8 1 a 25 Juli 1881 V 0. 8 “ “ 88 “ 1e“ ““ C11“ 8 11X“ “ “ “ 8 8 2 s 121 d . 8 1. era ve 8†ꝙ e ener he⸗ 2 828% 48 S * 8* 8 Ranft hier, alter Postp [26884] Stettin⸗Schlesischer⸗Verband. Börsen⸗Beilage 8 as 8 ei dem Amtsgerichte dahier anzumelden. w , sverwalter ernae schluß 0 sere Bek
Verwalter: Rechtsanwalt Ludwig Reißiger Erste Gläubigerversammlung zur⸗ Wahl eines ne assobemmmen Fas bin da Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom
aet. 8 ʒ Konkursforderungen sind bis zum 12. A 16. d. . i ie Sei znfali hier. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 1881 bei dem Bugeht sind bis ze Beis d. Mta. sowie an die Seitens der Königlichen
— 29 2 2 *
Iße. st mit Anzeigepflich See. MSS. 1— richte Eisenbahn⸗Direktion zu Bromberg erlasse ⸗ b
“ e 1engrepfls 11881 8 Gläubigerausschusses auf den (Cʒẽs wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines “ ns 83. v. Mts⸗ Se — — ger un onig ' tre 1
“ b vh ““” See. H e eKäxööF b
1 n 1 6 Allger 1 ngs auf den Gläaubigerausschusses und eintretenden Falls über die trag 4 zum rubrizirten Verbandtari b 4 ⸗ 8 ; 1 „. 82315
erste G E“ 1881, — 078. Sehtrnaber 1dl. Vormittage 11 ⅛ Uhr, in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ benen Frachksätze für den Verkehr nnbec enthal- 2 “ 8 1 Berlin, Mittwoch, den 27. Juli den 28. August 1881, Vorm. 10 uhr, 8 1* unterzeichneten Amtsgerichte, Zimmer stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ litz R. M. und Belgard, Cöslin und Colberg in 8 8
allgemeiner Prüfungstermin . Minden, den 26. Juli 1881. vIIV1A1AA“ Vormittags 9 Uhr, Folge Uebernahme dieses Verkehrs in den Staats⸗ Berliner Börse vom 27. Juli 1881. Meckl. Eis. Schuldversch. 3½11/1. u. 1/7. 96,00 G Nordd Grund-K.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10.100,90 bz R. Oderufer St-Pr. 78⁄10 ÿ☚% 1/1. [158.50 bz G
82 528, 11. bahntarif zwischen den Königlichen Eifenbahn⸗Direk⸗ - Lettal sind ais in einen amtlehon Sächsi 9 4 — do. Hyp. V g 1— 1)1. 763 den 28. Septbr. 1881, Vorm. 10 Uuhr. Königliches Amtsgericht. vor dem unterzeichneten Gerichte, Justizpalast A. G. tionsbezteken Berlin und “ ee Firef. ₰ venhamtüchen nenl goceoonten Conranstirungen .n-4an mweöhe “ 18 1I. G Nürub “ Ss8 “ . 99 2 5 I ge. Königl. Sächs. Amtsgericht Königstein E“ 3 5 ; 1 I f 8 - Aug 1 Norigen Eftektcuguttungen geordnet uad die nieht. Sächsische Staats-Rentess versch. 81.40 bz G. Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,60 G Tilsit-Insterb. 3110 31⁄½10 5 1/1. 79.25 bz G „Säͤchs. Am 8 1 huuimmer Nr. 33, Termin anberaumt. d. J. ebenfalls zur Aufhebung gelan E1“*“ d in Liasid. Sà 4 7. 100,75 1 2.00 b G* b — 5 1 den 25. Juli 1881. [26877] K 8 8 h Auch ist offener Arrest erlasser it Anzeigefrist - als 5 F 9- b⸗ 1g gelangen. 8 1 amtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. — Die in Liquid. Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 100,75 bz B do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10.102.00 b G Weimar-Gera 01— 5 1/1. [39,.20 bz G Brunst. onkur verfa hren. “ 8 Nannst see assen mit Anzeigefris Breslau, u e Iu“ 8 befndl. Gesellschaften finden sich am Schlusse des Courszettels] do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120/ 5 1/1. u. 1/7. 12950 8 8 X)Saal Ünstrbs 0 0 . 1/1. 2.90G Bealaubtauh erichtsse über das Vermö 3 Irr e 8 önigliche Direktion 8 55 —7 53 . II. u. IV. rz. 1105 .u. 1/7. 105,10 ven S Zur Beglaubigung: Liebe, Gerichtsschr. ZZZIZI1 er das Vermögen des Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts der Sberschlestschen Eisenbahn Umrechnungs-Sätze. ö11“ 8 mv n v 8 105 1 G 18 195799 6G 5 Dur-Bodenb. A. 0% 4 4¼ 1/1. 1146.40 bzZ Kaufmanns Max Carsch zu Mülheim a. d. Ruhr für den Stadtdirektionsbezirk Stuttgart I äftsrüů 2 4 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 303,75 bz 9. Tr. V. u. VI. rz. 5, 1/1. u. 1/7. 100,75 b2Z B. 0 4 4 1,/1. 146,00 b 126800 Konkursverfahren EE“ dern eh nsnschen. . ““ als geschäftsführende Verwaltung. beee ee,3, den. gehios dat, nahr — 1a nhne Badische Pr-Hn1de18874 1/2. n. 1 8.135 0)ben dc. III ra. 11900 41,1,1.u.1 % 191698, CC1“ 1. 1146,00 bz 8 G „ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ „ C eiber. 3 — 100 Gulden holl. „ä= 170 Mark. 1 Mark Banca = 1,50 Mark. e 35 Fl.-Loose .— pr. Stück 229,80 bz 0. . rz. 1“ . u. 1/7. 00 bz G Eisenbahn-Priorftäts-Actüen und Obligatlonen. Das Konkursverfahren über das Nachlaßver⸗ gleichstermin auf 2680: 8 8 [26887] I .“ Bayeri 2 1 8 1.““ 82 9. . 1 rf sterj 1 1 averische Präm.-Anl. 4 1/6. [136,00 B . ., u. . 2 Aachen-Jülicher 5 1/1. u. 1/7.104,75 bz G mögen des Feuerlöschdosenfabrikanten Adolph Sonnabend, den 6. August 1881, 126 Konkursverfahren. Verband Thüringischer Bahnen. Weohsel. Brgunsch 20 hrLcc8 — pr. Stück 101,50 bz Hyp.