1881 / 188 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Aug 1881 18:00:01 GMT) scan diff

gsvertheilung von Prozent der festgestellten asen erfolgen. as Verzeichniß der dabei zu erücksichtigenden, nicht öBö Forderungen ist zur Einsicht der Betheiligten auf der Gerichts⸗ schreiberei, Abthl. I., niedergelegt. Nach Ablauf der Ausschlußfrist können die Gelder beim Unterzeichne⸗ ten in Empfang genommen werden, und erfolgt event. die Zusendung an Auswärtige auf Kosten der Em⸗ pfänger. Iserlohn, den 12. August 1881. A. Unterberg, Verwalter.

b 20e Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmannns Carl Heinrich Staak, in Firma Carl Staak in Kiel, 8 heute, am 11. August 1881, Nachmittags

1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

[29053]2 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Strickerseheleute Georg u. Maria Hob⸗ maier dahier hat das Kgl. Amtsgericht Neuburg, nachdem der Schlußtermin abgehalten ist, unterm 8. d. Mts. die Aufhebung des am 26. April c. eröffneten Konkursverfahres beschlossen.

Neuburg, den 10. August 1881.

Schuster, Gerichtsschreiber am Kgl. Amtsgerichts Neuburg.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns L. Brodesser zu Neuwied wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Juni 1881 angenommene Zwangs. vergleich durch rechts⸗

Mittwoch, den 21. September d. J., Vormittags 9 ½ Uhr, verlegt.

Vieselbach, den 12. August 1881. 8 Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Otto Schmidt.

1299711 Konkursverfahren. Nr. 13 626.

den Nachlaß der verst. Ehefrau des Josef Eckert,

Maria Josefa, geb. Joos, von Luttingen, ist

zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗

derungen Termin auf

Mittwoch, den 24. August 1881, Vormittags 9 Uhr, 8

vor dem Gr. Amts ggericht hierselbst bestimmt.

Waldshut, den 5. August 1881.

In dem Konkursverfahren über

bahn⸗Direktions b⸗ zirks Berlin, andererseits ander⸗ weite, theils ermäßigte, theils erhöhte Frachtsätze zur Einführung Die erhöhten Frachtsätze treten jedoch erst mit dem 1. Dktober curr. in Kraft. Die bezüglichen Sätze sind bei den genannten Stationen in Erfahrung zu bringen. Bromberg, den 8. August 1881. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion 1 als geschäftsführende Verwaltung des Preußisch⸗S üchsischen . Verbandes.

[29085] Oberschlesische Eisenbahn.

Am 1. August d. Js. ist zu dem diesseitigen Lokal⸗ tarif für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren vom 1. Januar 1880 der Nachtrag II. in Kraft getreten.

zum Deutschen Rei

No. 188.

Berlin,

und Küniglich Preußi

Sonnabend, den 13. August

en Staats⸗Anzeiger.

1881.

Berliner Börse voeom 13. August 1881.

In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlicheon und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den zsammengehbrigen Effektengattungen geordnet und die nieht-

Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. Sächsische St.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7. —,— Sächsische Staats-Rente 3]versch.

81,40 bz G

95,20 e. bz B

do. Hyp.-Pfandbr..

de. do.

Nordd Grund-K.-Hyp.-A. 5 1/4. n. 1/10. 101, 10 bz .5 1/1. u. 1/7. 100,90 b2z Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. v. u. 1/7⁷,101,006

R. Oderufer St-Pr. 8 10 Saalbahn 0 Tilsit-Insterb.

102,00 bz G 79,00 bz G

Konkursverwalter ist der Rentier Asmussen in kräftigen Beschluß vom 15. Juni 1881 8 Kiel. hierdurch anfgehoben. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Septem⸗ Neuwied, den 6. August 1881. Sen 1881. Königliches Amts ggericht. Anmeldefrist bis 3. Oktober 1881. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: 5. September 1881, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs termin: 10. Oktober 1881, Mittags 12 Uhr Kiel, den 11. August 1881. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III ez.) Steltzer.

(gez. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

6,60 bz G 98.00 G

145,00 bz

Obligatlone 105,00 G kl.f.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Tröndle.

Æ△,— —,— —⁸

—- —-

—,—

S 8. g

[290153° Bekanntmachung. 8

Der Konkurs über den Nachlaß des Johaun Georg Sußner dahier ist durch Schluß⸗ vertheilung beendigt und daher Ensgehahe

Nürnberg, den 8. August 18. Der geschäftsleitende Gerichtss schreiber des kgl. Amtsgerichts: Hacker.

vaassle

1nöönöönöögSIööSöönönönönöAöne

0,—

—0 0 9 00 8 de emed

oFESE 1 S8.

888585

104,00 G 103,30 G 103,10 bz G 106,60 bz G 103,00 G 101,00 G

J101,00G

103,30 B

tistcʒxieʒxʒUHbo

ürenS

EZAAEEEETETTEEö“

——— 2öS8SN2N=

88 2—

Cd

8SS655555058550S,.S —— SEZSEBE2EBEZEZEE

0

8

—- —- —- —- —- —-

.

H

öö1“;

103,25 9z G 1105 ; 90G 102 3. 25 G 102,40 B 102,50 bz 103 90 B 101.00 bz J101,00 bz 104,00 B 103,60 bz 103,60 bz 101,25 bz 101,25 bz 103,25 G 98 61 88

1’“ 8

teE IH̃ro ⏑½ —- —-

0⁴

4

- —- —- —- —-— Kgri. d.

9 Uhr

La Tas - 1 EEW

æ

2-02†01 120.

