24443] Laut Ar i m 4. Juli 8 — Trier. Unter Nr. 1314 des hiesigen Fi⸗ 8 „Anzeige vom 4. Juli 1881, eingetragen [24378 “ Firmen⸗ 7. Juli 1881. — 78] Ko 24374
registers ist heute eingetragen worden der zu Mül⸗ 7 ““ heim an der Mosel wohnende Kaufmann Mar Fer⸗ Witzenhausen, am 7. Juli 18831N. Ueber das Vermö ij iEI 8 p 8.—2 ee enches Auli 1882 tkht.. ehea e. g. gen der Handlung Gebrüder Ueber das Vermö 88 2 b 1 s Amtsgericht. eydekrug wird heute, am 9. Juli Kary z ermögen des Kaufmanns Lonis . 1 1 ch 1 3 y zu Klein⸗Dombrowka ist durch Bes D i t t „Beschluß des 1“ 1 r e e 9 e
„Max Ferd. Richter“. — . 8 Trier, den 6. Juli 1881. Sonkurse. ser Kaufmann und Hotelbesitzer Carl Fuhr⸗ heute, am 8. Juli 1881, Vormittags 11 ½ Uhr, 8 82 eeeeehklam Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗
Kosönigliches Amtsgericht. Abth. III. [24484] — Konkursverfahren. neggat. zum 3. August 1881. 159. “ Berlin, Montag, den 11. Juli
1 — Das 8 8 Konkursforde en si vee.. 9 [24431] 3 888 Phae, esene eegn; Vermoͤgen des 1881 bei 5 vngfn stnd. Finn ene 12. August u Kaufmann Marx Eisner hier⸗ eeee.ees — Gregister ist heute Blatt 170 erfolgter Abhaltung des Son Hosftngen s 1““ übher zie Wahl eines 8 Uüft.nf der Anmeldungsfrist 3. August 1881 Nℳo. 1, rs, sowie über die Bestellung ei d8 — u . — . v Z“ stellung eines Wahltermin 5. Angust 1881, Vormittags Der Inhalt dieser Beilage, welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend d 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Bl
Vollzug der Schlußvertheil ichtli 9* 3 mit dem Rieberhe gahbäe be “ ßvertheilung durch amtsgerichtlichen G’“ und eintretenden Faäls über die 10 Uhr. 8 2 Inhaber der Kaufm ann bb Balingen, den 9. Ven 1 881. 1e“ er Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ vbb“ 12. August 1881, Vormittags Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 2 2 . rden, den 5. Juli 1881. “ “ 3 den 30. Juli 1881 10 Uhs. . — 8 - ““ 111“] I. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. 88 Pescan der E111’““ 6“; E 1881. 1 Central 8 andels p egt ter ur das eut e et * Er. 159 B.) “ 24445 en 22. August 1881, reitkopf, 1 8 Se 8 8 Konkursverfahren. vor dem JR“ B Förmattags Las e Gerichtsschreiber des dbros ,n Amtsgerichts Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das [24432 Das Konkursverfahren über das Vermö 3 Allen Personen, welche eine zur Konkursm 8 Abtheilung II. 8 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1⸗ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — ] gen de asse ge
n Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Weida. In das Handelsregiste ich Gastwirt j hörige Sache i itz — da. In das Handelsregister der unt 2 wirths Asmus Christia ka hörige Sache in Besitz haben o vonkurs ten Behörde 89 Fe Ban “ 1 Barg a./3. nird 8 hristian hbers 8 Uhenas schthte sind, sit h 131“ [24448] Konkursve rfahren 8 1 W A. Sattler 8 1.S.öe- ußtermins hierdur emeinschuldner Jo * vol. 177 Bd. II. laut Ves vn fe 1.d M. Burg a. . . “ die Verpfli 8DE1“ lessten ö6 Konkursverfahren über das Vermögen und als Inhaber derselben 2 Sotfler Königliches Amtsgeri Sache und F 8 w zcise der f guhwgarenhändlers Josef W “ vier einget selben Carl August Sattler “ Königliches Amtsgericht. von den Forderungen, für welche sie aus Pirmasens ist zur Prüf 8 zeber in reintra us 8 da ab; . 111A““ 1 . etng gagen worden. Veröffentlicht: Suplie, Gerichtsschreiber der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch dem Gerber Christian Lineur g er nachträglich von Sachsen, dem Königreich Wüͤrttemberg und ei der Firma: „F., J. de Weldige Cremer“ Passiven für seine Nechnung unter unveränderter Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1881 begonnen. acereer sind laut Beschlusses vom 27. Juni, be⸗ “ “ mhmen,/ dem Konkursverwalter bis zum 12. August deten Forderung ad 362 598 1 Pirmasens angemel⸗ dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, sub Nr. 9: Die Firma ist durch Erbgang auf Firma fort. 1“ 1 Neeingetragen zufolge Verfügung vom 5. Juli 1881 an züg 8 ET . “ Ausfertigung. 