1881 / 180 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Aug 1881 18:00:01 GMT) scan diff

90) 8 nk u1“ 1“ 1u“ ““ 5 1ö“”“ ““ 8 n 88 E1“ v“ ““ [278 . [27898] und lebenden Thieren der Nachtrag I. in Kraft, Fuisch und der Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder In dem Konkurzverfahren. Vermögen Ueber Konkarsverfahta. , Ergänzungen und Kbünde . der Zusatz⸗ Eisenbahn einerseits und Stationen der Belgischen R des verstorbenen Fleischermeisters Louis Pohlentz Avolvh Paul Püschel, in Firma ⸗Paul Püsche“ Rüen mnnn sonn Räündenneende rdesdeerehe, Sücat bacdnene der Nerd⸗Velge⸗Bahn, der Chiman. n Re

9 0 99 2 9 9 ichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen S ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ zu Spremberg ist beute, am 3. August 1881, deglements sowie Aenderungen der Tarifvorschriften Bahn, der Malines⸗Fernenzener Bahn, de Bahn 8 8

1 1 und Transportpreise enthält. von Antwerpen nach Gent, der Bahn von Gent nach 1.“ . 8 1 9 derungen Termin auf Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren Druckexemplare sind z preise 5 Brü ja Ee B n Fer 1 1 1 z 8 0 . Drucken zum Preise von 0,05 pro Brügge via Eecloo, der Bahn von Fermonde nach 8. 8* 1 8 D 9 8 den 7. September 1881, Vormittags 10 Uhr, eröffnet. 8 Stück bei den Stations⸗Kassen zu haben. dens St. Ricolas, der Westflandrischen Bahnen und der No. 180. 8 8 5 8 Berlin, Donnerstag, den 4. August vor dem Königlichen Amtsgerichte VII. hierselbst, Der Kaufmann Julius Gutte zu Spremberg Die Direktion. (Lüttich⸗Mästrichter Bahn andererseits via Herbes⸗ Zimmer 19, anberaumt. ist zum Konkursverwalter ernannt. sthal ein neuer Tarif in Kraft. Berliner Börse vom 4. August 1881. Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1 Königsberg i. Pr., den 30. Juli 1881. Lonkursforderungen sind bis zum 15. September [279201 Breslan⸗Warschauer Eisenbahn. Eine Erhöhung der zur Zeit bestehenden bezüglichen „Xeeneee. een9ererden, ec,gecger eclche. Sschsische St-Anl. 12654 1/1. n.1.,—.— do. Hyp-Pfandbr.. .5 1/1. u. /⁷110110 bz Saalbahn V Kroll;. ““ 1881 bei dem Gerichte anzumelden. Durch die General⸗Konferenz der deutschen Eisen⸗ Frachtsätze tritt durch den neuen Tarif nicht ein. mammengehörigen Püektengattungen, geordnet und dis nieht. Sächsische Staats-Rente3 versch. s81,50 G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,60 G . 5 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines an⸗ bahnen sind die einheitlichen Tarifvorschriften für Derselbe umfaßt außer den Frachtsätzen für einige amtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. Die in Liquid. Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10.101,80 G*9 S 5 6 ““ deren Verwalters, sowie über die Bestellung eines die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und leben⸗ neu aufgenommene Stationen der Belgischen Eas. Eaa Fomm. Hyp.-Br.I. rz. 1205 1/1. u. 1¹⁷ 110,20 B 8 (NA aal Unstr 09 0 fr 1/1. 4,50 bz G Konkursverfahren. Eeöö“ 8 Falsh. 35 den Thieren in Betreff der Beförderung von Fahr⸗ Staatsbahn und Stationen der Westflandrischen G Umrechnungs-Sätze. Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 ½ 1/4. 152,75 B do. II; u. X. rz. 1105 (1/1. u. 1⁷ 110525 6 S Paulinenaue-NXR. 4 14. 9820 bz B Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom Gegenstände ist die Konkursordnung bezeichneten sengen §. 35 und der Beförderung von Raub⸗ Bahnen unverändert die Frachtsätze „n Delle. = 426 Merx. 100 Froncs =. 80 Merr. 1 Gaü9n Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 305,10 B Pr. V. u. 8n 100 .u. 1/7. e =[Prxr-Sodenb. 2 5 —2 772 111. si 700bz Heutigen wurde das am 16. April 1880 über G nde thieren ꝛc. §. 40 abgeändert worden, ebenso haben a. des Spezialtarifs für Steinkohlen ꝛc. vom ETbEbb eue, ee Badische Pr. Anl. d0 1867 4 1/2. u. 1/8. 135,76 B ... 4+1/1. u. 1/7.100.90 bz B 0 4 4 1)/1. 145,75 bzZ ö 1 8 8 n den 3. September 1881, Vormittags 11 Uhr, die Tarifvor chriften hierz zbesti 8 8 M; Fzln ⸗Mj H“ 100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark 2 8 8 3 1900.. 100,00 G 8 . [145,75 das Vermögen des Ackerers Johann Georg Lidy von bdet 8 e fvorschriften hierzu Zusatzbestimmungen er 25. Mai 1877 für den Cöln⸗Minden⸗Belgi- 00 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark do. 35 Fl.-Loose pr. Stück [223,00 bz 1 . 1/7. 100, Frankweiler eröffnete Konkursverfahren aufge⸗ sst Prüfung der angemeldeten Forderungen halten, welche vom 1. August cr. ab im diessei⸗ schen Verkehr via Wesel⸗Venlo⸗Liége (Longdo)) Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. 136,00 B Pr. B.- Kredit-B. unkdb. Eisenbahn-Priorftäts-Aotlen und Obligatlonen.

- Konku 2 . ür Leic Fakren b 1 hsel. 8 n ü Hyp.-Br. rz. 110 ... 110,50 G Aachen-Jülicher 5 1/1. u. 1/7.1105,10 B

oben, chde Schlußte v 30. 1 tigen Lokalverkehr für Leichen, Fahrzeugen und leben⸗ nebst Nachträgen; Neo Braunschw. 20 Thl-Loose pr. Stück 101,90 bz vp .u. 1/7. 110, che cher.. 3 105,

8 Mts. gegen die Ecnascecngterme⸗ Verwalters den 27. September 1881, Vormittags 10 Uhr, den Thieren sowie in den direkten und Verbands⸗ . des Spezialtarifs für Steinkohlen ꝛc. vom ..100 Fl. 8 T. ¼ 169,40 bz Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3ier- 132 25 B do. Ser. III. rz. 100 1882 . [102,60 G Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G 5

1/1. 1/1.

