahl nd 2 88 9 Bo . 8 ells;, . 1fed, Be 5 38 tze — 1. 1 exFhbe 8 8 205 Das Konkursverfahren über das Vermögen des bis zum 2. A tt 18 8 flicht so nmeldefrist 8* Fisenb 1 88 er lin der erlin⸗Ham⸗ Cotthus Me4-. 298 der 88 Görlit er tation Fonds- und Staats-Pa laro Italienische Rente .. 1Obz Krais Obligationen... * o. 29 8 Gastwirths und Händlers Johaun Heinrich E 1 “ burger Gesen ahn in Konkurrenz gegen den diesseiti⸗ Fottnus „einerseitz und der Berlin⸗ Anhal⸗ ends- un 40. Tabaks-Oblig... 102,25 G ä 8 b Berl.P. Magd.Lit. A.u.B. 8 J101,50 B Seißmann wird wegen ungenügender Mass hie 1 dce 1“ ge 18 verkehr bestehenden Tariffätze werden dam⸗M “ Luckenwalde den Berlin⸗Pots⸗ Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4 u.)] 10.1102,20 bz & NorwegischeAnl. deSr4, 103,50 B do. . 4 “ do. Lit. C. neue 4 77. 101,00 G durch eingestellt 9 asse hier⸗ 8 24. Juni 1881, Vormittags 11 Uhr. vom August cr. d an auf fgehoben und treten an dam⸗M kag gdeburg ger 8 S Ftionen, Dreileben⸗ 5 Consoli q Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1, 10.1 105,60 bz 8 (Oesterr. Gold- Rente 82,20 bz . . . . sch. 8. I. neue4- 7. 104˙0 bbz B 8 ; Allgemeiner Prüfungstermin am deren Stell die in dem diesseitigen neuen Lokal⸗ stedt, Eilsleben, Helr ist dt 8 3 4 1/1 u. 1771102.30 bz 40. Papier-Rente 367,50 bz B do. Fit. 104 ghbe Glückstadt, den 11. Juni 1881. 19. A t 1881, 8 tert Te; 2 e [C& lbahnhof 7 do. 0. u. 1/7./102,30 bz vhee Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorftäts-Actien. 0. Lit. E. 195, Amntsnert ugust Vormittags 11 Uhr, gütertarif für die gleichnamigen Relationen enthal⸗ bur entralbahnhof ¹¼ Anleih 101,50 G do. 0. 67,50 à 60 bz B Die eingekl- ten Dividenden bedeutenß: do. Lit. F J103.10 bz - Gct im Schöffengerichtssaale des Königl. Amtsgerichts. tenen Tarifsätze in Kraft. 8 W g Friedrichsstadt 8 Neust iii Nie⸗ 88 ei Sishs. 65: 101506“ 38 15 1 8830G (Die eingeklammerten v en bedeutenBauzinsen.) Bedn dere üeeilnr 1 c öö ur arde . Oels i. Schl., den 13. Juni 1881. Es kommen in Betracht: derndodeleben, Ochtmersleben, Offleben, Schöningen, 1 - 98,90 bz do. Si ber-Rente. u 167,90 bz 91880 v 8 18 1— — 8 8100,8096 1 1/1. 171 00 bz G Braunschweigische .. 4 .u. 1/7. 1/1. 116.90 bz do. II. (Int.) 4 ¼ 1/1. u. 790,90G 1 58] Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F; 4 103,00 bz G
