1881 / 187 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Aug 1881 18:00:01 GMT) scan diff

Lonkursverfahren gegen L Lu wig Zuckweiler von St. Alban unterm Heutigen aufgehoben worden. dhe2⸗eesn. den 10. August 1881. er Kgl. Amtsgerichtsschreiber⸗ Schaeff er

8055] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen Häüuslers und Schneiders Jarchow zu Bredenhagen ist zur Abnahme der Schlußrechnung es Verwalters Termin auf 22. September 1881, Vormittags 10 ½ Uhr, r dem Großherzoglichen Amtsg ericht hierselbst be⸗ umt. Möbel, den 10. Auaust 1881. W. Stahl, 2 Gerichtsschreiber des Großherzoglich Mecklenburg⸗ Schwerinschen Amtsgerichts.

1280663 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen es Wirths und Winkeliers

Peter Großjan zu b./ Ruhrort

ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu 8 nem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 7. September 1881, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zim⸗ mer Nr. 7, anberaumt.

Zugleich wird in dem Te rmin die Prüfung der

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch

nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. August 1881 Anzeige zu machen.

Tangermünde, den 11. August 1881.

Schroeder, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[28893]3 Konkursverfahren. Die Konkurse über das Vermögen des Ludwig Burgbacher, Wirths in Thuningen, Andreas Hauser, Flaschners allda, Johannes Müller, Schuhmachers, am Graben hier, sind nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins am 4. August 1881 aufgehoben worden. Tuttlingen, d 8 10. Augyust 188. K. Amtsgericht. Gerichtsschreiber Rieß.

[28940] Bekanntmachung.

Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Franz Scherlau zu Ueckermünde hat der Schiffskapitän Hermann Scherlau zu Stettin 1““ eine Forderung von 3168

7) Druckfehlerberichtigungen zum I. Nachtrage der vom 1. März 1881 n. St. gültigen Ausnahmetarifs für Runkelrübensamen sowie zum 7. Nachtrage des Güter⸗Tarifs.

Ad 3 wird noch bemerkt, daß die laut zehntem Tarif⸗Nachtrag zur Einführung kommenden er⸗ mäßigten Frachtsätze für den Aus znahmetarif Ib. à 20 000 kg im Verkehr mit den russischen Stationen: Antonopol, Dünaburg (St. P. W. E.) transito,

Dünaburg (D. W. E.) transito, Jwanowka, Ostrow, Pfkom Rieshiza, St. Petersburg, Borissoglebsk, Brjänst, Grjäsi (O. G. E.), Grjäsi (G. Z. E.), Jeletz (O. G. E.) Waarenstation, Jeletz (O. G. E.) Passagierstation, Karatschew, Koslow (K. W. R. E.), Kreuzburg, Lipezk, Orel (D. W. E.), Polotz 8 Potschinsk, Rossoschnoje, Rosl lawl, Smolensk (O. W. E.), Smolensk (M. B. E.), Werchowje, Wi⸗ tebsk, Woronesch und Zarizvn nur für die Zeit vom 15. August bis zum 27. Oktober 1881 n. St. Gültigkeit haben.

Vom 28. Oktober cr. n. St. ab werden für den erwähnten Verkehr mit oben bezeichneten russischen Stationen voraussichtlich anderweite höhere Fracht⸗ sätze zur Einführung kommen, deren Höhe zur Zeit noch nicht feststeht.

Die Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Bromberg als geschäftsführende Verwaltung des Verbandes wird voraussichtlich bis zum 1. Oktober cr. n. St. in der Lage sein, auf bezügliche Anfragen Seitens des interessirten Publikums über die Höhe der an⸗ derweit einzuführenden Frachtsätze für Flachs Aus⸗ kunft zu ertheilen.

ab der 2. Nachtrag zur Ausgabe, durch welchen über die Routen Belzig und Halle⸗Nordhausen⸗Cassel⸗ Gießen im Verkehr zwischen verschiedenen Verbands⸗ stationen direkte Schnellzugs billets eingeführt werden. Nähere Aus kunft ertheilen die Verbandsstationen, bei welchen auch der qu. Nachtrag zum Preise von 0,10 käuflich zu haben ist. Erfurt, den 8. August 1881. Die Direktion

der Thüringischen Eisenbahn⸗ Ge en chaft

als geschäftsführende Verwaltung.

[28976] 8 Kieler Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Zum Gütertarif des Schles Swig⸗H Holsteinischen Eisenbahn⸗Verbandes vom 1. Januar 1878 ist ein vom 1. August cr. ab gültiger Nachtrag XIX. er⸗ schienen, nach welchem für frisches Obst und frische Beeren bei Beförderung mit den Personen⸗ und Nachteilgüterzügen nur die Fracht nach der Stück⸗ guttaxe berechnet wird.

Exemplare des Nachtrags können durch unsere Betriebskontrole hier unentgeltlich bezogen werden.

Altona, den 10. August 1881.

Die Direktion.

[28974]

Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. Zum Lokaltarif für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren vom 1. April 1881 ist ein vom 1. August cr. ab gültiger Nachtrag III.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen eseevze

No. 187.

Freitag, den 12. August

1801.

Berliner Börse vom 12. August 1881.

In dem nachfelgenden Courszettel sind die in einen amtlichen und nichtamtlichen Theil getrennton Coursnotirungen nach den gusammengehörigen Effektengattungen geordnet und die nieht- amtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. Die in Liquid. befladl. Gesellschaften fladen sich am Schlusse des Courszettels

Umrechnungs-Sätze.

1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden Ssterr. Währ. = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währ. = 12 Mark 100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1, 59 H Mark 100 Bubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark

Weoh 8 e I. Amsterdam 100 Fl. de. 100 Fl Brüss. u. Antw. 100 Fr. —. 100 Fr. . 1 L. Strl. 1 L. Strl. 100 Fr. . .100 Fr. .100 Fl.