-Br. rz. 110. 5 [1/1. u. 1/7. 110.50 G Kachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7.100,00 bz B Max Bucher zu Leipzig wird nach erfolgter Ab⸗ Mittags 12 Uhr, In dem Konkursverfahren über das Vermögen Vom 1. August c. ab tritt Nachtrag I. zum Tarif Amsterdam 100 Fl. hee Cöln-Mind. Pr.-Antheil. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 132 00 bz B do. Ser. III. rz. 100 18825 versch. 102,50 bz G do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 100,25 G haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer des Nadlermeisters Friedrich Karl Schumann für die Beförderung von Personen und Gepäck im de. 100 FI “ — Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. 32.50 bz do. „ V. VI. rz. 100 1886 105.25 G do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. . Leipzig, den 25. Juli 1881. Nr. 8, anberaumt. in Taucha ist zur Prüfung der nachträͤglich ange⸗ Verband Thüringischer Bahnen vom 1. März 1880 Brüss. u. Antw. 100 Fr. Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 123,25 bz B do. rz. 115 7. 107.90 G Berg.-Märk. I. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Konigliches Amtsgericht, Abtheilung II. Alle Betheiligten werden hiermit vorgeladen. meldeten Forderungen Termin auf b .“ Kraft. 1 1 “ do. do. 100 Fr. 2—,— do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 121,40 bz G do. II. rz. 100 7. 98,30 bz do. III. Ser. v. Staat 3 ⅛ gar. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. ““ V.: 8 Mülheim a. d. Ruhr, den 20. Juli 1881. den 4. August 1881, Nachmittags 3 Uhr, Das Nähere ist in den Verbands⸗Erxpeditionen zu .. . 1 L. StrI. “ Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. [190,50 G Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz.110 1 ¼. Beglaubigt: Gersten, f. d. Gschr. Gerichteschreih ha ee hc n⸗ ö vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ erschen.. “ 11.“ G htsschreibergehülfe des Königlichen Amtsgerichts. raumt. Erfurt, den 24. Juli 1881. [26804] 8 Taucha, den 26. Juli 1881 Die Direktion Ueber das Vermögen der verehel. Frau Jo⸗ [26863 8 3 116“ “ re haans Christiane Hanritzic, Hier⸗ Sbö es⸗ p Konkursverfahren. Gerichtsschreiber der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. 3 8 von ihr in dem Grundstüicke Reichsstraße Nr. 8 hier. In dem Konkursverfahren über das Vermögen “ wien, öst. W. 100 Fl. betriebenen Handelsgeschäfts mit Kurz⸗ u. des verstorbenen Gerbereibesitzers Wilhelm Ku⸗ [26812] 1 [26885] 8 do. Spielwaaren, wird heute, am 25. Juli 1881, gelmann hiers. ist zur Prüfung der nachträglich Konkursverfahren. Am 10. August cr. tritt der 5. Nachtrag zum Petersburg 100 S. R. Cöln-⸗Mindener 6 1/1. u. 1/7. abg152,60 ebG do. II. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100,50 G do ss. I. I. Em 4 1/1. Vorm. 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. angemeldeten Forderungen ein besonderer Prüfungs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Schlesisch⸗Rheinischen Gütertarife in Kraft. 1 do. 100 S. R.: 211.,40 bz Madb Halb B. St- Pr. 351/1. n. 17. 128 89,106 311114A“ Herr Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Anschütz hier. wird termin auf der Restanrateur Christian und Clara, geborne Derselbe enthält u. A. Tarifsätze für die an den Warschau .100 S. R. 213,60 bz agde 8 alb. Zinsc 111“ de. VI. rz. 110 5, 1/1. u. 1/7. 108,60 bz G sdo. Dortmund-SoestI. Ser 4 1/1. zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Sonnabend, den 6. August 1881, Hornung⸗Raederschen Ehelente zu Tilsit ist in Strecken Bismarck⸗Winterswyk und Dittersbach⸗ “ “ nalh. 3 ⁄ 89,10 G do. VII. rz. 100/ 4 ½ 1/1. u. 1/7.0101,50 bz G sdo. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. Anzeigefrist bis zum 25. August 1881 einschl. „Vormittags 11 Uhr, Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Glatz der Bezirke der Königlichen Eisenbahn⸗Direk⸗ Geld-Sorten und Banknoten. » 0 St. Pr 5 11 u abg 126.50 G do. VIII. rz. 100/4 1/1. u. 1/7. 98,00 bz G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. Anmeldefrist bis zum 1. September 1881 einschl. vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anbe⸗ schlags zu einem Zwanssvergleiche Vergleichs⸗ tionen zu Elberfeld und Berlinzbelegenen Stationen, “ 1 „ HA t. St Net. 4 1/1. n. 1 107,006 Pr. Hyp.-V.⸗-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. /101,30 bz G sdo. do. II. Em. 4 ½ 1/1. Erste Gläubigerversammlung den 18. August 1881, raumt. 1 termin auf sowie ferner für die Staatsbahn⸗Stationen Lüden-. Dukaten pr. Stück 9,75 bz E1“ 3 86 11.n 1/7. 101,50 B Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4¼11/4.v.1/10.100.80 bz Berg.