28338 28346 28373] lungsunfäbig vellhe 8 de. Antrag a Er⸗ eaühes Konkuͤrsverfahren. 6 8 In 1. Konkursverfahren über das Vermögen Ueber den Nachlaß des in Pegau wohnhaft öffnung des Konkursverfahrens gestellt hat, heute,
In dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen des Kaufmanns Peter Altmeyer in Lebach ist gewesenen Privatmanns Ferdinand 502 ist am am 3. August 1881, Nachmittags 4 Uhr, das to
Amalien Theresien, verehel. Canis, in Glauchau, zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ 6. August 1881, Vormittags 9 Uhr, nkurs Konkursverfahren eröffnet. 28 5 1 v““ Börsen⸗ Beila e ist zur Abnahme der Sch lußrechnung des Ver⸗ rungen Termin auf Montag, den 26. Septem⸗ eröffnet. Verm alter Kaufmann Carl Haase in Der Gerichtsvollzieher Herr Reupke wird zum 8 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das ber 1881, Vormi ttags 9 Uhr, vor dem König⸗ Pegau. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Konkursverwalter ernannt.
Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ lichen Amts⸗ te hierselbst anberaumt. 20. August 1881. Anmeldefrist bis 2. Septem⸗ Konkursforderungen sind bis zum 5. Oktober 0 sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung 4 Lebach, 5 August 1881. ber 1881. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ 1881 bei dem Gerichte anzumelden. zum eu hen ei 82 n ei er un öni reu en aa An ei er. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Lindlau, fungstermin 12. September 1881, Vorm. 9 Uhr. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 1b 86 mögensstücke der Schlußtermin auf Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Königliches Amtsg ericht zu Pegau. andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines 8
den 1. September 1881, Vormittags 10 Uhr, 8 1 gez. Brühl. Glaäubiger⸗ usschusses und eintretenden Falls über 8 9 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, be⸗ [28342] Konkursverfahren 8 Beglaubigt: Gelbhaar, Gerichtsschreiber. 9 in 82 120 der Konkursordnung bezeichneten 183. Berlin, Montag, den 8. August 1881. stimmt. “ * e egenstände auf 8 “ v „ Glauchan, den 6. August 1881. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 8 Freitag, den 26. August 1881, Pernünoer. 8. -à— Wac. Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1⁄1. u. 1/7. 95,20 bz. Nordd Grund-K. Hyp. A. Wettlev. (Aeingändlers und Hausbestters einhan 2ss1 Konkursbekanntmachung. Vormittags 11 Uhr, 8 b Seeeehehche ben gefrranten benrcnoihcenen wan hen Sächsische St. Anl. 19269 4 1/1. u. 1/7, 102306 do. Hyp.-Pfandbr.. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wilkerling in Löbau wird nach erfolgter Ab e. g und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf zusammengehörigen Effektengattungen georänet urd die nicht- Sächsische Staats-Rente 3 versch. 81,50 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. — haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ueber das Vermögen des Maurergesellen Jo⸗ Mittwoch, den 5. Oktober 1881, zmtlichen Kabriken durch (N. A.) bezeichnet. — Die in Liquid. Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7./ —,— do. do. 8 b Löban i. S., den 6. August 1881. hann Ebel in Schleswig, wozu auch das im Lorminags; 9 Uhr, vafndl. Gesellachaften finden sich am Schlusse des Courszettels do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 [28332] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. II. Quartier sub Nr. 95a. zhiesiger “ vor dem unterzei chneten Gerichte Termin anberaumt UTmrechnungs-Sätze. Preuss. Pr. Anl. 1855 3 ½ 1/1. s152100 bz G do.é II. u. IV. rz. 110 Ueber das Vermögen des Alckerers Felix Si⸗ Güntz. 8 Gewese gehört, ist heute, den E“ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück [305,90 bz do. III. V. u. VI. rz. 100 88 x 8 3 Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren gehörige Sache in Vess haben oder zur Konkurs⸗ bstarr. Währ. = 2 Mark. 7 Gulden südd. Waähr. = 12 Mark Badische Pr.-Anl. del 867 4 1/2. u. 1/8. 135,75 B do. H. rz. 110 .
—2nn 1/4. u. 1/10.1101,20 bz 1/1. u. 177. 101,10 G 1/1. u. 1/7. 101,00 G ½ 1/4. u. 1/10. 101.80 G * 1/1. u. 1/7.110,50 G
Saalbahn 1/1. 78,25 e bz G
Tilsit-Insterb. „ 31/10 31/10 1/1. 79.75 bz
Weimar-Gera „ 0 — 5 1/1. 38,90 bz (NA.)Saal Unstrb 0 0 fr. 1/1. [7,75 bz G
1/1. u. 1/7.106,30bz G .“ 8
/ J101·40 bz G Paulinenaue-NR. 4 1/4. 98.00 G
R. Oderufer St-Pr. 73,10 ß 1/1. s163.50 bz G 0 5 2u
P 01*001 % .
F aus ee 1 8. August 7)101,00 B Duzx-Bodenb. 83 ¹ W 131. 145,50 bz
monet aus Enschweiler ist heute, am 3. 8 8 8 ““ eröffnet. 4 9. 100 Gulden holl. Wahr. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 22 2 gtück 223,201 do. I 1100,00 G „ „ 4 4] 1/1. [145,10 bz
9 F öffnet. [28355] Ko * 4 8 „ 8 . : masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben 1, nichts 100 Eubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Marl 1 do. 35 Fl.-Loose — pr. Stück 0 bz „½ . 12. 3 100,00 G
“ mcre⸗ Jo⸗ 8 Konkurzversahren. e8r 8 11 Goldarbeiter Zwanzig in an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu ube 128 8 8 4 1 20 Mark Le“ 176 Pr. B. Kredit. B unkdb Bisenbahn-Prloritäts-Action und Obligationen. 8 8 In em L de e! *. * 8
1 Genle 2 e 2* n8 gie 6 Hyp.-Br. rz. 110. .7 .u. 1/7. 110,60 bz G (Aachen-Jüli 1/1. u. 1/7. 105,00 G haun Alt dahier. 82 des Posamentier⸗ und Schnittwaarenhändlers Anmeldetermin für Konkursforderungen bis zum BZJZ11““ ö“ Amsterdam 100 Fl. CE E11“ 8 80 bz u““ “
. 1 2 S For gen, für Cöln-Mind. Pr.-Antheil . 3 ½ 1/4. u. 1/10. 132 25b⸗ do. Ser. III. rz. 100 18825 sch. 102,60 bz G Aachen-Mastrichter 4 ¼ 1/1. /7. 10 G Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Wilhelm Mittelbach zu Luckenwalde ist in 15. September 1881; Termin zur Prüfung der an⸗ Besitze der Sache und von den derungen fi do. 100 Fl H 88 1 4 . 50; do. „ V. Vi rz. 1001886 5 versch. 105 25bz G zcnen-stnerir gen.5 1/1. I I.
