1881 / 173 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Jul 1881 18:00:01 GMT) scan diff

“]

2 Bek 8 g al em am 8. Juli 1881 erfolgten Tode des In⸗] Inowrazlaw. Beka b 2 e11A““ E“ 6841 d Beschäftsführer lius Kemmler zu] Rechtsanwalt Dr. Merling hierselbst. Offener! den 23. August 1881, Vormittags 10 Uhr,

Firmenregister Nr. 21 Handelsregister ertheilt ist. haßbers, Kaufmanns Franz Liebrecht daselbst, In ee Sa dree0 seh gesateegsür bei . Mülheim a. d. Ruhr. .ö. en en fäteer. doln 8 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Srus vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗

irma L. Kallmann. die Wi Bremer Gewerbebank. Aktienge- durch Erbgang auf dessen Sohn und seitheri⸗ Nr. 32 eingetragenen Handelsgesellschaft „Actien⸗ Die zu Broich domicilirte, unter Nr. 156 unsers Trier, den 23. Juli 1881. d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. stimmt. . 1 . Inhaberin der Firmia ist die Wittwe des Tabak⸗ sellschaft, Bremen. Am 19. Juli 18811 gen Prokuristen der gedachten Firma, Kaufmann Zuckerfabrik Kruschwitz“ zufolge Verfügung vom Gefellschaftsregisters eingetragene Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. August d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ Emden, den 25. Juli 1881.

fabrikanten Louis Kallmann, Johanna, geborne Be⸗ sind zu Stellvertretern der Vorstandsmitglieder Otto Liebrecht in Cöthen, als Eigenthum 21. Juli 1881 am 21. Juli 1881 Folgendes einge⸗ Friedr. Vorster“ ist aufgelöst und in Liquidation 1““ versammlung 10. August d. J., 12 ¼ Uhr, allge⸗ 1“ Bauersfeld,

Verfügung vom 11. Juli 1881 Johann Friedrich 8 essels und Friedrich bergegang gen, und ist Letzterer von oben tragen worden: zVreten. Als Liquidator derselben ist der Kaufmann Uelzen. Bekanntmachung. [26747] meiner Prüfungstermin 14. September d. J. “*“ Berent, den 11. Juli 1881. .Pennes Sneegeen Schlosser-In- 1Sne n ⸗n 0 5 Inhaber Die Generalversammlung der Aetiengesellschaft Mar Rosorius hierselbst bestellt. Die dem Kauf⸗ Auf Blatt 180 des hiesigen Handelsregisters ist 11 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. vee

Berent. Bekanntmachun 8 [26818] sowie zur Eintragung als Handelsfrau in das

11. 1t 8 fabrik Kruschwitz v i218 8 Wi ini Broi irma: Bremen, den 26. Juli 1881. 26788 8 werba⸗ Königliches Amtsgericht. nung zu Bremen, Bremen. Am 2) Die Prokura des Kaufmanns Otto Lieb Zuckerfabrik Kruschwitz vom 19. Mai 1881 hat mann Johann Wilhelm Meininghaus zu Broich heute zu der Firma: 8 8 Konkursverfahren.

