F⸗ 8 8à,8½, b. fgre ttege 5 Konigg mtagerichts . in- :1n . 120, der Konkursordnung bczeichneten Gegen⸗ Auktionskommissar Lehmkühler hier. Offener Arrest Masse hierzu ℳ 604,26 ₰ vorhanden. Es 1 ben 8. Ce„iember 1881, Vormittags 10 Uhr Zum Lokaltarife für die Beförderung von eichen.
212 ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 22. August 1 — it N ₰ε bt Fahrzeugen und en Fbie n— 8 2 — 1881. Die Anmeldefrist läuft ab 9. 4.—. F Forderungen mit Vorrecht ℳ 95,78 ₰, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 1880 ist mir älebehcden — vom 1. Januar Bör en⸗ e cd e ber 1881. Die erste Gläubigerversa b Septem⸗ esgleichen ohne Vo rrecht ℳ 4902,61 ₰. den 8. September 1881, Vormittags 101 Uhr, N 2 tig eit vom 1. August 1881 der . — 8 den 22. August 1881 1 versammlung ist auf Kiel, den 9. August 1881. svor dem unterzeichneten Gerichte. Rathhnnr⸗ Nachtrag I. herausgegeben. Derselbe enthält die 8 1u“ “ ö v“ b““ EE1““ der allgemeiner Prüfungsserwin anf 82n 89 Ahr. C. Asmussen, Konkursverwalter. 1 Treppe, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt. Sn — 5 — niali ; 82 zei S 8* ͤͤ11“ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 8 tember 1881, Vormittags 11 Uhr, hiesige [28666] b 8 bü—g Personen, welche eine zur Konkursmasse und Ergänzungen der Spezialbestimmung — 3 9 g. 9 *
— 8Z Zimmer Nr. 11, anberaumt. Konkursverfahren. i Besic 12 oder — Konkurs⸗ Tarifvorschriften, sowie einige frühere E“ 8 v
. Königliches Amtsgericht zu Hagen i. W Das Konkursverfahren über das Vermögen Etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts — Eremplare desselben sind bei unse väck. . . 9 1
. 5 gerich Hagen i. W. rfahren V ger L. . Fr. 8 8 unseren Gepäck⸗ &ꝙ .
Zur Beglaubigung: Nase, Gerichtsschreiber der Kauffrau Lonise Rielo, ——— ünne L zu verabfolgen oder zu erpeditionen käuflich. seren Gepäͤch 44 185. Berlin Mittwoch, den 10. August 1881. 28720]1 Kal. Württ. Amtsgeri sin Firma L. Rielo), hierselbst, Vordere Vor⸗ Besitze der Sache und von dem Tilsit, den 3. August 1881. — BA““ Württ. “ Hall. b fasr 2, 58 nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ deih, sie aus der Sache e Berceen⸗ für Der Verwaltungsrath. Berliner Börse vom 10. August 1881. Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7.] Nordd Grund-K.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 1101, 20 bz 88 neg Eimner Konkurs⸗Eröffnung. er nFsn “] aufgehoben. b in Anspruch “ . Se ve narie sig 8 In dem 1““ g dis in einen amtlichen Sächsische St.-Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7. —, 11ue“ do. Hyp.-Pfandbr. 1“ 1/1. u. 177 101,10 bz Chriftian Rothenberg 88 3 8 önigs Fsgial⸗ Pr., den 5. August 1881. zum 30. August 1881 Anzeige zu machen [28639] anleanseacrigen Pnenwecnpotinasen Heoränct aat a1a ere Säüchsische Staats-Rente 3 versch. Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 G
iges. Il irths zur Germania nigliches Amtsgericht. VII. Neustrelitz, 8. August 1881. Preußisch⸗Oberschlesischer Verband. Vomn atlichen Kubrixken durch (N. A.) bezeichnet. — Die in Liqnid. Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. —, — do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101.80 G*
urde am 8. August 1881, Vormi 1 [28667] Großherzogliches Amtsgerichts. 1 15. August er. ab treten für den Transport von k1111A14X414A4“*“ do. 4 ½ 1I. u. 2. Pomm. Hyp.-Br. 1z. 120 5 1/1. u. 11⁷1.1110.50 G NX.Paal Unstrb 0
vukurs eröffnet. 1082- Huhr, 120600 Konkursverfahren. 8 BZeglaubigtt. Salz auch Koch⸗ und Speisesalz, Abfalle Abraum 3 Umrechunngs-Sätze. Frenss Fr-An. 1855 3 ⁸ L1. 154,3057 40. 111. 1. NV. ra. 1103 11/1. u. 1 106,30 S Faulinenane-NR. —
I. Konkursverwalter: Das Konkursverfahren über den Nachlaß des R. Funck, A.⸗G.⸗Diätar, i. V. des Gerichtsschreibers. Fegesalz, Viehsalzlecksteine, lose oder in Säcken ver⸗ 8 E“ 2 “ ö“ 1 Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — 8 Stück 306,00 B 88. 1 22 8 8 15¼ 101 00 bz Duz-Bodenb. A. 0
Gerichtsnotar Dinkelacker in Hall. am 15 Aprile. hierselbst verstorbenen Restaurateurs 28664 “] packt, sowie, wenn zum Erport bestimmt, in Kisten, 12-G Ea ,Il Fahr. — 179 Kane Nae Eang = 1150 Mark Baedische Pr.-Anl.de1 867 4 1/2. do. III. rz. 100. .44 1/1. u. 1/7.100,00 G h11811 — zur Anmeldung der Forderungen bei Pird, vesg ar Abhaltung des Schluß⸗ Konkursverfahren. 8 - “ E 88 Bittersalz 111141A4“*“ B 92 “ 1. — Pr. B. Kredit-.B. unkäbd. Eisenbahn-Priorftäts- de Sg zgericht bis nins hierdurch aufgehoben. 8 1 v1“ Urt in jeder Verpacknng, dire 8 1 ayerisc räm.-Anl. 4 /6. 36.22 2 1 — I “ w 1881 Königsberg i. Pr8 den 5. August 1881. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Frachtsätze von 15 db ranse 88 88 58 1“ Braunschw. WThl-Loose — pr. Stuck 102. 30 bz G ers [109. 9220 —— III. Tag, an welchem die Frist zur Anmeldung Königliches Amtsgericht. VIIII. unverehelichten Marie Bürke wird nach erfolgter ken und Grajewe loco und transito nen d Amsterdam 100 Fl. Cöln-Mind. Pr.-Antheil. 3 ½⅞ 1/4. u. 1/10. 132,00 G h. 102,30 b Aaehen-Mastrichter: ..
