dischleuba in G EETT11“ “ “ “
euba in Erma ng jeg sse für di 8 III
vorrechtslosen Glaubiger 8. Flcer 1* 190 bi⸗ npe sc; shrtaber 1881, Vormittags 10 Uhr. selbst. Einstellung des über sein Vermögen am dem eingereichten Vermögensverzeichnisse dessen Zah⸗
K. O. eingestellt worden. —sdden 10. November 1881 Bormitt 10 19. Mai c. eröffneten Konkursverfahrens beantragt lungsunfähigkeit anzunehmen, diese auch aus gegen Altenburg, am 13. September 1881. Anzeigefrist B 881, Vormittags Uhr. und die Zustimmung sämmtlicher Gläubiger, welche denselben auf Grund erfolgter Zahlungseinstellun
“ Vergter. A.⸗G.⸗Sekretär, . ms EETEEe1AA“ 5 “ 5 “ Der Zwangsvollstreckungen herzuleiten it erichtsschreiber des Perzoal. Arasserhtt. I Abth. Giefen da 18. Lenn 16“ ag und die zustimmenden Erklärungen liegen in heute, am 13. September 1881 Nachmittags
§ 88 8 s —* “ der Gerichtsschreiberei I. zur Einsicht der Konkurs⸗ 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
32634 n. 8 “ . Fgläubiger aus. Dies wird hiermit gemäß §. 189) Der Rechts⸗ 4 t er “ “ b w Bekanntmachung. 8 Gerichtsschreibergehülfe des Königlichen Amtsgerichts. Konkursordnung öffentlich bekannt zum .“ en; 1öö“ eu en nzeiger ö 1“ . . 8 “ E“ b 2.
Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat heute Nieder⸗Wüstegiersdorf, den 12. September 1881 Konkursforderungen sind bis zu b . 6 3 8 8 91 2 at &u1e 2 7 8 8 90 . m 8. O 1 Vormittag 10 ½ Uhr auf Antrag des Kaufmanns 32677] Konkurseröffnun “ Königliches Amtsgericht. 1881 bei dem Gerichte 1 8 Joseph Schimpfle hier bei dessen Zahlungs⸗ “ 8 8 g. “] Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines an- 1881 unfähigkeit den Konkurs über das Vermögen des Ueber das Vermoͤgen des Restaurateurs Gustav 88 K. Amtsgericht Reutlingen. deren Verwalters, sowie über die Bestellung eines — . Gesuchstellers eröffnet. Grimm in Wansleben ist heute, Mittags 12 Uhr, [32695] Konkursverfahren Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die 1 5 5 81. Sächsische S s1 N 5 50G St-Pr. 7 5 1/1. [16 Konkursverwalter: Rechtsanwalt K. Advpokat das Konkursverfahren eröffnet. 8 . in §. 1 e e des s b 19 ie Berliner Börse vom 15. Septbr. 1881. Sächsische St.-Anl. 1869, 4 1/1. u. 1/7. —,— ordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. [100,50 G R. Oderufer St-Pr. 7 310% ßb⁷7 2¶ 5 1/1. [163.60 bz Fumian hier. “ “ Verwalter: Auttions⸗Commissar Herr W. Elste „Der Konkurs über das Vermögen des Fran stände und zur Prüfr 8 8 neten Gege- JFALeAreeeeö amtlichen Sächsische Staats-Rente3 versch, NFürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,50 G Saalbahn „ 0 0 ˙5 1,1. 71,90 bz G Anmeldefrist bis 18. Oktober l. Is. einschl. u Halle a."S. Rall Andresen, Handelsmanns in Eningen, ist rungen auf Asung der angemeldeten Serhe. 24 nüehteaglicnen Phontesgatrungen georäͤnet usd die nient- Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1⁄. LTW“ do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101. 30 Tilsit-Insterb. „ 3 ⁄1⁰° 31⁄10 1/1. 78,50 b2z Termin zur Beschlusfasung ürer de Waht eines Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. nach rechtskräftiger Bestätigung des von den Gläu⸗ den 11. Oktober 1881, Vormittags 10 u ülehen Kabeiten durch (8. A.) borsiehnet. — Dig in Uiqaia. do. 4c. 4 ½ 111. u. 11 . Pomm. Hyp.-Br.I. z. 120,5 1/1. u. 1/⁷1109.00 B Meimar-Gers 0 — . —111.138.30G anderen Verwalters, die Fragen der §§. 120 und Oktober 1881, erste Gläubigerversammlung den bigern angenommenen Zwangsvergleichs, nach Ab⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte b hr. dodndl. Geseilschaften fnden sich am Schlusse des Courszottels Prcuss. Pr. Anl. 1855 ,3 ½ 1s4. ss51.505 n..7. do. II. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/⁷.,104,90 bz B S (NX.)Saal Unstrb- D 0 fr. 1/1. 4,10 bz G 18 der . S. vowie nu Mehl tines Hleuriher 8. Oktober 1881, Vormittags 11 Uhr. nahme der Schlußrechnung und nach Deckung der Allen Personen, welche eine x8. t nrbeen. Umrechnungs-Sätze. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 311,00 bz G. do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100,40 G Paulinenaue-NR. — — 4 1/4. 96,25 G Ausschusses Anmeldefrist bis zum 12. Oktober 1881. Masse⸗ und Vorrechtsgläubiger heute aufgehoben gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konku * 1 1 Dellar = 4.,26 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden Badische Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 135,00 bz do. II. rz. 110 . 4 ½1/1. u. 1/⁷., 101,20 bz = Pur-Bodenb. 5 71 1 11. 