1881 / 206 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Sep 1881 18:00:01 GMT) scan diff

[31324] Metallbestand. 1““ Bestand an Reichskassenscheinen 5 Noten anderer Banken Sonstige Kassenbestände.. Bestand an Wechseln) .. . . 9 Lombardforderungen . 5 sonstigen Activen.. Passiva. Das Grundkapittlal . Der Reservefondds. Der Betragder umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bbindlichkeiten (Giro⸗Creditoren) Die an eine Kündigungsfrist ge⸗

Activa.

bundenen Verbindlichkeiten..

Die sonstigen e 8

1,017,317.

9,310. 417,000. 172,936. 8

4,361,960. 1,414,093. 70,184. 827,709.

3,000,000.

165,992.

Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel:

408,604. 50.

Die Direction des Leipziger Kassenvereins.

[31326]

Uebersicht der Provinzial⸗Aktien⸗Bank

des Großherzogthums Posen am 31. August 1881.

Activa: Metallbestand kassenscheine 345. Noten 56,100. Wechsel 5,720,885.

643,800, Reichs⸗ anderer

8 Banken Lombardforde⸗

rungen 1,140,300. Sonstige Aktiva 273,145.

Passiva: Grundkapital 3,000,000. Reserve⸗ fonds 750,000. Umlaufende Noten 1,916,000. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 298,365.

An keiten 1,678,215.

Weiter 199,735.

Sonstige

Die Direktion.

[31319] Uebersicht

eine Kündigungsfrist gebundene Pas begebene im Inlande zahlbare Wechsel

2. Verbindlich⸗ siva 1130.

der Magdeburger Privatbank.

Activa. Metallbestand Reichs⸗Kassenscheine Noten anderer Banken. vvR+R+&% %¾%% Lombard⸗Forderungen.. .. 4““ Sonstige Activa.

Grundkapital.. Reservefonds. ““ Special⸗Reservefondds.. EEb Sonstige täglich fällige Verbind⸗ eseeee“ aEbeöb1.“ Sonstige Passiva e“ Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln.

Passiva.

Magdeburg, den 31. Auguft 1881.

[31433] Wochen⸗Uebersicht er

673,172 5,030 62,200 4,650,552 352,650 3,354 19,544

3,000,000 600,000 5,744 1,860,900 3,618

612,610 65,402

1,10

d Württembergischen Notenbank

vom 31. August 1881.

Activa.

ttasazzolttʒ . 3.

Bestand an Reichskassenscheinen. an Noten anderer Banken 78658 an Lombardforderungen an Effekten. an sonstigen Aktiven.

Passiva.

Das Grundkapital

Der Reservefonds

Der Betrag der umlaufenden

Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ hghß.“

Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten.

Die sonstigen Passiven.. Eventuelle Verbindlichkeiten

.

9,950,738 20 80,260 2,314,700 18,550,166 65 407,800 464,150 21 758,223 37

9,000,000 406,609 34

22,295,000 182,973 58

125,700 515,755 51

aus weiterbegebenen,

im Inlande zahlbaren Wechseln 1,402,552. 01.

Commerz-Dank in Lübeck. Status am 31. August 1881.

[31323] Metallbestand. . Reichskassenscheine. 8 Noten anderer Banken. . 8 Sonstige Kassenbestüände. Wechselbestand.. . Lombardforderungen.. Ie2* Effecten des Reservefonds Täglich füällige Guthaben. Sonstige Actira . Passiva. Grundcapital.. . Reservefonds. . Banknoten im Umlauf. . Sonstige täglich fällige Verbind- e* An eine Kündigungsfrist gebun- dene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva. . .

Activa.

. 2 .

Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel. .

2 ½ 2 2 2, 2 2„ 222

667.186. 39 3,980. 193,900. 6,938. 64 5,258,322. 02 793,433. 5 376,414. 17 56,000. 839,487. 953,346. 7

2,400,000. 56,097. 991,700. 1,254,111. 0 4,225,376. 49,237.

76,064.

der Badischen Ban

am 31. August 1881. Activa.

