Altbürgermeister Maier in Stühlingen wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 5. September 1881 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellun eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. September 1881, erste Gläubigerversammlung den 6. September 1881, Vormittags 11 ½ Uhr. Anmeldefrist bis zum 15. September 1881. Prüfungstermin den 27. September 1881, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 31.
Halle a. S., den 15. August 1881.
Erste Gläubigerversammlung am 30. August 1881, Nachmittags 3 Uhr. Allgemeiner Prüfungs termin am 27. September 1881, Nachmittags 3 Uhr. Königliches Amtsgericht Plauen,
am 13. August 1881. 8
Zur Beglaubigung:
Vergleichstermin auf den 31. August 1881, vF2 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts zgerichte h lbst beraumt. 3 Ueckermünde, den 6. August 1881. Springstubbe,
machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche
in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Flach, Gerichtsschreiber .
stände — und zur Prüfung der angemeldeten Gerichtsschreiber des Königlichen Anntsgericts. Forderungen auf 29516] 19948721 b —yy — 8 Mittwoch, den 14. September 1881, 8 In Sachen, das Konkursverfahren über das 6 Bekanntmachung. [29252] Konkursverfahren Vormittags 9 Uhr, Vermögen des Kaufmanns G. Sternau hier⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des 8 8 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. selbst betreffend, ist an Stelle des Kaufmanns Brauereibesitzers Theodor Weigt zu Pleschen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Louis Müller der Rechtsanwalt Dr. jur. Witting ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Kaufmanns Max „Meyer zu Uslar 88 hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse hierselbst im heutigen Termine zum Konkursver⸗ Akkord Termin auf nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Juli E etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an walter bestellt. sden 14. September 1881, Vormittags 10 Uhr, 1881 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ “ msammengehörigen Effoktengattungen geocränet und dis nisht. Sächsische Staats-Rente 3 versch. 81,40 bz G Nürnb. Vereinsb.-Efdbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,10 G den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Holzminden, den 13. August 1881. Iiin unserem Gerichtslokale vor dem Amtsrichter kräftigen Beschluß vom 22. Juli 1881 bestätigt ist, E Dis in Tiqald. Sächs. Landw. w 1/1. u. 1/7. —,— do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101.80 G* auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Herzogliches Amtsgericht. Herrn Calé anberaumt worden. Die Betheiligten hierdurch aufgehoben. . dhInase des Courssoftols do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Pomm. Hyp.-Br. J. rz. 1205 1/1. u. 1/7. 110.00 G Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Der Gerichtsschreiber: Warnecke. werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß Uslar, den 9. August 1881. Freuss. Fr. Xnl. 1855 —3¼ I si15. 50bz do. II. u. IV. 12. 1105 1/1. u. 1/7,1105,75 bz “ 1I1“ 24 U BS“ I1“ 1 Dellar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Kark. 1 Gulden Hess. Pr.-Sch. à40 Thlr. — pr. Stück 305,50 G do. III. V. u. VI. rz. 100 1/1. u. 1/7. 100,75 G — — -
der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zuge⸗ Königliches Amtsgericht. I. . nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. [29491 8 lassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit Kamlah. cterr. Mahr. g— 2 Mark. 21 Gulden süad. Währ. = 12 Mark Badische Pr.-Anl. de18674 1/2. u. 1/8. 136,00 B do. II. rz. 110. ꝓ½ 1/1. u. 1/7./100,80 G Dur-Bodenb. A. 1⁄1l. —,—
h 1 Konkursverfahren. ss 8 g 8 9 g 100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark 35 Fl. Loose — 8 220,00 bz do. III. rz. 100. .42 Jar 101. u. 19. 100,96 8 „ B.6 * 4 4 1/1. —,— Ueber das Vermögen der des H. D. thekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungs⸗ [29492]
September 1881 Anzeige zu machen. für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypo⸗ 1 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Marr do. Pr. B. Krecit.- B. unkdb. 18 8 136,20 B r. B.-Kredit-B. un Blsenbahn-Prioritäts-Aotien 1 Scheel in Husum, iu Firma H. D. Scheel da⸗ recht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme und Obligatlonen.
BVBonndorf, den 13. August 1881. Konkursverfahren. w Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. Kohler, 11““ 8 8 “ 20h8el. Braunschw. 20 Thi-Loose — pr. Stück 102,50G Hyp.-Br. rz. 110. 1/1. u. 1/7. 110,80 G Aachen-Jülich -1/7.1104,90 G 8 1 TT“ 18 dihr, das Kon⸗ an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. Ueber den überschuldeten Nachlaß des Guts⸗ Amsterdam J100 Fl. 3 do. Ser. III. rz. 100 1882 versch. 102,50 G IIerieher. 3 „J2 1. 8.] - 1g892
“ Cöln-Mind. Pr.-Antheil. 3 ½ 1/4.u. 1/10. 132,00 B “ de. 100 FI I 6 88 2 [29514] Beschluß. 1t Die Bilanz nebst dem Inventar und der von dem besitzers Friedrich Adolf Schnmann in Röhrse Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 1/4. 132,90 b2z do. „ V. VI.xz. 100 18865 versch. [105,40 G do. II. u. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 100,20 B
Konkurssache Konkursverwalter: Kaufmann Emil Fr. Storm Verwalter über die Natur und den Charakter des dorf wird heute, am 13. August 1881, Vor⸗ 8 Brüss. u. Antw. 100 Fr. 3 8 l107.90 bz Berg. vark. r. I . 49 1, 1. 1 8e
“ Ernestine L in Husum mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet . do do. 100 Fr Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 122,80 bz 8b 1. geeee 51/1. u. 1 8 “ “ aguer Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Sep⸗ Fenkurses Gerichss. Der Rechtsanwalt Schulz in Tharandt wird London .1 L. Strl. F0.g)rn enen 3 .“ 131,259z6 Pr Ctrb Pfdb. unb.rz 110 11. s 8 1 b“ 39- 1 1† 4,95 b Zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten For⸗ beeh 188n. b den 5. August 1881. zum öö ernannt. 1 0. — 88 Se Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/⁄4. pr. St. 187,25 bz do. rz. 110 J108.75 G do. 88 Lit. 9 8 8 93;20 G 9 a r, * ˖—C—C—C—C—C—C—C— 8 *. . 88 2. 9 7 8 18 8 1223 gean Semtember, Nr. 40, 81, Mormn⸗ bis zum 12. Oktober 1881. Es 1 zur Bertglih aszumn über die Wahl eine 8 . .100 Fl. Dd. E. 272 Primer 3 1½8 “ 8n g2 100 - G g; 3 öö 1 velchem di teressenten nicht be- Prüfungstermin Sonnabend, den 29. Okto [29500] anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eine 100 Fl. — 2 do. Int. de 1881 rz. 100 109 58 104,20 anberaumt, zu welchem die Interessenten nicht be 1, 12 u v Gläub üTö fl 1 100 FI 0. Int. de rz. /7. 100,00 B do. VII. Ser. cenv. .. 103,50 B sonders werden geladen werden. 188 Mittags hr. äu igerausschusses und eintretenden 1iFe s über di 8 8 1101,10 B do. VIII Ser 77 103205⸗
[Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII.
