1881 / 198 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Aug 1881 18:00:01 GMT) scan diff

Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen igrößeren

“““

Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗ Anzeig er

Berlin, Donnerstag,

Ins erate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ register nimmt an: die Königliche Expedition des Deutscheu Reichs⸗Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers:

Oeffentlicher

Steckbriefe uvd Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements. 2. Subhastationen. Aufgebote. Vorladungen und Grosshandel. u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen.

Fabriken

Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 3 *

8 Verloosung, Amortisation, Zinszahlung X u. s. w. von öffentlichen Papieren.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc 7.

Literarische Anzeigen. 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- 9. Familien-Nachrichten. J beilage.

R

Annoncen⸗Bureaux

*

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Steckbrief. Gegen die unten be A. verehelichte Caroline Kowalska, geb. Le⸗ wandowska, B. Georg Wundsch, Kaufmann, welche flüchtig sind, ist in den Akten U. R. 895 de 1881 die Unters suchungshaft wegen wiederholter schwerer Urkundenfalf chung beschlossen worden. Es wird ersucht, diefelben zu verhaften und an die Königliche Stadtvoigtei⸗ Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, den 23. August 1881. Der Unterf suchungsrichter bei dem Königlichen Land⸗ gerichte I. Götz. Beschreibung: ad A. der Ko⸗ walska: Alter ca. 20 Jahre, geboren in Rußland, mittlerer Größe, Statur hager, schwacher Körperbau, Haare dunkel, Sprache polnisch, Kleidung trägt dunkelgrauen Regenmantel. Besondere Kenn⸗ Trägt oft das Haar aufgelöst, eine Stahl⸗ rille mit blauen Gläsern und hat oft ein kleines rothgefüttertes Körbchen in der Hand. Beschrei⸗ bung: ad B. des Wundsch: Alter ca. 20 Jahr, Geburtsort Rosenberg bei Thorn, Größe 165 cm., Haare blond, Gesibiselkang lang, Statur schlank, Sprache deutsch und polnisch, Kleidung kleiner Filz⸗ hut, dunkler Anzug. Besondere Keunzeichen: Trägt häufig Stahlbrille mit blauen Gläsern.

schriebenen:

Steckbriefserledigung. Der unterm 21. Juni 1880 in actis R. I. 1664/80 gegen den Schreiber .“ Peschke aus Schoenebeck erlassene Steck⸗ brief wird hierdurch zurückgenommen. Berlin, den 23. August 1881. Königliches Amtsgericht I. Ab⸗ the

ilung 84. [30335]

Strafvollstreckungs⸗ Requisition. D. Der Arbeiter Carl Grüttner aus Petersgrund, Kreis Jauer, zu⸗ letzt in Hermsdorf hiesigen Kreises, circa 43. Jahre alt, ist durch Erkenntniß des Königlichen Kreis⸗ gerichts zu Waldenburg vom 13. Februar 1872 wegen J Diebstahls zu einer Zuchthaus sstrafe von

Jahre 3 Monaten verurtheilt worden. Sein Auf⸗ 1nhah ist seither nicht zu ermitteln gewesen. Es wird ersucht, den ꝛc. Grüttner im Betretungsfalle an die Königliche Strafanstalt zu Jauer abzuliefern und uns bald möglichst zu benachrichtigen. Walden⸗ burg in Schlesien, den 17. August 1881. König⸗ liche Amts⸗Anwaltschaft.

[30460]

Der Brauer Carl Lantzsch aus Obergruna, zu⸗ letzt in Wolmirstedt wohnhaft, ist durch rechts⸗ kräftiges Erkenntniß der vormaligen Königlichen Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Deputation hierselbst vom 10. September 1877 wegen Brausteuer⸗Defraudation zu einer Geld strafe von 60 ℳ, welche durch Resolut vom 29. Oktober 1877 in 20 Tage Haft umge⸗ wandelt ist, verurtheilt worden. Sein Aufenthalt hat nicht ermittelt werden können. Es wird daher ersucht, auf den ꝛc. Lantzsch zu fahnden, im Be⸗ tretungsfalle die erkannte Geldstrafe einzuziehen, event. die gedachte Haftstrafe an ihm zu vollstrecken und uns von der erfolgten Vollstreckung sofort Nachricht zu geben. S

Wolmirstedt, den 22. August 1881.

