1881 / 138 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jun 1881 18:00:01 GMT) scan diff

8 ““ 8 86 1 8 1“ 11““

8 5 * 1“] 8 8 8 8 5 L206 8 Bekanntmachung. NL0603]3 Bekanntmachung. Masse nach §. 190 der R. K. O. ein⸗ unter den auf Seite 15 Abschnitt 4 C. unseres Lo⸗ 8 8 28 v rse Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das über das Vermögen de . 1 . fealtarifs für die Beförderung von Leichen, S 4 Franz Lallemand, genannt Pierrard, Ackerer, leute Josef Fosesa bdr. er Aeeskee. uueeeeen EE. gern 1881. eeugen und lebenden Thieren vom 1. März sFohr. 8 8 1b ASI. /— und dessen Ehefran Anna Pierrard, Beide in eröffnete Konkursverfahren ist wegen mangelnder oßbeczonich Hesfisches Amtsgericht. Bedingungen von jetzt ab nur des für die ei 8⸗ 1- ei er un ont 1 reu en Staats⸗ n 8 Herlingen wohnend, wird auf Antrag des Gemein⸗ Masse eingestellt. * . eförderung solcher Pferde in Stallungswagen * 1“ da n 888 eösn Monheim, .“ Juni 1881. 1“ 1 Lohnes. ee E erhob 138 1 . ; g d 16 1 1“ ie Zustimmung aller Konkursgläubiger, welche For⸗ 8 Kgl. Amtsgericht Monheim. 2 ig, den 11. Juni 1881. 16 9 B““ 8 8 5 derungen angemeldet haben, hiermit eingestellt. 8 Der K. Gerichtsschreiber Kuchler. o90l Beschluß. Die Direktion. 2* 8* Berlin, Donnerstag, en 8 v4X“ Falkenberg i. Loth., den 14. Juni 1881. —— 1 11“

br G Nachdem im Konkursverfahren über das Ver⸗ 7 . ö 2 1 is. S 1 5,40 Meininge pp.-Pf 7.102,5 Kaiserliches Amtsgerich 8 2 kxwa ¹ 9. ¹ 8. Ve 20572 rliner Börse vom 16. Juni 1881. Meckl. Eis. .3 ½ 1/1. u. 1/7.95,40 bz Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1102,50 B 1.“ . Konkursverfahren. des Rentier (Lederhändlers) Pr. Müller In dor e der am 1. April cr. erfolgten Vereini⸗ Berlmnaufcigenden Coarswottal cind di in einen emtüehen Neen1kis S8nnaneJech 12191 2 1†105 00G Nordd See .H.-A. 381.110. 101,505B Jur Beglaubig Ueber das Vermögen des Kauf 3 Karl zu Waren der Schlußtermin abgehalten worden, gung der bis dahi ü 8 t 8* gten Weernt⸗ und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den Sächsische Staats-Rente 3 versch 80.,90 G do. Hyp Pfandbr 5 [1/1. u. 1/7 100,80 bz Saalbah E1ö““- übigung: 8 88 15 oge 5 au mann Karl wird dieses Konkursverfahren aufgehoben. 8 hin getrennt gewesenen Güter⸗Expe⸗ zusammengehörigen Effektengattungen geordnet und die nicht- b. . 80. 2b 28 1 aalbahn 0 Didier, Gerichtsschreiber. . Wolff von Nordhausen, des alleinigen Waren, den 11. Juni 188 dition der Oberschlesischen und Ostbahn in Thorn mtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. Die in Liqnid. Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. [100,00 B Nürnb. Vereinsb.-Efdbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,50 G Tilsit-Insterb. 31 8 1 Inhabers der Firma C. Wolff Wwe. daselbst, ist Sesheee eeer. S 1“ 8 für den Wagenladungsverkehr tritt vom 1. August er onal. Gesellschaften inden sich am Schlusse des Courszettels de. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101.75 Weimar-Gera 37,30 G I20613] K onkursverfahren S Fune 1881, e“ 12 Uhr, 1“ Amts verinsches Süem eine ander⸗ Umrechnungs-Sätze. Freuss. Pr-Xni. 1855 3 1/4. s153.,10 bz 5 1 171 u. 13 (NA. Saal-Unstrb. .-Feen Args. d.-en 8 h““ 8 rsverfahren eröffnet. S wiiee⸗ seite Instradirung für diese Station in Kraft. Die⸗ 4.25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. Gulden .Pr.-Sch. pr. Stück 288,00 et. 0. .u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/(. 19. 5 Ueber das Vermögen des Häuslers und Krä- Der Kaufmann August Bluhme zu Nordhausen Zur Beglaubi (gez. Peters).. .. selbe regelt sich nach den ljett fhr hoen⸗Irücaen G d2an Manr 4298 Mant. 7 Galden ait. re 1 Man E15 12 8. 188,0 bzr B do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1⁷. Dup Bedenb. 4. 1/1. 138,50 bz G mers Heinrich Wulff zu Kueese wird heute, am ist zum Konkursverwalter ernannt. ur Beglaubigung: Grage, Gerichtsschreiber. bestehenden Bestimmungen. vene Calden koll. Wahr. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. do. 35 ros0 ör. Stück 199,70 bz do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,80 G. B.]01 1/1. 1137,50 bz G. 14. Juni 1881, Vormittags 9 Uhr, das Kon⸗ Konkursforderungen sind bis zum 1. September Bromberg, den 11. Juni 1881 1111’“ Baverische P . 4 1 1/6 35,10 G do. III. rz. 100 c4 ¼1/1. u. 1/7. 100,00 G 5 kursverfahren eröffnet. 1881 bei dem Gerichte anzumelden. [20661] Konkursverfah en Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 Weohsel. öl“ öö Pr. B. Kredit-B. unkdb. Eisenbahn-Prioritäts-Acotlen und Obligatlonen. Der Herr Rechtsanwalt Launburg zu Gade-. Es ist. zur Beschlußfassung über die Wahl Das Konkursverf hr lib 2. R. 8 Amsterdam . 100 Fl. 8 T. 1z s169.505b2 E1111.“ 131,50 bz B Hyp.-Br. rz. 110. 5 [1/1. u. 1/7. 110,50 bz V J103,80 B kl. f. busch wird zum Konkursverwalter ernannt. eines anderen Verwalters, sowie über die Bestel⸗ vormaligen Gemeindegorst n 8 ven . des [20379] Schlestsch⸗Niedersächst do. 100 Fl 2 M. [9 168,80 bz Dessauer St.-Fr.-Anl. 3 ½ 1/4. [133.30 G do. Ser. III. rz. 100 18825 versch. 102,10 2 Aachen-Mastrichter... H100,30 G Konkursforderungen sind bis zum 6. Juli 1881 lung eines-Gläͤubigerausschusses und eintretenden Günther in Dittma⸗ 489, JAnton 22n 1. A deggl⸗ ersächsischer Verband. Brüss. u. Antw. 100 Fr. 81,10 bz Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 122,00 bz G do. V. VI. rz. 100 18865 versch. 105,00G do. II. Em. N100.60 bz bei dem Gerichte anzumelden. Falles über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ Abhalt des Sch WW“ nach erfolgter f 9 „August 1881 treten die direkten Tarifsätze do. 100 Fr. 80,55 G do. do. HI. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 120,25 bz do. rz. 115 4 ½1/1. u. 1/7. 7107,75 bz G do. III. Em. 7 J100.60 bz „Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl zeichneten Gegenstände auf Beemng. es Schlußtermins hierdurch aufge⸗ a. zwischen der Berlin⸗Gör⸗ 20.48 bz Hamb.50Thl. Loosep. St.3 1/3. 190,40 bz do. II. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 98,00 B Berg.-Märk. I. II. Ser. x103,20 B eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung den 7. Juli 1881, Vormittags 11 Uhr, 9 Königlich z Amtsgericht Zsch Pötsd tafion 8 Lalau einerseits und den Berlin⸗ 20,38 bz Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 187,00 B Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105 1/1. .1/7. 114.50 G do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. 93,40 B eines Glzubigerausschusses und eintretenden Falls und zur Prüung der angemeldeten Forderungen br 88 nigliches Amtsgericht Zschopau, den 14. Juni hat am⸗Magdeburger Stationen Dreileben⸗Draken⸗ 81,15 bz Meininger 7 Fl.-Loose pr Stück 27,75 bz 3 rz. 110 4 ½ 1/1. .1/7. 109.20 bz do. do. Lit. B. do. 193,40 B gr. f über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten den 17. September 1881, Vormittags 9 ½ Uuhr‧, STobias, Amtsri 1“ stedt, Eilsleben, Helmstedt, Königsborn, Masde⸗ 80,70 bz do. Hyp-Präm Pfdbr. 4 1/2. [121,70 bz B 1 rz. 1005 1/1. n. 1⁄½ 110520 B do. 10. Lit. C. . 93,10 bz G Gegenstände, sowie zur Prüfung der angemeldeten vor dem unterzeichneten Gerichte im Zimmer Nr. 2 1“ Amtsrichter. burg Centralbahnhof Neustadt⸗Magdeburg, Nie⸗ Oldenb- 40 Thlr.f. P. St. 3 172. 152,10 bz as 1004 % 1/1. u. 1/⁷103.50 bz do. V 103,006. Forderungen auf Termin anberaumt. W Vur Beglaubigung; 8 Feisstic ffhn 18 ö1.“ 8 v Ftaat Eisenbahmnen rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 100,00 G do. 103,00 G So vent 1881, 8 bIöö welche eine zur Konkursmasse gehö⸗ öö“” 1““ Fehsrtgcgen. 178,8922 (Berl Skettiner St.-Act. 1⁄1 8-18 sabg, 119 10b6G 1.n. 119 197903 8 J103208 3 ormittags 10 Uhr, rige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs⸗ . lurg, do. 173,65 bz2 (Cöln-Mind *ee. 6 *1/1. u. 1/7.sabg 1522 kündb. 4 1/4.n. 1⁄10. 101.200 do. 1103,25 B vor dem unterzeichneten Gerichte im Zimmer Ge⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Tarif- eftc. Veränderungen Halberstädter Stationen Barleben, Blutenberg⸗ Petersburg. 207,15 bz sG s1/1. u. 1%. abg 152,20 b; 103.00 bz G

