1881 / 159 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Jul 1881 18:00:01 GMT) scan diff

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

124496]

Zweite Beilage

nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

Berlin, Montag, den 11. Juli 1881.

Der Inhalt dieser Beilage, welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und

Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatte unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 194)

1 ü s 1 s ü 1 . ls⸗Regi ü s Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das 8 ral⸗Handels⸗Re⸗ 6 Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels Register für das Deuts he Reich er n täglich as ö“ „Hafcdils⸗ EEFT“ Riich. und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 ₰B für db htert.ehe⸗ Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Heninerse Sw Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den RNaum einer Druckzeile 4.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 159 A. und 159 B. ausgegeben.

bereitungsvorrichtung einzeln oder combinirt. C. 0. in Treben b. Altenburg. Vom 24. Februar 1881. vrven 12. Oktober 1880 ab. J - 81. 8 2 5

1“ XLIV. Nr. 15 018. Neuerung an Sturmfeuer⸗

Moeller. b zeugen mit im Innern befindlicher Lunte. C. 8 Kaufmann in Berlin. Vom 13. Januar 1881 ab. XLVI. Nr. 15 004. Neuerungen an dem unter Nr. 532 patentirten Gasmotor. H. Wil- liams in Liverpool; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Vom 8. Mai 1880 ab.

Nr. 15 048. Selbstthätiger atmosphärischer Motor. F. Ritter von Loessel in Wien, Währing, Anastasius Grün⸗Gasse 35; Vertreter: J. Möller in Würzburg, Domstr. 34. Vom 28. Oktober 1880 ab.

Nr. 15 054. Neuerungen an Dampf⸗Luft⸗ maschinen. E. M. Strange in Baltimore, Maryland, V. St. A.; Vertreter: J. Brandt in Berlin W., Königgrätzerstr. 131. Vom 15. Fe⸗ bruar 1881 ab.

Nr. 15 055. Luftmotor mit geschlossener Feuerung. 0. Stenberg in S (Finnland); Vertreter: J. Brandt in Berlin W., Königgrätzerstr. 131. Vom 20. März 1881 ab. XEVII. Nr. 15 050. Selbstthätig und stetig wirkende Schmiervorrichtung für Dampfmaschinen. J. Hochgesand in Paris; Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124. Vom 31. Dezember 1880 ab.

Nr. 15 052. Zusammensetzbarer endloser Tisch für Wasch⸗, Spinnerei⸗, Weberei⸗ und ähnliche Maschinen. Elsässische Maschinen- bau-Gesellscharft in Mülhausen i. E. Vom 26. Januar 1881 ab.

Nr. 15 053. Sicherheitskurbel mit Sperr⸗ klinke. Maschinenfabrik Rhein und Lahn (Gauhe, Gockel & Comp.) in Ober⸗ lahnstein. Vom 8. Februar 1881 ab.

Nr. 15 056. Gliederflantsch zum Verschlie⸗ ßen von Flantschöffnungen. L. Burlet in Neustadt an der Haardt. Vom 22. März 1881.

XLVIII. Nr. 15 043. Verfahren zum glühen der Stahl⸗ und Eisenwaaren. Horst in Neumgolswwert bei Menden. 2. Februar 1881 ab. 8 xEIX. Nr. 15 024. Fallhammer für Fuß. betrieb. W. Bremker in Schönenberge bei Halver, Westfalen. Vom 1. Februar 181 ab. 1

Nr. 15 027. Verfahren zur Herstellung von Bleirohr⸗Verbindungen. s. Bennett in Manchester, England; Vertreter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg. Vom 9. Februar 1881 ab Nr. 15 025. Verstellbare Räumer an der Läufersteinen von Putzmühlen. W. Lauhofl in St. Petersburg; Vertreter: C. Kesseler in Berlin W., Mohrenstr. 63. Vom 6. Februar

Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

1“ Verloosungs⸗Anzeige. 1“ Bei der heute laut §. 27 des Statuts stattgehabten Ausloosung von 4 ½ und 5 % igen baren Hypotheken⸗Briefen find verloost worden: 8 v“ A. Unkündbare 5 %ige Hypotheken⸗Briefe I./II. Serie. 4 21 Stück à 3000 Litt. A. 31 139 164 229 243 249 311 321 354 590 646 764 921 951 964 976 991 1020

8 102 Stück à 1500 Litt. B.

69 107 127 213 282 434 467 590 752 828 832 842 847 899 1073 1097 1128 1424 1425 1553 1557 2086 2104 2126 2127 2639 2663 2670 2826

der

Hannoverschen Bank b vom 7. Juli 188ö1. 1“ Activa.

Metallbestand ve1111“

Reichskassenscheine.

Noten anderer Banken.

Wechsel ““

Lombardforderungen.

1g. ’hh

Sonstige Activa

Fischerei⸗Verpachtung.; Die Fischerei auf den hiesigen ca. 3000 Mor⸗ gen großen Seen soll auf längere Jahre am 25. Augustcr., Vormittags 9 Uhr, im Amte zu Driesen an der Ostbahn anderweit ööffentlich meistbietend verpachtet werden. Im Termin ist eine Bietungskaution von 1500 zu hinterlegen und die Bedingungen sind hier einzu⸗ sehen oder gegen I Kopialien zu beziehen. 8 Steinbusch bei Hochzeit N./M. Ober⸗Amtmann Sydowesches Nachlaß 1 Kuratorium.

1 unkünd⸗

1127.