8 1881 Anzeige zu machen. raumt auf 2 ℳ 60 ₰ Termin anbe⸗ bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik die Wittwe Kaufmanns Fr. Jos. de Weldige 4586. Der Kaufmann Otto Mendelsohn hier demselben Tage. 86 8 Fol. 75 Bd. I. im Handelsregister einge⸗ 124449] Bes lu 8 Hendekrug, den 9. Juli 1881. Samstag, den 6. A 8 Leipzig, resp. Stuttgart und „Darmstadt Cremer, Maria, geb. van Halfern, hier über⸗ hat am 6. d. Mts. dahier eine Handlung unter der 8 * b Firma C. A. Sattler in Weida und Der Konkurs über das 8 8 Wilkat, Vormittag; Ktgist 1881, veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die gegangen und sub Nr. 93 übertragen; Firma „Otto Mendelsohn“ errichtet und für die⸗ Hohenleuben. Bekanntmachung. [24298] . der als Mitinhaber der Fol. 82 Bd. I. des meisters Shr 1 H das Vermögen des Schneiver⸗ Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerich (Amtszimmer des Könit fics Uhr, letzteren monatlich. sub Nr. 93: Wittwe Kaufmanns Franz Joseph selbe den Mar Mendelsohn hier zum Prokuristen Im Handelsregister für den hiesigen Amtsgerichts⸗ Handelsregisters eingezeichneten Firma F. A. Schlußvert Fee berprieler dahier ist durch Heydekrug. 8 88 Pirmasens 8 3 gichen Amtsrichters). [24221] de Weldige, gt. Cremer, Maria, geborne von bestellt. bezirk sind heute auf dem neuangelegten Folium 1 Weida eingetragene Fabrikant Fried⸗ Ferah eezance besndest weshalb das Verfahren 11“ , den Sint 1881. Brandenburg a./H. Bekanntmachung. Halfern, zu Dorsten, Ort der Niederlassung: 4587. Die Firma „Carl Hammerschmidt“ ist folgende Einträge: 8 LTTö1“p Haase daselbst als solcher Ks 8 liches vnr 8 [24446] stellv. Gerichtsschreiber de . “ Die von der verwittweten Frau Kaufmann „Dorsten“, Firma: „F. J. de Weldige erloschen. Rubr. Firma; . 8 ö “ 8 b” 1 5 1öö Dillingen. onkursverfahren. hl8 Königl. Amtsgerichts Genrich, Julie, geb. Hintze, dem Kaufmann Friedrich Cremer“. “ Frankfurt a./M., 8. Juli 1881. 4 1. 7. Juli 1881. C. G. Fehre in Triebes. 6 “ 4. Juli 1981. gez. 86 Iriglicher Amtsrichter. Ueber das Vermögen des Kaufmannes Heinrich 124379] Bek Carl Hermann Genrich zu Brandenburg für die Dieselbe hat ihrem Sohne, dem Kaufmann Franz Königliches Amtsgericht Beschluß vom 7. Juli 1881. roßherzoglich S. Amtsgericht, Abth. IV. Der k. Geri vtosch ihhG Goertsches zu Kempen ist heute, L — 88 l anntmachung. Firma „Ferd. Genrich“ ertheilte, unter Nr. 59 Joseph de Weldige Cremer hier Prokura ertheilt Abtheilung V. “ Rubr. Inhaber: Kuhn. Der k. Gerichtsschreiber Wenniger. 8 8 8e Vormittags 10 Uhr d “ Konkursverfahren über das Vermögen des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist und ist dieses unter Nr. 17 des Prokurenregisters 224294. 8 1881. Carl Gottlob — 24451. 8 W“ as Konkursver ahren eröffnet. 1 es Kaufmanns Friedrich S min . erloschen. eingetragen. 1 2428 Triebes. “ [24433 1 Bekanntmachung. Der Kaufmann Carl Klöckner hierselbst ist Kryszullen hat die ö C ö. Wchegpenh a./H., den 4. Juli 1881. Dorsten, 4. Juli 1881. 8 M.-Gladbach. In das Handels⸗ (Firmen⸗) Beschluß vom 7. Juli 1881.) Weida. Laut Beschlusses vom heuti F⸗ 3 Ueber den Nachlaß der 88 zum Konkursverwalter ernannt ist eine Illatenforderung von 4033 schuldners Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. — Register des hiesigen Kgl. Amtsgerichts ist sub Nr. Rubr. Vertreter: die Firma: leisses voßt hettsegse Esge s dahier Herek vreih, es vshüe . Kempen, den 9. Juli 1881. Fcht angemeldet. Zur nachteslichen Prüfrrnit Wer. 8 “ 8 11“ 1.8 woselbst von dem ““ d 66“ Fhte1seh .“ Bernhard Fehre „P. Schmid 1 Adam Josephe 8 smann Königliches Amtsgeri Forderung ist Termin auf g. “ [24222] 24233]1 2 oetzkes, zu Lobberich wohnend, daselbst unter der Triebes ist Prokurist. Fol. 193 Bd. II. “ d „Klüber A 88 Vöcler, ete geb. Die Richtigkeit der Aüntagfricht., biat: Vm. 10 Uhr, vor dem Ksnen 2 9 ult 1881, 8 Brandenburg a./H. Bekanntmachung. Erfurt. In unser Gesellschaftsregister ist Vol. I. Firma W. Boetzkes errichtete Handelsgeschäft ein⸗ Beschluß vom 7. Juli 18811,,.,. zeichneten Behörde und als 1“ .