Den zu einer Volf 8 5- 5. 1½. Ausbeutung des Stront
8 Vollstreckungshandlung in Gemäßheit der Vorschrift utu Strontians allerdings bestätigt i j 1“
1.228G Zeugen kann 2 vrif Senden h . cbe⸗ die Quellen 188. öffen 1 esnbhcfigenthamer, deren Gru ndst cke an Gern t 8 G 5 ch Tripolis Stati Nachricht 17 Minuten abk k Wenngleich die Deutlichkeit d
gewährt werden. S wür G z a Flü 5r. d as G ader werde na ripoli i . 7 Mi abkürzen zu können. gleich die Deutlichkei
MNimmt 9 2n .. zweiten Absatzes des §. 17 die Erdoberfläche trete, Fber seeentian Hänfig bie r gtseiche Vortheile: Luft Licht. freie ven tgersachic 2 23 sormell E“ erklärt. Das Ge⸗ Gemäß den -Zggeee esundheits⸗ diesem Wege ergalkenen Büͤder nnoch Manches 8 wünschen übrig loßt, Reise vor, so VEX“ mehrere Geschäfte auf derselben so daß bei der fieberhaften Ausbeutung, welch n zeige, Strom, genießen, erlangen nach einem Erkenntni dem schwader geht noch Sfax und Gabes und wird im Golf amts sind in der 26. Jahreswoche von je 1000 Bewohnern auf den so ist doch Aussicht vorhanden, daß bei Fortsetzung dieser Versuche fernung des Orte ält er für jedes derselben die volle, nach der Ent⸗ augenblicklich reichen Geschäftsgewi betrei he man bei dem gerichts, Zweiter Hülfssenat enntniß des Reichs⸗ von Gabes bleiben, bis die Ruhe vollkommen wieder herge⸗ Jahresdurchschnitt berechnet als gestorben gemeldet: in Berlin 37,2, und Vervollkommnung der photographischen Kunst diesfalls auch ig des Ortes von seinem Amtssitz zu berechnende Entschädigung; eine verhältnißmäßig sehr k gewinn betreibe, die Dauer nur recht an dem Strom, dem St vom 9. Mai d. J, kein Privat⸗ Ut ist. Die aufständische Bewegung bleibt auf die Gegend in Breslau 29,8, in Königsberg 36,9, in Cöln 31,6, in Frankfurt strengere Anforderungen befriedigt werden können. Interessant ist bädigung; urze sein könne, das Produkt also findlichen Naum „dem Strombett und dem darüber be⸗ n Sfar beschrantt im “ herrscht “ Ruhe a. M. 22,8, in Hannover 18,2, in Cassel 13,7, in Magdeburg 29,9, 8 Tpetsacfe, daß, öen n freie 19,,ds . des jehigen 8 . in Stettin 57,8, in Altona 26,3, in Straßburg 40,8, in Metz —, ometen die Helligkeit eines Sternes erster Größe besitzt, bei der
dabei gelten jedoch mehrere Geschäft ü Geschäfte, welche für de Inferag9 ; — dem geber an demselben Orte vorgenommen 1. “ hne jede Aussicht für die Zukunft bleiben würde. „und sie können, falls der Staat Dispositionen s s 1 — Wie aus Chios gemeldet wird, bezeichnet das Central⸗ in München 27,8, in Nürnberg 25,1, in Augsburg 27,5, in Dres⸗ EE“ r wo — e;. “ 5 chweig 15,8, ommen, er als Stern fünfter Größe erscheint. Endlich sei noch
dieselbe Rechts „ 3 undt 1
e echtsangelegenheit e. 8 Ein Geschäft. Ea 88 un gsrecht ist Allerhöchst verliehen denen die Fortdauer jenes Genusses unvereinbar i
Dieses Gesetz tritt am 15. Juli 1881 in Kraft im Regierungsbezirke M Februar 1881 dem Kreise Stuhm Entziehung der bisherigen Vortheile kei E iss zauf diese troffenen das Konstantinopeler Telegramm des „Standard“, in Karlsruhe 16,6, in Hamburg 22,6, in Wien 28,7, in Budapest erwähnt, daß der jetzige Komet aller Wahrscheinlichkeit nach noch nach
8 ürtundlich unter Unserer Pöchsteigenhandigen Unterscheift wnd Kreischaussee 5e, Eie henc nermerber, welcher den Bau einer ansprüche gegen den Staat gründen. ne Entschädigungs⸗ welches Sady Pascha beschuldigte, einen Theil der für die 36,8, in Prag 333. in Triest 24,0, in Krakau 41,1, in Basel 20,1, dem Vollmonde sichtbar sein wird.“ eige Kaiserlichen Insiegel. und Christburg und von Budif a . tmark, von Nikolaiken nach — Der Kaiserliche B 1 Nothleidenden gesammelten Gelder unterschlagen zu haben, auf in Brüssel 18,2, in Paris 25,5, in Amsterdam 21,8, in Kopen⸗ Land⸗ und Forstwirthschaft.
