1881 / 174 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Jul 1881 18:00:01 GMT) scan diff

18 1 8

[26893]

beschafft werden. Reflektanten wollen ihre Offerten/ 1882 hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, dem erfolgt die Einlösung in der Zeit vom 2. bis 8 8 8 3Z;

Der im Amte En versiegelt mit der Aufschrift: „Submission auf daß die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen 22. Januar 1882 in Berlin bei der Direktion der ehsg nSe8 Kloster Appingen, Lieferung von Kohlen“ bis zu dem am Kapitalbeträge vom 2. Januar 1882 ab bei Diskonto⸗Gesellschaft und bei dem Bankhause S. 8

8 2. 09 9 9 9 8 9 1 - 15. August 1881, Mittags 12 Uhr, im der hiesigen Stadt⸗Haupt⸗Kasse gegen Quittung Bleichroeder. Für etwa fehlende Coupons wird der v D t R ö A 25 11' n enthaltend: B wxen en Behörd nber hr.n Spfz EE“ e Seen F 2,-Fb 8A 8 2 3 82 ei T 1“ 1) das aselbst befindliche Wohn⸗ und Wirth⸗ Bureau der unterzeichneten Behörde anberaumten und Rückgabe der Obligationen, mit den dazu ge⸗ Wertk derselben in Abzug gebracht. Aus früheren . zum eu en el nz gr⸗ 24 un nii 1 reu - ei erx.

22. balel Termine einreichen. Die näheren Bedingungen liegen hörigen, erst nach dem 2. Januar 1882 fälligen Verloosungen sind bis jetzt zur Einlösung noch nicht schaftsgebäude, in der Erpedition des viermal wöchentlich in Stutt⸗ Zinscoupons T tar in Empfang z äͤsentirt: Ma Halberstädte 1 JIuli 32 8 Zinscoupons und Talons, baar in Empfang zu präsentirt: 1) von den Magdeburg⸗Halberstädter M 28 2 174. Berlin, Donnerstag, den 28. Juli 1881. ☛—

9 8 Frnn 7 . 8 2 2 z 2 8 8 2 222 4—4, 2 2 vAE“ Visquard . 82 gart erscheinenden „Allgemeinen Submissions⸗Anzei⸗ nehmen sind. Der Geldbetrag der etwa fehlenden 4 % igen Prioritäts⸗Obligationen de 1851: b. im Gemeinde bezirke Pilsum Z..“ gers“, sowie in der Registratur der Verwaltungs⸗ Zinscoupons wird von dem zu zahlenden Kapitale a. aus der Verloosung zum 2. Januar 1876 (abzu⸗ 5 v 1““ sammen 83. 335. Abtheilung zur Einsicht aus und kann Abschrift der⸗ zurückbehalten werden. Vom 2. Januar 1882 liefern mit Coupons Serie v. Coupon 2 bis 11 . Der Inhalt dieser Beilage, welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und zusammen 83,3351 ha, selben auf portofreien Antrag und gegen Einsendung ab hört die Verzinsung der obigen ausge⸗ und Talon) Nr. 5712 à 300 ℳ, b. aus der Ver⸗ Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem T soll am von 1,00 Kosten von der Registratur der Kaiser⸗ loosten Obligationen auf. loosung zum 2. Januar 1877 (abzuliefern mit Cou⸗ . 3 8 3