“ 9 b al g des Schlußtermins hio⸗ —g⸗ 84922 ¹ ansito, Stationen der 10 8 . “ v U . 509 2 3 der Schuldigkeiten ꝛc. bei dem Konkursverwalter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ostpreußischen Südbahn in Kraft. Die Sätze be⸗ . 88 188 2 “ 8 7 40 88 1r2.199 4½ 1/1. u. 1/ 10550 5 ¹ berg-na. 1. In. zn. 8 7.1123,
endigt: [28668] EI1 8 Posen, den 9. August 1881. tragen für Lyck 0,92, für Prostk gabe be⸗ Brüss. u. Antw. 100 Fr. V . 16. September 1881 1. Konkursverfahren. “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIV. jewo 1oco 0,97 und LEb1“ gf, Sen 199 do. do. II. Abtheilung 7. 121,70 bz deo. II. rz. 100 u. 1/7.98,20 bz do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. IV. Termin vor dem Konkursgeriche “ Das Konkursverfahren über das Vermögen „ Beglaubigt: 1100 kg und bei Aufgabe in Wagenladungen z .“ a. zur Beschlußfassung über die Wahl eines an⸗ Johannen Paulinen Ida Tischendorf, geb. Miller, Gerichtsschreiber. “ 10 000 kg. Bromberg, den 4. August 1881. Kö⸗ — 8. 8. deren Verwalters, sowie über Bestellung eines nigliche Eisenbahn⸗Direction als geschäftsfüh⸗ 5 —
1e“
28679] Tilsiter Insterburger Eisenbahn.
8 8 Eennen
9 160.50 bz G 78,85 bz G 80,00 B 38,90 bz 6.25 bz 97.75 G 145,50 bz
5
R. Oderufer St-Pr. 7 10 7 12% Saailbahn LbJIIII1I11 Tilsit-Insterb. „ 31/10 31⁄10 Weimar-Gera „
D 01*001 0/% †.
8I
—=SqSöie
—8ASOO
tien
g;
Obligationen. 105,00 G 1100,00 B J100,20 bz G J1103,25 bz B 94,80 G 94,80G 93,25 G 103,40 B gr.f. 103,40 B J104,10 bz 9 103,50 G
2ö2öönöne
88 G A eN. eens 2
O0 O00 S0 O0 10 05 8292 r0—
0SEG
90 0—
Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. Z /3. [190,75 bz Pr. Ctrb. Pfdb. u- 1. u. 1/7./115.60 bz do. do. Lit. B. do. Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 187,50 B II““ rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1, 1108.75G do. do. Ebeeeöö.“ Meininger 7 Fl.-Loose. — pr. 27,80 B . 2z. 5 1/1. u. 1/7. 105.90G do. IY. S do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 2. 121,75 bz B “ 100 1. u. 1/7. 1,s; 8 87 Se
140 Thlr.-L. p. St. 3 2. 1151.756. 1/1. u. 1/71100,00 0. VI. Ser Qldenb-i Pplr-La p . 1/7. 100,00 B do. VII. Ser. “ Vom Staat erworbene ahnen. : 1b. 4 1/4. u. 10. e . 8 “ Berl.-Stettiner St.-Act. . 4 ¼ 1/1. u. 1/7. jabg 118,50 G 1u. -IE I2. 10ön171 . 7 100)'G. . S
0 6 2
— —
HEEHEHEFEHREHHEHHEHAEASAHAHAHSAHSHASAHSASAASES
—
Elbmann, in Firma J. Elbmann⸗Schmaler hier
Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über e““ des Schlußtermins 1287 Konkursverfahren. rende Verwaltung. 1 1199 nI 88 in. 8. 120 der Konk.⸗Ordng. bezeichneten]— Leipzig, den 7. August 1881. Das Konkursverfahren über das Vermögen des „oege v1““ ““ do. 100 Fl. 8 Kdnigliches Amtsgericht. Abtheilung II Gerbereibesitzers Ernst Güntsche hier wird, nach⸗ [28680]1 Hanseatisch⸗Schlesischer Verband. Wien, öst. W. 100 Fl. b. zur Prüfung d eldeten Forde i. v. Scheidhauer dem der in dem Hergleichstermine vom 19. Juli 1881 —Die für den Transport von „Traubenzucker do. b. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: 116““ angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftig Stärke⸗ und Kartoffelmehl, auch Stärkesyrup zum Pretersburg .. . — 5 55 20G 77. 100,60 bz G sdo. Aach.-Düss. I. II. Em
2 1— Beglaubigt: Krebs, Ger.⸗S 4 8 äftigen 1 syrup zum g —
reitag, den 23. September 1881 1 g gt: Krebs, Ger.⸗S. B vFeeer 3 2 . 8 . 3 8 Cöln-Mindener .u. 1/7. abg 152.70 G Heamn F 8 23. S er 1 S. Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch Erport bestimmt“, im Verkehr von Trachenberg nach do. 216,20 bz b.-Halb. B. St-P b2 89,10 G . 102,60 bz do. do. III. Em. Den 8 I.. Feker. seesrch 9 Uhr. 8 .“ u““ aufgehoben. 8 Bremen, Bremerhafen, Geestemünde, Hamburg Warschau . 100 S. R. 217,50 bz Magdeb.- “X“ 1 8980b. 8 77. 108,75 B do. Dortmund-Soest I. Ser Den 8. August 12 81. “] [28682] K. Amtsgericht Leonberg. Rudolstadt, den 8. August 1881. Harburg und Lübeck bestehenden Ausnahmefrachtsätze 8 /r1. 89,108 3 5 101,50 bz 6 sdo. 40. II. Ser. Stegmeyer, Amtsgerichtsschreibe Das “ Das Fürstliche Amtsgericht. shaben vom 15. d. Mts. ab auch für derartige Trans⸗ Geld-Sort 8 „ Cr'st.P 121/7 ab. 226 50 b G „ 4o. VIII. rz. 100 98,00 bz G do. Düss.-Elbfeld. Prior. [28606] LSan Konkursverfahren Mohr i. V. porte von Rawitsch, Bojanowo und Reisen nach den Se aner n Münster-H 1 5 u. Hö Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 101,30 bz G sdo. do. II. Em. Konkursverfahren. seegen Constantin Krieg, Gypser 8 Digingen, Bekannt gemacht durch vorbezeichneten Plätzen Gültigkeit. Von demselben Dukeaten pr. Stück 1“ 1101,50 bz Rhein. Hypoth.-Pfandbr.
