1881 / 198 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Aug 1881 18:00:01 GMT) scan diff

&

17. September d. J.

Erste Gläubigerversammlung am 14. September d. J., Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 28. September d. J., Vormittags

10 Uhr. 8

Hanan, den 20. August 1881. Königliches Amtsgericht. I.

Zur Beglaubigung: Gesing, Gerichtsschreiber.

u“

Frist zur Anmeldung der Ferderungen bis zum

[30356] Das Kgl. Amtsgericht München I., Abtheilung A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 19. August 1881 das unterm 22. Mai 1880 über das Vermögen des Inge⸗ nieurs Georg Honold dahier eröffnete Konkurs⸗ verfahren als durch Schlußvertheilung beendigt auf⸗ gehoben. 24 München, den 22. August 1881. Der Königl. Gerichtsschreiber: Kiliani.

[30423 Einstellung eines Konkursverfahrens. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Flanellfabrikanten August Lindner in Wald⸗ sischbach ist durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Waldfischbach, als Konkursgericht, vom gestrigen Tage auf Antrag des Gemeinschuldners und nach Anhörung desselben sowie des Konkursverwalters sodann mit Zustimmung sämmtlicher Konkursgläubi⸗ ger und im Hinblick auf die frühere desfallsige Be⸗ kanntmachung gemäß der §§. 188 und 189 K.⸗O. eingestellt worden, was mit dem Anfügen andurch

Deutscher Eisenbahn⸗Güter⸗Tarif Theil I.

8 1 b B Enthaltend 8g ic allgemeinen Bestimmungen über üter⸗ Verkehr, nämlich: 8 aüebsn a. Betriebsreglement allgemeinen Zusatz⸗ bestimmungen, b b. Allgemeine Tarifvorschriften nebst Güter⸗ klassifikation, herausgegebenen Allgemeinen Bestimmungen für den Güterverkehr nebst den dazu erschienenen Nachträgen,

nebst

sowie der nachstehend abgedruckten besonderen Be⸗

Reichs⸗Anzei

Boͤrsen⸗Beilage ger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1881.

Berlin, Donnerstag, den 25. August

E“ eüe. Angust 1881. MHeckl Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. 95,25 B Nordd. Hyp.-Pfandbr. .. cnd zichtamtlichen Theil getrennten Sächsische St.-Anl. 1869 4 1/1. . 8 . versch. [80,70 bz 0. 0.

——— Effektengattungen gsordnet uad die nieht- Sächsische Staats-Rente 3 vg 1 nmtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. Die in Liquid. Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. b Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 den Theil I. betreffen, durch die von der boündl. Gesellschaften fnden sich am Schlusse dss Courszettsls do do 4 ½ 1/1 11“ 8 IV. rz. 110 Königlichen Eisenbahn⸗Direktion z erlin i üs 8 111 Doe gich Rei 99 F 82 rektion zu Berlin im Umrechnungs-Sätze. Preuss. Fr.-Xnl. 1855 —3 ¼ 71. s155. do. III. V. u. VI. rz. 100 Deutschen Reichs⸗ un Königlich Preußischen Staats⸗ 1 Dollar = 4,26 Marx. 100 Prancs = 80 Hark. 1 Gulden Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 119 Anzeiger, sowie in der Zeitung des Vereins Deut⸗ österr. Mahr. = 3 Mark. 7 Gelden puad. Wökr. = 12 Mark Badische Pr.-Anl. de1867 4 1/2., u 367 1I rn. 100... scher Eisenbahn⸗Verwaltungen, und soweit sie den 100 Gulden holl. Waähr. = 170 Mark. 1 Mark Banca = 1,50 8 im 1 Senek ( Pr. B.-Kredit-B. unkdb. -Br. rz. 110 .

Mark . Theil II. betreffen, durch die von der geschäftsfüh⸗ 100 Rabsl =e 820 Mark. 1 Lirre Starling = 20 Mark do. 35 Fl.-Loose .— pr. renden Verwaltung (z. Z. Königliche Eisenbahn⸗ Weoohsol. 33o““ böö... Heregbiom reai. becn s h. nin Gelr) in densef 1A“ Coin-Mind. Pr-Anthell. 37 7/4.7,1/10,182.0 1 .„ V. VI 12 100 1886 E1“ erlassenen Bekanntmachungen gültig doe. 169 FI St Pr ;13 - vit. 113300 B 11I publizirt.“ Brüss. u. Antw. 100 Fr. Heres ö1113“ b 1 2 - Sert g - 3) Am 1. September d. Js. erscheint unter der do. do. 100 Fr. 11““] 5 8. 88 e 1881, Vormittags 11 Uhr. 8 Oettingen, den 22. August 1881. 8 8 sammlung auf Bezeichnung „Rheinisch⸗Westfälisch⸗ und Hanno⸗ 18 ng 9 1/1. u. 1/7.112 25 Hannover, den 23. August 1881. Der k. Gerichtsschreiber: 3 Dienstag, den 6. September ck., ver⸗Baseler Verkehr“ eine Separat usgabe d Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. s191,50 bz Effenberger, Mnunkerrt. Vorm. 10 Uhr, .188. 3. bestehenden Frachtsütze füͤr die Beförderung 81,00 b2z E“ Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts, Abtheil. 13. . 8 Fen Ghtern im Verkehre zwischen Stationen der 180,50 b2z —18 11 tůüͤe 8 1“ 2831 e b Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Cöln (linksrheinisch) Zudapest 1— SThlr.-†. 2. 52,75 9 2 ; 2 3 8 v2 23 blnn 8 gx * -L St [30394] Oeffentliche ETT“ dden [30283] Konkursverfahren. Verwalters. 8 Cöln (rechtsrheinisch), Hannover und Ekhrisch, V Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. I152,75 bz 16 L“Liedel hier eine Jorde; Johanna Werner zu Ottmachau ist durch Be⸗ des Königlichen Amts T er Elsaß⸗Lothringischen Eisenbahnen, andererseits. dc. 100 Fl. . Betrac 8 F 1500 ., ageeldet. Zur schluß des Königlichen Amtsgerichts zu Ottmachau es Königlichen dh gerichte⸗ Abtheilung I. Preis 25 ₰. 1 Petersburg 100 S. R. 3 W. 6 217.25 bz 14“ am 20. August 1881, Vormittags 11 Uhr, Ahcern. u6“ 11 v den 19. September 1881, Nachmittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. . JçJs. stattfindenden Betriebs⸗Eröffnung auf Varschau 100 S. R. 8 T. 6 218,00 bz vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Priester⸗ straße Nr. 1, Zimmer Nr. 22, eine Treppe hoch, anberaumt. 8 FHKirschberg, den 17. August 1881. Kettner,