31/10 31⁄10 1/1. 8 1 Weimar-Gera 8 1/1. [39,00 bz G

n

1/1. u. 1/7. [96,10 bz Nordd Grund-K.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10.1101,00 bz R. Oderufer St-Pr. 7 ³/10 1*z 11 Tilsit-Insterb.

beündl. Gesellschaften flnden sich am Schlusse des Courszettels do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7.

S Sq

1 , 8 E““ vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte, im Zimmer p keh vel bir üiot H cmzßij 8 8 . ; 1s 100 Fl 168,60 bz 35 75 do. V. VI. xz. 100 1886 5,25 bz G 5 e e gelegte Schlußr 8 b chiesig V verkehren, an welchen wir betheiligt sind, gleichmäßig 15. Mai 1877 für den Cöln⸗Minden⸗Bergisch⸗ . Dessauer St.-Pr.-Anl... 1/4. 132,75 bz . V. VI.rz. 105.25 do. II. u. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 100.20 G 11“*“ Ein⸗ Termin 1.1“ br gtons in Anwendung kommen. 8 Märkisch⸗Belgischen Verkehr via Duͤsseldorf⸗ 1 100 Fr. 81,15 B Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 123,90 G do. rz. 115 .u. 1/7. 108.00 B Berg.-Märk. I. II. Ser. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 103,50 B Landau (Pfalz), den 2. August 1881. A 11“ 8 zür Snees ge⸗ Das Nähere ist auf den Güterexpeditionen zu er⸗ Bleyberg nebst Nachträgen, sowie 100 Fr. 80,80 bz do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 121,60 bz do. II. rz. 100 u. 1/7. 98,20 bz do.III. Ser.v. Staat 3 gar. 3 ¼ 1/l. u. 1 ⁷.95,50 bz B Der Kgl. Amtsgerichtsschreiber: Rettig. Füesge dache in Besis Sge oder 8 Kon G fahren. .die Frachtsätze für die rechtsrheinischen Statio-⸗ 2 1e Hamb. 50 Thl.-Loose p. St.3 1/3. 191,00 B Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 .u. 1/7. 115,60 bz do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7./95,50 bz B 1“ 8 889; uldi lin „wir aufgege 88 vf ht 88 P. Wartenberg, den 1. August 1881. * nen im Spezialtarif für Steinkohlen ꝛc. vom [,20,385 bz Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½⅜,1/4. pr. St. 186,50 bz G do. rz. 110 ʒv. 171.,109.00 B do. do. Lit. C. 3 ½01/1. u. 1/7. 93,60 bz B [279838] K. Amtsgericht Mergentheim. en Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Direktion. 15. Februar 1877 im Rheinisch⸗Belgischen 3 81,20 bz Meininger 7 Fl.-Loose. pr. Stück 27,75 bz do. rz. 100 .u. 1/7. 106,80 bz do. IVY. 1/7. 103,25 bz G

Amls I1“ 2 8 auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze EEE1ö1“ 5 1 . . 80,70 bz ZBHö 4 2 21,25 b do. rz. 100 . u. 1/7. 104,60 G do. V. 1/7. 103,25 bz G Im Konkurse über das Vermögen des Sebastian der Sache und von den Forderungen, für welche 84 O0g.n N. TInr.nübr-3 V 13. 12220bap de rz. 100 .u. 1/7.[100.20 B do. VI. 15 10450B

Hohl, Maurers von Apfelbach, wurde heute das 5. f Reensne . Rumänisch⸗Galizisch⸗D 8 kaufspreis 50 ₰. 6 45 8 !, sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ mänisch⸗Galizisch⸗Deutscher Verband⸗Güter⸗ Der Aus „Tori ; —,— do. Int. de 1881 rz. 100 .u. 1/7. 100, 10 bz do. VII. Ser. .103,50 bz Verfahren wegen Erschöpfung der Masse durch Be⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27918] 8 Verkehr. . veß Aenohen Ee sr ger, 1 metallurgische 174,10 bz do. kündb. .u. 1/10.101,10 B 8 VIII. 103,50 bz Ferwichrgc der bevorrechteten Gläubiger nach §. 190 3. September 1881 Anzeige zu machen.“ Zum Theil II. Heft 1 tritt mit dem 1. Sep⸗ Eeglunnisse in Rent Fliar girchrec 1” 1 1173 26 b⸗ Berl Sran 898. 8 LAeeee vnsonabnan 80e B Pr.Hyp.⸗-A.- B. I. rz. 120 109,00 E do. N 1I1“ 106,75 G

bezw. 78 K. O. 8 Spremberg, den 3. August 1881 tember 1881 der Nachtrag III. in Kraft, welcher (Ffpate lartlrinaisneeneeic nd, Dannover⸗- 217,90 bz grl Sbethtner St.⸗ct.. veö 100 .v. 1/7. 1100.50 G do. Aach.-Düss. I. I. Em 4 1/1. u. 1/7—,—

eingestellt Hauptvogel, Aktuarius . außer bereits früher publizirten Tarifänderungen er⸗ Elsaß⸗Lothringisch⸗Luxemburgischen Verkehr hat vom ss 216˙60 b Cöln-Mindener. „S 6 [1/1. u. 11⁷. abg 152,60 G rz. ersch. 102, 1116“*“

nd zur Abnahme der Schlußrechnung Termin auf als Gerichtsschoch⸗ 08 Königlichen Amtsgerichts mäßigte bezw. neue Nhunnas gestachisseh für Spiritus 18 Oktober d. J ab nur noch für den Verkehr nach 1 1 6 216 60bs Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½11/1. u. 1/7. abg 89,25 G 86 IIH . 100 102 7209zG 49,D 8 8 ö“

Mittwoch, den 24. Fenat 1881, 1“ i Fässern, sowie für Parquetten und Friesen enthält 8 . und. A stehcan .et etöen ven G 8 E anen 2 madohh 38 1/⁄1. 89,10G do. VII. 85 100 .u. 1/7.101,50 bz G 28 n 3 oeaif 1 1 11 Vormittags 9 Uhr, 7913 D) are si Nerbo⸗ jonen zum tigkeit. Für den Verkehr von Basel und Alt⸗ mit Talon 3 ½ 1/1. 9, 8 .“ ACA111 Ser. . 8 8 2719181 Konkursverfahren. E L 14“ zum Münsterol Station und Grenze und für den Ver⸗ 6 C. St.-Pr. 5 1,/1. 1 1/7. abg 126,50 b G 40. VIII. rz. 100 „u. 1/7. 98,00 bz G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/I.

