1881 / 196 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Aug 1881 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 8

Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. August] hb. Unter O. Z. 761 die Firma „P. Fuchs“ da- Fol. 4092. H. Köster, Inhaber Heinrich Albert [30009] 8 11 7 . ö 1881 am 13. Au ust 1881 Vol. V. pag. 89 der Ge⸗ hier; Inhaber: Herr Pius Fuchs, Kaufmann Rudolf Köster. 8 Merseburg. In unserem Firmenregister ist die höninge In das hiesige Hande Reeee ven 177† welche ihre Forderungen an⸗ Düren ist eine Summe von 1063 auf Abschlag] bigerversa a und allnenzeliabr Prüfinnastermihe sellschaftsregister⸗Akten. von hier. e⸗ Am 18. August. FFirma Wilhelm Otto in Schafstaedt Nr. 331 für Aktiengesellschaften Vol. 1 Fh 15 1 r gene 8 haben, in Kenntniß gesetzt werden. zu vertheilen. Gemäß dem auf der Gerichtsschrei⸗ am 14. September I. Is. Vorm. 9 Uhr. Freistadt, den e 2— 1862 II. Zum Gesellschaftsregister: ner. 2087 Prölß 5 . Alexandrine geloͤscht. zufolge Verfügung vom 2. am 3. August 1881. bei der dort eingetragenen Firma Chemische eE. . e Se een leh n. Fernrs, den 17. Awgust 1881. . Königliches —, 8 8 defrch Dardan⸗. und Fümn Fr. Heness sche Dorathee —— Feasas ees, h. . Lw III. ₰4 8256 2 F 2. 2ꝙ Be⸗ Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts I., 63 borrechtiete 2 1 9630,37 nicht hehhnt 1. Tentsge rschio⸗ FPFnlda Bekanntmachung [30191] hier —: der Gesellschafter Herr August Knittel von Glauchau. 8 8* Rubrik „Bem * κꝓ*ε. eae- F* 88 . Abtheilung 55. zu Ievübün ——— 8 . 8 . 9 1 . 22 . 3 2 1“ A 5 2 5 g. 8 1 . 1 1, —Q—Q—Q—Q—Q—¶—¶—C———˖ᷓᷓna . 88 8 8— . 8 8 Nach Anzeige vom Heutigen hat Gustav Müller 22 8— 2 dee. Löheg sglere -d. sch Fol. 2 ö Niederlungwitz 11““ 8 1830011] je zwei Mitglieder des Direktoriums, insbesondere [30074] 12* BTeb 85 8 e Konkursverfahren. dahier als Inhaber der unter der Firma „Gustav d ssen winder Richard, Hedwig Albert Paul und eingetragene Genossenschaft; an Stelle des eenö Merseburg. In unserm Firmenregister ist unter auch der Dr. phil. Theodor Nobiling und der Kauf⸗ Ueber das Vermögen des Kanfmanns Max 8 Courth Rechtsanwalt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müller“ dahier bestehenden Wollfilz⸗Manufaktur, Enf Knittel, alle minderjährig und unter Vor⸗ schiedenen Johann Gottlieb Uhlig ist Karl Gottlieb Nr. 487 die Firma Richard Geidner in Schkeuditz mann Richard Müller, Beide hierselbst, zur Zeich⸗ Michaelis hierselbst, Kurzestraße Nr. 19, ist heute 3 hiesigen Handelsmanns IJean Steeg wird nach den Kaufleuten: undsch ft ihrer Mutter Marie Knittel b. Zieger als Beisitzer in den Vorfkand eingetreten und als deren Inhaber der Buchbindermeister nung der Gesellschaftsfirma befugt sind. das Konkursverfahren eröffnet. [30195] K 5 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bhierdu „Ernst Bornefeld und Hermann Ewald“ dahier Kunplen umt jenem Tagr als Theilh derein h G fel. 8. 1v2. e g 3 Richard Geidner daselbst eingetragen zufolge Ver⸗ Sscchöningen, den 18. August 1881. Verwalter: Kaufmann Dielitz, Holzmarkt⸗ onkursverfahren saufgehoben. Kollektivprokura ertheilt. 8 dünc H eeres he 8 fügung von heute. Herzogliches Amtsgerich ssftraße 65. W In dem Konkursverfahren über das Vermögen Frankfurt a. M., den 17. August 1881 ulda, am 13. August 1881. schaft eing ;9 üe. 4 v Merseburg, den 3. August 1881. 3 v. Seelen. Erste Gläubigerversammlung am 15. S ber des Handelsmannes L. J. Koch, früher zu Königliches Amtsgericht. * 8 jchtsschreibevei esn. ; b. Zu O. Z. 197 Firma „Billing & Zoller Fol. 86. Endler & Großmann, Inhaber Karl eeh n big gam 15. September des w *8 fru 1 önigliches Amtsgericht. Abth. I ie Gerichtsschreiberei Königl. Amtsgerichts II. dahier —: Der seitherige Prokurift Herr Friedrich Albin Endler in Pulßnitz und Curt Arthur Groß⸗ Ksnigliches Amtsgericht. III. 1881, Vormittags 11 Uhr. Düren, jetzt zu Titz wohnend, ist zur Prüfung der vreeapgrechse reses Eö““ Ritzmann ist mit dem 9. März 1881 als vollberech⸗ mann in Kamenz. Schweidnitz. Bekanntmachung. (30165] veffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. No⸗ nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf [30199] Oeffentliche Bekanntmachung. 30004] tigter Theilhaber in die Gesellschaft eingetreten. Leipzig. [30012] In unser Firmenregister ist auf Grund vorschrifts⸗ vember 1881. 8 S Fßthaber 1881, Vormittags 10. Uhr, Der durch Beschluß vom 23. Januar 1880 über M.-Gladbach folge Anmeldung d K 1 Chevertrag des Genannten mit Anna Maria Emma Am 13. Augus. Merseburg. In unserem Firmenregister sind mäßiger Anmeldung bei der unter Nr. 120 einge⸗ 172 11 zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 84 Zin vneläh en Amtsgerichte hierselbst, Jesuiten⸗ das Vermögen der Modewaarenhändlerin Alwine lente Heinrich Loh Zu Süge d M. thigs L- zul“ Kuen von Lahr, wonach die Gütergemeinschaft auf Fol. 4750. Liebermann & Hachenberger, die beiden Firmen: tragenen Firma „Julius Lincke“ zu Freiburg in 17, Rovember 1881. gase. 31g 22. 2 anberaumt. Röhr zu Halberstadt eröffnete Konkurs ist heute Be 8 e . e 8 man d .ee. 1 den Einwurf von je 200 beschränkt ist. Kaufmann Benno Alwill Th. Backhaus Mitinhaber, 1) unter Nr. 488: Schles. das Erlöschen dieser Firma heute eingetragen am 17. Dezember 1881, Vor⸗ Aagen 18. durch Schlusvertheilung beendigt. der Frma d 8 ei zu „. c. Zu Q. Z. 225 Firma „A. Printz“ da⸗ künftige Firmirung Backhaus & Hachenberger. Albert Strebel. maoee straße s 1 8 hr, Zinß ööe Gerichtsschreiber des Kön⸗ lich sgerichts ODe berant. 1 8 v7vbe. Jg ve bier —: Herr Emil Printz von hier ist mit dem Fol. 5031. Gustav Böhme Jr., Inhaber Hein⸗ andelsgeschäft mit Apothekerwaaren in Lauch⸗ Schweidnitz, den 17. August 1881. rae 88, reppe, Zimmer Nr. 12. ötsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts IV. evelingboven bestehende Handelsgesellscheft zufalge 14. Mai I. J. als vollberechtigter Theilhaber in die rich Gustav Böhme⸗ kaedt, Inhaber Apotheker Albert Strebel FKönigliches Amtsgericht. Abth. IV Betne den TM. msnt 1s81. [30079] öe“