stimmungen die Beförderung von Eil⸗ und Fracht⸗ gütern zwischen den in den Kilometerzeigern bezw. den Tariftabellen aufgeführten Stationen und zu den darin enthaltenen Frachtsätzen. Aenderungen und Ergänzungen bleiben vorbehalten und werden, soweit

130319¹0% Konkursverfahren. B0⁸58 Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian Das k. b. Amtsgericht Oettingen hat durch Goldhammer, in Firma C. Goldhammer, hier, Beschluß vom Heutigen, Vormittags 310 Uhr, Schmiedestraße Nr. 26, wird heute, am 23. August uͤber das Vermögen des Bauers Franz Hiesinger, 1881, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Hsnr. 1 in Utzwingen, den Konkurs eröffnet, eröffnet. Neee 8 8 dden offenen Arrest erlassen und zum Konkurs⸗ Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis verwalter den Kaufmann Karl Vogel in Oettingen zum 25. September 1881. b ernannt. [30428] Konkursverwalter: Rechtsanwalt Heiliger hier⸗ Prüfungstermin: Montag, den 26. September In Sachen, selbst. 8 1881, Vorm. 9 Uhr, in welchem zugleich über die betreffend das Konkursverfahren über das Ablauf der Anmeldungsfrist: 25. Wahl eines andern Verwalters, eines Gläubiger⸗ Vermögen der Firma M. Hitzegrad & Co. 1881. ausschusses und über die in den §§. 120 u. 125 der hier, Inhaberin Ehefrau Meta Hitzegrad, Wahltermin: Mittwoch, den 21. September K. O. bezeichneten Fragen Beschluß gefaßt wird. geb. Scholljegerdes, hier, 1881, Vormittags 11 Uhr. 8 Anmeldefrist für Konkursforderungen wie Ab⸗ ist durch Verfügung des hiesigen Königlichen Amts⸗ Prüfungstermin: Mittwoch, den 5. Oktober sonderungsansprüche bis 17. September 1881 gerichts die Zusammenberufung einer Gläubigerver⸗

bekannt gegeben wird, daß in Folge dessen der auf

den 27. August 1881 angesetzte allgemeine Prü⸗

fungstermin in dieser Sache hinfällig geworden ist. Waldsischbach, den 24. August 1881.

Der Gerichtsschreiber 8 8 bayer. Amtsgerichts: Ball.

101,00 bz 101,00 G 101.75 G* 111.60 G 106,30 B 8 100,90 bz 101,00 B 100,00 G

1/1. [163.40 bz G 1/1. 77,00 bz G 1/1. 79.80 G 1/1. [39,50 bz G 1/1. [3,00 bz B 1/4. [97.75 bz 1/1.

E. Oderufer St-Pr.) 73/⁄10 Saalbahn 8 Tilsit-Insterb. Weimar-Gera (NA.)Saal Unstrb Paulinenaue-NR. Duz-Bedenb. A.

9 9„ B.

Eisenbahn-Prioritäts-Ac Aachen-Jülicher Aachen-Mastrichter... do. II. u. III. Em. 98,10 bz Berg.-Märk. I. II. Ser. 116.10 bz do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. 108,70 bz B do. do. Lit. B. do. 107,50 bz I. 1 104, 10 bz do. IV. Ser 99.70 bz G do. 88 99,70 bz G do. VI. 8 101,10 G do. VII. Ser. c-conv.. 108,50 bz G de. VIII. Ser. . 100,60 G do 101,75 bz do 4 108,75 G do. do. III. Em. 4 ½ 101,50 bz G do. Dortmund-Soest I. Ser 4 98,00 bz G do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. 101,30 bz G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. 100,10 bz do. do. II. Em. 4 ¼ 1/1. 99,90 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½¼ 1/1.

,90 bz G Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 4 1/1. neue 40 % 8 f 1. [160,60 bz do. do. rz. 110/4 ½ versch. 1098.90 8, 8 Fr Ler.4,11. B. (gar.) 4 1/4. u. 1/10. abg 101,00 b G do. 8 5. 4 1/1. u. 1/7. [98,60 G. Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 ½ 1/1. Ansl;nqlsohe Fonds. -e. et 1o. 1, 1 51 1,1.. 17101 69 2z8 Bern-2n. (Aerlean) —,— Amerikan. Bonds (fund.) 5 1/2. 5.8. 11. do. do. 12. 1104 1/1. u. 1/7,99.,50 bz G 81,15bb do. do. 4 ½ 1/3. 6.9.12. 1“ Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 103,90 bz G Berlin-Görlitzer conv. 4 e“ 88 do. do. 4 ½ versch. 101,80 b2z do. Lit. B. 4. Befriedigung erhe⸗ erden. instradirt: 1 8 do. Silbergulden pr. 100 Fl. —.— W.“ o. 7 1/5.u. 1/11.123 20 z do. do. 1872 1879,4 1/1. n. 1/7.100,50 G do. Lit. C. 4 Wittmund. hersene Aden.. 1881 via Coblenz⸗Niederlahnstein⸗Rüdesheim⸗ Russische Banknoten pr. 100 Rubel 218,20 bz Finnländische Loose pr. Stück 51,40 b2z NX)N7hTandr. Fricke versch. 3 Berl.-Hamb I. u. II. Em. 4 Königliches Amtsgericht Offenbach⸗Hanau⸗Aschaffenburg resp. vice Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb 50 Italienische Rente 5 [1/1. u. 1/7. 91,00 bz Kreis-Obligationen 5 versch do. III. conv. 4 ½

