1
5 2 b 7 8 4 4 3 — 4 . „ KE 2 7 8 2 2 23 8. 1u““ 8 [22570] Oeffentliche Zustellung. rin der fraglichen Kruggerechtigkeit in das Grund⸗] jetzt dem Antragsteller 800 ℳ nebst 5 Proz. Zinsen da der Angeschuldigte Vaucher des Vergehens [22538] Anschel Löb r A E buch eingetragen werden wird und die nicht ange⸗ schuldet, beantragt. — gegen §. 69 des Reichs⸗Militär⸗Strafgesetzbuchs “ L vo „ vertrete „ldete sprüche Dri ü 8 8 v ,⸗ †f Ie ü snz⸗ 5 4 355. 8 „82922 8 55 8 2 8 e“ er 11114A6“*“* “ Enfprüche It 8 1 8* ehen er der Urkunden wird aufgefordert, spä beschuldigt ist, auf Grund der §§. 326 der Straf⸗ Emilie Karoline Schneevoigt, zur Zeit an un⸗ versehende Offerten sind bis zum 11. Juli er., Sal. Sppenheim jr. & Cie, in Cöln und der Direk⸗ Zing Mtio aber, welche mit der 8 den Adam Reinig II. aus Birkenan, jetzt kedlichen uben an die Richtigkeit des Grund⸗ testens in dem auf G prozeßordnung 245, 246 der Militärstrafgerichts⸗ bekannten Orten abwesend ist zur Erbschaf Abends, unserem Materialien⸗Burean einzu⸗ tion der Diskonto⸗Gesellschaft jn Brelin en,erek⸗ Zinsherabsetzung auf vier Prozent einverstanden sind -21n n Aufentkalt 8 aus W chseln r 1 19 buchs die gedachte Krugberechtigung erworben haben, den 18. Januar 1882, Morgens 11 Uhr, ordnung Nachlasse ihrer Großmutter ber Her 85 S ve. velhene. lösung gelang ellschaft in Berlin zur Ein⸗ fordern wir hiermit auf, ihre Obligationen in der April 1880 und 22. Anril 1880 E“ nt-Ien Ens können. I11.“— 1 er heckang den dem Augeschuldigten negeh. ⸗ Wittwe, Elisabetha, geb Völerne 8. 8 8— 8* eingegangenen Offerten erfolgt in Behufs Anmeldung zur Konvertirung ist inSS Juli bis 1. August 1881 b †Verurtheilung des en Zahlung vo 2 5 Iiche we. E1“ geset eree e. m treffenden hochsten Geldstrafe und der Kosten des 8 mitberufen. 8 7 Sahr, Gegenwart der etwa erschienenen Submittente Präkluün⸗Frit Fonver s ei der städtischen Schuldenti 8 —1 I1“ 5 111.“ 8 Herzogliches Amtsgericht daselsst. und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Verfahrens auf Höhe von 3100 ℳ, in Buchstaben: Dieselbe wird zur Vermögensauf h 8 12. Juli er., Vormittags 10 ½ Um eeae 88 2 Prätlufiv⸗Frist vom 1. Juli bis 1. Auguft in Hagen oder bei x— Vetilgungstafse n v Eöe- beg.5 B. von Altey. 1 1“ deselben Ffolgen wird. PE“ 83 Kosten Erbtheilungsverhandlungen mit S ven und den Matsrialien⸗Bureau. 3 Stücke ee. dee xkeeheeh Fingereichten Oppenheim Jr. & Cic. in Cöln oder bei 1uu“ der zfentli r. b.“ 8 raunschweig, den 22. Juni 8 das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen des drei - — Cöln, den 24. Juni 1881 Sn9nn n dazu gehörigen Talons und Cou⸗ der Direktion der Disk AAA⸗v Kosten dieses Verfahrens und der öffentlichen Auf- 8 2 8 e Ir. Pagori 2 E“ 5 8 rei Monaten „den 24. Juni 5— pons werden kostenfrei abgestemp 82 Diskonto⸗Gesellschaft in ““ ““ “ lichen Auf. [7655 (Ssdietal-⸗Citatkon. ““ Herzogliches k-S.e nni IX. Angeschuldigten mit Beschlag belegt. “ unter dem Bedeuten vorgeladen, daß, wenn sie nicht Königliche Eisenbal n⸗Direktion der ———— r 85 dem Berlin . 1 Verhandlung des Rechtsstreits vor die Kammer für Auf den Antrag des Seifenhändlers Eduard L. Rabert. 8 Durch Hinterlegung von 3100,ℳ, in Buchstaben: erscheint, die Erbschaft Denjenigen würde zugetheilt (rechtsrheinische). 72. Januar 1882 einschließlich fälligen Co⸗ zum zur Anmeldung und Konvertirung zu bringen. Handelssachen des Großherzoglichen L ichts; Stephan zu Berli ls Kurators des blöd i ““ 8 „Dreitausendeinhundert Mark“ wird die Vollziehung werden, welchen sie zukä 1 . 