1881 / 153 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Jul 1881 18:00:01 GMT) scan diff

IE,. 8 21 22 . gC w 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist innerhalb acht Freitag, den 22. Juli d. J., Vormittags! 10 Uhr, [23249]

ö““ . im Sitzungssaale des hiesigen Amts zgerichts an⸗ f Konkursverfahren. Ses Konkursverfahren.

Anmeldefrist für die Ansprüch sgläu⸗ Das zverf elde e der Konkursgläu⸗ beraumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des. Das Konkursverfahren über das Vermögen der

biger an die Masse bis Samstag, den 23. Juli Die Frist zur A z nmeldung der Forderungen, welche Schuhmachers Friedrich Philipps in Kleinbott: Wittwe des Gla J. 28. v. 1 schriftlich eingereicht oder zum Protokolle des Ge⸗ war wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ wird nach osale gakareh 182 Eeheinheim

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner richtsschreibers eingebracht werden k b termins durch Gerichtsbeschl 1 8 8 Prüfungstermin Montag, den 1. August l. Is., bis längstens Mont . ehoben. ö1I1I1I1“ 1 1 m D f Rei hs⸗ A 2 gs l St ls⸗A Vormittags 9 Uhr. 4 8 ““ 8 August 1881 g Nneeh den 2. Juli 1881 viebügeeen. den 29. Juni 1881. 1 zu en hen ei 1 n ei er un öni 1 breu is hen lil U;ʒ ei 12 ni Juli zur P Feststellung der For⸗ . . s Großherz gliche Amtsgericht.

Dilliugen, den 1. Juli 1881. derungen, sowie zur Verhandlung über den bean⸗ Königliches Amtsgericht. 8

Gerichtsschreiberei 8 888G ichen Amtsgerichts. tragten Zwangsvergleich auf Gerichtsschreiber: Schmid. 3 Schaum. 8 8 8 b 8 8

8 Vormittags 10 Auft 1. . 112315 ku h 8 [23235] K im diesgerichtlichen Sitzungssaale festgesetzt. N23156] Konkurs⸗Eröf Fröffnung. 1 Gübee bs Kon rsverfa ren. 8 Berliner Börse vom 4. Juli 1881. Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ on ursp erfa ren. Ueb V b er. Allen Personen, pelche eine zur Konkursmasse ge⸗ Im Namen 1 Carl in in H11 I nnez Angastin b EE11 amttiechen Sächsische St.-Anl. 1869 4 eber das Vermögen des aufmanns Gustav hörige Sache in Besitz haben oder zu d 1 wird heute, am uni 1 8 und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen en Sächsische Staats-Rente 3 eEg⸗ A zu derselben etwas Seiner Majestät des Königs 2 1 Effektengattungen geordnet und die nicht- 8 Wurm hier wird heute, * 1. Juli 1881, Vor⸗ schulden, wird aufgegeben, Nichts an den Nachlaß⸗ Das K. vensger richt Marktb heere Sör vre 12 Uhr, das Konkursverfahren ·ö8ö Iüreh , A) kezeichnet. Dis in Liuid. Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 —— 10 ½ Uhr das Konkursverfahren vertreter und die Gemeinschuldnerin zu verabfo lgen 1881, Nachmittags 5 Uhr, auf Antrag des Kauf⸗ In Gerichtsvollzieher⸗Anwärt 3 1 doündl. Gesellschaften finden sich am Schlusse des Courszettels do. do. 4 ½ u.* I““ 8 dere g. ve 20ss, Simon Klein von Marktbreit beschlossen dahier wird zum Fnch ver wäers Frisch Umrechnungs-Sätze. Sn 9 Pän. uC 1AAA““ 8 2 esitze der Sache und von den For erun⸗ Es sei über das Vermögen des 5 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden Hes -ÜSch. à zum Konkursverwalter ernannt. gen. ste Weite se a 11 N. 1 es Kaufmanns Konkursforderungen sind bis zum 19. Juli een Wanr. = 2 Mark. 7 Gulden südd. Wahr. = 12 Nark. Badisch Pr.-Anl del v11A1“X“ 30. S g Simon Klein von Marktbreit der Konkurs zu er⸗ 1881 bei dem Gerichte anzumeld 1 Banco = 1,50 Mark ¹ealsche 1881 deneehsges sind bis zum 30. September friedigung verlangen, dem Konkursverwalter bis zum öffnen. Es wird zur Beschlußfass * die Wah EEEE1’e 1“ do. 35 1 87 ei dem Gerichte anzumelden. 21. Juli l. J Anzeige zu machen bei Vermeidung 8 lußfassung über die Wahl eines 8g 2 1 Bayerische Präm.-Anl. 4

E111313“ 8 1 1 Zum Konkursverwalter wird der Kaufmann?2 8 1 erste Gläubigerversammlung ist auf den der im 8§. 105 der Konkursordnung ausgesprochenen Frank in Marktbreit ernannt. nann Adolf anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Weohsel. Braunschw. 20 Thi. L.0088 T. Cöln-Mind. Pr.-Antheil. 3

9. Juli 1881, Vormittags 11 Uhr, und zur Haftung Ar. n nergr Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Amsterdam . . 100 Fl M. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3

89. ung der angemeldeten Forderungen auf den Bemerkt wird, das nach Angabe der Antragsteller Sache im Bestg e b H Konkurs uu“ dö. * 1. 8 Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I. 5 M. do. do. II. Abtheilung 5

21. Oktober 1881, Vormittags 9 ½ Uhr, vor das gesammte Aktivvermögen einschlüssi 1 8 1— stände auf 3 1105 F ih an 8 dg sig der Im⸗ etwas schulden, wird aufg Nichts Brüss. u. Antw. 100 Fr. TIZ Gerichte Termin anberaumt. mobilien 185 683 78 werth ist, während die Bemeinschuldner zu I“ ane den den 19. Juli 1881, Vormittags 9 Uhr, 8 do. do. 100 Fr. T 3 8 Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½1/

2*

102,25 B J101.25 G 100,80 bz G J101.50 G J101.75 G*

96,50 bz Meininger Hyp.-Pfndbr. 102.20 G Nordd Grund-K.-Hyp.-A. 81,25 G do. Hyp.-Pfandbr. .. —.— Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. —,— do. do.