Uebereinkunft mit dem 1. Januar d. J. aufgelöst Gesellf b ; 1 f. Inhab selbst; Zadow 8 w 1 tli wesene Han⸗ Gesellschaft eingetreten. Moritz Prehl in Volkmarsdorf, Inhaber daselbst; zerichtsschrei es Königlichen Amtsgerichts Das Ko über das Vermögen des s[30057 K ku und das bis dahin gemeinschaftlich gewesene H .Zu O. Z. 265 Die Firma „Karl August Ernst Moritz Prehl. 2) unter Nr. 489: 8 b. Uüereeeres ehe [29998] Frzeibriglicen Landwirehs derse nen üs desteng d Flejns on rsverfahren. Zufolge Verfügung vom 18. August 1881 ist 9— 3 3

delsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven und mit Schneider“ V 8 B 1 8 neider“ dahier —: Der Kassier Herr Eduard Am 16. August. Schweelerei Neukirchen von 2 EEE“ 8 8

den genannten Heinrich Lohmanns ü⸗ ö e. Zu O. Z. 286 Firma „Fuchs & Nold“ haber Carl Friedrich Gustav Schilling. Inhaber der Rittergutsbesitzer Heinrich Schotte⸗ lassung des Apothekers Pul Wolff daß sba n 8b 1 „Auszug. Gläubiger zugestimmt haben, hierdurch eingestellt. Eoneli udwig Eggeling, in Firma Louis melch leßtterer das auf sn hgeraegeh n, dahier —: Die Gesellschaft hat sich mit dem 8. August Friedrich Ju lius daselbst, der Firma P. Wolff in das diesseikige TEbö“ dh 8 vüst e. Fuanfe ‧— hence güca 19 FarnegSg Uit rns 12 dnra 8. Kymauns e eköö E“ 1 UI. Bd.) die 88 86 8g lna. 11““ Verfügung vom 2. August am register unter Nr. 612 eingetragen. 8 cr., Rachmittags Uhr, de eg nn . äha Vierbaay. .. daz Konkursverfaheen eroftnet. .12 8 . Unter O. Z. . Bd.) die Firma „Mayer ol. 1472. J. G. Bach, hardt ausge⸗ 3. Augus . 8 Thorn, den 19. A 1881. ds F ee e. e * 1 s 1““ 111 8 1 ist unterm heutigen Tage sub Nr. 982 des & Adelsberger“ dahier. Vollberechtigte Theil⸗ schieden. Merseburg, den 3. August 1881. 8 Fön olicht veuft ne8eht V. der Anvesgefrist [30069] 116.““