welche ie aus der Sache abgesonderte Befriedigun 4 b bis zum 24. Augt ust 1881. Fol ge eines von dem Gemeinschuldner gemachten gemeldeten Forderungen, sowie zur Beschlußf fassung in “ nehmen, dem Konkurs zver ” bis Brüss. u. Antw. 100 Fr. Goth. Gr. Präm Pfdbr. I. 5 /1. u. 123,75 bz do. rz. 115 4 ½ u. 1/7. 107.90 bz Berg.-Märk. I. II. Ser. 4 ½ 1/1. 7. 103,30 G nm v 8 z 2 do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 121,50 bz G do. II. rz. 100 . u. 1/7. 98, 20 bz do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. 3 ½ 1/1. .95,50 B
am 24. August Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ über die Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. den zum 19. August 1881 Anzeige zu machen. 1 .100 Fr. 4 1/ b S Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 /3. 91,40 Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 115,60 bz do. do. Lit. B. do. 3r. 95,50 B S S/
kereth auf 29. September 1881, Vormittags 11 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Breden d WW13Z1I1 den 18. August 1881, Vormit tags 10 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Fich “ 8 .Strl. Lübecker 50 Thl.-L. p. St.; . 4 „St. 187. 2 rz. 1104 1/1. 108.50 bz do. 46. / 193,50G
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ 13. September 1881 ist erlasfen. [28352] 1s 900 Fr. do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 2. 121. do. r.. 100,4 11 1/⁄1. .1/7. 104,50 G voo. 103,30 G
raumt. E Schleswig, den 4. August 1881. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann .. 100 Fr. — 8 6 Luckenwalde, den 6, August 1881. zer Königliches Amtsgericht. Abtheilung lT. Gerhard Tiers zu Westerstede ist am 5. August . 100 FI. n Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 2. 1152,00 bz de. rz. 1004 1/1. u. 1/7.100.10 bz 0... 7. [104,10G. [28268] 1 1“ Veröffentlicht: Mannings, erster Gerichtsschreiber. 8 J., 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ do.. „100 Fl. ge do. Int. de 1881 rz. 100/4 1/1.n. 77.1100,00 B do. VII. 7. 1103,60 bz Special⸗ Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 11““ walter: Rechnungs steler Lüers zu Westerstede. st. W. 100 Fl. 1 Vom Staat erworbene Eis onbaknen. do. kündb. 4 1/4 u. 1⁄10,101,10 B de. VIII. S. e e
3. 1106,50
vhe. t . 100 has Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 1204 ½ 1/1. u. 1/7,108,75G 1I1“
die der ohann 28365 2‧ 5 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. August 8 W Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ⅔ 1/1. bg 118,501 Fp. E. 1204 „1. 108,75 o. 5 1/ Peter WW 128-e 8 üb des K Bekanntmachung. 188i. ““ bö . V d 1109 21920 9⸗ V Cöln-Mindener 66 ö 7.abs 152 70 b 45. II. rz. 1005 1/1. u. 1/7. 100,50 G do. Aach.-Düss. I. II. Em 4 1/1. IAn bungsprotokoll der Stadt Heide, Band II. Fol. 581 Der Konkurs über das Vermögen es Kanf⸗ Ueber das Vermögen des zu Brohl vohnenden Allgemeiner Prüfungstermin am 3. Oktober d. 0. b 998 5. Sbe Magdeb.-Halb. B. St-Pr. 3 ½ 1/1. sabg 89,10 G . III.IV. V. rz. 100 5 versch. 102,75 bz G sdo. do. III. Em. 4 ½ 1/1. —.,— verz Imm obilien, besteh end aus dem Wohn⸗ E 1“ Friedrich August Henatsch, i 8 Kaufmanns Karl Lachmann ist heute, am Westerstede, 1881, Au ugust 5. Warschau EI „E. 8 8 21 7,70 bz 8 mit neuen Zinscp. 3¼ “ 8 do. VI. IZ. 110 5. 1/1. U. 1/7. 108,70 bz do. Dortmund-Soest J. Ser 4 1/1. 17 101,00 G haus, Feldstraße Nr. 2, Gactenland, Oestereg gen Firma Aug. Henatsch, zu Lübeck ist nach rechts 1. Augu st 1881, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ Großherz oglich ges Amtsgericht. I. * mit Talon 3⁄ 89,10 G do. VII. rz. 100 4 ½ 171 U. 1/77. 101,50 bz G do. do. II. Ser. 4½1/1. 1orGoG
kräftig ꝛner Bestätig zung des Zw angsv ergleichs vom kursverfahren eröffnet und der Geschäfts zma Zur Be eglaubig ung: Geld-Sorten und Banknoten. C. St.-Pr. 5 abg 126,50 b G do. VIII. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 98,00 bz G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. 103,40 B kl. f.
SSSSHS
9
S9 0*
EE“ 1881 ormittags hr. Allgemeiner Prüfungs sztermin 31. August 1881.