Berlin, Mittwoch, den 17. August
Berliner Börse vom 17. August 1881. Meckl Eis. Seknldverscg. 3, 3 ½ 1/1. u. 1/7./195,10 bz Nordd Grund-K.-Hyp.-A. 5 98 In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichon Sächsische St.-Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7. 102,00G 8 do. Hyp. Ptande. . 5 11 1019. 1010G
. [162.25 bz 1/1. 78,00 ebz Tilsit-Insterb. 1/1. 80,00 B
Weimar-Gera „ S — 1/1. [38,50 bz G (NAàA.) Saal Unstrb 1/1. 7,50 bz G
R. Oderufer St-Pr. 2 1 ½ Saalbahn J V iae 31 88
Umrechnungs-Sätze.
9
gantursverfahren
00 00 O52 b0 00 d5 00 b5 00 0o 00 d5 00 d5 00 8EIEESBEINELZESö,E8
J101,00G J101,00G 103,20 bz G
⁷
7103,25 G MIf. 1/7.1103,40 B
geecegesegegttegreesseeee.
1/7 ¹ Teaia 1/7. 102,25 bz /10. 102,40 B 1/7. 101.10 G 1. 1/7. 103 90 B . 1/7. —,— 1 1 1
1 1 in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 100 Fl. Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120 3 Fan. Gustav Niederlein su Reichenau wird fis 6 ü 88 1 Berl-Stettiner St.-Act. 4 ¼,1/1. u. 1/%— sabg 118,60 bz r.vp. 8 “ 1 ges. G. m 3 —; vas Konkursverfahren zfmäet. “ „ den 12. September 1881, Vormittags 10 Uhr, 100 S. R. 218,35 bz Hagdceb. „Halb. B. St. Fr. 3 ½ l7. . 1/7,1 s 89,306 7.. 110 7, 192 00 bz G 40. ¹0. III Pm. 49 1 2 [29419] K k 8 1 8 Der Rechtsanwalt Seidemann in Zittau wird vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumw. G „ mit neuen Zinsop. 3 1/1. 89,30G 11 100 1e, 8G 1131““ [29416] K onkurs⸗ rs⸗Eröffnung. Konkur verfah hren. zum Konkursverwalter ernannt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse “ „ mit Talon 3½ 1/1. 89,40 G 8 . Iz. 100 98 1 71 neber das Vermögen der unter der Firma Ueber das Vermögen des Uhrmachers, Restaun⸗ Koonkursforderungen sind bis zum 13. Setztember gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Geld-Sorten und Banknoten. C. St. Pr. 5 (1/1. u. 1,abg 126.30 bz De2; v. A6. Sertik, söoeG do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/I. Schickenberg und Schäfer hierselbst bestehenden rateurs und Kolonialwaarenhändlers Franz 1881 bei dem Gerichte anzumelden. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Dukaten pr. Stück 9.64 ’8 Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. 101,20 B * tn E ac. en. 9- de. do. IL. Em. 4 ½1/1. offenen Handelsgesellschaft ist am 13. August Heinrich Adolf Meyer zu Bramsche (i. F. Adolf Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines an den Gemteinschuldner zu verabfolgen bden z Sovereigns pr. Stück 20,39G Niederschl.-Märk. „ 4 1/1. u. 1/7. 102,00 bz do YP; Jo. 100,00 5 Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 1/1. 1. J., 10 Uhr, das Konkursver⸗ derches 18 vergf ““ 11 n 30 Min. Cbörn⸗ Vervvrtere, 1 gheirazendens hahic bicen. auch die Verpflichtung aufe 8 gt, von 1 m 3 20 Francs-Stück 16,29 bz B mnenes -; 8* 1/1. W Schles. Bodenkr Pfndbr. W“ 1“ 8 8 ns 8 4 9 er Konkurs eröffnet. äubige d nd v b Doll r. Stück —,— „ 0 99 b 7 9 1 15. Sep⸗ aus Bramsche. egenstände au hmen, d verw d 500 Gramm fein —,— 1 8 . 1/171/7 1101. 8 ⸗SFereesen nie dncsiosc big s. eeg Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Sep⸗ den 3. September 1881, Vormittags 10 Uhr, “ 8 d Ausländlsche Fonds. Chae Hyp, “ TTTT Berlin-Anh. (Cbergaas49 „J Anmeldefrist bis 28. September 1881. tember 1881. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Königliches Amtsgericht zu Wilsdruff. Franz. Bankn. pr. 100 Frcs 81,40 B 8 77.1104.00 bz Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1 105,00 B KI. f. 1881, V ittags 11 Uhr Erste Gläubigerversammlung 3. September vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Beglaubigt: Busch, Gerichtsschreiber 1b dorr. Zübergulden pr. 100 F New-⸗Yorker Stadt-Anl.- 6* 4 ½% 3. 5 Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 104,00 G do. Lit. B. 88 1. . . Beg 8 „Gerichtssch 98 8 . B .—— e 27,30 52 1 . Pesrn gesfungstermin am 12. Oktober 1881, Vormittags 11 Uhr. Allen 85 welche eine zur Konkursmasse Aüststg — 8 “ Aussische pr. 100 Rubel 218,75 bz do. ö 1/11,1123,40 9 8 187 1829 Ufaran. 8 —2 T gir 1t. 1881, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 9 Allgemeiner Prüfungstermin den 1. Oktober gehörige e in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, L.omb 5 %. Finnländische Loose. — 00,50 bz erl.-Hamb I. u. II. Em. 1. /1. /1. /1.