172 60 5b2 S Freitag, den 21. Oktober l. Is., den 26. . 1881, Vor⸗ September 1881 masse etwas schuldig snd, wird aufgegeben nichts öʒeebeeeeeee 215,00 G 2 ziüb. 4 ¼1/1. u. 1/7.0100,00 bz G “ 8 4 4 1)1. [142,40 bz G einer Prüfungs G 2 mitta r, Zimmer Nr. 31. en 13. September 1881. derf 38 „ EEETTTbööb11“ “ — äm.-Anl. 4 1/6. 35,101 r. B.-Kredit-B. unkdb. 1G 1““ 3 Salse a. S., den 13. September 1881 8. B.: Gerichtsschreiber Dambach E1“ d9 Leseharo Aas. 1 ins biear = 2er FBexeriache 1ceni 1dao e. pr. Beüek 1092006 Hyp. Br. rz. 110. .,5 1/1. u. 1/7.110,696 Eisenbahn-Frioritäts-Aotlen und, Obligationen. “ geernbe 1. a.n, 1 Könialiches Amtsgericht. Abtheilung VII. —— ten. b“ auferlegt, von dem woohsel. GpBerahting Pr neke 1/911/10, 180 305 do. Ser. III. 1z. 100 18555 versch. 102,25bz Aachen-Jülicher 5 1/1. u. 1/7.1104,50G re Vormittag „im Sitzungssaa Beglaubigt: Große, Gerichtsschreiber. 1326396] Bekanntmachung e f6 I g Sache von den Far henger 18 “ Amsterdam .100 Fl. 8 T. 6 168,20 bz Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½³ 1/4. Ziehung do. „ V. VI. rz. 100 1886 versch. [104.10 bz Aachen-Mastrichter 4 2 1/1. 1“ ₰ ] 8 1 1 8 7 7 2056 84 . de n 8 8 9 7 45 1 * 8 . . ] 22 3 5 1/ 7 90 8 Offener 1 mit Anzeigefrist bis 18. Oktober 3269, Beschinß. Nr. 15 390. Das Gr. Amtsgericht Schwetzingen in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis “ G S. 16,gobee 114“ 1s.n 19 1 2 I. 1.15 “ 1 nere-n Berg. hsn. 88 II. 8 1 11⁄ 199996 e11A“” Dermndet 9. theptenber 18813111........ 1111“ lanad 3011. Loosep.82 3, 1118. *19199( srI erb Pfdb. unk.. 1108 1 1. u. 136, 09,. s2-Ji Ser.’ Keastgt gar 31 1,1.u. / 83 02b Der K. Werichtsschret . z erichtsschreiber. 8288 e ““ 8 1s 1 . .. . 1 L. Strl. 8 T. 14 [20.455 bz übecker 50 Thl.- 3 87.,50 B do. rz. 110 4 ½1/1. u. 1/7. 108.00 b2Z do. de. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. 93,70 bz Der K. Gerichtsschreiber: gez. Brunkow, Gerichtsschreiber. 8 handen ist, das Konkursverfahren über das Ver⸗ Dr. Gangloff, A.⸗R. . Lübecker 50 Thl.-L. p. 8t. 3 ½ 1/4. pr. St. 187,50 B 52 3,75 f 3 ½1 2˙5 Wurm. In dem Konkursverfahren über das Vermögen mögen des Gastwirths Peter Adolf II. von Bexglaubigt: Busch, Gerichtsschreiber. “ “ 20,36 b2 Neininger 7 FI. Lcose — Pr. Sbück 27,609z5 111414141464“*“ ö“ des Lohgerbermeisters Friedrich Hermann Hockenheim unterm Heuti ingestel 114“ 80,65 bz do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. s[120,80 bz rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7.102,75 do. IV. Ser. 4 1/1. dtreg [326977 “ Weber zu Hettstedt wird, Echwetzingen 10 Fepbember Aal. ft. [32680] K k 80,15 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. 1152,75 bz . r.z. 1004 1/1. u. 1/⁷. 99.30 bz do. — 7. 102,50 B Das durch Beschluß des Königlichen Amtsgericht I nachdem der von dem Gemeinschuldner gemachte Gr. Amtsgericht. on ursverfahren. .. 100 n. “ 11114“”“ 195238 8 7 18896 vom 24. August 1881 eröffnete Konkursverfahren Vergleichsvorschlag angenommen worden ist, da Ausgefertigt: Nr. 8773. In dem Konkursverfahren über “ 109 — 173,65 — 1 ghan b nreaens nrenrannd, 50 b G Pr. vandg, 1 1tn09 10r.5obsG 88 vmI 88 1“ l102 Iöm⸗ obialky, Dresdenerstraße Nr. 20 wohnhaft, be⸗ 22 3. gten Glaubiger, deren G . Voncbn. u 3 Petersb 100 8.; trifft auch das von dem Gemeinschuld - Forderungen zusammen 38 631,33 ℳ betragen, „ rechnung des Konkursverwalters, zur Erhebung v D1 216˙65 j 3 5 68 1 vich⸗ Kabtalrh in der Köpeicerstnethr 65 8 Gesammtsumme aller zum Stim⸗ [32666] Konkursverfahren Uhheeegdungen gegen das Schlußverzeichniß das inh 8 Ies 86 Sls „ mit öb 3 . 8b 8s 1ogi 1.n. 1⁰. G “ 1 11. Glas⸗ und Porzellangeschäft. trägt, demselben Baugdrücchlich “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des über die nicht E1ö1’1“ b 8 .St. Pr. 5 1/1. u. 1 2bg 124,75 ec b do. „VIII. rz. 100/4, (1/1. u. 1/7. 97,75 bz do. 1o. II. Ser. 4½ 1/1. Könicliches Amtsgericht 1. Abtheilung 52. (§. 169 der Konkursordnung); nach Anhörung Mastochsenmetzgers & Wirths Eduard Fischer auf 3 Münster-Hamm. St.-Act. 4 1 1 8
- 1 / 77. —.— G Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101, 30 bz do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. der Gläubiger, des Verwalters, da auch im in Stuttgart, Büchsenstr. Nr. 29, ist nach erfolg⸗ Geld-Sorten und Banknoten. Niederschl.-Märk. 4 1/ 7. 100,25 G Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 45 1/4 .1/10. 100,00 G do. do. II. Em. 4 ½ 1/1. 1
80 C0 d” SBAE
— ——
+
Sö'8En
—
172,50 bz Cöln-Mindener „ 6 1)1. u. 1/7. abg 150,75 b G . II. rz. 100/ 5 1/1. u. 1/7. 100,50 G do.
