8 1““
19n, ns nit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis ffener Arrest 1 —r bis D. W. Dirks dahier, wird zum Zweck der Be⸗ Expeditionsstellen vorstehend au 8 89 Sg. 8 zum 18. Au s s ßfass 7 ie Boste F⸗ zngs 5 Sa. 28 ;5 8 Wahl⸗ und Prüfungstermin den 19. August 1881, einschließlich, gust 1881 schlußfassung über die Bestellung eines Gläubiger⸗ zum Preise von 0,05 ℳ zu haben,
8 üe jausschusses, hiermit eine Gläubigerversammlung auf Berlin, im Juli 1881 — 8 B 8 B il 8 8 Bgengesbarg, dch 21. Jul 1881. EEe. 31. August 1881 den 16. Septezaber er. 88 ². Pie Direetion 1 Borsen⸗Be age “ Koülcar, einschließlich . Aug Morgens 10 Uhr, X.X der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. u““ 2
2
88“ Erste Gläubigerversammlung Wittmund, den 17. Juli 188 . — “ zum Deuts l An ei 7 und öni li sc 126323] Konkurs am 19. August 1881, Nachmittags 3 Uhr. Königliches Amtsgericht. [26371] Stettin⸗Schlesischer⸗Verband. 1IAMℳ z g T K g reu en 8 -- ursverfahren. K. Te. September 1881. Rachmittags 3 Uhr. Gropp. 8 8 Am 1. August cr. gelangt zum Verbands⸗Güter⸗ . 170 P1“ 3 *8 b 8 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der m 28. September 1881, Nach — arif vom 1. Januar v. Js. ein Nacht Nr. 5 No . ₰ 99 & 21;. „ esellschafter J Jos Ifnof ee Königliches Amtsgericht Plauen, 28325 5 Eeö1“*“ Aüg 0 . 1 erlin Sonnaben „ Den 23. Juli 8 8 “ 88 „ “ ee J. hüd,.. Lcsel Konkurgverfahren. Beatlebgabe veücse veidenmngen des Varmorks, —— . — 1881. der in dem Vergleichstermine vom 23. Mai 1881 8 Flach Gebichtsscenagter Das Konkursverfahren über das Vermögen stimmungen, sowie neue bezw. abgeänderte Fracht⸗ In vn. ee S-Jdgasr vas bn. 8 1881. Meckl Eis. Schuldversch. 3 ½ /7.,96,75 bz FNAMeininger Hyp.-Pfndbr. 42 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 8 ö des Ludwig Pfälzer, früher Cigarrenfabrikant, sätze für verschiedene Verkehrs⸗Relationen enthält md nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den Sächsische St.-Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7.]—,— Nordd Grund-K.-Hyp.-A.; Beschluß vom 26. Juni 1881 bestätigt ist, hierdurch sa6aig dann Aufseher in Worms, wird nach erfolgter und zum Preise von 0,10 ℳ auf den Verband⸗ mnammenkehorigen Efektengattungen georänet und dis nicht- Sächsische Staats-Rente 3 sch. [81,40 G do. Hyp.-Pfandbr.. aufgehoben. Bekanntmachung. 8 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stationen bezogen werden kann. eeeö 1 “ Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/⁷. x NNürnb. Vereinsb.-Pfdpr. Lützelstein, den 19. Juli 1881. Der beim K. Amtsgerichte Rain über das Ver⸗ Worms, den 19. Juli 1881. Breslau, den 16. Juli 1881. 8 8* sse des Courszettels] d0. g 1/1 n. 11. —.— * 8* 2 Kaiserliches Amtsgericht. mögen der Bierbrauers⸗Eheleute Johann und Großherzogliches Amtsgericht. . 8 Königliche Direktion 8 Umrechnungs-Sätze. Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 ½ — 1/4. 155,80 G6 Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120,5 gez. Würst. 8 Franziska Eigen von Rain anhängig gewesene EGSezeichnet: Laist. ddeerr Oberschlesischen Eisenbahn, 1 Deller = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 304,50 bz B do. II. u. IV. rz. 1105
[101,90 G R. Oderufer St-Pr. 7 11. [156.50 bz B 100,90 B Saalbahn 9— 11. [76.25 et. bz G 101,00 G Tilsit-Insterb. „ /10 5 [1. 79.60 bz 101,60 G Weimar-Gera „ 0 5 11. 39.00 bz G 101.75 G* XA Saal-Unstrbs 2 0 . 111. 5.500
1 Dux-Bodenb. A. 0 Ie.
100.90 bz Eisenbahn-Prioritäts-Actien und Obligatlonen. 100,00 G Aachen-Jülicher 5 171 n. 104,75 B
100,00 G kI 110.60 bz 100.40 B 102,50 B
,08 100,25 G 105.40 bz
108.40 B do. III. Ser. v. Staat 3 ⅛ gar. 98,40 bz B do. do. 115,00 G do. do. 109.25 bz do 18] 106,50 G 1 7. S 100.20 B do. VII. Ser. conv. .. 100,00 G do. II Seer17* 101.25 B ’8.8
108, 75 bz G Aach.-Düss. I. II. Em 4 1/1. 100.50 G 6“ 102,40 bz G do. Dortmund-Soest I. Ser 108,60 bz G do. do. II. Ser. 101,50 bz G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 98,00 bz G do. do. II. Em. 4 101.30 bz G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 424 100.70 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 100,00 G do. do. I. u. III. Ser. 105,10 G Berlin-Anhalt. A. u. B. 106.80 G do. II 98,90 bz Berlin-Anh. (Oberlaus.) 101.25 G Berlin-Dresd. v. St. gar. 104.00 bz G Berlin-Görlitzer conv. 99,50 bz G do. Lit. B. 103,90 G 1 do. Lit. C
— — — —
Aἀn”
—
— ——O —- —O— + —— O — 11.“ EEETETE“
XEEAAHEBAHAAéESg
—,—8,—-8-=qöN—
— ” — ——2ö8önNnö8NönNlSSNö=SNS=*
901*⁰01 % .
Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Konkurs wurde in Folge Schlußvertheilung auf⸗ “ 8 als geschäftsführende Verwaltung. 1“ D.ax.e13 Manr Badische Pr.-Anl.de1867 4 1/2. u. 1/8. 135,25 G do. III. V. u. VI. rz. 1005 8 J. Wild, gehoben. . [2633827 Konkursverfahren. “ 126372] — 8 b 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark 8 8 do. 1 Fl.-Loose — pr. Stück 222,00 bz G 88 E rz. . 18 erichtsschreiber. Rain (Bayern), am 21. Juli 1881 “ 6 26372 w ayerische Präm.-Anl. 4 1/6. [136.00 B o. . rz. u“ Heg l2 11“ 1b 8 ü, r. ar 81 1 I eochsel. 8* 8 5 56 B.-Kredi 398 v66“ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Rain. Ueber das Vermögen des Delikatesseuhänd⸗ Posen⸗Schlesisch⸗Märkischer Verband. 1 Amsterdam . . 100 Fl 169,45bz Brunschg. 20 Thl-Loose — pr. Stück 102,50 ‧bz 114“*“ [26328 Konkursverfahren. Knogler, K. Sekretär. lers Clemens Lehmann hier wird 85 am 1 1X“ zum Heft 1 des Tarifs do. 1100 Fl 16869 2 V “ ö’” 181 AemT.Vnr, 19 18855 8 18 8 “ 22. j 8 G 4 28 8— Juni 18 Neo ag D ; eft 2 S —e 88 Pr.-Anl. 32 1 32. 5 bz w . 12. 10 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [26391] K 5 .“ 11 Uhr, das Konkurs⸗ ein Nachtrag vr. zum Heft 9 88 Zum Heft, “ 888 8 1 1“ Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7.122,70 bz de. „ V. VI. rz. 100 1886,5 Wein⸗ und Spirituosenhändlers Carl Buchy Konkursverfahren. Der Rechtsanwalt Thiemer sen. hier wird zum Heft 4 ein Nachtrag VII., zum Heft 3 ein “ (6do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 120,60 b2 g 1 zu Metz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Nr. 10 797. Ueber das Nachlaßvermögen des Konkursverwalter ernannt “ .“ Nachtrag VI. und zum Heft 6 ein Nachtrag VIII 1“ Seer Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. [190,75 bz do. II. rz. 100 4 termins hierdurch aufgehoben. Handelsmannes David Nöder in Kuppenheim Konkursforderungen sind bis zum 15. August 1881 in Kraft. . 1“ 8 8 100 31,10 bz Tübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 187.,10 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105 Metz, den 19. v wurde vom Gr. Amtsgericht Rastatt am 19. Juli bei dem Gerichte anzumelden. 8 1 Dieselben enthalten anderweite Frachtsätze für 100 Fr. 80,60 bz Meininger 7 Fl-Toose — pr. Stück 27,25 bz 5 v Das Kaiserliche Amtsgericht. 8 11881, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines verschiedene Verkehrs⸗Relationen, Aufnahme neuer — 100 Fl. Seggns do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 121,00 bz 1ö“ 5. “ Hock. fahren eröffnet 8 8 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Stationen in den Verband, sowie Ausnahmesätze .. 100 FI. 1““ Adenb. 40 Thle. L. p. St. 3 12.— 1152.50 B 1 “ Herr Geschäftsagent J. Müller hier ist zum Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über die für einzelne Transportartikel. 100 Fl. 174,20 b2z Int. de 1881 72 1994 V 173 /30 bz Vom Staat erworbene Eisenbahnen. u. rz. 100 b 7 7 7
1
— — — —- + O+—
1
2
— P⸗ — ₰
—0ο 0——- “
u . U . U
U
H
21 ½ 8 0. 8
4 2NbS2ö2ö2ö2ö2öööE”
—0 10— 4 S
94,50 G 94,50 G 93,25 bz G 103,70 B 103,70 B 104,10 G gr. 103,75 G 103,50 bz B 107,00 B
1 1 1
0 80— on wUet
2*
ood Uo OX0n 2—
222öö8ö2ö2öö2=22ͤönͤö=Snͤöö=nönöngg
/
1 1 1 1 8 1 1 1
ʒIFFMMrwoerowoer
2
* —9,—-8—-89-öqO
₰ ₰ — ——
88ESAASAAXᷣSXᷣSéS
[26389] Konkursver ah ren Konkursverwalter ernannt in §. 120 der K 8 4 Druckexemplare sind bei de bands⸗Stati - kursverwalter ernannt. 8 in. J. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ „Druckexemplare sind bei den Verbands⸗Stationen 3 d 100 Fl 8 n f hren. Konkursforderungen sind bis zum 17. August stände und zur Prüfung der Forde⸗ känflich zu haben. 100 S. R 213,10 bz Berl-Stettiner St.-Act. 4¼1,1. u. 1⁄1 sabg 118,75 b Fr. ana 4 8 8 1. .R. 211,20 bz Cöln-Mindener abg 152,80 b B b -4. B. I. rz. 120/4 ½
C Dg S b 2 2 3 n dem Konkursv ber das Vermöger — Fr g 4 8 1 en des “ zu Met S dem Gerichte anzumelden. rungen auf Breslau, den 18. Juli 1881. 100 S. R „ 1 005 ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ G “ 8-b eines vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt! Serclefischen Eisenbahn 8 — „ mit neuen 3 8“ 8 1V.V. rz. 1995b F“ 85,, bigerausschusses und eintretenden Falls über die in önigliches Amtsgericht; 8 als geschäftsführende Verwal . mit Talon;: —. 889,25 bz G G . 110 Bäiachaenne heg zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ §. 120 der Konkursord Königliches Amtsgericht zu Zittau. er deld-Sorten und Banknoten. 8 O. St.-Pr. 7. abg 126.70 b do. · 100 eichste 1 sowig . EEeSSs ⸗ 3 öse 5 8 ““ c 77 8 8 58 Eeen Montag, den 1. August 1881, Lermizur Prüfung der angemeldeten Forderungen itt Zur Beglaubigung: Gursch, Gerichtsschreiber. l2iorbdeutsa er resp. Rheinisch⸗Westfälisch ö1“ 20,40 ““ Vormi EE11“ jer resp. Rheinisch⸗Westfäli Sovereigns pr. Stüc 5,vA“ Vormittags 10 Uhr, Mittwoch, den 24. August 1881, Mitteldeutscher Kohlen⸗Verkehr. 8s.8t. 3 8. E - „ „
1 1
—, — - — —- — —- —6 — — —
/
OO Oo Cs vS O btS G6 S O 00 00 b0 O00 v0 O0
s 1 1/ 1,
eees
1
O2 S
☛Ꝙ 00 O0d N ro0,
—
82
U uU U U U uU .U. . U. U U. U uU uU u
0%—
nung bezeichneten Gegenstände Beutler, Ass.