Nr. 47 1248 1419 2003 2049 2636 2637 3303 3331 4326 4371

Nr. 88 1202 1205 1987 2003 3767 3789 5052 5088 6089 6133

Nr. 119 300 445 2198 2206 2239 2279 2293 3378 3403 3426 3749 3779 4481 4661 4662 4678 4735

440,100. 12 11,079,273. 1,042,745. . 515,778. 1b 7,445,962.

12,000,000. 960,242. 4,685,700.

3,057,244.

814,974. 1871 943,859. 3683 8 5036 Event. Verbindlichkeiten aus wei- 5971 ter begebenen im Inlande zahl-

baren Wechseln 11“ Die Direction.

No. 15

1093

1139 1577 1655 1677 1684 1711 1750 1770 1815 1868 1904 1934 2134 2303 2338 2386 2401 2428 2513 2567 2574 2575 2589 70 2826 2840 2902 3003 3016 3027 3053 3092 3221 3251 3285 3286 3349 3390 3554 3590 3684 3807 3886 3929 3930 3962 4021 4059 4074 4241 4249 4429 4434 4447 4458 4471 4542 4633 4638. 8* 95 Stück à 600 Litt. C. 271 285 307 311 356 374 412 622 679 828 874 948 953 1068 1166 1176 1229 1271 1282 1360 1401 1415 1433 1489 1662 1669 1757 1796 1816 1839 1870 2169 2411 2706 2783 2853 3025 3070 3132 3153 3363 3405 3531 3661 3662 3670 3911 3937 4021 4147 4153 4219 4226 4232 4316 4579 4619 4627 4765 4789 4827 Si 8 5365 5426 5470 5471 5526 5560 5617 5676 5680 5795 5826 5851 5861 83235 74. b 284 Stück à 300 Litt. D. 610 639 848 1243 1275 1284 1328 1357 1382 1453 1944 1972 1982 2018 2370 2384 2407 2411 2442 2592 2872 2883 2916 2952 2969 3015 3046 3364 3804 3905 3913 3920 4037 4150 4155 4245 4268 4299 4322 4340 4439 4857 4997 5169 5273 5414 5524 5839 5868 5969 6265 6374 6414 6533 6669 6826 6962 7059 7061 7122 7352 7557 7675 7780 7803 7976 8159 8332 8379 8438 8630 8665 8829 8882 9149 9271 9339 9483 9603 9630 9678 9751 9906 9959 10122 10150 10186 10194 10241 10327 10453 10492 10596 10771 10780 10898 10917 10959 11057 11100 11143 11193 11317 11319 11367 11472 11478 11558 11578 11594 11595 11734 11789 11879 11957 12076 12084 12142 12197 12246 12265 12417 12453 12549 12601 12749 12775 12794 12880 12901 12957 12980 13165 13190 13194 13240 13291 13334 13361 13533 13576 13610 13677 13792 13916 14102 14242 14532 14669 14692 14765 14773 14976 15073 15173 15194 15459 15541 15550 15572 15617 15633 15634 15660 15767 15922 16139 16422 16487 16549 16738 16992 17142 17173 17340 17347 17492 17572 17664 17709 17729 17943 18059 18069 18135 18274 18374 18388 18398 18442 18489 18608 18658 18712 1 18740 18757 18760 18763 18893 19162 19310 19344 19400 19498 19530 19624 19700 19771 19945 19963 20107 20116 20183 20208 20225 20320 20350 20517 20690 20693 20909 20949 20974 21027 21125 21246 21409 21504 21518 21558 21568 21643 21651 21653 21707 21805 21880 21912 22000 22051 22162 22412 22638 22659 22871 22901 23079 23087 23141 23258 23275 23358 23438 23455 23604 23625 23712 23760 23862 23881 23936 24189 24231 24264 24268 24555. 56 Stück à 150 Litt. E.

Nr. 10 19 62 89 109 455 553 624 643 954 962 1108 1278 1354 1458 1487 1537 1582 1866 1921 1986 2143 2150 2303 2371 2469 2636 2719 2864 2916 2922 3051 3061 3239 3327 3531 3900 3957 4064 4105 4152 4159 4214 4252 4256 4291 4438 4538 4734 4898 5216 5410

5853 6504. 57 Stück à 75 Litt. F. Nr. 249 324 413 683 804 904 1080 1131 1257 1336 1466 1712 1764 1920 2006 2044 2 2348 2413 2456 2478 2614 2631 2657 2682 2752 2782 2992 2993 3029 3051 3163 3173 3343 3374 3447 3467 3474 3697 3849 3944 3963 4119 4162 4241 4364 4485 4529 4570 4769 5224 5631 5922 6390 6412, welche am 2. Januar 1882 mit 10 % Amortisations⸗Entschädigung zur Rückzahlung gelangen. 8 B. Unkündbare 4 ½ % ige Hypotheken⸗Briefe IV. Serie. 3 Stück à 3000 Litt. A. 1

4 Stück à 1500 Litt. B. —. 74 411 768 1633. 13 Stück à 600 Litt. C.

. 323 375 664 684 1241 2474 2476 2523 2555 2556 2589 2952 3211. 22 Stück à 300 Litt. D.

1224 1951 2626 3287 4281

Passiva. Grundcapital Reservefonds... Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Verbind- ö14“*“ An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . . . . . Sonstige Passiva.. . .

