S182 Bekanntmachung. 1818761 Konkursverfahren. 31882] Beschluß. Falles über die in §. 120 der Konkursordnung he⸗
In Sache 8 s ¹ 8 Das unterm 3. Juni 1881 üb 8 Vermö stã 8 114“*“ 8. vö e des des Schuhhändlers Georg —— — SPrhenstände anf Vormittags 9 Uhr 6 8 schlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind 35 000 ℳ Gustav Ferdinand Teutsch hier FXee. eröffnete Konkursverfahren wird, nachdem der Schluß⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf . . vr en⸗ e age
verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei der str. 19, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termin abgehalten worden ist, aufgehoben. den 25. Oktober 1881, Vormittags 9 Uhr, 1u. “ 8 8 8
Abtheilung 51, Rathhausstraße Nr. 4, 1 Treppe, termins hierdurch aufgehoben. Pirmasens, den 6. September 1881. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt
— “ „„ 2½ 1¼% 8 „ 8 ““ niedergelegten Verzeichnisse, welches zur Einsicht Leipzig, den 6. September 1881 Das Königliche Amtsgericht. 1 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehä An l l d Kön reu Sta ts⸗A ausliegt, sind dabei 547 ℳ 10 ₰ bevorrechtigte e Königliches Amtsgericht Abth. II. eeee gez. Schmitt, A. K. rrige Sache im Besitz haben oder zur N. üs. 1 2 un 1 - 1 en s 22 nzeiger. und 172 8 Ficss ₰ nichtbevorrechtigte Forde⸗ Steinberger. . Veröffentlicht: Zwick, st. Gerichtsschreiber. uG sind, wird aufgegeben, nichts 8 rungen zu berücksichtigen. 1 8 - Beglaubigt: zer. S 1 — — an den emeinschuldner zu verabfolge . 5 — X 7 . Vertin, den 6cptembes se,. da“ 181893] Konkursverfahren. un lesten, auch de ö1ö1 “ Berlin, Donnerstag, den 8. September 1881. er Verwalter 8322 asse: 8 ¹ 8 e w 8. b dem Besitz der Sache und von den Forderu 2 E. Brinckmeyer. 1gs E“ “ “ das Privatvemnögen düf 3 — für welche sie aus der Sache Seg fenbert 88 Berliner Börse voms. September 1881. Sächsische St.-Anl. 1869, 4 1/1. u. 1/7. 101,25 G Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 eeeet s⸗ 1 eber das Vermögen des Fleischermeisters n persönlich haftenden Gesellschafter der im Kon⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Koynkurs⸗ Lerhhpfelgenden Courszettel sind die in einen amtlichsn Sächsische Staats-Rente 3 versch, 80,30 G Nürnb. Vereinsb.-Pfäbr. 5
B Friedrich Ernst Gerber in Li s is kurs befindlichen Handlung Fechner & Lockstaedt walter bi P- schtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den Sà 7 V 131880] Konkursverfahren. öuu6eb 818 Shen eeeden ist eate hier und Greifenhagen, u bis zum 1. Oktober 1881 Anzeige zu Lhehtengattungen geordnet und die nieht- Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. do. do. 4½
5 js 3 5 ; ichen ike N. A. 1 — Die in Liquid. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7./—. .Hyp.-Br. I. rz. 12 V
Nr. 20528. Das Konkursverfahren über das Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Fröhlich hier. 1) des Kaufmanns Ernst Gottlieb Theodor Königliches Amtsgericht zu Wolfha 8 1 ö k2 E b 82 e 1 17 7 g Sre. 5 8 1 171
Vermögen des Johann Bender, Schuster in Anmeldefrist bis zum 8. Oktober 1881. Erste Fechner zu Stettin, gez. Kersting. “ Sch ¹40 Thlr. — pr. Stück 304 50 bz do. II. V. u. VI. rz. 1005 1 1.
Langenbrücken, wird nach erfolgter Abhaltung Gläubigerversammlung den 27. September 1881 2) des Kaufmanns Rudolf Ferdinand Lock⸗ Die Richtigkeit dieses Auszugs beglaubigt: Umrechnungs-Sätze. dische Pr.-Anl. de 1867 4 122 1/8. 135,50 B do. II. rz. 110 4 1/1. —
des Schlußtermins Hierdurch aufgehoben. *ꝙÿVormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den . staedt zu Greifenhagen, Froehlich Gerichtsschreiber. 8 1,2 “ mad. Fere. “ “ *35 Pl — “ 21850 B do. III. rz. 100... 4 % 1/1. Dux-Podesb. . 8 148.0 bz Bruchsal, den 3. September 1881. 22. Oktober 1881, Vormittags 10 Uh wird heute, am 7. September 1881, Vormit⸗ 8 3 v-e Foll. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco =⸗ 1.50 Mark “ Präm.-Knl. 4 8 1/6. 135,40 bz Pr. B.-Kredit-B. unkdb. . . B. . [142,75 bz
Großherzogliches Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum sttags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. i5= „verzs 100 Rnbel = 340 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark G 4 Hyp.-Br. rz. 110 . täts-Aotl t Der Gerichtsschreiber: Rittelmann. 1 3. Oktsber 1881. Der Kaufmann Ernst Stroemer zu Stettin Tarif- erc. Veräuserungen Braunschw. 20 Thl-Loose — pr. Stück 102.00 bz 1885 88,. 1 Eisenbahn-Frlor- 8 en 1ns, dnna l.
8. 2*ꝙ u“ 8 „ 5 Weohsel. 8 öln-Mi Antheil .3 ½ 1/4. u. 1/10. 130,75 bz B do. Ser. III. rz. 100 1882 . [102,60 bz Aachen-Jülicher Lichtenstein, am 5. September 1881. wird zum Konkursverwalter ernannt. der deutschen Eisenbaknen Amsterdam 100 Fl. 8 1.8s 168,40 bz “ — 3* 2” 3 18925 % do. „ V. VI. rz. 100 1886 [104.75 G Aachen-Mastrichter..
