1881 / 172 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Jul 1881 18:00:01 GMT) scan diff

1.

öthigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit. des Königli zatsgeri 8 f Zekanntmachung. [26539]]◻Offener Arrest mit Anzeigefrist bi Nach dem Statut werden steks zwei Mitglieder Königlichen Aatsgerichts zu Minden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 24 die zeigefrist bis

In unser Handels⸗Firmenregist ee,g 4 zum 13. September 1881 2 q. 2 2 Vorstands , b 8 N. L 38⸗Firn gister haben am von dem Wagenb 1 en⸗ Zum 8 b-2 2— 1 84 2 vebacn. ieden sie 22. Juli 1881 folgende Eintragungen stattgefunden: Wagenbauer a;eee e Anmeldefrist bis zum en en ei S⸗An ei er un onig reu en ac 8⸗An el er n L. 8 Vereins ihre Namensunterschrift/ a. bei Nr. 41 die Firma: J. Keiser et Cie. in am 1. Juli EETEöT11“ in Sohrau, -p 13. September 1881. * inzufugen. Minden betreffend: * . ter der 8. „Jos. Op⸗ Erste Gläubigerversammlung

ur Veröffentlichung der Bekanntmachung ien Wie vürr js 8 8 pawsky et Sohn“ zu Sohrau errichtete offene S 5 1t 2 122 Dienst 26. Juli 1 1 88 Landpost“. Die een zu 8 vech erteag anf. den Huc. Handagesellschaft heut eingetragen worden. 8 AI N 2. Berlin, Dienstag, den 26. Juli 0 ersammlungen unterzeichnet der Vorsitzende des gangen, daher bier gelöic e hbnik, den 19. Juli 1881. 1Allgemeiner Prüfungstermi 8

4 2 2. . 9 8 2 91 nd o 8 2 . 2 8 5 8 8 Usfung St rmin 8 2. 1 2 Arsschusses vemn . 1 , hier gelöscht und unter Nr. 475 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. den 27. September 1881 1 E vom 26. Juli 1881. Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 96,00 G Nordd Grund- K.-Hyp.-A. Der Vorstand besteht aus drei Mitgliederu. Gegen b. unter Nr. 475 die Fi 1 e em nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen Sächsische St.-Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7. —,— do. Hyp.-Pfandbr 111“ G 8 . Nr. 475 die Firma: ö Vormittags 9 Uhr ichtamtlichen Theil Er eSe een. Sächsische St.-Anl. 18 IäöZ 8* vP.-Pfandbr. ..

vrärtig bilden den Vorstand: J. Keiser et Cie. (E. Januschke) in Min⸗ Stavenh öö [26541]] Freiberg, am 23. Juli 1881.* mengaggrigen Päakesnsafunngen veorünnr 184 C18 nese Sächsische Staats-Rente3 versch. 81,40G. Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr.

Hofbesitzer Peter Hansen Witt in Liesbüttel den, und als deren Indaber der Bnchhzu⸗ angen. In das hiesige Handelsregister Königlich Säͤchsisches Amtsgericht d selbst, Abth zmflichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. Die in Liquid. Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 100,50 G do. do. Direktor, 3 Fduard Januschke 8. Ninden⸗ der Buchhändler ist zu der Handelsfirma Z. H. Meyer zu Staven⸗ Der Gerichtsschreiber: 88 2 Sa. elbst, Abtb. II. beündl. Gesellschaften fünden sich am Schlusse des Courszettels] do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 Kaufmann Christian Lange in Hanerau, ““ 5 21. d. M. fingetragen. daß die Handels⸗ ..“ Umrechnungs-Sätze Freuss. Pr. Anl. 1855 3 ½ 1/4. s153,00 bz B do. II. u. IV. rz. 110 ssirer 1 n eine offe ndelsgesellschaf voscho ; 29277 ö““ r 8 88. .— . . . 2Sene en. 5 e 8 Kassirer, 2 Minden. Handelsregister [26524] dem 1 Sulk 1 89 5 Handelsgesellschaft, welche mit 26577] Beka t 1 Dellar = 4.,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 303,25 bz G do. III. V. u. VI. rz. 100 2% öe Hermann Hein in Lerchenfeld, des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. die Geseltich fte 1 begonnen hat, daß Ueh untmachung. Seee. ahr. = 2, Marr. )Gulden südd. Wahr. = 12 Aarxx Badische Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. n. 1/8. 135,25 G do. II. rz. 110. . Kontroleur. e“ ej after der Kaufmann Heinrich Meyer zu eber das Vermögen des Handels 8 100 Gulden holl. Wahr. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. 11A.A4““ Stück 227,75 160. HZI son⸗ 2 nenr st unter? 47. e] Stavenh 1 er Kauf p ; 1“ . manns Car = 820 Mark Stocling =— 1 do. 35 Fl.-Loose. br. Stück [227.75 bz .

Das Verzeichniß der Genossenschafter kann auf Fidma: ser Firmenregister ist unter Nr. 474 die Siovenhagen dnd der Kaufmann Ludwig Mexver zu Scherfke (in Firma C. Scherfke) zu Guben 8 .,.“ S. esee Prüm-Ant. 4 uM1/6. 136,00 Pr. B.-Kredit-B. unkdb. der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts während „C. H. Köller in Minden“ bbe ddaß die Prokura für den Juli 1881, Nachmittags 1 Uhr 20 öö..“ Praunschw. 20 Thl-Loose pr. Stück 102,50 bz G Hyp.-Br. rz. 110... der Dienststunden eingesehen werden. und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Heinrich S e S. erlosch “] Minuten, der Konkurs eröffnet. Amsterdam 100 Fl. 169,30 bz Cöln-Mind. Pr.-Antheil-. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 131 60 bz G do. Ser. III. rz. 100 18

