des Kaufmanns Gotthold Hermann Carl] [32581] . 11“ Zaddach, 8 8 v u1n 8 — 1. März d. J. eröffnete Konkurs ist na Fforderungen sind his gehack. Stettin, den 9. September 1881. “ Reinicke“ hier ist der Leut⸗ Gebrüder alberstadt, den 10. September 1881. Es wird zur Beschlußfassung über di 8 8 Königliches Amtsgericht. “ eutige Prüfungstermin „Bowitz, Sekretär, a ; ung über die Wahl eines 8 gliches mn gericht “ wegen bais *5 8 * Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. neh graussgeas h se dens enn enseeehuns u eu 2 1 [32536 n 1u1 95 über die in §. 120 der Konkursord ich vls z m Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist —8 verlegt. 11“.“ 3* 1öecha hender Beschluß: Fegenstände auf rsordnung bezeichneten W“
unter Nr. 478 bei der Firma Bredow'er Zucker. Cöthen, den 12. September 1881 “ den 21. September 1881, Vormittags 9 1 8 1 Konkursverfahren. und zur Pruͤfung der angemeldeten Fordeun hr, 1 . Berlin 8 Mittwoch, den 14. September 1881.
ee Ane schaft z Folgendes Der Gerichtsschreiber des Herzoglich Anhaltischen Nr. 5237. Das Konkursverfahren über das den 5. November 1881, Vormittags — 7 r. . — eeencce
De 3 8 Amtsgerichts. Vermögen des Bierbra 8 1 9.₰ — Zer Kaufmagn S dbwamn Fefler u Stettin ee, h ch. Hobapp hiefelbse enbr⸗ E“] Gerichte Zimmer Nr. 1, EBerliner, orne vom 14. Septbr. 1881. St.-Anl. 1869, 4 1/1. u. 1/7. —,— V der General⸗Konsul Julius Rudolph [30268] 11“ gleichstermine vom 20. August 1881 angenommene Allen Personen welche Then E, ennehon Sächsische Staats-Rente 3 versch. 80,10 B Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,50 G Saalbahn LJ 1/1. 72,00 bz G
Stettin I 8 rs⸗E ßwangsvergleich durch rechtskräfti schluß 1 9 eine zur Konkursmasse ge⸗ 8 hörigen Effektengatt dnet uad die nieht- Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101.50 G ** Tilsit-Insterb. „ 31/10 ,31⁄10 78,50 8 zu Stettin Konkurs Eröffnung. r. räͤftigen Beschluß vom hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse — Puabriken AXee Die —— do. do. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. —,— Pomm. Hp. B 8. 12.120,8 1 u. 49 109.90 bz “ 8 8 6* 82 1 1. 8820 b20
in den Vorstand eingetreten. Ueber das Vermögen des K. 2 20. August 1881 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ etwas di ; — V 8 892 sß getrete er das Vermögen des Kaufmanns August f Genensenhigelend, Peah esgeb her⸗ nicts an den Desadl. Gecllschaftan ndon sich am Sebhlaase des Gosrsnotiols Frensg. Fr. Anl. 1855 3 ·1/7. sI50. 10b. do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7.,105.50 B NX.)Salvnseeh d . —1. 1.50bz b zu leisten, auch Umrechnungs-Sätze. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 309,00 bz G do. III. V. u. VI. rz. 100 5 (1/1. u. 1 100.40 G Paulinenaue-NR. — — 1/4. 96,95 bz G u. u. 1/7
Nordd. Hyp.-Pfandbr.ö. .5 1/1. u. 1/7.)100,50 bz G R. Oderufer St-Pr. 73/100 7 1/1. [163.10 G
Stettin, den 9. September 1881. Max Claassen von hier, in Firma „August ür.n Königliches Amtsgericht. 1 2**† 2: 7. NHr. Holzminden, den 21. August 1881 die 8 1
Aüs ntsgericht Llaassen 8 Kon 28. August 1881, Vormittags Herzogliches Amtsgericht. de erpflichtung auferlegt, von dem Besitze der 1 Dellar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Hark. 1 Guldan Badische Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 135,40 bz do. II. rz. 110. 4 ½s1/1. u. 1/⁷. 101,50 B 255s
1 r, der Konkurs eröffnet. gez. H. Clev und von den Forderungen, für welche sie aus Esterr. Währ. = 2 Mark. 7 Gulden güdd. Währ. = 12 Mark- qd 35 Fl. T. e Stück 215.25 b do. III. rz. 100 4 ½ 1/1 77. 100,00 bz G Dux-Bodenb. A. 0 1/1. [140,75 bz G
8 “ ; onkursverwalter Kaufmann Block von hier. wird damit zur b8. 8, 5. ““ der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch 100 Gulden holl. War. = 170 Mark. 1 Mark Ranco = 1,650 ark Ba verische Präm n 422bk1176 132 20 b2 Pr. B.-Kredit-B. unkdb. “ „ „ B. 0 4 4 1)1. [140,50 bz G
ettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. 111“ nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. Okt e.,—.“ “ e Hyp.-Br. rz. 110...
