1881 / 197 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Aug 1881 18:00:01 GMT) scan diff

[30258] K. Württ. Amtsgeri Erste Gläubigerversammlung am 8. September [30273] 5 5 h v 30263 8 h

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1881, Bormittags 11 Uhr. 8 Konkursverfa gren. 130263] Konkursverfa ren. Christian Roth, Müllers von Großerlach, wurde Prüfungstermin am 26. Oktober 1881, Vor⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters mittags 11 Uhr. des Kanfmanns August Ammann in Rotenburg Böttchermeisters Wilhelm Pfeiffer aus Weißen⸗ wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens Danzig, den 22. August 1881. in Hannover ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ höhe ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ent prechenden Masse durch Gerichtsbeschluß vom Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Xl. gemeldeten Forderungen Termin auf Freitag, den gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Heutigen eingestellt. 1

8 1 Becker. 23. September 1881, Vormittags 10 Uhr, vor Vergleichstermin auf 8 ——2 G Den 22. August 1881. sdem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. den 12. September 1881, Vormittags 10 Uhr, en 1 2 nz el er

Gerichtsschr.⸗St.⸗V. Barth. 75 K ku sverfahren 8 Rotenburg i. Haun., den 18. August 1881. vor dem Khniglichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ ¹ 9 2

1 on ur 8 „u1u“ „Lüders, Assistent. 1 8 beraumt. In diesem Termine werden zugleich die A&, 1 82 9 8 8

[30314 Konkursverfahren. 8 Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. angemeldeten noch streitigen Forderungen erörtert 72 19 8 Berlin, Mittwoch, den 24. August ““ 1881.

Ernst Heinrich Fuchs in Ebersbach wird heute, 11““; werden.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des am 22. August 1881, Nachmittags 15 Uhr Wirsitz, den 14. August 1881. 5 5 . 1 . Kaufmanns Otto Brand dahier wird nach das Konkursverfahren eröffnet. 8 130312] Konkursverfahren. 8— 8 8 Schultz, Berliner Börse vom 24. August 1881. Meckl Eis. Schuldversch. 3 ½ / 95,25 bz B Nordd. Hyp.-Pfandbr. .. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Der Rechtsanwalt Kroker in Ebersbach wird Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mnd nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den Saächsische St.-Anl. 1869 4 1

—,—

.101,00 bz 101,00 G 101.75 G*

R. Oderufer St-Pr. 7 Saalbahn 8 Tilsit-Insterb. 111.50 G Weimar-Gera 106.79 B ((L. Saal Unstrb 1“ Paulinenaue-XR. 8 NSe s— 100,00 G Dux-Bedenb. A.

8 B.

110,80 bz G Bisenbahn-Priorftäts-Act 102,80 bz G Aachen-Jülicher... .. 105.25 bz Aachen-Mastrichter. .. 108.00 B do. II. u. III. Em. 98,10 bz Berg.-Märk. I. II. Ser. 7. 116.10 G do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. do. do. Lit. B. do. 32 v PCC6“ do. IV.

do. V.

99,90 bz sdo. 3 J101,10 G sdo. VII. Ser. conv..

—— -O —— S111“

164.00 bz

In dem nachfelgenden Courszettel sind die in sinen amtlichen Sfs2 Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr

nufgehoben. zum Konkursverwalter ernannt. K s jieds Heinrich Ludwig Stöl ; ————: rusammengehörigen Effektengattungen geordnet und die nieht- Sächsische Staats-Rente 3 81,10 b12 do. Varmen, den 15. Argust 1881. Konkursforderungen sind bis zum 19. September 8 FErich aec . 5 8 8302600 Konkursverfahren L“ Iecha. Landw. THMndbr. 4 1 1 neng .rIn. uo Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 1881 bei dem Gerichte anzumelden. kräftig bestatigten Zwangsvergleichs hierdurch auf⸗ 1 . 8 b 8 11616.““ do. 8 do. II. u. IV. rz. 110 (gez.) Lauer. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines gehoben. 8 8 Nr. 8296. Den Konkurs über den Nachlaß der Umrechnungs-Sätze. Freuss. Fr.TnJl. 1855 3 ½ 1/4. s155,00 bz G do. III. V. u. VI. rz. 100 Beglaubigt Der Gerichtsschreiber: Ackermann. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Rotenburg a. F., den 16. August 1881. ledigen Maria Anna Schmid von Fischerbach betr. 1 Dellax = 4.25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 305,10 b5 do. II. rz. 110. .. 8 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. In Folge einer nachträglichen Erbschaftsantretung, q“ Pr.-Anl. de1867 4 1/2. u. /8. 13600 B do. III. rz. 100... 130269] K kursv die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten gez. Rohde. auf Antrag des Erbpflegers und mit Zustimmung 100 Zubel = 80 Aark. 1 Livrs Sterlng banoo = 1,50 Mark do. 35 FI. Loose .— pr. Stück 220,00 B Pr. B.-Krecit-B. unkdb. onkursverfahren. Fecenstände und zur Prüfung der angemeldeten For- 1“ aller Konkursgläubiger wurde das Konkursverfahren 8 (Baverische Präm. Anl. 4 1/6. 135,90 bz Hyp.-Br. rz. 110 S. Ueber das Vermögen des Produktenhändlers derungen auf 2 8 heute eingestellt. 3 8 1 100 8 0hsel. Braunschw. 20 Thl-Loose pr. Stück 103,60 G do. Ser. III. rz. 100 18 Johann August Wagner in Bautzen ist am den 29. September 1881, Vormittags 10 Uhr, [30313] Konkursverfahren. Wolfach, den 17. August 1881. 42 am . Cöln-Mind. Pr.-Antheil . 3 ½ 1/4. u. 1/10. 131 90 bz G do. V. VI. rz. 100 18 22. August 1881, Nachmittags 5 Uhr, das vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Großherzogliches Amtsgericht. ds. 5. Dessauer St.-Fr.-Anl. 3 ½ 1/4. [133 00 bz B do. rz. 115 Konkursverfahren eröffnet worden. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Kaufr Ko 3. e 89 Wilhel 6 des Der Gerichtsschreiber: Hässig. Brüss. u. Antw. 199 Fr. Goth. Gr. Präm. Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 123,00 b I. rz. 100 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Naumann in gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ ei W“ 8 elmt srzftig ennarh ten do. do. 100 Fr. do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 121,20 B Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 Fulda wird in Folge rechtskräftig bestätigten Hamb 50Thl. Loosep. St. 3 1,3. 1h191,805b p,pf