8 882, einschließlich fälligen Coupons Mit dem 1. Januar 1882 2. Handelssachen des Großherzoglichen Landgerichts zu ephan zu Berlin a karots des vbehees . . 122440b090 8 8 dieses Arrestes gehemmt und der Angeschuldigte; 4 it des CErbarefaönkäme, wenn die Vorgeladene Königlich Ei Itt werden dem Inhaber der konvertirten Obligationen ten 4 ½ % igen Obligati gelangen die gekündig Darmstadt auf Raschmachers Theodor Schlevoigt, genannt Blume, 224460 . 8 82 ”1 w 6 8 ger r d der Angeschuldigte zu zur Zeit des Erbanfalls nicht mehr gelebt hätte. nig icher isenbahn⸗ Direktions⸗Bezirk belassen, während die später fälligen Coupons ber ten 4 ½ %o igen Obligationen bei vorgenannten drei Samstag, den 12. November 1881 werden der verschollene Schneidergeselle J. F. W. In der militärgerichtlichen Untersuchungssache Antrage auf Aufhebung des vollzogenen Arrestes Lahr, den 25. Juni 1881. — Berlin. Die Reparatur des inneren Wandputzes der Konvertirung eingezogen und auf “ Sn d- zur Einlösung, und hört mit diesem Tag /* 2. 2 . . „ ge do9 . ₰ „ owie 8 8 . 8 . 8 b. 8 8 gezon- ( O veitere 4 5. 88 “ Ilel 8 Vormittags 9 Uhr, Schlevoigt aus Soldin, welcher angeblich in den d ni gegen 8 berqhict 8 V ASer Großherzogliche Notar. sowie das Weißen der Wand⸗ und Dachflächen im Bekanntmachung gegen Aushandimine der abgestem⸗ dirzserünfung der nicht konvertirten oder nicht ein⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ dreißiger Jahren nach Amerika ausgewandert sein den Joseph 2 icolaus Vaucher, Soldaten des Metz, den 22. Juni 1881. 8 8 16“ Liermann b großen Lokomotivschuppen zu Frankfurt a. O., ver⸗ pelten Talons durch neue Ceoug nne bgestem⸗ gelösten Obligationen auf. mgte ienes ehec ng, Fnen bestellen gedachte und seit dieser Zeit eine Nachricht von sich nicht Masdeburgischen Füsilier⸗Regiments Nr. 36 wegen Kaiserliches Landgericht, Strafkammer. ““ “ 1““ anschlagt auf ca. 1000 ℳ, soll im Wege der öffent⸗ ersetzt werden. Für 11 8 Talons Hagen, den 27. Juni 1881. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird gegeben haben soll und dessen etwaige unbekannte Fahnenflucht wird ges.: Förtsch. Gräfe. Haas. [18536 Erkenntnißz Uicben Submission e. vergeben werden. Hierzu Coupon ist dessen Werthbetrag von 8 Bottgatzigen iee. Schuldentilgungs⸗Kommission: dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Erben und Erbnehmer hiedurch öffentlich vorge⸗ b 8 b auf Todeserkläarung. Vormittage 111 Uh er —h den 13. Juli cr., Inhabern baar zu erstatten. 8 egernen⸗ Elbers. Wilh. Elbers. Darmstadt, den 27. Juni 1881. 3 laden, sich persönlich, schriftlich oder durch einen 8 Vermögens⸗Bilanz 6 ) Der am 7. Dezember 1844 zu Wulsdorf ge⸗ 988 11½ Uhr, im Bureau des Unterzeich⸗ Umkühler. Rich. Vollmann. Zimmermann, mit geböriger Vollmacht versehenen Mandatar 8 11.“ b
Erbvorladung. 8 — Schriftliche mit entsprechender Aufschrift zu tilgungskasse zu Hagen auch bei dem Bankhause]/ Diejenigen Obligations⸗Inhal
8
1 591 266 16
“
. Januar 1882 außer
Die Haupt⸗Direction.
Bilanz für das Geschäftsjahr 1880.
Activa. I Ppassiva
129 893 17 I
29 046 14
. . . .* .* . .
““
Haupt⸗ und Zweigbahnen im Betriebe (inkl. der bisherigen Neubaustrecken Magdeburg⸗Neustadt⸗Meitzendorf, Ha⸗ fenbahn bei Buckau und Vorarbeiten Uelzen⸗Oebisfelde, deren Bau einstweilen L11141“*“
Bahnen, welche zum Theil noch im Bau begriffen sind:
Maaebbg⸗Geiuct .. .. Berlin⸗Charlottenburg (Bautheil) Umbau Bahnhof Halle (Bautheil) . Umbau Bahnhof Leipzig.