do. 5 85 4 2 . 8 8 8 28 1527˙6 1 A.-B. I. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 107,25 B do. VIII. Ser. . . richtsstube Nr. 7 des Amtsgerichtsgebäudes, Termin an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Buckau, Clausthal⸗Zellerfeld, Crottorf, Dodendorf, do. 1 15 1“ II. xz. 1005 1/1. u. 1/7.100,506 11“ 207,110 b2z 2 1“ E. 177 100,50 1 . 9

6 1/ 8 4 ; . ; 88 5 Eckersdorf, Eickendorf, Foerderstedt, Gnad z r. 3 ½ . 8 8 8 82 anberaumt. zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von der deutschen Eisenb Eckersdorf, dorf, Foerderstedt, Gnadau, Grau⸗ Warsch 3 2 7 0h⸗ »V. rz. 100 versch. 102,.40 bz G do. Aach.-Düss. I. II. E 2 8 n, ¹ G gt., S 3A - 8 8 arschau 1 8 9 . IV. V. rzZz. ersch. 102.40 bz 0. Aach. ss. I. II. Em Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ dem Besitz der Sache und von den Forderungen, hmen 982. 3 1“ Hadmersleben, 8 n Zinscp. 8 71. u. 1/7. I . TZz. 1/1. u. 1/7. 107,90 bz G do. do. III. Em. ööu hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ 10. 198. a. 8 ddi 11ö „Langelsheim, Geld-Sorten und Banknoten 8 8 111/77 [abg 126,10 G . .rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 101,25 bz G sdo. Dortmund-SoestI.Ser 100,10 G etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ ngenweddingen, Lautenthal, Magdeburg, Meitzen⸗ . 1“ ge⸗ Jabg 126, sconv. 102,50 G

etwas schuld b genh⸗ 1 8908. VIII. rz. 100/ 4 1/1. u. 1/7. 98,00 bz G d do. II. Ser. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Verwalter bis zum 15. Juli 1881 Anzeige zu [20574¹1 sdorf, Minsleben, Neuhaldensleben, Neustadt⸗Mag⸗ Dukaten pr. Stück

70,50 bz G 79.80 bz

S

S ES

—9 I

00 EIG 10,—

—s

u. 1 u. 1 u. 1, u. 1 u. 1 u. 1 u u

——— O ———

7

2nöSöNISA

qodEHeᷣ ewertron —- . . . . . . .