Kaiserliches Amts e “
0 80 b0,— 80.—
d0Oe bo 00 bo O0o0 bdo 00 0O00 bo 0o0 b00
—₰
— —— ——,———— —— —— —
ↄ ——
SESEBESESESESB8Es
00
Kl. 2 aus Nr. 229, groß 2 R. ½ F., und Ge estl and . 1 1 , 1 2b, G Kl. 2 aus Nr. 91, groß 48 R., st⸗ am 23. Juli 2998 Feun 8 aufgehoben, Andreas Weber zu Sinzig zum Konkceverwalter Rüther, Gerichtsschreibergehülfe. Drbiten pr. Stück 9,67 z Münster-Hamm. St.-Act. 4 “ 8. I “ t Fe. do. 888 II. Em. 4 ½ 1/1. 1881, Mittags 1 Uhr, Spezial⸗Konkurs⸗ ect beedag Lätn ericht Weh. Ernehint. Oktob 8344] 3 znorf 8 segreicn- pr. Stück Mekges Niederschl.- Märk. „ 31u.“ C 1/,10.100,006G “ Ph. I. Ser. t6 11 verfahren Venraltee: Affitent Scham⸗ Der Oberamtzuͤchter: Elder, pr. AITö A2 1. ehbe ö. Konkursverfahren. 20-Franes-Stück “ 11771be 163,90 b G gchles. Bodenkr.-Pfndbr. 5, versch. 105,00G do. do. I. u. II. Ser. 4½ 1/1. u. 1/7.—. 6—9 vüeselbe n whtraßtiche srCrste Pia zegerner. 1 v““ Zur Beschluß Fassung Wahl eines anderen „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dollars pr. Stück 1 öö r11/10, abg 101,40 G 4. 4o. rz. 110, 4 ½ versch. 106.70 G Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 ½ 1/1. 103,30 G “ s. Angust 1881, Mittags b;n. 8. g. Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glasers Lonis Link zu Wiesbaden wird, nach⸗ Imperials pr. Stück .. 16,70 G — — 2 — do. do. 4 1/1. u. 1/⁷,98,80 G de. Lit. C. 4 ¼1/1. 103,25 G 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 29,Sep. hper dgs. Weenggeg dess glceas vnd Mels s Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über dem der in dem Verg kichetermi ine vom 15. Juli 1116“““ 11“” tett Nat-Eyp- Rr.-Ges. 5 1/1. n. /⁷ 101,25 6 Bexlin-Anh. (Overlans.) 4 11/,1. n. 1,— 1, V ttags 112 Uhr, Zimmer Carl Jensen in We ingholzhausen elle ist die in §. 120 der Konkurz zordnung bezeichneten 1881, angenommene Zwangs zvergleich durch rechts⸗ gl. Bankn. pr. erl 220,470 Amerikan. Bonds (fund is 1/2 5 8 11199,000G do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104.00 bz G Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 x½ 1/4. u. 1/10. 104,50 bz G 188 ormittags 8 EI11 August c., Mittags 12 Uhr, Konkurs Gegenstände wird Termin auf Tienstag, den 30 kräftigen Beschluß vom 16. Juli 1881 bestätigt ist, Franz. Bankn. pr. 100 Frcs 91,40 bz FS8 an. Bonds (fun 5 1. 99, 9— do. do. rz. 110 4 1/1. u. 1/7. [99,50 bz G Berlin-Görlitzer conv. . 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 8 .“ b11 cröffnet. W“ 8 August 1881 Vormittags 11 Uhr, :e8 zur hierdurch aufgehoben. 1“ Oesterr. Banknoten per 100 Fl. 174,35 bz N v.v 8 888 1 i 1 “ g Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 104,20 B do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. /102,50 B kl. f. Heide, zalichet An cht. Abtheilung 1 Verwalter: Auktionator Möllering in Welling⸗ Prüfung der, angemeldeten Forderungen auf Wiesbaden, den 1. August 188 de. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1 125,25 8 do. do. 4 ½ versch. [102,10 B do. Lit. G. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,40 B Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. holzhausen. Mittwoch, den 12. Skober 1881, 1. Vormttags Königliches Amtsgericht. Ab g VI. Russische Banknoten pr. 100 Rubel 218,20 bz ““ do. 7) 1/5. u. 1/1.[123.75 bz do. do. 1872 1879 4 1/1. u. 1/7. 100,20 bz Berl.-Hamb I. u. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 101, 25 B 2 Beglaubigt: Rudorf, bie Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin ittwoch, Fschöftsa bür Seeehe zir “ 6 Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb 5 %. Finnländische Loose. „— pr. Stück [51,00 G F Pri 5 5 do. III. co 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103 90 B Gerichts schreiber des Königlich en Amt 18 5. Dienstag, den 20. September 1881, 6 een „ SvGea de erzeich [283 364] “ . Italienische Rente 85 1/1. uU. 1, 7. 91,10 bz B Kreis-Obligationen 5 versch I Berl.-P.- Magd. Lit. A. u. B. 4 1/1. b 1/7. “ Vormittags 10 Uhr. Aichs Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ v Nr., 6485. Das Konkursverfahren über das 1 v Pohakee⸗blig.., A g do. .. .4z versch. 101,75 bz G do. Lit. C. neue 4 1/1. n. 1/7. 101,10bz G [28360] 1“ Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum hörige Sache in B G⸗ esitz haben oder; zur Konkurbmasse Vermögen des Friedrich Ernsberger von Woll⸗ . ese . aö1. 