1

O- ggOge⸗

i.“

,— 52

1291111 Bekanntmachung.

Zur Prüfung der nachträglich zum Konkurse des 1 b Weinhändlers A. North von hier angemeldeten zum öö Fnetn. Forderungen wird ein zweiter Termin auf Konkursforderungen sind bis zum 5. Septem⸗

den 19. September 1881, ber 1881 bei dem Gerichte anzumelden. Vormittags 11 Uhr Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines im Geschäftszimmer Nr. l Ree ö anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Langensalza. den 5. August 1881. Gläubigerausschusses und ö über die er Gerichts schreiber des Königlichen Amt gerichts. §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Sidaff. stände auf

—x 2ꝙ *

OSm n S6

]

—gg’’eÜEÜ’gRÜE’gÜEenE’nnnsn

SSOSSEES

b

107, 00 G 106,70 B 103 3,00 G 101,00 G 101.00 G 103,75 G 101.10 bz G 101,10 bz G 104,25 bz G 103, 75 G 1 103.40 bz G 104,00 bz

2 coee.

10 12000⸗* SgHE + 2

—, —-* 5—— 8 e 1

8egESSSe

XSAS=ZA=Zg;

8

en —,—

6do. do. Kleine .5 (1/5.u. 1/,11.9025

do. consol. Anl. 1870. 1/2. u. 1/8./91,30 bz —,— do. do. 1871.15 1/3. u. 1/„. —,— . J108,50 3B Ssdo. do. kleine 5 1/3. u. 1/9. 91, 40 bz E S

έ

8

A22S

—öB

eᷣ Sro ESOE SES 20 ,—

103,00 B kl. f. 103,40 bz B 103,40 bz B 105,00 B 101,4

84.75 B 103,20 bz

106, 60 5 106,9 B —,— conv. J100,25 bz G S 104,00 B 101.20 bz 100,50 G J101,20 bz

101 50 G 103,20 bz

104.90 B do. do. 1872. 5 (1/4.u. 1/10. 101,20 B do. do. kleine 5 1/4. u. 1/10. 91, 40 b⸗ B 101,40 B do. 8 1873.5 1/6. u. 1/12. 95,50 bz do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 93,25 B do. Hücjhe 192565 ·t 1/4. u. 1/10. 102,00 bz do. do. kleine 4 11. .1,19 82, 00,50 b: do. do. 11 v. 177. —” 87 E“] 18,11 98 30076,10 b⸗ En do. Orient-Anleihe .. 1/6. u. 1/12. 61,50 G B Verra-Bahn. 93,00 b2z 40. do. 1/1. u. 1/7. 61,50861,00 bz NX) IEtEnsch. 0 J101,10 bz do. do. 1,5.u. 1/11. 61,50 G G Pesen -Crenzbrg. 0 1100,00 bz do. Nicolai-Oblig. 4 1/5. u. 1/11. 80,20 ebz Fbrechtsbalm.— 92,70 B do. Poln. Schatzoblig. .. 1,/4.u. 1,10. 82,50 bz Amst.-Rotterdam 101,60G do. do. klein u. 1/10. [82,50 bz Aussig-Teplitz.

—.,9,—

1008

—,—ö’— 2—- —öe

52A; —,——

Sb.

SSsgegr⸗Seen⸗ =

EBEg ! 2 8 F8e’== Fder.

—,— —- —6*

5,—

2——

1⸗

Tarifvorschriften.

12ö 542 8*

e 101,50 bz G sdo. Pr.-Anl. de 1864 7.155,30 bz Baltische (gar.). J102,50 bz do. do. de 186679 99. 153,75 bz G Böh. West. (5gar.)

100,00 bz G sdo. 5. Anleihe Stiegl.. u.1710. 63,00 bz BuschtiehraderB. do. 6. do. 89...

do. Boden-Kredit.

.——

4. 1. 3

4.

88

87,70 B 85,70 bz G

Rheinisch⸗ „Riederländischer Verkehr. Unter Dux-Bodenbach.

Elis. Westb. (gar.)