Freitag, den 12. August d. J., lichen Werft bezogen werden. Kiel, den 22. Juli Gumbinnen, den 23. Juli 1881. G pons Serie V. Coupon 4 bis 11 und Talon) Nr. 1“ 4 89 1 Vormittags 10 Uhr, 11881. Kaiserliche Werft, Verwaltungs⸗Ab⸗ Der Magistrat. 8 1 3479 4701 à 300 ℳ, c. aus der ne nlonh zum 1 entra 2 an E Z⸗ E 1 er tr Kd en 2 et 4 (Nr. 174.) auf hiesiger Amtsstube auf den Zeitraum von 12 theilung. 8 2. Januar 1878 (abzuliefern mit Coupons Serie V. 8 * 8geg b⸗ Jahren, nämlich vom 1. Mai 1882 bis dahin 1894, n Bekanntmachung. Bei der Coupon 6 bis 11 und Talon) Nr. 1689 1775 3407 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das oöffentlich meisthietend verpachtet werden. 1 Verloosung, Amortisation „[am 18. d. Mts stattgehabten 3895 4627 5713 à 300 ℳ, d. aus der Verloosung Berlin auch durch die Köͤnigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. „Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 8000 jähr⸗ inszahl de; 8 li ve. Verloosung sind folgende KNum⸗ zum 2. Januar 1879 (abzuliefern mit Coupons Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. lich, das von den Pachtbewerbern nachzuweisende Zinszahlung 8 s. w. von öffentlichen mern gezogen worden: 1) der Serie V. Coupon 8 bis 11 und Talon) Nr. 988 2 1 U; disponible Vermögen auf 24 000 festgestellt. Papieren. „Magdeburg⸗Halberstädter 4413 4813 à 300 ℳ, e. aus der Verloosung zum Elasse. schen Nähmaschine für reguläre Strümpfe. Klasse. 8 Die Pachtbedingungen können an jedem Wochen⸗ [26124] 8 ——4 :z7 Prioritäts⸗Obligatio⸗ 2. Januar 1880 (abzuliefern mit Coupons Serie V. Patente. FTXLv. Nr. 26 553. Apparat zum Ausscheiden der Vom 25. Oktober 1880. XLII. Nr. 3010. Wassermesser. tage Vormittags auf hiesiger Amtsstube eingesehen Kündigung der 4 ½prozentigen Obligationen nen, Emission de 1851. 101 Stück à 300 Coupon 10 und 11 und Talon) Nr. 1160 à 300 ℳ, ““ Patent⸗Anmeldungen. Sahne aus frischer kuhwarmer Milch. F. Klasse. Nr. 7197. Wärmeregeler. 8 werden. u.““ des Teltower Kreises. (abzuliefern mit den Zinscoupons Serie VI. Nr. 3 f. aus der Verloosung zum 2. Januar 1881 (abzu⸗ 1“ die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Haack in Stettin, Friedrichstr. 7II. r. LXX. Nr. 8251. Radirstahl. Vom 14. März Nr. 7412. Neuerung an einem Wassermesser; Emden, den 25. Juli 1881. Die noch im Umlaufe befindlichen 41 prozentigen, bis 12 und Talon). Nr. 51 56 114 153 156 264 liefern nur mit Talon) Nr. 984 5786 5905 6198 die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Nr. 28 379. Einlege⸗Apparat für Dresch⸗ 1881. Zusatz zu P. R. 3010. 8 Der Kreishauptmann. nachstehend des Näheren bezeichneten Obligationen 288 289 498 607 818 899 907 910 913 1006 1021 à 300 ℳ; 2) von den Magdeburg⸗Halberstädter Fhre Anmeldung hat die angegebene Nummer er⸗ maschinen. Alfred Léon Duduy in Paris; Berlin, den 28. Juli 1881. . Nr. 9177. Kontrol⸗Vorrichtung für das Ent⸗ v. Weyhe. de Teltower Kreises werden hiermit zum 1. Oktober 1u“ 1 88 1 8 Füigen e“ Emsssee Falten Der Gegenstand der Anmeldung ist einst. Vertreter: C. Kesseler in Berlin W., Mohren - Kaiserliches Patentamt. laden Fiblen ciffen 1“ Karren. 3 88 881 gekündigt. 21 1757 1801 3 1959 2013 2076 2145 2202 de 1861: a. aus der Verloosung zum 2. Januar 1880 5 schütz! straße 63I. Stüve. 27002 IX““ . Pantograph. Pferde⸗Auktion. Sonnabend, den 13. August Die gekündigten Obligationen sind vom 1. Ok⸗ 2231 2349 2377 2390 2628 2671 2699 2744 2843 (abzuliefern mit Coupons Serie IV. Fupon 2 bis EIö“ vI11X“ IIE2. . 27 207. Graphitfilz und Anstrich b tent XLIV. Nr. 10 970. Wasserpfeife. d. Is., Vormittags von 11 Uhr ab sollen zu tober 1881 ab, unter Rückgabe derselben und der 2988 3026 3040 3127 3297 3307 3308 3577 3591] 12 und Talon) Nr. 20 154 205 530 2335 4974 .“ 8081. Taschensturmlaterne. Gustav masse für Kessel.- und Rohrumhüllungen. J. Die Uebertragung von 86 en 8. I1““ 13 752. Verschluß für dreitheilige Geld⸗ Breslau Tauenzienstraße Nr. 9 circa 9 zum noch nicht fälligen Zinscoupons Nr. 9 und 10, sowie 3636 3699 3727 3983 4083 4085 4088 4178 4222 5193 5578 6344 6499 7232 8115 8698 9375 9568. hüttel 6r Berlar. Bischoff in Hamburg . Die folgenden, unter E1ö1“ E“ taschen und ähnliche Gegenstände. Landgestütdienst nicht mehr verwendbare Hengste des der Talons bei der Teltowschen Kreis⸗Kommunal⸗ 4279 4284 4311 4321 4387 4508 4524 4603 4625 10123 10399 10538 10803 10904 11132 13414 „Sr. 22 907. Aus einem Stücke gestanzte Nr. 28 134. Neuerung an Treibseilen aus e im Neiths⸗Anzeiher 5 grmn Per Nr. 13 925. Neuerungen an Manschetten⸗ Königlichen Niederschlesischen Landgestüts öffentlich kasse zu Berlin, Körnerstraße 24, einzulösen. Mit 4804 4808 5344 5462 5496 5613 5624 5670 5675 15157 16346 16723 18446 21397 21692 23712 lf Ulie 5 11““ Aufnahme gewundenem Draht. A. Jarolimek in Patentertheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗ knöpfen. 8 meistbietend unter den im Termine bekannt zu dem 1. Oktober 1881 hört die Verzinsung der 5769 5807 5872 6019 6022 6139 6149 6228 6259 23789 24488 24781 à 300 ℳ, b. aus der Ver⸗ vs ch ibe von vesvhiechener Stärke. 19r Hainburg a Donau (Oesterreich); Vertreter: C. sonen übertragen worden. XLV. Nr. 11733. Brütapparat. 8 machenden Bedingungen verkauft werden und können gekündigten Obligationen auf. 6276 6280 6476 6521 6522 6524 6601 6751 6879 loosung zum 2. Januar 1881 (abzuliefern mit Cou⸗ voßnb Ff 8 V end Klasse. Nr. 14 055. Regulirvorrichtung an Spreng⸗