Königliches Amtsgericht.

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

k 30094] Aufgebot.

Die Dienstmagd Elisabeth Klever zu Cleve hat das Aufgebot eines angeblich ihr abhanden gekom⸗ menen, von der hiesigen städtischen Sparkasse am 28. Juni 878 sub 8119 ausgefertigten Einlage⸗ buches, lautend zur Summe von einhundert und siebenzig Mark, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf

den 4. März 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ rung der Urkunde erfolgen wird.

Cleve, den 19. August 1881.

Königliches Amtsgericht.

Aufgebot.

dem Kaufmann B. Bernstein hieselbst binsichtlich des am 18. Mai 1810 geborenen, vor ca. 45 Jahren nach Rußland ausgewanderten und seitdem, wie vom Antragsteller glaubhaft gemacht, verschollenen Kaufmanns Nathan Bachmann von hier das Aufgebotsverfahren beantragt ist, so wird letzterer damit aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 3. Februar 1882 Morgens 10 Uhr, vor unterzeichnetem Amtsgerichte anberaumten Ter⸗ mine zu melden, widrigenfalls er für todt erklärt und sein Vermögen als Erbschaft behandelt werden würde. Holzminden, den 19. August 1881. H Herzogliches Fe his

[30452]

Da von

[304561=0 1 In der Hhcen schen Aufgebotssache ist durch Ausschlußurtel vom 13. Juli 1881 auf Ausschließung der Rechtsnachfolger der Anna Fiedtkau, geb. Thiel, auf die Hypothekenpost von 66 Thlr. 20 200 ℳ, eingetragen auf Gr. Stoboy Nr. 31 Abthl. 1I1I. Nr. 2, erkannt worden. t Elbing, den 19. August 1881. Königliches Amtsgericht. Abthl. III.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

[30346] Bekanntmachung. . Es soll die kontraktliche Lieferung der im Etats⸗ jahre 1881/82 erforderlichen 3000 m W 700 kg Talg und 3 1200 kg Werg im Wege der öffentlichen Submission an den Min⸗

destfordernden vergeben werden, und Behufe ein Termin auf Donnerstag, den 15. September 1881, Vormittags 11 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Direktion anberaumt worden. Lieferungslustige werden ersucht, ihre bez. Offerten portofrei und mit der Aufschrift: „Submission auf die Lieferung von Pack⸗ leinwand resp. Talg resp. Werg“ versehen, bis zum Beginn des Termins an die unter⸗ Direktion einzureichen. Lieferungsbedingungen und Musterofferte liegen im diesseitigen Bureau zur Einsicht aus, können auch gegen Entrichtung der Kopialien abschriftlich bezogen werden. Erfurt, den 22. August 1881. Königliche Direktion der Gewehrfabrik.

Zum 1. Oktober cr. sollen

die Fhestugx auf den

Bahnhöfen Dallgow, Gr.

Behnitz Buschow und Hämer⸗

Feten, Mieste, Meinersen und

8 —Dollbergen der Strecke Ber⸗

lin⸗ Fehrde Flapen Bismark, Brunau, Callehne,

Bergen, Billerbeck der Strecke Stendal⸗ Velzen, Em⸗

mingen, Ebstorf, Brockhöfe, Munster, Frielingen,

Bendingbostel und Gr. Linteln der Strecke Uelzen⸗ Langwedel verpachtet werden.

Den Restaurationspächtern werden Wohnungen nicht mit überwiesen. An ein und denselben Pächter wird nur immer eine Restauration verpachtet

Die Pachtbeding zungen liegen auf den genannten Stationen bei den Vorständen zur Einsicht aus und⸗ können auch gegen Einsendung der Kopialien im Betrage von 75 von dem unterzeichneten Be⸗ triebsamt bezogen werden.

