8
[322011 Konkursverfahren [32161] lung 5. Oktober, 10 Uhr. All brüfungs 8 1 5 1 8 4 “ g. 5. „ . gem. Prüfungs⸗ treten im Verkehr zwischen Statione 5 .
In dem Konkursverf hre das Fee ac 8 2 2 über das Vermögen des termin 15. Oktober, 10 Uhr. Stettiner Gifenhahn, ben,e , J
des Goldarbeiters Theodor Schroeter zu Brom⸗ 8 esitzers Friedrich Keutel zu Zellewitz ist: Neumünster, den 3. September 1881 pommerschen Eisenbahn und Berlin⸗Anhaltischen
8 4 “ I er * rr 8 . aut Beschluß des hiesigen Königlichen Amtsgerichts Kgl. Amtsgericht is inersei ; Fhfrremr; 2 berg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten v **“ gl. Amtsgericht. Eisenbahn einerseits und Stationen der Thüringi⸗ 8 1 2 Forderung Termin auf b g vom 1. September 1881 auf Grund des § 190 der gez. Bauermeister. schen, Nordhausen⸗Erfurter und Saal⸗Unstrutbahn, 3 1
den 29. September 1881, Vormittags 10 Uhr, öeea “ es Veröffentlicht: Bruhn, Gerichtsschreiber, 1. B. sowie der Werrabahn andererseits anderweite, theils
. ; ·9. 2 3 9 9 29 * 9 82 , 8 9 snigliche sgori worsolßs. 8 * .““ er öhte, theils ( F C 3 Kro 8 9 h ——— I1“ FFersewst im Der Ge reiber des Königlichen Amtsgerichts: (321293]) Bel Bhter⸗ dirsrennahgte Nie hestbe ih aft2, be. um Deut en Reichs⸗A n ei erx und Köni li reu 1 en Staats⸗An 171 er Bromberg, den 8 September 1881. “ Stadtmann. ; 8 anntmachung. rungen extheilt auf Verlangen das Tarifbureau der 8 . . “ Der Konkurs über das Vermögen des Stein⸗ unterzeichneten Verwaltu K 1 b Frentag, 1 8 to rmoöge. zeich Verwaltung. 8 6 . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [32170 bühler Spar⸗ und Darlehensvereins, eingetra. Berlin, den 5. September 1881. 1“ N. 212. Berlin, Sonnabend, den 10. September — — 22170] Konkursverfahren. V 3 dahier, ist heute als be⸗ Die Direktion 3 — g- [32168] Konkursverfahren Ueber das Vermögen des Johannes Schmidt, 1u114“* nber 1881 der Peei. Eisenbahn⸗Gesellschaft, Berliner Börse vom 10. Septbr. 1881. Sächsische St.-Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7. 101,40 G Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 1100,50 bz G R. Oderufer St-Pr. 7 3⁄10 7 /1. [164.50 bz Ueber das Vermögen des “ Schreiners Fröhlich von Langendernbach, wird heute, am Der geschaftsleitende Gerichtéschreiber des Kgl I11“ 1öTbE. Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,50 G Saalbahn JI1I686 74,00 bz G 2⸗ G 38 8 S . 8 8 8 “ 4 WII . Q— und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirung ac 22. . s - hee en. 21 8 Jarcob Dreher von Holzbronn ist am 7. Sep⸗ 1. September 1881, Vormittags 11 Uhr, das Amtsgerichts Nürnberg: Hacker. 6 Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 88 9 do. do. 1/4. u. 1/10. 101.75 G Tilsit-Insterb. „ 31/10 31⁄10 0
1-ee
38,00 bz G 1500
2
1 — b Konkursverfahren eröffnet. Im diessseitigen Lokal⸗Güiterverkehr ire 1I“ do. 4 ½ 1/1. u. 1/7.12—.— Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 1205 1/1. u. 1/7. 107.,00 bz G Weimar-Gera 1 3 2 8 1“ Im diesseitigen Lokal⸗C — en v 3 emtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeic 2. 9 . / 4 v bünber 1“ Talw. „Der Herr Rechtsanwalt Abel in Hadamar wird b an 89 Teitigenee “ befndl. Gosollschaften ünden sich am Schlusse des Courszettels Preuss. Fr.-Anl. 1855 3 1/4. ss64,00 bz G do. II. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 105,10 G S ⁴ℛ☛˖xX)Saal Ünstrb- 0 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Ok⸗ . Konkursverwalter ernannt. 8 [32055] Konkurs⸗Eröff mun ALAufgabe von mindestens 10 000 kg pro Frachtbrief Umrechnungs-Sätze. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 306,00 bz do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/⁷. ,100,60 bz G Paulinenaue-XR. tober d. J. einschl. Anmeldefrist bis zum 4. Sk⸗ 18. vonkursforderungen sind bis zum 7. Oktober DU”E — g und Wagen oder Frachtzahlung hierfür zwischen Ber⸗ G 1 Dellar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden Badische Pr.-Anl. de1867 4 1/2. u. 1/8. 135,00 bz 4. TI. Iz. 10 1/7. 101,50 B bEe Iar gn. 121 75 bz tober d. J. einschl. Erste Gläubigerversammlung 1881 bei dem Gerichte anzumelden. 1 über das Vermögen der Katharina Pfirrmann, lin (Niederschl. Märk. Bhf.) einer⸗ und Teuplitz österr. Wahr. = 2 Mark. 7 Galden güdd. Wahr. = 12 Mark- do. 35 Fl.-Loose .— pr. Stück 217,25 bz do. III. rz. 100. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 G V I : [141˙75 bz 7. Oktober d. J., Mittags 3 Uhr, allgemeiner Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines an⸗ Ehefrau des Schuhhändlers Max Wirth in Kunzendorf, Langenöls und Lichtenau andererseits⸗ oeee bee bö111b6.ö.eee. Pr. B.-Kredit-B. unkdb. 8 “ “ Prüfungstermin 21. Sktober d J 8 Uhr met deren Verwalters, sowie über die ICF eines Pirmasens, am 7. September 1881, Vorm. sowie zwischen Berlin (Berlin⸗Dresdener und Pots⸗ “ Braunschw. 20 Thl-Loose — pr. Stück 102.00 G ESh H rs. h....1ööö Te“ Rathhaussaal. “ Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die 19 Uhr. Konkursverwalter Gerichtsvollzieher⸗ damer Bhf.) einer⸗ und Hennersdorf bei Dobrilugk NMeohsel. Cöln-Mind. Pr.