153.40 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 287,90 bz do. II. u. IV. rz. 110 134,30 bz do. III. V. u. VI. rz. 1003

0%

158 500 bz B 79 3 38.

g

Po sen-Creuzburg R.Oderufer St-Pr.

—1

ꝙ́ 0Sr

7 8 7

1S

¹ Tilsit-Insterb. Weimar-Gera J109,25 bz (NA.)Saal-Unstrb’* 0. 1105,10 bz 6 100, 75 bz G6 Duz-Bodenb. 4. 0 4 4

206,00 bz 7110. 101.00 B 8 B.]101 4 4] 171. li 8 135,00 etbz B „do. III. rz. 100. . 1/7. 99,75 bz B Elsenbahn- 1““ un Opügationon. 98,60 bz G Pr. B.-Kredit-B. vnkdb. Aachen-Jülicher... . .. J104,50 b Gkl. f. 131,30 bz B Hyp.-Br. rz. 110.. . 7. 110,80 bz Aachen-Mastrichter. 100,10 G 133.30 bz do. Ser. III. rz. 100 1882 3 102,70 bz do. 100,30 G 7.1121,60 G do. V. VI. rz. 100 1886, 5 do. 100.30 G 120,40 bz B do. rz. 115 Berg.-Märk. I. II. Ser. 103. 90 B 191,75 bz do. II. rz. 100 98,00 B do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar.: .94,40 bz 187,40 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 115,00 bz G F“*“ J94,40 b2 27,30 B do. rz. 110 :109.20 bz 110. 93,10 bz G 121,40 bz rz. 100 106.60 bz do. IV. 103,50 b G kl. f. 152,50 B 1“ rz. s3 ä“ do. V. 8 rz. 1 100,.25 do. 1 103,90 bz 11e 75vr do. Iut. de 1881 rz. 100 100,10 6 (do. VII. Ser. conv. 103.90 b Gkl.f abg 152 2'60 bz 0. kündb. 101.25 BP do. VIII. Ser.. 103.60 bz G sheis 89,20 bz G 3 107,75 bz G do E Ser 107,00 B bg —,— 100,50 G do. Aach. Düss. 18 II. Em 100,75 G 102,00 bz B do. do. III. Em Se 108,50 bz G do. Dortmund-Soest I. Se er 101,50 bz G do. do. II. Ser. .98,00 bz G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 101,30 bz G do. do. II. Em. 101.00 G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 99,50 B do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 104,50 bz do. do. I. u. * Ser. 106,00 G Berlin-Anhalt. A. u. B. 198.10 G de. Lit. - J101,00 G Berlin-Anh. (Oberlaus.) 103,25 bz G Berlin-Dresd. v. St. 8— J98,75 bz G Berlin-Görlitzer conv. 104,10 bz do. Lit. 8

50 bz G 2 8 1 50 0 bz B

40 bz G

—,—V—4g FsSHASISHE

—1—1

1 1

09 00˙0 01 %.

—+½ 8

n

14 50 bz G

——õ—q—Nꝛ⅛ —2ö=8AöBSOB—

—,8 8 58*

SE o;Tog 2

8 8 PP 2*2 5gJ

8₰ —2 8:

noS S=g 22öööNSöSöSS

0— 1ℳN

0 SS O. ben

F 85AA

ee ͤͤͤͤZͤZͤͤSͤͤͤͤ1255u5..“

—— g 58 25882 88,

44 ˙¶% — 8 2*₰△ o 2.

180 —00 6077— 8—

9— 0,— 82

0

=S=SSSSSSE=EESESZ

1EEHEHXASAEAEESAESESASASAXSAEEASEAESESE'S

2ISEgSSgSéISA* 8 ——SSSSöSSEFE 7

Icetcree-bNor Urweoneerreeh

4 4

eeun 5,.-9-S

8

%—

——

SSSSSSS 19—

—,— —8———— ——,—

88SSASEASAESAAES

—y O5 00

—.⁴ 9. 28 0

00 00 On O 0 to GC to O0O OCO00 to COueo

—,—-—-öqö—

—,——,—,—

U .U. . U. . U. 1

8

89, 20 bz G

259 40 24 . g 126,40 b G

conv.] 03,00 B 1100756

103. 50 52 100,75 G 104,00 G 103,75 bz B 103,10 G 104,75 bz B 103. 15. 102,60

4 n 102, 4 * 902 8

EE““ e.

trtN beN —,0 88585 %— —,—8,—8,8,

—- —-

5=vöZ=

hae, emxIvasbhren.

0

EEE=E=E=gNA EEE=EE=EE=EE=EEgEéSEg=Eg=

—,—8,—8, EE

REEHHAAéG

s EE1“

1“

T er

4 98 2 S

OvDU â F daca.