unter Nr. 542 bei der Handelsgesellschaft in Firma September 1881. Der Gerichtsschreiber: Warneck. ber 1881 Anzeige zu machen, “ weoohsnol Braunschw. 20 Thl-Loose — pr. Stück 102.00G vp. Br. rz. 110. 5 [1/1. u. 1/7. ,110,60 G Elsenbahn- Prloritäts-Aotlen und Obllgatlonen. „Reinhard Schoepperle Nachfl. in Stettin“ Anmeldefrist bis zum 10. Oktober 1881. 32582 e “ Zanow, den 9. September 1881. terd 100 Fl.] Cöln-Mind. Pr.-Antheil. 3¼1/4.1,1/10. 130 50 bz B 40. Ser III' rz. 100 18825 versch. (102,50 bz 8I““ EE11““ Folgendes 8ö Erste Gläubigerversammlung am 8. September 187888 Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. 88 1100 Fl “ 1.811 1 1,417 8 8 IZ 1Aeneh⸗ 104 76 2, 1.““ 5 1/1. 7. “ b Der Kaufmann Franz Edmund Martin Jüttner 1881, Vormittags 11 Uhr. das Verms 8 8 1 8 m: oth. Ir. Erüm. X FAbrx. 1.2 1,1. u. 1/¼ 122,90 bz 1 11 9. H. h. MIf. wm. 5 1/1. u. ¼¼99. 8
zu Stettin ist aus der Hanteleneselscel am Prüfungstermin am 20. Oktober 1881, Vor⸗ mere ahe An earernkacder⸗ 880 ) Tarif- etc. Vera e ““ 109 8 hbeeee 9959 vPrI 110 1n. 21,8061 G ö1112151
31. August 1881 ausgeschieden und statt seiner mittags 11 ½ Uhr. das Kgl Amtsgericht daselbst n e haft, hat etc. eränderungen 1 L. Strl. 8 T. Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. 191,00G ETI“ 0 ELEE Ch 40.IL Ser.v. It. at Z4 gr. 3 1,1. u. %¼. e
der Kaufmann Wilhelm Anton Stein zu Stettin Danzig, den 22. August 1881. 1881 Boarmneliag. 19 vist ünh . “ der deutschenEise “ Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 187,00 bz . . 18 EEI do. do. Lit. B. do. 3½ 1/1. u. 1/. 93,50 bz G
als Handelsgesellschafter eingetreten. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. XI. fahren eröffnet und den Gesch öftan 8 86 deig 1 üsenbahnen is 100 Fr. V ööö“ rz. 100 10. .1/7. 103.00 bz G 114141“
Stettin, den 9. September 1881. 1 Becker. “ Rebmaun in zbazserskent e däf en Fr edrich Noe. 215 1“ . do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. ,4 1⁄½. 120,80 bz . . 71. u. 1⁷—1 3,00 b2z do. IV. Ser 4 ½ 1/1. u. 1/7. [102,10 G
Königliches Amtsgericht. ö1“ 8 slautern als Konkursverwalter “ . ’ 8 Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. 152,00 bz G “ 181 188 . u. 6 2 u“ 98 11. 8 8. “
elarlcT 32562 8 „ „ 8 2 3 16“ * 2 . b. . . 8 8 „ 1 5 103, 8
“ [32562] Bekanntma ung. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Sep⸗ . Sn2gh Hamburger Eisenbahn. do 100 Fl. 8 — Vom Staat erworbene Eisenbahnen. 8 kündb. 101,25 bz do. VII. Ser. .. 4 9S 1/1. u. 1/7. 103,10 bz B
107,00 bz G sde. VIII. Sser. 4½ 1/1. u. 1/7. 102,20 G
u
U
u
U
u
u
u.
aisSFEEEEESEAEESRSUS
00 —
00-
87
Aus der hierselbst in das Gesellschaftzregister unter n der Brauereibesitzer Friedrich Kirchmann.é Ende der Anmeldefrist 14. Oktober 1881. wird hiermit bekannt gemacht, daß für diezenigen 0 100 Fl. 2 M. 1 Cöln-Mindener. „ (86 1/1. u. 1/7 abg 150,80 b
2 .2 1 9 ; . 5 Swinemünde. Bekanntmachung. [32537] tember 1881. Im Anschluß an die Publikation vom 10. August er. Wien, öst. W. 100 Fl. 3 . Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. abg 116,60 b Hyp.-A.-B. I. rz. 120 — d 1 7. 100,50 G do. . 5 1/1. 106,25 G kl. f.
Nr. 27 eingetre ndels schaft in Fi en Konkr i in zur Prü Güter, wel in⸗ Hivaer N. E“ V
11 Verengetragenen Hen dels8escheht n ancrncheter Ferderamm Sn8 ee ne dhi hte acs EE“ Ind hofe in Belche nach den Fofelie e anhn. ö“ 18 16 218 E1“ 3*1 1. Nt abg 89,25 bz G do. Aach.-Düss. I. II. Em 4 1/1.
1X1X““ Gagh handlung über ei — es Gläug sschusses 3. Oktober allge⸗ in Berlin mü jse . 4 “ .R. 3 7 7 mit neuen Zinscp.? 86 J107,90 bz G sdo. do. III. Em. 4 ½ 1/1.
Kaufmann Wilhelm Barth ö1ö““ Donnerstag, den 22. September 1881 8 88 1 1 ags or im Sitzungssaale Hamburger Eisenbahn in Berlin übergehen Hefen b 1 .St. Pr. 5 1/1. u. 1¼%1„abg 125, rz. 100 . u. 1/7. 97,75 bz do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1.
1“ nemue 8 8. 7 gl. . Pr⸗ 219” n, . ter-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. —,— V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4. 101,30 bz do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1
Handelsgesellschafter eingetreten und Je Vormittags 10 Uhr, gal. Amtsgerichts hier 8 dere Zuschläge zu den reglementsmäßi 1 1 V — HiYp -1/19. 1901, 0. Düss. eld. Prior. 4 1/1. u. von ihnen zur Vertretung der Geundk gist 1“ anberaumt. eib LEE114“ 1884 auch bei der Ueberführung mittelft Wioltgfeffeülen Duk Stück 1““ 6 3 10l. n. 19. ab2 161,90b B eee ööö -eö 8. I
Die Firma wird in unveränderter Form fortgeführt. Vergleichsvorschlag und Erklärung des Gläubiger⸗ 8 erichtsschreiber am Kgl. Amtsgericht: nicht mehr berechnet werden. 8 “ 1“ öö“ 400 de 1 L. h. 10b8 . 82* 88 4 1 4.n. 10,100,00 bz B Berg.M. Nordb. Fr. W. 4 11,1. u.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. ztember ausschusses sind in der Gerichtsschreiberei nieder⸗ Joachim. Berlin und Hamburg, den 10. Sept overeigus pr. Stück “ „ neue 0 5 1/1. 158,50 bz G Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 . 104,70 bz do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 4 1/1. u.
g g gung vom 8. September aes Die Irekilon September 1881. ö ahre „ B. (gar.) „ 4 1/4. u. 1/10. abg 100,50 bz do. do. rz. 110/ 4 ½ versch. [106.00 B do. do. I. u. III. Ser. 4 ½ 1/1. u.