ies 2. 8 sp d ittags 3933 6 2. 1 8 Schi in Schweidnitz i./Schl. Kesseler in Berlin W., Mohrenstr. 631I. I ; 4 dieselben vom 12. August cr. Nachmittags 3 Uhr, Bei der Einlösung wird die fällige Zinsrate des 6933 6941 6949; 2) der Magdeburg⸗Halber⸗ pons Serie IV. Coupon 4 bis 12 und Talon) Nr. vI. S2Zein felange Rühl Er⸗ Nr. 21 828 Neuerungen an Schmiergefäßen Ue e 8— 18 wagen. 8 ““ ab, in Galisch Hotel Breslau besichtigt werden. Zinscoupons Nr. 9 pro 1. Juli bis ult. September städter 4 ½ % Prioritäts⸗Obligationen, Emis⸗ 158, 338 824 957 1122 1125, 1233 1427 1934 1986 värmapparat. G. H. Waln in Alzeh a . Söeassteie. Bom 20. Ja. ...te. 13 596. Berhesserungen, ann einer Leubus, den 15. Juli 1881. Der Königliche 1881 baar gezahlt, dagegen der Geldbetrag etwa sion de 1861. 242 Stück à 300 (abzuliefern 2269 2612 2837 2937 3644 3776 4084 4181 4294 r2S 818 Verfahren, Fässer zu pichen. Schober und Wühelm Letsche Mül⸗ EE1 ö1AX“ Heißluftmaschine; Zusatz zu P. R. 11 301. Landstallmeister. Graf Stillfried. fehlender noch nicht fälliger Zinscoupons von dem mit den Zinscoupons Serie IV. Nr. 6 bis 12 und 4605 4696 4858 5223 5232 5264 5318 5414 5419 83 8 öö“ 8 “” 5 . 11“ 8S 581. Julins Friedrich Espen- XLVII. Nr. 11 789. Vorrichtung zum Anziehen 2662 1“ 8 auszuzahlenden Kapitale in Abzug gebracht werden. Talon gegen Vergütigung der Stückzinsen vom 1. Ok⸗ 5421 5544 5891 6531 7671 7960 9378 9560 9731 Nr. 48 594/80. Neuerun en an dem durch Nr. 28 361. Neuerungen an Kettenhaken 11“ ichsfeld, Baden. Verfahren von Preßschrauben. 2 26621] Die hiermit gekündigten Obligati s f tober bis 31. Dezember 1881). Nr. 93 185 237 463 10717 10930 11387 14038 395 83 15158 VIII. Nr. 48 594/80. Neuerung ; Ipcouafzs schied in Friedrichsfeld, Baden. Verfahren (XLIX. Nr. 614. Hülfswerkzeug für die Allen'sche bs BZau des Infanterie⸗Kas Viersecbsi .. Kiermnit gerärneig g 5 948 950 11“ 05 14988 Zl“ Nr. 725 geschützten Patente z stellung, dem mit Selbstauslösung. James Brown in Feeelnen eines nen Farbstoffs. T X. Nr. zeug b dBuun Bau des Infanterie⸗Kasernements hierselbst gende: 780 798 815 948 950 1061 1231 1290 1363 1508 15918 16050 16165 16667 17133 20308 21301 111““ Awerposl⸗ Vertreter: wirth & Co in Frank⸗ 5 blauen Farbstoffs. Vom ee ollen 1 Litt. B. à 100 Thlr. (300 ℳ) 1602 1630 1647 1710 1751 1821 1979 1995 2036 21337 21769 22148 24830 à 300 ℳ; 3) von 8E11ö1“ * II 8 3. August 1880 ab. . Nr. 7683. Dienstag. es Shn er., Nr. 3. 4. 35, 9 bis 21. 24 bis 42, 44. 46 bis 57. 2040 2062 2089 2123 2139 2266 2307 2544 2562 den Magdeburg⸗Halberstüdter 4 igen d E1“ xIIHII Nr. 11 425. Verfahren zum Ueber. „erlin, de edils s centannt. [27003] Hufnägelk A im n . vh n 88 I S Uiae 88 ö 8 F . 8 5 S 86 8 Obligationen. de g. Compagnie Lincrusta-Walton, Société ziehen von Stahl und anderen M 6 Stüve. 8 679. Schraubstock mit vertikaler vvEv“ . Nr rFre 55 bis 157. 159 bis 177. 179 bis 192. 194 bis 35592 38 4100 4257 4461 4509 4692 4835 4880 der Verloosung zum 2. Januar 873 (abzu⸗ e in Paris: V er: b schwer orydirbaren Legirung. Peter de 8 zr 32 die Lieferung von 9,4 Mille rothen Verblend⸗ 199. 202 bis 206. 208 bis 290. 292 bis 298. 425 4939 5063 5159 5197 5248 5296 5311 5334 5613 liefern mit Coupons Serie I. Coupon 17 bis 20 8 8nen gS- Eu.“*“ vüIiens Snn med. in St. Lecvards-on-sea Theilweise Nichtigkeitserklärung eines Patents. Nr. 7564. Maschine zum Anfenchten von klinkern, 1 11“ bis 446. 448 bis 498. 500 bis 548. 550 bis 600. 5630 5774 5873 5936 6093 6471 6477 6570 6929 und Talon) Nr. 13132 à 300 ℳ; b. aus der Ver⸗ XII Nr 23 953. Neuerungen an Apparaten (England); Vertreter: Carl Pieper in Berlin Das dem Eisengießerei⸗ und Maschinenfabrikbe⸗ Cichorienmehl. 1 C116“ und Kieslieferung nebst Platz⸗ 602 bis 645. 647 bis 665. 667 bis 679. 681 bis 6979 7048 7122 7307 7367 7409 7436 7663 7824 loosung zum 2. Januar 1876 (abzuliefern mit Cou⸗ —Aum Filtriren von Gasen und Dämpfen; Zusatz SW., Gneisenaustr. 109/110. sitzer J. Jaeger in Elberfeld auf „Vorrichtungen LI. Nr. 13 729. Einrichtung 88 Kindertrompeten. befestigung, veranschlagt auf 5531,59 694. 696 bis 706. 710 bis 733. 735 bis 806. 809 7877 7927 8047 8051 8122 8279 8391 8472 8796 pons Serie II. Coupon 3 bis 20 und Talon) Nr. .“ u p. R 8806. Dr. Karl Möller in Kupfer- XLIX. Nr. 20 694/81. Futter mit con⸗ zum Formen von Lagerkasten für Eisenbahnwagen LIII. Nr. 5725. Verfahren und Apparat zur fta Lag der göop, ö“ Nr. 4271 5748 7001 7003 7932 1 8 ner bei Brackwede centrischen Kluppen für Drehbänke ꝛc. Charles und von Kernstücken dazu“, unter Nr. 2747 der Präparirung vund Conservirung von Flei ch und eebbee“ Litt. C. à 50 Thlr. (150 ℳ) 9700 9735 9849 9873 9900 10117 10125 10327 7938 8077 9175 9474 9571 13696 20964 230 575 ⁵¹s⁰⁴= XIY. Nr. 12 171. Hahnsteuerung für Dampf- Croissant und Pierre Fhilippe Huré in Patentrolle ertheilte Zasun: istten Bezug auf fole⸗ andern dem Verderben ausgesetten Waaren. E“ öuö 1“ Nr. 2. 3. 8 10. 12 bis 14. 17 bis 19. 22 bis 18” öööö“ 199 c. aus zuur 2. Fv... 1 Luftmaschinen. Fdmund Edwards in Paris; Vertreter: J. Dach in Berlin, Oranien⸗ gende Punkte: 8135. Verfahren zum Conserviren von Perwaltung Bentfaße 210— Ind amf dem Ber⸗- 24. 26. 27. 29. 30. 38 bis 44. 46 big .. .6 16 57 11209 11263 11738 12005 12207 nuar 1877 (abzuliefern mit Coupons Serie II. Cou- üders in Görlitz straße 101. I. die Vereinigung zweier Formmaschinen, Hgr. 8 EEEEEa liner Baumarkte, Wilhelmstraße Nr. 92. 55. 58. 60 bis 69. 71 bis 78. 80 bis 84. 86. 87. 12361 12400 12432 12548 12624 12710 12775 pon 5 bis 20 und Talon) Nr. 1156 1230 1870 1 Kondon, Fegtfeter nblenans vnaere, dfn encan he 27 467. Verfahren zur Herstellung von II. das Feftell der Permamarsch dne mit den Vor⸗ 2 9793. Neuerungen in der Herstellung Prenzlau, den 22. Juli 1881. s89. 90. 93 bis 95. 101 bis 105. 109. 110. 112. 113. 13098 13220 13361 13418 13457 13557 13605 2266 à 1500 ℳ, Nr. 7112 7949 8139 9550 10743 8 . Schicbe Firnerun en. E. Sonntas in Lauban Ketten ohne Schweißung. Eugen Oury in richtungen zum Drehen, Heben und Senken, künstlicher Butter. 8 1u6““ Königliche Garnison⸗Verwaltung 1118. 120. 121. 124 bis 126. 128 bis 131. 134 bis 13688 13690 13738 13827 13860 14040 14212 14041 14192 16965 22710 26620 28481 29393 XV. Fe6 640, Neuerung in der Erzeugung Paris; Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Na- III. das Heben und Senken einzelner Formtheile, Nr. 11 530. Verfahren, frisches Fleisch län⸗ 26728] Bek tmach 138. 142 bis 153. 156. 159. 162. 163. 165. 166. 14833 18289 14530 14785 14856 14880 14885 30348 30528 35123 41172 43018 à 300 ℳ; d. aus Dberflächen zum Drucken, Stempeln und wrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124. IV. das Ansetzen einzelner von der Hauptform ger⸗ Sei 8950 Verfah en zur Herstellung einer 12 e1., e Framnmenachainz. 168. 169 bis 184. 186. 189 bis 194. 188 986868886 14935 15055 15190 15391 15529 15584 15660 der Verloosung zum 2. Januar 1878 (abzuliefern Prägen. Joseph Julius Sachs in Manchester Nr. 27 636. Kreisscheere zum Spalten von trennbarer Theile er eee n Ehe „Die Lieferung der für die diesjährigen Herbst⸗ 201 bis 207. 209 bis 211. 214. 216. 217. 462 bis 15694 15752 15989 16002 16018 16362 16430 mit Coupons Serie II. Coupon 7 bis 20 und Feagenat). Carl Pieper in Berlin Metalldraht in seiner Längenrichtung. A. durch rechtskräftig gewordene Entscheidung des neuen Art von Chokolade⸗Confecten nebst dazu übungen er 93 I Frlorderifn Biktualien, 175. 480 bis 485. 493 bis 497. 509. 511 bis 528. 16786 16893 16985 17027 17090 17168 17198 Talon) Nr. 2718 3 1500 ℳ, Nr. 4301 4336 5731 8 G 109/110 8 Schnicwindt in Neuenrade. Patentamts vom 20. Januar 1881 für nichtig dienenden Geräthen. Bire ise malt teseit He Am Lereh Fgfachg 1““ .0᷑᷑44 XVII. Nr. 80 179. Neuerungen an Ammoniak⸗ LI. Nr. 20 090. Pneumatischer Widder. erklärt; die übrigen Theile des Patents sind in LVIII. Nr. 7522. Käsepresse mit ver tellbarem vn. Fung umd die Gehtenun von 562. 563. 565 bis 571. 573 574. 580. 581. 18038 18039 18081 18152 18163 18252 18435 18017 18417 19233 19556 20072 21317 21800 —* Eismaschinen, bestehend in der Anwendung eines Gustav Sander in Breslau, Sadowastr. 56. nachstehenden Anspruch zusammengefaßt worden: 1ex8 Fuhre E1I1“ Fle estellung von 588. 