1

114141“ S;. 8 82 2. s 2 8. 2

4 —¹₰ 8 8 elbe enthält Aenderungen und e 8.nnreh n 121e 2. 2 defrnn- 400 6028ernale nchs. Landm. Piandbr. 42— 1/1. n. /¼.100,10G Pomm. Hyp.-Br I. x2. 1205 311 t.nnn, 191,80v —8E. S 8 er allgemeinen Zusatzbestimmungen zu den §§. 35 EL.88 Fr.FAmsee 1/771106 29 G 2., 4* und 40 des Betriebsreglements und d er Tarifvor⸗ Umrechnungs-Sätze. FPreuss. Pr.-Anl. 1855 3 ½ 1/4. 154,50 bz G 5 88 1905 -- paulinenaue-NXR. schriften, sowie Kilometerzeiger für die in eine Cebeeeh, pr Seheh 305,50 G E Dux-Bedenb. A. Tarif tc. Veränd selbstständige Station umgewandelte Haltestelle TE11“ 170 nlden, has. Mahr. 18 Nart Badische Pr.-Anl. de1867 4 1/2. u. 1/8. 135,50 G 8 88 187 1“ 4 ½ 1/1. 1“ aFrlf- eic. Veründerungen Laband und für die für den Viehverkehr eröffnete 100 Rubel = 320 Mark. 1 Lävre Sterling = 20 Mark; do. 35 Fl.-Loose. pr. Stück 221,00 b⸗ 8 K edit.B. mnk üe br isenbahn-Priorits Si Haltestelle We Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. [136,00 G Pr. B.-Kredit unkdb. 8 . Eisenbahn-Prio der deutschen Eisenbahnen Haltestelle Wangern. Woohsel. 7,80 Hyp.-Br. rz. 110, 1/1. u. 1/7. 110,80 G Aachen-Jülicher Druckerxemplare des Nachtrages verkaufen unsere d 1100 Fl. 8 T.† 168,95 b Braunschw. 20 Thl-Loose pr. Stück 101,80 bz 8 1 vh 11“““ No. 188. Stationskassen zum Preise von 0,10 in. am . S 8 168J Cöln-Mind. Pr.-Antheil. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 131.60 bz 46 1 199 88 versch. 192,40 bz” Sr Breslau den 5. August 1881. 8. 8 ü Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. 133,00 B e. V. VI.rz. 10018 versch. 95.40 b2z do. II. u 88 u, gl 1 8 16 1 Königliche Direkti Goth. Gr. Präm. Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 123,50 bz B 4o. rz. 115 1/1. u. ½ 10800 B Berg.-Märk. I. II Ser. Vom Sonntag, den 22. Mai er. ab werden gliche Direktion. . 100 Fr. 280,55 bz 8 88 „37 1dS2 do. II. rz. 100 1/1. u 788. 20 bz do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. 3 ½ bis auf Weiteres an den Sonn⸗ und Festtagen außer 1 L. Strl. 20. —86 do. Ao. M. Abtheülung 2G Ifl. 1 G Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1 8 u 1158 80 bz do. do. Lit. B. do. 3 ½ . b⸗ TGö [29083] 11“ Hamb 50 THl. Loose. Ft. 16. [191,2552 8. 2 1 8 8 2 . 81,05 2770 g. 8 . 8SSs 2* 3 . Se [290800 Konkursverfahren 8 Het et; NSn Früh Hefttzis v g 19 Pr .““ hlanger 5 H-I2aie 4 8 88 . 100 4 1/1. u. 1⁷, 104,000b,b o. 8 onkursverfahre . z I. Von Berlin: Budapest .. . 100 Fl. —,— 8 5 51˙901 8. rz. 1004 1/1. u. 1/7. (99.90 G Ebe- 5b Oeffentliche Bekanntmachung. a. nach Potsdam: des Verbands Gütertarifs in Kraft, wodurch die Se. ... bee mt. de 1881 re. 100,4 1,1.z.1, 99,90 B do. VII. Ingdem Konkursverfahren über das Vermögen 7 S „ꝗ a. Station Trier linkes Moselufer in den direkten v. 100 73,90 b 10 der Kaufmannsfrau Steußloff hierselbst ist zur [29014] (Auszug.) um 7 Uhr 53 Min., 9 Uhr 50 Min. Vorm. Wagenladungsverkehr einbezogen wird, sowie neue Wien, ist. W. 100 F. Vom Staat erworbene Eisenbahnen. 1“ TWWI“ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat durch Be⸗ 1 Uhr 10 Min. Nachm., 1 Uhr 53 Min. Nachm. . Reihe v 8 do. 100 Fl. 172,90 bz ie 1 1/7 Pr.Hyp-A . 8 rz. 120/4 1/1. n. 17⁷.108,25 bz G do. M. Ser. nahme der S 3 - rs, zur d 4 Uhr 20 Min. Nach Frachtsätze für eine Reihe von Stationen eingeführt P b 100 S. R. 215,85 bz Berl.-Stettiner St.-Act. 1/1. u. 1/7. sabg 118,60 bz do. 100 5 1/1 100,50 G 11.“ I. II. E hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß schluß vom Hentigen, Vormittags 11 Uhr, über un 8 mühr 0 Edin; hm. werden. Näheres ist in den Verbands⸗Güter⸗ urg.. 1 e11““ 6 1/1. u. 1/7.ab152,60 bz n 1hs ö 8 19 üss. iI E 4 der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderun⸗ das Vermögen der Holzhändlerseheleute Johann p. us 83 ene⸗ 1 ng: 50 Min. V d expeditionen zu erfahren, woselbst auch die Nachträge 8 6* Magdeb-IHalb. B. St. Pr. 38% 1/1. 8 920 G 8 1008 171 L“ 1 1 11“ gen und zur Beschlußfassung Gläubiger über die und Margaretha Baumer dahier den Konkurs um 7 Uhr in., r kin. Vorm. und käuflich zu haben sind. arschau .. 215,85 116“ 1/1. [s920G 1 . rz ̃u. 1/7. 0. Dortmund-Soe r öt verwerthb Vermögensstücke der Schl eröffnet. Konkursverwalter: Verwalter Julius 4 Uhr 20 Min. Nachm.; 4 2 88 8 vW - 9˙20 bz G do. VII. rz. 100 4 ½11/1. u. 17½ 1101 50 bz G (do. d0. II Ser. v“ üß— Kaufmann dahier. Anmeldefrist bis Freitag c. nach Schlachtensee und Wannsee: Erfurt, den 4. August 1881. 