-M. Nordb. Fr. W. 4 1/1. Vorm. 11 Uhr. Allgem. Prüfungstermin den Alle Betheiligten werden hierzu geladen. den §. August 1881, Vormittags 10 Uhr, scheid und Wegberg, Detmold, Lage und Salzuflen, Sovereigus pr. Stück 20,37 G HAusinische „ (6 ½ 1/1: u. 1/7 abg 163,70 bz „ d0. d0. 4 1/4.v.110.100,00G do. Ruhr.-O. K. G. II.Ser. 4 1/1. 19. September 1881, Nachm. 3 ½ Uhr. Mülheim a. d. Ruhr, den 22. Juli 1881. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ahrweiler, Bodendorf, Dorsten, Neuenahr und 20-Francs-Stück 16.26 G öö“ 111I1 167 00 bz G“ sSchles. Bodenkr.-Pfndbr.5 versch. 105,30 B do. do. I. u. II. Ser. 4½ 1/1. Leipzig, am 25. Juli 1881. Hoffmann, Zimmer Nr. 7, anberaumt. — Nvymwegen, Briesen und Liebau trans., ferner den Dollars pr. Stück 4,22 G I11 (1710 bg 101,75 bz 40. do. ra. 1104 b, versch, 1106,90 B Berlin-Anhalt. A. n. B. 4 † 1/1. u. 1¼.,103,50G Königliches Aatzgencht Abtheilung II. Gerichtsschreibergehuͤlfe des Königl. Amtsgerichts. Tilsit, den 21. Juli 1881. Seat enen Mettkau und Halberstadt trans., der Imperials pr. Stück —,— 2- B. ECar.) 2ö-—öIeeee. do. 4 17.2 89 1 . do. Lit. 0.. 4 † 1/1. 7. 103,40 bz G i. v. Scheidhauer. u“ 2 1 Breslau⸗Freiburger Bahn und Nikrisch und Straßes do. r. 500 Gramm fein . . 1395,00 G (Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7.]101,25 bz 6G Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ 1/1. u. 1/7. Beglaubigt: Gersten, f. d. Gerschr. [26794]4 Konkursver hr Gerichtsschreiber des Mebelichen Amtsgerie gräbchen 5 Berlin⸗Görlitzer .“ Engl. “ pr. 1 Lv. Sterl.... L20,485 b2z Ausländische Fonds. do. 75 rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7.1104.00 bz G Berlin Ban. (. 4 ½ 11.vl6. . 8 on ursverfahren. 1 —j8—Außerdem sind in dem Nachtrag anderweite Franz. Bankn. pr. 100 Frcs 81,30 bz Amerikan. Bonds (fund.) 5 1/2.5.8.11. do. do. rz. 110/4 1/1. u. 1/7. 99,50 bz 6 Berlin-Görlitzer conv. 4 ⅛ 1/1. n. 1/7. [26787] 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen [267861 K. Württ. Amtsgericht Ulm. größtentheils ermäßigte Frachtsätze für den Verkehr Oesterr. Banknoten per 100 Fl. .J174,70 b2z 1 8 Sudd. Bod. Kr.-Pfandbr. 5 1/5.“. 1011. 103,80G 49. Lit. B. 4111,1. u. 17.102,390 Oeffentliche Bekanntmachung. Shresnhmachermeisters Robert Sander zu Konkursverfah smit den Stationen der Strecke Oberhagen⸗Brügge, 4o. Silbergulden pr. 100 Fl. ,S New.Torker Stadt-Anl. 6 1/1, n. 17— 89. 40. 41] versch, (101.90G do. Ait. C. 44 1/4 n. /à10 10225 Ueber das Vermögen des Michael e Ohlau ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner 8 „ rsversa ren. Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Elberfeld, und der Sta- Russische Banknoten pr. 100 Rubel. 214,25 bz ö do. 7 1/5. u. 1/11.—. —. do. do. 1872 1879,4 1/1. u. 1/7.,1100,20 bz Berl.-Hamb I. u. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 101,50 B ühf “ . Mge Bayer, gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ueber das Vermögen des Matthäus Mayer, tion Reichenberg der südnorddeutschen Verbindungs Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb 5 %. Finnländische Loose. — pr. Stück u (†IInnTandr Sriecfe versch. —.— do. III. conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103 75 G Xl. f. Schu EE Weil n Stadt, ist am Vergleichstermin auf Wirthschafts⸗Pächters in Ulm wurde heute, bahn aufgenommen. “ Italienische Rente 5 1/1. u. . 91.70 bz Kreis-Obligationen 5 versch. —,— Berl.-P.- Magd. Lit. A. u. B. 4 1/1. u. 1/7. —.,— 25. Juli 1881, Vorm. 9 Uhr, Konkurs er⸗ den 6. August 1881, Vormittags 10 Uhr, am 23. Juli 1881, Nachmittags 5 Uhr, das Der Nachtrag kann auf den Verbands⸗Expeditionen rond d Staats-Papl „do. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 1¹7. 102,50 G do. do. ...4 ½⅛ versch. —,— do. Lit. C. neue 4 1/1. u. 1/7.101.60 B öffnet. 1 1 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ Konkursverfahren eröffnet. eingesehen, von diesen aach käuflich bezogen werden AA1u6A“ 1111“ do 4] versch. —,— SS. e 1,1. a.1,7108758 Verwalter: Amtsnotar Hobbhahn in Weil der raumt. Gerichtsnotar Hauser in Ulm wurde zum Konkurs⸗ Hannover, den 22. Juli 1881. 8 Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 1102,20 bz Oesterr. Gold-Rente . 4 1/4. u. 1/10. 81.,70 bz B — 8 1 8 . “
88 ꝙ 8 do. Lit. EJ. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,75 B Stadt. Ohlau, den 25. Juli 1881. verwalter ernannt. Königliche Eifenbahn⸗Di li ss.Anleihe 4 ½ 1/4 u. 1/10. 106,00 B do. Papier-Rente .4 ½ 1/2. u. 1/8. 67,30 à67,40 bz Eisenbahn-Stamm. und Stamm-Prloritäts-Actien bE 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,75 B Anmeldefrist bis zum 19. August 1881. 8 Hellmuth, Konkursforderungen sind bis zum 18. August 8 be 2 5 8 w ütez 8 102,20 B V 9 eott H.n III gar. 4 1/4,11/10,101,30
0— tN
00
10—
0 80,—
115,60 bz do. do. ILit. B. do. 3 ½ 1/1. 7. 109.00 bz Io. .11(CG. . 1/1.
