88 bersicht 7 “ 1 8 8 db
Konkursforderungen sind bis zum 10. September Königl. Amtsgericht us (Pfalz). 2 n ; u c Länd bestehenden Postdampfschiff⸗Verbindungen. “ 8 Bör m⸗ Beil
1 bei dem Gerichte anzumelden. 30] Erö der mit Hauptverkehrsorten in transatlantischen Ländern bestehenden Postdampfschiff⸗Verbindung 8 . “ 8 1 8 E 8 cd eE
8e. wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines an Konkurs Eröffnung Berlin, den 18. August 1881. 8 8 g 5 v11“4“
Gläubi schusses und eintretenden Falls über die Christian Wicker und Charlotte Kreß hier, den Bei regelmäßigem Gange der Eisen⸗ 8 en Rei 82A bvigerausschr Wicker und 8, . G 8 re e. dple der Ichlul erve⸗ in 8. 120 8 Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 16. August 1881, Nachm. 76 Uhr. Nach Abgangshafen Der Abgang findet statt EEEEA111“ u 8 ₰ 2 5 8 1“ 8 Berlin, Donnerstag, den 18. August 1881. R. Oderufer St-Pr. 73/⁄10 1/1. [162.25 G
ände auf den 17. September 1881, Vormit⸗ Konkursverw. Gerichtsvollzieherbewerber Guckes wenn der Abgang aus Berlin spätestens Saalbahn 8 1/1. 77,75ebz
n erfolgt: 8 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten dahier. 8 4— —2 1. Elfeng ger 1881, Vor⸗ 1. Gläubigerversammlung: 9. September 1881, Tilsit-Imsterb. „ 31/10 31⁄10 † 1/1. 80.00 B Weimar-Gera „ 0 ’ 1/1. [38,75 bz G
90¹¼001 %.
Southan V 2. icden Monats:) am 7. u, 22. jed. Monats 10 Abends. en w.n. ge; ; 9 Uhr Bahia Southampton am 9. u. 24. jeden Monats¹) am G Mmittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Morgens 9. hrhstermi Brasilien) Averpool un 4. Mittw. (21. Aug.) jeden 4. Mont, (22. Aug.) 121 Nachm. ² — 8 Allgem. Prüfungstermin: 23. September 1881, (Brasilien) Liverpool sed. 4. Mittw. (24. Aug.) 1 . „(22. Aug.) 12 ¼ Nachm. Berliner Börse vom 18. August 1881. rin - “ 2 v- — . — 1.. Seeees welche eine zur Konkursmasse Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist Bordeaux “ am 20. jed. Mon., sowie jed. am 18. jed. Monats u. jed. 4. Donn. In dem nachfelgenden Courszettel sind die — amtlichen wte erwrevre n F“ Nessd Grund. K-Hvyp.-A. 8 1/4. u. 1/10.[101,9, E
— 8 8 . C (NA.)Saal Unstrb 0. . 1/1. [6.50 bz G
eihen, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem [29573] 7 — 5s ¹ Baltimore Sonthampton Dienstag Nachm Sonntag 10 Abds Umrechnungs-Sätze Preuss. Pr.Xnl. 1855 .3 ½ 154,005bz G do. II. u. IV. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 105,50 G Pauli — 4. 97.75
4à,⸗ 7 7 2 2 - 24 ) anmn 8 1 ,2 . 3 0 8 8 t. 4, 5 9 gulinenaue NR. 1/4. 97.75 G Besitze der Sache und von den Forderungen, für Dyck sche Konkurs ache Verzeich⸗ (Verein. Staaten) Queenstown (Cort) Mittw., Freit., Sonnt. Nachm. Montag, Mittw., Freit. 12 ¼ Nach 4 5. ₰ 1.8. — 1 Gulden Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — p. 305,10 bz do. III. V. u. VI. rz. 100/ 5 1/1. u. J100,90 bz Pm-Bodenb. 0 111 EEö1“ niß Fehhetgerder bericytigt Havre Sonnabend früh Donnerstag 12 ½ Nachm. 8 IIE en südd. Währ. = 12 Mark Badische Pr.-Anl. de1867 4 1/2. u. 1/8. 136,00 bz B do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7./100,90 B
3 8 Abds 1 2 ne n Sächsische St.-Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7. 102,00 G do. Hyp.-Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7. 101,20 B cchneer Seche en, Befis hobenzaöder zur Fonkmr. Lis 30. August 1881. gic. eI111““ an2 nng.)nhn . 18 M.Nw. —Tb w8150 5B Nn.h g-hüancbeac. 3 1,1. u.7 101508 masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Gerichtsschreiber stellv. Zwick. Bent erlafen 1“ am 24. jed. Monats 10 Abds⸗ “ diches Rubriten durch g. 4.) bereichnet. — Die in Lignid. Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/ J100,50 bz do. do. 4½ 1/4.u. 1/10.1101 80 G6“ um den Gemeinschuldner zu verabfolge oder zu Antwerpen am 29. jed. Mon. am 27. jed. Mon. 10 U. Abds. vl11611414A4A4“ do. 4½ 1 — Pomm. Hyp.-Br.I. rz. 120, 5 1/1. u. 1/7. 1110.00 G — 2 f onn J 8 100 Gulden holl. Wahr. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark 8 8 4 ½ 11“ 41/1. —, b burg Mittwoch fru⸗ Dienstag 11 Abds. 8 ERubel = 330 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark do. 35 Fl.-Loose „— pr. Stück 220 00 bz do. III. rz. 100. 4 1/1. u. 1/7. 100,00 G , zum 17. September 1881 Anzeige zu machen. werden h. hhe⸗ bsen v stag 8 bö” 8 v 8 Bayerische Präm.-Anl. 4 16. [136.25 B Pr. B.-Kredit-B. unkdb.] V 1 Eisenbahn-Priorftäts-Aotien und Obligatlonen Kaiserliches Molsheim. “ derchiigte, Aerkeichuich vede; ene eehg. 8 ddirekt jeden Mittwoch eden Dienstag 10 Abbo.. Juamsteräsm . .100 Ff. 8 T. se llSS. 90b⸗ Braunschw. 20 Thi-Loose — pr. Stück 103,50 bz G Hyp.-Br. rz. 110 .5 )/1. u. 1/7. 110,80G. Aachen-Jülicher 1/7.1104.,90 G Beglaubigung: ausliegen. Etwaige weitere Einsprachen sind bei Bmerhafen 1
8 Cöln-Mind. Pr.-Antheil-. 3 ½ 1/4.u. 1/10. 131,90 bz do. Ser. III. rz. 100 1882 5 102,80 bz Aachen-Mastrichter. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,90 G
168,05 bz Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. [133 ,00 B do. „ V. VI.rz. 100 18865 versch. [105.40 G do. II. u. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 100,00 G
3 81,00 bz Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 123,00 bz do. rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. 107.80 bz Berg.-Märk. I. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103, 30 B 80,55 b2z do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 121,25 bz G do. II. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 98, 10 bz do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 94,50 b G
20,49 bz Hamb. 50Thl. Loose p. St. 3 1/3. 191,40 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 115,60 G do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 94,50b G gr. f.