-Schuldscheine 8 8 Heinrieci, Berlin⸗Sächsischer Verbandgüterverkehr, Tarif Sudenburg, Völpke, Wefenslel ben; „den M is Scl 99,00 bz do. 8 u. seS,25 bz B Aach.-Mastrich.. 1/1u. 7.128. 10 bz G 11. u. A — do. Li u. 1/7. 103,00 bz G EE do. Tit. H. . 4 ½1/4 u. /10.1103,00 b2z G
“ Bekannt zerichtss Halberstö m 8 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. vom 1. Januar 1880 2 Pe H en Barlet ben, Bl 8 kisch c er in dem vnnraberfahr en über [20616] 2 — We⸗ 24 rbandgüter⸗ 11““ 2 Dodendorf⸗ exe; -Obl. J. Ser. . 109120b2, 8- Svate ge 18207 5 1/5 5n171 di. 188 30 bz 8 Berlin-Anhalt 88 . -1105, . . 82 71 8 30 bz G 2 . 88 do. I 1 u. J103,00 b G kl. f. 276,50 et.bz G 85. ö J103,00 bz G
28 * 8 98 v 5 3 Tar 8 J 20 Egg r Sorf, 1 f. Tzrdoe 8z dz 6 des in Großbockenheim wohnhaften Konkur sverfahren. . r br, arij n m 1. Juni 1879, hof, pege “ 88 admerslch Gnadau. Grau⸗ Berliner Stadt. Oblig. 100,90G do. do. 1864— pr. Stück 330,00 bz Berlin-Dresden . H101,00 bz do- Bodenkred.-Pf.-Br. 5 1/5. u. 1/11..— Berlin-Görlitz. 103.10 bz e vhe 24.25 bz G do. 1107,00 bz G
— —
—=I=g=I=Ig=
90 —2ö2ö-1,B8
eae ee. r0— 0, eteeue — 0 nS —
— 2— “
₰ 25 2
S—
—,J— 8 8.˙8. 1“
— %a¶ — 29 e
—
—
—,— — —₰ b —1 —F CM ge
„0,—
t ¹
„
11ö1.“ EEEEETT131*
07,—97,—
&᷑5 s
— 2 —
₰
855
2=
200,—97,b
—
9 90 2
α ☛ 00 .— ◻
—
2 2
— —
eU eoe- errorbenreenoenn
— ☛— — —
S’S
20,—
—
—, ,— —- — SbE=S Sg
—
85SASFA5XE;
——OSSSgS E3
0 erg S S
” —1 — — +—
V
— —
ÄFcc”SqA=A=
„27,—10.—
₰ —
ocrworworor-enn —— — — —
= gN —,—ö— — —=
2— 0.— ,0,—
“
2₰ — 0ρ —
12—
—
vS2SAASS
FESSgESSSSEg 2 F A’EAEESgZ 60—
522 — ‿— 2 ,,—
8 wbeE —’—
—
e Sr⸗S=SEFF;V Otbeo
2⸗
. a. 1I —Ig= 1
— — ꝙ
0 —
3 0¶0 ,SSG0 ddg Smons+ES
112=1
— ₰ 7 —
10; 57 G 103,90 B 104,00 G 105,50 b 104,50 G
—
2- I— — S 8
S ö
1IAIISn P 1
1; 00,00 G 1102.80 bz 102,75 B 103,00 G
„
bSe0Eê’
1/ 1/ 1/ 1/ 1¼
D=
1
188 1 1. * 4. 4. 4. 88 1. 1. 1. 18 18 4.
25nshhpprr;ghn:;
2
100,50 G
8SAq'S
Handelsmannes Moses Meyer am 30. 8 N 8 4 Schlesisch⸗ Sächsischer andgüterverkehr, S eben, Halberstadt, Ger, 78er
1881 abgeschlossene üans 8 rechts eraha ücher 88 Venchgen n8 Eööue Angust Tarif vom 1. Februar 18. 8 Heudeber⸗Dannstedt, Langelsheim, Langenweddingen, . 88 J1101,00 b2z3 3erli bestätigt Ce eterswaldau wird heute, am Pose n⸗Schl lesis sc Märtischer Verbandgüterver⸗ Hautenthal⸗ Magdeburg, Meitzen derf Minsleben, 8 .. 1101.20 G do. do. do. 8g 1, 5. u. ö 8 E1““ heute die Aufhebung des gedachten Konkursver⸗ k 95,90 B Pester Stadt-Anleihe. 77. 93,00( = Bresl.-Schw.-Frb.
