Nr. 11 365. Darstellun ü 8 3 [24966]2]¼ Eingetrage 8 8 1 8 G u 3 3 5 g von Angermünde. In das Fi ; 1- getragen unter Nr. 26 des Prokurenregisters O 8 8 “ 1“ n — 8. S-ng. Anwendung von unterzeichneten Amtsgerichts ist E enene jufolge Verfügung vom 12. Mai 1881 am 8. Juli 3 Herford. Handelsregister [25005] verheirathet mit Josefa, geb. Zink, ohne Ehe⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Vorm. 10 Uhr, Konkurs cröffnet. eewah ea e anderen unverseif⸗ „Herrmann Gerson“, nachstehende Eintra „à zei Neu. Cunersdorf. es Königlichen Amtsgerichts zu Herford. vertrag. . August 1881. Rechtsanwalt Dr. Schmidt hier. Offener Arrest mit Berli — von hohem Siedepunkt. feolgt: Eintragung er 1“ Beseichnung der Firma: 82 1 384 des 2— eingetra⸗ Prokurist: Lothar Hirtler von Endingen. Nemitz, Anzeigefrist bis zum 30. Juli 1881 einschließlich. erlin, 2 — Juli 1881. Die Firma ist erloschen. Einget Burg b. M. B k 24943 Cross 4 Gesche und Sohn. u.“ . Kenzingen, 12. Juli 1881. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Anmeldefrist bis zum 2. September 1881 ein⸗ aiserliches Patentamt. [24949] Verfügung vom 9. Juli 1881 getragen zufolge 8 e anntmachung. [24943] ossen a. O., den 2. Juli 1881. gene F Gustav Becker ——Großh. Bad. Amtsgericht. Breslau. schließlich. Erste Gläubigerversammlung am tübe. Z 188f““* 11. ej. m. ’a “ zu Burg b. M. Königliches 8 (Firmeninhaber: der Kaufmann Gustav Becker zu9) Dr. Köhler. [2496212ͤ0]0] 4 772₰ g Königliches ; unser esellschaftsregister ist bei der Firme Z 2 8 zscht am 11. Juli 1881. —— 116“ 2 8 2 2 . September 1, Zimmer 6, 22 reppen. eees⸗ . — b gliche Amtsgericht. „Enke & Schroeder“ Nr. 65 e 2 Duisburg. Handelsregister 2 Vlotöa) ist gelöscht 2 Liegnitz. Bekanntmachung. [24983] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gera, den 12. Juli 1881. icklung des Zeichenregisters im 2499 worden: 8 des Königlichen Amtsgerichts zu D 1025000 vW“““ Zufolge Verfügung von heute ist an demselben Geehe Süßmann et Cohn, Reusche⸗ Fürstliches Amtsgericht. Mai 1881. Barmen. In das hiesige Handels⸗ [24996] a. Spalte 2. Die Firma ist in Enke & Rut In unser Firmenregister ist Seg. r 249441 Tage Folgendes eingetragen worden: traße Nr. 56, wird nach erfolgter Abhaltung des Zur Beglaubigung: R. Nenner, Gerichtsschr.⸗Geh. Im Monat Mai 1881 wurden im ist heute eingetragen 8 Penberex . geändert. dens Firma C. H. Jacke und als 8 Ser 814 die vur esen E bet 1128 1 A. In das Gesellschaftsregister bei Nr. 136: Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 5 Zeichenregister des . e,vn. ] Seitens unter Nr. 773 die b. Spalte 4. Der Ackerm “ u““ H ꝓ§*&& ren Inhaber der Die Führung des Handelsregisters betreffend. Die Gesellschaft ist durch das Ausscheiden des Breslau, den 4. Juli 1881. [24791] Bekanntmachung. . gis es „Deutschen Reichs⸗Anzei⸗ ens der Firma „Ernst Greuling“ zu d nann August Schröder dolf Carl Hermann Jack 8 delsregister wurd t : e Gesellschaft is - 8 Ig R gers“ 80 Zeichen resp. e g scheid dem daßselbst “ Fee. CS 888 1881 aus der Gesellschaft aus⸗ am 12. Juli 1881 eingetragen acke zu Ruhrort In das “ ragen: Gesellschafters, Photograph Paul Ast, erloschen; Körigliches Amtsgericht. 8 1” der stnnrssaher 8 0B 8 55 Firmen veröffentlicht ( ; Greuling ertheilte Prok 888 geschieden; dagegen ist der Kaufmann Christiar — 8 S; 1 8 die Firma wird von dem Richard Feder weiter⸗ Beglaubigt: Nemitz, Gerichtsschreiber. virths Wilhelm Bürkel zu M.⸗Gladbach hat der 2 gegen 73 Zeichen von 8E 1“ Ruth zu Lost rann Christian ge 3. 174 — Firma „Ludwig Erhardt fi Ur 709 im Fi feaes — Gemeinschuldner einen Vergleichsvorschlag gemacht 61 Firmen im April d. J. R Barmen, den 12. Juli 1881 ö Ruth zu Lostau an jenem Tage in dieselbe als Emd e 1 g Set; 4*3 ist geführt und ist unter Nr. 709 im Firmenregister emeinsch ten Vergleichsvorschlag geme
8 1 .J. und 34 Zeichen Königliches Amtsgericht. ; Theilhaber eing s8 Emden. Zur hiesigen Firma: aͤhier, —: Jetziger Inhaber der Firma ist Herr vor 24963 üund denselben zur Einsicht der Betheiligten auf der von 30 Firmen im Mai 1880); es Königliches Amtsgericht. Abtheilun . D Das Recht, die Gefefftcht zu vertreten, d XX Iregschmdt 8. E. Böttner 8b Friedrich Calmbach, Kaufmann dahier, verehelicht unter Nr. 709: die Konkursverfahren. Serichtsschreiberei niedergelegt. sich hierunter 14 (in Leipzig angemeldete) .