-Antheil. 3 ¾ 1/4. u. 1/10. 130,60 bz do. Ser. II.rz. 1001882 Fee. .ʒc“ 85, ,1/1. u. 1—1105,00 B Ü den 8. Septemnber 1881 in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ bewerber Guckes in Pirmasens. Anzeigefrist 21. und Schönborn andererseits neue ermäßigte Fracht⸗ Amsterdam 100 Fl. 8 T. 1g [168,20 bz Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 1/4. 131,50 B do. „ V. VI.rz. 100 1886 versch. 104.50 bz Aachen-Mastrichter. 4 ½ 1/1. u. 1¼.99,60 G K. Amtsgericht. “ stände auf 8 1 G Sept. Anmeldefrist 5. Oktober. Erste Gläu⸗ sätze, welche bei den betheiligten Güter⸗Expeditionen do. 100 Fl 2 M. †9 167,40 bz Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 122,25 bz do. rz. 115 2 1/1. u. 1/⁷. 107.,00 B do. II. u. III. Em. 5 1/1. u. 1⁷1.100,00 B Fur Seega eang den 14. Oktober 1881, Vormittags 9 Uhr, bigervers. mit dem Prüfungstermin am 14. Okto⸗ zu erfahren sind, in Kraft. Berlin, den 7. Sep⸗ Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 T. [4 80,70 bz do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7.1120,50 bz B do. II. rz. 100 1/1. u. 1/7. 97,7052z Berg.-Märk. I. II. Ser. 4 ½1/1. u. 177. — Widmann, Gerichtsschreib und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf ber 1881, Vorm. 9 Uhr. stember 1881. Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. do. 100 Fr. 2 M. [* 80,20 bzb Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. [191,25 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 116,00 G do. III. Ser. v. Staat 5 ¼ gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93,60 bz G. 11“ den 14. Oktober 1881, Vormittags 9 Uhr, Pirmasens, 7. September 1881. v“ 8 VV STvöP-400 bz Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½¼1/4. pr. St. 187.75 B do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 108.40 bz G do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93,60 bz G 1/1. u. 1/7. 107.75 bz öö 1. . 1/7. 92,60 G 1 2 /
EEAGEUn
0ꝓ,
e
55 8 1 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ Zwick, stellv. Gerichtsschreiber 8 M 8 11 L. Strl. 3 M. 20,27 bz Meininger 7 Fl.-Loose . — pr. Stück 27,60 bz B ds. rz. 100 V . .. Bekanntmachung. raumt. 3 “ (32178]1, Fr. 8 T. 14 80,75 bz do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1 1/22. [121,00 B do. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 G 11 103,00 B Der über das Vermögen des Kanfmanns Otto Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Rumänisch⸗Galizisch⸗Deutscher Verband⸗Güter⸗ . 100 Fr. 2 M. 80,25 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. 152,10 G do. e- Herzog hierselbst eröffnete Konkurs ist durch gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs⸗ [32053] Bekanntmachun Verkehr. Budapest - T. =,J do. Int. de 1881 rz. 100 . u. b 8 Schlußvertheilung beendigt. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts 8 68 ch g Theil II., Heft 2. 3 do. 100 Fl. M. —,— Vom Staat erworbene Eisenbahnen. do. kündb. 4 1/4. u. 1/10. 101,25 bz do. VII. Ser. Dessau, den 5. September 1881. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Hesch, Anton, Konkurs Im vorbezeichneten Verkehr treten mit dem Wien, öst. W. 100 Fl. 1I 173,75 bz Berl.-Stettiner St.-Act. . 4 ¼ 1/1. u. 1/7. abg 117,00 b B Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 107,75 bz de. VIII. Ser.... .. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Ueber das Vermögen des Mahlmühl⸗ und 1. Oktober d. Is. für den Transport von gesalzenen “ 100 Fl. M 172,40 bz Cöln-Mindener „ 6 11/1. u. 1/7. abg 151.20 b G ydo. II. rz. 5 1/1. u. 1/7. 100,50 G E11 1 gez. F. Meyer. Besitze der Sache und von den Forderungen, für Papierfabrikbesitzers Anton Hesch von Gaiße, Heringen in Mengen von 10 000 kg pro Fracht⸗ Petersburg 100 S. R. 218,75 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. abg 88,50 G do. IIIIV V. r. versch. 101,50 B do. Aach.-Düss. I. II. Em 4 1 Zur Beglaubigung: welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Gemeinde Hacklberg, wurde am 1 brief und Wagen von Stettin, Hamburg, Harburg, DS 217 40 bz „ mit neuen Zinscp. 3 ½ 1/1. —-.— do. VI. rz. 1107 1,7 107,90 bz G do. do. III. Em. 4 ½ 1 Schumann, Registrator, als Gerichtsschreiber in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 5. September 1881, Nachmittags 5 ½ Uhr, Bremen, Bremerhafen und Geestemünde nach Lem⸗ Warschau ü100 S. R. 8 T. 219.25 bz 88 mit Talon 3 ½ 1/1. 88,80 bz G do. VII. rz. * 1/1. u. 1/7. 7101,50 bz G do. Dortmund-Soest I. Ser 4 1 “ szum 7. Oktober 1881 Anzeige zu machen. Konkurs eröffnet. Verwalter der K. Advokat berg, Brody, Zloczow, Tarnopol, Podwoloczyska C. St.-Pr. 5 1/1. u. 1/7. sabg 125,00 b G do. VIII. r.z 1/1. u. 1/7. 97,75 bz G do. do. I 1 1 1 1 1
— — —
gEEGAAEERUR
SEHR
1/1. u. 1/7. 99,70 bz do. C
1 102 50 G 1/1. u. 1/7. 99,70 bz 1rbae
104,00 B 103,30 bz 102,60 G 106,75 B
+
eʒItcʒotʒcvwWqciñtct
—
1 1 1 1 1 1 1 1
00 Ce 0 b5 00 b5 00 b0 00 O0n 00 d”
Or
3
— —
TTE“