‧‿ 002 be 19,— An-

Meckl. Eis. Schuldversch. 3 1/1. u. 95,20 bz Sächsische St.-Anl. 1869 4 1/1. Sächsische Staats-Rente 3 Sächs. Landw.-Pfandbr. 4

- do. Hyp.-Pfandbr. .. 8 81.50 B Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 7. 100,30 bz do. do. 2

8*

FA 1855 3

Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Badische Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 135,90 bz do. IH. rz. 110 4 ½ 35 Fl. Loose pr. Stück [222,00 bz do. III. rz. 100. 4 ½ räm.-Anl. 4 Braunschw. 20 Thl-Loose pr. Stück 102.50 B

Cöln-Mind. Pr.-Antheil . 3 ½ 1/4. u. 1/10. 132.10 bz G Dessauer St.-Pr.-Anl.. . 3 ½ Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 123,00 bz do. 12. 115 do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 121,30 bz G Hamb. 50Thl. Loose p. St. 3 Lübecker 50 Thl.-L. p. St.

Bayerische P

9 . .— pr. Stück 28,00 bz B do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4

305,80 bz G

Pr. B.-Kredit-B. unkädb.

1110. ..

do. Ser. III. rz. 100 1882 V. VI. rz. 100 18865

1/6. [136.25 B

1⁄4. [132,60 G 1/3. [191,00 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110/5 3 ½ 1/4. pr. St. 187.50 B do.

1/2. [121,70 bz

Nordd Grund-K.-Hyp.-A. 5 1/

—.— Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120/ 5 1 154,25 bz G do. II. u. IV. rz. 1105 1/

4. 1— 71. 1. 1. do. III. V. u. VI. rz. 100/ 5 1/1.

rz. 110,4 ½1 rz. 1005 / ds 100 4 ½ 1/

8ESEASASSXSA

1/1. u.

101,20 bz 101,20 B 101,00 G

2ö8SöSöS

106,00 bz 101,00 B .100,00 G

.110.80 G 102,90 G 105.25 G 108.00 B 98,20 bz

7. 115.60 G 108.75 bz

1

77. 107,00 G

104,75 bz

R. Oderufer St-Pr. Saalbahn

Tilsit-Insterb. Weimar-Gera

31¼10 31

162.50 bz G 79,25 bz G 80,00 B 38.60 bz

0. 101,80 G * 110.50 bz G S

100,70 bz G

(NA.)Saal Unstrb- 0. Paulinenaue-XR.

575 bz E 98.00 G

Durx-Bodenb. A.

n

do.

do. IV. V. Ser

0

145,00 bz

1

Eisenbahn-Prioritäts- Aotlon 1 Ienn Aachen-Jülicher.

Aachen-Mastrichter.

do. II. u. III. Em. 5 list. Berg.-Märk. I. II. Ser. 4 ½ 1/1. do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. 3 ½ 1/1. Lit. B. do. 3 11.

105,10 B kl. f. 100,00 B kl. f. 100,10 G 103. 10 bz 94,75 G ,94,75 G

93,50 B 103,20 G 103,20 G

Oldenb. 40 Thlr. L. p. St.3 1/2. 152,00 B G .100, 4 1, a 1881 16. 1004 1

17910 2 vVveom staat erworbene Elisenbahnen. kündb. 4 1

217,00 bz Berl-Stettiner St-Act. 4 1/1. u. 1 %ebs 118,60G FrHVP-A.B. I. rz. 1204 1 216 00 bz Cöln-Mindener 6 1/1. u. 1/7. abg 152.60 bz do. I.IVvV 216,90 bz Magdeb.-Halb. B. St. Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. abg 89.20 bz G üb. 8 VvI. 888 —-xxrht b„ mit neuen Zinsecp. 3 ½ 1/ 89,25 G 86 1 wit Talon 1/1. 89,20 bz G 40. vII. r.z. sESelad-Sorton und Banknoten. C. St.-Pr. 5 .u. 1/7. abg 126.25 bz p x8 v I . 78 Dukaten pr. Stück ... . J9,67bz Münster. Haum St-Aet. 4 71. u. 1/⁷101,20 Rein Mypott. egenni,4 0. 100,90 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W. Sovereigus pr. Stück Iö“ do. do. 1100,00G do Kahr. C.K G1.II ger. 20. Franes- Stück 16,30bz2 Rheinische N, 61 11. 177,29g 3642.bB g hles.Bodenkr.-Pfadbr. 5 n. 105259G 40. do. I.u. III.Ser. Pollars pr. Stück . . ... 4,23 G 1“6“ 1„ 1, 160b.“ o. rz. 11041 .[106.70 G Berlin-Anhalt. X. u. B. 4. Imperials Pr. Sceb,.S J1570G B. (gar. 2 labg 101,25, G. ao. do. 40 1/1. u. 1/7. 98,75 B zc. Tit. C.

0. pr. 500 Gramm fein 1397.,00 G Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1 1. u. 1/7.1101,50 bz B Berlin-Anh. (Oberlaus.) Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. L20,51 bz B Ausländlsche Fonds. o. 1/1. u. 1/7. 104. p 80145b.⸗ d do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/ 104,00 bz G Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½

/

erschienen, enthaltend: 8 .Aenderung der Zusatzbestimmungen zum Be⸗ triebsreglement, d 22 LEEC1““ Dick⸗ chen Amtsgerichts I dengust 1881. Bormittags 11uhr, in russischen Stationen Antonopol, Dünaburg (St. P. II. Aenderung der allgemeinen Tarifvorschriften. Petersburg . .100 8. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, vor d SnS 86 W. C.) transito, Dünaburg (D. W. E.) böG Näbere Auskunft ertheilen die bezüglichen Güter.. CCCCCCC

vncsecg; - 1 1 Peann mekben Zwanomka, Ostrow, Pfkow, Rieshiza, St.⸗ eters⸗ erpeditionen. Eremplare des Nachtrags können durch 8 [28946] Konkursverfahren. J1““ g burg und vom 15. August 1881 n. St. ab 8 Ver⸗ unsere Betriebskontrole hier bezogen werden.