“ 8 in Gemeinschaft ausgeübt werden. eten, darf nur ist eingeragen, ohne Ehevertrag. F dwig Schweis Firma Ast & Feder zu Liegnitz und als deren Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zur Beschlußfassung über diesen Vergleichsvorschlag Zeichen von 10 ausländischen Firmen, und zwar Barmen. In das hiesige Handels⸗(Ges [24997] Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Juli 1881 daß die Firma jetzt von Elise Antoinette “ Schan bers Inhaber der Photograph Richard Feder zu Schuhmachermeisters Theosil Falk zu Bromberg wird Termin im Sitzungssaale des hiesigen, Kenig⸗ 7 Zeichen von 5 Firmen in Großbri⸗ register ist heute einget ge Handels⸗ (Gesellschafts⸗) am 7. Juli 1881. 1 8 „Böttner hierselbst allein fortgeführt wird gut“ dahier : Ehevertrag des Firmeninhabers Liegnitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom lichen Amtsgerichts, Zimmer Nummer 4, auf Dien⸗ tannien, ein Zeichen einer Fi “ E ragen worden unter Nr. 1089 “ Emden, den 5. Juli 1881. . Herrn Ludwig Schweisgut, Hof⸗Pianofortefabrikant, Liegnitz, den 8. Juli 1881. 8 23. Juni 1881 angenommene Zwangsvergleich durch stag, den 26. Juli dieses Jahres, Morgens neun Vereinttaten “ 1 58 Frnse etn oencdleesees Camberg. Bekanntmachung [2500121¹1 Königliches Amtsgericht. II. mit Fnase W hoc gäer wornach e 11 ¹Königliches Amtsgericht e SFscha vom 10. Juli 1881 bestätigt Uhr, vorbestimmt, wovon die Betheiligten hiermit in
; 1 rd⸗ Sitze in Varmen geberg“ mit dem eute ist in das Gesellschaftsregister für Thomsen. b gemeinschaft auf den Einwurf von je 50 ℳ. sowie 3 hs bic dt⸗ lIlsistt, hierdurch aufgehoben. Kenntniß gesetzt werden.
amerika, 3 Zeichen von 2 Firmen in Oester⸗ dasbtbs armen und als deren Gesellschafter: die 1. Hente i Geacce E1“ für das 8 auf die Errungenschaft beschränkt ist. Paderborn. Handelsregister [25006] Bromberg, den 10. Juli 1881. M.⸗Gladbach, den neunten Juli eintausend acht⸗ öe. 82 Heaühen einer Firma in junjar 1“ Sesise Keufe irma Nassauer⸗Selterser Uitneras glich. der Emd J [24975] — “ 1 88 8 ah lehes n 8 8 des Königlichen Umtsgerichts zu Paderborn. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI. hundert ein und achegig. 8 kreich un eichen einer Firma in z 1 eingelbert Rüggeberg, von welchen jeder Aktiengese f r br Emden. In das hiesige H sregister ist dahier —: Den Herren Ingenieuren Philipp Berger 0 Di chen ades Kirmenregisters eingetra⸗ Königl. Amtsgericht, Abtheilung I. Zelgien (gegen 11 Jeichen von öfremden Fesitast deancuet i. n und Bertretung der Ge⸗ nktiengesellschaft folgender Cintrag gemacht Blatt d91 ckngetragen die Feoma: S ser Ni beum und Fart Seidenstige, htag che Wöö edie ent Wi, Eieinberg CEigneisstaterz der 1cesq cKonkursverfahren — Firmen im April d. J. . 9*n:; In der s 1 C. ter kura in der Weise ertheilt, daß jeder derselben be⸗ Kauf 1 her e Waderbvrn).. 9 v“ auswärtigen Firme 3 . 2 Zeichen von 2 Barmen, den 12. Juli 1881. eine heGheneralverfamalung vom 11. Juni 1881 mit dem Niegesla .... 8 8 rechtigt ist, entweder in Gemeinschaft mit dem An⸗ “ zu Paderborn) ist g In dem Konkursverfahren über das Vermögen u Konkursverfahren über das Vermögen
Die Mai d vIenverzffentkich⸗ 80 Zei Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Statuten “ .2, 8 1“ b“ v dern oder in Gemeinschaft mit einem weiteren Pro⸗ 1hh 8. Juli 1881 6 ö“ 1u“ Een. des Wasenmeisters Ferdinand Braun von hier,
C“ sentlichten Zei⸗ 1“ Aufsichtsrath aus drei hlossen worden, daß der Claas Peters ter Vehn i 8 kuristen die Firma per procura zu zeichterr.. Sznalichgs romberg ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ wird auf Antrag des Gemeinschuldners, nachdem die 8 I11 bei 26 Gerichts⸗ Berlin. Handelsregister [24998] mindestens 5 TT1111“ jedes Emden, den 5. Fuli Emden. Gleichzeitig wurden die Herren Fabrikanten Otto Königliches Amtsgericht. nung des Kerwalters, Zur Cä; ET111““ Zustimmung der Gläubiger beigebracht, und Wider⸗ nung an 8 ewesanͤtaht dechosgeaber 2 98 Fbnzglichen Amtsgerichts I. zu Berlin Wahl erwerben und nach heee; de Königliches Amtsgericht. III. Hipr 1 11“ 1“ Paderborn. Handelsregister [25007] engegen das fälhßoeren Ferderungen und sin spruch 1. §. 189 Konkursordnung nicht erhoben ist, h en partizi⸗ znufolge Verfügung vom 13. Juli 1881 sind am den deponiren muß, besteht, — daß vo Thomsen. orzheim, als Prokuristen bestellt, so daß auch diese des Königlichen Amtsgerichts zu Paderborn. Beschlußfass stigenden Forberuren icht ver⸗ eing estellt. . ; ;421 52 9;, n 1 8 8 eAee en aeard Beschlußfe Gläubiger übe ie nicht ver⸗ j . a ; 18
15 ⁸ eichen: Nürnber 1 Zei 11 vFhage, E erfolgt: E1“ Aufsichtsraths de nach blere Emden. Zur hiesi een Fir, 1 1 8 1114“ Unter Nr. 73 des ööö 19 die, 8 e kge ang ene säle der EeFlugtermin auf 6“ Salzgericht — 8 8 ge 4 9 SG G ed 8s G 989 8 7 1 8 9 7 1 Ob b d 9, 1 88 2 Fi 8 8 . 0C K Hes 2 9 ) .
