1881 / 182 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Aug 1881 18:00:01 GMT) scan diff

kursverwalter der Königl. Gerichtsvollzieher Gold⸗ [28232] 34 Gastwirth Andreas Lamperstorfer in Wegscheid Thüringisch⸗Bayerisch⸗Württembergischer

brunner dahier aufgestellt. Konkursverfahren. aufgestellt. [281600 Verband. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse „„Ueber den Nachlaß des Tischlers Johann Chri⸗ Erste Gläubigerversammlung findet am 13. Zum Tarifheft Nr. 1 tritt am 1. September cr.

gehörige Sache im Besitz haben, oder zur Konkursmasse stian Schultheiß in Pausa ist am 3. August August, der Prüfungstermin am 10. September Nachtrag XXII. in Kraft. Derselbe enthält theil⸗

etwas schulden, wird aufgegeben, Nichts an den ge⸗ 1881, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs er⸗ I. J. statt. Die Anmelde⸗ und Anzeigefri weis erhöhte Frachtsätze für die Stationen Gera,

meinschuldnerischen Rücklaß, bezw. dessen Vertreter öffnet. 1 8 mit 20. August. 1 seeipzig, Plagwitz, Lindenau und Zeitz theilweis er⸗

zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflich. „Verwalter: Weberfaktor Franz Ferdinand Wegscheid, den 3. August 1881. hhöhte Sätze des Ausnahmetarifs 3 für Holz Er⸗

tung auferlegt, vom Besitze der Sache und von den Klemm in Pausa. Gammer, K. Gerichtsschreiber. mäßigungen der Tarifsätze für einzelne Artikel im

Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Sep⸗ Verkehr mit den Königlich Bayerischen Vizinalbahn⸗ 2 B erli n So ab d. d 6 A 5

sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem tember 1881. 8 u Bsserehe. stationen und Druckfehlerberichtigungen. 1u““ 8 „Sonnabend, den 6. 2 ugust 11““

Konkursverwalter bis zum 15. August I. Is. An⸗ Anmeldefrist bis zum 7. September 1881. Tarif- etc. Vv eceränderungen Exemplare sind bei den Verbandsexpeditionen zum *

sI“ Preise von 25 pro Stück käuflich zu haben. UHerliner Rörge vom 6. Angust 1881. Meckl Eis. Schuldversch, 3½1/1. u. 1/7,95,00 b Nordd Grund. K. Byp.-A. 5 1/4.u.1/⁄10.1101,10 G * R. Oderufer St-Pr. 78,10ꝑ7*¶ % 11. s165,5052 6

0

zeige zu machen. 8 1 ĩ ise Stück 1e.a C ge. p 1 5 Die Konkursforderungen sind unter Angabe des 1881, Vormittags 10 Uhr. der deutschen Eisenbahnen Erfurt, den 1. August 1881. 1E’ iehen Sächsische St.-Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7. do. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. 8 Saalbahn If 1/1. 78,00 G 101,00 G Tilsit-Insterb. 31/10 31 ½10 5 1/1. 80.00 B

u. 3 . 8 2A . 8 8 2 . * u. .

Betrages und des Grundes, sowie des beanspruchten Allgemeiner Prüfungstermin den 19. September 11“ Namens der Verbandsverwaltungen: asammengehorigen Effextengattungen geordnet und die nicht- Sächsische Staats-Rente 3 versch. (81,50 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7.

Vorzugsrechtes unter Beifügung der eenspracten 1881, Vormittags 10 Uhr. No. 182 . Die Direktion üchen; F— 1 Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7.100,10 bz do. do. 2. 1,L,n J101.80 bz8 S Weimar-Gera 0 1/1. 38.90 bz G

Beweisstücke oder einer Abschrift derselben bei dem Pausa, am 3. August 1881. 8 Hekagztmechnn..,.. der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. g8 v1“ do. 4 ½ 1/1. u. 1/1 . Pomm. Hyp.-Br.I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7.1110,50 G (X.Saal Unstrb- 50 —20 JI7TrS

v 1 * 2 . . 29

8 106,10 G Paulinenaue-NAR. 1/4. 98.00 G

u. 1/7. 4

. 11

reibers bis 20. Au . einschließli 1A1XX“ bis auf Weiteres an den Sonn⸗ und Festtagen außer [28265] ¹ Dollar = 4.25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Galden Hess. Pr.-Sch. 140 Phh. * .Stück 305,90 b: do. III. V. u. VI. rz. 1005 11“““ Beglaubigt: Haaß, Gerichtsschreiber. den fahrplanmäßigen Zügen folgende Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband. searr. Wahr. = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währ. = 12 Mark Badische Pr.-Anl. de 1867 4 13. u. 18. 195,6092 do. II. rz. 1110 4 ½

s s 8 aubi U 100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark Zur Beschlußfassung der Konkursgläubiger über

—',— Nq;ͤq9y’

-—-— -—

8 . 1 2K

2ö2öSööSNSSNͤA=

Extra⸗Züge Mit sofortiger Gültigkeit gelangt zur Ausgabe: Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterlin 20 Mark do. 35 Fl.-Loose ück 220,50 bz do. III- 1 1/1. B. 014 4] 1)/1. 145,25 5- 1 8 8 U it sgabe = r 1 = Loose pr. Stück 220,50 bz 0. . rz. 100.. 4 ⁷† 1/1. 100,00 G 11 . 145,25 bz ; ür Rerm 3. ü. 28261 8 befördert: a. Nachtrag V. zu Theil II. des Verbands⸗Güter⸗ 8 88 B 1 amn . 35 Pr. B.-Kredi 8 de Bescan dchnes Chaabdgrennsschrses und lber Ueb 18 Kontursverfahren. der Putz aach v e H dariss, Aenderungen der Vestimmungen ent⸗ k g 69,20 bz E“ vüicn 197 2022 Hyp. Br. 1/1. u. 1/7. 110.60 G EEEEEbbE nne, ule ee 2 . 8 5 . 1 2 a. Tr ch 3 8 1 8 1I“ N. 38 Am 8 8 8 ;2 8₰ 8 . 8. . 32˙95 8 1 2 . 2 8 /1. 5 0,0 kI

