8 8 1“
1 1 I 5. ewiesen und dokun tarisch widerlegt wird. Die Erklärung Agenten in Bulgarien, Hitrowo, an den Staats⸗ mes wegen, nur die vom ganzen Staate und zwar ohne Unterschei⸗] nachweise vorliegen, betrafen 9721 Kinder (unter 15 Jahren), unter 1 lveränderungen. gimenter, deren Chef Se. Königliche Hohent 1 ilc — dem Ausschusse für die Fiumaner Frage übergeben. sekretär Giers aus Warna, vom 26. d., und aus Sofia, dung von Stadt und Land mittheilen. 8 8 diesen waren innerhalb des ersten Lebensjahres verstorben 5938 und Persona . heute Morgen in Schloß Glineke bei 8 öö 3 ; d Irland. London, 27. Juni vom 26. und 28. d. M. Hitrowo berichtet darin, daß Fürst Im IV. Quartal des Jahres 1880 wurden überhaupt 2054 po⸗ im Alter vom zweiten bis fünfzehnten Jahre 3783; den Erwachsenen Königlich Preußische Armee. 9 Glückwünsche darzubringen. . t Großbritannien un . Besseren 68 sich 8. Alexander, in dessen Begleitung er sich befand, überall mit litische Einheiten (Stadt⸗, Landgemeinden und Gutsbezirke) von gehörten zu 1137. Von 10000 Kindern waren verstorben 313,0 (in förderungen und Versetzungen. Im Nachmittags fand daselbst ein Familiendiner stat (Allg. Corr.) Der Umschwung zum . thusiastischen Kundgebun en em 3109 Bränden heimgesucht, wovon 1035 im Oktober, 1107 im No⸗ 1877 340,0) und von der gleichen Zahl Erwachsener 199,0 (im Vor⸗ Ernennungen, Beförderunge b t 9 85 1 land bemerkbar machte, dauerte auch gs g gen empfangen w vemb d 967 im Dezember stattfanden. Die Ent hungsursach hre 200,0). D. hl h ichtsj : r b üv Heere. Ems, 18. Juni. Springer, Hauptm.. 2l. 111.“ voriger Woche in Irlar 1 2₰ 6 ltthat Fürst 8 “ „Petera⸗ stme Re. Fntste ungsursachen jahre 200,0). Die Zahl der im Berichtsjahre lebendgeborenen Kinder Laktiven Heen ß⸗Art. Regts. Nr. 8, dessen Kommando zur Dienst.. 8 X“ diese Woche in höchst erfreulicher Weise fort. ewaltthaten . dieser Brände waren: Zlitzschlag 24 Mal, Erplosion von Leuchtgas belief sich auf 32 699, die der innerhalb des ersten Lebensjahres ver⸗ dà la suite des, Eate Wei Fegtermt. bis auf weiteres verlängert. 8 “ 9 ““ kamen nur wenige vor, doch werden die von der Regierung 88—2 Fürsten er en⸗ Orten 8 14, von anderen Gasen 3, von Aether 3, von Petroleum 52, Selbst⸗ storbenen auf 5938; Säuglingssterblichkeit betrug somit 18,0 % und war lecalg Hisdeenlütigungen A““ 9egg Egs⸗ Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrathe 8s ergriffenen Maßregeln noch immer mit großer menge n 9 8— Furst “ “ 88 Feess 1— 1bb 24, eeee üscen 178, etwa eine 88 1'’ageringere, als im Vorja 1 s9 tletzt Hauptm. und Comp. Chef e ür Husti die vereinigten — -missionen dauern 8 29e und der Ergebenheit der Fahrläffigkeit ü 23 Sr 722 Mal, hierunter im Gebahren mit 90. % betrug. Bei den Kin 21. b u] afan et Fhentm, nnn, Aussicht auf Zoll⸗ und Sonexwesen, und für und gfüͤr geführt, und ve as has EEETE“ Bevölkerung versichert wurde. — Hier vorliegende Depeschen Streichhölzern 123 Mal, erwiesene Brandstiftung 245, zweifelhaft die höchste Monatssterblichkeit auf August und Juli mit 601 bezw. i Sülne imr Eivildünft, mit der “ Krt fespegen Ferasen Bunschsse desabene, 88 vereinigten Ausschüsse für Zolr⸗ der. ene Ton bemerklich und steht zu hoffen, daß die g 98 Fhelden, daß . n der Zeublterung z1 neesras ennnnt gebliebene Ursachen 1844 Mal, worunter 290 muth⸗ 868 1 b 1n 11 8. 2 8 8 ung in Regts, zur Disp. gestellt. Albrecht, Pr. Lt. „ d 1 ein gem e 2 — unsten de rsten gesichert erscheint — In Ra a un aßlich Bran lung. 8 8 . Ih dezw. 406; bei den älteren Kindern entfiel das I arimum der a. D., “ er als Haupt verliehen. schu ür Zoll⸗ und Steuer 1 ie rinzen der 1. Gend. Brigarde, der Charakter al Hauptmann
R. — B keit übergehenden Zweck 151 Getretded. Mäuli “ 18 Monat März und nach diesem auf den April, . 1 1— men zu vorübergehenden Zwecken, 151 Getreidediemen, Miethen Januar und Februar, 2&* anitäts⸗Corps. Ems, 16. Juni. Dr. Eitner, h lchem sog. Baugelder unter Wales sind, laut Meldung aus Melbourne, am 25. d. Mts. Ruhestörungen der Belagerungszustand erklärt worden. 3 Obenl 2. I. und Regts: Arzt vom Gren, Regt. Nr. 10, Der Bauunternehmer, we — Ober⸗Stabsarzt 2. Kl. und Regts. Arz en. Reg
der Feime, 546 sonstige G stände, darunter in 505 Fäll ledi dis Oktol berud 8 das auf die Monate August ü — F h Sere. sonstige Gegenstände, darunter in 505 Fällen le ig⸗ bis Oktober; bei den Kindern im Ganzen erreichte die Sterblichkeit a ück sichert von Adelaide über Land daselbst angekommen. Der des “ Feldzeugmeisters, General lich Mobilienr. 1“ im März und Juli die beträchtlichste Höher waeeime 8 ““ den Seat Lanberöeis. Fr. 24. der üpne. Aüi Ae verene n her seh zacr ese es hewe⸗ In Liverpool traf am Sonnabend der Dampfer Baranoff, Ist auf sein Ansu⸗ hen seiner Dienste enthoben Betrachten wir die 4222 vom Brande heimgesuchten Gebäude des letzten Jahresquartals den geringsten Betrag auf. I zum Ober⸗S. 1“ Regts. r. 24, Dr. Hoppe, Assist. Arzt worden, und der sodann diese Baugelder ganz oder theilweise Uta“ der Westküste Afrikas ein. Das Schiff worden. — In Folge der günstigen Nachrichten über den einschließlich Mühlen näher, so vertheilen sich dieselben auf 2825 ver⸗ wachsenen hatten Februar, März und April die höchste, Resj. “ 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 62, Dr. Hertz⸗ unter der Vorspiegelung, daß sie für den Bau bestimmt seien, „Volta ldene Axt, die der König von Aschanti Ausfall der Wahlen in Bulgarien glaubt die „Agence schiedene Besitzungen. Das Feuer ergriff und vernichtete gänz⸗ September die niederfe “ Efsiste Arot 1. Kl. der Res. vom 8 W Negi⸗. erhebt, thatsächlich aber mit dem . 