Itzehoe, den 9. Juli 1881. Köller zu Minden am 22. Juli 1881 egaeenrich, Stavenhagen, 22. Juli 188. Verwalter ist der Apotheker Albert Fischer zu de. 100 FI 168,50 bz Pessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. 132,00 bz do. V. VI. rz. 100 18 1 C11A“ Minden Handelsregister 26522 Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 16 100 Fr. 280,6052 do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 121,20 bz do. II. rz. 100

2q22 8 I 8 8 1 20922 2„ . 8* 4 1 as. D0. 7 21 . b. . 32 . 2 . 85 6 8 8 . Kiel. Bekanntmachung. e des Königlichen Amtsgerichts zu Mindden Konkr E 1881 einschließlich. Anmeldefrist bis 1. Hamb. 50 Thl.-Loose p.St. 3 1/3. 190,60 bz LZ““ In des hiesige Firmenregister ist am heutigen In unsere Handelsregister haben am 21. Juli 1881 8 onkurse. dum 16. September 1881 einschließlich. Erste js 1 Tage sub Nr. 1384 eingetragen die Firma: folgende Eintragungen stattge öC“ Gläubigerversammlung am 20. August 1881,

Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 187 40 bz 8 8 1 de Eint attgefunden: 1rS5 b 8 8 1— 5 g.; Meininger 7 Fl.-Loose . pr. Stück 27,50 E. Matz 1) Im Firmenregister bei Nr. 206, die Firma Konkurs eröffnung. Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 100 Fr.

8 80,60 bz 1 do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 2 21,25 B do. rz. 100 2 8 16 8 irn 1 Bhgsc⸗ 8 1 4 r Hyp.-Präm.-Pfdbr. 1/2. 121,25 1 vnd ls deren Inhaher der Höllander Ernst Z. Weßifeld in Hausberge betr⸗ J6“ des Kaufmanns Carl din 6. Fttober 1881, Bormittags 9 Uhr, .. 109 n. eiviZemm 49. Int. ge 188179. 100,4 d. Kiel, den 29. Juli 1881 8— it Dir Seusmann vheer eestsede en He . von hier, Hundegasse 90, sst am Lürcsntarjahn) Guben, den 23. Juli 1881 8 100 FI. 174.45 bz kündb. Kniagliches I J 2 8 v— 3 . Ilrme getre da⸗ 3 2 53 1 4 In. D₰ Kõö ig jchos 1 9 8 . 73 5 8 1— 2 . 1 20 Königliches Amtsgericht. Abth. III. her letztere hier gelöscht und unter Nr. 144 Ge⸗ te e d2t. Khre ber Konkurs eröffnet. Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. G n 189 3 W. V Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. sabs 118,75 bz 115 A. 88 1 Kerk Bürgerliche Rechtspflege 28 516. ZZI“ neu eingetragen. hier alter Kaufmann Rudolph Hasse von [26571] K 8 18 do 100 S. R. 3 M. 6 211˙40 bz Cöln-Mindener 8 1/ 1.abg 152,60ebG ImIVV 58 100 8 8 ¹ 5 8 4 260 2 8 Gesellscha 8 egister unte N 44: —ꝓF 7F . 3 8 8 1 8 84 0.—- 8 2 1/ 7 82 5 * —— 8 3 Handelsregistereinträge. 1“ 188ner Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juli Ueber das 84 8 rsb erfa hren. EeEE n.,üna venen Luoch. 8 ee 9e02 8. v 00 Nr. 5040. In das hiesige Firmenregister wurde J. Westfeld in Hausberge. 881. Ler das Bermögen des Wagners Carl Rhin 8 it Talon 3 ¼ 1. 8925 b. 2 II. rz. 100 NMel ür vurd J. Westfeld in Hausberge. Anmeldefrist bi 8 zu Düttlenhei 1I1161A1“X“X“ mit Talon 3 ½ . (89,25 bz G . 5 eingetragen: v. Rechtsverhaltnisse: Anmeldefrist bis zum 22. August 1881. àm 21. Inhci ngt Elsaß wohnhaft, wird heute, Geld-Sorten und Banknoten. 3 C. St.-Pr. 5 1/1. u. 1/7. abg 126,50 etb P. ¹2. v VIII. 1z. 100 B 1) Unter O. 3. 119. Die Gesellschafter sind: Erste Gläubigerversammlung am 15. Juli 1881 Konkurs 8 „Vormittags 11 Uhr, das Münster-Hamm. St.-Act. 4 71101,00 G G Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certit. 1 3 . 103,40 bz G Firma: L. Baer in Stadt Kehl. 1) der Käittt Juli 98 Westfeld in Haus Vormittags 11 Uhr. 18 onkursverfahren eröffnet. Dukaten pr. Stück Nieders hl-Märk. 168 1“ 101˙50 B Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 88 100,80 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 42 103,30 G Inhaber: Lippmann Baer, Leder⸗ und Pferde-: smann Julius Westfeld in Haus- Prüfungstermin am 29. August 1881, Bormi Der Notariatsgehülfe Herr Knapp dahier wird Sovereigns pr. Stück 20,37 G Eb“*—” do. „u. 1/10. 100,00 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 4 —,— händler in Stadt K ehl vere helich S Zido 2 58 8 tags 11 Uhr. vW „Vormit⸗ zum Konkursverwalter ernannt 6 20. Franes-Stück 16,26 bz G Rheinische Jabg 163.60 b G Schles. Bedenkr.-Pfndbr. 5 versc 105,30 B do. do. I. u. III. Ser. 4 Pb icht mit Zipora, geb. der Kaufmann Meyer Westfeld daselbst. Danzig 24. Juni 1881 Konkursforderungen sind bis zum 20. S t Dollars pr Stück 4,32 G neue 40 % . s160,90 etbz G 566. do. 11. 110 4. sch. 106.80 G 1nII11 Nach Chevertrag d. 4. Durlach, 20. Oktober 1860 Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1881 begonnen. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. XI bes 1. den Zerch⸗ anzumelden.—eene⸗ Imperials pr. Stück 16.70G B. (garree v.1110.labg 101,250 G, 0. do. 4 1/1. u. 1/7. 98,90 bz do. E“ bringt jeder Theil 100 Fl. in die Gütergemeinschaft Naumburg a./S. B Grzegorzewski Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines do. pr. 500 Gramm fein. .1395,50 G Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. J101,30 bz Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ; . E““ 8 g a./S. Bekanntmachung. [(26522 gorzewski. dern Verwalters somie üha. de EE“ 3 1 2 h 104,00 ] 3 8 8 ein, während alles übrige Vermögen von der Ge⸗ Königliches Amtsgericht II. zu 6888 111 sowie über die Bestellung eines Engl. Bankn. pr. 1 IF. Sterl. .. A““ n. 99,00 G do. do. rz. 110 104,00 bz G GBerlin-Dresd. v. St. gar. 4 5 . 8 S. blaubigerausschusses und nde Franz. Bankn. pr. 100 Fres 81,50 G Amerikan. Bonds (fund.) 5 . do. do. rz. 110 u. 1/7. 99.50 bz G Berlin-Görlitzer conv..