Wir übernehmen 8 die Besorgung des An⸗ und Verkaufs börsengängiger Werthpapiere zum officiellen Tages⸗Cours der Berliner Börse,

Metallbestand uu“ Reichskassenscheine.. Noten anderer Banken Wechselbestand...

Lombard-Forderungen. Z1XX“ Sonstige Actirva..

.

4 608 729/13 34 710,—

1 373 500 8- 16 644 689 67 943 390 52 562 12

2 122 886 20 24 780 467 12

Passiva.

.“; Sesenretendd Umlaufende Noten . . .. Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten.. . Sonstige Passiva)..

8

Braunschweigische Bank. Stand vom 31. Angust 1881. [31436] Activa. Metallbestancdcd. Reichskassenscheine Noten anderer Banken. Wechsel-Bestand.. Lombard-Forderungen.. 3,049,890. Effecten-Bestancdc —. Sonstige Activaa.. 5,605,753. Passiva. Gmmnndkapituul. 10,500,000 1“*“ 326,515. Umlaufende Noten.. 1,944,000. Sonstige täglich fällige Ver- bindlichkeiten 3,014,223. An eine Kündigungsfrist ge- 1,317,500. 181,293.

503,126. 1,580. 86,600. 8,136,364.

.* .

8

u 9 U 32 28.

bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Easslrsax. . ... Eventuelle Verbindlichkeiten

aus weiter begebenen, im In-

lande zahlbaren Wechseln. 643,993.

Braunschweig, 31. Angust 1881.

Die Direktion. Bewig. Stübel.

Verschiedene Bekanntmachungen.

[31278] 1 Allgemeine Berliner Omnibus⸗Aktien⸗Gesellschaft. 1880. b11““ Einnahme 8. pro Monat 18 August 137,671. 00 ₰. Durchschn. pro Tag u. Wagen

119,479. 50 ₰.

35. 53 J. 37. 91 ₰. Die Direktion.

[31322 Mecklenburgische

Bank in Schwerin.

Status per ultimo August 1881. Activa: Cassenbestand und Bankguthaben 1 046 347,87 A Darlehen gegen Unterpfand und reportirte Effecteln 2 563 255,50 Ageneo Mebeteoen. 88 743,64 Nicht eingeforderte 60 % des Actien- . 3 000 000,—

ö6. -˙]] 409 432,83 7 385 503,72

Aetien-Capittl. 5 000 000,— Einlagen, Baar-Conto-Corrente und h4* 1 561 114,28 E 11X“ 824 389,44 7 385 503,72 Die Direction. Steiner. Frels.

Passiva:

B. Schleip, Behrenstraße 21, und Pianinos. Theilzahlungen nach Uebereinkunft.

Grossherzogl. Oldenb. Navigatlonsschule R zu ezinn de chifferkursus: 1. varz und 1. Oetbr. Dauer —¾ e. teunermanns⸗ kurlus: 1. Janr., 1. Iuni u 1. Cet. Dauer desselben Mon. DBeginn des Vorkursus (Vor berettung z. Steuermannskurfus 1. April, 1. Aug. 1. Novbr. Dauer desselben 2 Monate. Nat. Auskunft ertheilt der Unter beichnete Dr. hehrmann.

12586]

[1952]

Griechische Welne

1 Probekiste

mit 12 ganzen Flaschen in 12 ausgewühlten Sorten von Cephalonla, Corilnth, Patras und Sgamntorin

versendet Flaschen und Kisten frei zu 19 Mark. J. F. Menzer, Neckargemünd.

Ritter des Königl. Griech. Erlöserordens

die Ausführung von Börsen⸗Zeitgeschäften zu coulantesten Coursen. Für vorstehende, wie für alle sonstigen bankgeschäftlichen Umsätze

1b nb berechnen wir ein Zehntel Procent Provision.