Gropp 8 . Der Ve keh . e 1echeneca757498 Hisri - do do 8 4 % versch. 1 PBerl.-P. Magd. Lit. A. u. B. 4 8 Der erkehr mit Sto ti en 8 S gocFo I. Oorwegische- DlI. de 74 5 19,71II,ö 8 b ae 8 1 j O0. 4

—“ Rüderlahnftein ationen der Strecke Benel Gesca Goldee nte 74.u. 1/10. 81,60 B de. do. ö.4 versch. -8 * via Niederlahnstein⸗Rüdesheim⸗Offenbach⸗ do. Papier-Rente . 8. 67,30 à40 bz Blisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotlon do. Lit. ER. Hanau⸗Aschaffenburg resp. vice versa b do. do. .,2 (Die eingeklammerten Divzidenden bedeuten Bauziasen). EöAA“ d. Der Verkehr mit den übrigen Stationen der do. b“ . 80] Berlin-Stett. II. u. III. gar. zu Wittmund, Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirke Cöln (rechts⸗ do. Silber-Rente.. ETöö“ -282 Fmis G do. VI. Em. gar ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung und rheinisch) und Elberfeld, soweit derselbe nicht do. do. . 4 1/4.u. 1/10. 68,10468bz G Altons-Kieler.. Braunschweigische .. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ via Bebra zu instradiren hat, nebst Holland do. 250 Fl. 18544 1/4. .— Bergisch-Märk.. 4 ¼ 11.“ 8 do. II. (Int.) verzeichniß auf soweit derselbe in Emmerich bezw. Winterswyk do. Kredit-Loose 1858 pr. Stück 358,00 et.bz B Berlin-Anhalt.. 5 88 7110 bz B Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F

den 16. September curr., Morgens 10 Uhr, übergeben wird, 8 do.é Lott.-Anl. 18605 1/5. u. 1/11. (127,25 bz e 8 e 1“ angesetzt, zu welchem die Gläubiger und der Ge⸗ via Gießen⸗Friedberg⸗Hanau⸗Aschaffenburg Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. de. do. 1864 pr. Stck 337.50 bz B Berlin-Görlitz.. ( 295525 bz G do. Lit. H.. meinschuldner geladen werden. resp. vice versa. 88 Berliner Stadt-Oblig... do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5. u. 1/11. 102,00 B ——*— 12% 1.rs BEn“

Wittmund, den 80. Aaguft 1881. 1 Ucher die hiernach aus dem obengenannten Ver⸗ do. do. 76er, 78er b 88 r. u. 1/⁷. 8 8 * vst 53,00 bz B do. Lit. 8 8 Königliches Amtsgericht. hre ausscheidenden Ro halten die i b diverse .. .60 bz 0. o. kleine 6 1/1. 9 N ernee Fiy . 0. 76..

ig gericht ehre ausscheidenden Routen behalten die in Frage do. do. diverse Hiop hur Poln. Pfandbriefe. 5 1/ 66,75 bz 24,40 ebz G d de 1876

kommenden Frachtsätze noch bis zum 10. Oktober do do 9 5* do. de 1879.. S. 8 E“ B 3 3⸗ anidati 30 5b Ludwh.-Bexb. gar 208.00 B 1 m d. Jg. bei entsprechender Routenvorschrift Gültigkeit. do. do. .. s1oL0,G 8 1 ²2 E HHrkisch-Posen. 84,00 bz D sCeteAchasenee . .S 113.80 G

