de heute, am 2. August 1881, Mittags an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 14, anbe⸗] Nr. 8 anberaumt, wozu sä iche Betheiligte ge⸗] [s 8 8 8 8*
12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. raumt. 89 Fergaes e iaden werden. WEE 8 8 Konkursverfahren. 8 8 5 Verwalter: Kaufmann C. F. Beck hier. Iserlohn, den 29. Juli 1881. ;Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ „In Sachen, betreffend die Eröffnung des Kon⸗ 8 2 — 1 ö“
Anmeldefrist der Forderungen bis zum 23. Westerhoff,,, scchreiberei IV. einzusehen. kursverfahrens über das Vermoͤgen des Ziegelei⸗ 8 Beila 2
August 1881. 2 2 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mülheim a. d. Ruhr, den 28. Juli 1881. besitzers Johann Heinrich Böckel zu Nieder⸗ 9 Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Hoffmann, zimmern wird zur Prüfung der angemeldeten For⸗
2 6. September 1881, Bormittaas 9 Uhr. [27990] Konkursver ahren. Gerichtsschreibergehülfe des Königlichen Amtsgerichts. derungen hiermit anderweit Termin auf R 2 8 A 2 d- K 22. 2 li 3 22 2 1 18 1 “ “ veera. hnd, efhe er en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzei ½ 9 5“ 8 8
8 kuraverfahren — [28111] “ . .. ens n et Fecsscerne Ses n. uaraeshe hehagen v. unmenwn e bensaenernetestesc csnäneaastae M 18 1. erlin, Freitag, den 5. Auguf machte Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ u ZZ“ den Termin am 1. d. M. festgestellte Tagesordnung b8es⸗ 1eee— “ erlin, Freitag, den 9. 2 Uguf 88 gleichstermin auf FᷓNe . “*“ Vieselbach, den 3. August 1881. . 8 —
28059] Konkursverfahren g*8 25. August 1881, Vormittags 9 Uhr, Peter Herdy dahier auf dessen Antrag heute, s Großherzoalch Sächf Amtsgericht nerliner Börse vom 5. August 1881. Meckl Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 95,90 bz B Nordd Grund-K.-Hyp.-A. 5
’ S8 . ¼ 88 I“ Königlichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer tree 42 “ 8 Z“ 1 r⸗ Otto Schmid . In dem nachfelgenden Courszettel sind die in einen amtlichen Sächsische St.-Anl 1869 4 1/1 W1 do. Hyp Pfandbr .
8 em 8 irsve bder den Nachlaß 8 1“”“ Konkursverwalter: echtsanwalt, Kgl. Advoka . 8 lich nach ichsi 3 ees ** N er⸗ee. aüsr. 8.Scsters Michael, Jans von Gernsheim Nea eer hcerdunh en 1881 Niois Müller hier. — Tarit- ctc. Verande ds eeeseteen Lera ce 4. rrn henen⸗ Ls,d,hacnt Seehs Tendnebraane, 1,senenhg, 1obe ühab. Fereinab-Prälr. ½ züörr M üfüun 9 52 B nao IDoto 8 2 84 41„ 8 uf⸗ ₰ 8 0* 2* OsFto gs ss 81 8 nofri f — 0⁴ ½ 8 8 4 8 2 8 8 8 5 5 . 8 t zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For Westerhoff, Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund rungen 1. 1“ Pomm. Hyp.-Br.I. rz. 120
— 0½
2E —
100,75 bz R. Oderufer St-Pr. 7. 100,80 G Saalbahn 101,60 B σ Tilsit-Insterb. „ 1 e = Weimar-Gera „ 110,40 bz G S (NX.Saal Unstrb 0 8 1u S Paulinenaue-NR. — J101,00 bz G Pnr-Sodens. . 25 . OI. 84 b2 E 0 100,00 G „ „ Elsenbahn-Priorstäts- 1/1. 110.60 bz G Aachen-Jülicher. . ... 102,60e bz G [Aachen-Mastrichter. .. 105.70 bz G do. II. u. III. Em. 108.00 B PBerg.-Märk. I. II. Ser. 98,20 bz do. III. Ser. v. Staat 3 % gar. 115,60 G de. fo. Lit. B. to. 108.80 b 8 EETö 106,70 G 104,50 G 100.20 B 100,10 bz 101,10 B 8S 108,75 G ““ 101,00 bz G . Aach.-Düss. I. II. 102,80 bz G 2 do. III. Em. 108,75 B do. Dortmund-Soest I. S 8 101,50 bz G do. do. 1I 98,00 bz G do. Düss.-Elbfeld. Pri 101,30 bz G sde. de. Em. 100. 10 bz G Berg.-M. Nordb. Fr.-W.