andels. (Gesellschafts⸗) Registers vermerkt bezie⸗ haber dieser seit 1. August J. I. dahier bestehenden Lengenfeld. 3 Königliches Amtsgerich ——bis 20. September er, Konkursverfahren. Konkursforderungen sind bis zum 1. Oktober 5 8 837 d Se.Ehr offenen Handelsgesellschaft sind die hier wohnhaften Am 11. August. 8 11A1“ er cr., Gesch.Nr. 6346. Vom Gr. Amtsgerichte Emmen⸗ 1881 dor orderungen sind . ungsweise sub Nr. 1 es Firmenregisters einge⸗ erren Kaufleute Aron Adelsberger und Ludwig Fol. 64. Gebrüder Börner in Pockan, Inhaber 8 [30017] der Wah 2hen Prüfungstermin 829 dingen wurde verfügt: Ueber das Vermögen des E Besch E“ Hürnen Chevertrag des Erstgenannten mit Anna Carl Gotthold Börner, Carl Louis William Bör⸗ Münster. Handelsregister 130013] Zu Nr. 47 des Handelsregisters E.. er., Vormittags 10 ½ Uhr, Elias Weil, Jakobs Sohn, Handelsmann, 14“ 8 Wüchlüines Mayer von Speyer, wonach die Gütergemeinschaft ner, Franz Albin Börner und Franz Richard des Königlichen Amtsgerichts zu Münster. 9 - 2 Fitann Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt von Emmendingen, wird heute, am 18. August eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls

auf den Einwurf von je 100 beschränkt ist. Börner. Die unter Nr. 266 des Firmenregisters eingetragene 1881, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ über die i 2 9. d Karlsruhe, den 13. August 1881. Limbach. Firma F. W. Wittkampf (Firmeninhaber der Kauf⸗ ürngen EE1b11“ verfahren erbffneg. Herr Rohr⸗ Stark in Emmen⸗ Gegenstande 11u“*“*

