v “ v1““ “ Börsen⸗Beilage
es ist in unser Gesellschafts⸗Register unter Nr.] vor dem Königlichen Amtsrichte zierselbst, Sinner [23768] Konkursverfahren
we e 8*8 1881 anberaumt. 8 Ueb zöeel das Vermögen des z Rall And — 4 11 V äni
Stettin, den Juli 1881. Belgard, den 4. 1881. 8 er das as Vert es Fran a ndresen,
Königliches Amtsgericht. 1“ — Behasen. Seeinrich Fels E“ * Handelsmann⸗ in Eningen, ist vom veneses. . chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch II Vertretung des Gerichtsschreibers des Königlichen haber des daselbst unter der Firma Fels K Cie. 8“ üffeben - 2. Juli 1881, Nach⸗ “ “ 1 “
.“ Bek beernteee n8. 8 [23707] Amisgelicots bestehenden Handels geschäfts, ist heute, am 2. Juli Amts 21 Hunhr. e E onkurs eröffüet. der — 1““ Berlin Donnerstag den 7 Juli
Se. e. 6 8 8 b 2nsr9 bi 1 Vss sohern 11 Uhr, das Konkursver⸗ ernannt, der vöfecnsegeh sum. Ken ue⸗ 2 “ - 1 „G U, 1
b giste b ngetragene F 23870 gl. Amtsgericht Böblingen. eröffne 5 8 8
Bernhard Danziger gel öscht. as Konkursverfahren über das Vermögen des „Der Rechtsanwalt Dr. Huesgen in M.⸗Glad⸗ u. den nach §. 108 der K. O. vorgeschriebenen An⸗ eckl Eis. S sch. 3 ½ 1/ 796.40 bz kl. f. M b 01,50 G 8 B Das 8 b ’ en des 8 8 er Börse vom 7. Juli 1881. Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 96.40 bz kl. f. Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,50
Thorn, den 2. Juli 1881. Andreas Brennenstuhl, Bäckers in Weili. Sch. bach ist zum Konkursverwalter ernannt. Heene und. zur Anmeldung der Forderungen auf drei 8 Fenlen Conraaettel sind dis in einen amtlichen Sächsische St.-Anl. 18694 1/ 88 102,25 G Nordd Grund.K.Hyp-A. 5 1/4 u.1/10.101,30 G
u u
Königliches Amtsgericht. listt durch amtsgerichtlichen Beschluß vom 1. Juni d. „Konkurs forderun gen sind bis zum 15. August bis zum 28. Juli 1881, der Wahl⸗ und d zichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den Sàc 50 b do. Hyp.-Pfandb 1/1. u. 1/7. 101,70 B
“ 88 5 . st 2 P 8 1 Sächsische Staats-Rente 3 ersc 81,50 bz o. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/ 70 8* gemãäß §K. 190 der Konkurs kordnung eingestellt 1881 bei dem Gerichte anzumelden. lormeine Pe cfunostermin, auf Donnerstag, den E— ö 8 v Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. —.— Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,60 G xnss ü 1 üa 88g⸗ worden. 8 — wird der. eisasast sn. über die Wahl eines werden — ormittags 8 Uhr, festgesetz baündl. Gesellschaften finden sich am Schlusso des Courszettels do. do. 4 ½¼ 1/1. u 103 00 bz do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. “ Weimar-Gera „ it. In unser Register zur Eintragung der Den 5. Juli sen anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines “ 3 Seeee e. 555 3 7 —— eii⸗ eerh Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7.109.5 (NX)Saal-Unstrb 8 Den 5 Juli 1881. — Umrechnungs-Sätze. Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 174. 1 289,00 B do. II. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 105.50 bz G 5See 5
M „ . „ Ausschließung der Gü tergemein schaft unter Kauf⸗ Gerichtsschreiber Schelling Glläubigerausschusses und eintretenden Falls über die 8 1 Uing. 8 8 alls ““ 1 1“ — = 80 Mark. G Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück [289. . 2* 42 8 Amtsg gerich cht Rentlingen. 1 Dollar 4,25 Mark. 100 Francs 80 Mar 1 Gulden C P 134,30 G do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100.40 G B.