28 e. b 1 zokura des Fbeeschlossen, daß das Grundkapital der Gesell⸗ em Kaufmann Marx Itzenplitz zu Mülheim Hein & Panckow in Uelzen . Das Amtsgericht, 8 eg 28. Februar 1881 ist für das ausscheidende recht in Cöthen für die Firma „Franz schaft durch Vermehrung der Altien um 1200 8 ne Gesellschaft ertheilie vaece Nr. 104 des B ü 3 8 Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. ee“ das Vermögen des 5 G n V1 H ch Gart Lapgen, 1⸗ „21. Juli 1881. 11““ erhöht werden soll. Mülheim a. d. Ruhr, den 23. Juli 1881. Uelzen, den 23. Juli 1881. 8 5 een EEEEE““ 1 8e hen erranas 8. . denden Vorstandsmitglieder G. Groß, Ger⸗ Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Inowrazlaw, den 21. Juli 1881. sbicedch Amtsgericht. 88 Königliches Amtsgericht. I. [26769] Konkursverfahren bere HE Beschluß vor⸗ Ieenn selbtgen e fol 81b 8 kot. hard Rabba und Uihert Kese wieder⸗ Green. Königliches Amtsgericht. V. 1 ““ O. Guttermann. 8 ¹ . 8 durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Juli 1881 8 In ““ Gefellfe Verfelgt: unter gewählt; am 8. ist Gerhard Rabba —— 8 —— geisse Bekanntmachung 8 [26842] 1““ b6 d T.ne nd.Js hee d. bee nicecencln beftätigt i u“ öö Mier Hefesele. ante zum Vorsitzend s Vorstandes wiedergewählt. Danzig. Bekanntmach 268262 1 5 8 . 8 b 111** 88F 8. 287 es Bürstenmachermeisters Arnold Wiers ) Fürth i. O., den 23. Juli 1881. 8 N SBeiar ““ zum 8 or benden de Vor 1 vg 1 8 ¹ ekanntma hung. 8 [2682 8] 8 ¹ 26837 1 f. 4 gegiste Gp 1 Nr. Vieselbach. Bekanntmachung. [26748] 2 8 e ben 3 8 s 88*er: 4 1 Nehhx lschaft 1““ Bremen, Kammer fuͤr Han⸗ 6” Hüter ecänhg der Aus⸗ 5 In unserem Register, betreffed E“ 161““ Im Handelsregister des Gerichts sn Rreatan is 88 Ahnahme E1“ 88. 1 ö1616““ Hest Fanssge 8. x ichen, den 23. Juli 8. schließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist heute Gütergemeinschaftsausschließung, ist er Nr. 32 8 2 8 ist heute auf Folio 3 die Fi —: chre A Linsicht ausliegend Ue⸗ 11 5 8 vermerkt steht, ist eingetragen: H. L 269 ei h f nschaftsausschließung, ist unter Nr. . E. Buchmann ist heute auf Folio 3 die Pirma: es V s . Ein⸗ Lindenstrutl e tehr, t Eer Lampe, Dr. unter Nr. 269 eingetragen, daß der Kaufmann Os⸗ Folgendes tragen worden: 8 3 1 inrich Becker in Vieselbach rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein 8 indenstruth. ur Vertretun der Ge ell cha nd ortan 8 getragen, daß Kan ann D8s Udlg. einge ragen worden: 6 ol ender Vermerk: Bern hard Heinri ) ecker in 2 iese ach) 1 8 6 Schlußwerzeichniß der b .. 8 8 EEEEEEEEEEE“ 3g 8— Ftänge he 88 * -. a 8. Gesell- ““ Herrmann Hößmann in Danzig für seine der Kaufmann Itzig Jochem (genannt Ja⸗ beb“ in Landek ist gelöscht zu⸗ auf Antrag des Firmeninhabers gelöscht worden. 1 88x 88 [268101 K. W. Amtsgericht Göppingen schafterin Frau Heilmann, Anna Wilhelmine Breslau. is e sd.eheh. [26771] 14“4“ 8 1“ bu Lista, hat üss setge —2 olge Verfügung vom 22. Juli 1881, heute eingetra⸗ 8 S ist unterm heutigen Tage auf Folio 34 8 Snchc gzufsung der⸗ W 8 Konkurs Eröffnung . Ottilie, geb. Bor Holzhö Farl Heil. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1669 die Feinei öö“ Eeen EE estine, geborene Goldschmidt, die Ge⸗ vorde ie Firma: Eb1öe“ g. v EEE“ sesgeci rsEche 8 hüter und des Erwerbes aus⸗ meinschaft der Güter und des Erwerbes durch begeifer den 23. Juli 1881. Hermann Becker in Vieselbach v114“ Ueber den Nachlaß des verstorbenen alt Loreuz 2) der Kaufmann Fritz Carl Bonn zu Berlin Schlesische Dachpappenfabrik e bef temmnt hat, Cags gelxnmt⸗ vorehelichen Vertrag vom 20. Juli 1881 aus⸗ Königliches Amtsgericht. . und als Inhaber der Firma: b Iener su, 1e8 Drock des Amtsgerichts⸗ Stolz, gewesenen Hirschwirths zu Jebenhausen berechtigt. 1 Enmil Pfleckner & Co. (hesrau e Sege be h ss e. aeses es dff hie Verfügung vom b 8 der Apotheker Carl August Hermann Becker in gebäudes am Schweidnitzerstadtgraben Nr. 26 hier ist heute Nachmittags 3 Uhr das Konkursver hier betreffend, Folgendes: 1. r. haben soll 114“ Lissa 8 125 Fulh 11““ osnabrück. Bekanntmachung. [26843]] Vieselbach ö“ fahren eröffnet worden. b 8 Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ 88 1.“ a, den 23. Juli 1881. u1¹5 1 - 869 eingetragen worden. Konkursverwalter: Amtsnotar Betz in Göp⸗ 8 S Die Gesellschaft is se 9. I b 8 8 er ist heute Blatt 669 Betz öp In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu schafters Emil Pfleckner aufgelöft; Dauzig, den 22. Juli 1881. Königliches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister ist heute Bla Vieselbach, den 23. Juli 1881. 8 8 vn Berlin unter Nr. 13,146 die Firma: heut eingetragen worden. 8 Königliches Amtsgericht. N. —— 8 eingetragen die Firxmae lmich“ Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. i. A Anmeldefrist bis 16. Angust 1881. Wahl⸗ und Richard Hänicke, alleiniger Vertrieb der Lack⸗ Breslau, den 21. Juli 1881. 8 Darkehmn F 5 Mannheim. Handelsregistereinträge. [26838] ffene Handels is Hrssen den22 Juli 1881 Otto Schmidt. Prüfungstermin, sowie Beschlußfassung über den firnißfabrik Thurm & Beschke, Magdeburg für Königliches Amtsgericht rkehmen. Bekanntmachung. [26827]]/ In das Handelsregister wurde unterm Heutigen offene He g . - 126858] Verkauf der Liegenschaft aus freier Hand 24. August 20