32164 1 Königliches Amtsgericht III. zu Hadamar. Janhn. lund Jassy ermäßigte Ausnahmesätze in Kraft - 1 Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. -2,— Pr. Hyp.-V.⸗-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. /101,30 bz do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1321612] Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber: Christinn.. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Oktober welche bei den Verbandsstationen zu erfahren saft Geld-Sorton und Banknoten. Niederschl.-Märk. 4 1/1. u. 1/7.1105,75 bz Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 11/4.n. 1/10. 100,00 G JS. d, Das Konkursverfahren über den überschuldeten 1881 einschließlich. Breslau, den 5. September 1881. Dukaten pr. Stück 9,75 bz Rheinische „ 6 ½ 1/1. u. 1/7. abg 161,90 b do. do. 4 1/4. u. 1/10. 100,00 bz B Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ Nachlaß des am 28. April 1879 verstorbenen “ Erste Gläubigerversammlung den 31. Oktober Im Auftrage der Verband⸗Verwaltungen: Sovereigns pr. Stück 20,41 B 1Nnee O0ob bbbh Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. [104,70 bz G do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 4 Schauspielers Julius Robert Alexander Dö⸗ [32173 K ku ever 7. 1881. Königliche Direktion 20-Francs-Stück 16.24 bz (Cd-h „ 4 1/4. u. 1/10. aog 100,50 b B do. do. rz. 110 4 ½ versch. 106,00 bz G do. do. I. u. III. Ser. 4 ½ !/ singer in Dresden wird nach erfolgter Abhaltung onkursber fahren. Allgemeiner Prüfungstermin 31. Oktober 1881, der Oberschlesischen Eisenbahn. Dollars pr. Stück 4,23 G do. do. 4 1/1. u. 1/7. 98,00 bz G Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 ½ 1/1. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Vormittags 9 Uhr. — Imperials pr. Stück 16,72 G Ausländische Fonds. Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 101,25 bz G do. Lit. C. 4 ½ 1/1 Dresden, den 7. September 1881. 8 Friedrich Ludwig Ott alias Otto zu Hamburg, Passau, den 5. September 1881. gr “ “ do. pr. 509 Gramm fein. —.,— Amerikan. Bonds (fund.) 5 1/2. 5.8.11.— do. do. rz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7. /104,00 bz G Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ 1/1. u. Königliches Amtsgericht. Ib. gr. Burstah 48, in Firma Adolph Otto, wird Die Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Passau. 5 Tö und Braunkohlen⸗Briquettes 3 Engl. Banbn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,48 bz celeh. do. . .4 ½ 1/3. 6,9.12. —,, — do. do. rz. 110/ 4 1/1. u. 1/7. 99,25 bz G Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½¼ 1/4. u. 1/10 Bekannt gemacht durch: heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Krämer. si Val 8* von den Stationen Förderstedt, Frose⸗ Franz. Baukn. pr. 100 Frcs. 80.90 B New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 126,50 G Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 103,40 B Berlin-Görlitzer conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Naumann, stellv. Gerichtsschreiber. Verwalter: Buchhalter H. F. N. Hövet 11“ 99 e 86 nach dem Potsdamer⸗, Dresdener⸗, Lehr⸗ * Oesterr. Banknoten per 100 Fl. J173,70 bz do. do. 1 1/5.u.1/11. do. do. 4 ½ versch. [101,50 G do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. /102,40 G 11“ Speersort 26. 8 1 [322021 v“ 88 EEEö eund Ostbahnhof in do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— Finnlandische Loose.. — pr. Stück 51,00 B do. do. 1872 1879 4 1/1. u. 1/7.100,20 bz do. Lit. C. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,40 B Konkursverfahren Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Ok⸗- .— Konkurs⸗Cröffnung. Ise ug Whe. 11“”“ FPhnussische Bankuoten pr. 100 Rubel 219,75 bz Italienische Rente 5 1/1. u. 1/¼ 89 60baz (FXAXnTanür- Prieie versch. 100,25 G Berl.-Hamb I. u. II. Em. 4 1/1. u. 17⁷100,25G 8 8 tober d. J. einschließlich. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto 16enlen dee Ss nung. Ueber dic Höhe derselben er⸗ Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb do. Tabaks-Oblig. .6 1/1. u. 1/7. 101,00 bz B Kreig Obligationen J“ do. III. conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1103,50 bz B Ueber das Vermögen des Sattlers und Rie⸗ Anmeldefrist bis zum 19. Oktober d. J. ein⸗ Anders zu Q nedlinbur Firma: Lo 98 b. 8a theilen die Güter Expeditionen auf den vorbezeich⸗ NorwegischeAnl. de1874 4 ½ 15/5. 15/11 —,— 6 “ 14 e 101.90 G Berl.-P. Magd.Lit. A. u. B. 4 1/1. u. 1/7. —,— 1 mers Friedrich Ernst Inlius in Dresden, Elb⸗ schließlich. “ radi's Erben ist heute der 85 September 1881 neten Stationen Auskunft. Magdeburg, den 5. 8 8 Oesterr. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 81,60 et. bz B do — . Sgb 0. Ktt. C. ens 1 1,18 Z berg 4, 1V., wird heute, am 8. September 1881, Erste Gläubigerversammlung den 7. Oktober Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahre Boer’ September 1881. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Fonds- und Staats-Fapiere. do. Papier-Rente 4 ½1/2. u. 1/8. 