u. u. .u. 1 u.
8 des Orleansfab Vom Staat erworbene Eisenbahnen. do. kündb. Brieg, den 11. Augut j8s. dußsum den 12. Augaan 1881. Ueber das Vermögen des Orleansfabrikanten nbahnen g 8 Fi zher, 7.101,50 bz G do. do. II. Ser. 4 ½ 1 Amerikan. Bonds (fund. 7 11/2. 5. 8. 11. 8 Erste Gläubigerversammlung am 7. September Anmeldefrist bis zum 15. September 1881. den 23. September 1881, Vormittags 10 Uhr, 8 Dr. Gangloff. Oesterr. Banknoten per 100 Fl. .H174,30 bz do. jo. do. do. rz. 110 x99,50 bz G Berlin-Görlitgzer conv. 49 1 11. 5. u. 1 pr. Stück h 8 18 was schuldi d, wird gegeben, ts 1 (F. A.) Anh. Landr.-Briefe versch. [100,50 G do. III. conv. 4 ½1 des Justizgebäudes hierselbst. 1881, Vormittags 10 Uhr masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nics Parif- etc. Veränderungen Italienische Rente ... 8. Rrat hlgrcinen⸗ 968 veneed u“ Berl.-P. Magd. Lit. A. u. B. 4 1 75. 1901 8en 4 ½ versch. [102,00 B o. Lit. C. neue 4 1 1
1/10 81,90 b2z 8 . versch. —,— do. Lit. D. neue 4 x½ 1
‚u ,₰
1 CECCC“ 76 7. 103,75 B u. 1*8 67,40à50 bz Risenbahn-Stamm. und Stamm-Prioritat i 1 1 2.1/11.67,40 bz G s-Aotien 40. Lit. F. . 4 ½1/1. n.
u.
1 Pi xlammerton Divid dodeuten Ba 1 41/ /7. 103,75 B 1/0,—,— e 1879 188080 Laenen L“ Berlin-Stett.II. u.III. gar. 4 1/4. u. 1/10. 101,10 G
u. 1/7. 68,40 à50 bz B Aach.-Mastrich.. 4 1/1. 50,75 bz G do.é VI. Em. gar 4 1/4.u. 1590198,198
vvls 68,40 à50 bz B Altona-Kieler .. 8 8 1. 180,00 e bz G Braunschweigische 4 ¼ 1/1. u. 1/⁷.1103,25 G
116,00 bz Bergisch-Märk.. 4 ½ 1/1. 124,00 bz G de. ¹II. (Int.) 4†11/1. u. 19. 100,70 G pr. Uehen 360,00 B Berlin-Anhalt.. 5 1/1n. 7. 138,00 bz G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F 4 % /1. u. 1¼—,—
18.n.1/11. 127,90 et. bz B Berlin-Dresden. 5 1/4. 21,30 bz G 140. it. G. ..4 11/1. u. 15
2
an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu
13. August 1881. 1 Büisernihe Rntövect, IV. Abtheilung. Wessel, Sekretär, leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem derdeutschenEtsenbahnen dIed s9n Gerichtsschreiber beim Königl. Amtsgerichte Besitze der Sache und von den Forderungen, für 3 Dentsch. Reichs-Anleihe4 14.n.] 710. 102,00 bz welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Noe. 131. Consolid Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4.u. 1/10. 106,00 bz Der Zug Nr. 450 Stolpmünde⸗Stolp, welcher do. do. 4 1/1. u. :1/7. 102,25 bz
[284 Malgarten. 88 111“ in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Oeffentliche Bekanntmachung. [294991 K. Württ. Amtsgericht Marbach. zum 3. September 1881 Anzeige zu machen. gegenwärkig nach folgendem Fahrplan geht: Stol ge.asc Anleih ’1 vI. a. 11,101.26 8 8 G g ne Fahrplan geh olpa eihe 11— 8
Ueber das Vermögen des Bonbonfabrikanten Das Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Een ggee zu Reichenau. münde ab 9,29 Abends, Stalh an 10,18 Abend, v 49 L z18 101,20 bz- do. Siwer-Rento..
Nicolaus Axel Emil Hinrichsen, in Firma N. Stadtschäfers Johann Georg Läpple, von 1 J. V. Beutler, Ass. wird vom 1. September d. J. ab nach folgendem 8 1 Staats-Schuldscheine ..3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz do. do. b Axel Hinrichsen in Flensburg, Norderstraße Großbottwar, wurde nach erfolgter Abhaltung des Beglaubigt: Schauer, stellvertr. Gerichtsschreiber. Fahrplan gehen: Stolpmünde ab 8 Abends, Arnse-⸗ Kurmäürkische Schuldv. 3½ 1/5.u.1/11,99,00 bz do. 250 Fl. 1854 Nr. 99, ist am 5. August 1881 das Konkurs⸗ Schlußtermins am 13. August 1881 18 hagen ab 8,18Abends, Strellin ab 8.28 Abends, Stolb. Neumärkische do. 3 1/1. u. 1/7,99,00 bz do. Kredit-L. 0se 1858 verfahren eröffnet. aufgehoben. 294941 an 8,46 Abends. Bromberg, den 13. August 1881. 1 Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 †1/1. u. 1/7. —,— do. Lott.-Anl. 1860 8eia. Berliner Stadt-Oblig. 4 † ¼ . ¼ 1 103,60 bz G do. do. 1864
Verwalter: Herr Buchhalter Chr. L. Voigt in Den 15. August 1881. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simon ch n „Direktion. Flensbur Gerichtsschreiber Krauß. S. Grau zu Schwerin ist am 16. August d. J., Tanlailche Eisenzese Nese 2 E1A1AX“X“ 4o. do. 76er, 78er4 † „ 7. z,101,50bz do. Bodenkred. Pf. Br. Pester Stadt-Anleihe.