Ueber den Nachlaß des zu Hildesheim verstorbe⸗ ist durch Gerichtsbeschluß vom 5. d. M. Bock, Gerichtsschreiber. Tage ab gelten die Sätze für Hamburg und Lübeck Sovereigns pr. Stück 1“ „ 77 abg 163 70 bz do. do. 1, L100 5 ⁶ ber.. SeEeSe. — * ver e eingestellt 1 auch im Hamburg⸗Lübeck⸗Schlesischen Verbande via 20-Francs-Stück 16.29 bz 8 “ 40 % n 8 “ 16800 b⸗
Z
oIhoHoeEwUHor wᷓioneba,
1 02 g
—
S8ESESBESEEBSBEBEB
00 Co Odn bO O00 to O0bo G
%ꝙ—
EEEE
ben ,0, b —,—8,—8—iiööN
T1““
EEu
1—“ ——O +Woæ +De ⁸O ⁸
8 1 1 estte ve “ rr. erse G de. do. I. u. III. Ser. nen Holz⸗ und Torfhändlers Carl Stöcklein, worden, da sich die Konzursmas 287 Stetti Schles. Bodenkr.-Pfadbr. 5 .[105.,00 G
vird, auf An 8 Ve 85des nchfgceein, worden, da sich die Konkursmasse an der bevor [28723 ; ’ Stargard⸗Stettin. Stück „ b do. do. rz. 110/ 4 ½ 106.90 G Berlin-Anhalt. A. u. B. wird, auf Antrag des Vertreters des Nachlasses und teten Forderung der Ehefrau des Gemeinschuldners — Konkursverfahren. Breslau, den 3. August 1881. E“ 2 B. (gar.) dabg 10140 B do. do. * .u. 1/7. 98,80 bz do. L Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 101,40 G Berlin-Anh. (Oberlaus.)
aRR.deas
2
des Testamentserben, heute, am 3. August 1881 erschöpft ö“ Ueber das Vermögen des H b 88 g „erschöpft. 1““ „Ueber 18 Vermög des Handelsmann Namens der Verbandsverwaltungen: do. r. 500 Gramm fein —, 3 “ 4 Uhr, das Konkursverfahren Den 8. August 1881. — 1 Conrad Pilling in Großstöbnitz ist heute Königliche Direktion der Sberschleftfahen Engl. hesn. 8 1 Lv. Sterl. 20,49 bz 8 Ausländische Fonds. 8 do. do. rz. 110 4 ½ 7. 1104,00 bz G Berlin-Dresd. v. St. gar. . Gerichtsschreiber Plocher. Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ Eisenbahn. “ Franz. Benkn. pr. 100 Frs. . “ n2 vore nn8 131711 198998, 1““
Der Rechtsanwalt Förster zu Hildeshei ird walt Fri Of “ 5 8 3,6,9,12 Süs 1 . 1, 39 1 zum Kon vesyerwalter ernarant. Hilbesteim wird — vünnlt Frieser hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Oesterr. Banknoten per 100 Fl. 174,00 bz do. do. . 4 ½ 1/3. 6.9.12.— Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 u. 1/11. 103,90 G do. Lit. B.