b 106,90 bz 219,25 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. abg 89.25 bz 8 I. V. rz. 1005 versch. 101,00 bz G do 1
*
8
—— 1
00 0 Co bdO Gdbdo” 00 o0 0⸗ —
Ag Od
1 1/ — u. 1 102,00 G u. 1
u. 1 —,— u. 1 103,00 bz
9
; Samstag, den 8. Oktober d. J 1 75 8 V 9 32678 er die b 8 Verf ter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der 8 9 Dukaten pr. Stück 9,75 bz Rheinische 66 ½ 1/1. abg 161,90 b do. do. 4 1/4. u. 1/10. 100,00 bz B Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 1/1. [32678] Bekanntmachung. Uehrigen die für das und den Ab⸗ Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom Heu⸗ bestimmt. Vormittags 10 ⅛ Uhr pr. Stück „ neue 40 % 8 5 1/1. 158,70 bz Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. [104,60 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 4 1/1. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ma beobachtet worden sind und ein Fall der Un⸗ tigen aufgehoben worden. Wolfach, den 6. September 1881. 8 20-Francs-Stück 16.,20 G „ B. (gar.) „ 4 1/4. u. 1/10. jabg 100,75 G do. do. rz. 110 4 ½ versch. [106,00 B do. do. I. u. III. Ser. 4 ½ 1/1. Loewenstein, in Firma Loewenstein und 16 zulässigkeit des Verfahrens nicht vorliegt; da Stuttgart, den 13. September 1881. v Gr Amtsgerichkht. 1 Dollars pr. Stück I * “ do. do. 4 1/1. u. 1/7. 98,25 G, Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 ½ 1/1. 2,8 hardt hier, Prenzlauerstraße 35, ist heute das endlich Anträge, den Vergleich “ erfe rei des Königlichen Amtsgerichts Der Gerichtsschreiber Hässt 8 Imperials pr. Stück —.— 8 Ausländische Fonds. Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 1101,00 G do. Lit. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 G ö 1“ „if as Sen Fetne der gesgen erfen, G enetanft Sftaüti 1u“ D 8s er Hässig. do. FPr. 500 Gramm fein . .. ö b (fund.) 21 168.55 19 8 do. do. rz. Sb 49 b 1. öG ““ 4 1n 119. 16 ve Verwalter: Kauf Fisa i Jacob⸗ der im Vergleichstermine v 8 Schaedel, Gerichtsschreiber. . 27 1 Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl.. 20,46 b2z „do. 0. .4 ½ 1/3. 6.9. 12., — do. do. rz. 110,4 1/1. u. 1/7. 99,00 bz Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104, 11e4*“*“ der n hsale Sae tenwec hee. 1“ 1327032 Bekanntmachung. EA1 80,90 B vew orker Staat-Ai 8 1,1.u.19. 125,00 6 ssudd. Bod. Kr. Pfandbr. 1 1vr11 198419 8 erlnr beriteer enar. 1,1.z. 19328 6 ‧. sste Gläubi sa und 2. O 8 s en 10. Se ber 188 Residenzstadt Stuttgart. In dem Konkursverfahren ü⸗ Oesterr. Banknoten per 100 Fl. 173,70 bz 8 0. 1/5. u. 1/11.—,— do. do. versch. 6 0. it. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,1 188 , Hna ss sehsnc emn 18. Sttaber, Setsftaase aee, eneaeer Fheil n. Konkursverfahren. sdes Kaufmanns G. 11“ 4e. Silbergulden pr. 100 FL. 2— ’ 1““”ʒ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Oktober gez. Schettler. Neber das Vermöee Zi Termin zur Prüfung Russische Banknoten pr. 100 Rubel ¹219,70 bz ftalienische Rente 5 1/1. u. 1/7.89,00 e2 (FXAXRhTandr. Briefe versch. —.,— Berl.-Hamb I. u. II. Em. 4 1/1. u. 1†. 1,— 1881. ““ — eber das Vermögen der Wittwe des Schirm⸗ der nachträglich angemeldeten Forderung der Firma Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 50 %,. Lomb do. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 1⁷.—,— Kreis-Obligationen.. 5 versch. 100,75 B do. III. conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103 50 G kl. f. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis [32637] sebriranten Jaharn earaüsee; Thetle. ns⸗ J. N. de Haas zu Wesel im Betrage von 1200 ℳ 3 “ 8 1 Sere. 1. See i a,00 “ — 111““ E“ 11. u. 6 1G 1- 8 ge 32637 - “ in Stu Eberhardstraße 67, Geschäfts⸗ G 2 1 AEEE1“ 4.u. 1/10,81. b 2rit. G. „Cuc4 1/1. u. 1/7,1100,25z 15. November 1881. Konkursverfahren. lokal: Marktplatz 18), wurde hente, am 10. Sep⸗ auf Samstag, den 1. ktober 1881, Fronds- und Staats-Papiere. do. Papier-Rente .4 ½ 1/2. u. 1/8. 66,00 G 1“ do. Lit. D. neue 4 ½ 1/1. u. 1¼ 102,75 G kf. do. u u
102,80 B
ESEEHASHEHHEESEASHEEEEEEHEESES
Prüfungstermin am 7. Dezember 1881, Mit⸗ Nr. 18241. Das r übe 8 ; z26 Morgens 9 Uhr, “ ü . 4 ½ 1/5. u. 1/11. 65,90 bz G — m- äts- 7103,50 B 12e e s. z 881, M. Nr. .Das Konkursverfahren über den tember 1881, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs, im hiesigen Gerichtslokale anberaumt, wozu die Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.u. 1/10. 101,40 B 88 9. ItZö 8 28 79 .. ;4] r- ‧13. 103,50 B