Regtense enmg der Aktionäre an den
—
Preußischen Staat, auf das I. Quartal 1881 berechnet. 1
11 133 034 84 3 755 224 63 1 371 456 99
11 316 69563% )17576 412
Aktien⸗Kapital: Stamm⸗Aktien Litt. A.. .. Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien Litt. B.
(Erlös aus 43 800 000 ℳ Nominal) Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien Litt. C. Prioritäts⸗Obligationen⸗Kapital. ....
(Davon sind amortisirt 7 412 325 ℳ). Kapitalschuld bei der Herzoglich Anhalti⸗ *”
Kapitalschuld an den Preußischen Staat
für vorgeschossene Bauausgaben...
Rente der Aktionäre — auf das I. Quar⸗
tal 1881 berechnet: der Inhaber der Stamm⸗Aktien Litt. A. 6 % pro anno von der Inhaber der Prioritäts⸗Stamm⸗ Aktien Litt. B. 3 ½ % pro anno von 43 800 000 ℳMℳ,‧,, der Inhaber der Prioritäts⸗Stamm⸗
30 600 000 29 740 200
90 340 200 227 850 000
Die Lieferung von:
Theilofferten können zu b. für jeden einzelnen Magazinort abgegeben werden. Berlin, den 24. Juni 1881. Königliche Intendantur der 1 Garde⸗Infanterie⸗Division.
1
[22289] 8 S Submission auf Lieferung von Schienen, eisernen Schwellen und Kleineisenzeug.
6160 Tonnen Eisenbahnschienen aus Flußstahl,
fünf Loose à 1232 Tonnen,
5218,5 Tonnen Querschwellen aus Fluß⸗ oder
Schweißeisen, fünf Loose à 1043,7 Tonnen
538 Tonnen Außen⸗ und Innenlaschen aus Fluß⸗
tahl, fünf Loose à 107,6 Tonnen.
311,6 Tonnen Befestigungstheile (Klemm⸗
platten, Hakenschrauben, Laschenschrauben,
Sprungringe), drei Loose à 103,9 Tonnen, lol, im Wege öffentlicher Submission vergeben werden.
lassung von Bahnan⸗
lagen und für Lei⸗
stungen zu Gunsten
öEe „Vergütung für Ueber⸗
lassung von Betriebs⸗
e˙˙˙˙e⁰⁰ .Erträge aus Ver⸗
äußerungen. 747,57 .Verschiedene sonstige 5
Einnahmen . . . 32 176,79 1771 729,31 ℳ
B. Ausgabe. .Betriebs⸗Ausgaben. 906 064,73 ℳ Zinsen von Priori⸗ 8 täts⸗Obligationen. 23 600,00 „ c. Einlagen in den Er⸗ 2 neuerungsfonds 1757 844,02 ,.) Einlagen in den Re⸗ serrefonddss 36 000,00 „ 1 123 508,75
8 8 Mithin Ueberschuß — 648 220 56
- 2 2 8 552*s 5—— Aktien Litt. C. 5 %. pro anno von 39 582 861 39 582 861 12
s s weil. Gastmwirths ten anberaumt worden, woselbst während de 8 der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft borene Sohn des weil. Gastwirths Honne Bartels meten, odiworden, woselbst während der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts, binnen hier und neun Monaten, svätestens aber in per nltimo Dezember 1880. Passiva. daselbst, Namens Johann Bartels, See tfkümcg. Bedingungen und Kostenanschlag ein⸗ 22661] 2*G e22 .“ Kammer für Handelssachen dem vor dem hiesigen Amtsgerichte auf “ — 12) der am 31. Dezember 1845 zu Stotel geborene gesehen, auch gegen Erstattung der Kopialien be⸗ P reußische Hypot eken⸗2 ien⸗Bank. f sachen. 1 8 m 5 g e 8 v. Ne 1 3 2 en⸗Actien⸗ F ““ den 19. November 1881, 1 8 , ℳ. ₰ ℳℳ Sohn des weiland Maurermeisters Fett oder Vett Eegen können. Frankfurt a. O., den 23. Bei der heute in Gegenwart eines Notars st “ “ Dan 88 22551 ; “ Vormittags 11 Uhr, I. Bau⸗Conto: I. Actien⸗Capital⸗Conto 60 000 000 — ö Namens Johann Wilhelm Fett oder Vett, Schilling .Der Eisenbahn⸗Ban⸗Inspektor: wurden folgende Nummern gezogen: ines Deotars stattgefundenen Verloosung unserer 122551] Oeffentliche Zustellung. an der Gerichtestelle anberaumten Termin zu 1) Bahn Berlin lI. Prioritäts⸗Obligationen⸗Capital] 73 701 600, — vorxen. nachdem sie sich auf das Aufgebot vom 8 a. XVIII. Verloosung 4 ½ % Pfandbrief Die Handlung Gerischer & Girsa zu Zitt melden und sich gehörig zu legitimiren, widrigen⸗ Magdeburg-. (davon sind amortisirt: 6977 400 ℳ) 10. Februar 1880 nicht gemeldet haben und von [22677] . Litt. A. à 3000 ℳ rückzahlbar mir 3600 . Die Han g Gerischer irsa zu Zittau, fall kat für todt erklärt, di 3 eS.S⸗ 1“ 9 jsirte Obligatin Fnn lihrem Fortleben keine Nachricht eingegangen ist, auf 2,83 . 