595. .18905 19077 19101 19143 19200 19276 19278 22758 27055 27375 30108 30187 30265 30955 öWasserstrahlapparates. Oscar Kropf jr. LII. Nr. 26,465. Spulapparat für Näh⸗ „An der auf Blatt I. dargestellten Formmaschine 8. Nr. K. egulator⸗ 6 für Gefäße; eAehehrne Funss den. üaann h. in, die Kan⸗ Der Kreisausschuß 1 20048 20115 20129 20172 20222 20315 20332 der Verloosung zum 2. Januar 1879 (abzuliefern XVIII. Nr. 27 659. Verfahren zur Herstellung Biesolt & Locke in Meißen. 1 ordnung eines Kernhalters a., welcher beim vusbewecesng es Ausfüllen von den Fͤbertragen werhen. Keeieeüttes ahenk anh e; I Feliom. Ee Fommißffion S 2897 veirn. mit n essgn. 2 4 Ferhae 1 88 SSe. b dichter Metallblöcke aus Bessemer Stahl. 8 26 549. 12 25 Fe 88 8 F Rü-es Bedg des Flüffgkeiten. * e . Kee-r 18.hesc v rinz Handjern, für die Chausseebauten 25 21028 21034 21084 21162 21163 21324 Talon) Nr. 49 ℳ., Nr. 225 500 ℳ, 8. er in Forsbacka, Eisen⸗ mehrerer paralleler Kettenstichnähte in den Rücken rnkastens aufliegt, mit dem Stege orm⸗ Flüssigkeiten. h 8 Unternehmungslustige werden aufgefordert, ihre Koniglicher 18 im Kreife. 21411 21563 21598 368; 21823 21844 21900 Nr. 9733 10248 10664 10867 12892 15387 1866656 M--S, . FEe. . Eseetssdes ec Leec Stofflagen. Junker kästens ist, und erst 285 Drehung LXVIII. Nr. 7895. Schloßkonstruktion mit aauu eee e ae. Aufschrist; Prinz Handjern. 21906 22044 22376 22493 22670 22785 23072 18931 19481 19551 19760 20765 24216 25265 BPealin Wa Mohrenstr. 63.,.. g⸗ & Ruh in Karlsruhe. biftenss werinnder Maschine und nach Heraus⸗ mehreren Mittelbrüchen und verschiedenen Be⸗ Unngen ber⸗⸗ Aesekämgen 11XAX“X“ Kiepert. Höft. e. v11AXAX“ e ö 22. 33027 18,8 11 xX. Rr. 2014. Selbstihätige Bremse für LIII. Nr. 27 086. Feucxungen an Ersenbohn. lösung des Kerns aus der Form abgenommen 1. Pungen, 9351. Ziegelstreichmaschine mit 2 ,. 7. gv ;eIgg 1 8 . 2432 24527 24 5 50 2498⸗ ;. 3 er 2. agde⸗ 38272 à⸗ 92 6. . aus der Ver⸗ vosung zum 2. Ja⸗ 3 8 8 q& 2 Ueeg- 5 transportwagen zur 4 onservirun odter und wird. * ¹X. .. 935* ö. ege treichꝛ 1 . , vveeee. [27023] burg⸗Halberstädter 4 ½ ½ Prioritäts⸗Obligatio⸗ nuar 1880 (abzuliefern mit den eenens Serie U. 1 aüä 1n,d⸗ Secfische; Zusatz zu P. R. Nr. 11 607. Berlin, den 28. Juli 1881. rotirender Form zum vollständigen Ersatz des vinge a d se e. eingesehen . Für das Jahr 1881 sind von den auf Grund der nen, Emission de 1865. (Abzuliefern mit den Coupon 11 bis 20 und Talon) Nr. 1236 à 1500 ℳ, Christuskirche g. h4 Arno Gustav Pachaly, Stationsvorstand Kaiserliches Patentamt. [27004] Handftriche Nr. 13 246. Neuerungen an Taschen⸗ did nngeeheenh ee Allerhöchsten Privilegien vom 12. Oktober 1868 und Zinscoupons Serie II. Nr. 15 bis 20 und Talon.) Nr. 33622 4070 4234 4878 5507 6921 7623 7651 XXI. Nr 25 586. Neuerungen in der Fabri⸗ der Königlich Sächsischen Staatsbahn in Mittel⸗ Stüve,. V L.X X I. Nr. 13 246. Neuerunge T Drossen Zielenzig Schwiebus und Zulliche 1. ur Se Februar 187 %⅜ von den Ständen des Prenßischen 8 i -II SIe e-K. 9139 9166 9339 11340 12155 12180 14604 kation von Isolatoren. John Ambrose grund, Böhmen; Vertreter; Carl Pieper in ar LXXXVI. Nr. 11 766. Neuerung an Doppel⸗ Finslcht .“ au zur Markgrafthums Oberlausitz emittirten 1,500,000 Thlr. 900. 16 Stück à 1500 Nr. 1101 1129 1165] 17479 18575 19051 21633 25167 25766 30484 1 Fieming in Cambridge (England); Vertreter: Berlin SW., Gneisenaustr. 109/1101.ͤ Erlöschung von Patenten. XEVI. Nr. 117 36. Neuerung Dop insie gusge gt. 3 2 oder 4,500,000 Obligationen 1346 1494 1496 1553 1582 1738 1984 2089 2459 31127 34135 35346 37574 37984 39050 39774 1 8 Pie Berli SW Gneisenaustr LX. Nr. 10 720. Neuerungen an Holzschleif⸗ Die nachfolgend genannten unter der angegebenen 4 WI 5 . ’den 0. Angust d. J., Vormittags 10 Uhr derch. tat 8810 8352 1239 1886 185 1613 3119 3184 3183 Ber m1I. 1. Zannarn 1aa eultesermm mbt Cbupans 1 Nr. 26 767. Maschine ohne Commutator I““ 8 sod, aen 828 4*“*“ “““ j gere vI; ds Fur Ees⸗ Stücke: 3840 3981* 8 334 4713 5119 5 5172 Serie II. Coupon bis 20 und Talon) Nr. 473 v 4₰ ich ontinuirliche KV. Nr. 18 934. remsvorrichtungen für 77 erloschen. 1 Fluͤgelr x I 1u1“] in unserem obenbezeichneten Bureau anberaumt, 280 Stück Ser. II. Litt. B. à 150 2187 5378 5526 5596 5627 5965 6014 6152 6178 572 808 à 3000 ℳ, Nr. 1752 2362 59,2 888686 †⁸ —— eershrn, 235 11“ =— James Klasse. LXXXIX. Nr. 3073. Jerkleinerungsapparat welchem Unternehmungslustige beiwohnen koͤnnen. Nr. 891 946 2617 2618 2638—41 2655 2686 6185 6242 6421 6432 6447 6457 6473 6958 7019 2899 à 1500 ℳ, Nr. 3390 3950 4669 4686 4761 1 Fehreh der Sirbeme. 681 8 Taylor in Birkenhead (England); Vertreter: IV. Nr. 7524. Taschenlaterne mit ausziehbarem für Zucker, sowie für Melassetalt. schnitzel di 1 Zahl der, zu gestellenden Fuhren beträgt für 2725 2729 2732 2735 2784 93 2861 2894 2960 7130 7301 7341 7373 7388 7398 7410 7443 7519 4768 4889 5466 5644 5746 5890 5927 6022 6348 hb X ; Len dg „Einrichtung zur Verlänge⸗ Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Lichtbehälter. b 1 Nr. 8075. Pescs S9 Hürcher. ösen. hs * 2o22 Zielenzig 35, 2982 3022 3054 3066 3068 71 3000 3100 3122 7544 7585 7595 7704 7790 7934 8046 8234 8306 6387 6918 7331 7452 8258 8674 8806 9153 11302 kürz der Klöppeltreiber an LXIX. Nr. 27 905,81. Messer zum Schälen Nr. 11 633. Ableitungsrohr an einem Petro⸗ maschinen für Zuckerfa riken, um die Messer Reppen 51, Sternberg 106, Wutschdorf 32, Schwie⸗ 3126 3188 3189 3201 3272 3278 3289 3305/6 8776 8832 8894 9142 9176 9186 9208 9313 9422 12037 12504 12548 13382 14309 14371 149411 rung und Verkürzung c Feopior ind Schnitzeln von Früchten und Gemüsen. leumflachbrenner ohne Cvlinder. 8 rahmen ohne Schraubenbefestigung leicht und bus 452 und Züllichan 94 und müssen dieselben 3317 3328 3344 3347 3399 3400 3464 3471 3489 9542 9592 9711 9829 10210 10264 10267 10326 15022 15983 18119 19195 19532 19705 20440 I Flechtmaschinen. aüd 1 J. A Henckels in Solingen. VII. Nr. 7248. Stricknadel⸗Scheuer⸗Maschine. sicher einfügen zu köͤnnen. t b tbeils Dreispänner, theils Zweispänner und Ein⸗ 3523 27 3541 3557 3561 61 3589/,90 3607 11 10336 10460 10647 10702 10909 10959 11072 20967 22133 22147 22152 22295 24143 24309 Barmen. 26 620. N nen in der Fa⸗ LXXII. Nr. 28 485. Sicherungs⸗Vorrichtung VIII. Nr. 927. Verbesserungen an Oskar Nr. 3675. Verfahren zur Herstellung weißen ügper sein. O., den 25. Juli 188 3626 28 3634 3640 3641 3656 ,3720 3726 3751] 11195 11220 11502 11741 11752 11777 11828 25525 26002 26291 27905 28001 28365 28587 , S 8 Le Ee“ John für Schlagbolzen oder Pillenbolzen von Geschoß⸗ Schimmel’s Hammerkurbelwalke in ihrer Anwen⸗ Peeßfäͤhigen Zuckers behufs Frrhgne⸗ E181 1881. 3771 3772 3814 3817 20 3836 3838 3839 3841 11886 12016 12200 12201 12518 13008 13251 29144 29333 29508 29933 30309 30703 30992 —r atiom, Fames Alired Wanklyn in ündern. Ferdinand Otto Schmidt in] dung als Waschmaschine. Würfel., Platten⸗ oder Streifen⸗Zucker oder önigliche Intendantur der 5. Division. 46 3847/48 38609,70 5888 4026 4089 98 4100 13288 13397 13720 13767 13856 13895 14072 31037 31072 31312 31534 33301 33578 33821 Poelren. eendon; Bertreter: F. C. Glaser. BVerlin, Kronenstr. 33. . Nr. 929. Verbesserungen an Waschmaschinen. Pre⸗Mehe. Wellenförmige Blechsiebe für [26626] 4133⁄¾4 4147/48 4175 4178/79 4200 4219 4223 14092 14246 14278 14376 14377 14589 14799 33894 34719 34786 34787 36565 37219 37237 Köntglicher Kommifons⸗Rath in Berlin SW., Nr. 29 349. Neuerungen an Zimmergeweh⸗·. Nr. 7948. „Verfahren und Uanat, un. Diffrsionsgefäße in Rübenzucerfabriken 8 Die zum Bau des hiesigen neuen Garnison⸗ 4233 4241/42 4249 4202/63 4266/67 4323 4333/34 14998 15098 15188 15255 15562 15871 15961 39004 39037 40303 41011 41014 41112 8 Kindenstr 80. ren. Fridolin Müller in Mickhausen in Anilinbronze irisirend zu machen. stell Sefa eeeas Inl . . öö. rnison⸗ 4401 4411 4416 4501 4510 4532 4547,48 4555,56 15963 16187 16251 16457 16634 16642 16985 41583 42358 42459 42557 42764 42822 XXXIV. Nr. 28 001. Neuerung an einem Bavyern. XII. Nr. 8110. Verfahren der Darstellung von erln, dn ches Paientamt areths erfe en O n sollen am 4567 69 4579 4598/99 4625 4643 4753 4783 87 17051 17241 17229 17271 17456 17481 42827 42874 à 300 ℳ; 4) von den . Stuhlbeit, Zusatz zu P. R. Nr. 14 108. Gari LXXV. Nr. 25 437. Verfahren zur Trennung Schwefelsäureanhydrit durch Erwärmen von aiser 1