4 mit Talon :„ 89,20 bz G 1o. VIII. rz. 100,4 1/1. u. 1/7. 98,60 bz G do. Düss.-Elbfeld. Prior. tedenn nDhtober 1881, Vormittags 11 uhr, den 28. September 1881. Erst ia. Fkeitag, um 7 Uhr 53 Min. Vorm, 9 Uhr 50 Min. Si e 72 2610G pr. IIyp.-V. . G. Certik. 4F /4.n.1,10. 101,30 b 6 do. do. II.-Pm. en 1. Oktober 1881, ormit ags 1 Uhr, . · S 1- N hr 55 Min. V 2 Uhr 53 ; der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaf Stück Münster-Hamm. 1“ - 101,00 G Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,90 b⸗ M. Nordb. Fr.-W. 8 dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst b sammlung: Samstag, den 10. September 1881, Vorm., 11 Uhr 55 Min. Vorm., Uhr 53 Min. Dukaten pr. Stück.. . 8 Hyp andbr. 4 ½ 1/4 u. 1/ 00,90 bz Berg. r 1“ roßherzoglichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ Vormittags 9 Uhr 88 era Prafungstermin Nachm. und 4 Uhr 20 Min. Nachm.; als geschäftsführende Verwaltung. Sovereigus pr. Stück 20,40 bz G Niederschl.-Märk. - J198 1 do. do. 4 1/4. u. 1/10. /100,00 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. Kröpelin den 5. August 1881 Samstag, den 22. Oktober 1881, Vormittags d. nach Friedenau und Steglitz: 29120 1“ „V 8 20-Francs-Stück .. 16.29 bz B Rheinische 88. 5 80 bz G; ¹ Sechles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 105.40 B deo. do. I. u. III. Ser.- 1 Rapcg Aftuc⸗ n Z R. Min., 2 20 Min. und 4 Uhr l - Mitteldeutscher Eisenbahn⸗ erband. Dollars pr. Stück 4,23 bz neue 40 % 160,99 & do. do. rz. 110/ 4 ½ versch. 106,70 G Berlin-Anhalt. A. u. B. H. Borck, Aktuar, 9 Uhr im Zimmer Nr. 4 des Justiz gebäudes hier. um 1 Uhr 15 Min., 2 Uhr Zum Tarife für die Beförderung von Leichen, p Stück B. (gar.) Jabg 101,30 b 4 4 1/1. u. 1/7. 98,50 bz G 6 Inr. C. Gerichtsschreiber des Großherzoglich Mecklenburg⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist: bis Freitag, den 10 Min. Nachm. 8 Fahrzeugen und lebenden Thieren gelangt Nachtrag Iürisl .. 1397 00 G 1 v tott 8 8 w 110,050 G ah. ( 8 s Schwerinschen Amtsgerichts. 23. September 1881. Nach Berlin: FäI. ur Nue abe, wodeneh die direrten Frachsts. 8 8 pr. 500 Lrn 8 G 8 o 688 8 Tat.- H-. Kr.- 11. u. 1” ö 8 bah. ( laus 54 Nürnber 9. August 1881. . a. von Werder: vs ü. 8S I“ Engl. Bankn. pr. v. Ster .20,51 bz us onds. 0. 0. rz. 2 u. 1/ 4.0 bz erlin-Dresd. v. St. gar. [29114] 1 Der Vätzäfskeenan. Gerichtsschreiber: um 8 Uhr 15 Min. Abends; wischen Hresben Sis sat 82 Staenen den Franz. Bankn. pr. 100 Frcg 81,40 B Amerikan. Bonds (fund.) 5 1/2. 5.8. do. do. rz. 1104 1/1. u. 1/7. 99.,50 bz G Berlin-Görlitzer conv. 8 Bekanntmachung. Hacker. b. von Wildpark: See Septemb⸗ 9 E Oesterr. Banknoten per 100 Fl. . 174,25 bz do. do. . 4 ½ 1/3. 6.9. 12. 1 Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 104,20 bz B do. Lit. B.- Ueber das Vermögen des Schreinermeisters 8 Zum 8 Uhr 25 Min. Abends; Vörkehr 3 vech 5 eeschi 8 6 Stae 9 enc, 88 deo. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— New-Vorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 1⸗ do. do. 4 ½ versch. 102,00 B do. Lit. 6. 4 Wilhelm Caspers zu Velbert ist heute Vor⸗ 2 c. von Potsdam: de Weegee Gises vom 1b. Awautt er Russische Banknoten pr. 100 Rubel 216,65 bz do. 7 1/5u111¼+.—— (. do. 1872 1879 4 1/1. u. 1/7. 100,50 G. Berl.-Hamb I. u. II. Em. 4 mittag 10 Uhr der Konkurs eröffnet worden. [29073] Konkursverfahren. um 8 Uhr 54 Min. und um 10 Uhr 10 Min. 1 3 rerühr; ffrachtsätze vom 15. August er. Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %. Lomb 5 %. Finnländische Loose .. pr. Stück 50 56 XᷣIXnI Tandr-Priefe versch. 100,1052 do. III. conv.. Verwalter: Rechtskonsulent August Gerke in Nr. 6248. Ueber das Vermö 8 Abends; 48 g u““ N dit Italienische Rente 5 1/1. u. 17¼ 91,00 z Kreis-Obligationen. 5 versch. —.— Berl.-P. Magd. Lit. A. u. B. Belbert. . b tr. 6248. Ueber das Vermögen des Gerbers d. von Wannsee: Näheres ist in den Verbands⸗Gütererpeditionen do. Tabaks-Oblig. z 611 1. u. 1/7. —,— .r versch. 