229 2 28. ruckzahlbar mit 3600 ℳ vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Salomon, falls der Provokat für todt erklärt, die mitvor Helmstedt III. Amortisirte Obligationen gekün⸗ Vtras ibre .r . eingegangen ist, auf Künd 8 8 43 1G . 229 30. 1 8 M. Zim geladenen unbekannten Erben aber mit ihren An⸗ resp. Schoe⸗ digter Anleihen . . . . . . 1 497 600 — Antrag ihres Vormundes Landwirth Heins in Wuls⸗ kundigung resp. Konvertirung Litt. B. à 1500 ℳ rückzahlbar mit 18 klagt gegen die Handlung M. Zimmermann, gela 8 3 . dorf bezw. Schr S 1“— 92 8 500 ℳ rückzahlbar mit 1800 ℳ früher Taubenstraße 35 bei Scherr, zur Zeit unbe⸗ sprüchen an dessen Nachlaß, bestehend in 579 ℳ ningen . .Aℳ 109 026139.69. IV. Betriebs⸗Zuschüsse zum Anlage⸗ erkfärt ezw. Schriefer in Stotel hiermit für todt der Stadt⸗Obligationen der Stadt Nr. 175 94 377 96 639 720. b kannten Aufenthalts, wegen Waarenforderung, mit 84 ₰, präkludirt werden würden. . Wannsee⸗ u. 6 Capital ö6““ Die eira mach nittt 8-s “ Litt. C. à 600 ℳ rückzahlbar mit 720 ℳ dem Antrage, die Beklagte zu verurtheilen: Soldin, den 31. Dezember 1880. 1 Biederitz⸗ 8 8 . V. Agio⸗Gewinn bei dem Verkauf 11.“ noch nicht angemeldeten Erb⸗ oder Hagen i. W 8 . 135 201 42 538 624 962 1138 55 279. 1) 339 ℳ 79, & nebst, 6 % Zinsen vom 15. Sep⸗ Königliches Amtsgericht. Zerbster Bahn „ 7896 307. 07. 1“ Stamm⸗ esbth heberech igten c 8. ö ihrer Nachdem durch Allerhöchsten Erlaß vom 1. 8. 1““ Litt. D. à 300 ℳ rückzahlbar mit 360 ℳ in die Auszahlung der in Sachen Gerischer & [22568] II. Antheil der Gesellschaft an den VI. Capitalschuld an den preußischen “ “ Michtanmeldung bei gͤder jerigen Anleihe im Betrite ve Zinfu der 11“ 8 8 Girsa c./a. Zimmermann bei der vereinigten Gegen den Skribenten Joseph Galley von Braunschweigischen Bahnen . .18 934 451 8 Staat für vorgeschossene Bau⸗ (oder Fett) auf sie keing Rücksicht nrI 1g. Vett zu deren Aufnahme die Stadt Hagen durch das Nr. 502 649 995 Litt. E. à 150 ℳ rückzahlbar mit 180 ℳ Konsistorial⸗, Militär⸗ und Baukasse auf Grund Darmstadt, welcher beschuldigt und dringend ver⸗ III. Vertragsmäßige Betheiligung an 2 Ausgaben k161161618141818 den soll rucksicht genommen wer⸗ Allerhöchste Privilegium vom 28. März 1877 er⸗ Nr. 502 649 995 1194 507 58 618 844 45 959. des Beschlusses des Königlichen Amtsgerichts I. dächtig ist, den Gerichtsvollzieher Wittich dahier der Berliner Stadtbahn (ein⸗ II. Rente an die Actionäre: Geestemünde, den 28 Mai 1881 mnüchtigt worden ist, vom 1. Januar 1882 ab von b. XVIII. Verloosung 5 % Pfandbriefe Serie V Berlin vom 8. März 1881 durch den Gerichts⸗ durch ein an denselben unterm 23. Januar l. Is. schließlich der Kosten der Ka⸗ 4 % von 60 000 000 ℳ 2 400 000 Königliches Amts ericht. I vier und ein halb auf vier Prozent herabgesetzt und 1 101 210 307 Litt. L. à 2000 ℳ rückzahlbar mit 2200 ℳ vollzieher Gaedemann am 15. März 1881 hinter⸗ gerichtetes Schreiben beleidigt zu haben, und nach⸗ Pitalbeschäaffung). ..... “ dv. d. W 19 “ vorbehaltlich aller sonstigen Bestimmungen des ge⸗ 1 210 307 46 47 436 709 849 1555. legten 140 ℳ 91 ₰ zu willigen, dem seine Frau dahier Alles verkauft hat und beide .Rentenforderung der Aktionäre 1 18 dachten Privilegiums die noch nicht getilgten Anleihe⸗ Nrr. 1005 196 2 1 M. à 1000 o. rückzahlbar mit 1100 ℳ der Beklagten die Kosten auch des Arrestver⸗ Ehegatten verzogen sind, als fluchtverdächtig er⸗ an den preußischen Staat pro scheine denjenigen Inhabern derselben, welche d r. 1005 196 8103 48 209 19 9542 627 47 65 801 5 4000 389 488 551 646 815 fahrens aufzuerlegen, scheint, wird auf Grund des §. 