“ Ems, den 29. Juni 1881. burger Kreisgrenze in anc ves gbchtsenhe bis zur Marien⸗ lauf seines Urlaubes 4 Prinz Reuß ist mit Ab⸗ das Entschiedenste für unrichtig. hagen 20,6, in Stockholm 22,1, in Christiania 13,4, in St. Peters⸗ St. Petersbutg, 9. Juli. (R. C.) Im ganzen Schwar
. S.) Wi lhelm. schlossen hat, für die zu dies 89 ung nach Thiergarth be⸗ Geschäfte der Botschaft 8 dd ien zurückgekehrt und hat die — 12. Juli. (W. T. B.) Laut Berichten aus Algier v ” in Warschau in Sdeffa 36,4, in Rom 25,3, in erdedistrikt sind nach offiziellem Bericht die Ernteaussichten im
In üiee des Reichskanzlers: stücke. Auch sollen die ” cghausse⸗ 1 Grund⸗ “ ieder übernommen. machte Bou Amena am 9. d. M. mit etwa tausend Arabern Glasg 20 93 Imn 8. vrarest 25,258 8 I8. s, 1 Allgemeinen günstig. Sowohl Winter⸗ als Sommerkorn stehen mit
olizeivergehen & ussee⸗ ; 7 von Lerchenfeld⸗Köferi as von drei Tirailleurkompagnien vertheidigt wurde. Die New⸗York 27,6, in Philadelphia 19,4, in St. Louis 15,9, in Chicago EEEEEböö111 1u““ Fasi
kommen; 888 Pbteöee gccen itraßen zur Anwendung Urlaub ihm von seiner vtr, “ Aufständischen zogen sich unter einem Verlust von 250 Mann 27 3, Fors If gach Pbitadehea 1 hszacsass 1dℳ, i Harkenn 929, veir dh Aülantens den baltischen und ntswesgshste vund saft vah
Königreich Preuße Saatzig im Regierungsbe irk ai 1881 dem Kreise fun irt angetreten. Während seiner Abwesenheit von Verlin in südöstlicher Richtung eiligst zurück. 8 in Bombay 36,4, in Madras —. ständigem Regenmangel gelitten. Doch Dank der eingetretenen
n. Bau gsbezirke Stettin, welcher den girt als interimistischer Geschäftsträger der Legati Toulon, 11. Juli. Das für Gabes bestimmte Pan⸗ Beim Beginn und während des größten Theiles der Berichts⸗ warmen Witterung Lund gefallenen Regens dürfte hier eine
““ zergeschwader ist gestern ausgelaufen. — General Lo⸗ woche waren an den nord⸗, ost⸗ und mitteldeutschen Beobachtungs⸗ mittlere Ernte des Winterkorns zu erwarten sein. In den
Se. Majestät der Köni einer Chaussee von der Unterführung der S Sekretär Freih nig haben Allergnädi . Posener Eisenba i S ng der Stargard Freiherr von Podewils. aifß 8 — dem General⸗Kommissions⸗Sekretär S g. gst geruht: im Bau tegliffbahn öbei Stargard bis zum Treffpunkte der — Als Aerzte haben si 8 8 gerot ist in La Goletta angekommen und wird das Kom⸗ stationen nordwestliche, an einigen derselben vorübergehend nach West, zwischen den Schwarz⸗ und nicht Schwarzerdedistrikten gelegenen, und dem General⸗K S- chütte zu Hannover Krei Pyritz⸗Stargarder Chaussee an der Pr ritzer von Jacob zte haben sich niedergelassen die Herren Dr. mando über die Truppen in Tunis übernehmen Südwest bis Ost umlaufende Windrichtungen vorherrschend. In jene, d. h. in den nördlichen Kreisen des Gouvernements Tschernigom Kommissions⸗Kassen⸗Rendanten Pickenpach reisgrenze beschlossen hat, für die Grundstücke vels Külm son als Assistent bei der Dr. Riedigerschen Klinik Süddeutschland wehten beim Wochenbeginn vorwiegend West⸗ und Drel, Tula und zum Theil Rjasan und Nifhnij⸗Nowgorod sind die 7 he zu in ulm. Dr. Bachoff, Dr. Keuller, ini Italien. Rom, 11. Juli. (W. T. B.) Nach den vor⸗ Südwestwinde, die aber bald nach Ost, in Karlsruhe nach Nordost Aussichten weniger günstig als in deren füdlichen Theilen. Die Ver⸗
zu Münster i. W. den Titel Rech dieser C Wig si W. nungs⸗Rath zu verleihen eser Chaussee nothwendig sind; 3) unter d Juni t Kreise Salzwedel, Regierungsbezirks Ma nehun 1881 dem Paul La Pierre, Dr. Schautz, Dr. Schäfer 8 Pes. 1 liegenden Ausweisen übersteigt der im ersten Semester dieses umgingen und bis zum Schluß der Woche vorwaltend blieben, wäh⸗ mehrung der schädlichen Insekten wurde durch Maifröste sehr gehin⸗ gdeburg, welcher in Berlin, Dr. Vietor als r. Schmid Jahres erzielte Ertrag mehrerer Steuern den Ertrag der⸗ rend an den anderen Stationen der Wind am 1. Juli nach Südost, dert. Die Wanderheuschrecke hatte sich in den Gouvernements Char⸗ in Breslau nach Nordost ging. Die Temperatur der Luft entsprach kow, Jekaterinoßlaw und im Lande der Donischen Kosaken gezeigt,
Ministerium der geistli 3 eine Chaussee von C S
der geistlichen, Un 8 haussee von Calbe a. M. nach Bru 8 Arzt der Provinzial⸗J 1
Mebizin r.Rhichen “ 1“1““ solche künftig in chausseemäßigem “ zu erbauen und Sorau, Tenhonsel und Bollinger in n EET in selben Steuern im ersten Semester des vorigen Jahres um P’ “ 1— — 3 Luft
8 - g eiten. schlossen hat für die di ande zu erhalten be⸗ Ki 8 „Dr. Lang in Kettwig. nahezu 36 Millionen. — Die Leiche des Papstes Pius X meist dem Monatsmittel, in Konitz, München, Heiligenstadt und ist jedoch durch energisch getroffene Maßregeln ausgerottet worden.
Der Privatdozent Dr. Otto S 1 stücke. . zu dieser Chaussee benöthigten Grund⸗ dRiel, 12. Juli. (W. T. B.) S ö“ 1 nahez 1 apft . Bremen wurde die normale Temperatur nicht ganz erreicht. Nieder⸗ Die Hessenfliege wurde i eb Charkow
7 8 eeck in Berli stücke; 4) unter d 1 — 1 1 e. Königli 2 öö“ emg mz. — Niede ie Hessenfliege wurde in den Gouvernements Woronesh, Charkow,
außerordentlichen Professor in der p gilosophischen * sin “ vhucsh. 1 Gemeinde Walhorn der b“ C begab Sich heute Vornttchs Föthast ““ 1““ “ 0 scßtäg. in Folge von Gewittern waren an den Ost⸗ und Südstatio⸗ Poltawa, Kursk, Orel, Tula, Rjasan, Pensa, Ssaratow und Ssimbirsk
er Königli sversita ;8 8 ã 3 egierungsbezi an Bord des T c . hr exe en; r uhe — . nen besonders in den ersten Tagen der Woche nicht selten. Der bemerkt, erheb T14“ Se. z iglichen Universität zu Greifswald ernannt worden. lage einer Buellwasserletung Leg 1“ be An⸗ Fahrtschießen tr e,a „Blücher“, um das nach der in San Lorenzo extra muros hergestellten Gruft Druck — Luft nahm Fan mehrefachen maͤßigen Schwankungen am be1ööö““ E1“ “
alhorn zu besichtigen. Mittags stattete ohne jedes äußere Gepränge übergeführt werden. — Bischof 29. rasch zu, sank jedoch in den letzten Tagen der Woche wieder ein 1 Gewerbe Handel.