Bautzen. 8 masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Zwangsvergleichs hi ĩãf. 2 Offener Arrest mit Arnzeizepflicht sowie Frist zur an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu E“ hierdurch aufgehoben. Tarif- etc. Veränderungen Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 188 50 bz ds. . 100 98 Meininger 7 Fl.-Loose . pr. Stück 27,80 bz do. rz. 100/4

Anmeldung der Forderungen bis zum 20. Sep⸗ leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem arg b8. Fen den 19; Anüa 5 der deutschen Eisenbahnen G1u“ Pfdbr. 4 1/2 121,50 do 8 1 ves Amts 8— eg. 8 28 0. Hyp.-Präm.- r. 4 /2. 21,50 bz . 8 „H 8 8— Oldenb. 1 Thlr.F. p. St. 3 1/2. 1152,50 bz do. Int. de 1881 rz. 100/ 4 1/1.

tember 1881. Besitze der Sache und von den Forderungen, für Rohde. No. 197. do Kündb. 4 1/4 n.1

81 Gläubigerversammlung sowie 1g1 8 aus 5 Sache g.1 g Befriedigung . gez.

allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten For⸗ in nspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 1 . n

derungen den 28. September 1881, Vormitta um 19. September 1881 Anzeige zu machen. 25 An St en L grifen fut die 174.25 bz Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120/ 4 ½ 1/1. u. 1/7./108. 75 G. do. 11“ 24 n 8 1 g 2 p 2 8 Konkursverfahren. 1114“ 11u““ EFenben 173,20 bz Berl.-Stettiner St.-Act.. 8 1/1. abg 118,50 B do. II. rz. 1005 1/1. u. 1/7. /100,60 G 5. 1 0 5 Bautzen, den 22. August 1881. Beglaubigt: In dem Konkursverfahren über das Vermögen Thieren: a. der Niederschlesisch⸗Märkischen, Berliner 218,00 bz Cöln-Mindener 11. Jabg 152,20 bz do. III.V. V. rz. 1005 versch. 101,50 bz G sdo. Aach-Düss.I. II. Em4 4 4 4

I —, ——

0—

GG

6.50 bz 97.50 G

.

p 01*001 ⁄% F.

22öööSSghe

v

——

E“ Aes

00—-1—

—, ——;e-II-O——,—-

I111“

7

Obligationen. 104,90 G 100,00 B 100,00 G 1103,25 G 94,30 G 94,30 G 93,30 B 103,30 bz G 103,30 bz G 104,00 bz G 103,50 bz G 103,50 B J106,90 B

—,—8—8,’

◻☛☚ 28 E

82 86

on

00

1

11-18

oEo —,—,—O,—i—

1

Con Oon oe E r 2Q— ——

2₰

8

8

—◻ ec

T1“

Eüeʒen

00—

1-1-1ö2“n—

SööA.

—1

5

/

8

7

bae

öE8 1nööönöIöhSe 228=

9— 12—

.2

g

2

8E2E38E8E8EEöSB2ES;

00 C0 O0 v0 O0 vbo O0 bo 0 O0O bo bOo G

11 Uhr, an hiesiger Amtsstelle. Königliches Amtsgericht zu Ebersbach. Teupel, Act. Bläsche, Gerichtsschreiber. des Kaufmanns Friedrich Louis Hoffmann Nord⸗, Halle⸗Sorau⸗Gubener und Berlin⸗Dresdener 4o. 216 Magdeb.-Halb. B. St.Pr.: Jabg 89 25 G 40. VI. rz. 1105 (1/1. u. 108,90 bz 6 sdo. do. III. Em. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts daf 8 von Ruß, in Firma J. Hoffmann in Ruß, Eisenbahn vom 1. Januar 1880, b. der Berlin⸗ Warschau 100 S. B. 218,50 bz mit neuen Zinscp. Peeell Konkursverfahren sist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Stettiner Eisenbahn vom 1. Januar 1880, c. der ““ V 130255] Konkursv 8 Erheb vendun as Sch onkur erfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolph verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ bahn vom 1. Januar 1880, d. der Magdeburg⸗Hal⸗ Münster-Hamm. St.-Act.

