1881 / 146 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jun 1881 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 8 8

1 8 8 8

. 1 2204 äft ausgetreten und wird dasselbe von dem Königsberg. Handelsregister. [220571 †¶ Wagner Conrad Hohmann I. (Jacob's Sohn), gFPesellschaft unter der Firma: „Wilh. Kaufman ilts. 5 1 ““ 8 1170tn Sbeiltaber Niels Sorensen Jensen Die Firma C. E. Bremer zu Königsberg i. Pr⸗ Ackermann Gotthelf Heinrich Seitz, sämmtlich von Comp.“ ist durch den Tod des Sahsesaca Borchert ͤ e ehenfeenawerg Witte, grnuts. Uhr. Alcemeiner Präüfungetermin Buchhalter Marx Lilienfeld und Buchhalter Sigis⸗ unter unveränderter Firma fortgesetzt. 42 sist erloschen 97 dies 121 —— S. e für den Verein erfolgt, indem d Melcher aufgelöst worden. Kaufmann Bernhard Häbben M eppen⸗ erzshnet.“ st heute das Konkursverfahren 1881, 10 Uhr. mund Sternberg, Beide zu Berlin als Kollektiv- Wieghorst &K Duhne. Inhaber: Friederich registers am 18. Juni 188 eingetragen worden. Die Bei . vin ferfolg 1e2⸗ desber , Durch Vertrag mit den Erben respective Bethei⸗ sämmtlich hier. 2 3 * Döbeln, den 23. Juni 1881. prokuristen der hier mit Zweigniederlassung zu Berlin BChristian Wilhelm Wieghorst und Albert Johann Königsberg, den 20. Juni 1881. Stevil ie Unterschrif indest *—* Bes essen ligten ist das Geschäft der Gesellschaft auf den Kauf⸗ Rechtsverhältniß: Offene Handelsgesellschaft. straße 33. Das Linglice Antsgerich. bestehenden, in unserem Gesellschaftsregister Nr. 349 Heinrich Duhne. 8 2 Königliches Amtsgericht. XII. 1“ vg. rt Zpeisiter mann Clamor Wigand, wohnhaft zu Trier, mit der Dieselbe besteht seit 15. April 1881. Je zwei Erste Gläubigerversa E Dr. Tändler. eingetragenen Handelsgesellschaft Marcus Nelken & A. Friedländer junr. Inhaber: Araham Fried- . 22065] Pnsngefüg 8 erde ö“ Berechtigung übergegangen, dasselbe für seine Rech⸗ Fesellschafter (in Gemeinschaft) vortrekse düe .,. Baebiger 8el 8 Füits

Case vr .“ Juni 21 Aufoft Lelhs Aüfter⸗, 822 28 55 21 F und bei Einlagen in die mit 8 „Wilh. Melcher et Comp.“ Gesellschaft. * Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24 lugust g 1 Konkursverfahren.

Ci 8 D C Aug C *., und dan 8 1 hren. 8 Juni 188 ““ 8— n. Ne 8 b—

Beeslen. zghaaices Antegranbt. Müßge & Franck. Die Sczietät unter dieser hiesigen Orte unter der Firma „Angust Lukas“ der Vereinskasse verbunden Svarkasse geacgt de .e Die Auflösung der Gesellschaft ist demzufolge Wügs easchen⸗X. den 9. Ien 18gr. 1 1881 Konkursf Cohger dns Ffamögene des aufmanns Sann

C— 8 Firma, deren Inhaber Theodor Richard Mügge ein Handelsgeschäft begründet. 8 sters Unterzeichnung durch den Rechner und zwei Vorstands⸗ heute unter Nr. 250 des hiesigen Gesellschafts⸗ öib111““ bis 24 An nengdung n⸗ Fr 1 1 a., 5m Breslau. Bekanntmachung. [22049] und Maria Nicolaus Heinrich Emil —8 Dies ast unter Nr. 2540 unseres Firmenregisters mitglieder. Bekanntmach den d ezisters eingetragen und die Gesellschaftsfirma ge⸗ püfr memft St 29. S 1881, Vormittagzs 10 uh 8* 22- 28 In unser Firmenregister ist bei Nr. 303 das waren, ist aufgelöst und wird die Firma in Liqui⸗ am 18. Juni 1881 eingetragen. 8 Die öffentlichen Seeehn 1— 88. meden urch löscht worden. Dagegen wurde der Kaufmann Cla⸗ Wriezen. Bekanntmachung. [22071] Vormittgg 8 10 Uhr. 3 8 2 verfahren eröfinet Verwafter: 2R Ptea 85 f

Erlöschen der Firma Leopold Sochaczewski hier dation von dem genannten Mügge und Ernst Königsberg, den 20. 2 4 en . vheeegach und im Melsungener 4 mor Wigand als jetziger Inhaber der Firma Wilh. In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 38, be⸗ Jüdenstr 98 . 9 Zim 2 Gerichtsst n. Dr. Sieger zu Frankfurt a./M. Offener Nrast heute eingetragen Sen 1s. 8 E und zwar von Jedem Königliches Amtsgericht. ““ Genossenschafter unter Nr. 1313 des Firmen⸗ treffend die Handelsgesellschaft in Firma: 88 Berlin b er 8 mit Anzestefrie 8g 229 12 18.g 8 dns 2nicJen Amtsgericht. 3 8 Wilhelm Ekauß⸗ Diese Firma hat an Ernst Carl Königsberg. Handelsregister. [22056] zeit bei dem oen werden. Trier, den 20. Juni 1881. sheehee e E.“ 4. v. . Gerichtsschreiber d Zippett. 8 Vete Släubigerversammlung. Juli 1,