Offener Frrest mit Anzeigefrist an den Verwalter 1““ Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. 29501 o. do. diverse 4 ½ 1 . „½ · 101.70 bz G bis zum 20. August 1881 einschließlich. [29498] K. Württ. Amtsgericht Marbach. Verwalter: Rechts zanwalt Daniel zu Schwerin. Lonh sc. Oesterreichischer Verband⸗ Verkehr. 18 8 2 72 „* 1017022 dnle8,s Anmeldefrist der Konkursforderungen im Amts⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Sepv⸗ —Am 1. Oftober cr. tritt zum rubrizirten Verb Eö do. do. .3 ½ 1/1. u. 1/7. 96,00 bz B Poln. Pfandbriefe . . . . gericht bis zum 8. Oktober 1881 einschließflich. verstorbenen Maurers Gottlob Ballveich von tember d. J. einschliefzlich. tarif, Theil II;, der Nachtrag VII. in Kraft. De-. Breslauer Stadt-Anleihe4 1/4.n. /10/101,506 do. Liquidationsbr. .4 1/6,u./12 58,30 b2z G Erste Gläubigerversammlung: Erdmannhaufen wurde nach erfolgter Abhaltung. Anmeldungsfrist bis zum 17. September d. J. selbe enthäͤlt Aufhebung und Aufnahme einiger Re⸗ Casseler Stadt-Anleihe. 4 1/2. u. 1⁄8. Rumänier, grosse... 1/1. u. 17 ö Dienstag, den 30. August 1881, des Schlußtermins am 13. August 18813 nee ngsh 8. lationen im Verkehr mit Olmütz und Troppau, Osmer Stadt-Anleihe ‧4 ½ 1/4 u. 1/10. u“ do. mittel u. kleine 8 1/1. u. 1/7,114,00 Vormittags 10 Uhr, aufgehoben. .“ Erste. Gläubigerversammlung 7. September Aufnahme direkter Sätze im Verkehr mit Walden⸗ Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. Rumän. Staats-Obligat. 6 1/1. u. 1/7. 104,60 bz und allgemeiner Prüfungstermin: Den 15. August 1881. 8 d. J., Vormittags 11 Uhr. burg, Freiburg i. S., Sorgau B. F. und Ditters⸗ Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 u. 1/7. Hluss.-Engl. Aul. de 1822 5 1/3. u. 1/9. [90,00 G Dieustag, den 25. Oktober 1881, Gerichtsschreiber Krauß. Allgemeiner Prüfungstermin 28. September bach N. M. (für Talkerde), Einführung eines Satz 8 Königsberger Stadt-Anl. 4 1/10. do. do. de 1859 3 1/5. u. 1 Fnn Vormittags 10 Uhr, — d. J., Vormittags 11 Uhr. des, Spezialtarifs III. Lanzendorf— Wäldchen, Er⸗ Ostpreuss. Prov.-Oblig., 8 E“] do. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. 4 4
Malgarten, den 15. August 1881. do. Tabaks-Oblig... Norwegische Anl. de1874 Oesterr. Gold-Rente .. do. Papier-Rente 4 ½ do. do. do. do.
77.[101,00 bz B 77.1103,90 bz /
Fonds- und Staats-Papiere.
80—
2SASSAS;
1/ 1/ 1 1 15 1 1 1 1 1 1
8 6 s73. 741. /4
2905˙I01 189.
11 nnene 82 2 0.
822
in-Dres, 2 do. Lit. H. . 4 1/.u. 1/10.1103,00 b2 pr. Stück 336,80 bz B Berlin-Görlitz.. 1/1. 34,60 bz B 1 42 8⸗ 1/5.u.1/11./ 10200 BG Berlin-Hamburg. 1/1. 286,75 2 v 61“ . 8 ee. 1/1. u. 1/790,10 bz G* Bresl.-Schw.-Frb. 1/1. [106.10 bz II11“ 71. u. 17.103,10 ‧b⸗
1/1. u. 1/7,91,80 B Hertm.-Gron.-P. 1/31. 53,90 bz G do. 4 1879. 5 1/4,n 1/10 106,75 bz
Cöln-Mindener I. Em. 4¼ 1/1. u. 1⁷.-—, — 8 do. II. Em. 1853/4 1/1. u. 1/7. 101,00 b B kl f. III. Em. A,4 1/4. n. 1/10. 101,00 b B kl. f.
. 7o. Lit. B. 44 1/4.u. 1/10. 103,75 G
. 3 ½ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 101,10 G
1 V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 101,10 G
VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10.[104.25 bz G
VI. B. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 103,75 b G kl. f.
VII. Em. 18 1/1. u. 1/7. 103,50 B
20,— — 2
Halle-Sor.-Guben Ludwh.-Bexb. gar Märkisch-Posen. Mainz-Ludwigsh. Marienb.-Mlawka Mckl. Frdr. Franz. 1/1. [169,10 bz Nordh.-Erf. gar. 1/1. [28.40 bz 8 Obschl. A. C. D. E. 9 % 10 ⅛ ,3 ½ 1/1. u 7. 247,25 bz do. (Lit. B. gar.) 1/1. u 7. 197,00 bz
1/1. u. 1/7. [66,60 bz 1/1. [25. 75 bz 1/1. u 7. 209.00 bz B 1/1. [33,00 bz G 1/1. u 7. 103.30 bz 1/1. [64.25 bz
5 ARS S 8
1101 12000.