nach dem Orte Astenet hinsichtlich i h “ . v“ 1 hinsichtlich der von Lei sder Prinz dem Sta tze⸗Admi 1b 1 W D Ministerium für Handel und Gewerbe. khrfe vrunc. 8) unter dem 15 Zunt 1881 deine verehe Hesuch ab —. RSeattonschef, Vize⸗Admirul Botsc), einen Stroßmayer ist heute Abend von hier wieder abgereist. wencdi Sterblichkeitsverhältnisse der meisten größeren besonders d Die Aktiengesellscaft Bautzner Tuchfabrik und Kunst S z 1 G“ rd im Regi g 6 erblichkeitsverhältnisse der meisten größeren besonders der 8 geselllschaft Zautz Tuchfabr 18* . 11“ “ Dr. von Moeller ist zum einer Kreiscan .. efenge Minden für die zum Bau Schweden und Norwegen. Stockholm, 9. Juli. deutschen Städte zeigten im Allgemeinen dieselbe Phvysiognomie wie mühle (vorm. C. G. E. Mörbitz) hat, wie wir der. „Leipz. Ztg.“ Aufsichtst er mit der technischen Hochschule verbundenen beck nach Oberbehme b erford über Schweischeln und Berm⸗ (Post. och. Inr. Tidn.) Bei der Begegnung, welche am in der vorhergegangenen Woche. Nur traten in vielen größeren entnehmen, in dem mit 31. Mai c. beendigten Geschäftsjahre einen 8 nfihes ommission für die mechanisch⸗technische und für die die dem Chausser nb 1 enöthigten Grundstücke. Auch sollen v 20. Juni auf dem Schlosse Brühl zwischen dem König und Städten Darmkatarrhe und Brechdurchfälle der Kinder noch anehr in Gewinnüberschuß von 144 996 ℳ erzielt und ist die Vertheilung einer star⸗ sechnische Versuchsanstalt, sowie für die Prüfungs⸗ Bestimmungen geldtarife vom 29. Februar 1840 angehängten HOesterreich⸗Ungarn. Wien, 9 Juli 1 “ der Königin und dem Großherzog und der Großherzogin von den Vordergrund und hedingten in einer. größeren Zahl von Städten Dividende von 1 % in Aussicht genommen. 1“ ation für Baumaterialien ernannt worden dachte Stachen s 81 Chausseepolizeivergehen auf die ge⸗ — wie man dem „Prag. Abbl.“ von hier b “ Baden stattfand, wurde, unter Vorbehalt der Zustimmung des höbere Sehh 111“ öö. E11“ Fübigag Enikh Ffetcer att 88 b nwendung kommen; 6) unter d ; blos an den groß 1 — b erichtet, nicht Kronpri bestimmt, daß die V ähl Sr. König⸗ in deutschen Städten die Betheiligung des Säuglingsalters an der tri 1“X“ 11113““; 1881 der Gemeinde Süst ; nter dem 17. Juni großen Truppenübungen bei T 6 ronprinzen, bestimmt, daß die Vermählung Sr. König⸗ Sterblichkeit ei 8 vVBAAT 31. triebsjahr eine Dividende zu gewähren. Der Bruttogewinn beläuft sich b' der edt 8 1 Troppau, son — ; 1u Sterblichkeit eine etwas größere als in der Vorwoche. Von Dividende zu gewähren. Der Bruttogewinn beläuft si Fnget drosteibezirks Sncs Z behufs 18 Bruchhausen des Land⸗ 8 be den Herbstmanövern in Ungarn Aehberhan⸗ 1 lichen Hoheit mit der Prinzessin. Victoria von Baden am 10 000 Lebenden starben aufs Jahr berechnet 112 Kinder . Jahr nur auf 29 468 ℳ, wovon 21 402 ℳ auf Abschreibungen verwendet Min st gekommen: Se. Excellenz der Staats⸗Minister und von Bruchhausen nach Wach 21⁸ urchführung der Chaussee 8 am 28. August in der Nähe von Miskolcz. 20. September in Karlsruhe stattfinden solle. Der Kronprinz, gegen 105 der Vorwoche (in Berlin 214 gegen 162). Die allgemeine und der Rest auf neue Rechnung vorgetragen wird. 1 Kinister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten, Dr. Lu⸗ in der östlich des Niebuk hendorf durch das Dorf Süstedt Se. Majestät, in dessen Begleitung sich auch der Erzhe 6 der durch ein Schreiben von dem Großherzog von Baden vom Sterblichkeitsverhältnißzahl für die deutschen Städte war Jegen die —London, 8. Juli. (Allg. Corr.) Nach dem Ausweise des cius, aus der Provinz Westpreußen .—Lu⸗ zur Erwerb iebuhrschen Gehöfts führenden Richtung Albrecht und eine größere Suite befinden Erzherzog 29. Juni hiervon offiziell benachrichtigt worden ist, hat erklärt, Vorwoche nur wenig geändert, 26,6 (gegen 26,4 auf 1000 Bewohner britischen Handelsamtes pro Juni beträgt der Werth der erbung der hierzu erforderlichen Grundstücke; 7) unter dieser Meldung, am 8. September;i F dcn. h sde gach daß er mit Freuden seine Zustimmung hierzu gebe. und aufs Jahr berechnet) c111112““ 8 80 G 1881 dem Kreise Apenrade im 88 daselbst bis zum 12. vsbeteitsr in Nezö⸗Kövesd eintreffen, 1 88 8 8 Unter den Todesursachen traten mit dem Dominiren der Darm⸗ 6 571 811 Pfd. Sterl. weniger als im Juni 1880, jedoch Bek ezirke Schleswig zum Zwecke des Ausbaues d We⸗ Szerenes begeben iben und sich sodann nach Amerika. Washington, 11. Juli. (W. T. B.) katarrhe und Brechdurchfälle die Infektionskrankheiten mehr in den 3 097 102 Pfd. Sterl. mehr im Vergleich mit demselben Monat 8B“ anntmachung. strecke von Hellewatt an der Chausse A; ege⸗ sich bis zum 17 wo das Allerhöchste Hoflager Präsident Garfield hat auch die letzte Nacht gut verbracht, Hintergrund und zeigen vielfach Nachlässe, nur die Diphtherie for⸗ von 1879. Die Einfuhr der letzten 6 Monate beziffert, sich auf He.. sdehgh e. gemäß