1881 / 199 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Aug 1881 18:00:01 GMT) scan diff

Als weitere Narke ist eingetragen 2809 zu der

William Bartleet 8b

11XMX“

angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 13. Oktober 1881, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königl. Amtsgerichte, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. September 1881. Cöln, den 16. August 1881.

van Laak,

[30201]. Bekanntmachung.

Durch Verfügung des Konkursgerichts vom 17.

d. Mts. ist das Konkursverfahren über den Nach⸗

laß des verstorbenen Sattlers A. Schrader hier

nach Vertheilung der Masse aufgehoben.

Hersfeld, am 18. August 1881. Gerichtsschreiberei II.: Pfleging.

Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen No. 199.

Borsen⸗Beilage

[30531] Bekanntmachung. 8 1 R 4 A 29. 2317 s 8 I Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

& Sons zu Redditch wWBARTLEET Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. VII. e f I1““ förderung von besonders benannten Gütern, welche 4 8 von einem belgischen oder holländischen Hafen zu Berlin Freitag den 26 August 7 7 U. 92 2 Berliner Börse vom 26. August 1881. Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ .1/7. 95,10 bz Nordd. Hyp.-Pfandbr..

in England, nach Anmel⸗ . [30497] K. Amtsgericht Leonberg. dung vom 12. Juli 1881, 880NS. e. 1b 8 Das wn finem belgiichene, . ben Fefcg. achmittags 3 Uhr REDürCh;;. das Konkursverfahren über das Vermögen der 3 Schiff nach Ludwigshafen und von da na asel ““ 45 Minuten, für Nadeln, . Futter v gegen Cark Lonkursverfah in Ebbböö“ in Keeft. een , onfektionsgeschäfts zu Cöln, ist nach erfolgter gec 2 imel, sruh 1 Hb Die Anwendung des Tari ann au ür die In de hfelgenden C ttel sind die in ei d b . 5 [1/1. u. 1,80 bz G R. Oderufer St-Pr. 73/⁄16. 7 ½ /1. 162.90 6 3 Heimerdingen ist durch Gerichtsbeschluß vom vorbelegenen elsässischen Stationen verlangt werden. und nöchtamtlichen Then e Sächsische St.-Anl. 1869 4 1/1. u. —— Nlürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 . zu. 1/7. 101,00 G Saalbahn b 6* 1 P 3. 8 zusammengehörigen Effektengattungen geordnet und dis nicht- Sächsische Staats-Rente 3 . 80,00 bz do. do. 4 ½ 3 101,75 G * Tilsit-Insterb 4 31 3 ¼ 1/1. 79.60 b —mlichan Rabrikon durch (N. 1.) bezeichnst. Die in Iiquvid. Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 —,— FPomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 .v. 1/7. 111.00 G Weimar-Gera - 09 128 11 39,25 b2z G

Kschaxmeln. e . 1 Aöbaltung deß Eehlußtermi fgehob 8 nadeln, Haarnadeln, 8 Abhaltung des Schlußtermins aufge hoben worden. H V - H 5 Cöln, den 22. August 1881. 22. d. Mts. 1 Auskunft ertheilen das Verkehrsbureau in Straß⸗ zeug das Zeichen: 8 von Laak, eingestellt burg, sowie Herr Güter⸗Inspektor Frommer in pofndL. Gesollschaftan fndon sich am Schlusse des Courszotlels] dg w; d 1 1105 0 8 G —,— o. . u. IV. rz. 1. u. 1/7. 106,00 G 8 —— TSTr. Umrechnungs-Saätze. Preuss. Fr. Tnl. 1855 .3† 154,75 b2 do. III. V. u. VI. rz. 100 5 (1/1. u. 1/7. 101,00 bz B; E“ 8 4 14 n

Häkelnadeln und Angel⸗

b Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, worden, da sich die Konkursmasse an der festgestellten Basel. welches als Etikette an den Verpackungen und Um⸗ Abtheilung VII. sgerich bevorrechtigten Forderung der Ehefrau des Gemein⸗ Straßburg, den 21. August 1881. 8 4

er Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 1 100 Gulden holl. Wäahr. = 170 Mark. r Badische Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 135,90 bz 0. . rz. 6.* . u. 1/7. 100,00 G 8 . Frr I“

8 100 Habal = 130 Marh. 1“ 1 1 do. 35 Fl.-Loose 8 Fhnn 2 Pr. B.-Kredit-B. unkdb. 3 B. 6 Y 4 4 1/1. —,—

hüllungen ngehracht See.b ge n Scese. 8 —chspft. 1881 Ksönigliches Amtsgericht Leipzig.. [30560] Konkursverfahren en 24. Augu 3 . 4 4 88 Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6 Hyp.-Br. rz. 110 111 30535 Weohsel. v räm.-Arl. 4 1/6. Br. rz. ,23 . 1/7. 111,00 bz B Eisenbahn-Priorftäts-Aetlen und Obligatlonen. l 38 h 888 Brügun 1 bns⸗Großen Amsterdam . .100 Ff ““ Braunschw. 20 Thl-Loose pr. Stück do. Ser. III. rz. 100 1882 versch. [102,10 bz Aachen-Jülicher 1/1. u. 1/7. [104,90 G

8

2

2. Steinberger. 9 Gerichtsschreiber: Plocher. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8

212 2 2 2 8 8 b [304721]der Ernestine Kahn, Ehefrau Abraham Anschel, [30562] 1— Leipzig. Als weitere Marke ist eingetra- Handelsfrau zu Cöln, handelnd daselbst unter der 4 Konkursverfahren. 4. V. VI.rz.100 1886 5 versch. 105,10G 1veö.ö1.