8 3 8 8 Fij N go 8 b. Sn.2 . 2à2 1 8 2 4 . 8' zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Königlichen Ostbahn und Hinterpommerschen Eisen⸗ Geld-Sorten und Banknoten. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Janzen zu Elbing (in Firma R. Janzen, einge⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ berstädter und Hannover⸗Altenbekener Eisenbahn Dukaten pr. Stück 8Segs Niederschl.-Märk. Malermeisters Moritz Edwin Maximilian tragen unter Nr. 509 des Handelsregisters) ist heute, biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke vom 1. Februar 1880, bezw. in den zu diesen Tarifen Sovereigns pr. Stück 20,43 bz Rheinische Laßberg zu Berlin, Waldemarstraße 59, wird, böööes 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ de Se 10 uh erschienenen Nachträgen festgesetzten Gebühren für 1“ 16.27 B 1 1g nachdem der in dem Vergleichstermine vom öffuet. 8 1 8 en 6. Oktober 1881, Vormittags! r, die Ueberführung in Berlin treten im Verkehr von und ars Pr. Stück 1 B. (Car. 2 1. August 1881 angenommene Zwangsvergleich durch Verwalter ist der Kaufmann Ludwig Wiedwald vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. . Fen Wornhgfen der in Berlin En deö Staats⸗ Imperials pr. Stück 1 16.70G 8 Auslaändisch rechtskräftigen Beschluß vom selbigen Tage be⸗ Jun. hierselbst. 5 Ruß, den 19. August 1881. bahnen am 15. Oktober d. J. anderweite, zum Theil er⸗ do. pr. 500 Gramm fein. 139700G Amerikan. Bond 8 8.)5, stätigt ist, hierdurch aufgehoben. * * Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Sepn- „Dahsler.. G höhte Gebühren in Kraft, üͤber welche vom I. September FE11A“ I“ ; 883 8 9 8 vojß 8 Hozn Amts phts 7 . S- F. ‧☛ 8 81,2 . . . . Berlin, den 18. August 1881. . teis er gcsit 1 J Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. cr. ab die betreffenden Erxpeditionen auf Verlangen 8 8 8 88 8 E Ne Nerker Seaeat An) des e A ts Gerichtsschrenesg 49 Bnd tee Zäene; 11.“ Eh nwaft 1. en Gses 1 8 es 1 1. Süberguiden pr. 100 Fl. —.— do do 8 den 9. September 1881, Vormittags 10 ½ Uhr, [30272] Konkursverfahren. wng;. 82 Königlichen Eefsenbahn Mreltionen Russische Banknoten pr. 88 E; 8b 8 dhe g. ge [30256] Konkursverfahren . Nrö1⸗ ““ In dem Konkursverfahren über das Vermögen zu Bromberg und Magdeburg. Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb 5 %. erg Tabaks-Oblig. 8 1 9 . 1 1 öö Vüüfiecgs rexh nittags 10 ½ ul des Schmiedemeisters und Gastwirths Johann ZEu1“ Norwegische Anl. de1874 In dem Konkursverfahren über das Vermögen den 9. Septem p; „Vormittags 10 ½ Uhr, Franz Nicolaus Reimers in Sahms ist zur Ab⸗ [30282] 8 Fonds- und Staats-Papiere. Oesterr. Gold-Rente der Handelsfrau Wetzel, Magdalene, geb. im Zzimmer Nr. 12. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Stettin⸗Berlin⸗Thüringischer Berband. 1he,14 1/ 22 FIv Neumann, hier, ist zur Abnahmne der Schluß⸗ Elbing. den 12. August 1881. Erbhebung von Einwendungen gegen das Schlußver. Die durch Nachtrag v. zum Stettin⸗Berlin⸗Thü⸗ Deutsch. Beichs-Amleihe4, „8 83 s rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. zeichniß der bei der Vertheilung iu beruücksichtigenden ringischen Gütertarif aufgehobenen Ausnahmefracht⸗ Consolid. Preuss.Anleihe 4 ½1/1.n.1.17 109 10ObzZ Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Groll, Sekretär. Forderungen der Schlußtermin auf sätze für Spath (Feld⸗, Fluß⸗, Schwer⸗ und Kalk do. do. 4 1/1. u. 1/7. 102, 10 bz 8 9 Be . 88 2 8 8 8 4 ¹ lab uür S Uvöb 1 82, er⸗ 8 Kalt⸗ 8 . der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen L1I“ 8 8 Dienstag, den 6. September 1881, spath) treten für den Verkehr von Arnstadt nach Staats-Anleihe.. b 101,60 bz der Schlußt 1. [30232] 8 8 Stetti ts H do 1852, 53 0. 101,60 bz er Schlußtermin auf 8 8 232 Bekanntmachung. 5 Vormittags 10 Uhr, Berlin und Stettin vom 25. d. Mts. ab wieder in ütsüiss Schnldzchsiuge 13 1/7,99,60 bz 4 den 17. September 1881, Vormittags 11 Uhr, Das 8 rrte vvor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Kraft. v1“ 4.Irvx vif e .; 199; do. Kredit-Loose 1858 vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst Jüden⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen Sch bek, den 22. August 1881 erI; den 17. A st 1881 8 8. u“ Kurmärkische Schuldv. 3 99,00 bz o. Kredit-Loose 1898 straße 58, Zimmer 21, bestimmt ben erkcgenen Johann Renker in Wellerstavt Fbc ehnstin, Sekketär 1ö“ Die Direktion I“ Neumärkische do. 68 18 2eg 8 1860 lin. Den 18 Auauft 1881. ist durch Schlußvertheilung beendigt und wurde des⸗ 1. ꝓtsschrei Fzyiglig⸗ iaeb 1 3 EEE Peichb.-O Ser. 4 —,— 0. do. 86⸗ Berlin, den 1e. eh 3ns halb aufgehoben. E als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn⸗Gesellschaft, Oder-Deichb.-Obl. I. 88 FRohror⸗ de Bodenkrei-Pf. Br.- 7 4 4

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Erlangen, 19. August 1881. 1 S als geschäftsführende T Berwaltung. .“ en1t,Ger,c 101,25 bz Pester Stadt-Anleihe.