4+

22 2

——-OhE

ntor

6 ö1öö.“

82

——2S

₰έ

9 rr 9 opflich 4 2 P 1 igemeldeten unge 8 ; Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum vorhandenen Passiva 369 542 86 betragen auch die Verpflichtung uferlegt, von dem Besitze ““ ertt 2gs S tehr auf London .. 1— Str Ssn hes 9 ht 11“ 2. . Königliches Amtsgericht zu Dortmund. öö“ von 183 859 8 aus der Sache abgesonderte bean⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Meininger 7 Fl.-Loose. pr. 8 sich ergiebt spruchen, dem Konkursverwalter bis zum hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs Ueehfe do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 Der Königliche Gerichts schreiber: einschließlich bei Verm 1 rh Das Nerms 5 e eidung der Haftung für allen Gemeinschuldner zu verabfolgen ode 1 8 2 7 Fom Staat erworbe Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zetti. aus der Unterl assung oder Verzögerung der Anzeige dis V erpflichtung auferlegt, 8 8 8 büsan. b Wien, ös st. W. 174,90 bz Berl.-Stettiner St.-Act.ü Marie, geb. Höhr, hier wird, nachdem der in dem [23236] 8 D m 209,75 bz 8 r, nachde e Dem Gemeinschuldner Kaufmann Simon Klein der Sache abgesonde Be Ansp 298-72 Magdeb.-Halberst. Vergleichstermine vom 4. Juni 1881 angenommene Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isidor in Marktbreit wird zur Sicherung der Vermögens⸗ nehmen, dem Pb“ 1seruc do. 208.75 bz 1 B. St.-Pr. nanl. Juni 1881 bestätigt ist, hierdurch aufge⸗ 8 8 . ZJuli 1881, Vormittags 10 Uhr, fernung von Massebestandtheilen hiermit untersagt. Königliches Amtsgericht zu Salmünster. 1 ohne 8 onkurs eröffnet. Zur Anmeldung der Konkursforderungen, welche gez. Hoefle. 8 nhjʒ Geld-Sorten und Banknoten. 8 8— C. 2 Berichtsschreibe b hen 2 ) ü de⸗ Die Richtigkeit der Absch 8 9 90 ünster-Hamm. St.-Act. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: hütte. rung sowie des beanspruchten Vorrechtes zu ent⸗ e“ 8 8 Dukaten pr. I XX“X“ Niederschl.-Märk. l101, 110 Pr. Hyp. V. . G. Certit 8 8 8 Sovereigns pr. Stück 20,40 b August 1881. Protokoll des Gerichtssch 1 20-Francs-Stück 1“ do. do. 8 8 breibers eheeb werden 1 an .. . neue 40 % 165,75 bz [29251] Konkursverfahren. Varmittags Ijenißtannhnn am 30. Juli 1881, kann, wird die Frist bis zum [23232 Bekanntmachung. u“ 8 1A“ t B. (gar.) 110 Labg 101,00 b B Schles. Bodenkr.-Pfadbr. 5 4 8 r. vX.“ Amperials pr. Stüc 240 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Allgemeiner Prüfungstermin den 14. Septemb festgese Das Konkursverfal über das Ve d 500 Gramm fein. 1397 G b 1 do. do. . 2 b . S er festgesetzt. s Konkursverfahren über das Vermöge n des 0. pr. rram . 1397 Handelsmanns Caspar Schütte zu Emme⸗ 1881, Vormittags 10 Zos. Zimmer Nr. 4 Zur Beschlußfassung über die etwaige Wahl eines Peter Koch II. von Zellhausen wird auf Grund Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 2 „48 bz G . 1 eeFehn Sin Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 eich ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Königshütte, den 1. Juli 1881. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines des 1 b iße 8 1 8 w EE1““ . I“ ensta t, am Juni 1881. Oesterr. Banknoten per 1 (5,3052 . 2 19 8 do. do. 5 Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr.

reeen

Sᷓ9o;,

S

aae AgseeAflan 8AASA'H I“

30. September 1881. id sonach eine 8 und sonach eine der Sachen und den Forderungen, für welche sie vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Fr. 23237 ngolstadt, am 30. Juni 188. . 70 Thlr. St. 8 Konkursverfahren. Ingolstadt, am 30. Juni, 1881. 29. Inli 1881, etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Oldenb. 40 L. p. St. 3 Gastwirths Carl Thiele und dessen Ehefrau S 9 8 . 73,75 bz 5 h entstehenden Schaden Anzeige zu machen Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Petersburg 1 Cöln-Mindener 3 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Keins zu Königshütte (Ringstraße wohnhaft) masse jede Veräußerung, Verpfändung und Ent⸗ 1881 Anzeige z zu machen .“ Warschau 210,00 bz b mit neuen Zinsep. Eberswalde, den 30. Juni 1881. Verwalter: Kaufmann Carl Drapa aus Königs⸗ die Angabe des Betrages und Grundes der Forde⸗ Koppe. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. halten hat, und bei dem Gerichte schriftlich oder zu 16,30 B Rheinische abg 164. 00 b G Rhein. Hypoth.-Pfandbr. n 2 - 0 4 ½ Freitag, den 29. Juli 1881 8 3 1 5 ei leines 5 §. 190 K. O. eingestellt. 8 Franz. Bankn. pr. 100 Frcs. 4 . 1881 61 do. do. rz. 1104 ½1 machten Vorschl lags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Gläubigerausschusses und über die im §. 120 und Se 4 11 L De 2 4 do. do. 101,90 G do. it. C.