2 Brüss. u. Antw. 100 Fr. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 1/4. 132,90 bz do. rz. 115 ½ 1/1. u. 1/7. 107.50 bz B do. II. u. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 100,00 G 1/7. 103,25 bz

8 29 Firma: E schel“, ist in F 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des hain⸗Sächsischen Tari gen unter Nr. 2810 zu = irma: „E. Anschel“, ist in Folge eines von dem kahre II1I1I1I S 8 25 81.8 b der Firma: Batty & 2u I emeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Bauers alt Jakob Aichelberger in Lienzingen 1 Frachtsätze für den Verkehr zwischen Ruh⸗ Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 123,00 bz do. II. rz. 100 1/1. u. 1/7. 98,00 B Berg.-Märk. I. II. Ser. 4 ½ 1/1 Co. zu London in f V 8Swangsvergleiche Vergleichstermin auf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Sächsi 3 1“ und der Königlich Wn do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 121,20 bz 1/1. u. 1/⁷.1116,00 G sdo.III. Ser. v. Staat 3 % gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7.94 00 G England, nach Anmel⸗ Samstag, den 17. September 1881, hierdurch aufgehoben. August 1881 1 Fkant denh an ö sinden. Hamb. 50 Thl.-Loose p. St.3 1/3. [191,25 bz . 1 1/1. u. 1/7. 107,25 bz do. do. Lit. B. do. 3 *1/1. 1/7. 94,00 G ung vom 13. Juli 1881, V V Vormittags 11 Uhr, . Maulbronn, den 24. August 1881. Grbßlrhat „Szͤchfischen Verkeh Seteh FLübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 188,900 B da. 1 1/1. u. 1/7. 107.20 bz do. do. Lit. C. 3 ½1/1. u. 1/7. 93,25 bz achmittags 4 Uhr 45 1 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Juͤstiz⸗ 8 Königliches Amtsgericht. dedüres S büb! en Ver nwendung. So⸗ ““ Meininger 7 Fl.-Loose.— pr. Stück 28,00 B 1 1/1. u. 1/7. 103,00 bz do. 1/1. u. 1/7. 103,25 b Minuten, für Pickle, 1X 8 Zimmer 9, (ce gien bölte 11ö1““ ehe do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. s121,60bz z. 1004 [1/1. u. 1/7.99.60bz do. 71/1. u. 1/7. 103,25 b Conserven und Gelées 8 3 öln, den 23. August 1881. VECI16“ 16“ b .“ b 1/7. 104,00 G 8 8 A WW tsschreiber Schmitt. Berlin, den 18. August 1881. do. 100 Fl. 77.104,0 aller Arten das Zeichen: ; 11“ 8 Eeööö“ Namens der ““ Wien, öst. W. 100 Fl. 1/⁷103,50 G welches als Etikette an den Gefäßen und als eine. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 180564032 Konkurs U Die Direktion o. 100 Fl. 1/7. 103,25 bz G die letteren efuschließende Umhüllung benußt wird. 30950] onkursverfahren. der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn⸗Geselsschaeft. ¹-X¼ Per .100 8S. 1771003058 1. 1v

Königliches Amtsgericht Leipzig. 4 1 Das K 1 as Vermög 8 egscse Mätstbch G k1e8 echeig. Ueber das Vermögen der zu Cöln wohnenden s Konkursverfahren über das Vermögen de 1/7./—