:1/1

100,90 G R. Oderufer St-Pr. 73⁄10% ů%21 ¶9 ß1/1. [157.25 bz G .101,00 G Saalbahn JPDIIö11—“ 5 1,/1. 76,40 bz G 101,60 G —Tilsit-Insterb. 31/⁄10 31⁄10 5 1/1. [79.00 bz G 101.75 g9 = Weimar-Gera 0 5 1/1. [38,75 G ““ —(X.Saal ÜUnstrbs 0 0 r. 111. 2.350 Ün.-Bodenb. 2 0 u71 1. 1/1. si10,755b2 100,758 Ee 101.00,B 1öe“” II1“

.100,00 bz G Eisenbahn-Prioritäts-Aotien und Obligationen. Aachen-Jülicher 5 1/1. 104,75 bz B 7. 110,60 bz B Aachen-Mastrichter ... 100,00 G 102,50 B do. II. Em. 100,25 G 105.30 bz do. . 100.25 G 108.00 bz Berg.-Märk. I. II. Ser. 103,50 G 98,40 bz do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. 94,75 G 115,70 bz 0. (qB. 10. 94,75 G 108.75 bz q1C.. 93,40 bz G 106,50 G do. I. 103,75 B 104,75 G 8ET188 103,75 B 100.20 bz B EL111 . 104,00 G 100,10 G do. VII. Ser. conv... 104,00 B 101,25 B dn. III Fer. .. 103,40 G 109,00 bz G do 106,75 G 100,70 bz B do 101,00 G 102,10 bz G do. do. III. Em. :,103,40 G 108,60 bz G do. Dortmund-Soest I. Ser 101,50 bz G do. do. sconv. —,— „u. 1/7. 98,00 bz G do. Düss.-Elbfeld. Prior. —.— .u. 1/10. 101,30 bz G sdo. do. II. Em.

8

1 1

1

111/ 1 1 1 1

——

. .

AoSSS8SEÆS=SSGq 888AS8HSE8S'g —,—,—,—

hneX. ve. De

/ 1

(

1

1

PE E& O OP o*

. . . .

22ö2ö2öSNS2A=

1 2 82 2

8

3 8 +

20 1—N L ¶. *

8.

08 2 % 0

82 86:

S. S

vS2ö2önbönöeöeöe

1

29—

11“

20 0—

Orr ,00—

002 80

1 1 1 1 1/1 1 4 1 1 V

1A.

——,——,——,—— d 9 00—

+

1 1

oeᷣrnoeereo oeεν

O00 bO 00 t0 O00 SOd O00 bOo 00 d5 0 —,8O—,-,SÖÖFSe,e

&ʒgECEcGSGGSFFGS

Vom Staat erworbene Eisenbahnen.

1s]

2

2 1/

88HSI5HS2SAESSAHS

0

8 1 1

r O OO

1

gG 8 9ꝗ 2

1 1 L. 1 1.1 1/

80—

MM reN + ——

103,50 bz G 1103,50 bz G

7

2

104,80 bz B —.— ,102,30 G 102,25 b G kl. f 101,50 B 104,00 bz B

101,50 bz 104,00 B 103,75 B kl. f. 103,75 B kl. f. 101,50 bz G 101,50 bz G 103,00 G 100,25 bz G

Meertorror- ——J—OAOOOOVOV O’'yOeSOOVOOO'nVNNN=—

Saeee axa

0—8—BgS

2

ICCCNZ§CCCCCGZCͤGqe“

ᷓCorEEESg

1

- 11——ög—

8— —-

orrorror

meinschaft ausgeschlossen ist. . J P1““ 8 8 [26573 2 22 laut eintretenden Falls üͤ— 1 4 2) Unter O. 3. 120, ist 8 die Fee Gesellschaftsregister ist unter Nr. 206 d Konkursverfahren. die in §. 120 der Konkursordnung F““ Oesterr. Banknoten per 100 Fl. 174,70 bz do. do. . 4 ½ 1/3. 6.9.12.—,— SüRdd. Bed.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5.u. 1/11. 103,80 G do. 4 die Firma: 8 do. Silbergulden pr. 100 Fl. New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. —.— do. do. 4 ½ versch. 101,90 G do. Lit. C. 4