88 chen: Leipzig, g, 1— 1 “ ft in Firma: eines Jahres Eines ausscheidet, Vebr Seyl; [24974] den Herren Karl Feserich Gschwina und, Georg 8 urten der Fir genselsgeselescaßt zn den 18. Auguft 1881, Vormättasgn 9 üßr, . 88 Zeichen: Cöln, 8 2 1 Gschwindt früher erthei te Prokura ist erloschen. Paderborn am 8. Juli 1881 eingetragen, und sind vor em König ichen2 m 8s ch e hierselbst, Land⸗ [24856] h : Das Geschäft ist mit alle 1 8 d. Zu O. Z. 384 das Erlöschen der Firma „Hein⸗ ö 1 1. gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 9, v 2 8 G Hemburg, — 1 auf den bbböö üd,h.gigs ch Hofmann Söhne & Cie.“ dahier. als be“ Steinberg 8 Schlußrechnung nebst Belägen und Schlußverzeich⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. Zeichen: enbach, eichen: Dresden, theilt, daß derselbe nur in Gemeinschaft mit ein welcher bei S.n gtenatef ch bett dts Ee nach Heyl hieselbst übergegangen. ann Wilhelm e. Zu O. Z. 445 das Erlöschen der Firma „Hein⸗ 88 “ b g niß liegen auf der Gericstsschese et, Abthei⸗ Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Carl
eichen: Elberfeld, der Direktoren oder einem anderen P ut einem sitzenden entscheiden soll, wie ie Stimme des Vor⸗ Emden, den 5. Juli 1881. “ rich Cramer“ dahier. 8 9 Kauf Levi Grünebaum lung VI., Zimmer Nr. 1 „zur Einsicht aus. Grabow zu Halberstadt ist am 11. Juli 1881, — F ; n Prokuristen d b en soll, wie auch die Beschl . 2) der Kaufmann Levi G „ 0 1881 5 Erfurt, vhüch darf. Dies ist in unser Prörunren. durch Circularabstimmung in Wen eli clußfaflung Königliches Amtsgericht. III 1 1“ 8, e, neses 6 8ng sshels⸗ zu Geseke. “ 1gh Rachmittags 4 19 8 eichen: f register unter Nr. 5059 ei 8 sowie daß als Organ für die Veröffentli “ T s M.“ ruher Brodfabrik Ch. V. Speyerer“ dahier. P en 8. Juli 1881. ö“ G“ walter: Kaufmann Max Engelmann in Halber⸗ seng Frankfurt eingetragen worden. Vorstande “ hir gis Beröffentlichungen des 8 gZu O. 3. 605 — Firmg „Friedrich Händ⸗ Federhern en . Fh 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. stadt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9 8 noch der ht. 1 .
a - 1“ 1 2 ⸗ b Königliches Amts IIWTE1“ . 7 1 42 . 8 * 2,25 1 4 8 — 3 R 4 88 2 eldefr Hannover, 39 unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. „Rheinische Courier“ zu dienen hat. ler“ dahier —: Herr Franz Röttinger, Kaufmann 88— 1. September 1881 einschließlich. Inmeldefrist de en: Lö 18
8EIII1I1I“ — 1 he 1 Emden. 1 1 .“ 24798] 1 8 ;,,4, ; J 52 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Juli 1881 Auf Blatt 5gehehesch. ls on hier, öö der Firma “ [24835] 1718 Konkursverfahren. 8 bis „3Mgr. 88 Se 19”” ö. eichen: Rostock v kt s Gebr. Hauer & Co. am 10. Juli 1881. 8 heute zu der Firma: ET111““ ͤ 8 A Se ff“ dabier a Stade. In das hiesige Handelsregister ist heute In dem Konkursverfahren über das Vermögen Erste G ““ 8 ’gö
1 Zeichen: Altenburg eichen: Sch 1 kemeeet steht, ist eingetragen: Camberg, den 10. Juli 1881. J. M. Valk Söhne bierselb „Löwen⸗Apothe e von A. enff⸗ Ri gel“ da⸗ Blatt 289 eingetragen die Firma: des Zimmermeisters Gotthilf Heinrich Rudolph Vorm. Inr. 8” W1“ ihsumngie 1 8n, Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Königliches Amtsgericht. eingetragen: G11u4“ 114111 Wm. Hirsch & Cohn Schaͤepe von hier ist in Folge eines von dem Ge⸗ 3. Oktober 1881, Vorm. 10 ½ Uhr, Zimmer
Per Gesanmtzahj Uas Wim Mai 1“ st zum alleinigen catzenemvogen. 1.“*“ “ 11. ke; G dahier; der Ehemann ist als Prokurist nnd Nathan Cohn, ebenfalls aus Hamburg, jetzt in ö“ 30. Jull 1881, Vormittags N ö“ bE“ Abth. IV. 2 eichen: Industrie der Nah⸗ seö unter der Firma: (C( 96 Laufende N. . eeöö“ 8 “ 18 “ E1614“ dem 15. Juni 1880. anberaumt. [24845] Konkursverfahren. rungs⸗ und Genußmittel; entag & Goldschmidt 2. Inhaber der Firma: Kaufmann Carl Fe. eg. g das Vermögen des Handelsmannes