8 6180 J do. do. . 4 versch. —,— do. Lit. D. neue 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 1104,00 bz B Nr. 23 287. Das Konkursverfal über das 20⸗ September 1881. . etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an dorf wurde nach abgehaltenem Schlußtermin durch Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 102,30 bz 95 en — i9 Szenrs 1“ 8 do. Lit. EN. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,50 G Vermoöͤgen des Kaufmanns Jeorg Lülk 90 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Sep⸗ de en Ge emeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten. Beschluß des Großh. Amtsgerichts vom 25. v. M. 116“ 2 11n,119. 188 8 n 1 lireohbzd xaeeeeeeeeben do. Tit. F. 44 1/1. u. 177103,50G 8 c — 20 er eme ne erab 8 eisten 102,301 1 1 6 60 bz hie 2 erteon denden bedeuten Bauz . w Kirchheim, A unbekannten ben se tember 1881. Zugleich wird denselben die Verpflichtung vorgelegt aufgehoben. 8 1“ E b 0. /1. u. 1/ 188 r Se. do. vng; 1879 1880 Zins-T. Berlin-Stett. II. u. III. gar. 4 1/4. u. 1/10. 101,30 G d H erfolgter Abhaltung des Schluß zterminz Melle, den 5. August 1881. von dem Besitze der Sache und von den 5 Wiesloch, den 2. August 1881. ne „*..1/16 102 35 bz⸗ do. Silber-Rent 68.60 bz G Aach.-Mastrich. 8 ¼ 4 1/1. (51,00 bz G do.é VI. Em. gar 4 1/4. u. 1/10. 101,30 G 8e gsengee Schlußvertheil ch auf. Königliches Amtsgericht I. rungen, für welche sie, aus der Sache die abgeson⸗ Zirkel, do. ““ Ebb 1 1 660 bz Altona-Kieler .. 1/1. 181,758e bz B Brsunschweigische 4 1/1. u. 1.103,250 und Vollzug der Schlußvertheilung dur auf⸗ Beglaubigt: Sergel, Gerichts schreiber. . sis, aus Fe 1In Ge icht sschreiber des Gr. Amtsger ichts Staats-Schuldscheine.. .u. 1/7. 99,00 bz do. do. 81 68,60 bz 4 v WCPB“ do. II. (Int.) 4 ½ 1/1. u. 1/7. [100,60 B gehoben. “ Deg 8 4 derte Befriedigung in Ans spruch nehmen, dem Kon⸗ richtsschreiber d Eigüc n⸗ Kurmürkische Schuldv.? 5 u. 1/11.99,00 bz do. 250 Fl. 1854 4 116,00 B Bergisch-Märk.. 1/1. [124,10 bz Br.-Sebihe. Vrb. II. (1n.) 4 6 11. 1 8 Nüh Gr. Amtsgericht. S [28371] K kurs 1 kursverwalter bis zum 30. August 1881 Anzeige 35: b Neumärkische do. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz do. Kre dit- Loose 1858 — pr. Veier 361,00 bz B Berlin-Anhalt .. 1/ln. 7. 188,75 b G . 41 UrI5S s gz. Schredelseker. 8 88 Konkur verfahren. S zu Machen. 8 Konkursver fahren. 11“ Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. — do. Lott.-Anl. 18995 1,5„.1/11.128,75 bz —— . 1%4. J1.3ͤ0br 1“ 8 41/4 1/10, 10525 b⸗ Dieser Gerichtsbeschluß wird anmit offentlich be⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sinzig, 8. luge st tsgericht. r. 7656. In dem Lerhereeirüheen über Berliner Stadt-Oblig. .. 1, [103,70 bz do. do. 1864, — pr. Stück 336,40 B vun 8 itz.. 188 88g 2 E1 14 1/4.n. 1/10,1103 25 bz kannt gemacht. 11““ Tischlers und Möbelfabrikanten Johann Zur Beala Königli 6. m ine s ichtsschreib as Vermögen des Lindenwirths Carl Faist sdeoe. do. 76er, 78er 4 ½ 11 11 11⁷ 101,60 bz do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 11, S; 8 1 e. “ . 8 V11 „4n1; 1.u. 1/7103,25 b2 Heidelberg, den 5. August 1 81. Werner zu Metz wird, nachdem der in dem Ver⸗ Zur Begle nubigung: Capitain, erichtsschreiber. svon Oberwolfach ist zur Abnahme der Schluß⸗ 10. do. diverse 4 ½ 1„.111*102,00 bz Pester Stadt-Anleihe 6 190,50 bz B resl.-*8 A 8. 1; . I.g 2 „NL111 5 it.n 1/10,1107,25 B Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. gleichstermine vom 17. Juni 1881 angenommene 88 3 rechnung des Verwalters, zur Erhekb bung von Einwen⸗ “ do. ö2 S.e. 101,80 bz do. do. kleine 91,25 bz Dortm. Grah.-R 1. gen 88 de 1879. .5 1/4.u. 1/10 106,60bz Braungart. Zwangsvergl jleich durch rechts skräftigen Beschluß von Amtsgericht Truchtersheim i. E. dungen gegen das Schlußverz Feichniß der bei do. do. u. 1/795,75 38 Poln. Pfandbriefe . . .. Iee. vv 1/1. [26, 10 bz c.-—gs . “ 6 . 98,30 bz udwh.-Bexb. ga
Sch 3 f. cöm. Mindener I. Em. 2 1/1. u. 1/7.
ge be ie ben. [28351 .5 z rrücksichtig Fo . 8 01,50 bz G do. Liquidationsbr. 6,0be
demselben Tage hestätigt ist, hierdurch aufgehoben. [28351] Konkursverfahren. sder Vertheilung, zu berücsichtigenden Forderun Breslauer Stadt lüee ℳ.1,19. 101,50bz G Fen PS; J114,50 b2 Märkisch-Posen. 34,40 bz do. II. Em. 18534 1/1. u. 17. 114,50 bz3 Mainz-Ludwigsh.