EEEIEEEEöE188 —-,—

28öö;

0,-,,g

—O—

00 82 0 85 05 10 05 80 00 00 00 80 8EAESAEBSEZESZE

GE

-9ö2öSöSg

—,— —- ——,—

8 do. 0 2 du 8 ; d. 2 ““ 28 ve 7'1. Pr. Hyp.-V.-A-G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10./101,30 bz G de. Düss.-Elbfeld. Prior. die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der machen. Die in nachbezeichneten Verbandverkehren zwischen Eg . Nie ehs gh Rogätz, Schkeuditz, Sovereigns pr. Stück 20,40 G 1.“ 8 6 o 20 bz Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ 1/4 u.1/10. 100,70 G do. do. II. Em. Sache und von den Forderungen, fuͤr welche sie Nordhausen, den 14. Juni 1881. 9 diesseitigen Stationen und den Stationen Dresden, 5 Hesee bvöööö Staßfurt, Thale, Vienen⸗ 20-Francs-Stück.. 16,245G ö11“ 161,006., 94 8 4 1/4.u.1/10,99,500 Berg.M. Nerdb. Fr. W. spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6 Leipzig der Säͤchsischen Staatsbahn, Frankfurt a./O., Blanke bu emann, Wolmirstedt; den Halberstadt⸗ Imperials pr. Stück 16,69 G 1 1 —, 8 r.) 2 g 8 do. do. rz. 110]4 ½ versch. 105,25 bz G do. do. I. u. III. Ser. 6. Juli 1881 Anzeige zu machen, auch nur an [20611] Konkursverfahren SPeitz, Cottbus und Großenhain der Cottbus⸗Großen⸗ 2 anten Stationen Blankenburg g. H., do. pr. 500 Gramm fein —,— 8 do. do. 4 1/1. u. 1/7. 97,90 G. Berlin-Anhalt. A. u. B. diesen Zahlung zu leisten. hainer Eisenbahn, Berlin, Falkenberg, Elsterwerda Gcn; d en sämmtlichen Braunschweigischen Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .. 20,48 G Ausländische Fonds. Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 77. 101,50 G do. Lit. 0... Gadebusch, den 14. Juni 1881. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simon und Kohlfurt der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn, Altenbeken; den Hannover⸗Altenbekener Stationen Franz. Bankn. pr. 100 Frces 81,15 bz B Amerikaner, rckz. 1881 6 1/1. u. 1/7. 98,90 B do. do. rz. 110 4 ½ 77. 103,00 bz G Berlin-Anh. (Oberlaus.) Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Goldmann zu Oels i. Schl. ist am 13. Juni Berlin, Cottbus, Calau und Görlitz der Berlin⸗5 rhal.g. Derneburg, Elze, Em⸗ Oesterr. Banknoten per 100 FlI. 175,25 bz do. Bonds (fund.) 5. 1/2. 5.8. 11. 101,50 G do. do. rz. 110/ 4 77. 98,50 bz G Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 —Zur Beglaubigung: 1881, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren Görlitzer Eisenbahn, Breslau, Oberschlesischer Bahn⸗ merthal, Hameln, Nordstemmen, Oeynhausen, Oth⸗ do. Silbergulden pr. 100 Ffl. —.— do. do. . 4 ½ 1/3. 6.9.12. —, Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1111104,00 G Berlin-Görlitzer conv.

Der Gerichtsschreiber: Zürens. seröffnet. hof, Stargard i./ Pomm. und Glatz der Oberschlesi⸗ fresen, Pyrmont⸗Lügde, Ringelheim, Rinteln, Stein⸗ Russische Banknoten pr. 100 Rubel 207.,80 bz New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 126,70 G r 44 8 Lit. B.

J102,50 G 103,25 G

9

103,40 B kl. f. JJ 104,50 G 8 77. 102,10 bz kl. f. 102 10 bz . 100,80 G 103 25 B 101,50 B 101,00 G 104,00 bz B 103,10 bz 103.10 bz 1 100,80b G kl. f. 1100,80 b G

ee] —- —- —- —-—- —— dL1 Na. T. leNernck.ce

—O 2ö2ööge

Iner

EE““ ünxbhenüc mebedc ede

ᷓeen

dret

xcen

roᷓH

1 1/1. u. 1/1. u. 111n 1/5.