. ollars pr. Stück 4,22 do. do. 4 1/1. u. 1/7. 198,00 G Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 ¼ 1/1. u.
u.
u.
u
1
1881 am 8. September 1881. gelegt; 395 Swinemünde, den 8. September 1881. Dessau, den 10. September 1881. (1328,9 Konkursver ; ; J “ 2 G Ausländische Fonds. 5, j “ He9,,B.J 16 Das Konkursverfahren des Lee11“ tähte die Kfffrer Be. br 3668c, nn fein.. 1890,n⸗ Amerikan. Bonds ccunc.)c 1 3.6819. — 41 2 1 1.a 1⁷ 1999, 8r (Vürrens. 4 l1. b ö . hjer. Hausbesitzers und Kürschnermeist inrich günsti 99. v. Mts. publizirte Ver⸗ Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,445 bz do. do. .4 ¼1/3. 6.9.12.—. — do do. rz. 110,4 1/1. u. 1/7. 99,00 bz 6 Berlin-Dresd r. 4 1/4. 425 Weener. Bek 1 32558 Zur Beglaubigung: 2 Kurschnermeisters Heinrich günstigung, wonach bei d n Eng — — 4 Stadt-Anl. —e bö erlin-Hresd. v. St. gar. 4111/4.u. 1110. 104,256 ekanntmachung. [32558] g gung Oswald Dietrich in Kamenz wird nach erfolgter vieh (Schweinen, Kälbern, “ ncFelein. E FI... Pee bECCüöe 1/8,27111. e e R04. fandbr. ““ G Si brlitser aear. † 171. 8 -. G gen, 8 1ö8 1/5. u. 1/11. b — 6 0. 2,10 bz G
Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der auf Schumann, Registrator, als Gerichtsschreiber. Abbaltung des Schlußtermins hi 8 :212 r—6 2 8 88 uU 9 2 99 5 G ; 8 , 7 9 1 Fol. 195 registrirten Firma Mustert & Hellberg — hoben. g chlußtermins hierdurch aufge⸗ u. s. w.) von der Beigabe eines Begleiters bis auf de. Silbergulden pr. 100 Fl. .. Finnländische Loose..— pr. Stück 51,00 et. bz Bdo. do. 1872 1879,4 1/1. u. 1/7. 100,20 bz do. Lit. S. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 102,10 G 1/7. 100,00 bz G
zu Weener in der Rubrik „Rechtsverhältnisse“ ver⸗ [32519] Ellwangen. e S 8 8 Weiteres abgesehen wird, auch im direkten Viehver⸗ G 219,5 Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7. [88, 80 bz 8 merkt: erh FNF Ueber das Vermögen des Staatsdomänenpäch⸗ Kamenz, 8” “ 8 1881. kkeehre zwischen Berlin N. M. E. und K. O. 8 VCö“ 1o Maben 2 1-nn 60 do. Tabaks-Oblig. . 6 171.n. 1%. Ses a (N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 versch. —,— Berl.-Hamb I. u. II. Em. 4 1/1. b „Die Gesellschaft ist durch den Austritt des ters Andreas Gaub von Schönberg, G. B. Lauch⸗ “ Fhiri “ seeits und Posen M. P. C., sowie den Stationen der 2 2. NorwegischeAnl. de 874 4½ 15/5.15/11,— üü Wöö. I“ Kaufmanns Johann Heinrich Hellberg aufgelöst. heim, ist heute, Abends 7 Uhr, das Konkurs⸗ 8 Philipp. Oberschlesischen Bahnstrecke Posen bis Inowrazlaw 1— 4 1/4. u. 1/10. 81,20 bz .. .4¹ versch. 102,10 G Berl.-P. Magd-Lit. A.u. B.4 1/1. ö Der bisherige Mitgesellschafter führt das Ge⸗ verfahren eröffnet worden. [32567) 19 b andererseits (Tarif vom 1. Januar 1878), desgleichen Fonds- und Staats-Paplervde. 9 4 1/2. u. 1/8. 65,80 bz 1 . 4 versch. —,— 1 ⸗ 8 8 ge „schäft unter der bisherigen Firma allein fort.“ Konkursverwalter: Amtsnotar Junginger in 19* önigliches Amtsgericht Marbach 1t zwischen Stationen des diesseitigen Direktionsbezirks Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.]101,40 b5 £ de. 8 1 .4 ½ 1/5. u. 1/11. 65,60 bz Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotion gs 88 E. S. Weener, den 13. September 1881. Lauchheim. Ueber das . 2* .Sc⸗ mit solchen der Marienburg⸗Mlawkaer Bahn (Ost⸗ Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½¼1/4.u. 1/10./105,75 B do. do. 5, [1/3. u. 1/9. —,— Gis eingsklammerton Diridenden bedouten Bauzinsan). bbööööö1“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Anmeldetermin und offener Arrest bis 5. Okto⸗ Bauers in N 8 Jakoh Wenninger, bahn⸗Lokaltarif vom 1. Januar 1880) in Kraft. 4 1/1. u. 1/7.100,90 b = do. Silber-Rente. 4 1/1. u. 1/7. 66,90 bz 1879 1880 Zins-T. 4æKo. Lit. F. 42 1/1. Grüneklec.“ ber d. J. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ Bauers in Nassach, wurde am 12. September Bromberg, den 10. Septer be 1 REööö8 1710 66˙ Aach.-Mastrich 4 44 1/1. 47.00 bz G Berlin-Stett.II. u. III. gar. 4 1/4. Crüneklee. 4 d- Prüfungs⸗ 1881, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfah⸗ Königliche Eisenbahm Tireklion 14 n./19. 1G. S 40. 250 82 1854,4 ö 18 Altona-Kieler .. 8 11 186 00 *z do. VI. Em. gar 4 1/4.