8 6 3 8* 28676 b pflicht b. 22. September d. J. Anmelde- Zobufs (Erla⸗ 8 N s 8 Silberguld 100 Fl. —.,— New.-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/ 7 127,256 do. do. 4 ½ versch. 102,10 bz B do. Lit. C. EEE“ zum 16. Sep⸗ Konkursverfahren. frist bis zum 22. September d. J. Erste .“ Erleichterung des Reiseverkehrs zwischen “ 1. 100 Rubel 217,85 bz do. do. 7 1/5. u. 1/11. 123.75 bz do. doe. 1872 1879 4 1/1. u. 1/7.1100.20 bz Berl.-Hamb I. u. II. Em.- Es wird zur Beschlußfaffung “ Ee „Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Eö“ Re eiee d. J., Vor⸗ dis en as Kerea e he heden nondisane wird Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 ½. Lomb 5 %. Loose — F5 e⸗, ““ 6⅛ xX.A.)Anh. Landr.-Briefe 4 versch. s100,50 G do. III. conv.. 8. 8-gs, wa. ih 98. zuh. 3 8- gn. Waterstradt zu Malchin wird e. hr. Allgemeiner Prüfungstermin 5. Ses 8. 8 gen I. or Morgens talienische Rente 5 1/1. u. 1/7. 91,00 et. bz Ufetien 8 01,00 G Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines ater 3 alchin wird heute, am 8. 13. D 3. 8 g von Hannover nach Braunschweig) und 10a (9 cs-Oblig.. 7 Kreis-Obligationen 5 versch. 101,00G Lit. C Füänzigerausschufes und fintretenden Fals über E ess 91 Uhr, das Kon- SfFntzher “ Abends von Braunschweig Ueerher nzaelassern Fonds- und Staats-Papiere. N., edene-n73;4 6 ,19 51211102Son 111 “.“ Gegenstände auf 1 onkursordnung bezeichneten Der Kaufmann Herr Stande hierselbst wird e schreiberei des Herzogl 8. er Personenmagen 11/III. Kl., von Hannover nach Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 102, 10 bz Oesterr. Gold-Rente . /10. 82,00 B
8 2 8 Lit. E 8 b burg und zurück befördert. Auch wird im di 1 niet 3, papie 8,67,50 b Hisenbahn-Stamm- und Stamm-Prloritäts-Aotl v“ 9 & um Konkursverwalte . Grau. Harz 8 9 5 ordert. uch wir im di⸗ 5 s8. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 106,00 b do. Papier-Rente . 67,50 bz senbahn-Stamm- un amm-Prieritäats-Aotlen. IIIIZ üeeaee, e 1881, 3 LEEE szunat “ “ rekten Anschluß an letztgedachten Zug von jetzt ab Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/1 00 bz 84 3
ekte 1“ ⸗ 2,25 B /11. 67,50 bz (Die eingeklanmerten Dividerden bedsuten Bauzinsen). Berlin-Stett. II. u. III. gar. 8 “ 16““ 1“ bis inkl. 18., September cr. Sonntags und Mitt⸗ 66 4 1/1. u. 1/7. 102,25 1 r. 19 83,50 bz B 1879 1880 Zins-T . „den 6. Oktober . deren Verwalters, sowwie üler die er — In dem Konkurs 6 5 III. Kl.) zwischen Harzburg und Braunschweig wie 8 1 99 001 do do 68,60 B tona--Kieler.. 3 e do II. Cnt.) Vormittags 11 Uhr an beren erwalters, sowie über die Bestellung eines In dem Kon ursverfahren über das Vermögen folgt befördert: ab Harzburg 8,20, in Braunschwei Staats-Schuldscheine.. 1. u. 99,00 bz 8ö” — ,4½ “ ehmn. 1/1. [124.,00 bz b. 8 1 ““ anberaumt läubigerausschusses und eintretenden Falls über die des Bäckers Johannes Mammel in Stuttgart 9,31 Abends. fährd von jett kiseugschweig Vurmirkls he Sehulqv. 35 1/5.1,11,09,00b 8 kr239 11 185384— r. Stück 822,56 Berfin. Anhalt.. 1/1u. 7,1138.,50 B ““ i v düüe versonen, elche eine zur Konkursmasse fnr der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ “ CUness 32 nr hrn heheh tember cr. im Anschluß an Zug 17 (von Hannover Lüee 2 — 77,(99,00 bz do. Lott. F 1860 5 15.n 1/11 128,40 bz Berlin-Dresden . 1/4. 21.25 bz vn. H 1 gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ 2. Senten 3 vIes angsvergleiche Ver⸗ 11,22, in Braunschweig 12,3+ Mittags) Mitt Feeeeee 1037 1 do.“ — Tr. Stück 336,00bvz Berlin-Görlitz.. 1/1. 3422 bz IZ. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 2„ 3 7 ten Forderungen auf Sere ehe⸗ . unft in Harzburg 2,2 Nachm., wodurch auch eine u“ 101,700. Pester Stadt-Anleihe .. 6 1 1/7,90,10 69* & Bresl.-Schw.-Frb. [1. [106,50 bz de 1876.. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von demn den 7. Oktober 1881, Vormittags 11 Uhr, BVormittags 9 Uhr, direkte Verbindung von der Bremer Hamb “ 7 „101,706 59 n. 296 :1/7, 92,00 B Dortm.-Gron.