☛Ar. cb xe en ee. 8 EEIESE1115“

c. o- roe

=F=FI

2—

10— —- —-

22öönöng⸗

—,—— ——

SS2ö1öB

——— ——

——,——

erixEicSFxwWFxWFEwWHEnʒE·

—,—

’SEg

1/1. 1/

SS

—1

E erg

1—1—,—

. £α2 VNe 8 Verwalter: Kaufmann Reinhold Guhr in schen Eisenbahn, Breslau, Liegnitz, Stettin, Alt heim, Vlotho und den Hannoverschen Staatsbahn⸗ z2i ichsbank: Wechsel 4 %, Lomb 5 % do. do. 7 1/5. u. 1/11. 123,00 G d de. 1872 1879 4 1/1 5 4 Lit. C 9 1 r- 19% , Liegnitz, „Alt⸗ Statione atsbah insfuss der Reichsbank: Wechsel 4 om J““ 0. 0. 1872 1878 1 ,2 0. it. C. [20584] Konkursverfahren. ODSDels i. Schl. wasser und Waldenburg der Brezlau⸗Schweidnit⸗ Stationen Alfeld, Banteln, Freden, Lehrte anderer⸗ C1P16“ Fehtet. Schegbe 1.“ U Fesche b Das K f üb 8 Vermöge is 3 . 3 er Eis in K 5 ee 3 inerseits HBorlj 8 . E .u 6 7102,25 reis-Obligationen 5 versch. 4 88 2c 3 1— Gläubigervers⸗ ung am en Lokalg 9 bestehenden rifsätze werde Ae. L , der n⸗ . ichs- ihe4 8 102,2 I scheAnl. del8 (4 ½% 12/5. 19¾ 93,0 1 S wegen ungenügender Masse hier⸗ 24. Juni ¶1881, Vormittags 11 Uhr. vom 1. August cr. an aufgehoben 8 dam⸗Magdeburger Stationen Deelleben⸗Hrakem⸗ Hentaen Reiche Anleme4 141019. 105,60 bz E (Oesterr. Gold-Rente 4 1/4..1/10. 82,20 bz 1u““ do. Lit. D. neue 4 ½21/1. urch eingestellt. bhLhAlllggemeiner Prüfungstermin am . deren Stelle die in dem diesseitigen neuen Lokal⸗ stedt, Eilsleben, see Königsborn, Magde⸗ de., 1 do. 1/7. 892 808 9 .“ 148 Eisenbahn-Stamm- und Stamm Prloritats-Aotlen. 888 S 8 .. h⸗ I. eesn2 st 18 mit: für die gleich o“ „Neustadt⸗ Anleihe 4 w1 . 1101,50 G . . 4 1/5. u. 1111. 69 Die eingeklammerten Dividenden bedeutenauzinsen. o. Lit. F. 4½1/1. 8 e“ in W des Königl. Amtsgerichts. n Per sbe E bb11“ teustadt⸗Magdeburg, Nie 88 ei 8.86 .r1ng 10106- 18. 8 58 1,3 n. 19.83.,306 (Die einge güg en Di en bedeutenBauzinsen.) 11AöA“ nese Oels i. . den 13. Juni 1881. LEs komme Betracht: d odeleben, Ochtmers 8 42 2. s hl., den Juni 1881 mmen in Betracht bu K , nsleben; den Magdeburg⸗ Kurmürkische Schuldv. 3†1/5.u. 1111.799,00 bz; do. do. . 4 ½ 1/⁄4.u. 1/10. 68,25 bz B Aach.-Mastrich. %S2,4 . 49,90 b2 88 Braunschweigische .. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷—.— Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. vom 1. Januar 1880, Halberstädter Stationen Barleben, Blumenberg, Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz do. 250 Fl. 18544 1/4. [116.50 bz . 517 71. 17100 12G do. II. (Int.) SöteG Nachdem der in dem Konkursverfa über [206 85 Farif agersvorf. Eickendorf. Körders 1 8805 1/5 n.l/ 2830 bz Berlin-Anhalt 1 128.10 bz G SSe S. 8 1“ 8 1 20616 . . verkehr, Tarif vom 1. J 870 Eggersdorf, Eickendorf, Förderstedt, Gnadau, ( . e Ss ire.Obl 4 1111, .171,„. 103,00 bz B do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 128,30 bz erlin-Anhalt .. a. 7. 128.10 bz G. 103,00 bz G das Vermögen des in Großbockenheim wohnhaften d Konkursverfahren. 3) Schlesisch⸗ Tächsischer E1“ hof, Gr. Ammensleben, Hadmersleben, Zat, Seann .““ E1.“X“ 9 8 1 oe. d do. 1864— pr. Stück 330,00 bz Berlin-Dresden . .21.20 bz G 8* e. 80.. e Tarif vom 1. Februar 1878. 8 1IM“ b ö6618— 1 25,38 103,00 b G l. f. 8 abgeschlossene Zwangsvoe chts ; 2 8 8 b 0, A ““ Fe Or [n2 215 5 0792 4. -⸗ . 1881, abgeschlossene Zwangsvergleich rechtskraäftig Rother in Peterswaldau wird heute, am 4) Posen⸗Schlesisch⸗Märkischer Verbandgüterver⸗ Feutenthat⸗ Miceedurg Tbeisgendcr,, I do. . .4 *517 v. 1. 101.20G P 2 8S 1 üg. 6 19Geg eeh . 71. ö- ¹oc. 19Hobee. heute die Aufhebung des gedachten Konkursver⸗ kursverfahren eröffnet . .* achterstedt, Neinstedt, Neuhaldensleben, Neustadt⸗ do. do. 3 ½ 1/1. u. 1/795,90 B ester Stadt-Anleihe 6 1/1. u. 1/¼ 53,98 G 8. Halle-Sor.-Guben 09 o0 11. [24.25 bz G do. 76. 1 Nade-,7 —18 4 EE 114141X“.“ 1 28 1— öffnet. 28 5) Stettin⸗Schlesischer Verb üterverke Magdeburg, Nienhagen, Oschersleben, Schönebe ö 8 ihe do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 93,20 G e-Sor.- Guben II ö Cöln-Mindener I. Em. 71. u. 1/7. 103,10 bz fahrens beschlossen, was hierdurch öffentlich bekannt Der Kaufmann Gustav von Einem hier wird Tarif vom 1. S 1880, andgüterverkehr, Silberhüͤtte, Staßfurt, Thale, Vienenburg, ünebech, Brelsper exar dl9h 140.109. Fpoln. Pfandbriefe 5 11/1. u. 1/7.64,40 à50 bz Ludwh.-Bexb. gar . J208,50 G n II. Em. 1853 :1/7—,— Grünstadt, den 14. Juni 1881 Konkursforderungen sind bis zum 1. August Tari Wolmirstedt; den H s 8 äni 7 Mainz-Ludwigsh 7. 97.60 bz G do. III. Em. A.4 1/4 u.1/10 2 ver bea. een Lonkurs unge . August Tarif vom 1. November 1877 mann, Wolmirstedt; den Halberstadt⸗Blankenburger Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Bumänier, grosse 8 (⁷/1. u. 1⁷7¼+,—. e b. 9 B“ do. vo. Lit. B. 4 ½ 1/4 n. 1/10. 103,10 bz G Der Gerichtsschreiber .“ Amtsgericht. 1881 bei dem Gerichte anzumelden. 7) Berlin „Braunscheelh« Hatberftadt Lausitzer Stationen Blankenburg a. H., Langenstein; fäntn Ibeesalces egtnllg. 4 S 87 1 do. mittel u. kleine 8 1/1. u. 1/7. 113,75 bz 88. 868. 8. Königl. Gerichtsschreiber eines anderen Verwalters, sowie über die B v. Altenbe . fFis . Nordh.-Erf 28 27,30 bz G do. V. Em. 171. u. 1/7. 100. b Ftsscht . ines anderen Verwalters, f 5 estellung 1878, Altenbekener Stationen Altenbeken, Baddekenstedt prov.-Oblig. 4 ⁷¼ 1/1. u. 1/7 Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 89,10 bz ordh.-Erf. gar. 1/1. [27.30 bz do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10.103,20 bz G eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls 8) Nachbarverkehr zwischen der diesseitigen und Derneburg, Elze, Nordstemmen, Othfresen, Ringel⸗ Ueerenan. Hrog ges. a 1 1.n 1 1 do. do. de 1859,3 1/5.u. 1/11. 69,10 bz Obschl. A. 8. D. E. 93⁄8 10 5 3½1/1,u. do. VII. Em. 4 1/1. u. 1/7.103.10 bz 4 enstän f epte 7 Alfe Zantelr rede rreiense V ISens Fei 5 1/5. u. 1/ 20 bz Ostpr. Südbahn. 0 0 4 1/1. 46,30 bz G - üt Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gegenstände auf 10, September 1877, Alfeld, Banteln, Freden, Kreiensen, Salzderhelden Shuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. J102,00 bz do. do. kleine 5 1/5.u. 1 11. 89,20 bz 1 16 . do. Lit. C. gar. 104,00 G Kaufmanus Gustav Otto Dircks, alleinigen In⸗ den 13. Juli 1881, Vormittags 10 Uhr, 9) Direkter Güterverkehr zwischen der Berlin⸗ andererseits außer Kraft. Berliner 5, 109,00 G de. conscl. Anl. 1870.,5 (1/2. u. 8. bEa 7 Lübeck-Büchen garant. vnee I 1 den 20. August 1881, Vormittags 10 Uh lin⸗Hamb 8 r. Gütern zwischen d lle⸗S . S d do. Pleine 5 1/3. u. 1/9. 90,50 àA60 bz S Starg.-Posen gar. 4 ½ u7. 103,25 G 861 03,00 G nachdem der in dem Vergleichstermine vom v b E111“ g lhr, in⸗Hamburger Bahnhof, gültig vom 24. 1. zwisch en Halle⸗Sorau⸗Gubener Sta⸗ do. 4 1/1. 101,00 B o. do. Kleine 5 1/3. u. 1/9. 90,50 à 6 bz II86 33,25 G Magdeb.-Halberst. 1861 103.00 31. Mai 1881 angen eamene Benggererdli be; vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, April d. Js., g tionen Calau und Cottbus einerseits und den vor⸗ Tandschaftl. Gentral. 4 1/1. 100,80 bz 1872.5 1/4. u. 1/10. 90,50 à60 bz F Thüringer Lit. A. 8 ¼ 8 1. 185,25 bz G do. v. 1865 u. 73 103,00 B