66,50 bz hG “ do. Lit. D. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7.1103,00 bz bEgenes gekess gesfeche n. d. . smsteec sM kihr. A“ “ Deutsch. Reichs-Anleihe,4. 1/4.n.!/10,1101.60 bz 8 1“ ö eröffnet. Algemeiner Prüfungstermin 31. Ok 1111A1A166A“ 1 8 8 — solid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4.u. 1/10. 105,75 bz & do. 2 5. 1/3. u. 1/9. —=, — 111AX“ do. Lit. FW. 4 ½1/1. u. 1/7. —,— Verwalter: Herr Rathsauktionator Bernhard d J. 1“ Üühr. öu““ d soh zrnvehe güer⸗ ö1““ West⸗ und Nordwestdeutscher Eisenbahn⸗ ö 166.“ n10 107,29 b2 2 do. Silber-Rente. 4½ 1/1. u. 1/7. 67,10 B “ Berlin-Stett.II. u. III. gar. 4 9 110 100,20 G Canzler in Dresden, Landhausstraß 8 . 8eg.ge-S88 ö dolph Knoche hier. [32177] Verband. “ G G CIT“ b 4 ½ 1/4. u. 1/10. 67,10 B Aach.-Mastrich.. 8†⁸ ¼ 4 1/1. 48,30 bz B vI61 Seüass Canzler in Dresden, Landhausstraße 4, III. Hamburg, den 9. September 1881. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. N. ber 2;42, en 8 Staats-Anleihe 4 1, u. ½11⁴ 100,50 G do. do. .. 4 ⅛ 1/4. u. 1/10. 67, 8 b. vv9 2 do. VI. Em. gar 4 1/4. u. 1/10. —, Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist 8 Das Amtsgericht 8 1881 ener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. November „Mit Einführung des vom 1. September 1881 ab do. 1852, 53 4 1/4 u. 1/16.100 50 G * 2 do. 250 Fl. 1854 4 1/4. —.— Altona-Kieler 8 ¾ 4 1/1. 187,25 bz Braunschweigische . . . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,80 bz bis zum 4. Oktober 1881. Zur Beglaubigung: b ldefrist bis 10. November 1881 gültigen Tarifs für den Rheinisch⸗Westfälisch⸗ und taaes⸗Sehnläseheime . .3 99,00 bz — do. Kredit-Loose 1858 — pr. Stück 348,00 G Bergisch-Märk.. 86 122,90 bz 88. II. TInt.) 4 1/1. u. 1/7. —,— Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allgemeiner W. Meyer Gerichtsschreiber⸗Gehülfe Erst Srn äl “ † 16. Se. Hannover⸗Baseler Güterverkehr ist der bisher West⸗ Kurmärkische Schuldv. 32 199,00 bz do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 125,10 bz Berlin-Anhalt .. 1/1u. 7. 1134.90 bz Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— Prüfungstermin: den 12. Sktober 1881, Vor⸗ CE fe. 188 19 TZö. ung am 16. September Nordwestdeutsche Verbands⸗Güterverkehr zwischen . Neumärkische do. 3 199,00 bz do. do. 1864 — pr. Stück —,— Berlin-Dresden. 1/4. 20.75 bz do. it. G. ...11,1u 1— mittags 10 Uhr, Landhausstraße 12 I., Zimmer 2. 199 ,g. Präf 4833 88 8 Rovemcher 1881, B den Stationen der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Han⸗ HSr I. Ser. 4 do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5. v. 1/11. —,— Berlin-Görlitz. 1/1. 33,00 bz de. Tit. H. . 4 1/4 n.1/10.102,50G Dresden, den 8. September 1881. [32163] Konkursverfahren mittags 9 fihr. e--’ Elberfeld einerseits, und Basel, Statioen 1 Berlin. Stadt-Obl. 76u. 78, 4 102.80 G Pester Stadt-Anleibe . . 6 1/1. u. 1/7. 90 30 bz B Berlin-Hamburg. 1/1. [294,90 bz do. Lit. IJ. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,50 B Königliches Amtsgericht. Ib. Das Konkursverfahren über das d O agoriubul den 8. September 1881 der Badischen Bahn andererseits. aus dem genann- 8 do. do. 1846, 49. 55, 4 „0. 100,50 bz do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 91,00 bz G Preel.⸗Sohn, Ert. 8 105.20 bz deo. LIit. .11. a. 1/1 90 9 Veröffentlicht: Naumann, stellv. Gerichtsschreiber. e. 8 eeeeaeeebee de 88 “.“ ten Verbande ausgeschieden und sind demzufolge erse 4 ½ „ . 100,70 bz Poln. Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7. 66,25e. 52 G = Dortm.-Gron.-E. 1. He. de 1976. 1/4. u. 1/10.102,25 G 4 8 4 23.4 3
Kaufmanns W. Eggers in Husum wird nach er Fricke S 8 v n do. do. diverse .. 11““ 3 8 Fe .5 .
— s½ W. Eggers in Hu w ach er⸗ “ icke, 8 vom 1. September 1881 ab n den Ergänzunas⸗ 0b⸗ 8 , 6 höie aeanc 6 8 [32049] folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. pte ab die in den Ergänzungs do. do. J101,00 B do. Liquidationsbr. 4 1 6. u. 1/12. 57,90 B 8 206,25 bz do.é de 1879. 5 1/4. u. 1/10 106,20 B - 34,40 bz Cöln-Mindener I. Em. 4 “
8AEFESSSSSSEESSSHASEASE
102,60 bz ,100,25 G
1 2 - 1 2 5 - - -
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
102,80 bz 102, 80 bz 104,50 G
—,— —- —- —- —- — —- — — —- — — — —,——
—— 2önönöSöSöNööNöSöSöSöSöSNASIS
8
2
5
Oo⸗
1 5 4L 2 2 1 2 18 2 1 8
—,
ue 1000 88 —⁸₰½ — — ,—S
„
blättern Nr. 21 zu den Heften 46 und 48, Nr. 14 1 96 Rumänier, grosse 8 1/1. v. 1/7. —,— Ludwh.-Bexb. gar N üb s Vermögen des gehoben. — 1 ften 47 G „Nr. do. “ 96,00 bz „ grosse. I. v. SäHäöö A“X“ r 1/1. u. 1/7. —, ee 1.eSegn L. Husum, den 1. September 1881. 30200 1 2 8 Ee in8 8— 13 zu den Heften 127 Breslaner Stadt-Anleihe 4 1/4.,u. 1/10. —,— do. mittel u. kleine8 1/1. u. 1/⁷.,113,25 G selbst it die 8 seiten 2 “ Königliches Amtsgericht 32200] Konkursverfahren “ zu den Heften 155 und Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. c. /. —,— Rumän. Staats-Obligat. 6 1/1. u. 1/7.103.00 et. bz G M. udwigsh. le S 3* eitens des Gerichts 1“ 4 82 .