Heinrich Just Prokura ertheilt. 8 Der Kaufmann Alexander Jacoby aus Königs⸗ Melsungen, 18. Juni 8 Königl. Amtsgericht, Abth. III. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. 3 August 1881 ee en

Breslau. Bekanntmachung. [22048] Chemische Fabriks⸗Actien⸗Gesellschaft in Ham⸗ berg hat für seine Ehe mit Anna Jacoby, geb. Koönigliches einkunft aufgelöst. 1 1 [21931] I Gerichte Zimmer Nr 16* r, vor dem unterz. In das Gesellschaftsregister des früheren Kreis⸗ burg, errichtet am 16. Juni 1881. Der Sitz Oppenheim, in Folge des über hein vFrmsgen 8 18 Bernhardi. 3 1u6“ 1 Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Juni 1881 2* Frankfurt a./M., den 21 Juni 1881

Frehate fabst t bet Jrr 1 die ofene Handelt. de. Bescas . Hamdnies o“ Bekanntmachung. J22088) Eeen. Peh der Nr.85 des hiesigen Geselschafts⸗ am 8ecaun i8n 8 Oeffentliche Bekanntmachung. Königliches Amüsgericht. Althegtang 1v zosollschaf 9 er ese : 2 2 b⸗ 8 8* -4,2 8 88 6% 8 gisters ngetragen 9 zaß j ies: J i 8 ebe das Ver öge es ——

Gebrüder Levy Hngs. Erwerh des chemischen Fabrik⸗Geschäfts ausgeschlossen; das gegenwärtige und zukünftige Ver⸗ In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ zwischen Josep er und Saandel Snebinde Wriezen, den 11. G““ ne. de, Permöhen des

Konkursverfahren.

h Schneider und Samuel Schneider Königliches Amtsgerich ; EEEEEE86

nisch 1 1 8 * 8 8 8 2 en ; g 1 önigliches Amtsgericht. Abtheilun III. . W. M. L. Kohl, acobistre - 22012 mit dem Sitze zu Ohlau und einer Zweignieder⸗ der Firma H. Vale in Grabow mit Zweig⸗ mögen der Ehefrau und Alles, was sie während fügung vom 17. Juni 1881 am 17. Juni 1881 Beide Handelsleute, wohnh 8 g ge 5 Koh Facobistraße Nr. 19 l 013] J . 2 8 basten, Geschenke, Gli 1“ 1 astel, b in Thalfang domizilirte Han⸗ Zielenzig. Bekanntmachun 22072] abwesend, ist der Konkurs erö Ver. Das Konkursverfahren über das ermögen des getragen worden: elben benutzten, in Grabow in Mecklenburg oder sonst erwirbt, soll die Eigenschaft des vorbe⸗ Firma der Gesellschaft: delsgesellschaft unter de w Verfü ng d 1 p sinect. Ver fah z