— — SSSS
2₰ 2- 8 SEn
8 71. G
9
im Amts gericht, Abth. 4, in Flensburg. [29497] Zimmer 16 (Schöffengerichtssaal) des Amtsgerichts⸗ de vezialte 1“ inprovinz-Obli 71 do. do. kleine 5 1/5. u. 11. 90,30à40 bz B sburg, den 5. August 1881. In dem Konkurs über das Vermögen des gebäudes. maßigunog emiger ene 8 Paltantis ane,d 7 8 Ees — ProrsAni. z 88 do. consol. Anl. 1870. 5 1/2. u. 1/8. 91,50 bz Ostpr. Südbahn. 1/1. 51.80 bz G Halle-S.G.v.S 4 11 9109 ET“ Felsteurs Wobert Cramer, normals hier, ist ,, Cearweria, den 16. Angußt 1881. ((Scewefelkiebrüͤckstände), 6 Crze), 9 (Schlacken) und Sahnldy. d. Berl. Kaufm 4 4o. dc. 12871,5 1,3.u. 1½61,50 bz (EOder.U. Babn 8 % 7t II1. 1657581 le.8. G.7.St. 88 4 8,411 4u.1,10 104,5012 3BL
des Königl. Amtsgerichts: Prüfung der weiter angemeldeten und zur Fort⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 11 (Retorten von Chamotte und Thon) sowie Be. Gerlin 5 . do. do. Pleine 5 1/3. u. 1/9. 91,50 à91 60S Rhein-Nahe . .. 1/4. 17,40 bz G Lübech 0. ch it. C. gar. 4 1/1. u. 1/7.—,— 1
H. Hellmann, i. V setzung der Verhandlung über noch nicht festgestellte] Zur Beglaubigung: richtigungen. “ — 4⁄ 104 90 bz B , 40. do. 1872. 56 1/4.n.1/10./91,50 bz 8 † Starg. -Posen gar. 4 1/1.,n7. 103,506 ö“*“* v 7105 00B (L. S.) S Forderungen hiermit auf I Der Gerichteschertber hee.nes F. Meyer. Druckexemplare sind von den betreffenden Dienst⸗ — 42 do. kleine 5 1/4. u. 1/10. 91 50à91. 60 , Thüringer Lit. A. 9 ⁄4 1/1. [205,00 bz B Qve b
8 1101.40 B 1t 3,( 5 8 — Rittwoch den 14. September d. J. stellen zu beziehen. Tandschaftl. Cenitral. J101,30 bz B *4. do. 1873,5 1/6.v.1/12/ +, SE Thür. (Lit.Bgar) 4, 41 4., 171. 101.30 6 Nagdeb-Halberst. 1891 4 1,1n.1019 103.30 bz B [29496] Nachmittags 4 Uhr, Breslau, den 9. August 1881. Kur- u. Neumüärk. 7103.
— “ ES Sec
Märkisch-Posener conv. 4 ¼ 1 s.
2909 ˙I0I % F.
—
588S8=
. G 8 7
SamAbASSSgEh
—2!
7. 138,60 b 8 100,50 bz do. 5. Anleihe Stiegl.. . X Buschtiehraderh 2 N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. 101.2 90 bz .
2 4o. 6. do. do.. Dux-Bodenbach ne 4e. III. Ser. 4 f1,l. 100,90bz sd*. Boden-Kredit... 5 1/1. u. 1/⁷86,00et.86,10 Elis Westb (ar.) 140,00 br0 Nordhansen-Erturt I. E411/1. n. [103 20 2b⸗ 101 40 B
—
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
74.
/1 /1 /1 /1 /1 71 /1 /1 /1 /1. /1 /1 /1. /1 71 1 /1 /1 71 71 1 /1 1 8
91 do. Centr. Bodenkr-FPf. 5 1/1. u. 1/7.79,40 B FF.20d. J93,40 bz G Oberschlesische Lit. 2 4 1/1. *
Schwedische Staats-Anl. 4½ 1/2. u. 1/8. 105,25 G 5 GarlI. B.)ga do. Hhyp.-Pfandbr. 8 1n. :1/8.1102,10G gaeg. 1 2 1. u. 1 1. u. 1
— SScscchthehaeSSInnes ———
—
84, 70 bz G do. g B. 3 ½ 1/1. 1144,25 bz B Lit. C. u. D. 4, 1/1. 176.50 bz G gar. Lit. E. 8 1/4. u. 7[67.00 bz B . gar. 3 ½ Lit. F 1/4, n 7172,10 bz G Lit. C. h. 14.10 B gar. 4 % Lit. H. ü u. 7[644,00 bz Em. v. 18754 7 [414,50 bz 2 8 71. 474,00 bz C“ 8794 73,00 bz G . 10 v. 129 4
J101.000 994.756 9 106.S00G
1 10700G J1101,00 G 10 4,60 bz 106,00 bz G 104,60 G
*
92
2105.,500 1102,50 G 8 103,75 bz 104,25 G
—.— „†
v11““
—- -- ———— ——*
———,—
Pfandbriefe.
/
— —
1 do. do. neue 4 ¼ 1 10. 1102.40 G 0 do. do. v. 1878,14 1% 77. 95,10 bz —** gar do. Stadte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1/ 77. 99.60 B Lüttich-Limburg. 18,00 bz G (Oest.-Fr. ge; . 48,00 bz B Oest. Ndwb. 1 Ungrrische Goldrente .6 1/1. u. 1/7. 102,806 de. Lit. B. 2½ ⁸ do. 4 181. 79,40 bz Reichenb.-Pard.. 8 ¹Zolg. Invest.-Anl. 5 1/1. 7,95,705 Rumänier do. Papierrente 5 1/6.u. 79,00 G Russ. Staatsb. gar. do. Loese — pr. 243,50 bz B Russ. Südwb. gar. do. St. Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 95,20 bz B de. 40. grosse do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 ½ 1/6. 86,00 G* Schweiz. Centralb do. Bodenkredit 4†1, 83,00 G do. Nordost.