4 1/4. u.1/10.100,50 bz G*⸗1do. 250 Fl. V 1 8 . 8 . [186.
102,50 G
J100 25 bz G o/7. 102,50 G Ef. J103,60 G
8SSSEEE
— —*
10. 100,50 b. B. 102,00 G kf.
2
8 8
9
— — ——
—,— — D+S
4
5
SREERN
8
ee
—
”S OSoO-ES
2
2—-
— —
die Zugführer und werden die üge nach Bedarf
S SES8g
,N
eESOSOᷣS —
S
—
&S=
SSESSTSEETETET 8
1-ena.
.
SEEé
—
1 1 8 1 1 1
— 22öNnöSSSES
4
80—
termin am 21. Oktober d. J., Vorm. 9 Uhr 5 1sen 884 ir. Den 5. September 1881. ksren eröffnet. 8 1 “ Z Kredit-I. 58— ück 348,001 Bergisch-Märk. 4 ½ 5 1 4 1/1. 122,00 bz G Braunschweigische. . 411/1. Konkurse. K. Amtsgericht. 1. 1.““ ist Amtsnotar Leonhard von Vom 16. September cr. ab tritt di ““ Hee elhcean 8 1 2. w—. Sgcoh⸗ 85 . E1316165 P5.20an 13200 b⸗ Berlin-Anhalt .. 2 3 4 1/1u. 7. 134.90 bz Br.-S IEn 1 8 1 182g Bekanntmachung. Gerichtsschr. Babell. Forderungs⸗Anmeldefrist 8. Oktober 1881 haltestele Motvlewobrück (wischen Schrolrlenent Fenmärkische, do. 3⁄11,1. u. 1,90,00—z II114* Konkurz verfahren über den Nachlaß [32517] Konkurs ““ Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin und Gertraudenhütte gelegen) in den Billetverkehr Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 11/1. u. 17—.—. P S 8 1 LZgr. 9020 B * eim Hambnh. 1 1/1. 25290G do. Lit. H. 4 † 1/4. u. — 11 atzig verstorbenen Käsefabrikanten Hein⸗ onkur verfahren. Montag, den 10. Oktober 1881, Nachmittags mit vorgenannten Stationen sowie mit Kolmar i. P. Berlin. Stadt-Obl. 76u. 78 4 ½ ¼ u. ¼½*102,25 bz ester Stadt-Anleihe. 6 1/1. 8. 1 ⁷‧90 20 Bresl.-Schw.-FErb. 1/1. 103,40bz G do. Lit. I. 4†1/4. u. 1/10. 102,25 G rich Zühlke ist zur Abnahme der Schlußrechnung Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude. 8 Der Billetverkauf zu Motylewobrück erfolgt durch do. do. 1846, 49, 55 4 ½ 1 u. ½10. 100,00 bz do. do. kleineé 1/1. u. 1/⁷. 90,90 B E .[103. 40. ILit. K. 411/1. u. 1/7, 10225 G des Verwalters und zur Erhebung von Einwen⸗ Nathan Grünebaum, Handelsmann in Fpor⸗ Arnzeigefrist 24. September 1881 88 do.é do. diverse 4 ¼ 1νi ν. 1*100 40 bz Poln. Ffandbriefe. .5 1/1. n. ⁷ 66.25bz G F Dortm. Gron.- E. “ do. de 1876. 5 1/4. u. 1/10.105,50 bz dungen. gegen das Schlußverzeichniß der bei der bach j. L., wird nach erfolgter Abhartungs des Den 12. September 1881. * 8 8 anh ten. Die Berechnung der Billetpreise erfolgt do. do. .4 1½1 u. ¼ 100,30 G do. Liquidationsbr. .4 1/6. u. 1/12. 57,70 bz 5 Gegaes 212; 8 1 de 1879. 5 1/4. u. 1/110 105,50 bz 3. Oktob ztt Forbach! i. L., den 10. September 1881. 25G0 Zcolal⸗ Personen⸗Tarifs. Bromberg, den Eö““; Fa d s-Obligat. 6 1/1. u. 1/7.1102 Mainz-Ludwigsh. 1/1,u7. 100,90 bz 10. II. Em. 18534 1/1. u. 16,—,— Belgard, den 10. September 1881. estimmt. er “ Abtheilung 88 fir Cedünchen * 1 111“ Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/⁷. .“ do. do. de 1859 3 1/5.u. 1/11. —.— Mekl. Frdr. Frans. 1,†. 166 S5 be 4. 3gar I ph 4 14v./10. 105,206 Ehmke, 5 Bekanntmachung. hat mit Beschluß vom 9. Septemter 1881 das 1325731 6 8 Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. do. qdo. de 1862 5 1/5.n.1/11.89,60à89,70bz Nordh.-Erf. gar. 4 1/1., 30,60 bz G d0o. V. Em. 4 1/1 u. 1/7 100.,006 in Vertretung des Gerichtsschreibers des Königlichen (Konkursordnung von 1855 §. 176; Instr. §. 30.) unterm 9. November 1880 über das Vermöͤgen d2s Für Salz.⸗Transporte von Egeln nach Hamburg, Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. /10. .“ do. do. kleine. 5 1 § .1 11. 89,60à89,70 bz ve M,92 Bv 8 do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10.103,90 bz G Amtsgerichts. Zu dem Konkurse über das Vermögen des Hutmachers Albert Strauß dahier eröffnete Harburg, Bremen, Bremerhafen, Geestemünde, Oatpreuss. Prov.