b 3 ücsra 1““ 8 aft zu Thalfang, Kreis ierselbst wohnhaft gewesen, z von hie lassung zu Grüneiche und, Rothsürben betreffend ein⸗ niederlassung in Hamburg und der von der⸗ der Ehe durch Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle unter Nr. 3 eingetragen: . Bernnkastel, bestandene 1 däerselzst mwohnhöft gewesen, 3 pon 18 b n, . w. b 1 8 ; 1 8 8 r Firma „Gebrüder Schnei⸗ Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist die walter Rechtsanwalt Dr. Merlin hierselbst. Kaufmanns Siegmund Manasse in Märk. Die Zweigniederlassung zu Grüneiche, Kreis elegenen chemischen Fabrik von Astley David haltenen Vermögens haben. u“ 8 1“ 1 Fütsüsen deer“ durch das unterm 3. November 1875 erfolgte unter Nr. 69 unseres Firmenregisters eingette Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2r. següft Friedland wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Breslau, ist aufgehoben. Vale mit Einrichtungen und allem Zubehör; Dies ist am 18. Juni d. Js. unter Nr. 824 in das Sitz der Gesellschaft: weigniederlafs 1 Ableben des Theilhabers Samuel Schneider aufge⸗ Firma: d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. termine vom 2. Juni 1881 angenommene Zwangs⸗ Breslau, den 21. Juni 1881. 88 2) Die Ausdehnung des Fabrikgeschäfts auf Her⸗ Register zur Eintragung der Ausschließung der ehe⸗ Wilatowen mit Zweigniederlassung 8 löst worden und die Firma erloschen ist 8 J. Dresel 1.“ Juli d. J. einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. Juni Königliches Amtsgericht. stellung aller andern bis jetzt nicht fabrizirten lichen Gütergemeinschaft eingetragen. Podgai. isse der Gesellschaft. Trier, den 22. Juni 1881. 1“ gelöscht worden. 8 sammlung 13. Juli d. J., 11 2 Uhr, allgemeiner 1881 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1“ 1 chemischen Produkte, und zu solchem Zweck König sberg, den 20. Juni 1881. Rechtsverhä tnisse der ( ese schaft. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Zielenzig, den 21. Juni 1881. Prüfungstermin 24. August d. J., 11 Uhr, unten Märk. Friedland, den 22. Juni 1881. Dramburg. Bekanntmachung. [22050] Um⸗ und Anbauten der sub 1 ‚gedachten Königliches Amtsgericht. XII. 1 IT 85 s Carl Paul Wildt Königliches Amtsgericht, Abth. III. im Stadthause, Zimmer Nr. 9. G Königliches Amtsgericht. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. OeFabrig, hsr ei. angererr Habri eneträͤgt Königsberg. Handelsregister [22066] 8 in MWilatowen, G v [21917] Bremen, den 23. Juni 1881. 122035 33 die Firma: as Grundkapital der Gesellschaft beträt . 2 .. 1998— Z1111A1A1A“*“ Weida. Laut Beschlusses 1 ist di M 8 5 Das Amtsgericht, 22035 1 „Salomon Joseph zu Dramburg“ 1 000 000 ℳ, eingetheilt in 2000 Aktien, jede zu Der Kaufmann und Bäckermeister Friedrich b. der Landwirth Louis Wehht in Podgaj. FFl. 60 Bd .“ 1“ 8b . ist 8 uster⸗Register Nr. 66. Abtheilung für Konkurs und Nachlaßsachen Bekanntmachung. 1 vermerkt steht, ist eingetragen worden: 500 Die 1 fauten auf. Iihaber, 1n e 8— 8 däcigen⸗ rte unter . 1“ 113“ neeten Behörde einestande 5 Che ifta S 3 (Die ausländischen Muster werden unter Der Gerichtsschreiber: Stede. 114“ 1 hat . Der Kauf Sally Joseph ist ausgeschieden; Der Vorstan er Gesellscha esteht au irma „F. Cziborr“ ein Handelsgeschäft begründet. Ve SeleqlPelt welche 8 zu Wittchendorf gelsschr. g 84 Leipzig veröffentlicht. 8 ertigte Gericht das Konkursver ahren über zeist dasmesna Sadc Josephristar gebeben mindestens dias und höchstens fünf Mitgliechern. Dies ü unter Nr. 2538 unseres Firme ers 21. Juli 1880 begonen hat, sind nur 8* b schkusses von denchendorfr gel⸗ scht, dagegen laut Be⸗ pzig veröffentlicht.) Se [22089] sdsddas Vermögen des Chr. Leibiger in Fürth heute und die Firma, deren alleinige Inhaberin nun⸗ Zur Zeichnung der Firma der Gesellschaft sind am 18. Juni 1881 eingetragen. 8— schafter 8 8 8b— c. von diesen jeder selbst⸗ „H. Simon zu Wittchendorf“ Schwarzenberg. In das hiesige Muster⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des aufgehoben. 23. Juni 188 mehr die verwittwete Frau Kaufmann Joseph, je zwei Vorstandsmitglieder berechtigt. Königsberg, den 20. Juni 1881. sständig befugt. Juni 1881 ddeeren Inhaber der Maschinenbauer Hermann Simon register ist heute eingetragen worden: Nr. 31 Firma: Branntweinbrenners Heinrich Gerhard Lud- Fürth, am 23. Juni b Friederike, geborene Borchheim ist, nach Nr. 167 u Vorstandsmitgliedern sind erwählt: Johann Königliches Amtsgericht. XII. Mogilno, den 18 richt daselbst ist, Fol. 172 Bd. II. in das Handelsregister Nestler & Breitfeld in Erla, ein versiegeltes wig Kehlbeck ist nach erfolgter Abhaltung des Königl. Amtsgericht. des Firmenregisters übertragen I 18 HG S Heinrich Eduard Amandus Röhl bePnze, vebx. Cassbeistelier [220631 Königliches Amtsgericht. 8 e“ II. 8 sreg Packet, enthaltend eine Photogräshie imen Regulit⸗ Fetußstefmine durch Beschluß des Amtsgerichts von gez. 1“ z Verfüg vom 20. Juni ind Hugo Stammann. önigs Handel ister. 9090 . Fe d lo sses v heutigen Tage ofens Nr. eines dergl. Nr. 35 eines Kochbfens. heute aufgehoben. 5 bEEE1“I“ es nh l 88 von der Gesellschaft äusgehenden Bekannt⸗ In das hiesige Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ ö11ö1” 8 öö Beschlusses vom heutigen Tage Zstackic 18 dens 88 naen den 24. Juni 1881. Sperr, Königl. Gerichtsschreiber Demnächst ist in unser Firmenregister mit dem machungen erfolgen unter der Firma der Gesell⸗ fügung vom 14. Juni 1881 am 18. Juni 1881 Rostock. In das hiesige Handelsregister ist in a. die Firma: ech Jäger zu Weida“, d In⸗ sp eciellen Maaß a patge2 8 verschied B Deer Gerichtsschreiber; st Nie ss Dramb ter Nr. 167 chaft in dem „Deutschen Reichs⸗ und Königl. unter Nr. 674 bei der Firma „Königsmühle, Folge Verfügung vom 20. Juni d. J. am selben „S. J. 51 1 a“, deren In⸗ 48 eev.Z2ssnL2seber⸗ verschee . Stede [21896] Konkursver ahren. Sitze der Niederlassung ramburg unter 8—4 scha in dem 1 , bur⸗ sellschaft für Mühlenbetrieb“ Colonne 4 Tage Fol. 329 sub Nr. 681 eingetragen: 8 haber der Schneidermeister Carl Ferdinand Größen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ ebe. . 8 die Firma „Salomon Joseph“ und als deren In⸗ Preußischen Staats⸗Anzeiger“, dem „Hambur⸗ Aetiengefellschaft für Ibö. 2& 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen

haberin die verwittwete Frau Kaufmann Salomon gischen Correspondenten“, der „Hamburgischen eingetragen worden: 8 1 Col. 3. L. Fr. Schwaßz. 1 b Wö1ö II. des Handels miltags de kegeendes am .⸗ Juni [22036] Konkursverfahren sder Wittwe P. F Jacobs in