gleichstermin auf Zur Beglaubigung: Lassécks, Gerichtsschreiber. fol ichtsschreiber Großh. Hess. Amtsgerichts d Silbergulden pr. 100 Fl. Ecks, 6 genden. der Konkursordnung bezeichneten Fragen Der Geric reiber Großh. Hess. Amtsgerichts o. Silbe p 4 den 12. Juli 1881, Vormittags 10 Uhr, 1 v“ auf g en Fragen Feick. 8 8 Banknoten pr. 100 Rubel. 210,60bz 8 ö“ Anl. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ [23239] Freitag, den 5. August 1881 Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %. Lomb 50 ⁄0. 1 888 u 1 b 1. Juli 1881, Morgens 29 Uhr, wurde der Morgens 9 Uhr, 1 [23227] 6 8 8 CCEe“ 8 1 Zubnen 8 Vertern I Kaufmanns Jakob und zur allgemeinen Prüfung der angemeldeten Forde⸗— 8s Bekanntmachung. Fonds- und Staats-Paplere. do. Tabaks-Oblig. Gerichtsschreiber des Königlichen Am gerichts schäftsmann Fese in alfet⸗ bee113131315“ DSDas Konkursverfahren über das Vermögen 5 1 Deutsch. R Anleihe 4 1, 4 n.] 10.1102,30 bz 2 Norwegische Anl. büe;r. I“ ines d re 1 valt GV Sk. zur Wahl Freitag, den 12. August 1881, Schuhmachermeisters Ferdinand Stansch 8 v leihe 44 1/4.u. 1/10. 105,90 b2 Oesta Gold. Rame [23244] Königl. Württ. A icht Eßli eines anderen Verwalters und eines Gläubigeraus⸗ Morgens 9 Uhr, 8 Stralsund wird nach Abhaltung des Schlußte Consolid. Preuss. Anlei 4. 28241 88bogagg 15. Juli a. c., Morgens 9 Uhr, b. zur Prü⸗ in den Sitzungssaal des K. Amtsgerichts Marktbreit aufgehoben w ö1“ . do. do. Aufhebung von Konkursverfahren. fung der angemeldeten Forderungen 5. Oktober geladen. Stralsund, den 29. Juni 1881 Staats-Anleihe... 1 enkussdenfohren g Fge a. c., Morgens 9 Uhr, jedesmal im Sitzungs⸗ Marktbreit, den 1. Juli 1881. Königliches Amtsgericht 1 do. 1853, 68. 89 Frie rich Kirchner, Seckler in Eßlingen, saale des K. Amtsgerichts Krsel Frist zur Anmel⸗ Der K. Gerichtsschreiber: öW 1“ Staats-Schuldscheine 3 2) Christian Laible, Dreher in Eßlingen, dung der bevorzugten Forderungen bis 16. August Rausch. Kurmärkische Sennläv.;

wurden nach Abhaltung des Schlußtermins und a. c. incl., zur Anmeldung der Konkursforderung f . G erungen Konkursverfahren . Oder-Deichb.-Obl. I. Ser.

nach erfolgter Massevertheilung durch Gerichts⸗ bis 15. Juli a. c. inel. Offener Arrest. 5 8 G Beschluß von heute aufgehoben. Kusel, den 1. Juli 1881. . (23238] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 Berliner Stadt-Oblig..

Don 1. Juli 1881. Der Kgl. Gerichts schreiber: Merck. J 8 8 G des Carl Schreib B d do. 76er, 78er D 1 n dem Konkursverfahren über das Vermöge Carl Schreiber, Bäckers und Wirths ir o. do. 76e Gerichtsschreiber Sauer. I1“ des Höckers Cööö“ zu Pavenburg Stuttgart, Cannstatterstraße Nr. 119, ist auf An do.é do. diverse .. [23246] 8 30. Inni 1881, Nach wird zur Verhandlung über den von dem Gemein⸗ Femeinschurdners, 1“ In kifrineg 8 Ir 18 232 m 30. Inn achmittags 5 Uhr, schuldner vorgeschlagenen Zwangsverg Konkursgläubiger durch Gerichtsbeschluß vom 23. Juni 8 . 9 4 Konkursverfahren. wurde der Konkurs in das Vermögen des nin auf rdleche Ter“ 1881 eingestellt worden. Breslauer Stadt. Anleihe In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossers Carl Jung in Kusel eröffnet. Kon⸗ Stuttgart, den 28. Juni 1881. 8. Casseler Stadt-Anleihe. 8 1 s ff. Montag, den 11. Juli 1881 8 Främers und Ziegeleibesitzers Johann Groth⸗ kursverwalter: Geschäftsmann Götz in Kusel. Vormittags 11 Uhr, Gerichtsschreiberei GCölner Stadt-Anleihe. mann in Bützfleth ist zur Abnahme der Schluß⸗ Termin: a. Zur Wahl eines Verwalters vor Fe unterzeichneten Amtsgerichte, Zimmer des Königlichen Amtsgerichts Stuttgart Stadt. Elberfelder Stadt-Oblig. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ und eines Gläubigerausschusses: 15. Juli a. c., Nr. 8, hierdurch anberaumt. b Schädel, Gerichtsschreiber. Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Morgens 9 Uhr, b. zur Prüfung der angemeldeten Papenburg, den 27. Juni 1881 11““] Königsberger Stadt- Anl. Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Forderungen 28. September a. ec., Vormittags Königliches II gen 8 Ostpreuss. Prov.-Oblig.C zur üassae 89 hheg ger dbit die nicht 9 Uhr, jedesmal im Sitzungssaale des Kgl. Amts⸗ 8 1 waan K tursverfe 1 Zheinprovinz- eezai , verwerthbaren C ücke der S hlußtermin auf 8 Kusel. Frist zur Anmeldung der bevor⸗ 93095 12321 on ursver al ör Prov .Bo ö.“ zur Anmeldung der Konkursforderungen bi Das .8 ber das v“ erliner J108.90 bz b b 91˙50 Nah 8.40 bz er n eh dem Kön wuͤcen it gge. ik nh hierselbst, be⸗ Ib⸗ Zuli e, erunge 1s esgeeznrrernnnen C6G .e gae Zläne⸗Fitie ae 8 Woll⸗ 3 1 9 J104. 50 bz G 8 88. 5 Rhein. Fale gar. 22 1. 50 bz B Heeen 1t immt. 8 8 1 - 's in t, nachdem der ,20 do. 0. 5 As Ar p ⸗t bz 3 erst. 18 Freiburg i. H., den 28. Juni 1881. W1 81 8 Beiihtsschreiber: aue Plauen wird nach erfolgter Abhaltung von dem Gemeinschuldner vorgeschlagene Zwangs⸗ Central. u. do. do. 51., 0 baZ ThFethger it. 4. 8†½ eao. v. 1865 v. 8 Der K. Sr Sschreiber: erck. es Schlußtermins hierdurch aufgehoben. vergleich mißlungen, wiederholter Vergleichstermin au 8 Kur- u. Neumärk. .3 1 1 95,70 bz do. do. Tin. (it 9ar) 2