[31770] DSerr stellv. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgeri Konkursforderungen sind bis zum 4. Oktober 10 2 M. 167,60 bz 3 8 — 3 23 do. rz. 115 8 77. 107.00 e bz B do. II III. Em. 5 1/1. Konkursverfahren. “ Schmidt, v. Prot. b 1881 bei dem Gerichte anzumelden... Für B Noe. 210. 88 100 Er. 8 1. 11 8079b⸗ ö 10. n. Ig 18390 do. II. rz. 100 11.. 17,7oheeh Ze g-Mark. 1. II Ser.4; s1. Das Konkursversahren über das Vermögen des Q·˖˖˖--—u Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Fur⸗ Braunkohlensendungen von Station Henners⸗ 80,25 bz Hamb. 50Thl.-Loosep. St. 3 1⁄3. 1191,25 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz.1105 1/1. u. 1/7. 116,00 bz 6 sdo.III. Ser. v. Staat 3 gar. 3 ½⅞ 1/1. 1. Hermann Schmidt, Inhaber einer [31878)0) 3 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines dorf nach Station Finsterwalde der. Halle⸗Sorau⸗ übeeker 507† p.t. St. 187 90 8 Wäsche⸗ und Leinenhandlung, zu Elberfeld Konkursverfahren. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Gubener Eisenbahn tritt mit sofortiger Gültigkeit
mied nacdigsben 1“ vaach Das Konkursverfahren über das Vermögen des die in F. 12) der Konkursordnung bezeichneten hlte hehe eacts 18 ⸗8 N V
20. August 1881 angenommene Zwangsvergleich d ermeiß . bg- 5 f genladung o indestens Fr. . crechtskräftigen Beschluß 1 1“ öö. August. Kaufmann zu Gr. Ot⸗ T 1881, Vormittags 11 ½ Uhr sahlung für e11““ vhathäh V stätigt ist, hierdurch aufgehoben. b14“ entsprechenden und zur Prüfung der angemeldeten auf in Höhe von 0,06 ℳ pro 100 kg in Kraft. Verlin Gd
Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Magdeb 9Hengust.. den 12. Oktober 1881, Vormittags 11 Uhr, den 7. September 1881. Königliche Eiseubah .
Verwalters ist auf, den 17. September 1881 e111““ spoor dem unterzeichneten Gerichte, Terminszimmer Direktion . Wäem, bst. W.100 P.. ͤ1““ “ T1.“ 111.“ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 24, bestimmt. “ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse [31813] 1 Feversburs . 100 8.
o 1 81 8 ee
Se5A 8 7,8 8* 79 8 UU. 1 8 do. 100 S. 217 75 bz mit neuen Zinscp. 3 ½ 1/1. —— rz. 1105 1/1. u. 1/7. /107,90 G do. do. III. Em.
Erberecichen . Fern ha Ale lang 8 1317722 Konkursverfahren. sgehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurz⸗ Marienburg⸗Mlagkaer Eisenbahn. wümebes 6 [220.10z 8 mit Talon 3 ½ 1/1. 88,50 bz G rz. 100 4½ 1/1. u. 1/7,101,25 bz B do. Dortmund-Soest]. Ser 4 hes 2 g ) . 0. öthe 1- J. 8 1
de.. 8G11“ 7 6e““ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts In Nr. XXXVI. der Anlage D. zum Betriebs⸗ — 8 C. St.-Pr. 5 1/1. u. 1/7. abg 125,30 bz J rz. 100, 4 1/1. u. 1/7. 97,25 bz G do. do. 1“ 1 E1““ da⸗ Vermögen an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Reglement für die Eisenbahnen Deutschlands ist d Banknot Müͤnster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 1/4. u. 1/10. 101,30 bz do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. Konkursverfahren. Mülheim am Rhein ist in ver Zerghaus zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem anstatt des Wortes „Blechkisten“ zu setzen „Holz⸗ Geld-Sorton und Banknotren. Niederschl.-Märk. 4 1/1. u. 1/7. —,— Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 †/1/4. u. 1/10. 100,00 G do. do. II. Em. 4 ½ 1/1. -—.—— Ueber das Vermögen des Bäck isters Wil⸗ Gemeinschuldner gemacht Vorschl eines von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für kisten“, so daß es heißt: „welche in dauerhafte Holz⸗ Dukaten pr. Stück “ Rheinische 6 ½ 1/1. u. 1/7. abg 162,20 b do. do. 4 1/4. u. 1/10./100,00 G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 1/1. H102,50 bz G helm Joseph Estese in Me. Gladbach 6 Wil⸗ Feeesasbdegsesche Ferlat⸗ a⸗ orschlages zu einem welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung kisten fest verpackt sind zc.“ Sovereigns pr. Stück 20,41 G „ neue 40 % 5 1/1. 155,40 3 Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 105.00 B do. Ruhr.-O.-K. Gl. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 100,00 G am 3. September 1881 Vormitt I Montag den 26 8 tember 1881, in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Danzig, den 6. September 1881, 1 20-Franecs-Stück 16.23 bz „ B. (gar.) „ 4 1/4 u. 1/10. jabg 100,50 b G do. do. rz. 110/4 ½ versch. [106,00 G do. do. I. u. III. Ser. 4 ½⅞ 1/1. u. 1/7. —.— das Konkursverfahren eröffn 88 ag or, Vormittans 12% Uehre „ zum 24. September 1881 Anzeige zu machen. Die Direktion. jdpHellars pr. Stück 4,23 G N z90l 2 do. do. 4 1/1. u. 1/7.98,50 bz Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50G Der Rechtsanwalt Kirch in M.