Wir gewähren Darlehne auf courante börsengängige Werthpapiere nach Vereinbarung 1 zu 4 ½ bis 6 % Zinsen per annum. 1 Wir vergüten für Baareinlagen, rückzahlbar ohne vorherige Kündigung . bei 2tägiger Kündigung... 2 ½ 8 bei 14tägiger Kündigung .. 8 3 Zinsen per 2 “] .“ 3 Jahr, frei von bei Zmonatlicher Kündigung... 1 Sth vre esesng bei 6monatlicher Kündigung... 4 bei 12 monatlicher Kkündigung 4 ¼ Eiinlagen von mindestens 100 werden an unserer Cassa täglich Vormittags von 9 12 Uhr und Nachmittags von 3—5 Uhr angenommen und vom folgenden Werktage an verzinst; gegen die per Post übersandten Beträge wird Bescheinigung unter Anrech des Portos post⸗ wendend übersandt. 88

1a =Z 2

E

Unsere Wechsel⸗Stube ist angewiesen, über das Verloostsein von Effecten sowie über die Anlage in börsengängigen Papieren eingehenden Bescheid zu ertheilen. Auf briefliche Anfragen von Außer⸗ halb, welchen Frankatur beizulegen ist, giebt unser Informations⸗Bureau entsprechende schriftliche Aus⸗ kunft. Berechnungen für derartige Auskunftsertheilungen finden nicht statt. Den Kunden unserer Bank wird die Controle der Verloosung, die Einholung neuer Couponsbogen, sowie die Einziehung von Zins⸗Coupons, Dividendenscheinen und ausgeloosten Stücken, soweit letztere hier oder an größeren Bankplätzen zahlbar, kostenfrei besorgt. Die Realisirung in fremder Münze zahlbarer Coupons erfolgt zum Börsen⸗Course, und zwar diejenige der meisten dieser Gattungen auch schon vor Verfall.

Berlin, Juni 1881.

2

Die Direktion

e der Vereinsbank.

[31378] Auf Grund des §. 47 des Statuts, landesherrlich genehmigt am 27. Januar 1876, werden die

Herten Aktionäre unseres Instituts zu einer Außerordentlichen Generalversammlung aͤrf Mittwoch, den 21. September d. J., Nachmittags 4 Uhr,

. im unteren Saale der Ressource „Concordia“, Langenmarkt 15, hierdurch ergebenst eingeladen.

. Gegenstand der Verhandlung ist: eine Beschlußfassung über Statutenabänderung, und zwar dahin gehend:

Banken entsprechend, aus dem Absatz 5 zu §. 20 des Statuts den Passus: „sowie bei denjenigen ihrer Zweiganstalten, welche in Städten von mehr als 80 000 Einwohnern ihren Sitz haben“ in Wegfall zu bringen und denselben Passus im Absatz 7 des nämlichen Paragraphen 20 hinter dem Worte „Danzig“ einzuschalten.“

Die Einlaß⸗ und Stimmkarten werden am 19. und 20. September im Bureau der Bank an die in den Stammbüchern der Gesellschaft eingetragenen und als Aktienbesitzer sich legitimirenden Aktionäre ausgegeben.

Danzig, den 1. September 1881.

Direktion der Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. 1 gez. Schottler. Rodenacker. Steimmig.

nisburger Aktien⸗Gesellschaft für Gießerei

zu Duisburg in Lig.

DSDdie Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der auf Mittwoch, den 21. September d. Is., Nachmittags 4 Uhr, im Lokale der Gesellschaft Societät in Duisburg anberaumten ordentlichen ö1“ eingeladen.

I11“

[31377]

LTagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz. 2) Bericht des Liquidators. 3) Neuwahl des Aufsichtsraths und Rechnungs Duisburg. 1. September 1881.

Der Aufsichtsrath.

Carl Böninger.

Monats⸗Uebersicht der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank pro 1. September 1881.

111“.“ 3 Passiva. Kassebestand 8 * 2 76 Actien⸗Kapital 3 000 000, wX“ 2 37 eingezahlt 40 % Darlehen gegen Hppothek 27 Einlagen: Darlehen gegen Unterpfand Bestand am Conto⸗Corrent⸗Debitoren 1. August E“ 99 474 58 18810. Verschiedene Debitoren. Neue 6 Bank⸗Gebäude in Olden⸗ burg und Brake.. Bank⸗Inventar.

Einlagen im Monat August II

* .