Lührs, Plau 8 08.307 Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. Gerichtssch ) 8 232: en, den 1. Juli 1881. Donnerstag, den 28. Jul 3 - 108,30bmb3 Gerichtsschreiber des Königlich en Amts veiats 8. [23231] Konkursverfahren. Uantsgeict Vormittags 9 Unü 1881, . .3 ½ 1/1. u. (h2eg, 8 187 8 1 Lee sit- 8 . Asgsehrg. n 1029⸗ NA h(Ueber das Vermögen des B Steiger. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an 1“ 1 2 4 ½ 1/1. u. 1/7. kleine 82,40 et. bz eim. Gera(gar.) 4 ¼ 2 do. do. eeo0- Konkursverfahren. E“ 1u“ beraumt.. 14 1L.7NS,hkeW ao. 40. 1877.. h38 3he⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. 1 Konkursverfahren. v“ ““ do. 1/1. u. 1/7. —,— sdo. 4o. 1880.. J76.10 bz 8

des früheren Gutsbesitzers Eduard Mädler in Verwalter Kaufmann Gustav Rücker zu Lähn. eber das Vermögen des 8 Matthias, 8 3 .“ Ostpreussische . . . 32 ᷓu. 1/7. 92,80 G do. Orient-Anleihe .. Elben ist zur Prüfung einer nachträglich vom König⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juli enencl 8 Gr. üaedfn ale heneanm N n Gerichtsschreiber des Köubglichen Aurtsgerichts. G do. 1. u.1¼. ege. 8 b 88 8 8 Se 888 do. gek- pr. 1., 9.8 81 . 1/7. 100,10 G 0. do. 1

iche Steuerfisfus it dem Norrechte der 2 Gsloasse

e1““ arrechte de ℳꝓl. bis zum 20. August 1881. renerbffnetetnnas [23230] Konkurst 8 8 Pommersche. 3 1/1. u. 1 92 15 bz EEE

e ,19 Juli 1881, Vormittags 11 Uhr Vornittags 19 Uhr, nun⸗ öb“ 8g Adminiftrator Zehlicke zu Lomisen⸗ Ueber eson ursverfahren. 1 bn In t. Sche. 88 W“ 0. ne

vor em Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zim⸗ Prüfungstermin: 30. August 1881, Vormittags bad bei Polzin wird zum Konkursverwalter Jochim Sinrih eer; in 3 8 8 do. .82 41 - 18. 1 1102,30bz do. Pr.-Anl. de 18g U

IEEE““ 8 9 ncr. 1. Sh 1n Konkursforderungen sind bis zum 6. August 17 8 2 1881, Vormittags 11 Uhr, „d. 4 ½ ˖1/1. u. 1100,406 —. 8 Stadtmann, . Schindler, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 188 wirevan Sestürt⸗ nfenseRber - die Wahl eines des gar gverwalter i eSne Justiz⸗Rath 8 Posensche, neue.. 11. u. J101,00 bz do. 6. do. do...

Gerichtsschreiber des Königlichen Amts gerichts. 1 V Dahms hi lbs Sächsische do. Boden-Kredit . .. 122219] Q˖˖% 23247] Bekanntmachung. 1 eines Gläubi igeraus schuses und i Falls Anmeldefrist bis 4. August 1881 einschließlich. Schlesische altland. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93.80 G esvelhenhe Srats za13

1 G 8 8 bz9 uU Besce lußfe 13 übe die 8 8 do. do. 1. U.

Gegen den Kanfmann Wilhelm Höger in 2 Das Kontursverfahren über das Vermögen des here dis n⸗ 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten .99. er die Wahl eines 1 IE 24 Hyp.-Pfandbr. Gmünd ist am 30. Juni 1881, Vormittags Käthners Andreas Hansen? Mitkelsen in Dreng⸗ den 14 Juli 1881, V ittags 10 Ulh Montag, den 1. August 1881 do. do. do. 71. u. 1/7. 102,25 bz do. do. neue bb 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffet, der stedt, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ und zur Prühung der ar ecdet Perd Vormittags 10 Uhr. do. do. do. u. 1/7.1102,50 bz B do. do. v. 1878 5 Kpr. Rudolfsb. gar offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des §. 108 der termins aufgehoben. 2. den 19 August 1881. St j auf Prüfungstermin: [ do. do. Lit. C. I. u. 1/7. —,— do. Städte-Hyp. Pfäbr. .1/7. 99,00 bz G Lüttich- Konkursordnung, sowie die Anmeldefrist auf 28. Lügumkloster, den 2 8 Juli deszs vor dem unterzeichneten Gerichte X 8 b 8 Montag, den 15. August 1881, VV—— 18c5tr 7 9.n 8e.92 Juli 1881, der Wabl⸗ und Prüfungstermin auf 8 Köͤnigliches Amtsgericht. Allen Pe ersonen, u“ eine 2Temh prs Vormittags 10 Ühr. do. do. do. II. 4 1 1/1. u. 1/7.—, do. 400 Fr.-Loose vollg. 445,75 bz G Oest. Näwb. Ponnerftag, 5 2 eene Vormittags Berg Beraffeenlicht;,. er hörige Sache in 1 Besitz eeNg5 895 nuremasse geh b Der offene Arrest ist verfügt. Gläubiger, welche 8 3 8. u. . I mrl wde. Tit. 8 s⸗

anberaumt worden. u v11“”“ vas sch Pird e 99 gesonderte Befriedigung in vefpruc⸗ nehmen, 0. 4e. 4o. M. e g; 97 -—