164 des West⸗Nordwestdeutschen Verbands⸗Güter⸗ Os Stadt-A j 4 Russ.-Engl. Anl. de 18225 1/3 1/9. [89,90 bz Marienb.-Mlawka ; T2 ½ 8 . ;8 . 5 9; i ns Na*8 3 N. :7 4 ½ - 8 Cölner Stadt- leihe .. 1/4. v. 1/10. ss.-Engl. Anl. 822˙5 /3. u. 1/9. 89,90 bz genehmigt und ist ein Verzeichniß der bei derselben gez. Jürgensen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des tarifs enthaltenen direkten Frachtsätze außer Kraft Anlethe 81
9 ee 47 1 — 1 .de 1859 3 1/5. u. 1/11. —.— Mckl. Frdr. Franz. zu berücksichtigenden Forderungen in der Gerichts⸗ hes Kaufmanns Ottomar Eicke hierselbst wird, nach⸗ getreten. Snnen Zreie a1V Ser, 1,1,r. 18 4e. 1. 18523 18 31 schrabere 8 it. Aumtsgerichts hierselbst nieder⸗ 182054 der in dem 1“ nn. -8 ö sind bie Seehafen⸗Ausnahme⸗ 1o. (Lic. B. gar.) 92⅛ 10 ⅛: gelegt. Zur Vertheilung gelangen auf 19 594,91 ℳ 137024 1“ u“ 881 angenommene Zwangsverglei urch rechts⸗- tarife vom 1. Juni 1879, welche im West⸗Nord⸗ brov.-Oblig. 4 5 do. consol. Anl. 1870. 5 [1/2. u. 1/8. 00. 10à90,50 bz] —do. (Lac. B. gar.) 9 G 10, ein Massenbestand von 489,22n a Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann kräftigen Beschluß vom 15. August 1881 bestätigt ist, westddeutschen und Hansectisch⸗Rbeinisch⸗Westrerd⸗ Aeeee 1,1. v.. do. do. 1871.5 18 u. 1 2 00,40 bz C11615 Driesen, den 8. September 1881. Paul Dentrich, Inhabers des Material⸗ und hierdurch aufgehoben. schen Verbande bis auf Weiteres unverändert bei⸗ West Prov 8 411/1. u.] do. do. kleine 5 1/3. u. 19.90,40 bz “ 22 fr Der Konkursverwalter Landesproduktengeschäftes, unter der Firma: Riesenburg, den 30. August 1881. behalten werden. x8427ö52 1. 5½ 'K. ufm. 4 “ “ do. do. 1872.5 1/4. u. 1/10. 00,40 bz khein-Nahe 0 din. J. P. Deutrich hier, wird heute, am 7. Sep⸗ Königliches Amtsgericht. Hannover, den 7. September 1881. 8 “ “ g 1/1, u. 108,25 bz do. do. kleine 5 1/4. u. 1/10.700,40 bz Starg.-Posen gar. 4 ½ 11““ tember 1881, Nachm. 3 Uhr, das Konkurs⸗ gez. von Fragstein. Namens sämmtlicher Verbandsverwaltungen: 1ö6“ 10400 G S do. do. 1873. 5 1/6. u. 1/12.,— Thüringer Lit. A. 8 ½ [32050] verfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechts⸗] Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1“ do. do. kleine 5 1/6. u.]/12.—,— Thür. (L-it. B. gar.) 4 Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Jo⸗ anwalt Conrad Hoffmann hier. Offener Arrest Redecker, i. V., Eerichtsschreiber. 1u. 1/7.1100. haun Anton Uhlig in Ehrenfriecdersdorf ist am
8 do. II. Em. 1853/4 7.—,—
0 . . . .U. „ W 4o. 111. Pm. 3,4, 1⁴ 1719 122926 18978 8 0. o. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,00 bz “ do. 3 ½gar IV. Em. 1100,60 bz f.
. 30.60 bz G 111ͤ1“ “ 7.248,10 bz .. 104,00 B 199obs2 1101,006 5900Osba h do. VII. Em. 102 606G 17 30 b Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 1102,60 bz . 108 10 bz do. Lic. C. gar. 102.60 bz „ 210,75 bz G Lübeck-Büchen garant. J100,25 bz G 100,75 bz G Märkisch- Posener conv.- 102 20 b 18 21,80G 0. J. 1865 u. 72 u. 1/7.1102,30½ f . 51 Magdeb.-Leipz. Pr. Lic. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1104,90 B — 51,80 br 40. 8 Lit.B. 4 100,30 b 32,20 B . do. 21 2:2 . . . 0 2 18,20 bz G 5 do. 3 1/1il. —.— 81.0Obz G, Mainz-Lndw. 68.69 gar, 42 1/1. u. 1/7. 105,2560 110,00 B do. do. 1375 1876 5 1/3. u. 1/9.[105.90 bz G .1[13 25 bz G do. do. I. u. II. 1978,5 1/3. u. 1/9. 106,10 EF J180DebzG do. de. 41 1/4.n. 1/10,—, conx. 99,75 bz do. do. 4 1/2. u. 1/8. 100,00 G S 7. 1144,00 bz Muünst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— 4 238.75 B Niederschl.-Müäsk. I. Jer. :1/7100,00 6 S8 50.25 bz do. II. Ser. à 02 ½ Thlr. 10000 :G0 2 J133,50 b N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 100,00 G 78,75 G do. III. Ser. 1100,75 bz . [148.60 bz Nordhausen-Erfurt I. 103,00 B 92,75 bz G Oberscalesische Lit. J84,20 bz Lit. J1138,50 bz Lit. C. u. 76.50 bz 8 gar. Lit. 64 50 bz . gar. 3 ⅛ Lit. 70,60 bz G b Lit. 13.40bz B . gar. 4 % Lit. —.— 8 Em. v. 10 392,50 02 do. 455.0 0 bz do. ʒ; 1 72,10 bz eeeö do. v. 188 62.90 bz 9 do. (Brieg-Neisse) u. 71140.60 G do. Niederschl. Zwgb. 3 8 Ies he do. (Stargard-Posen) 4
₰
—.