Freitag, den 5. August d. J., Borm. 10 Uhr, 483 484 7 21,1922,5⸗ 88 8 7853 17937 51 9 127 1887 . * 8 2 sserfreiem saurem schwefelsaurem Natrium mit Stüve. [27005] im Burcau des unterzeichneten Lazareths in öffent⸗ gE— 4858 4872 17853 17937 17957 17991 18121 18437 18573 Coethen⸗Bernburger Aktien, jetigen Mag⸗ Herdn in Schweidnitz, Schlesien. des Natriumchlorids von Kalium⸗Magnesium wasserfreiem saure efe N

ͤeesn eͤee 4930 4959/60 5016 18999 19122 19164 19554 19590 19655 19730 deburg⸗Halberstädter 2 ½ % igen Renten⸗ 24. Neuerungen . sulfat „Schönit“, Zusatz zu P. R. Nr. 10 701. wasserfreiem schwefelsaurem Magnesium. —— b en hr iags Hlag n 5025/26 5102 5113/14 5148 5155 5176/77 5181/82 20097 20252 20359 20729 21023 21174 21179 papieren a. aus der Verloofung IA I 2 v1 b Dr. 6G. . F. Brünijes in Nr. 6091. Verfahren der Darstellung von In Bezug auf die rechtliche 2 g. Locs 19, gewehnliche Kachelsfen und Kochheerde 5198 52073 52001, 372 5291,5257 59271.:81 5297 21442 31775 81527 81588 51986 52178 22337 1877 (abzuliefern mit den Coupons Serie . Gou. Femn eee, Leovoldshall bei Staßfurt. Schwefelsͤureandodrit durch Erbiden von saurem „Besser ngs einera wiiser. berdbgele mamenen (Anschlag 1970 ℳ), 5302/3 5309 5332 5354 56 5379 84 5394 5397 ec 23092 23107 23171 [pon 4 bis 10 und Talon) Nr. 38 1505 à 300 ℳ, 8 Hammove⸗ 484 8. zur Selbstbewegung LXXVI. Nr. 12 274. Fadenleiter⸗Einrichtung Teefellanne Natron K vn schwefelsaurer 122 8 2 5529 23177 23213 23354 23388 23469 23655 23717 b. aus der Verloosung zum 2. Januar 1878 (abzu⸗ 1 * mfchun *Konservi etrei 82 an Ringspinnmaschinen. J. J. Bourcart agnesia; Zusatz zu P. R. 9. Kaufleuten, die 2 8 z vergeben & 5 5551 5626 5632 5635/36 5010 56065 5695 23998 24068 24182 54296 24386 24587 24612 liefern mit den Fouponz Serie UI. Coupon 8 1n Kerserrüeee de Pfteg. 2 Zürich. Vertreter: Dr. Herm. Grothe in XIII. Nr. 10 807. Neuerungen an rauchverzeh⸗ nicht nachkommen. See shan , Srad Vedingungen und gostenanschlag liegen bei 5718 5730 5732— 35 5741 5746 5748 5752/53 246025 24746 24772 24915 25153 25511 25936 10 und Talon) Nr. 4014 à 300 ℳ, c. aus XIEVNNN. Nr. 18 312. Reuerung in der Her⸗ Berlin, Alte Iacobstr. 172. renden Hampfkessesfeuerugen. .ꝓRAAl werden und worin si duncg Leßfere Verbältmisse in 1. - ee 2— 5756 5773 5779/80 5789/90 5800 5822/23 5825 2809 —— 26548 26607 26793 26869 / der Verloosung zum 2. Januar 1880 (abzu⸗ stellung 4... aus Holz [TIXXX. Nr. 27 060. Verfahren zur Herstel⸗⸗ 437 n. Feuerbuchsen für Röhrenkessel 2₰ u1.9 ere Erstattt vorüafs - 5827 5861 5866 5883 5886 5900 5935/36 5555 27000 27088 27161 27187 27316 27387 27985 liefern mit den Coupons Serie II. Cou⸗ ScChrist i nitz . 8 ung von Grabdenkmälern aus einer Thonplatten⸗ ohne Stehbolzen. d 42 2 get e F. auch gegen Erstattung der Kopialien von der unter⸗ 5961 3975 50 89 85 9955 38 9 298²—u58 38920 Zagag 8 Serie II. ou . Oskar Christ in Jeßnitz, Anhalt. lung von Grabdenkmalern 1 cv. r 1 8. Ne⸗ Maschi zur digen, hat das Reichsgericht, I. Civilsenat, 1 Irw , g— 71 5975 5984/85 5988/89 6033 6040 6047 6058. 28189 28214 28332 28623 28772 29086 29095 pon 7 bis 10 und Talon) Nr. 3836 à 300 ℳ, Zinkdestilliröf mkleidung mit Cementfüllung. C. Stein XV. Nr. 13 418. Neuerung an Maschinen zur digen, 1 494 86e 1aften Hebssde n 9 Stück Secr. III. Litt. C. à 75 29271 29288 29384 29619 30033 30087 30337 d. aus der Verloosung unn)2. Januar 1881 (abzu- IL. Nr. 19 498. Voflase ven, ingdeseeenenene in w Anfertigung von Controllbillettetz. 1 4-n 1— 4. ê“ 81. [ srift ⸗Sabmisston anf Töpserarbeiten⸗ vel. 8,12 78. 8, 1e. à. 1 416 1VB9881 81112 30272 30881 31882 31188 31:91] Uöfand Penenh e 808—9 818— hm e, wülche dag Cebnecer, seOseel danemenn soll. 1AXTi. Jt. 28 487. Gemeinschafrli. Ged. X,. Je. 782. uf bee imehüen , Berlin gone im Arrll 1875 dnen prargen Be⸗ sehene Offerten werden bis vor dem Termin bei dem SvG e. 8. 8 220,8 8182 486 53499 31928 31703 31791 10 und Talon) Nr. 862 998 1912 à 300 Die Zusatz zu Nr. 7411. Ludwig Kleemann verankerung zweier zusammengehöriger Seilbahn⸗ errmsᷓ er elastischen f rvungsschein über 16 500 einer Maklerbank für w zeichneten H F2Sa2es Nr. 8 70 89 142 144 322 326 421 436 439 622 31843 32686 32707 32788 33105 33326 33362 / aus früheren Verloosungen eingelösten, hier nicht vin. - strecken. Theodor Otto in Schkeuditz. Nr. 12 124. Neuerung an der elastischen serungsschein u 2 Matle 21 882,691 779. 81 719. 888 1070 1075 1178 1236 ail 81801 88668 89 1922 339040 34205 mitan gefthrten Stoce find in . 19. 1 I. Selcm 990 Neuerung an Filzmaschinen LXXXVIII. Nr. 20 338. 2ö628 mit 2— Ee. viseskagi chzace 2 Klan 13e ne. es. -5 ’e. 23 788 1866 1886 1907 2086 2003 2203 34412 34544 34655 34837 35076 35122 35168 Notars perbrannt. Magdehnrg, den 20. Juli 1881. 90, rim in Barkelona; Ver. felbstthätiger Flügelstellung durch Zahnstangen nterlagen; Zusaß zu p. R. 282. b Föbrt Belagte Großderzotliches Garnisen Lazaret)h. 2313 2261 23,986. 2911, 24 3, 3487 3188 3171 .1e 38203 38283 3831 3813 38815 38705 Königliche Z IEEETETETWEII1A“ dhattacr. Slügelsegemenans in Schwichen eee eem n , e-, 8 * ür di bbne 2542 2605 2637 2664 2674 2719 2734/35 2740 35791 35803 36053 36073 36120 36323 36409 hrp IgINNN Eisenbahnzüge. esseren Vermög