106,50 G do. 4 ½ 1/1. 105,00 6 sdo. 11I1I“ 100,10 bz do. 7I. 4 ½ 1/1.
0 80 860,—
76. “ FEübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 187.40 bz .H rz. 110 F Meininger 7 Fl.-Loose. — pr. Stück [27,50 bz do. Iz. 100 do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 12. 21,25 B do. rz. 100 1 Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. 152,60 bz do. rz. 100 j 1 Int. de 1881 rz. 11,m1710 1o2) R do. VII. Ser. conv. 4 ⁷ 1/1. E do. kündb. 4 1/4.nu. 1/110101. do. vIII. Ser.. . . . .. 11
3˙45 Vom Staat erworbene Eilsenbahnen. ¹ v PIE“ 0. 1
1134 ‧bz: Berl-Stettiner 8t.Act. 4 11/1. u. 1/7.sabs 118,75 bz rIP.-A. P. J. rz. 1204 11/1. u. 15 109,00821 G so. 5 1/1.
1/7. 93,75 bz 1/7. 103,80 B 1/7. 103,80 B 104,10 G 103,80 G 103,40 G 77. 106,75 bz G .101,00 G 7. 103,40 G 101,25 bz sconv. 102,90 bz
1103,40 G 7.1103,40
2
02 5 00 b5 00 d5 00 00 00 d5 00 d5 05 8ESAESZESESZEESE 80,—
—
FEGPEAEESER
‿ Dn
00 ☛⏑ ̈ ẽ ⸗
FESEESEAEEHAEEESAESESEFESESEESEHE'ES'S
1 st b — 8 do. do. .411/5. u. 1/11. [67,50 bz G lie eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) hg 101,30 G Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1881 bei dem Gerichte anzumelden. [26878] Staats-Anleihe 4 11 u. 11 1 101,60 bz G. do. do. 5.183. 11973 83,60 G b 11879 1880 Zins-T] b 1““ 174 10. 101,306 vWCTWT Ahgn 18- Vorm. 9 Uhr. „Es wurde zur Beschlußfassung über die Wahl Die in den vom 1. September d. J. ab gültigSen do. 1853, 68 4 1/4,u.1/10.101,60b G“ do. Silber-Rente. 4 ½11/1. u. 1/⁷. 68,40 b B 1. “ Braunschweigische 44 1/1. u. 1/7. 103,50 B 1807t Arrest, Anzeigefrist bis zum 19. Aug. [26816] Konkurs eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Gütertarifen für die Lokalverkehre der Eisenbahn- Staats-Schuldscheine. 13 5 1/1. u. 1/7. 98,75 bz do. do. . 4 11/4 v. 1/10. 68,40 b B Bergisch.Nlürk. 1/1: 124.90 bz do. II. (Int.) 4 ¼ 100,25 G Fesubena. dan 96. Iurt 1991 on ursverfahren. eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Direktions⸗Bezirke Elberfeld, Köln (linksrheinisch) Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11./99,00 bz do. 250 Fl. 18544 1/4. .—“ 1/1u. 7./ 139,00 bz G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F ETI11“ Fuli Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten und Köln (rechtsrheinisch), sowie für den Rheinischen Neumärkische do. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz do. Kredit-Loose 1858,— pr. Stück —S.; —— perlm-gnhelt. . ni 21.40 b . ““ K. Württ. Amtsgericht. 8 Götz in Osterode an der Drewenz wird Hette Gegenstände — endlich zur Prüfung der ange⸗ Nachbarverkehr enthaltenen Frachtsätze für Kalkstene Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— do. Lott.-Anl. 1860,5 1/5. u. 1/11.128,60 bz Berlin-Dresden. 1/4. 21.4 .11u Gerichtsschreiber Placher. am 25. Juli 1881, Nachmittags 1 Mihr, meldeten Forderungen auf treten, soweit sie Ermäßigungen gegen die jetzt be⸗ Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ G . 1. 103,50 G do. do. 1864 — pr. Stück 333,00 bz G Fees 24 10. 227 do. Lit. I. 26867 das Konkursverfahren eröffnet. Donnerstag, den 25. August 1881, stehenden Sätze enthalten, bereits mit dem 1. August do. do. 76er, 78er 4 ½ ½ u 1½1. 101,70 bz do. Bodenkred.-Pf.-Br. ,4 ½1/5. u. 1/11 -.— 5 2. Irg — S. 171. 106,90 b EEZEZ [26867] Konkursverfahren. ” Der Herr Amtsgerichts⸗Sekretär Regentrop in Vormittags 9 Uhr, d. Js. in Kraft. 1u“ do. do. diverse .. 1n. 1 101,90 et.bz B Pester Stadt-Anleihe. 6 1/1. u. 1 1. 93.,80G B Sea I. 53,25 b 6 do. d2 1876. . In dem Konkursverfahren über das eh. Osterode wird zum Konkursverwalter ernannt *svor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Köln, 22. Juli 1881. * 85 11,1, n. 1 71,101,80 bz do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 96,00 bz Dortm.-Gron.-E. /1. 4e 1879. den nedenn 8 8 8 8 ahr en über das Vermögen Konkursforderungen sind bis vF 8” . Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen: ““ do. do. 1 135 1/ 195,75 bz Poln. Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7. [66,30 bz 2 Halle-Sor.-Guben 1/1, 26.2 b2z Cöln-Mindener I. Em. 4. des Bleichereibesitzers Franz Julius Semmler Weerungen s zum 22. Septem⸗ hzrige Sache in Besitz h vonkurs g znigliche Ei ti 11““ Anleihe 4 1/4·u.1/10,1101,00 do. Liquidationsbr. 4 1/6. u. 1/12. 