20,355 bz Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 187,90 bz rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 108.75 bz G6 do. do. Lit. C. .. .3 ½g/1. 15 93,20 bz B 1/7. 103,30 B
81,10 bz 3 - — 1/7.103,30 B
— — —02
S do 100 Fl j Lerichtsschreib er Prz — (über New⸗York) Sonntag Mitt. Sonnabend 10 Abds. 1 — Schweitzer, stellvertretender Eerichtsschreiber. öX“ ven Boston Queenstown (Cor!) Mittw., Freit., Sonnt. Nachm. Montag, Mittw., Freit. 12 †t Nachmm. Hra. “ 89 . [29627] Konkurs Pincemaille. Die zu berücksichtigenden Forderungen betragen erein. Staaten) ehen 1 —“ bdgie bm . I1 Der unterzeichnete Verwalter macht hiermit in 8 9296,64 ℳ; He Mittwoch früh . (SDienftan 2* 858 3 Gemäßheit des §. 139 K. O. bekannt, daß er das der verfügbare Bestand ca. 4500 ℳ — “ Sonntag Mitt 8 Sonnabend 10 Abds 1“ Verzeichniß aller bei der Schlußvertheilung der E. Rieseunburg, Westpr., den 13. August 1881. ““ “ 8 be1“ Abbs. Piucemaille schen Konkursmasse EE12 Ervenah Sverpool “ 2. Mittw. (24. Aug.) seed. 2. Mont. (22. Aug.) 12 ¼ Nachm. üöuö v11“ . deee eeseie Hmbr “ Bordeaux am 5. u. 20. jed. Mon. u. jed. am 3. u. 18. jed. Mon. u. jed. 2. Feretner Nr. 1 zu Metz, zur Einsichtnahme hinte 8 8— 2. Sonnabend (27. Aug.) Donn. (25. Aug.) 10 Abds. 1 7 3 Pr. Hyp.-A. B. I. rz. 120 4 1/1. u. 1/7.,108,75 G do egt füghare Massenbestand beträgt: [296191 8 Marseille am 14. jed. Mon. 1 am 12. jed. Mon. 9 Vm. . 218,20 bz Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¼ 1/1. u. 1/%. abg 118,50 G 13“ 1005 1,1.n. 1⁷ „105, 59 G B Der verfügbare Mas erehe 13 143 19 Oeffentliche Bekanntmachung. Antwerpen ain 1., 11., 14. u. 21. j. M. Mitt. EbE1““ 216,75 bz Cöln-Mindener 8 6, 1/1. u. 1/7. abg152,60 bz 8EeTE“ 15 8 8 . hiervon sind zunächst „ 6758 19 Der Konkurs über das Vermögen des Kanf⸗ Bremerhafen am 10. jed. Mon. am 9. jed. Mon. 10 Abds. 218.45 bz Magdeb.-Halb. B. St. Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. abg 89,40 G 100 „ 102,00 b 1 bW J101.000
0ο 2 2 — ro
8üCp- Meininger 7 Fl.-Loose . — pr. Stück [27,60 bz rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 106.75 G do. IY.
2 80,70 bz do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 121,75 B . 100 4 ½ 1/1. u. 1/7.104,50 B o Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St.;ö33 1/2. 1152,00 B 8 „r2. 100 4 (1/1. u. 1/7. 100.00 B do. “ 1/7.104,00 G “ 88. Int. de 1881 . 1994 11. 11g e do. VII. Ser. conv.. 1/7. 103,30 G 74,33 8 0 cündb. 4. u. 1/10. 101. o... 1/7. 103,10 G 173,45 bz Vom Staat erworbene Eisenbahnen. do. V. 8 177. 1092,08 1/7. —,—
1 1 91
Etotee
ennes ba laRleNdteaqhcsdoklacSme2
. . . .
2
.
8
aIFvw
E“
00 C CS d5 00 b 00 b0 0 00 00 80 00 0 0, SEZSEBESBEBSESESBESB — ———————— —,— 5
— +O OVV VSVgS 5EEAEHSESESSSSSEESESESEEESESEEESEE'E'S
◻ O02
8 : V jed. Mon. u. jeden 3. am 1. jed. Mon. u. jed. 3. Sonnab. 8 a.Meege Püs 1 däee vl. — rz. 110 5 1/1. u. 1/7.108,75 G do Dorbhe. .. e
rpothelrrisce Forderungen, und „ 78972 17 Füannz Snseche Falang krendict 3—Seni 2 aanh Uügs 097 n,J sgn Jimn. nenen anaen 3 11 8906 8 wrz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7.101,50 bz G do. 4do. II Ser. 4
bevorzugte Forderungen, dann „ 7 821 17 ist durch Schlußvertheilung beendigt und daher auf⸗ b 9592⸗JO8 Abds 1 30 jed. Mon. 2 ½ Nch 8 gGeld-Sort à Sanknesrt 8 8 998 . VIII. xz 100,4 1/1. u. 1/7,98,60 bz G 111““ scht “ zedi Genua am 3. u. 22. jed. Mon. Abds. lam 1. u. 20. jed. Mon. 2 ½ Nchm. eld-Sorten und Banknoten. 2. abg 126,50 B r.Z. 1004 s
nicht bevorzugte Forderungen zu befriedgen. gehoben. Capstacdt Plvmouth oder sgre⸗ . 8 8 3 11vä Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 101,30 bz G do. do. II.Em. Metz, den 16. August 1881. Ragnit, den 10. August 1881. „ Pmnouth vder (Freitag Mitt. Mittwoch 12 ¼ Nachm. “ Dukaten pr. Stück u““ Münster- Hamm St.-Act. 4 1,1. u. 1¼ 1◻˖ URhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 11/4 v.1/10,110070 bz Berg.-M. Nordb. Fr. W.