ntag mi 3 8 3 X“ 8 Frlöschen Col. Bemerkungen: v 8 . Danzig, den 8. J Ueber 12 Zeichen: Z stri ((Firmenregister Nr. 8509) bestehendes Handelsgeschäf Hirz zu Catzenelnbe 24976] Kaufmann von hier; jedoch wieder dase Er Das Geschäft in Stade ist ein seit dem 15. April Grzegorzewski, 1 b 8 n Zeich Industrie der Heiz⸗ dem Emil Schiele und Jsmar veeG Beeschäf Sis 88 1s Engen. Nr. 11 680. Unter O. Z. 51. 76] dieser Firma (nach Anmeldung vom 20. S 1881 bestehendes Zweiggeschäft von dem unter Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. Hirsch Schwab jung von ET“ 8
2 — 2 au zunäch . Dresdner Bank stimmung des Looses, sodann nach nenscaihch Me⸗
; (Gesellschaftsregister Nr. 7729 8 S:; des Eintritts os ist eingetragen: eichen: Bromberg, Dreshen ann gister Nr. 7729) mit dem Sitze zu 6 Eintritts, daß zur Beschlußfähigkeit des Auf⸗ b gen; Delitzsch,” Dresden und Zweigniederlassung zu Berlin hat dem sichtsrathes die Anwesenheit von mindestens 2 Naf
72
1
1 Constantin Smigielski zu Berlin derart Prokura er⸗ gliedern erforderlich ist und eichen: Braun⸗1 schweig, 1 Zeichen: Guben, 1
eichen: Berlin,
Zeichen: Iserlohn, 1 Zeichen: Mains, 1 2 G Stuttgart, 1 1 1
do do co HCvO
und Leuchtstoffe, der F Berlin, Kollektiv⸗P — 11— FSer Se Firmen⸗ 753 die Fi zwen⸗ 3 1 nacht „ 9 9⸗ — f. —: 7 Kir . 77 r ers wurde Fir 2 85 O. 8 753 die irma „Löwen Apo⸗ ; S; ; 8 8 F nach den glaubha gemachten 3 Oe 6 N.; I Pette, unter ün ede agsenct gerihele viae e. lae 5. 111“ NVerfü 8b G “ Möh⸗ d8, gen 1““ de Inhaber: Werr Flescher Flesc e hhagte fchh ne.. ühegh [24853] - Ueberschuldung von über 11000 ℳ sich eichen: Industri . worden. EEEEI . Eingetragen zufolge Verfügung vom tragen. Fh drigee, enge. Frnst Ganser, Apotheker von hier. v11111A1XA4A“ 88 X““ “ herausstellt, heute, am 11. Juli 1881, Vormit⸗ 5 Zeichen: “ vecrIagtag, 8 — 1 Catzenelnbogen, 8 Snnr. —8 “ Hugg ö“ Möhertrag, E 9 ünker H. Z. 754 die Firma „Heinr. Eramer, Secge. den hults Amisgerict J. CAl hergdnand Föhn eSein “ tags 9 Uhr⸗ das Konkursverfahr en ersffmet. nen, Werkzeuge, Apparate † Gelöscht sind: Königliches IG 1g geb. Ritter, von Pforzheim d. d. Mroby targaretha, H. Hofmann Sohn Nachf.“ dahier; Inhaber: *v. Wangenheim. Juli 1881 Nachmittags 4 Uhr, Konkurs er⸗ Der Herr Amtsgerichtssekretär Corty hier wird 5 Zeichen: Textil⸗Indu strie; ; Firmenregister Nr. 10,241 die Firma: vW .“ 20. Mai 1881, ist bestimmt, daß das H 16 Herr Heinrich Cramer, Kaufmann von hier. — Ehe⸗ “ Ffnet zum Konkursverwalter ernannt. 1 1 8 18 und Reinigung; 8 G Firma: rlenn., hunser, Fedhss⸗ (Gesellschafts⸗) Re⸗ . 11“ 8 duf 8 1111““ Herr Louis Hofmann, waldenburg. Bekanntmachung. Anmeldefftstg0. Zußnst 181. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines eichen: Lapier⸗ 2 8 Berlz 1e3z. . 1 gister rst unte . 479, wo die offene 8, er Theil der Gemein⸗ Sap. 1 8 8 ser — ister is er Nr. 101 Anzeigefrist 30. Ju . “ eren Verwalters, sowie üb ie Bestellung ein Gu Papier⸗, Leder⸗, Verlin, den 13. Juli 1881 gesellschaft unter der Firma: G schaft überläßt, von letzterer ausgeschlossen wird. Fabrffant von Fiers. , er jr. ats TL“ E“ 8 8 rfel. Erste Gläubigerverfammlung 20. Juli 1881, anderen Verwalters, sosp Pcllung einee 1 ꝛc. Industrie; Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56 Maths. Sohn“ mit dem Sitz 9 mann Engen, den 11. Juli 1881 o. Unter O. Z. 756 die Firma „E. Winter jr.“ als Prokurist der Firma Glaskomn g Vormittags 11 Uhr Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über 1 Zeichen: Industrie der Steine 1“ zu Boppard einge⸗ Großherzoglich badisches An dahier; Inhaber: Herr Emil Winter ir., Holz⸗ schaft G. Tschersich, Pelkner und Schmidt zu Varlnimeiger Prüfungstermin 17. August 1881, in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ und Erden; Rielefeld. Handelsregister [24999 die Gesellschaft aufgelöst 5 oen worden, daß v 314“ händler von hier, verehelicht mit Marie Trautwein Ober⸗ 8”. e — Nr. 144 des Gesellschafts⸗ Vormittags 9 Uhr. stände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde — Zeichen: Industrie der Holz⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld 1II“ daß zu ee ben hceperseg getreten 8 8 von Heidelsheim. — Nach dem Chevertrag ist die registers — heute: 1 5 Döbeln am 12. Juli 1881. rungen au 8 1 und Schnitzstoffe; 6 Die unter Nr. 890 des Firmenregisters 1 Mitgesellschafter Fritz h sehh viebeiden GCae, der Cinmuxfevon .