Penin . per. macherin und Fabrikarbeiterschefrau Ernestine um 7 Uhr 53 Min., 9 Uhr 50 Min. orm. B Rachtrag VII. zum Tarife für die Beförde⸗ de. 109 FI 8 168,45 bz ö“ 2 vWire. 10018855 109 2r⸗ Pn.8211. ver“ Pauline Spitzner, geb. Kießling, in Reichenbach 1 Uhr 10 Min. Nachm., 1 Uhr 53 Min. Nachm. rung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Brüss. u. Antw. 100 Fr. 81,10 bz Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 123,75 b2z do. rz. 115 48 1/1. u. 1/7. 108,00 bz B Berg.-Mark. I. II. Ser. 1/1. u. 1/7,10355B

min auf 8 swir 26. Juli 11881, Nachmittags 4 Uhr 20 Min. Nach h caän⸗ do. 2 80,70 bz 1 .8 8 . 1 . 1 30. August l. J., wird heute, am 26. Juli; 22 und um 4 Uhr in. Nachm. Thieren, enthaltend Aenderungen und Ergän . 893 do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 121,60 bz do. II. rz. 100 4 11/1. u. 1/7. 98,20 bz G 3 ½ 1/ 5 1 9 vühr, 8 3 Uhr, das Fonkursverfahren Fehn. . 1 b. nach Neubabelsberg: 1t zungen der Zusatzbestimmungen zum Betriebs⸗ 1 Hamb. 50Th. Loosep.SE. 3 1 13 191.40 bz Pr. Ctrb nk. rz. 110/5 11. .1/7. 115.60 bz LE1“ 31 131. . 85096 im Sitzungssaale des Königl. Amtsgerichts Lind 1“ nsrimm in um 7 Uhr 53 Min., 9 Uhr 50 Min. Vorm. und Reglement und der Tarifvorschriften. Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 14. pr. St. 187,00 bz G ..rra. 110 4 1/1. u. 1/7. 108.60 G do. de. Lit. GC. . . 3ͤ⁄ 1/1. u. 1⁷ 93.,59 B .“ Reichenbach wird zum Kon T 51 ea 4 Uhr 20 Min. Nachm.; 8 Näheres ist in den Verbands⸗Gütererpeditionen zu 80!60 bz Meininger 7 Fl.-Loose pr. Stück 27,50 G 1“ rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 106,75 G do. †1/1. u. 1/7. 103,30 b2z Lindau, den 29. Juli 1881. c, nach Schlachtenset und Wannsee: mi erfahren, woselbst auch die Nachträge käuflich zu ö“ do. Hyp.-Präm. Pfdbr. 4 1/2. (121.90 b⸗ . rz. 100,4½ 1/1. u. 1/⁷,104,50 6G6 (g4o. V. 103,30 bz Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber 1881 bei dem Gerichte hih ttanse t die Wabl ei Wum 7 Uhr 53 Min. Vorm., 9 Uhr 50 Min. haben sind. .. 6 ee —,— Oldenb. 40 Thlr.-T. p. St. 3 1/2. [152,00 bz 3 rz. 1004 1/1. u. 1/7. 100.20 B 86⸗ 1104˙30 bz B gesch Se nn Ess wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Vorm., 11 Uhr 55 Min. Vorm., 2 Uhr 53 Min. Erfurt, den 1. August 1881. o. .Imt. de 1881 rz. 100 4 1/1. u. 1/7,100,106 de. yI Ser. oav. 1 11

zorw s je üb je L j c ³ . 8 2 Wi 6 W. 1 1. * 1 8 8 1 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Nachm. und 4 Uhr 20 Min. Nachm.; Die Direction ien, öst. W. 100 F 12gZo vom Staat erworbene Elsenbahnen. 8 kündb. 4 1/4. u. 1/10. 101.10 B do. VIII. Ser. 4 ½ 1/1. 103,25 G 735 7. 106,75 bz B

W 8 äubigerausschusses und eintretenden Falls über 3 Fri nd Steglitz: Phiz 8 s 8 do. 100 Fl. 1 8 n 2— 1 gn

1“ Konkursverfahren. 1ge §. 120 1 der Konkursordnung bezeichneten um 1 mhacb, ncbenan, Uhr 20 Min. und 4 Uhr Eb“ 8 Petersburg 100 S. 216,60 bz Se 8t.-Act. 4 ½1/⁄1. u. 1% abg 118,80b 8 qmn. e. J 11.8. 1g 19Ssöce 89 „D 5 1/1.

Nr. 9494. Ueber das Vermögen des Johann Gegenstände auf 10 Min. Nachm. —˖—˖—˖˖˖D˖ 8 do. 100 8. 215 60 bz 88 A“ 8S p 8 I 88 b 7V. rz. 1005 versch 102,60 B do. eiexx 21030

Georg Gerwig in Mappach ist am 2. August den 24. August 1881, Vormittags 10 Uhr, II. Nach Berlin: [28266] warschau 217,40 bz ag 1 8 alb. r. 32 1/1. u. 1/7. 898 89,10G ’“ öö“ h 8 I 103,00 G