— Se
1EFE
85HEHEH;SHᷣSHA*
und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den
„
—
„ — 8
0
90 S
20—
1. 1
oSvS
1 beündl. Gesellschaften fiden sich am Schlusse des C 18]d 1 -2. ZI““ 8 Evn⸗ 1 c2Se.. 8 1 G. 23 cha en sich am Schlusse des Courszettels 0. do. 4 ½ 1/ 17 8 Fermg Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. desselben und Aumeldefrist für die Konturfore der deutschen Eisenbahnen Umrechnungs-Sätze. Freise Fr-Xnl. 185 31. 117. s1 00k=h do. I, v.1V. 12 110
Freitag, den 26. August 1881, ngen bi 3. S ins ß⸗ 8 Fachraittags 2 rhr, [28105] 8 rihh 13 1“ 1881 einschlief No. 181. 1 Dellar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — Ppr. Stück 305,50 G do. III. V. u. VI. rz. 100
8 r dem Großherzogl. Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ Konkursverfahren. “ Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl . ☚— Vom Montag, den 15. August vE — u““ Mah Badische Pr.-Anl. de1867 4 1/2. 1. 1/8. 3855 8 28 üe. n 1. raumt. 1 8 8 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung — 19-— I ab wird der Abendzug 1oo Eubel = 320 Mark. 1 Lirre Sterling = 20 Aark n do. “ 42 “ 220.00 bz Pr. B.-Kredit. B Gernsheim, den 1. August 1881. des Schneidermeisters und Kohlenhändlers eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§. 120 5 G Nr. 250 von Hundekehle Weohsel. 8 u“ 20Thif. 8 ück ““ Hyp Br. rz. 110 1 “ Eugen Schöbel u Jauer ist m Folge eines von nnd 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen — 5. (Abf. Vahndchen., ach —2 Amsterdam . .100 Fl. s Cvln-Mind Er Anthel- 3p Ed.,,:5 199991 do. Ser. III. rz. 100 1855 Berichtsschreib em Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem “ . 2 8 8* WeMttthb - de. 100 FI 9. 3t. F. 39u14 s13273 b V. FIrz 86 11“ Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf 8 Dieustag, den 30. August 1881, Anguft 188 8 nfc abgelassen. Berlin, , im Brüͤss. u. Antw. 100 Fr. “ 5 vN 8 8 1“ 779872 Bekanntmachung 88. 2. Seveember, 1881 Beraitt9g⸗ As uhr⸗ und der 11““; d. CCEü1 3 [„do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1 7 12200 8 do. II. rz.100 Saads- 8 vor dem Königlichen mtsgerichte I. hierselbst, d der allge 8 * 8 8 8 1 vh 56Tpi- 8 715 F83.. — E In dem Konkurse über das Vermögen des Terminszimmer II. Etage, deb erient Dienstag, den 27. September 1881, [28035] „Berlin⸗Stettiner Eisenbahn. 1 “ 38 1„4 8 12 ee Kleiderhändlers Peter Hindsches zu M.⸗Glad- ZJauer, den 2. August 1881. Vormittags 9 Uhr, om 7. d. Mts. ab können Passagiere auf Ertra⸗ vsrairsnen. F do. 1 bach hat der Gemeinschuldner einen Vergleichs⸗ Boehm, beide Termine im diesgerichtlichen Geschäftszimmer zugsbillets, Verlin⸗Chorin⸗ mit den an den Sonn⸗ Se Fer Präm. Pfara 4. PF. ns 191 605b rschlag gemacht und denselben zur Einsicht der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nr. 5/0, anberaumt. 8 tagen von Berlin nach Freienwalde und Chorin “ 8 Olae 1Xn Inp. 8.3 1/2. 5 88 Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. üscs München, den 2. August 1881. und von da zurück nach Berlin gehenden Ertrazügen do. 100 Fl. —,— S 8 de 1881 rz. 100 4 Zur Beschlußfassung über diesen Vergleichsvorschlag [28114] Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: die Hinfahrt nach Chorin und die Rückfahrt nach Wien, öst. W. 100 Fl. 174,15 bz 3 ’“ wird Termin im Sitzungssaale des hiesigen König⸗ 1*0 Konkursverfahren. Hagenauer. Berlin via Niederfinow „bewirken. Abfahrt von do. . lichen Amtsgerichts, Zimmer Nr. 4, auf In dem Konkursverfahren über das Vermögen Berlin 7 Uhr 35 Min. Vorm. Ankunft in Chorin “ A1“ 3 rz Montag, den 22. August cr., des Kaufmanns Emanuel Fuchs zu Kattowitz [28102] 9 Uhr 56 Min. Vorm. oder in Niederfinow 9 Uhr 216,20 bz Cöln-Mindener „ 6 1/1. u. abg 152,60 G 1 Morgens 10 Uhr, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ „Das Konkursverfahren über das Vermögen des 10 Min. Vorm. Abfahrt von Chorin 8 Uhr 8 217,40 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 1, abs 89.20 G 1 e vorbestimmt, wovon die Betheiligten hiermit in ters Termin auf Kanfmanns und Goldarbeiters Theodor Eugel 8 Min. Machm⸗ ‚von ö“ „ mit 1“ 1— 8 1 — Kenntniß gesetzt werden. den 27. August 1881, Vormittags 11 uhr, zu Otterndorf ist nach Abhaltung des Schluß⸗ Min. m. Ankunft in Berlin hr 21 Min. ““ ö “““ 0 8 M.⸗Gladbach, den 30. Juli 1881. vsvpor dem Könkgsichen Amtsgericht dierselbst im 82 termins durch Beschluß von heute aufgehoben. Nchm. uu“ celd-Sorten und Banknoten. Te“ T1“”“ 1u8“ E V. 1I Königliches Amtsgericht. richtsgebäude, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Otterndorf, den 3. August 1881. Stettin, den 2. August. 1 3 Dukaten pr. Stück .. “ Münster Hamm. St.Act. 101,00G Rhein. Hypoth.-Pfandbr. T“ Gerichtsschreiberei, Abtheilung V., niedergelegt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Berlin⸗Stettin. 20-Francs-Stück 16.30 bz B Rheinische 1ö1 Schles. Bedenkr.-Pfndbr. 5 55. 1 E /1. 10 b