Offerten sind portofrei, mit der Aufschrift:

Submission auf Erpachtung der Bahn⸗ hofsrestauration in.... versehen bis spätestens zum 10. September, Vor⸗ mittags 12 Uhr. an uns einzureichen. 8

Berlin, den 18. August 1881.

Königliches Eisenbahn⸗ Betriebs in (Berlin⸗ Behete.

ist zu diesem

versiegelt und

Die Lieferung von 180 000 kg

mineralisches Schmieröl soll

im Wege öffentlicher Sub⸗

mission vergeben werden. Of S. zferten sind versiegelt. frankirt

8 . und mit der Aufschrift: „Of⸗

ferte auf Sfeferrnh von Mineral⸗Schmieröl“ versehen, bis zum 31. d. M. Abends an das Ma⸗ terialien⸗Bureau der unterzeichneten Direktion ein⸗ zureichen und werden in dessen Geschäfts Slokal, Dom⸗ hof 48, hierselbst, am 1. September c., Vormit⸗ tags 11 Uhr, in Gegenwart der Ltwa erschienenen Submittenten eröffnet werden. Die maßgebenden Bedingungen können in gedachtem Bureau eingese⸗ hen, auch gegen frankirte Einsendung von 50 von

demselben bezogen werden. Köln, den 21. August 1881. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische).;

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von Papieren. 8

180461¹1 Bekanntmachung.

Die Küudigung der 4 prozentigen Lebus'er Kreis⸗Sbligatiouen betre end.

Auf Beschluß des Kreistages vom Juni 1881 werden sämmtliche noch im Umlaufe vefindliche 4 ½èprozentige Lebus'er Kreis⸗Obligationen den In⸗ habern

zur Rückzahlung am 2. Januar 1882 hiermit gekündigt.

Die Obligationen sind am genannten Tage in coursfähiger Beschaffenheit mit den dazu gehörigen, nicht fälligen Coupons Serie III. Nr. 5 bis ein⸗ schließlich 10 und Talons bei der Lebus'er Kreis⸗Kommunal⸗Kasse zu

Seelow

gegen Baarzahlung des Nominalbetrages derselben einzuliefern. Für diejenigen Obligationen, welche am 2. Januar 1882 nicht eingeliefert werden sollten, wird die Valuta auf Gefahr und Kosten der Säu⸗ migen auf der hiesigen Kreis. Kommunal⸗Kasse asser⸗ virt werden, auch hört jede Verzinsung des nicht ab⸗ gehobenen Kapitals, die Obligationen mögen einge⸗ liefert sein oder nicht, mit dem Tage der Fällig⸗ keit auf.

Die Zinsbeträge der bei der Einlieferung der Obli⸗ ationen etwa fehlenden Coupons Nr. 5 bis ein⸗ chließlich Nr. 10 zwerden an dem auszuzahlenden

apital gekürzt. Die Einlösung des am 2. Januar 1882 fälligen Zinscoupons Nr. 4 findet in der bis⸗ herigen Weise statt.

Der leichteren und besseren Kontrolle wegen ist den zur Einlösung eingereichten Obligationen ein Verzeichniß derselben in doppelter Ausfertigung bei⸗ zufügen, welches die einzelnen Schuldverschreibungen unter Bezeichnung derselben nach Emissionen, Lit⸗ tera's und Nummern aufführt, und dessen eine Aus⸗ fertigung zugleich mit dem zu zahlenden Kapital⸗ betrage den Empfangsberechtigten wieder zugestellt werden wird.

Auf einen weiteren zeitraubenden Schriftwechsel mit den Inhabern der Obligationen kann sich die Kreis⸗Kommunal⸗Kasse des großen Umfanges des Einlösungsgeschäfts halber nicht einlassen.

Seelow, den 29. Juli 1881.

Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Lebus.

nenemese Sghethnene

[30141] Bekanntmachung.