8 1““ Nachlaß des Schuhmachers Philipp Wilhelm verfal öff er Kaufme 3 .,g; 1 v e egs- 3 Sortemß b ilhelm verfahren eröffnet und der Kaufmann Ernst Gl. 8 - —“ b 0 lid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,90 bz 9.—. 1 n b 2 Berlin, den gasche art, e Br 11“ Gecccs Z“ Gigarsen, deneee eeseanher 1881 14“ üo. Siber-Rente. 1g n. 1 8,67866,90bb, „h. Mastrich 18719 1820, 2ingTe, e ZBerlin-Stett I.nIII gar,4 1/4 7.1/10 109,509⸗ ““ schefsrb, . B. .— beschluß vom Heutigen Mangel en Kosten des verwalter ernannt. . 8 1“ 8 AI“ 4 560 .72 1100.75 bz o. 0. . .4 ½ 1/4. u. 1/10. 66,90 G -Mas .. . 472 do. VI. Em. gar 4 1/4.u. 1/10./100,50 bz De.n “ Amtsgerichts J. Verfahrens entsprechenden Massevermögens einge⸗ Konkursforderungen sind bis zum 13. Oktober Gerichtsschreiber des Förkölicen Amtsgerichtt. ““ 1852, 53 4 1 4b.1716, 100 7ℳ; do.é 250 Fl. 18544 1/4. [114,80 B 28 186,00 bz G, Braunschweigische 8.1 4 1/1. u. 1/7 101,75 ⸗ 1 1“ stellt. 8 1881 bei dem Gerichte anzumelden. g mtsgerichts. 8 Staats-Schuldscheine .3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz do. Kredit-Loose 1858 — pr. Stück 349,90 bz B Bergisch-Märk.. 1 1 7 132,96;5 2 do. II. (Int.) 4 ½ ˖1/1. u. 1/7,—,— [32668] Bekanntmach Karlsruhe, den 10. September 1881. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines “ Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11. 99,00 bz do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11.125,30 bz Berlin-Anhalt .. Ai 2 Br.-Schw-Frb. Lf.D. E. 4 †1/1. u. 1/79,— Ier e iirse i bsses smng. v b 6 Großh. Amtsgericht. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Tarif- etc. Veränderungen 8 Neumärkische do. 3 ½/1/1. u. 1/7. [99,00 bz do. do. 1864 — pr. Stück 326,90 B Berlin-Dresden. 18 324 * G do. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—
Augusie Lauffer hierserbft ir möügen chlußveesci⸗ . 2 E Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über d d t “ Oder-Deichb.-Obl. J. Ser. 4 1/1. u. 11,— do Bodenkred Pf.-Br. 4 ½1/5.u. /11 —,.— 8 1z 8 e do. Lit. H. . .4 *1/4.n. 1/10.1102,25 G lung angeordnet werden. Die Summe der in Berüch. 1“ — isentraeger. die in §. 120 der Konkurs⸗Ordnung bezeichneten en- schen Eisenbahnen Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 Nae v.vce 102,00 bz Pester Stadt-Anleihe . 6 1/1. u. 1/7. [90 10 bz G 8 8. V 11. G
F
=
F⸗
ꝙ ½ο
290„00 1489.
—qNggggömnümnnn
—9SSUAEZ
4 10
eesrserornno
v11 8 Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten 1 do. do. 1846, 49, 55 100,00 bz do do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 90,90 G Bresl.-Schw.-Frb. 4 ¾ 1/1. [103.75 B V 8 88 2 : 4½ 14 19 . 8ꝓ 8 8 F oß; 6 8 3 E ) ml 8 88 8 ““ “ 4 0. o. 5, 8 99] h u 1/7,1/ 8 . . .U. “9 8 N „ 8 „ 8 . . 8 . 2 .U. . 2. söänhan ecitar eesgt ueslehüs 1.aü. (sosbex Bekanntmachuyg. ene 29 bitgber 1881, Zermittags uhr. lo2-os, ea 166“ dne. . heares. 0—,,2 1.10h op, rohm. fraachriee.. 8 11,1119 86 1480 E Faliegor-haden 16— 11. 83996, 40. 4e 1878. 8 14 ℳ1310 108208 eneeh,sg bec ; v1 U. den 25. O 3 „ oörmittags? r, 132705 Sch Si 16 do. do. 7 908 o. e 1879.. u. 1/1. 5,50 Devon sind Fevobefchtigt we ägzar; 1685. 86. In dem Koukurse über das Vermögen des vor dem unterzeichneten Gerichte⸗ Füstizgebande 1X1052⸗ TASSe 40o. do. I 11 50 0,, sCem⸗Mindener J. Em. 41 1/1.u. 1⁷ 192286 Massenbestand beträgt.. 88 1903. 00 Kaufmanns Wladislaus Buschke zu Kobylin A. G., Zimmer Nr. 33, 1 Treppe, Termin anbe⸗ S az Vieh⸗Transporte im . 34,00
coc EPEEE g
20—
172. *7, 100,75 bz do. Liquidationsbr. 4 1/6. u. 1/12.57,60 bz Halle-Sor.-Guben 0. ¹ „1. u. 196,00 bz hRumänier, grosse 8 1/1. u. 19.110,895 88 VZ“ 8 18 8. 8 Verke b Zv.Z Breslauer Stadt-Anleihe Ndo. mittel u. kleine 8 1/1. u. 1/7.0111,90 et.bz d A, E2ad, — do. II. Em. 1853,4 1/1. u. 1/7.100,00 G IIZ“ 11q ist in dem am 12. September 1881 zur Beschluß⸗ raumt, auch offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 218 zwischen Station Aue der Sächsischen Cnsseler Stadt-Anleihe. Rumän. Staats-Obligat. 6 1/1. u. 1/7. 102.60 bz B Mainz-Ludwigsh. 4 1/1.n7.1101,50 bz do. III. Em. A. 4 1/4. u. 1/10. 100,00 G „Dies wird mit Bezug auf 8§. 139 — 141 der fassung über die Wahl eines anderen Verwalters 30. September 1881 erlassen worden aatsbahn einer⸗ und den diesseitigen Stationen Cölner Stadt-Anleih RRhuss.-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 9000 B Marienb.-Mlawka ⁄ 1/1. 58.60 bz do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10.]102,25 bz R. C. O. hiermit bekannt gemacht. ste ECeeeeeee“ isreiberet des Könialichen Amitsgert ir. Breslau, Bunzlau, Hainau, Hirschberg, Laub EEEEEe.. o. de 1859 3 1/5. u. 1/1 1. 71,00 G Mekl. Frdr. Franz. 1/1. [166.10 bz S,vvXVWSn Brieg, den 14. September 1881 angestandenen Termine der bisherige Verwalter, Gerichtsschreiberei des Königlich en Amtsgerichts für Aegnitz, Maltsch und Siege z8 q. Lauban, Elberfelder Stadt-Oblig. do. do. de 1859 3 75. u. /11.771, EELPE “ 1/1. 