leut en ist heute unter Nr. 205 folgender Vermerk sin §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 3 r. Wäahr. = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währ. = 12 Mark. Badisc Anl. de1867 4 1/2. u. 1/8. 8 Zur B glaubigur Badische Pr. Anl. / 1 g b 100 Gulden holl. Wahr. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark Jo. 35 Fl.-Loose .— pr. Stück 206,75 bz do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 B „ „
ein 8 en: [23880] — Z3 . 8 sstände auf Christian Gustav Meyer in Konkursverfahren. Montag, den 25. Juli 1881, Gerichtsschreiber Dambach. 165 .- — 330 Kerte. 1 Lime Staelag e= 20 Mack Bayerische Präm-Anl. 4 1/6. 135,20 do. III. rz. 100. 4 1/1. u. 1/7. 100,00 bz 6 ABlsenbahn-Priort
Kaufmann 8 Tilsit hat für seine Ehe mit Auguste, geb. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 10 Uhr, 1 1““ 8 Weohsel. Braunschw. 20 Thi-Loose — pr. Stück 99,30 bz Pr. B.-Kredit-B. unkdb. Aachen-Jülicher
Hoffmann, die Gemeinschaft der Güter und Briefträgers Heinrich Stamm von Büdingen und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf — 55 bz 0. 132,0 Hyp.-Br. rz. 110. 5 1/1. u. 1/7. 111.10 bz 6 Aachen-Mastrichter;.. des Erwerbes ausgeschlossen. Das Vermögen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Montag, den 5. September 1881, F“ benssn Konkursverfahren. 1“ 1¹90 8 168252⸗ “ 351“ dvl, 13398, III. rz. 100 18825 1 102,70 bz G do. II. Em. der Frau hat die Eigenschaft des Vorbehaltenen. hierdurch aufgehoben. “ Vormittags 10 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 81,05 bz B Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7 121796 0. „ V. VIrz. 100 18865 versch. 105,50 bz G do. III. Em. Tilsit, den 4. Juli 1881. Büdingen, den 21. Juni 1881. vor dem nnterzeichneten Gerichte, früheren Handels⸗ Kaufmanns Löbel Simon, in Firma Louis 2 80,65 bz do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1, g. 120,23bz G do. rz. 115 4 1/1. 108.50 bz Berg.-Märk. I. II. Ser. Könlgliches Amtsgericht. Das Großherzogliche Amtsgericht. gerichtslokale, Termin anberaumt. Simon, zu Sorau, wird, nachdem der in dem 591 20,495 bz Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. [191,50 bz do. II. rz. 100 4 1/1. 98,10 bz do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. “ Frosenius. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Vergleichstermine vom 15. Juni 1881 angenommene 2 20,405 bz Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 187,40 bz Pr. Otrb.Pfdb. unk. r2.1105 1/1. 115.00 G do. do. Lit. B. do. Uslar. Bekanntmachung. [239193838 8 hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 81,10 B Meininger 7 Fl.-Loose . — pr. Stück 27,25 bz do. rz. 110 4 ½,1/1. 109.10 bz do. do. Lit. C. In das hiesige Hande lsregister ist heute Blatt 153 Konkursverfahren. etwas schuld dig sind, wird aufg gegeben, nichts an den 16. Juni 1881 best tätigt ist, hierdurch aufge⸗ 80,65 bz do. Hyp. pPräm.-Pfdbr. 8 1/ 2 121,90 bz rz. 100/5 1/1. 106,50 bz do. IV. Ser..
eingetragen die Firma: 8 8. 8 Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch hoben. —,— L. p. St. 1/2. s152.50 B 1I““ 103.70 bz 11“ Herfurth & Co. s Konkursverfahren über das Vermögen des die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sorau, den 2. Juli 1881. Adenk xEem . — — C 1ö1“ 100.25 B bbööööe5
mit dem Niederlassungsorte Silberborn und als denselsmanmsdart Ggencetfgraberen Waldau Sache und von den Forderungen, für welch 8 Königliches Umte ggericht, Abtheilung 2 175,05 b 8 Vom Staat arvörhens Eüenbahnen. do. Int. de 1881 rz. 100/4 100,10 G do. VII. Ser. deren Inhaber Glasmacher Friedrich Herfurth und wird nach bestätigtem Zwangsvergleich hierdurch der Sache abge esonderte Befriedigung — b “ 199 8 172009. Berl-Stettiner St.-Act. 4 11/1. u. /abs 119, a90. kündb. 4 5 101.25 B do. VIII. Ser...
174,00 bz g 75 b 1
Glasmacher Friedenreich Stöhr zu Silberborn. aufgehoben. “ nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Ar Ulm. 8 211,25 bz Cölm-Mindener 8 1⁄1 abg 152,75 bz pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 77. 108,00 bz G do. M. Uslae, den 2. Juli 1881. 8 Bunzlau, den 5. “ 19. 1881 Anzeige zu machen. . ugust [23840] Konkursverfahr 8 8 88 210 00 bz Magdeb.- “ 1 . 7. 80 1 7.1100,50 G do. Asch Düss. I fI. 1 Königliches Amtsgericht. Il. des Ksericeerigl Eeri,Sis. In. Königliches Amtsgericht zu M.⸗ „Gladbach, Abth. en. . 9 211 30 bz „S Pr. 3 1/1. u. 8940 G do. IIIV. V. rz. 1005 .102,75 bz G sdo. do. III.Em. ““ des König 3 mtsgerichts. III. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 „ mit neuen Zinsep ET“ do. VI. rz. 71. u. 1/7. 108,75 bz G sdo. Dortmund-SoestI. Ser 23869] anger. Gottlieb Mayer, vormal. Bierbrauereibesitzers „ ohne do. VII. rz. 100 71. u. 1/7. 101,50 bz G sdo. do. II. Ser.
Warendorf. In unser Gesellschaftsregister ist 8 EE“ [23878] Bekanntmagung. zum goldenen Bock in Ulm, ist nach erfolgter Geld-Sorten und Banknoten. F1A1“ Jabg 126,40 B do. VIII. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 98,00 bz G do. Düss.-Elbfeld. Prior. üns -Hal Sb.- 8——8
2 2232820 *£ — 8
zu Nr. 48 zufolge Verfügung vom 2. Juli 1881 ein⸗ 1“ Konkursverfahren. r Konkurs über das Vermoͤgen der Actien⸗ Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung Dukaten pr. Stück 1“ Niederschl.-Märk 7. 101,00 bz “ 5 eean 1 J101,202 8. k.” db. 8 ie 2 I“ 8 ein. Hypot andbr /10. 00 G erg.- 0r T.⸗
0.