eESSOSAE *
— . 8 —
44 87—b 862 5 1/5 111.898 Nordh.-Erf. gar. Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/⁄1. v. ¹, do. do. de 1862 5 1/5.n. 1/11.89 80 z — 510 ℳ: Föunigsberger Stadt-Anl. 4 1,4,v./10. do. do. kleine. 5 1/5. u. 1/11.89,90 bz Obschl. A.0.D. E. 921 101 %28
— 1 SSI SeS
— —gFEZ— — 2 “
—,— neeei ane mafaecane ns 1—,——ögBöiög—
— — mndeE, aa.e aans. EEeee.e.
,— —
eö =
—c0,—
—
ue ner 2000
600— ,—
1 nrab 8 2 5 1 1 .* 1 10.3 275 3 do. (Lit. C. gar. 4 mis, Anseigefrist bis zum 79 Sktober 1881 —CQCQCQ—V— 1 “ 8 100,10 bz B [do. Auleihe 1875 4 1/4.nu. 1320.51.751 1 5. September d. J., Vorm. 11 Uhr, Konkurs einschl. Anmeldefrist bis zum 19. Sktober 1881 (3189 ihhtx ütt. [32175] v“ eröffnet. Konkursyerwalter: Rechtsanwalt Schnei⸗ einschl. Erste Gläubigerversammlung den 1. Okto⸗ 131895]21 Konkur sverfahren. Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. do. neue. 3½ 1/1.
u u 38. 8 881 Ffunge b 10 .4 1/1. u. der in Thum. Anmeldefrist bis 24. Cktober ber 1881, Vorm. 11 Uhr. Allgem. Prüfungs⸗ Ueber das Vermögen des Schneiders und BWegen der bevorstebenden größeren Truppentrans⸗ do. 41 1/1. 1881 einscht. Erste Gläubigerversammlung: 8. termin den 1. November 1881, Nachm. 3 Uhr. do neue 4 ½ 1/1 8 u
—2———nqAdqh——
EEE1“
95,50 bz do. do. kleine 4¼ 1/4. u. l, 10. 322. 209 B Tilsit-Insterburg 191,50 B do. do. 1877 5 111. r. 1,7.03,40 bz Weim. Geras(ar.) 77. 101,75 bz do. 4do. 1880 4 (1/5.u.]1/11.)75,20à75,10 bz] do. 2 ⅛ conv. vsns das do. Oriert-Anleihe 5 1/6 a./12. 31,70 G do. . 1. do. do. II. 5 1⁄⁷. u. 177.61,80 bz B Werra-Bahn.—. do. do. III. 5 1,5. u. 1/1 1. 61,70 bz G (XA.) Mnst Ensch do. Nicolai-Oblig. 4 [1/5. u. 1/1 1.79,75 bz Oels-Gnesen... 100,60 bz do. Pomn. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. [83,50 G Posen-Creuzbrg 91.70 B 10. do. kleioe 4 1/4. u. 1/00. 83,50 G Albrechtsbahn .. 100,75 B do. Pr.-Anl. de 1864 5 1/1. u. 1/7. 155,70 bz Amst.-Rotterdam 100,50 G do. do. de 18665 (1/3. u. 1/9. 153 20 bz Aussig-Teplitz . 1 102,50 G do. 5. Anteihe Stiegl. 5 1/4. u.¹/10. 63,50 G Baltische (gar.). 100,10 bz do. 6. do. C0. 5 1/4. u.)/10. S6,60 bz G Bh. West. (bgar) Füan do. Boden-Krediec. 5 1/71. u. 1/7. 85.75 bz Huschtiehrader R. J1100,20 8 do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 78,00 bz G Dux-Podenbach. 3 Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 102.75 B Elis. Westb. (gar.) 8 urün— A 8 . 101.,90 8 Franz Jos. .. 0. o. neue 4 ½ 1/4.v. 1/10. 100,60 G (CarlI. B.) gar. do. do. v. 1878,4 1/1. J94.90 B vJ8J3 F. do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1/1. J98.20 bz B Kasch.-Oderb. .. Turkische Anleihe 1865 fr. 17,80 bz Kpr. Rudolfsb. gar do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. e Lüttich-Limburg. Ungarische Goldrente .6 1/1. u. 1/7.1102,20 bz Oest.-Er. St.† do. do. 4 1/1. u. 1/777.75 bz B [Oest. Nüwb. 1½* do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 03,00 ebz G LCI1I B. 1* do. Papierrente .5 1/6. u. 1/12.177,40 bz Reichenb.-Pard.. Ewn do. Looso . — pr. Stück 237,00 B Rumönier .. .. 100 50 B do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 96,10 bz Russ. Stoatsb. ga. 91,75 bz do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 ½ 1/6. u. 1/12. —,— Russ. Südwb. gar. —,— * do. Bodenkredit 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— do. do. grosse 102,00 bz E.do. Gold-Pfandbriefe 5 3. u. 1/9.101,50 G SchweizCentralb
SeE=NS’
—,.— —, — — — — — CI“
——
2—
coᷣ SteoEAIES 2 —,,——
7 Septe 88 Schuhsteppers Christian Georg Linkenheil in vorte werden am 16. d. Mts. die Güterzüge [N. Prandenb. Kredit4 1 Oktober d. J., Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin: Leiria, dm EI““ 1881. 8 Schnecberg ist am 6. September 1881, Mittags Nr. 303, 306, 307, 308 und 305 und am 17. d. Mts. 8* — . 14. November d. J., Vorm. 10 Uhr. Offener Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. die sämmtlichen Güterzüge, mit Ausnahme der Arrest mit Anzeigefrist bis 24. Oktober d. J. Steinberger. Konkursverwalter: Herr Referendar Carl Wag⸗ Nachtzüge Nr. 300 und 310 d0 4 1/1. u einschl. b b Beglaubigt: Krebs, Ger.⸗S. ner in Schneeberg. 8 C usfallen. 8 . Pommersche x b 13 71. u. Koönigl. Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, — Offener Arrest mit Anzeigefris bis 29. Sep-⸗ „Unter Vorbehalt der Genchmigung der staatlichen 1III“ den 5. September 18 1220481 tember 1881. Aufsichlzbebonge “ die reglementsmäßigen do. In t.-Sche. 4
binther. X — a Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Lieferfristen für die vor und an diesen Tagen zur do. 82/4 Vorstehender Auszug wied hiermit öffentlich be⸗ Das Kgl. Amtsgericht München I., Abtheilung A. Verwalters, seowie über die Bestellung eines Beförderung aufgelieferten Güter um 2 Tage ver⸗ sß gek pr. 2./1.d. 4* 4 ½ 1 4 1
-93ͤ2ö2nö=n=ngSSI=
dKbb
222ö2ö2ö2önöögnͤ2öö2ööS:
do. neue 4 ½ 1/1. Ostpreussische 3 ½ 1/1. u.