114“A“ 1““ Mittwoch, den 27. Juli d. Is., von 9 Uhr Vormittags ab, sollen hierselbst ungefähr 80 bis 90 Gestütpferde, bestehend aus Mutterstuten (mei⸗ stens bedeckt), 4 jährigen Hengsten, Wallachen und Stuten und jüngeren Fohlen meistbietend gegen Baarzahlung verkauft werden. Sämmtliche vierjäh⸗ rigen und älteren Pferde sind mehr oder weniger geritten. Die zu verkaufenden Pferde werden am 25. und 26. Juli von 7 bis 10 Uhr Morgens ge⸗ ritten und von 3 bis 6 Uhr Nachmittags auf Wunsch an der Hand gezeigt. Listen über die zum Verkauf kbommenden Pferde werden am 21. Juli zum Ver⸗ sand ꝛc. fertig gestellt sein und auf Wunsch zugeschickt werden. Für Personenbeförderung zu den bezüglichen Zügen vom und zum Bahnhofe Trakehnen wird am 25., 26. und 27. Juli gesorgt sein. Vom nächsten ahre ab findet die hiesige große Pferde⸗Auktion ereits im Monat Mai statt. Trakehnen, den 10. Mai 1881. Der Landstallmeister. von Dassel.

1186 1183

Klasse. 8 XLV. Nr. 15 849. Harken⸗ oder Forkenöhr aus Blech. Christian Ziegler und Wilh. Till- manns in Remscheid. Nr. 19 268. Kornreinigungsmaschine. E. v.

Studier in Güͤstrom i. M Ertheilung von Patenten.

Nr. 21 463. Stellvorrichtung für den Saat⸗ 6 enten.

1 Breitsö inen. A. Kranz in Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den oöG Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patent⸗

Friedeberg N./M.

Nr. Schmiedeeiserne Riem⸗ 4 1 rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt. Klasse.

scheibe. Wilhelm Holdinghausen in Siegen. 89 XIIX. Nr. 584. Transportkette an Hufnägel⸗ IV. Nr. 15 013. maschinen, Zusatz zum D. R. P. 2703. leumlampen. Deutsche Gesellschaft für Huf- Pierre, Belgien; t beschlagmaterial in Berlin, Mon⸗ . Lindenstraße 67. ab. 1 Nr. 15 038. Neuerungen an dem Schröder;⸗

bijouplatz 10. schen Wetterlampenverschluß mittelst Plombe (

Nr. 24 973. Spiritus Löthlampe. F Ziegler, Kgl. bayer. Artillerie⸗Lieutenant a 1“ H. Scharf in Baukau bei Herne. Vom 30.

in, München,, Scheidetrommel zum Abstauben

Nr. 21 992. Scheidetrommel zum Abstau zerklei aterialien. Woldemar Kracht September 1880 ab. u fetleine ter Maeskingh .15 041. Neuerungen an Sicherheitslampen zur Erhöhung der Leuchtkraft. Dr. Chr.

in Beshitza (Rußland); LSSI Brandt & 7. v. Nawrocki in Berlin W., Leipziger⸗ Cre 1. 11“ Heinzerling & v. Hammeran in Frank⸗ LI Nr. 4197 furt a./M. Vom 30. Dezember 1880 ab. Pianos Abänderung der Nr. 15 051. Neuerungen an Vorrichtungen Repetitionsmechanik, P. R. 8164. zum Auslöschen von Petroleumlampen. H. Hardt in Stuttgart. Schüssler in Berlin, Wilhelmstr. 106. Nr. 15 028. Neuerungen an der unter P.R. Vom 22. Januar 1881 ab. Nr. 9227 patentirten Einrichtung von Wind⸗ Nr. 15 005. Neuerungen an Signalappa⸗ laden für Orgeln, Harmoniums, Srch ö 18 . Z Dreh n. Call Franz in Berlin in Virginia, City, V. St. A.; Vertreter; Warth & Co. in Frankfurt a. M. Vom 25. Juli 1880 ab. 8 VII. Nr. 15 037. Verfahren und Walzwerk

NW., Universitätsstr. 2 III. LIV. Nr. 17 248. Neuerungen an Papierspulen; zum Auswalzen von Draht und Feineisen auf kaltem Wege. Gebr. Schmidt in Schwelm

Zusatz zu P. R. 3544. Gebrüder Adt in Ensheim (fecge, 1 in der ho LVII. Nr. 952/81. Neuerungen in der Pho⸗ Sebr. S ji in London; Vom 10. Juli 1880 ab. rap Warnerke in London i. W. Vom 10. Juli 185 Segehee Pier [vIII. Nr. 15 015. Verfahren und Vorrichtun⸗ gen zum gleichzeitigen Bedrucken von Stoffen mit mehreren Farben. F. Ingenohl und

Vertreter: G. Dittmar in Berlin S. W., Gnei⸗ W. Pfeiffer in Straßburg i./ E. Vom 4.

senaustr. 1. LIX. Nr. 16 417/81. Neuerungen metern. C. UIrich in Berlin SW., Januar 1881 ab. 1 Nr. 15 019. Hyperboloid⸗Walzen für die Bearbeitung von Geweben aller Art. Fr.

helmstr. 137. Nr. 23 821. Neuerungen an Rohrbrunnen. Sebnuer und H. Leidig in Charlottenburg, Gebauer'sche Fabrik. Vom 15. Januar 1881 ab.