getrage n, daß der Kommanditist mit seiner ganzen Ueber das Vermöge Schlächterei zu Halle a. S. in Liquidation, ist der Schlußverthe eilung durch Beschluß vom 2. d. M. Stück 20.40 G „ Einlage aus der Kommanditge esellschaft Rositzer wande de adilheimcgeßwein⸗ Werkmeisters von hier E1“ Rheinische 40 % * I do. d /4. u. 1/10. 99,50 bz B do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. Zuckerrafsinerie⸗- & Strontianit⸗ Bergbau⸗Ge⸗ ist am 27. Juni 1881, Vormittags 10 ½ Uhr, Halle a. S., den 1. Juli 1881. „Juli 1881. Dollars pr. Stück 4,22 G „ o „ 1bg,102,00 b⸗ Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 sch. [105,10 G do. do. I. u. III. Ser. sellschaft Seelig & Comp. zu Oelde ausgeschieden ist. das Konkursverfahren eröffnet worden. — Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII. Königliches Amtsgericht. mperials pr. Stück 16,70 G . B. (gar. *2 u. 1I. labg 102, do. do. rz. 110 4 ½ sch. 106,40 B Berlin-Anhalt. A. u. B. sch do. do. 4 1/1. u. 1/7.98,25 et. bz B do. Lit. C.
Warendorf, den 4. Juli 1881. Konkursve Rech valt W ’“ Gorkenbach, Gschr. 500 Gramm fein —.,— 8 8 Königliches Amtsgericht, Abth. I. Konkursv Rechtsanwalt Werner hier. ; 88 T. 1 1 St 8 20,495 bz Ausländische Fonds. Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1 7. 101,00 bz G Berlin-Anh. (Oberlaus.)4 Termin Zur2 Anmeldung der Konkursforderungen [23763] Konkurs 1 Engl. Bankn. pr. V. Ste 2 kz. 1881 6 1/1. u.17 3295 bz G ö bis zum 25. Juli 1881. on ursverfahren. 8 237641 K . Franz. Bankn. pr. 100 Frcs Amerikaner, 1. 4 u. Slo do. do. rz. 110 42 71103.25 bz G Berlin-Dresd. v. St. gar. I“ Handelsregister “ 9141 Wahltermin: am 25. Juli 1881, Vormittags In dem Konkursverfahren über das Vermögen vonkursverfahren. Oesterr. Banknoten per 100 Fl. 175,45 bz do. Bonds (fund.). 8 do. do. rz. 110/ 4 11. 98,75 bz G Berlin-Görlitzer conv. des .“ 88 Amtsgerichts zu Wesel. 9 Uhr. es früheren Schuhmachermeisters jetzt Hand. Nr. 9463. Ueber das Vermöͤgen des Hafners do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— 8e it⸗ Anl. Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5.v.1,11 [104,30 b do. Lit. B. kr. 1198 des Ges el schaftsregisters cist die Prüfungstermin: am 13. August 1881, Vor⸗ 1 8s August Lösche zu Boffzen ist zur Prü⸗ Albert Dotter von Vöhrenbach wird heute, Russische Banknoten pr. 100 Rubel 211,80 b2z “ orker 1 n do. 4³ sch. Soeh. 8 ; am 1. Juli 1881 unter der Firma Herms. Olden⸗ mittags 9 Uhr. fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Samstag, den 2. Juli d. J., Nachm. 14 Uhr Leaeg der Reichsbank: Wechsel 4 0 Lomb 5 ½ , do. 8 do. 18721879 4 171. u. 1100,20 b2 Berl.-Hamb I. u. II. Em E“ Ssch 88. esellschajt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Termin auf das Konkursverfahren eröffnet. . 11“ 93,00 G, 1“ Berl 1“ 31 2* Les 8 2* zult 1881 inget v Ell, 1 2 2 9 2₰ 2 2 „ b 8 8 8SC d 2 8 5 * 23N₰ 2 5 — — .* 18 A. U. Gesellschafter vermerkt: L Lerahag 27 i 1881 den * 11“] 19 “ “ DW 18 8 ECö1ö“ do. Tabaks-Oblig.: 103,20 E e “ 1 :.2 e 100,75 G do. Lit. C. neue Soß 8 „den 27 Futf 881. o e erzoglichen 2 Sgerich hierselbst anbe⸗ 0 verwalter erne kursfo 3. 8 8 1 der Faufmgnn Oostendorp zu Rees, Seeger raumt. 8 .“ sind bis Montag, den 25. Zuli d.” bei dem LE“ S.chn. Anleihe4 1/4. u. 1/10. 1102,30 bz * N Eö de1874 103.20 B do. do. . 44¹s versch. do. Lit. D. neue Die Befugnih. die G ese ellschaft; zu ve ertreten, hat 8 ““ asurge angegien ldeten Forderungen Montag⸗ den 1. Angust do. do. 4 lst. u. 1 7. 102,50 G W Rente nur der Kaufmann Hs einrich Ooste ndorp zu Rees. 23765] T Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichs. d. J., V. 9 Uhr. Offener Arrest ist erlassen. Staats-Anleihe 1 101,90 bz + lo. 88 8 BMRalie t: 8 ) — . Villingen, den 2. Juli 1881. “ do. 101,90 bz- Fö“ „69 03wetbz B 1879 ,1880 Zins-T ‚Moll, In dem Konkursverfahren über das Vermögen [23937] Der' Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Steaats-Schuldscheine. 3 ½ 1, 295098 üo. Silher Hents. 