8 . ursverfahren röffnet. 1 . Schlesische Verb M g, Nienhagen 95. ge 5 S 1/4. 1- vhrfen⸗ was hierdurch öffentlich bekannt Der 8 Gustav von Einem hier wird E 1 üösce Magdebneg. Staßfurt; b 8 ülebe 8Ccse 88 Breslauer Stadt- 1ahge4 e¹ 8 d0. Haine ezz0c. 1“ 7.208,50 G 8Ss In. 3 7. 1 emac bird X U Januc Sq . „Stas „Thale, Vienenburg, Wasser⸗ Casseler Stadt-Anleihe. fandbrie “ rerh. b 2 p. 0 m. 185 216
Grünstadt, den 14. Juni 1881. Kon kurssorderungen sind bis zum 1. A st ’ MW 8 eb ee —,— do. Liquidationsbr. 56,60 bz ee 8. .; 7 do. III. Em. A. Der Gerichts Fschreiber dn Königlichen A ct. 8 5 ugus 8 Tarif vom 1. Frenscbe † 1877, mann, e mirstedt; den Halbe rstadt⸗ „Blar kenbnrg er dt-Oblig. 7.—,— 3 Rumänier, grosse.. . LEI“ ann.Mawilgen. 88 glichen Amtsgeric 1881 bei dem Gerichte anzumelden. Berlin⸗ Hermmnsne ig⸗Halberstadt⸗Lausitze Statione Blanken durg a. H., Langenstein; sä 8 Elberfelder Stadt- 898 8 8 do. mittel u. kleine 113,75 bz Marienb.-Mlawka do. 3 ½ gar.IV. Em. 4 1/ 2. 1/10. 100,90 G Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl Verbandgüterverkehr, Tarif vom 1. lichen Braunschwe ggischen Sbrionas⸗ den Sees E dai en 8 1 f. 81 v. Lm. 4 Hüar u. 1/7. 100.90 G 82 8 adt- Age Eng 853 989,10 Nordh.-Er. —8 27,30 bz G 1 — 3 - 20664] Konk eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Nachbarverkehr zwischen der diesseitigen und Derneburg, Elze, Nordstemmen, Oibfresen Ringel⸗ Rh „Obli be .“ 1 40 18399 18. e ö Obschi. A. 6. 9.E. 97%1 7,22: . h VI. Em. 4 1/4 u. 1/310.103,20 bz G on ursverfahren. “ Pher. 9 8. 2 20 der Konkursordnung bez eichneten Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn Tarif vom Fim und — erschen Stastsbahn⸗Stationen ee r. IFr do. do. de 18627 89,20 B 8 do. (Lit. B. gar.) 9 ⁄5 10* 7. 170.00 bz G Halle-S.-G.v.St. gar. AB. 41 1/4 u. 1/0. 104 00 G genste „September 1877 1 d, Banteln, Freden, Kreiensen, Salzderhelden h 1 7 5 , 8 Men, Se chuldv. d. Berl. Kaufm. 8 — 1 ’ . 54 601 Kaufmanus Gustav Otto Dircks, alleinigen In⸗ und zur Peühung 5 — 8 1 rve — Saena 1109,00 G de. consol. Anl. 1870.5 8.—.— 888 Oder- 8 Bahn 7¹ 61 1„p 8 ö“ Lübeck-Büchen garant. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —.— habers der Firma Hühne, Dircks & Co., wird 2 der angemeldeten Forderungen auf Stettiner und Berliner Nordbahn und Ber⸗ Dagegen findet eine direkte Erpedition von 104,50 G do. 1871.5 9, 90.50 à90,60 bz Rhein-Nahe... J1 Märkisch-Posener conv. 4 11/1. u. 1⁷. 103,00 bz B „den 20. Augnust 1881, V Ber 9 1 50 à 6 8 P 4 ½ 103,25 G . nachdem der in dem Vergleichstermine vom gus ormittags 10 Uhr, lin⸗Hamburger Bahnhof, gültig vom 24. Gütern zwischen den Halle⸗Sorau⸗Gubener Sta⸗ 101,00 B do. L90,50 à60 bz üüse rr Magdeb.-Halberst. 1861] 4 ¼1/4 u./10.f103.,00G rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be Termin anberaumt. Niederschlesischer Sienkbülen. zc. Mertelt. genannten Stationen andererseits, im Schlesisch 211 95 6 do ). 