22 8 E. SSnn SocaeeaereeeSne‚önESEESEEnng
Tüurkische Anleihe „ 5 fr. do. 400 Fr.-Loose vollg
bESSnhe 8 ◻ρ
0,— SaAEAHAHAEA +õe —— —=2ö=2ög 2
—e
2—2 HA 2α2
/[1. [63.00 B 8 rieg-Neisse) 4 u. 71141,50 bz m.ne Zwgb. 3 7[67,10 bz Ae Pesen) u. 7[66.40 bz b .III. Em. g .[103,70 bz G 1/4. /71. [78,50 G Ostpreuss. deLs8 ¼ /1. 49,50 bz Posen-Creuzrburg 5 1/1. .34.40 bz Rechte Oderufer . . . 1/1. u. 1 254,50 bz Rheinische 4 11/1. 1 .134,10 bz do. II. Em. v. St. gur. 3% 11/1. .1/7. —, u. 7174.30 ebz G do. III. Em. v. 58 n. 60,4 †1/1. u. 1/7.1103,600 u. 7180,20 bz do. de. v. 62,64 u. 89 1/4.u. de 103.60G
8
—2
— —E
1.n, era ac) -en ——
1 1/ 1 1 1 1/ I 1
—— —,——
—
SDSS.8 ——
11“ 21
9 2—..ꝙ½ ¼ ¼†α ˙ T;s. 1282221'SI! = ⸗ g = b 2 E 8&
—IüqIeUSSSSSSmcU
.[270,50 bz G do. do. 1869, 71 u. 73/4 ¼ 1/4. u. 1/10. conv. 103,00 G .46,50 B do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—
. 55,10 bz G Rhbein-Nahe v. S. g. Ln. II. 471/1. u. 1/7.1103,90 bz
. 96,40 bz G Saalbahn gar, conv.. 4 11. u. 17 .— .56,70G Schleswig-Helsteiner. 4* † 1/7.—.— b . 99,25 bz Thüringer I. Serie .. 171. u. 1/7.7101,00 G kIü f. : 107 808⸗ 4*. II. Serie...
1/7,110⁴4,50 G
1II. 8. 1 101,006
.25,10 bz G do. Serie... u. 1/7.104,50 G
b 891982G do. V. Serie. .u. 1/7.1104,50 G [52 50 bz G do. VI. Serie.
.49,40 bz G Weimar-Geraer 102,00 B
8998
1/1 f7 1,00 bꝛz G
—
—6g 15 ——
— 2—
—ö——
— 2
A565
4 V 4 1865 n. 734% 8 8 3 95,50 bz do. kleine 5 1/6.u. 1/12.—,— 40. (Lit. C. gar.) 4 ½ 4 ½¼4 ½, 1/1. s109.00 bz X.r.⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Termin vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. [29490] Konkursverfahren. Königliche Direktion . nee . 3 1/79320 B Anleihe 1875 8, 1,/4 1,13. —,— Tilsit- Insterburg 0, 4 1/1. 21,70 bz ae * ae Fei 8 Fasnen Lippke in Muedszen ist am 15. August 1881, Etwaige weitere Forderungen sind bis zum 6. In dem Konkursverfahren über das Vermögendes der Oberschlesischen Eisenbahn “ do. 8 J102,00 bz dünat 1/4.n.1/10—.— Weim. Gerasgar.) 4 ½ 4 ½8 4½ 1/1. 51,90 bz n .,2 S en 9 1 48 1298n 8 Vormittags 11 Uhr, Konturs eröffnet. September dahier anzumelden. Kaufmanns Emil Rabe zu Ueckermünde für die deutschen Verbands⸗Verwaltungen do. neue 4 do. 1877. 1. u. 88 94,70 à94,60 bz] do. 2 ⁄¼ conv. 28 2¹¼ 1/1. [30,75 bz G ee Foriit ert Lnn 1 vF Verwalter: Kaufmann Ferdinand Doemke in Etwa noch vorhandene Schuldner des ꝛc. Cramer 1 8 N. Brandenb. Kredit 4 11“ 76,20 à 76,10 bz]/ ꝙ8₰ϑο0. . . 84 Ir. fr. [16,75 bz Mai 2 Iw. 68. 68 84.500 8 Muedszen. Offener Arrbft mit Anzeigefrist bis haben nicht an diesen, sondern an den Konkurs⸗ 2946 8 5 8“ 8 3 do. neue 4 do. Orient-Anleihe . .. 2 61. 7321.226 Werra-Bahn.. 4] 1/1. 80 20 bz S 1578 8. 49- cen.. zum 12. September er. einschließlich. Anmelde⸗ verwalter, Herrn Rechtsanwalt Strupp hier, Zah⸗ 199464 Rechte⸗ Oder⸗Ufer⸗ Eisenhahn⸗ Gesellschaft. 8 Ostpreussische 3 do. do. II. 61,90 bz NA.) MUnst Ensch. — 4 1,1. [10,25 bz do. 8. 1eII. 18785]1 1 9 100706 frist bis zum 12. September er. einschließzlich. lung zu leisten Im diesseitigen Lokalverkehr wird bei der Beförderung von Kleinvieh (Schweinen, Kälbern, 8 do. ;.. 4 do. do. III. L61,80G Posen-Crenzbr&. 2o94] 171. 118.000 do. 4 84 82 “ — E uis Te —58 1881. lung I. Schafen, Reegen, Gänsen u. s. w.) in Wagenladungen von der Beigabe eines Begleiters bis auf Weiterez 8 do. gek pr. 1./9. 81 4 do. Nicolai-Oblig. .. 80,20 bz G ApPrechtsbahmn. IIS II1.u71.IobzG. . * 8 10950G 2⁄ Foeütgenige g. 8 eages. “ “ 8 Fnct. bathsehis abgesehen. Breslau, 13. August 1881. Direktion. VI. 3489. Pommersche 3 92,75 bz B 8 ait⸗ “ * 8ses⸗ Amst.-Rotterdam 8„4 . 143,50 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 4) 1 1. 104,00 bz B 8 87 1 J1111“ 4 71101,70 bz 2 [do. do. eine 83,25bz Anssig-replits 121 14 4 1/1. 241,10 bz Niederzchi-Märh 1. Ser. 4 1/1. eeen Gerdauen, den 15. August 1838 837. 8 2950 bahn und der Stationen Eutin, Lübeck, Büchen, 4 101,50 G do. Pr.