Der Konkursverwalter: Constantz. Der Gerichtsschreiber T.ö. Amtsgerichts: Colon Southampton sam 2. u. 17. jed. Mon. Nchm. ¹) sam S. 88 e 10 Abds. 8 öe“ S Rheinische „ 6 1/1. u. 1/7. abg163,90 bz güsbe⸗ 3 “ 1e “ 2 “.“ Neu⸗Granada) St. Nazaire am 6. jed. Mon. Mitt. am 4. jed. Mon. 10 Abds. 8 28 g. neue 40 % . 71. 161,00 B ·8. Bo. — sch. (105,4 . do. I. u. III. ger. 1,9680 Konkursverfahren. 1 8 8 98 Hamburg am 7. u. 21. jed. Mon. Vm. am 8 u, 88 8. Men 4 Nachm. b SEpe netn ““ u. 1/10. abg 101,50 B 5 1 86 rz. 11041 106 LObxG Pae helt. . a. B.4 ½¼1 8 A „ 5 2 „ . 2A 8 25 8 8 92 4 1 P 1 Ab 6. 5 1 8 — Z13 4 u. J98,7. 1 . “ vI 9 Garberohs hündlers 1293951 Konkursverfahren. 6e am 10. “ “ 8. 8 les. jed. Mon 58 N do. pr. 500 Gramm fein —.— 8 u“ Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7.101,40 bz B Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ - Schneidermeisters R. Kl Mühlber „ . Havre am 10. u. 24. jed. Mon. am 8. u. 22. jed. Mon. 12 ¼ Nachm. 1 Bank 1- Lr. Sterl 20,50 b Ausländische Fonds 3 ö 11
I1““ g. In dem Konkursverfahren über das Vermögen CE“ 7. jed. Mon. Nachma 15. jed. Mon. 10 Abds Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,50 b2z 8 A do. do. rz. 110 44 1/1. u. 1/7,110100 bz 6 Berlin-Dresd. v. St. gar. 4½1,
8 Erbe, wig leute, am 19. ducgue 9h. d3 Brankertvestgerz Nuzust Tiehs au, Gr. aüomognch ““ 17 edenen Müh n.) am 42 jed. Mon. 10 Abds. Franz. Bankn. pr. 100 Fres “ do. do. rz. 110,4 1/1. u. 1/77,99,50 b 6 Berlin-Görlitzer conv. .4½ 1/1. u. 17. —.—
G 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren Twülpstedt ist zur G n “ Sruthampton am 2. jed. Mon. Nachma) am letzten jed. Mon. 10 Abds. 1 ““ 88 11“ 1.1. .“ Südd. Bod Kr-Pfandhr, 8 15n.1111 104.10 % do. Tüt. B. 4 jh1 n. 88 19249 E
8 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen (Cuba) St. Nazaire am 21. jed. Mon. Mitt. am 19. jed. Mon. 10 Abds. 1 8 1 8 8 7 15,˙1/11 123740 G G“ versch. 102,0, 0. it. C. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,5 . ßverzeichniß 1 en 98. Sn 8 8 Russische Banknoten pr. 100 Rubel 218,95 bz do. do. 1/5. u. 1/11. 123.40 G do. do. 1872 1879,4 1/1. u. 1/7. 100,50 bz O11“
gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Bremerhafen am 14. September am 13. September 10 Abds. 1 4 Eee, “ 5 .u. 1/7. 100,50 rl. Hamb I. u. II. Em. 4 1/1. u. 17. 101.1
zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluße Cadir am 10. u. 30. jed. Mon. Mitt. am 5. u. 25. jed. Mon. 10 Abds. . Linsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 0. Lomb 5L0. 1“ 8 1u. 1/7 (NXI Tandr. Friefe versch. siO,25G do. III. conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7., 103 50 G 1881 bei dem Gerichte anzumelden fassung der Gläubiger über die nicht verwert baren 8 Santander am 20. jed. Mon. Mitt. am 16. jed. Mon. 10 Abds. do. Tabaks-Oblig. .1/7.1103,00 b2z Kreis-Obligationen 5 versch. —.— Berl.-P. Magd. Lit. A. u. B. 4 1/1.
—**Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl Vermögensstücke der Schlußtermin auf “ Kingston Southampton am 17. jed. Mon. Nachm.¹) sam 15. jed. Mon. 10 Abs. Fonds- und Staats-Papiere. NorwegischeAnl. de1874 .“ do. do. . 4 ½ versch. 102,00 B do. Lit. C. neue 4 1/1. 9,75G eines anderen Verwalters bsowie über die Bestellung den 8. September 1881, 1“ (Jamaica) Bordeaux am 25. jed. Mon. 11 Vorm. sam 23. jed. Mon. 10 Abds. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4 u. 1/10.1102,00 bz G Oesterr. Gold-Rente. S81˙90 bz B do. do. . 4 versch. —,— do. Lit. D. neue 4 ½ 1/l. 103,75 G eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls 8 L uhr’ selbst b 1a Guagra Southampton sam 17. jed; Mon. m. 1 16TX Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4 8.1/10. 106,00 b2z do. Papier-Rente. 88. 67,60à 70 e. b B Bisenbahn-Stamm- und Stamm- Prioritäts-Aotlon 1 8 7. a. 11 103998 Uber die in K. 120 der Konkursordnung bezeichieten fänamten Heghen . Ehecgooh 14“ “ do. do. 4 1/1. u. 1/7.102,20 bz B do. do. (67520460ebB n cagensnmren Slagehäan rieteg Bacetreeh. Berlin-Stett T1 n11I gar,4 1/49 J101.25 B