b. 4

4

—q——

SͤͤͤZͤ11ö1-..e

Fi V In dem Konkurs über das laß. Gegenständ f Firma: Jacob Hamm in Dorf Kehl. Zebrüder San s In dem Konkursverfahren über das Nachlaß⸗ Gegenstände auf 5 23.: 72187 7 [100 Inhaber: Jacob Hamm, Kaufmann in Dorf zufolge Lebrnder b n u. 8 Vermögen des am 25. November 1880 verstorbenen Samstag, den 13. August 1881, Russische Banknoten pr. 100 Rubel 214,10 bz do. 5.HgI. 888 do. do. 1872 1879 4 1/1. u. 1/7. 100,20 bz Berl.-Hamb I. u. II. Em. Kehl, verehelicht mit Salomea, geb. Schahl, von lichen Tage eingetragen w nkzügler⸗ (e 1. Fohann Gott⸗ und Prüf 8 TEETTTEeee ö“ 31,30z B v.“ Berl S Illkirch. 68“ 8 Gabsch in Großbauchlitz, ist zur Abnah und zur Prüfung der angemeldeten Forderunge Henlsch r. EEE“ Creis-Obligati 8 8— erl.-P. Magd. Lit. A. u. B. 3 Nach Ehevertrag d. d. Kehl Dorf, 1. Juni 1881 F 19. 1 der Schlußrechnung des Verwaltens, zur Frnähme Samstag, den 1. Sktober 1881, 1“ FPonds- und Staats-Paplere 740. Tabaks-Oblig., .“ S . 882 do. Lit. C. neue bringt jeder Theil 100 in die Gütergemeinschaft 2) der Faufmann Samuel Gustav Köcke, von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Vormittags 10 Uhr 8 ee. Norwegische Anl. del874 kgngn 6 ½ II wbeh ein, alles übrige Vermögen ist von der Gemeinschaft 1 Ferftn anen Ernst Otto Köcke, bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderun⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.1102, 25 B Oesterr. Gold-Rente 81,00 bz B 1 ] do. ausgeschlossen. b Gh Die Gesellschafte h Laucha a. (U. 8 gen und zur Beschlußfassung der Glaͤubiger über die „Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 106,10 bz do. Papier-Rente J67,40 à50‧. b B Elsenbahn-Stamm.- und Stamm-Priorstäts-Aotlen do. Lit. F. .. Kork, den 21. Juli 1881 Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1881 begonnen. verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ /1. u. 1/7. 102,25 bz B 8 8 67,50 bz B Die —ee.nnn 1e.e1630 *—gnef Bauzinsen.) Berlin-Stett II. u III. gar 8 S 28 8 v11““ 2 ni f ss bas sch⸗ ¹ 8„ 8 S2 gr: 1 19 3 8 b 9.—,— 8 82 8 5 Froßh. Amtsgericht. 26532] den 17. August 188 nnssgereves schuldig sind, wird aufgegeben, nichts 1 v.. . (8 50e.à40b G Aach-Mastrich. †¼ 1/1. 50,75 bz G ö1 8 Rizi. Neuhaldenslebe B* [2 6532] den 17. August 1881, Vormittags 11 Uhr an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu do. do. Silber-Rente. . ’. 68.50 e.à 5 41 Kiel 8 180,50 bz G Braunschweigische 168 d— Inunser Gesellsesegsreeanntmachung. „vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst bestimmt. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Staats-Schuldscheine.. . 89. WbEe. 1 124,50 bz G do. II. (Int.) 4 ¼ [265188 Frentag & Sch ist heute bei Nr. 47 Döbeln, den 22. Juli 1881. Besitze der Sache und von den Forderungen, für Kurmärkische Schuldv.U 137,25b2 Br.⸗Schw. Frh. Lt. D. E.F; Lissa. Es ist heute eingetragen worden: Folgendes E1 un zu Dönstedt ““ Claus, welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Neumärkische do. 20,90 bz EE 1) in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 39 die Col. 4. Die Firma ist erloschen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 1.,25 bz do. Lit. H. Firma Carl Heinr. Ulrici & Co. ist hier— Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Juli 1881. fog⸗g 1n. 19. Aag8 1881 Anzeige zu machen. 8— it ezs vaen, 285,25 bz G u ufelgee Berfügung vom 20. Juli 1881 Neuhaldensleben, den 21. Juli 6. öec Konkursverfahren ““ Pentsgcricht in. Nüktrch t. Elfaß 8 8 8 106.90 bz s 18 e. 9 21. Juli 1881; Königliches Amtsggri ’. b 2 b . 1 5 e Richtigkeit: . B 53 00 bz G 8 2) in unser Firmenregister unter Nr. 180 die ““ S.eee eeeheens iber den Nachlaß des Zurkech, gen 29 h ls. 8 8. 257189: 1 Mlar. Le. C; 8 8 3 20252 8 2 zon Küis :78 5. Der 5 722 : 8 88 25.72 2 ; Firma: Carl Heinr. Ulrici & C 8 eodor Münzer von Pfohren ist zur Prüfu Der Kais. Gerichtsschreiber Schreiber. do. do. S— oeh 50n öln-Mindener I. Em.. Lissa und als deren Inhaber 8 Neustadt Wes [26531]]der nachträglich angemeldeten Forderungen kr. Drüffung 89 ir⸗ 1 Breslauer Stadt-Anleihe Soobe⸗ 10. II. Em. 1853 7.5,. 8, . Kaufmann Neustadt Westpr. Bekanntmachung. D st 299 78 8 7 ““ . 1„ 33,50 bz 1 1II. E Georg Wittiber zu Lissa. Eingetragen zufolg E“ I2 Donnerstag, den 11. August 1881 [26588 28 Casseler Stadt-Anleihe. 00,30 bz G Em. A. AöFö er zu Ligg. Eingetragen zufolge Zufolge Verfügung vom 20. Juli 1881 ist an Vormitt 1 2* 26588] Konkursverfal re Cölner Stadt-Anleil 100,30 bz G 1 do. Lit. B Verfügung voꝛn 20. Juli 1881 am 21. Juli demselben Tage die in Neustadt Westp befieens Vormittags 8 Uhr, e4“ er Stadt-Anleihe.. 62,75 bz 16o. do. Lit. B. 1881. 8 Handelsniederlassung des keuß * Westpr. 1 bestehende vor dem Großherzoglichen Amtsgericht hierselbst an „Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters Elberfelder Stadt-Oblig. 171,10 bz G . 3 gar. IV. Em. Lissa, den 21. Juli 1881. ööööe“ Caspar Frev⸗ beraumtw. (EClarl Adler von hier wird heute, am 21. Juli Ensen. Stadt-Obl. IV. Ser. 27,60 bz do. V. Em. Köngliches Amtsgericht. as 6. F. Donaueschingen, den 21. Juli 188. 1881, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursve ah⸗ Königsberger Stadt-Anl. 3718008. G VI. Em. . in das diesseitige Hankels , gn t H e“ Willi, ren eröffnet. Ostpreuss. Prov.-Oblig.. 1196/75ebz B 80. IIb btx heen; in das diesseitige Handelsregister unter Nr. 117 ein⸗ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts ½ Bürgel von hier wird Rheinprovinz-Oblig. 153.75 bz Han 1 s VII. Em. 1 hs 26 ge. e .zum Konkursverwalter ernan 6 Westpreuss. Prov.-Anl.. 1617 alle-S.-G. v. St. gar. A. B. . das Handelsregister. Neustadt Westpr., den 20. Juli 1881 265781 Konkursverf r Konkursforderungen Ffüna it Seeere neper Knumn. 161.00 bz E“ „n. inlos. 1b dem Johannes Friedrich Königliches Amtsgericht. n ursverfa hren. ber 1881 bei dem Gerichte ““ eptem⸗ Berliner b Mere- Lübeck-Büchen garant. it dem 11. Mai 1877 ertheilte Prokura 0 el 3 “““ 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Es wird zur Beschlußfasfung über die Wahl 1 40. eöb Märkisch-Posener conv. An dessen Statt ist dem Johannes Peter Hinrich nn. Prokurist ü9 ¹ (S 5 zu Elberfeld wird, anderen Verwalters, sowie über die Bestellung 101 30 3 Magdeb.-Halberst. 1861 * ea 1. va eühüttae e .8“ roturist. h 5 sregister unter Nr. 58 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Juli eines äubigerausschusser Mee Mer ¶r. do. v. 1865 u. 73 Schering Prokura ertheilt. 8 8 eingetragenen Firma Marcus Proskauer in 1881 angenommene Zwangsvergleich durch rechis euf. über veSguh geraesschee 2— u“ Falls Kur- u. Neumärk 108.25 bz Uagieb.-Leips-Pr. Lit. &. 3. H. Taht. Für diese Firma ist dem Wilhelm Proskau ist in unser Prokurenregister unter Nr. 25 tigen Beschluß vom selben Tage besteiiet ist, hier⸗ Gegenstände auf nkursordnung bezeichneten 8 8 21,90 bz B. I Lit B. .ge pt Proeen erebehe am 16. 828* gs der Kaufmann Moritz Proskauer Ein aufgehoben und Termin zur Abnahme der r Freitag, den 12. August 1881 do. 81883 g. vetict ech „den 20. Juli 1881. junr. in Proskau eingetragen worden Schlußrechnung des Verwalters auf den 6. August ormittags 91 . 1 31,25 8 Die Werichtsschreibere ert 4 s Verwe en 6. 2 8 8 4 b . do. do. Die erichtsschreiberei Oppeln, den 16. Juli 1881. a. c., Vormittags 11 Uhr, in unfernn Veaichis. und zur Prüfans 52 N F EE Branzenb Kredit 71* Mainz-Ludw. 68.69 gar. der Ferienkammer des Landgerichts. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. lokale, Zimmer Nr. 24, anberaumt. Dienstag, den 3. Okt ab 91enungen do. neue de. 4o0. 1875 1876 8 Paderb 1 eweeeee Elberfeld, den 20. Juli 1881. Vormittags 94—nihr xig. Ostpreussische ... Wern⸗h. do. 40. Lu. II. 1878 . des bean wum. Handelsregister [26535] Königliches Amtsgericht. V. svpor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt do 1800 bz G bb 59 G ““ 8 8 1 len cie Termin G 8 . Lxck. Bekanntmachung. [26519 ie 882 Rr. 68 tsgesrt. in Paderborn. [26583 1“ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse 8 1 do. gek pr. 1./9.81 459 S0 bz B 40. go. ba Fe Faufmxm Andreas Thorwest aus Lyck getragene Handelsgesellschaft zesellschaftsregisters ein- [2658] Konkursverfahren hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse . Pommersche... Be gar zat für seine Ehe mit Ida Barczewski aus Marg⸗ 1 b 8988 1 lep Aseees 2. etwas schuldig sind, wir eenee. . 8 do 2 Niederschl.-Märk. I. Ser. 8 —₰ arczew 8 Marg 1 eber das Vermögen des 8 ‚schuldig sind, wird aufgegeben 1 u“ 242 1. 8 grabowa durch Vertrag vom 8. Juli 1881 die Ge⸗ Peter Holtz & Cie. Ueber das Vermögen des Tuchmachermeiste s Gemeinschuldner zu verahfolgen oder do. Int.-Sche.. n 5 8— 5— NM ; 2 2 85 201 ·³ 8 8 Verpflichtung auferlegt, von Bestz do. 1 39.50 ebz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. EE 80,10 bz do. III. Ser. 151,50 bz B Nordbausen-Erfurt I. 91,25 bz Oberschlesische Lit. 84.75 bz do. Lit.