90,50 à 60 bz Thür. (Lit. B. gar. ) 101,25 B Magdeb.-Leipz.Pr. Lit. A. 411/1. 1/7 [105,00 bz 3 . 8 cher S hlen⸗ ꝛc. V. — 3 vgrns “ 5, 9⸗ Kur- u. Neumüärk. 2 . u. 95,60 bz 8 it. C. gar.) 108.30 bz agde ipz. Pr. L 71. u. 1 stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Ausnahmetarif A. und B. vom 1. Juli 187 8. Niedersäͤchsischen beziehr ungsweise im Berlin⸗Braun⸗ 8 — 793 40 bz do. J92,10 bz do. (Lit. C. gar.) Leeeeen do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7.1101,20 B Hamburg, den 15. Nn 1881. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Hierdurch treten theils Ermäßigungen, 22 Er⸗ schweig⸗Halb erstadt⸗L ausitzer Verbande 3 zu Fracht⸗ ₰ fi01 50 bz do. “ Tilsit-Insterburg 21.00 G Magdebrg. ⸗Wirtenberge 4* 111. g 1/7. Idar. B Das Amtsgericht. Fene sea.ac 8 ere nihe. an bes Pbensen gficgen die zur Zeit bestehenden bezüglichen sätzen statt, welche stbeils von gleicher Höhe theils 8 8. AAübrEE Amdeihe 1875 4 1 —.,— 78n- l Conr 29,70 bz G doe. do. 3 8 — : 2 ¹ ꝓtss . 9 d verc olgen To a 8 6 e . ige A . 5 7 8 . [1. U. 1/4. 9 “ z 0 2 vonv. 29. 7 92 G 2.8 4 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. die Verpflichtung a *. d zu besfän. auch Tarifs ütze ein. 8 2 niedriger als e zur Aufbebung kommenden Tarif⸗ N. Brandenb. Kredit- 11/7.—.,— do. 1 kleine 41 81,60 bz J 0 89 15:30 bz Mainz- Ludw. 68- 69 gar. 4 ½ 1/1. u. 17⁷. 102,80 G g em esitze der Schon jetzt wird über die neuen Tarifsätze sätze für die Berlin⸗Görlitzer Stationen Calau und 88 mA do. IEEI 1/7. 94,60 bz B 74:30 bz G do. do. 1875 18765 1/3. u. 1/9. 188898 - e 8 2 b Leipzigerplatz 17, Aus⸗ * — 8 ir- Kae do. do. I. u. I. 18785 1/3. u. 1/9. 106.70 G. In der Konkurssache über das Vermög gen des Se in Anspruch kunft ertheilt, vom 20. Juli cr. an Fn. dieselben Magdeburg, den 25. Mai 1881. do. „u. 3 100, 70 bz sf0o0. Orient-Anleihe 5 u. 60, 10 bz (NA.) Mnst Ensch. 8 — David Dargel, Schreiners in Hochdorf, ist der „dem Konkursverwalter hi auch bei den betreffenden Gütererpeditionen, sowie Namens der Verbands⸗Verwaltungen: b do. gek pr. 1./9.81 4 ½ 1, J100,20 G do. do. 11.5 .1/7.59.10559,20 bz Posen-Crenzbrg. — 7oas 1s 4, .1/8. 99,90 bz 37. 00 bz G ünst.-Ensch., V. S gar. — zutbinüt dh eines v2 schusses, zc. verle Anzeige zu machen. 8— dem Potsdamer Bahnhof inges 88 1 d Ni 8— i-Obli 4 [11.77,50 bz V 7,75 bz G Niederschl. K. I. Ser. 4 1/1. 7.100,75 G ’ 8 b auf 8 otsdamer Bahnhofe hier eingesehen ˖— 1o. — 1/1. u. 1/7. 100,80 G 0. icola ig. . 2. u. 70, Amst.-Rotterdam 147,75 bz G Niederschl.-Mär er. 1/7 . .9 ; 1 -. 1. u. . . 74* 8 1 W. Amtsgericht. 8 20608 3 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, im we chselseitigen Verkehr der Preußischen 2./1.8 100,50 bz G do. Pr.-Anl. de 1864 5 11/1. u. 1/7. 145, 90 bz Böh. West. (5ga ar.) 7. 136,50 bz G 24o. III. Ser. 4 11/1. u. 1/7. 