Konkursverwalter ist Herr Gerichtsnotar Sauter⸗ 23253] 1] Fec ealdig, ünd, wirs ghesg ““ 188 den haben bis zum 4. August 1881 dem 8 do. do. do. II. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7.—,—S. do. Gold-Invest.-Anl.? Se Rumänier —2 meister in Gmünd. 1 Konkursverfahren. die Verpflichtung auferlegt, von W ren. b- verwalter Anzeige zu machen. 1 Westfälische. . . .. .u. 1/7.100.75 bz do. 79.60 bz Russ. Staatsb. gar. 7.,a8

Lüneet Gmünd, den 30. Juni 1881. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sache und von den Forderungen, für we 15 sfe - Königliches gericht zu Uetersen. Westpr., rittersch.. e 9275 B . 8 . b 888205 ISee

Gerichtsschreiber Desselberger. Michael Kreuzburg, Kaufmann in Mainz, In⸗ der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch (gez.) Echte. 1b [ 4o. do. 100,900

do. grosse haber der allda be estehenden F Firma „M. Kreuzburg“, nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Juli Veröffentlicht: Schödensack. Gerichtsschreiber. 3 58 a Ce e6 .8 Ae Backre Prübr.2 8.ö 8C 82

[23136] Bekanntmachung. nNpird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1881 Anzeige zu machen 1 8 e 11 8 14. Juni 1881 angenommene Zwangsv Königliches Amtsgericht zu Polzi 23218 üstal err. dtttAdaeh ..“* 103,75 bz do. Gold-Pfandbriefe „— Unionsb. 25 k. Irghr- Ingolstadt hat heute, Vor 185,e egensrrnten⸗ Sransareeglgsch durch önigliche Umtsgericht zu Polzin. [23218] gS a. württ. Amtsgericht Ulm. [Hannoversche .. .. 101,00 G Wiener LCommunal. Anl. do Westb.. mittags hr, auf Antrag der Kaufmanns⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. [23245] Konkursverfahren. Hessen-Nassau 101,00 G (N.A.) Jütländ. Pfdbr.

Südöst (L)p. S. i. A Wittwe Franziska Mannheimer in Ingolstadt und Mainz den 2. Juli 1881. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen Kur- u. Neumärk. 101,40 bz Hypotheken-

Turnau-Lrager 8 NMo z 2 g es 2 8 8 8 4 A☛ 2 4 8 1 - des Vormundes ihrer minderjährigen Kinder und Das Großherzogliche Amtsgericht. Gez. Forch. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul 1) des Gustav Brener, Bilderhändlers in J101996 Anhalt-Dess. Pfandbr. vPr Galiz 8ehe. 19 ¼ Braunschw.-Han. Hypbr.

2

1— ,& 8- e.

+ 8Sg eee

1 1 1 1 101,25

.103 80 G kl. f. 101,60 G J104,20 b B gr. f 104,20 bz B 104,20 bz B 101,60 bz G 101,70 bz G 102,50 G 100,20 bz B

do. do. 1872 1879 4 7 100,20 bz G Berl.-Hamb I. u. II. Em. 50.70 bz v mü. een s do. III. conv. 92.80 b2z e78 P. Nagd,Lit. 4.u . 103,00 bz dg. 11 11“ 1080 do. I do. Lit. D. neue 220 b2 B do. 0. versch. —, 1 5 Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorftäts-Aotlten. do. Iit. F. b 67,608⸗ (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinssa.) Berlin-Stett. II. u. III. gar. 84,00 bz S do. VI. Em. gar 68.70 bz . 1879/1880 Zi Braunschweigische ... 11.199,00 bz do. do. 0. 68,70 bz B Aach.-Mastrich.. EEEE’ 11,99,00 dCo. 250 1. 18544 114.550 Altona-Kieler .. Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F' Ess gas do. Kredit-Loose 1858 pr. Stück 3 49,25 G Bergisch-Märk. 3 do. Lit. G. 1 J103,10 bz do. Lott.-Anl. 1860 5 1, 5.n.1/11.129.10 bz⸗ Berlin-Anhalt.. 2 1,1101.40 G do. do. 1864 Pg. Stů 332,00 et. bz B Berlin-Dresden 101,60 bz do. Bodenkred.-Pf.-Br. 102.00 bz G Berlin-Görlitz E 5 102. 25 bz Pester Stadt-Anleihe .. 94,10 bz G S Berlin- Hamburg. 1 L“ do. do. kleine 95,00 G * 1 Bresl- Sckw. Frb. ho. 48 1879 Poln. Pfandbriefe.. 65,40 bz B ¹2 Halle- Sor. Guben Cöln-Mindener I. Em. do. Liquidationsbr. 56,90 et. b G = Ludwh.-Bexb gar do. II. Em. 1853 Rumänier, grosse. —,— Märkisch-Posen. do. III. Em. A. do. mittel u. kleine 113,00 bz = Mainz- Ludwigsh. EEö“ Rumöän. Staats-Obligat. 105,00 bz Marienb.-Mlawka do. 3 ½ar.IV.Em. Russ.-Engl. Anl. de 1822 90 25bz. ö“ 11u“ do. do. de 1859 70,00 bz G ordh.- Fev. do. VI. Em. 104.00 bz do. do. de 1862 90,20 bz B Obschl. A. C. D. E. 9 /5 104 121,00bs V 6q— 103,50 bz B do. do. kleine. 90,20 bz B do. Cs B. gar.) A 1 16.” s (Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 102,25 bz do. consol. Anl. 1870. J191,20 bz B* . Südbahn. 0 ““ do. Lit. C. gar.

-—

: Z

2— 7 ESSU’E=IUASSESSSvg

—₰ 2 unün=EISgnSgg

8 & QA8XASSH —,—.