inschaft der Güter de 62 (Gesellschafter der Schneidermeister Peter § zu. Wilhelm Eichler von hier ist 2 i 188 meinschaft der Güter und des Erwerbes in der Art nen SFneidermeister Peter Holtz zu Nachmi z n zier ist am 21. Juli 1881, die ausgeschlossen, daß Aehhn*. und der Schneidermeister Eduard Stock⸗ Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwal⸗ S 8 . S k.pr. 2./1. Ehefrau 15 n. 1b 1--A. 11“ ausen daselbst) ist gelöscht am 20. Juli 1881 1 ter Rathskellerwirth Reinhold Richter hier. Sffener 442 ven en Sord dengen; füͤr welche lie ans 7. Ä in die Ehe einbringt, als auch demjenigen, welchis Paderborn, den 20. Juli 1881. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. August 1881 nehmen dem FPlnder e Ir Aigung in Anspruch 8 Posensche, neue .. sie in stehender Ehe auf irgend eine Art 'erwerben Konigliches Amtsgericht. enefag. Hnfamn cefrit bis zum 15. Sep- 1881 Anzeige zu machen. ““ Schsische 2 sc⸗ dedeeennertagsmäͤßig E427v-ne. Handelsregister [20534] müsne i9 ecpersanmlung 16. August d. 3., Königl. Amtsgericht zu Landeshut i. Schles. 1 ; ] K A Recht Verwaltung um . heehreeeeeee des Königlichen Amtsgerichts zu Pad 1 8 g. r, allgemeiner Prüfungstermin Fli i. V it 5 90 * 3 Li , nicht F.I bebtsatttentbic Unter Nr. 74 des Gesellscha taregüferrs ist 6. Oktober d. Js., Vormittags 10 Uhr. Fliegel, h. 40 Ins 8 71 30 k⸗ 2 8 6. Luyck, den 20. Juli 1881. 1- Pegen ve. der Firma E. Stockhausen & diree den 21. e Per. b ng 8 d0. 4o0. do. 14,70 bz do. gar. 4 % Lit. H Königliches 8 errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Kenigliches Amtsgericht. I. Abtheilung. ichtsschreib znaliche 1 . Iit. C. —.— do. Em. v. 1873 gliches Amtsgericht. NPaderborn am 20. Juli 181 eingetrcghen, n. sind Zur Beglaubigung: Lüddeke, Gerichteschreiber. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 20 8 188 387,00 G 40. 14. v. 1874 als Gesellschafter vermerkt: 6 1 31 981 —,— do. do. v. 1879 2435 71,10 bz do. do. v. 1880 04.25 bz do. (Brieg-Neisse)