60 1 0S0 00 d5 00 85 00 00 00 d5 00 8E28EFéBEZESEBE

7. conv. 102,75 bz

nberaumt.

a j aa 8 8 z 3 SüGsen 3 8 89 71. Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. .u. 1/10. 101,30 bz G do. do. II. Em. 4 ½ 1/1. Den 1. August 1881. Das Konkursverfa ren über das Vermögen des Breslau, den 26. C uli 1881 kehr nach und von den übrigen tarifirten Statio⸗ 77 Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. U. 1/7. 101,00 G . 2 2 Gerictsschreiberei Schuhmann. EE“ EEEEö“ hänbters Im Auftragr band⸗Verwaltungen: nen der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen und der 1 227070 Niederschl.-Märk. 4 1/1. u. 1/7. 101,20 G. Rhein. Hypoth.-Pfandbr. zu. 1/10.100,30 G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 1/1.

J103,30 G 7.101,00 B

103,50 G

1/10.104,80 B

SEEESESSAEEESSSSSSszsEEESSAF

J102,60 B kl.f. 1/10. 102 30 bz G

1 1 1 1 1

XSESF

9

290⁷1101 12.9.

16

4 5 9

1

.gescehgelat⸗ Süaises zti in Fi 5 8 Luxemburgischen Wilhelmsbahn tritt derselbe mit Rheinische u. 1/7. sabg 163,75b G , d0. d0. 1/4.u. /10. 100,00G do. Ruhr.-O.-K. Gl. II. Ser. 4 1/1. 8 Arataeeich Mesbefhezn. veg des S hierdurch aufgehoben. v“ Soweit dic ö sbercger 0 in Kraft bleibe: Pellachhr. B. (gar.) 4 1/4. u.1/10. abg 101,25 bz 88. 18 441 c. 180- 8bbö 8 B * 11. Im Konkurse über das Vrmögen der Johann den 2.5 8 1 b en Taxen für Basel un t⸗Münsterol Station 1 1 S Nüe CCCCT111’ö“ Adam Muhler, Häckers von Apfelbach, wurde Stettin, d n.2 Nnguft 88, t Für die Beförderung von Pflastersteinen von und Grenze niedriger sind, als diejenigen des alla. 88 8 0 e eth ban. deen Ausländische Ponds Ttett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 1 (9 ageG Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 * 71. eute das Verfahren wegen Erschöpfung der Massse Zur Beglaubigung: Ober⸗Ramstadt nach Offenbach ist mit dem heutigen gemeinen Tarifs oder des an Stelle des jetzigen zur ö13135— Amerikan. Bonds (fund.) 5 1/2. 5.8.11. 99,10G 49. h urch Befriedigung der bevorrechteten Gläubiger nach Lau, Gerichtsschreiber B Tage ein ermäßigter Frachtsatz von 19 pro Einführung kommenden neuen Ausnahme⸗Tarifs, Franz. b- pr. 98. 1 dn en 1” 24½ 1/3.6912.—,— do. do. rz. 11074 1/1. u. 1/7. 99,50 8 Berlin-Görlitzer conv. 4 ½ 11. 190 bzw. 78 K. O. 88 Z 10 000 kg zur Einführung gekommen. Fraukfurt erhalten dieselben von dem bezeichneten Termine ab v 12 New.Vorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 177 127,30 n. ““ 1 .e lclg 10509 8 8 vi. 8 1 11 —₰ 9 9 88 6 N 8 SI . . wI“ 8 99 4 9 84 . . . 7, . . .,4 . wa las rsaea tnt ee Setene nnne hen auf 1. l. de. M. e.hecs ten. Seed eeeca Rnssische Banknoten pr. 100 Rubel [218,15 5bz do. do. 7 1/5.v,1911 7123306 40. 40. 1872 1879,4 1/1. n. 1 100,20 bz Berl.-Hamb I. u. II. Em. 4 1/1 101.25 B id zur Abnahme der Schlußrechnung Termin au In dem Konkursverfahren über das Vermögen nigliche Eisenbahndirektion. Münsterol gelegenen Stationen inkl. derjenigen Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb 5 %. Finnländische Loose . pr. Stück 51,00 bz 5 5 o. III. conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,00 b Mittwoch, den 31. August 1881, der zu Stolberg bei Aachen domizilirten Stolber⸗ sdsder Seitenlinien Gültigkeit. 8 2 E Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7. 91,10 bz G (N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 versch. s100,50 bz B 0. . conv. 4 ½ 1/1. 104.0 e Vormittags 9 Uhr, 8 ger Gewerbebank eingetragene Genossenschaft [27996] Hessische Ludwigsbahn Die auf Seite 32 des 3. Heftes aufgeführten 16 do Tabaks-Oblig 16 1/1. u. 1 7. “M Kreis-Obligationen 5 versch. —,— Berl.-P. Magd. Lit. A. u. B. 4 1/1. 101,50 B anberaumt. wird besonderer Prüfungstermin zur Prüfung det Mit Wirkung vom 1. Au Sg. DS. Tarxen für den Verkehr von Ars ꝛc. nach Bremen, Fonds- und Staats-Papiere. NorwegischeAnl. de1874 4 ½ 15/5. 15/11102,50 B do. do. . .4 ½ versch. [102,20 bz do. Lit. C. neue 4 1/1. u. e. 8 o“ nachträglich angemeldeten Forderungen anberaumt Lokaltarif für die Beförderung von Lrichen. Fasen Bremerhafen, Geestemünde, Hamburg, Harburg und Dentsch. Reichs-Anleihe 4 (1/4.n. 1/10.7102,256 Oesterr. Gold-Rente „4. 1/4 u. /10,82,00 bz B, „40. 4w. EI“ V 1e. Eit. D. nene 1,1. v. 1 107098 Gerichtsschreiberei Widmann. J zeugen und lebenden T 1es der 1 Fachtrag Grohn⸗Vegesack bleiben bis auf Weiteres in Kraft. Consolid Freues Anlethe 42 17¼10. 106,00 bz do. Papier-Rente ‧4 ½ 1/2. u. 1‧8. 68e467,90 b G Hisenbahn-Stamm- und Stamm-Prloritäts-Actlen 8* 98G N 8 ha C 7. 10889 FFgahecxe Mittwoch, den 28. September 1881, erschienen. Derselbe enthält, einige Abänderu⸗ 3) An Stelle der auf Seite 793 des Oester⸗ do. d 1 1/1. u. 1/7.102,25 bz B do. do. 4 ½ 1/5. u. 1/111.767,90 bz B Gie eingellammerten Dividenden bedoutan Bauzinsan.) 1114“* 30 G b Konkurs⸗Eröffnung. Vormittags 11 Uhr, und Ergänzungen der reglemektarischen Bestimmun⸗ reichische⸗Rheinländisch⸗Westfälischen Verbands⸗ 2 Anlei 1 1,eve. 101,70 bz do. 10. 5 11/3. u. G.— 8 6 1820 2ZtMg. T ““ 11ℳ 19 191,306 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav in dem Audienzsaale des unterzeichneten Gerichts. gen und der Tarifvorschriften und ist für 10 von Güter⸗Tarifs vom 20. Oktober 1880 aufgeführten 5: 4.u. 1/10. [101,70 bz- do. Silber-Rente. 4 1/1. u. 1/7,68,90 Aach.-Mastrich.. †,4 1/1. 52,20 bz B chweigische 8 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,25 G Begemann in Minden ist 22 Auseust. Stolberg, den 30. Juli 1881. unserem Tarifburegu zu beziehen ¹or Frachtzätze für die Stationen Haspe, Heißen zc. bis Staats-Schnldschei 99,60 5b⸗ 40 do. . 4 1/4.v.1/10/68,90ea68,80b Altona-Kieler... 1/1. 181.75b2 renn⸗doe e Ir. (rut.) 4 1/1. ℳ. 1/7,100,75 bz Femann a- iüzemig i d . onk 8 1 Königliches Amtsgericht, Mainz, den 1. August 1881 inkl. Mehlem sind anderweite, theils ermäßigte, k . 199,00 b do. 250 Fl. 18544 1/4 116,00 bz B Bergisch-Märk.. 1/1. [124,90 bz G do. II. (Int.) 4 1/1. u. 11.1100,75 bz E168 d de hhrusmn Fa röftienn Der Amtsrichter In Vollmacht des Verwaltungsrathes: theils erhöhte Frachtsätze in Kraft getreten. Eeeees Ei 8 7. 99,00 bz do. Kredit-Loose 1858 pr. Stück 361,75 bz Berlin-Anhalt .. 1/1u. 7. 138,80 bz Br. Seh Seh. he Knn 44 1,— 1131A14“A“ gez. Melchers. 1.“ Die Spchzial⸗Sirektion! *: Das Nähere ist bei den Verbands⸗Güter⸗Expe⸗ Oder-Deiahb Obl. 1 Ler e euas do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5.n.]/11. 129,00 bz G Berlin-Dresden. 1/4. 21.25b2 1111“ Oßener Frlest im Sinne des 8. 108 d. Fe . Zur Beglaubigung: 4 a. sss es eegfe t ditionen zu erfahren. Soweit Erhöhungen eintreten, Berliner Ztadt-Oblig.. J1103,70 bzZ do. do. 1864 pr. Stück 336,30 et. bz B Berlin-Görlitz.. 0 1/1. 35,00 bz 28 83 8 . 11½9. 103,206 mit Anzeigefrist bis zum 6. September 1881.. Sacger, Gerichtsschreiber. (279941 . 1 1““ beeest sich 1 1 . do. 76er, 78er J101,60 bz do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5. u. 1/11.1102, 10 bz Berlin-Hamburg.] 12 8 8 8g do. Lit. K. 4 *1/1. u. 1/7. 103,20G Konkursforderungen sind bis zum 6. Septem⸗ —— Im Bergisch⸗Märkisch Grand Central Belge nächsten 6 9 Wochen zur Abferlicung ner 812 SeSe . . do. diverse .. 1/1. 108,00 bz ber d. J. bei dem Amtsgerichte dahier anzumelden. K. Württ. Amtsgericht Vaihingen. Verbands⸗Güterverkehr (Theil II. des Tarifs, vom Abfertigung kommenden do.