-E. 1 20 54,10 bz * 1819. Le ge der Sache urd deme hen Falböten em vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Justiz⸗ d Hildesheimer S emet, VPgiabuhher do. do. J101.60 bz do. do. kleine ö“ Halle-Sor.-Gub d 26,20 bz de 1879. Be der Sache u 1 gen, für Allen 8 — mberaumt. valast A. G., Z HeB Justiz⸗ und Hildesheimer Strecke nach Harzburg bhergestellt 96,00 B Poln. Pfandbriefe... .1/7,[66,80 bz G F wer 2085,75 ner I. Em. welche sie aus der Sache abgeso iedi „Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Palast A. G., Zimmer Nr. 33, 1 Treppe, anberaumt. wird. 27 3 E’. do. .. 8 iquidati 2. 58,0 . h.- 7. 208.75 b2z f. Em. 1853 * Anspruch Eu“ E1.“ Fes. Facfe in 5 725 oder zur Konkursmeffe Stuttgart, den 6. — 1881. Eisen bbhnmernden 27. Juli 1881. Königliche Breslauer eeaee 101,50 G “ ,J2 ; 33,90 bz 8 Fn zum 16. September 1881 Anzeige as schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an , 2g28.1 Haug, 1 —— Casseler Stadt-Anlbihe. “ ine. 4 60 Mainz-Ludwigsh. u7. (102,75 bz “ I1 Hildesheim, den 3. August 1881. reasas. den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Stadt. [28610] Cüter .m.. “ Hnün. 8eene 1 134 90 2⸗ * 64,75 bz “ 8 Bb2z Königliches Amtsgericht I. Echdie Verbflichtung auferlegt, von dem Besitze der (29008. Im Niederländisch⸗Nassauischen Verkehre, wozu ,g Russ. Engi. Anl. de 18225 —.— Mekl Frdr. Franz. 18810 bz 6° 40. vV. Em. e. Börner. Sache v Sen Fürdmees für welche sie aus 12800 Konkursverfahren. guch unsere Stationen Hanau, Homburg, Oberursel eeA8 do. do. de 1859 3 —,— Nordh.-Erf. gar. .0 „ 28,50 bz G s VI. Em. Veröffentlicht: Gade, Gerichtsschreiber. r e abgesonderte Befriedigung in Anspruch In dem Konkursverfahren über das Vermög (Offenbach und Sachsenhausen gehören, wird fortan 8 do. do. de 1862,˙5 90,25 bz Obschl. A. C. D. E. 9 ⁄ 10 243,40 bz 8 8 sehrgen, 18a Fontursverwalter bis zum 26. Sep⸗ gaufmanns Salomon Bach, alleinigen Feahebers, bis⸗zum Schlusse des Jahres frisches Obst bei Aus⸗ inprovi 71105,20 b2- do. do. Meine . 5 90,25 bz do. Lit. B. gar.) 9 8 10⸗ 196.10 bz vII Hsec. Bekanntmachung Jalamn zu leisten zu machen, auch nur an diesen der Firma Gebrüder Bach in Stuttgart, is in Fee öö zu ermäßigten Fracht⸗ . — do. consol. Anl. 1870.,5 — Lecge — 1829 . eeens Halle-S-ev St gar 4,B. 3 grA” 8 I ins , sätzen nach Holland befördert. ½2 2 22⸗q— 11““ 91,30 bz *.rr eenede a”— 720 bec Gant über das Vermögen der Kurzwaarenhänd⸗ Sesge edene Augefe 188n, 8 A 8 üeen 8* — Vemecten Gleichzeitig tritt fůür neue leere Obstkörbe, welche “ 108 50 B v 8. 8 5 91,40 bz B Rhein-Nahe 55 90 17,50 bz G 181. 8 lerseheleute Josef und Maria Goetzel von Hoch⸗ 8 ur Beglaukiansnes Amtsgericht. termin auf behuss Füllens mit Obst rheinaufwärts gehen, eine 111“ 512022 mnnciover Tis,T. 89 Dhra obs aubigung: 2 9 8 2
₰ Ee. 1 8 Märkisch-Posener conv. stadt a. M. detr. I 2. A Mittwoch, den 7. Sept Frachtermäßigung bis Ende d. J. im obengenannten 8. 206 do. do. kleine 1 201,60 bz Magdeb.-Halberst. 1861 See xexe ig be e⸗ Der Gerichtsschreiber H. Schultz, A.⸗G.⸗Diätar. 8 ptember 1881, 2 do. Her.e. 8 1873 In Thür. (Lit. B. gar.) 101,30 bz
ze keh 2. ö““ 2 8n der Bestin Vormittags 9 Uhr, Verrehte em. 1 “ El Oe — 1 do. v. 1865 u. 73
kursordnung wird hiermit bekannt gegeben, daß in vor dem Königlichen Anagzeckcte ferselbst Justiz⸗ 4⸗Nahere Auskunft ertheilen die betreffenden Sta⸗ Lnnneeen — 95,70 bz * Nek 1875 Meimn⸗ 82,00 b Li 1.e⸗. 39,8802 mna üir ünsI 93,40 B 0. eihe 1875. 82,00 bz 8
dem heutigen Termine der bisherige Konkursver [28724] 8 palast A. G., 1 Treppe, Zimmer 33, anb tionen. Kur- u. Neumürk. 21,60 bz 4 4 Lit. 8„ Termin - 8 alaft A. G., eppe, 33, anberaumt. . 8 . veim G 55 o. do. it. B. Bög. Zet decatörerner, eir gttht, des gent n rsberfähre...Slatnari derce eicht.. vüöeaht ꝑFefhshte,m⸗Sagsennauien, dn ö anns 1131“ 190, sa. . I11“ 1“
2. erg, als definitiver Massenverwalter be⸗ Lederfabri üͤber das Vermögen des Haug aur 6 1 * — d0. do. 94.50 b2z 18 16,7 do. do.