Die Inhaber von Memeler 4 ½uprozentigen Stadt⸗ Obligationen werden hierdurch aufgefordert, die Talons der bezeichneten O Obligationen behufs Bei⸗ fügung der Zinscoupons Serie VI. bis zum 10. Sep⸗ tember c. portofrei an uns einzusenden.

Zur Vermeidung von Irrungen wird um Bei⸗ fügung eines Nummernverzeichnisses mit deutlicher Angabe des Namens, Standes und Wohnorts des Einsenders gebeten.

Memel, den 19. August 1881.

Der Magistrat.

Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. [30463]

Uebersicht der Provinzial⸗Aktien des Großherzogthums Posen am 23. August 1881.

Activa: Metallbestand 642,070, Reichs⸗

kassenscheine ℳü 1055. Noten anderer Banken

35,000. Wechsel 5,614,325. Lombardforde⸗

rungen ℳ. 1,132,000. Sonstige Aktiva 288,055.

Passiva: Grundkapital 3,000,000. Reserve⸗

fonds 750,000. Umlaufende Noten 1,884,900.

Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 163,015.

An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗

keiten 1,728,055. Sonstige Passiva 1130.

Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel 295,160.

gank

Die Direktion.

292

Uebersicht vom 23.

8 Activa. Metallbestand, einschl. Einlösungs⸗

Casse. 6 Bestand Bestand Bestand Bestand Bestand Bestand

August 1881

Reichs⸗C Casfenscheinen Noten anderer Banken Wechseln 8 Lombard⸗ Forderungen 8 Effecten. 3 sonstigen Activen Passiva.

an an an an an an

8,049,900 348,400

301,900 3,000,000 750,000 2,296,140 248,600

3,293,600 13,000

Grundcapital

Reservefonds . 8

Betrag der umlaufenden Noten.

Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ keiten .

An eine Kündigungsfrist gebunde ne WW82

Sonstie1*“

v Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 240,900. —. Cöln, den 24. August 1881. Die Direktion.

Stand der Frankfurter Bank

[30445] am 23. August 1881.

Cassa⸗Bestand: 1 Reichs⸗Kassen⸗ scheine Noten anderer IIIIII 8 —ñDõ 4,143,800 Guthaben bei der Reichsbank 304,000 Wechsel⸗Bestand ö Vorschüsse gegen Unterpfänder 5,872,000 Eigene Effecten 1“ 2,076,000 Effecten d de 3Reserve⸗ Fonds. 3,673,000 Sonstige Activa! 8 1,289,200 Darlehen an den Staat (Art. 76 der 1,714,300

Statuten) ... 1“ Passiva. Eingezahltes Actien⸗Capital . 17,142,900 3,673,600 9,919,700

Reserve⸗Fonds 4 11“ Bankscheine im Umlauf. Täͤglich fällige Verbindlichkeiten 5,137,100 An eine Kündigungsfrist gebundene 1 2,881,100 9,000 142,

„Verbindlichkeiten ““ Sonstige Passiva 1 Noch nicht zur FEinlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine) 1b1u1fß Die noch nicht fälligen, zum Incasso gegebenen in⸗ ländischen Wechsel betragen 1,870,132. 14. Die v.; der Frankfurter Bank. (gez.) O. Ziegler. H. Andreae.

Status der Chemnitzer Stadtbank

in Chemnitz

am 23. August 1881. Activa.

[30444]

1) Cassa

Metallbestand 226,913. 12 Bestand an Reichskassen⸗ scheinen. Bestand an MPNPpoten an⸗ derer Banken 45,100. —.

2) Wechsel .. 8

3) Lombardforderungen

4) Effekten.

5) Sonstige Aktiven

Passiva.

6 xFee ““

9 eservesseds 1““ S g 54 umlaufenden

9) Sonat e 1snae fällige Ber⸗ bindlichkeiten... 10) An eine Kündigungsfrist ge⸗ eüehi⸗ ei⸗ 3,011,600. —.

11) gemfüige Pafsiven 65,377.85. Weiter begebene und zum sss gesandte, im Inlande zahlbare Wechsel 320,180. —.