⸗Gladbach ist im Amtsgerichtsgebäude hierselbst anberaumt Stettin, den 7. September 1881. 31905 1 “ Imperials pr. Stück 16,70G a aslaa Fhez 2 Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. . 101,25 b2z G do. Lit. C. 4 † 1/1. u. 1/⁷., 102,75 G zum Konkursverwalter ernau Zugleich ist auf Antrag d AETE1ö1“ E Königliches Amtsgericht. J31905] Oberschlesische Eisenbahn. do.é pr. 500 Gramm fein —,— Amerikan. Bonds (fund.) 5 1/2. 5.8. 11. do. do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 104.00 bz G Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,10 bz Konkursforderun en sind bis um 8. Oktob schuldners zur Prüfun 8 verfalb es Gemein⸗ gez. Boelcke, Die durch unsere Bekanntmachung vom 6. Sep⸗ Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .. . .20,50 bz do. do. . „4 ½ 1/3. 6.9. 12. 8 do. do. rz. 1104 1/1. u. 1/7. 99,25 bz G Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ ˖1/4. u. 1/10. 104,50 G 8 1881 11““ 1““ gentan en Vrree ellr shr⸗ h. g. bemshe t. 12 bictfc⸗ Sihteag i dalten a een Franz. Bankn. pr. 100 Fro; “ ö“ 1 ⅛ a l. 8. v 1““ 102,698 “ Iüt.: 4 11.g 10 102,70 ““ 5 Hööö “ 4 C— “ rmäßigten Frachtsätze für Steinkohlen⸗ und Roh⸗ Oester ten per 100 Fl. . . 173,60 bz do. 7 1/5. u. 1/11.—.— do. 0. 4 ½ versch. 1,50 G 0. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,70 B EE“ LbbE““ 4““ eisen⸗Sendungen zwischen Heinitzgrube und mah. Oeeterk. Bergesieasden! pr. 100 FI. ⸗ Finnländische Loose .. — Pr. Stück 51.25 2 do. do. 1872 1879 4 1/1. u. 1/7,1100,20 b2z do. Lit. G. 4 1/4 u.1/10,102,60 bz B Gläubigerausschusses b14“ Ses Montag 29 Geptenaber 1881 In dem Konkurse über das Vermögen des huͤtte bezw. Beuthen bleiben unter den bisherigen Russische Banknoten pr. 100 Rubel 220,30 bz Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7. 90,40 bz (NXAXXnTandr Friefe versch. 00,25 B Berl.-Hamb I. u. II. Em. 4 1/1. u. 1 H100,00 G L 1120 der Konkursordnung bezeichneten Degen⸗ Vormittags 1. Uhr. CCI“ 8 Barbiers W. Sommer⸗ BöG ö Mü 6 in Kraft. zinskuss der Reichsbank: Wechsel 5 10r Lomb 6 %. 8 bEE“ 1sa. ies1 —,— Kreis-Obligationen. 5. versch. —.— do. III. conv. 4 ½1/1. u. 1/7.103 50 B ͤ1ZB1V161A1A1A“”“; EZZZq1I1I““ Seas⸗ burg von hier ist der Kaufmann Karl Heinecke n, den 3. September 1881. No scheAnl. c 4 4½ 12/5. hys ess “ stände Iuf “ 8 ö 8 Amtsgerichtsgebäude hierselbst mit der Maßgabe hierselbst als Konkursverwalter definitiv bestätigt Königliche Direktion. “ 1 Oesterr. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 81,75 B 8 1. vermch. 99 00 do. Lit. C. neue 4 1/1. u. 1/7.—, — v Se 1881, n eraumt, daf, wenn in Sen vorh-egehee worden ö1“ Fonds- und Staats-Paplere. do. Papier-Rente .4 ½ 1/2. u. 1/‧8. 66,80 b2z ün 8 ; 8 R br bn 1 do. Lit. D. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7.102,60bz z. Vormittag r, vangsvergleichstermine ein Vergleich zu Stande G ij den 5 emb 31907 ihe4 1 21,75 * deo. do. 4 ½ 1/5. u. 1/1. [66,60 bz B enbahn-Stamm- und Stamm- Priorftäts-Aotlog Lit. E 4 ½ 1/1. u. 1/7. und zur Prüfuna der angemeldeten Forderungen auf 85 Ehefrau Berghaus auf ihr Vorrecht 11616““ ne⸗ ordwestdeutscher und Hanseatisch⸗Rhei⸗ Pert⸗ Bslshn Ahlachs 4r 11n.10. 1et Cöbn,08 do. do. 5. 1/3. u. 1/9. 82,20 et. bz ODie engeMammare. 1880en gins- Bauzinsen). 9 b 88. E. . '14 * t. 84 17 — 8 — 8 Verzich 9 ; „68 5 1 8 3 4 8½8 mar, 2 8 8 8 2 9 8. 8 U. . 18 ₰ 5 8 2 * G . ö1 f . . rZ“ een len enac eh.. Getbabtsscoes bet 8es is eckethen Acftsgeriche ETT1“ do. lo. 4 1/1. u. 17101,30b2 G Z 112161* 1/1. n.116,67,40 R b, G [Aach.-Msstrich.. 2 -1fI. l48.40 bz Berlin. Stett.T.nIII gar. 4 1/4 u.1/10 100,29G 1 aaxv. 1 - 8 8 -ene Bes Id 8 — en See afen⸗Ausnahme arifen des West⸗ 2 8 leih 4 152 % 17 1/, 1 ,1 2 8 . 8 4 „ (4. u. 1/ . 29† I 8 Ki . . — 9 0. 7I. m. gar .u. 0,2 von eh “ früheren Handels⸗ Gerichtsschreiber der Königlichen Amtsgericht, 131879) Konkursverfahren Nordwestdeutschen und Hanfeatisch⸗Rheinisch⸗Wes⸗ gtaats-anleihe,, 5 „4 1/4,n.1/319,10070 z. 40. 250 Nl. 18651 4 174. (114 75 5t9u . .[187,30 bz Braunschweigische .. 411/1. u. 1 1038,00 B genll glokale, Termin anberaumt. 1 Abtheilung I. .“ 1 h “ deutschen Verbandes sind die, anderweite Frachtsätze Staats-Schuldscheine .3 ½ 1/1. u. 1/7,99.,00 b2z 2do. Kredit-Loose 1858 — pr. Stück 348,00 G Berfin Anhalt . 135,30 bz do. II. (Int.) 4 1/1. u. 1/⁷.0100,00 B höri HePnjonen, welhe eine zur Konkursmasse ge⸗ 8 Welsch. 