See Hang o, G. deg öG beurfän sten Vösch1n de. Ene. Gal. 3 Friedrich Schwaß zu b. die Firma: „Carl Geßner in Weida“, deren 1881. Königliches Amtsgericht. Sorge. Ueber das Vermögen des .Sege h Lonis ist zur Abnahme der Schlußrechnung

heute eingetragen worden. amburg. a fralversammlung vo ge. F. G Inhaber der Strumpfwaarenfabrikant Carl 8. 5 1. Spnog schaͤfte walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen

3 20. Juni e wie folgt zusammengesetzt worden: 8 Rostock. 8 Sridr; g snn ö8ö8I 9* 8 Löwenthal, früheres Geschäftslokal: Ring Nr. e . EEEEee ges Umathgeachcbt. 8 [22012] füfnb.) Sresbzrstehel Heechrrreiner Naolf Rostock, den 20. Juni 1881. Friedrich August Geßner hier ist, Fol. 174 [21600] 10/11, Wohnung: Roßmarkt Nr. 9 ind Breslau, das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung,

8

Mompurg v. d. M. Bekanntmachung. Czibor, Großherzogliches Amtsgericht. Bd. II. des Handelsregisters, Wernigerode. In das hiesige Musterregister wird heute, am 24. Juni 1881, Vormittags berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ ) Kassirer: Bäckermeister Wilhelm Stringe. 8

) Schriftführer: Bäckermeister Herrmann

S

[22011] In unser Gesellschaftsregister wurde heute folgen⸗ Stypmann.

1 8 c. die Firma: -„F. Oertel in Weida“, deren ist zufolge Verfügung von heute eingetragen: Nr. 26. Nr. 7081. Zum diesseitigen Gesell⸗ der Eintrag gemacht: 3 2.

1 2 8 von he „vas 5 3 fassung der Glaͤubiger über die nicht verwerthbaren 1“ 1 Inhaber der Katerialwaarenhändler Friedrich Lüders, Wilhelm, Fabrikbesitzer zu Werni⸗ des ansecen. et hier Vermöoͤgensstücke der Schlußtermin auf schaftsregister wurde unter Ordnungszahl 49 heute Col. 1. Lfd. Nr. 69 Thimm ““ 8 22009 Hagiste Seftels hier ist, Fol. 175 Bd. II. des ae n s hlöft .e⸗ 3 Friedrichstraße Nr. 66. 8 1 vr⸗ea,7, gen 14. öüle. 88l⸗ caftsregister w Ord Szah ö““ TIS : Die Ba ister Fre Kk. J s hiesige Handelsregister ist in Lanbels 8, EEEB Hhotographien, als: Anmeldefrist bis 1. September 188 I1“ 288. 8 b G aft: tellvertreter: Die Bäckermeister Franz Rostock. In das hiesige Handelsregister if b debgrap neldefrist bis zum 1. September 1881. 1⸗ d5 1 9: böö’ offene Handelsgesellschaft Hirsch Bär C8 8Fermna vere Geselschaftt.6. 9 Ricolai und Heinrich Wieandt jun., sämmt⸗ Folge Verfügung vom 18. Zuni d. J. am 20. ejusd. Ie Firma: Marse ecge zu ven Barkenkischagerbant, nr 567 Gartentisch Rte e8 BPeti Slänbigerversammlung den 8. Juli 1881, Fer dem, Föniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer i beste 8 de 1. 3. Sitz; sellschaft: v. d. lich in Königsberg wohnhaft. Fol. 329 sub Nr. eingetragen: 1 Fen. Borene Fischer atee re ep ebie, ertentisch, ewanner Freie r ei⸗ ormittags 10 Uhr. Zardin Geselfntifterte . ahee I 888 00n . Sth der Geselschaft .. gönigsbeba de⸗ 22 Irni khubaf 1“ Col. 3. F. W. Collignon. 55 P.t.. h eeae, gegess hier ist, Fol. 176 F.Nüenan W b vennreineh. dheüfung ermin den 22. Septemberl881, Vor⸗ Garding, den TI.h. b 2 7 S 6 878g 8 c. vre : 8 ; Rostock. . 28½2 5 12S II1 8 2 2 e, Nr. mi ags vor de erzei 8 9 8 Iöchbe böiden in ft beisd. Ige Ferkretung der Heleer Kaufmann Anton Reichardt zu Hom⸗ [22067] Rostock. Fne aahe nerg dunst. EE“ Se kwantsse Ieöbuffes dn Iebre Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. [22014] 8 Der Theilhaber Jesaias Bär ist burg v. d. Höhe, b Lübben. In unser Firmenregister sind folgende Rostock, den 20. Juni 1881. 8 99 Handelsreg sbre⸗ e hHier ist, Fol. 178 Bd. II. Amtsgebich e. . önigliches Juli 1881. 8 22 onkursverfahren. 8 verheirathet mit Fanny Elkahn von Jöhlingen. 2) der Kaufmann Louis Ott daselbst, Eintragungen bewirkt: 1““ f. die Firma: „Ferd. Helmedag in Weida“, Gerichtsschreiber des Remihe, en Amtsgerichts Das Konkursverfahren über den Nachlaß Nach dem Ehevertrag vom 4. August 1880 ist das 3) der Kaufmann Heinrich Bezar daselbst. 1) zu Nr. 182: 8 pmñc . deren Inhaber der Lederfabrikant Ferdinand Konkurse Br 19] den Amtogerichte 88 des am 12. März 1879 verstorbenen Pastors Geding des Ausschlusses der fahrenden Habe aus Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1881 be⸗ Sp. 6. Die Firma ist durch Erbgang auf die 8 8 Loorenz Helmedag hier ist, Fol. 179 Bd. II 8 b 1“ reslau. 8. Friedrich Wilhelm Ferdinand Dr. Lierke zu der halichen Gütergemeinschaft dahin festgesetzt, daß gonnen. die verwittwete Buchhändler Bertha König, schmölln. Bekanntmachung. A ddes Handelsregisters, Königlich Bayr. Amtsgericht Abensberg. 2 8 Alt⸗Strunz wird nach erfolgter Abhaltung des jeder Theil 100 in die Gemeinschaft einwirft Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Fuchs 1 Ssee; deee e. Ceee⸗ Fatdem Handeregister des EE g. die Firma: „E. Seidenbecher in Weida“, [22020] Konkursverfahren. bb20219] Ko n kursverfal re 8 8 Se 8 nach Ausschüttung der Masse es übrige Vermögensbeibri ür d bei⸗ Gesellschafter berechtigt. Aleiche Nr. 226 des Firmenregisters. Einge⸗ gerichts ist laut Beschlusses vom 22. Juni 8 aber der Schneidermeister Ernst Loon! WIee - liierdurch aufgehoben. 1“ 6, ö“ Juni 1881. 88 zufolge Verfügung vom 21. Juni 1881 Erlöschen der nachbezeichneten Firmen auf den anbei b deren Inhaber der Schneidermeister Ernst Leon Ueber das Vermögen des Kupferschmiedes Bern⸗ 9 Zlogan, den 22. Juni 1881. 11““ isters, 22. Juni I. Is., Nachmittags 4 lihr, Konkurs Gottlob Naschold, Rothgerbers von Calw, wird Königliches Amtsgericht. .