6 sich 1e ha se vollständigen Unterwerfung der Königin 8 usse“ 80 . Fea heget ech 86 “ bieheeg anders ebengela de. rühgebände, üfer hicSterbefäll unter den Finder des ersten Eebenssäbees be. . 49, Stabeatten der 1“” ü nausgebauten Gebäudes entfernt, ma z 1 dem Herr⸗ as von dem bei Weitem größten Theil der 4“ 1ö161656 ch, zu. 5938 (im Vorjahre zu 6265); es berechne sich die Nr. rzteg, osi, vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 1, Zurücklassung unausg Urtheil des Reichsgerichts, übersendet, sowie 2000 Unzen Gold, “ der e zu Gunsten des Fürsten abgegebene Votum sei die beste liche Gebäude, worunter 48 Mühlen und 16 anderweite Gebäude. e e 1 Pnaa. ese he e . . Vr Ke he. de ereeeeee Mai d des Betruges schuldig. scher von Aschanti auferlegten Geldbuße im Betrage von vv 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 64, Dr. Weihe, vom III. Strafs., vom 11. Mai d. 8. F
Unter diesen jämmtlichen Gebäuden befanden sich 1174 mit masse Säuglingesterblichkeit bei 32 699 im Berichtsjahre Lebendgeborenen „ 5 9 3 Goß defan 1 3 8,2 755, 8 80 b 1 8n 1 geh . ns n, gcgh Antwort auf das zweite Telegramm der bulgarischen In⸗ 229 diesen sämmtlichen Gebäuden befanden si mit massiven, zu 18,2 % (1877 zu 18,8 9h. und in den Provinzen Starkenburg zu egts vom 1. Bat. Landw. 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 15, Dr. Hilbck,
si . ü f. ¶2222 mit Fachwerk⸗, 698 mit Holz⸗, 128 mit Umfassungswänden an⸗ 18,5 % (20,0 %), Rheinhessen zu 21,8 % (22,0 %) und Oberhessen 5 Kabinetsordre vom 9. d. Mts. Das Indische Amt in London hat vom Vizekönig transigenten v. den d-Reichskanzler Fürsten Gortschakoff. derer als der genannten Art. 14 dieser Gebäude waren mit Metall, zu 13,4 % (14,0 %). 88 ) ss . tegts. Nr. 16, Dr. Krummacher I., vom 2. Bat. Landw. Regts. — Mittelst Allerhöchster * Compagnie des Garde⸗ achstehende vom 25. ds. datirte Depesche erhalten: — Die Pforte n5 d griechische Regierung 2053 mit Ziegeln, 224 mit Schiefer, 217 mit Steinpappe, 1471 mit Kie allgemeine ö“ den üaste dne 8 Pi dadr⸗ Necis. 3, Tratsame üflerz guhn Ae güven, 1 8 s Jahres von 1 Bri fe aus Kandahar, vom 19. ds., besagen, daß Haschim seien in loyaler Weise mit der Ausführung der Konvention Stroh, 112 mit Rohr und 131 mit anderen Dachungsmaterialien Ganzen 239,0 und in den Provinzen Starkenburg 234,0, Rheinhessen Dr. 2 8 8 „Pr. Flues, vom 2. Vat. Aandw. Negs. 59, Train⸗Bataillons zum 1. November diese 8 und Hasan mit drei⸗ der vierhundert Sewars sich nach Kash zurück⸗ beschäftigt. Arta sei bereits geräumt. — Die Nachricht, daß gedeckt. zebäude 8 1 it. 249,0 und Oberhessen 234,0 hatte in den Kreisen des Landes sehr 5* — n de eas Zie, Be Rieh va 1“ zogen haben Die Aufständischen in den Distrikten von Pufhtei⸗rud die Pforte beabsichtige, Ostrumelien zu besetzen, wird von 9 “ betroffenen Gebäude W von 4613 Haushaltungen mit beträchtliche Differenzen aufzuweisen; den höchsten Betrag hatten die 8 1ee FF. gt. HeFazas Frznes Ba⸗ 28 ni. Das „Dr. Journal“ hebeßen sich nach Girishk und Kandahar, um sich zu unterwerfen, und der genannten „Agence“ für unbegründet erklärt, da Art. 16 1 6 8 Vewahunt. Füne diesen 1 8C u.“ Kreise Mainz und Heppenheim, den geringsten die Kreise Erbach und er Landw Regts. Nr. 82, Dr. E11“ “ Zat. Sge, “ gegen die gemein⸗ die Alizai und andere Chefs diesseits EE1“ Gö des Berliner Vertrages die Besetzung nur nach vorausgegan⸗ tungen mi 999 Bewohnern durch die Brände beschädigt und er⸗ Begen. 2. Bat. . 1“ 2 s. Landw. ibt: Seit de ; ; sind jet in ihrer Lehnstreue. Die Trup⸗ I1u Be Hee G C1114“ Nr. 45, Dr. schreatt: Sgit Bestrebungen der Sozialdemokratie Partei ergriffen haben, sind jetzt fest in ihrer Le genem Einvernehmer mit den ae⸗ WEer 809, T. 9ua Bat. 8 gI18. J — —
4 2 litten hierdurch erhebliche Verluste. Auf die Sterblichkeit der Kinder (unter 15 Jahren) influirten im 1 d U pen des Emirs haben Nuzad (2) und Siah Pusht (2) besetzt. ächten gestatte. s Was Fenccht den erie bhh ee 9 1“ I Wesentlichen 88 und wieder verbreiteten, dem Kindesalter vor⸗ Feii Se Bügg azih, wen ne — 1 8 hetnef en a “ Christiania, 25. Juni. so waren Sertande gesen solchen unversichert, 2943 waren bei zugsweise gefährlichen epidemischen Krankheiten; im Mittel betrug 8 — 8 — Bi.e- .e 2 Lashe. sönn s6 Uegeibern faücge Anas E1“ E“ “ angekün⸗ (Hamb. Corr.) Das Storthing hat das Budget füt⸗ das L Sb 8 Fhrtvatzesellscaften 8. dieselbe für das Großherzogthum 313,0 gegen 340,0 des Vorjahres 1““ Nr. 96, Dr. Süsferott, vom 8 8 Bedeh dort erscheinende sozialdemokratische Presse, welche geradezu ein, nach welchem vom Donnerstagab die irische Finanzjahr 1881/82 wie folgt festgestellt: Einnahmen: Zollein⸗ Gebeäudfn find bin⸗ N. chweise nic. .