112 St. P. O. hier⸗ 80́0“ 0 000 Verkäufe, Verpachtungen, Herabsetzung des Zinsfußes nicht zustimmen, noch Nr. 13 31 155 242 Litt. X. à ,500 ℳℳ rückzahlbar mit 550 ℳ 1 das Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ mit Haftbefehl unter dem Anfügen erlassen, daß 170 752 884 55 8 ““ 170 752 887 55 Submissionen ꝛc. vor dem 1. Oktober 1881 zum 1. Januar 1882 ge⸗ 322 403 617 813 913 69 ö 832 59 92 1262 606 948 58 2215 413 49 670 3737 67 976 4288 läufig vollstreckbar zu erklären, gegen Erlaß dieses Haftbefehls Beschwerde zulässig 8 Bekanntm ch kündigt werden, kündigen wir hiermit die auf —¹617 813 913 69 300 8b 177 504. 1 — und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung ist. Zugleich wird auf Grund des §. 332 St. P. O. E achung. Grund dieses letztgedachten Privilegiums emit⸗ kr. 270233 321 32 1“ 8 ,300 ℳ rückzahlbar mit 330 ℳ des Rechtsstreits vor die 4. Kammer für Handels⸗ das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen des 1 8 8 8 Bei der am 23. Juni cr. planmäßig bewirkten tirten Obligationen, soweit dieselben nicht 23121 201 502 3 77 682 882 7407] 728 218 71508 760 805 22014 17 37 298 374 694 829 30 61 sachen des Königlichen Landgerichts I. zu Berlin, Angeklagten mit Beschlag belegt. . 8 V er mögens⸗Bilanz Ausloosung der Rösseler Kreis⸗bligationen durch Ausloosung bereits amortisirt sind zur 325 86 549 650 78 807 913 29338 240 75331, 76 683 756 26191 234 461 632 709 24 77189 207 Jüdenstr. 59, Zimmer 68 b., auf Darmstadt, den 24. Juni 1881. yZZ 1‚(;der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahu⸗Gesellschaft “ sind folgende Appoints gezogen worden: 1 Rückzahlung auf den 2. Januar 1882. ͤCCI111““ den 1. November 1881, Mittags 12 Uhr, Großherzogliches Amtsgericht. J. per ultimo März 1881. Passiva. „III. Emission über 192 000 ℳ Gleichzeitig stellen wir den Inhabern der gekün⸗ Nr. 34 548 53 688 1185 9557700,ℳ. rückzahlbar mit 220 ℳℳ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ (gez.) Beisler. 8 8 111“ Titt. B. Nr. 2 über. 2900 ℳ digten Obligationen frei, die letzteren an Stelle der 439 982 4058 128 846 e85 1““ 00 487 536 921 2165 86 217 445 655 3161 95 206 394 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Vorstehender Beschluß wird in Gemäßheit des 1 . 88 3 Sa ₰ 11“ Baareinlösung in Obligationen konvertiren zu lassen Diese Stücke 8* 88 99 98 1 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser §. 333 der Strafprozeßordnung öffentlich bekannt I. Bau⸗Conto: I. Actien⸗Capital⸗Conto . .. 60 000 000— 8 4000 Mℳ; welche vom 1. Januar 1882 ab mit 4 Prozent fürs Verzinsung. verden von jetzt ab ausgezahlt und treten mit dem Auszug der Klage bekannt gemächt. gemacht und zugleich um die Verhaftung und Ver⸗ 1) Bahn Berlin⸗ II. Prioritäts⸗Obligationen⸗Capital † 73 701 600— 1 . Emission über 316 000 ℳ Jahr verzinslich sind und deren Coupons und ver⸗ N den 21. Juni 1881 Dawid ringung des Angeschuldigten in das Gr. Provinzial⸗ Magdeburg⸗ 8 v (davon sind amortisirt: 7137 000 ℳ) ve“ lLpoosten Stücke außer bei der städtischen Schulden⸗ Hb 1öu.“] Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I Arresthaus in Darmstadt ersucht. 