29.70 bz do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 100,50 bz Aug. Sch wirkus Ko ku van lte Kaufmann Alexander Langner aus Kobylin, bei- den Stadtdirektionsbezirk Stuttgart. Fra htsätze 8. Fr 6 Is orf andererseits direkte Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. do. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. —, — ordh.-Er. 3 98 1/1 u7 347 20 bz do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7.1100,30 G 2 7 — . boß üür “ 5 8 6b Ach . ber . A. C. D. E. . 2 7 e. onkurs⸗Verwalter behalten worden. I Hang, Gerichtsschreiber. chtläͤte in Kraf eber die Höhe derselben er⸗ Königsberger Stadt-Anl do. do. kleine .5 1/5. u. 1/11. 89,90 bz Obschl. A. C 6 71. u. 7,40 do. VI. Em 4½ 1/4 u. 1/10. 104,00 B We “ Krotoschin, den 12. September 1881 Sreseheaeean theilen die betheiligten Verbandstationen Auskunkt. Feepehms rop.⸗Obüg. consol. Anl. 1870.5 1/2. u. 1/8. —,— do. Lit. B. gar.) 9 8 1/1,n7. 1195.75 bz do VI. B 104,00 B [32670] K. Amtsgericht Eßlingen. 8 Königliches Amts ericht. G 12 Berlin, den 13. September 1881. vne. robli ig. 3 1/1. 53.50 bz G do. VII. Em. 4 1102˙40 bz d EFöö 1“ beeeee Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Weatprenss, Prov-Ani. 1si. 166, †5b2 B naHe.8.G.„ St, gar. A.8,4 ,1,4 .1 10 192706 Das Konkursverfahren 3997 1“ 4 4 . 1 1 Anl. 1/4. 17,00 S.-G. v. St. gar. A. B. 0.,1102,70G Fremd, Bauer in Berkheim, schenaa Alchannee leecgn 8 Vermö P Nr. 7018. Das Konkursverfahren über das „Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Berlin.“ “ 117., ¹0 ee des Schlußtermins und nach erfolgter Schlußver. „Ueber das Vermögen der Putz⸗ und Mode⸗ Vermögen des † Roman Rombach, Taglöhners Die Sonntags⸗Extrafahrten von Berlin nach ite en theilung gemäß §. 151 d. K. O. heute aufgehoben Ssee.deene erseeehe von en en wede nacs 5 dr 15 Biesenthal, Eberswalde, Freienwalde 2/S 8 3 worden. 8 gCeb. S Kzu — eird heute, des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom Heu⸗ Chorin werde Sonnte FüeAn. 8 0. Den 12. September 1881. sam 114. September 1881, Vormittags 11 Uhr, tigen aufgehoben. 8 den- nm seten Male in dieser Seilor saatthenhe. öeee Gerichtsschreiber Gauer das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Triberg, 13. September 1881. Stettin, den 11. September 1881. Unpen. Kur- u. Neumärk. . Herr Rechtzanwalt Ur. Erdmann hier. Offener Gr. bad. Amtsgericht. Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt [32670] Bek 8 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Oktober 1881 Der Gerichtsschreiber: Wolpertz. u Berlin⸗Stettin 1 e anntmachung. feinschl. Anmeldefrist bis zum 22. Oktober 18808 sals dencga — In dem Konkurse über das Vermögen des einschl. Erste Gläubigerversammlung den 10. Okto⸗ [32671] 27 6 8. N. Brandenb. Kredit 4 1/1. Maurermeisters und Bau⸗Unternehmers ber 1881, Vorm. 11 Uhr. Allgem. Prüfungs⸗ Königl. Württ. Amtsgericht Tübingen. [327041 Thüringische Eisenbahn. do. neue 4 ½ 1/1. August Salmon zu M.⸗Gladbach, hat der Ge⸗ termin den 5. November 1881, Nachm. 3 ½ Uhr. Aufhebung des Konkursverfahrens. „Für Steinsalztransporte in Wagenladungen von Ostpreussische 3 ½¼ 1/1. meinschuldner einen Vergleichsvorschlag gemacht Leiraig. am 14. September 1881. Das Konkursperfahren über das Vermögen des *, 10000 kg ab Erfurt nach Passau⸗Donaulände do. . 4 1/1. und denselben zur Einsicht der Betheiligten auf der önigliches Amtsgericht, Abtheilung II. Weiß⸗ und Wollwaarenhändlers Gustav Blu⸗ kommt am 1. Oktober cr. ein unter Beachtung der Pommersche.. 3 ½ 1/1. Gerichtsschreiberei niedergelegt. Zur Beschluß⸗ Steinberger. menstetter in Tübingen wird, nachdem der in gesetzlichen Fristen jederzeit widerruflicher Ausnahmee-“. do. 11““ fassung über diesen Vergleichsvorschlag wird Beglaubigt: Krebs, Ger. S. ddem Vergleichstermine vom 28. Juli l. J. ange⸗ frachtsatz von 1,29 ℳ pro 100 kg zur Einführung. do. In t.-Sche. 4 1/1. Termin im Sitzungssaale des hiesigen Königlichen 130 ’rss e 1 nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Erfurt, den 10, September 1881. do. . 82 4 ½,1 Amtsgerichts, Zimmer Nr. 4, auf Montag, den [32696] Konkursverfahren. 8 schluß vom gleichen Tage bestätigt, auch die vom “ Die Direktion. do. gek. pr. 2./1. d. 9. / 3. Oktober d. J., Morgens 10 Uhr, vorbestimmt, Das Konkurs a ül iü. Konkursverwalter gestellte Schlußrechnung im Termin on h 8 do. Landes-Kr . 4 ½ wovon die Betheiligten hiermit in Kenntniß gesetzt des Resft onkursverfahren ü⸗ F. das Vermögen vom 9. September l. J. ohne Erinnerung abgenom⸗ [3270722 8 88 Posensche, neue 4 1/1. werden. es Restaurateurs Heinrich Ludwig Eger in men worden ist, hierdurch aufgehoben. Für den Transport von feuerfesten Steinen von Sächsische 8 1/1. Schlesische altland. 3 ½ 1/1.