Kerdurch 1 8 müs esetz er 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des oE 1. s üe kehr der übrigen oben namentlich aufgeführten] Altona, den 10. August 18 881. Manrermeisters Wilhelm Köller hierselbst Springstubbe, LT EE ö 89 DSDie Direk tion. hünd Rach Ffiees Z1A“ Gerichts 1 v Ae Flischnv⸗Nowgorod, Wladimir, Twer, Rvbinsk [28975] ierdurch aufgehoben. b g. 1141“ 118 18 hie Batzufkem gor August 1881. t I. Abtheilung 8 und Wolga hinzutreten, zu den. ermäßigten Altona⸗ Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. 6 Fürstlich Lippisches Amtsgericht J. Tarifsätzen für Flachs nur dann befördert, wenn Zum Tarif für die Beförderung von Leichen, 8 Beglaubigt: [28963] diese Artikel mit Flachs zusammen verladen sind Fahrzeugen und lebenden Thieren im Schleswig⸗ 8 al 8

F. Ortmann, Gerichtsschreiber k. A. Konkursverfahren. und die betreffenden Quantitäten 10 % des Ge⸗ Holsteinischen Eisenbahn⸗Verbande vom 1. April Wittwerg Karl Jacob Rühl zu Dorfweil soll und Wergsendungen à 20 000 kg und darüber wer⸗ IV. erschienen, ent haltend

28930 „b [28939 Konkursverfahren. nach Beschluß des Gläubigerausschusses eine Ab⸗ den dagegen von den vorbezeichneten Terminen ab I. Aenderung der Zus atzbestimmun gen zum Be⸗

Das Konkursverfahren über das Vermögen des schl agsvertheilung vorgenommen werden. Die Summe in den betreffenden Relationen zu den im Güter⸗ triebs⸗Reglement, Kaufmanns A. Hahn hierselbst wird nach er⸗ der zu he Fetcsteseldete ordsrungen .. 8 Tarif für Ausnahme⸗Tarif Ib. enthaltenen höheren n Nende erung der 1 semeinen äcisgenithcghe fc ztermins 5 3 1 9.,2 evggg un ) befördert. Nähere Auskunft ertheilen die bezüglichen Güter⸗ Zinef 1“ 3 eEEEEn dck 50 705⸗ Fentr Abhaltun des Schlußtermins hierdurch 85 5. Davon sind 55 4 Frachtsätzen beförder 8 Nähere Ausk 3 Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb 5 %. Finnländische Loose .. pr. Stück I50,70 b2 . 1 1 aufgehoben. 4409 06 2 nicht bevorrechtigt. Der zur Ver⸗ Eremplare des zehnten Nachtrages zum Güter⸗ expeditionen; Eremplare des Nachtrags können durch 2. Italienische Rente.. . 5 11/1. u. 1/7. 90,80 à90 et. bz R se 4 versch. 100,30G 89 daTns r. 4. ß Schwerin, den 10. August 1881. theilung vorliegende verfügbare Massebestand beträgt Tarif können von den Verband⸗Stationen käuflich unsere Betriebskontrole hier bezogen werden. 1 do. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 177 SHeses B Ren.. . 5 versch. 100,50G E b 8 u 8 1 Großherzogl. Mecklenburg⸗ Bchn verinsches Amtsgericht. 700 oder 18. %. Das Verzeichniß der For⸗ bezogen werden. Altona, den 10. August 1881. Fonds- und Staats-Paplere. Norwegische Anl. de 874 4 ½ 15/5. 15/11 102.50 B 0. do. versch. 102,00 bz 1 neue 4 I/

42 Beglaubigt: Bone, Gerichtsschreiber. dexungen und der darauf entfallenden Beträge liegt. Bromberg. den 1. August 1881. Die Direction. Dentsch. Reichs-Anleihe 4, ,1/4,u.)/10/102,20 bz B (Oesterr. Gold.-Rente.. 1 8159e182 ebz 4. 4c. . 4. verach. —,— 48. Pit. E. *n 41101 auf der Ge rrichtsschreiberei II. des Ks niglichen Amts⸗ Königliche Eisenbahndirektion, do. Papier-Rente

gerichtes zu Usi ngen zur Einsicht offen; Einwe 13 schäftsfüh de Verwaltung ¹ lich c sch ts 8 8 b 8 Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1 106,00 bz 8 1 8. 6540 b2 8 B Eisonbahn-Stamm. und Stamm-Prlo ritäts-Aotlen do. Lit. F. 28662] btes 31 1 b 8 als ge häftsführende Verwaltung. Kön glich 2 reußische Staats⸗ un unter do. do. 4 1/1. u. 1/7. 102,20 bz 0. do. 4 ½ .1/11. 67 2 G Gie eingeklammerten Dividonden bedeunten Bauzinson). .5 . J Konkursverfahren. dungen dagegen sind nach § 146 d Konkursordnum 8880O0b“ 1— Staatsverwaltung stehende Eisenbahnen. Eisen⸗ Stanta-Anleihoe 4 "2. nn9 101,80 B do. .685 9.,—.— 1879 1830 Zins-TI. 3 8 4 1/4. Das Konkursverfahren über das Vermög 8 binnen drei Woche n daselbst EIH. ingen. Bom 1. O Oktober 1881 ab wer den im Verkehre bahn⸗Direktions⸗ Bezirk Köln (linksrheinischer). do. 1853, 68. 4 1/4. u. 1/ 10. 101. 80 B* do. Silber-Rente.. F 68,50 B Aach.-Mastrich. . 3. 4 1/1 51,00 bz Braunschweigische. Glas⸗ Porzellan⸗ und Spielwarenhänd cg Usingen, d den 10. Nuaust. 1 881. * zwischen den Stationeu Tolksdorf, Rastenburg, Am 15. August cr. treten für die 2 Beförderung von Staats-Schuldscheine. 71. u. 1/7. 99,00 bz do. —2 /10. 68.50 B Altona-Kieler. . 8 9% Lö’ 180,50G 88 Herr .“ 1 6 Prr Massheeefraltfnat Sty 8 Loetzen, Widminnen, Jucha, Lyck und Fabrzeugen und lebenden Thieren im diesseitigen Kurmärkische Sehnläv. 1/5. u. 1/11. 99,00 bz do. 250 Fl. 18544 18 116,00 B Bergisch-Märk. 4 ¼ 5 ⅛6 4 1/1. 124,00 bz G wird, nachdem der in dem Vergleichste e vo 3. Bausch, Rechtsco . 8 L e77.

1

100.00 B do. VI. Ser 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,40 bz 100,00 B do. VII. Ser. conv... .1/7. 103,50 bz 10. [101,10 B do. VIII. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. [103,10 B 77.1108,75 bz 11X1.“ . 1/7. 106,40 bz 77. 100,50 G do. Aach.-Düss. I. II. Em 4 1 . 1102,60 bz G do.