am heutigen Tage vor Notar und Lügumkloster nach der Haderslebener Kreis penrade⸗ Dem Frembenblatt“ “ befinden wird. — die Besserung schreitet beständig fort. — Nach dem heute derte mehr Opfer, namentlich in Berlin, Danzig, Stettin, Dresden, 198 813 636 Pfd. Sterl. d. i. eine “ von 111 947 117 Pfd. E1““ ve „Prämienziehung des vormals Kurhessischen Anskrug behufs Erwerbung der hi isgrenze bei Wunsche des Ab zufolge wird die Regierung, einem Abend über das Befinden des Präsidenten Garfield aus⸗ Leipzig, Hamburg, Pest, London, Turin, während in Königsberg, Sterl. im Vergleich mit den 6 Monaten des Vorjahres, jedoch 8 v 89 8. von Rothschild u. Söhne in Frankfurt Grundstücke; 8) unter dem 22. J. hierzu nothwendigen 1186 Herbst geordnetenhauses entsprechend, dem Reichsrathe gegebenen Bulletin traten im Laufe des Nachmittags die München, Straßburg, Wien, Paris die Zahl der letzteren nachläßt. eine 8ö 1“ Pfd. Sterl; gegen. densesben Zeitraum dnI gepogenen 290 Serder n 1. Dezember v. J. und am 1. Juni Erwerbung der zum ch dgias Trier behufs mäßi vorlegen, um dadurch ei . Zustand unverändert. A1111“ ahl der Sterbefälle daran in egen Juni 1880, und von 4 221 457 Pfd. Sterl, gegen Juni 1879. e im beigefügten Verzeichniss f⸗ zum chausseemäßigen Ausbau der sogen mäßige Aufeinanderfolge 58 urch eine regel⸗ Bremen, Basel, Schwerin, Wien, Krakau, Pest, London, Paris ab: gegen Juni 1880, und von 4 221 457 Pfd. Sterl. gegen Juni 1879. gef enh gefallen. 1“ Foßlehstohe von Winterspelt über Bleialf nach dlaßhes . Budgets zu ermöglichen! und rechtzeitige Erledigung der Süd⸗Amerika. Santiago, 12. Mai. (Wes. Ztg.) genommen. Auch das Scharlachfieber wurde in Berlin, München, Ein Vergleich der ersten 6 Monate, während welcher die Ausfuhr sich „Die Auszahlung dieser Prämien 3 anne Bleialf erforderli I hlag im . Stolfe 2 1 . C Apmi 2 Cöln, Wien, London seltener. — erleibstyphen haben in Pest „hauf 109 308 475 Pfd. Sterl. stellte, mit demselben Zeitraum von 1880 P 1 findet, gegen Rückgabe d 489— erlichen Grundstücke; 9 1 An Stelle Baquedano's ist der Contre⸗Admiral Lynch zum Soln, „London s .— Unterleibstyphen haben in Pest und b 88 l S 889 — rämienscheine, vom 15. Dezember d. J „. 8 g er 1. Juli 1881 de cle; ) unter dem Schweiz. Bern ; 8 1u“ 2 Petersburg ab⸗, in Paris wi geno sföͤlle ergiebt eine Zunahme von 1 674 793 Pfd. Sterl., und mit er — J. ab täglich, mit Ausnahme „ 8 r Stadtgemeinde Berlin E 3 „ 8. Juli. (A. Z.) Der B Ober⸗Befehlshaber des Okkupationsheeres, zum Militärpräfekten St. P g ab⸗, Paris wieder zugenommen. Todesfälle an giebt 91 6 3 Pf L., umumn B Festtage, bei dem obengenannten Bankhause oder bei einer Fläche, welche zur Freilegung der e rwerbung rath hat heute an sämmtliche Regierun en I üggcg. von Lima der Oberst Valdivieso und von Callao der Oberst Flecktpphus wurden noch immer aus einer größeren Fahl 1879 eine Zunahme von 20 481 982 Pfd. Sterl. Die Einfuhr an Die C beb 1— egierungs⸗Hauptkasse dahier statt. 1 theilung IV. des Bebauungspl raße 10 der Ab⸗ Mai und Juni 1878 in Bern statt ne. che die im A 8 tegui t d Der Kriegs⸗Minister V von Städten gemeldet, so aus Pest, Krakau, Amsterdam, London, Wien, Edelmetallen belief sich im Juni auf 1 521 985 Pfd. Sterl., do i. Ks vlia Frhebung der Prämien kann jedoch auch bei allen übri Dem Kreise Sgatzi gsplanes nothwendig ist. Konferenzen für Berath stattgefundenen internationalen munategui ernannt worden. Der Kriegs⸗Meinnster ergara Rom, Malaga. Aus deutschen Städten kamen 6 Todesfälle (4 aus eine Zunahme von 154 912 Pfd. Sterl. im Vergleich mit Juni v. J., Foneg Regierungs⸗ und beziehungsweise Bezirks⸗Hau ükasgen Chausseestreck 89 gäbig ist für die oben sub 2 genannte bahntransport ung eines einheitlichen Eisen⸗ wird, wie verlautet, nicht wieder nach Lima zurückkehren, viel⸗ Königsberg, je 1 aus Posen und Erfurt, zur Meldung. — Darm⸗ und eine Abnahme von 1 127 277 Pfd. Sterl. im Vergleich mit Juni Stae ei der Kreiskasse in Frankfurt a. M. und der Kön⸗ lüsen. Unterhalt e gegen lebernahme der künftigen chausseemäßigen einer zweite 2 s rechtes beschickt hatten, die Einladung zu mehr soll der frühere chilenische Gesandte in Lima, Sennor katarehe der Kinder und Brechdurchfälle haben namentlich in Berlin, 1879. Die Gesammteinfuhr während der abgelaufenen 6 Monate die Kgtescheütden Fülgunggtasse in Berlin geschehen, in welchem gFalle Erl 5 ung der Straße gleichzeitig auch das Recht zur 21. Septe 1 ez G Konferenz erlassen, welche am nächsten Godoy, der aus seiner langjährigen Stellung die peruanischen Straßburg, Breslau, München, Königsberg, Hamburg u. a. zahlreiche beziffert sich auf 9 368 501 Pfd. Sterl., d. i. eine Zunahme von T“ “ 1. Dezember d. J. ab bei der be⸗ des 9 Chanßecheld e nach den Bestimmungen derfelben effash n 8 abgehalten werden soll. In VC“ 5 e b 8s “ Feif be dne ct L.““ 3 R63 08⁷ vdete 1g dez91 Dce Aabfrr eine wbnahan 18 verden können, da dieselb 88 8 arifs von 1 erde er angekündigten Abä z s 1 8 Li und München, die Zahl der Opfer eine namhaft kleinere als in den 2 913 533 d. Sterl. gegen 1879. Die Ausfuhr an Edelmetallen de⸗ a dieselben zunächst an 1¹ 29. Februar 1840 verliehen und der definitive Abschluß ber aachan Abänderungsanträge zum Abschluß des Friedensvertrages nach Lima gehen Von entsprechenden Wochen der Vorsahre. In Wien, pest⸗ London, Paris, trug im Juni d. J. 941 027 Pfd. Sterl., d. i. eine Zunahme von