“ 9 ½ Uhr, das Konkursvedfahren eröff rmittags Gerritzen, Gerichtsschreibeer Uügtgk; hierselbst anberaumt. Ketcfichert Meresgerichts.. In unser Handelsregister sind heute folgende Ein⸗ Fol. 57 Col. 4 unter Nr. 293 bezüglich der Ge⸗ getragen sich befindet, heute vermerkt worden: „Die bewirkt worden. “ selben der Apotheker Paul Alfred Schmͤdt hier verwalter: Rechtsanwalt Dr. Sieger hier Voanlen. 1 OStallupoenen, den 4. Juli 1881. tragungen bewirkt worden: sellschaftsfirma „Büreau des deutschen Gärtner⸗ Firma ist erloschen. “ 8 Hohenleuben, den 8 1.“ getragen worden. b — Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 252 ugn [24380] Bek 6 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts K. Bei Nr. 544 des Firmenrtegisters: verbandes zu Erfurt. das Secriches 8 M.⸗Gladbach, Fürstliches Veida, den 6. Julius 1881. er. Erste Gläubigerversammlung den 8. August e anntmachung. Rudzewski. v11 Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte Nach Beschluß der Gesellsch aft haben seit dem Köntghihes, mtsgericht. Mevyer. — Großherzoglich Sächs. Amtsgericht, Abth. IV. er., Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüf 8 gu Ueber das Vermögen des Steind 8 — ““ durch Vertrag auf die Kaufleute Friedrich Carl 5. Juli 1881 je zwei der Gesellschafter zusammen u““ Abtheilung I. 16uX“ ““ den 22. August 8 er Prüfungstermin H. He hier Vorder eindruckereibesitzers [24372] G Hern Genrich und Franz Ferdinand Paul das Recht, die Gesellschaft zu vertreten und die [2423882H “ e. Geri — 111“ 9 Uhr, vor dem am 9 zann giezz. Morders Türstadt Nr. 8, ist Bekanntmachung. “ hier Fhehege Die Firma ist Firma zu zeichnen, . [24295] Itzehoe. In unser Firmenregister ist heute unter 8 E“ I1 Frankfurt a. M., des 9 Juli 1881 eröffnet. . ags 12 Uhr, der Konkurs W““ über das Vermögen des Kauf⸗ nach Nr. 201 des „Gesellschaftsregisters über⸗ eingetragen worden. .“ 8 111“ Eftcgech⸗ Nr. 807 moaden:
HvI anntmachung. 24434 Königliches aerhst Ver S6 1“ 8 S. Neumann in E js 3 gen. 1 urt, den 6. Juli 1881. Register des hiesigen Königlichen Amtsgerichts is Firma: Lou Zolff. 1 GSle E111“ 5* unterelateen Eö Amtsgericht. Abtheilung IV. hi “ b Kaufmann Julius Bluehmer ö“ beendigt ööö B Nr. 201 des Gesellschaftsregisters: Erfurt, neges Amtsgericht, Abtheilung V. das von der Wittwe Wienand B Z0 G Ort E“ Hamburg, mit Zweig⸗ Gerichts heute unter Nr. folgende Eintragung r⸗ Erste Gläubig 1 — Stallupoenen, 4. Juli 1881. 8 . S; d Gese schaft. uri Elisabeth, geb. Arts Kauffrau und Inhaberin niederlassung in Itzehoe. vag; C.roaa20 8. “ b ipoenen, 4. 2 881. na der Gesellschaft: Ferd. Genrich. Llisa . - Inh D1“*“*
ö S2. Firm 1 Konkursverfahren 1881 11““ 6. August Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Hhälfchaft: Brandenburg 6 [24361]]einer Kolonialwaaren⸗Handlung, zu Lobberich woh⸗ Inhaber: Banguier Louis Wolff in Hamburg. „ 2. 48 8 8 8 48 4 „ orze 2 * en * L S. H UMe 2le; e x b 8 1 3 ; zs. 8 9 7 Juli 88 8 8 aö halber 18 See 3 anaeten Gericht, Zimmer Nr. 18. em unterzeich Rudzewski. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Frankfurt a. M. Veröffentlichungen nend, 8eecöf vlte de Firma e W. Hoetzteßs Itzehoe, den Sa P W Col. 3. Sitz der Ges g omp. . das Vermögen des Fabrik rfahren über Anmeldefrist für die Konkursforderungen bi [2444 n Die Gesellschafter sind: aus dem hiesigen Handelsregister. errichtete Handelsgeschäft unterm heutigen Tage su Nöniglihes2 sgericht. I. Wenlar Gesellschaft: Pfeifer dahier istöbr anten 88. dern 10. September 1881. sforderungen bis zum (244441 Konkursverfahren 1) der Kaufmann Friedrich Carl Hermann 4570. Durch Tod 8 alleinigen, persöolich ö. 1u16“ W 1243601 581. 8 1 z rüfung der nach räglich dehez var⸗ .“ 8 49. . Fenrich hier s 1 haftenden Gesellschafters der hiesigen Kommanditge⸗-⸗- Sodann in ie von der genannten Wittwe 8 2 002. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 1“ Bankier Ernst Dold 11 23. September 1881, G das Machlaßvermögen des verstorbenen 2) Franz Ferdinand Paul büsichan “ 8 Firma Auguft Faas & Co.“, Wienand Boetzkes für ihr besagtes Handels⸗ Kenzingen. Nr. 7516. Nach Eintrag vom b Feseglschafter sind: berge Prcen n 1iet g W. Krause in Witten⸗ Offener Arrest “ 18. C. A auns Carl August Simon hier, in Firma ¹*Genrich hier. 8 Johann Christoph Friedleben, ist diese Gesellschaft geschäf ihrem Sohne, dem zu Lobberich wohnenden Heutigen zu O. 3. 1 des Genossenschaftsregisters ) Meyer Thalberg, . z Brandenburg, Termin auf 10. August 1881 nzeigefrist bis zum Vor . Simon, wird heute, am 8. Juli 1881 Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1881. begonnen. zufgelöst und in Liquidation getreten. Zum Liqui⸗ Reinhard Boetzkes ertheilte Prokura sub Nr. — Volksbank Endingen — wurde an Stelle des 2) v jun., WE b.eh ns 1881, Königsbern f Pr den 9. Juli 1881 Ffünmittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Deanvenbuerg a./H., den 4. Juli 1881 dator ist Ernst Heller hier und zwar mit der Befug⸗ 568 des Prokurenregisters eingetragen worden. ür Mitgliedes des Praee Beide zu Wetzlar 11“ 1 1 ttags? r, — 3 eeS.en 3 5 1 1 Kigliches Amtsgeri niß des freihändigen Verkaufs von Immobilien be⸗ M.⸗Gladbach, den 5. Juli 1881. 8 Anton Wissert von Endingen in der Vorstands⸗ 1s zufolge Verfügung vom 28. Juni ibur 3 “ reiber. 1 Seee 1 8 [24293] Lig.“ zeichnet. Die Prokuren des Ernst Hellr unnd— Abtheilung I. 8 Fabrikant Walter Henninger in Endingen für 1881 am 2. Juli 1881 ö Freiburg i./Baden, den 8. Juli 1881 “ Anmeldefrist bis zum 12. A 8 11u““ 89. KCollias si sche 18 — — en Rest der Wahlperiode gewählt G 7. 9 8988 3 . 2. August 1881 B J del ter ist einge⸗ Otto Eduard Kolligs sind erloschen. “ 8 den Rest der Wahlperiode gewahlt. 3 6 8 . remen. In das Handelsregister is g d ligs 2 2 11“ “ 68 1 — Wetzlar Fuli u icht Gerichtsschreiber des Zirgler, n Amtsgerich [24370] Konkursverfahren V3en 80 1 i N. den 17. August 1881, tragen: He g 4571. Die Firma „Benediet Hirschhorn & 18 6 “ 6 shcas8 Kenzingen dc GeShüt Pägeig⸗ “ “ zoglichen Amtsgerichts. U 21 8 Prüf 5 Den 6. Juli 1881: 1 Co.“ ist erloschen. eiwitz. In unserem Gesellschaftsregister wurde . roßh. Amtsgericht. “ —— eber das Vermögen des Ge 4 Prüfungstermin den 31 Den 6. Juli 1881: ; 57 “ itz D „ Hei S 3 die Auflö esells Dr. Köhler 8 e - s Gerbermeisters mi n .August 1881. Vor⸗ 1 32W. Behrmann, Bremen. Am 30. Juni 4572. Die Handlung „Moritz Dessauer“ hat bei Nr. 93 die Auflösung der Gesellschaft Schlesinger Köhler. Wetzlar. Bekanntmachun 244351 244651] Beka WC“ zu Zduny wird heute, am 9. 8 nthr. ““ ist die Procura des Johann Friedrich die Ehefrau Moritz Dessauer, Lina, geb. Seckel hier & Stein zu Tworog heute vermerkt. , 88 1 Unter Nr. 46 des hiesigen EFfellsch 8 [24435] 8 untmachung. Ju 8. Vormittags 9 Uhr, das Konkurs- Konigliches Amtsgericht zu Zschopa . Stillhammer erloschen zur Prokuristin bestellt. Lauenburg. Bekanntmachung. [24239] benden eh, 6 hes, Ze. heee senschaftsregiftes, .h .c ee. 8 Tobias. “ Den 7. Juli 1881: — 4973. Die Handlung, „Ruffin &. Co.“ hat den Königliches Amtsgericht. VI. Zufolge Verfügung vom 4. d. Mts⸗ ist bei Nr. 2⸗ „Neumann & Comp.“ ö“ Firma in Fürth hat das unterfertigte Kgl. Amtsgericht 88 Gerbermeister Valerian Hirse zu Zduny “ Zur Beglaubigung; . Barkhausen & Menke, Bremen. Am Friedrich Scheuermann hier zum Prokuristen bestellt. 1 des hiesigen Firmenregisters das Erlöschen, der Firma gesellschaft ist heute eingetragen u“ Handels⸗ WLEE11 19 Uhr, beschlossen: Es sei E11“ ernannt. Weber, Gerichtsschreiber. 