8 Helmstedt III. Amortisirte Obligationen gekün⸗ I 8 57 16” 199 86 stüdtifchen . Darmstadt, den 24. Juni 1881. 1 resp. Schoe⸗ digter Anleihen . . . . . . 1 497 600 — “ 709.. 22576 [22569] Oeffentliche Zustellun “ Der Amtsanwalt 1 1 hüdhen. . . ℳ 109 042 409. 25. IV. ““ zum Anlage⸗ ““ 1 “ 5 [22576] 8 , am Großherzoglichen Amts 2) Wannsee⸗ u. öbööPööööö 1 1 1 — — Die Erben des in . “ 1 Dr. Meisel. Beiederitz⸗ 1 V. Agio⸗Gewinn bei dem Verkauf 2½ 11““ S 1 wesenen und daselbst verlebten Ackersmannes Jo. IbFööö “ Zerbster Bahn.⸗ 7896 923.82. unbezogen gebliebener Stamm⸗ ““ 30 200 ve B auch der Erste genannt, vertreten [22548] “ Antheil der Gesellschaft d “ VI Abtien den sLesell E“ en e 3300 ℳ ur echtsanwalt Dr. Struve in Mainz, klagen Der Maurermeister Heinr. Homann zu Königs⸗ .Antheil der Gesellschaft an den SermMilg a. 2 Die ausgeloosten Kreis⸗Obligationen werden bhie 2 u vegen. 1) erge;. AeS. Gtt Wittwe lutter hat das Meister, Hei⸗ dedeanbünn, Doligatson vn enschweifischen S .. 18 934 451 Fatt gür vorgeschossene Bau⸗ 1117 349 durch ven g.. einschlieblich der Bericbs⸗ Aelien⸗-Capstal⸗ Heinri ias S „lebe „ vom 28. Februar Fession v Aus .Vertragsmäßige Betheiligung der 88 8c D“ 7 3496 Fean I1“] ö“ el, abzüglich diverser Einnahme d Rück⸗ 8 Str dlctt de., H cnra Fäns asee “ Tag. ebbvööö G bom 2e nn 8g. Gefellschaft seen ber Berliner 7II. Rente an die Actionäre — auf gekündigt, daß von diesem Zeitpunkte die Zinsen⸗ Einnahmen er Hine,. . 759 ¹ Rmm Fctien.. . . . . . 14 400 000,00 löhner in Osthofen, 2) Friedrich Schmitt, beide Inhalts welcher der Schachtmeister Heinr. Wiethake Ges haf 2 51 8 I. O b 2 zahlung aufhört und die nicht zurückgegebenen Rücküzndi WT111— 29 % b. Stamm⸗Prioritäts⸗Acti 21 600 000 früher Handarbeiter, in Osthofen wohnhaft, der⸗ dierselbst gegen Verpfändung des an der Friedrich Stadtbahn . . . . . 2 495 985 68 das I. Quartal 1881 berechnet — Cpcoupons bei der Rückzahlung des Kapitals in Abz Rückständige Einzahlungen auf das Actien⸗Capital. d-AIAA“ E 36 000 000 — malen ohne bekannten Aufenthalt, wegen Löschung Wilhelmsstraße hierselbst gelegenen, von dem auf IV. Rentenforderung der Actionäre V anno von 60 0 gebracht werden. . 3 ““ Geldwerth von Beständen an: . 4655 4 e aee---ee einer Hypotheke — Einschreibung — mit dem An⸗ dem Johannishofe Nr. 253/58 gelegenen Grund⸗ gh den Prüeßischen Staat — auf 1u“ 1ö““ Ddie ECinlösung der ausgeloosten Kreis⸗Obligationen 5 heeecte alten 16 . . 44 289,01 ℳ 2 EEö11 1u1u6. trage auf Löschung der bei Großh. Hypothekenamte stückskompler und dem frühern Bauvorrathshofe ab⸗ das I. Quartal 1881 berechnet — ²M600 000 “ erfolgt bei der Kreis-Kombmol Küße in Rössel Zetriebsmaterialien . . . 19 663,38 „ 1880 „Rucklage aus dem Jahre “ Worms am 7. Mai 1880 Band 6 Art. 1037 gegen getrennten, auf dem Situationsplane mit 27a. be⸗ 1 138 9609 770 561 8 “ und bei dem Banquier Herrn Herrmann Theodor 5 Werkstattsmaterialien . . . .. b. in Effecten 880 500 au“ 147 960,50 Johann Schmitt in Weinolsheim auf Anstehen der zeichneten Theilungsgrundstücks zu 2 ar 42 qm sammt Magdeburg, den 23. Juni 1881. 1 11““ iin Königsberg. . 8 und Schreibmaterialien 6 813,79 ‧„ ASTT1“ ö 884 3718 Beklagten genommenen Einschreibung unter Ver⸗ Zubehör dem Ziegeleibesitzer Franz Eduard Mevyer, Königliche Eisen 1X1X“ ZBijschofsburg, den 24. Juni 1881. 8. Uniformstücken .18 963,79 „ 6111AAA2“*“ 84 3291,90 urtheilung der Beklagten in die Kosten des Prozesses Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Rössel. Guthaben bei Bankhäusern resp. Cassen⸗Conto— 189 999 877 Reserve⸗Fonds: 1 o und der Löschung, und laden die Beklagten zur 1 Vermögens⸗Bilanz Brunner. Dirverse ee“” 14 222/76 .