1881, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen a. von Werder: Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn. - 11. 8810g rs. 100 4 1/1. u. 1/7,101,50 bz 6 deo. 210. II Ler 11 171

verfahren eröffnet worden. auf um 8 Uhr 15 Min. Abends; 8 Schlesisch⸗Südwestdeutscher Verband. Geld-Sorten und Banknoten. 48 f bv. 126 30 G do. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 98,00 bz G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 11. Waisenrichter Britsch hier. den 14. September 1881, Vormittags 10 Uhr, b. von Wildpark: Die im Schlesisch⸗Südwestdeutschen Verbandtarif 8 Münster-Hamm. St.-Act. 4 105 058* ¹IPr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 1/4.u. 1/10. 101,30 bz G sdo. de II. Em. 4 ½ 1/1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Septem⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. um 8 Uhr 25 Min. Abends; sspoom 1. Februar 1881 bezw. vom 1. September 1878 Dukaten pr. Stück, 11“ 177 101,50 bz Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ⁷1/4.u. 1/10. 100.30 G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 1/1.

ber 1881. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ c. von Potsdam: via Halbstadt bestehenden direkten Frachtsätze treten Sovereigns pr. Stück 20 37G Rheinische -. do. 16 1/4. u. 1/10. 100,00 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 4 1/1.

v

8E2EBESESESESZE 89

80 0—

+

r00 08—

00 0000 0 00 d”5 00 d0 00 00 00 b5 00 b0

S & - O.

/7. conv. —,—

103,40 B

9

Anmeldefrist bis 31. August 1881. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse um 8 Uhr 54 Min. und um 10 Uhr 10 Min. am 1. Oktober cr. außer Kraft. Ueber Einführung 0-Francs-Stück 16.30 G . 8 Schles. Bedenkr.-Pfndbr. 5 versch. 10525 B TTETT Allgemeiner Prüfungstermin: 1. September ih e snd ghg ni heei n Abends; Iöahanf anderweiter direkter Tarife wird besondere Bekannt⸗ 16“ 4,22 G Pe dghc b ; do. do. rz. 110,4 ½ versch. [107,10 B E“ u v4⸗ 1¹. 8 en Gemeinschuldner zu verab d. von Wannsee: erf 2 . v 2 —— . 7. 98 1““ 1828, 8 2. August 1881. 8 auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze um 7 Uhr 50 Min und um 9 Uhr 25 Min. mcgen. August 1881. do. pr. 500 Gramm fein —,— 8 C“ 1 6 1, 1, . ö“ 8- 8 Svr; Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: der Sache und von den Forderungen, für welche Abends; IFSDirektorium. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. —,— 1 Ausländische Fonds. 88 do. rz. 1104½ 1 1. . 1/7. 104.,00 bz G Eers 1 1 8 aus. 84 usscheapper⸗ sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ 6. von Schlachtensee: ö1“ Franz. Bankn. pr. 100 Fres 81,30 bz Amerikan. Bonds (fund.) 5 11/2. 5.8. 11., 99,00 G. do. 8s. . 1104 1/1 u 1/7, 99,520 bz G vBerlin Göeliteon w.9858.— 1 ISn sspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum um 7 Uhr 57 Min., 9 Uhr 20 Min., 9 Uhr [2828550) X“ DOesterr. Banknoten per 100 Fl. J174,25 bz do. do. .4 ½ 1/3. 6.9. 12.—,— Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5.n. 1/11.,104,20 5 8 3 W [28254] Konkursverfahren 31. August 1881 Anzeige zu machen. 35 Min. und 10 Uhr Abends; Rheinisch⸗Köln⸗Minden⸗Belgischer Güter⸗ do. Silbergulden pr. 100 Fl. J102,

New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. —,— do do 3 1b d0 r 1 . 4 ½ versch. 102,00 G 1 it. E. Königliches Amtsgericht zu Reichenbach, den f. von Steglitz: Verkehr. Russische Banknoten pr. 100 Rubel. 217,60 bz do do. 7 [1/5. u. 1/11.—.— do. do. 1872 1879,4 1/12n.177. 100,20 bz Berl. fünb I. u. II gn. 441st. 1. 1/7⁷. 197,908