*00%—

2

—₰ 8

—⸗õ—IIIöI=1ö

71. u. 1/7. 102,50 bz do. Papier-Rente ,1101,50 bz do. do.

101,50 bz:· S do. 8 do. 99,00 bz 3 do. Silber-Rente.

00☛ 0ꝙ—

n. ,—

R* 2 4

108 050

EIE11S —ö—OO'qgöqeg

H2

5888ASPEEEHXS88vSEgAS

IEESSEASSA'S;;

[.—” 0

e.⸗Nen fe .

Neumärkische do.

2—qN

2 92,—n,18

J103,20 B kl. f. WWWWW3“ 103,30 bz 10.107,00 G 1068,60 bz 104,00 G 101,60 bz G 101,60 bz G 104,00 B ).1101.50 bz G 101,50 bz G 103,60 bz G 103 60 bz G 103,75 bz 101.00 B 103,25 G 103.60 bz B 102 22709b2 *

3.1092 105

ö —.

—- 2

SSo. 200462à8 312 Sn

N1“

dIovertoeneebonene

;Z

e

EEEESPSEESEEÆSESESSEPESPSESPEEEFEFg=gYF;FEFFYöFEFFFEFFEFFEFYFEFüFEY=SYYʒͥ Br*N L[ ([( ðiřl a¶N 1116111111414A4A2A2A2A2₰*3

Sm SOSSSG

286, 0 bz G 104,00 bz 27,50 bz G 20 9.75 bz 35,50 bz 99,50 bz B 64.00 bz 169.80 bz 28.50 bz B

ꝙ— 08 882 98 -6,S= eeeee —24—, 1* 5 —1 —12p⸗

1* S

0*ν

o Oco OroSSo Oëe

—6* 8 .

n. J Z.ve.

es —1S=

ꝙ& ,n

Pr Jwer Namke.

geen

oo,êe—1,

E —,—,—— 2 S —öö

——2Oöö=

à0,— —1 .—

F11.]

& Seee

ee]

9 5.20 bz

103. 90 B 85.40 bz 102,90 bz G 106,90 bz G 107,10 eb G 1100,60 B 101,40 bz 100,80 G 101.00 G 103, 10 bz 101,25 bz 94 25 G 101,50 G 94,50 G

,

111414A““

PEEgEgEESE=SE=EggEnggn

ESESgHASASASSAAASASSASHAEXA;HSECSAF

—2DOro*οο³ 1-⸗ö-;8

—, - —- —- —6* —,—,—,—,— ,—

—,—10,— eo

—,—*

——

16,50 bz G Mainz-Ludw. 78,90bz do. do. 1 do. do. 10,50 bz B do. do. do. do. 9. Münst.-Ensch., v. St. gar. 1 108800 8, Niederschl.-Märk. I. Ser. 244.25 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 60.00 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 141,00 bz G do. III. Ser. 82.90 bz G Nordhausen-Erfurt I. 147,40 bz Oberschlesische Lit. 91,80 bz Lit. 85, 40 bz Lit. C. u. J143,00 bz gar. Lit. 650 bas gar. 3 ½ Lit. 65,75 bz 3 Lit. 71,90 bz G gar. 4 % Lit. 15,00 bz G 8 Em. v. 1873 —.— 1 de. v. 1874 387,00 bz 8 —,— . do. v. 1880 72,90 bz do. (Brieg-Neisse) 42 65,50 bz do. Niederschl. Zwgb.? 140.00 bz G do. (Stargard- Posen) 65,60 bz do. II. u. III. Em. 4 64,30 bz Oels-Gnesen —,— ostpreuss. Südb. A. B. C. 4* 69,00 bz Posen-Creuzburg 5. 45.70 bz Rechte Oderufer 4 41,25 bz G Rheinische. —,— do. II. Em. v. 137,60 bz G do. III. Em. v. 4„ G do. do. v. 62, 6 80.25 G do. do. 1860, Fün. 273,50 bz do. Cöln-Crefelde 50b2 Rhein-Nahe v. S. g. I. u. I. 80,80 bz 6 Saalbahn gar. conv. .. 94,00 bz G Schleswig-Holsteiner 56,60 bz G Thüringer I. Serie... 102,50 bz G do. II. 8S .. 108,00 bz G do. III. S 103,25 bz G do. IY. 26,50 bz G 54 875 bz G 0. VI. 90G 88 B Weimar-Geraer. . 102.50 G 1 Werrabahn I. Em. . . . 11 1., u. 17 J1102,90 bz

(N. L) Bresl.-Warschau. 5 1/4. u. / 70I05,0bz5

2 —έ½

Srbof SSoS 0—

02—

2.60,90 à 61 bz B Werra-Bahn.. 2 61,00 bz B (XA.) Unst Ensch. 0 J60,80 bz FPeosen-Creuzbrg. 0 8,60 bz Arechtsba;n. 1 82.,30 bz Amst.-Rotterdam 88 83.00 bz B Aussig-Teplitz . 12 J149,20 bz Baltische (gar.). 3 8 144,50 bz Böh. West. (5gar.)

61. 0B BuschtiehraderB. 0 86,00 bz Dux-Bodenbach. 0 Gecbe Elis. Westb. (gar.) 5 779,00 bz B Franz Jos. .. 8. 104,50 B Gal.(CarlIL B.) gar 7,788 101,60 bz G Gotthardb. 90 % 1101,60 bz 6 Kasch.-Oderb.

S

A b

ͤͤͤͤͤͤͤͤ..“—

20— .

,—

D

bb S Se⸗ de ecc8s e S.