8 b 1 J. d. dag Geschaft ig 1 56 Bernburg, 20. August 1881. 1 Großh. Amtsgericht. Am 13. August. mann Franz Wilhelm Wittkampf zu Münster) ist „Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven dingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Frei O Halberstadt. Bekanntmachung. [301922 ⁄* v. Braun. d Fol. 111. Oscar Rudolph gelöscht. gelöscht am 6. August 1881. . Carl Leister, Sohn des bisherigen In⸗ Herzoglich E1ö“ E11u sind bis zum 30. —— Inen h eh S hehe 8 GeJüfolee berfüguns ö 818 mabest 1““ 1““ Löbau. Am 16. Auguft 8 8 Folge Erbtheilungsvertrags überge⸗ Weise, Bür.⸗Afsistent als Gerichtsschrei er 188 d. Grf be Es 1“ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf ellsch G 8 ia .August. 1 30014 Lvee—. 8 8 8 H zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Freitag, 22. O Badersleben“, Folgendes eingetragen: Krotoschin. ET“ B [30007] Fol. 235. Joseph Rothenberg gelöscht. Neustrelitz. Die hiesige Handelsfirma 1 Vollmarsen, d. 8. August 1s835. [30203] walters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ 8 Laentns Iühäbsr Der Oekonom August Bernstein aus Baders⸗ „In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 344 Meerane. 8 „Alb. Schade“ Königliches Amtsgericht. . Konkursverfahren. bigerausschusses und eintretenden Falles über vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt leben und der Oekonom Carl Roloff dahier sind die Firma: M. Elkas“ Am 16. August. sist erloschen und im Handelsregister Fol. LXXXXVIII. 8 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre „J. . E aaa Fol. 551. Riedel & Heinrich, Inhaber Fabri⸗ getilgt. Wohlau. Bekanntmachung. [30166] Sachs zu Breslau, Roßmarkt Nr. 3, wohnhaft, Gegenstände auf Freitag, den 16. September 1881, hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Stelle der Oekonom Friedrich Lüddecke aus zu und als deren Inhaberin die Wittwe kanten Carl Louis Riedel und Friedrich Wilherm Neustrelitz, 6. August 1881. Bei dem unter Nr. 2 des Genossenschaftsregisters in Firma: Albert Sachs zu Breslau, Geschäfts. Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Vogelsdorf und der Schulze Friedrich Bode aus Dorothea Elkas, EE zu Krotoschin, zu- Heinrich. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. I. eingetragenen Vorschußverein zu Winzig, ein⸗ lokal: Karlsstraße Nr. 21 wird heute, am 22. August deten Forderungen auf Freitag, den 21. Oktober Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Badersleben in denselben eingetreten. folge Verfügung vom 17. August 1881 an demselben Mlittweida. Horn. getragene Genossenschaft, ist heut folgender Ver⸗ 1881, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfah⸗ 1881, Vormittags Uhr, Termin anberaumt. die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Halberstadt, den 13. August 1881. 1 Tage eingetragen worden. 1““ Am 16. August. 8 merk eingetragen: ren eröffnet. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Krotoschin, den 17. Ngas 1881. Fol. 10. C. F. Emmerich & Sohn, Friedrich An Stelle des verstorbenen Direktors, Guts. Verwalter: Kaufmann Ferdinand Landsberger, Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch E“ Königliches Amtsgericht. Marx Geißler Prokurist. 8 11““ L besitzers Carl Henke in Winzig, ist in der Klosterstraße Nr. 1b. hierselbst. schul 89 sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Oktober Hamburg. Eintragungen [30005] Nossen. oberstein. Auf geschehene Anmeldung ist heute außerordentlichen Generalversammlung der Anmeldefrist bis zum 24. September 1881. meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch 1881 Anzeige zu machen. in das Handelsregister.⸗ Krotoschin. Bekanntmachung. [30008] Am 11. August. unter Nr. 287 der Firmenakten in das hiesige Genossenschaft vom 7. August 1881 der Zim⸗ Erste Gläubigerversammlung die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Harburg, den 19. August 1881. 1881, August 17. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung „Fol. 127. Carl Hermann Gühne in Sieben⸗ Handelsregister eingetragen: mermeister Gottlieb Wolfsdorf in Winzig als den 8. September 1881, Vormittags 11 Uhr. Sache und von den Forderungen, für welche sie Königliches Amtsgericht. III. Mantels & Co. Die an Carl Gustav Altschwager vom 17. August 1881 heute folgende Eintragung lehn, Inhaber Carl Hermann Gühne. Firma: Scheib & Ott. Direktor auf die Dauer von 6 Jahren, d. i. Prüfungstermin aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ gez. Bornemann. ertheilte Prokura ist aufgehohen. bewirkt worden: 8 Fol. 1218. August Wilhelm Weber, Inhaber itz: Felsenmühle bei Fischbach. vom 7. August 1881 bis 7. August 1887 vor⸗ den 3. Oktober 1881, Vormittags 11 Uhr, spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum J. O. E. Matthaei, A.⸗G.⸗Secretär,

tragen worden. 1 M.⸗Gladbach, den 16. August 1881. Königliches Amtsgericht, Abtheilung I.

Gustav Altschwager. Inhaber Carl Gustav Alt⸗

schwager.

Röver & Co. Diese Firma hat an Friedrich

Wilhelm Hübener Prokura ertheilt. August 18.

Wilhelm Schmidt & Co. Diese Firma hat an Gustav Theodor von Foller Prokura ertheilt.

E. Heine. Das unter dieser Firma bisher von Carl Emil Heine geführte Geschäft ist von Carl Heinrich Wilhelm Holzmann übernommen worden, und wird von demselben unter der Firma E. Heine Nachfolger fortgesetzt.

August 19.

Albert Bremer. Inhaber Albert Bremer.

Hamburg. Das Landgericht.

Hildesheim. Hekerenetezeeseet. 37-en In das hiesige Handelsregister ist heute B att 11

zur Firma: H. Bähre in Lühnde eingetragen:

Der bisherige Geschäftsinhaber Kaufmann Hein⸗ rich Bähre in Lühnde ist gestorben. Das Geschäft ist mit allen activis und passivis auf dessen Wittwe, Doris, geb. Bähre, übergegangen und wird von ihr unter unveränderter Firma weitergeführt. Die dem

Ernst Bähre ertheilte Prokura bleibt bestehen.

Hildesheim, den 20. August 1881. KhöEnigliches Amtsgericht. Abtheilung V. Börner.

MHildesheim. Bekanntmachun

eingetragen die Firma: L. Schultze,

Leipzig.

Annaberg.

in nachung. 30194 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 848

172. Krotoschin. Die Firma ist erloschen. Krotoschin, den 17. August 1881. Königliches Amtsgericht.

Handelsregistereinträge für das Königre Zzusammengestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Abtheilung für Registerwesen.

Am 13. August. Siegel und Geßner, Inhaber Carl Gustav Eduard Siegel und Friedrich August Oscar

Burgstädt. Am 11. August. Martin Oehmig, Martin Oehmig.