30. Juni d. J. ist der hier wohnhafte Kauf⸗ 4574. Die Firma „Gebr. Orschel“ ist erloschen. Hagen i./W. Handelsregister [24296] C. Blunk und unter Nr. 34 die Firma, A. Schoen⸗ Durch Uebereinkunft der Gesellschafter ist di ü 1 essen Vermögen der Konkurs zu eröffnen 1881 b Püper erungen sind bis zum 9. August 2 mann Johann Conrad Suckohl als Theilhaber 4575. Der Kanfmann Marx Ludwig Oppenheimer, des Königlichen Amtsgerichts feld. C. Blunk Nachfolger, und als deren In⸗ Handelsgesellschaft mit dem 15. J a2 gr ist die Als Konkursverwalter ist der Agent Daniel Eckart gean Gerichte anzumelden. Tarif- etce. Verä 2 eingetreten und ist die demselben ertheilte Pro⸗ hier wohnhaft, hat am 1. dieses Monats dahier zu Hagen i./ W. haber der Zündwaarenfabrikant Adolph Schoenfeld gelöst und sind Activa und Jöfssuni 1 81 auf⸗ 5 88 aufgestellt; Anmeldefrist bis Samstag EEEE13“ über die Wahl eines der deuts 1 b ms. eruüungen cura damit erloschen, während die Procura des eine Handlung unter der Firma „M. L. Oppen⸗ Eingetragen am 4. Juli 1881: 1“ in Lauenburg eingetragen. — gegründete Gesellschaft: v“ en Ter ngust Glaubigeraussch ers, sowie über die Bestellung eines eutschen Eisenbahnen Heinrich Diederichs in Kraft bleibt. Die Firma heimer“ errichtet. -“ sad Nr. 181 Firmenregister, woselbst die Firma burg, den ücbes A tsgericht 1 Dyckerhoff &r Neumann ““ Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ in S 190 8 afjes ünd eintretenden Falls über die No. 159 ist unverändert geblieben. Am 1. Juli d. J. 4576. Der Kaufmann Sirtus Hartung, hier Wilh. iltrop zu Hagen vermerkt st Königlie 8 vm sgericht. Gübergegangen. ö 1ga eeafa a hns gerema gage am Montag slärdbe er er Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ [24488] Bekanntmach . 8 ist Oscar Ferdinand Barkhausen Wittwe, Marie wohnhaft, hat am 1. dieses F vse eine Die 8 Ct durch G 88 den Kauf⸗ Koth. . Eingetragen zufol hX““ Js., Vormitta 9 ½ 8 Fü 1 „ ung. üchler. als Theilhaberin aus⸗ L andlung unter der Firma⸗ „Sixtus Hartung“ er⸗ mann Hugo Erkenzweig zu Hagen übergegangen. — 881, am M. Iöni ee vom 24. Juni Bühxer 11““ gs 9 ½ Uhr, dn 10. August 1881, Vormittags 9 ½ Uhr, FI ransporte des Sp.⸗T. III. in Wagen⸗ egeb gel⸗ slchetbe nEgearts der Gesell⸗ Faee 8 8 Nr. 696 Firmenregister: Die Firma Wilh. Hiltrop Liegnitz. Bekanntmachung. 1 [24240] Wetzlar, den 27. Juni 1881 A Ugemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 17 8 Er Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Thann GG 9 6 000 kg zwischen Jagstfeld und schaft Wilhelm Ferdinand Barkhausen Wittwe, 4577. Durch Beschluß des Aufsichtsraths der hie⸗ zu Hagen und als deren Inhaber der Kaufmann Die in unserem Firmenregister sub Nr. 546 c Königliches Amtsgericht Ruf l. J., Vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer ““ . 1881, E“ degcen Seehl gist am 1. d. M. ein geb. Büsing, und Johann Conrad Suckohl. sigen Aktiengesellschaft in Firma „Deutsche Effecten⸗ Hugo Erkenzweig zu Hagen. getragene Finm azn W“ w 1 — Offener Arrest ist erlassen; Anzeigefrist eine Woch vnr dem unterzeichneten Fericht Whrean anberaumt Straßzburg, den 8. Zuli 1881. 1“ v-Die Flrmae st unberänet ennner für Han⸗ nncd ige SSe Mite nndes u“ Hagen i./W. Handelsregister [242971 . zu Liegnitz “ 5Bekanntmachung. 1“ [24436] Fürth, den 6. Juli 1881. oOche. tmnen welchecinezur eanetremals gehörige 88 se serich⸗ General⸗Direktion 8 delssachen 88 7. Juli 1881. 5 Louis Alfred Hahn, vom 1. d. „,3. an zum Vor⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i./ W. ist 88 heutigen Tage gelöscht worden. Gedithts i Gesellschaftsregister des unterzeichneten 8 Königliches Amtsgericht. — sculdi in ”” haben oder zur Konkursmasse etwas isenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. C. H. Thulesius, Dr. standsmitgliede mit der Befugniß ernannt, nach Maß⸗ Eingetragen am 4. Juli 1881: 0, Liegnitz, den 1. Juli 188 1. . 1881 un 818. Heut isolge Verfügung vom 24. Juni 8 (L. S.) Rauch. schuldie sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ — gabe der Statuten die obige Firma mit zu zeichnen, ad Nr. 518, Firmenregister, woselbst die Firma Königliches Amtsgerie t. 8 er Nr. 50 folgende Eintragung erfolgt: D Zur Beglaubigung: Fnrdner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ [24491]1 Bekanntmachung stherige Prokurist Carl Herzberg von dem⸗ Wilh. Bisterfeld zu Hagen vermerkt steht: 1 8 h 24241 cCol. 2. Firma: — er geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: p i 529 auferlegt, von dem Besitze der Sache und Der Nachtrag VIII. zum Heft 5 des südwest⸗ Nr. 11. Firma: „Sack, Richter & Co.