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. “ do. consol. Anl. “ 18 u. 1/8. 9 . 189 F8 11¹ 53,900 bz 9 do. VI. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,90 G 32572] Kaufmanns Karl E. Worgitzkyn, in Firma: Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung been⸗ Lübeck und Stettin treten mit dem 10. d. Mts⸗ Rheinprovinz.Oblig. 4 11/1. u. 1/⁷. I1A11““ le R. Baer. U Bahn 7 /10 71 1/1. (166.,00 bz G do. VII. Em. 4 11/1. u. 17.102.306 1e ee Louis Priwe, zu Frankfurt a./O., hat der Kredit⸗ digt, aufgehoben. direkte Tarifsätze in Kraft. Nähere Auskunft er⸗ Westpreuss. Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7. 9 96. es. “ 48*02 Rhein-Nahe V 0“* 1/4. 17,20 bL B Halle-S.-G.v. St. gar. A.B. 4½ 1/4.u. 1/10,102,60 G f. 8 er ee n des Maurers Gottfried verein zu Frankfurt a./O., eingetragene Genosse⸗ Mlünchen, den 10. September 1881. theilen die betreffenden Expeditionen. 8 gehuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 3 ü vvrrhn r. Starg.-Posen gar. 4 ½ 1/1.u7 102,50 bz do. Iit. Crgar 41 7102,606 f. bei Bernburg, jetzt zu Berlin, Naunynstraße Nr. von 559 ℳ 75 ₰ angemeldet. Der Termin zur Hagenauer. “ önigliche Eisenbahn⸗Direktion,f 0. ͤ 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,50 bz . I1In 8 rersh A b · 7 Märkisch-Posener conv. 4 ¼ d85 Foinkaft, ist heute das Konkursverfahren Prüfung dicser Ferderung IE 8Sa8 Namens der betheiligten Verwaltungen. ““ Se EE“ 1 .115. 81'30 B * — 8 1¹. 109009 :G Cö“ . 8 ö 2 rmitta 1 . 111 b 8 9 G — andschaftl. Central. .zu. 1/7. 99,7 . . U. 1/19. S1,3 . K .* - 915709 1 .1865 u. 77 Verwalter: Kaufmann Dielitz hier, Holzmarkt⸗ Oderstraße Nr. 88/51, im Z1 [32051] Amtsgerichtsschreiberei Neuburg. [32574] .“ Kur. u. Neumärk. 33½ 1/1. u. 1/7. 9570G do. do. kleine 4 ¼ 1/4. u. 1/10.81,50 bz Tilsit-Insterburg 11l. 88* Magdeb.-Lelpe Pr Lit.4. 4* - [39 1 do. do. Lit. B. 4
0—n
104,70 B 100,50 bz G
1/1. u. 1/7. 93,20 bz Weim. Gera(gar.) 1/5. u. 1/11. 75à75,10 bz do.é 2 ⁄¼ conv. 1/6. u. 1/12. 61,40 bz do.üü 1/1. u. 1/7. 61,40 à661,50 bz Werra-Bahn. . 1/5. u. 1/11.] 61,40 G (NA.) Mnst Ensch. 1/5. n. 1/11.79,30 B Oels-Gnesen . .. ,8 1 8 Iaee⸗ f — Posen- Creuzbrg.
u. 1/10.[84,00 bz Abrechtsbahn.. 1/1. u. 1/7.1155,00 bz G Amst.-Rotterdam 151,60 G Aussig-Teplitz. 63,60 et. bz B [Baltische (gar.). 87,00 B Böh. West. Sgar.)
7
1/4. 1/1. 1/1. 1/1. 1/4. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.
—.— — 050,—
102,505 Ef.
dd —,—
. . . .
EEéSF —9—q—öy—yq— —
—,
straße 65. zu Frankfurt a./O. . 1. 500 Rößner Kaspar, Bräuer von Burgheim, Konkurs. Thü isch⸗ isch⸗Wü V 7. [91,25 B do. do. 1877. . Erste Gläubigerversammlung biger, welche “ Ausfertigung. — . Vb rHase a er sa.vesttzn bergischer f 0. 8 1/1. u. 1Es20G do. 4do. 1888. am 30. September 1881, Mittags 12 uhr. Kemtnift gefeht werden⸗ . „Nachdem der K. Forstgehülfe Josef Kastner Zum Tarifheft 1, Theil II trift anr 1. Okt do. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. Orient-Anleihe .. . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Oktober Frankfurt a. O., den 8. September 1881. sin Hafenreuth in oben bezeichneter Konkurssache ber c. Nachtrag XXIV. in Kraft Derselbe enthält N. Brandenb. Kredii, 1/1. u. 17),— 4oc. doc. II. 1881. 3 Königliches Amtsgericht YVNV. hachträglich daun Guthaben von 4079 ℳ zur Berück⸗ Frachtsätze des Ausnahmetarifs Z⸗. für lange Nadel⸗ V do. neue 4 ½ 1/1. u. 1½˙.— 4c. 420o. I Frift zur Anmeldung der Konkursforderungen bis — — 8 8 “ bezüglich dieser Forderung bolzstämme in rohem Zustande für verschiedene Thü⸗ Ostpreussische 3 ½1/1. u. s Kr Seenr. 89 gs 8 do 6 „ju. 1/7. 100,20 bz 0. Poln. Schatzoblig...