1 1“ Metz, den 3. August 1881. 8 gen und zur Beschlußfassung der Gläͤubiger über die Casseler Stadt-Anleihe —.— 11, b8 do. III. Em. A./4 1/4. u. 1/10
Das Königliche Amtzsgericht Abth. II. hier hat Das Kaiserliche Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Ackerers und che⸗ aren Vermögensstück — — 5 03,0 d0. mittel u. kleine 17 s00,80n⸗ 40. do. Lit. B. 4 1/4n./10 ◻, 8 s Kaiserliche Amtsgerich nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß Cölner Stadt-Anleihe. 11 Rumqn. Staats -Ohllgat 10520 bz G Marienb. Mlaska 65,75 bz do. Lit. B. 4 ½ 1/4. nu. 1/10.—
b —,— Mckl. Frdr. Franz.
eute das Konkursverfahren über das Vermögen 8 Dr. Hock. maligen Bürgermeisters Theobald Gries in termin auf Elberfelder Stadt- ha.,1 ½ do. 3 8̃gar.1V. Em. 4 1/4 n. 1/10 101,10 G Fsrnr derdersrane Anls4 RAHaes 1111“ 169,75 bz S 4 1/11,u,4/7 101,256
um do. do. —,— Nordh.-Erf. gar. 28,30 bz Im. 71. u. 256G
90,40 B Obschl. A. C. D. E. 9 ⁄ 9%
4½
es vüüüen; Heinrich Fejedrie⸗ hier als — ff am 1. “ Vormittags Mittwoch, den 31. August 1881, urch Zwangsvergleich erledigt aufgehoben. 28337 1.84428 h-“ hr, Konkurs cröffne b 1 i 9 28, Ip 9 4˙55 Homber Reg.⸗B 26. Cassel, den 6. August 1881. 1 Konkursverfahren. Konkursverwalter: Kaufmann Fedor Richter in Vormittags 9 Uhr, Königsberger Stadt-Anl. 4 28. 2. do. do. de 1862 244,30 ebz G bes. VI. Em. 1/4.u.1/10.104,25 bz G 8 Reg.⸗T 8 . 7 196˙ do. K 4 1/4. u. 1/10. 1103,50 G 103,50 G* do. do. kleine. 5 J90,40 à50 bz B 8 do. ss 2 Far.) c 510 ¼ J196,50 ebz G — (8. 91,90 bz stpr. Südbahn 09
8 vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 9 — R.-Oder-U.-Bahn r292*7 8 8 4 0
];
601 81
9* 9
1 17 1 1/1 1/4 1 1 1
F=SSSg
290 =se eRe- e dedaLcaaeencecefe ce ☚0
△—
OSm 0
— —
SeESSS=SEESSgU=IN”
—
—
—.
— sͤ
EEE
— — —
8
— —.,—— 42— o,
Gerichtsschreiber Könizeta hen Amtsgerichts, Abth. II. Gastwirths Louis Will hieselbst wird, nachdem Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. 8 den 2. August 1881. Ini. der in dem Bergleichstermine vom 21. Juli 1881] Oktober 1881. Wolfach, den 2. Ugastg⸗ 1 E eaa.
28390 „8 5 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Anmeldefrist bis zum 20. Oktober 1881. zschreiber des 5 üas 8 882] Konkursverfahren. Beschluß vom 21. Jule 1881 bestätigt ist, hierdurch Erste Gläubigerversammlung 18. August 1881, hs sash e achis Frostenn Hcef egs en
Ueber das Vermögen des Gastwirths Jochim aufgehoben. Nachmittags 3 Uhr. 8 [28356 b Friedrich Hilbert in Kiel ist t heute, am 4. August Mirow, den 6. August 1881. Allgemeiner Prüfungstermin 17. November sr. Im Konkurse über das Vermögen des Konditors Landschafrl. Central. 1881, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Das Großherzogliche Amtsgericht. Nachmittags 2 Uhr. (A. Kandler hierselbst ist der Antrag auf Zwange⸗ Enr. u. Neimürk.. eröffnet. (ge*) C. Schumann. vanscbtisich. - den 1. August 1881. versteigerung der zur Konkursmasse gehörigen Grund⸗ 1 neue.
Konkursverwalter ist der Universitätskopiist Krä- Zur See Durchschlag⸗ Gerichtsschreiber. sMaajiiserliches Amtöger icht. stücke vom Konkursverwalter zurückgenommen. In 1 8— Folge dessen werden unter Aufhe bung des betreffe n⸗ neue . 4 ½
mer in * Eö11— 8 (gez.) Klein. . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis [28370 2 “ 8 en Verfahrens der auf den 18. August sowie den edit 4 1/1. 20. August 1881. — — Konkurseröffnung. [28275] Konkursverf ahren. 4 September d. Js. anberaumte Vera ufe⸗ und 2 e s iünes 4½ 1/1. Anmeldefrist bis 3. Sktober 1881. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil 8 fah ÜUeberbotstermin abgekündigt. Ostpreussische 3 ⁷ 1/1. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: Albert Berghaus zu Mülheim a. Rhein, hat Nr. 10,89 93. Ueber das Vermögen der Firma Woldegk, den 3. August 1881. do. 1/1. 22. August 1881, Vormittags 10 ½ Uhr. das Königliche Amtsgericht, Abth. I., hierselbst, Dotter Heer & Cie. von Vöhrenbach wird heute, Großherz gliches Amtsgericht. do. gek. pr. 1./9. 81 4 ½ 1/1. Allgemeiner Prüfungstermin: am 6. August d. J., Vormittags 10 Uhr, das am 2. August 1881, Vorm. 111 Uhr, das Sbee. Zur Beglaubigung: 8 IPommersche. .3 ¼ 1/1 10. Oktober 1881, Vormittags 11 ¼ Uhr. Konkursverfahren eröffnet, den Herrn Rechts⸗ kursverfahren eröffnet. Herr Kaufmann Heinrich Alktuar Wiese, PEubigens ber do. * 8 4 1/1. Kiel, den 4. August 1881. 8 anwalt Fischer hierselbst zum Kon kkursverwalter Dsiander bier wird zum Konkursverw alter ernannt. 8 8 do. In t.-Sche. 4 1/1. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. ernannt und offenen Arrest erlassen. Anmeldefrist Konkursforderungen sind bis Tonnerstag, den do. 82,4½ 1/1
(ge;.) Steltzer. sbis zum 26. August 1881. Erste Gläubigerver⸗ 25. August d. J. beim Gericht an zumelden. 1 b . 8 5,11,4. ,4 ½ 1/1. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. sammlung Samstag, den 27. August 1881, Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ Taris- etc. Veränderungen gebnr2. FKr 4 1n.