69,10 bz Aach-Mastrich 1s1. J1161616“*“ des Handelsmanns Wilhelm Schreck jun. zu] Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ Huber. 85 8 WKlurmärkische Schuldv.; 99,00 bz 1o. 8 do. 8544 1/4 J ‚,pi jer. 179,00 bz do. II. (Int.) 1 8 8 Egeln ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner manns Carl Gier hier ist durch rechts kräfti ig be 88 Neumärkische do. b / 99,00 bz do. 250 Fl. 185 - 1 8 Bergisch-Märk 124,50 bz G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F Wittenberg Bekanntmachung. 38 gemachten Vorschlags; zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ stätigten Zwangsvergleich be t und d he f. 2 2 28 OdOder-Deichb.-Obl. I. Ser. . 1/7. 102,73 do. Kredit-Loose 1858 — pr. Stück —, Berün-Anhalt.. 13600 e bz B ( u“ . unser Firmen ist unter Nr. 232 di leichstermin auf Hhesta gle eendig aher auf⸗ Tarif- elc. NT eränderungen Berüner Stadt-Obli hen, 91 103,40 b⸗ do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 12 27. 1 eeülen 1 . 22 50 bz G do. Lit. H. Firma: & der, n e elaas es he. Heegces. 1. Ty. den 4. Jul 1831. Z do. do. 76er, 7ger “ Berlin-Görlitz .. h“ ein E— ft, 888 als deren Inhaber anberaumt. 1 8 1 “ 8 ’ do. J102,10 G. ester Stadt- Anieihe. .6 1/1. u. 15⁷. 6 che . 104,30 b2z do. de 1876. Z6P1u 8 arl August Glona zu W Egeln, den 4. Juli 1881. e 8 . o. 156. 1“ do. do. 1 96,25 bz 1 8 Pf 8 6 leine 6 11. . 1e Halle- Sor- Guben 26.80 b2z 1 ie 1879. eingetragen zufolge Verfügung vom 5. dies. Mts Schmücker, [23917] — 8 . 1 12 8 auer Stadt-Anleihe 101,00 B Foln. Pfandbriefe 5 1 209.5 öln-Mindener 1. Wittenberg, den 5. Juli 1881, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abth K8 Konkurs “ Frde vnsers hssshg 8 auf 1. Ieneeeeeat 1alatne. 8. —,.3O-. qdo. Liquidationsbr. .4 — ö bn 89 890- —8 v 1853 Königliches Amtsgericht. v11“ 85 Das on ursverfahren über das Vermögen direkte Billete Cölner Stadt-Anleihe. 1 Teö“ Mainz-Ludwigsh. L99,25 bz 8h. do. Ii.
23233 znorfahr des Ziegeleibesitzers Wilhelm Dor „ [I., II. und III. Klasse für Courier⸗ oder Erpreßzu . 25 123235] Konkursverfahren. v ütjern nnfmannge in den üs 1nFaf g. dsd Peionergöge nete, SSatioht tbeg der Iher⸗ nnen eaield Se 4 Rumän, Staats- Obligat, 105 25 bz NMarlehbin denns 119502 do. 3 ½gar VE; [23882] 5n 88 8 ben. Scholl von Erbach ist am 25. gcher 4882. folgter Abha altung des Schluß ztermins Uierqss rch auf⸗ Vorfigwerk, sowis Retourkillet 1 üns 1I. Klasse 3 * ig Fer Obüi . 8888 de 185 8 —,— Nordh.-Erf. gar. 4 88 * do. VI. E 23882 Konkursverfahren. 1 Morgens 9 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. gehoben. 8 mit achttägiger Göültigkeit, den Tag der Löfung ein⸗ hnberzinr-Obli 81 do. do. de 1862 90,00 B Obschl. A. C. D. E. S,9 u do. VII. E Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verwalter: J. L. Schumann von Eltville. Münden, den 5. Juli 1881. gerechnet, nach Kattowitz, Gleiwitz, Oppeln, Ratibor West kenns Prov. Gni. do. do. kleine. 90,00 B 8. Can. 205¹ “ *UHalle-S. G.v. St. garA. Zimmermeisters Rudolph Hoefig u Alt⸗Damm Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Juli Königliches Amtsgericht. 8 und Neiße via Breslau zur Aus ggabe gelangen. 2 consol. Anl. 1870. 8. 91,00 G* Ostpr. Südbahn. 228Lgs do. Lit. C. gar. 11““ . 1881 einschließlich. Leonhardt, - Berlin, den 2 Juli 1881. “ d. Berl. Ken do. 1871. 91,30 à 40 bz R.-Oder-U.-Bahn 73/⁄10 1S9 Lübeck-Büchen garant. 11. Juni 1881 angenommene Zwangsvergleich durch „Anmeldefrist bis zum 16. Juli 1881 ein⸗ Beglaubigt: Günther, Gerichts sschreiber Königliche Eisenbahn⸗Direktion. “ 105,10 bz do. kleine 9. 91,30à40 bz S Rhein-Nahe.. S 18 Märkisch-Posener conv. rechtskräftigen Beschluß vom 11. Juni 1881 bestätigt sehaste l. “ 1 stag,d 102,00 bz do. 1872. BEE Thaeigger lis 1. 3½ 1 103,30920 Magdeb.-Halberst. 1861 ist, hierdurch 1 8 8 88 Erste Gläubigerversammlung und allgemei 23599 1 2 “ ag, den 7. Juli b 1101.50 1“ kleine 91,30 à40 bz F. nurlmse 8g. 07·25 do. v. 1865 u. 73 i Ebbö11 1881. vPrüfungs term E Jun 1881, Vee [23599] Konkursverfahren. — — d. J. ab wird versuchsweise Lesen eanantan ’ö 1135 1873. 