stände auf Sn 8 8 Sst. Nazaire am 6. jed. Mon. Mitt. am 4. jed. Mon. ds. “ — ö * 48. “ . „StettII.u.I1I- gar.4 1/4 u.1/10,1101.,25 B Seer ande iff 8 i 11 u Vorsfelde, den 13. August 1881. 1 Bordeaux am 25. jed. Mon. 11 Vorm. am 23. jed. Mon. 10 Abds. lStaats-Anleihe... 4 *02 n. 101,50 bz S 4 ane 7 68,50 e. bz B Aach.-Mastrich.. 4 1/1. 50,60 bz G do. VI. Em. gar 4 1/4. u. 1/10. 101, 25 B den 12. Sentember 1881, Vormittags 11 Uhr, C. Jeimkte, 6 . Ii. N. 8 E“ do. 1853, 53 4 1)4 u.1/10,101,50 bz 0. Silber-Rente.. J68,50e. 2 TE 161.25 5 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 8 ö Jeimte, 3 Hamburg am 7. u. 21. jed. Mon. Vm. sam 6. u. 20. jed. Mon. 4 Nachm. 1 8 Staats-Schuldscheine .. 3½ 1/1. u. 1/7.99,00 bz 2 do. do. 1 68,40 e. bz G (Altona-Kieler .. 8 180,50 bz 193, n 8. Oktob 31, i 10 u als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Havre am 10. u. 24. jed. Mon. am 8. u. 22. jed. Mon. 12 ¼ Nachm. S EETTTT“ 49. 250 Fl. 18544 -n. “ 188 p Feene b 88 montevideo Southampton sam 9. u. 24. jed. Mon..) sam 7. u. 22. jed. Mon. 10 Abds Kurmärkische Schuldv. 3 ¼ 1/5.u. 1 11.99,00 bz 4 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. jc am 9. u. 24. jed. Mon. . u. 22. jed. Mon. 1 b
J103,50 B
. U .U. . U Der Kaufmann Herrmann Dietrich von hier
wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Oktober
—
J100,75 G
800
8EAEAE2AES
0-0—
e
EEG̊EEESSU — — —- —-— — —- — — —
Ooe⸗ ꝗ 90
0ꝙ
Bergisch-Märk. . .1124,00 bz G Br 5 Erb 97529. 100,60 G -A.;A E „ 7 jt. F. babL [29 lin- hal 1. IFs 37,5 e .— . ‚D. E. 21 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Liverpool jed. 2. Mittw. (24. Aug.) jed. 2. Montag (22. Aug.) 12 ¼ Nachm. Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 b⸗ 1 do. Kredit-Loose 1858 — pr. Stück [360,00 B Berlin-Anhalt 137,50 bz G
4
4
† 5 4
2 12 0 4 2 1 5 29 8 do. 68 8 4
it. z S. m 1b — Nec Oder-Deichb--Obl. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. Lott.-Anl. 1880 5 1/5.v.1/11. 12800(³ Berlin-Dresden. 21.30 5bz 4
hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Tarif- etc. Veränderungen Agntwerpen am 1., 11., 14. u. 21. jed. M. Mitt. am letzt., 10., 13. u. 20. jed. M. 12 ¼ Nm. 14 4
5
287,50 bz G ; 106,20 bz 16“ do⸗ . 53,50 bz G F. . Cöln-Mindener I. Em. . 32 90 -do. II. Em. 1853 „, e dOtr III. Em. A. H103,00 bz do. do. Lit. B. 64,50 bz G ¹ v; 169,20 bz 8 dcen 1 . 28.40 bz v VI. Em. 1/1. u 7. 246,20 bz 1 vI P. 1196,00 bz b e
196 . VVII. Em. 5650vtG HaHe-8. G.v St. gar A.B.
8 8 4 8 7 do. Lit. C. gar. 4 ½ . 1088 S Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 205 00 bz G Märkisch-Posener conv. 8
4
4
8
1
eowereoeoeoen
4 5 0 “ 5 85 . 21 24 5790 do. 8 — b 82* PBeNrrliner Stadt-Oblig. .4 ½ à2 n. 131 103,50 bzb do. do. 1864 — pr. Stück 336,50 B Berlin-Görlitz 0 34,70 bz B 8 Ie ;2 8 b * SGSor am 5. u. 20. jed. Mon., sowielam 3. u. 18. jed. Mon., sowie jeden Ienn ’eeS 3 1 Bod Pf.-Br. 4 ½ 1/5. u. 1/11. 102.00 B Berlin-Hamburg.] 12 ½ etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den derdeutschen Eisenbahnen 8 Bbordeaux am 5 8 90.1 1 88 n., do. do. 76er, 78er 4 ½ 1 , 1, .101,50 bz do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5. u. 1/11. 102. g 8 / he -ende;⸗ E aih. eaib jeden 2. Sonnab. (27. Aug.) 2. Donn. (25. Aug.) 10 Abds. 8 4 k 3 7 pester Stadt-Anleihe . .6 1/1. u. 1/7. 90 75 bz B* . Bresl.-Schw.-Frb. 4 ¼ Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch “ No. 192. “ 1 Marseille am 11. jed. Mon. am 12. jed. Mon. 9 Vm. do. do. diverse .4 ½, ½1 ¼ u. 1 1. 101.70 bz ester Sta- eihe / 77 2 Seume Gron⸗P. 18 8
2 vI N pʒ 22 5 3 ’ 14 * 1/ 5 5
die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der · I1“ Bremerhafen am 10. jed. Mon. am 9. jed. Mon. 10 Abds. * 8 1 S3, 1 n 110609“ Pcsg. ““ 1s.n. 19. 88,300 Halle-Sor.-Guben
aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ [29559] SHamburg aam 1. jed. Mon. Ab., sowie jed. am 1. jed. Mon. 12 ½ Nachm., sowie jeden Brealauer Stadt-Anleihe 4 1/4, 1/10 [101,50 6 [do. Liquidationsbr. 4 1/6.nu. 1/12. 58,30 bz Ludwh.-Bexb-. gar
spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Berlin⸗Braunschweig⸗Halberstadt⸗Lausitzer . 73. Sonnab. Ab. (27. Aug.) 3. Sonnab. 12 ¼ Nachm. (27. Aug.). Oasseler Stadt-Anleihe 4 172, n 1⅛56—S Bumhnier, grosse. .. S [1/1. u. 1/7. —,— Märkisch-Posen.