Offener Arrest und Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist Freiburger Eisenbahn und Berlin der Berlin⸗Ham⸗ seits; b. zwischen der Berlin⸗Görlitzer Station Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7.93,10 bzB rde do. do. 4 versch. b do. Lit. C. neue 4 1/1. Glückstadt, den 11. Juni 1881. 19. August 1881, Vormittags 11 Uhr, gütertarif für die gleichnamigen Relationen enthal⸗ burg [Eentratbe g of 1. ““ 1 Ochtmersleben, Offleben, Schöningen, s- Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 98,90 bz 2 do. Silber-Rente. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 67,90 bz do. VI. Em. Tar. 4 1/4,u.1 8 8 Heinriei, 1) Berlin⸗Sächsischer Verbandgüterverkehr, Tarif Sudenburg, Völpke, Wefe 1 1205793=8 Bekanntmachung. 12 Feg. B 8 E 1 58 tück 37 Bergisch-Märk 116,90 b⸗ 688 hren 2) Stettin⸗Märkisch⸗Sächsischer Verbandgüter⸗ Buckau, Clausthal⸗Zellerfeld, Crottorf, Dodendorf, Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,90 bz do. Kredit-Loose 1858 pr. Stück 350,00 bz ergisch-Märk.. 1/1. [116,90 bz Br.-Schw.-Frb. Lt.D. E. F. 1 2 zro 8 ten Verbandaüterv enslebe o. in-Dresden. 4. [21.205b2 G 103,00 bz G Handelsmannes Moses Meyer am 30. Mai] Ueber das Vermögen des Fabrikanten⸗August Verbandgüterverkehr, Heüdeber⸗Dannstedt, Langelsheim, Langenweddingen o0. do. diverse .4 ¼½ . 1, 101,00 bz do. Bodenkred.-Pf.-Br. 5 1/5. u.1/11. —.,— üSems, 29.2, 1. 25,30 bz G do 2 . . . X2[11171 u. 74 0: 9 8 bestätigt ist, hat das Kgl. Amtsgericht Glückstadt 14. Juni 1881, Vormittags 12 Uhr, das Kon⸗ kehr, Tarif vom 1. Juni 1879 1107,00 bz G z vird 2 9 6 v ee- 2 . . . . 50 9 ärkis 31.2 gemacht wird. zum Konkursverwalter ernannt. 6) Märkisch⸗Sächsischer Verbandgüterverkehr, leben, Wegeleben, Wernigerode, Westerhüsen, Wilde⸗ Cölner Stadt-Anleihe . .4 ½ 1/4. u. 1/10. 8 do. Liquidationsbr.. 1/6. u. 1/12. 56,60 bz Märkisch-Posen. 31,30 bz 48.75 bz a1 90 81 bei zte anzun 8 1 lankenbr 1 . 7.113 8. do. 3 gar.IV. Em. 4 1/4 u. 1/10.100,90 G Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl Verbandgüterverkehr, Tarif vom 1. Januar lichen Braunschweigischen Stationen; den Hannover⸗ PormnsbergerStadt-Anl 41/4,u.1/10. BBumän. Staats-Obligat. 6 1/1. u. 1/7. 105,00 bz 6 Mekl. Frdr. Franz. 28 z 222,75 bz 8 22. 9 8 6 8 2 5 5 8 8 8 0οοQ 127 G 1 / ½, 3 ¼ 27 b 20664] Konkursverfahren. über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn, Tarif vom heim und den Hannoverschen Staatsbahn⸗Stationen Westpreuss. Prov.-Ani. 14 1/1. u. 1/7. do. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11.89,20 B do. Lit. B. gar.) 9 79⁄ 10 3K 1/1. J170,00 bz G Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 104 00 G habers der Firma Hühne, Dircks & Co., wird, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Stettiner und Berliner Nordbahn und Ber. Dagegen, findet eine direkte Erpedition von do. 44 1/1. 104,50 G do. do. 1871,5 1,3.u. 1/9 90.50890,60bz Rhein-Nane. 2, 11/19 vee. Märkisch-Posener cony 7.103,00 bz B rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ Termin anberaumt. 10) Niederschlesischer Steinkohlen⸗ ꝛc. Verkehr, genannten Stationen andererseits, im Schlesisch⸗ Fsur- n. Neumärk. 3 ¼ 1/1. 95,60 bz do. do. Pleine 5 1/4.n.1⁄10.90,50à60 b2 Thür. Tit.B-gar.) 4. .ge Magdeb--Leipz.Pr. Lit.A. 105,00 bz

—-

cowrerierenee

e0—

7 [101,20 B

—.—

—₰ 3,40 de. do. 1873. 5 1/6.u./12, 92,10 bz 8. do. (Lit. C. gar.) 42 108,30 bz Ir.2 18 8. wleino5 16* ⁄2. —,— Tilsit-Insterburg 0 21.00G Ma 8* I . do. Anleihe 1875.. 4 1/4.u.1/10. ,— 8 (Weim. Gera(gar.) 41 51.50 bz G 1““ do. do. kleine 4 ¼ 1/4. u. 1/10.81,60 bz do. 2 ¼ 2* 71. [29.70 bz G do. de. 1877 ,5 [1/1. u. 1/7. 94,60 bz B de. ) . 15,30 bz do. do. 1880 4 1/5. u.