7. 108,75 bz G 101,50 bz G de. 88s II. 98,00 bz G do. Düss.-Elbfeld. Prior. .101,30 bz G do. do. II. Em.

100 Fl.

nachträglich angemeldeten Forderungen statthaben. angemelde Wien, öst. W. 100 Fl.

Ruhrort,, den 9. August 1881. Der Veraan zur Prüfung dieser Forderung ist auf

2

8

Ferner wird Flachsheede und Werg vom 25. / September 1881 n. St. ab im Verkehr mit den

s Jʒsrccee eer. rmJeicrce decrgran.Z crrcTlscee värrrchearce, dar eg 2

1 1 1. 8. 4 48½ 8. 1. 4. 18 1 v

Seeeeeeeeee.

6 C CSSCS5 CO S O 02 00 b”5 C00 0 00 =X

2 50 0 ”⸗

88

S⸗

as11 1 8

103,25 B 103,25 B

105,00 G 103,40 bz 102,40 B 102,5 50 bz

4 108 390 bz 101,00 G 101,00 G 104,00 B 103,20 bz 101,10 G 101,10 G 77. [103,25 G

100,60 B

7.1103,02 G J103,00 G 103,00 G 106,90 G 106,70 B J103,30 B J101,00 G 101,00 G

J101.25 B

1“ r ᷣeᷣ n oeee C

In dem Konkurs über das Vermöͤgen des sammtgewichts der Sendung nicht übe rsteigen. Heede⸗ 1881 ist ein vom 1. August cr. ab gültiger Nachtrag

——

—— —- —- —- —-— —-

Amerikan. Bonds (fund.) 5 1/2. 5.8. 11. do do. 11074 1/1 99,50 bz G Oesterr. Banknoten per 100 Fl. J174,20 bz „do. do. . 4 ½ 1/3. 6.9. 12. ssudd. Bod.-Kr. Pfandbr. 5 1/5 n1 11. f10100 bz 0 .“ Iüt.: do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— New-Norker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 12 de do. 4 ½ versch. 102,10 B do.

Russische Banknoten pr. 100 Rubel 217,30 bz do. do. 7 1/5. u. 1/11. 1292er do. do. 1872 1879 4 1/1. u. 1/7. 100,20 bz Bel.-Hamb I. u. II. Em. 4 1,