¼ 5

SS=g

eorWrxcʒtweFtcʒrteoHtO

1 8550bzG 8 do. de 1879. 5 1/4 u. 1/10/106,60 b2z 11/1,u7 209,70bz Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7.[103,30 G 1/1 34 20b.-b9 do. II. Em. 1853/4 1/1. u. 1/7. [101,75 bz B 1/1,u 7. 105,10 bz B do. III. Em. A. 4 1/4. u. 1/10. [101,10 G 1/1. 64.75 bz do. do. Lit. B. 4 ½11/4.n.1/⁄10. —, 1/,1. 1171,75 2 do. 34gar IV. Em. 4 1/4 u 1/10,/101.25 B 1/1. 28.10 bz do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7.101,25 B 1/1.u7.,242,75bz do. VI. Em. 4 ½ 1/4 n.1/10104,25 bz G 1/1.n 7, 198,00brz23 do. VI. B. 4 ½ 1/4,u.1/10. 103.50 G 1/1. 53,00 bz 6 do. VII. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103 50 G 1/1. 166,00 bz Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,40 B 1/4. 18,00 bz do. Lit. C. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 11¹ u7. 103,75 bz 6 Fübeck-Büchen garant. 4 ½1/1. u. 1/⁷.

101,90 bz Pester Stadt-Anleihe . .6 1/1. u. 1/7.,93 75 bz B- & Bresl.-Schw.-Frb. 4 ¾ A Transporte erstattet 1“ [101.70 bz B P 88 Pf. 852 f. 1. 1. 88 B Dafn. renrn 1 8 Erste Gläubigerrversammlung zur Wahl eines [27911] [1. August 1880) treten am 1. August cr. für ver⸗ 4) Die für die Stati b oö.. oln. Pfandbriebfe 5 1/1. u. 1/7. 67,25 bz rzea n anderen Verwalters, sowie über die Beslablg eines Konkursverfahren. A schiedene Relationen ermäßigte, und am 15. Sep⸗ B39n Mürtüihe tationen Fesse. der. Fe 22 Breslauer Stadt-Anleihe do. Liquidationsbr. 4 1/6. u. 1/12. 58, 20 bz G Ludwh.-Bexb. gar Gläubigerausschusses auf den neber das Vermögen des Andreas Spieß, tember cr. für die Relationen Kohlscheid⸗Antwerpen deutschen ¹Verbands⸗Guͤter⸗ . e eeee Casseler Stadt-Anleihe. .u. 1/8. Humänier, grosse .8 /7. —,— Märkisch-Posen. 2. September 1881, Vormittags 11 Uhr. Bierbrauers von hier, ist am 1. August 1881, (Bassins und Entrepot) transit und Löwen (Bassin) ferner in den Sechafen⸗A 88 8.8 Verkehr, Cölner Stadt-Anleihe.. u. 1/10. do. mittel u. kleine 8 1, 77114,00 b2z Haing-TLndwigah. Allgemeiner Prüfungstermin auf den Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ transit im Ausnahmetarif 9 erhöhte Frachtsätze in 1 März 1880 für den Verkehn⸗ mit den EElb Ehberfelder Stadt-Oblig. 4 ¼ 17,, Rumän. Staats-Obligat, 6 l/ 77.105,25 b2z e r en 16. September 1881, Nachmittags 5 Uhr, öffnet veee. ichts . Kraft. Weser⸗ beziehungsweise den Emsh sen di Eqssen. Stadt-Obl. V. Ser.4 2. EE14X“ W Nola 85,— vor dem unterzeichneten Amtsgerichte, Zimmer Verwalter Gerichtsnotar Schmidt hier. Näheres ist bei unserem Tarifbureau hier zu er⸗ vom 20 Oktober 1880 8 Vfercthe vonen omae Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ —, 1 do. do. de 1859 3 1/5. u. 1/1 Nordh.-Erf. gar. V Nr. 22. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ fahren. it . Se b 8019 j 8* 4 ehr mit Lübeck, Og’stpreuss. Prov.-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —. do. do. de 1862 5 1/ /1 Minden, den 2. August 1881. 88 frist bis zum 20. September 1881. Elberfeld, den 1. August 1881. Altong, Ottensen, Kiel und Flensburg bestehenden ’1 1

uede 1000

EBS+8EESSSöen

ünAEgeeheAn

—,,—

1 * 4 8

SeeSSSgh

IIeRe EO

1

5 0 5

* 1. R 3. 5. 5.

8

8,—’.’F

u U uU u n. u. u. 90,30 bz do. (Lit. B. gar.) 9 1 u

1 —,— 1 90,30 bz Obschl. A. C. D. E. 9 1 9 ste Gläubi s 8 Frachtsätz ℳ4 Rheinprovinz-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. do. do. kleine 5 1/5. u.1 Königliches Amtsgericht. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den Königli j⸗ Frachtsätze finden vom 1. August cr. ab auch für 1 120 ,5 1/2. v. 90,20b2 bz. Ostpr. Südbahn. .0 SFßß igliches Amtsgericht. 3. September 1881. Vormittags 9 ½ Uöe. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. den Verkehr mit den Stationen Annen und Witten Featureuss Prov. Anl. 4 1/1. - 1

Reeeerexraha Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,75 bz G Sdo. do 1871.5 [1/3. u ; R.-Oder-U.-Bahn,7810 8 ng⸗ f. 97999 des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Cöln f(rechts⸗ 3 2 1 1 e e 1 8 88

27989 Allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den [2799: Bezir öln (rechts b

279801] Bekanntmachung. 1j 8 g [27903]

7. (8 9. 1 4 4. 8. 9.

ͦS”