1“ “ sverf — ringische Stationen, einen Frachtsatz für Kalktr . Prüfungstermin am 26. November 1881, Vor⸗ Konkursverfahren. Mittwoch, den 21. September eurr., porte ab Laufach nach 1“ hö6 :2 11105 20 4. 1 be- . se. her 1. do .1/7. 1100,70 b2z 0. Pr.-Anl. de
mittags 11 Uhr, Jüdenstraße 58, Saal 21. Nr. 20 431/93. In dem Konkursverfahren über früh 9 Uhr, hebung der Frachtsätze zwischen sä ich b . “ Berlin, den 12, September 1881. den Nachlaß des † Banunternehmers Josef “ Ahgei,Ffscgetsäthwischen sammtlicen Stationen do. In t.-Sche. 4 1/1. u. 1/7. 100,70 B do. 4do. de 1866 EKErzebiatowski, Lang von Freiburg ist zur Prüfung der nachtraͤg⸗ st * Schlußtermin vom 16. I. Mts. findet nicht hausen⸗Erfurter und Friedrichrodaer Bahn und den do. „. .u. 1/7. 102,90 G do. 5. Anleihe Stiegl. .. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I lich angemeldeten Forderung des Blechners Julius A. b pes aüs 1 baverischen Stationen Adelschlag, Altenmuhr do. gek. pr. 2./1. d. . 1/7. 100,00 G do. 6. do. do... 1 zek — W EW““ und des Adolf Schell in Offen⸗ ha See h.. vapfing. Berxnan. Deining, Deisenhofen, Elters⸗ Jr do. — 4. 5 8 F5 A 85,60 bz G BuschtiehraderB. 1 1“ 5 8, 11, vmlsgericht. Bins . orf, Feldkirchen, ssertshausen. Groß osensche, .4 1/1. u. 1/7. 1 : „ Bodenkr.-Er.. ·A. 4642g23ö7 x-Bodenbach. Be anntmachung. . Mittwoch, den 19. Sktober 1881, Für die Uebereinstimmung vorstehender Ausfertigung aspelmoor, Neen scenausge Wroghfeügze. Sächsische 4 1/1. .— Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 8. 1102.75 B Dis. Reaeneane . n⸗ Fuat 4 ₰ 8 — , Grooraktag⸗ 9 Uhr, 1 ni.ebnen berdorf b. Immenstadt, Ostermünchen, Röthen⸗ Schlesische altland. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 194.00 B do. Hyp.-Pfandbr. 4 (8. 100.70G Franz Jos.. .. iu Bocholt, ist heute 1v1.n 2,8278 ul v2— — —3— roßherzoglichen Amtsgerichte hierselbst . Schust Pienee schr * bach b. Lauf, Sauerlach, Sinzing, Stephanskirchen, do. do. .u. 1⁷.—, do. do. neue4 1/10. 100,75 G Gal. (CarlL. B.) gar. 7, q ags hr das — S. 8 Schuster, K. Gerschtb. 8 Stetten, Thalham und Zorneding, ohne daß für do. landsch. Lit. A. 128 8 arsee 8 Gotthardb. 90 %. Verwalter: Auktion ¹ hasatds h Freiburg i. Baden, den 10. September 1881. [32561 “ letztere anderweite Sätze zur Einführung gelangen. do. do do. do. Städte-Hyp.-I fdbr. 1¼ 98.00 Kasch.-Oderb. .. Ve Auktiongtor Josef Nientimp hier. Dirrler, 32561] Türkische Anleihe 1865 fr. 17,60 bz G Kpr. Rudolfsb. gar
Ammeldefrist , rsssre. 1 1 8 Nähere Auskun ie Verbands⸗ ’. do. do. do. 4 ene a ft bis 21. Oktober 1881. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Der Konkurs über das Vermögen des Posa⸗ ditionen, waefoaft Eö— v H. 8 .u. m da roahe Gealarenne.g. 199208 Hastede gesnn .u. 1/7.1102,20 bz Oest.-Fr. St.)2
Beschlußfassung über die Wahl eines anderen mentiers und Weißwaarenhändlers Wilk is uck f⸗ ’1 1
böee ae l eines anderen 2 2 2 n' . helm Preise von 0,10 ℳ pro Stück käuflich zu haben si do. do. .II. 4 (1/1. u. 1/7. SPngarische Goldrente .6 1 10 555 am 10. Oktober 1881, Vormittags 132470] Konkursverfahren. 1öe ö Zwangsver⸗ Erxfare. den 7. September s8c Seen 93 do. . II. u. oor⸗ b .**.en ö 8 11. 8 45 2 Oest. Nära.22 1 I 8 1 — . — 2 8 7 8 8 b 8 1 8 2. . . . . . „ 2 8 8.2 g 3 v. 42 2 it. . 8
2. No 81, ag gr. 8 . 8 Junker hier, ist Königliches Amtsgericht. 8 3 1 8 8 G 2 . u. 1/7. S. do. Loose r. 236.10 bz G 8 82 Anzeige an den Verwalter von dem Besitze zur eute, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Zur Beglaubigung: Elsner, Gerichtsschreiber. der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. Magrmülone * u. - —. do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1)1. 95,00 bz G —2, gar. 85 , zehöriger Sachen bis zum 10. SCk⸗ Anmeldesesst g'n. 4v—1, , 22 2 132559) 8 5 — 132575] Thuringische Elsenbar Westpr., rittersch. 3 ½ 1 7.91,20 G 8 Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 ½ 1/6. u. 1/12.—,— Russ. Südwb. gar. er 1881. 1 mell 5. . Erste [3255 eschluß. 4—45 je Eisenbahn. 2 4 ˙1/1. u. . Bodenkredit 4 ¼ 1/4. u. 1/10.—,— 3 r08a den 12. September 1881. Gläubigerversammlung den 3. Oktober 1881, Das Konkursverfahren Uber das Vermögen des Für den Transport von Gpps uan⸗ Schwerspath 8. II 2.2 4½ 1/1. u. 1102,25 G 8 Golas-Pandbriete 2 18 99. 101,50 bz G 888 — Koöniglickes Amtsgericht. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 7. No⸗ Kaufmanns Hermann Goericke u Spandau von Arnstadt, Gotha, Pößneck und Saalfeld nach do. N ul daen . 1u. 1/7,[100,00 B Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7. —, — g* N ₰ vember, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest wird, nachdem der Gemeinschu sti Wien, Station der Kasser ranz⸗Josef⸗B veen . “n. 177,1102,25 f 8 ⸗ b ff uldner die Zustimmung z⸗Josef⸗Bahn sind [do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,25 bz (N. A.) Jütländ. Pfdbr. 4 [1/1. u. 1/7.197,4 60. Unionsb.