Cöln, den 20. August 1881. Breslauer Stadt-Anleihe 1 3 3 v. con do. II. Em. 1853 Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhei⸗ Casseler Stadt-Anleihe. do. mittel n. kleine 8 1, 3.8. E“ eghes do. III. Em. A nische), zugleich Namens der betheiligten Eisen⸗ Cölner Stadt-Anleihe.. Rumän. Staats-Obligat, 6 1/1. 103,75 b: Herlrpän Eenn. 170,00 bz do. do. Lit. B. bahn⸗Verwaltungen. Eiberfelder Stadt-Oblig. 8 Sähhn 20,60 bz G E Stadt-Obl. IV. Ser. . 8 1/2. u. eg” 8* ö 322731 0. Em. do. de 18625 Obschl. A. C. D. E. 9 78 10 . do. VI. Em. Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 8 do. kleine. 5 do. Lit. B. gar.) 9 ½8 10 660 6 do. VI. B. Rheinprovinz-Oblig. 8 do. consol. Aunl. 1870.5 Ostpr. Sudbahn . 0 26725 bz” do. VII. Em. Westpreuss. Prov.-Ani.“ do. do. 1871.5 5A“ 1 ne Halle-S.-G. v. St. gar. A B. Sehuldv. d. Berl. Kaufin. 101,60 G Sdo. Jo. 1“ Uapohs. do. Lit. C. gar und Alt⸗Münsterol Grenze mit der Maßgabe i 8 wEE“ J108,50 B 4o. do. A,F* 212,00 bz G Lübeck-Büchen garant. Kraft, daß die billigeren Sätze des alten Frrifs bis Am 1. September cr. tritt zum Tarife für die do. 104.60 bz G Sdo. do. Trurieger Lüt. 8 8 101 70 b: Märkisch-Posener conx. zum 15. Oktober d. Is Geltung behalten Tarif⸗ Beförderung von Leichen, Equipagen und anderen do. J101,30 bz do. do. nr. Cit B ga 4 esp Magdeb-Halberst, 1861 eremplare gratis 8 n Fahrgeugen, sowie von lebenden Thieren in den oben Landschaftl. Central. 100,70 bz e.“ V Üü ö 8 ¹do. v. 1865 n. 73 Straßburg, den 19. August 1881 ezeichneten Verbänden der IV. beziehungsweise Kur- u. Neumärk. . 95,40 bz do. Anleihe 18707 v„ 8 51;80 G IMagdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. Kaiseriiche General Tirektion 8 III. Nachtrag in Kraft. Sgaes do 92.80 bz 40. 4o. kleine 4 ½ N. 8 82808 2. do. do. Lit.L B. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen Dieselben enthalten Ergänzungen beziehungsweise do. 8 101,75 bz do. do. 1877... 5 94,20 bz B . F 3 17,80 bz G Magdebrg.-Wittenberge 4 ¼ gen. Aenderungen der Zusatzbestimmungen zu dem Be⸗ do. neue 4 ½ öö 75,80 b: B Sree. üihs 2 89,50 b G 40. do. 3 ag triebsreglement, sowie der Tarifvorschriften und N. Brandenb. Kredit do. Orient-Anleihe 5 61,30 bz 1 Mainz-Ludw. 68.69 gar. 1/1 [30281] Sr en Transportpreise do neue 4 do. do. II. 5 61,75 bz (XA.) MUnst Ensch. 0. 10,25 G do. do. 1875 1876 5 1/3. In den Ausnahmetarifen für den Niederschlesischen Eremplare der Nachträge sind bei den Verbands Ostpreussische b do. do. III. 5 1/5. 61.60 à 61,70 bz Oels-Gnesen 0 14 30 G do. do. I. u. II. 1878 5 1/3. Steinkohlenverkehr nach der Oesterreichischen Nord⸗ Erpeditionen zum Preise von 0 c,19. erbands. b. u . . do. Nieolai-Oblig. 4 1/5. 80,00 G Posen-Creuzbrg. 0. 18,25 bz ö 4 ½ 1/4. west⸗ und Oesterreichischen Staats⸗Eisenbahn ꝛc. via zu haben. 8 * Eeetsga, 45. gek Dr. 1./05 81 do. Poln. Schatzoblig. 4 84,00 B Abrechtsbahmn. 1 40, 10 bz G do. do. 4 1/2. Liebau bezw. Halbstadt⸗Chotzen gelangen pro Sep⸗ Magdeburg, den 16. August 1881. Pommersche.... kleine 4 84.00 B Amst.-Rotterdam 6 146,25 bz Muünst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. e T. die SHlst⸗ zum Course von 170 bis Namens der Verbandsverwaltungen do 101,30 bz do. Pr.-Anl. de 18645 156,10 bz G Aussig-Teplitz . 12]¼ 241.10 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. Verlin, 8 22. August 1881. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. In t.-Sche.. J101,00 bz 6 [do. do. de 18865 154,00 bz 6 Zaltische (gar.). 3 60,80 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr.4 1/1. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

————

gCGG

r,n

EEEEIROUGSr

F.

88SShöSg

FP.

September n und Obligationen.

,104,90 G 99,90 G 100,00 G 103,30 G 94,00 G 94,00 G 93,25 bz G 103,30 G 103,30 G 104,00 G 103,50 bz G 103,40 bz 106,90 bz 100,50 G 101,00 G

Z J

8

102,50 G 105.10 G 108.00

168,40 bz 167,60 bz 80,90 bz 80,40 bz 20,49 bz 20,315 bz

22ö2önö

2— S”

ᷓOon CoOEAE

1öFö

6000,1N,

beschlossen. Gegenstand der Verhandlung: Wahl eines anderen

eHr

rie —, —- —- —- ———

8E8EEIIIZIEs11141414“4““ e I —,—————-O —O—O —- —-

Vom Staat erworbene Eisenbahnen. 8 1 Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. sabg 118,00 bz 3 II. rz. Cöln-Mindener L11 7. abg 152,10 bz B-/ do. III.IV. V. rz. Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ 1/1 7. abg 89. 25 G do. VI. rz. mit neuen Zinscp. 3 ½ 1121.. 88566 do. VII. rz. 2 mit Talon 3 ½ 1/1. s89,50 bz B do. VIII. rz

—,—

NS2öSöSöSNöNöNöINSBS!

F c,— d SöööSönöSöNöIöNE

-—,—.-:-=8”Sg=SSSS

₰½

F

u. 1, u. 1/

00 0o C2 0 C0 b5 O5 b0 C S0o G d0 Cr5 8 8838EBb,SESEESZE

Verwalter: Bürgermeister Wicke zu Ottmachau. Offener Arrest mit Anzeigefrist, einschließlich der Anmeldefrist bis zum 19. September 1881. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 29. September 1881, Vormittags 10 Uhr, Terminszimmer Nr. 2 des hiesigen Königlichen Amts⸗ gerichts. Ottmachau, den 20. August 1881. Kulinski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

der Strecke Friedberg⸗Hanau ab wird der Verkehr zwischen Rheinland⸗Westfalen nebst Hinterländern einerseits und Bavern, trans., sowie Bayern anderer⸗ seits wie folgt instradirt werden:

a. Der Verkehr mit Stationen der Strecke Aachen⸗ Düren⸗Enskirchen⸗Bonn, den über Aachen und Düren instradirenden und den südlich von Cöln Dollars pr. Stück gelegenen Stationen, sowie Belgien via Bingen⸗ Imperials pr. Stück Mainz⸗Aschaffenburg resp. vice versa. do. pr. 500 Gramm fein...