8 do. do. 76er, 78er 2 - ae Ke S XS 3b [30270] Konkursverfahren. 8 30218] .do. diverse.. 101,70 B n eree. . öö“ 86 ee ““ Ueger 8 HBerügen des Handelsmanns Be⸗ ☛☚‿Ʒ 1 bbbʒ 8 .n J1910288 do. Liquidationsbr.

des Schlachtfuhrmanns Heinrich Conrad Hohn⸗ E as 8 atsc-cs e Eö“ . 99 Juli 198g1. Fkecnittate 4 Uhr, Berlin⸗Görlitzer Eisen⸗ Ee 2. u. 1⁄8. nia vSü.rN horst ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Konkurs⸗Eröffnung. das Konkursverfahren eröffnet worden. b bahn. - 8 8 mihe 88 A, 1n Rumän. Staats-Obligat. weeen 78 Beschluß des Amtsgerichts von heute 8 6 . 1 Der Handelsmann Michael Schuster, Israels c e. * 71. u öE RHRuss.-Engl. Anl. de 1822 aufgehoben. ohannes Hetterich, Schuhmacher iim (Sohn, i fritz ist zum Konkursverwalter er⸗ 2 2— 1* ꝓ1/ log’:* 0. „de 1859 Wemen, den 23. August 1881. ¹ 8 le e. in Sterbfritz ist zum K rsverwalter er Am 1. Septemder er. erscheint eine neue Auflage Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 99,50 b2 g8 28 46 182 Der Gerichtsschreiber: Stede. ist am 20. August 1881, Nachmittags 4 Uhr, In Folge eines von dem Gemeinschuldner gemach⸗ unseres Lokal⸗Gütertarifs an Stelle desjenigen vom do. do, kleine. Q˖-—-— das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest ten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ist Ver⸗ 1. Juli 1877 nebst Nachträgen I. bis XIII. Erem⸗ Rheinprovinz-Oblig do. consol. Anl. 1870. 130264] erlassen, die Anzeigefrist des §. 108 der K. O. so⸗ gleichstermin auf plare sind bei unseren Güter⸗Expeditionen käuflich —— , 8 X** u. 1/75.,—,— In dem Konkurse über das Vermögen des wie die Anmeldefrist auf 25. September 1881, den 8. September 1881, Vormittags 10 Uhr, zu haben. Sehuldv. d. Berl. Kaufm. J101.60 G do. leine 5 [1/3. u. 1/9. 91,00 bz G Bürstenfabrikanten Arnold Wiersbitziy hier der Wabl⸗ und Prüfungstermin auf 8. Oktober vor dem Königlichen Amtsgerichte dahier anberaumt Berlin, 20. August 1881. u“ 1 Berliner.. . 108,25 G do. . 1872. 5 1/4. u. /10. —,— rg. 103 Lübeck-Büchen garant. soll die Vertheilung der Masse vorgenommen werden. 1881, Vormittags 9 Uhr, anberaumt worden. und wird dieser Termin auch zugleich für die nach⸗ Die Direktion. 1104,50 G do. . Mlleine 5 1/4. u. 1/10. 91,00 bz B Thüringer Lit. A. 213,10 bz

Die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen. Konkursverwalter ist Amtsnotar Beutelspacher träglich angemeldeten Forderungen bestimmt. 8 8 1 do. 1101,00 bz B & do. . 1873. 5 1/6. u. 1/12.

beträgt in Wiesensteig. .—Schwarzenfels, am 16. August 1881. Vom 1. k. Mts. an werden bei unseren Billet. Erxe Landschaftl. Central. 100,90 bz B 40. 4o. kleine 5 1/6.u. 1/12. 92. 10. (Lit. C gar. 6554 30 ₰, Den 22. August 1881. ““ Dreist, Gerichtsschreiber. sditionen Berlin (Frankfurter Bahnhof) und Görlitz E 195, 40 bz do. Anleihe 1875. 4 ½ 1/4.u. 1/10. Tilsit-Insterburg 0. wohingegen der zur Vertheilung verfügbare König, Gerichtsschreiber. sdirekte Tourhillets I.—III. Klasse nach den Bade⸗ 192,80 bz do. 40. kleine 1 1/4. u. 1 10—, Weim. Gera(gar.) 41 Massenbestand in 11“ b II“ 4 5 orten Landeck und Reinerz via Hirschberg⸗Neurode⸗ 858 ee 110 1 80 bz do. do. 1877. 5 1/1. u. 1/7. 94,25 bz B do. 2 ¼ conv. 21⁄¾

573 65 [30233] 2 Amtsgericht Gmünd. 1J30274] Konkursverfahren. 8 Glatz zur Ausgabe gelangen. Berlin, den 20. do. igis “] GEbET88I“

5* August 1881. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ; 8 I. do. Orient-Anleihe .. u. 1/12. do. do. . 61,80 bz (NX) Mnst Ensch. 192,80G do. do. II1I. 5 61,70à 61,60 bz Oels-Gnesen...

N. Brandenb. Kredit . 1 do. neue 3 101,00 bz B sdo. Nicolai-Oblig. 4 711.79,90 G G [Posen-Creuzbrg. 100.00 bz do. Poln. Schatzoblig. 4 /10. [83,90 bz srasseeng e 1

89,25 G do. VII. rz. 100 4 ½ 9 89,25 G do. VIII. rz. 100/4

1. u. 1/7. 1101,50 bz G do. Dortmund-Soest I. Ser 1. u. 1/7. 98,00 bz G do. do. II. Ser. 4.