00 C0 O0P b5 00 v5 00 b5 00 00 00 b5 00 bS 00 ASESEBEZEͤSESNSEBESBN

00

7 1 1

Oldenb. 40 Thlr.-L. P. St. 3 1/‧2. 1152 75 bz 40 ö C. 1 16 99,60 bz 40. . 11 1 0. cündb. „u. 1/10. 101,00 B do. . 4 ½ 1, 173,65 bz Vom Staat erwerbene Eisenbahnen. Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 12044 1/1. u. 99. 107,75 bz G 88 41 171 2 3 2z21 8 5 . 2272 . 3 1/1 216,25 bz Cöln-Mindener 6 1/1. u. 1/7./ abg 151,25 e b;B do. III.V.V. rz. 1005 versch. 101 50 bz G ’1 /1. 215 10 bz Magdeb.-Halb. B. St-Pr. 3 1/1. v. 1†.abg. 89 50 bz q4do. FI. rz. 1105, 1/1.,n. 17,10520 bz G. (49. Asch. Düss.I.I.Em 4 1/¹. 8 8 22 . 1 8 3 9 4 2 8 . 29* . . . 5 . 2 . . . . 8, 0 b B d . . . 5 u.“ Handelsfrau Helene, geb. Güsten, Wittme des Handelsmanns Euril Prößdorf weil. hier wird 1304760) ii ta br mit neuen Zinscp. 1/1. 89,25 G ͤ1’“ 121h1 130469] Kaufmannes Johann Hubert Wilhelm Wieler, E1“ des 1“““ hier⸗ B E“ 1“ B 1“ 8 5 mit Talon 3 ½³ 1/1. 89,25 bz G do. VIII. rz. 100/ 4 1/1. u. 1/7. 98,00 bz G do. do II. Ser. 4 1/1. 1/7 8 u Eöö12 5 d iter der Firme 8 t . 8 bahnverkehr zwischen den Direktionsbezirken Brom⸗ B 8 C. St.-Pr. 5 1/1. u. 1/7. sabg 125.75 b B Pr. C“ if. 4 ½ 1/4,n 1/10 10 2 2 g arkneukirchen. Als Marke ist eingetragen handelnd daselbst, unter der Firma W. Wieler Schmölln, den 24. August 1881. berg und Berlin Flachstransporte a. zwischen Memel 8 Feles Feekon ung watskezstsg. Münster-Hamm. St.Act. 4 11.1 15 107006, 1 4 11v1/10. 10979526 9. ““ 4 11 15 2 25. 2 2 . b 8 d 5d . U. 1/10. 100. . . 8 . 4 ½ . q in Markneulirchen, nach Anmeldung kurs eugi. 8Sge maltent Sche gs. e . Weber. i. Schl., Halle, Hirschberg, Landeshut, Leipzig, Sovereigns pr. Stück 20,41 G Rheinische 6 1/1. u. 1/7. abg 163,60b G Schles. Bodenkr.-Pfndbr.5. versch. 104.00 bz G do. Ruhr.O.X GCI.II Ser ,4 1/1 vom 11. August 1881, Nachmittags 4 Uhr, zu Cöln. Ostener Alrrest nite Anzeigefrist bis zum y1“ Liebau loco und transito, Rabishau und Ruhbank 20-Franes-Stück 16.26 B neue 40 % 5 1/1. 160,80 bz do. do. rz. 110 4 ½ versch. 106.00 G 1“ Tv jII Ser. 4 9 10l. 177— Ebece 88 . 1. Oktober 1881, Anmeldefrist bis zum nämlichen [30554]1 Konkursverfahren 12 1e. Hrarschen B. (gar.) 22 24 1/4. u. /10. sabg 100,00 bz do. do. 14 1/1. u. 1/7. 98,60 bz Berlin-Anhalt. A. u B. 4 1/1. 17 103,00 G schlaginst „Salten, In! nten⸗S.—, Feireö . 4 8 1 Elbing, Gumbinnen, Insterburg, Königsberg i. Pr., . S 5,7 1 t. Nat.- Kr. 5 1/1 ' 1/79110995 öII11““ S2 bestandtheile, Accordeons, Concertinas, x g Che ““ 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Memel und Mühlhausen einerseits und Steitn do. yr. 500 Gramm fein —,— Ausländische Ponds. nat. Hyp. 1 826 11.8. 19. G G p b Pee 98. Sa 1. 1/⁷.(103,25 bz Mundharmonikas und Melodeons das meiner Prüfungstermin am 19. ktober 1881, Ber. Heinrich Haas, Kaufmann in Stolberg, wird, andererseits, sowie Hanftransporte zwischen Königs⸗ Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20,49bz Amerikan. Bonds (fund.) 5 1/2. 5.8.11. 8 8s. do. rz. 110,4 1/1. u. 1/7,99,50 b G Berlin-Ha v (Oberlans.) 41,1/1. n. 6, —, Zeichen: 1 1 8 jtt 4 10 Uhr. v e hiesige Kgl. Amtsgericht nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. August berg und Stettin bis auf Weiteres zu den Sätzen Franz. Bankn. pr. 100 Frcs 81.30 bz do. do. . .4 ½¼ 1/3. 6.9. 12. Sudd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. 1/11. 105900 Aün-Mresd. v. St. gar. a 1⁄4.u. 1/10. 104,50 G Markneukirchen, 88 17. August 1881. mittags jr, vor dem hiesigen Kgl. Amtsgericht, 1881 Oesterr. Banknoten per 100 Fl. 174,10 bz New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 1“X“ 8 zu. 711.103,20 Berlin-Görlitzer conv. 4 ½1/1. u. 1/⁷. —, Königliches Amtsgericht. In Stellvertretung. hierdurch aufgehoben. berg, den 20. August 1881. Königliche Eisen⸗ 2 1— Berndt, zorichtsschrej b5 Laak, Stolberg, den 22. August 1881. 1. tion i ili Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 5 %, L %. Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7. 90,75 (NA. Anh Tandr. Brlefe 4 versch. Berl.-Hamb I. u. II. Em. 4 1/1. u. 1⁷.—.— Referendar. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8, Königliches 1 in Namen el Xle Lomb. g l9. do. Tabaks-blig. :6 138.n 17. 6 Kreis-Obligationen 5 versch. 40. III. conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103 70bb

172,65 bz Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¾ 1/1. u. 1/7. abg 116,25 bz do. II. rz. 100/ 5 1/1. u. 1/7.100,60 G do. 8 5 71. unter Nr. 6 zu der Firma: C. G. Schuster jun. und alleinige Inhaberin dieser Firma wurde am Keerzogliches Amtsgericht. einerseits und Dresden, Görlitz, Greiffenberg Dukaten pr. Stück 9.60 bz Niederschl.-Märk. 4 1/1. u. 1/7. 101,50 B do. do 4 1/4.n.1/10. 99,90 bz Berg.-M. Nordb. Fr-W. 4 11/1

55E5SESSHSASEEAANHEXAEXAEEASAESSAHEAéS

angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ des Spezialtarifs III. bei Aufgabe von 10 000 Kllo⸗

Eööö“ Se Justizgebäudes. kräftigen Beschluß vom 6. August 1881 bestätist ist, gramm in einer Wagenladung befördert. Brom⸗ do. Silbergulden pr. 100 Fl. —.— do. do. 7 1/5. u. 1/11. 123.00 G 84 8 versch. (101,706. do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,40 bz ü Blussische Banknoten pr. 100 Rubel 217,35 bz Finnländische Loose. 8 pr. Stück 5 8

de. 1872 1879 4 1/1. u. 1/7. do. Lit. C. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,25 bz G

ö11“ Der Amtsrichter: N j 4 15/5.15/11 2 do. do. w 4 ½ versch. —, Berl.-P. Magd. Lit. A. u. B. 4 1/1. u. 1/7. —,— 30470 [30555] K f 8 Der Amtsrichter: Fonds- und Staats-Paplere. Norrsgiseheeenl. de 1874 4 ½ 15/5. 15/11 8 88. 8 „4 1 1AAX““ FE 5b Als Marke ist einact [30470] onkur Beakauk gez. Melcheen⸗ breib [30534] 8 8 dve . 4 1⁄4.u. /10. 81.30 b 8 89. Eit. D. 18n8 8 1/1. u. 17109 65 b Regensburg. Als Marke ist eingetragen unter Sauf Schůü W . Beglaubigt: Haeger, Gerichtsschreiber. 8 EEEE“ Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.[102,00 bz B 0. apier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. [67,20 bz G Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorltäts- rir n. q““ Nr. 5 zu der Firma: Dehling & Hartmann in Re⸗ esnzusnanns Max Schüler (Wupperthal 8 Pofen⸗Schlesisch⸗Märkischer Verband. Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4 u. 1/10. 105,90 bz G do. 4* 1,5.u. 1/11. 67,00 B io eingeklammertan Dirzaanden veeeehee 5 8 1 1 1/1. u. 1/7. 103,60 81, 2 Konkursverfahren. Heförderung von Rennyferden und Vollblut. 1, v. ,9 101,30 b2z Silber-Rente. 4 ½1/1. u. 1/7./67,50 à40eb G Aach.-Mastrich.. 3 1/1. 50,60 bz G Letn Jescerk. EIICr. 4 14. 4 ½/