Berlin In unser Handelsregister über die Ausschließung eingetragen 7 mit dem Niederlassungsorte Osnabrück, und als deren 1881, Vormittags 9 Ul Fzoschäftslo . 9 Hiners 5 I“ —2 de jch 86z 9 89 F 8r 5 M 92 5 58 . ( 2 8 8 1 7 JN. 8 ;6 2 3 1 g8 Jr. F212 8 Geschäftslokal: Genthinerstraße 6) und als deren nreslan. Bekanntmachung. 26772] der bhelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 25 „1) O. Z. 445 des Firm. Reg. B. II. zur Firma Inhaber die Kaullente men. Helmich Auf Blatt 73 des hiesigen Handelsregisters ist [26883] Bekanntmachung. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. August Inhaber der Kaufmann Richard Albert Hänicke heer] In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1742 die ge Degen,; „Bopp & Dinkelspiel“ in Mannheim. Ehevertrag 8 v “] heute zu der Firma: Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph 1881. eingetragen worden. 8 Der Kaufmann Moses Simon Jaffe und des Mar Dinkelspiel mit Bettv Mayer vom 3. Jul b Johann vnde ich Helmich . .F. Goldschmidt in Gehrden hheoses, in Firma: J. Moses Jr., Geschäftslokal: 1) dem Kaufmann Hermann Petoldt zu Breslau, eslen Gseen Rosa, geborene Hirsch, welche 1865, wonach jeder Theil die Summe von 100 Fl. hanm, de Oenabrüdh eingetragen; 8 Albrechtstraße Nr. 6, Wohnung: Reuschestraße Nr. 55 Gelöscht sind: . 2) dem Kaufmann Heinrich Jerschke zu Posen Hhnsit von Königsberg hierher verlegt in die Gütergemeinschaft einwirft, von welcher alles Osnabrück, den 23 Fuli 1881 „Die Firma ist erloschen. bierfelbst, ist heute, am 26. Juli 1881, das Kon⸗ 1 Firmenregister Nr. 11,590 die Firma: am 20. Juli 1881 hier unter der Firma: öö“ 19. Juli übrige, gegenwärtige und zukünftige fahrende Bei⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I Wennigsen, den 20. Juli 1881. kursverfahren eröffnet. [26799] R. Zacharias. Jerschke & Petzoldt 18— fhs ihre Ehe die Gemeinschaft der bringen beider Theile sammt den darauf haftenden .“ 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Verwalter: Kaufmann Julius Sachs hier, Der Konkurs über das Vermögen der Kom⸗ Firmenregister Nr. 13,109 die Firma: errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen Höhsg und des Erwerbes ausgeschlossen und Schulden ausgeschlossen wird. 8 ’ö“ 8 Wagemann. Friedrichstraße Nr. 66. manditgesellschaft „Ulbersdorf'er Oelfabrik W. Schmidt & Becker. worden. demn gesammten Vermögen der Ehefrau die 2) O. Z. 131 des Ges. Reg. B. III. zur Firma 26845] 8541 Erste Gläubigerversammlung am 22. August Rüffer zu Ulbersdorf G.“ ist durch Ausschüttung Berlin, den 26. Juli 1881. Breslan, den 21. Juli 1881. 1“ c. Natur des gesetzlich Vorbehaltenen beigelegt. [„Sauerbeck & Diffené“ in Mannheim. Der zwi⸗ 3 Pleschen. Bekanntmachung. 1 9126 88 [2685 1881: Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am der Masse beendet. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. Königliches Amtsgericht. aEingetragen, zufolge Verfügung vom 15. Juli schen Philipp Diffenés und Emma Böhme unterm „Der Kaufmann Moritz Lasker n P eschen at Wernigerode. In unser Firmenregister ist 28. Oktober 1881, Vormittags 10 Uhr, im Goldberg i. Schl., den 16. Juli 1881. 1 11.“ 1883 Juli e 8 b 1 errichtete Ehevertrag bestimmt, daß . für seine Ehe mit E“ Herzberg, 8 G zufolge .“ vom 14. d. Mts. Zimmer Nr. 47 im II. Stock des Amtsgerichtsge⸗ Königliches Amtsgericht. 5 2 en, den 15. Juli 8 eder Theil di 1 je G . Novem . 9 e Eintragung erfolgt: Scͤweidnitzerf 2/3 hierselbst. 1“ Bochum. Hauvelsregistr. .267391 Cammln. . Bekanntmachung. Nr. (91 20. Königliches Amtsgericht hae gart eIne et wns aset Aeaa vernataer dn durch Vertrag vom 16- Deember 1864 die Ge⸗ olih ecichnmgnzes lemenishabers, Wfas⸗ dm Schesdasersadigsg800 Zenguft 8 [26798] v des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unser Firmenregister ist unter Nr. 194 als ö“ KsKderselben ausgeschlossen bleibt und folglich das Ge- meinschaft der Güter ausgeschlossen. Eingetragen Brauereibesitzer Heinrich Kaufmann. einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Der kaufmännische Konkurs im abgekürzten In unserm Handelsregister sind gemäß Verfügung Firmeninhaber: 8S 2 4 Frankfurt a. 0. Handelsregister [26828] meinschaftsverhältniß nach den L. R. S. S. 1500 Seite 15 Nr. 30 unseres Registers zur Eintragung 2) Ort der Niederlassung: oorderungen bis einschließlich 1. Oktober 1881. Verfahren über das Privatvermögen des Kauf⸗ vom 22. Juli 1881 am selben Tage folgende Ein⸗ der Kaufmann Jacob Groß zu Wollin, des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. 