12,345. —.

102,476. 63.

Geschafts⸗ebersicht vom 23. [30484] Aectiva. Metallbestand. 1 Bestand an Reichs kassenscheinen Noten anderer Banken Sonstige Kassenbestände an Wechseln. 8 . winbardexzerinäen 8 Effecten. . 8 sonstigen Ac tiven.

Passiva. Das Grundkapital Der Reservefonds Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindkichietten (Giro⸗Creditoren) Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten. Die sonstigen Passiven

August 1881.

1,050,572. 11,595. 1,118,500. 62,322. 4,192,650. 1,406,793. 70,613. 823,555. 3,000,000. 165,992. 2,718,000. 1,916,656.

815,929. 120,02 3.

I. 10

30 50 65 35 30

Weiter cn. Inlande zahlbare Wechfel:

592, 286. 45.

Die Direction 8 Leipziger Kassenvereins.

[30483]

Metallbestand Reichs⸗Kassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand Lombardforderungen Effecten⸗Bestand Sonstige Activa

Status am 23. Activa.

Passiva. Grundkapit bal

Reservefonds

Umlaufende

Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗

11 Verzinsliche Dep ositen⸗ Kapitalien Sonstige Passiva

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. August 1881.

657,

59, 6,785,952 619,750 1 72,954 549,085

1,581,500

v 971 2,8 874, 350 107,983

Eventuelle Verbindlichkeiten⸗ aus wei⸗ ter begebenen, im seger

Wechseln

[30479] Uebersicht

der Magdeburger Privatbank.

Activa. Metallbestand Reichs⸗Kassenscheine Noten anderer Banken Wechsel Lombard⸗ Forderungen Efferten. 8 Sonstige Activa.

Grundkapital.

Reservefonds 8 1““

Special⸗ Reservefonds 111“

Umlaufende Noten . 2

Sonstige täglich fäliwe Värbind. lichkeiten .

Depositen. ““

Sonstige Passiva 5

Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln

Passiva.

Magdeburg, den 23. August 1881.

4,464, 133 882,850

3,355 129,807

3,000,000 600,000 5,744 1,980,000 3,425

552,210 101,852

1,351,720

Comm erz-Banki in Lübeck. Status am 24. August 1881.

[30462] Activa. 2526. Reichskassenscheine

Noten anderer Banken. Sonstige Kassenbestände Wechselbestand. . . Lombardforderungen. Effecten . . . . Effecten des Reservefonds . Täglich füllige Guthaben . . Sonstige Activa u“ Passiva. IZE111“*“] Reservrefonds . . . 1’ Banknoten im Umlauf . . . . Sonstige täglich füllige Verbind- lichkeiten.

An eine Kündigungsfrist gebun- dene Verbindlichkeiten . . Sonstige Puusiuu Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel...

626,407. 12,945. 288,000. 6,901. 5,168,546. 834,764. 369,148.? 56 000.- 824.928. 891,539.

2,400,000.

o

h n m

56,097. 15 819,800.

1,259,219. 4,332,546. 47,112.

69,956.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Kreiswundarzt⸗Stelle des Kreises Sam⸗ ter mit einem jährlichen Gehalt von 600 ist er⸗

ledigt. Qualifizirte 8 Einreichung ihrer Zeugnisse und innerhalb 6 Wochen bei uns den 22. August 1881. Abtheilung des Innern.

[30350] Ein junger Mann,

Bewerber wollen

11“ welcher bereits ca. 2

sich unter ihres Lebenslaufs melden. Posen,

nhcltbis lesrhtsarn

Jahre

bei einer Behörde als Kanzleiassistent beschäftigt ist,

sucht gleiche Stellung ev. Registrator. verhältnisses stein & Vogler, Magdeburg.

auch als Offerten mit Angabe des Gehalts⸗ erbittet man unter D. K. 41 an Haasen⸗

Assistent oder

Zusammenstellung der Betriebs⸗Ergebni

22

isse

12.

13.

14.

15.

16.