8 vw üfr 14à e 5 2
Vormittags 10 Uhr. Pr stermin Samstag, gen ist auf Freitag, den 2. September d. 2. erdeutschen Eisenbahnen Posensc
Konkursve fahr sdsden 27. August, Bormittags 11 Uhr. Anzeige⸗ VBorm. 8 Uhr, vor Gr. Amtsgericht hier bestimmt. 4 8* v 1;
KRonkursversahren. 4 frist bis 27. August 1881. Offener Arrest ist erlassen. No. 183. 4
In dem Konkursverfahren über das V Mülheim a. Rhein, den 6. August 1881. Billingen, 2. August 1881.
des Kaufmannsd Samuel Jonas, in :“ 49 rendar, Gerichtsschreiberei Großherzoglichen Am
Gebr. Jonas in Kiel, ist zur 8.ains öfans als Gerichtsschreiber des König glichen Amtsgerichts. Huber. . 1 -
— die Annahme einer * „——1 ge⸗ München I., Abthei 4 2 3 8 jung. do. do do. -
machten Offerte betr. Ver auf es Waarenlagers Kgl. Amtsgeri ünchen I., Abtheilung A. [28276 . 11“] 84
und des Mobiliars im Ganzen, ein Termin auf d en 833 für Civilh achen 19n, Konkurs verfahren. 2 1 0 n.-h 111 12. August d. J. Mittags 12 Uhr, iber das Vermögen des Woll⸗ und Weiß⸗ Nr. 10,892. Ueber das des Carl & ;
2
— —
Hensell, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Straßburg, Kettengasse 6. 2 stimmt. Ebeinprovinz-Oblig. 1 102 25 B t 1871. 167,00bz G HaHle-8”9,„ 8t, gar 4.B. 41 1/4. u. 1/10. 1104,25 G 2,25 . . P.
.
Iäe“ “
/4. [17,50 bz do. Lit. C. gar. 4 1/1. u. 1/7. —,—
: 103 80 bz Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—
202˙50 bz G Märkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7.103,20 bz Magdeb.-Halberst. 1861 4 ½ 174.u. 1/10. 103,60 B 101,40 bz B 4 1 . 989 21,50 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4½ 1/1. u. 1/7. 105,50 G 52,25 bz do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 101,50 B 27*90 b⸗ Magdebrg.-Wittenberge 4 ½1/1. u. 1/7.—,— Pehug naezeüer-srreamdersei 1 e 8s, 1190 bàz B (Hainz-Lndw. 68.69 gar, 41,1/1. u. 1/⁷103.20 1 . . do. do. 1875 1876, 5 1/3. u. 1/9. 107,00 ebz B 1/1. [11.20 bz G do. do. L. u. II. 1878, 5 1/3. u. 1/9. 1107,00 bz B
18,90 bz B do. do. 4½ 1/4.u. 1/10,— 1/1. 27. 40,25 bz B do. do. 4 1/2. u. 1/8.100,70 G 1/1. u. 7. 144,00 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—
1/1. [243.50 bz Niederschl.- Mürk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 101,10 G 1/1. u 7. 60,60 G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr.] .1/7. 100,50 G 1/1. u 7. 1139,00 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser.] .u. 1/7. 101,10 G 1/1. u 7. 81,75 bz do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —.—
1/1. [152.,00 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ .1/7.103,20 bz 1/1. u 7. 92,00 bz Oberschlesische Lit. A.)4 1/1. 7
1/1. u 7. 84,80 bz do. Lit. B.] XI 1/1. u 7. 143,50 bz G do. Lit. C. u. D.¹ . 1/7.
. 108.50 B do. do. kleine 5 1/3. u. 1/9.,91,70 S Rhein-Nahe. 12 104,80 bz 2 [do. do. 1872 .7 n — Starg.-Posen gar. 101,50 B do. do. kleine 5 ℳ.1/10. 91. 60à91, 29 Thüringer Lit. A. 1101,30 bz do. do. 1873. 5 1/6.u. 1/12—,— Thür. ( 8
DHE—¼
— —., —
22
95,75 bz do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. —,— do. (Lit. C. gar.
93,40 bz do. Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10.—,— Tilsit-Insterburg 1101,70 bz do. do. kleine 4 ½1 11/4. u. 1/10. 82,70et. bz B Weim. Geras(gar.)
ea2n Ee“ .* 1/1. u. 1/7. 94,75 bz do. 2 ¼ conv. * do. do. 1880. 4 1/5. u. 1/11. 76,40 bz B 110.
A2 do. Orient-Anleihe . . .5 1/6.n. 1/12. 61,90 bz Werra-Bahn.. 93,00 bz do. do. 5 1/1. u. 1/7. 61,90 a62 bz B NA.) Mnst Ensch. 101,25 bz do. do. .5 1/5. u. 1/11. 61,90 bz Posen-Creuzbrg.
100,00 bz do. Nicolai-Oblig. 4 1/5. u. 1/11.79,75 bz B Irechtsbahn. 92,70 bz do. Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. 83,90 bz Amst.-Rotterdam 101,00 bz do. do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 83,80 bz B Aussig-Teplitz . 1 101,60 bz do. Pr.-Anl. de 1864 5 1/1. u. 1/7.1152,50 bz G Baltische qp b 1102,50 bz B 868 de 1866,5 [1/3. u. 1/9. 151.20 bz G Böh. West. (5gar.) 1100,00 G do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/10. 62,70 bz Buschtiehrader B. 0
—,— do. 6. do. do. 5 1/4. u. 1/10.87,70 bz Dux-Bodenbach 0 J101,10 G do. Boden-Kredit 5 8 7. 86,00 bz G Elis. Westb (gar.) 5
—,— do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7.79,40 bz Franz Jos., 55 194.10 bz Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 105,50 bz G (Gal (CarlI. B.) gar. 7,78 7,78
—,— do. Hw. Pfandbr. 4 ½ 1/2. J102,00 B Gotthardb. 90 %. 6 (6) 1/1. [69,90 bz do. gar. Lit. E.]3 ½ 1/4. u. 1/10
—,— 17o. nene 411/4. 0102.,1052 Kasch.-Oderb. 4 4 4 1/1. u. 767 40 bz G do. gar. 3 ⅛¼ Lit. 55 e 1/10. J102 25 bz do. do. v. 1878,4 1/1. 95,10 bz B Kpr. Rndolfsb. gar- 5 5 5 [1/1. u. 771,90 a72,10 bz] do. Lit. G. 4⁷ 1/1. 1102,25 G do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1/1. 99,80 bz G Lüttich-Limburg. 0 — 4 1/1. 14,40 bz do. gar. 4 % Lit. 8 9 1/1.