20 September 1881 Anzeige zu machen. Verbandsgüter⸗Verkehr. 1 Genua sam 3. u. 22. jed. Mon. Abds. am 1. u. 20. jed. Mon. 2 ½ Nchm. Galmar Stact⸗Anleihe 1419 1,4 u 1/610. do. miktel u. kleine 8 1/1. u. 1/7. 113,80bz Mainz-Ludwigsh. Königliches Amtsgericht zu Mühlberg a./Elbe. Mit dem 1. Oktober 1881 treten im vorbezeich⸗ New-York Queenstown (Gery Mittw., Freit. Sonnt. Nachm. Montag, Mittw., Freitag 12 ¼ Nachm. Eberfelder Stadt-Oblig. 4½ 1/1. u. 1/7.—. (Rumän. Staats-Obligat, 6 1/1. u. 1/7,104,50 bz Marienb.-Mlawka Zur Beglaubigung: Ziegler, Gerichtsschreiber. neten Verband die direkten Frachtsätze für den (Verein. Staaten) Southampton Dienstag Nachm. Sonntag 10 Abds. 83 bee hee e Tv.e.8. 4 1/1. u 11 Russ. Engl. Aul. de 18225 1/3. u. 1,9,90,25 B Mckl Frür Franz.
8 1-n b48. 28 1 Güterverkehr zwischen Güsten M. H. und Statio⸗ avre Sonnabend früuh Donnerstag 12 ½ Nachm. 1 Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1,4. u. 1/110 — 4 do. do. de 1859 3 1/5. u. 1/11. —,— Nordh.-Erf. gar.
ne 1“““ nen der Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn gänz⸗ Hamburg Mittwoch früͤh 8 Dienstag 11 Abds. 8 1 emn. rwr.⸗Obüg. 1 1- * 177. . 1“ do. do. de 1862 5 1/5.u. 1/11. —.— Obschl. A. C. D. E. 9 ⅛ 1
[29565] Bekanntmachung. lich außer Kraftft. 88 remerhafen Sonntag Mittag b . . 10 ere Rheinprovinz-Oblig. . .4 1/1. u. 1/⁷. do. do. kleine . 5 1/5.u. 1/11.190,30à40 bz do. (Lit. B. gar.) 9 6 1 In dem Konkurse über das Vermögen des Eine direkte Güterabfertigung erfolgt nur noch Pernambuoo Southampton am 9. u. 24. jed. T kona) am 7. u. 22. jed. Mon. 10 A “ 8 Weastpreuss. Prov-Ani. 4 1/1.
Kaufmanns und Dampfschneidemühlenbesitzers zwischen Güsten B. Bl. E. und Stationen der (Brasilien) Liverpool jed. 4. Mittw. (24. Aug.) jjeden 4. Mont. (22. Aug.) 12 ¼ Nachm.
”
—9 SOS- E11e“
—-⸗
— —
Sache und von den Forderungen, für welche sie
SSSAS
1-r 100004
SOSS
— — ₰— —,— ————
— — — —*
SSSA
—
104,25 bz G 103,75 bz 7.103.50 B 104,50 B
100,60 G 103,00 B 103,40 B 103,40 B 8. 101,20 b 102.50 G 84.60 G 103,20 bz 106,40 bz G 9.1106,70 bz G —,— conv. (8. 100,50 G S 104,00 B 101,00 G 100,70 bz
7. 101,00 G
77. 101,75 bz J1103,20 bz 94.60 G 100 90 b2z 94.60 G 10. 1103,60 G 103,60 G 1104,00 G
. as —, —*
88 ‧ 0 — —,—ööqö——
82 SESgXSS ES — ———
1/7 do. consol. Anl. 1870. 5 1/2. u. 1/8.91,40 B Ostpr. Südbahn . 0. 2 ¼ 2
2₰ , M 8. 1 1— 8 s Sehuldv. d. Berl. Kaufm. 4 † 1/1. u. 1 do. do. 1871. 5 [1/3. u. 1/9.91,50 bz R.-Oder-U.-Bahn 7 ¼10 rü erintis. jetzt bi alle⸗Sorau⸗Gubener Bahn auf Grund des Güter⸗ Bordeaux am 20. jed. Mon. u. jed. 4. am 18. jed. Mon. u. jed. 4. Donn. 3 . V -* kleine 5 1/3. u. 1/9. 91,50 bz Fö69 —* v früben 22 I“ esebier Hals für die Preußischen Staatsbahnen vom Sonnabend (27. Aug.) (25. Aug.) 10 Abds. 16“ n öö DZ 5 1 35 ( FK-Shee gverglrich. 1. Januar 1881 nebst Nachträgen. Port-au-Prinoo Southampton sam 2. jed. Mon. Nachm ¹) am letzten jed. Mon. 10 Abds. p nxint 8n. ** errhaodt vaa. 2c Die Taxen für Güsten B. Bl. stellen sich nur (Hayti) Liverpool aam 10. jed. Mon. ²) am 8. jed. Mon. 12 ¼ Nachm. un 89 . as Her Eig e. 2183 32 1881 bei Güsten⸗Delitzsch H. S. G. für einzelne Artikel Bordeaur aam 25. jed. Mon. 11 Vorm. am 23. jed. Mon. 10 Abds. Kur. u. Neumärk. 3 ½ 1/1 on 3 8½ Uhr sder Ausnahmetarife und bei Güsten⸗Taucha für Hamburg aam 7., 21. u. 27. jed. Mon. Vm. am 6., 20. u. 26. jed. Mon. 4 Nachm. 4 140. neue 31/ 1/1. in dem Zimmer Nr. 1 “ 3 Spezial⸗ und Ausnahmetarif 1 höher, im Uebrigen Havre am 10., 24. u. 30. jed. Mon. am 8., 22. u. 28. jed. Mon. 12 ¼ Nachm. 8 v IJ S2. 2* jedoch billiger als die bisherigen bezüglichen Taxen Porto-Oabello Southampton sam 17. jed. Mon. Nachm.¹) am 15. jed. Mon. 10 Abds. 1“ 4 ½ 1 Reustadt a. Orla, den 15. August 1881. für Guͤsten M. H. (Venezuela) Liverpool sam 5. u. 25. jed. Mon. ²) am 3. u. 23. jed. Mon. 12 ¼ Nachm. 8 üb Ereait 78 8 816 Broßberzogl. . eefasrs Berlin, den 18. August 1881. 8 2St. Nazaire gam 6. jed. Mon. Mitt. am 4. jed. Mon. 10 Abds. . . ₰ F, ezenae Namens der betheiligten Bahnen: 8 B ordeaux am 25. jed. Mon. 11 Vorm. am 23. jed. Mon. 10 Abds. 8 Dernnisülnehs st 1/1. . Die Direktion 82 3 serne am 7. u. 21. jed. Mon. Vm. sam 6. u. 20. jed. Mon. 4 Nachm. p .. 3½ 1/1.