57,50 bz G Ludwh.-Bexb. gar 1/1. u. 7. 209.25 bz a. Röhrsd t P de träg ber 1881 bei dem Gerichte anzumelden börig in Besitz haben oder zur Konkursmasse Rönigliche Eisenbahn⸗Direktion Breslauer Stadt-Anleihes4 1/4. u. 1/10. 101,00 G 1. 12 X Märki 5 33 II. Em. 1853 in Röhrsdorf ist zur Prüfung der nachträglich Es wird zur Beschlußfass über die W 1 etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den (rech tsrheinische) Gasseler Stadt-Anleihe. 4 1/2. u. 1/8. 100,50 G Rumänier, grosse. .. . 8 1/1. u. 1/7. 114,00 B 2 Märkisch-Posen. 1/1. [33,75 bz ““ angemeldeten Forderungen Termin auf anderen Verwaltert, sofgke uher dir Besenen eines Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch .„ “ “ Ceiner Stadt-Anleihe „4 ½ 1/4,1,10 do. mittel u. kleine 8 1/1. u. 1/7 114,50 bz 8 NMainz-Lndwigsh. 1/11.n7. 100,90 b2z G W dorden 6. ngaf 1881, Vormittage „ uhr. Gläubigeransschusetz nd einteeenden Fen dcse die de erpsictuns aufellegt, von dem Besite der (2ghra 8 8 Eüverfelter Seat⸗Ohlig,41,1.u./¼ NFRamtin Seaats Gvlgat, 6 1 ,3.. 8 1999,4 aihe,senee 11. Sz1gct 12ga: V xn. umt. v“ süacd der Koakursordnung bezeichneten Gegen⸗ Sache und ven den Forderungen, für welche sie Am 1. August a. c. tritt der II. Nachtrag zum Essen. Stadt-Obl. IV. Ser.74 1/1. u. 1/7. FRuss.-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 89,80 bz Mckl. Frdr. Franz. 170. 2850 bz 58 —₰ ei den 26. Juli 188 1 ände au 7 241. 3 .Em. 4 ½ Limbach, den 26. liszsch!. den 26. Augnst 1881, Vormittags 10 Uhr, spvruch nehmen, dem Konkursverwalter bi Gütertarif via Bleyberg vom 1. Februar 1880 in Ostpreuss. Prov.-Oblig.. 11 7 es. . 84 . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 9 dur Pregenc, der desfme deten Forderungen auf 18. August ö 8 e e * enderungen ress. u8. 8 118 51 60 b”“ “ VII. * 8e- n Fe en 13. Oktober 1881, Vormittags 10 Uhr, „Gerichtsschreiber. EFErzgänzungen der reglementarischen Bestimmungen estpreuss. Prov.-Anl.. : [162,60 bz G e-S.-G. v. St. gar. A. B. 20790] W“ — vor dem unterzeichneten Gerichte im 2 26874 pex 8 und der Güterklassifikation, einen Ausnahmetarif b Sahuldv. d. Berl. Kaufm. I. 192,90b8, do. Lit. C. gar. Sgag Konkurs⸗Eröffnun Nr. 9 Termin anberaumt. 1 Konkursverfal⸗ 8 Ffür den Transport von Gerberlohe in Wagenladun⸗ V 7 169; Lübeck-Büchen garant. 2 8 Allen Pers eelch 1 erfahren. en von 5000 ng im Verkehr mit Paris. Aafnahme 117,103 90 bz Markisch-Pos Ueber den Nachlaß des Bäckers und Wirthes aehörige Sache fn-g⸗ 8 82 zur Konkursmasse Nr. 10,364. Den Konkurs des August Hirt 8 Eetatie H 8 g. „z P.v⸗ ees sufzahm⸗ 1⁄. 905,25 bz G 1. leb 1 — 1801 Onis Hesmeich Hermann Hobberstein zu Lind⸗ 36 nes sc und 8 Cü v. e PFebrgner von hier, betr. . Beförverung b 5 F. 2 rene⸗ megrif. 198 8 11. . 2b9s 8 g 8 Sp ar wohnhaft gewesen, ist heute, am 25. J ee 8 sgegeben, Zur Prüfung der nachträgli emeldeten For⸗ gen j 8 L11““ 1 . 1 . . [108,5 Ne r 1881, Vormittags 11 Uh 5 42 12,8 Ai den L- zu verabfolgen oder zu derung der Franziska ee hee bh- gen inr Verkehr mit Paris, sowie einzelne Fracht: Kur- u. Neumärk. . 1/1. 21,60 bz ,n nn fahren eröffnet und der Gutsbesitzer Viktor Hamm Besitze der Sach Mhtun auferlegt, von dem Gr. Amtsgericht hier auf er Erberfeld, de 22. Juli 1881 8 83 ei 1/1 S. 8 Ma bebr IFeittenber 8 zu Lindlar zum Konkursverwalter ernannt worden. welche sie 11242q1 α von den Forderungen, für Samstag, den 3. September d. J., er 886 ai Uiche Eise P. wZi 1 do. A 1/1. 31,50 B b* g.- 2 g Konkursforderungen sind bis zum 20. Septem⸗ in Anspruch 7 Sache abgesonderte Befriedigung W“ önigliche Eisenbahn⸗Direktion. — ⸗ fr. [16.,00 B Mai 2 d 68.69 ber 1881 bei dem biesigen Amtsgerichte anzumelden. *ℳ ⸗9 v. Konkursverwalter bis bestimmt. 7 b N. Brandenb. Kredit 1/1. 78,50 bz G F- 8.4 8878 . Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 5 Königliches Amntbgericht meigg in machen. Villingen, 21. Juli 1881. (26879] . “ 1 Ost 40. h 11,50 bz B X In II. 1878 andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines —— den 25. Jult WW Ostpr., Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Huber. Am 1. August d. Js. treten zu dem Tarife für eeʒ 18,00 bz G 111“ Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über IEEE“ sden Berlin Sächsischen Verbandsgüterverkehr do. gek pr. 1./9. 81 39.250 do. do.