1 XX Nr. 6748. Das Konkursverfahren über das zwischen Altona, Ottensen und Flensburg einer⸗ und Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11. 99,00 bz do. Lott.-Anl. 1860/5 1/5. u. 1/11. 125.50 bz G FerliheDresden . 20.75 bz —,— —2 Zache in Besitz haben oder zur Konkursmasse 1 e daekEgeAsSeer, Vermögen des † Rosenwirths Hees Wälde von den Stationen Friedrichshafen, Bregenz, Romanns⸗ Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz do. do. 1864— pr. Stück 329,75 bz Berlin-Görlitz .. 33,25 ebz G 1 ..4 .1/7. —,— Fnes semhee sind, mürs aufgegeben, nichts an den [31887 Ko b “ SHKornberg, wurde nach erfolgter Abhaltung des horn und Rorschach andererseits bezw. zwischen Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —, b do. Bodenkred. Pf. Br. 4 1/5.u. 111. 90˙30 B“ g. 294,00 bz do. 1102,50 B SeS. bu ner zu vera folgen oder zu leisten, auch on ursverfahren. Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen Lübeck und Friedrichshafen enthaltenden Nachträge Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 4 ½ 1 u. 1410 2 “ Pester Stadt-Anleihe 6 1/1. u. 1/7⁷. 90 8s 105,75 ebz B do. 0. 102,50 B 2 Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Ueber den Nachlaß des am 12. Mai 1881 zu aufgehoben. Triberg, den 5. September 1881. Nr. 24 und X. erschienen, welche von den Verbands⸗ do. do. 1846, 49, 55/4 ½ 151e. 8 do. do. kleine 6 1/1. u. 1/⁷ 90,30 50,60 bz G 111““ J102.25 bz ache und von den Forderungen, für welche sie Neunkirchen verlebte 5 81 zu Großh. bad. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Güter⸗Expeditionen bezogen werden kö 1b 494* Poln. Pfandbriefe. 5 1/1,n. 17 66,20 bz 24,75 do. J106,40 B s e, eage abaeserbder Neunkirchen verlebten Wagners Georg Philipp öts. 1 1 ezogen werden können. Durch do. do. diverse.. J101.25 endptis. 1/6 n.1/12, 57,50 b; 24,75 bz B 8 gesonderte Befriedigung in An⸗ Frantz wird heute, am 3. September 1881, Wolpert. diese Sätze werden die seitherigen Sätze theils do. do. 11.101,25 bz do. Liqnidationsbr. 4 1/6.n. 1/12,57,30 b2Z . 106,40
spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5 a8 C(Nt theils äßi Di z8; 5 „ 6,( 8 Rumänier, grosse. 8 1/1. u. 1/7. —, — Ludwh.-Bexb. gar 7. 205.75 bz G 7, 102,50G 8. Oktober 1881 Anzeige zu machen. 3 Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ und theils ermäßigt. Die ermäßigten Sätze do do. q do. vcee u. kleine 8 1/1. u. 1/7. 113,60 G 34,75 bz B do. 100,70 G
4 317 61 1 ;33 Märkisch-Posen aliches S2 b öffnet. [31739] Zorij streten am 10. September cr. in Kraft, während di dt-Anleihe4 1/4. u. — 8 8 A e Em. .u. 1/7.[10 Königliches Amtsgericht zu M.⸗Gladbach, Abth. I. b.-s Geschäftsmann Wilhelm Horack zu Neun⸗ Konkurseröffnung. erhöhten Sätze erst vom 25. Oktober cr. ührend gie 72. u. 1/8. —, Rumän. Staats-Obligat, 6 1/1. u. 1/+ 105,60 b” G Fats eJicn. .. do. III. Em. A.4 10.1170,006 d 8 4 8 98 do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 103,00 G 4 4 4
R. Oderufer St-Pr. 1/1. [165.00 bz
101,00 G Saalbahn 8 1/1. 75,50 G
1 101.75 G* Tilsit-Insterb. „ 31/⁄10 3 % 1/1. —.—
. 1/ S Weimar-Gera „ 5 1/1. [39,00 bz G
5 (NH.)Saal Unstrb 0 . 1/1. 4,30 bz G Paulinenaue-NR. 1/4. —.,—
8 5F —
8 — — — —
8EA8ANé'g —,J—Pq
1/7. (99,70 G
1/7. 99.90 G
1/7. 103,20 B
1/7. [93,50 bz B
1/7. 93,50 bz B
1/7. 92,50 bz
. 1/7. 102,60 G
. 1/7. 102,80 G
. 1/7. 104,00 G kl. f. 1/7 03,20 bz G . 1/7. 102,50 bz G .1/7. 106,50 G
7 1/7
7
4
20,48 bz Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 187,90 B 1““ rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 108,20 bz do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. 20.,275 bz Meivinger 2 18 tück 27,50 bz rz. 100 5 1/1. u. 1/7. [107.,75 G b“ do. Hyp-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 121,25 B . rz. 8 1. 8 192) r 8 IV. Ser.... .30 G L. p. St. 3 2. [153.00 B 0. rz. 100,4 1/1. u. 1/⁷. 99.7 o. Oldenb. 40 Thir L. P. S6-3 2¹ 15 0 . Int. de 1881 rz. 100]4 1/1. u. 1/7. [99,70 G do. —,— Vvom Staat erworbene Eisenbahnen. do. kündb. 4 1/4. u. 1/10. 101,25 G do. 173,60 bz Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. sabg 117,00 b B Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1107,75 bz do. 172,30 bz Cöln-Mindener 18 6 1/1. u. 1/7. abg 151,30 b do. II. rz. 100 5 1/1. u. 1/7.7100,50 G do. .““ 219.60 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. abg 88,30 eb G EE rz. 10075 versch. [101,50 B do. Aach.-Düss. I. II. Em
+
5SAEASASAAS
V I
ESASESNEEN
—
O00 b O 00 00 00 b” =N
. . .