1—

1—

,—

- 08˙101 A₰ 8

8 f ,—= n,e 2 —,——öN—

5 2 g 74 202029 1 1 ; ifei2 Lokalverk ehr, sowie in sämmtlichen direkten Verkeh⸗ Neumärkische do. 1. u 199,00 bz do. Kredit-Loose 1858 p 360,00 G Berlin-Anhalt .. 5 1/1u. 7. 138,30 bz 20. Juli 1881 angenommene Bmanssre gleich durch 8 Prosttan vE Se zwischen Horfse ine särne Stationen und Stationen Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. finn. u. —,— do. Lott.-Anl. 1860/5 g- u. 111. 128,30 bz G Berlin-Dresden 1/4. 21.25 bz G 8 rechtskräftigen Beschluß von 20. Juli 1881 bestätigt [28948] K k Sv b 8 8 eits ö arif vom 1. Januar 1880 die Trans⸗ anderer deuts Cüe Eisenbahnen Aenderungen der re⸗ Berliner Stadt-Oblig. .. 11 u. ¹ 1-os2Ovzc do. do. 1864— v. Stück 333,50 bz 1/1. [34,00 G, de. ist, hierdurch aufgehoben. 8 Konkursverfahren. seite . üc . um i bezw. gementa rischen und Tarifbestimmungen in Kraft. ““ . do. 76er, 78er 4 . 11 ½101,60 bz do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5. u. 1/11. 1102,00 bz 1/1. 285,50 G 8 Stettin, den 5. August 1881. 8 Ueber den Nachlaß des am 6.. Mai 1881 verstor⸗ 29* Pfennige ö“ dratmeier Die Näheres ist bei en Gütererpeditionen zu erfahren. 8 . do. diverse 4 J101,70 G Pester Stadt-Anleihe .. 6 1/1. u. 1/7. [90 90 bz“ 1/1. 106,90 bz do. Königliches Amtsgericht. 8 benen 8. en,eaa Ernst August Hauswald in Preise sind bei Stationen zu erfahren. Ferner wird bis auf Weiteres im Lokalverkehr und o. do. . 4 * 29.101.70 bz do. do. kleine 6 11/1. u. 1/7. 92,00 B 1/1. 54,20 bz 40. Zur Beglaubigung: Zittau, wird heute, am 11. August 1881, Vor⸗ Bromberg ae. August 1881. Königliche im gegenseitigen Verkehr der unter Staatsverwal⸗ do. ..3 ½ 1/ Se. Poln. Pfandbriefe. 5 1/1. u. 1/7. 66,50 bz G 1/1, 26,00 bz G Celn-Mindener I. Em. 2, Larnack. mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er. Eisenbahn Direktion tung stehenden Eisenbahnen, sowie im Verkehre der⸗ Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/4. do. Liquidationsbr. .4 1/6.u. 1/112. 57,80G 1/1.u7. 208. bn do. II. Em. 1853,4 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. öffnet. b isenbahn⸗Direktion. feelben mit den Reichseisenbahnen in Elsaß⸗Lothrin⸗ Casseler Stadt-Anleihe 4 Rumänier, grosse... . 8 1/1. u. 1/7. 114,00 bz Märkisch-Posen. 1/1. 33.,50 b2z do. III. Em. A.4, 1 Der Rechtsanwalt Thiemer senior in Zittau 8 gen bei der Beförderung an Kleinvieh (Schweinen, Cölner Stadt-Anleihe .. do. mittel u. kleine 1. u. 1/⁷.[114,40 bz Mainz-Ludwigeh. 11u7. W 40. do. Lit. B. 44 1/4. [28894] Bekanntmachung. wird zum Konkursverwalter ernannt. [2 36 82] 1 18. 33 Kälbern, Schafen, Ziegen, Gänsen u. s. w.) von der Elberfelder Stadt-Oblig. Rumän. Staats- Obligat, 1/1. u. 1/7./ 104,50 bz Marienb.-Mlawkap 1/1. bz do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 1 2r. leber das Vermögen des Kaufmanns C. Bras⸗ Konkur sforderun ien sind bis zum 3. Septem⸗ Nachdem in die neuen Zusatz bestimmu 8 . 8* Se abe eines Begleiters abgesehen. Köln, den Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. —,— Mckl. Erdr. Franz. 170,00 bz G r8g V. Em. 4 1/1. 888 Ueber das Vermögen des Kau fn 10. August ber 1881 bei dem Gerichte anzumelden. des Betriebs⸗Reglements, welche mit dem ugust 8. August 1881. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Königsberger Stadt-Anl. do. do. de 1859 3 1/5. u. 1/11.—,— Nordh.-Erf. gar. 28,25 bz B d0 VI. Em. 42 1/4 u. 1/10.[104,25 bz G 1esr v 10 ““ 9 18. ffer Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines er⸗ n Feuft deutscher Eisenb aha Nfete zel J. bünksrheinische) Ostpreuss. Prov.-Oblig.. do. do. de 1862 5 1/5. 1 Obechi 4. C. U. 8 89 g dbs 8 Frn 2.1/19 16870 8 z92 881, Vormittags agi ; anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines in Kraft getreten sind, der Artikel „Kartoffeln“ 8 Rheinprovinz-Oblig. do do. kleine 5 1/5 90.30 0. (Lit. B. gar 197,50 bz 8 Irg. zerwalter: Kaufmann Wilhelm Rassow zu Flzubigerausschusie: * [s über die nicht w f worden ist, bringen wir Fem 1m 1. 1870. „u. 1/8. Ostpr. Südbal 0 52,75 bz G do. VII. Em. J103,50G 5e *- 2 zu Gläzubigerausschusses und eintretenden Falls über die nicht wieder aufgenommen worden is 8 West s8. Prov.Ani. do. consol. Anl. 1870. 5 78. stpr. Südbahn.. 9. Stralsund. b 8 8 1202:ℳ der Kon kursordnung dene neten Gegen⸗ mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 18. Fe⸗ Königlich Preußische Staats⸗ und unter Staats⸗ 82 Berl. Kaufm. 4 do. do. 1871.5 11/3. u. 1/9.791,30 bz R.-Oder-U.-Bahn 7 /⁄10 166,40 bz Üehec: ; I“ J104,00 bz G Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Sep⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ bruar cr. zur öffentlichen Kenntniß, daß nunmehr verwaltung stehende Bahnen. Batliner do. do. kleine 5 1/3. 91,30 bz Rhein-Nahe ... 2 17,60 bz ezri. Fissss tember 1881. derungen auf den 9. September 1881, Vormit⸗ der Frankaturzwang für Kartoffe lsendungen im GEisenbahn⸗ Direktions⸗Bezirk (linksrheinischer) ““ 104,80 G 1872 5 1/4 n./ 10. 91,30 bz Starg. Posen gar. 103,40ebz G b Anmeldefrist bis zum 5. September 1881. tags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Hanseati sch⸗Preußischen Verbande allgemein, also 1 Köln. 1 do 101,30 B do. do. Fee 1/4. u. 1/10 [91,30 bz Thüringer Lit. A. 203,75 bz Magdeb.-Halberst. 1861] Erste Gläubigerversammlung am 5. September Termin anberaumt. auch für den Verkehr mit den Oberschlesischen Ver⸗ Am 1. September cr. tritt der Nachtrag II. zum Tsseanl S“ 101,20 bz do. 1873. 5 1/6. u. 1112.,— Thür. (Lit. B. gar.) 101,50 B 280 g 1865 ¹ 1881, Vormittags 11 ½ Uhr. 8 König gliches Amtsgericht zu Zittau. Fpandstationen, aufgehoben ist. Bromberg, den 5. Lokaltarif für die Beförderung von Leichen, Equi⸗ 95,50 bz do. 8 Hleinc5 11/6.u. 1/12,— 7o. (Lit. C. gar.) 109,50 bz G M dez. v ; Allgemeiner Prufungstermin am 19. September 8 Beutler,d Assessor.” AAugust 1881. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, pagen und anderen Fahrzeugen, sowie von lebenden . Tilsit-Insterburg 21,50 bz 2880 ds

1 82 32 de. Anleihe 1875... 1 4. u. 1/10. —,— 8 8 1— 8 1 . 8 2* 28g 8 880 8 . neue. 93,25 B eap⸗ 51,75 do. do. Lit. B. n Si. Nere50 1n ii ür. 1881. Zur Beglaubigung: Gursch, Ger. Schrbr. als geschäftsführende Verwaltung. htesan 15 Be 1 1u Ciäntu⸗ 102,20 bz do. do. kleine *4¼ 1, 4. u. 1/10 [82,60 bz Weim. Geralgar.) 81. Se Magdebrg.-W ittenberge

’L 9 öb .u. 1/7. [94,40 bz G do. 2 ⁄¼ conv. König liches Amts gericht. [28883] gen des Haupttarifs Bestimmungen für den Trans⸗ vens- * 17,00 bz B do. do.

2 r.en 8 Fisonb IIIKechas N. Brandenb. Kredit —,— do. 4o. 1880.. . J76,20476,10 bz 1ebt.. . Mainz-Ludw. 68-69 gar. Tarif- etc. Veränderungen Vom 20. August cr. ab treten bis auf Weiteres Port von Uelbeln de ermittelst Plehöa rn do. neue 4 ½ mn do. Orient-Anleihe .. 2. 61,70 G6 B Werra-Bahn.. 80.75 bz G 40. 470. 1875 ge

5 28936 zyerfahren üi ür Flachstransporte bei Aufgabe von 10 000 kg in (Tapissièren) ist zum , tpreussiseche... 92,80 G do. do. 11.5 J61,70 bz NA.) Must Ensch. 10,75 bz G 7 Konkursverfahren. zae derdeutschenEisenbahnen I. zagenladung oder bei Bezahlung der Fracht unsern Gütererpeditionen⸗ soihie bei ““ 9 . J101,10 5⸗ do. do. III. 5 61,70à61,60 bz Posen-Crenzbrg. 18.75 B 5 L“ Das Konkursverfahren über das Vermögen der für dieses Suantum im Verkehr zwischen den Sta⸗ sachenverwaltung hierselbst zu haben. do. gek pr. 1. 5 i 100 ,00 bz do.é Nicolai-Oblig 4 80,00 bz Irechtsbahn. 90,00 5z do. do. 4 3 8

en d Leverhändlers Leon André, Langestraße hier⸗ No. 187. i Allenstein, Braunsberg, Elbing, Gumbinnen, „Köln, den 11. Auzust 1881. 92,70 b do. Poln. Schatzoblig. .4 1/4. u. 1/10. 83,70 bz B 4 3,00 selbst, wird na erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Nachdem für denjenigen Ber lin, transitirenden 11““ Mamel⸗ Mäühlbausen det Königliche Eisenbahn⸗ Direktion(linksrheinische). b nas 8— 92,70 bz g.. Amst.-Rotterdam 143,00 bz Münst.-Ensch., v. St. gar.