-Anl. de 1864 156,50 bz 6 Baltische (gar.) 3 1/1,57,60,800 10e Ir Ser 65 nir. 1 171 105500 Königliches Amtsgericht. . [29489] Konkursverfahren 1 1 Nnse „Südwestdeutscher Verband. Doemitz bezw. Hamburg einer⸗ und der Station 4 7 102,50 bz do. do. de 1866 f154,7 75 bz G Büh West. Sgur. .8 /1. 19927 898 Zur Beglaubigung: Schubert, Gecjctsscrelber 2 Der Stettin⸗Südwestdeutsche Verbandtarif vom Neunkirchen nebst den westlich hiervon liegenden Sta⸗ ee gr pr. 2/1. d. 1 Ueber das Vermögen des Fabrikanten Rudolph 1. November 1880 nebst Nachtrag I. tritt am 1. Dk⸗ tionen der ehemaligen Saarbrücker Bahn und der ndes-Kr . 4 T2oco Konkursverfah ren Böhlke, in Firma A. R. Böhlke und Söhne, — cr. außer Kraft. Reichs⸗Eisenbahnen andererseits die Route Monse .J. neue 4 hren. 2 zu Osterode a./H. ist heute. Mittags 12 ½ Uhr, Breslau, den 13. August 1881. heim⸗Kirchheimbolanden⸗Bexbach aus dem Nordwest⸗ Sächsische 8 8 Das Konkursverfahren über das be des das Konkursverfahren eröffnet. Namens der Verbands⸗ Verwaltungen: deutschen Verbande aus, und können demnach die Schlesische altland. 3 ½ 1/1. Kaufmanns und Agenten Franz Lonis Saal⸗ Konkursverwalter: Agent Multhauf in Oste⸗ Direktorium der Breslau⸗Schweidnitz⸗Frei⸗ diesfalls bestehenden direkten Frachtsätze nur noch do. do. 4 1/1. feld in Glauchau, alleinigen Inhabers der Firma rode a./H. burger Eisenbahn⸗Gesellschaft. für die übrigen Routen in Anwendung kommen. do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. Louis Saalfeld daselbst, wird nach erfolgter Ab⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Septem⸗ — Hannover, den 12. August 1881. “ . do. do. 4 1/1. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ber 1881. ed Namens sämmtlicher Verbandsverwaltungen: . do. do. 4 ½ 1/1. Glauchau, den 13. August 1881. Anmeldefrist bis 10. September 1881. Am I. Oktober d. J. tritt im Ostdeutsch⸗Ungarischen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . do. Lit. C. I. 4 1/1. ait. . mtsgericht. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters] Eisenbahn⸗Verbande an Stelle des Verbands⸗ . do. do. II. 4 1/1. . 2 V.: Krause. ist auf Gütertarifs Theil II. (B. Getreidetarif) vom 1. Ja⸗ [29517] ; 8 . do. do. II. 4 ½ 1/1. Freitafs der 9. September 1881, nuar 1880 ein neues Tarifbeft in Kraft, welches Betrifft: Saarbrücker⸗Main⸗Neckarbahn-. . do. neue I. 4 1/1. [29469] Bek A ormittags 10 Uhr, Ausnahmetarife für Beförderung von Getreide ꝛc., Verkehr. . do. do. II. 4 1/1. ekann -machung. und zur „ Prüfung der eeldetem Forderungen auf von Kleie und leeren gebrauchten Säcken, sowie Die in dem vom 1. April d. J. ab gültigen Tarif do. do. II. 4 ½ 1/1. u. Ueber das Vermögen des verlebten Vhilipp Süesa, des September 1881, Tarifermäßigungen und Tariferhöhungen, auch für den gedachten Verkehr enthaltenen Sätze des Westfslische 4 1/1. u. Kuhn von Königstädten ist von dem Großh ormittags 10 Uhr, die Aufhebung von bestehenden und die Einrichtung Spezialtarifes III. für Friedrichsfeld, Heidelberg 5 v rittersch. 3 ½¼ 1/1. Amtsgerichte Groß⸗Gerau am 10. August 1881, vor dem Königlichen Amtsgerichte zu Osterode a./H., von neuen direkten Verkehrsbeziehungen enthält. und Schwetzingen mit den Rhein⸗Nahebahnstationen 1/1. u. Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet, der Abtb. III., Zimmer Nr. 7, anbergumt. Cpenplag des neuen Tarifs können vom 15. Sep⸗ der Strecke Kronweiler⸗Bingerbrück treten am 1. Ok- 1 3 II. Serie 4 ½ 1/1. u. d9. 8ese Panatese . 811, 8 S28000 l. 2 Arrest erlassen, die Frist zu den nach §. 108 Ssterode a./H., den 15. August 1881. tember d. & ab von den Verbandstationen bezogen tober d. J. außer Kraft und werden durch neue, erhöhte . do. Neulandsch. II. 4 1/1. J101,22 WINo. 2 an ‿ 3 1/1. 6⁶⅛G 70. Unionsb. der K. O. voroe riebenen Anzeigen und zur An⸗ — Moritz, Amtsgerichtssekretär, werden. Bis dahin wird nähere Auskunft von dem Frachtsätze 22 . do. do. II. 4 ½¼ 1/1. sioLrz0rep ener Communal- An Len do. Westb. . neldung der Forderungen auf 3 Wochen, bis zum Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. Verkehrs⸗Büreau der Oberschlesischen Eisenbahn er⸗-— An demselben Tage treten auch anderweite, theil⸗ Hannoversche 4 1/4 n.1/10+,— NIX] Fnnnd. FPfübr. 