nach Anmel. 1881, Vormittags 11 Ul 5 ü b 8 8 8 2 ; e e. 2 8 8 gr.. 2v. 4 . - 74 1160 37 503 8 Ki 3 75 do. VI. Em. g .u. 1/10. 101,00

dung vom 20. b Verwalter ist Rechtsanwalt Hünerbein hier. Ueber das Vermögen des Müllers J. Christ zu Mutterpferden in E do. 1852, 53. 4 1/4.u. 1/10. 101,30 bz- 1 88 185:99 67,50 à40eb G ee. 2 5 1 1. v Braunschweigische 8.. 8 10700 %

. 5 . 4¼,

August 1881, CS S Arrest ist it Anzeigefrist Schmelzmühle bei Salzböden wird, da die Zah⸗ nicht wie bisher F der im Abscha Staats-Schuldscheine 3 ½,1/1. u. 1/7. 99,00 bz 1 1 ö

Morgens 11 S ö* 88 lene. 18 g fetethes Aüi. F desselben binreichend alaubhaff ge⸗ d. und c. angegebenen Taren, sondern nicht mehr Kurmärkische Schuldv. 3 1/5.u. 1/11. 99,00 bz Kredit-Loose 1858 pr. Stück 357,50 bz G Berlin-Anhalt .. 1/1u. 7.,136.25 bz G Br. 8 b2s Prb c 100,60 bz G Uhr, für Ma⸗ 287 Konkursforderungen sind bis zum macht ist, auf Antrag des Gemeinschuldners, sowie als 8 des für die Beförderung 8 Stallungs⸗ Neumärkische do. 83 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 brbb Lott.-Anl. 1860, 5 1/5. u. 1/11./126,10 bz Berlin-Dresden. 0 1/4. [21.20 bz G 'Sxegzsn 9

schinenöl aus b 8 22. Oktober 1881 l(eines seiner Gläubiger, des Elias Bachrach zu Neu⸗ wagen SSze. tarifmäßigen sub a. angegebenen Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— (do. do. 1864 pr. Stück 336,00 B Berlin-Görlitz. 0 1/1. [33,90 bz L 8 Lit- 11

Reps, das . ꝓℳ bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. sstadt, heute, am 24. August 1881, Vormittags Preises erho xn.. »on Kleinvi Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ à ¼ . 1. 11103,50 bz B do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½¼ 1/5. u. 1/11. —.— Berlin-Hamburg.] 12 ½ 1 1/1. 292,40 bz G S. Tit. 1

Zeichen: ““ Die erste Gläubigerversammlung ist auf 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. euer wich, he der Beförderung von einviez 140. do. 76er, 78er 4 1 1211 100,50 bz Pester Stadt-Anleihe. 6 1/1. n. 1/⁷.90 50 bz- Breal'⸗Sahw.-Vrb. 4 ¼ 105.75 bz 8B8O“

Regensburg, den 20. August 1881. den 19. September 1881, Nachmittags 4 Uhr, Der Gerichtsschreiber Sekretär Köder dahier (Schweinen, Kälbern, Schafen, Zicgen, Gänlen c) 40. do. dixerse . 41"7„v. 1..101,80 bz 15. . 40. Mine 6. 174.2— 1 s EIe 4 40. de 1826.

Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. der allgemeine Prüfungstermin auf wird zum Konkursverwalter ernannt. 245 eigabe eines Begleiters bis auf Weiteres 8 do. 8. 8 1, . , 9.100.75 bz B aes ei 8 4 1.ei8. eee 9 v.1 2 do. de 1879..

Der Vorsitzende: 19, 9 n s bis zu 7. S „ab en. 4 1 5* do. do. ..3 ½ 1/1. u. 1/7. 94,80 rt o. Liquidationsbr. .4 1/6. u. 1/12. 57,80 bz udwh.-Bexb. gar 207,00 bz 5 . .

Stümmer, Landgerichts⸗Rath. den 19. Novemhber 1881, Vormittags 11 Uhr, Konkursforderungen sind bis zum 17. Septem Breslau, den 22. August 1881, 8* .“ Stadt-Anleihc 4 1/4,11/10. 101,506 HRumiänier, grosse.. .. . 1/1. u. 7— Märkisch-Posen. 0 J1. 33,75 5bz Cöln-Mindener I. Em.

Por. Fem unterzeichesetent Werichtr, Inee . .. ac u“ n. endesnelden. hl ei Königliche Direktion Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8 do. mittel u. kleine 8 1/1. u. 1/7. 113,80 G Mainz-Ludwigsh. 4 7. 1102,10 bz G do. II. Em. 1853

Konkurse. Jurelberftlw, den 25. August 1881 aeen Aeen he dssar aher dee Besscgasg ehes der Obersaslesischen Eisenbahn, Osemmer Stadt-Anleihe. 41,47.1,10 .— BFRumän. Staats Oblicat, G 1,1. u. 7 1109⁄40 bz arienb -lawka 61.30 bz EbE

30542 2 önigliches Amtsgericht. Ab (Glläubigerausschusses und eintretenden Falls über di als geschäftsführende Verwaltung. Ebberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,- HRRuss.-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 00,20 e. bz Mckl. Frdr. Franz. 168,60 bz ö

[305422 Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Abth. V. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die 8 S 4 7 N 888 do. 3 ½ gar. IV. Em

Das Konkursverfahren über das Vermögen des . in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 1 1 Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7.—,— do. do. de 1859, 3 1/5.u. /11. Nordh.-Erf. gar. 4. 29.90 bz do V. Em.