Der Verkehr mit den übrigen linksrheinischen Egl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. . Stationen nebst Holland, letzterer, soweit der⸗ Franz. Bankn. pr. 100 Fres selbe via Venlo, Goch, Nymegen und Zevenaar Oesterr. Banknoten per 100 Fl. 174,30 bz

9,

[30420]

In Sachen, betr. den Konkurs der Gläubiger des Malers und Krämers Johann Friedrich Schmidt in Wittmund ist zur Vorlegung des Ver⸗ theilungsplans und zu der demgemäß vorzunehmen⸗ den Vertheilung Termin auf den 19. September er., Morgens 10 Uhr, angesetzt, zu welchem der Kurator, der Gemeinschuldner und sämmtliche Gläu⸗ biger unter dem Rechtsnachtheile geladen werden, daß die Nichterscheinenden mit ihren Einwendungen werden ausgeschlossen werden. Zur Nachricht dient, daß nicht einst alle Gläubiger der zweiten Klasse ihre

—,—B - e ea ——1

G 5 C. St.-Pr. 5 1/1. Jabg 126.00 b G Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. Seld-Sorten und Banknoten. Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. 101,00 G Eleim Myroth. Pfandbr. Dukaten pr. Stück 1/1. Sovereigns pr. Stück 1/1. 20-Francs-Stück

102,75 B 103,30 G

103,40 B 7. 103,25 G 102,75 B 104,60 bz

- 2 2 ( 2

Niederschl.-Märk. 101,75 G do. do.

u. 1 u. 1 u. 1

Rheinische 6 ½ 1/1. u. 1

allgemeiner

77. sabg 163,80 b B

EEE111e“”“

—,—,-8-,-8SSShhnShhOOgegBegq

130422] Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Hof hat am 22. August 1881, Nachm. 4 Uhr, auf Antrag des Kürschners Peter Raimund Schröder in Hof die Eröffunng des Konkurses über dessen Vermögen beschlossen, als Verwalter Kommissionär Oberlaender in Hof ernannt, offenen Arrest unter Bestimmung einer An⸗ zeigefrist bis längstens 16. September 1881 er⸗ lassen, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 27. September 1881 inkl. festgesetzt, erste Glläubigerversammlung auf ser g. den 16. Sep⸗

Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ Berlin-Dresd. v. St. Sar.4 4

- *

102,40 b G kl. f. 1102,40 bz kLf.

7.1104 00G 77. 100,75 G 7. 103,80 G

9

1

. .

—O VS SAESEAEAEASAASAAHHAAHASASASAXASAAXASSSSASAAAEAHEEHEHEHHASA'SAHREHASEAASAS'SéS

—,—

de l. ea

1804000% Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen der Geschwister Johann Conrad und Catharina Zerres, Spezerei⸗ waarenhändler zu Bergheim, Letztere minder⸗

8

1 1 1

1

1 1 1 1

Fonds- und Staats-Paplere. 8G Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 1102, 10 bz G Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10.106,00 G 8 1/1. u. 1/7. 102,00 bz G 1

4 4 4 1 5 4

d [30390] 71. In Sachen, betr. das Konkursverfahren über

das Vermögen des Kaufmanns Franz Timmer

2

tember 1881, Nachm. 3 Uhr, und Prüfungstermin jährig und vertreten durch ihren Vormund Johann auf Samstag, den 8. Oktober 1881, früh 9 Uhr, Conrad Schell, Ackerer daselbst, ist am jedesmal im Sitzungssaale, anberaumt. 22. Augnst 1881, Vormittags 11 Uhr, of, den 23. August 1881. der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechts⸗ Zen den 2e 2ra des Königlichen Am Fnea Frnpr zu Song. Offener Arrest ist er⸗ 8 Miilliter. flassen, mi⸗ Anzeigefrist bis zum II h 20. September 1881. Anmeldefrist läuft ab am 22. Oktober 1881. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 19. September 1881, Vormittags 10 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf den 14. November 1881, Vormittags 9 Uhr, beim hiesigen Königlichen Amtsgerichte gasse Nr. 33 anberaumt. 8 8 Siegburg, den 22. August 1881. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bern⸗ hard Schulz in Sorau ist durch Beschluß vom 22. August 1881, Nachmittags 5 ½ Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet und der Kaufmann Jonas Henschel in Sorau zum Verwalter ernannt worden.

Offener Arrest und Anzeigefrist bis 20. Sep tember 1881.

Anmeldefrist bis 31. Oktober 1881.

Erste Gläubigerversammlung

MNKeumann, es e. Seessee 1881, Vormittags 10 Uhr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den 22. November 1881, Vormittags 9 Uhr. 1 (LGSovrau, den 23. August 1881. Konkursverfahren. Der Verbchesschenee vv n Amtsgerichts, Das Konkursverfahren über das Vermögen des In V B Afss Schnittwaarenhändlers Herrmann Feigen⸗ gc vaiii aiat-en an. baum, in Firma H. Feigenbaum, zu Reudnitz, [30405 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins O hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 23. August 1881.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

1

9

—— E

eNe

S.AM.n

1. 67,/30 bz G 9, 83,0002 G 1 0

u. 1/11. 7. 68,10 à 68 e. b G Aach.-Mastrich..

U 3. u 1 U

2.—,—,—,—O.—O—OS.,—Oio—

101.00 G 101,00 G J105,60 G

1

SboewrrIUI

SnskLcaale —8eores

„101,60 B 5. 101,60B“

1 / 1 1 .

᷑α

1852, 53. Staats-Schuldscheine . .? Turmärkische Schuldv.]? Neumärkische do.

91

82 70

OSeESSUSSSESSSnE

gFJ.09˙101 18

“““

741.