2. 92,40 bz Thür. (Lit. B. gar.) 48 1, Nee Magdeb.-Leipz. Pr. Lit.A. Königliches Amtsgericht. 9 Uhr, Zimmer Nr. 2. Ueber das Vermögen des g.nhen Gustav I1“ außer den bereits bestehend den “ ur- 2 GSeb do. W 2. 92,40 bz do. Chtt. C. gar.) 5 89888 52 G do. do. 1it B. 101,60 bz gr.f. .“ Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Konkurs eröffnet worden. = . — 18 hre erfonens ug von Sr e. 8 8 do. 4 do. leinc . 82.20 B W eim. Gera gar.) 88 30˙90 bz do. do. * 89 1. 85.40 bz [23919] [23761 “ Verwalter:- Kaufmann Sachtler zu Naumburg 5 bre an „nach Dresdener Bahnhof (o. 1877.. öe6 . 2* 8 16,80 G Mainz-Ludw. -.8 269 Sn9 vg. u. 1 8 egdenn In dem Konkursverfahren über das Vermögen Ueber das V ermõ a. S. nach folgendem Fahrplan abgelassen: “ L1 76,00 bz 3 . 78˙70 do. do. 1875 18765 1/3. u. 1/9.106.60 G eber das Vermögen des Kanfmanns Heinrich EWW“ “ 8 6 1 58 . do. ; 8 2 6 Werra-Bahn . . . 2 78,70 bz 85 9. 106,80 G —8 , Fi S in dlstene nt 88 es Giers hieselbst ist der Konkurs eröffnet. dc 1881.e Arrest mit Anzeigefrist bis 15. ZJuli säcenc Abf. 10 8 Nachm. 8 Ostpreussische e “ See Fere . 86 I. u. I. 1878 5 140 1 2 1S Eclöh vgiltena üt zur Prs G nachtraglich Sg ung ist abe . I. .. Vormittags Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum Vilmers dorf. 4 do. 60.70 bz Posen -Creuzbrg. 0 .1[19,50 bz B 2* 100,60b B S ang Forderungen “ auf Luhe., E“ 15. August 1881. 8 ¹ Schönch eeo . . Peiraa3n 8 11 . Nicolai-Oblig. 18 ½ .b Albrechtsbahn ..] 1 17s71,7b2 B Münst.-Ensch. v. St. gar. 41 111. 8 8 8 1 Berwalter er⸗ Wahlt i 18 † esdener Bhf 3 Se .1/10. 83,00 8 9 8 1. 8 1 den 21. Jult 188 1 . hannt. Allen, eine zur Konkursmasse ge⸗ 11 “ den 26. Juli 1881, Vormittags Berliune 2. 3½ 8-8 7881. 8. 2 8 19. 11.“ 178 “ 1 8300 bz B ö“ 88½ (113308 9 Nieterzchi lärd, 1 der 4 82 — oniglichen Amtsgericht hierselbst anbe⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Ko . 8 e zni o. In t.-Sche. 8 101,80 bz 3 : vFf AIWreSAv 7 [898 — nanst h masse etwas schuldig sind, vie aufgege “ 1 ungs ztermin den 18. August Köni gliche das esesaches Direktion. do. 82,4½ 1/1. J102,10 bz3 .Fr.Anl. 4 f3 1. u. öö— 92 1 uc tsgos 6 85 Oblig. I. ” 71. “ an den Ge meinschäldn er zu verabfolgen oder zu Naumburg a 98.den h. Juli 1881 2 do. ge. Jr.2,1,4,41 1/1. u. 1,100406 do. 5. Anleihe Stiegl 1u.1/10. 61,50 B Bosehtiekr fern. 0 82,00 bz G Nordhausen-Erfurt I. Korigtches Amts richt. 8 leisten, sowie von ihrem Besitze der Sache und von Der Gerichts schreil “ Kõ [23803] Berlin⸗ ene gc Eisenbahn. do. Landes-Kr. 4 ½ 1/1. Se. 6. 40 B1“ u. 86, 80 bz Pu Bodenbach 0 148 50 bz Oberschlesische Lit. 18 xe den Forderung en, für welche sie etwa aus der Sache b Kohl es Königlichen Amtsgericht Vom 10. d. Mts. ab beträgt die Fracht ““ neue 4 1/l. 101,006 8. Sodes-Kredtt. .. 5 1/1. 8./ 86,00 bz B ö 5 7,91,30 bz do. Lit “ Konkursverfahren. abge eonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, itesbig Sekretär. Steinkohlentheer⸗T Transporte in Ladungen Feee enee . 8 Ceuer, 5 xia Er.-Pf.: u. 1/7. 79,60 bz Fö- 7 84, 30 bz G do. Lit. O. u. Das Mn.J le ds eenani des dem Verwalter bis zum 4. Angust 1881 ein⸗ 8 — 8 mindestens 10 000 kg pro Wagen ab Hamburg Schlesische altland. 3 ½ 1/1. 94.00 bz G I1“ 1/8 10500 ⁶6 v 88 ) 2* 114375 z 9 gar. Lit. verstorbenen Bäckers Karl Gottlieb Böswetter L. 82 di Zur dsr zn 12387162] 8 8 Fenl⸗ 8 9 4 69 pro 100 kg. 8 landsch. 18. A. 8 1¹. 2. * 101.606 Gotthardb. 20%. „66,78 bz do. gar. 3 ⅛ Lit. B. 4 in Auma wird nach erfolgter Abhaltung des der Konkursforderungen wird die Frist bis zum Ueber die Hin terlassenschaft d des Wirths Michael ach Erkner 0,88 71. 4. 101,60 G Kasch.-Oderb. SZe do. Lit. G.4 5 E1I1I1“ vreeaes d. ben festgeses Zur Bachus von Rückers ist am 1. Zuli d. J. der Berlin und bamburg, d 5. Juli 1881. P. 8. 8 4 vr. 1. 85 88 7[72,50 bz G do. gar. 898 Lit. . * 4
Posen-Creuzburg 2 ¾¼ 2 ¾ R. Oderufer St-Pr. n8 7 ½ Saalbahn
Tilsit-Insterb.