eigenthum vorbehalten bleibt Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. am 22. Juni 1881. bemerkten Folien, vnh wcr. ene h. Friedr. Fleck 8 8 ““ hier ist, Fol. 180 Bd. II. hard Durer in Neustadt a. 2. wurde am Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 18 2) z 226: Folium 3 für Schmölln: Joh. Friedr. es Ha 8 9 rber v““ 8 . Ha 5“ 8 2 in Schmö h. die Firma: „F. A. Kanis zu Weida“, deren öff offener Arrest mit Anzeigefrif 98% nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 1 8 . . 8 22 Sp. 2. Die verwittwete Buchhändler Bertha in Schmölln, 8 8 1ö1“ edrich eröffnet, offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Juli EE 9 ein. Fenß⸗ * Mann Peregeler. von Len08 Szeenig ger. Fuchs zu Lübben. Folium 10 für Schmölln: Carl Heinrich 8 eeeade bisenwaarenhändler Friedrich I. Is. verfügt. 8 8. e eeen. 8 TTTWIW Konkursverfahren. 8 1 [22051] aun Fiestsen Orte unter der Firma „A. H. Stiller“ Sp. 3. Lübben. 4 Pexersg da nnd C. F. Gräfe in 1 venee etteen ““ Stadtschreiber Weiß in Neu⸗ Königliches Amtsgericht v“ Konkursverfahren über das Vermögen des regi 8 e sgeschäft begrü 8 Sp F. r. Folium ur oßnitz: . F. F.NEHe ; 2.21 b a. D. 3 2 E B=*: Gerichtsschrei 88 8 XX H 8 8 S Ir* 4 1 Ettlingen. „Handelsregister⸗Einträge. PP“ Hrnoescheft L“ Firmenteqistens Sp. 3 I TEn Goͤßnitz, b n Fümne : 21†9 2 Weida V Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 8. B.: Gerichtsschreiber Wandel. deena En üns, Samuel; Fimmermann, Nr. 4747. Zum Firmenregister wurde heute ein⸗ Diss ise r her. E1“ b 21. Juni 1881 am 22. Jani 1881. verlautbart worden. G 8 8. aber der rruch v Ven ers 29. Juli 1. Js. Fhans r 88 eNih. e. S; wie getrügesn; 69. Firma Karl in nnnizsberg, dege ggetggen.1831 Lcuübben, den 22. Juni 1881. Schmölln, am 22. Juni 18811.. Hanselsregisterz, 1er i, Pol. 182 Bd. I. des Crsee Gleudigerversommlungs 121932]1 Konkursverfahren durch aufgehoben. 1) au chrd. 3. 69. Firma Karl Haag in Königsberg, liches Amts icht. XII b Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. Herzoglich Sächsisches Amtsgericht. . . in Weida“, dere Freitag, den 22. Juli, Vormittags 8 Uhr. 8 8 hren. EEEE1 Ettlingen: 88 1 Königliches Amtsgericht. XII. Lngleches, Weemge. nh Geinitz. die Firma: „A. H. FPamer we Weida „deren Allgemeiner Prüfungstermin und Termin zu einem In dem Konkursverfahren über das Vermögen Köni lich 2 Amtsgericht Abtheilung vII ETE Uömigs delsregister. 22064] Mannheim. Handelsregistereinträge. [22074] e ebebecn. ee vereüccge Albine, Handels. Iwangsvergleiche: 3. August 1881. diem de fmanes, Hankt Camnel Spiegel, in Königliches Amtsgericht. Abtheilung VvI. feigd Eiiing2n Dig cfima hh Fichten, gb v.enn Sendelar eMikhelm Freimüller In das Handelsregister wurde eingetragen: ae I 9— 92 8 b— e 8 E . 1ö11““ 8 hewn dn Feenn chaschere nite, gan [22090] Geschehen 1 16 b edrich Der Kaufme Fri vnee; f 1 3. 12 EW1“” z irma: K. A. G. Künzelsau. . s ; 9 1“ eines 1— buldner gemachten Vor⸗ Amtsgericht Hildepheim I. Ettiiagtenfels Feriser Fassmamt in Ertftngen⸗ veh bier haznam, ö“ 2,s; Sd190, Sf. N.e—. e. I. di Fiema⸗ Künzeleann. Josef Vertheimer, Kaufmann in Kün⸗ 1. die Firma: Hephie Reinhard in Weida“, Ksöniglicher Gerichtsschreiber. schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Amtsgericht Hildesheim I., n er 22. Juni . . 3 8 L . „„ 8 9 —2U