-

4/1

*1

1

1

1

1

1

1

Sehe aufgehoben. 5 Ne L. Hveeesesce gitzatsbabnen ver⸗ Fisenbahn⸗Direktionsbezirks Bromberg einerseits und S de iguft 2 mittelt wir er Zuschlag zur Lieferfrist von je atio Braunschw Jolfenbütte 18 1 b 3

Das Kaiserliche Amtsgericht. einem Tag für die Ueberführung in Berlin bereits IIE1öö1ö181“ . Am 15. August d. J. bit ds 2. Fnmes zum gek. 1.13 18 ¹

gex. Breuer. seit dem 1. April cr. aufgchoben ist, kommt dieser Magdeburg. Buckau, Cöthen des Eisenbahn⸗Direk⸗ Verbands⸗Gütertarif vom 1 Juli, 1880 für den LEEEEEEA1I1““

laubigt: Zuschlag nunmehr vom 1. September er. ab auch tionsbezirks Magdeburg, sowie Hannover, Anden⸗ Bergisch⸗Märkisch „Hollandischen Verband via Win⸗ P9899815 1999. .U

Der Hülfsgerichtsschreiber Weber. sär den sich zwischen Privatbahnen oder Privat⸗ und Fischerhof, Linden⸗Küchengarten. Osnabrück und terswyvk in Kraft. er⸗ ee. 2.Ke-

g 8 ee bewegenden, Berlin Kransefc Cassel des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Hannover mäßigte an ise ktr Znn aee Lve⸗ Schlesische altland. 3 ½1

28935] kursverfah⸗ Verkehr in Wegfall. Berlin, den 8. Auzust 1881. andererseits im Niedersächsisch⸗Ostdeutschen Ver⸗ nen der Holländischen Eisenbo Iöe 1

1 Konkursverfahren.

1

1

1

1

1

1

1

1

1

41

0 Berlin-Görlitz. 0

2

4

FXI

EOSS;

Berlin-Hamburg.] 12 Bresl.-Schw.-Frb. Dertm.-Gron.-E. 1 Halle-Sor. Guben Ludwh.-Bexb. gar

* 3

eᷣᷣroteeoneme

1“

,,

EEI1,

Iler 12000.

SSSe

ö

22

2 ,02 0,— Ere.kcar. 1,—*

S.

108,50 3B

,—

902˙101 %h.

an. , aca, aüab. 8

103,00 bz 103,20 b2z 7. 1103,20 bz 7. 105,00 G 7. 101,50 B 84.75 G 103,00 bz B 106,60 G J1106,80 G 1o52 1n 50 1 J1100,75 G 8 1100,60 B 2 101,00 G 101,50 G 1 108,20 bb

,—,0

20½☚—

8 unEg;

ow reoroeeebeineneneen

—,———ODBN ESSn

deackleacn nen-

—. .

—— =ZFE ——

.

1

1828

IESIETESETSETEE””

ASAESSESE=ISES

v.— —¼ %—

3

1 1*

2₰

101,70 B do. do. kleine 4 1/4.u. 1,/10. 83.10 bz Aussig-Teplitz 1101,50G do. Pr-Anl. 48 1864,5 1,1.u. 185713926G e); 7.[102,50 bz G do. do. de 18665 152,25 bz G Böh. West. (. denn)

2 2 8 1 2

241.50 bz Niederschl.-Mürk. I. Ser. 60.70 bz do. 1““ J138,80 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 81,00 e bz G do. III. Ser. 151,20 ebz G Nordhausen-Erfurt I. E. 92,10 bz Oberschlesische Lit. A. 84,25 bz do. Lit. B. J144.75 bz do. Lit. C. u. D. 71,00 bz G do. gar. Lit. E. 66.75 bz G do. gar. 3 ½ Lit. F. 71,75 bz G do. Lit. G. 14.10 bz do. gar. 4 % Lit. —.— do. Em. v. 187 397,50 bz G do. do. v. 1874 1 1/1. 471,00 bz do. do. v. 187 94 1/1. 73,00 bz G do. de. v. 1880 4 ½ 1/1. 63.50 bz do. (Brieg-Neisse) 4 ½¼ 1/1. 141,10 G 83 Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. 67.10 bz (Stargard-Pesen), 4 1/4. u. 1/10. 105, 500 66.,30 bz B 3 II. u. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102.10 bz G Oels-Gnesen . 4 ½ 1/4. u. 1/ 10. 78,50 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 ¼ 1/1. n. 47,75 bz Pesen-Creuzburg . .. 5 1/1. u. 33.60 bz Rechte Oderufer . .. 1 1/1. u 238,00 bz Rheiniscoaoh 4 11/1. u n. u.

ShnEn Sh R

[28970] do. In t.-Sche.