“ Er E Renvolsh Beser ea e Das Königliche Amtsgericht. den 11. Ang nst Vormittags 5 Eöö WW“ gene Firma C. W. Ludwig (Fi vrs Eingetra⸗ Mallmann, Kaufleute 8 Vund Mathias „ 1 [24978 sowie auf die Errungenschaft beschränkt. Salzbrunn “ — br. Tändler. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. ; gelöscht am 12. Juli 18. “ Letzterer als gemeinschaftlis eins, 892% Einzelfirmen⸗Register unter a. Zu O. Z. 15 — Firma „Christian Gries⸗ den 5. Juli 1881. 5 I zrige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmas Ferner wurde im Mai d. J. die Löschun Bi 1881. Letzterer als gemeinschaftlicher Vertreter der Erben Fol. 233 folgende Eintragung: b 8bagher 1 Die Herren Farl Friedrich Haag Wal enl urg, SSee [24847] Konkurs⸗Eröffnung etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den von 7 Zeichen, die 3 Fi G g — des verstorbenen Mitgesellschafters Jakob Mall Bezeichnung des Fi L“ a 1“” 1 50 Zund Königliches Amtsgericht. 2 3 mwas. 1Frnnde r u verabfolgen oder zu leisten, auch von 7. „ die 3 Firmen angehörten, ver⸗ 249981 zeitlebens Kaufmann hafters Jakob Mallmann Der Kermvnung, e irmeminhabers; und Heinrich Seyb von hier sind mit dem 30. Juni Ueber das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu lSe, Berlin (Textil⸗Industrie) und je 7 Zeichen Aktiengesellschaften Vol. II ves Flsregister, 85 Körgliches ““ “ Ort der NedeG Herr William Ludewig, Fabrikant von hier. mit dem Konkurse. Fes schenases 2 Uhr, das Konkursver⸗ Sache und hi den Frde rungen für 8e H einer Fi in Wies! 89.2 daselbst eingetragenen Firma: . er ““ Amtsgericht, Abtheilung II. Erfurt. —Juli l. J als vollberechtigter Theilhaber in die ⸗ 1G . J., 8 X der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspru in I aden (Industrie der se gt tas seghn herman, Cethe 8 Bezeichnung der Firma: Becgisk a eten 8 Christian Friedrich [24848] Bekanntmachung. fahren eröffnet. — L1111“ 6 Konkursverwalter bis zum 3. August .“ enußmittel) und einer Firma vermerkt, daß geo Eisenbahngesellschaft⸗ üas Handelsrichterliche [24969] Richard Opitz. Gistnsemmf Kaufmann dahier, wurde als Prokurist. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vermwalter⸗ 1cdeeeh - Sehhesin 1881 Anzeige zu machen. Sdig B t . (Industrie der Metalle). 21. März 1821 8 Feee Aihenhme vom Auf Fol. 20 Zekanntmachung. bewirkt worden. bestellt. Schneidermeisters Josef Urban von Vergen Arrrest mit Anzeigefrif 8 6. 2 Königliches Amtsgericht zu Haigerloch. (1 Mai 888 des deutschen Zeichenregisters und Betrieb einer Eisenbahn vg en Bau Actiengesellschaft, Hhencefereg ers ist bezüglich der Erse. en 1. Juli 1881. b. Zu O. Z. 21. —, Firma „Friedrich Gutsch“ wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts Traun⸗ 821. ldefrist bis 10. September 1881. 1b die Zahl der vröhie Fhe Vea⸗ 1Ce beträgt Langelsheim und von Salzderhelden d Coethen heute fozender vritazu h in Amtsgericht, Abtheilung N. I Eeh eger bobef FPol⸗ E. “ E11“ 1 dihe Erste Gläubigerversammlung 3. August 1881, Pescch Bekanntmachung. s. ntlichten Zeichen (ohne Rück⸗ und Für die Zeit r ege vAX“ ist unterm 3. März l. J. in Folge Todes aus der vom 4. Juni 1881, durch welchen der unterm gleich eeze g klun 4 f“ S 6. n 2 8 „Fül 8 vomi 1. 8 881 bis; . unterm Marz 2₰ 8*,1½ 8 8 1 2 11““ 28. Sö Vormittags 11 Uhr. 1““ 9 18 be 8 sicht auf die inzwischen wieder gelöschten) 9966 zufolge notariellen Protokolls vom 12. Mai 1879 1882 sind als V orstan 84 1881 bis 30. Juni [24977 Gesellschaft geschieden; dagegen ist mit dem gleichen Tage abgeschlossene Zwangsvergleich bestätigt wurde, Mügemeiger Prüfungstermin am 30. September Das durch esch luß vom 198 uli-1 er das die Zahl der anmeldenden Firmen 5318; hier⸗ den au und Betrieb einer Eisenbahn von Lang ls a. Oekonom Emil ö Erfurt. Zufolge Verfügung vom heutigen 87” Tage dessen Wittme, Ufmmg, neb. Geropp, 8- 6 “ 1881, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 9 b. 1 L“ n—n. Faer sher nün. von gehören 2704 Zeichen 1146 