8 88 deren Inhaberin Fräulein Sophie Reinhard hier 1“ auf 1 21. Juni 1881. Bad. Amtsgeri es i . 2539 unseres Firmenregisters Ehevertrag des Carl Oppenheimer mit Chorlotte zelsau. (14./6.) ts ist, Fol. 184 Bd. II. des Handelsregister 18 ; Oeffentliche Sitzung. Ribst Fenftfss dej,2080 un 8 1 Wolf von⸗ 12, September 1872, wonach jeder Theil! K. A. G. Neuenbürg. Theodor F. Becker, ist. Firma: G. F. Starke zu Wesisters deren [19242] 8.. del, Berfalttzhe br, . ,FI.: stein. Königsberg den 20. Juni 1881. lbüö100 Fl. in die eheliche Gütergemeinschaft einwirft, Lederfabrik in Birkenfeld. Theodor Friedrich 1I1“ Dambfschneidemühlenbest er Gustavw Ueber das Permöͤgen des Cartonagenfabrikant ns 5 8 Un. Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ Amtsgerichts⸗Rath Bening, Goldap. Bekanntmachung. 220541 Königliches Amtsgericht. NI. lalles übrig Lvee. aber vZöF 52 n * 8 sceihesiber in ven e n 2 Friedrich Starke hier ist. Fol. 185 Bd. II. des 127 -g Wifticg in wen. am . Juni Chemnitz, den 21. Juni 1881 1 Resgenser Sünßen. 8 ser Firmenregister ist ina⸗ . schließ 2 . R. S. 1500 . eltlchafts 9 16 8 helsregistere . orm. r, onkursverfahren In Sachen, In unser Firmenregister ist eingetragen, Nr. 130 schließt nach den Bestimmungen der 8 juristischer Personen. Handelsregisters. 1eees 8 2 1 Ronk Pötzsch, 8 g9, 1 2 1 1 1 8 K- 3 8 22060 1 Per 3 8 8 Hio : 1 9 erö net. 5 onkursverwalter: T echtsanwalt 7 ch⸗ ichtsschreipß⸗ à G r, . 9 ichts betreffend das Kon ursverfahren über das Ver⸗ die Firma A. Wegner zu Goldap, als deren In Könianberg. Ferdelegister., ö. 2 89 O. Z. 116 des Ges. Reg. Bd. III. zur Firma: K. A. G. Künzelsau. Feist Straus in Kün⸗ ecnbdihnt Br sgee,hPen Leg 2 Auerbach. Glaubigerversammlund 1ün Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mögen des verstorbenen Platzkommandanten, Cia⸗ haber Färbereibesitzr und Kaufmann August Wegner cdek Fernefege B“ der Firma „Ir Wendling & Jeselsohn“ in Mannheim: die Ge⸗ zelsau. Offene Handelsgesellschaft. Gemischtes Rier ist Folj 186 Bd. II. des Handelsregisters 29. Juni 1881, Vorm. 10 Uhr. Anmeldungs⸗ [22092 neral⸗Majors Ernst von Wenchstern, erschienen dascgf. den 21. Juni 1881 Iir 8 üin Handekegescaft begründet ¹eae, fellschaft hat sich am 1l. 1. M. aufgelöst. Theobald Waarengeschäft. Theilhaber: Feist Straus und oe⸗. die Firma: „F. Seidenbecher zu Weida“, kermig bis zum 4. Juli 1881. Prüfungstermin E über das Vermögen des heute ꝛc. S en 8 Ien ist te Nr. 542 unseres Firmenregisters Wendling übernimmt sämmtliche Aktiven und Josef Wertheimer, Beide Kaufleute in Künzelsau. deren Inhaber der Schneider Franz Ferdinand den 20. Juli 18810 Vorm. 10 Uhr. Offener Kaufmanns Andr „* er zu Cöln 4* en Vorgelesen, genehmigt. iüa Krr röhe Juni 1881 eingebrahen 1 Fassiven und führt das Geschäft unter seiner Firma Pelöscht n Fegge Kuflösung * Eeselshaft. 1 Seidenbecher hier ist, Fol. 187 Bd. II. des 8 nieg Anneigefrfst bis zum 2. Juli 1881. Mangels einer den Kosten des Verfahrens K „Beschlossen 8 . EEbP11“ Fva mi 188 I“ ir assiva au e zzel J. 8 8 elsregisters 5 Auerbach, den 4. Juni 1881 den Aktivmaffe ein eeih onkurs wird aufgehoben. Königsberg, den 20. Juni 1881. I1“ E8 8 S en. . S. elcs 5 Handelsregisters, b nerbach, den 4. Juni 1 den Aktivmasse eingestellt worden. 1 Gur ealbdisehn⸗ Goldap. Bekanntmachung. [22053] . Fünialites 22 2 3.,554 19. 5 .3 Tx. nn. Fienee en. Wertheimg Renenbaneen u. Wan⸗ 2. Feme. eens Fichtnxe⸗ F Weidac, 1 Naner, Shsicantsorrict. Cöln, den 23. Juni 1881. (ge Seellcb gunge, In das hiesige Prokurenregister ist unter Nr. 3 1 b Ven ,. in annpetm. n er, Gerberei und Lederhand ung in Neuenbürg. eren. Inhaberin Fräu ein Therese Lichtwer . 6anwent aerenah eheKhcs. ee van Laak, 1 5 So eeenesu5,.. eingetragen: Kömigsberg. Hemhepeenüste. 2052 edcnc. Vaüchdrucer . Measacbeim. Firma: „J. Ver feühbe Theilhaber der Firma Franz Gaupp, ser gte ver es He. Pr den Henbeleeegsgerg. 