M.⸗Gladbach, den 8. September 1881. Meerane wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Tübingen, den 12. September 1881. Hochfeld, Station der Bergisch⸗Märkischen Bahn, “ 4 4 4 171 2 — 0. 0. . K. Ss ü.enbn Bahn, tritt am 15. September cr. ein Ausnahme⸗ 1““ ¹ Elberfeld, den 13. September 1881 1“ do. d do. 44 1,1 1u“ 8 znrali ho 0 8 ) 11I““ 13„721. Fe 4 4 “ .“ * 8 8. 4 Das Konkursverfahren gegen Conrad Blassax, Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. v . 40. Lit. C. I.4 1/1. vertheilung heute aufgehoben worden. Abends 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. do. neue I. 4 1/1.
— HmmeeegnSSU
— S2 9
— — S — “
do. 1871,5 1/3. u. 1/9./ 90,10brz LOstpr. Südbahn . 0 do. kleine 5 1/3. u. 1/9. 90,10 bz R.-Oder-U.-Bahn 7 ⁄20 do. 1872. 5 1/4. u. 1/10,—.,— Rhein-Nahe 0. do. kleine 5 1/4. u. 1/10. 90,20 G Starg.-Posen gar. 103,50 bz do. 1873 5 1/6. u. 1/12. —,— Thüringer Lit. A. 8 ½ 100 ,50 bz . kleine 5 1/6. u. 1/12. 91,30 bz 4 100.00 bz B .Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— do. (Lit. C. gar.) 4 ½ 95,70 bz 8 kleine 4 ‧1/4. u. 1/,10. 81.80 bz Tilsit-Insterburg 91,25 G — . 1877. 5 1/1. u. 1/7. 93,40 et.bz B Weim. Gera(gar.)
1 1880 4 1/5. u. 1/11. 75,00 bz G do. 2 ¼ conv. Orient-Anleihe 5 1/6. u. 1/12./ 61,60 bz do. 1 —,— . do. II. 5 1/1. u. 1/7./61,70 bz Werra-Bahn Mainz-Ludw. 68-.69 gar. 1“ 8 do. III. 5 1/5. u. 1/11. 61,70à61,60 bz (NA.) Mnst Ensch. 9,90 bz do. do. 1875 1876 91,50 G 8 kicolai-Oblig... 79,40 bz G Oels-Gnesen .. . 71. [13 20 G do. do. I. u. II. 1878, 1100.40 bz B Poln. Schatzoblig... —,— Posen-Creuzbrg. 0 .118,00 bz B do. de. 8 ü91,25 G . do. kleine 4 1/ 3. FSPbrechtsbahn . .1 11.1730,00 bz do. do. 1 7. [100,60 b .Pr.-Anl. de 1864 5 1/1. J120,4 Amst.-Rotterdam 6 u 7.1143.70 bz Muünst.-Ensch., v. St. gar. J100,50 bz . 40. de 1866 5 (1/3. 9. 151, Aussig-Teplitz 12 8 „ 237.00 B Niederschl.-Märk. I. Ser. 7. 102,50 G .5. Anleihe Stiegl.. „u. 1/10.63. Baltische 9, nr.). 25 —⸗—f 59.20 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. J100,00 b EEEEEE““ „u. 1110,86 9 Böh. West. (5gar.) 6 132,10 bz G X.-M., Oblig. I. u. II. Ser. —.— 8 4b5 „bes u. 1/7. Buschtiohr derg. 6 78,75 bz G d III. Ser. 0 entr. odenkr.-Pf. .U. . „ Dux-Bodenbach.
Schwedische Staats-Anl. 4 ½ (8. 102. 8 Elis. Westb. (gar.) 5 do. Hyp.-Pfandbr. 4 ¼ . 0B Franz Jos. . do. do. neue 4 ¼ 100,80 B ((dal. (CarlI. B.) gar. 7, /18 do. do. v. 1878/ 4 u. 1/7. 94.80 G (Gotthardb. 90 ⁄% . 6
4 5
— — —— — ——— ———=
—
7101.50 G J1107,50 bz
171 5 75 8 do. Lit. C. gar. 11/ 7r e Lübeck-Büchen garant. 1/ 1. 10 ),10 bz B Märkisch-Posener conv.
: 51,70 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 32,25 e bz B do. do. Lit. B. 18,10 bz G Magdebrg.-Wittenberge
80.90 bz do. do.
100,25 G
n2* e—e
gbN,H
d. 0OF'IO0I %k.
doelde] 1009
ʒʒFwᷣʒoeFvoᷣ o e0
102.25 G 102,25 G 104,50 G 100,25 G
.
20— SerEeereneesmn
—
—
dnH8ð*SEOS
S
I — ,0—
“
InEESXAEXSSSXA2
84,00 B 103,10 G 106,25 bz B 106,25 bz B
nene 4% 1/1.
9 .
gCoehEEE ,— —
2ö2ö2ö2ö3ööBöSö.
