1881 / 202 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Aug 1881 18:00:01 GMT) scan diff

V

8 88 1u““ Ausstellungsgegenstand. vreis.

Me⸗ daille.

Bronze 1. Schmidt, F. F. Plauen Seldenwaaren, Spitzen⸗ Sübe Thiele und Steinert Berlin Gold⸗ und Süberbbene Fülber Wemndler Ir zeanh und Co. Plauen S 6 t . ellner 3 8 . eidenwaaren, Spitzen ꝛc. ilber Oehme, & W. 8 Berlin Seidenplüsch für 8 . Ses Schmidt, G. F. . 86 lauen Stickereien Cert. Mez, Karl, und Söhne reiburg Gezwirnte und gehaspelte Sebde Silber Apitzsch Louis 8 Plauen 8 Stickereien Erbert und Sohn 4 ““ Seidenwaaren, Spitzen ꝛc. offmann und Tröger 8 8 do. schweigert, Oskar

5 Verdienst Reihenfolge nach Verdienst Reihenfolge nach Verdienst Reihenfolge nach Verdienst

*

Dörner, F., und Sohn v B Villa⸗Piano 11““ . Löhler, T. 5 V Ma 1 Matratzen und G. c br. Co. Oetti vh 8 8 a., a 8 Merlncbeim 1 V 1 1 8 8** e, 8 und Co. lüchtige Dele und Essenzen . „H., 2 8 erkmeister, A. 3 4 men, 3 8 rückner, 8 b 4 Söͤhne 1— Pn 1 8 SSebohxHrven und oter Orüein 55 G 8 Gexdgt ö 1 er, Lampe, und Co u. und geschnittene eine, F. F. öhrenba rchestrion rens, 8 b . Mart Caln Si Rgeigchane⸗ G. 3 Nün Fen 666“ eae Schnertzel Lom 1 W“ 1“ 8. Clementine Klo Eau de Cologne 8 Silber Iö1 8 8 1“ 82 à.5 Cöln a./Rh. Leisten, Bildwerk 8 seat’g F. 8 (4711) n 8 . oeltz kow erlin ahm ““ iéve o trathmann und Joachim Leipzig Concertinas Voeltzkow, 8. W. jun. . 8 83 Muhle, H. 2 . veeah ¹ 1 gcbertheon V 2 und E. IBIöö“ (Pianino) Frrrabois, g G. J. eeen bei Cöln Rahonen, eisten, Bildwerrk snng. C. 1 Hectnbare Anstrichmasse ]* man M ie voerper und Co. Mannheim irni 8 . Ibach, R., Sohn do. Fers Böhlen Geprägte Leisten, Bildwer Jünger und Gebhardt Mannbei DL1“ Toilettepräparate, Sei⸗ ebach, Gebr. Elberfeld 6 n F. L. ieschbieter, K Dessau Durchscheinende RollsSeöse fen ꝛc. Glanz, Balcke, und Strümpell . do. Zundt. C. I. 8 . Jury⸗Section 10. 1 ““ Farina, Johann M. . Lurs snht Eau de Cologne Frowein, Abraham, und Gebr 8 1 Seidene Bänder und Galons 1“ Villeroy und Boch Mettlach Topfgeschirr b urin Ho 1 Jury⸗Section 18 g⸗ de Fht, .X“ ei 8 1 Königliche siiche Porzellan- Meißen Porzellan⸗Kunstgegenstände Farina, Johann M G b1. b 3 11u6“ Berlin 1 Cuntze, E. Cõö t . 8 Königliche 11u5 Porzellan⸗ Berlin . öln⸗Ehrenfeld B eidelberg Manufaktur 6 3 3 Jury⸗Section 14. Herdelbe b Türcke, 8 Zittau Gemalte Fenster Adler, G. 8 b; Toiletten Kartonnagen Schmidt, C. Berlin 6 ettler, F. X. 8 München do. .“ Schwalbe, A. Berlin gpga. 1 Neufeld, L. Reeteete v““ Versiertes Porzellan üller ãF. Luxusgeräthe, geschnitzt, gedrechselt, 8 Gerhardt, Th. h Majol V 6“ Triebner, Ens, und Eckert Volkstedt orzellan gravirt, aus Holz, Elfenbein, Krupp, Fried. Essen Feldgeschüͤt Gold Gerstenherger, J. Liegnitz do .“ s Porz 1 Merkelbach und Wick Grenzhausen Graues Steingut . Schildpatt Lindener Zündhütchen⸗ und Thon⸗ Linden b. Hannover Patronen, Zündhütchen und Zünd⸗Silber Wolff Gebr. Kreuznach zhaus gu I E., b’“ 8 Berlin Villa⸗Piano ildebrand, C. L. Hamburg Glaserdiamanten dsaer Naubam undeg b Hurus⸗ üce Ebrhe 8 enh För⸗ varm egestarf, 6 b Glüche Geschüt zündhütchen Roesler, S. . ea 8 o. Ilmenau Mechanische Spielzeuge r ereinigte Rhein estfälische Cöln Gew 2 Heß, Ernst Klingenthal in Concertinas M Upersche⸗ Kunftanstalt für kirch⸗ München Gemaltes Fenster onneberger Gesammt⸗Ausstellung Sonnebe 8 g b Palver Fa 1b. Peracun ae preng⸗, ssen⸗ und 8 Sachsen Ens und Greiner Fauscha Topfgeschirr Unger, Schneider und Co. Gräfenthal . 8 Leue und Timpe Berlin 1 Jury⸗Section 7. 1“ Selb . Porzellan