8 Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. VII. ötsschreiber des Königlichen Amtsg v August Wegner gefübett Forbe anencer en,e Uebereinkunft vinner. Kippert. in Mannheim. Inhaberin Jo⸗ Kaufmann hier, ist 8 Oktober 1880 aus der⸗ 3 deren Inhaber der Lederfabrikant Christian Fried⸗ 1et. Konkursverfahren. 8 [22091] Hildesheim I. in Goldap. b der Gesellschafter aufgelöst, die Firma daher bei sefine Müller, geborene Rippert, Ehefrau des Hof⸗ selben ausgetreten. (0,/5.) 8 4 rich Petersilie hier ist,: Fol. 189 Bd. II. des Das über das Vermögen des Kanfmanns und Das Konkursverfahren über das Vermögen der 22028 8e. Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu Nr. 667 unseres Gesellschaftsregisters am 17. Juni mußtbag eg Robert I ele ie [22069] 8 Fereroiftern, Peterfille in Weida“, d Gestwirthe Wilhelm Sollweg 88 Neuenkirchen 2 St Pedrenden Meene K 23 8ve Königl. Amtsgericht Hoechstadt A. be⸗ 8 ich bestellt ist: 1881 gelöscht. 8b 5) O. Z. 274 des Firm. Reg. Bd. I. 45ö2 28 greakiier if die Firma: „Ed. Petersilie in Weida“, de⸗ anhangige Konkursverfahren ist durch den am Wengels, Ehefrau von Joseph Hubert Ganfer, ech e. zfirma Afp 1 A. Wegner Königsberg den 18. Juni 1881. „Georg Eichentler“ in Mannheim. Der zwischen Teterow. In das hiesige Handelsregister 2. ren Inhaber der Lederfabrikant Carl Ednard 7. Juni d. J. abgeschlossenen Zwangsvergleich aufge⸗ handelnd daselbst unter der Firma Ganser⸗Wengels, schleßt auf Antrag EE 129 4 Ort der Niederlassung: Goldap. Königliches Amtsgericht. XI. es pae. enn. es 8s Nr. 14 zur Firma „A. J. Harder“ einge Pete 83 hier ist, Fol. 190 Bd. II. des Han⸗ 18g 116““ ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Neserfede. mn Flrh Vermögen der nrlehien . Zaung: 61mꝙ20 8 N eim a 8 öte 869 e Fhe⸗ tragen: ihees g ddeelsregisters Bassum, den 22. Juni 1881. aufgehoben worden. zndI⸗ dofet n. ja ötel in Verweisung auf das Firmenregister: , b 1 Mann E6““ en bt Col. 5. Nach dem Tode des Kaufmanns August xlremrn, . in Weibe“. d⸗ zusafigh E1q.“ 8 b 188 händlersehelente Josef und Maria Götzel in Die Firma A. Wegner ist eingetragen in das Königsberg. Peeiser vneve. Fraf bestimmt 19& K J Fohann Harder ist jetzt dessen nachgelassene . eslene, 8 c. Haase 1, Mechar⸗ een 8GII1“ heah ehe Cöln, den 24. ir Egn. 1 Hoechstadt a. A. der Konkurs zu eröffnen. Beennen e g. ee e0. 18 g n nagnft und pies den Nr. 1686 85 Uüegenben wie fahrenden Vermögens, das bei Auf⸗ snn Ss. Wee Herhnde I. bbafger. Iob Haase hier ist, Fol. 191 Bd. II. des ““ 6 Gerichtsschreiber des Kol Amtsgeri chts, Abth. VII. 78 e,rg. segteanvalt Hert Heslingbrnnner chg be⸗ 1 ¹“ ni 1881 ci bs e jedem Theile oder seinen Erben aus eb. Harder, zu Teterow, kraft testamentärische delsrgisters, EEEEE I. in Baꝛ bird als Konkursverwe ernam Maria Wegner, geborene Dalheimer; seres Firmenregisters am 18. Juni 1881 eingetragen lösung der Ehe jedem T eile od leßbrauchsrechts Inhaberin der Firma. 8 e rgif „J22026 und wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 1 Das Amtsgericht. nstebatt -— dih eees asal-xn 1 gese h. g2 mnnß. ledoch Enc b-2 Schuften Harder en Sebäber 5 PeShsE Niedergesäß hier, Derfflingerstraße 8, ist heute das aeEe e. ursverfahren. Kaiserlich Gläubigerausschusses und zur Beschlußfassung über 1 I önigliches Amtsgericht. b n w 6 rhe ererbten . 5 m 8 er . 1 8 b 8 2 urch rechtskräftigen Beschluß des Kaiserlichen pi Fre in den §§. 120 bis 125 der R. C. O. Sauvant. nigliches 8 2 on und . 25 Fl., die jeder Theil in die Masse mieahie ee . 8 e kes.se e wx⸗ B1“ Emn M fanenn Fnderen gs Mhn Gluß n 8 Heise 95 ee den §§. 120 bis 125 der R. ( 22052] Königsberg. Handelsregister. 122062] einwirft“ 8 1 derzo n8 . die Firma: „Moritz 2 u Weida, straße 25 a. g ist das Konkursverfahren über das Vermögen des Donnerstag, den 28. Juli 1881 greifenhagen. Die in unser Geselon- Der Kaufmann Robert Baeron pon hier hat am Mannheim, den Sr- hant ,₰ 1 n8”n- dddeeren Inhaber de efeen en en 2 41 Gläubigerversammlung am 8. Juli 1881, Ludwig Abt, Möbelhändlers in Colmar, da Vormittags 9 Ühr, register unter Nr. 13 verzeichnete Firma: Zucker⸗ hiesigen nter der Firma „Robert Baeron Großt. Fatzger IZII ea e e s be hiesigen Sesell⸗ 15 ö Fol. 193 Bd. II. des Handels Bormittags 101 Uhr. fine de Kosten das Verfahren entsprecvende Kon⸗ anberammt. iddichow, Koppe et Comp., Commandit⸗ ein Hande sgeschäft begründet. 