Chaussee⸗Auffehers Hermann Chr. Mohrmann [30540] sstände auf [30575 . Kaönigsberger Stadt-Anl. 1/4.u. 1/10.—2, )8 Po. do. de 1862 5 11/5 u.1/11. Oe. -C.P. X. 2 ½10 % do. VI. Em.

2 8 F . 2 Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— do. do. kleine .5 1/5. u. 1/11. * 88 10 Fee lüss 8 VI 85

,88 51,50 bz 1 .

166 00 bz VII. Em.

8

p

O0e⸗ ꝙQ +—

2909˙I01 189.

0 103,00 B

EI SW

crwcᷣErüwWFExRwʒʒowWwWhêE

5—

GnnönmöEEE AESE

106,75 B /7. 103,25 B 100,60 G 100,60 G 103,25 G 100.60 G 100,60 G 104,25 bz G 103,80 bz G 77. 103 40 bz G

dueg 12000 G.

————

Güüwüererorereenöne.nnneean

SSoSEEESS

½ 28&

qSS —9,

——

SE —— —— ꝗ◻ꝙ

r

ãESʒREEAREASFWKv=

B

5

2 2 . . 7 1 . ji 8 0 DOrdnung eingestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ Rohrbacher zu Frankfurt a./O. wird heute, am Vormittags 10 Uhr Güterverkehr. 1 88 71 5 1ü1 Oder-U.- 7 7 fahrens RAeeenhr. Konkursmasse nicht vorhan⸗ 23. Angust 1881, Nachmittags 1 Uhr, das und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Am 1. Oktober cr. erscheint zum Hefte II. des 1 reee. ; 1¹. 5̊ꝙqͤ— 1 .2.12. EEEEEE’G17 b . JAAAeene 5 1/1. 8.25 F 1872.,5 1/4.u. 1/10, 90.80490.90 5 Starg.-Posen gar. 7. 1035,50 49. 141. 0. gar. ee. Aurich, den 22. Auguft 1881. Verwalter: Kaufmann Hoeber zu Frankfurt Vormittags 10 Uhr, der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Cöln (linksrb.) FSlBerliner J108,25 bz . N g v 21 Lübeck-Büchen t. 109,60 B Königliches Amtsgericht. III. a. D., Fürstenwalderstraße Nr. 1. Offener Arrest vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ (Bezirk der Betriebsämter Saarbrücken und Trier) I J104,50 bz G Sdo. do. kleine 5 1/4.u. 1/10. 90,80à90,90 8 Thüringer Lit. A. 211,40 bz - & 1928 . . 1 vA 1 t 77 Magdeb.-Halberst. 1861 .103,10 G 5 V 8 5 der anderweite kleine 5 1/6. u. 1/12. —,— do. (Lit. C. gar.) 111.75 bz ag 1 8218 8 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ 1. Januar cr. der II. Nachtrag, welcher anderweite ktl. Ce 4 [1/1. 100,60 bz B . 8 1 5 5 lait. Inergrhnen. Ir do. v. 1865 u. 73 103,100 Oeffentliche Bekanntmachung 14. Oktober 1881. Erste Gläubigerversammlung hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurkmasse zum Theil erhöhte Frachtsätze für die Stationen Kur- u. Neumärk. 3 ½ 1/1. 95,40 bz sdo. e-n 1877 4] 1/4. u. 1/10. 81,90 bz Tilsit-Insterburg 21, 70 bz B 2 O lliche ing. 1 und nt . 1 1 8 do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7.101,10 —b MNiachdem die Eröffnung des Konkurses über Prüfungstermin den 21. Oktober 1881, Vor⸗ den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Näheres ist bei den Tarifbureaus der betheiligten 8 do. . 4 1/1. 102,00 bz 8 182 ⸗. 177. 94,00 bz B 82 2t conv. 0 b 1.0e Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ —,— das Vermögen der Erben des verstorbenen Kauf⸗ mittags 11 Uhr, Oderstraße 53,54, Zimmer anch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Verwaltungen zu erfahren. do. neue 4 ½ 1/1. v xs8 Odot 6““ 1 8 .10. 1Hn Warra.-Baind..“ 3 i EHSSes do. 1 e den 18 zus S 1““ wweee 8 Mainz-Ludw. 68-.69 gar. 4 ½ 1 103,10 bz wird zur Sicherung der Vermögensmasse denselben Königl. Amtsgericht, Abth. IV., zu Frankfurt a./O. der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. neue 1/1. 4o. 4oc. II.5 1/1. u. 17761,25 b2z (Xà.) Mnst Eusch. 7. do. do. 1875 18765 1 9 106,10bz G jede Veräußerung, Verpfändung und Entfremdung nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. Sep⸗ (linksrheinische). Ostpreussische 1/1. z2e.Ohn 29·25 8 1 1 G w 101,00 B do. Nicolai-Oblig. . .4 1/5. u./ 79,75 bz Posen-Crenzbrg. 18,00 bz do de 1/4 —,— eonv 8 8 v eh⸗ Dem Gemeinschuldner wird jede Veräußerung von 9 ““ 8 b do. gek pr. 1./9. 81 4 ½ 1/1. 100.00 bz do. Poln. Schatzobli 8 4 83,10 bz Albrechtsbahn .. 39. 40 bz B do. do. 4 100.50 G6 2 8 8 8 . Pr.-Anl. de 1864˙5 .U. . 155,50 bz G ssig-T jt 249 Tz a 7582 3 1 le 186065 9.157·30 Aussig 1— 8 240,90 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 100,75 G 101,20 bz sdoe. do. de 3. u. 1/9. 151,30 bz Baltische ½ . 60,70 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 —.— 7*.. 5gar.) 4 4

Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ 1“*¹ zwischen Halle (Station der Magdeburg⸗Halber⸗ do. In t.-Sche. 4 1/1. u. 30538] walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ 1 H städter Bahn) einerseits und den Verbandstationen do. 82 4 ½¼ 1/1. „Ueber das Vermögen des Bierbrauers Heinrich ausschusses, bezw. über die in §. 120 K. O. bezeich⸗ [30563] Konkursverfahren. der Cottbus Großenhainer Eisenbahn, sowie der do. gek pr. 211. d. 1/1. Fahrenbach zu Waldkappel ist am 23. August neten Gegenstände eine neue Gläubigerversamm⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Berlin⸗ Anhaltischen Eisenbahn (Linie Kohl⸗ do. Landes-Kr . 4]⁷ 1/1. 1881, Vormittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. lung auf d 89 nd 9 Carl H inrich chi r ist 9 8 furt⸗Falkenberg) neue, zum Theil erhöhte Taxen Posensche, neue 4 1/1. Verwalter Buchbindermeister Müldnersen zu Wald⸗ den 23. September 1881, Vormitt. 10 ½ Uhr, 8 —2 5 r an lich 89. *. Ik.- in Frast. wie solche bereits für den Verkehr mit ETETETETET appel. Offener Arrest mit Anzeigefrist en 27. an Gerichtsstelle, Oderstraße 53/54, Zimmer Nr. 15, rhceea. aaiüxeas 3 * eis 6 dleroras. Pubener Heb⸗ een v 1/1. September d. J. einschl. Anmeldefrist bis 27. berufen. ““ 2„ oona ö ten Stettin⸗Märkisch⸗Sächsischen Tari 0. 0. Seiember . . 81 Gläubigerversammlung Frankfurt a./O., 18. August 1881. A ee ben s kember 1881, ((Feft 2) bezw. durch den Lokaltarif des Königlichen do. landsch. Lit. A. nd gleichzeitiger Prüfungstermin den 28. Sep⸗ Königl. Amtsgericht, Abtheilg. IVIW. dem Herzoglichen Anag erichte bierselbst Zimmer Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Berlin mit 1. August cr. do. do. do. tember d. J., Vormitt. 10 Uhr. vir ꝙIeen. süah⸗ meb, Iemenbhe sur Einfücrung efansü 88Si sun 1. Ser 8 8 d9. 1 ischhausen, am 23. August 1881. 30537 . f e65“ E er cr. gelten sowohl für den über Leipzig, als ü⸗ o. Lit. O. I. Zur Beglaubigung: Unger, Gerichtsschreiber. Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Carl Gerichtsschreit b n. A- q ichts, i. V. (M. H. und H. S,. G.) einerseits und den oben . Teledeis 1ean —. vecgrsans ist am eriichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts, i. V. bezeichneten Hechandftenen ndefesehe dee hir die LE1““ 130539 rf 25. August 1881, Vormittags 8 r., Kon⸗ letzteren z. Z. maßgebenden billigsten Frachtsätze. EEEPTE1 [20539] Konkursverfahren. kurs rbet. 1 30477 Trezven. am 88 August 1881. 1 .do. FIgn dem Konkursverfahren über das Vermögen. Verwalter: Kaufmann Albert Thiem zu Greifen⸗ Oeffentliche Bekanntmachun Königliche General⸗Direktion des Kaufmanns und Fabrikbesitzers 8——, hagen. b 20. g. der Sächsischen Staats⸗Eisenbahnen, Westpr., rittersch. . 4 Algocver, in Firma A. Algoever & Co., hier, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Sepv⸗ Ueber das Vermögen des Ackerers Philipp als geschäftsführende Verwaltung. do. I Salzgasse Nr. 4, ist zur Prüfung der nachträglich tember 1881 einschließlich. Trier zu Böckweiler ist der Konkurs eröffnet. I do. II. Serie 4 ½¼ 1/1. angemeldeten Forderungen Termin auf Anmeldefrist bis zum 26. September 1881 Die Eröffnung ist am 22. Angust 1881, Vor⸗ 30533 22..8 do. Neulandsch. II. 4 1/1. u. 1/7.]100,40 bz b Wiener Commnnal-Anl. 5 u. 177.1104.60 B de. Unionsb. den 19. September 1881, Vormittags 11 Uhr, einschließlich. z mittags 11 Uhr, erfolgt, und Geschäftsmann Carl l 55 September d. J. tritt er Theil II do. do. II. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.1103,40 bz NEX) FnInnd. FPFübr. 7 . do. Westb. vpor dem Khniglichen Amtsgerichte hierselbst Erste Gläubigerversammlung: 13. September Ambos zu Zweibrücken als Verwalter der Kon⸗ d hari gisch⸗ächstsch Un arischen Verbands⸗ Hannoversche 4 1/4. n. 1/10 ,— Hypotheken-O ato Sudöst (L.)p. S. i. M. Zimmer Nr. 47 im II. Stock des Amtsgerichts⸗ 1881, Vormittags 10 Uhr. kursmasse ernannt. 1 hür 88 sg 2 ng denmeffe nober Heassen-Nassan. 4 11/4,u.1/10.— 3AnLae Deass. EIuihn s gebäudes am Schweidnitzer Stadtgraben Ne. 2/3 . ügrmeiner Frevenn: 17. Oktober 1881, b dne Eeget ait zapigean bis zum 22. Sep⸗ v— bn rIse pe ch, eesün Frachtsätze des Kur- u. Neumärk.. 19. 101,30 G Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ 1/1. 1 Ung „Falia. ,3 nberaumt. ormittags r. ember 1 einschließlich. à Tehhes, Se s gigt C.:. [1/1. u. 1/7. —,— G - . eᷓIrn. Verurlber F Breslau, den 13. August 1881. Greifenhagen, den 25. August 1881. Anmeldefrist bis 26. September 1881 ein⸗ eeeehngeifs Ze. ( 119 2 5 8. v 116. 101,25 G na. e,n . 0 War- I 90 1 Remit, Königliches Amtegericht. sages 8 vöe Eth mh 1sg 1. Flerember 1/4 u.1/10,101,000 40. III. b. rückz. 119 5 1 . Hrgerm —Schw Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. —— 4FErste Gläubigerversammlung am 10. Oktober die z. It maßae 7 rif ht beenö 174 n.1/710, 101,00 bz G [4a. IV. rüekz. 110,4 ½1/1. u. 1/7710 Berl Dresd St Pr. Berichtigung. In der Konkurs⸗Eröffnungs⸗ 1881, zweite Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ d. F.. aF kri 22F dast 2— ¹ dalt 1/4. u. 1/10. 101,250 de. v. rackz. 1004 1/1. u. 1 %7 ,0 be6 Berl.Göef ge Pr. Anzeige vom 19. d. Mts. (Nr. 196 d. Bl.), betr. termin am 31. Oktober 1881, beide Vormittags A . 1 b 8 nust Febanen a 1/4. „. 1/10.1101,25 G D. Hyp. B. Pfdbr. IV. y. VI. 5 versck. 104,50 B ——2 das Permögen des Bürstenmachers Kaufmann Eggeling von hier, ist der in 10 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts ab eEhnc lich 1 Idircktion ö 4 1/4. u. 1/10.101,20 bz 29 do. 40. 4 ½ 1/4.n. 1/10. 1102,40 bzz Hal-Sor.-Gub.* 5— 8271bn . Srw's Praabhl 4 L 9..,. den 22. August 1882. der Sacstichen Einatzeisenbazmnen,“ E-Holstein 4 114 n.1110 1 Hanb. Urpoth.-Pfandbr. 50 ,1/1. u. 1⁷ 1106,90 b & Mark. Pezener⸗ 16. Augu „Bormitta r, rüfung der Forderungen aber auf den 22. 7 . 881. i Rckhe Fe Frenb X 8 8. 8 2. bc-h. enxen eröffnet. LKewalber Rechts⸗ ber c. irrthümlsch angesetzt, während der erstere auf Königliches Amtsgericht. als geschäftsführende Verwaltung. St.-Eisenb.-A. 4 Ferse 4 40. 41,1/4 n. 1,19,1101,00 bz & Marienb. Mlawka