1

1/

do. Orient-Anleihe 5 [1/6. a.1 1

—ö

en e Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ 8 if vertenn, Niedersächsischen beziehungsweise im Berlin⸗L . tätigt ist, hierd Allen; nen, wo zur Konkursmasse ge Ausnahmetarif A. und B. v Niedersächsischen beziehungsweise im Berlin⸗Braun⸗ 8 f tigt ist bierdurch negofeg hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Hierdurch treten theils d vrinebrer a 1888. schweig⸗Halberstadt⸗Lausitzer Verbande zu Fracht⸗ . 4n 10. Das Amtsgericht etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den höhungen gegen die zur Zeit bestehenden be üglichen sätzen statt, welche theils von gleicher Höhe, theils 8 do. ue ,4 ½ 1/1. Zur Begl bigung: lste ht. (SEemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Tarifsätze ein zug niedriger als die zur Aufbhebung kommenden Tarif⸗ 4. nraci 4 1/1. ur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. die Verpflichtung auferlegt, von dem Besi ze der Schon jetzt wird über die neuen Tarifsätze von sätze für die Berlin⸗Görlitzer Stationen ee 8 air. vg e, 13. [20604] Sache und von den Forderungen, für welche ce aus unserem Verkehrsbureau hier, Leipzigerplatz 17, Aus⸗ Cottbus sind. Ost .. eh; 1 71. In der Konkurssache über das Vermögen des Z111“ in Anspruch 8 vom 20. Juli cr. an können dieselben güveeen 1881. * S 1/1. David Dargel, Schreiners in Hochdorf, ist der 8 rsverwalter bis auch bei den betreffenden Gütererpeditionen, sowie amens der Verbands⸗Verwaltungen: Gdo. gek pr. 1./9.81 4 ½ 1/1. Termin zur Wahl eines andern Verwalters und zur Anzeige zu 1. August 1881 dem Auskunftsbureau der Staatseisenbahnverwaltung Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Ses.,Xu.5 ..3 ½ 1/1 Bestellung eines Gläubigerausschusses ꝛc. verlegt auf* Reichenbach n. d. Enle, den 14. Juni 1881 auf dem Potsdamer Bahnhofe hier eingesehen do. aeA 1. Juli 1881, Vormittags 9 ½ Uhr. b aua e eees as werden. [206666 2 do. Int.-Sch V tirchheim, den 13. Juni 1881. Ser8“ 8 82b2 . Berlin, den 11. Juni 1881. Am 15. Juni d. . tritt im Lokalverkehr, sowie K. W. Amtsgericht. [20608] m 1.] Königliche Eisenbahn⸗Direktion, im wechselseitigen Verkehr der Peratgischen Staats⸗ 3. B.: Gerichtsschreiber Koch. Bekanntmachung. zugleich uus 879. übrigen betheiligten E1 stehenden Bahnen fol⸗ w 8. Der über das Vermögen des Kaufmanns Max nenenn gende weitere Zusatbestimmung zu §. 40 des Be⸗ 119308] Bekanntmachung. (6unmpert aus Dt. Enlau eingeleitete Konkurs [20575] 8 vee eövFeI.hee. Ueber das Vermögen des Kaufmonns H. Boen⸗ ist durch Ausschüftung der Masse beendigt. Die zwischen Stati gvais Sit Kn besti er ritter Absatz zu der jetzigen Zusatz⸗ vees i Hät en in Ka Boen Rosenberg Westpr., den 11. Juni 1881. 1 Die zwischen Station des diesseitigen Verwaltungs⸗ bestimmung Nr. 3 (cfr. Tarif sür die Beförderung do. do. - geim in Labiau ist am heutigen Tage, Nach⸗ Königliches Amtsgericht. III. 8 bezirks und Station Neu⸗Brandenburg der Mecklen⸗ von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren) in do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1 1/5 mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet mhevadlw vK⸗a.eceti Eicieh kbburgischen Friedrich⸗Franz⸗Eisenbahn in Konkurrenz Kraft: Den hiernach (Absatz 1 und 2) zuzulassenden do. do. do. 4 1 4 1 ½. 6 4 1/1 . 76 worden. K [20588] gegen den diesseitigen Lokalverkehr via Pasewalk im Begleitern wird, insofern nicht im Interesse der do. do 4 ½ do. do. neue 4 ½ 1/4. u.) 101,60G Kpr. Rudolfsb. gar 5 1/1. u. 770,20 bz G Verwalter: Rechtsanwalt Gennwald zu Labiau. Konkurs. . Verbandverkehr zwischen der diesseitigen und der Sicherheit des Transports oder des Betriebes deren * do. do. Lit. C. I.4 V 4c. 40,*, 1878 , . w9490B Lüttich-Limburg. 4, 1/1. 115.00 b2 öe mit Anzeigefrist bis zum 17. Juni Ueber das Vermögen des Bäckers Wirth Mecklenburgischen Friedrich⸗Franz⸗Eisenbahn, Tarif Aufenthalt im Viehwagen gefordert wird oder wenn do. do. . II. 4 [1/1. u. 17. do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1/1. 199,00 bz B Oest.-Fr. St.2 ½ 1/1,u. .— einschließlich. und Spezereihändlers Franz Taver Charton vom. 20. Februar 1878, gegenwärtig bestehenden die Viehwagen, z. B. doppelbödige, ihrer Bauart do. do. II. 41 .1/7. Turkische Anleihe 1865 fr.. 17,70 bz Oest. Ndwb. 1* 1 1.

60,—

bergs3*11⁄1. s85,00eb 2 Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. . (. 8 . 274˙97 do. do. 1875 1876 5 1/3. u. 1/9. 06,60

1 79 7Oet.bz B Verrs-Baha 1 MAI. 4. 472 12 II. 1878 5 ,1/3. u. 19. 106.706G 2. 60,10 bz (NAXI)Mnst Ensch. . [90. 80 et. bz B do. do. 4 ½ 1/4.u. 1/10.1100,50 G 1.