1504 zu beurtheilen ist. der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft, Wernigerode. foereglan den 26. Juli 1881. manns Ernst Wilhelm Rüffer zu Ulbersdorf G. tragungen 11 1“ 8 Ort der Niet dg 114“ Funfer 8. 515, 95 f . 144 des Ges. Reg. B. III. zur Firma zufolge Verfügung vom 20. Juli 1881 am 21. dessel⸗ 3) Beescht der Femaag Flassig, 8 1 ist durch Aufschütkung 11 beendet. . 8 . 7 d 8 Theodo Ro V zre . [„ 8f ei 2 he 8 8 . 8 . ichtss 2»8 Königlich 8 ic S. 2 z. 881. Die Firma C. Jungkenu „eingetragen unter Firma: furt a. O. als 8 1 öööe und Mannbü m. Her be. heganss. 21. Juli 1881 . Wernigerode den 18. Suli 1881. 1 V.: Gerichtsschreiber des öö ö Seeh Fanialichen Amtsgericht ö 8 „S. Pren 8 dems Albert Haertel am 14. September 1864 errichtefe Chevertrag, be Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. [26875 e n * Wittwe C. Jungkenn und deren Kinder über⸗ zufolge Verfügung vom 22. Juli 1881 an demselben eingetragen steht, zufolge Verfügung vom 24. Juli stimmt, daß alles gegenwärtige und künftige Ein vI J26875] Konkursverfahren. 8 „126866] K kursver egangen. Die nunmehr unter der Firma C. Jung⸗ Tage eingetragen. 8 1 1881 am 25. Juli 1881 Folgendes vermerkt worden: bringen beider Theile von der Gütergemeinschaft aus⸗ Posen Handelsregister [26844] 1— In dem Konkursverfahren über das Vermögen onkur erfahren. kenn bestehende Handelsgesellschaft ist im Gesell⸗ Cammin, den 22. Juli 1881. 6 Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den geschlossen bleibt mit Ausnahme von 100 Fl., welche Ieihn unserem Firmenregister unter Nr. 2000 . [26855] des Kaufmanns Julius Kehm und Frau Anna Das Konkursverfahren über das Vermögen des schaftsregister unter Nr. 343 eingetragen. Königliches Amtsgericht 5 Kaufmann Erdmann Franke zu Frankfurt a. O. jedes der Brautleute in die Gemeinschaft einwirft berh⸗ 8 hiesige Firma Jacob Broh ist erloschen Wernigerode. In unser Firmenregister ist Elꝛsabeth geb Katzenstein in Cassel ist in Folge Lederhändlers Emil Kurz hier wird, nachdem der B. Gesellschaftsregister. . 1““ übergegangen, welcher dasselbe unter unverän⸗ in welche außer diesen 200 Fl. nur noch die zu eeg 1ese 19ege Fälr 1881 hunter Nr. 190 zufolge Verfügung vom 12. d. Mts. ines von 'dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ in dem Vergleichstermine vom 27. Mai 1881 ange⸗ 1 vZZ d kgekceft C. Jung⸗ Cassel. Handelsregister. [26833] derter S. fortsetzt. Vergleiche Nr. 1014 des hoffende Errungenschaft fallen soll, nach den Be⸗ Posene güches Amtsgericht. Abtheilung W. folgende Se h schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichster⸗ nommene Serangeverdteich Be⸗ enn, und als deren Theilhaber;: Nr. 1304. Die Fi Scheel in Cassel Firmenregisters. stimmungen der L. R. S. S. 1500 1504 38 8 . 1) Bezeichnung des Firmeninhaber ; 3 . schluß vom 23. Juli d. J. bestätigt ist, hierdurch PW go Iuiff 18 8 Firma J. J. 4b gee n a se S i 81 4 71 2 71 2 8 8 8 658; ,† min auf 8 8 5 4 1) 1 88 e“ ist von den Inhabern des unter derselben bisher be⸗ , Güäsczestg ist 1 in unser Firmenregister unter 4) O. 3. 145 des Ges. R. B. III. zur Firm Saarbrücken. Handelsregister [26846] 8 Kaufmann Carl Götting. 1 8 den 12. August 1881, Vormittags 10 Uhr, aufgehoben. thilde, geb. Schumacher, und deren Kinder: triebenen Geschäfts unter Einwilligung der Erben Ar. er Kaufmann Erdmann Franke zu Frank. „Jos. Darmstaedter Söhne“ in Mannheim. De I öniglichen Amtsgerichts zu Saarbrücken 2) Ort der Niederlassung: vor dem Köͤnigl. Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Hanau, den 23. Juli 1881. 2) Anna] Jungkenn des früheren Inhabers in: furt a. O. als Inhaber der Firma Albert Haertel zwischen Julius Darmstaͤedter und Bertha Darm des Königlichen Amtsgerichts zu e⸗ 8 Wernigerode. Cassel, den 18. Juli 1881 Königliches Amtsgericht I. 3) Karl —n u“ .“ Paul Voigt. eingetragen worden. 8 staedter am 7. Mai 1868 errichtete Ehevertrag be-⸗ „Auf Grund eg ung Herfüßung vom ben⸗ 3) Bezeichnung der Frrmͤa: 1 e e. heg. Rübsam. n ocnfr. auf welche die Firma am 2. Juli cr. vormals J. J. Scheel —V— stimmt: Die künftigen Ehegatten schließen ihr bei-⸗ tigen Tage, wurde henh sSa 4 Sitze Carl Götting. i Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Begl.: Gesing. durch Erbgang übergegangen. Zur Vertretung in Tassel Glogau. Bekanntmachung 126782] derseitiges, jetziges wie künftig unter unentgeltlichen registers die Firma: „A. Schmn 5 Wernigerode, den 18. Juli 1881. e gkg err naa