“ bht “ 4 “ un 9 8 ie epesen 6 (403,0), Starkenburg 301,0 8 8 “ Landbill. stets den Vorrang vor anderen Fragen auf der nahmen 18 250000 Kr., Branntweinabgaben 3 550 000 Kr., Malz⸗ liche Schaden, der Deckung gefunden, belief sich bei den von öffent⸗ Sterbefälle bei den Erwachsenen wurden im Großherzogthum Eeseeae b. hie 3 1* ksercas 8 vher begnöschenen und dergtaisgawen osegbag ennen dars Tagesordnung haben soll, bis das Haus anders entscheide. abgaben 2 200 000 Kr., andere Abgaben 1 619 000 Kr., lichen Sozietäten versicherten Gebäuden auf 3 932 463 N, bei den im Ganzen gezählt 11 737 = 199,0 (1877 = 199,4) und in den Pro⸗ Vogel, vom 2. Bat. 16“ Kl der Res.: Dr. v. Kutz⸗ oder verabscheuten und deren Hauptzweck offenbar es war, durch Gladstone erklärte hierbei: die Regierung werde außer der Staatsbesitzungen 1 093 100 Kr., Aktiva der Staatskasse von Privatgesellschaften versicherten auf 961 609 ℳ, bei beiden vinen Emscfasst.1178 = 1959 175 =S194) undrn de Ve Landw. befördert. 8 Nr 59, Dr. Schülein, vom Schürung des Klassenhasses die Partei zu kräftigen und ihr neue ischen Landbill nur noch Gesetzvorlagen, die nicht zu starker 1 563 200 Kr., verschiedene Einnahmen 16 927 740 Kr. zusammen also, soweit die Angaben darüber vorliegen, auf (219,0) und Rheinhessen 3248 = 179,4 (183,0); in den Kreisen ist bie Ehah 2 8 Blaaösh dade Her Zench Fgen bie Faeße hnr e. . Fhehee deerete Lec se Anlaß bieten, durchzubringen suchen, und hoffe, — Ausgaben: Königliches Haus 437 442 Kr., Storthing 5 894 072 ℳ c— ;1 “ “ Erwachsenensterblichkeit eine verschiedene und weist nicht unbeträchtliche, 84 1 ö“ ne E“ 1 han tattun veranlaht, Son ener e dn des Parlaments Anfang August stattfinden 395 600 Kr., die Regierung 1 068 960 Kr., Kirchendepartement 8 een dem Fummobiliarschaben es 1 g I Feeööö. a verschiedenen ö 6 Bevöl⸗ egts. Nr. 28, Dr. 8 Regts. Nr. 32, Dr. Engelmann 1 8 8 Vereinswesen zuzuwenden, in 5 ; 2 der Landbill 3 960 083. 47 Kr., Justizdepartement 4 061 887. 20 Kr., De⸗ den an darin enthaltenen beweglichen Gegen anden einher. Leider sind kerung in derselben influirte Differenzen auf, letztere bewegen sich in en ö“” mit um so größerem Eifer dem Verein z . 6 hänge indessen von der Erledigung der La 1 “ 87. 8 EE11“ nach Er vurde, daß 1418 Grenzen von 247,0 (Kreis Lanlerdeen uls ebtere bewegen sich in den denseB Landr eie “ 8 Füeatt he n ghe unverkennbar ihr Schwerpunkt zu suchen glatfsssen wurde angenommen und hierauf partement des Innern 5 224 953. 15 Kr., Finanzdepartement E1““ 1anar,, b1““ Vaehg 219 96 in7cs 11“ 114“ 1 v. “ ist, und welches durch eine große Zahl von meistens sehr un⸗ die Spezialberathung der Landbill bei Artikel 5 fortgesetzt. — 9 624 684. 73 Kr., Armeedepartement 153. 77 Kr., solche, die nicht in den von Brand betroffenen Gebäuden, sondern An epidemischen Krankheiten zusammen starben im Berichtsjahre b1' behüan vünn hscesnberbejacdem nabef Hente unde ler Eanebing de Auf eine Anfrage Cowens erwiederte der Unter⸗Staatssekretär Marine⸗ und Postdepartement 6 470 587. 20 Kr., Auswärtige außerhalb derselben wohnten, jedoch durch den Brand geschädigt wur⸗ im Großherzogthum 2109. Personen, von 10 000 Einwohnern 23,4, UR ar des eite Re. 118 6 g 8 1 d. Nrr. gnms nsbesonper; seit,a ten SHambunmg P8 Dilke: unter gewissen Eventualitäten dürfte ein gleichzeitiger Angelegenheiten 536 900 Kr., Eisenbahnbauten 6 718 088 Kr., den. 213 Haushaltungen, mit Einschluß von 66 außerhalb wohnen⸗ im Vorjahre 2310 = 25,7 und in den Provinzen Starkenburg 21,3 ö11 8 8 secöas Ee 1111““ schiu der Handelsverträge mit Spanien, Italien zufällige Ausgaben 175 700. 48 Kr., Summa der Ausgaben den, waren bei öffentlichen Sozietäten mit 1 549 201 ℳ und 1 265 (28,8), Oberhessen 24,9 (23,9) und Rheinhessen 24,3 (23,0). 1b 18 8 8 üü 8 1— 8 ü8 “ Fnaizunt der Sscnüildemakansen unn Uüchtugar für den englischen Handel große Wichtigkeit und Einnahmen 45 203 040 Kr. Haushaltnngen, mit Einschluß von 317 außerhalb wohnenden, mit desfälle in v. Kries, vom 1. Bat. Lo 85 S. Nr. „ Dr. 8 ; Bat bandes öets⸗ Jir 33, Vr, Henop. vom Res, Londw. Bat. Nr. 86, Vororten zu einem Hauptsammelpunkt der Sozialdemokraten Dr. Kahle, vom Res. Landw. Bat. Nr. 33, Dr. Schmitz, vom
—
rjahre, wo dieselbe nahezu dern des ersten Lebensjahres entfiel
v. lsPalic keEigsch faican⸗ v. 1 dü 1 Wochenbett hatten sich im Berichtsjahre im Groß⸗ 4 957 509 ℳ zei Privatgesellschaften versichert. Von 344 herzogthum 193 ereignet, davon eine größere Zahl in den Monaten 88 1m “ dc . en, 25. Juni. (Hamb. Corr.) zhaltungen, mit Einschluß von 114 außerhalb wohnenden verzogtt März, April und Februar. Von 33 658 Wöchdenmmeanaten 1 b 8 leitet haben. I 4 Dänemark Kopenhag „ 23* Haus altungen, mi inschluß von außerhalb wohnen ben, Januar, März, Apri und Februar. Von 33 658 Wöchnerinnen star⸗ 1 I Melchers, vom 1. Bat, Landw. ausgebildet, von wo aus die dicitianz hlamnüsig gele ge⸗ — 29. Juni. (W. T. B.) Der EETb1314“ In der heutigen Sitzung des gemeinsamen Budgetaus⸗ ist blos die Thatsache der Mobiliarversicherung, aber nicht die Höhe den 0,57 % oder 1 von 174, im Vorjahre 0,47 % oder 1 von bls. 2. Bat. Landw. 13, 88 9 Bat Landw. Regts. Nr. das Zasanimenbat. 8. mhe ee Farer genitsgen des Departement der Kolonien, EüsGht ist zum 8 schusses lagen Aenderungsanträge von Seiten der Linken der Versicherungssumme Regts. Nr. 65, Dr. Epen E Regts. Nr. 115, zu Assi flegt und die Verbindung mi r von Madras ernannt worden. 2 88 10895 — egts. Nr. 115, zu Assist. pfleg den ein⸗ verneur 96, Dr. Hölzinger, vom 2. Bat. Landw. Regts