102,20 bz do. Lit. C. neue Karl Hund in Oberkirch wird, ; 25 M zu erfahren, woselbst auch Tarifnachträge käuflich zu Fonds- und J. de1874 102.50 B 8 Erste Gläubigerversammlung am 7.Septemberer., da der Konkursgläubiger Emil Freiherr v. um 7 Uhr 50 Min. und um 9 Uhr 25 Min. haben sind. B G leihe 4 1/4.n.1/10,102,10bz G Forwegischeanl,del- 14 X. 82,00 bz E do. do. 6 . versch. —,— 1 4 8* P. neue nechenetrpe,t mir Anzeigefrist und Anmervefrist Fehauenpurg u zaiszuch den Ants e an ghe⸗ von Schlachtenses; Erfurt, den 10. August 181. Beneaili Pesans Anlathe 4. 1121310 10 192,8092 0 8 Oegeerr. Parierants „1 1 1 1 8. 67.50860 ct.dz Zisonbahn-Stamm. und Stamm. Priorftäts-Aotion bis zu demselben Tage einschließlich. oöffnung des Verfahrens gemaß §. 97 K. O. 88. um 7 Uhr 57 Min., 9 Uhr 20 Min., b Die Direktion do. do. 4 1/1. u. 1/7. 102,25 bz do. do. 5 1 67, 988 B (Die 4nganann879,1880 *” . ten Bauzinsen). Berlin-Stett.II. u. III. gar. Prüfungstermin am 26. Oktober er stecte auch deen deinfh Fahlungs⸗ 35 Min. und 10 Uhr Abends; der Aörehieetge Staats-Anleihe 1½1 ¼ u. ¼ 1101,70 bz do. do. 5, 1/3. u. 1/9.—,— Aach.-Mastrich 1 18004 50.90 bz do.é VI. Em. gar b 2 d 8* unfahigkeit und bezw. Zahlungseinstellung ein⸗ 8 = 8 als geschäftsführende Verwaltung. 68. 4 1/4. 1/ 716. 101,70 bz“ do Silber-Rente. 42 7. 68 10 bz B ach.-Mastrich.. ¼ . Setare B schweigische Nachmittags 2 Uhr. geräumt hat und eine den Kosten des Verfah⸗ pon Steglit: —— 82 ö1“”“ ,.ecs 4* 0.68,40 bz B Altona-Kieler.. 1/1. 180,70 G Langenberg, den 11. August 1881. rens entsprechende Konkursmasse vorhanden ist um 8 Uhr Abends, 9 Uhr 35 Min. und um 9 Uhr 2 üring. O Swmats⸗Lehuläscheine. „3 1 1ü.n.11 99,00 b2 E“ Bergisch-Märk 1/ 124. Hüttenhein, Gerichtsschreiber. 8 88”gsmah „55 Min. Abends; [29119] Sächs. Thüring. Ostwestbahn. Kurmärkische Schuldv. 31/5.n. 1 11.99,00 bz do. 250 Fl. 18514 14. e 1/10,7.] Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. E 8 9— e er. heute ae eheh 1821 e Zn ca100 führ g. von Friegenau; abende 8 10 uh 8 unserem Lokal⸗Gütertarife ist Nachtrag XII. Neumärkische do. 8 6 u. 18 99,00 bz 8 rar. 1. 005 18 dhn 88 Gges 22 1/177 8 lir 6. & . xgeön 8 3 um 8 Uhr 7 Min bends und um r erschienen. 8 Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 0. ott.- 5 ürrnes E 1 30 . it. H. Berlin, * 18. Mai 1881. 8 58 Brtbinf 1 fh Feß 82 dentfche Eisestatn do. do. Jber, 8er 8 101,80 B Pester Itadt- Lsaine- 26 8 u. 760 18 11. Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt G ütertarif Thei an Stelle der in unserem do. do. 1 8* 1 101.70 bz do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 91,90 bz Helle-Sor-Gnben 1/1. 25,75 bz G 8 Berlin —-Magdeburg. Lokaltarif und dessen Nachträgen enthaltenen Allge⸗ do. 11““ §1/1. u. 1/7. 95,75 bz Poln. Pfandbriefe. .5 .u. 1/7. 66,50 bz B dne B 5b 8 1 90875bzZ Céln-Mindener I. Lm. meinen Bestimmungen für den Güterverkehr zur Breslauer Stadt- 11.2 1/4.v.1/10.101,50 G do. Liquidationsbr. 4 6; 2. 58,00 . bz B & Ludwh.-Bexb. gar 11;u7. 208,75 * do. II. Em. 1853 [29086] Einführung. Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/S. —,— Rumänier, grosse. .. Tö“ vöö 1/1. III. Em. A. Berlin⸗Braunschweig⸗Halberstadt⸗Lausitzer Derselbe enthält auch Aenderungen bezw. Berich⸗ Cölner Stadt-Anleihe. 4 ½ 1/4 u. 1/10. —.— do. mittel u. Fleinc8 V 114, 25 b= B Hains-Lnasigah. e dg. Lis. B. Verband. tigungen der allgemeinen Tarifvorschriften nebst Elberfelder Stadt- Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Rumän. Staats-Obligat. 6 1, 104,70 bz 3e.eean 2 170 00 bz do. 3 gar. IV. Em. den 26 st 1881 m Verkehr von Groß⸗Weissand, Trotha, Bien⸗ Güterklassifikation, sowie die vom Bundesrath in Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,—— RBHuss.-Engl. Anl. de 1822 5 [1/3. 9. 89,75et. bz Nordir 85 eo V. Em. 8 Freitag, en 26.2 bh9⸗ 81, . Gerlebogk, Aschersleben, Frose, Na cterftedt der Sitzung vom 2. Juli cr. beschlossene, in Nr. 27 Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4.n.1, 10. —,—— do. do. de 1859 3 . Obschl. A.C. F . 92 7 244,90 bz VI. Em. [29068] . ö Vormittags 8 Uhr, 8 Förderstedt und Eggersdorf nach Halle, B.⸗A., des Centralblattes für das Deutsche Reich publizirte Ostpreuss. Prov.-Oblig. . 4 ½ 1/1. u. u 8 do. do. de 1862 5 18 1έ̈˖- 8 (iit. B. gar) 8158 7197,00 bz A Ueber das Vermögen des zu Leipzig, Eutritzscher⸗ und 889. Prüfung 9. Fre. sor 188 auf Andet fortan eine direkte Abfertigung von Braun⸗ Abänderung und Ergänzung des §. 48 und der An⸗ Rheinprovinz-Oblig. 