102,25 bz Türkische Anleihe 1865 fr. 17,30 bz B Oest.-Fr. 8t.18½ 6 6 4 1/11nu. 7 621,50 bz do. Em. v. 18734 1/1. u. 1/7. —,— 6. 2
===q=g=
— —
“
O —. — —
—, — —
8 2 — eee
— — S. E ½ — ——VN8B ₰
—
. ½☚ —21 —
—
9,
— — —2 —
1 1/ 1/ 1 1/ 1/
.1/7. —,— :177 1104,00 G
9 li 1
1EHSAEHSHSHASHEAEHASSHHASHHASHSASAEAASE
82
102 25 bz do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 48,20 bz B Oest. Ndwb. 1*& 4 ½ 5 1/1. u. 7[396,00 bz do. .v. 1874 4½ 1/1. u. 1 s.
u
u
u
be - „ 4822 u —,— do. do. 102,25 G Ungarische Goldrente .6 [1/1. u. 1/7.1102.90 bz B 75, I B.12 * 5 [4 1/1. 465,00 bz do. * 187% 1/1. u. 1/7 1105,80 B
u
u
u.
vor dem unterzeicd oneten Gerichte anberaumt. denenneees Josef Weber dahier, auf dessen Josef Heer, 19 u. Steinbildhauerei von Am 15. August cr. tritt zum Tarif für den S0. 40 Kiel, den 4. August 1881. Antrag heute Vormittags 11 Uhr, den Konkurs 1† wird heute, am 2. August 1881, Märkisch⸗Sächsischen⸗Verhandt⸗Güter⸗Verkehr veom 8 8 Königl. Amtsgericht, Abth. III eröffnet. Vorm. dli iinr. das Konkursverfahren eröffnet. 1. Nerember 1877 ber XI. Nachtrag, welcher Aende⸗ N . II. 4 1/1. “] 2 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Turlacher da⸗ rr Kaufmann Heinrich Osiander hier wird zum rungen von Frachtsa ben: „‚vnnun in Kraft. sweztmlische 4 1/1. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. hier. Ker kurzverwalter ernannt. Berlin, den 5. August 1881. Faccpr., rittervch. 34 1/1. Offener Arrest erlassen, Farecesehßh auf Grund Konkursforderungen sind bis Donnerstag, den die Tireetion 5b. ⸗] [28361] K kursverfahr desselben und Anmeldefrist zfurgforder 25. August d. J., beim Gericht anzume lden. der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft, d0. II Serie 4 ⅛ 1/1. on vverfahren. rungen bis zum 15. September 1881 cekefctieß⸗ Termin ur Prd ffung der angemeldeten Forderungen Namens der Verbandsverwaltungen. do. Neulandsch. II. 4 1/1. Ueber das Vermögen des Produktenhändlers lich bestimmt. ist auf Freitag, den 2. September d. J., Vor⸗ .— d0 do. I. 4½ 1/1. Friedrich Marx Tiedrich Tahl in Kiel. ist TWalltermin zur Beschlußfassung über die Wahl mittags 8 Uhr, vor Gr. mesheuack cht bier be⸗ 3 Hangoverschoh 4 1, te, am 4. Aungust 1881, Mittags 12 Uhr, eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung stimmt. Anzeigen. Hessen-Nassan. 4 g2 Konkursverfa ren beerdiattuat eines glaubigerxaus ufse⸗ 2—2 §§. 1 Seher 42 F nseg. b — öö— verwalter ist der niversitätskopiist und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen illingen, 2. August 1G 5 . 1 1 Krämer. ist auf ichtsschreiberei Gr. Amtegerichts: 2 ]BRaANDTAGWNawROCK’. — ₰ 4 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Angust Samstag, den 3. September 1881,] Ouber. boseorgena vorwerthen ,— . a ldefrist bis 3. Oktober 1881. im diesgerich 8,b” nagn, 5 1— Nr. 16 4 d[[2834 A EN E Rhein 8ö. Anmeldefrist tober in diesgerichtlichen Geschäfte zimmer Nr. 16/I. und ⸗ 2a „f 1 n Lermi in zur p eines anderen Perwalters: der alham ie Prüfungzstern SSxge Konkursverfahren. allen Landern. 8 e
22. August 1881, Vormittags 10. Uhr. Freitag, den 30. Ceptember 1881, Ucher das Vermögen der Pächters Theod. Gerh. hEHRLLIN. W. .
Allgemeiner Prüfungstermir Vormittags 10 ¼ Uhr, Wesseler zu Große Mast wird, da derselbe zah⸗ . 1 124 Le,1920 —Strazse 124 genlerie ACletcin
10. Ottober i1881. Vormättags 11¼ Uhr. im diesgerichtlichen Sitzungszimmer Nr. 141. fest⸗ —2
Kiel, den 4. Auzust 1881. gesetzt. Vertretung j - vIL Her Länder n. gvent. deren Verwerthung besorgt [Berichte 8 1 e :1n. .94 „8
ö”5öBöäööäöEönä”öäS.