d A 8 . : . . v2 8 7 angegeben. Ueber die T eckung der Mobiliar⸗ Kindbettfieber ist bei 144 der verstorhenen Wöchnerinnen als T odes⸗ 1— 8 8 ni 9. vor; es wurde vielmehr der von einem der Linken an⸗ schäden sind die Karten ziemlich ebenso unvo fö ssi zte 2. K . ’: übri ands un erhalten wird. 5 8
sch bilndsdied Vön naech ebenso bellftindig, wie über die ursache verzeichnet, im Vorjahre He 1212 1 den b 1 8 1 n Mitgliede des Landsthings Rasmussen estellte Immo biliarschäden. Von 567 bei öffentlichen Sozietäten und 570 An Lungenschwindsucht sind im Großherzogthum erlegen 2446
Regts. Nr. 10, Dr. Schäfer, vom gegangenen Berichten hat die Regierung gegenwärtig die Frankreich. Paris, 28. Juni. (W. T. B.) Der “ ha han e 1g G ieendclec., dan be⸗ dei Privatgesellschaften versicherten Haushaltungen ist nicht beige⸗ Personen 27,2 (in 1877 28,5) und zwar ie 80 Provinzen Starken⸗ Dr. Pohl, vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 10, Sch lte⸗Lang⸗ uc 8 ung gewinnen müssen, daß die Organisation und Sengt nahm heute den Gesetzentwurf über das Avancement EE1“ Die von der Rechten gestellten Aen⸗ bracht, welche Entschädigungssumme ihnen zu Theil geworden. Im burg 27, (28,8), Rheinhessen 29,7 (29,0) und Oberhessen 23,7 (27,6) Res. Landw. Regt. Nr. 38, Dr. Cremer gen. S eerden0 ätigkei d t vereinigten, nicht wenige A e an. — Die Deputirtenkammer votirte willigen, zurückgezogen. . Fgeh 1 — Ganzen wurden 7 900 829 ℳ von den Versicherungsanstalten für von 10 000 Einwohnern. forth, vom 2. Bat, Landw. Regts. Nr. 16, Dr. Nieden, vom die revolutionäre Thätigkeit der dort vereinig Mitglieder der in der Armee an. — Ministeriums derungsanträge wurden diskutirt, aber die Linke zeigte nicht — — veef Ldw. Bat. Nr. 39, zu Assist. Aerzten 1. Kl. der Ldw. befördert. der tonangebenden Führer unter sich zählenden 18 bie⸗ öffent⸗ das Budget des Marine⸗Ministe . Dr. Boehme, Ober⸗Stabsarzt 2. Kl. und Regts. Arzt vom Inf. Umsturzpartei eine Höhe erreicht hat, durch welche die öff
1 Agte Immobiliar⸗ und Mobiliar⸗Brandschäden in den Gebäuden überhaupt Akute entzündliche Lungenkrankheiten waren im Großherzogthum Aus Oran wird gemeldet: Nach Mittheilung der Spione das geringste Entgegenkommen. Alsdann sollte für jedes 5 — 9 8 Regt. Nr. 14, zum Inf. Regt. Nr. 76, Dr. Krosta, Stabsarzt vom
hi in W tfül ählt d Die all ine A bezahlt, deg 3 1e0924 von den öffentlichen Sozietäten, 4 748 605 bei öö”“ Todesursache = 24,0 (im Vorjahre 25,8), und b ; ; ; TChing ein Wortführer gewä werden. ie allgemeine An⸗ von den Privatgesellschaften. Die volle nachgewiesene Brandent⸗ in den Provinzen Starkenburg 23,6 (27,1) Oberhessen 22,1 (52,7 1 ; . s daher 8 die gefangen genommenen Zuaven und Tl G ie a düden g 2 8 1 Ghaio hehschna ene Lrcbunge a ob E““ 1. 8 b 8 . 1 es zu einem Kompromiß in Betreff des chädigungssumme ist d 1““ WälheimseInstitnc, SS “ ¹ Arzt siche Eecherheit bebfe e gicheis von der durch dü8. oben 95 Fa ger tödten lassen und nur 33 Spanier, darunter sieben sicht geht dahin, oaß es z p ß ff schädigungss 1 zat. G. 8 Dr. Riebel, Stabs⸗ und Bats. Arz 2 k alten, v. e v. 8 Hren. Regte, Ir. 82* 1 medizin. chirurg. Friedrich, dachte Gesetz genührten Föglchtoit Gebrauch zu machen,
Wilhelms⸗Institut, Dr. Sterz, Assist. Arzt 1. Kl. vom 2. Garde⸗ bei dem Bundesrathe dfs
j mme amit jedoch noch nicht beziffert; sie beträgt Rheinhessen 25,0 (27,1); durch eine das Mittel übersteigende Sterb⸗ rauen, geschont. Bouamema befindet sich nüt seinem ganzen egnis ai eg h herh at 1’“ ffchasen 1899 3401 Kescaked,19908ℳ. Settens der Priva⸗ Har 20 7 ge descheFrntheiten eicheken sch ah⸗ 2. Lörestocgrbach emehmmigung zu Anwendung der Gefolge und seiner Eskorte in Tismoulin. . abermals aufgelöst werden wird. b“ der letztgenannten Summe bilden die Entschäͤdigungebekräce ir en 30,0 und Worms mit 29,00 *%% Ses
üf. g tri, Assistenz⸗Arzt j 28 erwähnsten Maßregeln zu beantragen. Seitens des — 27. Juni. (Cöln. Ztg.) Die Generale Bréard 1 Amerika. Washington, 28. Juni. (W. T. B.) nicht an und in Gebäuden eingetretenen Brandschäden. Der ver⸗ Die dem Kindesalter so gefährlichen akuten Erkrankungen des Regt. z. F., zum Garde⸗Füs. Regt., 669 8 Regt Nr. 70 85 8. ggrathes i diese Fezecwig eng ausgesprochen worden. und Delebecque sind mit 912 Mann heute früh von Tunis Die Kommission zur Prüfung der Reklamationen gütete Gesammtschaden betrug hiernach 8 053 586 ℳ; in Wirklich⸗ Verdauungsbmnals, welche offenbar in den größeren Städten und in 1. Klasse vom Grenadier⸗Regiment Nr. 1, Fent if 8 hn Hus. Bundesrathes ist die ie in Marseille eingetroffen. französischer Staatsangehöriger wegen während des keit ist er sicher aber erheblich höher, indem ja in einer ansehnlichen Fabrikdistrikten als häufigere Todesursache vorkommen, hatten in den Dr. Koll 7 1ö G C rom Irfe ee9te er 9, 1. Kl. und Baden. Karlsruhe, 29. Juni. (W. T. B.) 85 8 Itali R 28. Juni. (W. T. B.) Von gestern Bürgerkrieges erlittener Verluste hat entschieden, daß Bewoh⸗ Menge von Brandfällen die Versicherungs⸗ und Entsch
Regt. Ne. von önf. Regt. Nr. 76, mit Pens. und seiner bisher. Großherzogin hat sich in der verflossenen Nacht zu Ihrer Italien. om, 28. Juni.