2652 1 Sch ide . Ste Rrn⸗— 43. [26569 9 7 do. II.

malchow. Zufolge Verfüzung vom 21. 5 2 ) Fefhrend rmeister Eduard Stockhausen zu 25 1 Konkursverfahren. . do. neue I. 138.10 bz do. Niederschl. Zwgb. 67.40 bz de. (Stargard-Pesen)

U ist heute in unser Handelsregister Fol. XX. Nr. 39 2) der Schneidermeist 8 Oeffentliche Bekanntmachun 2 In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen PEEEEP1 woselbst die Firma Hermaun Engel hier 2* EE Peter Holtz zu Pa⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmannes 88. des Bahnhofs⸗Restaurateurs Gustav Riffel⸗ w00. EA net sgeitz sinetrsen Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Matzeen in Flensburg, Schiffbrücke Nr. 25, it mann zu Sommerfeld ist zur Prufung der nach⸗ .... 66.30 bz doe. II. u. III. Em Rubrik 3: Die Firma ist erloschen. nur den beiden Gefellschaftern in Gemeinschaft u. am 15. Juli 1881, Nachmittags 12† Ühr träglich angemeldeten Forderungen Termin auf estpr., rittersch.. 99.80 b bgnö eeh e 724 Paderborn, den 20. Juli 1881 taschaft in. sekarsFersalzren eröffnet. 8 den XFS. ,—2 Vormittags 9 Uhr, 5 5 2* 2—₰ —y CLnb uüt 1.2 onigliches Amtsgeri Verwalter: Herr Buchhalter Chr. L.¹ in vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Te II. 8e 785 88. A. B. C. Far. üeen s-eeee Amtsgericht. Flensburg. 1 Chr. L. Boigt in zimmer Nr. I., anberaumt., do. Neulandsch. II. 3. 535 1“ Staeccker, Aktuar Pleschen. Bekanntmachung. [2C97] 8 büer mit Anzeigefrist an den Verwalter Sommerfeld, 8* 85 Seli 1881. 1.20,„ n99. II. 18 1 8 37 ee fügen „— Femeneösüster sind beute zufolge Ver⸗ Anmeldefrist ö A Gerichtsschreiber 88G Aemiellcher Amtsgerichts Hessen-Nassaun .. 136,00 bz do. II. Em. v. Se. .. JRene woveden— d. Mtts. felgende Eintragungen be⸗ gericht bis zum 80. Ceptember 1881 va⸗ FKur. u. Neumurkt. 10 8 Malgarten. Seeeese. [26520] A. Bei Nr. 126. Die Firma „S. L 2, schließlich. [26568] 8 kursverf . F 888 le ke. he. 6 In das hiesige Handelsregister ist heute Folio 119 erloschen. 26. TD rma „S. Lasker“ ist Erste Gläubigerversammlung Kon ursverfahren. Pomm . 2 8. 1.e s ngetragen: B. Unter Nr. 198. Eingetragen: Donnerstag, den 4. August 1881, In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen B 1 .b4 7bz G Saaldahn gar, cönv.. . 50.50 bz G Schleswig-Holsteiner.. 101,10 bz G [Tbaringer I. Serie...

1EXSESAHAHAHHSHSASAHAHAHSASEAEHEAHAHASASASAAAᷣSHSHSSSSSSAASAA28ô8

101179.

1

1/4. u. 1/10. 101.70 B * 1/1. u. 1/7. 99,00 B 1 1

1

EoEFSS WEE.

10

Ann

vr-wertwerne-eeneee

2

8 αS

199,00 bz do. 250 Fl. 18544 1/4. 116,00 B Bergisch-Maärk..

—₰½

7. 99,00 bz do. Kredit-Loose 1858 pr. Stück 354,50 G Berlin-Anhalt .. 6 4 1,

4 1/⁄1⁄ 11 do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 128,75 bz Berlin-Dresden. 5 4

.