Föter, E. Schmwefbnit Fingematten 9 8,8;G. .“ . e 8 emming, und Co. nheide alerpinse 1 aene u ZJaodbüchsen Lauscha in Thü⸗ Künstliche menschliche Augen Bronze . C., 18 Co. Altwasser Topfgeschirr 8. W. Sachsen Mechanische Spielzeuge von Dreyfe, N 8 Sömmerda . 9 ringen 8 1. Helene Dresden Verziertes Porzellan Siemsen, J (SHameln Korb⸗ und Strohwaaren von Dreyse, N. Magaz dinbüchs d K Zeiller, P., und Söhne München Anatomische Modelle 11““ Hemnurg Mälalita 8 Ancion und Schnertzel Berli 1b 28 8 8 en; ice Villeroy und Boch ettlach Glaswaaren, glatte, geschliffene, ge⸗ 8 8

rühs, C 88 D. C. Hamburg Eiserne Krankenbettstelle ätzte, geschnittene und v . Vech, Dr BW. 3 Narlsruh Strohschienen für Verbände bte, g 1een erzier 8

do. 8 G „P. 1 Magdeburg Photographien gepanzerter t .

Pretsch 8 8 Bupus Rohrarheiten hng 8 8 weerke in verschiedenen pibestunge.

3 8 8 Bichweiler, R. (Hamburg Venetianisches Glas .““ 1 . 1A1A“” 8 8 v“ b Ramme, F. b Hamburg Anatomische Modelle Uecztri, 88 Faist chramberg Majolika

Ausfüh taschen ꝛc. Jury⸗Section 8. Heinze, R. Neuhaus b. Sonnebg. Porzellan

Heich F. 85 Fnr⸗ 8 8 Geetion 19. . C nke, R. 1 b Fruckner, D. nchen ürstenwaaren odenheim, B. 88 Tasse ässer 8 ““ trowenc Instrumente

Hu Feee 6 H. 8 Ferreac 8 8 do. Llosent und Forschner Stuttgart Posls Holz und Ferkp topfet 8 Fea Hartnack, Dr ESpotsdam Mikroskope und mikroskopische In Persten 9 G. Wltong Faente üin Srieget üricenisctr 1“ 1““ Jury⸗Section 20. 8 1“ 1 strumente Staäger Aihecgseteer Kantorowicz, R. Berlin Korb⸗ und Strohwaaren Compagnie Laferme, Tabak⸗ und Dresden

en 8 Cigaretten 1 Silb Lauter, A. 1 Karlsruhe 8 Kamin⸗, Konsol⸗, ornamentale und Stender, H. F. L. Rhüden GSGllaswaaren, geschnitten, geätzt, ge⸗ Voges, W., u. Sohn Graudenz Bürstenwaaren 1 Cigarrenfabriken 1 gewöhnliche Uhren 88 8 8 . V .