7
5EHRZ2EF
2ꝙ29b 7 25 65. 8. 8
77. 101,00 G rz. 100
o. Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. Jabg 163 7 Rhein. Hypoth.-Pfandbr. jabg 163 70 bz
160,90 bz do. do
N—0—
8E'S;
or- EEET, SSS2=2ͤRg=
0,—
1
E OoE OSC
vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst i n ĩ 9 . 1 1 2 s-Stück 285 bz b E1— vor d b büSn-ehges “ t Faräf- etc. Veränderungen t An Freh; der im Nachtrag 2 zum Ausnahme⸗ veees er laen 8 “ 2 8. (. e Schles. Bodenkr.-Pfndbr 1““ aee. em obenbezeichneten Gerichte anberauttm. 8 arif für die Beförderung von Steinkohlen ꝛc. im ials pr. Stück “ B. (gar.) Jabg 102.00 G 1 8 4 “ auch bereits als Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ der deutschen Eisenbahnen Rheinisch⸗Westfälisch⸗Mitteldeutschen Verbande vom . 88 8ogegra n fein.. 1395,50 bz 8 * ” Metz den 19 un sgan. 1 hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse 170. ““ 1. September 1879 enthaltenen Frachtsätze für die Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl.. —,— Ausländische Fonds. stett Nat.-H. vk G Kaiserliches Amtsgericht twas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an 0. . Stationen Artern und Oberröblingen a. d. H. und Franz. Bankn. pr. 100 Fres 81,15 bz Amerikan. Bonds (fund.) 5 1/2. 5. 8. 11.]99,10 G pp Fp.-Kr.-Ges. 1439 Hock. cht. “ 5 zu 26972J1 “ an 8 der 1“ Ausnahmetarife nebst Oesterr. Banknoten per 100 Fl. . 174,50 G do. do. . 4 ¼ 1/3. 6.9.12. —,— “ 8 8 der zu leisten, e ie Verpflichtung auferlegt, von Eisenbah 1u., NMachträgen enthaltenen Frachtsätze für die Berlin-⸗ d Silb d 00 Fl ““ New-NYorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. — — (020 — — 5 PBeostt 9 Z9 „ 8 nen in Elsaß⸗L t ringen 8 jsch ☚ 8 9 8 ⸗ 8 Peren 8 0. 1 ergul en pr. 1 . F C1 “ 88 2 8 7I. u. 8 8 Südd. Bod.-Kr.-Pf. db Bsssal Konkursverfahren.. ssir walce se eus det und vnn der Horderünger, Fir die dirente Plserdiglns ee gagsen ron Arhaktishem Stationen Bsttefte Iterben, Laen. kaüeh erFnlüen pr. 100 Rubel 21390bz 4o. „ do. 7 1/5 u.1/11/.— 8 K 1. “ Anf aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ Hostenbach nach Stationen der Prinz⸗Heinrich⸗Bahn walde und Wittenberg treten vom 1. September etr. Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb 5 %. Finnländische Loose .. ück 51,50 bz G do de. 1872 187 In dem Konkursverfahren über das Vermögen guns, in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter kommen am 260. Fuli d. J. Firerte Henriche Dahn ab die im Ausnahmetarif für Steinkohlen ꝛc. im “ Italienische Rente .. L90,25 etbz B — — — Berl.-P. Magd ki der Weißwaarenhändlerin Pauline Matthän üt Lr 17. August 1881 Anzeige zu machen. Einführung, über welche die betheiligten G Norddeutschen Verbande vom 1. Juni 1881 enthal⸗ “ 88e hö do. Tabaks-Oblig. Aan Fandr.Prlots versch. — erl.- 8 agd “ zu Mülheim a. d. Ruhr, ist in Folge eines von 11““ — e tsgericht und unser hiesiges Verkehrsbureau Auskunft er⸗ tenen anderweiten Frachtsätze für genannte Statio⸗ eu“* 2 YorwegischeAnl. de1874 vehen . 11““ 4 ½ “ 40. Lie. der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu Der Gerichksschreiber Schmint stheilen. “ ie. den 18. Juli 188 8 Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.u.1/10.1102,25 bz G & Oesterr. Gold-Rente .. 0. 81,80 bz B 8* ;8s ...1.u.“. E11 einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf 11“ 6 Straßburg, den 19. Juli 1881. S S. 88...— * Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4.u. 1/010. 106.25 bZ deo. Päapier-Rente. 67.10 B 8 er She . do. Lit. F Sonnabend, den 6. Auguft 1881, — 4 Kaiferliche General⸗Tirektion K Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. do. 4 1/1. u. 1/7. 102,25 B de. do. 67,20 et. à1Oet. Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prio ritäts-Aotlen Berlin-Stett II. u. III gar. G Vormittags 11 Uhr, 263 Konkursverfahren. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen amens der Verbands⸗Verwaltungen. “ 8 Staats-Anleihe 11,1¼ u. ¼ ½⁄ 101, 70 bz 5 silb b 1 9. 882 bz G Die eeeF, isgögee Bauzinsen.) do VI Em gar vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ueber das Vermögen des M. — 8 8 do. 1853, 68.4 1/4. u. 1/10. 101,70 bz* 0. ilber-Rente.. 77. 68,20 à 10 etbG 879 — ins- B Tas dS Zimmer Nr. 8 anberaumt. hclleber das Vermögen des Wagenbauers Jo⸗ Bek Sb [26399] Staats-Schuldscheine . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,10 bb 58 do. E“ 1v. 1/10. 68,20 à10 etbG Aach.-Mastrich.. 8 ¼ 4 1/1. 50.50 bz G “ Ie . I.e.ev V. v82 ““ jann Heinrich Meister weil. hier ist am 20. dss. 88 ekanntmachung. Vom 24. Juli ; EEEeee;. veg * EEE“ u. 95 . 75, 857 Kiele 2 4 † 77 0O bz G do. II. (Int.) hielle nicht bevorrechtigten Konkursgläubiger werden Mits. Konkurs eröffnet worden. Verwalter; bun e enuntag. den 22. Maj er. ab werden 1 — e. — “ ö e6“ 8 ö“ 1 4 5814 1/1. 177.,Obr C Pr. Schw. Frb. UEMRN Mülheim a. d. Ruhr, den 16. Juli 1881. L1“ 1““ necfenen Aer den fahrplanmäßigen Zügen .3Zö Mühlheim a. Rhein, sowie zwischen Nenndorf einer⸗ Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 ¼ 1/1. — do. Lott.-Anl. 1860, 5 1/5. u. 1/11. 128,40 B Berlin-Anhalt . . 5 138.75 bz G 8 58 3 3 W“ Hoffmann, 1 2 meldefrist bis zum 17 August 8 q Gran⸗ 3 Extra⸗Züge ““ seits und Oberhausen, Düsseldorf und Cöln anderer⸗ Berliner Stadt-Oblig.ü 4 J103,50 bz do. do. 1864— pr. Stück 332,75 bz B Berlin-Dresden II11“ 21.10 bz G * Gerichtsschreibergehülfe des Königl. Amtsgerichts. bigerversammlung und allgemeiner N.ns te Glau⸗ befördert: 8 seits eingeführt. Das Nähere ist bei den beerr. deo. do. 76er, 78er 4 ¼ ¼ 101,60 bz B do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5. u. 1/11. 102.25 G Berlin-Görlitz. 0 30,00 bz G bb1nmn - 24. August, Vormitt gs 11 Un rüfungstermin I. Von Berlin: 8 Billeterpeditionen zu erfahren. do. do. diverse 4 101,80 Pester Stadt-Anleihe . . 6 .u. 1/7. 94,75 bz B* & Berlin-Hamburg. 12 ½ 14 ½ 4 284,75 bz G 1 öII 24. 2 „Vormittag hr. B 85 4 1 1102,10 b2 do. do. kleine 6 1/7. 95,50 B Bresl.-Schw.-Frb. 4 1
103,50 G 103,50 bz
e
1
8 8 — -9Iö=1=7
vioe
0— 882
1 1 1 1 1 * 1 1 1 1 1
2önö2ö2nöSöSN2
uU
uU
u.
. H.
u.
u.
8 u.
J101,606
J102,40 B 102,40 B 104,00 G J101,.50 G J104.00 B 7103 75 B 103,75 G 101,30 G 101,30 G 100,20 bz G
„
2— ᷓH
— den, —₰
88SEH 2
2 8
— er.
—
22 2 — —
o eeUe
222SS à —
EErE
80,—
Ne. a⸗
1218S8=2SS=J1öeög1SSBög1ööööSöee
ersch. 101.,90 G Berl.-Hamb I. u. II. Em. 1/1. u. 1/7. 1100.20 bz do. III. conv..
—₰ 0— —
S RrE EEAEES
EEEFSS
B
vq eo—e.
g
— —,—- — — — — — —
eele
0
— —
.7.
—
/
₰ —
103,20 G 103,20 G 1103,20 G 107,00 bz G 106,60 G
—₰½
vnrnroerwennroenen
2
*
—
orwvwebowUbFwwS
1 1 1 1, 11
9
eregeeearggaüseaeeeeegn
—6- +‿ —,—O— —- —
2 8 kags 48 g 8 Hannover, den 20. Juli 1881 do 4 — Süeühhe 44. e ge..
[26290 Seffentliche Bekanntmachung. Schmölln, den 21. Juli 1881. a. nach Potsdam: EI1ö1 8 Königliche Eis ‚Direkti 8 b * 8 57 “ :1/7 [66,30 G Halle-Sor.-Gub 0 26.00 b do. de 1879...
ncro9tnz, Miügtganfen 1,et. serc, 12r. Die Gerichisschretere, des Herzogl. Amtsgerichs. 1 Ub 10 Igr 5es. 9 Uhr 50 Min. Vorm. “] 88 gtad. Anleihc: 151956 1“ 85 eee 1/1 9068 Ludwh.-Berb gar 9 210,00bz G Cöln. Mindener I. Em.
Vockrodt zu Mühlhausen i. Th. ist am 21. Grau. b r 10 Min. Nachm., 1 Uhr 53 Min. Nachm. Mit Gültigkeit vom 1. August d. J. ab kemt —2 J101, EE““ EP'585 21099- 8Z1“ 114,70 bz 5 Mainz-Ludwigsh. 4
Juli 1881, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs . und um 4 Uhr 20 Min. Nachm. 1 8 ülti * 1 V klein 7,993 8 1 1 — 8 .I. zu dem vom 1. Januar cr. ab gültigen Staatsbahna). Cölner Stadt-Anleihe. 4 ½ do. mittel u. kleine .3989 2 18 [26881] b. nach Neubabelsberg: 1 gültig H 83 dojig 4 1104,75bz NMarienb.-Mlawka 1 61,20 bz E er. Mckl. Frdr. Franz.