16 587 082 54 st

onat 1881. 565 920 40

Bestand am 31. August 18812 . (Davon stehen ca. 93 % auf halb⸗ jährige Kündigung à 4 %) Check⸗Conto . Conto⸗Corrent⸗Creditoren Verschiedene Creditoren. Reservefonds⸗Conto.

Rückzahlungen im Augu

16 021 162 14

577 024 47 812 135 96 763 353 38 225 000

19 598 675 95

[19 598 675 95

Die Direktion.

Monats-Uebersicht vom 31. August 1881. (Gemäss Art. 34. alin. 2 des Statuts.) a. Erworbene unkündbare . bautem. ten-Forderu ͤN 103,568,925. b. Erworbene 82 8 hypothekarische Forde- bb c. Ausgegebene unkündbare Pfandbriesee 103,548,000. d. Ausgegebene kündbare PEanndbriolso 3,837,100. Gotha, den 31. August 1881.

Deutsche Grundcredit-Bank. [v. Holtzendorff. Landsky. R. Frieboes.

[31336]

vSe ollendun Kvramn. aller die nt völlig ausgetrock- net sind und allem Holz- werk in fenchten La- gen. Rationelles Radikalmit-

tel gegen den Hausschwamm und zur Prockenlegung feuch-

ter Räume. Zu Eiskellereien Rath gratis. Depôot in Berlin bei J. G. Braumüller Fohn, Zimmerstr. 35.

„dem Verlangen der Königlichen Staatsregierung, bezüglich der Annahme von Noten anderer 1

2001 die Firma: J. Avellis

zum Deut 206.

chen Reichs

I n

Berlin, Sonnabend, den 3. September

5 2

»Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1887.

Der Inhalt dieser Beilage, welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. Nopember 1874, Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden,

Central⸗Handels⸗Re

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Berlin auch durch die Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

gister für das

sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Deutsche Reich.

t (Nr. 206.)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Dat Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Handels⸗Register. Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. [31337] Aachen. Unter Nr. 3930 des Firmenregisters wurde eingetragen die Firma Peter Godefroid, welche in Aachen ihre Niederlassung hat und deren Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann Peter Godefroid ist. Aachen, den 30. August 1881. Königliches Amtsgericht. V.

[31362] Barmen. In das hiesige Handels⸗Firmenregister ist heute eingetragen worden unter Nr. 2211 die Firma „Theodor Scheele“ in Barmen und als deren In⸗ haber der daselbst wohnende Kaufmann Theodor

ele.

S“ den 1. September 1881. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

1831363]

Barmen. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden. ““

a. unter Nr. 1098 des Gesellschaftsregisters zu der

Firma: Scheele & Hollweg in Barmen folgender

2

1ö1“

erk: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft am 1. September 1881 aufge⸗ löst worden und in Liquidation getreten. Die Liquidation wird von den ehemaligen Gesellschaftern gemeinschaftlich in der Weise besorgt, daß jeder derselben berechtigt ist, die seitherige Firma mit dem Zusatze: „in Liquidation“ unter Beifügung seiner persön⸗ lichen Unterschrift zu zeichnen. 8 . b. unter Nr. 474 des Prokurenregisters die Löschung der Seitens der Firma: „Scheele & Holl⸗ weg in Barmen dem daselbst wohnenden Leonhard Windhövel ertheilten Prokura. Barmen, den 1. September 1881. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

Beuthen 0./S. Bekanntmachung.

131339] unser Firmenregister ist unter laufende Nr. mit dem Orte der Niederlassung zu Kattowitz und als deren Inhaber die verehel. Kaufmann Herrmann Avellis, Ida, geb.

raetzer, zu Kattowitz am 30. August 1881 einge⸗

Beuthen O./S., den 30. August 1881. Königliches Amtsgericht, Abtheilnng VII.

Beuthen 0./S. Bekanntmachung. (31338] In unserem Firmenregister ist heut unter Nr.

tragen worden.