[325688 mit Anzeigefrist bis zum aller Konkursgläubiger, welche Forderungen ange⸗ ermäßigte Frachtsätze zur Einführung gekommen. Hannoversche 4 1/10.Z—,— Hypotheken-Certifkate do. Wezstb.. Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 1/1. u. 1/7.,1103,00 bz G Südöst (L)p. S. i. M
Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,40 G Turnan-Prager..
Ueber den Nachlaß des zu Cöln verlebten Kauf⸗ 15. Oktober 1881, Vormittags 11 Uhr. meldet haben, beigebracht hat, und ei Auskunft ertheilen die genannten Gütererpeditio — I mannes Johann Hyronimus Werkes, Inhaber Greifenhagen, den 12. September 1881. Jnicht erhoben worden ist, nach A bbeang beg che Erfurt, den 7. September 1881. veditionen. —8 1/10101, 90 bz
21 „ unter der Firmg „Cölnische Baum⸗ Königliches Amtsgericht. sneeinschuldners und des Verwalters und elegter Die Direktion. 5 . Lauenburger... u. 1/7. — do do 4 1/4. n. 1/10.06,900 Ung.-Galiz.... Irtrg. Lfinentarn, Zärberei von J. H. [32589) R hlsgechanng maͤß der e. 158 und 180 der (32579. .118 Pommersche. „4 1/4.n.1⁄10 109, 25 G D. Gr- Kr.B. Pfdbr.re.110,5 1/1. u. 1/7100,20 bz FVorarlberg (gar V
Werkes“ daselbst wurde a 2. 2 8 Reichs⸗Konkurs⸗ ,R I Nachmittags 12 ½ Iub —2ö— In der Konkurssache über das Vermögen des dCheonur Sedgung eingeseit. 1 Holsteinische Marschbahn Gesellschastt. Posensche . .vnr do. III. b. rückz. 110/5 1/1. u. 1/7. 1109,20 bz Mar. W.P. S.1.MI. 114 Verwalter: Rechtsanwalt Schmit⸗Pranghe — — Ernst Wilhelm Stolle in Seif⸗ Königliches Amtsgericht — 84 Die in unserer Bekanntmachung vom 10 b. Mts Preussische.. 74 u. 98108 do. IV. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1104.75 bz G Angerm.-Schw. 111 Cöln. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis ennersvorf hat der Abwesenheitsvormund des Ge⸗ ez. Dr. Ronni — publicirte Lieferfriftverlängerung für die in den m. do.é V. rückz. 100/4 1/1. u. 1/7. 196.75 bz Berl. Dresd. St. Pr. 9 zum 13. Oktober 1881. Anmeldefrift bis zum meinschuldners, nach Beibringung der Zustimmungs⸗ ur Beglaubigun 9 Fagen vom 15. bis 17, d. Mts. zur Aufgabe ge⸗ — 41 199802 ach vün 5, versch. [104,00 bz Berl.-Görl. St-Pr. 3 ⅛ namlichen Tage. Erste Gläukigerverkammlung am erklärungen aller angemeldeten Konkursgläubiger, die Der Gerichtsschreiber 2 28 laangenden Eil⸗ und Frachtguͤter ist von Seilen 1/4. u. 1110.[100,25 bz o. do. 6do. (41)1/4. u. 1/10.102.30 bz* Bresl.-Warsch. „ 0 11. Skrober 1881 und allgemeiner; rüfungstermin Einstellung des Konkursverfahrens beantragt. — e funserer staatlichen Aufsichtsbehörde genehmigt Seblemeig. Helsteln 14 .1110 .= Hamb. Hypoth.-Pfandbr./15 1/1. u. 1/7. 106.40 B Hal.-Sor.-Gub. „ 3 ½ gam 2. Rovember 1881, Hebezmal- Bormittags Großschönan, am 13. September 1881. [32570] 0 5 smsoorden. mnig Badlsche St.- Riasenb.- versch. —,— do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1100,50 G Muärk.-Posener „ 10 Uhr, vor dem hiesigen Kgl. Amtsggricht Königlich Sächsisches AmtsgerichhF. onkursverfahren. Glückstadt, den 13. September 188313I5. Bayerische Anl. de 1875, 4 1/1. u. 1/7.1101,30 G do. do. do. 4 1/1. u. 1/7. 97,00 bz G Marienb. Mlawk Abtheilung VII., Zimmer Nr. 9 des Juftisgeeabes⸗ Kunze. (AUeber dat Vermögen des Kaufmanns Moses Die Direktion. 1 Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. ☛ Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 109,70 B Munst.-Ensched Cöln, den 12. September 1881. üücn. — — sEsGCrohn zu Zanow, wird heute, am 9. Septem⸗ 8 8 do. do. de 1880/4 1/2. u. 1/8. 100,50 Meckl. Hyp.-Pfd. I. 195 8' 1/1. u. 1/7. —,— Nordh.-Erfurt. „ Hünninger, Afsistent Bekanntmachung ber 1881, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ Redacteur: Riedel Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/⁄5 15/11¹10 do. do. rz. 100 4 ½ versch. [101,00 B Oberlausitzer „
teschreiber des Koöniglichen Amtegerichte ür IS] es verfahren eröffnet. mer. 8 Hamburger Staata-Anl. ,4, 1/3. u.;/9. Meininger Hyp.-Pmabr. 4¼1/1. u. 1/7. 102,10 6 (els-Gnesen „
Preil . das Permögen des Kansmanns E. Der Rentier Friedrich Wilhelm Eschenbach zu Berlinz Verlag der ition (K sel.) — 40. ..3 1/2. u. 1/8. do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99,75 bz G Ostpr. Sudb. „
in Halberstadt durch Beschluß vom Zanow wird zum Kon lter ernannt. „en 2n EEen 8 ee; “ 8 ½ Mesdd Gran.K,h-A.S 1K.e.M1osioo,4d üll Ees.