8 8“ Loeser und Wolff Berlin Cigarren 8 8 3 b scchliffen und glatt 8 Jury⸗Section 15. Becker, Gustavb Freiburg i./ Schl. 8 Regulator⸗Uhren 8

Zieriacks, 2 und Co. Hamburg 1 do. Beyes, F. b Zersnden 3 Thurm⸗Uhren 8 8 8 Jury⸗Section 11. G 6 . Tatem Herxlin .. und ““ Silber do. Schmidt und Hänsch Berlin 9 Spektroskope, Polaristope u. Saccha⸗ Meyen, H., und Co. Berlin Gold⸗ und Silberarbeit iffner, K. H. u roß⸗Schönau einenwaarer

. 8 F 8 Nese rg Laferme, Tabak⸗ und Dresden Geschnittene Tabake 8 rometer Schlesinger, L. GSFpold⸗ und Silber⸗Juwelierarbeit Dürninger, A., und Co. Herrnhut do. Voigtländer und Co. Hrannschweig 1 8

¹ 1 4 Cigarrenfabriken and⸗Fernrohre und Operngläser Hanauer Gesammt⸗ Nusstelung Senh do. ö] K. E. Groß⸗Schönau do. Bamberg, K. Berlin

. 1 Osenbrück und Co. Sbe Cigarrenformen stronomische, geodätische und nau⸗ Sy und Wagner 8 Zerlin Combinirte Juwelier⸗ u. Goldarbeit Paul, E 8 do. 8 . Przedecki, J. reslau M Cigaretten

8 tische Instrumente Koch und Bergfeld Breme Gold⸗ und Silberarbeit Martin, . A., und Co. Sorau do. 1 Schöttler, 8. W. V Leipzig b.“ Stückradt, PU. G Wiege⸗ und Meß⸗Vorrichtungen Wilkens und Danger 6 Gpold⸗ und Silber⸗ „Juwelierarbeit Hänsch, C G. Gro -Schönau Landfried, P. J. Rauenberg

Reimann, L. do. Wilkens, M. H., und Söhne 1 8 Gold⸗ und Silberarbeit Lange, 8 Waltersdorrf Weesensteiner Papierfabrik Laferme Weesenstein Stollnreuther und Sohn München do. Münchmeyer und Co Berlin Gold⸗ und Silberarbeit Marthaler, I 3 Zeitz andschuhe d Horwitz, I Dresden

8 8 Cigaretten Richter und Co. 3 Chemni Seichen⸗ und Reißzeuge enniger und Co. . ärtel, H. C. Waldenburg irkwaaren Bronze ee A. H., und Co Mannheim do. Riefler, K. 8 Ftenmig do. 1 6 1 und Pohl 5 Elkan, Gebrüder . Knẽö do. - Jury⸗Section 21.

Ott und Coradi Kempten do. W1“ Ritter, A., und Co. Cflingen 1“ Bredt, P. und Co. 8n efrsegh Ses. Süb R. L. öbsdorf Wollfli Vollproben Picht Gebr. * Co. - Rathenop Verschiedene Ausstellungsgegenstände forzheimer Pforzheim Silberjuwelierarbeit Bielefelder Gesammt⸗ üsste ung Bielefe emden ilber 1. Dyhrenfurth, R. L. Jacobsdorf Wo ieße und Wollproben

esse 1 8 ers volltweeds . von Mens, R. Karlsdorf Wollfließe enckels, J. A 8 Solingen Messerwaaren urand und Sudhaus 8 Iserlohn und Silberarbeit Kreutzi er und Henke Leutersdorf Baumwoll von J.nea Gebr. 8 Schramberg /T. Kamin⸗, Konsol⸗, ornamentale und Schmöle, T., Söhne do. erz, 2 und Co. Frankfurt a. M. Fabrikstiefeln