23. BPerliner 5 1/1. u. 1/7. 108,50 B do. do. kleine 5 1/3. u. 1/9.91,60 bz Rhein-Nahe 0 3. Oktober 1881, Vormittags 9 ½ Uhr. r Frachtsatz Ausne arifs B. für Stein⸗ rl einisch) Anwendung. u. 1/7.104,80 bz B 1 do. do. 1872.5 1/4. u. 1/10.—,— S Starg.-Posen gar. 4 ½ Der Konkurs über das Vermögen des Kauf Den 1. August 1881. ben Ses Ie. ee Herrees 5) Der im Heft 2 des Ausnahme⸗Tarifs B. vom 8 1 10t.50 8 do. do. kleine 140. 91,60 bz Thüringer Lit. A. 88 manns Adolph August Blau, Inhaber der Firma Gerichtsschreiber: Steinl. Zeche Maßen bei Holzwickede nach Dortmund B. 1. Juli d. J. für Station Bochum (Praesident) nach „u. 1/7.101,30 bz do. do. 1873. 5 1/6. u. 1/12.]92,90 bz ü. Ee Bgar) 4 Gottfried Blau Sohn hier, ist durch Vollziehung N. wird vom 5. August cr. ab auf 0,10 pro Gerstungen enthaltene Frachtsatz wird vom 12. Sep⸗ Kur- u. Neumäürk. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 95,50 bb5 do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 92,90 bz do. (Lit. C. gar.) 4 ½ der Schlußvertheilung beendigt. 8 100 kxg ermäßigt. - tember cr. ab von 0,39 auf 0,79 pro 100 kg do. neue 3] 1/1. u. 1/7. do. Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— Tilsit-Insterburg 0 metütttühe n. i. 77 2. August 1881. Tarif- etc. Veränderungen Elberfeld, den 3. August 1881. berscht. 1. August d. J. treten für die Beförd do. G 4 1/1. u. 1/7.1101,75 bz 3 2 1977 kleine v 62,70bz; E11 4 1 Amtsgericht. niagliche Eisenbahn⸗Direktio 8 . 2 .J. n für die Beförderung 1 8 0. 0. . . u. 1/7. [95,00 o. 2 conv.]2 eni, e mefegerlche derdeutschen Eisenbahnen Königliche Eisenbahn Direktion. vvpoon Fahrzeugen und lebenden Thieren im dlesseitigen N ö Fredit 9 i9. .1/7. 6.““ 13 nn . 25,90“z5 do.ü [27884] No. 180 8 Lokalverkehr, sowie in sämmtlichen direkten Verkehren ..ado. neuo 1/1. u. 1/7. do. Orient-Anleihe. 5 1/6. n. 1/12. 61,90 à80 bz Werra-Bahn Ueber das Vermögen des Georg Bischoff, Han- —— 1 9* 8 1) Am 1. August d. J. treten für den Verkehr zwischen diesseitigen Stationen und Stationen an⸗ Ostpreussische 3* 1/1. u. 1/7. 9: 60. do. II. 5 1/1. u. 1/7. [62,20 bz (NInstEnsch. deismanns in Reutlingen [27879] Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn. zwischen Urbach, Station des Eisenbahn⸗Direktions⸗ derer deutschen Eisenbahnen Aenderungen der regle⸗ do 1 1/1. u. - 1101 do. do. III. 5 1/5. u. 1/11.]61,90 à62,00 bz Posen -Creuzbrg. ist vom Königlichen Amtsgericht Reutlingen am Der Nachtrag 2 8 unseres Lokaltarifs ist auf Bezirks Köln (rechtsrheinisch) und Bockenklein, mentarischen und Tarifbestimmungen in Kraft. do. gek pr. 1./9 81 1/1. 1 8 do. Nicolai-Oblig. . 1/5. u. 1/11. 79,80 bz Albrechtsbahn 1. August 1881, Vormittags 9 Uhr, der Kon⸗ Seite 3 im Vorwort hinter den Worten: „im Lokal⸗ Station des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Hannover, Näheres ist bei den Gütererpeditionen zu erfahren. „[Pommerschb... 898 :1/7,92 80 bz sdo. Poln. Schatzoblig. 4 1/4.nu. 1/10. 83,80 brbb nn kurs eröffnet, der res. Stadtpfleger Hermann gütertarife vom 1. Oktober 1877“„ durch die Worte direkte Güter⸗Frachtsätze in Kraft. Näheres ist bei Ferner wird bis auf Weiteres im Lokalverkehr do S 8 1/1. u. 1 do. do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 83,80 bz Auer in Reutlingen zum Konkursverwalter er⸗„bezw. vom 1. Juli 1877 (Dberlausitz) und den zu den genannten Güter⸗Expeditionen und in unserem und im gegenseitigen Verkehr der unter Staatsver⸗ do. In t.-Sche. 4 1/1. 8 101,40 bz G sdo. Pr.-Anl. de 1864,5 1/1. u. 1/7. 152,80 bz nannt, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den beiden Tarifen erschienenen Nachträgen“ zu ergänzen Geschäftslokale hier zu erfahre. 8 waltung stehenden Eisenbahnen, sowie im Verkehr der⸗ F 82 42½ 1/1. u. 103,40 bz do. do. de 1866,5 1/3. u. 1/9. 