865 1 Magdebrg.-Wittenberge 4 1/1 80 75 bz G do. do. 3 d Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 ½¼ 1/1. 1/1. 10,00 E do. do. 1875 18765 1/3. 1/1. 13.20 B do. do. L. u. II. 1878,5 1/3. 1/1. [17,75 bz G do. de. V 1/1. u 7. 38.10 bz do. do. b 72. 1/1. u 7. 143,00 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. 1/1. 237.00 B Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. 1/1. u 7. 59.25 B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. 1/1. u 7. 131,40 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. 1/1. u 7. 778,50 ebz G do. III. Ser. 4 1/1. 1/1. [146.50 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. 1/1.u 7. 92.50 G Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u 7. 83,80 bz do. Lit. B. 3 1/1. u 7. 136.75 bz do. Lit. C. u. D. 4 1/1. [75,75 bz volle 8 gar. Lit. E. 3 1/1. u. 7164,00 ebz G d! . gar. 3 ½ Lit. F. ,4 4 41 4
84,00 bz B 103,10 G 8 106.25 bz B 106,25 bz B IIAn conv.
100,10 B
ISheSOSS. —
2 / 1 1
—— en eee eeeee
— NSSSSFA
SOSS=Sbn*S
2 RgaAEAE
8
q
— — —
— 2
100,60 G 102,80 bz
G0EEnAgEIE
——2!
EEEEE
₰◻½
„
100.10G 94,00 G
—
—
1 88;
7 8
—
Pfandbriefe.
1- 81 1- c1 1 nt 1. /
. —
SSCUSU*
8△₰ △ — — —
J103.,10 bz 100,25 G kl. f. 104,00 bz B 77. 104,75 G 104,10 bz
77,91,50 bz G 102,10G 11/310,1102,00 bz 103,006
11/7.1103,75 B
1/1. u. 7 66 4 8 * G 1/1. [13.60 à 70 b G F gar. 4 % Lit. H. 1/1.n. 7-,— 8 . Em. v. 187 1/1. u. 71394,00 G LeqT 1/1. 442.50 bz . 1o. v. 1879/4 1/1. u. 771.20 bz . 40. v. 1880 4 ½¼ 1 1/1. 63.00 ebz G do. (Brieg-Neisse) 4 ½¼ 1/1. 1/1. u. 71140,25 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ¼ 1/1. 1/1. u. 7165,25 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/4. 1/1. u. 7164,75 bz do. II. u. III. Em. 4 ½ 1/4. 1/1. 100,75 bz G [Oels-Gnesen 84 1/4. 1/1. 75,25 B Ostpreuss. Südb. A. B. C. 47 1/1. 45.25 bz Posen-CreuzLburg 5 / 1,/1. [32.50 bz G Rechte Oderufer 4 ½1/ 1/5 u 11 259,50 bz Rbeinischoe 4 1/ 128.50 bz G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½1/ 71.75 G de. III. Em. v. 58 u. 60/ 4 ½¼ / 78,50 bz do. do. v. 62, 64 u. 65/4 ¼ 1/4. 258.50 bz G do. do. 1869, 71 u. 73,4 ½ 1/4. 1 do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. 53,60 bz G Rbein-Nahev.8. g. Lu. II. f 1/1. .96,50 bz G Saalbahn gar, conv. 4 1/1. .55,25 bz G Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. 97,30 bz G Thuringer I. Serie 4 1/1. 115,00 bz G do. II. Serie A 4½ 1/1. 102 00 B do. III. Serie 4 1/1. 23,50 B „ TV. Sud..
— —, —— 2ö2ö2öSSSS2
1 1 11 1 — 1
4 2 4
l
bᷣESSSnESSSSSch⸗hSS — —
1. 1. 1. 4. 4. 1 1 1 1 1 1
—
— ee’ EAEASAEAEAg
—.₰
=
8.
——
. = SeeseSseneeng=S
. .
g8
2900 001'& Ts.
95,00 G
102,60 bz 102.60 bz conv. 103,60 B
1. 1. 1. 1. 1. 1.
SESSEEg
SeSSSSSSsek 12888!
.
8 — —
—
galge 9.
00—=S1- 66665656566565n
2EESAEASA2AS
1901˙66 % .
98,60 bz G V. Serie Nô 1/1. ge de. VI. Seris. . SB. 1/1. 7
60 bz -6 Weimar.Geraer 1 1/7. — 92,50 bz G Werrababhn I. Rm 811 u. 1/7.1102.75 B
CIIEATWaenan 5 1/4. u. 1/10./103,20 bz
bSSem!
—