öhnliche Uh Winkel F 11u“ b d olf, S 8 8 Mainz do Jury⸗Section 23. 6 ewöhnliche Uhren erlin o. . 1 1“ Füügc : „ga12 z5k 4.— r Meißner, A. I1“ Berlin aliste itte v und nau⸗ Teie und 8 8 8 8 9 8 F. Gotha ö 8 8 Mschine zube⸗ Bronze ünd Fe pern Worms

Wn O. E““ Dobler und Gebrüder Berlin Celluloid⸗ und Ebonit⸗Schmucksachen “] Oppenheimer, S. 8 Würzburg Fißzstiefel; 8 er- Mayver, Michel und Deninger, 1nn 8 8½* 8 bert E. (SHSHamburg Unechte Schmucksachen asc Wilke, C. G. Guben äitbüte . Alktien⸗Gesellschaft für Lederfabri⸗

*ꝗ

ischer und Schmift 5 s Felatine

92 928.

2 Es 2 2

dOoe 2 2 2 2 2

S,vbabbke

002 2 22

„sn

Feenc C. G. Suhl hi Gold auer, J. P., und Sohn 8 do. 8 Nauser und 2 ü 1““ Silber ynami ien⸗Gesellscha amburg ynamit (mit Kam t Dynamit⸗Aktien⸗Gesellschaft 5 . do. (roth) veres )

Dynamit⸗Aktien⸗Gesellschaft 8 Reibungs⸗CElektrisirma ine Brücker und Zincke Kölln bei Meißen Zünder, Lunten 88 8

8

S.äöö-

C022.22

88

2 28

dOn

17

02 2 2 2

Gewachstes u. roth gemachtes Kolbleder Silber Patent⸗Lackleder

V V do.

8

do.

b02 2*

hn 8 2 8568. daf. F. Berlin erlbach, H. . FOAanzig Bernsteinwaaren Wolff und Glasserfeld Berlin Kragen und Manschetten 3 kation, vorm. J. Mayer

Schiec Mikroskope danitrostopische Instru⸗ erg und Co. Stuttgart Gold⸗ und Silberjuwelierarbeit Mliewer 88b Baum Elberfeld Beaumwollwaaren für Bekleidung Schaller, Georg Lahr i. Baden Lurusleder, gemustertes Leder 8 1 . . 8 Riemann, J. F

Jury⸗Section 12. 16 N E. F Fehn b 8 Maver Mäche 28 deee Gegerbt 5— 9

b vere; . Neumann, C. F. jun. ibau o. 1 2 ayer, Michel und Deninger „„ Gegerbte Schweinshäute

Döͤrffel, P. 8 Z Ophthal iedboeuf, J. P., und Co. Düsseldorf Gas⸗ und Wasserröhren Silber Wünsche, Hermann Ebersbach do. 8 Aurand und Sudhaus Iserlohn Geschirrtheile

eI1“” Glashütte b. Dresd. Taschen⸗Uhren und Chronometer tettiner Schamotte⸗Fabrik Stettin Waaren aus feuerfestem Thon Bronze Hoffmann, C. G. Neugersdorf Baumwolltweeds (Futterstoffe) . Waeldin Huber Lahr i. Baden Luxusleder, gemustertes Leder

Winterhalder und Hofmeier Schwärzenbach Kanmnin⸗, Konsol⸗, ornamentale und Elster, S. Beerlin (Gasgehänge Gold Göhle, C. W. WMaltersdorf do. Mayer, Michel und Deninger Mainz Gewachstes u. roth gemachtes Kalbleder gewöhnliche Uhren 8e d C b 1“ 288 brenner Bronze 858 C. G. Groß⸗Schönau et ¹bb ¹ do. Kalbleder I

. ischmeyer, H. H., und Co. amburg Schleifsteine 8 ättig,2 1 8 kation, vorm. J. Mayer V

Betch Vean, Sohn Fartwanogen Koeknk⸗ .“ ööö Villeroy und Boch Heentug Eeetn esn äbler und Söhne ““ Wamosv. D. Hemdarg do. u roth gemachtes Kalbleder

Ditter;, S. E 16 Neufsadt /S Messerwaaren (Taschenmesser) Toepfer, Grawitz und Co. Stettin 1 ement hiel, A. Burscheid Baumwolllaken 8 Schill, Samuel do. do.