b ee 1 . e. 8 8 1b Abtheilung 3. der Gesellschaft ist nur die Wittwe C. Jungke SIhaet vinh 8en 8 itel 3 9 21ö. b zu Bliesmühle bei Neunkirchen, und als der Inha⸗ önigliches Amts 11““ b 2 1.2n 8 Mathüͤde, geb. Schumacher, befugt. Jungkenn, geändert worden, Die Firma Siegismund Friedländer zu Glogan Fitel zu erwerbendes, bewegliches und unbewegliche 8

1 laut Anmeldung vom 11. Juni bezw. 20, Juli Nr. 253 unseres Firmenregisters ist durch V Vermögen den Bestimmungen der L. R. S. S. ber der Müller und Fruchthändler Andreas Schuwer Schulteß. [26872] [26813] Konkursverfahren. C. Prokurenregister. 1881 v h N auf den Kanc nand la urch Vertrag 1500 1504 gemöß bis auf die Summe von 500 Fl., daselbst eingetragen. . 11“X“ n 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen Zu Nr. 186: die der Ehefrau Kaufmanns Karl Eingetragen am 22. Juli 1881. I11““ 8S. e zu Glogau welche jeder Theil in die Gemeinschaft zusagt, von Saarbrücken; den 23. Z 114“ 26852] Kaufmanns Eduard Gerland dahier wird, nach⸗ des Kanfmanns Johann Niechoy zu Hultschin Jungkenn, Mathilde, geb. Schumacher, in Bochum Cassel, den 22 Juli 1881 . b Nr. g.9n 8 8 Fir 2. it r. t, und unter der Gütergemeinschaft aus, in welch letztere außer b Der Gerichtsschreiber: 8 Westerstede. Großherzogthum Oldenburg. de mödie Masse ausgeschüttet ist, aufgehoben. sist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten für die Firma C. Jungkenn (Nr. 348 des Firmen⸗ Koönigliches Amtsgericht 8 A iedla de g6 8 der Kaufmann Emil diesen zusammen 1000 Fl. nur noch die zu hoffende 1.““ Kriene. In das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ dee 5. nh 23. Juli 1881. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ registers) ertheilte Prokura ist erloschen. mg. b g Fe eehs, SMe. der Firma Errungenschaft im Sinne des L. R. S. 1498 ““ v1““ getragen: 27 Lasse Köͤniglichen Amtsgericht, Abth. 2. termin auf

1 ““ Gust voan eingeragen fallen soll. Sinsheim. Bekanntmachung. 26848] Zu Nr. 40. Firma Joh. Friedr. Orth. Sitz: *gcz) Zimmermann. 8 den 1. September 1881, Vormittags 9 Uhr, [26820] 8 Glogau ist für vorgenannte 1“ cheilt Mannheim, den 23. Juli 1881. Nr. 15191. Zu Ziffer 1 des Genossenschafts⸗ Augustfehn, Inhaber: Kaufmann Johann Wird veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Donath. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Abthei⸗ Drandenburg a. H. Bekanntmachung. b 267 und ist dieselbe unter Nr. 42 4 82ℳ 8 ok 2 Großh. Amtsgericht. I. registers, Vorschuß⸗Verein Sinsheim, wurde Friedrich Orth daselbst.I . gg.s gs lung II, anberaumt... .

In unser Firmenregister ist unter Nr. 768 die 8 eer . G seres gn uren⸗ Ullrich. 8 heute eingetragen: 1“ in der G J. Prokurist: Johann Friedrich Wilhelm Orth zu [26805] Konkursverfahren Hultschin, den 22. Fuli 1881.

Firma „Verkaufsstelle der Kaiserlichen Taback⸗ eingetragen worden 9 4369 2S. Glogau, den 22. Juli 1881. 8 „Als Vorstandsmitglieder wurden in der Genera Augustfehn, Sohn des Inhabers. 8 Wolf, manufaktur zu Straßburg C. A. Sellmer“, sers; 5

. 3 26745 verf 20. März 1881 für weitere sterst Juli 24. zer den Nachlaß des verstorbenen Tuchfabri⸗ libe öniglichen Amtsgerichts i. B. registers das Erlöschen der Firma „Dr. R. Espen⸗ Königliches Amtsgericht. II. [26745] versammlung vom 20. März f Westerstede, 1881, Juli 24 Ueber den Nachlaß des verstorbenen gf Gerichtsschreiber des König ichen Uitsger V

1 8

[wennigsen. Bekanntmachung.

1

als deren Inhaber der Kaufmann Carl August Con⸗ 111I b 8† Marburg. Kaufmann Wilhelm Hastenpflug dahie 3 Jahre gewählt: ; Großherzogliches Amtsgericht. kanten Wilhelm Schneider zu Cottbus ist heute rad Sellmer zu Caputh bei Potsdam und an Ort schied“ mit der Niederlassung m St. Goar, deren betreibt unter der Firma: 1) Rathschreiber Jakob Laur als Direktor, J. V.: am 23. Jnli 1881, Nachmittags Uhr, [26809]

8“ Fthee dege s . 1öö der Grenzhausen. Bekanntmachung. [26834] „Wilhelm Hastenpflug dahier“ 2) Gemeinderath Philipp Schweinfurth als Kon⸗ 8 Müller. das Konkursverfahren cröffnet. Konkursverfahren. Zweigniederlassung in Brandenburg a. H. eingetragen. Philosophic, Chemiker Richard Espenschied gewesen; I. In das Gesellschaftsregister des Amtsgerichts ein Kurzwaarengeschäft. troleur,

2) unter Nr. 895 des Gesellschaftsregisters die off Höhr.- f ischer als Kassier.“ Der Kaufmann Louis Schubert zu Cottbus ist zum Ueber das Vermögen des Vesiteee, der 88α

randenburg a. H., 16. Juli 2) unter Nr. 895 des Gesellschaftsregisters die offene Höhr⸗Grenzhausen wurde heute zufolge Verfügun Anzeige vom 15. Juli 1881. 1 9) Kaufmann Albert Fischer als Kassier. Konkuroverwalter ernannt worden. wäscherei und Bade⸗Anstalt Christian Fried⸗

cäat ge igfichez dng6. e i Handelsgesellschaft unter der Firma „Espenschied vom 9. d. Mts. bei lfd. Nr. 15, woselbst die g. Firmenakte Nr. 144/81. Sinsheim, den 20. Juli 1881. Konkurse. Offener Arrest mit Anzeigefrist rich Wiggerts im Lockstedter Lager wird heute,