“ in selben Zeitpunkte ab, unter gleichzeitiger Erlöschung ie Firma ist durch Erbgang auf den Kauf⸗ Lüdensche Handelsregister 9 [24241] Col. 3 Dyckerhoff & Neumann Sperr. 1“ von 1 für welche sie aus der Sache deutschen Verbandsgütertarifs, enth Ite es südwest⸗ E“ „ seiner Prokura, zum stellvertretenden Mitgliede des mann Julius Bisterfeld zu Hagen übergegangen. des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid. .“ . “ Kegelurs 6 Befriedigung in Anspruch nehmen, dem tige Frachtsätze für den Verkehr wischen Ahseriäi⸗ Der Gesellschafter Gustav Richter zu Betten⸗ Vorstandes ernannt und befugt, nach Maßgabe der Nr. 695, Firmenregister, die Firma Wilh. Bister⸗ Der Kaufmann Carl Baße zu Lüdenscheid hat für onkursverwalter bis zum 9. August 1881 Anzeige gische Stationen einerseits und mwischen Luxembur⸗ 8 hausen ist aus der Handelsgesellschaft ausgetreten Statuten die Firma der „Deutschen Effekten⸗ und feld zu Hagen und als deren Inhaber der Kauf⸗ seine zu Lüdenscheid bestehende, unter der Nr. 306 1 seits und einigen Stationen aeh Fir g ven b triebene Handelsge⸗ Wechsel⸗Bank“ mit zu zeichnen. mann Julius Bisterfeld zu Hagen. des Firmenregisters mit der Firma C. Baße ein⸗ en betriebene He Se. heil⸗ — getragene Handelsniederlassung den Kaufmann Hugo
Wetzlar. 3 [24375 1 Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaf 3751 Konkurs⸗Eröffnur zu machen. er Main⸗ — Die Gesellschafter sind: Ueber das Vermögen des ffm g. 8 Königliches Amtsgericht zu Krotoschin. rung gelangt. Derselte fererseits, stt zue Eürftüt⸗ hnc wing, . nrdgen Inhabern Hermann Sack 4578. Am 1. d. Mts. ist der seitherige T getrag delsniede 8 b a. Herr Adolf Dyckerhoff zu Wetzlar von der Haar zu Schwagstorf ist Heinrich EE11“ Güterexpeditionen zu bezieh uͤrch die betheiligten de Hermam Göhre zu Bettenhausen unter Bei⸗ habe der hiesigen Handelsgesellschaft unter der Firma Halle i. W. Handelsregister [24236] Haußels zu Lüdenscheid als Procuristen bestellt, was di Gb; 12e. Neumann daselbst. 8 Konkursverfahren eröffnet. ist heute das [24381] Kgl. Amtsgericht Laupheim 1b Straßburg, den 8. Fuli 1881 behalfung der Firma fortgeführt; 8 „Schriftgießerei Flinsch’, V. ilhelm Christian des Königlichen Amtsgerichts zu Halle i. W. am 1. Juli 1881 unter Nr. 230 des Procurenregisters dee Gesellschaft hat am 15. Juni 1881 begonnen — Konkursverwalter: Bureaugehülfe Ranzow zu Konkursverfahren 1 Feiserliche General⸗direttion laut Anmeldung vom 2. Iae b Ferdenaeh⸗ 1“ “ üusg retene nde gech ge. Feil ad geenhencecise gagne. kan “
* 8 Juli 1881. führt der andere Theilhaber Heinrich Carl Ferdi⸗ gene Firma „ dt S Sin 8
2 agdeburg. Handelsregister. [24242]
und sind die Activa und Passi fgelö Fürst . 8
jimnd. 2 assiva der aufgelösten Fürstenau. der Eisenbahnen in E 1 8 4
Gesellsch 1 g. - n Elsaß⸗ Eingetragen am 4. B er 1 b jirma „Wilhel ꝛertne hne Gesellschaft „Neumann & Comp.“ zu Wetzlar In dem Konkurse über das Vermögen des Ja⸗ saß Lothringen. Nr. 513. Firma: „Wilhelm Schroeder“ in nand Flinsch die Handlung mit Uebernahme der S 8 Fileirmguinhaberedes Faufmang,csenge gxaevurc. Handelegesssühne hier hat 1 1 Aktiven und Passiven unter unveränderter Firma Ludwig Wilhelm Gaer ner zu Halle i. W.) ist g-uu ann F. L. G. , at.
. Funktion als Liquidator der unter der Firma
as Urheberrecht an Mustern und att unter dem Titel 1
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
8 Dorsten. Bekanntmachung. [24232] Adler am 7. April d. Is. gestorben, führt der ver⸗ a. der Kaufmann Friedrich Wilhelm Lohmann Handels⸗Register. Z In unser Firmenregister ist am 4. Juli 1881 ein⸗ bliebene Theilhaber Wilhelm Rothschild hier die⸗ b. der Kaufmann Eduard Friedrich Hertel, Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich getragen; selbe von da ab mit Uebernahme aller Activen und Beide in Trotha.
a.
1
4
1
Gleiwitz, den 5. Juli 1881.