die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten [20750 gp ae: 8 olgende Nachträge, und zwar: Nachtrag II. zu den 7,5 Gegenstände auf b 8 2 zeichneten [20759] K onkurs⸗Eröffnung. 8 v sen. Konkursverfahren. “ E Vestimmungen, Nachtrag F. 9— vr ⸗ Sonnabend, den 13. August 1881, Ueber das Vermögen des Winkeliers Johann „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Heft Nr. 1 und Nachtrag V. — Heft Nr. 2 in a 60,50 2 zo. I. 5 Thlr. x ö. Uhr, 8 1s zu Recklinghausen ist heute, Nachtmittags acgea enhenn 8 “ wird nach er⸗ , sind bei den “ 1 1u1]“ rüfung der angemeldeten Forderungen auf 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet folgter altung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ erpeditionen zu erlangen. EI“ „5 Nittwoch, den 5. Oktober 1881 Verwalter: Rechtsanwalt 9 gehoben. Dresden, den 23. Juli 1881. 4o. gek pr. 2.,1.4. Bir 2, 19. Uhr, Aas btssaale 1 2 Arrest üt ding sarfenst nn 20 August n den — Juli 22 “ b neg. sn⸗ Seeeeehne 2 I gen⸗— . hem unterzeichneten Gerichte im ssaale 1881. önigliches Amtsgericht. Abth. IvIW. er sächsischen Staatseisenbahnen, ’ . Taänlin anberaumt. 4 Anmeldefrist bis 23. September 1881. 2 — — als sescestafünreme Verwaltung. E 13 rhet Sehrss Sist vhen Ar, dhenhal, shttent de . Ränas öe, Bermas Tarit- etc. Veründerungen ewxg eveSe, e, G 2* b g 86 “ ’ masse etwas schuldi nd, wird aufgegeben, nichts Allgemeiner Prüfungstermin den 1. Ok 1 Unter Be⸗ f 4o. landsch. Lit. A.3 etwa ld . . Allgeme b 98 1 Bezugnahme auf die von der Königl. Eisen⸗ -2 die Nachlaßer zu verabfolgen oder zu 1881, Morgens 9 Uhr. tober der deutschenEisenbahnen bahn⸗Direktion zu 842 am 13. Joni 812 “ 84 2 8. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Recklinghausen, 23. Juli 1881. 2. erlassene Bekanntmachung bringen wir hierdurch zur b 8 S Feriehänlc⸗ No. 173 g bring ur do —2 . 12 En8. ven den Forderungen, für Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: 26781 4 22 sööffentlichen Kenntniß, daß mit 1. August d. J. im do. 4o0. m. 4 1/1. 2 An b ee beHe mnen — 8—b 1 k Tarifheften 1 Seletin. aen geshescer eene⸗ . 4b. do. 1r.4111/1. ’4 1 9n — aqaqaq,u,‧ . 2 2 8 ’ u c arifhefte heilweis öhte F otsätze fü en Verkeh vischen . „ 4 1/ zun Sehtember 881 Ngeige zu machen. (26802] big 4 des Peeußzisch⸗Sachsischen Verbande je der Belgarb, Cgaltn nh Celbern, ennetseitr s EEEAI“ Lenblas, 1a . en ut .„Sps enke⸗2vexsehren sber das Vergigangg; 288, cegn üaf,, eörö’EAerEene 10. 10. o. 11 41 is. 8 . „ frühe 8. EEE. anderersei r Einfüh 17 1 . wird nach erfolgter Abhaltung des Schluet elsst. . direkte Frachtsätze für die Stückgutklasse und gen. Die haclichen Slbe sind bei den bethefligten —22 sch. 8 11 [26865] K onkursverfahren. diece üda aufgehoben. 5 89 Srvalesefe 433 . 2e Ia. 15 den Güterexpeditionen zu erfragen. ö“ m⸗ gx — 8 s1⸗ . ostock, den 26. Juli 1881. 8 1 bischen Wiesenbad, Halteste de „am 23. Juli b . . 4 1/1. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . Großherzog liches Amtsgericht. Sächsischen Staatsbahn eine eits und — Sta⸗ üuambe liche en eeenaliten — 2 Neclmnceken. Uan. Kaufmanns Konrad Klappert dahier wird, Jur Beglaubigung: tionen Insterburg, Korschen, Memel und Thorn der sächsischen Staatseisenbahnen., do. do II’ 4½ 1/1. — E b. —7 —2 vveeeg 28 85 H. Becker, Amtsgerichts⸗Aktuar. des Eisenbahndikektionzbezirks Bromberg an⸗ als geschäftsführende Verwaltung. Hannoversche 4 1/4. g. „— bur 702 8 3 8 -n H Nassau rechtskräftigen Beschluß vom 7. März 1881 b 2679.3 b direkte Frachtsätze für curopäisches 2677 en b. ist, bierdurch a2ebeben. vexishs bestätigt [26795] Konkursverf Eüer.. Spezialtarifs II. für den Wlehebs gol en [26774] Bekanntmachung. 6 1 Kur. u. Neumärk. rburg, den 25. Juli 1881 Nr. 5897. Gemäß §. 190 der Konkursordnung Ilowo loco und transito einerseits und Dessau Oldenburgische Staatseisenbahn. “ — 3 laliches uüm “ — eird de 8 ir 8 h erlin⸗ 1 1 ür die Beförderung von gebranntem Kalk in Pomm r. 9 liches Amtsgericht. Abth. III. vnd, 9—.— tbe. das Pes —2 des e der Berlin⸗Anhaltischen Bahn, an⸗ öA.A. von je 70000 g — alt 1- — ie Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: 2 ortmann dahier eingestellt, weil sich dererseits Ivn reten im Friesischa — 1 Heynich, Heneschfat necnlan igt aus dem vorgelegten Inventar q2 bat, 8 bercits früher publizirte Tarifveränderungen, Westfäͤlischen Verbande am 1. n. Mts. Ausnahme-- 82* cine den Kosten des Verfahrens entsprechende Eremplare der Nachträge sind bei unseren Ieiläg⸗ in Kraft. Beneh,. estf. [26870] Konkursmasse nicht vorhanden ist. 8* Billeterpeditionen Berlin, Cüstrin, Schneide⸗ — eres ist auf den betreffenden b Schl- ☛ 2687 K onkurs⸗Eröffnung. Säckingen, den 18. li 1881. — mühl, Danzig, Elbing, Königsberg, Insterburg, zu erfahren. 8 88 G — nn 4 Ueber das Vermögen des Schenkwirths und Gr. 2 Ir 1 Memel, Thorn, Bromberg. Neustettin uns. Oldenburtz. 1881, Juli 22. ÜSʒüeeeen —2 2. Häcers Ednarz pälter, Siemtmart resche Der Gerichtsschreiber: Gäsßsler. n. leme ade Verbandstationen sämmt⸗ .öe e 2öeenen: B29 —221 ESse 7.1101700 . Awr saseere eers - v icher übrigen andverwa ; e n⸗Direktion. e e 1871 1 .1/7. „7 . . 4 u. 1101. 1 — 1.e.. 1s ⸗nrt, P.,h. 28. sanlegcet: eremn Konkursversahrr. Kiir „19a1cer aseZeßeenen Käcebren aes üüeE 3 ten gsülbsne 8Kemeeiem:
2
D209˙110]1139.