—
’
——
104,80 bz G do. do. 1872. 5 1/4. u. 1/10. 91,50 bz Starg.-Posen gar. 4 ½ 101,50 B do. do. kleine 5 1/4. u. 1/10. [91,50 bz Thüringer Lit. A. 8 ½ 101,30 bz B do. do. 1873. 5 1/6. u. 1/12. —,— Thür. (Lit. B. gar.) 4 195,50 bz do. do. kleine 2. 92,40 G do. (Lit. C. gar.) 4 ½ sdo. Anleihe 1875 .. .. 82,40 G Tilsit-Insterburg sdo. do. kleine 82,70 6G6 Weim. Gerasgar.) 4 ½ E““ L94,60 bz . 29 conv. 2 ¼ e4*“ 76,10 bz do. 0 (do. Orient-Anleihe. ir Werra-Bahn.. 2
do. do. NA.) Unst Ensch. 0 do. do. III. Posen-Creuzbrg. 0
do. Nicolai-Oblig... Albrechtsbahn ..
X —=1ö-1ö-1-ö1—
——,—
HXEF 22Sö2ö2öBNS
—
101,50 B Magdeb.-Halberst. 1861 4 u. 21.70 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 30,90 bz Magdebrg.-Wittenberge 4 16,75 bz B .40. b 80.,30 bz Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4¼ 1/1. — do. do. 1875 1876 5 1¼ 10,20 bz 8 do. do. I. u. II. 1878,5 18,25 bz G do. do. 77,1052 G do. do. V 143,50 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1 241.25 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. 61,00 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. 138,40 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. 81,40 bz do. III. Ser. 4 1/1. 149,40 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. 93,40 bz Oberschlesische Lit. A.,4 1/1. 84,80 bz do. Lit. B. 3 ½ 1/1. 79,90 bz G do. 8 1 66,90 bz G do. V 72,25 e bz G do. d 14,00 bz do. 8 do. do. 8 3 8 z
SEFnearfrreesekeng
,—ön
uelde 1000
ꝙ—
z 8 sas
8ᷣ 8 SE
20029,
—,—,—,— —
——, ——ö—NR§——— ——— —9ð9——————— —,—
—,—O———
1E5EéEP
—
[29021] der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn⸗Gesellschaft, avre am 10. u. 24. jed. Mon. sam 8. u. 24. jed. Mon. 12 ¼ Nachm. gek Pr.1.,9.31 4 1¹. Königl. Württ. Amtsgericht Oberndorf. (als geschäftsführende Verwaltung). Quebeck ucenstown Sonntag Nachm. Freitag 12 ½ Nachm. 5EEITAZ1I“ 71.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des —Vy (Tanada) Londonderry Freitag Nachm. Mittwoch 12 ¼ Nachm. — do . Jakob Blöchle, Engelwirth in Tberns. wurde 296048] 1“I“ Rio-Janesro Southampton sam 9. u. 24. jed. Mon-1) sam 7. u. 22. jed. Mon. 10 Abds. de. In t. Sebe. 41 1/1. durch Beschluß vom Heutigen nach Abhaltung des Die Ausnahmefrachtsätze für Steinkohlentrans⸗ (Brasilien) Liverpool sieden 2. Mittw. (24. Aug.) sied. 2. Mont. (22. Aug.) 12 ¼ Nachm. 8 2ebe 4, 1/1. Schlußtermins aufgehoben. Ausnah⸗ 8 FieLerh Keeecden Büüla⸗ Bordeauxr am 5. u. 20. jed. Mon., sowie am 3. u. 18. jed. Mon., sowie jed. do. gek pr.5/1.4. 41/1 Den 13. August 1881. fFae weamr ha11mp““ — jed. 2. Sonnabend (20. Aug.) 2. Donn. (18. Aug.) 10 Abds. [EE“ 3
Der Gerichtsschreiber: E tionen auf die folgenden Beträge ermäßigt: I“ “ b. 229 nug )gihds. des-Kr .4]‧1/1. biee Von Redensblicweiche der Rechte⸗ Pregerhefen som 28. 1a. Mon mo, gßsa, en 1. 1. eh Nemnhe Nacchn. posensche, nene 4 1. [29022 SdePllfer Esen gin fah Hosen 80 . AFAntwerpen am 1., 11. u. 21 jed. M. Met,am left. 10,9, 30. se M.ar Nochm. Fb K. Württ. Amtsgericht Oberndorf a./N. Aunbeag wu — sowie am 29. jed. Mon. früh, sowie am 27 jed. T on. Abds. “2*1. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2- vb . 5. 8 R. 0,900 ℳ „Sanot Southampton am 2. u. 17, jed. Mon. Nm. ¹) am letzten u. 15. jed. Mon. 10 Abds. 8 I 82 3 N. Carl Krötz, Traubenwirths in Alpirsbach 100 kg. nach Posen auf 0,960 ℳ. (Dän. Westindien) St. Nazaire am 21. jed. Mon. Mitt. am 19. jed. Mon. 10 Abds. WRTTTII1Xnq“ wurde nach Abhaltung des Schlußtermins durch pro g. 1“ amburg am 7. u. 21. jed. Mon. Vm. am 6. u. 20. jed. Mon. 4 Nachm. . do. ’ Beschluß vom Heutigen Breslau, den 13. August 1881. G avre aam 10. u. 24. jed. Mon. am 8. u. 22. jed. Mon. 12 ¼ Nachm. K 18,8 4 99 anfgehoben. “ en gliche Diretzsee bahn Bordeaur aam 25. jed. Mon. 11 Vm. sam 23. jed. Mon. 10 Abds. * 8 n.Cr.4 1/1. Den 13. Avguft 1881. B 1.““ 89 2*. 2 p. “ Santa Martha en am 2. u. 17. N. Mon. Nm. ¹) am nb. * Wan. 10 Abds. .· 0. 40. I 4 1/1 J1“*“ aller betheiligten Eisenbahn⸗Verwaltungen. vecaeran ir Frerünnire 2— 6. jcd. Mon Meitt am 4. jnd. Mon. 8 8 8 . 8 9 19 8 3 . I1“ “ amburg aam 7. u. 21. jed. Mon. Vm. sam 6. u. 20. jed. Mon. achm. 3 3 E.4,1/1. [296023] üas Amtsgericht Ob N. Am 1. Oktober d. J. tritt für den Verkehr von — 9 ekam 10. u. 24. jed. Mon⸗. am 8. u. 22. jed. Mon. 12 ½ Nachm. do. do. II. 8. 8 K. Württ. Amtsgerich erndorf a. . Kohlen und Coaks ab den Saargruben nach Bade “ ordeaur am 25. jed. Mon. I1 Vorm. sam 23. jed. Mon. 10 Abds⸗ — 2 Ur. Das Konkursverfahren gegen Ferdinand via Saargemünd ein neuer Ausnahmetarif Nr. 6†¼ Southampto am 2. jed. Mon. Nachm.¹) am letzten jed. Mon. 10 Abbde. estpr., rsch.. 11. gopp, Schreiner von Schramberg ist nach Ab⸗ in Kraf üeöee ₰ 21 Nach CN 4o. do. 4 1/1. p schluf in Kraft, welcher ermäßigte Sätze enthält. Eren f Liverpool am 10. jed. Mon. /²) am 8. jed. Mon. 12 ½ Nach. baltung des Schlußtermins durch Beschluß vom plare des Ausnahmetarifs sind bei unseren Expe⸗ deuc do. II. Serie 4½1/1.