359. heim nach Goslar und von G. Fangelee Vorsitz 84 ber in Coethen, sind in unser Handelsregister f 5 S vees Theilhaber in die Gesellschaft mit vollem Vertre⸗ Am 8. Juli 1881. EECPbP116161616 8 Leonhard Heinrich Spatz zu Freiimfelde; ins⸗ 2 ausländischen im nach Goslar und von Goslar nach Grauhof Vorsitzender in unser Handelsregister folgende Eintragung ; S. &. Gerichtsschreiber: G. Brühl des Justizgebäudes hierselbst. sondere über die Firma: Halle'sches Pudlings⸗ Firmen an. beschlossen hat, sowie daß der Dr. jur. Aronhei Fleischermeister Carl Kaiser i bewirkt worden, und zwar: gen tungsrecht eingetreten. Der K. Gerichtsschreiber: G. Brühl. Düsseldorf, den 9. Juli 1881 besondere über die Firma: 8 sches 2 durch den am 16. April 188 Dr. jur. Aronheim ö1 mMmei er arl Kaiser in Coethen, 1) in das Einzelfirmenregist W“ ꝙ Zu O. Z. 45 — Firma!,Badische Gesell⸗ uselvorf, den Zerecet. III. Abtheilung Hammer⸗ und Walzwerk, von L. H. Spatz & dem Vorstande E1 erfolgten Tod aus EEE11. des Vorsitzenden, der 82, gFclteisttmenregister Vol. I. Fol. 79 bei schafd für S.bereitang J. N. Spreng’s ([24951] Konkursverfahren Königliches Amtsgericht, . Abtheilung Danneel und Leonhard Heinrich Spatz & Comp.⸗, Nr. 28 des „P. b . ² öE ist. ekt Julius Kuhnemann in Coe⸗ gelbst unter. Nr. 398 aufgeführten Firma 5 „ dahier —: Der Gesellschafte err Albert 8 2 8 I Draht⸗, Drahtnagel⸗ und Kettenfabrik zu Frei⸗ d Kais 88 „Patentl latt“, herausgegeben voen “ den 11. Juli 1881 219 8 „c.8. Niedling“ in Col. 6: 588 Tbier kt E. afcer helicht mit In dem Konkursverfahren über das Vermögen [24863] Bekanntmachung. 8 felde erasnete Konkursverfahren ist durch em Kaiserlichen Patentamt, hat folgenden Inhalt: erzogliches Amts eS7 Gutsbesitzer F “ Das Geschäft ist mit Activi Wvrn Spreng, Gasdirektor in Freiburge i verehelicht mi⸗ In dem Konkursve ren .2 ili Ueb das Vermögen des Kaufmanns Wil⸗ imfeld . Kon 1 Ernennung des Geheimen O lgenden Inhalt: es arsgericht. 3 Sbesitzer Franz Rohde in Thurau f die Kauf Activis und Passivis Anna R 1 Wittwe, geb. Schott von Mainz, des Malermeisters Moritz Edwin Maximilian eber das Vermöͤge 8 Schlußvertheilung beendigt. . Ober⸗Regierungs⸗Rath S. Born. “ e. Gutsbesitzer Franz Z G auf die Kaufleute Otto und Franz Anna Rummel Wittwe, gev. 8 8 anz Zab . Franz
Stüve ; Lorsj 21 itz 1— — Bauke z esellschaf err Emi zu Berlin, Waldemarstraße 59, ist in helm Sanerländer zu Duisburg ist am 11. Juli 9 g 1981. .. des Patentamts. — 8 ben 8 ählt beziehentlich b eergevannin, 2) in Se übergehangen, “ Phet ns hen segt. eresee ne FFrr geni Se”; 12 dem Gemeinschuldner gemachten 1881, Vormittags 11 v 8as Kceügeses Halle g. &., ven 12. Sunch Abth. VII. „edes Hatentamts vom 20. Januar 1881. 25000] bewirkt worden. b “ as Handelsgesellschaftsregister V 5 Das K. [No 8 wanäasveraleiche Vergleichs⸗ fal öffnet. Offener Arrest mit Anmeldefrif 111“ 3 1 8* Januc 8 25 1— 8 haftsregister Vol. II. Fol. — 8 ; 86 Flge Todes 8 Vors 8 nem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ fahren eröffne 8 est mit Ar 1 I Patentliste: Patentanmeldungen; Patenterthei⸗ ö In das Handelsregister ütl 88 Coethen, 12. Juli 1881. unter Nr. 298B. . — “ ist am 25. April 1864 mn Folge Prell find 2 Pe.ges 1b “ — bis zum 8. August 1881. Beschlußfassung üͤber 8 . “ den 12. Juli 1881 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht Flrmnt ber (e7 eegs0 Geelschaft geschieder. — An esschntelne gctns tern den 2e8. gulz 1881, tittahs 12 Upr. . die Wahlleined eartes bägrraneshuses, nü üter 24561 Konkursverfahren. 2. 81: 1“ 9* 28 .Ni dli Rechtsnachfolger in 2 e 9 getreten: “ . 7 I1 die Bestell eines Gläubigerausschusses mit An⸗ 8 8 8 2 “ X 5,22. Schwencke. 12 Ch. Nie ing, „7. Se Luj 5 h. Kin⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, die Bestellung eines Glaubg ¹ 3 eber das Vermögen des zur Zeit flüchtigen und Handels 1 194 — Life and Fire Assu- “ 13 1 der Gesellschaft: Erfurt, 8. 8eh a 858 3 Wil- Füdenstr. 