über den Strom und das Strombett fü ett ö h für angemessen hält, mit comité zur Unterstützung der durch das letzte Erdbeben Be⸗ den 24,1, in Leipzis 20,6, in Stuttgart 19,5, in Braunj
die Regierungs⸗Hauptkasse i ssel oꝗ . in Cassel zur Festsetz Fbers worden. — Außerde 0593 ; 1 ej inberuf s . 3 Sinun⸗ müssen. Festsetzung übersandt werden — meist dem Krei 8 ; . ndige einer Einberufung des Kongresses zu außerordentlichen Sitzun⸗ 2&½ Woch 8 n, — L 1I114“*“ E11“ ssen. leich erden Negierungsbesirke Frankstrt a.. 1 88 58 “ Verträge erledigt werden. gen internationalen “ niesemn. Monat aft 18 5* . ö 8. St Heters burg st e Zahl 8* Todesfälle öö1 güeic⸗ 8 G “ u“ Ivxö lehns, welche zu einer der im eh “ 89 ür de. Wheheh L belegene Strecke berd Chaussee Großbritannien und Irland. London, 11. Juli oberhauptes 9 den diesbezüglichen Antrag der „Kommission serane Nans, London. hcl ge Todesfälle in Halbjahr stellt sich auf 20 561 368 Pfd. Sterl., d. i. eine Zunahme “ gehören, zur baldigen nachträglichen EigeglI. 888 Dber arerriezen Oderbruch⸗Chaussee bei Wriezen im Kreise (W. T. B.) Im Unterhause erwiderte de 6 Conservadora des Kongresses nicht mehr die Rede. — Pest, Krakau, Liverpool und St. Petersburg. Aus deutschen Städten von 3 101 407 Pfd.I Sterl. gegen 1880, aber eine Abnahme von ke Prämienbeträge, gegen Ablieferung der Prinien⸗ Zollbrück m nach der Oder, an der sogenannten Zaeckerieker Staatssekretär Dilke auf eine Anfrage, die Regi I Die Ergebnisse der Zölle im abgelaufenen Quartal famen nur 6 Pockentodesfälle zur Mittheilung und zwar aus Königs⸗ 36 350 Pfd. Sterl. im Vergleich mit demselben Zeitraum von 1879. 6 1 aufgefordert. 5 de kün e im Kreise Königsberg Nm. gegen Uebernahm keinen Grund anzunehmen, daß Frankreich T gierung habe waren sehr zufriedenstellend. Das Zollhaus von Valparaiso berg und Aachen je 2, aus Müunchen und Harburg je 1. — In der — In London ist, wie die „Allg. Corr.“ meldet, der Prospekt indlich wird auf das unter III. beigefügte Verzeichniß amorti er künftigen chaussemäßigen Unterhaltung der S e mobilisiren beabsichtige. Sas 1b ich Truppentheile zu hat 3 006 811 Pesos 82 Cents gegen 2 064 298 Pesos 26 Cents ersten Hälfte des Mai erlagen in Rio de Janeiro noch 15 Personen einer neuen⸗ Gesellschaft unter der Firma „Vienna General sirter Pr cheine G zeichniß amorti⸗ das R g der Straßenstreck G g Der Premier Gl ) 8 8 8 eEö“ sawie auf das Verzeichniß 1V. derjenigen Prä⸗ aan8 echt zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestim⸗ klärte, das Prinzip spezifischer Zoöller; 1— 1 er⸗ im gleichen Zeitraume v. J. eingebracht, wozu noch die Aus⸗ dem gelben Fieber. OMnbn EE“ 8 öG ’ “ hrung eingetreten ist oder in Kürze bevorsteht, schrraglic 8 Chausseegeldtarifs vom 29. Februar 1840 ein⸗ Regierung beanstandet worden. Es sei Nara ht von der gangszölle auf den in Antofagasta und Tocopilla verschiffttn — Kunst, Wissenschaft und Literatur. Hrseribushienstes Eööö E“ I1“ Cassel, den 1. Juli 1881 di B. s demselben enthaltenen Bestimmungen üb vielen Fällen die spezisischen Zölle dem Werthe in. Haßs in Salpeter mit 286 792 Pesos 29 Cents kommen. — Bezüglich Dresden, 11. Juli. (W. T. B.) Der Professor an der hie⸗ rektoren der Londoner General Omnibus Company; für Wien ist Königliches Regierungs⸗Präsidi 11.X““ den efreiungen, sowie der sonstigen, die Erhebung betreff er sprechend gemacht werden könnten. Was die Unt e des Guanoverkaufs hat die hiesige Regierung mit dem sigen Kunstakademie, Hermann Nicolai, ist gestorben. ein Comité gewaͤhlt worden. Das Kapital ist auf 250 000 ö be⸗ von T1“ en zusätzlichen Vorschriften — vorbehaltlich der Abänd en- wegen des Abschlusses eines neuer ie Unterhandlungen englischen Hause Anthony Gibbs and Sons in London einen — Von dem Assistenten an der Wiener Sternwarte, Dr. Joseph messen, wovon vorerst 138 000 Töͤemittirt werden sollen. “ der voraufgeführten Bestimmungen — er Abänderung mit Frankreick euen Handelsvertrages Konsignationsvertrag abgeschlossen. von Hepperger, erhält die „Presse“ die folgenden Mittheilungen, 8 Ani Auch sollen die de ZIrintehsgh Allerhöchst verliehen 9 reich angehe, so hätten die Vertreter Engl welche insbesondere über die vielbestrittene Frage der Identität des Verkehrs⸗Anstalten. eee 88 Chausseegeldtarife vom 29. Februar 1840 den Eindruck, daß, falls Frankreich auf