103, 10 B 103,10 B 103,10 B J107,20 B 106,75 bz 103,50 B 100,75 G 100,75 G 103,50 G J100.75 G 100,75 G 104,25 bz G 103,80 bz G 103 50 B kl. f. 104,00 b G kl. f. 104,00 b G kl. f.

——

1[30361]1 In dem

—,—. -—

FBO OBO— EEE11112

1*

eä8äenSeoee*n

kursverwalter ernannt. Jena, den 22. August 1881. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Abth. I. (gez.) Landgraf. Zur Beglaubigung: 1 J. V.: von Hartmann, Referendar.

SEESbüeSoeceeaaeröraerereögeerereemnn

mworew--mbe-nnennnoee KMen 5 —*

——-— OO— OJAO— 2* 2. .

——*q

1*

10] 12009.

1SSSS2SS2SS2ö2öönSSSZ.

——

Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen No. 198.

[30397] Bekanntmachung.

Für den Transport roher Baumwolle von Le Hävre nach südbadischen Stationen tritt an Stelle des Tarifs vom 20. Februar 1881 am 1. Septem⸗ ber d. Js. ein neuer Tarif von Amanweiler Grenze

een

EEHSEASAHéSA

9,

88XSvN2ASASö

—* ——,ñ—, —— ———

8

—* —,—,——

90,00 bz B 90,00 bz B 91,20 et. bz

91,10 bz 91,00 bz 91,00 bz

7

—q’'zZ2—O—

[30276]

Z

—ö—

7

—O

SSEE=ZS=ZSSSSsssessee=esS222S2S

Z—*

—g.,—

—,—

130389”) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchdruckereibesitzers Theodor Staben zu Kattowitz ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 7. September 1881, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, im Ge⸗ richtsgebäude, Zimmer Nr. 6, anberaumt.

Kattowitz, den 20. August 1881.

——

Z

—=

une,r

Berlin⸗Hannover- Olden⸗ burgischer⸗ bezw. Harz⸗ 1— Nordsee⸗Verband.

8EEZTNEHAEEASISXASA2XSIS

’”

28₰ —— —— ,— —9—— ——

AEBEHAHAESH;

—, —— —*

0—0,—

8

1

——— + ———

——

ornweaerwewNerneeereeeees

—,—,—,—,—,— ,—

101,20 bz

—,—2,— —,——

—,——— —— —, —— —2—22önSSͤSB

g

1

eᷣStkoSOeSES 6—

84,50 G 103,20 B 106,00 bz G 106,00 bz G

, conv. 100,50 bz G 8

—— —,—*

58 ö,—* 12 —,—

—,——

[30403]

*

AgnE Sa

. 1

8.,— 8 1—

1 ESESEEEzSEEEESF

. A

-—2ö=ö=ö-ö-81-1ö-ö-ööö—1ö1ö1ö1öIögi—

100,00 bz 92,70 B do. do.

—82

88 22ö2ö2ö2ö2ö2SSSSE

S S8ES

effentliche Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Herrmann Goericke zu Spandau Beal 156—22 18 x. * 2 von en . Gemeinschuldner [30280] eglaubigt: Krebs, Ger.⸗S. EEinstellung des Konkursverfahrens beantragt. Der 19 Antrag ist mit den zustimmenden Erklärungen aller 1) Die in unserer Bekanntmachung vom 20. v. Konkursgläubiger welche Fordern eldet Mts. erwähnten Holz⸗Ausnahmetarife für den Ver⸗ 130315] Konkursverfahren haben F. der Gerichtsschreiberei vür. des Kong⸗ kehr von Stationen der K. K. priv. Kaiserin 8 F1b lichen Amtsgerichts zu S 7 dngg⸗ Elisabethbahn und der Ersten K. K. priv. Donau⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Her, lichen Amtsgerichts su Spandau, Zimmer Nr. 20, Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft nach Rheinland und mann Stursberg zu Lennep ist am 22. August zur Einsicht der Konkursgläubiger niedergelegt. Westfalen treten erst am 15. September er. in XXI do. do 8. Heme gen. Verwalter: Gewerbe⸗ Spandau, den 28. gg 2, Kraft 3 XIX. do. do. gerichts⸗Sekretär Jacobs zu Lennep. Offener 1. r eren Bis zu diesem Tage bleiben die früheren bezüg⸗ XX. 1n do. do. 424 mit Erfeiseefft ls zum 84. Septem⸗ Gerichtsschreiber des Flellige Amtsgerichts. lichen Ausnahmetarife noch bestehen. ahs enthaltend: Aufhebung der Stückgutsäte für Hil⸗ do. do. ber er. 2 * ffecf is 19. September 8 2) Mit Gültigkeit vom heutigen Tage ab wird desheim, Ostbahnhof; anderweite Benennung von do. do. 85 TisErste Glänbigergersemmlung el. Cesgeraber, 104021 Bekanntmachun sdas Vorwort des Theils II. der Gütertarife für die Stationen; veränderte Frachtsätze für Dingelstedt; do. do. 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 28. Septem⸗ 8 LBa“ g. 8 nachstehenden Verkehre, nämlich: Berichtigungen. do. do. .u. ber Uhr, Zimmer Nr. 2. In der Joh. Ed. Finkschen Konkurssache ist 1) Rheinisch⸗Westfälisch⸗Main⸗Neckarbahn⸗Verkehr, Die Nachträge sind bei den Verbands⸗Erpeditio⸗ Westfälische.. .u. Lennep, den 22. August 1881. der Kaufmann Eduard Laser von hier zum deft Tarif vom 1. Januar 1881, nen käuflich zu haben. EE Westpr., rittersch. .3 ½ 1 Königliches Amtsgericht. tiven Verwalter der Masse bestellt. 2) Rbeinisch⸗Westfälisch⸗Pfälzischer Verkehr, Tarif Erfurt, den 20. August 1881. 1 do. do. 4, 1 Zur Beglaubigung: Hübner, Gerichtsschreibergeh. Tilsit, den 19. August 1881. vom 1.-⸗April 1881, , Die Direktion do. II. Serie 4 ½ 1/1. —— Khnigliches Amtsgericht. II. 3.) Rheinisch⸗Westfälisch, und Hannover⸗Elsaß⸗ der F.gr En.s Eisenbahn⸗Gesellschaft do. Neulandsch. II. 4 1/1. Lothringisch⸗Luremburgischer Verkehr, Tarif vom als geschäftsführende Verwaltung. 1 do. do. II. 4 ¼ 1/1.