Betriebs⸗ länge Ende

Güter

Juli.

Juli

Ende Monat

Kilo⸗ meter.

Ganzen

Anzahl.

T

Ganzen

im

onnen.

auf 1 km

Ton⸗ nen.

D 82

ie Einnahme betrug

im Monat Juli

aus dem

Personen⸗ und Gepäckverkehr

Güterverkehr

aus dem

as sonstigen Quellen

im Ganzen

auf 1 km

Ganzen

auf 1 km

im

ℳ.

Ganzen

im

auf 1 km

zusammen

für die ganze Bahn

gegenüber

dem De⸗

finitivum

gegenüber dem Pro⸗ de visorium

Vorjahres

ℳ.

sittaun

auf 1 km

er gegenüber

De⸗ V dem Pro⸗ visorium des Vorjahres

Redacteur: J. V.: Siemenroth.

Berlin:

Verlax der, Gg Egeigton (Kessel.

Elsner.

Vier Beilagen

(einschließlich Börsen⸗Beilage).

A. Hauptbahnen (einschließlich der zugehörigen Bahnstrecken untergeordneter Bedeutung).

I. Staatsbahnen und sonstige vom Staate für eigene echnung verwaltete Bahnen.

Reichs⸗Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen... gegen

Preußische Staats⸗Eisenbahnen: Verwaltungsbezirk der Königl. Eisenb.⸗Direkt. Berlin. 8 8 gegen b. der Königl. Eisenb.⸗Direkt. Bromberg. c. der Königl. Eisenb.⸗Direkt. Hannover

gegen d. der Königl. Eisenb.⸗Direkt. Frankfurt a./M. gegen

. der Königl. Eisenb.⸗Direkt. Magdeburg 1 1 gegen der Königl. Eisenb.⸗Direkt. Köln e

der Kgl. Eis enb. Direkt. zu Köln (eechtsrheinise c)

gegen

1881 *) 1 139,13 1880 5,20

1881 1880 1881 1880 1881 1880 1881 1880 1881 1880 1881 1880

.66 2 593,45 1 869,06 1 153,33 1 402,12 1 242,67

gegen 1880

1881] 1 728,03

8 1

1

1

255 790

1 065 963 1 084 569

836 419 642 857

326 800 889 327

1

470 811 234 909 849 382 472 222 500 638 802 300 402 686

1 701 307 2 300 000 1171 650 1 682 236 1 534 000 1013 038

2 1 3 1

r9 2

4

2 169 836

589 308 814 142 440 000 521 864

218 000 115 413

246 419

275 963

112

136 280 189 209

3 020 200

13 647

Gw

4 661 962

3 761 868

5 840 000

2 805 304

175 600)

Summa 2

gegen Sächsische Staats⸗Eisenbahnen 1 8 gegen Württembergische Staats⸗Eisenbahnen .. ..

gegen Badische Staats⸗Eisenbahnen.. 11““

gegen Main⸗Neckar⸗Eisenbahn . 7 Oberhessische Eisenbahnen .. .. Oldenburgische Staats⸗Eisenbahnen.. 1 gegen

Wilhelmshafen⸗Oldenburger Eisenbahhn ... 8 gegen

gegen

gegen

4)11 576,32 + 116,74

5) 1 972,98

1881 1880

1881 1880 ₰ℳ 18817) 1 528,04 1880+ 12,79 1881] 1 314,02 1880 0 1881 94,50 1880 0 1881 175,73 1880 1881 1880 1881 1880

1

18,59

1

+

909 529 82 633 + 077 050

+ 75 037 +

735 344 28 866,—

252 000 2 667

2 478 + 48 057

146 555

38 607 384

983 705 565

273 + 2 710 + 15 505 + 12 464 + 43 737

795 068

30‿ 15 353 +

38 22

27

7

250 496 9 139 340 142 16 809 + 43 880 500, 17 913 1 658 + 45 762 1 271 16 747 1 136