den spezisischen Zalles jetzigen Kometen mit jenem vom Jahre 1807 Licht verbreiten und Plymouth, 11. Juli. (W. T. B.) Der Hamburger Post⸗ Bekanntmachung für Seefahrer gedachte Str 8 immungen der Chausseepolizeivergehen auf die in dem jetzt geforderten Umfange bestehen sollte, hierd 88 8 8 8 1 auch sonst manches bisher nicht bekannt gewordene Detail enthalten: dampfer. Frisia“ ist hier eingetroffen. Am 13. d. Mts. beginnt in Leer eine Prüfung ; 1] Das Fa e zur Anwendung kommen. große Schwierigkeiten entstehen würden, die die 8 ligthe 9 8 Die Nr. 27 des Centr al⸗Blatts für das Deuts che Reich, „Bis jetzt sind von den Sternwarten der südlichen Halbkugel, wo der mann. Meldungen zur Theilnahme daran ni 8 zum Seesteuer⸗ äl 6 Fährgeld, welches für den Betrieb des Dampf⸗ Vertreter für den Augenblick nicht würden überwi glischen herausgegeben im Reichsamt des Innern, hat folgenden Inhalt: diesjährige große Komet schon volle drei Wochen früher sichtbar bis zum Beginn der Prüfung entgegen an nimmt der Unterzeichnete Fr 8 Graudenz bis auf Weiteres 1 938 — 12. Juli. (W. T. B.) bbermennen Pehe. ng F1.See e eischen SaCNand und igsc als in Pfesenen Breiten, nur sehr menige bee hier ein⸗ Berl 8 Leer, den 8. Juli 1881. ichten ist, i urch einen u dem 2 ene. Prinzen von 2 “ g;. ²ꝑT. er des Oesterreich⸗Ungarn, betreffend die zollamtliche Behandlung von ge aufen. Die erste hiervon war eine telegraphische Depesche des Kaisers Berlin, 12. Juli 1881. Der Königliche Navigationsschul⸗Direktor für di höchst vollzogenen Tarifs 15 24. Mai 1881 Aller⸗ dem Hydepark 1 gestern von einer Spazierfahrt nach Töpfergeschirr; — Handelspolitische Uebereinkunft zwischen Deutsch⸗ von Brasilien an die Akademie der Wissenschaften h Paris, welche es 1 8 X“ Die a6 “ durch. Der Wn ehrten, gingen die Pferde am Wage 8 land und der Schweiz vom 23. Mai d. J. — Zoll⸗ und Steuer⸗ eine am 29. Mai d. J. in Rio de Janeiro von Cruls ausgeführte Zur Hebung des deutschen A usfuhrhandels. b — Die französische Regierung hat sich in Ausführung d Prinzesst Wagen stürzte um und wurde arg beschädigt, di wesen: Taravergütung für finnische Butter: — Errichtung eines Positionsbestimmung des Kometen enthielt. Wahrscheinlich waren ₰ eutsche Exportgeschäft nach China 8 zwischen dem Deutschen Reiche und Frankreich hi sies ich der 1 sten trugen keine Verletzungen davon. “ preußischen Nebenzollamts zu Barzdorf auf österreichischem Gebiete; auch die Witterungsverhältnisse am 30. und 31. Mai für Beobachtun⸗ utsch rportgeschäft nach China. bei der gegenseitigen Uebernahme — saic des Der vigetüngc von Indien meldet, der „A. C.“ zu⸗ v“ Fkhns “ LTböö gen g8 den Cö Südamerikas günstig, so daß hieraus be⸗ Shanghai, März 1881 1 3 1 3 Bersonen, verlassene 8n8. e hülflosen em indischen Amt 3, d.: 26 G116f machung, betreffen bänderungen des Betriebsreglements für die reits sichere E emente des Kometen ermittelt werden konnten. Bei 2 schi Nichtamtliches. . Beera, en hnhan S. 1 Fühis banden vereinbarten beute aus Guettag: 1141 biegtoohirt 8 Eisenbahnen Glen 8 E“ Cee eta 7 Exe-⸗ dem allseitigen Bestreben, jeden neu entdeckten Kometen auf die Mög⸗ ““ 8 Unterbringung ei „ erung der für die angekommen sind, beri „ e hier quatur⸗Ertheilung. — Polizeiwesen: Ausweisung von Aus ändern lichkeit einer Identität mit bereits schon früher beobachteten und be⸗ . 38. nes zu übernehmenden Geis⸗ s sind, berichten, daß dort vollko . 8 Reichsgebi 5 8 ’ 1. ü “ Geisteskranken zu herrsche, da 8 b mmene Ruh aus dem Reichsgebiete. rechneten zu prüfen, mußte dem Rechner die Aehnlichkeit der Ele⸗ 30) Regenschirme. 28 hefsche, ghaßh a ber 2 Vorrücken der Truppen des Emirs e. Nr. 27 des Justiz⸗Ministerialblattes hat folgenden mente des diesjährigen Kometen mit jenen des Jahres 1807 sofort a. Die deutsche Waare ist zu theuer. 1 Ehche. rlirn s 1 eute zu dem Glauben verleite, ein Zu- Inhalt: Allgemeine Verfügung vom 2. Juli 1881, betreffend die ins Auge fallen. So ist es auch zu erklären, daß der Direktor der b. Kein bedeutendes Geschäft, theils en lis theils J r Majestät der K. bei der Uebe 1 8 1 Häft, glisch, th heut ausgegebene Bulleti er Kaiserin und Königin t er Uebergabe des letzteren ein dem Artikel 4 der dach⸗ Ejubs sei 8 regulären Truppen Umzugskostenvergütung. — Allgemeine Verfügung vom 2. Juli 1881, Sternwarte von Cordoba (Südamerika), Mr. Gould, in einer Depesche deutsch. hre Majestät I““ d K Her Fhtannaeng.n entsprechendes ärztliches Zeugniß eeuee h. Hundel!” nahe bevorstehend. In Folge dessen stocke der ganze Fehes die Beschaffung des 18. g. hes ecttgeicggäeng ben 1. Runi n neuen vvn. en ben. nach der bis⸗ f. Bezugsquelle England und Deutschland aiserin un önigi 5 e inister des 8 ; 4 . . 8 Allgemeine Verfügung vom 2. Juli 1881, betreffen die Behandlun herigen Gepflogenheit mit dem Namen des Entdeckers zu bezeichnen, 1 c, hr b —f wrach — ensagen biss der vergangenen Nacht mehr geschlafen Kens faer eeen Ss er. durch o 1“ 88 Regierungs⸗Präsidenten — Aus Durban (Transvaal), berichtet die „A. C.