Am 6. August. Robert Winkler, Theodor Moritz Winckler Prokurist. Orimmitschau. Am 10. August. Fol. 478. Ernst Jahr, Inhaber Heinrich Ernst

Am 18. August. C. H. Uhlig, Inhaber Carl He

Am 13. August. Venediger & Ruhland, Inhaber

J. M. Elkas in

ich Sachsen,

Inhaber Oscar

Penig.

Nitzschke. Pirna.

Radeberg.

Robert Preuß. Riesa.

Benno Hennicke. Zittau.

August Wilhelm Weber.

Am 11. August. Fol. 1. H. W. Ritzschke in Lunzen irmirung Nitzschke & Söhne, Inhaber Oswald ilhelm Nitzschke

au, künftige

Heinrich Emil

Am 17. August. Fol. 12. A. T. Rudolph gelöscht. Fol. 182. A. T. Rudolp haber Wilhelm Müller.

Am 15. August. Eisenwerke und

hs Nachfolger, In⸗

Fol. 50. Saxonia, Eisen⸗ bahnbedarfsfabrik in Radeberg; Revid. Statut Das Grundkapital beträgt 965 900 ℳ, zerlegt in 771 auf Inhaber lautende Stammaktien à 400 und 1315 auf Inhaber lautende Prioritäts⸗Stammaktien à 500 Reichenbach.

Am 6. August.

Fol. 456. Robert Preuß,

anderweit abgeändert.

Am 15. August. Fol. 116. A. B. Hennicke, Inhaber Adolph

Am 10. August. Fol. 428. Hermann Glauer, Inhaber

Am 12. August.

Fol. 364. C. W. Endlich, Emilie Auguste ver⸗ ehel. Endlich, Prokuristin.

Zwliockau (Landbezirk).

Hermann Glauer.

Julius

Gustav

1) Offene Handelsgesellschaft, bestehend seit dem 18. März 1881,

2) Gesellschafter: a. Casimir Scheib, Kauf⸗ mmann zu Odernheim und b. Jacob Ott II., 1--e. g und Gutsbesitzer zu Staudern⸗

heim,

3) Vertreten wird die Gesellschaft durch jeden

der beiden Gesellschafter. ““ Oberstein, den 16. August 1881. 8 Großherzogliches Amtsgericht. 1 Ostendorf. 1 Parchim i. M. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das Handelsregister Fol. 134 Nr. 129 der Firma F. Steinkopff zu Parchim eingetragen: Col. 3. F. Steinkopff. Col. 4. Parchim. Col. 5. Kaufmann Ftusdeich Johann A Heinrich Steinkopff zu Parchim.

Parchim i. M., den 17. August 1881.

Großherzogliches Amtsgericht.

t Zur Beglaubigung: Burmeister, Gerichtsschreiber.

Rawitsch. Bekanntmachung.

In unserem Firmentegister ist heute 8

a. unter Nr. 23 die Firma Kallmann Ollen⸗

dorff gelöscht, und

b. unter Nr. 253 die Firma Julius Ollen⸗

dorff, Ort der Niederlassung Rawitsch, und

als deren Inhaber der Kaufmann Julius

Ollendorff in Rawitsch eingetragen worden.

schriftsmäßig neu gewählt worden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. August 1881 am 16. August 1881. 1““ Wohlau, den 16. August 1881. Königliches Amtsgericht.

Züllichau. Bekanntmachung. [30167] „In unser Firmenregister ist sub Nr. 246 die Firma: „J. W. P. Jander in Schwiebus“ und als Inhaberin derselben die verwittwete Kauf⸗ mann Jander, Auguste, geborene Paelchen, zu Schwiebus, zufolge Verfügung von gestern her getragen worden. Züllichau, den 19. August 1881. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

Konkurse. 130080 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen des Kaufmanns Otto Ludwig Volckart, in Firma Chr. Ludw. Volckart & Sohn hierselbst, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 6. September 1881, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Jüden⸗ straße 58, Saal 21, anberauatuiuitm/u.

Berlin, den 15 August 1881.

Trzebiatowski,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg

vor dem unterzeichneten Gerichte, Terminszimmer Nr. 47, im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Sep⸗ tember 1881. Nemitz,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau.

1801731 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren uüͤber das Vermögen des Schneidermeisters Reinhold Kantzke zu Bromberg ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 16. September 1881, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, im Landgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 9, anberaumt.

Bromberg, den 16. August 1881.

3 Freytag, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

180187] Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Buchhändlers Franz Nicaeus Kollecker von hier, in Firma „Th. An⸗ uth“, ist am 22. August 1881, Vormittags 1 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet.

Konkursverwalter Kaufmann Eduard Grimm von hier.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. September 1881.