⸗ . inel. Rücklage aus dem mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die “ der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft . 1 “ Bestand an Effecten: 1 “ v“ 30 171,31 zweite Civilkammer des Großherzoglichen Landgerichhe Aetiva. 8 8 per ultimo Dezember 1880. 8 Passiva. 8 8 a. beim Baufonds: Prioritäts⸗Obli⸗ 8 v. in Effeeten 100 900 ℳ, Courswerth zu Mainz auf 8 “ jssi gationen nach dem Nennwerthe 576 v1116““ 101 107,25 den 17. November 1881, Vormittags 9 Uhr, Haupt⸗ und Zweigbahnen im Betriebe 1. Aktien⸗Kapital Ebö S ““ 8— b. beim Erneuerungsfonds nach dem Beamten⸗Pensions⸗Fonds: mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ (inel. der bisherigen Neubaustrecken Stamm⸗Aktien Litt. A. .6830 600 000 —- st ttfindend Ff. vom 1. bis 19. September d. J. Courswerth ult. December 1880 884 1q1qmqX“*“ 8 öae11X“ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ““ Magdeburg, Neustadt⸗Meitzendorf, Ha. “ Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien Litt. B. zg. “ kombinirten 1. Garde⸗ beim Reservefonds nach dem Cours⸗ b. in Effecten nach dem Nominalwerth Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die⸗ fenbahn bei Buckau und Vorarbeiten n (Erlös aus 43 800 000 ℳ Nominal) 29 740 200, — ei ga dir 8] 11. en gebraucht: werth ult. December 1880 . . . 101 107,25 „ 18 3. Arbeiter⸗Krankenkasse: ser Auszug der Klage bekannt gemacht. Uelzen⸗Oebisfelde, deren Bau einstweilen Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien Litt. C. 30 000 000 — 990 340 200 8 “”] eHea. Fvee. beim Beamten⸗Pensions⸗Fonds nach a. in Baar 1“ Gerichtsschreiber des Veacbste clichen Landgerich wüest ist) lche zum Theil noch im Bau V UZZZZö“ 180 (hNnh227 850 000 berübrende Märsche zune Transport der Ofüizser⸗ EE lach ö 111“ hts ber des Bherzoglich rich Bahnen, welche zum Theil noch im Buu “ (Davon sind amortisirt 7 175 700 ℳ) 1 c. Effekten täglich — mit Ausnahme N . Arbeiter⸗Kre asse na 8 . Cautions⸗Conto: — begriffen sind: “ 3. Kaäpitalschuld bei der Herzoglich Anhalti -¹ er Reße⸗ dem Nominalwerth . . . . . 22 700,00 a. in Baar 3335 G 8. Magdelurg⸗Erfurt. . . . ..b 11116 “ V schen Regier 9 450 000 und Liegetage — ungefähr an Cautionen .. q686“ b. an ecien nach den otbtnslses. Sr9. [22552] * 9 Borsin⸗ 8 Le. n 59 9. 8 1— lche 4 kegie ung . V 61 . . 8— 43 8 100 zweispännige und b ej dem Casse „Co 2 1 1 8 i¶n Effecten⸗ nach dem Nominalwerth . 288 545,80 8 O effentliche Zustellung. veben (ehecttfn eurg (autheinh 1 823 82551 (11.. Kapitalschuld an den Preußischen Staat 2 732 309 30 einspännige Wagen. Couswerth vltimo — 40 100 00 2042 52495 Cassen⸗Conto: Der Käthner August Weiland zu Schlagen⸗ F.Aᷓ F. ⸗ für vorgeschossene Bauausgaben. . . 1 2 732 309 .Zur Abfuhr der Verpflegungs⸗ und Bivouacs⸗ 2 042 524/95 in Effecten nach dem Courswerth ult. 1880 thin, vertreten durch den Justiz⸗Rath Fleck zu Konitz, Umbau Bahnhof Leipzig . . . . 1 269 756 8115 665 383 44 5. Rente der Aktionäre; 8* 1 Bedürfnisse von den voraussichtlich in Loewen⸗ Vorschuß aus den Beständen pro 1881 klagt gegen die Käthner Michael und Marie, Renten⸗Forderung der Aktionãre an den der Inhaber oder Stamm⸗Aktien berg, Gransee, Lindow, Rheinsberg, Neu⸗Ruppin, Bemerkung: “ Rückstände und Schuldposten: geb. Gapinska, Kutowski'schen Eheleute, früher Preuß. Staat pro 1880 “ 8 4 869 000,— „ Litt. A. 6 % von 30 600 000 ℳ Wildberg und Neustadt a. D. zu errichtenden Von den lfde. Nr. Ga. aufgeführten Prioritäts⸗Obliga⸗ a. diverse Creditoren . . 