8” 3 Fnehaesse Saataeh Kander r 26. Juli 1881. Forkel zönühe 8 Ur 9 Uhr 35 Min. und um 9 Uhr Vom heutigen Tage ab bis zum Schlust diests Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %. Lomb 5 %. EE“ . 7. veno⸗ 1 XnTandr. Fricre versch- 100 50 8 do. III. conv. 1/1. u. 1/7./103 90 B des Kaufmanns Gottfried Rudo Forkel. 5 Min. Abends; Jahres werden Sendungen von frischem Obst in 1“ eis-Obligatiene 5 ö Berl.-P. 1 B. Tb 8 . Prüfung folgender nachträglich angemeldeter Beglaubigt: Nagler, Gerichtsschreiber. 8 ü11 Fiisdenauzn 8 Wagenkadungen von 905 R) 099 ke von Fonds- und Staats-Paplere. E16“ Sh Jon 88* tHnen 1 g 5 Sieö 111. orderungen: 11“ C1161“ r 7 Min. Abends und um Stationen der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Köln I“ bIn. 18. 1 de. Lit. D. 4 ½ 1/1. a. des Königl. Hauptzoll⸗Amts . [28262] Konkursverfahren. 11 Min. Abende.. (rechts⸗ und linksrheinischer) nach belgischen Stationen Deutsch. Reichs-Anleihe 4 (1/4. u. 1/10. 1102,25 bz S . 4 1/4.n. 110. 81.,90 bz do. 4o. 4 versch. 8 6 88 P. 1⸗ 6 Memel im Betrage von 196,70 ℳ, 9 über das Vermögen des Ofen⸗ Sämmtliche Züge führen 4 Wagenklassen. zu den Frachtsätzrn der Klasse bezw. des Spezial⸗ onsolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 106,00 bz B . apier-Rente 14* 1/2. u. 1/8. 67,80 bz G Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorftäts-Aotien. io. Lit. F. 4 ¼1/1. . der Wittwe Friederike Schwe⸗ Fft.dett I Fhcenei n1 ehehe . d. Berlin, den 18. Mai 1881. tarifs I. abgefertiat. Köln, den 3. August 1881. WW“ 8 do. t 1/1. u. 17. 8 8 . . , 67,80et. bz B Gie xe“ Banziasen). Berlin- Stett I. u III.gar. 4 1/¼4. derskischen 1““ 10 055,95 ℳ, fabri kan he ner. erfolgen 18 Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt Königliche Eisenbahn⸗Direktion 4 aata nleihe S. .m. 88 b 73. u. 68'70 bz G Aach.-Mastrich. 4 14 191. 51.75 b deo. VI. Em. gar 4 1 hisr Kaufmanns Louis Funk 1211,40 ℳ, Dasn ind 38995 ℳ. verfügbar. Zu berückschtigen ee“ ͤ“ dents gehnldssbeire 145,1/1. u.107 b9 “höbr do. dohente. 4 1,1,1, 19 6870=zꝛ G Altone Kiefer. 3 814 11. 12,26 8, ABraunsehweigische,. 8 2 8 2 3 8 eihe 8 4 SM 4 5. 8 8 8 7 8 —— * . ver 8 vf . Ir 1 8* . 7 . 9 8 * 8 8 . 9 .Ul. . 88 N. 8 82 8 3 8 2 * 2˙¼ b do. II. (Int.) des Mühlenbesitzer W. Leh⸗ sind 1472,89 bevorrechtigte Forderungen. Niederschlesischer Steinkohlenverkehr. Am 10. [28158 0)0) Kurmärkische Schuldv. 3 1/5. u. 1/11./99,00 bz do. 250 Fl. 18544 1/4. [116.00 et. bz B Bergisch-Märk. 4 ¼ 51 ⅛4 1/1, 123,90 bz Br. Schvs „Prb. Lt D. E.. mann hier 81,50 ℳ, müsnEaie August 8 keßh lam Spezialtarif für den Trans⸗ 1I. Lae Gebühr für das bahnseitige tellen der Aee, 8 6 1, 8 7. 10. 99,00 bz 8 ö“ 5 15 S 8 1na.. Lit. G.. 1 8 Meyer b port niederschlesischer Steinkohlen und Kokes nach Avisbriefe ist für den diesseitigen Bezirk auf 0,05 Zerün veen ovül. er. 11/1. u. 1 J10500b . 1 18825 . 8 ö Bern.s 20. 9 11 21. 8. Sa;G 1““ 546,58 ℳ, v““ Stationen der K. K. priv. österreichischen Südbahn⸗ pro Brief festgesetzt. ““ ** 876 88.8. Jn . 74% 101 50 do Bodenkred.-Pf.-Br 1- 5. 1711 Ix Berlin-Hamburg. 12 ½ 1/1. 286,75 b I „des Konsul A. Strauß hier 8 987,56 gesellschaft und der K. K. priv. Wien⸗Pottendorf, II. Für den Transport von Kalksteinen kommen ;28 ““ 82 J101 50 b⸗ Pester Stadt Anibihe. 6 171,1 99. 9100 B- Bresl-Schw 15. 4 ½ 1/1. 107 ,90 bz 10o0. Termin auf 1 1881, V. M. 10 u 188962-⸗ 99. Ueber das Vermögen des Christian Wiener⸗Neustädter Bahn vom 15. Oktober 1879 die Frachtsätze des Spezialtarifs III. nach dem vom 8 8 Seens .“ J101;80 8 do 45 Lleine 6 1/1*u. 1/7. 91,00 bz Dortm.-Gron.-E. 12/20 1/1. 5435 b2 G G“ den 17. Augus E1 hr, 8 vr di Fe. Tennenbronn ist von der Nachtrag I. in Kraft, welcher direkte Frachtsätze 1. September ab gültigen Lokalgütertarif für den 89. .. 1; 96.,00 B Poln. Pfandbriefe 5 1/1. „. 1/7.67,00G Halle-Sor.-Guben 0 1/1. 26,20 bz do. vor dem Königl. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Vraun dig bog A vasge Fete Triberg heute, für mehrere Stationen der Linien Wien⸗Bruck⸗ und Eisenbahndirektionsbezirk Elberfeld resp. nach dem greslauer Stadt-Anleihc 4 1/4 u.1/10/101,10G do. Liquidationsbr. .4 1/6.u. 1/12 5820 à10 Ludwh.-Bexb. gar 9 1/1,u7. 200,10 b2z Cöln-Mindener I. Em.ü 1See vnn1n gg 1881 88 48August 1881 „Vormittags 10 Khr das eE14—“ S v Fe ns Tarif fah . EETEE’ Kweler Stadt-Anleihe. 4 1/2. u. /6, —— Rumänier grosse. .8 1/7. 112,50 bz 8 MIrisch-Posan. 0 1/1. 34,30bz G do. II. Em. 1853 - ür ,5½ 8 bahn enthält. Eremplare dieses Nachtrages sind von on vom 1. August ab für Sendungen von den b 5 8 4 *e Ivr b Fs 7 102 3 do. III. Em. A. Wissigkeit, Konkursverfahren eröffnet worden.*— ereenzhersandi⸗Ereditionen zu beziehen. Berlin, Stationen Aprath, Berg. Gladbach, Delstern, Dor⸗ Solner Stadt-Anleihe.. du.1/10—, 8 do. mittel u. kleine 8 1/1. u. 1/7.114,50 bz Mainz-Ludwigsh. 4 1/1.u 7. 103,60 bz G 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Konkursverwalter: Uhrmacher Benediect Schwer hesreeaes⸗ I lonen u nechieh Eisenbahn⸗ nap, Finnentrop, Grevenbrück, Hochdahl, resp. Elberfelder Stadt-Oblig. As Rumän. Staats-Obligat. 6 1/1. u. 1/7.105,00 bz Marienb.-Mlawka 1¹. ““ 8 1 . 22

Sfena f 1 1 imb dupfer L Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. WIA“ Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 90,00 G Mekl. Frdr. Franz. 1— hrn Neanderthal, Hohenlimburg, Kupferdreh, Lenathe Königsberger Stadt-Anl. 4 110. do. do. de 1859 3 1/5. u. 1/11. 71,75 B Nordh.-Erf. gar. 1/1. [28,20 bz G . vr Pe. 1/1. u77. 243,50 bz E FI. Em.