8 e Anl. 4e 1875 4 1/1. u. 1/7. 101,70 bz deo. do. do. 4 1/1. u. 1/7.97,00 bz G & Mnnst.-Enschede 3 . onkursforderungen tag, den 7., der letztere auf Freitag, den 21. (gei.) Schaaf, 8 2 . 9 1102,25 ,N 1 r Fn.-n 1.n,0i, dan 70. 8.eeatr 169 hee dem Ge Vreker de vüdernc s. —s Srebnc Kgl. Ober⸗Amtsrichter. emer Anleihe 4e 1874,44 1/3. u. 1/9 102,2 bL B p. Obl. „e. 110 459, 5 174. .1,10 [110, 20 bz 8 Jorah Erfurt.,

Redacteur: J. V.: Siemenroth. 8 1 ichte anzumelden. Termin zur ersten Gläubigerver⸗- Harburg, 24. August 1881. ur Beglaubigun 40. 4e 1880,4 1,2, u. 1/8. 100,50 b Hyp-Pfd. I. 125 4 ½ 1/1. n. 1/7. 109,100 Oberlausitzer

2. s Ab- ig: 4 . Grosah Heas. Obl. 4 15/5 15/11101,80 bz do. do. rz. 100 4 ½ versch. [101.40 b Oels-G sammlung ist auf Freitag, den 16. September Köniol ges Amtsgericht. IIM. Der Kgl. misgerschteschreiber Weicht. Berlinn Verlag der Expedition (Kessel.) —2 11 178,2 19 Meininger Hyp-Pindbr. 41 1/1. u. 177. 107,10 bz Oetpr. vasd 1881, Vormittags 11 Uhr und zur Prüufung der . ornemann. 1 8 1u 2.

Elesert. —10. St.Rente. .3⁄ 1/2. u. 1/8. Nordd Grund- K. Hyp-A. 5 1/4.a.1/10 f101,20 0 FPesen-Creuzburg

ö“ 1“

4 is †( 28 S . 8 sber das ermöage 98 . 7. S 3 B iff S iij Hesü 8 aus Theene ist auf Grund des §. 190 der Konkurs⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Sonnabend, den 17. September 1881, Betrifft den Saarbrücker⸗Hessischen Rheinprovinz-Oblig. . .4 1 1/1. u. 1/7. —.—* do. consol. Anl. 1870. 5 11/2. u. 1/8. (GH(stpr. Südb do 8 24. 2 2 4 5 172* j 7 7085 Halle-S.-G. v. St. 8 A. B. . 00 G den ist. Konkursverfahren eröffnet. Mittwoch, den 5. Oktober 1881, Gütertarifs für den Verkehr zwischen Stationen 16 1/7.—,— do.é do. kleine 5 1/3. u. 1/9. 90,90 a91 bz SRhein-Nahe . 17,25 bz G . 104,00G 286 1/ vs b g Märkisch-Pose . 102,60 G Lindemann. mit Anzeigefrist bis zum 30. September 1881. raumt. und Stationen der Hessischen Ludwigsbahn vom 4 1/1. u. 1/7. 101,40 bz *do. do. 1873. 5 1/6. u. 1/12. 92,00 bz g'E Thür. (Lit. B. gar.) 101,60 bz N. ve⸗e 102,600 n 4 b 1 Weim 6 31˙ Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 105,40 b den 22. September 1881, Vormittags 10 Uhr. etwas schuldig sind, wird gufgegeben, nichts an- Mannheim und Mannheim Neckarvorstadt enthält. do. neue 3 ½ 1/1. 92,50 B kleine 4 ½ 1/4. n. 1/10. 82,10 bz B Weim. Gerasgar.) 51,90 G 8 p 105,40 bz . do . 84,50 bz G manns Isaak Heinrich in Berent beantragt ist, Nr. 13. Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Cöln, den 18. August 1881. N. Brandenb. Kredit 4 1/1. 81.40 bz 9989 8 92,80 G 1“ do. III. 5 1/5. u. 1/11. 61,25 bz B Oels-Gnesen .. 14,25 bz do. do. L. u. II. 1878,/5 1/3. u. 1/9. 106,10 bz G von Bestandtheilen der Masse hiermit untersagt. 30541 tember 1881 Anzeige zu machen. 8 J“ do IEI Lu. II. u. 1/9. 1106, Berent, den 22. August 1881. [Wncr90511 Bekanntmachung. zeige 8 as V 1 L92,00 bvbb do. 83,10 bz Amst.-Rotterdam J146,25 bz Munst.-Ensch., v. St. gar. J104.00 B * ur Beglaubigung: Weiß, Gerichtsschreibergehilfe. Maurermeisters Robert Heyse hier wird zur Königliches Amtsgericht zu Wetzlar. Am 15. Oktober c. treten für den Verkehr do. ., J102,75 bz sdo. 5. Anleihe Stiegl.. Böh. West. 134,00 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 7.101,00G