151,40 bz nach §. 108 der K.⸗O. vorgeschriebenen Anzeigen und resp. abzuändern. . 12) Am 1. August d. J. tritt für die Beförderung selben mit den Reichs⸗Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen do. gek pr. ./1. d. 1/1. u. 1/7,100,60 G sdo. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4.n. 1/10. 63,75 bz zur Anmeldung der Forderungen auf 2 Wochen, bis Berlin, den 1. August 1881. vpoon Eisenerz in Wagenladungen von je 10,000 kg bei der Beförderung von Kleinvieh (Schweinen, do. Landes-Kr 4 1/1. .1/7. Hdo. 6. do. I 1/4. u. 1/10. 87,90 B Dux-Bodenbach um 25. August 1881, der Wahl⸗ und allgemeine Die Direktion. 8 iIw!schen Stationen der Holländischen, kord⸗ Kälbern, Schafen, iegen, Gänsen u. s. w.) von der Posensche neue 4 1/1. do. Boden-Kredit 5 1/1. u. 1/7. [86.10 bz Elis. Westb (gar ) rüfungstermin auf Donnerstag, den 1. Sept. b b Q-—— . brabant⸗Deutscheu, erveeeee— Rhein⸗, Beigabe eines Begleiters abgesehen. 8 Sächsische 4 11/1. (do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 79,90 bz Frans Jos. 4 1881, Vormittags 9 Uhr, festgesetzt worden. Vom 15. August cr. ab wird neben den der inter⸗ Niederländischen Staats⸗Eisenbahn (nördliche Cöln, 31. Juli 1881. Schlesische altland. . 3 ½ 1/1 Schwedische Staats-Anl. 1/2. u. 1/8. 105,50 bz G (Gal. (CarlI. B.) gar. 7 Den 1. August 1881. nationalen Schlafwagen⸗Gesellschaft gehörigen Schlaf⸗ und südliche Linie), der Lüttich⸗Limburger und der Königliche Eisenbahn Direktion do do. 4 1/1. do. Hyp. Pfandbr. 4 ¼ 1/2. u. 1/8. 101,80G Gotthardb. 90 % Königl. Amtsgericht Rentlingen. wagen (wagon-lit) und den eigenen mit „Schlaf⸗ Hasselt⸗Maesenker Eisenbahn einerseits und Sta⸗ (rechtsrheinische), 8 b 1 1 11/4. u 18. 1/1. u. 1 11/1. u.;/

1/01. 10120 bz Magdeb-Halberst. 1861 4 1/4 n. ,10 103,60 b2z B 1/1. (110,00 bz ; K 1/1. 21 75 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½1/ 1 71. 31 40 bz Magdebrg.-Wittenberge 4 ¼ 1 fr. 17006 . 88 V 1/1. [11,90 bz; do. do. L. u. II. 1878, 5 1/3. u. 111. 119.,70 bz G do. do. 4 ½ 1/4.u.1 111.,17 s10,5052 G do. do. 4 1/2. u. 1/1. u 7. 145,90 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/1. 242,00 bz 6 Niederschl.-Mürk. I. Ser. 4 1/1. 1/1. u 7. 60,75 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u 7. 140,75 bz G [N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 82,90 bz do. III. Ser. 4 152,60 bz Nordhausen-Erfurt I. 92,00 bz G Oberschlesische Lit. 84,75 bz G do. Lit. J1143,75 bz do. Lit. C. u. . [71,30 bz G do. gar. Lit. u. 7168,00 bz do. gar. 3 ¼ Lit. 7[72,75 bz G do. Lit. G. 14.10 bz B do. gar. 4 % Lit. H. u.7.— do. Em. v. 1873 7 [395,50 bz do. do. v. 1874/4 .465,00 bz do. do. v. 1879ʃ4 774,00 bz B do. do. v. 1880/4 .64.00 bz do. rieg-Neisse) 4 ¼ 1, 7[141,75 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ u. 7[67,60 bz do. (Stargard-Pesen) 4 7 [66,50 bz do. II. u. III. Em. 4 ½ .[101,00 bz Oels-Gnesen 4 [78,00 G Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 .147,25 bz Posen-CreuzLburg 5 33,75 bz G Rechte Oderufer . . . 227,50 bz Rheinische 135,25 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. 75,00 bz do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ½ 1/1. 80,75 et. bz B do. do. v. 62, 64 u. 65/4 b 274,00 bz do. do. 1869, 71 u. 73,4 1 2d8 do. Cöln-Crefelder 4 . .56,25 bz G Rhein-Nahe v. S. g. L. u. I. 4 . .97,00 bz G Saalbahn gar. conv. .. 56,80 bz G Schleswig-Holsteiner. 100,50 b2 G Thüringer I. Serie ... 107,25 G 4o. II. 20210o... 71. [25,60 bz G do. IV. Serie... .99.75 bz G do. V. Serie... .[52.00 bz G 40. VI. Serie... [49,50 bz G Weimar-Geraer . . . 8 Werrabahn I. Em 4 1/1. u. 1/7. (N. DFresl- Warschan. 5 1/4. u. 1/10.105,25 G0