“ 8 der dem preußischen Fiskus zur Last fallenden Schreibgebühren. *herehts gur mehr den 1807 er Kometen nannte. Mittkerwelle sind g. Deutsche können mit englische r Waare gut Hseäee sone gestärkt. Der allgemeine Zustand ist fortgesetzt b 9 dadurch welchen dortseits ein Antrag auf angewiesen, in Fällen, in 7. Juli: „Die Königliche Kommission ! htet die „A. C.“ vom Allgemeine Verordnung vom 4. Juli 1881, betreffend den Verkehr der an der hiesigen Sternwarte neue Elemente gerechnet worden, denen m. Wieviel von dem Gesammtimport auf Deutschland und obwohl voraussichtlich das Befinden 89 et efriedigend, Geisteskranken ntrag auf Uebernahme eines lange Konferenz mit den Vert l n hatte am 5. d. eine 1 Rechtsanwälte auf den Gerichtsschreibereien. aber blos Beobachtungen zu Grunde gelegt werden konnten, die sich kommt, läßt sich schwer beurtheilen; ich nehme an, daß Frank⸗ Schwankungen unterworfen sein wird mancherlei kleinen achtung eines gl hach Frankreich gestellt wird, für Beob⸗: 30. ds. ist eine; usammenk ertretern der Boeren. Fü⸗ ““ — Archiv für Post und Telegra phie, Beiheft zum Amts⸗ über den kleinen Zeitraum von 4 Tagen erstrecken. Nach diesen reich und England eine sehr kleine Rolle in dem Geschäft günstigen, wenn auch langsamen Verl „7 so kann bei dem tragen s gleichartigen Verfahrens thunlia st Sorge zu vereinbart d 8 ücküb unft mit den Eingeborenen⸗Chefs blatt des Reichs⸗Postamts. Herausgegeben im Auftrage des Reichs⸗ Beobachtungen stellte sich nun die Abweichung der Elemente des spielen. Die jetzigen Marktpreise sind: von der Ausgabe tägli erlaufe der Wiederherstellung gen. - ird Mitte Zurückübertragung Transvaals an die Boeren Postamts. Berlin, Juni 1881. Nr. 12. — Inhalt: Aktenstücke und setzigen Kometen von jenen des Jahres 1807 als eine nicht erheb: Seidene, 12 Bahnen, schwarz, per Dutzend Taels don Cobleng, 12 vüß Bulletins abgesehen werden. . — Nach einem Spezialerl b. durd itte August erwartet und die Königliche Kommission Aufsätze: Geschichte der Postkarten mit besonderer Berücksichtigung liche heraus und kann sich sogar möglicherweise bei der definitiven Alpakka „ 12. Juli 1881. 8 werden. vom 31. Mai d. Is Spezialer aß des Ministers des Innern ürfte gegen Ende August Pretoria verlassen. Es heißt indeß, Deutschlands. — Das neue Reichs⸗Post⸗ und Telegraphen⸗Gebäude Bahnberechnung des neuen Kometen noch merklich vermiadern. Baumwollene 12 Bahnen, assorlirte Farben per Dutzend Velten. Schliep. bei Dien streif 8. ist nicht allgemein zu bestimmen, daß daß eine aus drei Mitgliedern bestehende Subkommisston d 3, in Ruhrort. — Die Postverkehrs⸗Verhältnisse Canadas. — Aus dem Wie dem auch sein mag, so eristirt immerhin doch nur eine sehr Taels 7 7 b - ö 8 Landwegtare eisen die Liquidirung der Reisekosten nach der verbleiben werde, um die durch die Wiederherstell, nah⸗ Königreich Algarve. — Kleine Mittheilungen: Flaschenpost. — Die geringe Wahrscheinlichkeit für die Identität der beiden Kometen, Lu* leines Geschäft. die beste W d 1 G tö wegtaxe auch für die Rückreise in allen Fällen geschehe Boerenherrschaft über Transvaal entst hend ,ä Türkische Telegraphen⸗Verwaltung. — Packetpost in Frankreich. — da einerseits ein so heller Komet, bei einer angenommenen Um⸗ n. Ein nur limitirtes kleines Geschäft. Die beste Waare 1I“ h1“ une, in denen die Hinreise, statt auf der Cise b ĩ. schehen tungsansprüche zu prüfen.“ ehenden Schadloshal⸗ ö in England. — Das russische allgemeine Reichs⸗ laufszeit von beiläufig 74 Jahren, nämlich von 1807 bis 1881, in kommt von England. “ senbahn, aus 3 . udget. — Deutschlands 4jährige Bücherproduktion 1877 — 1880. — den Jahren 1733, 1659 u. s. w. der Aufmerksamkeit der Astronomen üa8n 31) Schinken. 1 m. Westfälische werden in kleinen Quantitäten von De⸗
— Schwefelsaurer Strontian i 82 3 dienstlichen Gründen au 1 — 1 8 —
1873 Gegenstand der Nachfrage veutchn. 9 v im Jahre müssen. Die Frage, 99 de ausgeführt werden auf b“ ne. 7. Juli. (A. C.) In Folge des jüngst Zeitschriften⸗Ueberschau. ö“ 1 wohl schwerlich hätte entgehen können, andererseits aber die von dem dustrieller gewesen, ohne daß damals nd englischer In⸗ zurückzulegen war, hängt allerdi⸗ reise auf der Eisenbahn trauensvot 8 Bryan O'Lophleus angenommenen Miß⸗ V — Das 4. Heft des Archiv für Eisenbahnwesen, her⸗ berühmten Astronomen Bessel unter Miteinbeziehung der planetari⸗ taillisten verkauft; für das Engrosgeschäft sind sie zu theuer. Sizilien eingesendet waren, irgend „ nachdem Proben von stehen einer Eisenbal n is ings nicht allein von dem Be⸗ votums ist das Ministerium zurückgetreten ausgegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, Jahrgang 1881, schen Störungen durchgeführte Bahnberechnung des 1807 er Kometen Hierfür wird von England und Amerika importirt. er oigäen. irgend nennenswerthe Aufträge sondern sie ist auch e. 1e vbetheffenden Orten ab, Henh öhit e e dem Gouverneur, Marquis von Nor⸗ geene Cer⸗ “ venen 1 folgengen Fent; 8- Ine 8 8. mabssu 1700 Fahren ergab., Die indoüliige p. (N.) Westfälische haben den Vorzug, der Import von