F. C. Glaser, Königlicher Kommissions⸗Rath Nr. 15 034. Neuerung in dem durch die

Nr. 23 958/81. Göpel⸗Pumpe. Langensiepen in Buckau⸗Magdeburg.

fahren zum Trocknen und Erhitzen von Braun⸗ kohlen und ähnlichen Körpern. 2. Zusatz zu

LXIV. Nr. 49 740/80. Neuerungen an Appa⸗ raten zum Ausschank eshage gen Flüssigkeiten.

Peter Laung in Neuwied. . 2. Zusatz 8. LXX. Nr. 23 807. Handpresse für Haus⸗ und P. R. 4514. L. e Süän in Halle a./S. Reisegebrauch. Louis Wolfsberg in Ber⸗ Vom 29. Dezember 1880 ab. u.

lin C., Friedrichsgracht 42. XVI. Nr. 15 028. Verfahren zur Herste ung LXXII. Nr. 13 267. Neuerungen an der unter von stark kieselsäurehaltigem, de,. P. A. Nr. 2864/80 angemeldeten Kupplung sss e’e in Hamburg. Vom 20. März

Schlößchen, Schlagbolzen, Schlagbolzenmutter 1I“ .“

und Sicherung des Infanterie⸗Gewehres M/71 1 011. vvö I“

Windt, Hauptmann im 70. Regiment in 8 2. bee 1826 8 LXI. Nr. 15 039. Verfahren und Apparat, un Diede 2 e 86 828 - 57 8 8 7 4 . 2 4 84 4 üfß 9 2 2 8 2 2 LXXNI. Nr. 15 226 Fortbewegungs⸗ XX. Nr. 15 022. Kompensationsvorrichtung für Sh dhe

ftschiffe, gena s 9 oppelte Drahtzüge. C. Stahmer in imprägniren, zu hebe werfen.

app L 2 „Segelschraube“. doppelte Drahtzüge. 8 er. öööö bperat für Luftscife genannt. Seg Georgs⸗Marienhütte bei Osnabrück. Vom 26. Ja⸗ Je

k. Nr. 21162 ormen zum Pressen von nuar 1881 ab. 5 880 ab. 8 ln 8 E11627., ““ Max Nr. 15 030. Neuerungen an Eisenbahnwagen. Se 882 Nettungsappacgt füir Henern beg. Salomon in Berlin Neue Friedrichstr. 29 E. Lobeck in Heenne. Vertreter: 9. F. eil a./ Neckar. V 29. 8 111 3 9— 84 394 4 8. 13 r7 F7 2 3 obe ab.

Nr. 28 880. Maschine zum Pressen vbei SIIIe c v LXIII. Nr. 15 014. Kuppelung für Wagen. Jbponkrüs S 34 ; Say 21. September. 9 8 1 A veegns 889 1 1 Thonkrügen. Jacob Büchler in Sayn bei Ne Ptemner 18e ereisches Distanzsignal. r. wöhlert sehe Maschinenbau Coblenz. A. Lemaire und E. Lebrun in Paris; anstalt und Eisengiesserei-Aktien

Patente.

Patent⸗Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ enannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Fhre Anmeldung hat die angegebene Nummer er⸗ halten. Der Gegenstand der Anmeldung ist einst⸗ weilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.

asse. b Nr. 14 177/81. Löschvorrichtung für Solaröl⸗ Brenner, wobei eine passende verschiebbare Brand⸗ scheibe zum Abschließen der Dochtscheidenmün⸗ dung und zum Auslöschen der Flamme dient. Joh. Schroeder in Aachen, Anuntiaten⸗ 6 88 s18 466. Nacht⸗ und Illuminationslichte mit einem Mantel aus Papier oder Staniol zur Verhinderung des Abtropfens und zur Er⸗ zielung eines sparsameren Brennens. F. E. Berta in Fulda.

Nr. 24 839. An Petroleumrundbrennern der eingeschnürte und über der Einschnürung kugel⸗ förmig erweiterte Zug⸗Glaseylinder für sich und in Combination mit der bekannten Brand⸗ scheibe. Wild & Wessel in Berlin, Prinzenstr. 26. V. vänr⸗ 16 976. Hydraulische Schacht⸗Caps.

Frantz in Grube Sulzbach bei Saarbrücken. VI. Nr. 18 613. Kegel⸗ oder halbkugelförmiger Apparat zum Kühlen, Erwärmen und Konden⸗ siren von Däͤmpfen, Gasen und Flüssigkeiten. J. Klude und P. Lubku in Berlin, Elisabeth⸗ ifer 13.

1 Nr. 22 466. Maisch⸗Zerkleinerungs⸗Apparat

am Henze'schen Dämpfer. August Barthel

in Reibersdorf bei Zittau. 8

VII. Nr. 2118/81. Vorrichtung zum Glühen, Härten und Anlassen von Stahldraht. John Sykes in Huddersfield; Vertreter: Richard Lüders in Görlitz. 1

VIII. Nr. 23 992. Rührwerk für Färbmaschinen. Alb. Becker in Düsseldorf. 8

XI. Nr. 22 897. Heften von Papier mittels mit Schlingen versehener Nadeln. A. Hentschel, in Firma W. Leisegang Nachfolger in Berlin SW., Neuenburger Str. 32.

XIII. Nr. 12 161. Neuerung an Rauchröhren⸗Dampfkesseln behufs der Niederschläge. Heinrich Berlin N., Kastanien⸗Allee 86.

XV. Nr. 16 036. Halbrunder Setzkasten in Ver⸗ bindung mit den in systematischer Weise zu⸗

nges Leopold Weiss in

24474]

862,780.

[24487] Wochen⸗Uebersicht

der

Bayerischen Notenbank vom 7. Juli 1881.

Activa.

Metallbestaangs6

Bestand an Reichskassenscheinen Noten anderer Banken Wechseln 1 Lombard⸗Forderungen Effekten sonstigen Aktiven Passiva.

Das Grundkapital v““ Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗ 8J8J8I8I“ Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ denen Verbindlichkeiten 8 Die sonstigen Passivbva.. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen zahlbaren Wechselln

München, den 9. Juli 1881.

Bayerische Notenbank. Die Direktion.