7. 103,60 b B 73 7.1105,50 G S 7. 1101,50 B 7 S

8

4

4. u. 1/1 1. u. 1 1. u. 1/ 1. u. 1 1. u.

1gE F

—⸗0—

71.

106,80 bz G 106,80 ebz G —,— conv 100,70 bz B S 104,00 bz B 101,10 G 100,50 G 8 101,00 G

103,20 B

8 5

AbSS*S*SES

AFnmSeceegE + S8.8

=

9.

Z

,—¼ 9—

FE

—- —- —- ———— ————— -——-— ——

2S=gSSIeS

48UCUEEE*F*UEAARU

. 2 —2]

2

7

SSee⸗

Pfandbriefe

2

n

- 8 en ahn b 5 .— .“ . Lit. A. 3 ½¼ 1/1. do. do. neue 4 . 102,00 G * Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber Dambach. wagen“ und „K. O.“ bezeichneten, auf der Route tionen des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Köln ad 1, 2, 3, 4 zugleich Nameus der betheiligten 40 n —& 8 19 do. do. v. 1878,4 PEIEEEu6e- nach Warschau laufenden Wagen in die Nacht⸗ (rechtsrheinischen) andererseits ein neuer Aus⸗ 89 Eisenbahn⸗Verwaltungen. 1 do. o. do. 4 ½ 1/1. do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 u 271 Courierzüge Nr. 3 und 4 auf der Strecke Berlin nahmetarif in Kraft, welcher, abgesehen von ein⸗ ad 5 zugleich Namens der Königlichen Eisen⸗ do. do. Lit. C. I. 4 1/1. 8 Türkische Anleihe 1865 fr. 17,25 bz Oest.-Fr. St Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Endtkuhnen 1 Wagen I. Klasse mit „Schlaf⸗ zelnen geringen Erhöhungen, ermäßigte Frachtsätze bahn⸗Direktion in Elberfeld. do. do. do. II. 4 1/1. 1 do. 400 Fr.-Loose; vollg. fr. Oest. Ndwb. Schwemer hieselbst ist am 2. August 1881, Nach⸗ lätzen“ versehen eingestellt werden, welche zur enthält. 85 1 1 do. do. do. II. 4 ½ 1/1. u. Ungarische Goldrente . 6 1/1. u. 102,75 bz G do. Lit B.[8 * mittags 51 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Unterscheidung die Bezeichnung „Berlin—Bromberg Durch diesen Ausnahme⸗Tarif gelangen die Aus⸗ [27992 as do. do. neue I. 4 1/1. u. do. do. 4 1/1. u. 1/7.79,75 bz B Reichenb.-Pard. verwalker Referendar O. Giese hieselbst. Offener Eydtkuhnen“ „Schlafplätze“ und „K. O.“ tragen. nahme⸗Tarife vom 20. März und 10. Mai 1877 Rheinisch⸗Cöln⸗Minden⸗Belgischer Güter-⸗ ö. 40. 7o. II. 4 1/1. u. 1/7. do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 95,0 Rumänier 8 Arrest mit Anzeigesrist bis 10. September 1881. Die Benutzung dieser agen steht ausschließlich für den Eisenerz⸗Verkehr zwischen den nördlichen Verkehr. do. do. II 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. Papierrente .5 1/6 79,5 Russ. Staatsb. gar. 7 Anmeldungsfrist bis 10. September 1881. Erste solchen in I. Kl. reisenden Personen zu, welche außer und südlichen Stationen der Niederländischen Staats⸗ Vom 15. September cr. ab erhöhen sich die in Westfälische 4, 1/1. u. 1/7[1101,106 40. Ioege r 1 Russ. Südwb Gläubigerversammlung am 10. September 1881, einem gewöhnlichen, für die betreffende Fahrt und und Stationen der Lüttich⸗Limburger Eisenbahn dem Ausnahmetarif für die Beförderung von Stein⸗ Westpr., rittersch. .3 ½ 1/1. u. 1/7. 92,75 B do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/ w do. do 1— Borm. 11 Uhr. Prüfungstermin am 24. Sep⸗ Strecke gültigen Eisenbahnbillet I. Kl. noch mit einerseits und Stationen der Köln⸗Mindener Eisen⸗ kohlen, Kokes und Briquets vom 1. Januar 1880 11 weiz.

. w . G ¹ 1 d 1. u. 1/7. 102,20 B* do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 tember 1881, Vorm. 10 Uhr, im Amtsgerichts⸗ cinem besonderen Neelact versehen sind. Die⸗ bahn andererseits zur Aufhebung. angegebenen Frachtsätze für den Verkehr zwischen . I. Sarle. 4 11. 49.202 4 8 do. —V 18 1 8 22. 1/10. Svenn gebäude, Zimmer Nr. 8. selben unterliegen im Uebrigen der Billetkontrole, Soweit jedoch in den vorstehend bezeichneten Stolberg, Sfation des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks do. Neulandsch. II. 4 1/1. 1101,70 B E. do. Gold-Pfandbriefe 5 a. Unionsb.