2 E

- ¹ 1 - -

dnnen atak. eaaa

—,— —- —— 1- 1-1*

. 8

—,— do. 6. do. E 87,60 bz Dux-Bodenbach. J101,00 G do. Boden-Kredit 5 Sn Elis. Westb. (gar.) 101, 40 B do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/ 79,40 B Franz Jos. Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 1, 105,50 bz G6 (Gal. (CarlIL. B.) gar. 7. do. Hyp.-Pfandbr. 4 ¼ 1,2. u. Füiscgos Gotthardb. 907% 8 do. do. neue 4 ½ 1/4. 102.,00G Kasch.-Oderb. do. do. v. 1878 4 1/1. 94,80 G Kpr. Rudolfsb. gar do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1/1. u. 99,60 bz G Lüttich-Limburg. Türkische Anleihe 1865 fr. 17,50 bz G Oest.-Fr. St. 88* do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 46,00 G Oest. Ndwb. Ungarische Goldrente . 6 1/1. u. 1/7.1102,70 bz G do. Lit. B. 12 1* 21⁄ do. do. 4 1/1. u. 1/7.79,40 et. bz B [Reichenb.- Pard.. 4 Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. —.— Rumänier .. 3 ½ Papierrente .5 1/6. u. 1/12. 79,00 bz Russ. Staatsb. gar. 7,388 7,2 91. do. Loose pr. Stück 247,00 bz B Russ. Südwb. gar. 5 92,50 bz do. St.-Eisenb.-Anl. 45 1/1. u. 1/7. 98,00 5 e. do. grosse 102,00 B* do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 ½ 1/6. u. 1/12. 86,40 G Schweiz. Centralb 104,50 G do. Bodenkredit .. 4] 1/ 8 u. 1, 10. 83,40 B kl.f. 7Joe. Norqdost. 101,25 B do. Gold-P fandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 101.6B k 101,9 . Unionsb. Jgsöban Wiener Commnnal-⸗Anl. 5 1/1. u. 1,7./104,00 G 2. do. Westb. 1/1. u. 1

—,— (NX.) Jüutläund. Pfddbr. 1 77.97,75 B Sudöst (L.) p. S. i. M.

2

1 .

2ö2ö2:2;28228ö;28ööNöN9g

3. 4. 4. 1. 1. 2.

2 —1- 1-1*

Sa S;

1 1

S8 FESESeEEFUI‚Ig=S

do. Königliche Eisenbahn⸗T Tircktion. bande, ferner für den Verkehr zwische en den obenge⸗ Stationen Beverungen, Bismarck i./W., eeeaunt, -7 landsch. Lit. A. 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des nannten Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Hamm, Herter. Sürsteaberg Hol minden, 252 do. do. do. Ofenfabrikanten Hermann Ritz zu Fehsene [28884 Bromberg einer⸗ und Herford, Station des Eisen Uana⸗, b 55— en bits I ichtigungen do. do. 4 und Philipp Schuster zu Bischheim, Inhaber der Deutsch⸗Russischer xver V erband. bahn⸗Direktionsbezirks Ha annover, sowie Werden d kärkisc en Bahn an een d Sebese do. Lit. C. I. Handelsfirma Ritz und Schuster in 12ö Vom 15. August 1881 neuen Stils ab tritt der Bergisch⸗Märkischen Bahn andererseits im Ostdeutsch⸗ EETE“ des Haupttarifs und de LIb88 ie. nachdem der in dem Vergleichstermine vom zehnte Nachtrag zum Deutsch⸗Russischen Gütertarif Rheinischen Verbande ermäßigte Ausnahmesätze in tra nd, den 10. t 1881. . do. do. II. 4 ½ Juli 1881 angenommene Zwangsvergleich durch vom 1. Januar 18 80 n. St. in Kraft. Derselbe Kraft. b niain. 5 Sigucuf bat h““ n.0s kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt enthält: Dieselben sind auf den vorgenannten Stationen Königliche Eisenbahn⸗Direction. IIT“ ist bierdurch aufgehoben. 1) Die anderweite Bezeichnung der Tarifstationen zu erfahren. Straßburg, den 10. Aug 2. * 8ecen und Fhs sblicßung 8* üe IXe P1ase, 8 9. Fuanst 1833. ü1 8. Das Kaiserliche Amtsgericht. d. E. resp. Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Magde 9 önigliche Eisenbahn⸗Direktion 89b 8 estpr., rittersch.. ge. Breuer. 8 2) Die Ausscheidung der Station Bremen (C. M als geschäftsführende Verwaltung. burg. Sächsischen Verhande bestebecden Frast 88 do. 40. „4 1,1. Beglaubigt: E.) des Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Cöln (rechts. pwischen d en Verbandstationen der Strecken I ag do. II. Serie 4 ¼ 1/1. Der Hülfs grrichtsschreiber Weber. rbeinisch aus dem Verband⸗Gütertarif. 28973] burge Oschertlesen Henlen kehnch chers.n. neg. do. Neulandsch. II. 4 1/1. 3) Die Einführung ermäßigter Frachtsäge, für den Thüringisch⸗Banerisch⸗Württembergischer 25 burg⸗Stenda 4 * enkgg⸗ frele Lehrte eechh do. do. II. 1/1. 1 Ueber das Vermögen des Handelsmanns und eeebeeen I. b. für Flachs, Flachsheede und Eisenbahn⸗Verband. 8 1 Magd dehurg⸗ 8 1* 88 Ln i Potsd t 1.⸗Ua deburg⸗ Hannoversche. 4 1/4 u.] . 1. Barbiers W. Sommerburg zu Tangermünde Werg bei Aufgahe von mindestens 20 000 kg zu Zum Verbandsgütertarif ist am 1. August cr. in beeser.Seshgla nei vee Hessen-Nassau 4 1/4. u. 1110 —.— Hypotheken-Coertffkkato. Turnan-Prager . t- heute, am 11. August 1881, Nachmittags einem Frachtbrief oder bei Bezahlung für dieses Kraft getreten: Elsle Sen resp. 8 . Düchsif schen Staats⸗ Kur- u. Neumärk. 4 [101,20 bz Anhalt-Dess. Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7.1104,00 G Ung.-Galiz.... 22 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Gewicht ohne Rücksicht auf die Tragkraft oder An⸗ Nach g XXIII. zum Heft 1- der Station Elsterwerda der V jzese Lauenburger..... —,— Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ 1 1/7. 102,90 bz Vorarlberg (gar.) Der Kaufmann Carl Heinecke hierselbst ist zahl der zum Transport verwendeten Wagen, bei XV 6 eise fmkahn . benger Fast. Pomm e.. . 14 u. 1/10 101,20 bz de. do. 4 1/4. u. 1/10. 97,25 B War.- W.P. S.1 M. zum Konkursverwalter ernannt. [28947] gleichzeitiger Aufhebung der bei der Tariferstellung allgemeine und besondere SN. Tr⸗2 für den Zeitpunkte ab fin aber S 44 Posensche ... - 101,20 bz D. Gr.-Kr. B. Pfdvr. rz. 110,5 1/1., u. 1/7,1110,00 B Mgerm.-Sohw. Konkurs forderungen sind bis zum 22. Septem⸗ bereits berücksichtigten 25 prozentigen Ermäßigung Güterverkehr enthaltend. noch Peischen 8 2v* d v* 139 Elster⸗ Preussische .. .. 101,20 bz do. III. b. rückz. 110 5 1 1/7. 110,00 B Berl. Dresd. St. Pr. ber 1881 bei dem hierselbst anzu⸗ der Fracht im Kartirungswege für den Verkehr der Erxremplare à 0,05 sind bei den Güterexpedi⸗ burg⸗Halberstädter Bahn und de t. Rhein. u. Westf. 101,20 bz do. IV. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 106,10 bz G6 Berl.-Görl. St.-Pr. melden. im achten Nachtrage zum Gütertarif enthaltenen tionen käuflich zu haben. we F* 8 verte⸗ essesn Eisenbahn sta Zur Beschlußfassung über die Wahl eines russischen Stationen. Erfurt, den 8. August 1881. res en. zni liche eneraldirektion andeten Verwalters, sowie über die Bestellung 4) Bestimmungen über die 1 von samens der Berbandsverwaltungen: 8 schen Staatseisenbahnen ein s Gläubigerausschusses unde eintretenden Falls Drucksachen im Deutsch⸗Russischen Verkehr Die Direktion er Sächsif schir c9 79 3 über die in §. 120 der Konkursordnung hezeichneten 8 Anderweite Frachtsätze für die Statlon Posen der Thüringischen Eisenbahn⸗ „Gesellschaft. von Tschirf 2 Gerenstände ist auf ( G.) im Artikeltarif 1 à 10 000 kg. den 5. September 1881, Vormittags 11 Uhr, —;) dehne⸗ der Station Neusalz a.⸗O. der [28972] und zur Pruͤfung der angemeldeten Forderungen auf Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn für Flachs⸗ den 2 Oktober 1881. Vormittags Uhr, und Hanftransporte in den Deutsch⸗Russischen Güter⸗ vor dem Amtsge t Termin anberaumt. Tarif.