Stand 8 der Badischen Bank Nr. 692 829 890 1469 1472 1985 2101 2130 2291 2447 2598 2918 3651 3707 4295 4647 am 7. Juli 1881. 4787 5182 5254 5588 5758 6884.

Activa. 16 Stück à 100. Litt. E.

. Nr. 53 131 1162 1192 1720 1862 1968 2670 2671 2728 2858 2904 2994 3120 3195 3625 —. 4 246 620 13 welche am 2. Januar 1882 mit 15 % Amortisations⸗Entschädigung zur Rückzahlung gelangen. 2 880 Die ausgeloosten Stücke werden schon von jetzt ab mit 110 % resp. 115 % an

194 100 unserer Kasse eingelöst. 1 17 138 919 31 1 Berlin, den 22. Juni 1881.

1 028 780 8 Die Direktion.

1559 030,71 [24343] sucht, gemäß §. 20 des Statuts, ihre Anmeldung 24 222 139,70 Bei der heutigen Ausloosung der für das Jahr spätestens zwei Stunden vor der Versammlung 8 sammengesetzten Lettern. 1

1882 zu amortisirenden Briloner Kreis⸗Obliga⸗ bei der Gesellschaftskasse in Crefeld, Südstraße Wien; Vertreter: J. Brandt in Berlin W., tionen sind folgende Nummern gezogen: Nr. 27 Khöniggrätzerstr. 131.

a. I. Emission vom 1. Oktober 1856. oder rechtzeitig früher Nr. 16 412. Neuerungen an Ti Litt. .42 49. 8 bei Herren von Erlanger u. Söhne in Frankfur pressen. Fr. Jänecke in Berlin, . 101 140 173 184 228 276. a. M., Roßmarkt Nr. 14 straße 55. X“ . 314 318 389 433 503 504 517 528 zu bewirken. 8 Nr. 24 829. Combinirter Stereotypir⸗ und

534 652 686 700. Für den Fall der Vertretung durch Bevollmäche. xvrockenapparat, welcher an keine besondere Hei⸗ . 974 1155 1234 1399 1402 1414 §. 21 des Statuts zungsanlage gebunden ist. H. Bassler in

1417 1424 1483 1484 1583 1677 8 Schöneberg— Berlin W., Sedanstraße 81 I.

1756 1757 1759 1768 1783. 8 XVIII. Nr. 25 925. Verfahren zur Herstellung b. II. Emission vom 15. Juli 1860 I E“ .8 Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fälligen Litt. A. Nr. 25. 8 öö1ö] S elie Fagand Verzteter; Brages 8

7 „% 2 108 97 WV1 2 165 212 Berlin SW., Königgrätzerstr. 73. 8 deutschen Wechsel betragen 2 108 971,46. 8 v FCI e 8 8 Rerhin 148. Neuerungen an Flammöfen mit PD. Nr. 611. 1“ Kohlenwasserstofffeuerung. Joshua Wynne

Die Besitzer dieser Obligationen werden auf⸗ Hfouchin und Joshua Ridley Houchin

Auslöschvorrichtung an Petro⸗ J. F. Delaire in Haine, St. Vertreter: A. Lorentz in Ber⸗ Vom 14. Dezember

00

Submission. Die Erd⸗, Maurer⸗ und Steinmetz⸗ arbeiten nebst Materiallieferung zur Herstellung der Wehrstedter Chaussee⸗Ueberführung auf Bahnhof Halberstadt sollen in öffentlicher Submission ver⸗ geben werden. Die Offerten sind mit entsprechender Aufschrift versehen bis zum Eröffnungstermine Sonnabend, den 23. Juli a. cr., Vormittags 11 Uhr, portofrei an uns einzureichen. Das Objekt umfaßt die Ausführung von circa 1630 cbm Bruch⸗ und Ziegelsteinmauerwerk inkl. Lieferung des hierfür erforderlichen Kalkes, sowie die Lieferung von circa 1900 cbm Bruch⸗, Werk⸗ und Abdecksteine und 39 Mille Ziegelsteine. Die der Arbeit zu Grunde gelegten Allgemeinen und Spezial⸗Bedingungen, die

Massenberechnung nebst Zeichnung liegen in unserer Registratur zur Einsicht aus und werden auf Ver⸗ langen gegen Nachnahme der Selbstkosten von der⸗ selben übersandt werden. Halberstadt, den 5. Juli 1881. Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt.

80 -O96ʒSUdo

L.

SSESg2K

Neuerung in der Mechanik für H. F. Flemming'schen Carl

V.

im Inlande 814,556. 91.

. 478 727 815.

Bekanntmachung. Die Lieferung von 432 Kartuschbüchsen zu 26 cm Kartuschen à 48 kg und 374 dergleichen zu 30,5 cm Halb⸗Kartuschen à 36 kg, von letzteren Büchsen event. 90 Stück mehr, soll

vergeben werden und wird ersucht, bezügliche Preis⸗

pefferten verschlossen und entsprechend bezeichnet bis

zum 20. d. Mts, V.⸗M. 11 ½ Uhr, beim unter⸗ zeichneten Depot einreichen zu wollen. Die speziellen Lieferungsbedingungen und Zeichnung können beim unterzeichneten Depot und in der Redaktion der Submissionszeitung „Cyclop“ in Berlin eingesehen werden. Abschriften resp. Kopien werden auf Wunsch

gegen vorherige Einsendung von 1 vom Depot

brieflich versandt. Wilhelmshaven, den 4. Juli 1881. Marine⸗Artillerie⸗Depot.

an Pulso⸗ Wer Blank⸗ A

Vom

Metallbestand Reichskassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand 4 Lombard-Forderungen. Effecten.. . Sonstige Activa

verticalen Abführung

Dopp in X.