J102,75 B

9

—- - —O—

/

e

/

0—

—- —- —6—

222222EOBBVBVNSeBü ~Ä-⁸—

7. abg 126.00 b B Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,30 bz G do. Düss.-Elbfeld. Prior.

77. 101,00 G Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100, 10 G, do. do. II. Em. 7.101,90 bz do. do. 4 1/4. u. 1/10. 100,00 B Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 abg 163,70 bz [Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. [104.90 bz G do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 4 160,90 bz de. do. rz. 110/ 4 ½ versch. 106,50 G do. do. I. u. III. Ser. Jabg 101,00 G do. do. 4 1/1. u. 1/7. 98,60 G Berlin-Anhalt. A. u. B. 42 Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 101,40 bz B do. Lit. C. 44

do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104.00 bz G Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 8 do. do. rz. 110/4 1/1. u. 1/7. 99,50 bz G Berlin-Dresd. v. St. gar. 42

; Sü5dd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. /104.20 B Berlin-Görlitzer conv. 4 127,00 G do. do. 4 ½ versch. [101,80 bz do. Lit. B. J123.25 bz do. do. 1872 1879 4 1/1. u. 1/7./100,50 G do. Lit. 6. 51,00 G (Nö.X.) Anh. Landr.-Briefe 4 versch. Berl.-Hamb I. u. II. Em. FErreis-Obligationen 5 versch. 4 de. III. conv.. do. do. 4 ⅛½ versch. 10. sch. u““ 0. it. C. neue 5 81.60 bz B EW“ ““ do. Tit. D. neue 4.„ 67 40 à 50 e.b B Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Prjorltäts-Aotlen E“ 1 67,30 à 40 e. b B (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen). FL“ 4 ½ 11.

d2. et-9rG „ch.Nastrich. sis, 18-O, 2ina T , . Berlin.Stete1.n TI gar,4 1/ 1/10 101 19brg 1682op⸗ ee Rlalar. 1†. (185,30 b2z6G B do. VI. Lm. gar 4 1 4 ,109. 101,10 bz G V 115,60 z Bergisch-Maärk.. 1. s124,80 bz 6 Braunse welsaeber-) 0. 100,90 bz G pr. Stück 355,00 bz G Berlin-Anhalt.. J137,50 bz G Br. LEDEF 11. u. 1⁄. een 8 1/5.v.1/11. 127,50 6G6 Berlin-Dresden. 21,25 bz ““ pr. Stück 337,50 bz B Berlin-Görlitz.. 34,70 bz ““ 1; 102,00 bz B Berlin-Hamburg.] 12 ½ 1 290,25 bz B 103,10 B 1/ 91 00 BÄ2 Bresl.-Schw.-Frb. 4 ¼ 106,.90 bz Lit. 5 103,10 B 1 91,75 G S Dortm.-Gron.-E. 1 2ο 53,00 bz G 1107.

5

5

2

1 1 1 1

103,30 bz G

4 1 8

—- da. Iellle —- 8 8 A8

UlE ”S2*S 0—

1.

2—

1103,405 103,60 bz J105,00

102,40 bz 102,50 B

0 8 —= S

1.

/

8— e D 2öSöF=IBN

=VB=IB—VV —.,.— O- —- —-,— —,—

S9 —— g,10719,— ene

u u. /1. u

1 .

20,—

Faneneen

2

5

9 1.

3,

17/ 2 1

g SöxSnFü5ögeöFne“

—- —,—

¶58SS e

0—

—- —,—-

2. . 8Q

,104 50 B 101.00 G 101,00 bz B 103,80 G

9

=qS

S. n - —102 Aalal,ldlen —Fℳngsnennesn

—- 0,— ά

BI

do. Papier-Rente do. do. do. do.

Silber-Rente. .

8 do.

do. 250 Fl.

üüTec Söö35öö3ööISI

O00 A. 210

EEE=EE

EI1“

[

oewrrrwerrerrmeree

2909˙I01 189.

G v

g

20 90

9

0. 103,10 B

=SSE=E L8. DSU GHee⸗

90—

aIinowrenNSoE

—-9nESSNR-

—6g ☛‿ ——q☛

q

6 u. 1/12. 58,20 b: udwh.-Bexb. gar 208.75 Zuln⸗AMi B s . 11. u. 1/7,113,80 G6 Mainz-Ludwigsh. 103,40 bz G .710,101,00 B 104,00 bz Marienb.-Mlawka 63.50 bz Tit. B4 ½ 1/4 u. hasss9s 90,50et.bs G Mek Prär. Prane. . do. 3¹gar.IV.Em. 4 1/4 u. 1,10,1100.,90 bz G Stwes Obschl. A. C. D. E. 9 ½ 248,40 bz -A 88 . u. ““

91/10 et. bz B do. (Lit. B. gar.) 9 % 198,75 bz . VI. B. p 103,75 B 5191;00 G Ostpr. Sücbahn. 0 52.00 bz G VII Em. 7 103:40 bz G R.-Oder-U.-Bahn 7 ⁄10 7 167.75 bz G UHalle-S.-G. v.St. gar. AB. 104.,50 B kl Rhein-Nahe .. 0 17,75 bz G a he vH * ,