58, 1 Treppe, Zimmer 12, anberaumt. zeigefrist bis zum 15. August 1881. Erste eeeheag. ne gen Uhrmachers Christian Handels⸗Register. Pees ompany, London. Zum Cottbus. Bekanntmachung 24971 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: erger. Mentnerin apier, . stat — 8 Berlin, den 4. Juli 1881 Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ 8. ch eberg Junior, zuletzt Wandsbecker Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Vrenten, des, Ceesenschaßs für Bremen und das —In unser Firmenregister ist unter Nr 28 9 Gsen sce. n 1 I“ Iö 2 11 Zimmermann, termin den 15. August 1881. Fenussee 216 8 arburg wohnhaft, wird heute, 8 — rein 89 aus 8 rei 2 emische Gebiet ist f Molf; v Firma: b . 8 a. der Kaufme arl von Bayer in II bro 8 8 8 84 μρινꝙα½ 8 t2 18 ⸗ ssee 2 G L aft, 1 A. -eö Württemberg und Januar d. J. 1“ Fedor Wolff am 19. 6 1“ b. der 8S. rah Pec, Herrn Ingenieurs Konrad Lang dahier ist erloschen Gerichtsschreiber .. Amtsgerichts I. [24861] g Vormittags 11 ⁄½ ven⸗ Kokcs; kröffuet. n 1 Herzogthuüum . essen werden Di st Brem 885 b b . .8¾ Elia . 8 Re amnn. - ( 2 88½ 5 * b 252 J rar 1881) Abthl. 9. 1u““ £ 8 1 8 5 Verwalter: Buchha ter „Woldemar er, bezw. Sonnabends (Wür a ienstags, Premen, aus der Kanzlei der Kammer für § und als deren Inhabe Beide zu Erfurt (derselbe starb am 22. Janue . 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav 89 -
.b 3 ürttemb G 8 sache 9 .ꝙr; ammer für Han⸗ 5 Inhaber p e zu Erfurt. . 7 — S & Puri⸗ eber das Vermoögen des; 8 Neuerwe 9. Leipzig, resp. Stutt erg) unter der Rubrik delssachen, den 12. Juli 1881. der Kaufmann Hermann Elias ; 2, Beginn der Gesellschaft am 1. Juli 1881 ü. Zu O. 3. 67,50 sirmg, epüens Härn, (2 959 Bekanntmach Kaßler zu Eilenburg ist am 12. Juli dss. Irs., Neuebe 8. Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist veröffentlicht, die beid g8h und Darmstadt C. H. Thulesius, Dr. zufolge Verfügung vom 7 Fuli 1889 2; 8 Erfurt, den 8. Juli 1881 “ celli“ dahier —: Die Gesellschaft hat sich unterm [24959 1 ge⸗ eens ma ung. o⸗ Juni dieses 10 Uhr, Konkurs erbffnet. Verwalter Kaufmann Ssfener renn nmit Angeigefn schließlich, elde
. eiden ersteren wöchentli “ “ Tage ei — .2₰ 881 an demselben dönigliche . 1 1869 öst. In der Bekanntmachung vom 28. + E 0ꝙ Inet. Verwnerrer Anzeige⸗ bis zum 10. August d. J. einschlie ¹ letzteren monatlich. ö1u“ bööö ütaiaitan Amtsgericht. Abth. V. 185 aufgae 8 Firma „Verein zur Er⸗ Jahres, betreffend die Eröffnung des Konkurses Julius Ritter hier. Offener Arrest mit Anzeige 3 . 2 ügemeiner . .Juli 1881. O. 2
1 . 4 95. 5 9 Erste Gläubigerversammlung und Altenburg. B „2 Burg b. M. 8 9 jie 3 8 d „aͤber das Vermögen der Handelsfrau Dorothee Holz, pflicht bis zum 9. August dss. Irs. einschl. An⸗ Hrürunastermin den 24. August d. J., Mit⸗ Ie⸗ Fendeiz ⸗ nee untmachung. 8egn aonig ices Zekanntmachung. [24942] Königliches Amtsgericht. Glatz. Bekanntmachung [24979] Srn e. Ieheg . Ben sess geb. Fenger. ist 8 Firma irrthümlic 8. bis zum 9. süngust . nsr. Prüfung⸗ ühr. g 2 Stadtgerichts, jetzigen Amtsgerichts bi glich 8 liches Amtsgericht zu Burg b. M 0 8 — Bei Nr. 477 des Firmenregisters ist vermer SE z2 e, eb Generalvers 1 E. Holz angegeben. Es muß statt dessen: D. Holz rste Gläubigerversammlung 19. 84 †† b den 13. Juli 1881 F Amte öts hier, ist e er Gese 1eeen ; . Mt. 8 8 G 8 vermerkt 8. März l. J. stattgehabten Generalversammlung E. Holz anget Prüfungstermin 31. A t, 10 Uhr, Zimmer 3. Hamburg, den 13. 5 * die Firma Johann gerichts hier, ist af dem In unser Gesellschaftsregister ist bei der Firma⸗ rossen a. 0. Bekanntmachung. 24970] worden: N.. 1. 8 ißen. Prüfungstermin 31. August, . 8 Das Amtsgericht. „Juli 1881 verlautbart worden, daß , ; heel Heselllchaft BB. Gesche und Sohn mi oetsch, Inhaber der Firma voetsch“; — ör He. Rentner, Karl Hoffmann, Zippert, Gerichtsschreiber 8 TTEEEEE2186878 b “ otthilf Lippold hier, verstorben ist, seine E loff jun. ist am 20. August 1878 aus der Gesell⸗ ingett 2. Juli 1881 bei Nr. 14 Spalte 4 gerichts zu Glatz am 1. Juli 1881 der Kon IA. Auaäust Hoy Stadtrath, und “ Fa . dier, . c gichieb⸗ 8 ingetragen worden⸗ S Fe. 5 . 