iat wurde rikanten Wil 1 —ᷣ taf—reikbe 2 sefre 1 “ Sdi V do. neue. 76,101 Eb“ 16,75 bz ’ * *„ 2. Allf 881. dg 8 b 2à vmbe b 8 28* 8 8 1 2 —2 „ 0 0 — M — 5 . 8* 8498 Der K. Gerichtsschreiber am K. Amtsgerichte daselbst. 9- e., Porden. mhahe, den 6 [28604] [28678] neue do. do. 61,70 bz 8 NA.) Unst Ensch. 11,20 bz G do. do. IL. u. II. 1878 Dauth. ““ Kömali „August 1881. Ueber den Nachlaß des am 16. Februar 1881 zu BFür die direkte Beförderung von lebenden Thie⸗ do. FA. 101,20 bz EE“ 61,60561,70 bz Posen-Creuzbrg. 18,75 bz B do. do. 1““ L gericht. Ebstorf verstorbenen Fräuleins Marie Harras ren in Wagenladungen (excl. von Pferden in Stal⸗ . do. gek pr. 1./9. 819 100,00 bz do. Nieolai-Oblig.. a Albrechtsbahn .. 140,10 bz ö [28714] Bekanntmachung. ““ Vormittags 11 ½ Uhr, der Konkurs lungswagen) zwischen Stationen der Königlich Säch⸗ Pommersche .4 92,75 B do. Poln. Schatzoblig... ee Amst.-Rotterdam 143.,00 bz Münst.-Ensch. v. St. Par. 44 1, In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen [28605] Bekanntmachung. kröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schmidt in sischen Staats⸗, sowie der in Verbindung mit den⸗ do. “ 101,60 G do. do. kleine 4 83.75 bz Aussig-Teplitz. 242,00 bz G Niederschl.-Möürk. I. Ser. des Cigarrenfabrikanten Louis Gustav Privat — Konkursverfahren üͤber das Vermögen des Lüneburg. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und selben verwalteten Privateisenbahnen einerseits und do. In t.-Sche.; 101.300 EI““ J152 302: 2N2 Sn. SErAn von Friedrichsdorf ist besonderer Prüfungzterwein W rths F. A. Knepper in Münster beträgt die Fntzeißefrist bis zum 12. Oktober 1881. Erste Stationen der Hessischen Ludwigs⸗, der Pfälzischen, do. ͤ 102,00 bz do. do. 948 18665 9. 150,90 bz Böh. West. (ögar.) J138,75 bz N.-M., Oblig. I. u. „Ler. vor das hiesige Königliche Amtsgericht ö— Summe der bei der Abschlagsvertheilung zu berück⸗ laubigerversammlung am 2. September 1881. der Großberzoglich Badischen Staats⸗ und der El⸗ do. gek. pr. 2./1. d. 100,60 G do. 5. Anleihe Stiegl. .. 552 BuschtiehraderB. 0 81,40 bz 8 do. III. Ser. Nr. 8 — auf er sichtigenden Forderungen Prüfungstermin am 20. Oktober 1881. saß⸗Lothringischen und Luxemburgischen Wilhelms⸗ do. Landes-Kr. do. 6. do. do.O . 87.,60 Dur-Bodenbach. 0. 151.25 bz Nordhausen-Erfurt I. Dienstag den 30. August I. J., ud der zur Ve th * 38 .88. Uelzen, 86. Uugust. 1881. 8 bahn tritt am 15. August d. J. ein Posensche, neue 2 Pf̃ n⸗ — 81,102z0 “ 8 .* u zur Vertheilung verfügbare nj önigliches Landgericht. I. neuer Tarif unter d b Sächsisch⸗Süd⸗ — 0. Centr. Bodenkr.-Pf. 88 2 ranz Jos. 84,10 bz Iö 88. Morgens 9 Uhr, Peeerfah. Massebestand 8 . er der Bezeichnung Saͤchsisch⸗Süd Sächsische Schwedische Staats-Anl. u. 1/8. 105,50 bz G (Gal.(GarlI.B.) gar. 7,
zur Prüfung einer nachträgli 4 nn 8 ℳ 9000, (Cez.) v. d. Beck. westdeutscher Eisenbahnverband in Kraft. ⸗ Schlesische altland.. 1149009⸗
EEE räglich angemeldeten Forde Münster, den 9. August 1881. 8ur Beglaubigung: Knupper, Gerichtsschreiber. plare desselben sind bei den Stationen der Berbünds⸗ 40. do. Fn eöü 1.21716. oer⸗ . 58 0. 0. eue .192.2 asch.-Oderb. ..
1
2
1
-gb,b
—
J102,50 B I. f. 1102,40 bz
101,00 G 103 90 B
101,10 G ,104,10 bz 103,50 G 103,50 G 101,40 B 101,40 B 103,25 G 100,60 B 103,20 B 103,20 B 103,20 B 103,20 B 103,20 B 106,90 G 106,60 bz 103,10 G
101,30 B
7
P
8 F
1.
hrror oHr ——
—
¼.
üEEEEEn
0—
—,—,8—,
00— —
— — ——————
20,— —,——8—8—O8—OOO—O—O————-
't 8 8Eb — —O —O—E —-OOOOOO O E1A11134“*
—- — —
— — - — —,—
1
u
2
EE
1
EE3EE1“
2-08,100 469.
0 -—- 0 9. 910 18 —
— G —
—,—8—-—
=SFSSöggg
übrereee n e
üüEEESSEEESEEF — —
—
PEroSOSOoE He⸗
08
aieor- emtor bU—no —— — O —- —- —
n
——4q
—— to EEErreeeceeeöeeüeöeüneeüeeöeüünn
—’8,
— —* —,-—-—
EEA 22S2SS2SSS22SS2SS2ö2ö2ö2S8SS8S22ö2ö2ö2ööSSööBS
̊090e——— —— —
Lee
8*—
1/
8
8 — — — ——
—, — —
7
„
—
—,JOO8O8OOOOOAAAng SESSSSSSHSEESAHSSHSSSSSSAS
FSaSoOSE=E ESSe-
+8-öNoNNöB
—
101,50 B 104,25 G 103,50 G 104,25 G
1 — 1
1 1 1 1
oee ESS
2 D.U. 5 1/4.
— — — —*
„ .
—,
1SESAgLSSéS ¶6n
— — —*
2
8 ERN'A
— —
—
— *8
100,80 G 103,00 B 103,50 B 103,50 B 73r 101,5 1,— 8
le ade
,0,—
orrwere-been —, —,—-
2 1
— - —- —- — —- —- —- — —- —— —OJ— J — —
— —
uae 1000
2— ,N dqen
82 — — EESSEESSSSISS
—
KEAEREHASEHAAS — —- — — 28NöSööNnS
“
Srbo ESh —g — ,35—
üEeeeeeü’eörreereeeenEe —
—
9-—8,.