7 II 97,75 —’S Sudöst (L.)p. S. i.A 13. September I. J., der Wahl⸗ und allgemeine v116X“ theilt. weise ermäßigte Frachtsätze des Spezialtarifes III. Hessen-Nassan ... 1/ 1ℳ1/10. —,— theken-Cortifikate. Turnau-Prager . Prüfungstermin auf Mittwoch, den 21. Septem⸗ [29493] K k sv Für den Verkehr mit Stationen der Alföld⸗Fiu⸗ für den mäsigte d der füdlich Bensheim gelegenen [LKur- u. Neumäürk. . 1/4.u. 1,10. 101,30 bz Anhalt-Dess. ndbr. 5 1/1. u. 1/7. 1104,25 B Ung.-Galiz.. r 1881, Vormittags 10 Uhr, festgesetzt worden. onkur erfahren. maner Bahn und der Ungarischen Nordostbahn] Stationen der Main⸗Neckarbahn mit unseren Sta⸗ Lauenburger... 1/1. u. 17—,— Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ 1/1. u. I. 101,90 B Vorarlberg (gar.) Groß⸗Gerau, am 10. August 1881. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Material⸗ bleiben vorläufig die bisherigen Ausnahmefrachtsätze tionen der Strecken Birkenfeld⸗Conz und Perl⸗ 1/4. u. 1/10. 101,30 bz doe. do. 4 1/4. u. 1/10.97 25 G War.-W. p. S. i. M. 1 Großherzoglich hessisches Amtsgericht Groß⸗Gerau. waarenhändlers Richard Oskar Grünlert von noch in Kraft. Schweich nebst Abzweigungen in Kraft. 1¼ u. 1/10. 101,30 bz D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. a. 1105 1/1. u. 1/7. 1 10,00 bz Angerm.-Schw.. (gez.) Bergsträßer. hier wird heute, am 13. Angust 1881, Nach⸗ Breslau, den 15. August 1881. Nähere Auskunft ertheilt unser Verkehrs⸗Bureau. 11/4 u. 17101101,50 bz B [do. III. b. rackz. 1105 1/1. u. 1/7. 109,90 b2z Berl. Dresd. St. Pr. Zur Beglaubigung: Burter, Gerichtsschraäber. 8 2 5 Uhr, das Konkursverfahren kronei. Königliche Direktion 1G Cöln, den 14. ꝙ 1881. 8 . 4 11/4 n. 1/10. 1101,50 bz do. W. rückz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7.1106,00 G Berl.-Görl. St.-Pr. 1“ nkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schu⸗ der Oberschlesischen Eisenbahn, Königliche 2 enbahn⸗Direktion .4 1/4. u. 1/10. 101,50 bz rückz. 100/4 1/1. u. 1/7. 97,60 bz G Bresl.-Warsch. „ 129890] 8 81 „3 in Plauen. für die Deutschen Verband⸗Verwaltungen. (linkor Hein schez⸗ ische 4 1/4. u. 1/10. 101.300 D B. Pfdbr. W. v. VI. 5 versch. [104,80 bz Hal-Sor.⸗Gub. Konkurs⸗ röffnung. Bffener Arrest mit Anzeigefrist bis Holstein 4 1/4. u. 1/10.1101 25 bz „ 140. 40. 41,1/4 n. 1/10,102.50 b *7) Mark. Peme.⸗ Ueber das Vermögen des Kanfmanns Hermann zum 31. August 188182 [29518] senb.-A. 4 versch. -,— Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5. 1/1. u. 1/7.1107,25 6 £₰ Marienb. Mlawka Rebert Weinreich in Döllnit ist heute Mittag einschließlich. 8 West⸗Nordwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband. Redacteur: J. V.: Siemenroth. be,n de 1875,4 1/1. u. 1/7. 101,90 f do. do. deo. 4 ½ 1/4. u. 1/10,101,2D0 6 SMünst.- — 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. nmeldefrist bis Vom 15. Oktober cr. ab scheidet 2 des Bremer Anleihe de 1874 4 ½¼ 1/3. 4. 9 102,75 bz 40. do. 4do. 4 1/1. u. 1/7. 97,00 bz G Nordh.-Erfurt. 5
SSeeeeseeeege:
lter: Kaufmann Herr Bernhard Schmidt m 10. Septen Verkehrs der Stationen der Oldenburgischen⸗, Al⸗ Berlinz: Verlag der ition (Kessel.) 8 do. 4°. 4e 1880 4 1 8.1101,30 bz Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4.n. 1/10. 110,25 bz Oberlausitzer „ zu Halle a. S. einschließlin, [wna⸗Kieler und Mecklenburg, Friedrich⸗Franz⸗Eisen⸗ Druck: W. Elsner. 8 Grosaberzogl. Heas. Obl. 4 1 86 19 sehess⸗ Iv I. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. Oels-Gnesen „
vgvOOsDoeceeSs
1/7.1104,50 G Werrabahn I. Em.. . 4 1/1. u. 1/7102.90G
Hral-Warschan. 5 ImxUIISTSErc —
Hamburger gtaats-Anl. ,4, 1/3. n. 1/9 d0o0. o. r. 1004] versch. 101,60 bz (stpr. Sudb „ “ ““ nae.1, ge⸗Reute. 34,1,. u. ³ Meininger Hrp-Pidbr. 41 1/1. n. 1/77.,0101,90 b2
noes! ö
* 8.ꝙ
Pesen-Creunzburg