103,20 B 103,20 B 103,20 B 107,10 bz G 106,60 bz G

vneer

1 1 1 1 1 1

,— .,—

—— —6—

F' 103,60 B do. do. 1864 pr. Stück 332,75 bz B Berlin-Görlitz 0 . 101.60 B do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5. u. 1/11.102.25 G Berlin-Hamburg. 12 8 101,90 B Pester Stadt-Anleihe .. 6 1 J102 25 bz G do. do. kleine 6 1 96,00 B Poln. Pfandbriefe 5 1/ do. Liquidationsbr. 4 1 1 1 1

0D8 —-ð SD

—9,—,—,— 1SSS2öSöXNIöNISS

,”S

*

Bresl.-Schw.-Frb. Dortm.-Gron.-E. 1¹³20 Halle-Sor.-Guben 0 11/12. 57,70 B Ludwh.-Berb.gar 9 114,10 B Markisch-Dosen. 8

94.50G* 95,90 B 66,40 B

7

1 1

,

—,

Sccᷣn

605— ,

Eü52AS,SASASAASAS

8 8 —,—

rrgraoänSSe *,— 08—

—1*

——— 582

uoe 1000.

Rumänier, grosse... . do. mittel u. kleine? 1 Rumän. Staats-Obligat. 6 Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 do. do. de 1859 3 do. do. de 1862 5 do. do. kleine. 2[do. consol. Anl. 1870. Bagl. do. do. 1871. 109,00 B .““ kleine 104,80 bz 2 [do. do. 1872. 101,90 bz B 60 kleine 101,30 bz öp.“ 95,50 bz 18 kleine 93,30 B .Anleihe 1875. 101,75 B 1bb’A kleine do. 18 77 ö I111“ do. Orient-Anleihe . . do. do. II 101,20 bz B do. do. III. 100,00 G do. Nicolai-Oblig... 92,80 bz do. Poln. Schatzoblig... 101,50 bz B do. do. kleine 101,40 G do. Pr.-Anl. de 1864 —.— do. do. de 1866 100,60 bz do. 5. Anleihe Stiegl... —,— do. 6. do. 101,00 G do. Boden-Kredit . .. —,— do. Centr. Bodenkr.-Pf. 94.10 G Schwedische Staats-Anl. —,— do. Hyp.-Pfandbr. do. do. neue do. do. v. 1878 do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1, Turkische Anleihe 1865 fr. do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. Ungarische Goldrente 6 do. do. 4 do. Gold-Invest.-Anl. 5 . 1 do. Papierrente . 5. 101,50 B G e.. 92,75 bz do. St.-Eisenb.-Anl. 5. —,—“ do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 1104,00 G do. Bodenkredit 4 101,40 bz G do. Gold-Pfandbriefe 1104,00 G Wiener Communal-Anl. 5

. Senn. —- —- O— —— —— —J—— 2 E

114,50 bz B Mainz-Ludwigsh. 104,90 bz G Marienb.-Mlawka 9. 89,50 bz Mekl. Frdr. Franz. —,— Nordh.-Erf. gar. ees Obschl. A. C. D. E. 9 3⁄,1 89,90 B do. (Lit. B. gar.) 9 ⅛8 1 Memnds Ostpr. Südbahn. 9 I 9. 91,00 B R.-Oder-U.-Bahn 78,10 7† 9.91,10 et. bz SRhein-Nahe .. I

91,00 B Starg.-Posen gar. 4 ½ 91,10et. bz Thüringer Lit. A. 8 ½ —,— Thür. (Lit. B. gar.) —,— do. (Lit. C. gar.) SaNüs⸗ Tilsit-Insterburg 82.00 B Weim. Gerasgar.) 94,50 bz G do. 2 ¼ s iet 75,90 et. bz B4o. ;

661,00 bz B Werra-Behn. 8 61.2 bz B (NA.)Mnst Ensch. 60,80 et à,90 bz Posen-Creuzbrg. 79,10 bz G Frechtsbahn. a en Amst.-Rotterdam 83,50 ³ Anussig-Teplitz . 1 F. Baltische (gar.).

8 Böh. West. r. 62 00 . BaschtlehreTers., 886.80 bz G Dux-Bodenbach. 85,30 bz Elis. Westb. (gar.) 79,50 B Ffpranz Jos. . 105,50 bz G (Gal (CarlI.B.) gar. 7. 328 101. 90 —,F 998 7 . 191.7 Casch.-Oderb. .. 195,10 B Kpr. Rndolfsb. gar 1 e

est.-Fr. St. †2₰ 43.,25 bz bz Oest. Nüwb. 12⁷ * 102,70 et. 8,60] do. Lit. B.] * 79,20 bz G Reichenb.-Pard.. n 400 bP Rumänier... 79.25 Russ. Staatsb. gar. aess Russ. . 98.10 et. do. do. sse 86.70G schweiz Centralb 83.50G d0. Nordost. 101,106 6e. Unionsb Mrs weam. do. Westb. 98,00 bz Südest (L.)p. S. i. M Turnau-Prager . 105,00 bz 6 [Ung.-Galis.. 101.900 Vorarlberg (gar.) 972 ,B War.-W. p. 8. 1. M. 1 110,00 B Angerm.-Schw.. 1110,00 B Berl. Dresd. St. Pr. J97.70 bz Warsch. 104.50 bz G Hal.-Sor.-Gub. J102.500* Mäark.-Posener 1107,60 B Marienb. Mlawka

0— —,— ——.—— —,— .— —-——

8A88F 2222S8Sö2ö23382SS3SSS2SSS

—-

11. u.

2 9

9,9 1 B

8

8A8AH8SgEéSAE 88'g

————— —* 5 —-1 1—0 00.

8 104,25 bz G 103,90 bz 103 60 bz 104,25 bz

0,—

EEAGÁAEE'A

4 1 5 1

,—ö,— —,—,— 5—8——SNI=NI=IB 0 181* —,—*

8FFESASg

5 8n

8 8 8X;

IASESZSIESESEEE“

—,

ebortcceHono

5 8 . 7 8

crbeeereneen-

—,—

—, KEF

103,50 bz B 103,50 bz B 105,50 B 101,60 G 84.75 bz G 103,20 bz B

9. 1106,50 bz G 106,70 G —,— conv. 100,60 B

101.00G 116 0,75 bz J101,00 G

1

0—,

2—Ü eNTe,

¹

SEBSSSEEEAA —,—— —— —,—,—

S2SSEESSE3SSSESSSAS

- ——— ——-----OAOOOi

ni

88 8RS

—,—

————OnI2EO—g E1nn V8

—— —.