— —-———-
38E..—
—— — 58SS
8 — — 8 ——
- 768 1. —
EEAEEASAEF
— —
kannt gemacht. R; für Cirilsachen, äubizerausschuss ermi 24 längert. g Der Gerichtsschreiber: Riedrich hat über den Nachlaß des am 24. Juni 1881 ver⸗ er ssene eufe; r Uhr am 29. September den 2 September 1881 P —,
enda 8 4 storbenen Blumenfabrikanten Otto Koch dahier Anmeldefris bi g “ Ieg G osensche, neue 4 [1/1. 299 nuf Antrag des Vormundes seiner mindersäh Anmeldefrist bis zum 5. Oktober 1881. Die Direktion. [Sachsische 4 1/1. ’ : Erben, des Kgl. Oberst g. D Frkedrich von Mann⸗ Prüfungstermin am 20. Oktober 1881, Vor⸗ “ Schlesische altland. 3 ½ 1/1. Oessentliche Bekanntmachung. echle Fabihe heute ormittans 1i ühr der vIäE 182179] L. ndsch. 1ℳ. A 5ℳ 1/1. eber das Vermögen des Tischlers Jürgen Konkurs eröffnet. Der Gerichteschreiber des K. Amtsgerich 1— Deutsch⸗Italienischer Pers verkehr 8 er In 2 1 1 ürger * .“ 5 8) des K. Amtsgerichts daselbst. „Italienischer Personenverkehr. do. do. do. 4 1/1. bI- nn. 1 EeAen es, Rach⸗ 1ere. enrs Rechtsanvalt Marx Dur⸗ Oelschlägel. Mit dem 1. November d. Js. tritt in den Gepäck⸗ do. 4⁄ 171.
1 e wer ; 8 frachtsätzen im Verkehr zwischen den deutschen Tarif⸗ it C.r mittags 5¾ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist auf Grund stationen einerseits und Neapel üͤber * Fen. do. do. Lit. C. r. 4 1/1.
öffnet. desselben und Anmeldefrist für die Konkursforderun⸗ [321711 Konkursverfahren. über Florenz andererseits eine Erhöhung ei i 1 KE ERalmt e e b 8 vn . 9 . 1 bererse g ein, worüber 1 b II. 4 ½ 1/1. Flenzbntae hs ehephheett denhics aun, amftag. hehe e äaaaae a . .. Leeeva, 5 das Vermögen die .uee — Stationen Auskunft zu ertheilen an⸗ 9 9 K. 1. 9 1/1. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl 5 PEoE11“”“ -g— b Wlainz. im September 1881. 3 2 . 4 8 8 rt des, Watnrrsordenmgen ien Meats⸗ 9. meleseh, ben §. 12 Schlußverzeich er bei der Weriler ie Spezial⸗Direktion Fes ittersch. 3 ½ 1/1 9-et be ihm 7. bBven einschließlich. “ der Konkursordnung bezeichneten Fragen deeafhhatvere ., be- Perch en., er Hessischen Ludwigsbahn. “ 2* uand allgemeiner Prüfungstermin 1 und der allgemeine Prüfungstermin auf 1“ nen 8 1 hger baenhsh Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Abv 8. 9 „ 7 Montag, den 28. Novbr. 1881, Freitag, den 21. Oktober 188 vor dem Her licgen Amt icht der lbst, Abth. 1 Mft dem 15. September d. Js. tritt der Nach⸗ Mögn “ 4 ormittags 11 Uhr, 2 1 ormittags 9 Uhr, 8 besti 1 zoglichen Amtsgerichte hierselbst, .I. trag V. zum Tarif für die Beförderung von Per⸗ Kur. n X mühz. im unterzeichneken Amtsgeeicht. heide Termine im dießgerichtlichen Geschäftezimmer 1 de 5. Eeptesber 1081 sonen im Lokalverkehr, vom 1. Juli 1879, in Kraft. 1- * * — därk. Flensburg, den 5, Sctember 1881 ö “] asungen, 2u. vernenen 881. 1‧g füͤr die am —.— 8 u.* ... 1 ohmer. “ ünchen, den 7. September 1881. 8- tatebeel . 7 — Tage zur Froͤffnung gelangenden Personen⸗Halte⸗ 8 116“ Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abth. 4. Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: Berichtsschreibe: des Herzoglichen Amtsgerichts. stellen Inrath und Semalbroich. ; — .. a * Hagenauer. 2 ü 8 Von diesem Tage an werden zuf Haltestelle In⸗ Miaiae 8 Wecit 3 [32199] Konkursverfahren Tarif- etc. 1 eränderungen beilets in⸗ il 683 w 7 badnsche 1 n 4 G 8 3 . 4 g eto nach Crefeld Nord und Hüls und in Schmal⸗ “ 7 1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des [32052] derdeutschen Eisenbahnen] bcvich nach Kempen und Bedt ee ausgabt. Lcblenische... 