. e
’ r ℳ EH —
J1103,10 bz 103,10 bz 103,10 bz 107,10 B 106,60 bz
ioSDOSeNen nvwsrhegieᷣren
E3IETET1“““
25 2 8½ N9 — SOSESS —I. — — —— S=ISS*ESEEEgVgV
qAq2‧‚
n
7
—, —— 2NNSSAN
—
¹
101,40 B 101,40 B 104,25 bz G 103,90 B 103 50 G 104,25 G
q=G
— n
— -- — — — — — — — — —-— — — —-— — —
——
*¼.
◻—
—————
2ö2ö282ö2ö22S2SS=SS
⁸SS
ass Maf As igf v TrN8. Aℳ Beraisch⸗Märkisch⸗L isch⸗F Wö“ 1“ . 1 Fes 1 8 1 859 3 1/5. u. 1/1 1. —,— Nordh.-Erf. gar. aus der Masse abgesonderte Befriedigung in An⸗ Bergisch⸗Märkisch⸗Belgisch⸗Französischen Verbandse⸗ Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 228 3 s 8 115. v.11. n Oöbschi A.C,.E. do. do. kleine .5 1/5. u. 1/11. 89,90 bz do. (Lit. B. gar.) ¹(do. consol. Anl. 1870. 5 1/2. u. 1/8. —.— Ostpr. Sildbahn. do. do. 1871. 5 [1/3. u. 1/9./91 à91,10 bz R.-Oder-V. Bahn 771108,00 bz do. do. kleine 5 1/3. u. 1/9. 91,10 B [Rhein-Nahe ... J104,75 3 Sdo. do. 1872 ,5 1/4. u. 1/10. 91à91,10 bz F Starg.-Posen gar. J101,90 B do. do. kleine 91,10 B Thüringer Lit. A. J101,30 bz do. do. 1873. 1u. 1, Trr. t. gar. 77.[95,50 bz do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. do. (Lit. C. gar. 7. 93.10 G do. Anleihe 1875 :1/10. —.— Tilsit-Insterburg
101,75 B do. do. kleine 4 ⁷1/4.u. 1/10,82,00 et. bz GWeim. Gera(gar.) — EE J94,50494,60 bz do. —,— do. 40. 1880 4 1/5. u. 1/11. 76,00 B do. w do. Orient-Anleihe.. 5 1/6. u. 1/12. 61,10 bz Werra-Bahn. 93,00 b do. do. I. 5 1/1. u. 1/7. 01,25 bz B (XMInst Ensch. 0 J101,106 do. do. III. 5 61,10 bz G Posen -Creuzbrg. 0 100.00 G do. Nicolai-Oblig 4 1/5. u. 1/11. 79,50 bz Iürechtsbahn. .1 92,80 G do. Poln. Schatzoblig. 4 1/4.u. 1/10.—.— Amst.-Rotterdam 6 ¼ 1101,60 G do. Pr.-Anl. de 1864,5 1/1. u. 1/7.148.25 bz Baltische (gar.) 1 3 . 103,80 bz do. do. de 1866˙5 1/3. u. 1/9. 147,00 bz Böh. West. (ögar.) 1100,60 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 5. u. 1/10. 62,00 G Buschtiehrader B. —.— do. 6. do. do. 5 1/4.u. 1110 87,006 Dux-Bodenbach 101,10 bz G do. Boden-Kredit 5. c. 85,50 bz B Elis. Westb.(gar.)
1 1
—
— 2—
SeesSSS
S2
2 *oe 87 1 .
SL.ne.n — — —- — — ——6— 2 8 5
8EEESIEAEéS;
2₰ 8 — 8 —₰½
OæOSoESSv
2 —— — ——
aAÜnESe⸗
100,50 G 105,50 B 103,50 B 105,50 B 101,60 G
eEFwerwerinen
0— —
0—n8—
Fn G †ᷣ—,
—;8ö2 — —
— 2—
— 8α—
—-öq+88 — — —6—6—-9—— ——-
.2,—
2 .
—,
103,20 B 106,60 B 106,75 G
—,— conv. 100,00 bz B
— — —
—
14b2 1 1/1.