—— SSsbe =gE= 155g
1
. ——— ——
ISSöö3ööIööööISSSS3 IS
WnqSC
—,—,— — ,— es
100,75 bz 102,50 bz JJ100,60 G
100,60 bz G
ESESHESASAS
0. . [149.60 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. 92,90 bz G Oberschlesische Lit. A 83,75 bz G do. Lit. B u 7.137,60 bz do. Lit. C. u. D. .76,25 b G volles do. gar. Lit. 2 G H.
—
S ,;gö2
Pfandbrlete.
—‿ 18E2Ag
— —
do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 97,75 B sÜkasch.-Oderb... Türkische Anleihe 1865 fr. 17,30 bz Kpr. Rudolfsb. gar
7 u. 7164 00 G 2.do. gar. 3 ¼ Lit. do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 46,50 bz B Lüttich-Limburg. 0
7[70,30 bz G 2,sdo. Lit. . 13.50 G do. gar. 4 % Lit. u. 7,— do. Em. v. 1873 7 [397,00 bz do. de. v. 1874 4 ½ 455,00 bz do. do. v. 1879 4 ½ 7 [71,25 e bz G do. do. v. 1880 4 ½ 62.50 bz do. —5—
;
4
¹
— .—,——————, ——
103,20 G 100,60 bz G 1104,00 G 105,00 G kl. f
μ FnnSgSgg
b
J102,20 bz Oest.-Fr. St. 6
. . i J 8 . 2 „ 5 7 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. termine vom 7. Juli 1881 angenommene Zwangs⸗ Gerichtsschreiber Matthias. ch Klahno (Alt.) Station der Buschtehrader do. landsch. Lit. A. 51 1/1 8 — 8 2 F.r. * 1 M, ’ b sch. Lit. A. 3 . [32693] 8 selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. (32633 K. Württ. Amtsgericht Uim. Tariffatz in Kraft. o. landsch. Li / 8 8 AgbX! “ “ 8 Neumerkel. ber das Vermöge es . 8 Ungarische Goldrente .6 ₰ Weinhändler in Gmünd, ist nach Abhaltung des Beglaubigt: Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl do. do. II. 4 1/1. garis NI7-be b 9
vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ B Gmünd. 1 Meerane, den 14. September 1881. do. do. do. 4 1/1. Schlußtermins und nach Vollziehung der Schluß⸗ Albrecht, Gerichtsschreiber. Lindner hier wurde heute, am 12. September, [32706] 11““ IEI111“ n 8 42 1 n 8 - st.-Anl. [1. u. 1/7. 93,00 B i 5872 2. 83.322 18 1.n 2 76,60 bz G Ha. Tit. B. * 1 do. Loose — pr. 236,90 bz B [Rumänier 3 ¾ A do. St.-Eisenb.-Anl.. . u. 1/7. 95,25 bz Russ.Staatsb.gar. 7.383 7, 7. 91,90 bz do. Allg. Bodkr.-Pfdpr. :1/12—,— Russ. Südwhb. gar. 7. [100,25 bz* do. Bodenkredit . .. (4. u. 1/10. —,— [Fde. do. grosse J102,25 G do. Gold-Pfandbriefe V sschweiz. Centralb
— — —
. 1
88 8 32 8 * 1 b Südwestdeutscher E . 1“ . . Den 12. September 1881. 1 8 [32604] Bekanntmachung. . n Häußer hier wurde zum Konkurs⸗ Für eene Aseee et . 40. do. II. 4. K. Amtsgericht. 8 8 Konkurs des Bär Sichel von Kleinheubach gelangt am 15. ds. Mts. ein Ausnahmefrachtsatz 40. 4o. do. I. 42 Gerichtsschreiber Desselberger. 1 Das Kgl. Amtsgericht Miltenberg b 1. Konkursforderungen sind bis zum 8. Oktober von 0,27 ℳ pro 100 kg für Ladung⸗ achtsatz Westfälische schreiber 1 42 . — 2 1.,öReen I. 8 bei dem Gerichte anzumelden. pro Wagen Ie Fracht nedungen von 10 000 kg Westpr., rittersch. .3 ½ 1/1. [32692] Gmünd. ben das Konkursverfahren aufgehoben an ei- Es wurde zur Beschlußfassung über die Wahl eines wicht zur Einführung. achtzahlung für dieses Ge- do. do. 4 1/
Das Konkursverfahren gegen Christian Miltenberg, den 14. September ““ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Karlsruhe, den 12. September 1881. 40. II. serie 4 ,1/1. vij —
Ebinger, Schneider und Kleiderhändler in Der stellvertr. Gerichtsschreiber Gläubigerausschusses und eintretenden Falls üher die 1 Geueraldirektion I““ 8 do. Neulandsch. II. 4 1/1. 100,00 bz Wiener Communal-⸗Anl. 1 — do. Nordost. Gmünd, ist nach Abhaltung des Schlußterminsgs Hafenstab. in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ der Gr. Bad Stnatseisenbal ““ [40. II. 4¼ 1/1. u. 1/⁷.[102,50 bz (NäA.) Jütländ. Pfdbr. 4 1/1. u. 1/7.9. 6. Unionsb. — a⸗ Vollziehung der Schlußvertheilung heute “ stände, endlich zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ 1 men. . L 11½ lο Hypotheken-Certfflkate. 6,8 Uesn; aufgehoben worden. 32672 1 . ruggen au 1— ne. 11“ — mn 4 1/4. u. 1/10.—,— . b 8 03,00 bz G st. (L)p. S. i. M 4 1826721] Konkursverfahren. Freitag, 21. Oktober 1. J., Borm. 9 Uhr, “ “ ꝛNeeanak. 4 1/4 ℳ1,310 101.75 bz 2Fnbale e-e eneend 8, 71 107.700 V
u Den 18. September 1881. Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7101, 40 0 Turnau-Prager. K. Amtsgericht Das Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ W“ üemnm Lauenburger 4 1/1. u. 1/7. 89 *8 8 4 *r. 96 90G Ung.-Galiz.. .