=B
’ w
00 00 Ce, d” 8E2
29-g
5 EAEXEASSEéS
—
3 8 5
. .4 ½ versch. 101.75 bz Berl.-P.- Magd. Lit. A. u. B. 4 1/1. u. 1/7.—,—
8
Ff
—*
—5
1 ..nn, fe0
g
— 9oEE SOSSN
fenn
— PdoOSlœ 02—
Berlin-Hamburg. Bresl.-Schw.-Frb. Dortm.-Gron.-E. Halle-Sor.-Guben
— 0 vbeN0,
SA
ee
— —
-u q 12000
+OSS
ö
hEEAN==EgE
0,
— Das Königliche Amtsgericht 2 strauß hat w LI11““ 28 5 171 89,75 Marienb.-Mlawka kirchen wird zum Konkursverwalter ernannt. as Königliche Amtsgericht Vohenstrauß hat wendung zu bringen sind. Cölner Stadt-Anleihe.. Russ.-Engl. Anl. de 18225 1/3. u. 1/9.89,75 G 167,50 bz
186 a fahir 8 2 am 5. September 1881, N i S. 4 9; Mckl. Frdr. Franz. [31861] Konkursverfahren. Konkursforderungen sind bis zum 24. Oktober auf “ 1 e Uhrcuh “ den 1. September 1881. Elberfelder Stadt-Oblig. 53 8 188 5 18 v11. 1 Nordh.-Erf. gar.
der Handelsfrau Rahel Petermann, geb. Zester- Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Beschluß Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Königsberger Stadt-Anl. 0. 11“ do. (tit. B. gar.) 9 ⁄2 mann zu Görlitz, Hohestraße 17, ist zur Prüfung anderem Verwalters, sowie über die Bestellung erlassen: 8 Ostpreuss. Prov.-Oblig. .v 1/ v“ 1871.5 1/3. u. 1/9.]—, Ostpr. Südbahn. 0 der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin ines de laubigernusschusses und eintretenden Falls JI. Ueber das Vermögen des vormaligen Tafern⸗ Königlich Preußische Staats⸗ und unter RheinprovinzsOblig 8 ] do. 1/3. u. 1/9,90,60 bz B SR;-Oder-U.-Bahn,7510 v er. g. 8 120 der Konkursordnung bezeichneten wirthes Salomon Mühlhofer von Vohenstrauß Staatsverwaltung stehende Bahnen. Eisen⸗ ,FI 8½7 do. do. 1872.,5 1/4. u. 1/10.—,— Rhein-Nahe 0. den 16. September 1881, Vormittags 10 Uhr, g w- . 1 15 wird das Konkursverfahren eröffnet. bahn⸗Direktions Bezirk (linksrheinischer) Cöln. 1ö SSes 215 . 1/7 [108.10 B do. do. kleine 5 1/4. u. 1/10. 90,60 bz B Starg.-Posen gar. 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ vüsüübii en 26. September 188 II. Als Konkursverwalter wird der Kgl. Gerichts⸗ Am 10. September cr. tritt der Nachtrag II. zum Geenn .u. 1/71103.80G do. do. 1873. 5 1/6. u. 1/12.—,— Thüringer Lit. A. 8 mer Nr. 59, anberaumt. 8 ö“ Vormittags 9 Uhr., oellzieher Hell dahier ernannt. Lokaltarif für die Beförderung von Leichen, Equi⸗ 3 :-17⁷·1101,00G do. do. kleine 5 1/6.u. 1/12.)—, — Thür. (Lit.B. gar.) 4 —— Görlit, den 3. September 1881. 8 un ue u ung 8 angeme deten Forderungen auf III. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl pagen und anderen Fahrzeugen sowie von lebenden 8 bn nanbi. 0 81n . U. . 100,25 bz do. Anleihe 1875 1/4. u. 1,/10. 81,60 bz do. (Lit. C. ar.) 4 ½ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. cint ag 8„X *ℳ⸗ 1881, eines anderen Konkursverwalters, sowie über die Thieren vom 1. Februar 1880 in Kraft. Derselbe Kmn g⸗ 88 ün 13 1/1, u. 1/7,95,50 bz do. 1 kleine 4. u. 1/10. 82.00 bz Tilsit-Insterburg 90 vor dem unterz E“ “ Bestellung eines Gläubigerausschusses und über enthält Abänderungen und Ergänzungen der regle⸗ 1s d. 8 111..“ :u. 1/7,(91,90 bz do. EC 93,60 bz N eim. Gera(gar.) 4 131776] Bekanntmachung All .“ anberaumt. sonstige von der Gläubigerversammlung zu erledigen⸗ mentarischen Bestimmungen und der Tarifvorschriften 8 4*1/1. u. 1/7,[101,90 bz do. 1880... 75,40 bz 40. 2⁄¼ conv. 328 as erne „B11111XA“X „Allen Per onen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ den Fragen wird auf des Haupttarifs, und ist zum Preise von 10 ₰ bei . do. *½ b n do. Orient-Anleihe ... 61,75 bz do. V 9 Konkurs über Nachlaß und Gutergemeinschafts⸗ börige Sache in Besit haben oder zur Konkursmaßse Samstag, den 1. Oktober 1881 unseren Güter⸗Erpeditionen, sowie bei unserer Druck⸗ — 1 I9*1n sdo. 4o 1I 161,90561,80bz Werrs Bahn 2
b des verlebten Geschäftsmanns Ludwig “ sind, wird aufgegeben, nichts an den Vormittags 8 ½ Uhr, 8 sachen⸗Verwaltung hierselbst zu haben. Cöln, den . N. Brandenb. Kredit 4 -br . do. III. 61,80 bz (SMIIünst Ensch. 0 „Mit Schreiben vom 31. Aug 8 ã r 85 a1 egt, von dem Besitze der Alle sonen, welche ei Konkursmasse ge⸗ inksr . 8 “ .u. 1/7. 92,25 G 8 FNeas 8 4 . seitherige Konkursverwalter ECarl Ambos zu Zwei⸗ Sache und von den Forderungen, für welche sie aus sllen Personen, walche eine sur Kontmemafse ge ein- ““ do. .4 „u. 1/7.100,80 G do. Poln. Schatzoblig.- 83,60 bz eeneeeenen