Frmerdefrist bie zum 7. Oktober 1881.

rste Gläubigerversammlung am 7. September

1881, Vormittags 10 ½ Uhr. 8

Prüfungstermin am 24. Oktober 1881, Vor⸗

16. September 1881 Anzeige zu machen. Emmen⸗ dingen, 18. August 1881. Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts: Jäger. 8 8

18006s- Konkursverfahren.

Gesch.⸗Nr. 6345. Von Gr. Amtsgerichte Em⸗ mendingen wurde verfügt: Ueber das Vermögen des Handelsmannes Herrmann Weil, Jakobs Sohn von Emmendingen, wird heute, am 18. August 1881, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Notar Stark in Emmendingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. September 1881 bei Gr. Amtsgerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 16. September 1881, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 21. Oktober 1881, Vormittags 9 Uhr, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 16. September 1881 Anzeige zu machen. Emmendingen, den 18. August 1881. Der Gerichtsschreiberdes Großh. Amtsgerichts FJäer.

[390065) Konkursverfahren.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich

1801711 Konkursverfahren.

In der Konkurssache über das Vermögen des Mauer⸗ und Dachsteinfabrikanten Wilhelm sehin zu Havelberg, in Firma W. Leppin, ist der

auf den 5. September 1881, Vormittags 10 Uhr, angesetzte Prüfungstermin aufgehoben und auf

den 8. September 1881, Vormittags 10 Uhr, * verlegt worden. 8

Havelberg, den 20. August 1881.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. V.: Dürrkopf.

180198] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gottschalk Sternau hieselbst ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 16. September 1881, Vormittags 10 52 vor 9 Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ raumt.

Holzminden, den 19. August 1881.

3 Warnecke, u“ Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

[30071]

Der Konkursprozeß gegen Johanne Margarethe Matthes, geb. Krug, 8 RNeichenhausen wird nach Befriedigung sämmtlicher Konkursgläubiger hier⸗ mit aufgehoben.

Kaltennordheim, 18. August 1881.

Am 11. August. mittags 12 Uhr.

mit dem Niederlassungsorte Hildesheim und als Drechslermeister Carl Hermann Venediger und deren Inhaber der Klempnermeister, Glas⸗ und Kaufmann Edmund Ruhland. .“

d Zaee 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Großb. Sächs. ¹ Fol. 80 (Landbezirk). Carl Au ust Pierschel Raw tsch, den 20. Au ust 1881. [30081] 8 8 Danzi den 22 August 1881. J g e roßb achs Amtsgericht. I. orzellanwaarenhändler Louis Schultze in Hildes⸗ Döhlen. . in Wilkau, Inhaber Carl August Pierschel in

den 2 übar zaen [— Janzig, den 27. 188 Järbers Johann Schultze zu Eupen ist in gez. Krug. Königliches Amtsgericht. In ahren über das Vermöͤgen Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. XI.: Folge eines von dem öö. R.X. Veröffentlicht: Gauck, Gerichtsschreiber m Am 10. August, NRothenthal bei Olbernhau. des Fabritfuten F. s0. Heumin ist ue Prüfung ecker. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Hildesheim den 20. August 1881 Fol. 87. Vorschußverein im Plauenschen 8 30147) der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf termer deh b 1301851 Königliches Amtögericht, Abtheilung⸗ Grunde, eingetragene Genossenschaft, Sitz nach 8 nesteek. In das biesige Handelbresigne den 1. Ceptenaher 1884, Porzattags 10 8 uhr, 130000) woh den 29. August 1881, Vormittags 10 uhr, . b Königliches Amtägericht, Abtbeilung unde, eingetrag haft, Sitz nach [3000g] Rostock. das hiesige Handelsregister is vor dem Königlichen Amtsgerichte JI. hierselbst.] Uber das Vermoͤgen des M 1hesh vee dee hal. es.. [. nbr. Oeffentliche Bekanntmachung örner. Potschappel verlegt. 8 lge Verfü 16. d. M. Fol. 324 sub Nr. 673, betreffend die Firma W. C. as Vermögern 8 aurermeisters vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ . Fol. 140. H. Stommen gelöscht. Lemgo. In Folge Verfügung vom 16. d. M.