41 1104 00Obz- Ostpr. Süü Fan 6* 52,60 bz B do. VII. Em. straße Nr. 96, wohnhaften Schneidermeisters und Kieacht 8 Fen r. hb kohlen, Braunkohlen⸗Cokes und Braunkohlen⸗ lage D. des Betriebsreglements fuͤr die Eisenbahnen Westpreuss. Prov.-Ani., R 72 U.-Bahn 73/1 166.20 bz Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. Fleiverhändiers Simon Löwenstein wird heute, Vormittags 8 9422 Briauets in Ladungen à 10 000 kg zu den gleichen Deutschlands. echuldv. d. Berl. Trukmn. Rhein-Nahe 2 17,30 G do. Lit. C. gar. am 11. August 1881, Vorm. 11 Upr. das vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Taren wie nach Halle, M.⸗H., statt. Exemplare des Nachtrages, sowie des oben ge⸗ Berliner. Sta SeSe ar. 41 7.103,50G Lübeck-Büchen garant. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr rvee E—9 gvelche. 5 . Pees c. Berlin, den 5. August 1881. nannten Theiles I. des deutschen Eisenbahn⸗Güter⸗ *n * eeeeee 88 01'00 bz G NMärkisch-Posener conxv. Rechtsanwalt Dr. Albert Hermann Müller Jc11161“ Konkurs. Namens der betheiligten Verwaltungen: Tarifs sind durch unsere Erpeditionen käuflich do. 1u 101˙40G Magdeb.-Halberst. 1861 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Sep⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Die Direktion zu haben. 1 Landschaftl. Central. Tr. e 8 1 198,496 14. . 1865 u. 73 tember 1881 einschl. Anmeldefrist bis zum n⸗ den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn⸗Gesellschaft, Weida, den 11. August 1881. Kur- u. Neumürk. 1 8α* Fer. 58 21,70 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 19. S 1881 d Sghne, leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem aera bi Die Direktion Tilsit-Insterburg 21.70 bz I Lit B. 9. September 1881 einschl. Erste Gläubiger⸗ . als geschäftsführende Verwaltung. . do. Weim. Gera(lgar.) 4 ½ 51,80 G versammlung den 5. September 1881, Vorm. Besite der Sache und von den Forderungen, für SEMas. do. 8 91 30 901 Magdebrg.-Wittenberge 42 11 Uhr. Allgem. Prüfungstermin den 3. Okto⸗ welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung (29000] Berlin⸗ Hamburger Eisenbahn. [29084] Hee Marschbahn. do. [EEI11““ 16,90 „bz do. d9. ber 1881, Nachm. 3 ½ Uhr. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Vom 15. d. M. ab wird im diesseitigen Lokal —Zu unserem Lokaltarif für die Beförderung von N. Brandenb. Kredit 4 81,00 bz G Mainz-Ludw. 68.09 gar. Leipzig, am 11. August 1881. atüttd 1 188i Anzeige zu machen. verkehr bei der Beförderung von Kleinvieh 5 Fahrzeugen und lebenden Thieren vom do. neue 4 10,00 bz d do. do. 1875 1876 Königliches Amtsgericht, Abtheilung II 8 Foßbenoglicen e. rast n abfcäe. (Schweinen, Kälbern, Schafen, Ziegen, Gänsen u. s. w.) 1; April d. Js. ist mit sofortiger Gültigkeit ein Ostpreussische hüf do. do. L. u. II. 187 i. v. Scheidhauer. Borster enden Gerichtsbeschluß veröffentlicht von der Beigabe eines Begleiters bis auf Weiteres Rachtrag II. erschienen, enthaltend: do. do. do. Beglaubigt: Krebs, Ger.⸗S berkirch, den 1. Fugas 1 821. abgesehen. 1) Aenderung der Zusatzbestimmungen zum Be⸗ do. gek pr. 1./9. 81 4 do. do. 6 Der Gerichtsschreiber Schneider. Berlin und Hamburg, den 11. August 1881. triebs⸗Reglement, 1 Pommefacho. Münst.-Ensch. v. St. gar. [29079] Die Direktion. 2) Aenderung 4 Knger sfe do. b EEEEb““ Ueber das Vermögen des Fuhrmanns Georg [29081. . Glückstadt, im August 18 do. I 8 29 do. II. Ser. à 629 Thlr. Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ Nr. 16 386. Ueber den Nachlaß des 8 Wilhelm Vom 15. d. Mts. ab kommen an Stelle der in do. gek. pr.2. 7, 81,00 bz G do. III. Ser. walter: Gerichtsnotar Baß in Ludwigsburg, und Böckh, Buchbinder in Ofendnsg. ist am 9. d. unserem Lokalgütertarif vom 1. August Ae do. 2 151.90/ bz B Nordbausen-Erfurt I. E. im Verhinderungsfall Gerichtsnotariatsassistent Raff Mts., Nachm. 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Kon⸗ haltenen Tarifsätze zwischen den Stationen Char⸗ MlwFreni4s 92,30 bz Oberschlesische Lit. A. daselbst. September 1881 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 3. September 1881 einschließlich. Wahl⸗ und Prüfungstermin 12. September 1881, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Ludwigsburg, 11. August 1881. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber Gaßmann.