Passiva.

Wochen⸗Ausweise der deutschen SDettelbanken.

Tiegeldruck⸗

Koch⸗

Grundcapital.. 3 Reservefonds . . .. Umlaufende Noten . . . . . Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten... Sonstige Passiva

1244961 Wochen⸗Uebersicht

der NReichs⸗Bank 8 vom 8. Juli 1881.

1 Activa.

1) Metallbestand (der Bestand an coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ändischen Münzen, das Pfund ein zu 1392 Mark berechnet).

estand an Reichskassenscheinen 6 an Noten anderer Banken an Wechselnl.. .

1 379 827 61 12 552 400 746 658 53

88 219 38 4 455 034 18 24 222 139 70

tigte sind die Bestimmungen in zu beobachten. Crefeld, den 3. Juli 1881. Der Vorsitzende des Aufsichtsratchszs der Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft: Baron Ludwig von Erlanger.

574,896,000 868,000

[24469]

042,000 Verloolung, Amortisation, Aachen⸗Höngener Bergwerks⸗Actien⸗

8 1.

Erentuelle Verbindlichkeiten

9

869,000 7

an Lombardforderungen. an Effecten. an sonstigen Activen . Passiva. 8) Das Grundkapital 9) Der Reservefonds. 10) Der Betrag der e“ 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ kb1111214142* 12) Die sonstigen Passiva .. Berlin, den 11. Juli 1881. 8 Reichsbank⸗Direktorium. Boese. Herrmann. Koch. von Koenen.

829,000 733,000

120,000,000 16,425,000

798,709,000

179,618,000 1,269,000

57 3 1

37 6 2 2

7 6 0 8 5 7

umlaufenden

Braunschweigische Bank.

5 Stand vom 7. Juli 1881. [24501] Activa. Metallbestancd.. Reichskassenscheine .

Noten anderer Banken. Wechsel-Bestand . Lombard-Forderungen 3 Effecten-Bestand.. .. Sonstige Activa .. Passiva.

. 689,458. 12,710. 195,600. —.

10,422,400. 55.

2,051,480.

5,406,832. 5 10,500,000. 326,515. 2,591,800. 3,637,196.

1,489,300. 190,683.

Grundkapital 4 Reservefonds . Umlaufende Noten . . . . Sonstige täglich fällige Ver- bindlichkeiten . . An eine Kündigungsfrist ge- bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva . . . .

aus weiter begebenen, im In-

lande zahlbaren Wechseln.

Braunschweig, 7. Juli 1881. Die Direktion.

Zinszahlung u. s. w. von öffentlich Papieren. [24342]

sind, und zwar: 1) der Serie A. über je 500

2) der Serie B. über je 100 Nr. 889- 108 156 177 195 214 242

2. Januar 1882 hinausgehen. Mit diesem letzteren Tage hört die Verzinsung Weimar, am 6. Juli 1881. Der Ober⸗Bürgermeister: Pabst.

——

Bekanntmachung.

91]

909

222

über die Anecelamer

Litt. A. Nr. 82 und 87 über je 500 Thlr. 1. Januar 1882 gekündi den fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Obligati d. J. ab auf der Kreis⸗Kommunalkasse hierselb Empfang zu nehmen. Anclam, den 25. Juni 1881.

Anclam.

v. Oertzen, Landrath.

Bewig. Stübel.

Andurch wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht daß bei der am 4. d. M. in Gemäßheit des bestätig⸗ ten Ortsgesetzes stattgefundenen Ziehung folgende städtische Schuldobligationen ausgeloost worden

Namens des Kreis⸗Ausschusses des Kreises

en

4

Nr. 517 594 654 732 785 791 814 828 und

418

Die Rückzahlung der ausgeloosten Obligationen erfolgt am 2. Januar 1882 durch die Stadt⸗ kämmerei gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der dazu gehörigen Zinsscheine, die über den

auf.

Der Gemeindevorstand Großh. Resfidenzstadt.

Nachdem in Gemäßheit des Amortisationsplans F. Kreis⸗Obligationen Emission I. am 22. d. M. folgende Obligationen

ausgeloost sind, werden dieselben hiermit zum

t. Der Nominalbetrag dieser Obligationen ist mit

onen

und der nichtfälligen Zinscoupons von Weihnachten

st in

8

gefordert, die Kapitalbeträge ad a. vom 1. April 1882, ad b. vom 1. Januar 1882 bei der hiesigen Kreiswegebaukasse gegen Rückgabe der Obligationen und der noch nicht fälligen Zinscoupons in Empfang zu nehmen. Brilon, den 1. Juli 1881.

Die Kreis⸗Chausseebau⸗Kommission.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Durch die Beförderung des seitherigen Inhabers zum Kreisphvsikus ist die Kreiswundarztstelle des Kreises Labiau vakant geworden. Qualifizirte Be⸗ werber werden aufgefordert, sich unter Einreichung der erforderlichen Zeugnisse und des Lebenslaufes bis zum 20. August cr. hier zu melden. Königsberg, den 7. Juli 1881. Der Regierungs⸗Präsident. Im Auftrage: Koch.

.“

£ „v 2 8 —₰— 4 2+

Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Ordentliche Generalversammlung.