„Für die —ee. .S soll der Bedarf an 2951 2961 2975 3000 3018 39056 1816 8189 38481 36596 36621 36622 36889 36686 37076 , Berlin W., Leipzigerstr. 124. mhrofech. 0. ir 1 28. Juli 1881. XXI. Nr. 8521. Neuerungen an Phonographen. habe auch seine übrigen Gläubiger bgablt De vferen uned esehene Neägelnund eiseme etiften für 518,86 4243 3882 3497. 37319 37373 37449 37732 38203 38451 38556 Verschiedene Bekanntmachungen. BEq1aö Kaiserliches Patent⸗Amt. [27001] X△XV. Nr. 2 Flacher vecemafcher Mich. 1 E fateie besche berden. * ektanten Görlitz, den 26. Juli 1881 38753 38826 38875 39048 39194 39362 39598 Die Kreis⸗W st b. 1 n Chemnitz, er vesas es S stuhl zur selbstthätigen Herstellung regulärer sondern sein er uübrigen 2ig ge⸗ wollen ihre Offerten versiegelt mit der Aufschrift: +½1244ℛ— 6 39695 8 352 ebe. Die Kreis⸗Wundarztstelle des Kreises Heils⸗ Nr. 16 420. Zeiger⸗Hebelwaage. Dr. 0. Stüve. M. 8 ätte und diesen Gläubigern gegenuͤber er unbe⸗