Learkheage deereaen 1ögöBNZ aIAE=E

—8

do. do. II. 5 1/1. u. 59,10à59,20 bz Posen-Creuzbrg. 0 1. [17,00 bz B do. do. 4 1/2. u. 99,90 bz do. do. III. 5 1/5 u.1/11.6000 Jöbrctsbain i i5 171.,77 3770 bz G Munst.-Ensch. *.St. gar.491/1. n. do. Nicolai-Oblig. 4 1/5.u.1/11.177,50 bz Amst.-Rotterdam 6 ¼, 7 u 7. 147,75 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. do. Poln. Schatzoblig. 4 [1/4.u.1/ 10 8, Aussig-Teplitz . ³½ 1)1. 239.75 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. do. do. kleine 4 1/4.u. 1,10.82,60 bz Baltische (gar.). 57,75 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. do. Pr. Anl. de 18645 11/1. u. 17⁷.1145,90 b2z Böh. West. (ögar.) J136,50 bz G do. III. Ser. do. do. de 18665 1/3. u. 1/9. 141,90 bz 6 Buschtiehraderß. 81,60 bz Nordhausen-Erfurt I. E. do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/10. 61,00 et. bz G [Dux-Bodenbach. 144.10 bz G Oberschlesische Lit. do. 6. do. do. 5 11/4.u. 1 10,84,80 b2z Elis. Westb. (gar.) 89,70 bz B Lit. do. Boden-Kredit. 5 1/1. u. 1/7. 84,75 bz Franz Jos... [81,80 bz G Li

do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 79,10 bz Gal. (CarlL B.) gar. 7 140,00 bz Schwedische Staats-Anl. 4 ½ (6) 6 1)/1. 66,10 bz B

vans

2l ᷣSSSESSHAESEA[;SSAESA;E —O— -

SB,n

22ö2ö2ö2ö2nöög

2ög

101.00 G 102.90 B

Posensche, neue Sächsische ... Schlesische altland..

—,—- ,—

—, —— eäe

Sür üb 19 14.

8S5822ö2öZ

u. 1/8.1104,30 G Gotthardb. 90 %. n. JJ101,60 G Kasch.-Oderb. ..

88 2H SHSSAEAEXSASASAF

818122ööö1ö

7

1 1 1 1 1

2

21

7 363,00 e bz G 411,50 bz 71[70,50 bz 8 .67.25 bz do

140,00 bz G do

63,00 bz do.

62,40 bz Oels-Gnesen

101.50 G Ostpreuss. Südb. A. B. C. 70,25 bz G Posen-Creuzburg ... . 45.25 bz Rechte Oderufer . . . . 41,60 bz G Rheinische

—.— do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 132,50 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60/ 4 ½ 72,90 bz B do. do. v. 62, 64 u. 65 1 79,00 bz G de. 7o0. 1869, 71 u. 73,41 288,50 G do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1 7610 bz Rhein-Nahev. S. g. Lu. II. 4 ½ 1/1. 59,00 bz B Saalbahn gar. conv. 4 1/1. 87,75 bz G Schleswig-Holsteiner. 4 ½1/1. 57,30 bz G Thüringer I. Serie... 4 3 100,70 bz G do. II. Serie.. 4 ½1/1. 104,40 bz do. III. Serie. . 4,/1. 90,00 bz G do. IV. Serieo.. 4 11/1. 24,506 do. V. Serie. 4 ½1/1. 1 97,50 bz G de. VI. Serie 4 ¼ 1/1. J103,75 b G kl. f. 48,00 bz G Weimar-Geraer 4 ½ 101,75 G

48,00 bz G Werrabahn I. Em. 417 1/1. n. 1/7110300 bz G

87,25 bz G (N. X) Bresl.-Warschau. 5 1/4. u. 1110.104,50 G

Z

20,— 82

Anmeldefrist bis zum 4. Juli 1881 einschließ⸗ aus Wisch is b G Tarifsätze w 8 st e f 3 8 1 8. 3 1 do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 49,75 bz G 8 128*q . 6 Wisch ist am 8. Juni d. Js., um 4 Uhr arifsätze werden vom 1. August cr. an aufgehoben nach zur Aufnahme von Personen nicht geeignet sind do. do. 8 . u. 1/7. —28 29 * 8 do. Lit. B.] †. n— ste Gläubi 4 8 Abends, Konkurs eröffnet. b und treten an deren Stelle die im diesseitigen neuen die Fahrt in anderen, dem Zuge beigegebenen Wagen do. do. 1 Ungarische Goldrente .6 1/ 102,50 bz G £ Reichenb.-Pard.. rste Gläubigerversammlung: Verwalter: Gerichtsvollzieher Mandra zu Lokalgütertarife für die gleichnamigen Relationen und zwar in dem Packwagen oder im Personenwagen do. do.

eeᷣSSnSgeeSSee

1/

02 +— Z

2 X0g

1

gee

53 , 85

SöoDn do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1 96,30 bz Z[Rumänier . den 28. Iunni 1881, Vormittags 10 Uhr. Schirmeck. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis enthaltenen Frachtsätze in Kraft. IV. oder III. Klasse ohne Erhöhung des Fahrgeldes Naalscho.... 4 1/1. J1100.25 G do. Papierrente .5 1/6.n. 2.79,90 e.b B Russ.-Staatsbegar. 7. Allgemeiner rüfungstermin: sum 8. Juli 1881 einschließlich. Anmeldefrist E treten theils Ermäßigungen theils Er⸗ von 0,02 pro Kilometer gestattet. Magdeburg, Westpr., rittersch. . u. 1/7. 92,60 G do. Loese —„ 238,60 bz 2 Russ. Südwh. gar. den 14. Juli 1881, Vormittags 10 Uhr. eis zum 11. August 1881. Erste Gläubigerver⸗ höhungen gegen die zur Zeit bestehenden bezüglichen den 14. Juni 1881. Königliche Eisenbasm Diret. EE „u. 1/7. 100.70 bz* do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 97,75 bz G 2 de. 4o. grosse Labiau, den 2. Juni 1881. sammlung am 7. Juli 1881, 9 Uhr Morgens. Tarifsätze ein. tion. do. II. Serie. „u. 1/7.102,90 G de. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 ½ 1/6n. 1/12. 86.,G kl.f. 2 Schweiz. Centralb b Kohnigliches AmtsgerichtF. Allgemeiner Prüfungstermin 15. September 1881 Schon jetzt wird über die neuen Tarifsätze von Neular 1100,80 bz B de. Bodenkredit 4 1/4 u. 1,10.83.00G do. Nordost. 8 5 gb - p er 1881, 2 2 do. Neulandsch. II 3 3 1178 9 1 Zur Beglaubigunn; he Morgens. unserem Verkehrsbüreau hier, Leipziger Platz 171, ———— Fn do do. II. „u. 1/7. 102,90 G do. Gold-Pfandbriefe 5 1/5. u. 1/9.s102,25 4°. Unionsb. Glagaun, Gerichtsscheeiber. Schirmeck, den 8. Juni 1881. Auskunft ertheilt, vom 20. Juli cr. an koͤnnen die⸗ Anzei 5 Hannoverscho . u. 1/10.100,90 G Wiener Communal-Anl. 5 111. u. 111—— do. Westb. 20580 1 Kaiserliches Amtsgericht. selben auch bei den betreffenden Güterexpeditionen zeigen. Hessen-Nassau .. u. 1/10. —.— NEX) Fntand. Ffdbr. 7 111. u. 1/7.198,00bz G Sudost. (L)p. S. i. M [20580] Konkursverfahren. 8 Zur Beglaubigung: Bornert, Gerichtsschreiber. sowie dem Auskunftsbureau der Staatseisenbahn⸗ 8 Kur- u. Neumärk. u. 1/10. 1101,00 bz Hypotheken-Cert e. Turnau-Prager