[290572 Konkursverfahren

.2 Konkursverfahren über das Vermögen

8 Bauunternehmers Johann Risser dahier

—2 mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Masse bierdurch aufgehoben.

Mülhausen i. E., den 10. August 1881.

Kaiserliches Amtsgericht. Kieffer. [29069] K. Amtsgericht Niederbronn.

Ueber das Vermögen des Steinbrechers Zo annes Gerhadt zu Wineckerthal, Gemeinde Damlach, z. Z. ohne bekannten Wohn⸗ und Auf⸗ enthaltsort, wurde am 10. Angust 1881, Vor⸗

ier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. September l. J. Erste Gläubigerversamm⸗ lung 29. September Il. J., Vorm. 9 Uhr. Offenburg, den 9. August 1881. Gr. Amts ericht. Der Gerichtsschreiber C. Beller.

[29078] Kaiserliches Amtsgericht Straßburg. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Droguisten Lonis Ludwig, Seelosgasse 14 und Große Metzig 6 hierselbst, ist am 10. August c., Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der Ge⸗ schäftsagent Fedor Richter, Kettengasse 6 hier⸗ selbst, zum Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist (§. 108 d. K. O.) bis zum 1. 52q72 c., die erste Gläubiger⸗ versammlung auf den 3. September I. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, der allgemeine Prüfungs termin auf den 22. Oktober nächsthin, Vormittags 10 Uhr, vor bhiesigem Amtsgerichte (Gutenberg⸗ platz 10) und Endtermin zur Anmeldung der Forde⸗

Giersdorf einerseits und Berlin, Niederschl.⸗Märk. Bhf., Cöpenick, Erkner und Friedrichshagen anderer⸗ seits ermäßigte Tarifsätze zur Einführung, über deren Höhe die Gütererpeditionen der genannten Stationen Auskunft ertheilen. Die ermäßigten Sätze für Berlin, Niederschl.⸗-Märk. Bhf. gelten vom gleichen Tage ab auch für Berlin, Görlitzer Bhf. an Stelle der im Tarif für den Nachbarverkehr zwischen der diesseitigen und der Berlin⸗Görlitzer Bahn ent⸗ haltenen Sätze. Berlin, den 11. August 1881. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[29010] EEbE

Im Staatsbahnverkehr zwischen den Eisenbahn⸗

Direktionsbezirken Bromberg und Berlin treten von sofort zwischen Altwasser, Station des Eisenbahn⸗ Direktionsbezirks Berlin, einerseits und mehreren Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Brom⸗ berg andererseits direkte Sätze für sämmtliche gene⸗ rellen Klassen in Kraft.

Die bezüglichen Frachtsätze sind bei den stationen in Erfahrung zu bringen.

Bromberg, den 5. August 1881,

8 l. 4 32 8 8 868. 9 f g RAp 8 0 Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 3. kursverwalter Herr Waisenrichter Wilh. Weber da⸗ lottenbrunn, Dittersbach, Gottesberg und Wüste⸗ Aufhebung des Tarifs vom 15. April 1877 tritt am

15. August cr. ein Ausnabmetarif für Eisenerz in Wagenladungen von 10 000 Kilogr. von Stationen der Holländischen, Nordbrabant⸗Deutschen, Nieder⸗ ländischen Rhein⸗, Niederländischen Staats⸗Eisenbahn, der Lüttich⸗Limburger und der Hassel⸗Maesevycker Eisenbahn nach Stationen des Eisenbahn⸗D I irektions⸗ Bezirks Köln (linksrheinischer) in Kraft. So⸗ weit der neue Tarif Frachterhöhungen enthält, blei⸗ ben die bezüglichen Sätze des Tariss vom 15. April

1877 noch bis zum 1. Oktober er. bestehen. Die⸗

selben gelten auch für jene Stationen noch bis zum

1. Oktober cr., welche in den neuen Tarif nicht wieder aufgenommen wurden. Köln, den 10. August 1881. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (links⸗ rheinische).

[29082]

giDum Tarif für die Beförderung von Leichen,

Fahrzeugen und lebenden Thieren im Hamburg⸗Pom⸗ Eisenbahn⸗Verbande via Güstrow⸗Lübeck

vom 1. Februar cr. erscheint mit Gültigkeit vom

15. August cr. der Nachtrag 2, enthaltend Ergänzung

der Tarifvorschriften und Berichtigungen. Schwerin, den 9. August 1881.

Sächsische. 858

Schlesische altiand.ü do. do. do. landsch. Lit. A. do. do. do. do. do. do. do. do. Lit. C. I. d. Se. 69. I. do. do. do. II. do. do. neue I. do. do. do. II. do. do. do. II. Westfalische... .. Westpr., rittersch.. do. do.

do. II. Serie do. Neulandsch. II. do. do. II. oversche.. Nassau. Kur- u. Neumürk. —, 8. Pommersche. Posensé..

Pfandbrlefe. 1“

22ö22ö2ö2ö2ö2ö2Nöö2SöSööSöSe

ön

101,10 bz 92,50 G 102,00 B * 104,50 bz B 101,10 bz J104,30 bz

101,20 bz

101.20 bz 5. 1101,20 G

SSS222ö2ö2ö2öööe

12 32

9081100*d Ts.

. 86

SS

do. Centr. Bodenkr.- Pt5 8 Schwedische Staats-Anl.

% Eyp.-Pfandbr. i

2q

do. neue 4 8 do. v. 1878/4 do. Stadte- Hyp.-Pfdbr. 4 ½ Türkische IrEAhe 1865 fr. do. 400 Fr.-Loose. vollg. fr. Dx; Goldrente .6 do. 4 8 0Sld. Invest.-Anl. 5 do. Papierrente 5 e. do. St. Eisenb.- Anl. do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. do. Bodenkredit . . do. Gold-Pfandbriefe Wiener Communal-Anl.

„*

1 1/ 1/ 1, 1 1 1 1/ 174 1 1 1

1 1 1 1

1

1as 95

Uls

+2 *

—,———— 8

2SSte Aneen,

1 8₰

Agee.

——

.u. u. u.

U. 8 u.

u.

u. u. u.

79. 10 bz 105. 40 B 6. 102, 50 B 102,50 B 95,00 bz 99,40 G

47,00 bz 79,40 bz 79,20 B

Ziehung 98,00 B

9

17,60 e bz G 102,80 bz B

86B kl 86,50 G 83,40 B kl. f. J101,5G k 101,72

Schweiz.0

1 1. 1. 6 r. 1. 6. 4. 3. 1. 1

FSebraeb⸗

NIEX) Fnd. Pfbr. Hypothoke

Anhalt-Dess. Pfandbr. Braunschw.-Han. Hypbr.

.