61292—

b Nor 8

egeoegeeee

1 t:

82 öö

—â]* 1 ̃ S EEHSAHESHAFHEESESASASA 5; b

—222*

——

2

1* —-Il 20—

8 F .

öäööööööJ95⸗

,— 88qSESESESOSEE —22ö=*

28

CXefEoUEESSINner ,—

83 aaS Spa 9 ö3E

J104.00 B kl.ö f. J103,90 bz 101,25 bz 104,00 bz G 105,75 G 1105,00 G

8

oriobee,eeee

EEngrEgsseesss—

1“ 58EAEHAESqSEXᷣEESES'E

oSn-SU;S 4

vacdt mas

—2222

2 * —,—,—-— z;/²—ᷣ—— ’-O —O —— —,—

———

e

oronewerigeeoe

020 ₰σ 2,5

,0 e8

103,00 G 103,20 G 103,75 bz kl. f. 104,00 B 104,40 bz

1 1[ee-oe! 4 S ꝗꝙ gEeee=e=eS=EEgeeseseeeseene

SS 02 2 ◻σꝑ —ögere. —1——1— 8 - ee- e an. E—————

—ù0U 000,—

—‿½

10,—

—ͤq—————

2400 101'H.*T'8.

103.,60 G 8 sconv. 104,00 bz 102,25 5 G 103,60 bz G 103,25 B 101,75 B 104,00 G J1101,75 B 1104,00 G k J104,00 G kl. J1104.00 G kl.

0005S05SSS: 1 1D8 S —,—

Erben des verlebten Kaufmanns Josef Mannheimer Zur Beglaubigung: Mann, Hülfsgerichts Kienast in Potsdam, Inhaber der Firma Paul Ulm, Posensche 101,00 G 102,00 bz G Fb (Cgar.) 8 do. do.

vatier von da, über den Nachlaß des verlebten [23220 22 8 S; ; Preussisch 1 rleb 2322 . Konkurs eröffnet. Verwe aufme „Gemeinde S ☚— Kaufmanns Joseph Mannheimer, T. über 11“ onkursverfahren. Julius Keafner Potspam. ist je hömerhen; Neüadengöen 8n blußtermins EE

das Vermögen der Kaufmanns Wittwe Franziska Das Konkursverfahren über den Nach Vollzi / Ssehainche 101,20 b 1 d Das 8 hlaß des Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Ju und nach Vollziehung der Schlußvertheilung durch 8 88 üair do. IX. rückz. 110 Mannheimer das Konkursverfahren eröffnet Laufmanns Georg Friedrich Karl Waetge in d. Js. einschließlich. Anmeld griss bis . Besc schluß vom 25 Juni 1881 aufgehoben I Schlesische

97,30 G War.-W. p. S. i. M. 11 ¼ 109,00 bz G Angerm.-Schw.. 109,00 bz G Berl. Dresd. St. Pr. 106,50 bz G Berl.-Görl. St.-Pr. 97,75 bz G Bresl.-Warsch. 104,50 bz G Hal.-Sor.-Gub. 102,80 bz G** Märk.-Posener 107,60 G Marienb. Mlawka 101,25 B = Münst.-Enschede 110,00 B Nordh.-Erfurt. —,— Oberlausitzer 108,50 bz G gu“ 101,50 bz G Ostpr. Südb.

2SU AAE

von arewrueanene

in Ingolstadt, Namens Johann Bauernfeind, Pri⸗ Kienast, ist am 1. Juli 1881, Mittags 12 Uhr, 2) des Anton Schäfer, Oekonomen auf dem

—x

J101,00 G D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110. 101,00 G do. III. b. rückz. 110

Rentenbriecfe.

——8*88*’S⸗

2==2ö2öAöIöh EeeEe a

00-275

25 8 . U. 0. 101,30 G do. V. rückz. 100 und als Cgen verwalter den Rechtsanwalt Leith: Mannheim wird nach erfolgter Abhaltung des August d. J. einschließlich. Erste Gläubigerver- Den 1. Juli 1881. Schleswig-Holstein 4 1/4 n.1,10.1101,0bz G D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. a 2n von hier Fnannt.. b Schlußtermins durch Beschluß Gr. Amtsgerichts I. sammlung 21. Juli 1881, Vormittags 10 Uhr. Gerichtsschreiber Gorckenbach. Badische St.-Eisenb.&. 4 Sch. 101,80 G do. de. 2.e. eschlu Ffassung über die Waähl eines hierselbst vom Heutigen aufgehoben. Allgemeiner Pruüfungstermin 19. August 1881, Bayerische Anl. de 1875 4 .u. 1/7. 101,80 G Hamb. Hypoth.-Pfandbr. jmn eren; sowie über die etwaige Mannheim, den 28. Juni 1881. Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Redacteur: Riedel. Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. J103,00G do. do. de. anns eines Ufesh gesen sschuffes 88 15 nac 8. 120 Der Gerichts schreiher des Gr. Amtsgerichts. Potsdam, den 1. Juli 1881. do. do. de 1880 4 72. u. 1/8. 101,40 B Krupp. Obl. rz. 110 abg.? , ꝛc. ꝛc. onkursordnung von der Gläubiger⸗ 1 eier. . 8 Königliches 2 er stheij Berlinz T 1 Grossherzogl. 90 G Pfdbr. III. versammlung zu erledigenden Fragen ist auf 8 Königliches Amtsgericht Abtheilung I. Berlin: ren d gerndargeneeee⸗401 4 1,, 3. u. 1/ s üi . 8 8 4 ½ 1,

8 1’ 6 24 do. St.-Rente. 3 ¼ 90,90 bz B g do. rz. öw100,4 versc

,90—

i—,—,——

SSgESSn ꝙ8 ꝙ0r

200— 22 28

—,J— —':A—9——————

eseeeeeecetekee’

.â00.,See! O—OOO—

α 100—

SsSes. 29—

enIoeE,n

22882S.

—22 85à5AEESXAS

UöAoeRNSGSoeC[A-eAn-Egse

.,—