1277 die Firma Herrmann Avellis zu Kattowitz k

gelöscht worden. 1 Beuthen O. S., den 30. August 1881. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

Bockenheim. Bekanntmachung. 31245 Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. 14 eingetragene Firma: Jakob Lucht & Windecker ist erloschen. Die Liquidation besorgt Kaufmann Jakob Lucht dahier. 8 Bockenheim, den 24. August 1881. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

Breslau. Bekanntmachung. [31343] In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1181 das Erlöschen der dem Kaufmann Martin Fürth von der verwittweten Kaufmann Dorothea Fürth, ge⸗ borne Baron hier, für die Nr. 5449 des Firmen⸗ registers eingetragene Firma: Fürth & Siegmann hier ertheilten Frokura heute eingetragen worden. Breslau, den 29. August 1881. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung⸗ 16,313401 In unser Firmenregister ist bei Nr. 5648 das Er⸗ löschen der Firma N. Bettsack hier heute eingetragen mecgrezlau, den 3, Aucust 1881 reslau, den 31. August 1881. ö Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. 31341] In unser Firmenregister ist Nr. 5762 die Firma: R. Hertelt ier und als deren Inhaber der Kaufmann Reinhold senn hier n 8 Breslau, den 31. August 1881. Königliches Amtsgericht. nreslan. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 5761 die Frdr. b2 Jung hier und als deren Inhaber der Kaufmann Fried⸗ rich Hermann Jung hier heute eingetragen worden. Breslau, den 31. 1881. Königliches Amtsgericht.

nuchen. Handelsregister⸗Einträge. [31344] Nr. 7335 37. In das Firmenregister wurden eingetragen: u O. Z. 37: J. M. Link Sohn in Mudau. Die Wittwe des im März d. J. verstorbenen ohann Michael Link jung, Josepha Gregoria, geb. ucher,

2—

irma:

in Mudau, führt das Handelsgeschäft unter der bis⸗ herigen Firma fort und hat ihren Sohn Robert Link, ledigen Kaufmann in Mudau, zum Prokuristen bestellt. 8B

Unter O. Z. 79: 8

W. Schaefer in Mudau. 9

Inhaber der Firma ist Wilhelm Schäfer, Kauf⸗ mann in Mudau. Ehevertrag desselben mit Amalia Link von Mudau, d. d. Mudau, den 28. März 1860, wonach jeder Ehetheil 85 71 zur Gemeinschaft einwirft, alles übrige Vermögen dagegen davon aus⸗ geschlossen bleibt.

Unter O. Z. 80:

Martin Link Wittwe in Mudau.

Inhaber der Firma ist Martin Link Wittwe, Hedwig, geb. Kunz, in Mudau.

Buchen, den 27. August 1881.

Gr. Amtsgericht.

Stolz.

[31345] Coburg. Unter dem 12. August d. J. wurde im hiesigen Genossenschaftsregister zu Hauptnummer 6 bezüglich des Consum⸗Vereins zu Neustadt bei Coburg eingetragene Genossenschaft eingetragen: Die Uisber gen Mitglieder des Vorstandes sind als solche in ihren bisherigen Stellungen auf weitere zwei Jahre wiedergewählt worden, laut Protokoll der Generalversammlung vom 15. Juni 1881. Coburg, den 16. August 1881. Die Kammer für Handels Gruner, i. V

11338. M.-Gladbach. In das Handels⸗ (Gesell⸗ schafts⸗) Register des hiesigen Königlichen Amts⸗ erichts ist die zu M.⸗Gladbach unter der Firma 8. Peters & Müller errichtete Handelsgefellschaft unterm heutigen Tage sub Nr. 1077 eingetragen worden. 8 Die Gesellschafter sind die Kaufleute und In⸗ haber einer Spinnerei Johann Peters und Cornel. Müller, Beide in M.⸗Gladbach wohnend. Die Gesellschaft hat mit dem 26. August d. J. begonnen. M.⸗Gladbach, den 27. August 1881. 8 Königliches Amtsgericht.

Abtheilung I. 8

1

1 58 [31347] M.-Gladbach. In das Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist die zu M.⸗Gladbach unter der Firma Simons & Gier errichtete Handelsgesellschaft unterm heutigen Tage sub Nr. 1078 eingetragen worden.