1 und Mcmanem mit dem Sitze zu St. Goar, be⸗ der Firma C. J. Lötschert n. Cie. bestehende Eingetragen Marburg, am 15. Juli 1881. Großh. Bad. Amtsgericht. [26808] 8 bis 20. August 1881. am 25. Juli 1881, Nachmittags 2 Uhr, das

1 26819 Fennen amn 1. Juli 1881. Die Gesellschafter sind offene Handelsgesellschaft eingetragen ist, in Col. 4 Königliches Amtsgericht. Abth. 24 Frev. 3 In der Konkurssache, betr. das Vermögen der Anmeldefrist bis Konkursverfahren eröffnet. 4

Brandenburg a. H x 1 99 v. Fhemiter Dr. Foloendes pemerkt; Dieterich. [26849] zu Aachen sub Firma Louis Bertel K& C. be. zum 17. September 1881. Konkursverwalter, Kaufmang, 4 Frohn in 2 I“ 11mp hung. Richard Esp ed und Dr. Rudolp ermann Das Geschäft ist 9. Juli d. J it Akti . 26844 en Hand wird statt des Rechtsanwalts Wah ehoe. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum In unser Firmenregister ist unter Nr. 769 die August Rickmann, und es ist jeder derselben berech⸗ ft un 9 Nni . Iewitearthhen e. 8 t

Firm Fabi d C Inhab ugu. 1 und Passiven auf den seitherigen Gesellschafter 26746 Trier. Bei der Nr. 43a. des hiesigen Gesellschafts⸗ Büttgenbach hier der Gerichtsschreiber a. D. Re⸗ den 24. August 1881, Vormittags 11 Uhr, 5. August 1881. Anmeldefrist bis zum 15. Kaufm - arin . Ca.⸗Fl⸗ —. deRes ge Gesellschaft 2 vertreten. 2 Casper Joseph Lötschert, wohnhaft 8 Füte Marburg. Die Firma Christoph Haste2pficg registers ist heute eingetragen worden, daß aus der natus Ransoné zu Aachen zum Konkursverwalter Zimmer Nr. 18. . G September 1881. Erste Gläubigerversammlung als Ort der Mederlassuna: 5 we u. g. P. und Coblenz, den —2 Juli 1881. 8 allein übergegangen, welcher dasselbe unter der dahier ist durch den Tod des Inbabers erloschen, lt. unter der Firma: ernannt. 1 Allgemeiner Prüfungstermin am 2. August 1881, Vormittags 9 Uhr. All⸗ 1AA“*“ 1s: Brandenburg g. H. ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Firma C. J. Lötschert u. Cie. fortbetreibt; Anzeige vom 15. Juli 1881. 8 „Villeron et Boch⸗ 8 Aachen, den 25. Juli 1881.H 8 den 28. September 1881, Vormittags 10 ¾ Uhr. gemeiner Prüfungstermin, am 24. September ge Brandenburg a. H., den 16. Juli 1881 g Hae vergl. Nr. 52 des Firmenregisters. Marburg, am 15. Juli 1881. mit dem Sitze in Mettlach und den Zweignieder⸗ Königliches Amtsgericht. V. Zimmer Nr. 18. . 1881, Vormittags 10 ½ Uhr. 8 8 Königliches Amts ricbr 8 ün 6 26742] II. In das Firmenregister des Amtsgerichts Höhr⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. I. lassungen in Wallerfangen, Dresden und Meriig be⸗ Cottbus, den 23. Juli 1881. 1 Königliches Amtsgericht, I. zu Itzehoe. König gericht. Coblenz. In unser Handels⸗ (Firmen⸗) Register Grenzhausen wurde heute zufolge Verfügung vom Dieterich. 8 stehenden Handelsgesellschaft am 22. März 1880 der [26811] Königliches Amtsgericht. . Veröffentlicht: Trede, Gerichtsschreiber. ist heute unter Nr. 3845 eingetragen worden der 9. d. Mts. Folgendes eingetragen: Gesellschafter Wilhelm von Fellenberg zu Merzig Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Veröffentlicht: Goerner, als Gerichtsschreiber. 1 . [26862] Bekanntmachung.