-

1 761 994 + 15 305— 1 144 656 + 100 940 + 1 351 391

1 830—

+ 4014 + 41 744 1 741 8 772 1 885 + 30 586 1 095

298 500 3 159

907]3 48 749 54—

1 038 1

1—

43 238 9 468 584

211+

1 282 491

439 857 1 743 166 359 + 61 839 5 868— 19 317 229 1 002 14 053 11 145 271 1 537 3 500 37 46 425 264 3 076 + 17

137 812 475 6 845 23 26 9388 514 1 335 25

+

391 289

93 400

153 876 189 362, 124 814

43 752 t2

30 404 109

401 39

88 264

6 (+

5 593 140 (+

2 581 023

94 290 31 529 764

2 793

(+ 467 828

18. 107 017

14 589

1 772

355

286 267 (†

59 030 c

500 257)

102 21 2) +

163 437)-† 17716) + 15 124) +

3 192) Lg

(2. 152 980) 92

Summa A. I. gegen

II. Privatbahnen unter Staatsverwaltung.

Bergisch⸗Märkische Eisenbahn

a. Hauptbahn und Hessische Norbbahn .. . gegen

b. Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn .

Berlin⸗Dresdener Eisenbahn

Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn.

Münster⸗Enscheder Bahn.

Oberschlesische Eisenbahn

a. Hchchabn einschließlich Neisse⸗Brieg, Wilhelmsbahn, Oppeln⸗Gr. Strehlitz⸗

Morgenroth u. Posen⸗ Thorn⸗Bromberg.. gegen

gegen

gegen gegen gegen gegen

.Breslau⸗Posen⸗Glogauer Eisenbahn Breslau⸗Mittelwalder Eisenbahn und Niederschlesische Zweigbahn . . 1 gegen acgen gegen Jegen Summa X. II. gegen III. Privatbahnen unter eig. Berwaltung. Altona⸗Kieler Eisenbahn ... gegen Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn . 1818* 8 gegen 20 Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. . . . . gegen Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn . 8 gegen Cottbus⸗Großenhainer Eisenbahhn... Hoire en Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn . 2 1 Holsteinische Marschbahhn.. . 8* Lübeck⸗Büchener und Lübeck⸗Hamburger Eisenbahn gegen Märkisch⸗Posener Eisenbahn ... * *. Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn 8 . e Nordhausen⸗Erfurter Eisenbahn.. E

29 Oberlausitzer Eisenbahn: Strecke Kohlfurt⸗Falkenberg

20 Oels⸗Gnesener Eisenbahn ..

Stargard⸗Posener Eisenbahn 15 Rhein⸗Nahe Eisenbahn . . .. 16 [Zittau⸗Reichenberger Eisenbahn...

. gegen

gegen

31 Ostpreußische Südbahn...

Posen⸗Kreuzburger Eisenbahn . Rechte Oder⸗Ufer·Eisenbahn

1881 1880

1881]¹0) 1 272,22 1880 22,64 1881[¹¹) 143,24 1880 4 9,40

1881 182,08

1

1880 0 1881 298,13 1880 1881 56,46 1880 0

1881 1880 1881 18

1881 1880 1881 1880 1881 1880 1881 18

824,46 1 84 211 208

¹³) +

375,77 2,31 120,60

8 .

26,40

4& E

0☛ 24 370

—.—

. 1en

9+

360 481 87 486 70 817

959

66 097 1 698 112 996

20 333 4 623

379 032 20 681 98 461 12 254

202 794

+ +

41 082 299 138 900 1 251 + 29 251 11 2 300 +

501

471

540

0◻- 11 057 + 31 238

0

1 152

27

58

2

11 08

87

1 n

+

* H—

₰-

332 200 11 571 214 400 3 081— 28 852 5 561— 70 899 6 336 4 952 1 219 +

638 968 21 185 + 113 633 23 611 +

150 480 9 320 + 30 810 1 080/ + 62 000 2 360 + 18 548 835,—

1 047 1 497

12 82

58 238 21 88

29*)

775

24 538 112

400 24 179 6 514 19 703 31

1 122 817 184 314— 55 577 3 336,— 106 806 735+ 128 990 2 204 12 114

+

455 217 + 41 506 88 165 803 25 526 + 1

210 739 9 033 + 66 084 11

1

—— + + 5

129

412+

3

3*†

59— 2+

2 265 740

427 257 2 694 34 844 83 451 148 3 150 13 678 119 112 231 616 1 814 10 318 280 1 068 80 083 268 13 956 247 3 383 + 60

2 748 51 659 + 57 392 8381 861 11 607 +h 55

975

366 419 7 75

0 31 300

0

21 673 3 833 32 455 810

3 842 942

428 281.