e der Reise 1 3 „ mit der Bildung eines 1“ einigten onopole der nordamerikanischen Privatbahnen und der ntscheidung der Identitätsfrage dürfte wohl dem kommenden Jahr⸗ . (. 1 198 89 g/
se und den Um⸗ g eines neuen Kabinets betraut - Standard⸗Oil⸗Companv. — Aus dem von M. E. Herteau an das hundert aufgespart bleiben. Die physische Struktur der Kometen Amerika ist aber der bedeutendere. s q. (A.) Nur für europäischen Gebrauch
Unmittelbar nach Ein iner im Apri ständen des bes F gang einer im April d. J. Sei besonderen Falles zu beurtheilen. Eb ig Heute Abend giebt der Gouverneur eines Magdeburger Hauses der Zuckerindustrie erea1d⸗ Se kann aber die gedachte Frage hinsichtlich 71—. nnen ewenig Albert Victor und G 8 0 Ehren der Prinzen Eomité für den technischen Eisenbahnbetrieb erstatteten Berichte über überhaupt ist schon seit einer Reihe von Jahren Gegenstand der aus⸗ nscher weiten, den in Red 8 gten ander⸗ von der Thatsache azngi Rückreise allein eorge von Wales einen gr 8 die verschie B b frei este f en. Bei ften Vorste je 32) Schläuche „ ede stehenden Gegenstand betreffenden An⸗ Thatsache abhängig gemacht werden, ob di Aus⸗ en großen Ball. ie verschiedenen zur Sicherung von T ahnabzweigungen auf freier gedehntesten Untersuchungen. Bei der mangelhaften Vorstellung, die — 8 2) Sch he. frage brachte die „Camera di Commercio ed Arti“ von P le n⸗ auf der Eisenbahn zurückgelegt worden ist Sen ie Hinreise Frankreich. Paris, 11. Juli (W. T 1 Strecke bei französischen Eisenbahnen in Gebrauch befindlichen Signal⸗ man noch gegenwärtig über die Natur der Kometen besitzt, bei der gF. (A.) Aus England bezogen. einen überschwenglichen Aufsatz über das neue P alermo die Umstände des besonderen Falles könne iun der Zweckund Deputirtenkammer genehmigte das Ausgabenn B.) Die systeme. — Die Tracirung der Eisenbahnen mit Rücksicht auf die sämfichei, ntamei der Ursachen der oft so auffälligen und in or . Schmelztöpfe. den Export und betonte darin, daß dem S. für für die Rückreise verschieden sein 9 Die ö die Hin⸗- und begann die Berathung des Einnahmenb E“ und inbcssgste Ausnutzung der Lokomotivkraft. — Notizen: Der Bericht urzen Zeiträumen sich vollziehenden Veränderungen in ihrer aͤußeren f. Bezugsquelle England. Bedentung für die Zukunft beizumesen sen n eine große Frage wird vielm ehr für jede einzelne dveentwortüng ener matischen Kreisen wirg verschert, daß in Folge der Ererunpe. der Füacger omgmision Uter dan Faht J6acenssneer ütghard Ce beseng sse es ar Lie wüsenbaft,ven ochsen Mecfigth, =n üaö (a.) Dezugsaugn) Eageeig Na zss 8. e ein lckreis ede d f ezüglich Tri⸗ an Foöoige en roeren. 9 SIn St. Gotthard-ꝗDBt Komete öglich e 2 4 en, . Schwefelsäure. Erkundi en an zuverlässiger Stelle hierüber eingezogenen e. Rückreise besonders zu geschehen haben und die Nöthe⸗ 9 Pforte bezüglich Tripolis alle Schwierigkeiten bei 88 t Bahn und der französische Verkehr. — Ein neuer Vertrag zwischen späteren theoretischen Untersuchungen ein sicheres Substrat zu bieten.. oich die He, — agfaan E gfeltäure 1ss undigungen wird das augenblickli r 5 wendigkeit einer jeden, die billi Pojs 8 oth⸗ seien; die Pforte hat aufs N * geleg der italienischen Regi gr „öä1 M PSag ürArgen 5 ca. Obgleich die japanische Münze chwefelsäure aus näch⸗ ich reiche Resultat der A „die billigste Reisekostenvergütung über⸗ daß v ufs Neue die Versicherung ertheilt er italienischen Regierung und der Verwaltung der italienischen üd- Von diesem Standpunkte aus betrachtet, ist es sehr erfreulich, daß es ster Nähe hierher liefert, so hat doch der K deut⸗ e Ausgabe durch die Rechnung nachzuweisen sein ie Entsendung von Truppen nur den . c bahnen. — Erweiterungen des rumänischen Staatsbahnnetzes. — Mr. Draper in Hastings und Mr. Jannsen in Paris gelungen ist, photo⸗ “ Kg⸗ nj⸗ 8 sc 9 onsum des deut⸗ 8 . “ 1““ hab „ die Ruhe in Tripolis aufrechtzuerhalten. we Statistisches von den deutschen Eisenhahnen. — Rechtsprechung und graphische Bilder des neuen Kometen zu erhalten. Ersterer brachte es schen Fabrikats in irdenen Krügen wegen seiner Stärke von 8 1“ “ zuerhalten. — Gesetzgebung. — Bücherschukzkzk. 8 so it, die Erpositionsdauer der photographischen Präparate bis auf] 66 Beaume in den Goldschmelzereien nicht unerheblich zuge⸗
Provinz Hannover.
6 — 8 Deutsches NReich 8 treff . reffenden Vorkehrungen i 2 Preußen. b 4 gen in Zukunft schon bei St ß Berlin, 12. Juli. Das über das Be⸗ Antrages auf Uebernahme eines Geisteskranken nge nn 5 sammenstoß zwischen ersteren und d en
ngg.
v“
ö“ 5 ““