“
Cassel. Handelsregister. [24292] und der se
— O O·HOn‚’—
⸗ Frist zur Anmeldung der Konkurs 8 auf sie übergegangen. ursforderungen: bis cob Elias Adler, Handelsmanns, von Laup⸗ [24489] Cassel. 8 ründerhech Becker löscht nhur. 1881 D a dahier bestehende für sich fort. Die Prokura de hristoph Becker löscht ₰ Schmidt, Wunsch & Co. hier bestandenen cffenen
16. August 1881 einschließli Wetzlar, den 27. Juni 1881 .16 8I heim i — üf „ den 27. Juni 1881. Wahltermin: 28. Juli 1881 geim ist von dem Gemeinschuldner der Antrag auf Im Harz⸗Nordsee und bezw. Berlin⸗K 9 Das unter der obigen Firm 1 Königliches Amtsgericht. 10 Uhr. „Vormittags Einstellung des Verfahrens nach Maßgabe disf Oldenburgischen Uffe bndn.Ber . ncHancoher. Handelsgeschäft ist durch Erbgang bezw. Vertrag ist bestehen geblieben. 8 “ 8 249971 Handelsgesellsch iedergelegt. Vermerkt bei? 1164“4“] Prüfungstermin: 25. August 1881, Vormi §. 188, 189 der K.⸗O. gestellt worden, wovon die Verkehr der Stationen Hamburg (K dRr 88* auf den Kaufmann Karl Hein in Cassel, als allei⸗ 4579. Am 1. d. Mts. ist der seitherige Theil⸗ HIalle i. W. Handelsregister [24237] SSe sart 1616“ n e* R 10 Uhr. bge mittags Konkursgläubiger desselben mit dem Anfügen be⸗ Lüneburg des Direktionsbezirks Hanm 3 — nigen Inhaber unter Beibehaltung der Firma über⸗ haber der hiesigen Handelsgesellschaft unter der des Königlichen Amtsgerichts zu alle i. W. 1- ” n A- schaftsregister8 gg, Wiesbaden. In das Gesellschaftsre [24437] Ablieferung: bis 25. August 1881. nachrichtigt werden, daß die Zustimmungserklärungen Stationen des Direktionsbezirks Ma debur b nmbt gegangen; “ Firma „Ferdinand Flinsch“, einrich Carl Ferdi- In unler Firmenregister ist unter Nr. 139 die Mag 1812 v HE1“ beute zub Nr. 7 Dol. IV deeralhs v“ Fürstenau i. H., den 9. Juli 1881 ö“ gauß der Gerichtsschreiberei zur Einsicht niedergelegt wi ermäßigte Frachtsätze zur ebrung - gegalaut Anmeldung vom 1. Juli 1881. nand Flinsch, au dersetaen usgetreten. und Fühft Firmn. F. Wentrup 85 Halle, Zn0. znd al⸗ Köoͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung . assauische Ges 5 5 a.: Königli Fen. 88 ind. gekommen. — — ge⸗ Fingetragen c 8 4. Juli 1881. der andere Theilhaber ilhelm Ihristiang erdi⸗ eeren Inha ver er Kau mann C. ian ¾ edr.. 88 8 E Söö Ee Tsöatsban L-. Beglaubigt. vhechesene ece c. , i Den 8. Juli 1881. ““ Das Nähere bei den Erpeditionen Urüingftrapirma: FTroft & Co.“ in Cassel. nand Flinsch die Haudlung mit Uebernahme der Wentrup zu Halle i. W. am 1. Juli 1881 ein⸗ eeesPar; ras Handelsregisten HA giae- gemacht worden: I“ — See her. O.A. Richter Steinhardt. 1““ Meag vesneg⸗ den 7. Juli 1881. “ Dem Kaufmann Hermann Siebert in Cassel ist Aktiven 2 Passiven veüree hgec Fühme getragen. “ 89 Nüöettge eeeee Randebrock Besellschaft si F 2445 1 1u““ 8 Z8. B.: 8 Fi Di — öro rtheilt; CCEI1II1n ort. Die Prokura der Wittwe Ernestine 8 8 „Kaufmanns zifhear Bot für ihre veh shefellschaft sind Büeglceden; 1) Jo⸗ sesg9 Konkursverfahren K. Amtgerichtsschreiberei. . Direktion. “ v vom 4. Juli 1881. 8 füh sic Ceb. Heyer, Vi erloschen und diejenige des ücs s. A Hanveleees hee. iln g le gen Iehannc, geb. handebrac, nd Möünfteg ga⸗ Fümün⸗ rich Wilh. Leop. Dennemann —.2) Hein⸗ Ueber das Vermö s “ Riedle. 1“ N (Eiingetragen am 5. Juli 1881. Wilhelm Süs bestehen geblieben. Königliches Amtsgericht, heilun „ zu Münster bestehende, er Nr.U 8 G Ih, . p. Dennemann zu Schierstein ermögen des Kaufmanns Phili 5 nzeigen. ngetragen amn . 8. 3 Sij d S 1“ hat Halle a.) registers mit der Firma W. Randebrock Wwe. Die übrigen Gesellschafter: a. Kauf nein. Tietz zu Hannover, Schmiede 8 Philipp Cassel, den 5. Juli 1881. 4580. Die Handlung „J. H. Steuernage a zu 8 a./S., I Feniederlassung den Geschäfts⸗ Re Eenae ente Re0c in des. zetch ieseteh äteht Ferrie we wrwe elenntmachung. 1.“ icteevehattenreetereich. Z. n iehaser dr e de ewe ütii beäns Zirn Ritrshesghte baden, b. Kaufmann Johann Je cCob Söhnlei IV., heute, am 8. 1* „ Abtheilung 4. 2051. 8 1 8Cg e.