— i. 2 ung; 2. 3301 40 % 1 105.00 G 10. d7o0. I. u. III. Ser. 980,90 111 Kattowitz, den 30. Juli 1881. 8 86 Dellars pr. Stück 4,22 G 4 194 * . do. do. rz. 110/4 ½ 107,00 B Berlin-Anhalt. A. — “ Konkursverfahren. 1 E 3 burg⸗Mlawka'er Eisenb Imperials pr. Stück 8 EEEE“ 114n.1110.labg 101,50ebz] 40. do. *1/1. u. 7. 98,80 bz rLit. 8 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. V. Zur, Prüfung der im Kaufmann Eduard — 2 Fsene heeeeen cns ebabn; 40. Pr. 500 Gramm fein. 1396,00G Stett. Nat.-Hap.-Kr.⸗-Ges. :n. 1 1101,25 bz 6 vBerlin-Anh. (Oberlaus.) Instrumentenbauers Carl Emil Weber zu ö1““ Marr'schen Konkurse von Waldau nachträglich “ n Verordnungsblatt Nr. 19 unter Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,48 bz t 8 Ausländische Fonds. do. do. rz. 110 .1/7. 104.,00 bz 6 Berlin-Dresd. v. St gar. Görlitz ist durch Schlußvertheilung beendigt und [27982] Bekanntmachung. angemeldeten Forderungen ist ein anderweiter Prü⸗ 85 Abänderungen und Ergänzungen Franz. Bankn. pr. 100 Fres. . 81,15 G (Amerikan. Bonds (fund.) 5 11/2. 5. 8. 11. /99. o. )71. u. 1/7. 99,50 bz G Berlin-Görlitzer conv. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Betreff: Konkarsverfahren über das Vermögen fungstermin auf ůs c rie Sreglements, sowie der Bestimmungen Oesterr. Banknoten per 100 Fl. 174,40 bz3 „do. do. . 4 ½ 1/3. 6.9.12.,—. sSüdd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 104.00 B do. Lit. B. hierdurch aufgehoben. des Schnittwaarenhändlers Carl Lairitz von den 16. September 1881, b 5 v Deförderung auf Eisen⸗ de. Silbergulden pr. 100 Fl. —.— New. Vorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1⁷ -SS 4o. do. 44 versch. 102.10 ³ do. Lit. e. Görlitz, den 27. Juli 1881. Oberröslau. 8 Vormittags 10 Uhr, G“ sbahnen zugelassene Gegenstände finden für unsere Russische Banknoten pr. 100 Rubel 217,75 bz do. 1/5. u. 1/11. /123.75 ; do. do. 1872 1879,4 1/1. u. 1/7. 100,20 bz Berl.-Hamb I. u. II. Em Königliches Amtsgericht Berichtigung. bestimmt, wovon die Gläubiger unter Hinweis auf Strecke mit dem heutigen Tage Anwendung und Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb 5 %. Finnländische Loose .. ück 51,000 Sur —ü95v' I. conv.. Königliches Amtsgericht. 8 Berichtigung. Flee 38 Ngs 3 4 8 kõ hiesigen B zhxe 22 C Italieni (X.A. Anh Iandr. Briefe versch. s100.50 R “ Der Konkurseröffnungsbeschluß vom 29. v. Mts. die Bestimmung §. 68 Abs. 3 der Konkurs⸗Ordnung B ie sigen 8. und auf unseren Sta⸗ Italienische Rente... b Freis-Obligatienen 5 versch. 100,50 G Berl.-P. Magd. Lit. A. u. B. 28091 — b wird dahin abgeändert, daß der allgemeine Prüfungs⸗ bierdurch in Kenntniß gesetzt werden. nöe gese 8n nen “ Fonds- und Staats-Paplere gd*. Tabaks-Oblig. 6. 1/1. u. 1/7, 10. 68 .. A4 p½ versch. 102,25 3 do. Lit. C. neue [28091] Konkursverfahren. G“ termin nicht am Donnerstag, den 29. September, Schleusingen, den 27. Juli 1881. G anzig, den 1. August 1881. X ga NorwegischeAnl. del874 :15/11102,50 de. de. “ de. Lit. D. neue Das Konkursverfahren über das Vermögen der sondern am Königliches Amtsgericht. Die Direktion. 6 Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 1102,25 bz Oesterr. Gold-Rente .. 82 et. àZ81.90 bz 3 1 do. Lit. E G Handelsgesellfchaft Wagner & Ritter zu Görlitz Donnerstag, den 27. Oktober dieses Jahres, gez. Schaefer. 8 8 8 Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. 106,00 bz do. Papier-Rente. 6. 67,90 bz G Elsenbahn-Stamm- und Stamm-Prio ritäts-Actlen EETö“ ist durch Schlußvertheilung zeendet und wird nach Vormittags 9 Uhr, gum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekannt “ eeeedeseeeen n Stadt do. b 4 1/1. u. 1/7. Gee . . .67,90 bz G Die v“ Banzinsen.) Berlin-Stett II. u. III gar Flater dbe des Schlustermins hierdurch stattfindet. ggemacht. “ Bndch winerseser unschweigischen Station Stadt⸗ i 102,25 bz 8 8 68;75 ich.. † 4⁴4 1/1. I. Em. gar erfol ö“ des Schlußtermins hierdurch Kirchenlamitz, den 2. August 1881. 8 Fechner, Gerichtsschreiber. oldendorf einerseits und den an der Strecke Rheda⸗ b 1853, 68. u. 1/10. 102,25 bz“ £ de. Silber-Rente.. J68.70 et. bz G Aach.-Mastrich.. 51,90 bz G I“ er site den 28. Juli 1881 Königliches Amtsgericht. 1 1“ eFPHeerford⸗Detmold gelegenen Stationen andererseits Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/799,00 bz 5 4o. do. . 1/10./68,70 bz B Altona-Kieler.. . [181,90 bz Unt.) Görlitz, eKönigliches Amtsgericht 8 gez. Brühschwein. 3 [28095] findet vom 1. August c. ab eine direkte Beförderung Kurmärkische Schuldv.; nu. 1/11. 99,00 bz do. 250 Fl. 1854 4 1/4. 