Verwalter: Justiz⸗Rath 8 Konkurs ..uum 7 Uhr 55 Min, 5 Ube 8 Gütertarif der Nachtragz zu Heft Nr.) zur Einführung. Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ¼ 1/1. . Rumän. Staats-Obligat. 6 120bz Vfener Frrsh n. Reheen pür 8 ursverfahren . n3 Min., 9 Uhr 30 Min. Vorm. und Der Tarifnachtrag enthält Bestimmungen wegen Auf⸗ Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 .u. 1/7. —, 8 8 Russ.-Engl. Anl. de 1822,5 21 ☚ - 170, 00 bz G 70,60 G Nordh.-Erf. gar. 4 27,60 bz 90,00 bz B Obschl. A. C. D. E. 9 ⅞ ·1
do. do. de 1859/3
do. do. de 1862 5 4 240,25 bz 90 à 90,10 bz do. (Lit. B. gar.) 9 ⅞·1 195,25 bz 8 Ostpr. Südbahn. 0
do. do. kleine. 8888 0. consol. Anl. 1870. 8. —,— 52,10 bz 21 9. 1bz B R.-Oder-U.-Bahn 7220 160,25 ebz B Halle-S-G.v.St gar A B. 4 9. 91 bz B Rhein-Nahe. 0
do. do. 1871. it. — 71. 8 do. Lit. C. gar. 108,90 bz do. do. kleine 17.80 bz B ck-Büc . 104,60 G do.é do. 1872. [91 bz B Starg.-Posen gar. 4 ½ 103,90 bz “] 88 . 4. gs J101,75 G do. do. kleine! 91bz B Thüringer Lit. A. 8 ½ 199,25 bz G Maradöb — 1891 J101,60 bz do. do. 1873.] —,— Thür. (Lit. B gar.) 4 101,50 B .,F Sea. 95,60 bz do. do. kleine do. (Lit. C. gar.) 4 ½ 108,75 bz B M deb Tei 52 Pr. Lit Fx 193.40 bz 8 Anfeihe 1875 irannc —.,— 3— 7 81.39x0 eeas r. 01,75 B 0. 0. eine —.,— eim. Geral(gar.) 2* 21,90 G 5 eise 5 EEE 91,50,60»1z ꝑ19. 2¹ conr. 3 50,80626 eeüm.en e EEE “ J75,70 bz 490ob.. . 15,90 bz inz-Ludw. 68.69 gar.U 2* do. Orient-Anleihe. 165,90461b2z G Werr Bahn 1Obr . üene-Lncn. 68,89 . 93,00 bz do. do. J60,80 à, 90 bz (NLIInst Ensch. 11,20 bz do. do. Iu II 1878 101,30 bz do. “ 60,90 bz G Posen -Creuzbrg. 18.00 bz G ö“ 100.10G do. Nicolai-Obli “ 79,50 bz Tdrechtsbahn— 39.00 bz G; do. do. 92,90 bz do. Poln. Schatzoblig... E Amst.-Rotterdam 148,25 bz Münst.-Ensch., v. St. ga 101,30 bz do. do. kleine 4 710 83.50 B Aussig-Teplitaz. 243.75 bz Niederschl.-Märk. I. Se 101,25 G do. Pr.-Anl. de 1864,5 .1/5 148.25 bz G Baltische (gar.) 100,00 bz G do. II. Ser. à 62 ⅛ Thl „1 9. 146,50 bz G Böh. West CSgan.)
— Z—
88AEFSES
1E7ᷣSSASAEASZéSAAX̃SA88A 8 8l 8 8 8S 8
uoJ2 100
103,50 G 101,25 G 101,25 G 104,25 bz G 103,60 bz G 103 50 bz G 104,30 B
00
— —
—] — — — * — — — —
DSeSSS
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. 9 In dem Konkurse über den Nachlaß des zu 4 Uhr 20 Min. Nachm.; zeb Frachtsätz G 8 4 1 1881 einschließlich. “ Marwitz verstorbenen Gastwirths Friedrich 8.8 e; nach Schlachtensee und Wannsee: besun rn geachtsage, 9—2 Fatfermnoen —
Anmeldefrist bis zum 15. September 1881 baum soll eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Dazu „„um 7 Uhr 53 Min. Vorm., 9 Uhr 50 Min. ins . M. den in. Weser. Behr zwischen Frank⸗ I1““ einschließlich. sind 8326,20 ℳ verfügbar. Zu berücksichtigen sind Vorm., 11 Uhr 55 Min. Vorm., 2 Uhr 53 Min. Calbe a. S. and 3ö5 28 v. zjeinerseits und erne blig.