⸗ — 7 298 von Firma: I1II11““ s am 23. Juni er Nr. 122 des i. Stiefsein,segen de Gefalaseb; Söhnlein tags 9 ühr, das, EEETEEEE das Vermögen Fulda.. v16X*“ dahier an d. hete iner Hcner Nr. 1226 eingetragez. Lohmann Flfbetenregister “ Art fort, daß Jeder allein Ver Der offene Arrest ist erlassen mi ee es Metzger ugust Küchler vo it — ung unter der Firma „BS. ½ . I. 3 I 8 8 verfelben befuct ss. e zur ertretung zum 15. Aaguft 1861e osfen mit Anzeigefrist bis und dessen Ehefrau Sophie g.295. Eee 8— Cüstrin. Handelsregister [24231] und für dieselbe den Gabriel Stern hier zum Pro⸗ Col. vee b gelebeich Hertel z9 ntüttartelr Handelsregister [24299] Wiesbaden, den 8. Juli 1881 Konkursverwalter Rechts 8 Ihrig, betr., wird auf Grund des §. 190 C. . . g des Königl. Amtsgerichts zu Cüstrin. kuristen bestellt. 3 “ 8 er Kaufmann E uard Frie ri Herte 8 ste uch venge üis zu Münster en averAznigliches Amtsgericht “ hierselvft. anwalt Dr. van Biema das Konkursverfahren wegen Mangels .aa) 8 O. alier Länder besorgem In unser Firmenregister ist bei Nr. 380, woselbst 4582. Der Kaufmann Hermann Gieser, hier Trotha ist in das Geschäft des Kaufmannes .des Kön erh sers ergtes Cn l. Nr. 800 die Abtheilung VIII. “ Ablauf der Anmeldungsfrist: 15. August 1 kursmasse eingestellt. — 6 88 U PBAMNDT&GM- - . die Firma H. & C. Dumont eingetragen steht, zu⸗ wohnhaft, hat am 3. d. M. dahier eine Kommandit. 83 ee alg Geselishasger Hügetretn, umn. “ unser Hunbegren Wwe. und als deren In⸗ Iüe.28 Wahltermin: Donnerstag 27 nguf 881. Michelstadt, am 5. Juli 1881. 1198 . I AVPOC-. folge Verfügung vom 7. Juli am 8. Juli 1881 gesellschaft unter der Firma „H. Gieser &. Co.“ ie unter der Fürma f * ahn b 8 Firmn nisʒ MMandehaumanns Wilhelm Randebrock, witzenhaus Mittags 12 Uhr 1 August 1881, Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. BERLITN N 2, oins; Folgendes vermerkt worden: errichtet, welche er als alleiniger persönlich haftender mehr bestehende Handelsgese schaft in as Ge⸗ 8 e sütwh. knshn anns Winhünster, am 23 ee ausen. Handelsregister. [24438] Prüfungstermin . Diensta Fontentus 8g “ . 712 ½ Leipzigerstr ³ꝙ Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Gesellschafter vertritt und die Firma zeichnet. sellschaftsregister unter Nr. 499 eingetragen; Io “ geb. F 8 ock, N . Nr 105 nn „Witzenhauser Actienbrauerei“ 1881, Vormittags 11 ½ ving. den 23. August — an Kaufmann Paul Mittelhaus zu Cüstrin über⸗ 4583. Die Handlung in Firma „Ellissen & Hof AEHE Juni 1881 eingetragen. LE 96 Firm.⸗Reg.) ist nach Auflösung des Ge⸗ Hannover, den 8 Juli a. Vertretun gegangen, welcher daßelbe unter der Firma mann“ hat den Richard Hofmann und Emmerich in unserm Gesellschaftsregister ist unter Nr. 499 fol⸗- 1 Fregister [24301] ellschaͤftsvertrags vom 14. August 1873 erlos nover, den 8. Juli 1881. 9 ’ g . aller Länder u. event. deren Verw ; b 8 f etz Ner. Bonnesen hierselbst zu Collectivprokuristen bestellt. gende neue Handelsgesellschaft: yhNmuhünster. Handelsregis „124 8 Gläubi tuguf 73 erloschen. Königliches Amts 8 1 22902] in 8 erthung besorgt [Berichte üb H. & C. Dumont Nachflg. fortsetzt. Ver⸗ Bonnese s 3 — 2 b scPalt; ichen Amtsgerichts zu Münster G ie Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Der Gerichtss gericht. Abtheilung VI. Fatent-Prooessen M 0. KESSELER, Civil-Ingenieur u. Patent-Anwalt Patent 8 gleiche Nr. 446 des Firmenregisters. 4584. Am 1. d. Mts. ist der Kaufmann Carl Firma der Gesellschaft: des Königlichen 2 Wesgllschaftsre isters ist die, 11X1X1X*X“*“ 2 erichtsschreiber: Effenberger. ⸗ Berlin W., Mohrenstr. 63. Prospecte gratis. (Anm 2— g 8 Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter Nr. Borgnis hier als Gesellschafter in die hiesige Han⸗ 1 F. W. Lohmann Unter Nr. 18½ des d9. se i i0 8 te ö“ 1111X“ Berlin: Redackeur: Riedel. Verlag der Expedition (Kesse⸗. D . 11“ 446 der Kaufmann Paul Mittelhaus zu Cüstrin als delsgesellschaft unter der Firma „Gebrüder Beth⸗ Sitz der Pefelkschnle —n c, Mearachtege, offene ndelsgesellschaft zu ꝛ Riedel. dition (Kesseh). Druck: W. Inhaber der Firma: mann“ eingetreten. „1. Trotha. 16 8 vcter, gsl xein — d sind ck: W. Elsner. Inhaber der virmee Dumont Nachfl 4585 ürhhdem der Theilhaber der hiesigen Han⸗ Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Münster am 23. Juni 1881 eingetragen, und sind 8 ei den. 8 delsgesellschaft in Firma „J. Adler junr.“, Joseph Die Gefellschafter sint lIals Gesellschafter vermerkt 1“
te Pre
1g8
Prompte Bedienung.
II
mM Patente besorgl
—
B
[22901]