„Submission auf Lieferung von Nägeln * Der Landeshanptmann und Landesälteste 88 40184 40227 40310 40314 40340 40508 berg ist nicht besetzt. Qualifizirte Bewerber werden gerike in Ber in C., Steinstr. 37. Petinet Waaren. ha daß zut 3a

8 2. 2, 2 ½ 8 ½ 2 8 . ausg 9 8 G sti blung

80. hg 1 8 des Königlich Preußischen Markgrafthums 40555 40620 40840 40886 40983 41032 hierdurch aufgefordert, sich unter Einreichung der er- b⸗ zür. olavvarat Bersagung von Patenten. XEVI. Nr. 3856. Neuerungen in der Her⸗ dingt binnen einer bestimmten

*X 8 E;Kö rar Terlans. . 3 mamasünssmagmghg. fererrlchen gugnif und des Lebenslauses bis um 8 Pgcctine . aes Gerfelehemn Auf die nachstehend bezeichncten., Reichs⸗Un⸗ besfns 78 Eechhan. . HNe. 8s veelücnet datte. Iin kadene

2 2 2 8 Fürstenstein. 2 77 855 42 21 4238 2699 b r er. bi 1 8 Ierleg 8 Reerreter? 6 8 ann achten, Nr. 895. vp . H 2.