115,90 bz Bergisch-Märk.. 4 — [124.60 bz Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F ches 89. . 8 8 “ Zur Beglaubigung: “ In dem Konkurse über das Vermögen der Ge⸗ h Fetcütern tnit ichmcden Skatz Neumärkische do. % .u. 1/7. [99,00 bz do. Kredit-Loose 1858 — pr. Stück 360,00,B E“ .. 6 8 e . eS 88 W 1 Der K. Gerichtsschreiber Zink. brüder Schmidt hierselbst werden die Konkurs. Die Tarifsätze sind auf den bezeichneten Stationen Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 8 9e 6do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5.u. 1/11.,129,00 bz B . ver ran. de. Lit. H 8103] Bekanntmachung. . 8 14 82 2 öe gläubiger unter Verweisung auf die §§. 140 und den 30. Juli 1881 “ Berliner Stadt-Oblig. 4 † ½1¼/ ½. * 103,70 bz do. 1 do. 1864— pr. Stück 336,50 bz B Berlin-Görlitz .. 9 ’e ZEI1 Der Konkurs über das Vermöogen der Putz. [279881 Konkursverfahren 1 Bln.helnrsoronme benachrichtigt. daß 8. r. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. * 83 Kw Aeesn v. 1begb⸗ nee ee aisS. 8 1 .r'SObaz B- 4 107˙80 bz 11“] händlerin Ida Schmidt aus Gumbinnen ist ¹ v . wSr. a. Bekrage von 8988,29 ℳ mu eüeicenen sünd, und. RNamens der Verbandsverwaltungen. 11“ 01,60 ‧bz do do. kleine 6 2,00G 54,90 bz P. *120 1828. durch Zwangsvergleich beendigt. ““ Ueber das Verm ögen des Kaufmanns Diedrich d egfünb Restbes 8 1 659,14 “ do. do. 8 13 sn. v 10 — . Poln. Pfa dbriefe * 167,00 b 26˙60 bz do. de 1879. .2 Gumbinnen, den 2. August 1861. Lehmann zu Leer ist heute, am 1. August 1881, det verfüg EqTT“ 8 . 1 do. do. . 3 ½ 1/1. u. 1/⁷95,75 bz 8e. * 18 8. ee 7 209,70 b⸗ Cöln-Mindener I. Em. Buchhorn, reeen Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren beträgt. b den 4. August 1881. Vom 1. August cr. ab kommen im Tarif für EE e Sen. Bumäniak, ga0aac.. eene 34,30 bz 10. II. Em. 1853 Gerichtsschreibergeh. des Königlichen Amtsgerichts. eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Fischer Sonnenburg, den 4. Gußuft s. den Nachbarverkehr mit der Hessischen Ludwigsbahn E“ vnx Rü. geE . 88 7. 103,80 bz do. III. Em. A. dARo r ass Iin Leer. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie In-u.—* kurs 85 Sel. E direkte Frachtsätze nach und von der Station Darm⸗ ö“** 1MLs Rumän. Staats Obligat, 6 s65 40 ‧bz e A 8 meldefrist und erste Gläubigerversammlung um Konkursmassen⸗Verwalter 8 stadt⸗-Rosenhöhe zur Einführung. Das Nähere ist eOhna. I , 99,50 G — 1 F.Anj 1 18255 171.25 bz 10. 3 ½gar.W.Em. [28104] Konkursverfahren Dienstag, den 23. August 1881, Vormittags 28000 ief Sge gen bei den Verbandserpeditionen zu erfahren. Eassen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1 :99,50 88.-Engl. Anl. de 1822 ¼ 28 30 b do. V. Em. F eaagf 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, [28092] Konkursverfahren Frankfurt a. M., den 2. August 1881 Königsberger Stadt-Anl.4 ☛ -8 32 1/⁄1,n7,243,255 40 VI. Em „Des Konkursverfahren über das Vermögen des den 18. September 1881, Vormittags 11 Uhr. Das ven 1 IEö Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Qretpreuss. Prov.-Oblig. 4 ½1 425. 4o. 46 18625 rveee do. VI. B. Kanfmanns Carl Martin Hansen, in Firma Carl vor dem unterzeichneten Gerichte Zimmer Nr. 12. Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ L“ Rheinprovinz-Oblig. 4 103,75 B* do. do. kleine. 1/1,u7.196,00 bz do. VII. Em Hansen in Christiansfeld, wird, nachdem der im Heer. den 1. August 1881. 1* Bierverlegers Julius König zu Stargard i. [28117] 8 Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ¼ 1, —,— de. consol. Anl. 1870. 52.50 bz Halle-S.-G. v. St gar AB Vergleichstermine vom 13. Juli 1881 angenommene Leer, den 1. August 1881I. Pom. wird, nachdem der in dem Bergleichstermine Am 15. Septemb im Sächsis Schnldyv. d. Berl. Kaufm. 4 ½1/ eng do. do. 1871. 1“ do. Lit.C. gar svergleich durch rechtskräftigen Beschlußn uo Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. vom 15. Juli 1881 angenommene Zwanasvergleich — Am 15. September cr. treten im Sächsisch⸗ 8 11% 108,50 B Ee8Zö1 17,90 bz B do. Lit. O. gar. 2 8 odern DPlelee 1 Delchluß d 9 8 . 22, 7 5 e. Ih 2 ’ bische erb 2 2 1 8 vv. 1 1 Zwangsverg eich durch rechtskräftigen Beschluß vom Beglaubigt: durch rechtskräftigen Beschluß vom⸗n Veergleich Oesterreichischen Verbande an Stelle der im Tarif⸗ Berliner 108,50 „ 03,90 b Lübeck-Büchen garant. selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. S. Runge, Sekretär u recetstraftigen Beschluß vom 15. Juli 1881 Nachtrage Kll. zu Theil II. enthaltenen Frachtsätze do. 104.,75 bz 1872. eee e Hadersleben, den 1. August 1881. Ebat.Ee eS.s. ö bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. der Holz⸗Ausnahmetarife 2 b EEqEöee do. 101,60 G do. do. 204,25 bz G eewa r I Königliches Amtsgericht. 