156.25 bz G 79,00 G 79.50 bz 38.,25 bz G
71 60 bz 141,60 bz
Obligationen. 104,50 G kl. f. 100,10 bz B 100.20 bz 100.20 bz .103.90 B 94,30 G 94,30 G .93,10 bz B 103,75 B 103,75 B 103,90 bz G 103,90 bz B :103,50 G 107,10 b G kl. f. .101,00 G
1 101, .25G sconv. 103,00 B
⁷
.“ e n. aae aa
— — —— —=Z2=8öOO
8 h F AoGARNSr
E E
amc, anc, enal, erl, naac, wad ench
Lnaf e
AEEEESESSSA IFʒʒxFcKRGEFweb wow
ETZT“
= —6,—+,ööö
0½
—2 dcac achihh ennch -e ef, eale ccce
SESEESEEEEEEEEEEEreEsS.
S1EEEAEASAASESESSAS;
8 2
00 00 Oe b0 O00 bS O00 b0o 0 O00 O00 b” 00 b0 00 — 1 SESEBEBSEAENSEEBN
sg:
—
EHEEESESESSESSEXSSHEHS'Eg E
0‿ 19,—
:103,50 bz G 101,00 G 103,90 b G kl. f. 103,90 bz 103,75 G 104,50 bz G 103,50 B3 02 40 8 102,40 bz B 101, 60 B 103 80 bz kl. f. 101, 60 bz
8 101,75 G 104, 20 bz B 104,00 G 104,00 G 101,50 G 101.50 G 103,00 B 100,20 B
b
8 o] 5, 8 es nach Amerika ausge⸗ durch Schluß vertheilung beendigt. aufgehoben worden. 20-Francs-Stück 16.29 bz G
O;SH= O,Se So
—
1u1.““
ebwhsrebreeo
90 ͤͤͤͤͤͤͤͤsͤCCCCCCCCCCCCCe‚e
Se * 80,— 8”n UoO, 0
50,80 bz
198—
1““ =SnS;
S - — 0
115=x=nS
, “ 111I EE1ö11 8
20— -—,-—-öSö=Séö’-iNSöS=ÖSÖÖSq’
—
82,20 bz do. Lit. E.
8,67,70 bz 1 8 b 87˙7 senbahn-Stamm- und Stamm-Prioriftäts-Aotien. 0. LI. 8 8 67,70 et. bz G (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) Berlin-Stett. II. u. III. gar.
do. VI. Em. gar
e
S
0-
1 98
EEF
— —* — —
88
dan
8
n.1/ — 1/
1/4. 1/ ½ 1/4 1 1/
— — 2 ₰
S IEE—1— 0ο — üâSXS
8
0 e — —;
.ee 0ꝙ
8
2
— N
103,25 b G gr. f 103,25 b G „
7. 103.25 b G 107,00 B
7
101,75 G 101,75 G 101,70 bz 101,50 G 103,60 bz kf. l. 103 60 bz 103.90 bz kl. f. 103,90 bz „ 101,00 B 103,25 G kl. f. 103,60 bz
—. — 103,60 bz 105,25 G
—
1
1“ 8 eaeee
8 FE — ͤ-
— —
— -OSÖS=SSöSSöSSSSgg —
cʒhrwᷣFrʒMxMtbotbMNtN EETETTEE
enoe- — OsOSSSN 0—q “ — — —
oIle- 1009
— —
0—
8SS
—
—
ohe E Ocoo OrbhhSSoG Use SOES
——
2n*
SS2ö-.
““]
2
2
8. HEEF'EEg;S 11 eEeeeEssxeeeeüeeerereeeeereeheen
S
X — e — — dcse Füa.
71041,50 bz*
*
ueeg M.
1109,00 bz
— *&.
E—OO=Z g=Z
P —
— —
—
ogeegeegegic ee e c Lec —,——-——
2900,101 % .
cSe
— .
önSngnSanSnSSSSSS
ʒorrSteewvwebeeoee v111A1XA14XAX*“;
— —
11114144“*“
△—— 808
αν — — A2. —
uoe*ο‧½ 1000
Seakc. w0— — — “ —
— —— —- — —- — — — — — —- — — —- — —- — —
—nw —,.— +—
— —
“ — —.
e ürt. aFe — — —
FSSFUFUSFF b AS 0 8. ꝙꝙ9 x& 00 ö“
— —
,—
101.,40 B 101,25 B 101.75 B 103,20 G
1 8 8
—₰ 80
— —
101,70 bz 94,50 B 103,50 G 104,00 B 104,30 bz B 101,30 bz G 104,00 G 105,90 bz B 105,00 G kl. f.
veeo0,
1 4 .4 4 .3 ½ 4 .3
7
ö’“
—ö— — — — — —- - - +- —- —- —- — —
— —. —
—
SSSmU
8
do. 5 Pfandbr. 4 % 1 do. do. neue 4 ½ 1
Pfandbriefe.