ädigungsfrage Kreisen Mainz mit 25,0 (24,0), Worms mit 18,0 (19,0), Darmstadt 8 F 8 55; sran⸗ keine Beantwortung gefunden hat. Man wird ihn vierteljährlich mit 15,0 (22,0), Alzey mit 14,0 79,0) Offenbach mit 14,0 (14,0) und V 1 8 1g 5 2 n Elsaß⸗Lothringen Entschädigungen nicht als sran⸗ eeemermemg ge. hat. . ihn rlie it 15,0 (22,0) ,0 (9,0), O 10) ur b ird ü ien berichtet, die in Vene⸗ 3 v iss ärte mindestens auf 10 Millionen, jährlich auf 40 Millionen Mark in Bingen mit 12,0 (10,0), aber auch in dem, nach den genannten Rich⸗ Unif., Dr. Ihlefeld, Stabsarzt der Landw. vom 1. Bat. 8 Majestaͤt der Kaiserin nach Coblenz begeben. Abend E1134“ eEröuce 86 stattgefünden zösische Bürger reklamiren könnten. Die Kommission ertlärte Fülhes “ en, joͤ Binge I 809; gber aubh⸗ dem nach den g⸗ am G Regts. Nr. 27, Dr. Kuse, Stabsarzt der Landw. vom 1. Bat. b 8 1 28 i. (Mgdb dig un ini Verhaftungen in Venedig sind sich nicht für kompetent, die Re amationen von saß⸗ Was die Menschenbeschädigungen und „Verluste anlangt, so kamen Gesammtsterblichkeit beträchtlich vermehrt; eine geringe Sterblichkeit IIT ö“ seiner bisher. Unif., Dr. Kessel, Braunschweig. Braunschweig, 28. Juni. (Mgdb. haben. Abgesehen von einigen Verhaftung 8 Lothringern zu prüfen, weil dieselben zur Zeit, als das die durch die Brände 8 J — S 1b ”. 19. b2cn znit se 6ae; Regts. Nr. 28, Dr. Ztg.) Der wegen dringlicher Geschäfte einberufene, nach dem die Kundgebungen friedlich verlaufen. Viele Journale mahnen Lothring z . zur Zeit, urch die Brände Stabsarzt der Landw. kandw. vom 1. Bat. Landw., Regts. Ztg.) 5
Witthoff, Stabsarzt der Landw. vom 1. Bat. Lo Regts.
889 F 9 im letzten Quartal des Jahres 1880 in Preußen durch die genannten Krankhesten weisen wie immer die Kreise der g. Kommission einsetzende Gesetz beschlossen worden sei, nicht 12 Kinder und 10 G üll Assist. Arzt. 1. Kl. der Landw vom Regierungsjubiläum vertagte außerordentliche Landtag von den Demonstrationen ab. — kr. 68, Dr. Brockmüller, Assist. Arzt. 1. Kl. Lc —
öö und 6 weibliche erwachsene Personen Provinz Oberhefsen und unter diesen wie in der Regel die Kreise b 8 s Leben, außerdem wurden verwundet 2 Kinder und 29 männliche Alsfeld und Büdingen die Minderzah auf.
ve 3 9b f 1 i⸗ französische Bürger gewesen seien. ums Leben, auße — 1 Nröngs Sbegehsse 1 1 i, Assist. Arzt 1. Kl. ist zum 2. Juli wieder einberufen worden. Der Erzbischof von Algier, Allemand Lavr vie Fen ceemecede geren de endc ec 1. Ehe desh e. Aüscbis de ggeria, ist zum apostolischen Administrator von Tunis
der Landw. v Landw. Regts. Nr. 115 der Abschied be⸗
der Landw. vom 1. Bat. Landw. Reg
3
Die Rettungsmannschaft hatte Todesfälle gewaltsamer Art sind keine tödtlichen, wohl aber 20 nicht tödtliche Verunglückungen zu be⸗ richtsj⸗ 8 klagen. - rugen Schuld bei 288 (305), Mord und tödtliche Körper⸗ nannt worden. 8 6 ; — Pö11 ge⸗MNo 8⸗Blatts hat folgenden klagen WI“ ““ — gen trugen Schu 8 IFA 8 arbtlice Kerpe 8 1 — 28. Juni, Abends. (W. ö Inhalt. Cö E §§. 52 87 und 92 des Proßheeson “ Hange 88 8 He 8 1 EI“ Vheleang bei “ Ne.geieestg Se 5 8 „ 9 8 „ 8 88 „ . 2₰ b * 6 2 6. b + 1 5 .e: in — H 2 G „ 8 8 2 . ye 0 8 9 ebe vo 9 3⸗ 21 9 0 9- 2 8 9) Jo 9 8 eo „ 9 G vo 2 Königlich Bayerische Armee. 8 Sesterreich⸗Ungarn. Wien, 27. Juni. Das „Reichs⸗ Sitzung der Zeputirte 27 Lööö Minister Reglements über die Naturalverpflegung der Impßen im Frieden. — herzoglichen Centralstelle für die Landesstatistik (Darmstadt 1881, geeena als in Starkenburg, Selbstmorde in Rheinhessen häufiger Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. gesetzblatt“ publizirt das Gesetz vom 11. Juni d. J., be⸗ einer Interpellation des Süa. die egyptische Regie⸗ Dislokation der 3. Compagnie des — von G. Jonghaussche Hofbuchhandlung) enthält Beiträge zur als in den anderen Provinzen; nach der Art des Selbstmords wurde Im aktiven Heere. 20. Juni. Ehrensberger, Prem. Lt. treffend Gebü⸗ hrenerleichterung bei der Konver⸗ des Auswärtigen, Mancini: die eg insam mit den Liebenwalde nach Berlin. — Aerztliche Untersue zung und Belehrung ꝛc. Medizinalstatistik des Großherzogthums Hessen im Jahre Erhängen in 142 Fällen, Ertränken in deren 50, Erschießen in 31, Seen 4 Jäger⸗Bat. und Direktionsassistent der Mililärschießschule, tirung von Hypothekarforderungen, durch welche die rung habe ihre Beamten angewiesen, forsch ung der zur Probedienstleistung bei Civilbehörden 1S. e. em. 1878, vom Großherzoglichen Ober⸗Medizinal⸗Rath Dr. Pfeiffer, Vergiften in 5 und andere Verfahren in 16 Fällen angegeben. zum 2. Iager⸗Bat, Knauer, Sec. Lt 2. Jäger⸗Bat., zum tirung ltun ermächtigt wird, den Hypothekar⸗Kredit⸗ italienischen Beamten wegen Ermordung der zur Erforsch schaften in Betreff ihrer Invaliden⸗Versorgungsansprüche und Fest⸗ und zwar: I. eine Uebersicht über die Todesfälle und die — Das Ortschaftsverzeichniß des Großherzogthums E11X“ . Finanzverwaltung e öffentl L ab aus abgegangenen seßung der ihnen zu diesem Zwecke event. zu gewährenden Reise⸗ Sterblichkeit 1 Großherzogth Hesse öst Bemerkungen O Purg, aufgestellt auf Grund der Ergebnisse der Volkszählun 4. Jäger⸗Bat., versetzt. anstalten, Sparkassen und den unter öffentlicher Verwaltung des Innern des Landes von 1 h einzuleiten bünh as Abänderungen der Ausrüstungsnachweisungen für dfe. Sterblich 82 im Großherzogthum v nebst Sakang.n eSden; 92 gest ll „. — Erg Ple de fübl g . 