Die Herren Aktionäre der Crefelder Eisenbahn⸗

Gesell aft werden hiermit zu der am Dienstag,

den 26. Juli 1881, Nachmittags 1 Uhr, im

Direktionslokale der Gesellschaft in Crefeld, Süd⸗

straße Nr. 27, stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Bericht der Direktion über die Lage des Unter⸗ vEen und die Bilanz vom 31. März Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung und Dechargirung obiger Bilanz,

Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrathes (§. 29 Alinea 4 des Statuts); Beschlußfassung über Vermehrung des Aktien⸗

kapitals zum Zweck des Ausbaues der Strecke von Hüls nach Moers. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Ge⸗ neralversammlung theilnehmen wollen, werden er⸗

24466]

18 Gesellschaft. b Gemäß der in der General⸗Versammlung vom 25. Juni a. c. stattgehabten Neuwahl besteht der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft aus den Herren

Justiz⸗Rath Ph. Mayer, Rechtsanwalt in

Aachen, Präsident,

Bergrath M. Braun, Rentner in Aachen,

Vize⸗Präsident, 8

Justiz⸗Rath Friedr. Bölling in Burtscheid, Kaufmannn W. Höninghaus in Aachen, Geheime Commerzien⸗Rath Godf. Pastor in

Aachen, 8

Spinnereibesitzer W. Brügmann in Burtscheid, Director Mathias Tull in Aachen. 1 Aachen, 8. Juli 1881. Aachen⸗Höngener Bergwerks⸗Aecetien Gesellschaft.

Danziger Oelmühle, Petschow & Co.

„Die Kommanditisten obiger Gesellschaft werden hiermit zu einer am Donnerstag, den 28. dieses Monats, Nachmittags 4 Uhr in Danzig,

1 Langenmarkt Nr. 15, parterre, stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Gegenstände der Verhandlung werden sein:

1) Entgegennahme des Berichts laut §. 21 des Statuts. 3 2) S8S über Entlastung des persönlich haf⸗ tenden Gesellschafters. * 3) Antrag des persönlich haftenden Gesellschaf⸗ ters S. Ausdehnung des Fabrikations⸗ und Handelsbetriebes nach §. 2 des Statuts, Ab⸗ satz 2, letzter Satz. 4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. Stimmberechtigt sind die Kommanditisten nach §. 27 des Statuts nur mit denjenigen Aktien, als deren Eigenthümer sie bereits 8 Tage vor der Generalversammlung im Aktienbuche verzeichnet sind. Danzig, den 8. Juli 1881. Der Aufsichtsrath. Damme. Steffens. Albrecht.

1 in Brooklyn (V. St. A.); Vertreter: J. Brandt

in Berlin W., Königgrätzerstraße 131.

Nr. 26 797. Neuerungen an einem Schmelz⸗ zu P. R. Nr. 8045. Georg

ofen. Zusatz Fischer zu Hainfeld, Ni. Vertreter: J. Brandt & G. W. Berlin W., Leipzigerstr. 124. XXV. Nr. 22 870. Aufstoßapparat für Wirk

Nieder⸗Oesterreich

maschinen. Luinquarlet-Dupont .

& Gendre in Paris; Vertreter: Wirth Co. in Frankfurt ga./M. XXVI. Nr. 18 742.

eines weißen und intensiven Lichtes.

Clamond in Paris; Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W, Leipziger⸗

straße 124. Nr. 21 85 3

von Flüssigkeiten un

Fenmlat in Berlin W., Potsdamerstr. 141. Nr. 23 340.

Reinholdstr. 6. 8 XXXIII. Nr. 16 549.

Brumm in Offenbach, Main. XXXIV. Nr. 25 676. tischen. rmann mann in Berlin, Gitschinerstr.

Nr. 25 791.

35.

führer in Annaburg, Reg.⸗Bez. Mer eburg.

Nr. 25 953. Cierkochapparat mittelst heißer in Paris; Vertreter: J. Dach in Berlin, Oranienstr. 101 Führungsmechanis⸗ Ber⸗

Luft. Pierre Léon Labarbe

XXXVIII. Nr. 13 485. mus für Gatterrahmen. A. Goede in lin N., Chausseestr. 32.

XILII. indirekten Schuß. Druscha von Spandau.

XLV. Nr. 169/81. stockpfählen; Zusatz zu P. R. 14 208. Börner in Cöln a. Rh.

v. Nawrocki in

. 2

Verfahren zur Erzeugung

Verfahren zum Entschwefeln Gasen. Robert R.

Apparat zur Erhöhung der Leuchtkraft des Kohlengases. Fred. Weston in London; Vertreter: D. Kropp jun. inf Bremen,

Geldtasche mit selbst⸗ thätig sich schließendem Geldeinwurf. Georg

Neuerung an Auszieh⸗ Ij. Dohrmann und A. Dohr-

Dampf⸗Verzehrer für Koch⸗ und Waschküchen. Peschges, Erhegcer Bau⸗

Nr. 26 114. Tangenten⸗Apparat für den ner Ich Sillich in

Neuerungen an eisernen Reb⸗

Verfahren, Thonwaaren durch von Gas blaugrau zu Müller in Küppersteg

Nr. 24 352. direktes Einwirken v Emil 1/N. 27 568. Verschiebbare Messerränder als Neuerung an Ziegel⸗, Torf⸗ und Mörtelmaschinen (Thonschneidern); 2. Zusatz zu P. R. Nr. 4282. C. Schlickeysen in Berlin 80., Wasser⸗

gale 1288. T 10 609. Verfah zur LXXXIX. Nr. 509. erfahren zu und Rohrzucker⸗Melasse.

Reinigung der Rüben⸗ Dr. phil. Wilhelm Gundermann in

Heilbronn a./N.

Nr. 14 776. Tangential⸗Saftfänger oder

Flüssigkeits⸗Abscheider. Zusatz zu P. R. 14 573.