—
— —,—
8HgLSASHSHESHSHZAZASA
—
00n —— — — . 122ö2ö2ö2ö2ö2ö2ͤ;2ͤBSNͤööSͤönSNSNSNSNSX8ANASGUS: -O9SAS ——ö + — —,—*
188 5
SS=S — —
—
— ’—=
82,.— S’ co Otbo OeoOoS
— — —— B
b 9— — 82“
—
SSE=ESE=gasSSSsssesese⸗ σocaeesSSSlne
044—
—,—,,,— -—=11*
0,—
77. [103,20 bz
——8ʃ8——— SSSSEEESEgnSS ¶ .—2 —
957 06 1104.10 bz G
— — — — — — — — — —
—2,22—2—*
——8L— 22ö2ö2ö3222ö2 . 58 —2 8
—
1
O88OOOO—eg*s Vb bag; 8 v . aa. N
—,— —
— — 2ͤ2ö2ö2ö2ö23358ön2ö232ö2ö2ööög9SSSA
——,— ---9—————
ö2ö2ö2SSS2
8
II2g ESSPER
72,00 bz G 13.90 bz G 396,00 bz 472,00 bz 8 73,25 bz . 8 1880/4 64.00 G 8 rieg-Neisse) 4 ½ 141,50 et. bz G Niederschl. Zwgb. 3 67.10 bz (Stargard-Pesen) 4 66,30 bz . II. u. III. Em. 4 ½ 101,25 bz G Oels-Gnesen ’ 79,00 bz G Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 49,25 bz G Posen-Creuzburg 5 34,50 bz G Rechte Oderufer 4 234,50 bz Rheinische 136,00 bz G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/ 74.25 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 4 .10 bz G do. do. v. 62, 64 u. 85/ 4 ½ 822068 do. do. 1869, 7] u. 73 4 4 1
—————— ———— —
Homburg, den 6. Der Verwalter: 8 — bahnen zu erlangen. 1 Lit. A. — 67 00 bz G Fenscrameeft Abeelung I “ Dr. Bödiker, Rechtsanwalt. [28671] ““ Dresden, — 8. August 1881. 2 . . 8 do. 77. 95.10 B Kpr. Rudolfsb. gar
“ vaves Ueber das Vermögen des Malers und Häuslers Königliche General⸗Direktion 8 [28663] [28672] 1 8 Wilhelm Senh n. Kirchdorf auf Poel ist der sächsischen Staats⸗Eisenbahnen, S Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ueber das Vermögen des Färbers Angust heute, am 9. August 1881, Nachmittags 1 Uhr, als geschaätsführende Verwaltung. &* zur Zeit abwesenden Landwirths Anton 3 ied ich Grohmann in Spremberg bei Neusalza ist am das Konkursverfahren eröffnet. Konkurzsver⸗ do Müller, früher zu Mvorzirnhe, 46 rich 8. August 1881. Konkurs eröffnet und offener walter; Nechtsanwalt Dr. Stichert in Wismar. hc. 8 5 folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch er⸗ Arrest erlassen und ist der Rechtsanwalt Hermann Anmeldefrift bis zum 31. August 1881. Erste ,2 Oberhessische Eisenbahnen. 2
gehoben. rch auf⸗ Schulze in RNeufalza als einstweiliger Konkurs⸗ Gläubigerversammlung, Wahl⸗ und Prüfungstermin — Zu dem Tarif für die Beförderung von Leichen, .4o.
1881, August 4. verwalter bestellt, als Termin zur Anmeldung der am Montag, den 5. September 1881, Vor⸗ Fahrzeugen und lebenden Tüleren vom 1. Juni 1880 Großh. Amtsgericht. III. sKLontursforderungen der 5. September 1881 und mittags 11 Uhr. Ofener Arrest mit Anzeigefrist für den Westpr., rittersch.. 0
do. Städte-Hyp.-Pfdbr.
Türkische Anleihe 1865 fr. do. 400 Fr.-Loose. vollg. fr. Ungarische Goldrente 6 1,
do. do. 4 1
do. Gold-Invest.-Anl. 5 1, — 8 8 Papierrente 5 1/6 10 G 0. Loose — pr.
197,190 do. St.-Eisenb.-Anl. 45 1, 102,00 B* do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 ½ 1/6 104,50 G do. Bodenkredit 44 ½¼ 1/4 J101,30 bz B do. Gold-Pfandbriefe 3 1
8 8 —— 28S
99 9) B Lüttich-Limburg. 17,50 bz G Oest.-Fr. St. †2
47,75 bz Oest. Ndwb. 12 * 102,75e ba B do. Lit. B.½ * J79,50 à 79,60 et Reichenb.-Pard.. J95,80 B 8 Rumänier .. .. 2. 79.25 bz Russ. Staatsb. gar.
eScmnSg
11 1 1
2 — 0—
öoESnnSnn
—
◻σ—
22 2n
—
-e d0ͦ8eͦbn=O02 — —
cοαοειeem;;
ö2ö222ö2ö2ö2NööB2öSö.
2—
247,50G Russ. Südwb. gar. 98,00 G do. do. grosse 86.40 G Schweiz. Centralb 83,40 G 40. Nordost. 101.60 G 6e. Unionsb. 104, 00 G do. Westb.. [97,75 Südöst- (L.)p. S. i. M. Turnau-Prager. J101,80 G Vorarlberg (gar.) 5
109,75 G Angerm.-Schw.. 1
ah h Shn Sng 8 Sg Shsa Sa a —n
a œaAxAH == —22=
ARcrohhRaRRerocseleeeeeegennn
—
102,750 103,75 bz 1“ 104,50 b3 B
—. — „
gez. Graepel⸗ 8 zur ersten Gläubigerversammlung, zur Anmeldung bis zum 31. August 1881. Main⸗Weser⸗ Oberhessischen, do.
iat: tsichretta. von Ansprüchen auf abgesondert iedigung Großherzoglich Mecklenburgisch⸗Schwerins Main⸗Neckar⸗ 2 8 8 Beglaubigt: Meyerholz, Gerichtsschreiber. —,—* 2 8-g gn0he ene e esaen. Amtsgericht zu Wiemgr. de 8 Auguft msSi- 89p Pefsan. t.Beb . 8 0 Nenlnseesen, ermin der 17. Septbr. 1881, Vormittags 9 Uhr, ur Beglaubigung: Frankfurt⸗Behra- „ “ nens Konkursverfahren. worden. 1 he Heuer, int. Gerichtsschreiber. Oberhessisch⸗Pfälzischen. “ X M 2 Das zeestren⸗Fenen über das Vermögen des gliches Amtsgericht zu Neusalza in Sachsen. essischen und “ ——
38 — —
21.