’ 2
— — — N aaag. —n
2ö22ö2öSSS2
— —
2. 2,—¼ 8 —
101,25 B 100,90 bz 101.25 bz 102,00 G 103,20 bz
— —
60,50 G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 139,75 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 80,00 bz do. III. Ser. .[151.00 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 4 J91,00 bz Oberschlesische Lit. A. J84,90 bz do. Lit. B.] ’ do. IIh Gn. H. [1. [67,00 bz .Lit. E. 3 ⁄¾ v0uzG . gur. N. Lit. F. 4 ¼ 7[72,00 à 10 bz G 8 Lit. G. 14,00 bz . gar. 4 % Lit. H. —.— Em. v. 1873 7 389,00 G
ven CCö 71[71,25 ebz G — S .[64.50 bz E (Brieg-Neisse) 4 8 7[138,00 bz G Niederschl. Zwgb. 3 3 „u. 7167.30 bz (Stargard-Pesen) 4 1¼ 7 [66,30 bz uö— 100,00 bz Oels-Gnesen .[76,25 bz .45,90 bz 36,25 bz 227,50 bz 136,00 bz do. II. Em. v. St. gar. 74.00 bz G do. III. Em. v. 58 u. 00 . 80.25 bz do. do. v. 62, 64 u. 65 (266,90 ebz B do. do. 1869, 71 u. 73 . do. Cöln-Crefelder .55,75 bz G r 8 . 94, 90 bz G bahn gar. conv. . 6. 40 bz G sSchleswig-Holsteiner. 48 101, bz G Thuringer I. Serie... 106,00 G do. II. Serie... [102,70 bz G do. III. Serie.. .25,30 bz G 4do0. IV. Serie.. 5 99,50 bz G do. V. Serio.. J1104,25 G .52 25 b 6 9. I. 8e10b. [48,75 bz G Weimar-Geraer... H 7. 8s 101,75 G 92,10 bz G Werrabahn I. Em. 41 1/1. u. 17110300 B 70,90 b2 RIUENWrans
——— —
E—
— --1,—
5 8AASHASASASSAAS
— —2! 2,—
1101 50 G 94,70 bz
-
104,25 bz
107,00G 105,50 G 105902B
—,— ————— ———
85
le Se
— 2g=
1002 SüSüEeSSenn
do. Gentr. Bodenkr.-Pf. 5 79,30 bz Franz Jos. Schwedische Staats-Anl. 4 105,40G UreCeri. rer. 7.
77. 8 (S. 105,4 do. Hyp.-Pfandbr. 1 8 101,70 B Gotthardb. 90 %.
1 2
PEiandbriete. S
do. do. neue 4 101,75 bz B [Kasch.-Oderb. .— 006 Kpr. Rudolfsb. gar
—,————————-
1. u. 1 1/7. 7
do. do. v. 1878,4 do. Stadte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½,1/ Turkische Anleihe 1865fr. — do. 400 Fr.-Loose vollg.ffr. — Ungarische Goldrente 16 1/1. u. 1 do. do. 4 1/1. u. 1/ . nn 12 28 8 0. papierrente 5 1/6. u. 1/12.79.25 Russ. Staatsb. gar. 7 do. Loose.. — r. Stück] 240,00 bz G Rer Fatre gen u. u. u.
—
1 — 1 1 1 1 1 1 1
5b. 5 Eö2 .u. u. 1 2 2
—
1
50 bz = rcich-Li 1625 bz B 2 Sarceh.- nr. 42,20 bz 2 Oest. Nüwb. 8⁸
—— —— xn ——
”=S”
üe SSSmUSS
102,60 et. à,509do. Lit. B.] ½ * J79.50 bz B Reichenb.-Pard..
eSele 9
—
—,.—
95,70 bz B Rumänier .
22 —.
SSAEAAAAHAHAHAHAᷣSASAESSESSSSHHSHSEHSSESSHAAHᷣẼE'Bx'Ex' Hx . 88
2à EAEAEAAASSASAEA
—,———————
” —,—ö,— —
—1 —
25
6 r. do. St.-Eisenb-Anl. 5 1/1 98,20 bz do. 4o. do. PBodkr.-Pfdbr. 5 ½ 1/6. u. 86,50 G Schweiz. Centralb do. enkredit 4 ⁷1/4. u.1 83,50 G do. — do. Gold-Pfandbriefe 5 11/3. u. 1/9. 101,10 G 6. Unionsb. Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7. —,— do Westb..
7750 Sndust (L)p. S. j. M
—.,— 3 Hypotheken-Certfflkate. Turnan-Prager — 102,40 bz G zebels Here Piandbr. .5 1/1. u. 1, 1105 106 S. Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ 1/1. J1101.800 orarlberg . 101,75 bz do. ꝙ 4* i⸗ 197 25B War.-W. p. S. i. M. 1 101,40 B D. Gr.- Kr. B. Pfdbr. rz. 1105 1/1. u. 1/7.1110,00 et. bz B Ingerm.- Schw. 2 101,40 2 do. III. b. rückz. 110/5 u. 1/7. 110,00 et. bz B Berl. Dresd. St. Pr. 101,50 bz 40. W. ruekz. 110,4½ 1/1. u. 1/7,1107,00 bz B herl.Gorl. St. Pr. 101.40 bz do. V. ruckz. 100 4 1 7,70 bz G Bresl.-Warsch. „ 101.40 B D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 104,40 bz Hal.-Sor.-Gub. „ 1101.00 bz bʒ d0. 4 ½ 1/4.u. 1/10.102,50 G“* Mürk.-Posener „
— —
1
1/
102,20 bz* 104,00 G
J107000
8
₰+—
— —2—ö,Bg—
Soooaeleeeeön
d0ε 10l˙ꝗ. Ts.
00S80S888e n
103,80 G conv. 104,00 G
105,75 G
„ 16“
8
285S8222ö2ö2ö25SS22ö2222—
—, — —
222
SveeEEESESSSSg
— 1 1 1 1
104,250 101,75 B 1104,25 G
— —
08S=LgZ=Z —
82 8 8A 8B88ASa8 8 Ag 8 8 weel ISIe2eeelSll!
— — — — — — — — — —
24 — — — —-— — —- — — —- —
—
8.
E
1 b 101.505 2a.1/10,1110,30 bz Oberlausitzer öͤffnet und der Kreisgerichtssekretär 3. D. Baum⸗ Ueber den Nachlaß des 1G vicibia⸗ Bezirks zur Befspedermittelung verpflichtet. m 8 Mü 11.29 — nesen „
v00 20ee
geoeele 986s8s⸗*
nenhändlers hi. ird he b 3 hioL.oon Ostpr. Sddb. . Offener Arrest im Sirne des §. 108 d. K. O. am 2i. Inii 1881, Feer, iens nigr benne als — liche Eisenbahn Direktion, —
sfüͤhrende f Ver “ 7 — 1u. 1/8. Hrengisch Sachtschen Verhanbes.“ DBetkin: Beelas dan een, gesled) 1.“
4 5 1 ““ “ n 1 d
22 —
Ossener Arrest im 1 70 1,/7.0102,10“b mit Ameigefrist bis zum 10. September 1881. Konkursderfahren crössnet. vn 11“ 8* “ s 88