— —⁸ —
196,75 G do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. [104.00 G 54 00 bz G do. VI. B. 4 ¼ 1/4. u. 1/10.104,00 Gç 167,90 G 8 do. VII. Em. 4 JI1“ 102,90 bz G 17 40 bz B Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4 u. 1/10. 103,00 bz 8 103,60 bz do. Lit. C. gar. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103.00 bz Ftynee Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100.00 G 10100 ebz B Märkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 B 52,00 bz G Magdeb.-Leipz.Pr. Lit. A. 4 104.90 B 18,25 bz G e seene 4 —,
81˙5 b 0. —(—.,— 81 50 bz B Mainz-Lndw. 68-69 gar. 7.103,25 bz 10 00 bz B do. do. 1875 1876 5 1/3. u. 1/9. 106.,10G 13,10 bz G do. do. L.u. II. 3. u. 1/9. 106,10 G 18,60 bz G do. de. u. 1/10. —,— conv. 7130,00 bz do. do. 143. 1/2. u. 18. —,— J144,75bs Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— —.— Niederschl.-Mürk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7.[100,25 G 59.75 bz B do. II. Ser. à 62 ⅓ Phlr. 4 1/1. u. 1⁷˙.,—,. 7. 135,00 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 100,25 G 7.79,50 bz G do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 100,80 G 148,50 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 B 7. 92,60 bz [Oberschlesische Lit. A./4 1/1. u. 1/7—,— 84,50 bz 8 Lit. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —.— 139,80 bz 8 Lit. C. u. 100,20 G 76,75 bz . gar. Lit. ͤ 64 80 bz G . gar. 3 ⅛ Lit. 103,25 B 70.75 bz G Lit. 103,25 G gar. 4 % Lit. ru. 1/7,1103,25 bz Gkf. Em. v. 187 „u. 1/7.100,70 bz de. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7.1104.00 bz G . 1 do. v. 1879/4 u. 1/7.105,00 bz gr.f. 72,30 bz b do. v. 1880 „u. 1/7.1104 80 bz G 63,00 bz (Brieg-Neisse) . u. 1/7. 102,00 G 140,75 bz G Niederschl. Zwgb. 3¼ 1/1. u. 1/7. 92.00 bz 65,80 bz G (Stargard-Posen) 3 6— 65,.40 bz “ u. 1102,50 G 101,00 bz Oels-Gnesen 4. u. 102.00 G 75,60 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. [1. u. 1/7. 103,00 bz G 46,50 bz Posen-Creuzburg .. . . „ᷓu. 1/7.104,00 B 32.75 bz Rechte Oderufer 44 1/1. u. 1/˙—.— 272,00 bz Rheinische . .. 1101,50 G 130,90 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 % —,— 7172.50 bz do. III. Em. v. 58 u. 604 u. 1/7.102,75 B 7179,00 bz do. do. v. 62, 64 u. 65/4 r1/10.102.75 B 262,75 bz do. do. 1869, 71 u. 7234 sconv. 103,75 bz Eeheddo. Cöln-Grefelder,4 17.,— : [55,25 bz G Rhein-Nahe v. S. g. L u. II. u. 1/7.1103,20 B kl. f. : 97,00 bz G Saalbahn gar, conv... 1/1. u. 1⁷. —.— 25 G Schleswig-Holsteiner .. „u. 1/7. 103,00 G 825 bz B Thüringer I. Serie. .. . u. 1/7. 100,50 G 115,50 bz G do. II. Serie... u. ö 102,00 bz G do. III. Serie. A. 1/1. u. 1/7 100,50 G 24.50 bz G do. IWV. Serie.. .u. 102,75 6 1 99,25 bz G do. V. Serie. 1/1. u. 1/7102,75 G 51,00 bz G do. VI. Serie... „u. 1/7. 102,75 G 11,73 bz G Weimar-Gerser. . 77. f101.00G : 94,00 bz G Werrabahn I. Em. . u. 1/7. 1102.90 B — 70,10 bz G resl-Warschau. 5 TITn.1/10104.25 G
8 G .“
. —
22
—1 ”=
A==
ö
do. kleine
22
b,
dee 1000
—Ü9,—
1
/
—”—
— - /
2906˙501 4192
„ 2* 2 242
EEEnEnEn OtbooO+†oHES ☚—
—, — —— 4 — — —
1 1/1. u 1/5. u. 1/6. u. 1/1. u
—SG —
— — e 2 —
55nn ——
—
—½
1.“
— — — — — —
eS Rrboaitan 3,4 2r E Henn, 8 1 hörige Sache im Besitze haben oder zur Konkursmasse r. t * 2 %¼ do. 3 eine
brücken, seine Stelle wegs n Arbeitsüberhäufung und - “ 851.e Befriedigung in Anspruch etwas schuldig sind, ba aufgegeben, nichts an den 131906]. 3 ““ Pommersche u. 15086 do. Pr.-Anl. de 1864 157,00 bz G (Amst.-Rotterdam
zu weiter Entfernung seines Wohnsitzes von hier nehmen, dem Kon ursverwalter bis zum 17. Ok⸗ Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten Belgisch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Verband. do. “ .a. 1⁄ 109 900,9 40. 40. de 1866
niederlegen- zu⸗ wollen. Es wird deshalb gemäß tober 1881. Anzeige zu machen. sowie die Verpflichtung auferlegt, von dem Besi ze Mit dem 1. Oktober cr. tritt für den Verkehr do. In t.⸗Sehe. *½ 102 758 do. 5. Anleihe Stiegl...