Flberfeige Gesammt⸗ Nissteluns Elberfeld c si Messerwaaren Schifferdecker und Söhne Herümners 8 Matthias und Rumpel Herford Fertige Kleider Wamosy, D. v“ Ham u Patentleder (lackirt)

Elster, S. Berlin Wiege⸗ und Meß⸗Vorrichtungen Krohne, Emil erlin 1“ Uiichlampen 1d

.

8 1 Fülchlem Alfermann und Jacobi 8 Wi ehen egmer, G. M. Uäheczncn 3 dere 3 5 16 Ende und Devos . asgehänge Conradi und Friedemann imbach sirkwaaren ves ebr Berlin o. Herffel, 2 8. F. Faübuas Zeichen⸗ Iastrumence und Reißzeuge erabegh er und Siever I 8 do 1 G G. a 8 Ien ba-“

8 tien⸗Gesellschaft, vorm. Spinn, o. ühlinghaus, ohn enne 11““

1/W. Perbreehe affteltan ggen e J. 5 und Sohn 8 1 Fiosenthal und Eo. Göppingen Lorsets .Lanz, H. Mannheim für Hand⸗ u. Göpel⸗ Silber Uhren 8 Stadelmann und Co. Nürnberg Argandbrenner 8 Zeller Schirm⸗Fabrik, vorm. Gebr. Zelle Regen⸗ und Sonnenschirme . betrieb b Schwer, August Tryberg i./B. do Flürscheim, M. Gaggenau Lampenregulator 1“ Hugo 16. Eckert, H. F., Aktien⸗Gesellschaft Berlin flüg ge ꝛc. Gold Maurer und Höfler Eisenbach Kukuk⸗, Trompeten⸗ und Spieluhren annheimer Portland⸗Cement⸗- Mannheim Cement 1 1 Busing, J. Bremen 1b Grufon, H. Buckau Hetreidezerkleinerer Silber

Württembergische Uhrenfabrik Schwenningen Uhren, Taschenuhren, Fournituren ꝛc. abrik 8 ““ 8 1 Langenickel, Gotha Fabrikstiefel 8 1 Eisenwerk Kaiserslautern Kaiserslautern Weinpressen Dittert, J. E., und Co. Neustadt i. Sachsen Messerwaaren Prüsing, Planc und Ccö. .2ehe 4 E1““ 1 Wüster, f. k. und Co. (Elberfeld Ziunesaene.“

1 V Kropff, O. Nordhausen Eisbereitungs maschinen Hansönte Gasgehänge 8 2 Opvpelt, A. 1 Seifhennersdorf Stiefel und Schuhe mit Holzsohlen Vaas und Littmann Halle do. strumente fI.I. Feege, W.I, und V

otthard rankfurt a. M. Cement G 8 Unger, E. Erfurt abrikstiefel allström, 12 Nienburg Destillirapparat

reyxer, Rosenkranz üer Droop annover Wassermesser Kramer und Grätz Dresden Fs ülch Blumen ert, H. F., Aktien⸗Gesellschaft Berlin 6 Einschariger Pflug Jury⸗Section 9 ½ Lentze, W. 11I1“ esvg ““ Schramm, C. F., und Sohn E Baumwoll⸗Steppdecken und Laken Dehne, Haͤlberstadt Rieihen⸗Säͤemaschine 8 u W1.“ 8 . Riede eburg und Möller amburg Mlüller, A. RNeutlingen do. Eckert,; 5* Aktien⸗Gesellschaft Berlin Brreitsäemaschine Schmits, Julius, und Co. Elberfeld Möbelstoff 8 Gold Königliche Prüfungsstation für Berlin Vochiedene Versuchs⸗ oder prüfungs⸗ . Stern, S. gweibruͤcken Strohhüte . . Lanz, H. Mannheim Dampfdreschmaschinen Flammersheim und Steinmann Cöln a./Rh. Tapeten FESssilber Baumaterlalien AAPopparate Philippsohn und Leschziner erlin Fernden n Kragen Flürscheim, M. Gaggenau : ee eeteeathtt Brackebusch, G. F., und Sohn Linden b. Hannover do. 1 . - Ehäls Siegfried 8 Unterkleider Lanz, H. Mannheim öpel

Schoettle, George Stuttgart ZBilllige 50 Luxusmöbel Jury⸗Sectionen 13 und 22. 5. Vereinigte Dresdener Strohhut⸗ Dresden Strohhüte lürscheim, M. Gaggenau Weinpressen Krause, F. W., und Sohn Hamburg . Badische Anilin⸗ und Soda⸗Fabrik Stuttgart Künstlicher Indigo, andere Farben ꝛc. Gold und Federfabriken 1 . Norddeutsche Eiswerke, Aktien⸗Ge⸗ Berlin Eisschränke und Maschinen Mahr, G. C. 2 1 Bücherschdonk und Wandschrank Chininfabrik Braunschweig Braunschweig Chinin Silber 8 8

8 sellschaft Vogts, F., und Co. Berlin e“ 8 von Hehe, ZE““ . Salicylsäure Jury⸗Section 1lkl. 1— Kelterborn, Robert und Co 9 do. Mer

en 8 Neubecker, A. Offenbach do. 8 I „E. 1G DSDarmstadt Chemische und tsäai aeiach pra- Göld 1 Bomann, Geo. Chr. Fel⸗ 1 Pfascbte,, 8. 31 1 do. 8 1

X“ öe—

]

Nagel und Kaemp amburg Mehlmühlen ꝛc. 81 rate van Gülpen, J. achen 8 v“ . „Lauchhammer, Vereinigte vorm. Lauchhammer Stall⸗Modell und Einrichtungen faff, Z. C. 1 do. 8 Chemische Fabrik auf Aktien E“ cbamish. c. Präparate Delius, C. 2 Gräflich Einsiedelsche Werke 8 en Lund, F. 1 runkschrank 8 Schuchardt, Dr. Theo. Görlitz 8 eerklotz und Thürmer Doebeln . 5. Flürscheim, M. Gaggenaug Getreidezerkleinerer Adersz und 311 zergoldete Rahmen, L Heüen Bildwerk Staßfurter chemische Fabrik Staßfurt Bildliche dFerstellung der Staßfurter Firmnnagan und Co. Elberfeld 1 Jurv⸗Section 28. Methlow, E., und Rahmen, Leisten, Bildwerk

6 Bergwerksindustrie 18 Maver, Eupen 3 vöres schin Pein⸗ G. L. Umöegheim Tapeten und Wandverzierungen Nürnberger Ultramarinfabrik Nürnberg Ultramarin⸗ 2 Waschblau 8. 8. Co. 1 Elberfeld 1 b Mas 1ere. .eüih Gesellschaft Kalk bei Cöln Luftkompreffiongmaschine 24 efsauer, A. schaffenburg ae Hata iedboeuf, J. P. Düsseldorf 8 8 oldt⸗

8 lesinger, M. e an Ct. chweinfurter Ultramarinfabrik Oberndorf, Schwein⸗ Rusfer, S. B.⸗ 2 Soh en V süsce Maschinenfabetk vorm. Chemnitz Holzbearbeitungsmaschinen jeder Art ött, H. Rhev . t son, Guste ottbu b Hartmann s öenr veseemxen ruch 1“ 8 von Waitzsche Erben gree üih Sömen. g vstar Fen . Stickmaschinenfabrik, Sächsische Kappel b. Chemnitz Iserlohn Messingene Vorhangstange, Berhene. ertn. B., und Selemvaldt Bremen Portrait⸗Collodion

e““

Trefftz, J. G. und Sohn ipzig b Wieland, J. F. amburg halter

aarmann 5* Reimer 65 Künstliche Vanille 8 Sülber Greve und Uhl Hsterode, Harz 8 Säͤchsische Maschinenfabrik vorm. Fhemnitz itte, Dr. F.

2 8 3 ß⸗Regulator, neuestes Patent 8 8 vesdin haus, Wm., und Co. Elberfeld Kammwoll u. andere Wollenwaaren Gruson, H. G Buckau Buß⸗Reß 8 Buffet 3 Ziffer, L. 1 Berlin Lab⸗Extrakt, Butter⸗ und Käse⸗Farb⸗ -9 Simons b do. Gruson, H. 1 8 8 Hydraulische Winden

b 1 b t 5 G Jalzen⸗ und Maschinentheile 8 8 8 stoff ꝛc. 2 und Markwald Berlin 1 . h Gruson, 1G 2 rlin ,—8 Dunalenbegg, 3. (bberfeld Gefärbtes Garn 8 8 lein Schlatter, C. F. Bermen .d0. Gruson, g SH einbrecher

tuttgart Schoeller, A. und F. ..

Schlichting, K. F. M.

ver,

I 1 1 ostock in Mecklen⸗ Trocknes Lab, Pepsin, Crotonöl ꝛc. Bronze Reifschneider, P. Glauchau do. 1 Hartmann Heinerici, B Benba 11“ Nußbaum⸗Shreibpult, Tisch 1 8 burg

. do. Marr H. R. eifbennersdorf 4 und Co. Düfseldorf Mit Ueberdeckung geschweißte Rohren

Neu Seas. Büleacabet rlin b Rencan-dn. 888 8 - Prefsen für Apotheker Silber Simons, Zohang Erben Elberfeld 8 nz und Drooy Hannover dikatoren und andere

inck, ., und 8 b 1 Ziemann, A. 8 tuttgart lcuum⸗Appara de Weerth und . ““ 1b 1

Senc.⸗ F. Rahmen und Leisten, Bildwerk evrient, J. E. wicanug Farbstoffe Weißflo 8 ens r. Gera 8 1 Walther und Co. Kalk a. Rh Dampffessel, Spstem Root l,

Fepielgr. g 9 „* Co. Rahmen Wohlfarib, eipsig 8 Bockmuͤ Elberfeld Saͤchsische Maschinenfabrik vorm. Chemnitz Drehbanke Becker, E., und Hoffbauer Brüsseler Teppiche van Baerle und Sponnagel Berlin Waßerg

Krugmann und Haarhaus berfeldd Mahüöbelstoff 8 8ao Geb., und Co. Charlottenburg ar pfche und Zinbwel

Ehrenhaus, N. E111u1“ rokat⸗Seidenstoffe für Möbel ademann und Co. Schweinfurt leiweiß, Chrom, Farbstoffe ꝛc.

Gevers und Schmidtsche eeaind miedeberg rna⸗Teppiche und Krüger Da 1.

8 de, Harz 882 Hartmann 1

. 8 Büeüere ] u. andere Wollenwaaren Svehsc⸗ Maschinenfabrik vorm. . Hobelmaschinen

ury⸗Section 1 artmann S 1

ickerei C. Henry Berlin ulsometer 8

Albrecht und Bacher v11I1M1X“ Stickerei 8 888 8* N⁸ nnaber Schnüre, Borten ꝛc. 1 1 reiher und Co. eiburg in Baden Schlauchkuppelungen

Ea A., 3 Möbel aus enem Holl na B 11 W6 vgcett en. .-,n lauen b Segere. . 1 Saͤchsische Maschinenfabrik n4 hemnitz Horizontale Dampf⸗Masc

1 nn. 8 8 Geschnittes ace⸗ Figuren b 8 8 Theaters Co⸗ erlin enwaaren, Spitzen ꝛc. Silber Hartmann

nzig Bernstein⸗ rnisse fabrik

2„ 9 2 9