. — St. Nazaire am 21. jed. Mon. Mitt. am 19. jed. Mon. 10 Abds. 8 Heutigen sditionen zum Preise von 0,30 ℳ zu haben. Cöln. den — am 27. 8 Mon. Vm. am 26. jed. Mon. 4 Nachm. do. Neulandsch. II. 4 1/1.
— A o Oto ᷣ OEcoPESD
— — 1 4—— onS
do. Poln. Schatzoblig... Amst.-Rotterdam 6 0. 83,40 b5 Anussig-Teplitz 12 J157,00 bz 6 sBaltische (gar.). 3 3. 155,25 bz G Boh West (bwar. 3 I BuschtiehraderB. 0 879% DPDur-Bodenbach. 90 7 86,00 bz Hlis. Westb.(gar.) 5 J79,10 B Franz Jog.. 5 „ 24 105,25 G Gal. (CarlI.B.) gar. 7,7818 7 :178.10200 G otthardb. 90 %. 6 1. 102.40 B sFKgasch.-Oderb. .. L95,10 bz sKpr.Rudolfsb. gar
. u. 1/7.99,20 G Lttich-Li Turkische Anleihe 1865 fr. 18,00 bz B veenehe
JN40. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 48.30 bz G Füeüs vmerinene Colarente 6 1/1.2. 1/7.105,758t bz B fst. Nänn. sa
do. do. 4 1/1. u. 1/7.179,50 bz B Reichanb.-Pard.. do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 95,70 B 8 16 do. Papierrente .5 1/6. u. 1/12.179.10 G Russ. Staatsb. gar. do. Loose pr. Stück [244,20 bz Russ. Südwh. gar. do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 98,10 bz do. do. grosse do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 ½ 1/6. u. 1/12. 86,00 G* Schweiz. Centralb 104,50 B do. Bodenkredit 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 83,25 G do. Nordost. J101,10 bz be do. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 101,50 G EEIEW“ 1104,00 bz G S Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 117.14 2.— do. Wezstb..
n mann „8EX) Fürnd. FFübr. 7 1/1.n.1777,75 E ssnuadöst (L)p.S. i. A Lanenb 4 teng 10140 bz & Anhalt-Deas. EEI“ ar-daleeee. 120620] K. Amtsgericht Oehringen. 3 Anzeigen. EST1114“*“ 1o, 22, 1—. ge. n. 838— Meon. 1.Psbn, nn ew. 191.1082 8½ Ve] 1Le-19,8729zL Var-⸗ N-2.SAM. Konkursverfahren. b b. via Magellans⸗Bordeauxr jed. 2. Sonnabend (20. Aug.) jed. 2. Donnerst. (18. Aug.) 10 Abds. Posensche 4 1/4. u./ J101,109. D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110, 5 1/1. u. 1/7. 1110,00 B Ingerm.-Schw.— 3 Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Da K f er d 8 8 4 4
— 8
— —
l
(0. 685. kleine — do. Pr.-Anl. de 1864 sdo. do. de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. . . “] “ sdo. Boden-Kredit ... do. Centr. Bodenkr.-Pf. Schwedische Staats-Anl. 4 ¼½ 1/2. do. Hyp.-Pfandbr. 4 ½ 1 do. do. neue 4 do. do. v. 1878 4
9ö2ö2ö2nͤö=znͤ=n=n=NöSg
SüEESSE=ESSUSE=EE;
—— nncncgcce—nnenenneenens Fg=gSg SBaaAEREAEHéE S — — — —2! — —
— —ℳ--II-1ö1ö8
—
—
Pfandbriefle
—22uögög*
1
1SAsSSSSEESEAAE
S2 — —
8 5 —22—2
12 — — — —
1 1' -S
—
◻
1 1 1 1 1 1 E.SII ee do. 1 u. 7173,50 bz do. “ 1 .63,00 bz do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1 u. 71141,60 G do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1 u. 7167,10 bz do. (Stargard-Posen) 4 1 7 [66,25 bz do. II. u. III. Em. 4 ½
1
—
1
1
1
1
1
1
1
1
— — - — SgeeSSe ——— 1
8-D882ö2ͤn2ͤ2NSNSNSSNgN=
12ESA2A2AgA‚ss
SIUcSchrorESEn
1EE — — —
.
2
—
81—2 —
.[104.25 bz Oels-Gnesen 4 % .[78,90 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 ½ .[49,50 bz Posen-CreuzLburg 5. 71. 35.50 bz G Rechte Oderufer 4 ¼ 264 50 bz Rheinische. . .