111 Abthl Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts Leer. Stargard, den 1. Auguft 1881 keh wisch 8 Ffife 2 b. und 5 ₰ 101,30 bz do. do. 101,10G g⸗ 2 1865 1871 Königliches Amtsz⸗ . “ Pnigliches An bthei ehr zwischen Schweising einerseits und Sächsischen 95 1 . r.2. 12652.728 tlicht: Cer. Heeeee cbtssch eib [27986] egggiche⸗ Amtsgericht. Abtheilung II. Verhandostationen anderkrfelns sowie im Tbüringlsch⸗ * Magdeb-Laipæ Pr Lit A. Veröffentlicht: Edens, als Gerichtsschrei e In dem Konkursverfahren über das Vermögen b Sächsisch⸗Oesterreichischen Verbande an Stelle der ₰ do. E -8bö 51,60 bz G XS1 [28008] sder Handlungsgesellschaft H. Fischer & Dreckmeier [28150] Konkursverfahren. iim Nachtrag 11I. zu Theil II. enthaltenen Fracht⸗ ₰ do. do. 1877 30,80G 1“ ge . q; „ suu Tengern, sowie über das Privatvermögen der Nr. 5855. Das Konkursverfah üiber vdas H der Holz⸗Ausnahmetarife 2 b. und 2c. füͤr den 8. do. 4o. 1880 4 17,50 bz B „4e. ac 49. 22 Oeffentliche Bekanntmachung. Theilhaber der Gesellschaft des Cigarrenfabrikan⸗ 7.e. e Josef n q — den 1 E5 a8 Verkehr zwischen Schweising einerseits und Gera, 8 do. Orient-Anleihs. 81.80 bz Mainz-Ludv. 68.69 gar. Ueber den Nachlaß des am 7. Juni 1881 verstor⸗ten Heinrich Fischer und Carl Dreckmeier ist Weibert Fidel u Franz Josef Aunes. d1 2., pee inde — Begane see eit⸗ *X Osthreussische 8 - 1930825 2. 4. benen Agenten August Allendorf zu Halberstadt anderweitiger Termin zur Prüfung der angemeldeten lich Uhrmocher See ; Ne- ewa 0,198 25 nE frböhte Frachtsätze in Krast. 2 4*1/ do. do. III. - 119,25 bz B 28 is am 4. August 1881, Vormittags 11. Ühr, Forderungen auf den der Zwangsvergleich rechtskräftig bestatigt ist, durch res en, n August 1881.g 1 do. gek pr. 1./9. 81 do. Nicolai-Oblig... 550. 2 8 der Konkurs eröffuet. Verwalter: Kaufmann 26. August 1881, Vormittags 9 Uhr, schtsbeschluz stigen amfaelhehen. Königliche Generaldirektion ersche.. . b e n1145,908 — tonkurs eröffuet. Verwalt mann Bv. mhemes. e . Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben. der Sächsisch 2 Pommersche.. . . .. . do. Poln. Schatzoblig... 145,50 bz Muünst.-Ensch., v. St Mar Engelmann hierselbst. Offener Arrest mit an hiesi er Gerichtsstelle anberaumt. I 8 Triberg den 9 Au ust 1881 1“ er Sa fis hen Staatseisenbahnen, 8 do do. do. kleine 18 2,50 b Nij 8 8 s „ . S gar. Anzeige; und Anmeldefrist bis zum 20. Septem⸗ Lübbecke, den 2. August 18s5. Großherzoglich bad. Amntsgeric„’ht. als geschäftsführenge Verwaltung. do. In t.-Sche. do. Pr.- Anl. de 1864 Eö“A*“ ber 1881 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ Königliches Amtsgerich. Der Gerichtsschreiber Wolpers. 1 11n“ do. do. de 1866 5 4140 90 5 S — lung am 24. August 1881, Vormittags 11/ Uhr. N 1X“ [28118] Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft. do. gek. pr. 2./1. d. do. 5. Anleihe Stiegl. 5 82 30 bz II1.““” Vlgemeiner prüͤfunastermin: 1. Oktoöber 1881, (28112] Bekanntmachung. 28109 ee Mit dem 15. August d. Js. tritt der Nachtrag XI. do. Landes-Kr. do. 6. do. do. . .5 s152 002. G. Nerdkan⸗en. ErhegI2; Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 11. “ Anse. 8,2⸗ Kaiserliches Amtsgericht Truchtersheim i. E. zum Lokal⸗Gütertarif in Kraft. Derselbe entbält Posensche, neue do. Boden-Kredit 5 JIön a. Halberstadt, den 4. August 1881. b ((leber das Vermoͤgen des Kaufmanns Gustav 1 2 . .Abänderung des Betriebsreglements sowie Abände⸗ Sächsische . do. Centr. Bodenkr.-Pf. ’8 I11u“ 1 Rgothe, Assistent, I“ Friedrich Thierack zu Magdeburg, Alte üllrichs⸗ Konkursverfahren. rung bezw. Ergänzung der allgemeinen Tarifvor⸗ . Schlesische altland. 3 ⅛ Schwedische Staats-Anl.4 r2 8. Li 82* 53 * B. des Gerichtsschreibers des Kol. Amtsgerichts IV. . uij ist am 4. August 1881, Vormit⸗ Ueber das Vermögen des Handelsmanns Neph⸗ schriften nebst Güterklassifikation. do. do. 4 . HIw. Pfandbr. 4 7020 brG 8 — Lnt. E. 3 ⅛ — 8 tags Uhr, Konkurs eröffnet und der offene tali Blum in Quatzenheim ist am 2. August. Eremplare hiervon können durch unsere Stationen do. landsch. Lit. A. 3¼ 16do. neue 4 22767 75 ⸗ do. 837 Lit. F.. 3 889. S 772,60 bz 5 do. I Ele . - Tüebieche Anlelie 1869 f. 0. r.-Loose! vollg. fr. 394,50 b Ungarische Goldrente 6 88 ,395b2 74 00 bz G 1 61.00 bz 8 (Brieg-Neisse) 4 ½
u G Arrest erlassen. 1881. Vormi 10 Uhr, Konk zs — [28057] K. Amtsgericht Heilbronn. Vermalter: Bücherrevisor Carl Morn l 81, Vormittags Uhr, Konkurs eröffnet. bezogen werden. 1A“ — do. do. do. Das Konkursverfahren zegen W. Enstav Nätz. ,ö Ammeldefeast bün 8— XöS Verwalter: Kaufmann Fedor Richter in Straß⸗ CErefeld, den 31. Juli 1881. do. do. do. do. do. 4 do. Gold-Invest.-Anl. 5 do. Papierrente 5 7 [140.30 bz G Niederschl. Zwgb. 3 ½ 67.25 bz (Stargard. Posen) 4 66,40 bz . II. u. III. Em. 4 ½ 1/4.