5 P g 9 ‚e voj jos ) . 1282531 Konkursverfahren. vis zum 27. August 1881. 8 1 1 nnr Rertfnndn n d entaense schtsaßt. dieslden Hegrrass Pro-„Ohlg. 4 9623 do. FI. E Ueber das Vermögen der Schiffskapitäns⸗Wittwe Wahl⸗ und Prüfungstermin am: Zwischen Dresden ö und Lichterfelde Ebenso tritt der Ausnahmetarif D. für Kalksteine Rheinprovinz-Oblig. 4 ½ esabe do. vn. En.

Wilhelmine Lindenstrauß, geb. Schenk, in Samstag, 3. September, Vorm. 9 Uhr. der Strecke Berlin⸗Magdeburg tritt sofort ein on c August cr. in Kraf Westpreuss. Prov.-Anl. 4

Memel, in Firma Minna Lindenstrauß, wird Triberg, den 4. August 1881. direkter Frachtsatz in Höhe von 0,54 pro 100 kg schegamnen. Fagntt ec. 7, ET“

heute, am 3. August 1881, Nachmittags 12 ½ Uhr, Großh. bad. Amtsgericht. für Güter des Spezial⸗Tarifs III. in Kraft. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . SeDn Tabeck-Büchen garfar,

das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsschreiber: Wolpert. Berlin, den 1. August 1881. Königliche Eisen⸗ 1bn 2 Feh 104,00 B v . 1/1. s109.25 bz 10. v. 1865 u. 73

Konkursverwaͤlter ernannt. [28157] rsverfahren 8 Am 5. August 1881 tritt ein Ausnahmetarif für Landschaf 41 ¹ 18r-de see eepfn aaben See In dem Honkuraverf * das Vermögen Für diejenigen Gegenstände und Thiere, welche die EÄ. Eihngs. in 87245568 8s 13* 1l. 1/1. 21,60 G Magdeb--Leipz. Pr. Lit.A.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines des Landwirths Matthäus Röder von Unter⸗ a. auf der am 31. 8 vin 19. pass. von e 30900 Sds n ge 92 So racht für do. .4* 1/1. 1/1. 52,10 bz 8 9 ;*b Lit. B. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines katz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Vez. eeeeeebö 5 Riradutte Rordbrabant Drutschen Niederländischen Rhein⸗, do. neue 1/1. 1/1. [31,00 bz G e beren V 8 ers, 1 n 3 B - 4⁄* 3 u G nen, c 9 0 8. 8 z 8 No brabant⸗D. ¹- .„2o 8 ¹ 8 2, 3 2 7,00 8 . . rimn“h und ö* die vPübenn, zur Frßehung von hämeeneiigen gegen da b. auf der vom 27. August bis 13. September d. J. Niederländischen Staats⸗Eisenbahn (nördliche und N baass. eee 2 U. 877 414 s Mainz-Ludw. 68.69 gar. 4 in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ h 2 S zur Beschlußfaffung in Insterburg stattfindenden Gewerbeausstellung aus⸗ füdliche Linic), der Lüttich⸗Limburger und der Hasselt⸗ O.reg.sche 8 11. . 8* do. do. 1875 1876 5 1/3. u. 1/9. 106.70 G stände auf 1881, Vormittags 9 U sichtigen in hat vig er nicht verwerthbaren Ver⸗ gestellt werden und unverkauft bleiben, wird bei der Maesevcker Eisenbahn einerseits und Stationen der Ir 11 v 58 do. do. Lu. II. 1878, 5 1/3. u. 1/9. 1100,80 G

den P.asens 1881, een 8,e., d,nc ,nf dicceleleeder bechlettermin ee, ..x. sstelung da &. anf senrctllcen Ssecen des Bügisch. Mertische Cisanhahn Fberesethe i Araft do. gek pr.1./9.81 4 1,1. nioShrn 2,u. 18 1100700 2. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf mögensstücke der S den 20. August 1881, diesseitigen Bezirks und bei der Ausstellung ad b. Aufgehoben wird durch denselben der Ausnahme⸗ öv-vean 3* 1/1. 40.25 bz do. do. 72. u. 1/8. 100,70 6 S den 14. September 1881, Vormittags 10 Uhr, Sonnabend, en 5 io uhr, auf den Strecken unserer Betriebsämter Königsberg tarif für die Beförderung von Eisenerz im Bergisch⸗ eFrr. 145,00 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. ᷓu. 1/⁷.—.— 8 vor dem unterzeichneten Gerichte vn. anberaumt. eerhac Amtsgerichte hierselbst i. Pr. und Thorn eine Transportbegünstigung in Märkisch⸗Niederländischen Verkehre vom 15. April . 4 11. b 242,00 e bz G Niederschl.-Mürk. I. Ser. .u. 1/7. 101,00 6 8 bvelen, deebe gelce enne sar 11“ Aott 2g 11u“ selbst, der Art gewährt, daß für den dintrandport die volle 1877. IIL“ 40. *. enbe 1 1/1. d9 7er 8 N. II. ger. 1622 1n 4 1/1. u. 1/7101,00 f

ache 5 he 1 I. E. * 118 arifmäßige Fracht berechnet wird, der Rücktransport Soweit die Sätze des letzteren Tarifs niedriger 241 140,00 bz G „M.), Oblig. I. u. II. Ser. „u. 1/7.[101.106

etwas schuldig sind, wird Feeeebe;. nichts an Wasungen, den 22. Juli 1881. tarifmäßige Fracht berechr G 8 Sowe t 8 vG 781,25 bz B * g III Se 4 1/1. u. 1, 8. 888 152,00 bz Nordhausen-Erfurt I. J103,20 bz

ifmaj 2 dis b karifs niedrig d0. gek pr. 2./1.d. 41 1/1 ulrd B Wasungen, den 27. Jun 1881 auf derselben Route an den Aussteller aber fracht⸗ sind als die im neuen Ausnahmetarif, bleiben die⸗ s-Kr. den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Die Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts. frei erfolgt⸗ Vorlage des Originalfracht⸗ selben noch bis zum 20. September d. J. in Kraft. Ip do. Landes-Kr . 4 11/1. 92,00 bz Oberschlesische Lit. 84,60 bz G do. Lit.

auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Müller. briefes resp. Duplikat⸗Transportscheins für die Hin⸗ Bis zum gleichen Termin bleiben die Sätze des 2 neue K4 1/1. Sache und von den Fordexungen, für welche sie aus tour, sowie durch eine Bescheinigung des Aus⸗ Ausnahmetarifs vom 15. April 1877 in Kraft, altland 39 1% 7 der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch [28156] Bekanntmachung. stellungs⸗Comités nachgewiesen wird, daß die Gegen⸗ welche durch vorliegenden Tarif nicht ersetzt sind. F— and. 3 ¼,1/1. b 142775 e do. Lit. C. u. * . [69,75 bz do. gar. Lit. 7[67,40 bz G do. gar. 3 Lit.

müme. * vr bis zum 30. August Das Kagl. Amtsgericht Wegscheid hat heute, stände und Thiere ausgestellt gewesen und unverkauft eaäthe den 4. August 1881. 4.1*1. 7[72.20 bz do. Lit. G. .u. 1/7. —.— 14.30 bz do. gar. 4 % Lit. H. .u. 1/7. 1104,00 G

. do. 2t 2. 7b 3 3 z⸗erte 1 8 do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. Königliches Amtsgericht zu Memel. Vormitt. 9 Uhr, die Eröffnung des Konkurs⸗ geblieben sind und wenn der Rücktransport ad a. önigliche Eisenbahn⸗Direktion. 8. 111 f1.a.7—.,— do. Em. v. 1873 .u. 1/7. 101,00 G

imne 5 20 3 do. do. 4 [1/1. Beglanbigt: Wissigkeit, Gerichtsschreiber. verfahrens über das Vermögen der Wirthseheleute innerhalb 8 Tagen, ad b. innerhalb 14 Tagen nach 128233] 5 .

7,391.50 bz do. de. v. 1874,4 ½ 1/1. u. 1/7.,—

. 457.50 bz do. do. v. 1879 4 u. 1/7. 105,60 G

1 saria Grillhösl von Stüblhäuser Schluß der Ausstellung stattfindet. Bromberg, 822 r. z N vhkhe, nd nen offenen Arrest erlassen. den 3. August 1881. Königliche Eisenbahn⸗ Für Holztransporte von der Station Rossitz IEn ¹. 28258 Als provisorischer Konkursverwalter wurde der] Direktion. der Oesterreichischen Nordwestbahn kommen die im . 40. d0. E 4 1/1. 8 Kgl. Amtsgericht München I., Abtheilung A. v1“ üe de8 Holz⸗Ausnahmetarife des Hannover⸗Magdeburg⸗ I1I 1/1. für Eivilsachen, 1 8 92 Oesterreichischen Verbandes vom 1. Januar 1880 U 4 1/1 do. do. v. 18804 .u. 1/7. 105,00 B hat über das Vermögen der Firma Weber und Extrafahrt nach Hamburg zu ermäßigten Preisen. für die Station Pardubitz (De. N. W. B.) enthal⸗ .8. . I. 1/1. do. (Brieg-Neisse) 4 cidenberger dahier auf Antrag der Kaufleute u I1 3 89 10. Chsguh 1 tenen Frachtsätze heen zur dqn Westfälische. 4 1/1. u. IEe 40. Niederschl. Zwgb. 3* einrich Weber und Jakob Heidenberger dahier am Ieh Abfahrt am Sonnabend, den 13. August ecr. 8 8 Dresden, am 3. August 1881. 8 Westpr., rittersch. .3 ½ 1/1 u. 7167.10à 20 bz do. (Stargard-Pesen) 4 01,50 bz nesen . [79,25 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 u. 1/7. /1. [47.50 bz G Posen-CreuzLburg 5 1/1. u. 1/7. 104,00 B /11. [32,30 bz Rechte Oderufer 4 ½ b 104,00 G

7.103,50 G 103,50 bz B

1

1 —.—

1 .u. 1/10. 104,60 G kl. f. 1

1

58SESEAEEEASESASERHRASAESEASRESEAAHESESESSESAEéS

4

8—

—6.

8₰

.

ExEE& Ex q,,,,,,8,

1101,10 G 104,00 bz B 103,50 G 103,50 G 101,40 bz kl. f. 101,40 bz kl. f. 1103,25 G 100,60 B

—,— F. 103 G 103,00 G 103,00 G 103,00 G 107,00 bz 106,60 bz

9

eeeeca.eü⸗e

12855SSAS SNnS2ööSISSaSSSSSSSSSöö=SSSööööe

1

8

29-08˙⁷01 129.