4.n.1/10,1100,7 ‧⸗ do. do. 41¼ 1/4. u. 1/10,1102.40 bz“9 *Bresl.-Warsch. „ Gutsbesitzers Christfan Wilhelm Kluge in —Ueber das Permogen des Zimmermeisters Hein⸗ — 212 Crefeld im September 1881. Schlezwig.-Helstein- — Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1,7.1106.400 Hal.-Sor.-Gub. „ Terpitz wird nach erjolgter Abhaltung des Schluß⸗ rich David Matthias Jürs in Neumünster, ist No. 12. Die Direktion. Badische St.-Eisenb.-A. 4 —,— do. do. do. 1/10.1100,50 G Märk.-Posener „ 1ö1 snern. Sns am 3. Septbr. dv. Js., 10 ½ Uhr, Konkurs er⸗ [32097] 4——e e Anl. de 18754 7.1101,40 bz B 215be09b 0 — — b den h edem er 11 öffnet. Verwalter Zunmermeister J. C. Jochims. Stettin⸗Berlin⸗Thüringisch 2 . .J. V.: Si 7 AnN Crupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4.n. 1,10,[109,000 üust.- 8 1 ber d. Js. einschl. Anmeldefrist bis zum 10. Vom 20. Oktober c. bezw. rom Tage der Be⸗ Berlinr 2 der Expedition (Kessel.) 230 8. o0. ra. 100 4% † ₰ Darlanaltnar „ Hapvach, Gerichtöschreiber. Sitober d. Js. einschl. Erste Gläubigerdersamm⸗] triebkeröffnunz der Strecke Sang n Gö h. 0. 1 ——— Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.1101 Oels-Gnesen 8 Bissas hläubigerverf cröffnung der Strecke Sangerhaufen⸗Erfurt ab 8. Ckener⸗ eaeer.,. 8900 bz G nnn 6 12r Gece. 2n. „ 1 Meckl. Ris. Schuldversch. 3 ¼ 1/1. Nordd Grund-K.- Dbz Foseu
—
112 — ——
100,25 0
₰—
————;—
—,—O————————V—— qℳ————
7
.
8½8
¹ wna-. ark. anal.nvn — —— ——
1 —25SSS2ö2ö323232ö232ö23228852ö2ö3ö2ö2ö23ö32
——————
6
1
— —.+—VSggiSgg
eresSneehneeSSnsee
— — 1— ◻ ———
292 —-
— — ——ö
—
.
— .
—, —— —
SSS28SS222323232ö2ö22ö2ö3ö22
65,70 bz a. I. i. IMM. Umn 100,50 bz Oels-Gnesen
75,75 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 46,10 bz Pesen-Creuzburg .. . . 32.70 bz Rechte Oderufer... 264 50 bz Rheinisebee 130,50 bz do. II. Fm. v. St. gar. 72.00 B do. III. Em. v. 50 u. 60 79,00G do. do. v. 62, 64 u. 65 259.75 bz do. do. Fzazes 5 do. Cöln-Crefelder 88205 G Rhein-Nahev. S. g. Lu. II. 97,10 bz G Saalbahn Lr. conv.. 56,00 bz G Schleswig-Holsteiner. 97,90 bz B Thüringer I. Serie .. 115,50 bz B do. II. Serie .. 101,75 bz G do. III. Serie .. 24,00 B %. IV. Serie.. 99,00 bz G do. V. Serie.. 50,50 bz „40. VI. Serie.. 18,00 bz G Weimar-Geraer
93,75 bz G Werrabahn I. Rm
169,20 bz F 4.) Frea. W 5
ASEAEEAXE=EIEFSZg
— +e — ——
22215q—.,—
—2 — ◻&
eSSsl .αα.! ]]
100,10 bz B p Wiener Communal-Anl. 5 Heh man do. Nordost. 102,60 bz (N. A.) Jütländ. Pfdbr. 4 .1/7. . M An 3 othoeken-Ce 0. Westb. 02Dbz 8 Aubalt-Deas. ünae9 979 104,008B. Sadöst (L)n S. i.2.
1 Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. [101,50 G Turnan-Prager do. do. 4˙1/4. u. 1/10.97 00 B Ung.-Galiz.... 1 v -
I 118112181s — — — ——— —— ———————— —— — — — — — — — — — —,— — ——ö—— —— — —— —,————-
—
E,,.—
; — — - —- —- — ——- —-—- —-—-——-—-—————,———,——
——,—
—
——— LSAEHAHRHHAERHAER'EH
gg — gcoeassececekh
102,50 G 102.50 G Lonv. 103,25 B
J105,0B Mf.
êEAAEgE
100,600 D. Gr. Kr. B. Pfdbr. r2. 1105 1 J109,25G Vorarlherg (gar.) 1ch,40- L.r Er nreern n95 1,1. v1,109236 Fere M.. S. 11.9 J100,40 bz do. IV. rückz. 110 4½ 1/1. J105,20 bz G NIngerm.-Schw. 100,50 bz Z332 rückz. 100 4 1/1. u. 1/7. 96.80 bz G Berl. Dresd 8t. Pr. 100,75 bz P.n,p.P Prqbr.V .Vi. 5 versch. [103,80 bz Berl.-Görl. St Pr.
0
—,
ö 1X — ——
— —,———
3
8 — —,—
—
— — —— — — 28—2g2”
— 92,,—
22ö2ö3ö2SS=2Nö2öB
— 222221:
802 —— — — - — — — —
₰- 4— — — — — — — — —
IegUnnn
1103,00 B 103,00 B 103,00 B 100,50 G 8 102,90 B
a SangaaaEaAAAA2
—
—
— —
02825805m0v0n
—