3036 8 1. Axpril 1881 Hannoversche... Konkursverfahren. 99 Cöln⸗Minden⸗Bergisch⸗Märkisch⸗Badischer Ver⸗ Hessen-Nassan...

Gegen den Bauern Johann Georg Pfisterer kehr, Tarif vom 1. Oktober 1878, Kur- u. Neumäürk.. von Hegnach wurde heute Vormittag 8 Uhr das 5) Cöln⸗Minden⸗Bergisch⸗Märkisch⸗Württember⸗

Lauenburger.... Konkursverfahren eröffnet. gischer Verkehr, Tarif vom 1. Januar 1879, 1BRANOTXGWvNAWROCKl⸗ Pommersche... ffener Arrest. Verwalter: Gerichtsnotar Luik 6) Rbheinisch⸗Niederdeutscher Verbandsverkehr,

1 vesorgena vorwerthen Dosenschoh .. in Waiblingen. Tarif vom 1. Mai 1878, ATE NTrE 8 preussischh.... Anmeldetermin und Anzeigefrist bis 20. Sep⸗ wie folgt abgeändert: 8 Rhein, u. Westf... tember 1881. „Die unterzeichneten, an dem (Titel) Verbands⸗ in allen Landern:. Süchsische.. Erste Gläubigerversammlung und Güterverkehr betheiligten Verwaltungen übernehmen Prüfungstermin auf Grund der unter dem Titel: Donnerstag, 29. September 1881, Vormittags 8 ½ Uhr. 2 1 uiIEhae. 2 nnee q 22902] in Königl. Württ. Amtsgericht K. Württ. Amtsgericht. atent-Prooessen. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber Plocher. SLsbble, Gerichtsschreiber. H 5 5 er

SIun . SeS —222* g 8

1101,00G 101,25 G J103 20 bz

do. 11I .u. 1/7. 102,40 bz do. 5. Anleihe Stiegl... 62,50 G Böh. West. ;gar.) 6 137,20 bz k.N. Oblig I.u II. Ser 4 1/1. do. gek. pr. 2./1. d. 8 100,20 bz do. 6. do. wI“

5

86. 8

X. do. Boden-Kredit . . .. ö-Nerv 100,00 B do. Centr. Fmen 4 4 4 4

2!

[30398] Nord⸗Ostsee⸗Hannover⸗Thüringischer Verband. Zum Güͤtertarif treten am 1. September in Kraft die Nachträge: XVIII. zu Heft 8 XVI. .

XXIV. do. do.

87,10 G 85,90 bz B 78,90 et. bz B 105.00 B 101,70 G 102.00 G 94,80 bz G 98.,80 bz G 17,75 bz G

79,75 bz B do. III. Ser. 4 1/1. 146.25 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. L93,30 bz Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. 84,50 bz G do. Lit. 142,50 bz do. Lit. C. u. 74,75 bz B do. gar. Lit. 66,25 bz do. gar. 3 ¼ Lit. 72,00 b3z do. Lit. G. 4 13.80 bz do. gar. 4 % Lit. H. 4 —.— do. Em. v. 1873/4 402,50 bz do. do. v. 1874 4 ½ 1/1. 460 ,50 bz do. de. v. 1879,4 73,30 bz do. do. v. 1880, 4 62,40 bz do. Grieg-Neisse) 4 140.10 G do. Niederschl. Zwgb. 3 ¼ 66,50 bz do. (Stargard-Pesen) 4 35,00 bz do. II. u. III. Em. 4 102 00 bz Oels-Gnesen 4 ½ 1 ¼ 77,75 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 1/1. 47,90 bz B Posen-Creuꝛburg 5 1/1. 32,25 bz Rechte Oderufer 41⁄ 1/1. —,— Rbeinische 4 1/1. 132,50 bꝛz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. 73.60 bz do. III. Em. v. 58 u. 60/4†¼ 1/1. 80,30 bz do. do. v. 62, 64 u. 65/4 1/4. 267,75 bz G do. do. 1869, 71 u. 73/ 4 ½ 1/4. 16,90 bz 40. Cöln-Grefelder 4 1/1. .55 20 bz G Rbein-Nahe v. S. g. Ln.II. 1/1. 3,00 bz G Saalbahn gar, conv. 4 1/1. 7,50 bz G Schleswig-Helsteiner 4 ¼ 1/1. 00 bz G Thüringer I. Serie 4 1/1. 108,30 bz G do. II. Serie 4 ½ 1/1. [102,40 bz do. III. Serie 4 25,60 bz B do. IV. Serie ... 99,30 bz G do. V. Serie... 53 00 bz G do. VI. Serie.. 00 00 bz G Weimar-Geraer... 101,759 ,50 bz G Werrabahn I. Em. 102.90G