101.00 G 3Z. Be⸗ Gerichtsschreiber Koch. Bghasi⸗ Bekanntmachung. 8 zugleich Haad - der übrigen betheiligten und unter Staatsve Hne e ee eren he vearcs .u. 1. — — 8 5 Fe. 1 F. dee 3. u.1 5 1418obzc, Buschtiehraderß. 81,60 bz Yordhausen-Erfurt I. P.411,1. n. 1⁄⁷ 10290 E 8 Q˖-—˖—-——X.— 1 r über das Vermögen des Kaufmanns M Verwaltungen. gende weitere Zusatzbestimmung zu §. 40 des Be⸗ Posensche, neue 4 1/1. u. 1/7. 0,50 G do. 5. Anleihe Stiegl. 2 J61,00 et. bz G v 8 /1. [144. [193081 8 — * ar 1 1 “ 89,70 bz B do. Lit. B. 3½ 1/1. bn ist durch Ausschüttun Mass G [20 2575] und zwar als dritter Absatz zu der zige atz 1 . .1⸗ 1 d sco. Boden-Kredit. 5 [1/1. u. 84,75 bz Franz Jos.. . . . 7. 81,80 bz G do. Lit. C. n. D. 4 1/1. heleh 8. Fetzen i an gentigen rar 8. 12582 à21. Mesägr., den re⸗ ere n. Die zwischen Station des diesseitigen Verwaltungs⸗ bestimmung Nr. 3 (efr. Paei sür dlebiger, usage . & en 1 - 8 88. Oaer. Bodenhr- vf 8 * 1/8 — Sene Gal (Carllis UEar. n OCb⸗ 8 gar, Tat. E. g 1- * mätte d gen Tage, Nach⸗ ezirks und Station Neu⸗Brandenburg der Mecklen⸗ von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren) in do. landsch. ric. A. Schwedische Staats-Anl.4 ¼11/2. . er 96 Gotthardb. 90 %. 68 90 bz d0. Tit. 6. vorden. 3 0 . gegen den diess bkalverkeh 9 ns 3 do. neue 4 ½ 1/4. u.¹/ 10. 101 . g 70,20 bz G do. ar. 4 % Lit. H. 42 1/1. Bewalte: Rechtsanwalt Gennwald zu Labiau. geng. 8 Konkurs. Verbandve Ne Fetges neer ede sens 1 L. Bigertenr S n-rne vhüch, nn- g2 8 1 do. v. 18784 1,/1. u. 1/794 50 B 1 8 15,00 bz do. — 1. 18734 171. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Juni Ueber das Vermögen des Bäckers Wirth Mecklenburgischen Friedrich⸗Franz⸗Eisenbahn, Tarif Aufenthalt im Viehwagen gefordert wird oder wenn do. do. lans do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99, 000 bz B Oest.-Fr. St.]† ½ 1/1. u. 7—.— do. 0. 7 1874 nö. 1/1. Anmeldefrist bis zum 4. Juli 1881 einsch ifsätze ℳ 42 d . d . gließ⸗ aus Wisch ist am 8. Juni d. Js., um 4 Uhr Tarifsätze werden vom 1. August cr. an aufgehoben nach zur Aufnahme von Personen nicht geeignet si 4 r do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 9,75 bz G do. Lit. B. 12 . .411,50 bz do. 40. V. 1880/4 . „ e 8 d 8 8* net - nd, b 2 8 49 . „ 285 — nic.. Gläubigerv lung: Abends, Konkurs cröffuet. 8 und treten an deren Stelle die im diefseitsgen neuen die Fahrt in anderen, dem Zuge 24—— Wagen — 8 sspngarische Goldrente .6 1/1. u. 1. 1102,, 30 bz G Reichenb. Par. 14 vu. 770,50 bz d0o. Grieg. X.aee)4 e au igerversamm ung: Verwalter: Gerichtsvollzieher Mandra zu Lokalgütertarife für die gleichnamigen Relationen und zwar in dem Packwagen oder im Personenwagen E 814 do. Gold-Invest.- Anl. 5 1/ 1. u. 177. 