Rostock, den 2. August 1881. ebenso wie die Insassen der sonstigen Personenwagen. Tarifen niedrigere Frachtsätze oder Frachtsätze für Cöln (linksrheinisch) einerseitz und Déschassis II. 4 ½¼ 1/1. 103,90 bz 6G S Wiener Communal-Anl. 5 1/1. n. 1/7. —. 8 . Großherzoglichet Amtsgericht. Far die en eines Schlafplatzes wird ein Zu⸗ den Verkehr zwischen Senonen. welche in dem (station) und Rotselaer, Stationen der Großen . 40 1,4,n1/10. —,— ümmuu 8888,v(esn Zur Beglaubigung: H. Becker, A.⸗G.⸗Actuar. chlag von 2,0. ohne Unterschied der Tour zum neuen Ausnahme⸗Tarif nicht wieder aufgenommen belgischen Centralbahn andererseits um je 2 Franken Hessen-Nassan 4 [1/4.u. 1/10—,— Hypoth be riunk Swan I Eisenbahn⸗Fahrbillet I. Kl. erhoben. Die Schlaf⸗ worden sind und worühber das Nähere bei unserem pro 10000 kg. Cöln, den 1. August 1881. Kö⸗ Kur. u. Neumäürk. 4 1/4. u. 1/10.[102,10 bz f Anhalt-Dess 2 v. ate. 00 B Ung.-Galiz. 27910] Bekanntmachung platzbillets werden auf den Bahnhöfen Berlin und Verkehrs⸗Bürcau zu erfahren ist, enthalten sind. nigliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische). Lauenbr .. 4. 1/1. u. 1⁷. —, —2.. 4—; ,u. 82 bz G Vorarlberg (gar.) eö. Evdtkuhnen am Schalter der Billet⸗Expeditionen, bleiben dieselben in den betreffenden Verkehrs⸗Rela⸗ 1/4.u. 1/10,1101,75 bz d P201,3—⸗ War.-W. p. S.1.M. 1 Ueber das Vermögen der Putzwaarenhändlerin unterwegs von dem die Schlafplatzwagen bedienen⸗ tionen bis zum 15. Septemher 1881 bestehen. 8 2*£

öZ. 12 SSS222ͤ3238ö3322S8S22öBSNIBSNSSNSSANSIgS

u. 1/7. 95,10 B Kpr. Rudolfsb. gar 7,99,80 bz 6G Lüttich-Limburg.

0

l1n

—- —- —- SSm

◻—

2 2 8„

u

6665nn

188258

101,00 B 102,75 G

(2 ◻— F⸗ 118*e’ —.—

22 ₰ρ

——

1

104,00 B

SSSSSsmk

Böö

AAHAAEESASSREAAEEAEHESSHEESEEEEEASF

1

1“ 4 14 10101,40 B do. 4. u. 97,50 B

,e e en ee s neee, e sensen, Levlaegn, hs Agin. 32 -188r nd An 2 osenschoee. 4 1/4. u. 29. 2 D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110 11. u. 1/7.1109,75 bz Angerm.-Schw..

heute, Rachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ „Schlafplatzwagen“ an der Dienstmütze kenntlichen Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechts⸗ 1 zeigen. 4 11 2 10 101,50 B 8 F. b. rücka. 8 954 . EE

fahren eröffnet worden. Schlafplatzwagen⸗Schaffner verkauft. Vorausbestel⸗ rheinische). 4 1/4. u. 1/10.1102,00 bz do. V. rückz. 100 .2.e 7 bz2 G B 18e. Verwalter: Kaufmann Simon Stargardt hier⸗ lungen auf Eehlaflage können für die Tour Berlin ad 1. zugleich Namens der betheiligten 4 1/4 n. 1/10,1101,306 D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI ersch. 81,908 G Hal- 4q

selbst. Eydtkuhnen im Bureau der Fe heenaen ge. Eisenbahn⸗Verwaltungen. 4 8 Alö 0 1039 Mars Pecsne. 4

b Sn A uhnen im 8 hleswig-Holstein 4 1/4.u. 1/10.1101,40 bz B 4 4 00 G* Oßen 8 4 8 8 8. 0. 0. 0. u. 102,50 b G 2 sfener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Angust 4492 7 Elütee S. Ge. [27005] 1 b E. TE 1“ 9 2 ütr üne. 8 19,98 8 in allen ndern. 8 Bayerische Anl. de 5 4 1/1. u. 1/7. 0. 0. 0. u. ’. 90 ünst.-Enschede

,— Nö2öNSSN

—6ö

108,75 G

l SIl 2SSS!

’eeee

g 4 J101,10 G 101,10 7104,40 B

22

Prompte

Anmeldefrist bis 23. August 1881. sverden. Reklamationen und Beschwerden glich 1) Am 1. August d. J. tritt für die Beförderung . 8 Erste Gläubigerversammlung: 8 des Schlafplatzwagen⸗Betriebes sind an das König⸗ von Steinkohlen ꝛc. im Verkehr zwischen Statio⸗ r 1889 189 68 2 88 050 *. 110,9% . LIn. eI 8 . . . 15 11 8 A. . „2 2 u. 1/9.

Rilligste Preise. —- —- —————— ———

[22001]

SszeesaaSaAAAS

——:

den 30. August 1881, Vormittags 10 Uhr. 22 senbahn⸗Betriebs⸗Amt zu lin, Ostbahn⸗ nen des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Cöln (rechts⸗ Grossherzogl. Hess. Obl. 4 1 Meckl. Hyp.-Pfd. I. 125 7.—,— Oels-Gnesen Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. n. 1⁄1,—. LE1 do. Fa. ch. 101.60 b Oatpr. Südb. Vertretung aller Länder u. event. deren Verwerthung bezorgt [Berichte über St.-Rente. 3 ½ 1/2. u. 1/8. Meininger Hyp.-Pfndbr. 101.808 Königliches Amtsgericht. 1279191 Posen⸗Creuzburger Eisenbahn. =IE. P ATENI 8 —* An 2 . 8 v“ vb111“ 1 ““ Beglaubigt: Heck, Gerichteschreiber. Am 5. August cr. tritt zu dem diesseitigen Lokal⸗ .63. Prosp 8 1 tarif für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Kesse⸗). Druck: W. Elöner.

Allgemeiner Prüfungstermin: hof, zu richten. Bromberg, den 25. Juli 1881. den 3. September 1881, Bormittags 10 Uhr. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 2

2.888eeees —6eüeS

verin a. W., den 2. August 1881.

GsUtsossceseseoseeemes

geoececlee-—

eeeee