Erste Gläubigerversammlung am 6. August 1881, 2223,04 ℳ bevorrechtigte und 15 257,90 ℳ nicht Nachm. und 4 Uhr 20 Min. Nachm.; Frachtsähe jür Verreer er Fe 2 -9b22,Ieen. † Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin bevorrechtigte Forderungen. 1 d. nach Friedenau und Steglit: 8 borgoyr „zwischen Dingelstedt, nldx. d. Berl. Kanfm. am 27. September 1881, Vormittags 9 Uhr, Spandan. den 190. Juli 1881. *
vor 9
— — wees e
— —
— —
,—
—,— —— —-—O— — —
1 1
S . -—12=2]*
— ʒÜFrbêwᷣ
1 1 1 1 1 1 1 1 1
5 5
—
„
1102,00 B
— —
— ¹ — -—nböSö=öö-0ö=
‿ —1 28
um 1 Uhr 15 Min., 2 Uhr2 Station des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Frank⸗ ööö i0 Pin haühen Uhr 20 Min. und 4 Uhr fern v M einer⸗ zund Peiteren Stationen des Ffar. do. (richtsftelle, E 1 . iüs. sbahn⸗Direktions⸗Bezirks Magdeburg andererseits. vit d n 1. I a. von Snnen vaessxti SDTDdiieser Nachtrag ist durch die Ervecitionen kauflich Romgliches Amtsgericht. “ [26324] m 8 um 8 Uhr 15 Min. A 3 uu beziehen, woselbst auch das Nähere zu erfahren ist. Kur- u. Neumärk. SFerm. ¹8l Konkursverfahren. b. von Wildpark; eeeeen der betheiliaten Berwaltmggen: Feansseiun 4o. nene. [26322] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des um 8 Uhr 25 Min. Abend; ’2 . 88 12. Juli 1881. Königliche Eisenn 4oc. Das Konkursverfahren uber den Nachlaß d Kaufmanns Albert Heinrich Strüwing, in c. von Potsdam: ahndirektion. . do. walland Häuslers Chrn Hinrichs R. 8 es Firma Albert Strüwing, hier wird, nachdem der „um 8 Uhr 54 Min. und Wum 10 Uhr 10 Min. b Feu⸗Herzsecz wich z erinen Acs 5 zu in dem Vergleichstermine vom 6. Juli 1881 ange⸗ Abends; [26252] 8 do. lußtermins bierdurch auff 85ee. altung des nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ d. von Wannsee: Im Saarbruͤcken⸗Main⸗Weser⸗Hannover⸗Be isch⸗ 0eeemalohe Reustadt, den 2)9 Juli 1 as schluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ um 7 Uhr 50 Min. und um 9 Uhr 25 Min. Märlischen Verkehre — Tarif vom 1. Januar 18802- 8 0. 2 Großherzogl. Mecklenbür „Schwerinsches Amtsgeri gehoben. Abends; tritt mit dem 15. September cr. insofern eine Ver.. do. gek pr. 1,/9.81 Scglaubi 828. 1 vt⸗ gn mtsgericht. Stettin, den 21. Juli 1881. 9. von Schlachtensee: kehrsbeschränkung ein, als mit diesem Tage die ommerschhe . igt: Wendt, Aktuar. Könialiches Amtzaericht. um 7 Uhr 57 Min., 9 Uhr 20 Min., 9 Uhr Kirchheimbolanden⸗Bexhacher Route ausscheidet. 40
1268121 Konkursverf h Beglaubigt: Matthias, Gerichteschreiber. 35 Min. und 10 Uhr Abends; Näheres ist bei den betheiligten Expeditionen und 8 In t-Sehe.,; 09324 8 — nkursverfahren. um 8 Uhr Abends, 9 Uhr 35 Min. und um 9 Uhr. Frankfurt a. M., den 20. Juli 1881.
f. von Steglitz: unserem Tarifbureau zu erfabren. 4 ;4 ½ 7 8 2 f 28 25 8 . pr. 2./1. d. öv, nC Sen Uma Konkursverfahren. 55 Min. Abends; Namens der betheiligten Verwaltungen: 8 do. Landes-Kr. 2522ö— .. 1. Ueber das Vermögen des Haudelsmanns und g. von Friedenau: Königliche Eisenbahn⸗Direction. — neue schlag zu cinem Zwangsvergleiche in dem Termine Meier 1ennn, ö 1 Min 8nred bae,Heenegn e [20254] Fellerlehe ajeend 9. eute, am 19. Juli 1881. 2 e.““ 1 26254] 2 . 1842 7. 1ns . 128.* nr eftn.5 10 Uhr, das 8à.5 1— 12 Uhr, Sämmtliche Züge führen 4 Wagenklassen. Die im Hannover⸗Ma Feburg Ungarischen Ver⸗ 40. 4 “ —+ 8a 8e erden. Der Rechtsanwalt Hugo Mohrmann hierselbst Berlin, den 18. Mai 1881. kbhbbandsgütertarife vom 15. kai 1880 nebst Nachtrag 8 landsch. Lit. A.: 8 —Fpribille. wird zum Konkursverwalter ernannt. 8 Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt [1.—II. enthaltenen Frachtsätze für die Station 2 2 do. Gerichtsschreiber des Konialichen Amtsgerichts Konkursforderungen sind bis zum 11. Angust Berlin — Magdeburg. s der Thüringischen Eisenbahn kommen am 52 v n 118s8i bei dem Königlichen Amtsgerichte I. zu Verden s. Scepfember cr. zur xÄvö Sendungen in 89. 1 * 82. 8 1 9ebeennnchmng.. RAeemalicen Peadeh 1e Hen, eheener eee 49. 4. 8. H. .15 993. Ueber das gen d ite 8 ist zur Beschlußfassung ekanntmachung. gif hnho alle aufgeliefert o 1 . 2 2ö1 , L127. n. ses Frisban⸗ anderen Venraltere sowie übfr de Mabr — 5 Am 1. August cr. Fe ziat nach letzterem bestimmt werden, können nur shen “ 4c. neue 1. macherin Marie Oberle. get Knauß in Pfan 2. Gläubigerausschussetz und eintretenden Falls über die [Ullhmn . zum Tarif vom 1. November Zahlung der tarifmäßigen Gebühren an Stättee. do. II. heim, ist am 19. Juii 188¹ 115, 1. 