173,10 ℳ zu Schlagenthin, jetziger Aufenthaltsort unbekannt, “ der Inhaber der Prioritäts⸗Stamm⸗ Magazine im Ganzen ungefähr tionen sind 201 000 ℳ bei der Königlichen General⸗ 8 b. rückständige Dividende pro 1877 1 092,00 2 b ha 1— 8 1 0 im g 92 nd 20. öniglichen General 1 V wegen Auflassung eines Grundstücks mit dem Antrage, 1 8 “ Aktien Litt. B. 3 ½ % von 1600 zweispännige und Staats⸗Casse in Berlin als Caution deponirt. 8. * * „ 1878 4 141,50 die Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, dem 11““ 1 1 4³ 800000 % .6. . “ 60 einspännige Wagen. — 8 d. . . “ 3 910,50 Flscer das vv Ee 2 117 gegen 8 der S . “ 5 5—— derf an Fuhrwerken soll geeigneten Betriebsfonds: ahlung von 150 ℳ aufzulassen und gleichzeitig bis 1 Aktien Litt. C. 5 % von alls an den Mindestfordernden vergeben werden, B sfonds: 1 zur Auflassung die Post Abtheilung III. Nr. 1 a. “ . . — und haben Unternehmungslustige versiegelte und mit A. Einnahme. 8”b 8. ben 8. 10 Sür. nebst Sinsen 841 “ Hüeeeeeeen 8— üe ö ör Sne. Sen 38 . 8 Eeeeese; Vortrag aus dem ihre Kosten zur Löschung zu bringen, und ladet die . ““ 326 241 009 9. 1 “ “ r. elche — unter Angabe des Beladungsgewichts un 3 Vorjahre “ Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ . 6 8 8b 86 8 der Preisforderung pro Wagen für den halben Tag “ Tit. I. Aus dem Personen⸗ strits bor die Erste Civilkammer des Königlichen “ Kh9nhigliche Eisenbahn⸗Direktion. “ . (6 sticie⸗ 8etanc) und g den ganzen Tag V Serhake. . 420182,00 ‧ andgerichts zu Koni 8 Vermögens⸗Bilanz J“ * . exsg. zum 15. Juli d. J. an die unterzeichnete Aus dem Güter⸗ auf den 17. November 1881, Vormittags 9 Uhr, vI1I“ der Magdeburg⸗Halberstädter eb Gesellschaft E1“ v b Intendantur (Sommerstraße 10) portofrei einzu⸗ 8 Perkehr 1191 279,00 Giricfr Laffgedenung alten bc dem gedachten Activa. per ultimo März 1881. Passiva. senden. 84 82 . Vergütung für Ueber⸗ erichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 8 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die⸗ ser Auszug der Klage bekannt gemacht. Konitz, den 21. Juni 1881. Sieber, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 8 LI. Sr Lsraba 8 .-8 1225461 Aufgebot Herzogliche Kammer, Direktion der Domänen zu emnnsceweig. hat 3 glaubhaft nachgewiesen, aß sie Eigenthümerin der zum vormaligen Domä⸗ nenamte Seesen gehörig HeFesghaen Kruggerechtigkeit se Herrhausen ist und behuf Eintragung der betref⸗ enden Kruggerechtigkeit in das Grundbuch von Herr⸗ hausen in Gemäßheit des §. 23 der Grundbuchord⸗ nung ein Aufgebot beantragt. Demgemäß wird Termin zur Anmeldung von Eigenthums⸗ oder sonstigen Ansprüchen dritter Per⸗ sonen auf S ½, * I orgens 10 Uhr, 8 “ „ asnb. Die für die Lieferung maßgebenden Bedingungen 8 1 8— aülbir anberrunt. und werden An. welche An. G “ —S 8 q— 1 1. 3 29 8 b 1.2.2 liegen im diefetigen Materlalien⸗ 8 ä8e. & prüche an die Kruggerechtigkeit zu haben glauben, EEvoI 1 I 324 549 9752 ureau, Domhof 48 hierselbst, zur Einsicht aus, (Ere 4 6; schaft. aufgefordert, solche spätestens im obigen Termine “ v““ koͤnnen auch von diesem Bureau gegen Franko⸗ 1 G Posen renzburger Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8 allhier anzumelden, widrigenfalls die Herzogliche 1.“ J . 4 Einsendung von 1 ℳ in Briefmarken bortof f Der Aufsichtsrath. I11““ “ Die Direction. Dr. Honigmann. “ Guttmann.
Kammer, Direktion der Domänen, als Eigenthuͤme-- “ “ ““ bis ,8 zogen werden.