§. 85 K. O. zur Wahl eines anderen Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht zu Neunkirchen. der Sache und von den Forderungen, für welche zwischen Stationen der Belgischen Bahnen und Sta⸗ do. 2 ½ 8 .“ 100,106 8
verwalters eine . b — — sisie aus der Sache abgesonderte Befriedigung bean⸗ tionen der Oesterreichisch⸗Ungarischen Bahnen ein g AE. .n. 11 ‿☚˖.& 8 X
vöö Wröbn 131904] 1 4 1 spruchen, dem Konkursverwalter bis neuer Tarif in Wirksamkeit. Derselbe besteht aus P .,b 8* 1. u. 1/7. b cr.-Pf. 5
auf S —7 en 1i. gertember 1881, [31904. Konkursverfahren. 1.“ Dienstag, den 27. September 1881, drei Heften: . 8 ——— 1. Schwedische Staats-Anl. 4
im Sitzungssaal 1.““] ggerichts. J Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hein⸗ einschließlich, Anfeige zu machen. 8e 1: Allgemeine Bestimmungen für den Zchlesis- he altland. . 3 ½,¹ 1. u. do. Hyp. Pfandbr. 417 ;
derselben “ desgerscnns⸗ 8 rich Schwarz zu Neunkirchen wird, auf den An⸗ 1V. Die Frist zur Anmeldung der Forderungen, welche E& üterverkehr, — b -vn .ün. — ¹do. nene 4‧1,4. u.1 10,1101,60 B Gal.(CarlI.B.) gar. 7,788 7
St. Ingbert, 2. Eeptember 1881. nung stellen. trag desselben, heute, am 6. September 1881, schriftlich einzureichen oder zum Protokolle des Ge⸗ Heft 2: Tarif⸗Tabellen und spezielle Bedin⸗ Gdo. landsch. Lit. 1 do. do. v. 18784 - 95,006 Gotthardb. 90 %. 4 1/1.
1
1
S82S — 8
—
154,50 bz B Anussig-Teplitz. 12 63,50 G Baltische 8 87,50 et. bz B Böh. West. 6ögar.) 6 85.90485,80 bz Buschtiehrader B. . 78,00 B Dux-Bodenbach.
ö.1/8. 103,00 B Elis. Westb. (gar.) 5 u. 1/8. 101,25 G Franz Jos. 5
E“ 12 — 21
2——
SvvSEgSESgSESs
g== 2—
30—
— —
Pfandbrleile
— — — —
Amtarj 2 2 a8 richtsschreibers anzubringen sind, wird bis ungen für den direkten Güterverkehr, do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1/1. r11/7.98.4 bz G Kasch.-Oderb... gg- Fatsechcfr. ge;. Zahn. E 2 Uhr, das Konkursverfahren Mittwoch, den 28. September 1881, oc 3: Ausnahme⸗Tarif für den Transport von - . 40 Turkische InEJhe 1865 tr. 17,90 bz Kpr. Rudolfsb. gar An e e, wv. Der Kaufmann Wilhelm Zimmermar einschließlich und der allgemein⸗ Prüfungstermin Getreide aller Art unter Aufhebung der be⸗ “ 8 w 40. 400 Fr.-Loose vollg. fr. IlcʒF Lüttich-Limburg. , Amtsgerichtsschreiberei. Reunkirchen wird zum Konkursderw Mun . auf Mittwoch, den 12. Oktober 1881, „züglichen Getreidefrachten vom 1. Februar 1878. 1 do. do. Ungarische Goldrente .6 J102,40 bz B (Oest.-Fr. St.) Glattfeld, stellv. Gerichtsschreiber ee r a.e. ⸗e gvE E 388 früh 8 ½ Uhr dahier, Cöln, den 6. September 1881. 3 8 do. do. do. 8n 2* do. do. 4 „u. 1/7.178,40 bz Oest. Ndwb. 84 1 11881 bei dem E öI. festgesetzt. . Königliche Eisenbahn⸗Direktion 1 9. bö-J n. 81 .2. do. Gold.Invest.-Anl. 5 u. 1/7.03.256 do. Lit. B.] x.˖ 1819020 Konkursverfahren. Es nird zur Beschlußfsfsung über die Wahl eines Behenstrauß. am 6. September 1881. im R 222 1 40. 4. 40. 11 4, 1/1.u 4o. aplerronte .5 1/6.21712 ,2906,Obe halabanbd.Pana.. 4 2 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Königliches Amtsgericht. im Ramen der Verbandsverwaltungen — 4 11 — do. Loose . 238.90 B Rumänier 3 ⁄3
Das Konkursverfahren über das Vermögen des äubig sschuss 15 AJ.⸗ 39. 8 Keyser. ““ do. do. do. II. 44 1/1. n. do. St.-Eisenb.-Anl.. J97,00 B Russ. Staatsb. gar. 7.388 7,34 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Westfülische H 4 1/1- n. do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. (6. u. 1/12. —,— —
Kaufmanns Georg Friedrich Zacher lin Firma 8 EI1“ Zur Beglaubigung: Zum Saarkohlen⸗Ausnahmetarif Nr. 11 ist am ’1
G. F. Zacher, hierselbst wird, P. bdem der in dem sn g. be der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗¼ Der Konigliche Gerichteschreiber: 1. d. Mts. der III. Nachtrag in Kraft getreten, ent⸗ “ Westpr., rittersch. 3 ½ 1/1. u. —2 B e v 11
Vergleichstermine vom 15. August 1881 angenommene Montag, den 26. September 1881 8 Gatterer. haltend Frachtsätze für Inningen. 11“*“ 40. Bon Pandbriete 5 1/,3. n. 19 101,75 sschweiz-Ceutralb
“ Lehät kestechegaes usaehe en. Vormittags 10 Uhr 2 318 ö 99 . EMöäeeite Wiener Communal-Anl. u. 104,00 bz G do. Nordost. nselben Tag atig hie rch 6 4 2 3180 . 2 — 1 Saarkohle ( — h bezo .12. — — 7. 2
Aönigsberg 18 Pr., 88 arh e en. und vn Prsuns der angemeldeten Forderungen auf 9— Konkursverfahren. Cöln, den 6. öbees werden. 8 do. do. (XX) Jütländ. Pfdbr. 1 Fu. 17707 80 bz —
Königliches Amtsgericht. VII. büiah den 29. üeeke 1881, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jacob Königliche Eisenbahn⸗Dircktion (linksrheinische). Hannoversche.. .. Hypotheken- eoc 8cdst 1)p 8.1A
. 1 vveer Reichhardt, Lazarus Sohn, und der Firma — 5 — —— Hessen-Nassau vS00 bbele here Ersade 3 8 „8. 1/7. 101998 — 9
8 raunschw.-Han. r. . 4 4
-2 5„ u. 1/10.97 00 bz B Ung.-Galik .