96,30 bz Rumänier b5 8 3 / .67,25 bz do. Niedersce hl. Zwgb.] 3 Allgemeiner Prüfungstermin: 88; 8 .4½ 8-9 k 238,60 b b 763 60 Em. 4% um 8. Juli 1881 einschließlich. Anmeldefrist F treten theils Ermäßigungen theils Er⸗ von 0,02 ℳ pro Kilometer gestattet. Ma W. 92,60 G do. Loose.. .. pr. Stüc 38,60 bz Russ. Südwb. gar. b 7163,60 bz do. II. u. III. Em. 4 ¼ Se 1881, Vermittags 10 Uhr. hs zum 11. August 1881. Erste Gläubigerver⸗ höhungen gegen die zur Zeit bestehenden bezüglichen den 14. Juni 1881. Königliche —— G läca 1 110),70⸗* 4e. 88⸗Fiscnd. Aal-. 250 8ᷣ 8 Ae-S.S.. e V Sa097 e. eg 4 u, den 2. Juni 1881. “ sammlung am 7. Juli 1881, 9 Uhr Morgens. Tarifsätze ein. tion. do. II. Serie 102,90 G de. Allg. Bodkr.- . 8 1/6. u. 1/12.86. 10 G kI. f. 8 S Schweiz. Centralb 101.50 G Ostpreuss. Südb. A. B. C. . Zur Beglaubigung: 9 Uhr Morgens unserem Verkehrsbüreau hier, L 7 3 do. Gold-Pfar Nbrjeis 8 5 1,3,. 1,9.102256 „ 8 Unionsb. 45.25 bz Rechte Oderufer 4* . 88 „ Leipziger Platz 17, 1102,90 G do. ane * 7* — 2 do. nionsb. 5.25 bz echte Glagan, Gerichtsscheriber. Schirmeck, den 8. Juni 1881. NAuskunft ertheilt, vom 20. Juli cr. 28 nanla dieq A 2 M.Ie8. 2 1/4 u.1/10.100,90 G Wiener Communal-Anl. 5 1111. u. 174—— 5 41°. Westb., 41.60 bz G Rheinische. 14 Kaiserliches Amtsgericht. sselben auch bei den betreffenden Gütererpeditionen 8 nze igen. Hessen-Nassaun 4 1/4. u. 1/10. N.X) Juütlünd. Pfdbr. 4 11/1. u. 1/7. 98,00 bz G Südöst. (L)p. S. i. M. 1/¼ 5u 11—.— do. II. Em. v. St. x 4+ 4
EEZ
SEnnn
-
¹ 8 †
J1103.00 G 103,00 G u.1, 10 [conv. 103,10 G u. u. u.
2ö2öönöe
—
20c00*d. L8.
[20580]
—
—
— —
hat das Amts 5 5 299 8 Kgl. Amtsgericht Glückstadt 14. Juni 1881, Vormittags 12 Uhr, das Kon⸗ kehr, Tarif vom 1. Juni 1870 Nachterstedt, Neinstedt, Neuhal densleben. Neustadt⸗ 8 6 „ 3 rif 1 Poln. Pfandbriefe . .. 64,40 à50 bz Ludwh.-Bexb. gar zum Konkursverwalter ernannt. Märkif sch⸗ Sͤchsischer Verband güterverkehr leben, Wegeleben, Wernigerode, Westerhüsen, Wilde Geine Ftadt⸗Anleibe;. üer 48.75 bz do. do. Lit. B. 103,10 bz G Königl Gerichtsschreiber eines anderen Ve — Januar Rumän. Staats-Obligat. 1105,00 bz G Mekl. Frdr. Franz. gl. . . s anderen Verwalters, sowie über die Bestellung 1878 Alte nbekener Station Aftenbe — 8 878, 8 ationen Altenb eken, Baddeke nstedt 18 Oblig. BEE“ dekenstedt, Ostpreuss. Prov. Oblig J222,75 bz VII. Em 14 11/1. u. 1/7./ 103,10 bz Das Konkursverfahren über das Vermögen des JhonO0b⸗ ü- Se. I.gs .t 920 ba sostpr. Südbabn. 6 9₰9 4 .46,30 bz G do. ILit. C. gar. 4 1/1. u. 1/7. /104,00 G den 13. Juli 1881, Vormittags 10 Uhr, Direkter Güterverkehr wischen der Berlin⸗ andererseits außer Kraft. ven 85 8. - 5 31. Mai 1881 angenommene Zwangs vergleich ehee⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, April d. S tionen Calau und Cottbus einerseits und den vor⸗ Laudschakl. Ccntral. 4 1/1. :1/7[100,80 bz do. 1r90,50 à60 bz F Thüringer Lit. A. 82 185,25 bz G do. v. 1865 n. 73 4 11/1. u. 1 103,00 B müunge ¹ 51,50 bz G 1/1. 