Ueber das Vermögen des Robert Schubert, s Verwaltung auf dem Potsdamer Bahnhofe hier ein⸗ AlF NIF G 106,00 bz G6 [Ung.-Galiz... Rhein. u. Westf. 4 1/4 u./ 101,10 G sdo. III. b. rückz. 110, 5 1/1. u. 108,50 et. bz G Berl. Dresd. St. Pr.

8 8 8 4 . 3 8 Eisenwaarenhändler, in Kastel wohnhaft, wurde [20605] Bekanntmachung. 5. n . 101,90 B Vorarlberg (gar.) aller Länder desorgen Sächsische ... .. 100,90 6 4. IV. rückz. 110 1/1. nu. 1/7.1105,90 bz Berl.-Görl. St.-Pr.

1 8 Berlin, den 11. Juni 1881 am 14. 881, Vor 8 35 ; . 1. eene⸗ 10 Uhr, das Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliche Eisenbahn⸗Direktion, T 99 Schlesische 4 1/4. u. 1/10. 101,40 bz sdo. V. rückz. 100 4 1/1. u. 96,60 bz G Bresl.-Warsch. DTXCMNAwbOA- Schleswig-Holstein 4 11/4. u. 1/10.2.— D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5. versch. en , 9 9„, f X h. s102,00 G do. d do. 102,25 bz Posener BEBUIN WI121 leipeigerste F Fadische St.-Eisenb.-A. 4 versc

——

SS=Z SS:

EAEHgS -— 1—1 2ö3ö3ö2ö2S

¶᷑82*

—,—,———

2 2

290⁄⁄001'GT's.

amRmmnoRhGgonnesenenn

„SOSSSSSU

8

Bedienung.

Billigste Preise.

103,00 G sconv. 103,10 G 103,00 G J101,00 B

Lauenburger. . .. 71. u. 1/7. 691,696 Anhalt-Dess. . Pommersche.. . . du. 1/10.101,00 bz Braunschw.-Han. Hypbr. 41 1 Posensche .... 4 u. 1/10. 100,90 bz G de. do. ¹1/4 u. 1/10. 97.40 G War.-W. P. S. i. M.2 Preussische .. .. u. 1/10. 101,10 bz D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110,5 1/1. u. 108,50 et. bz GAngerm.-Schw..

8

gFEéZP —121

a. nac DSD2

- —— ——-——————

vseif 1973

Rentenbriefe.

e —,— -—1-ö=1ö=1g—

Prompte 0 0S—0=Sn

——

20

07

J1103,75 b G kl. f. J1103.75 b G kl. f.

2 88,0x 2 ̊ 2 eeealüem ee Firma Wünsch & Hainrich, Cementfabrik in zugleich Namens der Direktion 8 v. ensgeih Geschäftsmann Joseph Oehl Uebersee wurde durch Beschluß des K. Pülakrnhg a der Mecklenburgischen Friedrich⸗Franz⸗ 0. 4 ½ 1/4. * Baverische Anl. de 1875 4 1/1. u. 1/7.1102,00G Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 107,50 G Marienb. Mlawka —E 1874 9 1 ⁄. u. 1/9. 1102,75 G do. do. do. u. 1/10. 101,50 B 5 Münst.-Enschede 2

—. g Tra stei vo 8. ets ) 9) 2 Ges Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Juli raunstein vom 8. d. Mts. nach Abhaltung des Eisenbahn⸗Gesellschaft. do. do. de 1880, 4 1,2. u. 8 101,20 bz G Krupp. Obl. rz. 110 abg. 109,90 bz Nordh.-Erfurt. 15/11

1 Schlußtermins aufgehoben. 18 18gl. Nefrist bis zum nümlichen 18. Auft 1881. reuußtetng den. 1c ani neißer. Deshd eseebemne nne eer a h Erste. Glaäubigerbersammlung 14. Juni 1881, Der K. Cerichtsschreiber: Für die Beförderung von Renn⸗ und Vollblut⸗ Zimmer Nr. N des Justizgebäudes üb * 8 „Vertretung mn aller Lünder u. event. deren Verwerthung besorgt [Berichte über Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15,5 101,80 G Mecklb. Hyp. Pfdbr. III. ê , . e aenne em me Oeffentliche Bekanntmachung. 9291,n P ' ENT 10. EnssEYnn, Cberingenlour u. Patent⸗Anwalt, Patent- bbeeee enats-Anl. 4 1/4.. 18 —, o,F. I1. . 195 179h,yg dels-Gnecen Großherzogliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des —— Berlin W., Mobrenstr. 63. Prospecte gratis. Anmeldungen]l eE1X“““ 13311/2. u. 1⁸8.b 50 b e s

Nachmittags 3 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ Beuhl. Mutterpferden in gewöhnlichen Güterwagen wird Johann Eberhard Bechtold von Aschbach wird Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. 2 ““ 8 1 M

1

TTTUU

19 080 22

—— ——

Eo“ AüF 5 SassssaSSEES

1

8S

termin 28. Juli 1881, veeriege 3 Uhr, [20602] Mai

““