3 I; 88 ich . Fv. Er iti ie tersuchung sebührnisse. — Abänderungen de Aus. 9 ,. über die Verbreitung der epi ischen Krankheiten im Jahre 1878. vom 1. Dezember 1880 und herausgegeben vom Großherzoglichen stehenden oder zur bffentlichen Rechnungslegung verpslichteten aans. IvS 18 Iwei ttalienische Schiffe seld. Artillerie ꝛc. — Ertraordinäre Verpflegungszuschüsse pro lbbr din de Todecfälle Le. Rreisen maer des Ir ⸗ statistifchen Bureau besteht 88 drei Theilen, von denen der ll- Anstalten welche die Konvertirung von und die Schuldigen streng zu bestrafen. Z2 4 † Quartal 1881. — Vergütungsfaze für Bent ung Fourage und eh e Hessene fälle ein den Kreisen und Proving ³ Groß. statistischen L Flbesteht aus drei Theil, 2 denen do Fonds und nstalten, 1 . G rscheinli erei Assab eingetroffen. Die eng⸗ 5, Duartal 1881. — erg . 1 herzogthums Hessen vom Jahre 1878 ercl. Todtgeboren. — II. Ueber⸗ erstere Bevölkerung und Flächeninhalt der Gemein den und größeren Hypothekar⸗Darlehnsforderungen in solche zu einem ge⸗ seien wahrscheinlich bereite in ein Schiff nach Assab ent⸗ Vergütungspreis für den aus preußischen Magazinen an Kadetten⸗ sichten der Sterbefälle in den Städten Darmstadt mit Bessungen, Verwaltungsbezirke und zugleich das Verhältniß zwischen jenen beiden : 4 ; ringeren Zinsfuße verzinsliche Forderungen vornehmen, be⸗ lische Regierung habe gleichfalls ein Sch der Civilisation anstalten verabreichten Roggen pro II. Semester 1881. — Zahlung ainz, Offenbach, orms und Gießen vom Jahre 1878 sowie die Bevölkerungsveränderungen seit 1875 darthut. Der zweite Nichtamtliches. ziehungsweise den dabei betheiligten Hypothekarschuldnern sendet, um mit den Italienern gemeinsam de von Tischgeldern an Portepeefähnriche und entizteraspiranten des nach Todesursachen, Geschlecht, Jahresmonaten und dem Theil führt gemeindeweise die einzelnen⸗ Wohnplätze mit der 8 ben Cedenten solcher Forderungen die Nachsicht der für zum Siege zu verhelfen. Ingenieur⸗Corps. — Ausgabe eines neuen Preistarifs über Fabrikate erreichten Lebensalter. A. Darmstadt⸗ Bessungen. Vom Groß⸗ Zahl ihrer Wohnhäuser, Haushaltungen und Einwohner auf Deutsches Reich. 1 und hde f tirung auszustellenden Schuld⸗ und ürkei ti 1, 28. Juni. (W. T. B.) der Geschützgießerei zu Spandau bez. der eschoßfabrit zu Siegburg. herzoglichen Ober⸗Medizinal⸗Rath Dr. Pfeiffer in Darmstadt. während der dritte das füͤr die bessere Auffinduug der Or 2, 2 die aus Anlaß der Konver 1 gebüͤhren bis auf den Be⸗ Türkei. Konstantinopel, w esse wegen der — Anwendung des Requisitionsscheines bei Beförderung einzelner B. Mainz. Vom Großherzoglichen Kreisarzt Medizinal⸗Rath namen erforderliche alphabetische Verzeichniß enthält. Wir entnehmen Preußen. Berlin, 29. Juni. Se. Majestät der Cessionsurkunden entfallenden S alage en sesten Gebühr von Die Vertheidigungsplaidoyers in dem vrc 1 And deute he⸗ Ersatz⸗ und Reserve ꝛc. Mannschaften auf Eisenbahnen. 8 Dr. Helwig in Mainz. C. Offenbach Vom Großherzoglichen Kreis⸗ diesem Ortschaftsverzeichniß folgende Daten: Das Gr oßherzog⸗ Kaiser und König und Ihre Königliche Hoheit die Groß⸗ trag der von jedem Bogen zu entrichtenden festen r. Ur⸗ Ermordung des Sultans Abdul Aziz 82 . — Ein Nachtrag zu Nr. 25 des Central⸗Blatts für Affistenzarzt Dr. Koch in Offenbach. D. Worms. Vom Großherzog- thum Sldendb urg in seiner Gesammtfläche enthält 6420,22 qbm ogin von Baden sind, wie „W. T. B.“ meldet, in Coblenz 50 Kr., dann der aus Anlaß der Einverleibung gees Ur⸗ endet worden. Die Richter erklärten die beiden Mou v hatt das Deutsche Reich hat folgenden Inhalt: Zoll⸗ und Steuer⸗ lichen Kreisarzt Dr. Neidhart in Worms. E. Gießen. Vom Greoß⸗ (S 114137 metrische Quadratmeilen); am 1. Dezember 1880 waren herzog ffen 1 kunden zu entrichtenden Eintragungsgebühren zu gewähren, Fabri Bey und Hadi Mehmed des Mordes schuldig und Ali wesen: Ausführungsbestimmungen zu den Gesetzen vom 19. und herzoglichen Kreisarzt Dr. Glasor in Gießen. — III. Uebersicht der ortsanwesend: 337 478 Personen gegen in 1875 319 314 Personen, nesesae cd 1.4 wenn durch eine solche Konvertirung eine dauernde Herab⸗ Bey Nedji Bey, Midhat Pascha, Nuri Damat Pascha und 21. Juni 1881, betreffend die Abänderung 6 folktagfe. ts hat] Todesfälle in den Städten mit 3000 und mehr Einwohnern nach dem Alter also Zunahme gegen 1875 18 164 Personen (5,69 %); auf 1Quadrat⸗ Ueber den Verlauf der Krankheit Ihrer v setzung des Zinsfußes der bezüglichen 787132e erv nnn Mahmud Pascha für Mitschuldige. Der Urtheilsspruch wird vlgend Nr. EöE 812 Juni 22 ½ Ausführume⸗ 8 5 michtigsten Todesursachen im S .P. meile 8,. Keelen ve e Ahercgtbans Ssdenben, ni — . [[1. ] - Folgendes berichtet: 1 8 Frhs italsbetrages un er & 0 genden Inhalt: Ver ugung vo 23. ., urb- ½.Morbidität in den allgemeinen Kranken häusern, den 2 ugenheilan⸗ eingetheilt in drei? rovinzen: Herzogthum enburg, Fürstenthum Lü⸗ be der Kaiserin und Köni gin wird F 97 ld nach ohne gleichzeitige Erhöhung des Kapltolehe 2 erfolgt morgen gefällt werden. ite Depesche.) Nach der §§. 