0. vG (Rheinpfalz.) Berlin, den 11. Juli 1881. 18

Kaiserliches Patentamt. [24472]

v. Moeller.

urückziehung von Patent⸗Anmeldungen. Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen Nummer und auf den angegebenen Gegenstand ein⸗ sben Re und an dem angegebenen Tage im Deut⸗

chen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Unzeiger bekannt zgemachten Patent⸗Anmeldungen sind zurückgezogen. Klasse. 3 1 XLV. Nr. 17 013. Rebstock⸗Pfahl. Vom Mai 1881. XELVI. Nr. 49 643. Motor mit Tangential⸗ druck. Vom 24. Februar 1881. Berlin, den 11. Juli 1881. Kaiserliches Patent⸗Amt. v. Moeller.

Versagung von Patenten.

Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs⸗An⸗

zeiger an dem angegebenen Tage bekanntl gemachte,

Anmeldung ist ein Patent versagt worden. ie

Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als

nicht eingetreten. Klasse.

25.

[24473]

Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124. Vom 12. Oktober 1880 ab. . Nr. 15 032. Sicherheitsvorrichtungen an op⸗ tischen Signalen für Eisenbahnen. Siemens & Halske in Berlin SW., Markgrafenstr. 94. Vom 26. November 1880 ab. Nr. 15 042. Einspurige Eisenbahn. Fl. Reichenbacher in Würzburg, Bohnes⸗ mühlgasse 14 ½. Vom 20. Januar 1881. ab. Nr. 15 049. Centralbuffer für Eisenbahn⸗ wagen. Hagauns in Erfurt. Vom 23. De⸗ zember 1880 ab. 8 XXI. Nr. 15 007. Läutewerk zum Anrufen einer bestimmten Telegraphenstation; 2. Zusatz zu P. R. 4795. Dr. C. Wittwer, Kgl. Lycealprofessor in Regensburg und H. Wetzer in Pfronten b. Kempten. Vom 24. Oktober 1880 ab. 1

Nr. 15 020. Telephon mit Resonanzkasten zur Verstärkung der Lautübertragung. J. H. Königslieb in Hamburg. Vom 16. Januar 1881 ab.

Nr. 15 021. Neuerung an elektrischen Be⸗ leuchtungsapparaten. J. V. Nichols in Brooklyn, New⸗York, V. St. v. A.; Vertreter: J. Brandt in Berlin W., Königgrätzerstr. 131. Vom 18. Januar 1881 ab.

XXX. Nr. 15 045. Chirurgischer Apparat mit verstellbarer Pelote. L. Dröll in Frankfurt a. M., Friedenstr. 10. Vom 2. April 1881 ab. XXXIV. Nr. 15 046. Notenbehälter. A. Daber in Berlin 80., Oranienstr. 23. Vom 7. Januar 1881 ab. v XL. Nr. 15 012. Verfahren zur Verarbeitung von Galmeirückständen und zinkischen Abfällen durch Behandlung mit dampfförmiger oder flüssiger Chlorwasserstoffsäure neben Chloriden der Alka⸗ lien und alkalischen Erden; 1. Zusatz zu P. R. 8116. Dr Ad. Gurlt in Bonn. Vom 5.

gesellschaft in Berlin. Nr. 15 016.

Radreifen mit nigsbrückerstr. 72. LXIV. Nr. 15 029.

20. Juli 1880 ab... Nr. 15 035. Verschluß und andere Gefäße.

(Rheinpreußen). Vom 4. Januar 1881 LXVIII. Nr. 15 009. Vorrichtung

beliebigen Stelle des betreffenden

A. Toepfer in Stettin. Vom 1880 ab.

Nr. 15 017. 1z F. W. vom Bruck C. Sohn in

Vom 13. Januar 1881 ab. Nr. 15 026. Sicherheitsschloß. G

9. Februar 1881 ab. LXX. Nr. 15 033.

dorfer in New⸗York, V. St. A. ;* C. Pieper in Berlin SW., Gneisenaustr. Vom 7. Dezember 1880 ab. LXXII. Nr. 15 008. Veränderungen unter P. R. 13 642

lin in Birmingham; Vertreter: Berlin W., Königgratzerstr. 131. vember 1880 ab. LXXVI. Nr. 15 nuirlichen Feinspinnmaschinen. R. und Büldge &

Dezember 1880 ab.

Franz

I. Nr. 3627. Pneumatische und magnetische Auf⸗

XLII. Nr. 15 006. Fahrbare Brückenwaage.

Vom 25. November 1880 ab.

Vom 23.

raumes. A. Toepfer, Hoflieferant, i. 18. November

Dezem

Gummi⸗

bekleidung. G. E. Höfgen in Dresden, Kö⸗ Vom 11. Januar 1881 ab. Apparat, um Mineral⸗ wässer auf Flaschen zu füllen. J. Bachmann in Marienbad, Böhmen; Vertreter: Brydges & Go. in Berlin SW., Königgrätzerstr. 73. Vom

für Milchtransport⸗ Blechwaarenfabrik Fraulautern in Fraulautern g. d. Saar,

. zum Zu⸗

und Aufschließen von Thürschlössern von jeder oder des Neben⸗

F.

Rücktouriges Riegelschloß.

Velbert.

Fuhr-

mann in Berlin, Kommandantenstr. 61. Vom

Neuerung an Bleistifthal⸗ tern, 3. Zusatz zu P. R. 6523. J. Recken- Vertreter:

109/110.

an den

patentirten Neuerungen an Handfeuerwaffen mit übereinander liegenden Läu⸗ fen. A. M. J. Marres und J. A. Braend-

J. Brandt in

Vom 5. No⸗

010. Neuerungen an conti⸗ Sehrke

Hildebrandt in Berlin.