2.1

bg —,———-—-—-—

a h H Sh Sh H Sh k Sgs8ͤSaansnseS:

bo SroS

. .—

—&᷑SEEönenenenenenennnes

5nSS IES

1

—gUbeneeeeeneen

2öSS2ö2ö2ö2ö3ö2BnS8SSS2ö2ö2ö2ö32ö32ö232ö2388ö2öͤ2ö2ö2ö2ö22ög2Nög98

2b9 650

—,———é—ö————õA—õA———

——

—ö—25 —xö—— —́VWM -ö——2 —5-—S &&ꝙ

a aaASaEASEEESEFES

52 HSSHASESSSHSHSSHSASHSHSASAS

ee .

—2S 8S82222ö22ö22ö22222ö2ö2ö2ö32ö2ö2ö2ö2ö2ö32ö32ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2öö2ö2öBSööööe

—₰

J105,20 bz

b

8., , ,— —2=1ö=2*

———, —————— ——— ————

1/1 1/1

.——

1

0USSceessseSes

————————

—,—

—— q —=1g82*

20

vübabheRheeoocooeleroeoreeeeüeeeüeeeeeeeeeeeöeöeeeeeeneeöneöneneneöeneneeeheneeeee

Z

8

—,—. 882

I,

101,00G 104,25 B 104,00G 105,506

21g“*

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 - - 1

8 8 —,—8 12

299us

22829245-—gS0 ——

21=2

-

0— 82

g9-Snn

22SS Innenen

82 2—,

5

.

——

——

WW 020o

——

—— 2ö— I11

—8.

909˙*101 'g. Ts.

3* —— —— —ö ——öö —.—

102,00 bz Anhalt-Dess. Pfandbr.. A re 101,30 bz D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110 ). 101,30 bz do. III. b. rückz. 110 101,50 bz 40. IV. rnHeckz. 110 1101,30 bz do. V. rückz. 100

2

—,— —,—,——ℳ-6I——-

,

1.

als Firma: E. Rasch, Die Fi 1 8 und allgemeiner Prufungstermin des Bahnhofsrestaurateurs Gustav Ri [Preussische ... als Ort der Miederlassung: Bramsche, Heris Habker in. Pleschen, und Tonnerstag, bene e etber 1881. [zu Sommerfeld ist in Folge eines,von —— 1 & Rhein. u. Westf... als Firmeninhaber: Handelsfrau Emilie Rasch Lask eren Inhaber der Kaufmann Moritz· im Amtsgerichte Kbrns 4, in Flensburg .* sschuldner gemachten Vorschlags zu einem 3 angs 8* Sachsische... Keb. In der Stroth, zu Schleptruvy,. * Pleschen, den n. Hen 188 3 Der Gerichtsschreiber . vergleiche Vergleichstermin auf ases Schlesische D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. als Prokurist: der frühere Tapetenfabrikant Her⸗ Konigliches A 2 icht Königlichen Amtsgerichts. den 8. August 1881, Bormittags 9 Uhr, Sehlerwig-Helstein r1710. do. 4o. 4o. 2 mann Rasch zu Schleptrup, e e. Iehn. .DT. Jacobsen. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins⸗ beeeeekdsehe St.-Eisend.-X 1 Hamb. Hypoth.-Pfandbr. * g. 2172— chelichen Güterrecht: die Bram⸗ Ragntt. Bekanntmachung [26538] 8 2 II1u zimmer Nr. I., anberaumt. G Baxerische Anl. de 1875 4 1/1. u. 1/7. 1“ do. do. do. 2. 101,20 B 8 Münet-Enschede cher Gütergemeinschaft dat auf die chelichen In unser Firmenregister ist unter Nr. 184 dil [26564] Konkursverfahren. Sommerfeld, den 21. Juli 1881. Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 9. 1 do. do. 97,00 bz G 5

22N2ö28S2Sög2NF

SSEgEg

CG114

100, 00 G do. II. Serie... 102.70 bz G do. III. Serie .. 25,25 bz G 4* IX. .98.80 bz G 2172272

51,00 bz G do. VI.

48,75 bz G 91.80 bz G

2 A HARHAHABHABAHABHAASSSAHASHEASASSASSAAASAAASHASSSSSA;AHSHSASASASESASASAAS

—ögögögnnS -—

22222ö2ö2

Güterverhältnisse der Firmenin h Fi 5 Boigk, Secretai 8 4 40. do. de 1880 4 u. 8. —,— 110,1110.106 Oberlauritaer Anwendung. d haberin keine —=12 weuegesche Buchdruckerei Marie Ueber das Vermögen des Schneidermeisters und Gerichtsschreiber 888 Königlichen Amtsgerichts 1 8 Groasberzogl. Hess. Obl. 4 1 101,70 bz .125 1J108.0 b G SOels-Gnesen 8 Malgarten, den 22. Juli 1881. F. Winme Narie Miit, und —2 ngng Joseph Blum in Frei⸗ ¹ Hamburger Staats-Anl. 4 1, .— 101.50 bz G Sudb. znigli nsse Tiase ars⸗ erse en. berg ist am 22. Juli1881, B. 8 . Jhh02, 10 bz eehe Ragnit, dens 16. n . das Konkursverfahren 881ener9, 111 Uhe, Redacteur: Kiedel. ¹ 2 88 Ennn önigli mtegericht. Konkurzverwalter: Kaufmann Herr Johannes Berlin: Berlag der Erpedi Müller in Freiberg. 8 Druck: 8

8080noOoerce eSeᷣ SeenSSSSSSemne

becDDcrlovwe-el SIe 2SSSlSln!

—, —- ——— Imn g 2 8

SES=gEeessesss

28—

ti 8 n., Eestfer)

8 1