23 und 24 des Gesetzes, betreffend die Fürsorge für die stalten und den Jrrenanstalten des Großherzogthums Hessen im und Fürstenthum Birkenfeld⸗ Das Herzogthum Bldenburg enthält Am Donnerstag, den Se Nachmittage, bei g. 99 sestät nebst den Zinsen zu entrichtenden eng; 5 * mot; r — 28. Juni. (W. T. B.) (Zwei fpr d 8 Ring⸗ Wittwen und Waisen der Reichsbeamten der Civilverwaltung, vom Zahr 1878. — V. Die Verbreitung ansteckender Thierkrankhelten im 14 Amtsbezirke: Oldenburg mit 612,89 qkm; am 1. Dezember 1880 Rückkehr Ihrer Majestät von einem Besuch bei Sr. Dlales Ueber das Befinden des Prinzen August von Coburg langer Verhandlung erklärte der Gerichtshof, daß der 8 . April d. J Großherzogthum Hessen im Jahr 1978 Vom Großherzoglichen Ober⸗ ortsanwesend 50 908 Personen, gegen 45 270 Personen in 1875, in Ems, stellten sich Unterleibsschmerzen ein. Es gelang, die Krank⸗ wurde heute Nachmittags folgendes Bulletin ausgegeben: kämpfer Mustapha, die Waldhüter Hadji Achmet und Mustapha .J. Fracberze 221 Fe Sn V zherzoglichen O aag. 1819e. Pags peersonen, gelen, 2ücteelenen, qg s; - 8 ee Die Entzündungserscheinungen bei Sr. Hoheit sind Ün. Djezairli sowie der ehemalige Kämmerer Fabri 21 6 1A1“ Die Gesammtsumme der im Jahre 1878 im Großherzogthum am 1. Dezember 1880 ortsanwesend 18 637 Personen, gegen 1875 die mögliche Nothwendigkeit eines operativen Eingriffs. Von vermindert, die Athemnoth etwas geringer. Ebenthal, 27. Juni bedachten Mordes, die Offiziere Ali Bey und Nedji Bey sow d “ Statisti Nachrichten vorgekommenen Sterbefälle beläuft sich nach der bei Großherzoglicher + 564 Personen (3,12 %); Varel 381,85 qkm; 1880 vortsanwesend J lajestät, Geheimen Medizinal⸗Rath Dr. Irof s 8. f s Nuri t Pascha und Mahmud Dama 1“ Sttatistische 4 Centralstelle für die Landesstatistik bearbeiteten usammenstellung 22 229 Personen, gegen 1875 + 135 Personen (1,92 %); Jever dem Leibarzt Ihrer Majestät, 1 1881. Prof. Gustav Braun Midhat Pascha, Nuri Dama 1]22.22 hrnn 8 1 Velten, wurde mit Genehmigung Sr. Majestät der Geheime Pest 28 Juni. (W. T. B.) Bis jetzt sind 298 Wahl⸗ Pascha der Theilnahme am Morde und die Palastbeamten Die Statistik der Brände im preußischen Staate. auf 21 520 (ausschließlich der Todtgeborenen an Zahl 1345 bei 375,58 qlm; 1880 ortsanwesend A83 ve 9e 1875 + Medizinal⸗Rath Prof. Dr. Busch aus Bonn am Sonntag her⸗ r esultate bekannt. Von den Gewählten gehören 174 der 8 aid Bey und Riza Bey der Hülfeleistung und n. (Stat. Corr.) Die Zeitschrift des Königlich preußischen Feetistischen 6668 Frbofsnen überhauvt); die ve v 5 anmesentrsonen 21,89 , Budsadingen 24844 3 b beigerufen; derselbe traf Abends ein und schritt nach stattgehabter vartei, 63 den Unabhängigen, 44 der gemäßigten orde schuldig seien. Der Gerichtshof wird die Ur⸗ Bureaus theilte in ihrem II. Semesterhefte v. J. mit, daß in Folge die Details über die terblichkeit na vsonemem und nach den wi „empelend 18 662 Personen, gem ortsanwesend 17 629 Per. beigerufen; de [Abe tion, gemeinsam Regierungspartei, 8 ewählt d s Natio⸗ bei dem Mor 2, schuldig einer Anregung im Abgeordnetenhause von dem Herrn Minister des tigsten Altersverhältnissen sowie den Todesursachen bei 21 458 Todes (7,41 %); Brake 225,17 qkm; 1880 ortsanwesend 17 629 Per Konsultation am Montag früh 10 Uhr zur Operatig d12* ⸗ Opposition, 9 keiner Partei an; 8 Gewählte sind s. g. theile morgen fällen. 1 Anhörum der statistischen Centralkommission, eine fällen an, und fehlen somit diese Angaben bei 62 — 0,28 % der⸗ sonen, gegen 1875 — 88 Personen (0,50 %); Elsfleth 256,35 gkin; mi 1 d Dr. Velten. Ihre Majestät die Kai⸗ i Bezirken sindet Nachwahl statt. SCi, k Innern, nach Anhörung der statistise er es Ulake⸗ elben, eit 2 Bei ei 000 geschät 1880 ortsanwesend 14 254 Personen, gegen 1875 + 135 Personen mit Dr. von Lauer un — d heilige Abend⸗ nale; in drei Bezirken fin — rna⸗ Rumänien. Bukarest, 28. Juni. (W. T. B. jenaue Statistik der Brände in Preußen (an der es bisher noch selben, einer relativ geringen Zahl. Bei einer zu 900 000 geschätzten 185 heortsanwesend 14 254 Pe „K 1135 Person serin, Allerhöchstwelche vor der Operation das heilige Abend⸗ Die Geschworenen verurtheilten heute den Journa⸗ . tirtenkammer beschlossene Gesetzentwurf, gänzlich fehlte) ins Leben gerufen worden sei Die Nachweise Bevölkerung des Großherzogthums ergiebt sich die Sterblich⸗ (0,96 %); Delmenhorst 318,75 qkm, 1880 ortsanwesend 21 680 Per⸗ mahl genommen hatte, befand Sich nach deren glücklichem listen Kovacs wegen durch einen Artikel im „Fluegget⸗ Der von der Depu deg. ug der Schuldverschrei bun⸗ darüber sollen durch Zählkarten gesammelt werden, dergestalt, keitsziffer der letzteren zu 239,0. Dieselbe war sonach um sonen, gegen 1875 + 691 Personen (3,29 %); Wildeshausen lbstündigem Verlaufe den Umständen nach in befrie⸗ seg“ b enen Angriffs auf die gemeinsame Armee zu betreffend die Konver eung 8 rden daß über jede von einem Brande betroffene Besitzung die vor⸗ 1 p. M. geringer als im Vorjahre mit 249,0, und blieb 367,07 qbm, 1880 ortsanwesend 8292 Personen, gegen 1875 + 212 — veandige der bis jetzt keine wesentliche Veränderung 1seeelbes 1000 Fl. Geldstrafe und Tragung der gen, ist heute vF ““ Üaen rÄüI be⸗ bereceer b 85n, 2 Thatsachen veprchen von 7 up. den geichem Vetrag unter dem sc e Jahre 1863 bis 1 8 üj 8 Baden⸗Baden wurde 2 Die Deputirten e 1 dj Obrigkeit er Brandorte beantwortet würden. ie Statistik 1877 (ausschließlich der Jahre 1870 — 71) mit 248,0. erfahren hat. Leibarzt Dr. Schliep aus Bo Prozeßkosten. be⸗ fend den Ankauf der Eisenbahn Cernavoda⸗Kustendje, Dbrigkeiten der Br⸗ m tät gerufen. 7 i. (Wien. Ztg.) Im Landtage be⸗ treffend den Ank ebenfalls an das Krankenbett Ihrer Majes Agram, 27. Juni.