85,00 eb [20604] Sache und von den Forderungen, für welche sie aus unserem Verkehrsbureau hier, unn Cöttbus sind. Ostpreussische 3 ⁄ 92,80 bz do. E1.““ 88 1/11,75,70 et. bz B Werra- Bahn. 5 EEEE1ö11“ [8Oet.. ü.0. do. 44,1 41¹9. 100,50 G ermin zur Wahl eines andern Verwalters und zur z zum 1. August . sdem Auskunftsbureau der Staatseisenbahnverwaltung Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 Pommersche.- „ᷓu. 1/7. 92,75 G do. do. III. 5 1/5. u.¹/ 60,00 b Frechtsbahn. G Königl A 239.75 b2 d⸗ II. Ser. à 62 ⅛ Thlr. 4 1/1. :1/7.101,00 B airachn⸗ den 13. Juni 1881. zigicbes rtegerict 6“ . Verlin, den 11. Juni 1881. Am 15. Juni d. J. tritt im Lokalverkehr, sowie do. V .u. 1/7. 1101,00 bz do. do. 1i.n0 .u. 1/10. [82,60 bz Baltische (gar.) 5 1/4. u. ¹, 1 144.10 bz G Oberschlesische Lit. A.4 1/1. Bekanntmachung. Gumpert aus Dt. Enlau eingeleitete Konkurs triebsreglemenis fuͤr die Eisenbahnen Deutschlands Sächsische .. . . . do. 6. do. do. . u. 1,10.84,80 bz Elis. Westb. (gar.) Königliches Amts . 90G 66,10 bz B do. gar. 3 ½ Lit. F.] mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet “ Amts gericht. III. “ Friedrich⸗Franz⸗Eisenbahn in Konkurren; Kraft: Den hiernach (Absatz 1 und 2) zuzulassenden S. 70. do. Hyp.-Pfandbr. 4 1/2. u. 1/ 8. 101,60 G Kasch.-Oderb. .. 1881 einschließlich. und Spezereihändlers Franz Xaver Charten vom 20. Februar 1878, gegenwärtig bestehenden die Viehwagen, z. B. doppelbödige, ihrer Bauart do. do. Türkische Anleihe 1865 fr. — 16. 70 bz Oest. Ndwb. 363,00 e bz G do. do. v. 1879 den 28. Juni 1881, Vormittags 10 Uhr. Schirmeck. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis enthaltenen Frachtsäße in Kraft. IV. oder III. Klasse ohne Erhoͤhung des Fahrgeldes Westfuslische.... 1002560 40. iegr 15 1/6.2.1/12,79,90 c.v B && Russ. Staatsb.gar. 1. v. 71140,00 bz G 4e. (Skargard. Pesen)4 Nönigliches Amtsgericht. Allgemeiner Prüfungstermin 15. Ceytember 1881, Schon jetzt wird über die neuen Tarifsätze von do. Neulandsch. II. 7 [100,80 bz B de. Bodenkredit .. 114. u. 1/10,83,00 G do. Nordost. 70,25 bz G Posen-Creuzburg . . .. Konkursverfahren. 8 Zur Beglaubigung: Bornert, Gerichtsschreiber. sowie dem Auskunftsbureau der Staatseisenbahn- — — Kur- u. Neumärk. 41 1/4.u. 1/10. 101,00 bz Hypotheken-Certifkate. Turnau-Prager. 1/1. [132,50 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60
—. —
103,00 G 101,00 B 101,00 B J1101,00 B 1103,75 b G kl f.
5—2
88S eneseeseeweok
1 1 1 1 1 1 1 1/ 1 1 1 1 1/
- -
—=
das V Verwaltung auf dem Potsdamer Bahnhofe hier ein⸗ 01,00 G 1 f 106,00 bz 6 Ung.-Galiz. . 1/1. u. 772,90 bz B do. do. v. 62, 64 u. 65 Ueber de zermögen des Robert Schubert, 1 ofe hier eir 8 88 in 251s8. 8 00 bz gau 2. 11. 8 1. 882 8 Vorarlberg (gar.) - 5 posensche. 85 . u. 100,90 bz G d0. 7 do. 1/4.u. 1/10. 97,40 G War.-W. p. S. i. M. b — „ . .ö“ 101,10 bz D. Gr. Kr. B. Pfdbr. rz. 110,5 1/1. u. 1/7⁷. 108,50 et. bz GAngerm.-Schw..