Die Gesellschafter sind die Kaufleute, Inhaber einer Walkerei und Appretur Gerhard Simons und Michael Gier, Beide zu M.⸗Gladbach wohnend. Die Gesellschaft hat mit dem 20. Juni d. J. begonnen. M.⸗Gladbach, den 30. August 1881.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. [31346] Sörlitz. Das Handelsgeschäft des Apothekers Paul Soltsien zu Hoyerswerda unter der in unserm Firmenregister Nr. 669 eingetragenen Firma Apo⸗ theker A. Nahmmacher Nachfolger zu Görlitz ist mit der unveränderten Firma durch Kauf auf den Apotheker August Maaß zu Görlitz 58 en und diese Firma in unser Firmenregister Nr. 706 heut eingetragen worden. Görlitz, den 31. August 1881. Königliches Amtsgeri v““ [31330]

Greifenberg i./P. Bekanntmachung. In unserm Firmenregister ist unter Nr. 227: als Firmeninhaber: der Kaufmann Heinrich Kickhäfer zu Greifenberg 1 .; 1 als Ort der Niederlassung: Greifenberg i./P., als Bezeichnung der Firma: „Heinrich Kickhäfer“ zufolge Verfügung von heute eingetragen. Göelsenbens i./P., den 26. August 1881. önigliches Amtsgericht. Höxter. Die unter Nr. 99 unsers Firmen⸗ registers eingetragene Firma „Lehmann Fohlbergs Wittwe“ ist durch . resp. Vextrag auf den Kaufmann Siegfried Kohlberg zu Hrtele eee. angen, deshalb heute unter Nr. 99 gelöscht und für letztere unter Nr. 298 des Firmenregisters neu eingetragen. Die unter Nr. 33 unsers Prokuren⸗ registers eingetragene Prokura des Lehmann Kohl⸗ berg ist erloschen. Hörter, 28. August 1881. Königliches Amtsgericht. üürn [31364. möxter. Bei der Genossenschaft Nr. 1 unseres Registers „Vorschuß⸗Verein Nieheim“ ist unter Rechtsverhältnisse der Gesellschaft heute ver⸗ merkt, daß §. 1 der Statuten derselben die Worte „zum Betriebe eines Bankgeschäfts“ gestrichen und ferner, daß die Veröffentlichung der Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft aen durch das west⸗ fansg⸗ ₰2— Er öxter, 29. Auguf 3 8 Königliches Amtsgericht.

Kiel. Bekanntmachung. [31366] In das hieselbst geführte Gesellschafts⸗ register ist am heutigen Tage sub Nr. 316 ein⸗ getragen die Firma: Otto Reimers Söhne in Kiel und als deren Inhaber die Kaufleute Johann Christian Rudolf Reimers und Frib Christian Otto Reimers. Beide in iel. Die Gesellschaft hat am 30. August 1881 begonnen. Kiel, den 1. September 1881. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III Labiau. Vekanntmachung. [31351] Die Firma A. Sniadowski besteht nach rechts⸗ kräftig bestätigtem Zwangsvergleich, wie vor Eröff⸗ nung des Konkurses, fort. Labiau, den 23. August 1881. Königliches Amtsgericht. Labiau. Bekanntmachung. 131349] In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ fügung vom 23. August 1881 der Gutsbesitzer Fleiß aus Schellecken als Inhaber der Firma F. Fleiß Schellecken unter Nr. 108 eingetragen. Labiau, den 23. August 1881. Königliches Amtsgericht.

Labiau. Bekanntmachung. [31350] In dem Handelsregister A. des hiesigen Amts⸗ gerichts ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen: 1 u““ Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ mann Dreyer Labiau ist durch Beschluß vom 11. Juli 1881 eröffnet. Labiau, den 23. August 1881. Königliches Amtsgericht. [31334] Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 347 die Firma J. Grebel und als deren Inhaber der

Lieutenant a. D. und Kaufmann Jacob Grebel zu Kratzbach heut eingetragen worden.

Landeshut, den 29. August 1881. Königliches Amtsgericht.

Landeshut.