89

des Kaufmanns H. C. Teubner

—,— —— —,——

teocvwʒᷣFtcßᷣxFxweᷣßhcHoʒhcxnhosoʒno·ʒ

—,—* ——

=V

/

0,—

82 „+ O 9Oo. —6* 9

g —,——6-—,9ß—-——ö9ꝗnꝙ——

101,25 B 101,25 B 104,25 bz G 103,50 G

—]

eneeöeöEn

E11n do. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. —,— Obschl. A. C. D. E. 9 ⅛1 103,50 G* do. do. kleine .5 1/5. u. 1/11. 90 40 à 30 bz do. (Lit. B. gar.) 9 ,1 1eas do. consol. Anl. 1870. 5 1/2. u. 1/8. 91,70 bz Ostpr. Südbahn . 9h 18 De do. do. 1871 5 1,/3. u. 1/9.91,70 b R.ö-Oder- U.-Bahn 7210 108,50 B do. do. kleine 5 1/3. u. 1,/9. 91,70 bz Rhein-Nahe 0 J104,80 bz do. do. 1872. 5 1/4. u. 1/10. 91,70 bz Starg.-Posen gar. 4 ½ J101,50 bz do. do. kleine 5 1/4.u. 1/10. 91,70 bz Thüringer Lit. A. 8 ½ 7.,101,30 bz de. do. 1873.5 1/6.u. 1/12. —,— Mür. (ie ,gne 77,(95,75 bz do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. —,— do. (Lit. C. gar.) 93,40 bz de. Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10. 82,60 bz B Tilsit-Insterburg 101,70 bz do. do. kleine 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 82,70 B Weim. Geras(gar.) —,—— (d4e. 60. 1877. 5 1/1. u. 1/7. 54,75 bz do. 2 ‧¼ conv. —,— sdo. do. 1880 4 1/5. u. 1/11./76,30 bz G d0oo. . —,— sVvo. Orient-Anleihe 5 1/6. u. 1/12. 61,80 bz Werra-Bahn— 93,00 bz do. do. II. 5 1/1. u. 1/7. 61,75 bz (NA.) Mnst Ensch. 101,20 bz do. do. III. 5 1/5. u. 1/11. [61,70à61,60 bz Posen 77. 100.00 G do. Nicolai-Oblig. 4 1/5. n. 1/11. 80,00 B =Mrechtsbahn.. 192,80 B do. Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. 84,00 B Amst.-Rotterdam 101,70 B do. do. kleine 4 1/4. u. 1/10. [83,90 B Aussig-Teplitz 1101,50G 4o. Pr.Anl. de 18645 1/1. n. 1/77.1152.10 bz G Balti che lgar.) 1102,50 bz do. do. de 1866,5 1/3. u. 1,9.1150,75 bz G Boöh. West. bgar.) do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/10.63,60 B Buschtiehraderß do. 6. do. blbb 4. u. . 87,80 B s eeee 1 do. Boden-Kredit.. 5 1/1. u. 1/786.,00 et. bz B Elis.Westb.(gar.) do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 80,00 bz B Franz Jos. Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 105,50 bz G [Gal (CarlI.B.) gar. 7 do. Hyp. Pfandbr. 4 J101.90 G Gotthardb. 90 % do. do. 1/10,1102,006 .*: do 95,10 bz B . 95, r. Rudolfsb. gar J100,00 B Lrich-Limbiseg.

17,20 bz „Fr. S V do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 48,25 bz 1 Navgt. 8

Ungarische Goldrente .6 1/1. 105.,90 bz G [(e. Iit. B.1½ *

do. do. 4 1/1. 79,75 bz Reichenb.-Pard.. do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. 195,90 B Rumünier 9 1I“ do. Papierrente .5 1/ 79.20 bz Russ. Staatsb gar. 1101,.10 G ee . 247,90 et. bz B [Russ. Südwb gar. 77.102,00 bz“ do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 2.86.40 G Schweis Centralb

S n —.,— —*

103,20 bz kl. f. 103,60 bz B 103,60 bz B* 105,50 G 101,50 bz B 84.75 G

.u. 1/7. [103,10 G

0,—

B₰

2

SS —— .,— ,—,——

eer 1000

.—

—8,—

=g

—,

eoweemnwerereboenenen

29„

d 09 ˙90 109

Aü-aeT as

8EESASSAESSSSAEESSESEAEASASASASAEXSAISAXᷣSXA;SéS

————⏑8*qq*

—’”— —,—.—

*ᷣAOnO&*

!

8,— t

S8=SSUsbSnnS

——— —2—82 .

22ö2ö2ö2ö32ö2ö2ö2öSö=2S

28

8

—2ln 2— 8

8

7

95,10 bz B

SUE

1—

AeoSOrennSSSe

—=

aGmrorGrsrmmggrgoeeckeeneen

8 8 ——

S. veSeSeSsekt’ 8 22

9&̊

XSS85 8 1224

12—

1 —221 . Rückfahrt. der sächsischen Staats⸗Eisenbahnen 4 do. 4 1/1. 1

Konkurs eröffnet. 8EE11““ Hin⸗ und 1ir er herfuhrend do. II. 9 de. Bodenkredit 4 10. 83.500 8

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Pailler dahier. 1u“ 1b 8 I. II. 5 als geschäftsführende Verwaltung. do. öö 9 99 18208 do. Gold-Pfandbriete 5 88993 EI Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund us . II. 101.

desselben und Anmeldefrist für die Konkursforde-.. Leipzig (M. 83 Exrtrazug 11,10 T 8 23,10 15,50 [28284] 1 0 do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7.]104,00 bz iener Communal-Anl. 5

¹ 1

BEERAREHHRHEHHAEAEAHRHAERHREHERERHRHERHEHEHAHHRHSEAEHESSESAEASASRAHASASSSSSE;E

101,60 G 8 ¹

1104,00 K N 77.197,75 B Süudöst.(L)p. S. i. M Turnaun-Prager. J104,90 bz Ung.-Galiz.. .1/7. 1101,890 bz G6 NVorarlberg (gar.) 97 40 B War.-W. p. S. i. M. 110,00 B Angerm.-Schw.. .1/7. 110,00 B Berl. Dresd. St. Pr. .1/7. 106,30 B Berl.-Görl. St.-Pr. . 97,70 bz G Bresl Warsch. ers 104,75 bz G Hal.-Ser.-Gub.