11/1. 79,00 bz G de. 7o0. 1869, 71 u. 73 Eisenwaarenhändler, in Kastel wohnhaft, wurde [20605] Bekanntmachung. . 11. Juni 1881. 1187 288,50G do. Celn Crefelder4 Rhein. u. Westf. 4 1/4 u. 101,106 do. III. b. rückz. 110,5 1/1. u. 1/7. 108,50 et. bz G Berl. Dresd. St. Pr. aller Länder besorgen aHA Sächsische. v.1/10. 100.,906. 40. M. ” rackz. 11042 1/1. u. 1 105,90 bz Barl-Gorl. 8t. Pr.
am 14. Juni 1881, Vormittags 10 Uhr, das Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 1/1. 46. 10 bz nhes-aher S. .Iall. 8 - Schlesische u. 1101,40 bz do. V. rückz. 1004 1/1. u. 1/7. 96,60 bz G Bresl.-Warsch. „ JöBDANDTabWvNAWE0- Schleswig- Holstein 4 1/4 u. vxse ·e D.Hyp. B.Pfdbr. IV. v. VI. 5 versch. [104, 9 Hal.-Sor.-Gub. „
Konkursverfahren eröffnet. Firma Wünsch K Hainrich, Cementfabrik in zugleich Namens der Direktion 1/4. 59,00 bz B Saalbahn gar. cenv. . 4 1 do. 4 ½ 1/4.u.] 10.102,25 b Märk.-Posener —Der K. Gerichtsschreiber: Für die Beförderung von Renn⸗ und Vollblut⸗ do. 2 8 Großherzogliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des —.— Berlin W., Alobrenstr. 63. Prospecte gratis. [Anmeldungen. — St.-Rente züft, 72. u. 1/8. 9),50 B do. bnan rz. 100,4 ¼ versch.
Konkursverwalter: Geschäftsmann Joseph Oehl dr bdurme ⸗ 6 1“ 9 zu Mainz. Rebersee wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichtz der Mecklenburgischen Friedrich⸗Franz⸗ 11 8 18926 rhüringer 1. Serie. .4 1, [I 49 [cinor Föxilsche St. Fzenb-X 1] versch. [102,00G do. Erste Glaubigerversammlung 14. Juni 2.7.— vo. BERIIN W f2rleigzigerstr- Hadlache 8 11ae 18754 1/1. n. 17,102.006 Hamb. Hypcth-Pfandbr. 7 11.2,107,59 & Varienb. AHlawka Nachmittags 3 Uhr, und 1 „1882. Beuhl. Mutterpferden in gewöl nlichen Güterwagen wird 1 9 Bee eee de 1874 4 ½ 12 u. 1/9.[102,75G do. gc. 4*. 411 4v. 10 10,S07. Nanx.ünen. - 3. B.: Mann, Hülfsgerichtsschreiber. Zohann Eberhard Bechtold von Aschbach wird Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner.
. —
wseif 19573
E“
,—
te P
20—
90 &ꝙ
Prompte
Bedienung.
4 40 do. III. Serie . . . 8 19689b0 do. IV. Serie . . . 9 / 3.75 b G kl.f 24,50G do. V. Serie-. 1 s1o0&.75vG klt. 97,50 bz G de. VI. Serie .. * 111. v. 1/7 103.75bG kltf 48,00 bz G Weimar-Geraer.. . 4 ½ 1/7 101,75 G 48,00 bz G Werrabahn IL. Em. 41 171. n. 1/7 H103 00 bz G
87,25 bz G (N. X. Bresl Warschan 5 17n. 1/710f104,90G
u u U. u u
l! 4009 patenle mael
8==”Sö”S'’SS
u.
9 )
4 1. 1. 1. 8 1. 1. 1. * 2 1.
——— — — — —— —,— 2 8 2
[9707] p
8b eenac att deanaeseth b as 18, n äeäe “ 1/1. (100,70b2z G 48. I. 8e. 42, termin 28. Juli 1881, Nachmittags 3 Uhr, 11“ 8 do. do. de 1880/74 1/2, u. k88 8 1101,20 bz G sKrupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4.u. 1/10.s109,90 bz Nordh.-Erfurt. „
1881. Schlußtermins aufgehoben. *
Angneldefrist bis zum nämlichen 18. Juli 1881. Traunstein, den 13. Juni 1881. [20573] 2— Mlawtaer Eisenbahn.
Zimmer Nr. 34 des Justizgebäudes zu Mainz. Vertretung mn aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15,51 101.806 Mecklb. Hyp. Pfabr. 11I. 5 1/1. n. 7090 —q Mainz, 14. Juni 1881. . 8 Deffentliche Bekanntmachung. 0nshar.-n. PI IM 0. EnssELR, Civil-ingenieur u. Patent-Anwalt, Patent- Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. n. 1/⁄9 % LIn .l. 12998 Oarpr Snab
᷑8802S8eü n