— —
„
HAEAEHA;EHAESAESHHA;SARAHAHSHHAAHHEAEHAHEEAEHAEHEAᷣERHAHAEAESAEHAESAEESSAEᷣESE'SE'Ex
n 8 aükaü ncüii ⸗ 1 5 Fg . . 8
EIISS““
J103,75 bz 104,30 G
„
108,600 103.60 G conv. 103,60 G
* —,— —-— — —,— gS
22ö3232ö232ö3ö32325S2A2
—,——— —— ———V-————õA—————————
— —
— —
1 15. Auguft 1881. Königliche Eisenbahn⸗Direktion avre am 30. jed. Mon. am 28. jed. Mon. 12 ¼ Nacmu. do do. II. 4 ½;1 Eeen August 1881 11 (c(inksrheinische). Valparalso Southampton sam 2. u. 17, jed. Mon. ) am letzten u. 15. jed. Mon. 10 Abds. —— . 4 1/4 u. “ De ug ichtsschreiber: Schlager. (Chili) St. Nazaire am 6. jed. Mon. Mitt. m 4. jed. Mon. 10 Abds. ——8
r Geri , a. via Colon und Bordeaux am 25. jed. Mon. 11 Vm. am 23. jed. Mon. 10 Abds.
.
—
135,00 bz B do. II. Em. v. St. gar. 1—
4 3 ½ n.774.30 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60,4 u. 71[80,25 bz B do. do. v. 62, 64 u. 65 4 ½ · 270,50 b G 40. 40. 1869, 711734 ’1
— —
rSDSeSwewSeSZeeSSSSSSnms
8
Bedienung.
Rilligste Preise.
.146,50 B do. Cöln-Crefelder 4 ½
——————————————Vy;;
—,— —
110,00 B Berl. Dresd. St. Pr. 105,50 bz Berl.-Görl. St.-Pr.
— 55,10 bz G Rhein-Nahe v. S. g. L. u. II. 4 J07,60 bz 6 Bresl.-Warsch. „
1/4. 1/1. 96.50 bz G Saalbahn gar. conv.. 4 g 1/1. [56,70 G Schleswig- olsteiner 4 ½ 1/1. 98,40 bz Thuaringer I. Serie . . . 1/1. 107.75 bz G do. II. Serie 4 1/1. [102,50 bz G do. III. Serie 4 l/ 1/1. 25,60 bz G do. IV. Serie . . .
1/1. [99.25 bz (EIh. Ee beü.. 1/1. 52.,60 bz G do. VI. Serie ... 1/1. 49,75 bz G Weimar-Geraer . . .. 1/1. 90,50 b G Werrabahn I. Em. .. .
1/1 T1.10bz 6 [K XIFresl- Warsch
1
1 1 1 1 1 ¹ 1 4 1 1 1 1 1 1 4 4 1 1
1
1
1
1
1. 1. 1. 1.
. 2. . . . 32 . . . 2. 2
1 — b Preussische 1/4 u. 1/10. do. III. b. rückz. 110,5 1 J.BBANOTXGWwNAWROCKU straße 11 Vm. V 8 90 b . „ Christian Schäfer, Vauers in Sindringen, ist bosorgenavorwerihen — Hamburg sed. 3. Sonnahend Ab. (27. Aug.) jed. 3. Sonnab. (27. Aug.) 12 ½ Nachm. Rhein. u. Westf. 4 [1/4 u. 110.101.50 bz do. WW. rückz. 1041 1 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und 3 L
8 1. u 1/74.,n 1/10101,130060 4o. V. ruck 1. * E NTE ntwerpen jed. 3. Donnerst. 9 V. (1. Sept.) jed. 3. Mittw. 12 ¼ Nachm. (51. Aug.) 38 „u. 1/10.1191. 0. 3 z. 100 1 nach Vollziehung der Schlußvertheilung, durch Be⸗ 5 Veraoruz hlesisch n
—
104,60 Hal.-Sor.-Gub. 102.50 G*9 * Mürk.-Posener ,
1
———
EEE1““ leswig-Holstein-
2.
u.
1 7 1
Prompte
2z. 10 / n. Southampton sam 2. jed. 82 Nachm.!) am snn. 8 10 — Seh 88 101,400 ni wute r J. 8 . ¹ rsc 8 1 4 4 8 —— 8. 8. b D . 2 9 m. “ — — 8 8 1. — 22
schluß vom Heutigen aufgehoben worden. in 02 2. euu⸗ Bherglahre am 9 se. Mon. Mitt. — 15 ed. don. 10 Abtt. Badische St-Elsenb -. 1 versch. —— 9 Hr II“ L. .7,197,258 8 — 1G gec =8Iras89 1241 amburg aam 27. sed. Mon. Bm. am 26. jed. Mon. 4 Nachm. Baperische Anl. de 1875 4, 1/1. n. 1¼ 10%,80b * EELEEEEE6666g1e— — am 30. jed. Mon. am 28. jed. Mon. 12¼ NRacm. Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1,9,102,90 bz do. do. 4d. 4 1/1. u. 1/7. 97,00 bz G6 SNordh.-Erfurt. „ 8 — “ “ 4 do. vee EIS 35— Frnpp. Obl. e.” 8. 9 e9 110,00 G 5 —,B „ - aller Lander n. sgent. deren Verwerthung besorr [Beriehte 1) Fällt der 2., 9., 17., 24. oder 27. auf Sonntag, so erfolgt die Abfahrt des Schiffes am rossherzogl. Hess. Obl. 80 bz Hp. Pfd. I. 12. .u. 1/7.—. els-Gnesen „
P LTIINYITEd, sssrHn Ofrür ingenleur u. Patent-Anwak, Patont- folgenden 2.5 1) Fällt der 5. 10. oder 25. auf Montat.jo muß 8. betreffende Correspondenz einen Hamburger Staats-Anl. 4 14 u. 1/9. do do. rz. 100 4¼ versch. Ostpr. Sudb.
— ’
Berlin W., Mohrenstr. 63. Prospeste gratis. Anmeldungen.] Tag früher an Bord des Schiffes geliefert werden. 10. St⸗Rente. 3½1/2. u. 1/8.h ,50 bzz G (Meininger Hyp.-PEindbr. 4 1/1. n. 1/7. ic- Fkosen-GCreuzburg. Radacteur: J. V: Siemenroth. Berlin: Verlag der Exwedition (Kesfel.) Druck: W. Elsner.
. . .
—
Den 15. August 1881. Gerichtsschreiber Stegmaier.
[22901]
12
’”'”
2⁴ — — — — — — — — — —
——
SEEEEREKAEEEHSSASSSEAAg2
—
bocDSerl vg el Sle2SSS!
—, ,—
Eeebe]
—