Mehlhändler hier, wurde nach Abhaltung des ber 1881. burg, Kettengasse Nr. 6. Die Direktion. do. do. 101,20G do. Loeose ... — 101,00 G Oels-Gnesen
Sn„ ina uu n 8 oner Schlußne 81 2 29 * 2 2 Off Ar. sg Anzeigef is 9. 2* 8 8 Schlußtermins und nach vollzogener Schlußvertheilung Erste Gläubigerversammlung den 1. September 1001881 feanitg ala 1*“ 28119] Crefelder Eisenbahn. 9. 8 92,75 bz do. St.-Eisenb.-Anl. ,5 102,10 bz“ de. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5% ¹ 79,25 bz G Ostpreuss. Südb. A. B. C. 46,50 bz Posen-Creuzburg
81§ 2 a aufgehoben. 1881, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 19. Oktober 1881 ein⸗ Mit dem 15. d. Mts. tritt der Nachtrag III. do. do. 104,90 G de. Bodenkredit 4 32,50 bz G Rechte Oderufer 4
—
Ualeaabieeseagleele⸗ —S=O
Hꝓ
&0r A —,——O-OOB —,—8 — —O⁸ —
E — -—-88h8S8Ih-9—
b-
ott
0◻Ꝙ 8 —
Obligatlonen. 105,00 G kl. f. 100,00 G 100,20 G 103,50 ;95,00 bz 95,00 bz 93,25 bz G 103,40 bz 103,40 bz
—2 2½2F— 2 6IW“ 25—
[
90 S0
00 —9,-8hSVq=SS 1öͤn2öö28nönönöBNͤög2öB2
0— —,———— — —
HHHEHHEHEHHEHAEHẼEéEG;'Ex
EeE·x·z·g.·6x.”6c·6V.·x6c6V˖8˖PFÖ·ʒqVAC
„0.—
—
coCo cao Æ Go — — —,— — q ——
S 8
EoESNSr
88
—,—8,—-89—8h
103,40 G
—2 EA vrFwrtor⸗rortU ,,„97,—
-992S2nͤS=Sͤ=Sͤ=2ͤ=nE=N
173˙30 bz Vom Staat erworbene Hisenbahnen. künd 217,40 bz Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¾ 1/1. u 87 abg 118,80 B 2 1/7
— — —
— ——,—— ——— — 002 0,—
8
00 0o O0 d O0 bS 00 bd0 00 00 O00 ” 00 O0 ——2
8ESESESESEBSESES
0—
O0
2— —,—,—O—O—89,89,9i99N—qöNqö
—
2g2nö=8Nö=
= 103 3 103,3
88
u. 1 u. 1 u. 1
8
EEEEge 8% SSS2=“
„
1
r
103,50 B 103,50 B 104,80 B 103,25 bz G 102,60 B 102,30 bz G 101,25 bz B 104 00 B 101,00 G J103,70 G 103,70 bz 103,70 bz
2*
5öFö’Zö=S=
2
ec
+8—SVSVVSESPEPVEES=VS=2E2Ie
oe
n 10,—
— — —— —
8
—,——OO9AOAöAO8OAqO
8S2282ö2ö52ö3ö2ön8ö2ö2ö2ö2öööö
T Erveeeb
2*2 &
1I11.“ üF8'öS
,—
—— — — O— - — — 2 —
FEEAAS
1 2 4
9,
EEEE“
SEEEEESEEES
EHRHHRHHAEéHRHEHAHAERHHASEEZSAHSESHEAKHAH'SA —
9—
ge
J100,80 B
98 5. — —
EIE1e“*
0,—
2es
üoGE
— —
Ooee- L-ee 1
&. .10
SEa
0. 103,20 G 107,25 bz B 106,60 bz 103,50 bz
200 ,19,—0714,—
—
Berlin-Hamburg. 12 ½ Bresl.-Schw.-Frb. 4 ⅓ Dertm.-Gron.-E. 1 529 Halle-Sor.-Guben 0 Ludwh.-Bexb. gar- 9 — Märkisch-Posen. 0 113,60 G Mainz-Ludwigsh. 4 77. 105,10 bz Marienb.-Mlawka 4 90,00 G Mekl. Frdr. Franz. 7 900 dence e.F. 99,1 90,40 bz schl. A. C. 2 5 90,40 bz 4 — c 1 91,40 bz stpr. Sü an. 91,70 bz n.0ce.h. Bahn 7 710 91,70 bz ahein-Nahe ... 91,70 bz Starg.-Posen gar. 91,70 bz Thüringer Lit. A. —,— Thür. (Lit. B. gar.) —,— do. (Lit. C. gar.) 82,00 G Tilsit-Insterburg 82,60 G “ 1228 9 b 0o. 2⁄ conv. 2830⸗ ¹0. 61,50 G Werra-Bahn ... 61,80 bz B (nst PEnsch. . .3 Posen-Crenabrg. 80,00 Albrechtsbahn . . 1 83.90G Amst.-Rotterdam 83.90 G sAnussig-Teplitz. Baltische (gar.). 20.72 bz G Böh. West. (ögar.) 63,60 bz Buschtiehraderß. 0 87,70 bz G Durz-Bodenbach. 0 58 1082 Fis. WHan (Ear.) 8 60 ranz Joog. 105,50 bz G (Gal (CarlL B.)gar. 7,7228 7, Gotthardb. 90 % 6 ( 02.25 bz Kasch.-Oderb. .. 95,10 bz B Kpr. Rudolfsb gar 99,80 bz G Lüttich-Limburg. 1739890 Oest.-Fr. St.]2 G ,90 t. Ndwb. 2 102 725bz Qre. Nü-.’ 8* 95,90 bz G Rumänier. .. 79.60 B Russ. Staatsb. gar. 248,80 B Russ. Südwb. gar 98,10 bz B do. do. grosse 2. 86.40 B Schweiz Centralb 83,50 G do. Nordost J101,60 G 8 Urionab. e—e Peee 0 Festb. [97,75 B Südöst (L)p. S. i. M ka Turnan-Prager. 1/7.1104,75 G Ung.-Galiz . ö.1/7. 101,80 bz G Vorarlberg (gar.) 1/10.97 40 bz G War.-W. p. S. i. M .1/7. 1110,00 B Angerm.-Schw. . J110,00 B Berl. Dresd. St Pr.