—nnne. exer

aeneöö

5 üdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer 12, anberaumt. inrich Tracht Bess 8 In d 5 . ist de f ius Wi f st i ander, zufolge Verfügung vom heutigen Tage I . b 1 Heinrich Tra zu Bessungen wird heute, beraumt. b In dem Johann Rudolf Lehmann’schen Kon⸗ Karlsruhe. Bekanntmachung. 29964] Fol. 170. Gerhard Stommen, Inhaber Hein⸗ ö r2v d eingetragen: Berlin, den 16. Aunust 18Si. Nachm. 88 ¾ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Enupen, den 17. Auguft 1881. kurse soll die 2, Abschlagsvertheilung stattfinden. Die Führung des Handelsregisters betreffend. rich Gerhard Stommen. F. J. Winter“ Col. 5. In die Firma ist am 1. August 1881 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I öffnet, Agent Heinrich Störger zu Darmstadt b Suschauf 8 Dazu sind 12000 verfügbar. Nach dem auf der In das Handelsregister wurde eingetragen: Dresden. 8 eingetragen lesas e“ 1 der Kaufmann Friedrich Ludwig erichts, b zum 2 erwalter ernannt, offener Arrest erlassen mit Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts VII., I. Zum Firmenregister: Am 11. August. E Lems den 20. Anaust 1j8c— . Christian Carl Burmeister zu Rostock Q-—qV— Anzeigefrist bis 10. September 1881, Frist zur Ef. 12⸗. d Re⸗ Theaterplatz 34, Eingang, B, Zimmer Nr. 17, Zu O. 3. 309 Firma „H. Landauer“ da- Fol. 1735. L. Weickert Nachf. auf Woldemar Fürstliches Amtsgericht. II. Abth. als Gesellschafter eingetreten. b [30073] dneldane der Konkursforderungen bei dem Gericht [30067] Konkursv er ahr en niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 162 229,32 hier —: Der Firmeninhaber Herr Hermann Lan⸗ Oehme übergegangen. Sterzenba ch. . Col. 6. Der bisherige alleinige Inhaber Kauf⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des bestimmt bis 9. September 1881 einschl., Wahl⸗ . 1 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. dauer hat seiner Ehefrau Rosa, geb. Neuburger, Fol. 3969. Dresdner 412q und Bronce⸗ 8 mann Wilhelm Carl Theodor Hesder; Kürschnermeisters Moses Maerker ist, nachdem der termin (erste . ammlung) und allgemeiner Nr. 19 145. In dem Konkursverfahren über: Königsberg, den 22. August 1881. 8 Prokura ertheilt. 8 waarenfabrik L. Roehle & Co., Carl Friedrich 8 30163 und der Kaufmann Fried rich Ludwig in dem Vergleichstermine vom 30. Juli 1881 an⸗ prs wWoenermin bierbe. 2—⸗ 2 29 anberaumt das Vermögen des Rechtsanwalts Emil Barbo Wiener, b. Zu O. Z. 689 das Erlöschen der Firma „Fr. Hugo Grumpelt ausgeschieden. 8 Luawigalust. In das hi 8. 2 d 1 ist 1 Christian Carl Burmeister führen das enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen gn uh . de; Fvüm 1 188 1, Vorm. in Freiburg ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Konk.⸗Verwalter. Schabinger Ir.“ dahier. 01. 4087. Prölß & 2— errichtet am üönamwigalmast. In das hiesige Handelsregister Geschäft unter der bisherigen Firma W. C Pr chluß vom 30. Jult 1881 bestätiot ist, auf. 9 Uhr. Darmstadt, 13. August 1881. meldeten Forderungen der Gr. Obereinnehmerei zu ——— c. Zu O. Z. 753 Firma „Löwenapotheke 8. August 1881, Inhaber Alexandrine Dorothee, ist heute unter Nr. 85 eingetragen: Zander fort und bilden mit einander eine gehoben. 88 Großherzogl. Hess. Amtsgericht Darmstadt I. Emmendingen, des Gem. Raths Freiamt, der Dr. [30184 offene Handelsgesellschaft in der Weise, daß erlin, den 17. August 1881. 30097 Bloch Wwe. in Emmendingen, des Rechtsanwalts

von E. Ganser“ dahier —: Ehevertrag des Fir⸗ verw. vral. und Ernestine Emilie Schröder. die Handelsfirma: H. Salfeld, meninhabers Herrn Ernst Ganser mit Emma T.

Christiana Maria Katharina Balde von Bruchsal, wornach die Gütergemeinschaft auf den Einwurf von je 500 sowie auf die Errungenschaft beschränkt ist. d. Unter O. Z. 757 die Firma „Th. Compter, ofconditor“ dahier; Inhaber: Herr Theodor

ompter, Hofconditor von hier.

e. Unter O. Z. 758 die Firma „J. Trey“ da⸗ hier; Inhaber: Herr Josef Trey, Kaufmann

von hier.

f. Nachdem die unter O. 5. 264 des Gesellschaftz⸗ ene Handelsgesellschaft

„Lüder & Loos“ dahier sich mit dem 1. März I. J. aufgelöst hat, so wurde die genannte Firma mit dem jetzigen Alleininhaber Eduard Loos, Kauf⸗ firmenregister O. Z. 759

registers eingetragene 0

mann dahbier, in das übertragen.

g. Unter O. Z. 760 die Firma „A. Menne“ dahier; Inhaber: Herr August Menne, Kleider⸗

macher von hier.

Fol. 3857. Fol 4089.

Fol. 4090.

verehelichte ermann Paul Schirner.

9

Gustav Dietze, Williard Prokurist.