101,10 bz Vorarlberg (gar.)
e vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ J. L. Reich 82 2 1 1 ¹ . —2. 1 877 f . J. L. ghardt zu Wolfhagen wird heute, A 1 Kur- u. Neumürk. 1318772 Konkursverfahren. raumt. am 5. September 1881, Nachmittags 8 Uhr, nzeigen kanenbarger n. SM.ö hxAA. vn gs n⸗. 1; * 8 om e11 K. U. 1 — B. b 8 . „u. 1 . J.BRANOTXGWwvNAwWROCKI. Pposensche 4 u. 90905 40. III. b. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 109 40 95 vebee besorgenaverwerthen FP. Pbreussische. 100,70 bz 66 rückz. 110 4 ½ 1/7. 104.50 ngerm. b
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Rhcin, u. Westf. .4 1/4.„ 1/10,101 00 bz raeckz. 100,4 1/1. u. 1/7. 96,7ö bz Berl Dresd. St. Pr.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des hörige Sache in Besitz haben oder 6 IX““ v. Kaufmanns Hermann Rudolph Gerathewohl, etwas schuldig sind, wird LöATJUree, Der Kaufmann Moses Wertheim zu Wolf⸗ ve, Nv. ATE N 1 E Sächsische.... .. 4.u. 1/10. 101,00 bz D Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 1104,00 bz Berl.-Görl. St.-Pr. in allen Ländern. Schlesische . .4 1/4 n. 1/10,1101. 10 bz 8 1 ,;ö 102,40 b G**Bresl.-Warsch. „
— BERLINW. 7 SLSschleswi Holstein- 2.110 .— Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1, J106.,40G Hal.-Sor.-Gub. „ 2 . 1 ines Glaubigerausschusses 4 124 Leipzie Ftrasse ) 8 f 8 — 517150 do. do. do. 4 100,75 G Muärk.-Posener LIIre * 1881 bocen 8es Argehge nn mochen. 6 lung eines Gläubigerausschuss und eintretenden eipz Str 124% E;SS. Feh 10.,1091 2 8 1 9 2.119, ge verren vdene. ’ e . igliches Amtsgericht; iuki . — — ’ †5 - Unst.- 1d Königliches Amtsgericht, Abth. IZI. gliche eofachick eunkirchen prreingg PSGTEYITT' aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt [Berichte über Bremer Anleibe de 1874 4 ½¼ 1/3. u. 1/9. 705000 3 Ler. Par 9% 1b 11000 B 28 chede 1 1 2 do
122 8S8gSfx
—9ö8nöNNNNöNIIA8NIIA
— — 5-öSS
—
◻ - 5Sng
enSSmUS
2
—
—
103,25 bz 100,30 B 103,25 bz
—— — — — Jn -g OSSmn
SSS2 9 2400001'G TsS.
S=
ꝙ 2 — — A“ * ö sverwal 9
Inhabers der Troguen und Farbewaarenhand⸗ den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, er nnid zem enere aldn ge thtsben
Ams der üee M. Gerathewohl, hier auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der 1881 bei dem Gerichte öJ -
wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl
14. Juni 1881 angenommene Zwangtvergleich durch der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch eines anderen Verwaltert, sowie über die Bestel⸗ echtskräftigen Beschluß vom 14. Juni 1881 bestätigt nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. Ok⸗ g e earbere lgfose n
„oosaleeeög
90 21] Prompte Bedienung. Rilligste Preise.
—
290
v802228SES” —eeS8SDS
0
0. KRsshEh, Civil-ingenieur u. Patent-Anwalt Patent- do. de 1880,4 1/2. u. 1/8. 1100,0 —. * Nordh.-Erfurt. „ Beglauffes 1lrebs. G. “ Geri iber Hertmaane n atont-Processen. Berlin W., Mohrenstr. 63. Prospecte gratis. Anmeldungen. Obl. 4 15/5 15 n 101,50 bz B 8 Was do. 228, 282888 - 8 Berlin: Redacteur: J. V.: Siemenroth. Verlag der Exedition (Kessel). Druck: W. Elsner. 1 do St-Rente 3⁄¼ 1/2. u. 18 89.75 G do do L99,75 bz G Ostpr. Südb.
MecLi Ris Schuldtversch. 31 1/1. n. 171 95,40 b⸗ Posen-GCrenaburg
b8
2*222 ¶50