1 1

—1——,——

ala ——y—

4 S Hannoversche 4 1/4 u. 1/10,— 8 ; 1 befär ie Fonanesfhn Leip. E. H 89 21,10 14,20 Mit 20. Au ust 1881 tritt ein neuer Ueber⸗ H 28 /4. u. 1/10. —, (N. A.) Nutländ. Pfdbr. 4 rungen bis 16. Septembe eeabtatene Söthen (M. 8) . . 19,00 12,80 nahmetarif für den Güterverkehr zwischen Sta⸗ —+₰2 Nenen 4 1,40.1/19. HAxpotheken-Cert

fesgge cite min zur Beschlußfassung über die Wahll Mazdeburg . 1 1520 1070 tionen der a. priv. Buschtuhrader Eisenbahn S tanenk. 1 1 u9 g Anbalt-Deaa. Püandbr. 5 1 eines anderen Verwalters, 141 1 Feeefleben . 8*6 12— 285,8 920 einerseits und Niesa⸗Elbquai andererseits, 8 Pommersche 11. 8 78 1S2o 8 ae e 9 /

schusses und die in §§. 120 un ver Kon⸗ Quedlinburg bis Magdebur 49 20, V EE1““ 1 5* u. 1/10. 1 Z 421, 2 bezef cneten Feagen ist auf Halberstadt fahrplanmäßig FFu v 19,40 13,00 gültig jeweils für die Dauer der Elbschiffahrt, in 8s vensche. 4 1/4.u. 1/10.[101,40 B D. Gr.- Kr. B. Pfdbr. 12.110 5 17

1 1

““ B9 8 2 21,00 15,00 KKraft. Eremplare desselben sind durch die bethei⸗ reussische 1/4. u. 1/10. 1101,50 bz do. III. b. rückz. 1105

Sss.. as⸗ 8 2 d.e.en 8 b 91½,09 15900 ligten Gütererpeditionen zum Preise von 0,75 . Saean. u. W. . .4 1/4. u. 1/10. 101,90 bz 22 rückz. 110 251 -

im diesgerichtlichen Situngszimmer Nr. 16, der all⸗ athenc . 8 18,00 12,00 sresp. 44 Kreuzern käuflich zu besiehen. —27 vV 4 1/4. u. 1/,10.[101,90 bz do. V. rückz. 100 4 1/ gemeine Prüͤtungstermin auf 8 Ankunft in Hamburg (via Stendal⸗Uelzen) 8,12 Abends. 1 Dresden, den 4. August 1881. Sehleswig Aolercin 4 14.119. ,— D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 v Freitag, den 30. September 1881, n Rücdfahrt von Hamburg (Köln⸗Mindener Bahnhof) mit allen die betreffende Wagenklasse Königliche General⸗Tirektion Holstein 4. 114,u. 1110. .— do. 4. de. 4 ½ 1/4. u. 1/10.1102,40 G * Mürk.-Pesener Vormittags 9 Uhr, führenden Zügen bis incl. 3. September cr. 8 4 der sächsischen Staats⸗-Eisenbahnen benieche St.-Eisenb.-KX. 7 Fersch. s101.750 Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.107,60 bz £ Marienb. Mlawka

im diesgerichtlichen Sitzungszimmer Nr. 14, anbe⸗ Fahrtunterbrechung und Freigepäck ausgeschlossen. 1 8 Freiherr von Biedermann. e de 1875 4 1/1. u. 1/7.1101,75 G 40. 40. 4de. 4 ½ 1/4.u. 1/10.1100,90 G Münst.-Enschede aumt. Billetverkauf schon jetzt auf den obengenannten Stationen, in Berlin auch bei C. Riesel und we 40 1. e de 1874 1/3. u. 1,9.—,— 4o. 40e. 40. 4 1)/1. u. 1/7. 97,00 bz G 8. Nordh.-Erfurt. München, den 3. August 1881. im Bureau der internationalen Eisenbahn⸗Schlafwagen⸗Gesellschaft. Redacteur: Riedel. En* 1880 4 8 u. 1/8. 1101,60 bz Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4.n. 1/10.[110,10 bz Oberlausitzer Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: Magdeburg, den 29. August 1881. . 6 8 mion (. B1XA“ ess. Obl. 4 1 8 15/11 101,80 bz Meckl. Hyp.-Pfd. I. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Oels-Gnesen Hagenauer. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 3 8 Berlin: Verlag der Exped (Kessel.) urger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9,— 40. 4do. rz. 100 4† versch. [101.60 bz Ostpr. Sndb.

W. Elsner. St.-Rento. 3 ½¼ 1/2. u. 1/8. 90,75 B Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1102,25 B Pesen-Creuzburg

—.— EIöööe 4 1/1. [135,10 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. 7174.75 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. u. 1, 7 [80,20 bz B do. do. v. 62,64 u. 65 4 ¼ 1/4 u.

(274.00 bz B deo. do. 1869, 71 nu. 73/ 4 ½ 1/4. u. 1, 100520 do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. .56,40 bz G Rhein-Nahe v. S. g. L. u. II. 4 . 97,30 bz G Saalbahn gar, conv. . . 71. 57,50 G Schleswig-Holsteiner .. 100,10 bz G Thüringer I. Serie-. 107,90 bz deo. II. Serie .. [102,75 bz G de. III. Serie . .. [25,90 bz do. IV. Serie... .99.57 bz G 40. VF. Serie. . 52 20 bz G 4°. VI. Serie’. . 50,00 bz G Weimar-Geraer 102,25 G . 91,00 bz G Werrabahn I. Em.... 102.90 B

4 71,25 bz G üüfü uuuu s

8

b 103.700 103,70 G conv. 104,00 G 102,50 G

103,75 bz G

2

—,

ö2ö2ö2SS2ö2öö

2 2

3 1 1 Tr 1 1 4 1 1 1 1

OU S0 ◻1 ˙d0 NA —.,—

1104,00

ASE

. 8

lᷣDSerlgseSel —8SIm2S88! Asoutomsssecsseaeereeeeg

—9,—

22—

8 1. 1“