FSer Behörde anberamuten Termeine ein⸗ 42802 42868 42973; 4) der Coethen⸗Bernburger Kömigebern 1 Pr., den velee I1 ]] 8 Sgle Ebranbernfer. 8 gee eeehrn⸗ versgt worden. Die * Erzeugung von Leuchtgas aus flüssigen Oelen. Verklagte nach dem 2— . indem eichen. Die näheren Bedingungen liegen in der [27024] a2 881. Specht, Zieze & Co. in Hamburg, Fischma 9 die Instanztichter den Besserungsschein dahin inter⸗

des viermal wöchentlich in Stuttgart er⸗ 1**— 8 ;

t

. 8 Aktien, jetzi . f . ver⸗ b ilj XXNII. Nr. 11 503. Verfahren zum Lochen 1 8 8 ,.— entlich; r Bekanntmachung. Rentee gece. 20 Beun ennen 2. DSDer Regierungs⸗Präsident. Iir. 22 301. Neuerung an Ziehfedern. Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als 1 5 ie ene n, zn den dernücen nenden „Allgemeinen Submissions⸗Anzeigers“, Bei der diesjährigen Ausloosung der zur mit den Zinscoupons Serie II. Nr. 9 und 10 und mit verstellbar angeordneter Vor⸗-⸗ XXXIV. Nr. 2181. Kaffermaschine. Vom

8 der Walzen in der Glasfabrikation. wie i Regis d Zerw 4 mpons und 1½1 5 owie in der Registcatur der Verwaltu Amortisation noch fehlenden 4 ½ pro Talon). Nr. 30 234 264 368 518 602 622 600 688 Die Kreisthierarztstelle des Kreises Cocsfeld 8 waage 1881 XXXIV. Nr. 11 787. Waschmaschine selbst Seitens des Gläubigers, welcher den 8 1b Februar 1881. 6 hII2. 5 .

8.

Maschine zur Anfertigung von

Loos 17, Oefin mit Speckal⸗Konstruktion 5418 5420 5422 5440 5451 5464 5479 5492

48 v. Schmeling. 1 G. Fulda in Berlin 8W., Trebvinerstr. 10. nicht eingetreten. 8 u 1 be des Beßerungs⸗

- 1 B ob 2. SW., XX . Nr. 8659. f and⸗ und sonen, welche zur Zeit der Hingabe erunf bthei inst und n 1 Nr. 26, 406. Selbstthätig wirkende . üe 2 . ¶An gran ceines schon hen. Gläubiger waren, auch die Frist⸗ btheilung zur Einsicht aus, laan (Gumbinner Stadt⸗Obligationen I. Emission 751 995 1008 1080 10903 1132 1157 1716 1844 (mit dem Amtssitze in Coesfeld) ist erledigt. Bua⸗ rictuüng ourset & Weiler in Berlin. Auf die Re⸗

chrift derselben auf vortofreien Antrag und gegen vom Jahre 1865 sind fol 2124 * 515 2738 27 39 Iifizi ef 18¼ sati N ter b bein erbalten weggefallen 99 8 4 gende Nummern gezogen 2086 2124 2344 2365 2515 2738 2769 3039 lifizirte Bewerber um diese Ste „. er in Berim. LVII. Nr. 5988. Compensationsvorrichtungg Nr. 13 488. Halter für Weihnachtsbäume. Be 1 benennnn er 4,08 Lcen zen er egechet 278,3, de, vne 2o0 abs wnn das ae. 1 . Iete e bäeeeeeeeeeeee deeden Shencnegssen henee., --e] E“ 25. Zalt 1881. Katferliche Werft, Verwal⸗ je 100 Thaler 1800 2 98 über 4046 4076 4079 4123 4276 4285 4293 4398 tion als Thicrarzt, des Fähigkeitszeugnisses zur BWerr. Verlin 8., Prinzenstraße 98 II. gen ausgesettt sind. Vom 28. Februatk Wasser Lrr Trant Damrftü Beserne ehne 1 (300 Mark); 4430 4439 4441 4627 4666 4691 4812 4889. waltu 8 f b Berlin 8. 1 2 ar Pn Nr. 9242. Transportahle Dampfküche. des tungs Ab 0 8 4 3 666 4691 4812 4889. waltung einer Kreizthierarztstelle, sowie sonstiger 1 v. . Ausstreuapparat für künst⸗ Ie..x. 8 3 bec as Abtheilung 1, 1u. U. Rr. 439 442 451 457 598 583 Der Nominalbettag der ausgeloosten Stücke, deren über ihre bisherige Wirksamkeit und ihre Fübrung EF. Nr. 21 011. Fasstremagpanat ären, Nr. 9125. Ledendschtung des Ventilkegels,m XrFnnh. Nr. 8975. Maschine fesgldreben ö

1 amwe v 586 619 und 636 über je 50 Thaler Verzinsun it 8 F lichen Düng 8 spri ähnlichen Maschi⸗ von Peitschenftäben. zu; 8 4 etenelshnete Werft soll der im Etats⸗ .150 Mark). e-r 9 wis Zi ngg dce. ehnen hen sbefcegten Zecgce I. 11u (Geöͤhmen) und 8 1a⸗ bemn 8. 2—z 8982Eehe 8sn. mann asch 4 ¼₰ 7195. Exvansibler Holzfräser nehst Ver⸗ bekriedigt . A— x Schiffs⸗ Mefsggengehlee ar⸗ 32 Stadt.Obligtionen werden den betreffenden Eifenbahn⸗Hauptkasse zu Magdekurg in den Vormit⸗ bei uns zu melden. Münster, den . JZul 1881.] Snr in Domsstr⸗ en. nearaäül L.II. Nr. 835 933. Neuerungen an der Rudolf⸗ richtung zum Einlassen von Einsteckschlössern. unter Aufbebung der Vorentscheidungen d 11A““ 1* zmiedekohlen; Inhabern Behufs Einlösung zum 2. Jannar agedienststünden von 9 bis 12 Uör ausgezablt; außer⸗] Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. 11

8 1 8 1.“