Fol. 2379.

t. Heinrich Wilhelm

Actienbierbrauerei Gambrinns, Albin Ellezinguer aus dem Direktorium ausgeschie⸗ den, Reinhold Behnisch in dasselbe eingetreten. 1 Dörfel & Rühle in Lig., Adolf Doͤrfel Liquidator. b E. Kreinsen, Inhaber Gustav Emil

Am 13. August. 1 82

Fol. 3972. Ilm & Schlippe aufgelöst, Christian Paul Schlippe Liqguidator. Elisabeth Buschmann, Inhaberin Margarethe Elisabeth, ledige Buschmann. Otto Müller, Inhaber Otto Eduard

. Schirner, Inhaberin Wilbelmine Ort der Niederlassung: Ludwigslust, Schirner, Prokurist 5

Inhaberin:

Kunke

Tage gelöscht.

Helmine Salfeld, geb. Schnöckel hierselbst. Ludwigslust, den 20. August 1881. Proßberzag mtsgericht. Schamann, A.⸗G.⸗Aktuar.

Merseburg. Nachstehende in unserem register eingetragene . Schurig in daselbst, Nr. F. Trambowsky dasel sind erloschen und zusolge Verfügung vom heutigen Merseburg, den 3. August 1881.

Königliches Amtsgericht. III.

30010] irmen⸗

nen und die Gesellschaft zu vertreten befugt ist. Rostock, den 18. August 1881. Großherzogliches Amtsgericht. Stypmann.

Schleiz. Bekunntmachung. [30016] Auf Fol. 97 unseres Handelsregisters, Firma Weber’s Nachfolger in Schleiz, ist folgender’ intrag:

19. August 1881. Der unter 1 b. genannte Alfred 278 ist ausgeschieden. Beschluß vom 19. August 1881.

bewirkt worden. 38 8

Schleiz, den 19. August 1881. Fürstliches Amtsgericht, Abtheil. für freiw. Gerichtsbarkeit.

Jeder von ihnen Beiden die Firma zu zeich⸗ Zadow,

Gerichtsschreiber 1 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 53.

1801600 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen des -xannr Bernhard Rohat⸗. Wienerstr. 12 hier, haben nachbenannte Gläubiger folgende Forderungen angemeldet:

1) der Kaufmann H Wadt hier, 19 63 ₰,

2) der Kaufmann A. Boll hier, 38 50 ₰,

3) Frau Wittwe Bartusch hier, 575 ℳ,

4) die Handlung E. Hoppe & Co hier, 200

Zur Prüfung dieser nachträglich angemeldeten Forderungen ist Termin auf den

8. September 1881, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Jüdenstr. 58, I. Tr., Saal Nr. 21, anberaumt, wo⸗

Ueber das Vermögen der Modistin Erwine Schlitzberger zu Darmstadt wird heute 15. August 1881, Nachmittags 2 ½ Uhr das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Kaufmann Adolph Rady hier zum Verwalter ernannt, offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 10. September I. Js. einschl., Frist zur Anmeldung der Konkurz⸗ forderungen bei dem Gericht hestimmt bis 9. Sep⸗ tember 1881 einschl., erste Gläubigerversamm⸗ 1— und N—— 5 ierher anberaumt auf Samstag, September 1881, eenenee 11 Uhr.

Gr. hess. Amtsgericht Darmstadt. I.

8— “““ 8

30196] 8. Oeffentliche Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Hau⸗

delsmannes L. J. Koch zu Titz (früher

M. Fürst in Karlsruhe, der Anwälte von Freiburg, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. v. Wänker und des Dr. J. v. Rotteck hier Termin auf Samstag, den 17. September 1881,

Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Freiburg, den 16. August 1881.

ner,

Wa Gerichtsschreiber des Gesberoglichen Amtsgerichts.

U Nr. 19153. Ueber das Vermögen der Agatha Gremelsbacher, gewesene Ehefrau des 8867 Winterhalter in Wittnau, wurde heute Vor⸗ mittags 10 Uhr das eeeede, deer eröff⸗ net. Verwalter: Karl Keim dahier. Konkurz⸗ forderungen sind bis zum 7, September anzu⸗ melden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

3. September I. Js. einschließlich. Erste Gläu⸗

Oeffentliche Bekanntmachung.

In dem A. Barth'schen Konkurse soll die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind 3714 33 verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschrei⸗ berei des Königl. Amtsgerichts VII., Theaterplatz Nr. 3/4, Eingang B., Zimmer Nr. 17, niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 540 60 bevorrechtigte und 30 542 91 nicht bevorrechtigte Forderun⸗ en zu berücksichtigen, was ich gemäß §. 139 K. O. ierdurch öffentlich bekannt 2 Königsberg, den 22. August 1881. 2 Wiener, Konkursverwalter.

8

dos] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen

des abwesenden Steinbruchsbesitzers ohann Friedrich Vogel in Halbestadt⸗Köni n 1

ein ist

zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters,