1881 / 203 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Aug 1881 18:00:01 GMT) scan diff

8

Lefkowitsch & Herrmann in Breslau, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen kermin auf den 26. September 1881, Vormittags 11 Uhr, or dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, am Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 2/3, Zimmer 47, m II. Stock, anberaumt. 11.“ Breslau, den 20. August 18811. Nemitz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

181000. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und

8 13100238 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Wehrsen hier, Schmiedestraße Nr. 1, ist auf be⸗ gründeten Antrag desselben durch Beschluß des Kö⸗ niglichen Amtsgerichts, Abtheilung IV. hierselbst, heute, am 30. August 1881, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnetrt.

Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 6. Oktober 1881. 3 Rechtsanwalt Roscher hier⸗ elbst.

Ablauf der Anmeldungsfrist 6. Oktober 1881.

Wahltermin: Donnerstag, den 29. September 1881, Vormittags 11 Uhr.

masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ Verwalter bis zum 15. Juli 1881 Anzeige zu machen. Nordhausen, den 14. Juni 1881. 8 Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

[31017] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Irmler zu Oppeln, wird,

181028] Konkursverfahren. Nr. 14449. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lochmüllers Mathä Albietz von Rüßwihl ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, sowie zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ theilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf 3 Mittwoch, den 21. September 1881, 8 Vormittags 10 Uhr, 8 vor dem Gr. Amtsgericht hierselbst bestimmt. Waldshut, den 25. August 1881. 8 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts

—— *

zeiger und Königlich Preuß

Berlin, Mittwoch, den 31. August

ischen

genten Otto Heinrich Werner, Inhabers der Vor ags 111 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. August Tröndle. Firma Otto Werner in Chemnitz und Göttingen, Prüfungstermin: Freitag, den 14. Oktober 1881 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ ist am 29. August 1881, Nachmittags 36 Uhr, 1881, Vormittags I1 Uhr. kräftigen Beschluß vom demselben Tage bestätigt ist, Konkurs eröffnet. Haunover, den 30. August 1881. hierdurch aufgehoben. 1“

erlimner Mörae Nom 31. August 1881. Meckl-Eis. Schuldversch. 3 ⅛1/1. u. 1/7. Nordd. Hyp.-Pfandbr.. nac ursz 2 2 f. 5 —23 . 2 und nichtamtlichen Theil —yj— Se-Iv Sächsische St.-Anl. 1869 4 1/1. 8 1/7. Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr.

30996] K8 Württ. A W. 8 1 —7 v.S 1““ geordnet und die nieht- ““ 11nch;, 5 8 P do. R 58 120 8 3 b 3 önigl. Württ. Amtsgericht angen. amtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. Die in Liquid. Sächs. ndw.-Pfandbr. 1. u. 1 omm. Hyp.-Br. I. rz. 5 Verwalter Rechtsanwalt Wirth in Chemnitz. b 8 Effenberger, . 3 Oppeln, den 25. August 1881. Konkursverfal ren g vBaündl. Gesellschaften finden sich am Schlusse des Courszettels do. do. 1/1. u. 1/7 do. II. u. IV. rz. 110 5 RC)Saal önstra d PvS’Sbmß 8. I mit Anzeigefrist bis zum 30. Sep⸗ Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts, Abtheil. IV. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III neber das Vermbgen d 89b 8— Abl Umrechnungs-Sätze. Freuss Fr. Xni. 1855 3⁄½ 1/4. do. II V. n.Vlhra. 1055 1100,30 b2z vI1X4A“ 14. tember 1. 111“ Ueber das Vermögen der e des Adler⸗ 1 Dollar = 4,25 Mark. F = 80 M 4 ück 30 0. Tbö 100,90 b - Anmeldefrist bis zum 12. Oktober 1881. [31003] K ku Sve fa re [31007] swirths Hubert Sterk von Wangen, Franziska 8 War⸗. * Mark. EI“ 1ö6 88 19n do. III. rz. 100. .4 100 00 G; Dur-Bodenb. A. 00 4 * 1Ib. Erste Gläubigerversammlung den 15. September Konkur r n. ¹ Konkursverfahren. geb. Langgut, ist am 26. August 1881, Nach⸗ 100 Gulden holl. Wahr. = 170 Mark, 1 Mark Banco = 1,50 Mark 83 635 P- 11““ Zieün. 8 Pr. B.-Kredit-B. unkdb. 6bqö 1881, Vormittags 10 Uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ueber den Nachlaß des weil. Fabrikanten Her⸗ mittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter e““] Bayerische Präm 8 4 Pr. 1/6. 135106 Hyp.-Br. rz. 110. 110,75 e bz G Bisenbahn-Prioritäts-Aotien und Obligationen. Allgemeiner Pruͤfungstermin den 9. November Krämers und Bäckers Adolph Wolff zu St. mann Raven zu Osterode a./H. ist heute, am ist Gerichtsnotar Trostel in Wangen. Anmelde⸗ Weohsel. 1 Braunschw. 20 Thi-Loose pr. Stück 102.25 bz G do. Ser. III. rz. 100 1882 102,25 bz Aachen-Jülicher 5 1/1. u. 1/7.[104,50 G 1881, Vormittags 10 Uhr. Ludwig wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 27. August 1881, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ und Anzeigefrist des §. 108 der K. B. bis 26. Sep⸗ Amsterdam 100 Fl. Cöln-Mind. Pr.-Autheil. 3 ½ 1/4.n./10. 131,25 G do. V. VI rz. 100 1886 104.75 bz Aachen-Mastrichter.. . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 09,75 G en 30. August 1881 termins hierdurch aufgehoben. 8 kursverfahren eröffnet. tember 1881, Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungs⸗ do. 100 Fl —— 8 u do.“ 115 106.5 Em. 5 1/1. u. 1/7,99,90 G Chemnitz, den 30. August 1881. 8 28August 188 1 1 8 . 9 g 3 ngs 1““ . Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. 1131,50 bz 0. rz. 106.50 bz do. II. u. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 99,90 G Der Gerichtsschreiber —— Hüningen, 158 1. Konkursverwalter: Agent Multhauf zu Oste⸗ termin 12. Oktober 1881, Vormittags 9 Uhr. Brüss. u. Antw. 100 Fr. Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 122,60 G de. II. rz. 100 7. 97,80 bz Berg.-Märk. I. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— des Königlichen Amtsgericht daselbst. Das Snn . roge a. e. smie Atäh e ehttzs e bt 16,6 enan 26. Augufte1881 iat des . Nns e⸗ 1 do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 120,00 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 116,00 G do.III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. 3 1/1. 1/7. 93,25 G Pötzsch. Beglaubigt: . EE11 mit Anzeigepflicht bis zum 10. Sep⸗ emer, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. G Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. [191,00 bz 8 85 8 88 8 do. 3 ½¼ 1/1. 18 93,25 G 8 8 : 1.1“ —,— „L. p. St. .pr. St. 187,0. 8. 107.00 bz 0. 0. .“ 1/7. 92,6 Messerschmidt, stellvertretender Gerichtsschreiber. Anmeldefrist bis zum 24. September 1881. 8t, 8814 St 102,75 bz do. IV. 8. 17

& 2 8 Meininger 7 Fl.-Loose. pr. Stück 27,60 bz do. —,— 1 Termin zur Wahl eines anderen Verwalters arif- etc. Ve 60. . . .100 Fr. 7.99,60 B 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [31029] 5 1 Tarif. C ränderungen 1 9.6 do. V. Ser.. 1/7./102,50 bz kl. f

V do. Hyp.-Präm. Pfdbr. 4 1/2. s121,25 b2z do. rz. 100 Jf. 88 1 ist auf 8 Budapest 100 Fl. 01 40 Thlr. T. p. St. 3 1/2. 15190 B do. Int. de 1881 rz. 100 H99,60 B do. VI. Ser J104,20 bz B

Kaufmanns Otto Tilly hiers. wird, nachdem der Konkursverfahren. Montag, den 19. September 1881, der deutschen Eisenbahnen do. 100 Fl. ———— 2.—l151 f1oo,75 b do. VII. Ser. 10320 5 kl. f

n dem Vergleichstermine vom 13. Juli 1881 an⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 10 Uhr, 9 8

Sge. dpe do. kündb. Ser kraͤfti Wien, öst. W. 100 Fl. 173.35 bz Vom Staat erworbene lsenbahnoen. Pr. Hyp.-A. B. I. rz. 120 J107.,75 bz G (do. VIII. Ser... J102,75 bz enommene Zwangsvergleich adurch rechtskräftigen Kaufmanns Carl Priester zu Oberurf wird nach und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf No. 203. do. 172,50 G Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. abg 116,75 b G sao. II. rz. 100 H100,50 G . 106,30 B Beschluß vom 13. Juli 1881 bestätigt ist, hier⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Dienstag, den 11. Oktober 1881, 8 38 Petersburg .. 216,60 bz Cöln-Mindener 6 1/1. u. 1/7. abg 151, 10 bz do. IV. V. rz. 101,00 bz G s(do. Aach.-Düss. I. II. Em urch aufgehoben. aufgehoben. Vormittags 10 Uhr, Vom 1. September cr. ab werden an den Wochen do. 215 10 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. sabg —,— do. rz. 107,50 bz G do. 80. III.Em. 4 ½ . Detmold, den 22. August 1881. Jesberg, den 29. August 1881. vor dem Königlichen Amtsgerichte zu Osterode a./H., tagen von Neuendorf zu den Zügen 9 Uhr 5 M. 217,00 bz mit neuen Zinscp. 3 ½ 1/1. do. 7II. rz. 101,50 bz G .o Dortmund⸗Soest I Ser 4 1 Königliches Amtsgericht. Abtb. 3, anberaumt. Vormittags und 2 Uhr 6 M. und 3 Uhr 20 M „u. 17⁷ 98,60 b⸗ 1161646“

Zur Beglaubigung: . . „Ser.

J100,40 G 101,00 G 101.75 G* 110.00 B 105,50 G

R.Oderufer St-Pr. 78⁄100 7☛☚̈ 5 1/1. [163.50 b G Saalbahn 0 [0 5 1,1. 74,75 bz G Tilsit-Insterb. 31/⁄10 31⁄10 5 1/1. 80.90 bz G Weimar-Gera 0 5 1/1. 39 ,25 bz G

—, —, —-—

92*ù01 % 7.

1 85EAAHSS'S

0

PEE&n 9—-

O C Oo’S00 bS O0 dS 00 00 00 d5 0 bS 00

S8EZSESESESBEBSESES

81

30999] Konkursverfahren.

1aSSEXSASASA2 —— -

6

᷑EEEEEAEN —,— AE 8 08t9,

2;

—g8 2 S

O02

9

—“ ————————————ꝑ—— =VS =VPSPEESS=VéSVeSVVoVe P

8585 O—

102,50 bz

25S2ASSEHSAEEAAASASAXSASASASASASAA8

Nachmittags, von Neu⸗Babelsberg zu den Zügen 2 8 1e Moritz, Amtsgerichtssekretär, Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. 101,00 G Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99.,60 G do. do. II. Em. 31027] Konkurs⸗ Eröffnung [31018] Konkursverfahren. 44 M., 3 Uhr 32 M. und 5 Uhr 13 M. Nach⸗ Severeigns pr. Stück 20,37 bz Rheinische 66 ½ 1/1. u. 1/7. labg 162,60ebz Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 104,60 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. straße Nr. 9, wohnenden Wirthen Robert Stein Firma Arthur Eisenschmidt hier, wird nach er⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen mittags nach Berlin Extra⸗Retourbillets, welche Imperials pr. Stück Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. .u. 1/7.1101,25 bz G do. Lit. C. 4 ½ 1/1. 1 —r 50 welche DSNgoeo0. do. rz. 110,4 1/1. u. 1/7,99,50 bz G Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4,nu. 1/10.101,00 bz B Verwalter: Rechtsanwalt Frings zu Düsseldorf. Leipzig, den 29. August 1881. Termin auf betreffenden Stationen halten, Gültigkeit haben, Franz. Bankn. pr. 100 Frcs. . . . .. do. do. 4 ½ 1/3. 6.9 12. —,— - 1112 vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte Pfirt anbe⸗ III. Klasse ab Neuendorf, 1,50 für II. Klasse, 8 do. Silbergulden pr. 100 Fl. do do. 7 1/5. u. 111.+..

8. G 8 1. it alon 3-, isl,, 8825⸗ d0bG Pr2.,) v IIII. v. 109 1 1,1.n. W 8 ./H., den 29. 1881. 8 ankn C. St.-Pr. 5 1/1. u. 1/7. abg 125.00 b 1 -V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4. u. . Düss.- Arnold, i. V. Gerichtsschreiber. Wachsmuth. Osterode a./H., den ugust 1881 12 Uhr 37 Tr., 3 Uhr 26 M. und 8 Uhr Füh Geld-Sorten und B oten. r /1. u. 1/7. abg 125 3 Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. do. Düss.-Elbfeld. Prior. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nachmittags, von Wannsee zu den Zügen 12 Uhr Dukaten pr. Stück —,— Niederschl.-Märk. 4 1/1. u. 1/7. 101,25 bz G do do. 4 1/4. u. 1/10. 99,90 B 8 Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 3 1 7 43 H. - 4 1 sen⸗ 71. Das ursverfahren über das Vermö [31004] 6 mittags, von Schlachtensee zu den Zügen 12 Uhr 20-Franecs-Stück neue 40 % 5 1/1. [160,25 bz do. do. rz. 110/42 .1105,75 G do. do. I. u. III. Ser. 4 ½ 1/1. Ueber das Vermögen des zu Düsseldorf, Hoffen⸗ Kanfem onn kleegüa!nee Sieennaüen e Konkursverfahren. 50 M., 3 Uhr 38 M. und 5 Uhr 17 M. Nach⸗ Hellars pr. Stück B. (ar.) 4 1/4.u.1/10.labg 100.60 bz do. do. v. 177, 98,90 b G Berlin-Anhalt. X. u. B. 41/1. 24 us . V 2 Fwrater. Ri 2 9 1 1 der Wittwe Therese Rey aus Fisli ist zur Prü⸗ zur Rückfahrt nur am Tage der Lösung zu den Zü-¹l do. r. 500 Gramm fein. —, Ausländische Fonds. do. do. rz. 110 b 104,00 bz G Berlin- 1/ ist 1es :seselrc 11“ 12 Uhr, ö1 des Schlußtermins hierdurch auf⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen gen von 7 Uhr 50 M. Abends ab, welche auf den Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl... Amerikan. Bonds (fund.) 5 1/2. 5.8.11. —,JM— 1g 9be erlin-Anh. (Oberlaus.) 4*1/1. n. ⁷. g ’. e a 2.—,— Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 103,90 B Berlin-Görlitzer conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 G Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Oktober Königliches Amtsgericht. Abthl. II den 19. September 1881, Nachmittags 2 Uhr, zum Preise von 1,80 für II. Klasse, 1,20 für Oesterr. Banknoten per 100 Fl. 173,85 bz New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 126,75 G do. do. 4 ½ versch. 101,50 G 8 1n1.41 1.n. 19. ] 8 v se dorf, 1 . —.,— 4K0. e 140. 4o. 1872 1879,4 1/1. u. 1/7,1100,20 bz do. it. G. 4 1/4.u. 1/10. 102,40 Ksr. 1;S; raumt. 1,00 für III. Klasse ab Neu⸗Babelsberg⸗Wann⸗ Busoische Banknoten pr. 100 Rubel 211,50bz Pinnlündische Loose. pr. Stück 51,006 (NA rTarde Pricte t Len.1 8 Fit. d. 4 1 1..1110 10240G Erste Gläubigerversammlung am 23. September .1“ 8 K. Amtsgericht Pfirt. see und Schlachtensee ausgegeben. Berlin, den 29. Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb 6 %. Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7. 90,10 bz e

Berl.-Hamb I. u. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. —.— 881, Vormittags 11 Uhr. [30973] b gez. Hauser. August 1881. Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗“* de. Tabaks-Oblig. 6 11. u. 1/7. 102,25 B 5* .2 8885 Ber. F.ta Eng. 4ℳ, „13. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. November Das Kgl. Amtsgericht München I., Abtheilung A 3 11““ amt Berlin⸗Magdeburg. .“ Fonds- und Staats-Paplere NorwegischeAnl. de 1874 4 ½ 15,5.15/11 —,— do. do. EEIC do. Lit. C. neue 4 1/1. u. 1/7./100,25 G 881, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr.9 des efir Cirilsachen.. êP8310161] Konkursverfahren. 4o. Tit. D. nene 110510 bz B Justizgebäudes hierselbst. hat über das Vermögen des Tapezierers und Das Konkursverfahren über das Vermögen des öT“ 14 1/5.u.1/11, 66,60

1“ 8 Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorftäts-Aotlon do. Lit. E.. 1103,00 bz B Düsseldorf, den 29. August 1881. Kurzwaarenhändlers Franz Linhardt dahier früheren Gastwirths Schramm zu Natzeburg Zum diesseitigen Lokaltarif für die Beförderum A⁸A. HSonsolid. Preuss-Anleihe 4 ½ 1/4„.1,10,105,90 bz

do. do. .4 ½ 1/5. u. 1/11. 66,60 à66,50 bz Gie ZZEA“ 91880“*” ““ Bauzinsen). do. Lit. F 1 eh Königliches Amtsgericht. IV. Abte s tr s atzeburg von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren vonn d —. 4 11/1. u. 1/7. 101,20 b do. do. 5 1/3. u. 1/9. 81,90 bz 18 ins- 1/1099 Königliches Amtsgericht. 18* Abth. auf dessen Antrag am 27. August 1881, Nach⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1. Januar 1880 tritt am 1. Sepiember⸗ 8 68 1 ööö g. 4 96 1“ 100 20b: 99.90 bz Konkursverfahren.

3 V 9.81 2 8 Berlin-Stett. II. u. III. gar. 8 do. Silber-Rente. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 67,40 B Aach.-Mastrich. 1/1. 49,00 bz G 99* mittags 5 ¾ Uhr, den Konkurs eröffnet. hierdurch aufgehoben Nachtra ; 1 e eFe es. 8 . II9 3 1 25 Altona-Kieler 1/1. 188,00 b 0. . Em. gar 99,90 bz 1““ I“ 8 d n. achtrag 4 in Kraft. Derselbe enthält außer be⸗ do. 1852, 53.4 1/4. u. 1/10. 1100,25 bz* do. do. . .4 ½ 1/4. u. 1/10. 67,40 B3 1 er.. . [188,00 bz B t 1 u“ Rechtsanwalt Anton Ebner Ratzeburg, den 27. August 1881. 8 reits publizirten Tarifänderungen die am 15. Ok⸗ Staats-Schuldscheine .3 1/1. u. 1/7. 98,90 bz do. 250 Fl. 18544 1““ Bergisch-Märk.. 1/1. 123,50 bz / 1105,00 G In dem Konkursverfahren über das Vermögen Dfener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund Königliches Amtsgericht. hber d. J. für die tieberfücfung in Berlin im Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5.u. 1/11.,99,00 bz 8 EE 15 ve 8689 8 e-Snh. b 44 1n. eeeen Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F 4 ½ 1/1. u. 1/7. —. F. 102,50 Zus⸗ 6 n. Er 5 Offener A. assen, Anzeigefrist 2 ““ rkehr von un ahnhöfen der daselbst „u. 1/7, 99 8 t.-Anl. u. 1/11. 125,50 bz in-Dress . .21, 8 a.Regäce- 8 Kaufmanns Gustav Kaßler zu Eilenburg desselben und Anmeldefrist für die Konkursforde-⸗ v Jöaanae1neonh 1 9er 11 . 1 40 do. 1864 pr. aücr 333.00 B Pelin-Görlitn. 1/1. 34,00 bz B . 1/10. 102250 8 6 . 1. . 1 .U. . .1/ .102,, 3 102.50 B

G s ines von dem Gemeinschuldner ge⸗ 88 . 2442 2 88 mündenden Staatsbahnen Gültigkeit erlangend G 8 . * 7* 11 b ö“ 8 Benses denn. . rungen vbis Anm Freitag, den 30. September [30994] Konkursverfahren. 1 zum Theil erböͤhten Gehühren. Der Nachtrag is Berliner Itaät⸗Oblig. ..4 1 , . 1 n.105,10bz do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5. u. 1/11. 101.60 bz Berlin-Hamburg. 1/⁄1. 291,75 bz 88 8 Vergleichstermin auf den 13. September 1881, 8 f er eßl sestgeseßt. über die Wahl „Ueber das Vermögen des Matthäus Haug, gegen Erlegung des Preises von 1 pr. Stück beil o. do. 76er, 7Ser 4 "1(, n ℳ. 100,90 G Pester Stadt-Anleihe. .6 1/1. u. 1/7. 91,00 G * & Bresl.⸗-Schw.-Frb. 106.40 bz 7.102.60 B kl. f Bormittags 9t hr, vor dem Königlichen Amts: eines nnderen Veurnenenn Beleng tere üänen Gemeinderaths und Aceisers von Pirschau, Ct unseren Billet⸗Crpeditionen, zu Zerlin, Custeir . 8. 49. .2sse erst wnn 19. 109,8016 Raa. 31delefne n98 1/1, n.1 90 .8. üwen. n veese do. de 1876. J106,75 B gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, anberaumt. eines Fndefen Verwalters, Bestellung eines Glaubi, am 27. August 1881, Nachmittags 5 Uhr, das Schneidemühl, Danzig, Elbing, Köniasherg ,Sen . . . do. . . 1 1. v. 1 1.100 50 bz PPoln. Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7. 66.25bz & Halle-Sor.-Guben do. de 1879. [106,60 b2Z Eillenburg, den 26. August 1881. deSa.lche punbeghie in 88. e 125 der Kon⸗ Konkursverfahren eröffnet. Insterburg, Memel, Thorn, Bromberg, Neustettin o. So. 3 1L95,50 bz G do. Liqnidationsbr. 4 1/6.,u. 1/12. 57.80vv EX Lndwh.-Bexb gar 6 Cöln-Mindener I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 8 Königliches Amtsgericht. Se 8. 8 en Se 18 * Verwalter: Amtsnotar Krauth von Rottenburg. und Cöslin zu beziehen; auch ist jede Billet⸗Erpedi⸗ Breslauer Stadt-Anleihes4 1/4. u. 1/10. RRRumänier, grosse 8 11/1. u. 1/7. 113,00 e. b B = - er G do. II. Em. 1853/4 .u. 1/7. 99,70 G 1 u.“ kenstcg, fnt 3 9 Uhtr - Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur tion unseres Bezirks zur Bezugsvermittelung ver⸗ SCuasseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. do. mittel u. kleine 8 1/1. u. 1/7.1113,90 b2z S. Mainz- 88.11 2 2.25 bzb 4o. Ii. I. 1. 19970 G 130930]) Nachstehende Verfügunt: 1v“ 9, Anmeldung der Forderungen bis zum 20. Sep⸗ pflichtet. 8 sSGSölner Stadt-Anleihe. .4 ½ 1/4. u. 1/10. RHRumän. Staats-Obligat. 6 1/1. u. 1/7.,102,90 bz G Marienb.-Mlawka 11.00 bgG do. do. Lit. B. 4 ½ Zur Verhandlung über den im Kaufmann 2 dgee he Nr. 12/I. und tember 1881. Bromberg, den 25. August 1881. RJberfelder Stadt-Oblig. 1 1/1. u. 1/7. FRnuss--Engl. Anl. de 18225 1/3. u. 19. 90,00 B Se do. 3 ½gar.IV. Em. 4 1/4.u. 1/10,09,70 bz beinrich Giers'schen Konkurse vom Gemein⸗ lhisas . Tnegsermcs en r 1881 Erste Gläubigerversammlung und“ allgemeiner Königliche Eisenbahn⸗Direktion EJssen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. do. do. de 18593 1/5. u. 1/11. Fr brchi A w.Sr. 98 7 247 10 8 do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 99.70 bz schuldner beantragten Zwangsvergleich ist auf 8 g. . obe Prüfungstermin 28. September 1881, Vormit⸗ b 1“ Khnigsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. 1/10. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. 89,40 bz schl. A. C. D. E. 9 % . do 104,10 bz G den 9. k. Bkts., IWIWW111“ tags 9 Uhr. 1ü-8hnepreuss. Prov.-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 17. do. kleine 5 11,5.u. 1/ 11./89,50 b2z E 196.10b: do. FI. B. 4 ½ 1/4.u.1/10,1101. b Morgens 10 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungszimmer Nr. 14/I,, fest. Rottenburg a. N., den 28. August 1881. In der Zeit vom 1. bis 10. September 185- .. Bemprorfrr elie . a,1 1. n 19 do. consol. Anl. 1870.,5 (1/2. u. 1⁄8. 1 65* do. vor dem unterzeichneten Cerichte Termin anberaumt, beraumt. T“ K. Amtsgericht. werden auf der Station Firchau auch die Kourier- Westpreuss. Prov.-Anl. 4† 1/1. 11/3. u. 19. —,— HH.-Oder-U.-Bahn 7*⁄10 Halle-S.-G zu welchem alle Betheiligten hierdurch vorgeladen München, den . eafüf. aanh 11.“ Zur Beglaubigung: 8 züge 1 und 2 nach Bedarf anhalten und direkte 4 ½ 1/1. 1/3. u. 1/9. 90,80 B S „ö .— 1 8s do. Lit. C. gar. verden. Der Vergleichsvorschlag und die Erklä⸗ Der K. es(schrelbert .. Gerichtsschreiber Justizref. Adelmann. Kourierzugbillets im Verkehre zwischen Firchau 5 1/ü1. 1/4. u. 1/10.—.— 8* onen gar. Lübeck-Büchen garant. b rung des Gläubigerausschuffes sind auf der Gerichts⸗ Kiliani. b K lursh f h Shelan aun 38 Ostbahnhof, Schneidemühl, 2 v. 1/4. u. 1/10. 90,75 B 8 Thüringer Lit. A. w eee ebab oraner conv. schreiberei niedergelegt. Kon ursver ahren atow, Konitz, Pr. Stargard und Dirschau anderer⸗ /1. = 112 10 bz agdeb.-Halberst. 1861 aietithit 1Aö 8 [30995] Konkursverfahren. das Vermoͤgen des Handelsgürtners seits ausgegeben werden, deren Preise auf vorbe 4 1/1

2 1 8 4 rs zeichneten Stationen zu erfahren sind: Abfahrt 3 ½ 1/1. gez. Dony. . Das Konkursverfahren über das Vermögen der Diedrich Joachim Brandis in Schwartau ist von Firchau in N. Richtung sinde ahnt neue. 3 1/1.

wird damit veröffentlicht. Firma Franz Kormann in Naumburg a. S. heute Vormittags 9 ½ Uhr das Konkursver. Kourierzug 2 um 2 Uhr 8 Minuten Nachmittags⸗ E“ Der Gerichtsschreiber Rustenbach. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins fahren eröffuet. Konkursverwalter: Acceessist Richtung nach Konitz: Kourierzug 1 um 3 Uhr!l 3 neue 4 ½ 1/1. Ae40saa2s hierdurch aufgehoben. Barelmann in Schwartau. Offener Arrest 35 Min. Nachmittags. Bromberg, den 29. Augusttü N. Brandenb. Kredit 4 1/1. I[31006] K. Amtsgericht Eßlingen. Naumburg a. S., den 27. August 1881. 1 mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 10. Okto⸗ 1881. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. 1/1. Das Konkursverfahren gegen Christian Gott⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ber 41881. Erste Gläubigerversammlung b 16“ Ostpreussische 3 ¼ ,1/1. ieb Clauß, Weingärtner von Wäldenbronn, Kohlbach, Sekretär. 20. September 1881, „Vorm. 9 Uhr. Prü⸗ , do. ; st nach Abhaltung des Schlußtermins und nach er⸗ 1 11“ fungstermin 17. Oktober 1881, Vormittags Mit dem 1. September cr. gelangen im VerkehradPä do. gek. pr. 1./9. 81 4 ½ 1/1. olgter Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. [30997] 8 b 8 9 Uhr. 88 zwischen Hannover einerseits und Köln, Mülheim Pommersche 3 ½ 1/1. Den 29. August 1881. 8 t Uber das Vermögen des Weißgerbers Carl Schwartau, 1881, August 30. 1 a./ Rhein, Düsseldorf, Duisburg, Oberhausen, Em⸗ do. b Gerichtsschreiber: Sauer. Hinze zu Reustadt⸗Magdeburg sst heute das Großherzogliches Amtsgericht. merich, Wesel, Ruhrort, Essen, Altenessen, Dort⸗ do. In t.-Sche. 4 1/1. . eaet. Carl Peters (re Flenh guns:, 19 mund und Münster via Hamm, sowie zwischen b ,112 7. vr. 8 7. b E Vorläufiger Verwalter Kaufmann Car eters, Teesenfitz, Gerichtsschreiber. 5 5 Do ia Bre „Münster⸗ 2 Ppr. 2./1. d. —— Konkursverfahren. 3 88 w Hamburg und Dortmund via Bremen⸗Münster 78 ek. pr 81/ Ueber das Vermögen des Cigarrenfabrilanten Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis [30998]

Neue Neustadt⸗Magdeburg. 8* Hamm, Retourbillets mit 3 tägiger Gültigkeitsdauer des-Kr . 4 †¼ 1/1. Adolf Dabergotz zu Finsterwalde ist am 27. 30. September 1881. Konkursverfahren. .

Og,cg⸗ —„2

&

2002,001 189.

OS 0

OS

820 —SeSgAn

gge6⸗ eriewerror bwr-teone,

.* . . . . .

4 1 1 4 4 4 4 4 4 4 5 5 1

4 4 1

9

SSSSOSS

L4 A. en

FPeücecsön

8

1/7. I1I1I1I1¹n 1871. 1/7.—. 1/7. 103,60 bz b b 1⁰ 101 20 b2 1““ 1/6. u. 1/12. —,— Thür. (Lit. B. gar.) 1,7. 100,30 bz B . do. kleine 5 1/6. u. 1/12. do. (Lit. C. gar.) 1/7. 95,25 bz .Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— Tilsit-Insterburg 1/7. (91,50 bz . o. kleine 4 ¼1/4. u. 1/10. 81.80à81,90 bz Weim. Gera(gar.) 1/7. 101,50 bz . 10. 1877 5 1/1. u. 1/7. 93,50 bz do. 1/7. —,— sdo. 4o. 1880 4 1/5. u. 1/11. 74,90 bz do. 1/7. Orient-Anleihe . 5 1/6.u. 1/12. 61.25 bz Werra-Bahn 1 11

0—57

102,00 bz kl. f .103,25 bz B 103.25 bz B 73 7. 1104,60 G 100,25 bz S 2u E n 8

84 50 bz B AX 103,10 B 9. 105,75 bz G 9. 1105,75 bz G

C0nV. 8. 100,40 B

77.1100,00 G

&᷑œꝙꝝ”

◻‿ ISESESEE

8—

. n 52doe do. v. 1865 u. 73 b : 51,50 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. . 3—.2obs 4o. do. Lit.B.4, 17.80 bz Magdebrg.-Wittenberge 81,10 bz G „do. do. V

Mainz-Ludw. 68.69 gar. 10,25b2z cdo. do. 1875 1876 13,80brb2 do. do. I. u. II. 1878 -1I WW do. do.

39,20 bz do. do. 145,00 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 % . 239.25 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser.

60,40 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 134,00 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 79 40 bz do. III. Ser. 143,50 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ J92,50 bz Oberschlesische Lit. A.

u 7. 83,75 bz do. . B. 2 4 1/1. u 7. 140,25 bz do. Lit. C. u. D. . [75,25 bz G 8 3 65,50 bz G . . it. F. 4. u. 102.75 G kl. f. 70,75 bz Li 71. u. 1/7. 1102,75 bz3 13,50 ebz B 2 .u. 1/7.103,50 G I greg wgs) . . u. 1/7. 100.50 G 7 [399,50 b . do. v. 1874 .1/7. 103,90 bz B /1. 459.00 b 3 do. v. 1879 .1/7. 105,25 bz 7[72,40 bz do. v. 1880 1/7.—,N— [602.00 bz B do. (Brieg-Neisse) 1/7. —,— 7 [139 00 G do. Niederschl. Zwgb. . 1/7. —,— 7[65.20 bz do. (Stargard-Pesen) 7 64,40 bz do. II. u. III. Em. .[101.00 bz Oels-Gnesen 4 76,60 bz G Ostpreuss. Südb. A. B. C. /1. 46,75 bz Posen-Crenzburg .. .. 11. [33,40 bz G Rechte Oderufer . —.— Rheinische 8 131,00 bz qdo. II. Em. v. St. gar. 7[72.75 bz cdo. III. Em. v. 58 u. 60 7[79,00 bz deo. do. v. 62, 64 u. 65 .265,00 bz do. do. 1869, 71 u. 73

Immm do. Coöln-Crefelder 1/4. 55,00 bz G Rbein-Nahe v. S. g. Lu. II. 1/1. 98.00 B Saalbahn gar. conv.. 1/1. 56,75 G Schleswig-Holsteiner .. 1/1. 99,00 bz G Thüringer I. Serie .. 1/1. [115,50 bz G 40. II. Serie.. 1/1. 101.50 bz G deo. III. Serie.. 1/1. 24,50 G do. IV. Serie .. 1/1. 100.30 bz G 40. J. Serie... 1/1. 52.75 G do. VI. Serie.. J102.75 bz 1/1. 48,50 bz G Weimar-Geraer. . . .„ [101,00 bz 1/1. 92,25 bz G Werrabahn I. Em 4 1/1. n. 1/7.1102,90 B

1/1 f70,. 75 bz G RöXERrel- Wancha. 5 1,4. u. 1/10.104.00G

SOEOES

80 —.,—

*

28EXSSESAS;

1/7. sdo. do. II. 5 1/1. u. 1/7. 61,30 a61,40 bz (᷑I)MnstEnsch. 1/7. do. III. 5 1/5. u. 1/11. [61,25 bz G Oels-Gnesen ... 1/7. 101,10 bz do. Nicolai-Oblig. . 4 1/5. u. 79,50 bz Posen- Creuzbrg. .1/7. 100.00 bz do. Poln. Schatzobli 4 [1/4. u. 83,20 bz APrechtsbahn- . .1/7. 91.,60 bz do. do. kleine 4 1/4. u. 1/110. 83,00 G * Amst.-Rotterdam 1/7. 100,80 bz do. Pr.-Anl. 34 .u. 1/7. 7155,50 bz G Aussig-Teplitz . 12 1/7. 100,75 bz G do. do. „u. 152,00 bz G Baltische (gar.). 1/7. 102,70 bz do. 5. Anleihe Stiegl.... u. 62.60G B;Sh. West. (5gar.) 1/7. 100,10 bz do. 6. do. do. 5 1/4. u. 1/1086,50 G BuschtiehraderB. 0 1/7. —,— do. Boden-Kredit 5 1/1. u. 1/7. [85. Dux-Bodenbach 0 1/7. 100,50 bz B [do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 22 Elis. Westb. (gar.) 5 1/7. 1100,25 G Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 1/2. u. Franz Jos. 5 1/7.—.— do. 11““ 1/2. u. Gal.(CarlI. B.) gar. 7,788 7, 1/7. —,— 8. do. do.é nene4 Gotthardb. 90 %. 1/7. —8, —M— 8a. seest, dr u. Kasch.-Oderb. .. 1/7. —6. —JW. 0. e-Hyp.-Pfdbr. .u. Kpr. Rudolfsb. gar 5 1/7.101,00 bz Türkische Anleihe 1865 fr. LNtcieh-Limberg. 0 :1/7. —, do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. Oest.-Fr. St.]2 6 12.,— Ungarische Goldrente 6 102,30 e. à40 bz Oest. Ndwb. [½£ 2 4 do do. 4 1/1. J77,60 bz do. Lit. B.]½ *9 2 ½

1/7. Reichenb.-Pard. 4

NNN SS*⸗* 2

cooetesS, —,——,—

—— —2ö21E2S „0— 8%8 2—

zur Einführung. Die Preise derselben sind bei den Posensche, neue 4 1/1.

1 Sentembe 8 8 betreffenden Billetexpediti zu erfahren. Han⸗ Sächsische 4 1/1. August 1881, Vormittags 11 Uhr, Konkurs Erste Gläubigerversammlung am 27. Septem⸗ In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen nover; den 36 8 Aerpfd ügaßn Aönigliche Eisen⸗ Schlesische altland. 3 ½ 1/1. cröffnet. Verwalter: Kaufmann Reinhold Richter ber 1881, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Ge⸗ des Hutmachers C hristian Ludewig in Stolp bahn⸗Direktion. g— do. do. 4 1/1.

hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist richtsgebäude, Zimmer Nr. 15. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. bis zum 10. Oktober 1881 einschl. Prüfungstermin am 7. Oktober 1881, Vor⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ do. do. do. 4 1/1.

Anmeldefrist mittags 10 Uhr. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ Im Ve is A ichen Stationen dedxd do. do. do. 4 ½ 1/1. bis zum 8. November 1881 einschl. it ¹ Im Verkehre zwischen sämmtlichen Station

Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Ver⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗-⸗ eriebr. Amee sowie Stationen do. do. Lit. C. I. 4 1/1.

Erste Glääubigerversammlung walter bis 30. September 1881. sbiger üͤber de nicht verwerthbaren Vermögensstücke des crset 1mu“”“] do. do. do. II. 4 1/1. den 16. September 1881, Vormittags 10 Uhr, Neustadt b. M., den 29. August 1881. sder Schlußtermin auf Sffenbach des Betriebs⸗Amtes Frankfurt a. M.. 40. do. do. II. 4 ½ 1/1. Allgemeiner Prüfungstermin Königliches Amtsgericht. den 22. Oktober 1881, Vormittags 10 Uhr, einerseits und belgischen Stationen andererseite wirc c qo. d4o. neue 1.4 1/1. den 18. November 1881, Vormittags 10 Uhr. vor dem 9565 Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ fortan bis zum Schlusse des Jahres frisches Obst do. do. do. II. 4 1/1.

Finsterwalde, den 27. August 1881. [20629] mer Nr. 6, bestimmt. bei Auflief Jagenladung näßigtenn do. do. do. II. 4 ½ 1/1. 3 —. Kenigliches Amtsgericht. I. Abtheilung. Konkursverfahren. Stolp, den 26. August 1881. Fea etee ge h, We salemancnn sanft erthale swwwWwestfulische 4, 1/1. u. 1/7.1100.25 bz do. St.-Eisenb.-Anl. 5 [1/1. u. 1/7. 96,20 bz Russ. Südwb. gar.

Zur Beglaubigung: Lüdecke, Gerichtsschreiber. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Ihlenfeld, ff üter⸗Expeditionen. Frankfurt Westpr., rittersch. . 3 ½¼ 1/1. u. 1/7. 92,20 G do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 % 2. 85,50 G do. do. grosse

FFriedrich Wolff von Nordhaufen, des alleinignn, Gerichteschreiber ves Koniglichen Amtsgerichts. die Sbetefffenden aüterg feitazajatiche Eisen- 89* 11639. . „4 11/1. u. /7 107.,900“ do. Bodenkredit . 411/4.u. 1,10. Schweiz.Centralb

31026] 1 Bekanntmachung 8— Inhabers der Firma C. Wolff Wwe. daselbst, ist bahn⸗Direktion. 5 do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7.1103,75 bz do. Gold-Pfandbriefe 5 60. Nordost. Ueber das Vermögen des Spezereihändlers das Konkursverfahren eröffnet.

heute, am 14. 8 1881, Vormittags 12 Uhr, [31001] 1 do. Neulandsch. II. 4, 1/1. u. 1/7. 100,40 bz Wiener Commnnal- Anl. b de. Unionsb. Heinrich Reinhardt zu Altenhagen ist am Der Kaufmann August Bluhme zu Nordhausen Oeffentliche Bekanntmachung. [31032] 11“A“

Bek . do. do. II. 4 ¼ 1/1. u. . 103,00 bz (N. A.) Jütländ. Pfdbr. 4 2 8 sann 2 8 8 . ekanntmachun 18* sche 4 1/4.n. 1/10. 1 üdöst (L)p. S. i. 30. August 1881, Vormittags 9 Uhr, der ist zum Konkursverwalter ernannt. Im Gutspächter Karwat und Kaufmann Saatkohlenverkehr eag. „. garvo stadt Hannoversche n.1 Hypotheken . öst.(L)p

22 81* 2 1 am Nass .4 1/4. u. 1/10. 100,50 . 5 35 Turnau-Prager . Konkurs eröffnet und der Auktionskommissar Konkursforderungen sind bis zum 1. September Oscar Willenberg'schen Konkurse wird zur Ab⸗ 2—ö— - Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 2 as nes

80012

8ESASAESASAEASAESEASEEASES

Pfandbrliete

2 02

4- 1ꝙ☛α

- n —8oUognU‚sSScGUSUGaUnUnöeg

·.1 1 ‿ρ4 40. Gold.-Invest.-Anl. 5 1/1- u. 1/7.— 1/7. do. Papierrente .5 u. 1/12. 77,40 bz B Rumänier .. . . 3 ⁵l

2 do. Loose pr. 237,50 et. bz G Russ. Staatsb. gar. 7,288

E

K-, 22

J102 00 bz 1101,75 bz G

82ASAEAEXASAEESEEHASHASAASASASAESASASASASASSSAESSSSAESSSSSSsgsEsSSgEFg

80 X

2009˙00 1& Ts.

8 - . end. vn. Neumärk. .4 1/4 u11,10 101,25 B T.r. V Ung.-Galiz..... 1 9. hierselbst zum Verwalter ernannt. 1881 bei dem Gerichte anzumelden. nahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von bemeffen. Oktober cr. werden für Mannheim . 1„ 11 ½ 17 . h See 8 r 98 1 98825 Vebarlberx (gar.)

ffener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl] GEinwendungen gegen das Schlußverzeichniß auf den ckarvorstadt a. 3 pro 10 erhöhte 4 1/4 u. 1/10. 10 ,26 bz 2. 8 War.-W. p. S. i. M. 1 zum 12. September 1881. Die Anmeldefrist eines anderen Verwalters, sowie über die Bestel⸗- 27. Sepiember d. J., Vormittags 10 Uhr, Peerewen 88 n äöen , 1 J100 35z6

8 1. u. 8 Verr 2 8 Koh achtsätz ührt. 4 1/4. u. 1/10.1100,70 bz 8 . b. . . läuft ab am 19. September 1881. Die erste lung eines Gläubigerausschusses und eintretenden an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 9, Termin anberaumt, Kohleafrachtss reinsefühcf. schon jetzt Auskunft. 4 1/4. 1/10. 100,70 bz 8 5 3 1188,1/1.2 104,80 bz B Berl.Dresd. St. Pr Pläubigerversammlung ist auf den 12. September Falles über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ wozu alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Cöln, den 30. August 1881. 22 1.“ Rhein. u. Westf. 4 1/4. u. 1/10. 1101,10 bz a9 rückz. 100,4 1/1. u. 1/7.197,00 bz G Berl.-Gerl. St.-Pr. 1881, Vormittags 11 Uhr, der allgemeine Prü⸗ zeichneten Gegenstände auf Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung Königliche Eisenbahn Direktion 8* Sächsische. 4 1/4. u. 1/10. 101,10 bz D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versck. [10 25 bz —V .—28⸗8 fungetermin auf den 26. September 1881, Vor⸗ den 7. Juli 1881, Vormittags 11 Uhr, nebst den Belägen sind auf der Gerichtsschreiberei (linksrheinische). 8 Schlesische 4 1/4. u. 1/10.101,30 B —710. 4%. e. 42 1/4 a. 1/10./ 102,25 bz“ Hal.-Sor.-Unb. * mittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf niedergelegt. 8 Schleswig-Holstein 4 1/4. u. 1/10..,— Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. . 1/7, 1060,40 b2 Mark.-Posener, Nr. 11, anberaumt. den 17. September 1881, Vormittags 9 ¾ Uhr, Strasburg, den 25. Auguft 1881. un—— do. do. 4do. 4 ½ 1/4.n.1/10. 110025 G Marienb. Mlawka Königliches Zemt Ferscte sn Hagen i. 10. £◻2 e Gerichte im Zimmer Nr. 2 292 116 Bareriache Anl. 40 1875,4 1/1,u. 17,101100 do. 40. 4½. 4 1/1. n. 1/7. 97,00 bz Münst.-Enschede ur Beglaubigung: ermin anberaumt. 4 ur aubigung: vI“ 1.““ . 91 IVIÜIr 8. Rase, Gerichtsschreiber. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehö⸗ Rutkowski, Verichteschrelber. Berlinz Verlag der Expedition (Kessel.) 8 188099 8 1⅛. 100,50 bz G —2 Len F2 . 7 1* 89 19 8. * rige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs⸗ ““ 3 Dmda: W. Eloöner. gvosaberzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/11 101,50 bz 40o. 10. r. 100 4 versch. [101.22 b 3 (Oela-Gnesen . . 8 8 1 Hamdburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ¼ 1/1. u. 1/7./102,00 bz B [Oatpr. Südb. . 8 do. St.-Rente. 3 ½¼ 1/2. u. 1/8. Nordd Grund-K.-Hyp-A. 5 1/4. u. 1/10.1100,50 G6 Posen-Creuzburg

[1 28880!

—üUSSSSSSme

₰½ 1AASAgAAS

—,——.,9——õ——ðn

SS’SS.

conv. 104,00 bz 102,75 bz If.

101,10 B 101,10 P 102,75 b2z 102,75 bz

8 I

——

ö—

560

Redacteur: J. V.: Siemenroth.

2SAHAAHSHLAAAg

225**e &

S

E

ᷣDSTUlg—ael

22v— &◻