84 ,0,,3
8
Segeezzgssn 8EASSSHSESNIEHHEéHAS'S
——öe —2
522g2 8- —. „0,—
103,50 bz D. 101.10 G 101,10 G 0. 104,25 bz G 103,50 G 103 50 G 104,25 G
e† 400.
S
— — —₰
FSSSOE=ESSSNSEDUOHSH 0,— —’—nAnnnnnööNIN
— — —
8
—1— 2₰
üEeEgEE=gg
KAEAHAEHASASHAEASASX̊SASAXESA' S
2,—
u /4. u. 1 u
228. „0 ESES
o
1
— —
½ — 1 AS
103,00 G 103,60 B 103.60 B 105,50 G 101,40 bz 84.90 bz 103,10 G 106.70 bz G 106,80 bz B —,— conv 100,70 G 101,00 G 100,50 bz 101,10 G
„
ronoreoneenneeeeee
—,—öZ
6
2-900*I0I %†. SSssseeeeses
0nö ,0—7,25,—
00— 5 —
—,—, — 22‿
,— 00.,—
1 2
ueler 1000
225
4
4 1
2,0
—ge
——O —86—q——y—
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
— — — — —
— —, —,—
— 21öö2gS1S==1S=
.—
. . . . . . . . . .
—
1
— 2—
to OtosSUone Sre † SoSn
SEZSSSS
8’. ,—A—*
A b vor
rECogarooerocheeeb
᷑ —2 8 F6,% vw E a-—, v6E Iüeh e — — — — — — 8
S” — 8-
22ö2ö2ööööööBöööönööeeeeöeS —,— — —,—, —— — N2DSSSSnSSSg=SYSYVO ooree ,—SS —2n! 0,— A₰ —— 2öööönSSS2
— —* — —,—
101,20G 95,10 bz B
104,00 G 101,10 G 104,00 G 105,80 B
—.
104,75 G
SBEHEAEHASESSHEEAHAHASHASHAS
,——8 n —,—A9—9999
8&AHSA; 10022*+
22
—,——6— 8
9 5
1/1
2 —
2ö2232ö222 —
— —
SS. 22 —,—
1 ½α
8
— ¶᷑.C. 2
—
28 ½ 118 00E
— 2 a. wn 902ö,ö,B—7 — — —
ÜSüere Sn
— — — F 5 — — —
22
— — — —
1
8 △½ — 2*
v.
2 9.
1
5EEHAEAHEXEAEAESS —ö——q²*n
——— —2,— —₰½ B₰
——
2222*-
Feeser. mittags 11 Uhr. Erste Gläubigerversammlung: 18. August 1881, Fahrzeugen und lebend Thi in Kraft. Der⸗ do. do Kn. em Magdeburg, den 4. August 1881. Bormi — ““ .Reneält ded ebenden ices, i Krast. Der cfxlisc 27985 Aug. 1 „ ormittags 10 Uhr. elbe enthält Ergänzung der Zusatzbestimmungen zum Westfälische [27985] Konkursverfahren. Köonigliches Amtsgericht, Abth. IVa. 58 Allgemeiner e. ee nin: 17. Rovember Betriebsreglement, sowie — der Tarif⸗ Westpr., rittersch.. In dem — , ,„ über das Vermögen “ — eettias⸗ 4 c. 1881 öen August 188 9. 88 10 d. Bierbrauereibesitzers Ferdinand Hodapp [28101 ruchtersheim, den 2. August 8 refeld, den 1. Aug 11 o. II. serie. jerselbst ist in Folge eines von dem — Konkursverfahren. 8 8 Kaiserliches Amtsgericht. Die Direktion. 8 8 do. Neulandsch. II. culdner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des (gez.) Klein. 8 8 1do. I. vergleiche Vergleichstermin auf Kaufmannes H. Stahmer in Marne wird .ê — — 11281151 Ordeuburgische Staatsbahn. Hannoversche .... den 20. August 1881, Vormittags 10 Uhr, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur⸗ [28110] B k t Am 5. d. Mts. triit zu den vom 1 Mai 1881 Hessen-Nassau ... vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ aufgehoben. “ ekann machung. 8 „ab gültigen Gütertarif für den Lokal⸗Verkehr der Kur. u. Neumürk.. beraumt. Marne, den 2. August 1881. 88 Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kanf⸗ 1. Nachtrag in Kraft, enthaltend Ergänzungen der Lanenburger... . Holzminden, den 30. Juli 1881. Königliches Amtsgericht. manns Franz S erlau zu Ueckermünde hat der Spezial⸗Bestimmungen zu dem Betriebs⸗Reglement Ibommersche. .. „Warnecke, n Veröͤffentlicht: Kaufmann H. Schoppen zu Anklam nachträglich und der speziellen Tarif⸗Vorschriften, sowie einen Posensche.. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Möller, Actuar, stellver. Gerichtsschreiber. eine Forderung von 47 ℳ 60 ₰ angemeldet. Ausnahme⸗Tarif für Steine des Spezial⸗Tarifs III. Preussischhe non. “ les1sn) I1“ — zun Früfeno gieser —7 sühenf Erxemplare des Nachtrags sind zum Preise von — Westf.. 