— 1““ *
Schlu stermins bierdurch 2₰ fgehoben. Besch ssung 40. ..Ses 1/†. 85388 EEöö as oßherzoglich Sächst 8 EEEE1“ Ve alte rs, s vie ste onkursfor ge 1 — G 8 — d 5 Fr. St. )2 de . Greß ber glich Sächsische Amtsgericht Gläubigerausschusses und tik. die in 1 §§. 120, anz umelden. krungen sind bis zum 6. August d. Z. [23804] 8 “ S. .o. wo. Türkische Anleihe 1865 fr. 2 Oest-Pr. 86.1324 385,50 bz 4. „ 1879 4 ½
Er. Acermann. ie im Osideuts 400 Fr.Loose vollg. fr. 47282; . gr. 2 as 125 der Konkurs vordnung bezeichneten Fragen werden Termin zur Wahl eines definitiven Verwalters Die im Ostdeutsch⸗Rheinischen Verbande für die P. 18 n. 1 11 Goldrente:. 6 11/1. u. 1/7.102,70 bz 02 1 5 —,— do. do. v. 1880/4 ½ 71. 771,90 bz do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1
—’0 1 die 8 ütn 2 1 Aachen der Bergisch⸗Märkischen B - 8 B zum 28. Juli d. Js., Vor⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forde Station Bergisch⸗Märkischen Bahn und V 4 1/1. u. 1/7.179,90 bz B mittags 10 Uhr, vor das Vunterzeichnete Gericht den 1. September d. J. Vor 10 Fer rungen des Königlichen Fisenbahn⸗ Direktions öbezirkes Cöln, do. do. 4o. II.4. 1,1. W . e - 96,60 et. bz B Sed. 66,00 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. Kon ursverfahren. 8 Fbe, sewer n anl 1 Prifungobere . m. hr. linksrheinisch, bestehe de n A b 85 do. do. do. II. 4 ½ 1/1. —,— do. Gold-Invest. 1. u. 6 Rumänier . . . 6. gb. 3 ½ geladen; ferne m allgemeinen Prüfungstermine Neuhof, den 1. Juli 1881. g8 usnahme⸗Tarife für 1 101.00 b.z2 do. Papierrente. vu.1/12.779,50 bz B Russ Staatsb gar. “ 8 Ge 1¼2. 7 [66,30 bz 0. u m .u.
]
1 1/ 1, 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
ddo Eœ SmC Men —
1 1 1 1 1 1 4. 4 1 1 1 1 1 1 1
- 2 3 71. - 2 2
““
0%—
ℛ˖RARIESEEnN v 8
103,00 G 103,70 bz B 103,75 bz 104,00 B 104,75 B
20⸗ 2 &☛ ◻
8
— — —- — — — — — — — — — — — — — -—9—— — — — —— —- — — — — —- —-— — — — — — 8 — dn. ween 4. 2 8 eexne. - ðEn
2ͤ2ö2ö22ͤöSöSSSSNSSöS”
HEEEHEHEHᷣEH;EE;HAᷣEHAᷣEHEHᷣHAEHAEHEHAEHEHEEHEHESHEHESESSESASESASAHAEASAESESESEAEA;E; =q — —02 — =
— —1
ööööSSS
103.70 bz 103,70 bz sconv. 104,00 G 77. 1102,50 G 7104,00 B
2q01'I01'GTs.
SIm2SSS!“
Rentenbriefe 5
— —
Prompte Bedienung.
Billigste Preise. v— Pakenle desorgt
[22901]
„8S87SC SesSgeeenSSSSSSmmn
Ueber das Vermögen des Fuhrunternehmers zum 18. August d. Is., Vormittags 10 Uhr.. Der Gerichtsschreib 2 Flachs, Flachsheede und Werg (Ausnahme⸗Tarife Westfälische 4 1/1. 1 NSKer Friedrich Piepenbring in Barmen wird heute, Eschershausen, den 5. Juli 1881. 9 schrei der des Königl. Amtsgerichts. L. und A.) finden fortan auch auf Aachen en der — Mäns. rittersch. 3 ½ 1/1. 93,00 bz 88 e E en Russ. ö 765,10 bz Frens 4 1/4 u. s 8 2 Vormittags 10 Uhr, das erzoglich , 8rn 8 vawen ung. 6. 8 2* 8 4 11. e 40. Aüe 8* Lun., Ss S., Hrene 892 E onkursverfahren eröffnet. (L. S. gez. Don 23766 romberg, den 28. Juni o. Serie. b 1103, — 8 u. s ssc 0 V 1 Lonkursverwalter; der Rechtsanwalt Schorn. Zur Beg dkaubigung: . 8. Konkurs⸗ Eröffnung. Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. Neulandsch. g 4,1/1. 101,20 bz 9 Se;.; 3,„ 8 go. böSenF 8 68. 306 errre.⸗. 8* . 11. t ereeee “ 8 dener, 8 ur 85 2 Versa59 s .ee. 20. als geschäftsführende Verwaltung. HHd- V 6— getz Irr 1/10. 88 Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7. — —— P. Westb . 40,25 bz Rheinische 4 1/1. ee manns Hermann is G oversche .. ““ mmsvar Erste Gläubigerversammlung: [23940] Konk sv † h 8 heute, am 4. Juli kfeh “ 2. Hessen-Nassan 4 1/4. u. 1/10.— (NT)] 7Fütländ. Pfdbr. 4 1/1. u. 1/7.98,25 B Südöst.(L)p. S. i. M 1 13F.D0 bz G 288 85 . . U’t. Montag, den 8. Augnst 1881, Kur erfa hren. das Konkursverfahren eröffnet. “ bess es eal „(Kur- u. Neumärk. 4 1/4 u. 1,10. 