NL]Fresl.- Warzchan. 5 I..1/10.1105,00 G

Buschtiehrader B. 0 Duzx-Bodenbach. 0 Elis. Westb. (gar.) 5 Franz Josgs. 5 Gal. (CarlI. B.) gar. 7,728 7. Gotthardb. 90 %. 6 Kasch.-Oderb. .. Kpr. Rudolfsb. gar Lüttich-Limburg. 48,00 bz G Oest.-Fr. St.)* 102,70 bz B Oest. Ndwb. 8* J79.00 bz o. Lit. B. ½ 8 795,50 B Reichenb.-Pard.. 2. 78,75 bz G Rumänier... 245.30 B Russ. Staatsb. gar. 97,70 bz Russ. Südwb. gar. 92,70 B do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 86,00 G 70. do. grosse 101,60 b G * do. Bodenkredit ... 4. u. 83.00 G kl. f. Schweiz. Centralb 116 3 do. Gold-Pfandbriefe 3. u. 1/9.101,60 G 20o. Nordost. ö.1/7. 104,40 bz c - 1100,70 E᷑ Wiener Communal- Anl. 1104,00 G 6. Unionsb. J1103,70 bz 6 FNX) Jaluind. Frübr. 7 P775 do Westd.; —,— Hypetheoken-C Sudöst (L)p. S. i. M. Is Anhalt-Dess. Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7.1103,50 G Turnau-Prager . 101,30G Braunschw.-Han. Hypbr. 1/1. u. 1/7./101,70 bz G [Ung.-Galiz. . 72 do. do. 4 1/4. u. 1/10.197,25 B Vorarlberg (gar. 101.250 D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 1105 1/1. u. 1/7.110,00 G War.-W. P. S. i. M.] 1¹1 101,00 bz 6 [4o. III. b. rückz. 116 5 1/1. u. 1/7./1100,50 G Dgerm.-—Schw. —11 101,50 bz do. IWV. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7.105,20 bz G Berl- Dresd. St. Pr. 0 J101,25G do. V. rfückz. 1004 1/1. u. 11,7,G0 bz G Berl.-Görl. St.-Pr. 101,25 bz 6 [D. Hyp. B. Pfdbr. V. V. VI. 5 versch. [104,50 bz G (Brezl.-Warsch. 101,30 G do. do. do. 4 ¼ 1/4.u. 1/10.102.50 b G“* 2 Hal.-Sor.-Gub. Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.106.90 G Märk.-Posener 101,000 do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10.1101,70 bz Marienb. Mla 101,80 bz do. do. do. 4 1/1. u. 1/7. 97,00 bz G Munst.- 102,25 G Krapp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. n. 1/10. 1110,40 bz Nordh-Erfurt. 1/8.101,10 B Hedl Hyp.-Pfd. I. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Oberlausitzaer 101,80 bz do. do. rz. 100 4 ½ versch. [101.50 bz Oels-Gnesen Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102.,25 bz G Nordd Grund-K.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10.0101,20 G

AEXESASH

SSrSesSe

KHAESHAE

ichei Schwedische Staats-Anl. Sächsische... * Hyp.-Pfandbr. do. neue b do. v. 1878 do. Städte-Hyp.-Pfdbr. Türkische Anleihe 1865 fr. do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. Ungarische Goldrente 6 do. do. 1 do. Gold-Invest.-Anl. do. Papierrente. G. Soge.... do. St.-Eisenb.-Anl..

9981;8S

—öö: 2 —,— —,— 1242öZ— 32—* —— —992ög:] 12

s S

. 82

Pfandbriecefeé. 8S882—

. . . .

1

2. .

—,—

a-een,

28=8m

—,—— ———— ——A —ℳ ——

1105,000 gr. f. 104,60 bz G

2.

S2S22=ZkES=ZgnSö

n 05b· b=O μ— ——

082

2 —,—g

S

vSSSSSmemh; 22

102,50 G 1 103,75 b 104,25 G

J100,70bz

82 8 9v

HREᷣHHᷣHRᷣERNHNHREREHRRNEhHxERhRNENHN XeoSSSög=eSSEsS2n Sh 22ͤög— b VSSS

[304242 x. I1 Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des entwichenen Schmieds jung Gottlob Rapp von Hemmingen ist am 23. August 1881, Vormittags 11 Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter Amtenotar Mezger in Dizingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. September 1881, Anmeldefrist bis zum 1. Oktober 1881 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung 13. September 1881, Pormitt. 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 14. Ok⸗ tober 1881, Vormittags 9 Uhr, auf dem Rath⸗ hause in Leonberg.

Leonberg, den 23. August 1881.

J103,90 bz 103.30 bz [conv. 104,00 B

J103,800 . f. 1888 101,25 G 1 —,.,— 8 101,25 G 104,00 bz B 104,00 bz B 104,00 bz B

KEEHAEHAEEASSASSEASAASEASAHASSESSSASASSAXSAEéS'S

Anzeigen.

S22

- ————

8 —₰

EEe“

Prompte Bedienung. Sg n

Rilliecste Preise.

allgemeiner

BR ERILLIN. W. Schlesische ... 24 leipziger - Strasge 124 „Schleswig-Holstein

8 6 Badische St.-Eisenb.-X. 41 aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt [Berichte über Bayerische Anl. de 1875 4 1/1. EIT 0. KnsshL. HR, Civil-ingenieur u. Patent-Anwalt, Patent- Bremer Anleihe de 1874 1/3. 1 22 ¹ Berlin W., Mobrenstr. 63. Prospecte gratis. [Anmeldungen. do. do. de 1880 4 1,2. Grossherzogl. Hess. Obl. 4 1 85 15 Redacteur: J. V.: Siemenroth. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 3 do.“ St.-Rente. 1,2. u. 1,

2HARARERAERHAERHAAEHRAERHEHA'ZéA

[22901]

.

2

Vertretung

12AA2AEAEA2A;Ag ö5ööSönöSS

2 E

98U8S

Ostpr. Südb. Posen-Creuzburg.

escSeSel vee—eel ISlnebSSe! &GG RGem 6esümnneleeeeön

—,