77,75 bz do. III. Ser. 144,00 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 92,75 bz Oberschlesische Lit. A. 84,10 bz do. Lit. B. 3 ¾ J1141,10 bz do. Lit. C. u. D. . [75.30 bz do. gar. Lit. E. 3 ½ 7[65,00 bz do. gar. 3 Lit. F. 71,10 bz do. Lit. G. 4 13.80 bz do. gar. 4 % Lit. H. 4 ½ 1 —.— do. Em. v. 1873[4 1/1. 399,00 bz do. do. v. 1874 4 ¼ 1/1. 455,25 ebz G do. de. v. 1879 4 ½ 1/1. 72,00 bz do. do. v. 1880/ 4 ½¼ 1/1. u. 62,00 G do. (Brieg-Neisse) 4 ¼ 1/1. 139,70 bz do. Xiedersefi- Zwgb. 3 ¼ 1/1. u. 8. 66.10 bz do. (Stargard-Pesen) 4 1/4. u. 1/10. 65,30 bz do. II. u. III. Em. 4 ½ 1/4. n. 1/10. 101.50 bz Oels-Gnesen.... 249 1/4. u. 1/10. 77,00 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 ¼ 1/1. 47,30 G Posen-Creunburg 5 1/1. 32,75 bz Rechte Oderufer 4 ¼ 1/1. .“ Rheinische. bb6 565 4 1/1. .12,25 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½¼ 1/1. —. u. 7173.25 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60/4¼ 1/1. u. 1/7. 103,40 bz u. 71809.10 bz de. do. v. 62,64 n. 65/4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,40 bz 266,50 bz G do. 4o. 1869, 71 u. 73 4 ½¼ 1/4. u. 1/10.conv. 109,75 bz 46,00 bz de. Cöln-Crefelder 4 1/1. u. 1/7. 8 74. 55,00 G Rhein-Nahe v. S. g. L. u. II. 47 1/1. .96,70 bz G Saalbahn conv. 4 .57,20 bz G Schleswig-Helsteiner 4 % . 96 25 bz G Thüringer I. Serie .. 108,50 bz G do. II. Serie. [102,00 bz G de. III. Serie. . [25,30 bz de. IV. Serie. 99,50 bz G do. V. Serie. .52,60 bz G do. VI. Serie... 103.25 bz .49,2 bz G Weimar-Gerser 4 77. [101,750 . 90.25 bz B 102.75G 70,10 bz G NLTI Warnchen. 5b 1/4. u. 1/10.101,00G

SEEEEERERHEAESESESESESEEAESSESEE

——q—

öe —- 2N22—*

101,25 bz J103, 10 bz

5 1100,10 bz sdo. 6. do. do. 5 1/4. u. 1/10. chti

—,— sdo. Boden-Kredit 5 .n. 17b 100,50 bz . Centr. Bodenkr.-Pf. 5 . u. Elis. Westb. (gar.) —,— [Schwedische Staats-Anl. 4 . Franz Jos. . J94.10b2 2 ue’n Gal. (CarlI.B.) gar. 7 F 6“ 9. do. 8 . . 8 AI— 40.7. 18784 1/1. u. 17 05 e. M. J101,70 6 . do. Sthdte-Hyp.-Pfdbr. 4 % 98.0, Kpr.Rndolfsb gar 102,00 bz Türkische Anleihe 1865 fr. 30 G Lüttich-Limburg 101,708 do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 46,50 bz B Oest.-Fr. St.) 101,70 G Ungarische Goldrente .6 1/1. u. 1/7. 102,60à50 b G [Oest. Nüwb. 2* 102,00 bz do. do. 4 1)1. u. 1/7.778,40 bz doe. Lit. B. 28 101.70 G do. Gold-Invest.-Anl. 5 .u. 1/7. 95,30 B Reichenb.-Pard. V 101,70 G do. Papierrente .5 2. 77.80 bz Rumüänier . do. Loose 240,50 bz Russ. Staatsb. gur. 7 1/7.— ,1/7,97.70 bz Russ. Sülidwb. gar. .1/7. 92,50 B 86,00G de. do. grosse

.1/7. [101,60 *9 & „u. 1/10.83.00G6. Schweiz. Centralb ö.1/7.1104,50 bz B S 9.101,500 ,0. Nordost.

22n

58 F

(o O SPScceodte

a Sann Sn

—222*

J101.00 B

8 Saà*

Pfandbrlefe.

.

77.1103,50 B J1104.20 B 7. [100,75 G gr. f.

1.☚

——— —, 2.

üb

2A2A2AEAEAS

—,— —- ————6—

8— £☛ —22—2

-

7

77105,500

2öͤ2ö2ö2ö2ö2ͤöNͤ=2S”S2SES

eneSnne

——— 222 22 k 2 1 g 19, 8 8 8. —ꝙ —. 2 A☛— EESKXEAESAASSSEEEAESAEXAEéSg

88 SGES==Sg

ꝗq

Seannn SEEELLAASgSgn

EREEESEEEHEAEEAE

SSSSSSeee

102888!

S

D8qö=2ègUn ——

2₰

n

9, 2

ce

2ü22AA2Aggng*

F—

Eæneesesceeeα UANEesn