Starg.-Posen gar. 8 103,80 B do. Lit. C. gar. AX

qg

eeSS

‚HMax M. an —⸗

% —190,—

1E. ——

8½à2g

aSEegeüöeöeheseöen

aCheRwGnoCrchGCInRoEÉSS

20—

reneanhenenneenee

,0—,,

10175 B Märkisch-Posener conv. 4 ½ ¼ J103,00 B 101.75 , G Hagdeb.-Halberst. 1861 4 1/4n.1,10,103.405 21275 bz G— do. y. 1865 u. 73 4 ½ 1/1. u. 1/7.1103.40 bz 51;90 bz Aaes,d-Lefa Pr. ia. 9 v. u. 7. b. 8 kl. f. 32,00 bz G F do. 0. lt. :4 1/1 u. 1/7 250 17.50 bz G 11“ 11/ v / 52 2.öbz G,Nainz-Ludw. 68.69 gar, 44 1/1- u. 1/⁷.103,10b⸗ 10,10 bz G do. do. 1875 1876 5 1/3. u. 1/9. 1106.50 bz do. do. I. u. I. 1878 5 1/3. u. 1/9. 106,60 bz 18,40 bz G do. da. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— con 7.140,10 bz do. do. 4 1/2. u. 1/8. 100,50 G J144,25 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7 —.— .(241.10 bz Niederschl.-Mürk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 101,00 G 7. 61,00 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. u. I 7. 138,25 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 80,50 bz do. III. Ser. .u. 1/7. . [147.00 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 1/1. u. 1/7.103,20 bz 7.111 7. 93,20 bz Oberschlesische Lit. A. 1. u. 1/7. —,— 84,70 bz do. Lit. B. 11⁸ 144,00 bz do. EmMt. C. u. P. 75,75 bz gar. Lit. E. 7166.50 bz G do. gar. 3 Lit. F. 7172,00 bz G do. Lit. G. 13.60 bz G do. gar. 4 % Lit. H. —.,— do. Em. v. 1873 71408,00 G do. deo. v. 1874 —.— do. do. v. 1879 7 73,25 bz do. do. v. 1880/4 62.50 G do. (Brieg-Neisse) 4 140.,20 G do. Niederschl. Zwgb. 3 66.40 bz do. (Stargard-Pesen) 4 65,80 G do. II. u. III. Em. 4 102. 00 bz Oels-Gnesen

77,50 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 48,00 bz B Posen-Creuzburg .. . ¹

uelner 2009

4 ½

2—

boHX = ᷣE

——ö—

8 75,90 bz do. . 668

1

—;—

besteht. Das 6 Das Konk 1 aber das Nermza 28

Mit Bezug auf §. 139 und §. 140 der Reichs⸗ Kaufmann ebtgen ilhelm Höger, Bahnhofsrestaurateurs Gustav Niffelmann zu [30279] Posen⸗C b Eisenbah Konkurs⸗Ordnung wird dieses zur öffentlichen Kennt⸗ wurde 5 ste Sommerfeld wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ * osen⸗Creuzburger Elsenbahn.. . vurde nach Zahlung der Kosten und bevorzugten 8. 8 In Nachtrag I. zum diesseitigen Lokaltarif für di

ni gebracht. F termine vom 8. August 1881 angenommene Zwangs⸗ Bch B 8 Breslau, den 22. August 1881 Forderungen in Ermangelung weiterer verfügbarer Ss““ g8⸗ Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Ferdinand Landsben Masse durch Gerichtsbeschluß vom 20. d. Mts. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. Thieren, giltig vom 5. August, ist auf Seite 3 Ab⸗ do. gek-pr. 1,/9.81 9575 B do. do- kleine 4 83,90 bz 4 . Ferdinand Landsberger, eingestellt. August 1881 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. schnitt 4 zu lesen: Der ff. Absatz auf Seite 18 ist [‚Pommersche .... 92,75 g 1 V 58 Amst.-Rotterdam Den 22. August 1881. . Cemmerfem. denc des Fuguft 888 3 sim ersten Theil bis zu den Worten: „die ganz 2 In t. 8. 88 1.“ 7. Amtsgerichtsz. 1. 1 3 Wagenfracht erhoben“ zu streichen. * 2 . Wankmüller. ür; 3 8 8 Di 1 . . . In 8 8 Die Direktion do. gek. pr. 2./1.d.

‧2—

qSS

Konkurbverwalter. 101,50 bz do. Pr.-Anl. de 1864 5 1/1. u. 7. 156,75 bz G Aussig-Teplitz. 2 101,40 bz do. do. de 1866 5 1/3. 9. 154.10 bz Baltische (gar.). 102,50 bz G do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 62,00 bz Böh. West. (5gar.) J100,25 bz do. 6. do. do. 5 1/4. u. /10.87,10 bz BuschtiehraderB. 0 do. Boden-Kredit 5 „u. 1/7. 86,00 et à85,90 Dux-Bodenbach. 0 do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 .u. 1/7. —,— Elis. Westb. (gar.) 5 Schwedische Staats-Anl. 4 8 104,90 G &Franz Jos. 5 do. Hyp.-Pfandbr. 4 ¼ 1/2. 101,75 bz G Gal. (CarlI.B.) gar. 7, 728 7,778 do. do. nene 4 ¼ 102.00 G Gotthardb. 90 %. 6 (6) do. do. v. 1878 4 1/1. u. 1/7. 94,90 bz G Kasch.-Oderb... Türkische Anleihe 1865 fr. 17,60 G Lüttich-Limburg. do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 47,00 G Oest.-Fr. St.]* Ungarische Goldrente 6 J102,70 bz 6 [OHest. Nüwb. 18 *