8 er Kon⸗ Lautz, Rentner, August Hover, Stadtrath, un 2 u 5 2 — 9 Bertecbchersteran tegih chaz cFebeüretod esciact enae eecvse bachte gen gergm Negz,eg on dhseg ge ieg arherenüde feerseneireeie. eeee Konkursverfahren. waggd Beschluß. Neec aer Bencgg degranen Feogene⸗ „Heinrich Johann Gotthilf Lippold hier erzbr ch e Pafelo enriette, geb. der.,H bt e. In ermann Gesche aus am 8. Juli ½ zorstand hat gemaß §. 19 der Statuten den Herrn⸗ a Ner 6 Kauf Samuel Das zeschluß des Königl. Kreisgerichts Peter Albert Knaack zu Hamburg, nn c. — e Elisabeth Lippold hier, ber ruch zu Burg an jenem Lage als Theil⸗ keu⸗Sunersdorf ist aus der Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht 8 Robert Lautz als Vorsitzenden und als dessen Stell⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Samne Das durch Beschluß des Königl. Kreisgerichts, Hohestraße 53, wird heute, Nachmittags 2 Uhr, w nva r. „ elbe 4 6 sge ede „ 2,5; Aeg.. 20. 4 P 28 b Lautz 8 5 —: S. Geschäfts⸗ I. Abtheilun zu Erfurt vom 27. Juli 1878 über HPoheltraße 923, d. Helene Mathilde Lippold hier G aberin in dieselbe eingetreten. ausgeschieden, der Holzhändler Friedrich Wil beac 8 Karl f bestellt Lewy zu Breslau, Firma: S Lewy, Ge .Abtheilung, 3 — 8 ü Konkurs eröffnet Dearhinde emppot 1 ingetragen zufolge Verfügun 0. Maij 188 helm Gesche aus Neu⸗Cunersdorf seat das vertreter den Herrn Karl Hoffmann bestellt. lokal: Junkernstraße Nr. 34 und 35, Wohnung: das Vermögen des Kaufmanns L. F. Münch⸗ Konkurs eroszazalter J. Carl Cohn, Admira⸗ Inhaber der gedachten Firma sind und das Geschäft am 8. Juli 1881. 11““ andelsgeschäft unter — vnersdorf sett a,, 244 Karlsruhe, den 6. Juli 1881. 1 Freiburg orstraße Nr. 42, wird heute, am 12. Juli hof in Erfurt eröffnete Konkursverfahren ist Verwalter: T uchhalter J. Ca — fortsetzen, daß indeß die unter c., d. genannt f. Fi ft unter unveränderter Firma fort Grabow ¹ In das hi c[24980] Großh. Amtsgericht 2 1— 4--A 14 litätstraße 26 I. 1 Matgarethe Elisabeis Eippold . annten e of. Firmenregister Nr. 182) und wird die folne Behfünm; In das hiesige Handelsregister ist zu⸗ Vraun. 1881, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ durch Schlußvertheilung beendet. distraße Arrest mit Anzeigefrist, und Anmeldefrist Helene Mathilde dethont n hurg b. M. B b 18 Fhrns W. Gesche und Sohn als Gesellschaft olge Verscung Le- d. M. am 9. d. M. Fol. 6 8 Braun. fahren eröffnet. 1 — 1 Erfurt, den 7 Fuli 1881. vetsh vn 81 r0. Angust v. J. einschließzlich. von der Vertretung ausgeschlossen sind b l anntmachung. [24941] Der ascht. 1 Henbelofenae 5 88 2 Een Verwalter: Kaufmann Julius Sachs hier, Königliches Amtsgericht. Abth. . Eyste Gläubigerversammlung und allgemeiner Altenburg, den 11. Fori 1I““ Königliches Amtsgericht zu Burg b. M. emnächst ist zufolge Verfügung vom 2. Juli Ort der Nied einrich Lüders, Friedrichstraße Nr. 66. Drache. Prüfungstermin Donnerstag, den 18. August
1881 in unser Firmenreg rt der Niederlassung: Grabow. [24982] Anmeldefrist bis zum 15. September 1881. Mittags 12 Uhr.
Herzoglich Sächs. Amtsgeri Ke Der Kaufmann Gottfried David Haseloff gister unter Nr. 182 einge⸗ 0b 9 8 1 ist b - . Si⸗ Petericht, Abtheilun Burg ist für die unter Nr. 12 des COeseloff nan tragen worden: 8- Name und Wohnort des Innehabers: Kauf⸗ Kenzingen. Nr. 7699. Unter O. Z. 119 des Erste Gläubigerversammlung den 2. August [24854] .eeen. den 13. Juli 1881.
registers eingetragene Firme⸗ 8 3 Firmeninhaber: mann Heinrich Lüders zu Grabow. Firmenregisters wyurde heute eingetragen: 1881, Vormittags 10 ¼ Uhr. 1 ff 8 - 1 Das Amtsgericht. zum Prokurssten besteilt vardes seloff & Comp. d der Holshandler Friedrich Wilbelm Geische Grabow 129 v“ Firmenkegistets goufs Kniebühler, Leder⸗ u. Peütungegetmin den 21. Sltober 18819 Vor⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. Zur Beglaubicnag: Lolste. Gerictsschretber aus Neu⸗ ersdorf Broßherzogliches Amtsgericht. r, vor dem unterzei e 2 1“ as Vermoöge 9* — 1 vesatates . gs 8 2 Aeeeh.⸗hen Fötter u. üeee Nr. h im I1. Stock. . händlers Otto Henschke hier ist am 10. dss. Mts., bs