101305b 278 8 2815 — . n 22. Augu „ Vormittags r, 0,15 vo en Stati XXX.“.“ Sächsische... b. 90 bz 1 2. ; 77 — g1.-Warze Bekanntmachung. 1“ Konkursverfahren. in unserem Gerichtslokale bierselkst vor benn ns⸗ bmüI 1 sSsahlesische. . . .. 2.1 10 10140 9 svten v Prneen, 1004 Si, JE9,Ceh, Eerleeneh.⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen] In dem Konkursverfahren über das Vermögen] niglichen Amtsrichter Herrn Brandes anberaumt, Eisenbahn⸗Direktion. (SEehleswig- Helstein- .1110[10100 bz 40. 4. 4 0. 102,505 G* Mark Tr.⸗ de, Kaufmanns Mareus Aronstein zu Iser⸗ des Gerbereibesihers Friedrich Scholl zu Mül⸗ wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen ange⸗ Ramsauer Badische St.- lenb-X 7 —,— Hamb. Hypoth.-Pfandbr 1u. 1/7. 107,60 bz G *£ A lenb. WMlaer 1 lohn ist zum Verkauf der bisher nicht einziebbar ge⸗ —— a. d. Ruhr, ist in Folge eines von dem meldet haben, hierdurch in Kenntnis gesetzt werden. — 2 - Bayerische Anl. de 1875 4 1/ —,— EI11 2a.1/10,1100,90 8 — F wesenen ausstehenden Forderungen des Gemein⸗ Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Ueckermünde, 1. August 1881. Redacteur: Riedel. b Bremer Anleihe de 1874 4½ 1/3. [ d0. do. d0o. 1. u. 1/7.97, 00 bz G —ö— ö— sowie 5 3—2 desselben —5ö— — Ir 8 Fischer, — fer) . 64** 40. de 18804 1/2. u. 1/8.1101,60 bz Krupp. Obl. rz. 110 abg 5 1/4,2. J119,3 B — .„ id event. der Handlungsbücher Termin auf en 20. August 1881, Vormittags 11 Uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Berlin: Verlag der Seri ion (Kesse 1 roaaherzogl. Heas. Obl. 4 15/5 15/11101,00 etbz G Meckl. Hyp.-Pfd. I. 125 4 — den 26. September d. J., Morgens 10 Uhr,] vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer I. Abtheilung. Druck: Elsner. 1 — , 4 14 n. 1n —,— do. 8 do. 5. 1854 .[101.60 bz —,—— . do. St.-Rente. 3 ½ 1/2. u. 1/8. ,70 G Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ¼ 1, J102,25 et. bz Pesen-Creuzburg
—1
vSSSSSseh;;
8. 2öööB2öB2öNB2ööB2NöSS2SB”NöLB2
— SFSS=g
—222 85
SEsgE22AES
.ℳ
—,.— — —
2NISSSg
—
◻—
— — *
PSEEPEEkk;h=SSEHS‚h
—
104,20 bz Wiener Communal-Anl. 5
—,— (XN. A.) Jutländ. Pfdbr. 7 Hypotheken-Oo0
ö— Pfandbr. 5 1
1 u. 1/10. 1101,40 B D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110,5 1
. u. 1, He do. III. b. rückz. 110 5 1
1 u. 1/10. 101,50. do. IV. rückz. 110, 4 ½ 1 106,30 B Berl.-Gürl. St.-Pr.
Den 3. August 1881. Drüfe nmel 15. — 1 erichtsschreiber: Fees prüfungstermin den 4. Oktober 1881, Vor⸗ schließlich. zum Lokaltarif für die Beforderung von Leichen, do. 77. 101,60 bz do. Gold-Pfandbriefe 5 —.— Rheinische. .. 1
—,———— — ——q—
906,1olg Ts.
135,30 bz do. II. Em. v. St. gar. 75.25 bz do. III. Em. v. 58 u. 60
1
t 3 4
80.60 bz deo. do. v. 62, 64 u. 65/4 4
*
4
4
— 3 *
102,10bz
8EEAHAESAHAE —,—9 — —
— —
22öB2NöBNö2Nö2SS3ö22ö2ö2ö2
J105.70 103,60 G conv. 104,20 F 103,80 G
S8SS222ö2ö2ö’2ö2ö2ö2ö22
— —
S1428000’1gl
— —
274.20 bz G d0e. do. 1869, 71 u. 75 .46,25 G do. Coln-Crefelde .655.80 bz Rhein-Nahe v. S. g. Lu. II. .97,25 bz G Saalbahn gar, conv. .. .[57,75 bz G Schleswig-Holsteiner 4 ¼ 100,30 bz G Thüringer I. Serie . . . 107,50 bz 6 do. II. Serie 4 ½ .102.75 bz G do. III. Serie ... .(25,80 bz G do. IV. Serio.. 99,90 G “ 52.10 bz G do. VI. Serie. 1— .50,00 bz G Weimar-Geraer 102,40 bz . 90.75 bz G hn. 48 1 102 80 G 71,80 bz G EAWInTe
—
— — —, N,
—— CgooelaemeeeAn.
—½ —
8
—
. chgecen eee n 86 Rentenbriefe. ——ℳ——
—
2—
2 à AASASASAA;A;AS'Sg —,———————— 2=2ö=ö
C80SUCScmcm Sce
¶ U mc⸗chchhebr⸗
“