[30228] Bekanntmachung. 1 8n I August Bajanz'schen .22 1— 88 * SeasgserKs⸗ 8 urssache von hier soll die Erste und Schlußver⸗ [30316 8 b ““ ö—“ 8 1 do. Landes-Kr. theilung erfolgen. Die deran th eilnehmenden For⸗ 12sg Bekanntmachung. [302 Konkursverfahren. 8 Malmänisch⸗Gali isch⸗Deutscher 8 Posensche, neue derungen betragen 8326 ℳ. Der zur Vertheilung] Der Konkurs über das Vermögen des Tabak In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 Vertehr. aa Süuchsische gelangende verfügbare Massenbestand beträgt 780 händlers Wilhelm Georg Christian Scharle⸗ der Putzmacherin Emilie Münster zu Unruh. Am 1. September d. J. kritt zu dem Heft 1 de Schlesische altland. Cheeboctenbmeg, den 20. August 4881. mann hierselbst ist, nachdem im heutigen Termine stadt ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Rumänisch⸗Galizisch⸗Deutschen Getreidetarifs em do. do. rchs Br. Schulz, die Schlußrechnung des Güterverwalters, Rechtsan. Forderungen Termin auf sechster Nachtrag in Kraft, welcher direkte Tarifsät do. landsch. Lit. A. Verwalter der A. Bajanz'schen Ko ukuretmasse. walte Rafalski, festgestellt ist, durch Beschluß vom den 14. September 1881, Vormittags 9 Uhr, für die in den Verband neu aufgenommenen Sta⸗ do. do. Fe. ““ hentigen Tage aufgehoben. Rev- dor dem Kbniglichen Amtsgerichte bierselbst anbe⸗ tionen Müllrose der Cottbus⸗Großenhainer, Greit do. 1 265] Bekauntmachung. Die Vertheilung der Masse in Gemäßheit der raumt. der Königlich Sächsischen Staats⸗ und Dresden 8 do. do. 8 Im W. & H. Krüger’schen Konkn rse soll die 8 eElct dar 9= Güterverwalter. Unruhstadt, den 18. August 1881. (Friedrichstadt) der Berlin⸗Dresdener Eisenbahn, b 8 8 do. do. 4 J79,10 bz B do. Lit. B.] 1. * Schlußvertheilung erfolgen:. Daim sind 4524,62 Pacburg, Fnnd liche August 1881. Delnuga, sowie ermäßigte Frachtsätze für die Stationen Gne⸗ 7 do. Gold-Invest.-Anl. 5 95,50 e.bz B Reichenb.-Pard.. 4 verfügbar und sind dabei 77 198,79 nicht bevor⸗ Königliches Amtsgericht. T. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sen der Oberschlesischen und Freiburg, Friedland und *ꝙ . 1 *„ do. Papierrente 5 79,10 bz Rumänier 33 36 8 rechtigte Forderungen zu berücksichtigen. gez. Bornemann. Striegau der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Bak 40. 4c. . r 11 245.40 B r. 7.771 Cottbus, den 19. August 1881. 1 Lüsse, B 1 Sthacch 2 1 1NöX 5 8e. Ee.-Hisznb. Arl.. (9790ba p —2— 7,285 7, F. H. Schwalme, ee. r. 2. G. Sekretär, [30266]„ 3 Eremplare des Nachtrages sind auf den Verband⸗ estfilische. .171. do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 % 86,00 bz -o. do. grosse 5 Verwalter. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nr. 6450. In dem Konkurs über das Vermögen stationen käuflich zu haben. 1 . 8 do. Bodenkredit 4 ¼ 83,00 G kl. f. Schweiz Centralb 1 30257 vr; des Bäckers Ad. Bernhard von Großsachsen Breslau, den 17. August 1881, II 9.2 14 ½ 1/ 104,40 bz G do. Gold-Pfandbriefe 5 102,00 bz do. Nordost. 120236] 8 V [30257] Konkursverfahren. e. Kbe ——öv' 8 Königliche Direktion do. Neulandsch 1I. . 1100,75 B Wiener Communal-Anl. 5. 1104,75 B 4. Unionsb. 8.Nürtt, veeen sl.⸗ sen Kemms Da Koziarsperfahren über das Vernsgen des estemmungeribelt kabe, ren h, sfensdes der Oerelfcn Eisebanhe 1.. er 8e. I 4 1,1.a, ss10sdöhe ETTT“ 42. Wezth. ypotheken-Oe a 1/1

Das Konkursverfahren über das Vermög 1 tbeil wie nach r deutschen a ngen. 9. S.

Bierb 8 E —, q 12 82 Schuhmachermeisters Robert Sander zu Ohlau Generalbevollmächtigten des Gemeinschuldners und Nemeng der be 1 udverwaltung Hannoversche.... u. 8. Sudbat.L)p. 8. i.M

heim 1. nach Vescatig Bnds 2* erails. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom des Verwalters, das Verfahren hiermit eingestellt. 1302781 Oberschlesische Eisenbah E vn.1/10. Anhalt-Dess. Phandbr. 5 1/1. n. 11 103.90bzG e

AAE Bneeseche Zwangsvergleich Weinheim, 22, August 1881. ehent. [5,8080. Ohgr elaben . . ain sur de Kur. u. Neumärk. .4 1/4. u.1,10. Braunschw.-Han. Hypbr. 41 1/1. n. 1/7.1102,90 bz ng.-Galiz.... ,— 22. August 1881 durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. August 188 (Großb. Bad. Amtsgericht. 25— F; do. 4 1/4. u. 1/10.