[26822] zu Merl wohnende Kaufmann Michael Scheid als 1) Lfd. Nr. 52, 2) Bezeichnung des Firmen⸗ Mülhausen. 26840 Tod ausgeschieden, dagegen folgende Personen Müller zu Bernburg wird heute, am 25. Juli c., Brandemburg. a. HH. Bekanntmachung. Inhaber der Firma „Michel Scheid“ mit der inhabers: Casper e Letschert, 3) Ort der In das 3 rme. 24294 durch Fon cufser jedoch ohne Vertretungs efugniß, Rachmittags Uhr, der onkurs eröffnet, der [26801] Das Konkursverfahren gegen Sebastian Krebs Die in unserm Firmenregister unter Nr. 502 ein. Niederlassung zu Merl. Niederlassung: Hohr, 4) Bezeichnung der Firma: wurde auf Anmeldung heute zu der Band 1. Nr. 988 in dieselbe eingetreten sind: vffenn Arrest erlassen, die Anzeigefrist des §. 108 Der in der Gräbner’schen Konkurssache von von Duttenbrunn, wurde wegen Vertheilung der setragene Firma „W. Kindel in Fohrde ist zu. Coblenz, den 22. rn 1681. C. J. Lötschert u. Cie. eingetragenen Firma: vas 1) Virgine Boch, Wittwe von Wilhelm von Fellen⸗ der Konkurs⸗Ordnung und die Anmeldefrist Düben zur Beschlußfassung über die Wahl eines Masse aufgehoben. 1 8 folge Verfügung vom 20. Juli 1881 gelöscht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Grenzhausen, den 20. Juli 1881. Rosé in Mülhausen berg zu Merzig, am 22. März 1880, bis 16. September cr., andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines] Karlstadt a. M., den 25. Juli 1881. Brandenburg a. H., den 20. Juli 1881. 8 1 ““ Beret, vermerkt: Die Firma ist erloschen; das unter der⸗ 2) Moritz Villeroy, Rentner zu Paris, am 1. Juli der Wahl⸗ und Prüfungstermin auf Gläubigerausschusses und eintwetenden Falle über die Walther, K. Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht 26743] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts selben betriebene Handelsgeschäft Buchhandlung 1878, Boch II., Rent La Louvidre den 30. September cr., Vormittags 10 Uhr, in §. 120 der Konkurs⸗Ordnung bezeichneten Gegen⸗ 1 kurs ist auf den Buchhändler ierselb Eugen Bo ‧, Rentner zu La Louvieère, am anberaumt. 52 stände 1 26807 1b [26821] ist heute unter Nr. 469 eingetragen worden das v.engeumen 1. es 2 geiernin 1. Janh 1878, hes [Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt,! auf den 6. August d. Irs., Vormittags 10 Uhr, Kon . verfahren. zgen des Brandenburg a. H. Bekanntmachung. Erlöschen der Prokura, welche der zu Coblenz woh⸗ Marburg. Bekanntmachung [26835] A. Borst in Mülhausen 8 Emil Drion, Rentner zu Brüssel, am 1. Juli Campe bhierselbst ernannt. . anberaumte Termin wird hierdurch In dem Kon verfahren über das Vermög

—†¼ 8 8 88 —— 2 2 fma ) baß 8 4 3 m iel In unser Firmenregister ist unter Nr. 770 die nende Kaufmann Jakob Cornelius, Inhaber der im aus dem Handelsregister des Königlichen Amts⸗ weiterbetreibt öu 1878 Bernburg, den 23. Juli 1881. auf den 20. August d. Irs., Vormittags 10 Uhr, Sattlers Franz Siegfried Henningsen in Ki Firma „W. Greising“, als deren Inhaber der hiesigen Firmenregister unter Nr. 3468 eingetragenen gerichts Harburg vom 23. Juli 1881. So 8 8 Fi is ung Boch, Rentnerin zu La Louvidre, am Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. verlegt. ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten For⸗ Kaufmann August Friedrich Wilhelm Greising m Firma „J. Cornelins“, mit der Niederlassung zu) Zur Firma Harburger Alaunwerk Besie et Sodann wurde in das Firmenregister Anna Boch, Re Beg glich

jeser Fi Nr. 5 ¼ Firma: .Juli 1878 igt: NRaumann, Bureau⸗Assistent, üben, den 23. Juli 1881. derung Termin auf Pritzerbe und als Ort der Niederlassung: Pritzerbe Coblenz. für sein unter dieser Firma bestehendes Co. zu Harburg ist auf Fol. 116 heute eingetragen Ssehg nA. Vorft in Mülhausen b8e Sk.hs von Villers, Kgl. Preuß. Lieute⸗ vetag- Gerichtsschreiber. ig r Grosse, den 8. August .b veeees, 10g; 8 eingetragen. Handelsgeschäft seinem Schwiegersohne Christian daß die Kommanditisten mit ihren Antheilen aus⸗ und als deren Inhaber der Buchhändler August nant im 9. Husaren⸗Regimente zu Trier, am Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vor dem Koöniglichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ veestüülth. 82 dn 2 Juli 1881. 9 Kaufmann, zu Coblenz wohnend, ertheilt geschieden n daß die Firma von dem bisber Borst hierselbst eingetragen. 3 1. Juli 1880. [26808. 25. Juli 1881 Seas b Coblenz, den 22. Juli 1881. Frropd E“ üalhans⸗. en de. hin enaur; 8 8 Trier. ea s Aeamar Abtheilung III. Das Konkursverfahren 2197 35 des L26871] Konkursverfahren. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 1 [26823 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. ffortgeführt wird. 8 8 eee ““ nig Hotelwirths C. ristian Diedrich Siedenbur Das Konkursverfahren über das Vermoögen des . (Ccz.) Stelter. nrandenburg a. M. Bekanntmachung 31 8 Bornemann. 8 1 .n. * 26850] it 3 ach ffolster Sbeneg üg-4 5312— Wagners Karl Angermüller und dessen Ehe⸗ Veröffentlicht: Suckstorf,. Gerichtsschreiber. Die in unserm Firmenregister unter Nr. 742 ein⸗ Cobur In das hiest [26825] 818 Mülhausen. Bekanntmachung. [26839] Trier. Unter Nr. 269 des hiesigen Gesellschafte⸗* Tülnh de enaeSen 1881. b ffrau von Eltville mün. nachdengf; 8 ö—— 26797] Bekanntmachung getragene Firma „S. Loewinstein jun.“ in Bran⸗ Band 1 82 S di biesige Handelsregister it 1820789)] Zu der Band I. Nr. 12 des Gesellschaftsregisters registers ist heute eingetragen worden die andels⸗ Ver Gerichssschreiber: Florentz. gleichstermine v.229 Heeräfti eschluß -vn [26797 beenn, des Vuchvinvders Joa Eetncf it Arelge Bestaung rear B. Zu 1881 de gerre,enchezdr anfis desfdei,Nernnn, —Seeersern begheeedgen nnnrn ear h en. zcegaffsschass drie de ean Feerlen degeerr veselsgaft ier ber sen ghene. 0s Müdlese Bssane Jegsdetatt it gdurz anfachaben. Emil Hartand. in Kel, ennee gelöscht. 2 8 Das Geschäft ist 1d g 8 b In unse 8 er e heute folgen⸗ delsgesellschaft unter der Pirma Samuel Meyer mit ihrem Sitze in Trier, welche am 8. Ju 20869] Värict ü 1881. ünen inen, Der verfuͤgbare Massebestand beträgt Brandenburg a. 8. den 25. Juli 1881. mann Julius Höhn 89 Cenaen renean gen naste der 1E -. in Mülhausen wurde auf Anmeldung beute ver⸗ Jahres begonnen ha Soe gonkursverfahren über das Vermögen des Eltvinte, den 26. Zuli 181. 66. II1“— lung öigen. Des versäcsaesn gerechtsschrestnetk