bg

8”

1 7

———

——

ee,.

7 1 -

IIEE! Seen S

—22]

aaass

1 —]

hweres

—x

Seoe egScCh αƷᷣ 2

——

[28971] Fagrndehe.-. 74. Am 1. Oktober d. J. treten die z. 3. im Magde⸗ che..

SSEeee]

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 /1. 1 1 4*2 1. 1 - 1 1 1 1 1 1. 1 1

- - -

4ꝗ Aeaeel 22222

1 24,20 bz B

S-hnnnnhgnenhhhnnbhrpegnnornsephnn

—,— —- ——-——————— —õ—õ9— ℳqℳXK— ————

—,———

1““

———

egewne Ehifecgefecstf s. ⸗cd.en e 9 1

—L—L—L—L—P—P——

22öNöRNSS=XNIBA

SomcEmnn

2

908 10l˙&* Ts.

135,30 bz do. II. Em. v. St. gar. 1/1. 74.10 bz do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ¼ 1/1. 80,20 bz do. de. v. 62, 64 u. G. 54 1/4 u. 271.10 bz G do. de. 1869, 71 u. 73/4 ¼ 1/4. u. 1, 75000 do. Coln-Crofelder 4]¹11/1. u. 55,25 bz G Rhein-Nahe v. S. g. IL. u. II. 9 ürn u. 96,75 bz G Saalbahn gar., conv..

56,70 bz G Schleswig-Holsteiner .. 9 165 B Thüringer I. Serie.

107,75 G de. II. Serie.

102.40 bz G do. III. Serie.

[25,90 bz G de. IV. Serie.

98,50 G de. V. Serie..

51.250 do. VI. Serie . . y104,00 G 49,60 bz G Weimar-Geraer .. .. 8 101,75 G : 654 5 bz Werrabahn I. Em. .. 8 1/1. 1 1/7. 103,00 B

71.25 bz 6 [NLIIENI.- Wamaan. 5 ;10.J8

103,60 bz G 103, 60 bz G Hcenv. 103,60 ba J10275 G J103,75 G

—,

w 1. 4. 1. 1.

u. [1. u. 4. u. [1. u. [1. u. u.

Rentenbriefe.

——qN—

Sächsische ... 101.25G 0. V. rückz. 1004 (1/1. u. 1/7.07,00 bz G Bresl.-Warsch.

Schlesische... 1/4 u. 1/10. 101.20G D. Hyp. 5 Pfabr. V. V. VI. 5 versch. 104,600 Hal.-Sor.-Gub.

Schleswig-Holstein .4 1/4.u. 1/10.1101.00 bz ZZI do. 4 ½¼ 1/4. u. 1/10.102.50 b G*9 ⸗*¾ Mark. Posener⸗ Badische St.-Eisenb.-A.4 versch. —-,— Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 107,10 G Marienb. Mlawka Bayerische Anl. de 1875 4 1/1. u. 1/7. 1101.75 B do. do. deoe. 4 ½ 1/4.u. /⁄10. 100,90 G Münst.-Ensched Bremer Anleihe de 1874,4 ½ 1/3. u. 1/9.102,90 bz do. do. do. 4 1/1. u. 1/7.[97, 0 bz G Nordh.-Erfurt. Redacteur: J. V.: Siemenroth. 1b do. do. de 18804 1/2. u. 1/8./101,50 G Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4.a. 1/10,110,30 b2z B Oberlausitzer Mlitte wentscher Eisenbahn⸗Verband. 8 Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/111101,80 bz Meckl. Hyp-Pfd. I. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Oels-Gnosen Sem Personen⸗ und Gepäcktarif vom Berlin: Verlag der Erxpedition (Kessel.) Hamburger Staats-Anl. 4 1/8. u. 1/9. 102,00 bz do. do. rz. 100 4% versch. 101.50 bz Ostpr. Sudb. J. gelangt mit Gültigkeit vom 1. September cr. Druck: W. Elsner. 3 do. 84Neng. 13½ 1,/2. u. /S.95,50 G Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1102,20 B Posen-Creuzburg

8eS8S882geüeeüSSSSSS

2—

2

—2ön2ögö

J101,000 104,00 G 1104,00 G

̊0en

ÆN

—:

.

0SSelSee 8el —Sle2S88!

20808CSmU

8