EEHHEHHAHHAEHHAEHAHAAAAAAᷣA'E' E

1

.

Z

SEmemEEne‚gn

[103,50G /7. 1103,50 G 104,20 bz

222ö2ö2ö2ö2ö2ö2öeBN

88AE2ESASASASAAAAEAE

22 —.2,—

02 SoesEE”nEEgI

Ste Anrelhöt —;——

[102,50 G

J103,75 bz B J104,30 G 8

103.75 B 1103.75 B sconv. 103,75 D

8 22 8— 2 SA2Eg;ggsSAA2gSESn

32,75 bz Rechte Oderufer 41¼

Rheinische..

do. II. Em. v. St. gar.

do. III. Em. v. 58 u. 60

do. do. v. 62, 64 u. 67

do. doe. 1869, 71 u. 73 do. Cöln-Crefelder

Rhein-Nahe v. S. g. L. u. II.

96,00 bz G Saalbahn gar. conv. ..

57,25 G Schleswig-Helsteiner..

95,25 bz G Thuringer I. Serie.

108,00 bz G do. II. Serie.

do. III. Serie.

do. IV. Serie.

do. V. Serie. J1104,00 G

do. VI. Serie. J110400G

Weimar-Geraer . 1102,30 B

Woarrabahn I. Em. . 102.90G k! f.

5 S

2

0. 0

290 101& Ts. 22SAA

aaAAAAASAAA2ASS

S22

SS 8 Lanenburger 4 11/1. u. 1/7. do. 97,10 B e 2 ; faft rechastraftigen Be⸗ 7 4 oßbh. Bad. Am sLTransport Oberschlesischer Steinkohlen und Coak⸗ b 1/10. . 4 Ereüene ichtsschreiber Dreher. ügt sse. hieerh, .eazseen 1.“ Die Gerichtsschreiberei: Dr. v. Babo. von diesseitigen Stationen nach solchen der Mähri⸗ 8 4 14½ 10 E e Eree n. 1 109,G0 4: b Angerm.-Schw.. eso b de, den 21. Aunrst 8nl. 8. b un ses Semmgahe via Mittelwalde⸗Grulich ein Preussische. .4 1/4 u. 1/10. 101,30 B (40. IV. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7./105,00 bz G BerI. Dresd. St. Pr. vrs.Eröffnum bes Ar 199s87] 8 Tarif in Kraft. Eremplare desselben be Rhein. u. Westf. 4 [1/4.u. 1/10. 101,50 do. V. rückz. 100 4 1/1. u. 1/7. 97,60 bz G Berl.-Görl. St.-Pr. Konk g. ance) obfünsbes ahren 1“ ie 5416. Der Konkurs über das Vermögen * Verhandstationen und von unserem Ve Sächsische... 4 1/4. n. 1/10.1101,25 G D. Hvyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. [104,80 bz G Bresl.-Warsch. 8 Ueber das Vermögen des Kanfmanns 1 . b des Landwirthes Johann Moos von Heddes eim Bureau bezogen werden. 8 Schlesische 4 1/4 u. 1/10.101,30 bz G 2 do. do. 4 ½ 1/4.u. 1/10.1102,50 b 6* Hal.-Sor.-Gub. Mar Claassen von hier, in Firma „Angust Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist nach Abhaltung des Schlußtermins iuind nach statt⸗ Breslau, den 17. August 1881. ö [Schleswig- Helstein 4 1/4.u. 1/10 k. Hamb. Hypoth-Pfandbr. 5 1,1. n. 17107,20 ‧b vane be err. Claassen“, ist am 22. Angust 1881, Vormitt ags Kaufmanns Ernst Wilhelm Eiustav Becker in gehabter Schlußvertheilung beendigt und wird hier⸗ eeeaeveeeeeeee K.FMen. . en *. . . ate eechege vernreren 118 Uügr. der Konkmrs eryüsnet. . Plauen wird nach ersolgter Abhartung des Schluß⸗ mit aufgehoben. . Bayerische Anl. de 1875 4 1/1. u. 1/7. do. do. do. 4 1/1. u. 1/7.]97,00 bz G Muünst.-Enschede shrz Feer dee ehsssngsg von bier. erasns Rierpurch auspehoben. 84 Weinheim, 22. August 1881. 1 Redacteur: J. V.: Siemenroth. Bremer Anleihe de 1874 41 1,3. u. 1,9.1102,250 Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4 n. 1/,10,1110,40 bz 8 Nordh.-Erfurt. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Plauen, den 20. August 1881. 8 „Großherzoglich bad. Amtsgericht. e 101 .2* 89¼ 188 1 d.2h.n (1ael ven aa e. 16h40 ger .,c Tasen.: tember 1881. 1 Kircdnigliches Amtsgericht. Die Gerichtsschreiberei: Dr. v. Babo. Berlin; Verlag der Expedition (Kessel.) Ggrosaberzogl. Hess. Obl. 4 15,5 15/111101,80 bz 8. e.r , 1ge ga. n.. ee . b Druck: W. Elsner. Hamburger Ztaats-Anl. 4 1/3. u. Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,25 bz G Ostpr. Sudb. 11 1 8

d0o. St.⸗Rente. 1, 13,1 18,b”b INVerdd Grund-K.Hyp-A. 5 1/4. . 1/10 101,40 B Pesen-Creuzburg

2

AA056ü6msoosceen=

8

102.0 G

—-

vnvSSSsSSseeSES.. —6üeS8SSSN - —y 80 ee 0SDSe —! S 2888!

—2—

v