120 der Konkurzordnung bezeichneten Gegen⸗ a 1877 für den Märkisch⸗Säch⸗ geld ꝛc. nach Maßgabe der Bestimmungen des 11 Uhr, der Konkurs eröffnet, Ler dsene Ar 84 stände auch zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ 1g= 22 sischen Verbands⸗Güterver⸗ Lokalgütertarifs der Thüringischen Bahn zur Ueber⸗ erkassen, die Frift zu den nach §. 108 de ee ve. rungen auf 8 — —Z kehr der X. Nachtrag, welcher führung kommen. 8 ordnunz vor⸗ Fücckehem Anzcigen b18 — 18. Donnerstag, den 18. August 1881 tbeilweise geänderte und neu eingeführte Frachtsätze Dreden, am 20. Juli 1881. August 1881. zur Anmeldung ber 4. X— bis ormittags 10 Uhr, enthält. Königliche Generaldirektion 4n. II. gerie zum 11. August 1881, der UVabltermin und — —4,b Könglichen Amtsgerichte I. zu Verden, Ter⸗ Derlin, deg 18. n 188 r1 — . — — . * eA allgemeine Ufungstermin ar anberaumt. „DTie Direktion als ge üuhrende Verwaltung. . . August 18 eansenaa, NFn 21202 e welche eine zur Konkurtzmafse ge⸗ der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Hannorxrache .8 mer Nr. 1 des Dienstgebäudes des Großb Amts⸗ börige Sact in Besitz haben oder zur Konkursmaffe ö g. r 8 8 Fer. d Femm b.. gerichts Ueleht; 1 ectwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den 8n üdwestdentscher Eisenbahnverband. 2pf 8— 19. Juli 1881. chuldner zu verabfolgen oder zu leisten, [2637522 Bekanntmachung. g die — F Rüben von mebreren homwermche S
e“ — auch roßb. Bad. Amtsgericht. die Verpflich auferlegt, von dem 3 der schen Stationen na gbäusel und von Rüben⸗ r.. Der enn Dr. Wertheimer. 81— 9n d J. Forderungen, für welche sie aus
„
—1* —,—,—
—
103,30 bz 103.30 G 105,75 B 101,60 G 85.00 bz 103,00 G 106.60 bz G 106,80 G —,— con 100,60 G
J101.100 100,50 G 101,00 G
10800G
101,50 B 94,50 G J104,25 G 104,00 bz G
104,50 bz
1105,75 B
1105,00 B kl. f.
1103,00 G kl. f.
92,50 G 8
[103,25 bz G 103,00 G 1103,006
LWW
FEESrnnneeesöO—
1 1 1 1 1 1
0ο
;nnnen
—
O2 O2 SSgSSSSPSPBZZEZESSAEASZ
—,——O—OOOhS2O89OEEOAO
2SES=ESSESSESUIIZn
ueiee 1000
2,,
—, —,——
S t — —
2908 ‧0149
— —, —,—
Iö22öB2öB2N2öBnNöeSISSN22NSSNBSBS”NSNSNg9SSS.I
2* — ISDOSteote
— α2 ₰
22ö2ö2ö222ö2ö2ö2ö2S:
— —* . — —
— ———6— ——— — — — — —
8. CESSEGeorSeoenennbeneeeeeee
gGnAEg
— 29½—
— —
—,— t
—₰
† 9— — — -—2=
— 2
— ———-* — —
—2—2
— obeSglSSnene
aSPSEASH ——
8
/
28
=
103,30 G do. do. de 18665 38,75 4 8 8 100,60 bz do. 5. Auleihe Stiegl. 8 138,75 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Se —,— do. 6. do. bbb 101,20 B do. Boden-Kredit. .5 —,— do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 —,— Schwedische Staats-Anl. 4¼ do. Hyp.-Pfandbr. 4†
6 aen Buschtiehrader B. 0 08 .E —0 859 Elis. Westb. ([gar.) 5 .1/779,40 bz B Franz Jos. 8 b 1 5 1/8. 1105,40G Gal- CarlI. B.) gar. 7, 1/8. 101,60 B Gotthardb. 90 %. Porsoch⸗ Kasch.-Oderb... .95, 2 8 udo 1 do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 199,30G — Turkische Anleihe 1865 fr. 15,80G Oest.-Fr. St.] do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 42,80 et. bz B (Hest. NabJe * Ungarische Goidrente .9 1/1. u. 1/⁷1102,60 bz B A2s. II .28* do. do. 4 79,30 bz Reichenb.-Pard do. Gold-Invest.-Anl. 5 95,90 bz Rumäinier.... — do. Papierrente . 5 79,00 bz G Russ Staatsb gar. 101,50 B do. Loose — pr. 237,40 bz Russ. Südwb. gar. 93,25 bz do. St.-Eisenb.-Anl. .5 98,20 bz d0. do. grosse 5 de. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 86.50 G Schweiz. Centralb do. Bodenkredit 4 83.50 G do. Nordost do. Gold. Pfandbriefe 5 100,80 bz 60. Unionab. Wiener Commnunal-Anl. 5 1104,00G do. Wezstd.
(N. A.) Jütland. Prdbr. 1 J98,00 bz Südöst (L)p. S. i. M
——— Turnaun-Prager
102,40 bz B Hypotheken-Certiflkate. Ung.-Galis. . Anhalt-Deas. Piandbr. 5 1/1. u. 1/7,1105,00 B Vorarlberg (gar.)
2 102,40 bz Braunschw.-Han. H *24½8 War.-W. p. S.1 A. — 8 Hypbr. 4 ½ 1, 1.1/7. 101,80 G ar . S. i. M.
1. 1101,40 G do. do. 4 1/4. J101,40 bz G [p. Gr. - Kr. B. Pfdbr. r.. 110,5 1/1., n. 1,7 1110,300 Berl Dresd. St Pr. 8 b 7. 110,30 G Berl.-Görl. St.-Pr.) 1. 7
1;
101,50 bz do. III. b. rückz. 110 5 - 71107,00 B Breasl-Warsch. „ h.
—2,2,n2* 8
— — —
82
— —
22,—
80,70 bz do. III. Se 149,75 bz Nordhausen-Erfurt I. 91,40 bz 84,90 bz 141,60 bz 66,10 bz
65 50 bz 72.20 ebz G 14.60 bz
R 22
8
SASSAESSSSASAEgASTSgSgSSSSSSSSESASASAg2S
8SS ½α —21
-— 2ö=2“*
— — —
8EEEEREEEHERAHRHEEESEESEEEHRHHRAEEEEEAE
—,—— ———ꝗ9—9——
8 — 5
1 e S
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 -
Pfandbriefe
do. do. neue 4 do. do. v. 1878,4
— —
—,J——O—O——'—'—'AOABöNhSS
— — 22
SSESEEPZE
—,—t
1 2
22â 2
384,00 bz do. v. 1874 —. — do. v. 1879 71,10 bz ’ 64.25 bz do. (Brieg-Neisse) 138.50 bz do. Niederschl. Zwgb. 3¼ 1/1. 67.25 bz G do. (Stargard-Pesen) 66.10 bz do. II. u. III. Em. 100,00 bz Oels-Gnese
76,00 bz Ostpreuss. Sudhb. A. B. C 45.25 bz Posen-Creuzburg .... 36,00 bz Rechte Oderufer. —.,— eö 136,10 ebz B do. II. Em. v. St. gar. 73,00 bz G de. III. Em. v. 58 u. 60 80,00 bz do. do. v. 62,64 u. 65 268.25 bz do. do. 1869. 71 u. 73 775b⸗ deo. Coln-Crefelder 55,50 bz G Rhein-Nahe v. S. g. Lu. II. 94.80 bz G Saalbahn gar. conv. .. 57,60 bz Schleswig-Holsteiner.. 101,40 b2 G Thuringer I. Serie ... 105.75 bz G 40. II. Serie... 102,90 bz G do. III. Serie . .. 24,75 bz G 4°. IY. Serie. 99.10 bz do. V. Serie. 49,50 bz G do. VI. Serie.. 48,75 bz G Weimar-Geraer 4 3 91,00 bz G Werrabahn I. Em. 4 ⁄1 1/1. u. 1/7.1103, 00 B
71,00 bz G RUTWnach. III10si0o
. — — ——
92
— — *
—
— —- —O—-——————õ‚õ99—9—— —
—
2222322322222222232223222ö32ö32ö32ö2ö2ö2ö2öö2ö
—
SenenenSnnhe — x—
-
—
&è
vSSSSevme;
——,—— —————
2ö22SSS22
-—1—ö=⸗1
—
104,00G 101,50 G 104,20 G
Sre lneenöenne 2 — — —
SE=E=Zg;s;ä SaSSgngSg‚SsasSanseSnesSSSS=Sn
—,—yN—-
—,—,—,,,iN
— — — SSS
104,40 bz
22
—— — — 2—
— — —
1103.50 G 103,50 G sconv. 104.10 B
8AEAAAASAABAAAAAS
909 1lol'd†. Ts.
—2 [0200oe! AlIIlIee.e,l e. ——
ASEE
— S— — — &
——öxn — — — —
1 änden in umgekehrter Richtung sind mit sofor⸗ — * 88
onderte Befriedigung in Anspruch “ jer Wirksamkeit direkte Fr aã 2 — Einfalelon ¹ u. Westf.. 2 dem reperwalter bis zum 11. Augnst. angt, worüber die Station Sächsische * -
b Konkursverfahren. 8 Anzeige zu Schl R101.40=9 4o. V. ekz. 100 4 1/11u.
— 2 * Berden, den 19. 1881. 1 Karlsruhe, den 18. Juli 1881. — e ¹². Evdmund 12 & Wallnan 88 12— n.“ des Königlichen Amtsgerichts. 3 fuͤr den direkten Viechverkehr zwischen neral⸗Direktion üehenen Ltein J101400G rge.; VI. 5] versch. 104,50 bz G [Mark.-Posener „
——
aonoerAEeeneneeeeee
BABAEHARAHAHRAERAHAHAHAHAHHAAAE
— — — — —
—
— — — — 2₰
—— —..'+
2.2öb—
MGMbUooeoGeeoee — —
Nö2öBNöB2SS
u u u. u u u u
101,40 bz 40. IV. ruckz. 110 4 ½ 7 97,70 bz G Hal-Sor.-Gub 97,70 bz Eeb
—
Ieg
——
um b 20 eb. Iher, stebenden en F-eeafs efs wird heute B. Böttcher. üe Fürrs, Feber bisgbahn FFerseit und — der Gr. schen Staats⸗Eisenbahnen. . Bayerische ESs 1/1. u 8 101,90 p; Mä 1 8 2 8 — — Konkursverfahren e.sset.— 8 Uhe, das [28247] Bekanntmachung. .“ sch⸗Posener Eisenhbahn andererseits ein Redacteur: Riedel. 88 222 80 H. 8891.,2. 1,50 5 x 8& g5 —
1 weiter Nachtrag — Ergänzung der Eücn, e enn — enedHe⸗ * . 40. de 1880 4 1/2. u. 1/8. 110 do. do. do. 4 1)1. u. 1/7. 97,00 bz G Oberlausitzer Auf den An des lters in 8 8 12b2. 8 8 1 Grossberzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/11101,80 bz .Obl. rza. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 110,00 b ls-Gnese versahren 412 — 1 und der Zus v2 2— Berlin: Belas de eöa e. (Kessel.) b Hamburger StantaAnl 4 1 ¼ ,ꝗ [Lbne zen - 6 2 0⸗2 n
It 8— Hyp.-Pfd. I. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. ethaltend — erschienen und bel dee 1. Elene 5 40. St.-Rente. 3 1,2. u. 1/8 7700 7.20. 1. 100 81 venk.
—— ⸗ 2
1 104,00 G 104,00G 7.1104,00 G
———
82HAHHHAHEHEAAv8ö'8 — — —- — — —- — — — —
— . — — B
— — —1
„580nOeree SnSe—
eoeovwcleo‧¶σα-‧1l1—
Eegegs
2— — —