14083

77 299 41 030—

103 014 4 845 56 224 4 037 20 919 0

1 058

8 353

4

4. + 427

5 312 048

4 906 874

219 158 10 342

79 082

3 897

42 035

538 025 (+

*† 635 940

680 172

247 745

10 868 9 740 8 461

302 919

(† 51 344

(—

EI1 1e)-

217 091) 39 495) 5 372) 59 289) 8 812)

337 481) 68 838) 75 399)

4 322) 31 704)

253) 31) 30)

199)

156)

11“

J188 1880

J7882/75 + 33,88

1881 288,35 1880 0 1881 428,73 1880 0 1881 329,22 1880 0 1881¹6) 441,66. 1881 601,25

0 154,74

0

—.

1880 0,—

258 907 21 093 326 250 27 676 181 395 6 821 212 595 12 311 269 374 1 990 38 634 1 188 28 377 2 801 41 198 2 702 95 121 7 052 +

61 857 1 278 +

24 073 33 +

25 733 3 029

22 801 435 + 27 804 1 840 + 76 104 27 990

+ 2045 +

104 099 12 940 +

†ꝙ

†. +

60 996 6 901 + 152 735 3 448— 86 900 4 214— 85 375 3 291 + 198 124 355 +

39 941 1 893— 20 923 4 592 + 14 830 5 233

10 736 2 837— 9 966 1 051 + 25 538 1 742 + 22 138 1 079,— 134 361 411 +

212 2) 24 356

26⸗ 13 193

3 1 222 6 461 118 113

141₰

429 19 147 7 146 32 195 68

71 19 6 105 8 109 6 423

331 331 + 9082 +

+ 21 827 + 172 607 + 12 615 + 434 891 + 13 982 +

377 803 10 423 40 821 2 570— 16 372 1 283.— 40 313 2 744— 135 969 1 5 679 + 129 373 34 + 33 615 1 823 30 842 4 536 23 8 2 183 37 600 5 192 + 97 612 2 751 43 281 3 268 + 141 710

2

1 154 666 600 1 560

32+ 51 526 39 984 31 637 18 265 17 170 14 418 8+ 24

51 476

235 138

394 58,—

157 15— 238

313 216 1 086 31 219 + 108 679 110 1 584 13 265 + 31 319 508 970 10 190 + 304 725 146 1 642 15 387 + 35 652 230 1 085 29 487 + 50 124 924 807 1 552 + 10 54 819 571 3 652 + 39 26 464 274 4 819 + 28 171 034 1552 12 708 115 146 096 537 4 025 15 79 945 559 13 098 + 92 36 399 478 3 721 49

31 040 6 648

41 866 7 417 + 46 118 826 489 52 524 216 82 137 403 303 5 534 520 1 681

82

205 46 262

70 000 20 000 +

23 416 548 +

160 316 30 665

22 100 14 801

12 827 r

19 230 4 851 564 210 32 400 2 295 18 734 4 109

14 190 2 736 6 00„

163] 46-8

61 2 363 69 37 24 83 1

1

175 712

40 301

23 353

1 262 604 8,2

644 547 22

1 415 710 55 092

8 515 531 688

1 320 353

1 296

83

1 052 133

4 263

178 572

287 722)

81 100) + 20 556) + 66 293) 17 919) + 83) 17 S-g 7431) + 3 685) 6 718) + 18 vvr

8 845) 112

4120)

5 585) +

16 616) 27

7 570) +