— —,—
J102,25 bz do. do. 4 1/1. u. 1/7.179,60à79,70 Reichenb.-Pard.. 4 4 4 ½¼ 1/1,u. 7173,70 bz B do. .v. 1880 4† 1/1. u. 1/7.—.— 102,20 bz do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. , bB [Rumänier . 3 3 ½ 3¼ 1/1. [64.25 bz do. (Brieg. Neisse) 1/1. 7 do. Papierrente .5 1/6. u. 1/12.179.25 bz G Russ. Staatsb. gar. 7,388 7,34 5 1/1.u. 7 139,90 b do. Niederschl. Zwgb. 3 ¼11/1. u. 1/7 101,100 do. Loose... „— pr. Stück [248.50 bz B [Russ. Südwb. gar. 5 5 1/1.u. 7767.25 bz do. (Stargard-Pesen) 4 1/4.u. 1/10. 100,50G 92,90 bz do. St.-Eisenb.-Anl. 5, 1/1. u. 1/798,0 bz G do. do. grosse 1/1. u. 7†06,40 bz do. II. u. III. Em. 4 ½ 1/4.u. 1/10. J102.10 B“ &2& do. Allg. Bodkr.- Pfdbr. 52 1/6.n.1/12. 66.40 bz Schweiz.Centralb .[101,90 bz Oels-Gnesen 1/4. n. 1/10 105,005 104,90 G † do. Bodenkredit 144 1/4. u. 1/10,83,50G do. Nordost. 79,40 bz Ostpreuss. 8s. 4.5.071 1/1. u. 1/7.—,— 101,50 bz B do. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. [101,60 G 60. Unionsb. 46,50 bz Posen-Creunzburg 5 1/1. u. 1/7. 1103,75 bz G
.— be 9
¹ Wiener Communal-Anl. 5 1/1. n. 1/7.—-.,— do. Westb.. 33,75 bz G Rechte Oderufer . 4 ½ 1/1. 101,000 1
— —————— ——— ———— —vU——————O— --—————,—,—
☚
—
22 — — — — —
—
(N. A.) Jütländ. Pfdbr. 4 1/1. u. 1/7. 97,75 B Sudöst. (L.)p. S. i. M. —,— Rbeinischoe 4 1/1. —,— Hypotheken- oertimns ate. Turnau-Prager. 136,30 bz G 40. II. Em. v. St. gar. 3* 1/1. Anhalt-Dess. Piandbr. 5 171. J104,700 Ung.-Galis 75.20 bz de III. Em. v. 58 u. (0,4]†1/1. Braunschw.-Han. Hypbr. 98 77 [101,70 bz 6 Vorarlberg (gar.) 80 20 bz B do. do. v. 62,64 u. 65,4 ½1 - 1. 1/1.
⸗ ,2.2.—ö—
— — —
ci. 1900 ⸗ 5
sconv. 104,00 1102,50 G 103,75 G 108,100 1101,00 G
— — — —
— — —₰
briefe.
WEEE 8bS a eb 521;
22g2 —
J102,00 bz do. do. 197 40 bz War.-W. p. S. i. M. 1 272.75 bz do. do. 1869, 71 u. 73,4 b 101,40 E D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 1105 1 110,0 B Angerm.-Schw.. 1101,90 bz do. III. b. rückz. 110 5 J110,00 B Berl. Dresd. St. Pr. J101.0 bz 40. IV. rückz. 110,4 ½ 1/1. J106,30 B Berl.-Gurl. St.-Pr. J101,909 do. V. rückz. 10948 1/1. u. 1/7. 97.70 bz G Bresl.-Warseh. „ 101,90 B PHöp. B.Pfdbr. IV. V. VI. 5 104,70 bz Hal.-Sor.-Gub. — do. do. do. 4 1/4. u. 102,50 b G ,*½ Märk Ponener⸗ 101,75 bz Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 1107,50 bz G Marienb. Mlawba 1101,75 bz do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,900 Münst.-Enschede
9. —.,— do. do. do. 4 1/1. u. 1/7.197,00 bz G 8 Nordh.-Erfurt. „ 4 . 101,500 Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4.n. 1/10,1110,25 bz Oberlauzitzer „ 52 000 bz B 4°. VI. Serio... „8. 1/7.1104.,00 101,90 bz Meckl. Hyp.-Pfd. I. 125 4½ 1/1. u. 1/7. —,— Oels-Gnesen .7,75 bz Weimar-Gerner. 77. [102,25 bz 40. do. rz. 100/ 4]¼ versch. [101.00 bz 0 tpr. Sndb. „ : 909,3 bz G Werrabehn I Em7. 411,11- n 1771102,90 bz
8),70 bz B Meininger Hyp-Pfndbr. 4] 1/1. u. 1/7.1101,00 bz Posen-Creuzb 71 J71,90 b2z 6 . X)EA.- Wanchen. Hhesescd iüc
58 S Sgee SSSSS
10,000 do. Coöln-Crefelder 1 56,25 bz G Rhein-Nahe v agbe
3 90 90 b 0 Saalbahn gar. conv.
/1. 57,25 bz G Sechleswig-MHelsteiner.. 2 100 00 bz B Thuringer I. Serie.
107,90 bz do. II. Serie. . 102,75 bz G do. III. Serie. 71. u. 101,00 G 25,75 bz 0 40. IV. Serie. . 104,00 0 99.10 bz G do. V. Serie 4 ½ 1/1. u. 104,00 G
Renten
Bedienung 820 — 4 —
[SSzEEESEESESE=S=ISgE
FEeEeeeesseesssss.
— — — — — — — — — — — 2 7 g .
—
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Muünchen, den 4. August 1881. 22902] in 2G. RnssELUhn, Ctvil-ingenieur u. Patent-Anwalt, Patent- (aen Steiter. b t geschäftsleitende K. Zzntze r: F 1 Berlin W. —— 63. Prospecte gratis. [Anmeldungen. Bremer Anleihe de 1874 41 Veröffentlicht: Eukstorf, Gerichtsschreiber. Hagenaucr. —
SSOU Smeme
Berlin: Redacteur: Riedel. lag der Expedition (Kesse⸗). Druck: W. Elsner.
— — — — — — 8
25— 8—”