Königliches Amtsgericht. be unte Firma: n vlen merkt: ie Gesell eer sind: Anton Grenzhäuser und 5 ille, —1 dII bierselbst nieder⸗ 8 Melt eange der, Firnan Ia 1 Höhn f. Fr. Dien 3) rinzipal: Homburger Gewerbekafse. Die Firma, sowie die für dieselbe dem Moses Gotthard dhle⸗ äuser, Beide Kaufleute, wohnhaft stanfmanns Johann Eegee Wiu. —2 sddes Königl. Amtsgerichts Abrb. III. bierselbst nioder

[26740]] Coburg, den 18. Juli 1881 8 irma: Homburger Gewerbekasse, einge⸗ Grumbach in Mülhausen ertheilte Prokura ist er⸗ G zu Trier, von denen jeder berechtigt ist, die Gesell⸗ 18 See. eüeens Beschn des Amts⸗ [26815] Konkursverfahren. Bremen. In das Handelsregister ist ginge⸗ Die Kammer 98 Handelsfachen 2* 4) Ort: ge eeeechekb. [pPse⸗ 5 schest m vertreaen. .“ Dr. Otto.

88 .

Coblenz. In unser Handels⸗(Prokuren⸗) Register Höhr⸗Grenzhausen.

.“

slj gelegten Veribeilungeplan sind 2882 . 59 8 bevorrechtigte und 3134 3 ni. 1

igen Fi⸗ vts von heute aufgehoben. * S 1 orrechtigte

Das unter der obigen Firma bisher betriebene Trier, den 23. Juli 1881. 9ee 2³b n 1881. In dem neefeneeren über Vermös Forgerunsen 1. berücksichtig 8

omburg v. d. H.

2m 22 3 5) Verweisung auf das Ff 1“ schäft wi 8 önigli btheilung III 82 ,— ded Kaufmanns Gerhard Cornelins Klugkist. Kiel. uli 1881. 1 am 22. Juli 1881: veisur das Firmenregister: Handelsgeschäft wird von den Gesellschaftern unter Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung III. Der Gerich iber: Floren ——2,—.B „ist Konkursverwalter: 9. E.n & Comp., Bremen. Am 19. Juli [ose¹.] Die Firma ist eingetragen unter Nr. 3 der deresge bestehenden, Band II. Nr. 24 des Geselle dinag Gerichtöschreiber: 2 Inbabers der Sirma Gerhd. Klugkist⸗ hieselbst, i Der

11nq 1- Hfuf. G Krämer.

c KX Ce bi des Genossenschaftsregisters isters ei * fuur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Fr 8— 1881 ist die Firma erloschen. Cöthen. Handelsrichterliche Bekanntmach . egisters. schaftsregisters eingetragenen Firma: b . [26870] 1 Erxrheb Einwendungen gegen das Schlußver. 1 . Ca bne Pernen scee aberin:, Nolaus af Jei 1en dc dcencasern im dee . 1aeea en d eagen, Heisgich Crward öb..“]; 8 besigen peeheren. Oeffentliche Bekanntmachung. ee g. d nnn der Kcethellung,zu berüchschtigenden 26813à Konkursverfahren.

8 A’ 8

Heinrich Colbvy Ehefrau, Marie Sophie gende Vermerke gemacht worden: ns b 21 Homöm 2 ½, fortgeseht. Vorderungen und zur Beschlußfassung der

Friederike, geb. Harzmever, welcher von ihrem, 1) Das unter der Firma „Franz Liebrecht“ Homburg v. v. H., den 19. Juli 1881. Mülhausen, den 21. Juli 1881. . 8 Saarburg wohnende Handelofrau Gertrude Chepalier, Ueber das Vermögelk des Schmeidermeisters Fo die nicht verwert Vermögens⸗ —Ueber das Vermoögen der Handelsfran Jo⸗

Ehemann die Einwilligung zum Geschäftsbetriebe Föth bestandk „Franz Liebrecht“ in Gerichtsschreiber der Abiheilung I. 8 Der Landgerichts⸗Secretär: 9 Wittwe von Peter Maas, für ihr daselbst bestehen⸗ Christian Hinrichs wohnbaft Fedelhören Nr. 6 hißer übder⸗ 8 au hanne Ernestine, verehel. Schmidt, in König⸗ 1 schef öͤthen bestandene Handelsheschft ist mit . Herzeg. 7— 5 elsgeschäft unter der 4— 2h? Whaas hierfelbst, sit der Kankurz eröfinct. Berwalter!st de der Schlußtermin auf b Iessan