b 9
Gerichtsschreiber Desselberger. Gastwirths Herrmann Wolff aus Myslowitz wird beraumt, auch offener Arrest erlassen. —,— 4 r üer. d9, n vrmen n0 191109, 78008, 9.. — — — 4 141,10 10019 (p SEr I.rde.rn 1195 ,1. 2.199,3021-. Nar-⸗K. P KiA. 11 bdesorgenaverwerthen Preussische 4 1/4.u. 1/10. 100.10G de. IW. rüekz. 110 4½ 1/1. u. 1/7.1105.20 G Drerm-Fehw. si
XrE NTET bbaine . Went.. 2 1 42. ,10 1ehb: 0, Fe pen eeg”., 1098 1/1.. 11,86öb Ferf Frericaer. 9, alschoh 4 1/4.u.19 .Z9 b. D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. [104,000 erl.-Görl. St.-Pr. in allen Ländern. Schlesische 4 1/4 u. 1/10.[100,25 G EE 2, 1* 101102.30 b - * Bresl.-Warsch. „
EE111“ 0Að
—,— EEAAEASASE
- 1
——————————ꝙ;ꝑ;—
2à2àᷣ8SAAE
— —- — — — — — —
1/1. u. 71140,40 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 1/1. u. 7165.40 bz B do. (Stargard-Posen) 4 1/1. u. 7[64,90 bz do. II. u. III. Em. 4 1/1. [101.00 bz Oels-Gnesen 4 1/1. [74.75 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 .45,75 bz Posen-GCreuzburg 5 . 33,25 bz G Rechte Oderufer .... Rheinische 4 do. II. Em. v. St. gar. 3 ½; do. III. Em. v. 58 u. 60/4 % do. do. v. 62, 64 u. 65 1 4 ¹ ¹
—
S8EAES — — —
(N
.
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
-
2ü 2ü 2. 8,8 8, 8 8 8 5 H 8 SHEEHEHHE;SHAHASAHEEHAHSHAHSAA;AASASAES;E
— — — — — — ——
ocochleee1=Snnn
., , vams.
9 ²2901*001'g Ts. C0S0S0SSSms
102,50 G 102.50 G conv. 103,60 102,80 bz B
’ 2888!
1 1
71. 258.000 d0. 40. 1869, 71 u. 73 14,50 B do. Lere keü
—₰½
u u
8 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Juli Ulm, 12. September 1881. 1 1eg. Konkursverfahren 8 1881, angenomene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Gerichtsschreiber Gockenbach. g -⸗ . bas 8 kräftigen Beschluß vom 16. Juli 1881 bestätigt ist, 9 vrres ee. ö 8,22 Adolf hierdurch aufgehoben. 132679] Konkursverfahren 2* a n 3. den 0 Sep . 8 1 * eEee“ Ueper das Nermögen des Mühlenbesitzers Carz
1881., Mittags 12 Uhr, das Konkursv önigliches Amtsgeri — ig- Ho 4 1/4.u. 1/10.22.— Hypoth.-P 5* 1 Sor.- erössmet. 9 hr, d erfahren A. veenn Wilhelm Poitz in Klipphausen wird, da nach. hleswig-Holstein u./ Hamb. th.-Pfandbr. 5 I.. 106.30 G Hal.-Sor.-Gub. „
2
4— 1 g. — — 1 Fhadische St.-Eisenb.-A. 4 versch. —,— do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,50 G Märk.-Posener „ U eran e Keseaun van hies Fzen Baxperische Anl. de 1875 4 1/1. u. 1/7.,101,25G ½ . LLee Süeeeeee.
ist zum Konkursverwalter ernannt. [32690] —y Vertretung aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt [Berichte über — 1 74 44 1/3. u. 1/9. J—.— kK 0b 110 abg. 5 1/4.n. 1/10.11009,00 G Münst.-Enschede Konkursforderungen sind bis zum 31. Oktober’ In der Färbermeister Wilhelm Pohl’s 22902] in 0. EESSnL.Hh, Ctvil-ingenieur u. Patont-Anwalt, Patent- ZI.“*“ 9 16 . 100,50G * G 88 1 284 —₰ 12 —2 Pohl’'schen ¹ do. 470. de 1880,4 1/2. u. — Meckl. Hyp.-Pfd. I. 125 ,4½1/ 77 .
IA d, 2 k-bg
- 53,75 bz G Rhein-Nahe v. S. g. I. u. II. . 97,00 B Saalbahn “ . 55,10 bz Schleswig-Holsteiner .. :97,30 TThuringer I. Serie... .[115,00 bz G do. II. Serie. † . [101.80 bz do. III. Serie ℳ — .23.25 bz G ““] „. 103,00 G . 99 00 B 4b. w. Barehh. .u. 1/7. 103,00 G ,50,25 bz G do. VI. Serie... u. 1/7.103.00 G . 47,75 bz B Weimar-Geraer 100,30 G 92,75 bz G Werrabahn I. Em. ... 1102.25 G N Warschau. 5 1/4. u. 1/10.103.75 G
vi“”
„
1 1 1 1 4 4 1 1 1 1
Prompte
Bedienung.
Rilligste Preise.
4
——,-,— Iö2
22901]
”8'S
18. 86 — Gerichte anzumelden. Konkurssache von Nieder⸗Wüstegiersdorf hat der — Berlin W., Mohrenstr. 63. Prospecte gratis. [Anmeldungen. Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/111101,10 G do. do. rz. 100 4 ½ versch. 100 90 bz Oberlausitzer „ schlußtermin 11 Gemeinschuldner, Färbermeister Wilhelm Pohl hier⸗ Berlin: Redaeteur: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner e NI 5 88 8 r v e'h , 9. 1951002 2— „
. 8 5 0. . n „ U. 89. 0. 0. .U. 99,72 8 . 9 . 8 1““ . “ 1u“ Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ¼ 1/1. u. 1/7.[95,50 B INordd Grund-K.-Hyp.-A. 5 1/4. moh 5,,0 G Posen-Creuzburg
660660660⸗n
ö1111“ v1“ v“
weSSrl.—8l1—
„rS8SeUSmeSe ——