A 8 Mülhausen. Bekanntmachung. [31352] In das Firmenregister des hiesigen Landgerichts wurde auf Anmeldung heute Band III. Nr. 8 die Firma: A. Levy in Mülhausen i. Els. und als deren Inhaber der Kaufmann Abraham Moses Levy in Mülhausen eingetragen. Mülhausen, den 1. September 1881. Der Landgerichts⸗Sekretär: Stahl. 8 [31353] ofrenburg. Eintrag zum Firmenregister. Nr. 17 698. O. 3. 40. Firma Elias Weil in Offenburg“ ist erloschen. Werrin Offenburg, den 30. August 1881. Gr. Amtsgericht. Rüdt.

Paderborn. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Paderborn.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 243 die Firma S. Münchhausen Wittwe und als deren Inhaber die Wittwe Amalie Münchhausen, geb. zu Paderborn am 24. August 1881 ein⸗

[31354]

Koppel, getragen. 8 1j K Die unter Nr. 103 unsers Firmenregisters ein⸗ getragene Firma S. Münchhausen ist nach dem erfolgten Tode des Inhabers auf dessen übergegangen. 1 1 Paderborn, den 24. August 1881. Königliches Amtsgericht.

Prullendorrf. Nr. 5717. Zum Firmenregister O. Z. 48, Firma „Wilh. Lender in Pfullendorf“ wurde eingetragen: Unterm Heutigen ist die Firma mit sämmt⸗ lichen Aktiven und Passiven auf die Ehefrau des Alfred Lender, Wilhelmine, geb. Roßknecht dahier, übergegangen. Kaufmann Alfred Lender dahier ist zum Prokuristen bestellt. Pfullendorf. 30. August 1881. Großb. Bad. Amtsgericht. Bechtold.

Stuttgart. I. Einzelfirmen. 5 K. J. G. Balingen. G. Maag, Strumpf⸗ waarenfabrikationsgeschäft in Ebingen. Auf Ah⸗ leben des seitherigen Inhabers ist die Firma auf die Wittwe Marie Magdalene Maag als Alleininhaberin übergegangen. Dem Sohne Gottlieb Maag, Kauf⸗ mann von Ebingen, ist Prokura ertheilt. (22./8). K. A. G. Crailsheim. Malzfabrik von E. Stock in Crailsheim. Ernst Stock von Crailsheim. F Folge bestätigten Zwangsvergleichs wurde durch erichtsbeschluß vom Heutigen das Konkursverfahren aufgehoben. (22./8.) · K. A. G. Ehingen. F. Hamma u. Cie. in Untermarchthal. Handel mit musikalischen Instru⸗ menten. Emil Hamma in Untermarchthal. Ge⸗ löscht een Geschäftsaufgabe und Wegzugs in Folge lüehe Konkursverfahrens. (23./8.)

1““

[31325]

eleite iü. A. G. Eßlingen. Kunstmühle Eßlingen

Wittwe

Gottlieb Stahl; Eßlingen. Marie, geb. Nägele, Wittwe des verstorbenen Gottlieb Stahl, Kunst⸗ mühlebesitzers in Eßlingen. Carl Stahl, Kauf⸗ mann und Müller hier und C. J. Brintzinger, Werkmeister hier, Kollektivprokura. (27./8.)

K. A. G. Kirchheim. Karl Forrer; Wichse⸗ fabrikation. Carl Friedrich Forrer aus Winter⸗ thur, Kaufmann in Kirchheim u. T. Gegen Carl Friedrich Forrer wurde am 25. August 1881, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, und Gerichtsnotar Berger in Kirchheim zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. (26./8.)

K. A. G. Ludwigsburg. Bierbrauerei Ernst Mayer u. Cie. in Ludwigsburg. E. W. Louis Mayer. Als Prokurist ist bestellt worden: Julius Ampt, Bierbrauer hier. (24./8.)

K. A. G. Maulbronn. Friedrich Gärttner; Lienzingen. Friedrich Gärttner, Kaufmann in Lien⸗

zingen. (22./

K. A. G. Nagold. J. G. Wörner. Haupt⸗ niederlassung in Altensteig. Johann Georg Wörner, Kaufmann in Altensteig. Gegen den Inhaber der Firma ist am 8. August 1881, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. (18./8.)