u. 1 u. 1
2 2 2AHSHAASHHAEESSHASHASHSHASHHAHAHAHAHASASHHAHA;HAHASAHAHAHAHAHAE'E'EA E E E 8
22ö22ö2
— — — — —
.1 2
104,20 bz 6 S Wiener Communal-Anl. 1
8́IX) Jütländ. Pfdbr. 4 1/1. Hypotheken-Ce
Anhalt-Dess. Pfündbr. . 5 1,
Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ do. do. 4
D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110/5
1
—. —
104.00 B sconv. 104,00 G . 103,80 bz
103,70G 101,40 B J101,40 B 104,00 G
8AHAAAEAS;SSAA;SASAHAASHAESSEᷣS;EHASAAASASHASA'SE
I2B2SShSAneNNNI
1901*7ol'd Ls. 0
2 .
————O A—O— ’ 8 1 n 1
— — — — — — —=
g Main⸗Weser⸗Frankfurt⸗Behraett . feumuarit. Zimmermeisters Hans Heinrich Haß in Ki Tarif- e E Verkehr ist d it Gültigkei „[Kur. u. Neumärk.. wird nach erfolgter Abhaltung des — [28677] Konkursverfahren 1“ tc. v eränderungen erkehr ist der Nachtrag I. mit Gültigkeit vom Lauenburger.... und stattgehabter Vertheilung der Masse 8
g 1. d. M. zur Ausgabe gelangt. Derselbe enthält —21ö— rdurch Ueber das Vermögen der Puhmacherin P nlhn, der deutschen Eisenbahnen — und Cenzwungen 8₰ aligemeinen — „ Sa.Eenh n. derrircgzerfenas, nspiüer, rn, vaünon g No. 185. Seüs thmmn mn en zeslete Redeaeak, sose. ö ene . 3 8 2 9 2 5 P48 erber. b e 5 . 2 ¹ 8 0 6 0 .. . — . gez. VSvmm. 2 verfahren eroöffnet. 27 om 13., 8. Mts. an werden auf der Haltestelle BGießen. den 6. Auaust 1881. Sächsische ... 4 1/4.n. 1/10. do. V. rückz. 100/ 4 1 4
— — —½
8 8 A.
Sa a —
— — ö-öö=ö=
1
—y
.46,00 bz G m 4½ MFnan 55,90 bz G ein-Nahe v. à. g. L.u. II. 1. 88.90zG Saalbahn Pr. conv. 4 1/1. 57,25 bz Schleswig-Bolsteiner 4 1/1. 99,90 bꝛ Thüringe I. Serie.. 1/1. [107,50 G da. II. Serie .. 1/1. [102,50 bz G *%ꝙ. III. Serie.. 1/1. 25,60 bz G do. IV. Serie. . Nr 1/1. [99.,00 G [4. J. Lerjo.. 104, 1/1. [51.00 bz G deo. VI. Serie.. J10400 G 1/1. gitse Weimar-Geraer .. ... 91 &
1 1 * - E 1 1
.
—-8q—*—
———— — — — SSSS8SSS
8 88
109,75 G Berl. Dresd. St. Pr. 106,30 B Berl.-Görl. St.-Pr. 7,60 bz G Bresl.-Warsch. „ 104,75 B Hal.-Sor.-Gub. „
1 ). 102,50 b G * Muärk.-Posener „
107,40 bz Marienb. Mlawka 100,90 G Münst.-Enschede
1
1 1 1 1
—,— — ——
—
—
2 1 2
2 8
1 8 6 Hn „Central⸗Viehhof’“ auch Tourbillets II. Namens der betheili . — — — Veröffentlicht: Sukstorf. Gerichtsschreiber. Der Kaufmann Mattmann allhier ist zum Kon⸗- III. Klasse nach Halensee (Hundekehle), 8 — e exus vir vis ch vr
kursverwalter ernannt. 8 99 hleswig-Holstein- 1 Fberserbeten⸗ * Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 g 1
.
SA
—42
7
1 ets II. und III. Klasse — gültig für den der Oberhessischen Ei [28670] — g 30. August Tag der Lösung — nach Ebarlottenburg und Halen⸗ — 8 — 8 v„2—e, 1 7 101,00 bz G 53.. o. 6. 1 4 2caeien dnenaesee e ze n uglerr Seaed ⸗ nig r 8 sclusaßung ber die, Wahl einez sen d Reees 121 sanclsn ng sedgrhin. Redacteur: J. B.: Siemenroth. Baer-Aasan 42 1841 2 50. 2*. 1098, 8 11.,1159ie0 S zerch.unm.⸗. sol chluß⸗ anderen Verwalters, sowie ü⸗ 1 1 8 ——— — 5 .Obl. 3 4 10. 110,22 Oberlausitzer vertheilung stattfinden. Nach dem auf der Gerichts⸗ Slaadlgerausschessez F-rL=I¹-4 1 di Direktion. “ (Berlint Verlag der Erxpedition (Kessel..) — M. — n2 19998 01898 8 Lor. Prr. 1.1 4 ½ it. 77. 1 8. 2— 8 2 Druc: W. Elöner. böN’ 4o. o. Iz 1004 * 101.50:6 soꝛchr. Zadb. . T“ 8* 85 1 8 10. St.⸗-Rente. 3 ½ 1/2. u. 1/8. 90,60 G Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. [102,20 bz Posen-Creuzburg
——
— — — —
—
— — — — —- —- — — — — — II1I
2.
— —
1
— — * 4582
8 qe
1
„gaaSHAAAA'
1/1. 91.10 bz G Werrabahn I. Em. . 411/1. u. 1/7I102 c9G r Friobraà [5Ia-Wanchmn. 5 ,10o.ö.üt—
2202SSn —,—
— —