7. 97,75 B

7. 1104,20G

101,90 G .97 25 B

ranz JJ. Gal (CarlLB )gar. 7. Gotthardb. 90 ½ . Kasch.-Oderb... Kpr. Rudolfsb. gar Lüttich-Limburg. Oest.-Fr. 8e.g2 Oest. Ndwb.

do. Lit. B22*½

Reichenb.-Pard.ü Rumänier.. Russ. Staatsb. gar. Russ. Südwb. gar. deo. do. grosse Centralb do. Nordost. aüc. Unionsb. do. Westb.. Süudöst (L)p. S. i. M. Turnan-rager U ng. vü⸗. 7 Vorarlberg ) War.-W. p. 85b

CSl

N.

S

FEaroecosesecneeeenen —⸗“

12‿

b

SüSöeen=S —.

.◻é- KeoCURceheenEn

2

2 5; -9 ,,—

8

22

84,40 G 144,75 G 71,90 bz 66 25 bz 71,90 G 14,00 bz

398,50 bz 473,00 bz 73,25 bz

102.40 bz 78.25 bz 48,25 bz 33.,50 bz 135,00 bz 74.10 bz 7180.10 bz 271,25 bz

627,00 et. bz G

141,00 bz G 67.10 à67,20 e. 66 40 bz bz B

it. B.

do. v. 18804 Grieg:Neisse) 4

lo. Niederschl. Zwgb. 3 do. (Stargard-Pesen) 4 Io. IZ 49

Oels-Gnesen Ostpreuss. Südb. A. B. C.

Pesen-Creuzburg.... Rechte Oderufer ....

Rheinische.... do. II. Em. v. It. 8.

r. do. III. Em. v. 5 60 do. do. v. 88,67 n. 65*G

do. do. 1869, 71 u. 73

do. Cöln-Crefelder

1“

- —-—— —- —— ———————- ———,—

r. en. e ea ae -aeaeö-⸗m—e ne -aa. e —,— - ——

82

vee

101,006

105,75 G

conv. 103,00 bz

vvö=IS

—” Xe

do. do. D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 11 1¹01. 888 do. III. b. rückz. 11

—gü1.10 bz 1 dckz. 11 8195-iie. 6 III

3 ½ 1 5bz 7. V. VI. 5 Hal. 9

179 ½ 1 ½ bz bähn Pfabe. 4 do. —-42 1/4,„ 1 10 53 183, feiner 186 ab

Rlesen onat 178— S=925 bez., per Augus. 5 September-Oktober 169,75 —171 bez., pet Oktober-N)

110,00 B :110,00 B 106,10 bz

Angerm.-Schw. . Berl. Dresd. St. Pr.

Berl.-Görl. St.-Pr. 7,60 bz G

Bresl.- Wegnne 104,80 bz G üas

46,40 bz 55.25 bz G 906,75 bz G

Königliche Eisenbahndirektion im Namen der betheiligten Verwaltungen.

198 00G

mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ rung auf den 10. Oktober c. festgesetzt worden. öffnet. Straßburg, den 10. August 1881. Konkursverwalter Gerichtsvollzieher Klein hier. Der Hülfsgerichtsschreiber Weber. Anmeldefrift 7. September 1881. Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin 13. Ok⸗ tober 1881. Offener Arrest. Anzeigefrist 7. Sep⸗

tember 1881. Schweitzer, Amtsgerichtsschreiber.

Rhein-Nahe v. S. g. Ln. II. Saalbahn gar, conv. .. 56,60 G Schleswig-Holsteiner. 100,00 B Thüringer I. Serie. . 107,80 G do. II. Serie.. 102.40 bz G 40. III. Serie.. 25,50 bz G do. IY. Serie.. 1/1. 99.50 bz G do. F. Serie... 1/1. [51.60 bz G „do. VI. Serie.. Gerste nur feine Waare gesucht. Per 1000 Kilogram 0 5 1/1. [40,50 bz G Weimar-Geraer . und kleine 140— 11 90 nach Qual. 1/1. 90.10 bz G Werrabahn I. Em. .

1/1 71,50 bz G N. A.) Bresl.-Warschau. 5

Namens der Verbandsverwaltungen: Preussiscu,. Die Direktion 8 Rhein. u. Reubitz

der Mecklenburgischen Friedrich⸗Franze ₰—2 . .

Eisenbahn⸗Gesellschaft. geblesische. an Konkursverfahren. den Verkehr zwischen Cüstrin, Station der Breslau⸗

Schleswig-Hols tein. 4 Redacteur: J. „B.: Siemenroth. St.-Eisenb.-A 4 1*

Der in der Konkurssache des Ziegeleibesitzers Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn, einerseits und serische Anl. de 1875 4 1/1. 2151”—n- 116 2 bz 167,5 bez., per November-Dezember 163,5 163 —. Johann Heinrich Böckel zu Niederzimmern auf Charlottenbrunn, Glatz, Königswalde, Mittelsteine, Berlin: Berlas,n der 2 Spdit on (Kessel.) Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 72— per Dezember-Jannar 1882 —, per April-Mai 162 162. 0 den 15. dieses Monats anberaumte Termin wird auf Neurode und Wüstegiersdorf, Stationen des Eisen⸗ Elböner. grosah do. de 1880 4 1/2. u. 1 8.].

erzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/111 Hamburger Staats-Aul. 4 1/3. u. 1/9. —. do. St.-Rente. 338 1/2. u. een I

885 12 œ

1 ——

———

[29008 Bekanntmachung. 4 Im Preußisch⸗Sächsischen Verbande gelangen für

n

08S S=SeüenSSSSSSexgœ

ücococechchlheeen

101,00 G 104,00 G 104,00 G 1101506 101,75 G 102.80 B

1

ge. e! —SIl-2S80SlS2I! A&

1e

——ö=S=S=S=S=SSgÜgÜÜ=g=gg EIIEIm. —2 2 bsg .

SasahhhhhahHAEABAALASAAAASAHAE;AASASHAAAES

—,— —— ————-

1ö.

v“ A1X““