K. A. G. Reutlingen. Carl Haußmann in Pfullingen. Carl Haußmann, Fabrikant von Soda⸗ wasser. (22./8.) .

K. A. G. Rottweil. Wm. Kirsner; Rottweil. Wilhelm Kirsner jun., Kaufmann in Rottweil. Aus Anlaß der Verlassenschaftstheilung der am 2. Febr. d. J. gestorbenen Ehefrau des entmündigten Kauf⸗ manns Wilhelm Kirsner von hier wurde das Ge⸗ schäft von dem Sohne und seitherigen Prokuristen übernommen, welcher dasselbe unter der seitherigen Firma weiterführt. (25./8.) Wilhelm Müller Stern, Mehlhandlung; Rottweil. Wilhelm Müller zum Stern in Rottweil. Die Firma wurde in Folge Aufgabe des Geschäfts gelöscht. (25./8.)

II. Gesellschaftsfirmen und Firmen

juristischer Personen.

K. A. G. Reutlingen. Gebrüder Rall u. Comp. in Eningen. Ausgetreten ist: Julius Rall. (25./8.)

K. A. G. Vaihingen. Gewerbebank Vaihingen. Eingetragene Genossenschaft. in Vaihingen. Der bisherige Schriftführer W. Vogel von hier ist aus der Genossenschaft ausgetreten. An seiner Stelle ist der Buchdruckereibesitzer Georg Haid hier mit Wahrnehmung der Geschäfte des Schriftführers bis a nächsten Generalversammlung betraut worden. 22./8.)

18 —18

Tauberbischofsheim. Bekanntmachung. Nr. 6183. Zu O. Z. 127 des Firmenregisters Firma M. Hartig in Grünsfeld wurde unterm Heutigen eingetragen: Ehevertrag, d. d. Grünsfeld, den 24. August 1881, mit Bertha Kunigunde Konrad von Grünsfeld, wornach zur Beurtheilung der ehe⸗ lichen Güterrechtsverhältnisse das Geding der Verliegenschaftung nach L. R. S. 1500 ff. ge⸗ wählt und dadurch die ganze gegenwärtige und zukünftige fahrende Habe sammt den darauf ruhenden Schulden bis auf den Betrag von 100 ℳ, welche Summe Jedes in die Gemein⸗ schaft einwirft, von dieser ausgeschlossen wurde Tauberbischofsheim, den 31. August 1881. Großh. Amtsgericht.

. TLroeger 18 let.

Villingen. Bürgerliche Rechtspflege. Lar eeeenen [31367] Nr. 12 276. In das diesseitige Firmenregister wurde unterm Heutigen eingetragen: „Die unter O. Z. 92 des Firmaregisters ein⸗ getragene Firma Gustav Reger in Villingen ist erloschen.“ 8 Villingen, 30. August 1881. Gr. Amtsgericht.

Wesel. Handelsregister [31370] des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. Der Kaufmann Hermann Evers zu Emmerich und

Wittwe Kaufmann Johann Jacob Besler, Char⸗

lotte, geb. Berendt, daselbst, haben für ihre zu Em⸗

merich bestehende, unter der Nr. 192 des Gesell⸗ schaftsregisters mit der Firma Besler, Evers &

Co. eingetragene Handelsniederlassung den Kaufmann

Abraham Jacob van Breen zu Rotterdam als Pro⸗

kuristen bestellt, was am 27. August 1881 unter Nr.

161 des Prokurenregisters vermerkt ist. 658

Moll, Gerichtsschreiber.

Wesel. Handelsregister [31368] des ö— Amtsgerichts zu Wesel. In unser Firmenregister ist unter Nr. 560 die Firma

Friedr. Kersken und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Kersken zu Wesel am 31. August 1881 eingetragen. * SGSGerichtsschreiber.

1

Witzenhausen. Handelsregister. L Nr. 40. Nach Anzeige vom 2. August 1881

ist die Firma Chr. Rothfuchs

ngetragen am 29. 89. Witzenhausen, am 29.

erlos⸗

.