1 (afisnent 8848 us 1u 1 Offener Arrest mit Anzeigepflicht ¹ kursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt worden. III. Wird offener Arrest hiemit erlassen und wird dation geloöscht. Eingetragen zuf. Verfügung vom 18. Juni 1881 eingetragen. e, 1er aunn 88 Dagobertshäuser Wigand und 3) Wilhelm Thiel, Alle Kaufleute, Proßherzog c Sgericht, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Metz, 1 t. 21. Juni 1881 an demselben Tage. Königsberg, den 20, Juni 1881. AHGG 1.eiene verei 4 in etragene Genossen⸗ wohnhaft zu Trier, bestehenden, in Trier domicilirten 1““ I1. September 1881. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. sschuldig sind, aufgegeben, nichts an die Gemein⸗ Greifenhagen, den 21. Juni 1881. Koͤnigliches Amtsgericht. Nk. (SDar ehnskassenverein, e gc rtshausen, mit Handel esellschaft unter der Firma „J. Thiel“ der 1“] Prüfungstermin am 21. September 1881, Vor⸗ 11“ k(duldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Königliches Amtsgericht. 8 schaft „Pit dem *½— I h Mit 1*ꝙ die Kenel er Clamor Wigand am 1. April d. J. aus⸗ Wilhelmshaven. Bekanntmachung. . mittags 10 Uhr, in der Jüdenstraße 58, 1 Treppe, [22024] Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache 2 sKönigsberg. andelsregister. [22059]] dem Zweck in erster Linie seinen bergire 5 bi schieden ist Auf Blatt 154 des hiesigen Handelsregisters ist Zimmer 11. . . Ueber das Vermögen der Firma Stephan und und von den Forderungen, für welche sie aus der Hamburg. Eintragungen [219131 Der Kaufmann Eduard Kauffmann von hier hat zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wifthschaftebeche 4* in 859 82 20. Juni 1881. heute eingetragen: Berlin, den 24. Juni 1881. Hentzschel in Döbeln und üͤber das Privatvermö⸗ Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch neh⸗ in ns esdberse gister. In gedon Sea n ber. de ema E. Lansf ana⸗ den eltewittal unter ven heschafte eanche gelt en⸗ Königl. Amtsgericht, Abth. II. 88- Firma der Gesellschaft: St. Johanni Brauerei Nithack, ssgen ihres Inhabers, des Cigarrenfabrikanten, men, dem Konkursverwalter bie AI 1881, Juni 18 ein Handelsgeschäft begründet. . verzinslichen dee zu bescs Üen. EEWE 8 b êe von Manhenke & Co. 8 Gerrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. - Eberhardt Hentzschel daselbst, ist am 23. Dienstaß, den 26. Juli 1881, einschließlich, Gustav Hencken. Inhaber: Gustav Adolf Heinrich Dies ist unter Nr. 2543 unseres Firmenregisters heit zu geben, mußig liegen Die üh Vorstands⸗ 21876] Sitz derselben: Wilhelmshaven. 8 eee uni 1881, 14 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ bei Meidung der in §. 109 der R. K. S. bestimm⸗ encken. am 18. Juni 1881 eingetragen. 8 uulegen, gegründet worden. Die zerm gen Ven. reins⸗ Trier. Die zwischen Wilhelm Melcher und . Gesel chafter: [22027] walter Rechtsanwalt Hering in Döbeln. Anmelde⸗ ten Haftung Anzeige zu erstatten. 1 Arnt 20. Königsberg, den 20, Juni 1881. mitglieder Ard: Püare;. Hu 4 Emanuel Melcher de Kaufleute, wohnhaft zu . 1) Bankier Johann Gottlieb T Ueber das Vermögen der Shawls⸗ und Tücher⸗ frist 20. Juli 1881. Anzeigefrist 10. Juli 1881. IV. Zur Anmeldung der Konkursforderungen wird . -2 45 1. Fesgrich 15 Konigliches Amtsgericht. XII. 1 2 b Feflher, Landwirtk Justus Kothe,] Uerdingen, bestande e, in Tri micilirte Handels. 8* 9 Bankier August Schif, lfabrikantin, Wittwe Auguste Handwerck, geb.] Erste Gläubigerversammlung 9. Jult 1881, 10 eine Frist bis au unter dieser Firma geführten Ge⸗ 1 1e. greghacachths Eee WL11I1X1XIXX“ 8 8 ;“ 8 1 „. .„ 1A1“X“

Die Richtigkeit des Auszuges beglaubigt: allen Personen, welche zur Konkursmasse gehörige Sachen im Besitze haben oder zur selben etwas