Personen (2,62 %); Vechta 501,90 qkm, 1880 ortsanwesend 21 266 ie M Personen, gegen 1875 ℳ 717 Personen (3,49 %); Damme 257,83 qkm, 4 880 beginnen, und dieses Die hochste Sterblichkeit fiel auf die Monate März, Februar 8 - au ollte mit dem IV. Quartal 1880 ist s zuf fü e Berathung der Vorlage, betreffend den B 9 8 ; t folgendes Bulletin aus⸗ e Folnegovics, die Regierung aufzufordern, für das und begann die Heute Vormittags 11 Uhr ist antragte Folnegovics, gegeben worden:
1 ortsanwesend 10 644 Personen, gegen 1875 + 93 Personen 8 - 1 8 8 1 8 9½ 9 pril- 8 8 1 2 9 5 jes f 2 2 oppe 9 8 7 9 * 9 se 0 97 Eisenbah sch Calarasch Quartal sollte veisafen eine Versuchszeit für die neueingeführte und April; die geringste auf den Oktober und nächst diesem auf den 9,897 . 281 Pec ane 1go. —P 8. 4 in Fi ohnenden einer Eisenbahn na a . — FDegen EEE“ aEare 2 z; 1 f tsanwesend 11 346 Pers (gegen 1875 + 343 Personen 3 te Leben und Eigenthum der in Fiume w 8 dürfen in ie je s gelungene bezeichnet werden; die Zähl⸗ Auf die erste Jahreshälfte entfallen eine größere Zahl von Todes⸗ 1880 ortsanwesen 30, Personen, gegen 1875 + 343 Personen Kein Fieber, Beginn besserer Functionen, noch etwas bedrohte Der Antrag wurde Serbien. Belgrad, 28. Juni. (W. T. B.) Am 222 Hesteang al⸗ öe Falle trefflich bewährt. Es fällen 11 513, auf die zweite deren nur 9945 und die Sterblichkeits⸗ (3,12 %); Frietzopthe 531 9 nervöse Schwäche⸗ dem für die Fiumaner Petitionen bereits bestehenden Comité 2. Juli, dem Jahrestage der XSneh des v⸗ e b .2 redaktionelle Aenderungen zur Karte raten verhalien sic me 127,9 zu 1103; in den einzelnen Fahres⸗ sonen, gezen 1889 % 558 Personen (5,67 %. — Das Herzogthum ad hoc zugewiesen und die für denselben verlangte Dringlich⸗ erklärung des Fürstenthums, findet großer Empfang thig sein, um die neue Brandstatistik in kürzester Frist auf eine quartalen betrugen die letzteren der Reihenfolge nach 66,0 — 61,9 — Oldenburg im Ganzen: 5376,11 qkm, am 1. Dezember 1880 orts⸗ — b V 1 it abgelehnt. i b stands iss führe Zorj 66 Tag 59 (im Vorjahre 61) Sterbefälle. (6,25 %) 5 iche Hoheit der Prinz Carl tritt ke V w 1 on Zsivkovics b neindeverwe ine S e neuer Zustandskenntnisse zuzuführen. Vorjahre 1866 und auf den Tag 59 sim Vorja re 61) Sterbefälle. (6,25 %). 2 b . pr. ,8, dene Cerage 2 ge nss dghe,t ae Triscenne efenrernerergienwern Nereee 9Küücen de Ld.r . Sersdesse he. er Färt gecse e tracs befter eezahte dene ach e ae Hneesiehetmä, ich e ahn ven “ 52 -6-n- set i W. T. B.) Das „Journa . 2 4. J — 6 des Ausgleichsgesetzes, die (W. T. B. „ 8 gaas bs ₰ illerie s alitat fallene Aeußerung, daß der §. 6 “ ne6. gnane Die Generale der Artillerie sowie die Gener u18“ 1“ 8
im Großherzogthum im Be⸗ ahre 575 = 6,4 verzeichnet, in 1875 545 = 6,0, Verunglückun⸗
heitserscheinungen bis Sonnabend zu mildern, jedoch ergab sich
Statistik sein. Der Versuch ist gemacht worden; seine Ergebnisse September.
Kroaten Sicherheitsmaßregeln zu treffen. 106 qkm, 1880 ortsanwesend 10 393 per⸗ 8 1 üusch. Madelukg. Velten. Schliep. 1 1 18 deees eenat in Härftitchen .... ohe Stufe der Vollkommenheit zu heben und der Staats⸗ und Ge⸗ 56,1 und 54,4; auf den Monat entfallen durchschnittlich 1793 (im anwesend 263 648 Personen, gegen 1875 + 15 512 Personen 2 2 4 8 3 7 5 üß 9 z 1 fß 8 48 2 4 *8½ 8 6 738 4 1 8 8 — 8. 1 z 8½ 4 . *. Fercen dene tacte entn de⸗Hernche st zurück⸗] öffentlicht weitere Telegramme des diplomatischen end provinzweise vor; jedoch können wir hier, des beschränkten Rau⸗ über welche in den Auf tellungen der Kreisgesundheitsämter die Alters⸗] 217,38 qbm; ar Dezember 1880 ortsanwesend 13 897 Personen
S Fi ff fälscht sei, nachdrücklichst zurück⸗ entli
Garnis enigen Re⸗ Stellung Fiumes betreffend, gef „ der Garnison Potsdam und die Commandeure derj