101,30⸗ Hypotheken- vOertifkate. aen. 7774,75 bz G do. do. v. 62, 64 u. 65 4½ 1/4. Nachmittags 5 Uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverwalter: Auctions⸗Commissar Knoche Lauenburger 4 1/1. u. 1/7. —, — Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 105,20 G Ing.-Galiz.. Jes7ör⸗ 8 no. go. v ch 11.784 1 4. Prüfungstermin: hies. Kaufmanns Hermann Grimmel, in Firma hierselbst. 8 Peee.4 1/1 u. 1/10. 101,60 b2 sBraunschw.-Han. Hypbr. 4½ 1/1. u. 1/7. 102,00 B Forarherg (gar.) 269. 22 “ AIEaes 11. den 21. September 1881, Nachmittags 5 Uhr Herm. Grimmel, wird, nachdem der in dem Ver⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5 Septem⸗ Posensche 4 1/4. u. 1/10. 101,00 G 8 do. do. 4 1/4. u. 1/10. 97,30 bz G ar.-W P 29 Rhb Nabenog. Inr 41 1/1. vor dem unterzeicht neten Gericht. . gleit chstermi me. 88*q 1.S. 1881 Sanenommene ber 1881. 8 .en. . 9 1n. 1⁄0. 191. W D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 1105 1/1. u. 17¹ 109.10 bzG — Fee. Ler ees .en 2 1*ν „ 1. akaas⸗ 8 Köni liches 8 Amtsg ericht zu Barm 2 i Zwangs verg eich urch re gtskräftigen 8 esch luß von Erste Glã bigerv ein. u. Westf.. u 2 8 d III. b. rückz. 110 5 1/ [1. u. 1/7. [109,10 bz erl. Dresd. St. Pr. 5* ;25 5 103,00 G kl. f. nglich g E“ en, Abtheilung I. na n., a. Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Mittags 88 1“] am 14. Juli 1881, Sächsische 4 1/4 ℳ 710, 101,20 5½ 9. 8-vn2 110,4 ½ 1/1. 7 17¹ 106,10 G Berl.-Görl. St.-Pr. 93.00 bz G be 49ifl 101,508 Zur Beglaubigung: Frankfurt a. M., den 1. Juli 1881. Anmeldefrist bis zum 5. September 1881. aliek! 1ancer besor- el 8 Schlesische 101,30 G 1 . rückz. 100,4 1/1. u. 1/7. 97,70 bz B. Bresl. Warsch. „ Iuen dns I See. 1 Der Gerichtsschreiber: Ackermann. Königliches Amtsgericht, In leee Sast bass Htannh H JjBBANDT&RF;A Vanpach- 8 “ iüeachs 5 Aet 2 1ee- n- 199 8Ou. e“ ;— 1039b B do. III. Serie.. s 1/1. 101,50 B “ 8 mifttags 10 Uhr. “ 7 Badische St.-Eisenb.-A. 4 versch. [102,00 G do 0 do. 4 u 102,80 bz G ärk.-Posener „ 5,7. [ 4 171. n. 1/7 110425 B Flcü. G Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 107,70 G Marienb. Mlawka 103.00 ebz B . 9. See.J1 †1/1. u. 1/7. 25 B kl. Konkursverfahren [— LK. Württemb. Amtsgericht Geislingen. J. V.: Beucke, Actuar. BERlIN M2à leipzigerst 42 1872 1 ⁄ 8 1% 8 1“ 4 ½ r.n 10 101,25 bz G &˖ Münst.-Enschede 26,25 bzG 8 8 1 . ;e. J19425 22 J A Das Konkursversahren üͤber das Vermögen †(Gerichtsschreiber des Königlichen Amts zgerichts. b — b68685. do. de 1880 4 1/2. u. 1/8.1101,50 bz G Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4.n. 1/⁄10. 110,10 bz 6 1 Nordh.-Erfurt. „ 98.70bzG 11ö1““ 77.[10200 B n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Josef Färber, Kü sers in Böhmenkirch, wurde Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/11]101 ·906 Mecklb. Hyp.-Pfdbr. III. 5 1/1. u. 1/7. —,— ¹ Oberlausitzer 48,00 bz G emne ee. nen : 41/1. a.1/7.103,00 B des Kaufmanns F. A. Korth zu Belgard ist nach geschehener Abhaltung des Schlußtermins und 2 Hambu Staats-Anl. 4 1/4. u. 1/9. — . do. I. rz. 125 ,4 ½ 1/1. u. 1/7. 108,00 0 2 (Oeis-Gnesen 49,80 bz G er 8 1 in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemach⸗ Vollziehung der Schlußr verthe eilu b [eerretung 7 s aller Läuder u. gvent. deren Verwerthung besorgt Berichte über 8 13 ½ 1/2. 8,9 :90G d do. rz. 100,4 ½ versch. 101,;50 bz 6 2 Ostpr. Sadb. ten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gehoben blußvertheilung heute auf⸗ 22902] in P4* TINTI 0. KEsSELER, Civil-Ingenieur u. Patent-Anwalt, Patent-. 4 do. 8t aec; 11/ n. 1/‧8./90 0. 3 been 1 Patent-Processen. Berlin W., Aohrenstr. 63. Prospecte gratis. [Anmeldungen. 5 8 8
[23 836] 8 8 Onedlinburg, den 4. Juli 1881. 89,75 bz .L) FBresl.-Warschau. 5 1/4. u. 1/10.1105,50 bz B gleichstermin auf Geislingen, den 5. Juli 1881.
den 13. Juli 1881, Vormittags 11 ¼ Uhr, Gerichtsschreiber: Mayr. 1 Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner.