1881 / 220 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Sep 1881 18:00:01 GMT) scan diff

Bezeichnung der Firma:

. oseph Ballhause eingetragen zufolge Verfügung vom 12. September 1881 an demselben Tage.

Halle a./S. Handelsregister. [33097] Königliches Amtsgericht, Abth. VI1I. zu Halle a./S., den 15. September 1881. In unserm Gesellschaftsregister ist bei der .

Nr. 347 eingetragenen Firma:

Brennecke & Broecker in Col. 4 folgender Vermerk: 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. eingetragen zufolge Verfügung vom 15. September 1881 am n heutigen Tage.

8 [33098] Hanau. Auf Anmeldung vom 15. September d. J. ist die von der Firma Steinheuer & Co. dahier dem Kaufmann Carl Küstner dahier ertheilte Prokura im Handelsregister bei Nr. 263 gelöscht

Hanau, 16. September 1881. Königliches Amtsgericht. I. . Rübsam. Hechingen. Bekanntmachung. 33099]

In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage am gleichen Tage bei der unter Nr. 5 ver⸗ zeichneten Firma: J. Heilbronner & Söhne in Hechingen eine Zweigmiederlassung in Stuttgart

3) der Kaufmann Ferdinand Hübner, sämmtlich zu Neurode. Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1881 begonnen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem Gesellschafter zu.

Neurode, den 10. September 1881.

Königliches Amtsgericht. III. Ragnit. Bekanntmachung. [33110]

Der Kaufmann Albert Bleyer von Kraupisch⸗ ken hat für seine Ehe mit Lydia Gottschalk aus Pillkallen durch Vertrag vom 27. August 1881 die Gemeinschaft der Güter gund des Erwerbes ausge⸗ schlossen und ist dem Vermögen der Ehefrau die Eigenschaft des Vorbehaltenen beigelegt.

Dieses ist in unser Handelsregister, betreffend Ein⸗ tragung der Ausschlozung der ehelichen Güter⸗ gemeinschaft, unter Nr. 31 eingetragen.

Ragnit, den 13. September 1881. 8

Königliches Amtsgericht.

Rybnik. Bekanntmachuug. [32927] In unserm Prokurenregister bei Nr. 2 ist das Erlöschen der dem Kaufmann Louis Adler zu Soh⸗ rau und bei Nr. 22 das Erlöschen der dem Kauf⸗ mann Salomon Königsberger zu Kattowitz für die Firma Moritz Adler zu Sohrau O./S. ertheilten Prokuren, ferner im Firmenregister bei Nr. 46: „Die Sb ist auf den Kaufmann Louis Adler zu Sohrau O./S. übergegangen“, sowie unter Nr. 206 die Firma Mori Adler zu Sohrau O./S. und eine Zweigniederlassung in Rowin und als deren Inhaber der Kaufmann Louis

A. Lehmann zu Verden

eingetragen:

„Dem Kaufmann Max Lehmann zu Verden ist Prokura ertheilt.“

Verden, den 16. September 1881. Königliches Amtsgericht. I Hartmann, Dr. 8

““ [32978] Wiesbaden. Das seither unter der Firma „J. Pohl & Co.“ zu Wiesbaden betriebene Nae ist ohne die Aktiven und Passiven

n Folge von Vertrag an den Kaufmann Jonas Treidel von Mayen, jetzt zu Wiesbaden übergegangen und wird von demfelben unter der früheren Firma zu Wiesbaden fortbetrieben.

Demgemäß ist heute die Firma im Firmenregister unter Nr. 708 gelöscht und in das Firmenregister unter Nr. 716 auf den Namen des jetzigen Inhabers eingetragen worden.

Wiesbaden, den 14. September 1881.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.

Wohlanu. Bekanntmachung. [33117 In unserem Firmenregister ist heut die unter Nr. 161 eingetragene Firma B. Hayn in Dorf Leubus gelöscht, dagegen unter Nr. 180 die Firma: Em. Zahlten in Dorf Leubus und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Zahl⸗ ten in Dorf Leubus neu eingetragen worder Wohlau, den 13. September 1881.

133150] Konkursverfahren. 8 Nr. 20 938. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Serhesesenest Kaiser &

Schiedmayer in Freiburg i. B. wurde vom Groß⸗ herzogl. Amtsgericht daselbst beschlossen: Nach §. 175 Konk.⸗Ordg. wird das Konkurs⸗ verfahren als durch Zwangsvergleich erledigt aufgehoben. Freiburg i. Breisgau, 16. September 1881.

Dirr Gerichtsschreiber des Bür⸗ kob. E Bad. Amtsgerichts. 1831622 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bern⸗ hard Dahl zu Goch wird heute, am 16. Sep⸗ tember 1881, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ tursverfahren eröffnet.

wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 17. Oktober 1881 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreteikden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf

den 4. Oktober 1881, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 25. Oktober 1881, Vormittags 11 Uhr,

1“

Der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Junck zu Cleve

Amsterdam ..100 Fl. 8 T.

vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 8 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗

Berliner Börse vom 20. Septbr. 1881.

In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichon

und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den nusammengehörigen Effektengattungen geordnet und die nicht- amtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. Die in Liquid. bofindl. Gesellschaften flnden sich am Schlusse des Courszettels

Umrechnungs-Sätze. 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden

Feterr. Währ. = 2 Mark. 7 Gulden stdd. Währ. = 12 Mark 100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Danco = 1,50 Mark 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark

Weohsel. 3 168,15 bz 167,35 bz 4. 80,55 bz 80,00 bz 20,435 bz 20,255 bz 80,60 B

do. 100 FI Brüss. u. Antw. 100 Fr. .100 Fr. .1 L. Strl. 1 L. Strl. 100 Fr. 100 Fr.

Sächsische St.-Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7. —=. Sächsische Staats- Rente 3 versch. Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 11/1. u. 5

do. 4 ½11/1. u. 1/7

do.

Preuss. Pr.-Anl. 18⁵ .3 ½

Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Badische Pr.-Anl 1del86774 12 u. 8 8⅛. 35 Fl.-Loose ¹ Bayerische Präm.-Anl.

Braunschw. 20 Thl- . pr. Stück Cöln-Mind. Pr.-Antheil :38 1/4. u. 1/10. Dessauer St.-Pr.-Anl.. Goth. Gr. Prüm.-Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1- do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 1c pr. Ist. Meininger 7 Fl.-Loose. Präm.-Pfdbr. 1

do.

do. Hyp

s17 ,00b⸗ G 316,00 bz G 135,0 00 bz G

135 40 bz G

18800 8

do. do.

Nordd. Hyp.-Pfandbr.. Nürnb. Vereinsb. Pfdbr.) . 1 101.30 G 8

20—

FSSsðFUS 0—r-

Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 do. II. u. IV. rz. 110 do. III. V. u. VI. rz. 100 do. II. rz. 110, do. III. rz. 100. .. Pr. B.-Kredit-B. unkdb. Hyp.-Br. rz. 110. do. Ser. III. rz. 100 1882 do. V. VI. rz. 100 1886 do. rz. 115 do. II. rz. 100 Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 119 . rz. 110 8 100

10—

88,—

1106,90 bz G

B. Oderufer St-Pr. 7 ³3⁄10

2 Saalbahn

Tilsit-Insterb. 8 Weimar-Gera

162.90 bz

. 66,50 bz G

78,60 bz 38,00 G

(NA.) Saal Unstrb Paulinenaue-NR. 1

. 3,10 G . 96,40 bz G

Dux-Bodenb. A. 0 B. 0

Aachen-Jülicher Aachen-Mastrichter..

do. do. Lit. B. do. do. de. Lit. C.. do.

4 4 4 4

5 1/1. 4 ½ 1/1. 3 ½ 1/1. 3 1/1. 13½ 1/1. :..4 1/1.

1. [144,60 bz

. [144,50 bz

Eisenbahn-Priortftäts-Aotien und Obltgatlonen. [5 1/1. u. 1/7 .4 ½ 1/1. do. II. u. III. Em. Berg.-Märk. I. II. Ser. do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar.

J105,50 B

. 1/7. —,—

.1/7. 99,70 14. 1/7. 102,40 bz

1/7. 93,75 G gr. f. 1/7./ 93,75 G gr. f.

192, 75 G . 102, 40 G

Königliches Amtsgericht. 80,05 b2z Oldenb. 40 Thlr.-E. p. St. 3 1/2. 151,25 b2 8 1 109 —,— rz. —,— Vom Staat erworbene Eisenbahnen. kündb. 173,10 bz Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. sabg 116,30 b Pr. Hyp. A.-B. I. rz. 120 172,10 bz Cöln-Mindener 6 1/1. u. 1/7. abg 150,75 bW G do. II. rz. 100 217,75 bz Magdeb. Halb. B. St.-Pr. 3 1/1. u. 1/7. abg 88,50 bz G do. III.IV. V. rz. 100 215 25 bz mit neuen Zinscp.; 1/1. —,— do. VI. rz. 110 218,00 bz 5 mit Talon 3 ½ 1/1. 88,30 bz G do. VII. rz. 100 H. U.

do. „Ser. . . . . . . 1/1.

/7. 99,00 bz do. 42 1/1.

1101,20 B do. 4 ½ 1/1.

7. 1107,00 bz G s(do.

100,50 G do. 6 8

. [101.25 bz G do. Aach.-Düss. I. I. Em 4 1/1.

107,30 bz G do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. 101,50 bz G do. Dortmund- Ser 4 1/

97,75 bz G do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1.

. 1101,30 bz do. Düss.-Elbfeld. Prior. 19

411

1

1

1

1

77. 102,40 G

77. 103,50 bz G 103,00 B kl. f. 7.102,50 bz B 106,50 G

7. 105,00 G

hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkuremefe . . q100 Fl. 33119 etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den 100 Fl. T Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, aucb 1 Wien, öst. W. 100 Fl. In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 36, be⸗ die Verpflichtung auferlegt, von dem Besige der 10 II.

und an Stelle des verstorbenen Gesellschafters Sig⸗ Adler zu Sohrau O./S. zufolge Verfügung von mund Bernheim der Kaufmann Llopec Bernheim heut eingetragen worden. 8 Wriezen. Bekanntmachung.

tn Stuttgart als neien hesellschafte in der Be⸗ 9 ges Fntbäenich et, 8 ugniß, die Firma selbstständig zu vertreten, einge⸗ önigliches Amtsgerich treffend die Hesndelsgesehh chaft: 8 . v :.100 8,R. Schultz & Seidel zu Wriezen Sache und von den Forderungen, für welche sie eters urg

tragen worden. 3 b do. 100 S. R. Fetherges, den . e raen s e . 8-nen90-n. Feheresnechenge 1A4““ hnan .. bect Befüsthucgen un Warschan. .100 8 E. Königliche mtsgeri In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver ugung „Die Liquidation ist beendet und das Amt der ö“ vom 16. September c. a. heute unter Nr. 23 1 15. Oktober 1881 Anzeige zu machen.

b 1/7

Liquidatoren erloschen.“ Amts Hinster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. —.— Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif.

Insterburg. Bekanntmachung. [33100] getragen: (CS(Eiigetragen zufolge Verfügung vom 6. am 7. Sep⸗ X“ Geld-Sorton und Banknoten. Niederschl.-Märk. 4 19 u. 1 100,60 bz Rhein Eypoth Pfandbr- Heute ist unter Nr. 354 in unser Firmenregister Firma der Gesellschaft: tember 1881. ““ 1 V

die Firma Heymann Norwitzky und als deren 11“

t Dukaten pr. Stück . 9,75 bz Rheinische 84 1/1. u. 1/7. abg 161,75 bz do. do. Marx Simon et Comp. Wriezen, den 6. September 1881. [33189] Severeigns pr. Stück 20,37 G neue 40 % 1/1. [158 75 bz Schles. Bodenkr.-Pfndbr.

Inhaber der Kaufmann Heymann Norwitzky von Sitz der Gesellschaft: Salzwedel. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. Special⸗Konkursverfahren

hier eingetragen. 1/1. u. 1/7. 98,20 bz Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 ½

201¹ (gar.) . g D gselecha el gie 8g Gesellschaft: ““ 8 18 198eg⸗ 8 8 5 Shesete abg 100,50 G 86. 18 rz. 110 nsterburg, den 14. September 1881. ie Gesellschaft ist eine Commanditgesellschaf ö eber die dem Hof⸗ und Mühlenbesitzer Marr 16 72 G usländische Fonds. 8 4 ‧¼ 8 Korigliches Ancsgerict Die Gesegichafter sind de Keche h .. seenschaftsregister des 29117. Claufsen Thiedemann, früher in Wittenwurth, jetzt dr. 59h”dh un fer. .. 13950)9 Amerian. Bonds (und.)5 1 2.. 8-11. 1““ 11. v. 1 192106,8 hBernfioAnhb (üern..)45; zu Salzwedel und die unter der Firma M. J. Emden Se’; In Feh CS des Volge in Altona, gehörenden Immobilien, bestehend aus: Fngl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl.. 20 435 bz do. do. 1 1/3. 6.9.12. —, do. do. rz. 1104 ist. u. 1/7. 99,00 bz G Berlin-Dresd. v. St. gar. 1/4 u. Insterburg. Bekanntmachung. [33101] Se in Hamburg domizilirende offene Handels⸗ lichen Amts 1“ eingetragen in I Wohnhaus Nr. 22 in Wittenwurth mit Durch Franz. Bankn. pr. 100 Fres 80,60 bz New-Vorker Stadt-Anl. 1/1. u. 1/7. [126,00 G Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 103,20 b2z Berlin-Görlitzer conv. 4 ½¼ 1/1. u. In unserm Firmenregister ist heute die Firma gesellschaft. Persönlich haftender Gesellschafter ist Verfügung ühüd Fe ftiit 8⸗Verein fahrt, Oesterr. Banknoten per 100 Fl. 173,65 bz do. do. 1/5. u. 1/11. 122,00 bz do. do. ar versch. 101,50 bz B do Lit. B. 4 ½ 1/1. u. Wilhelm Russack gelöscht, dagegen unter Nr. 355 8b Kaufmann Max Simon zu G 1) Hagelschä Fher n er ützungs 8 Es n 89 b. Wohnhaus Nr. 23 daselbst mit Windmühle, de. Silbergulden pr. 100 Fl. .-, Finnländische Loose . .— pr. Stück 51,00 G de. do. 1872 1879 4 1/1. u. 1/7. 100,20 bz do. Lit. C. 4 ½ 1/4. u. 1 die Firma Michael Russack und als deren Inhaber Die unter der Firma M. J. Emden Söhne in das Kirchspiel Hee d in mgegen c. 12 M. 26 Ruthen verschiedenartiger Ländereien Bussische Banknoten pr. 100 Rubel 218,50 bz talienische Rente 5 1/1. u. 1/7. 89,20 G. ISWTandr- 5 1 h. senae Berl.-Hamb I. u. II. Em. 4 1/1. u der Brauereibesitzer Michael Russack von hi Hamburg domizilirende offene Dandels zgesellschaft ist eingetragene Frrestng S. in der Feldmark Stelle⸗Wittenwurth, Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 50 %, PLomb 6 %. do. Tabaks-Oblig, 1/1. u. 1/7. 101,20 B SS. Se riete versch. —,— 40. III, conv. 4 ½ 1/1. u getragen. 8 Commanditistin mit einer Vermögenseinlage von 2) Sitz der 88 30. Ma wie solche in den Umschreibungsprotokollen des Kirch⸗ NorwegischeAnl. de1874 4 ½ 15/5.15/11 —,— 88 8 1 . Berl. P. Magd. Lit. A,u B. 4 1/1. u Insterburg, den 14. September 1881. achttausend Mark. 3) Datum des Gesellschaftsvertrages arz spiels Weddingstedt näher bezeichnet sind, ist am Oesterr. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 81, 30 bz B de 8 1 v Sa. 8 CT1W11“ 1/1. 8 Königliches Amtsgerichkt. Salzwedel, den 16. September 1881. 6 di 6. September 1881, Vormittags 10 Uhr, Fonds- und Staats-Paplere. do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 66,25 bz B . go. . 4 versch. —,— 11“ Königliches Amtsgericht. 4) Gegenstand des Unternehmens ist die gegenseitige Spezialkonkursverfahren eröffnet. Verwalter: Assistent Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.,1101,30 bz G do. do. 1/5. u. 1/11. 66,00 bz G Eise nbahn-Stamm- und Stamm-Prlorftäts-Aotlon L“ 1/1. u * 33102] 8 Unterstützung der Vereinsmitglieder bei Hagel⸗ Schamvogel hierselbst. Anmeldefrist bis zum Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. n. 1/10. 105,75 b2z do. do. 1/3. u. 1/9. , vCC1. 4⁴ 1/1. 102,25 B kl. f Itzehoe. In unser Gesellschaftsregister. G heute Sorau. Bekanntmachung. 133112] schäden. rstandsmitglied 10. Oktober 1881 einschließlich. Erste Gläubi⸗ do. do. 1/1. u. 1/7. 100.90 bz do. Silber-Rente 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1879 1880 Zins-TI. Berlin-Stett. 4 1/4. u. 1/10./99,90 bz zur Firma Nr. 128, Nehber & Scheer in Glück. In unser Gesellschaftsregifter sind zufolge Ver⸗ 5) Zeitige Vorstan geder.; in Meinstedt, gerversammlung den 27. September 1881, Vor⸗ Staats-Anleihe 1117, n. ½— 100,80 b2z do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1 rVo g de. VI. Em. gar 4 1/4.u. 1/10.99,90 5z stadt, eingetragen worden: fügung vom heutigen Tage unter Nr. 123 als Ge⸗ Gemeindevorste her J. Fiehnen in Meinste mittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin . 88 1852, 53 1/⁄4 u. 1/10. 100,80 bz“ do. 250 Fl. 1854 1/4. 8 long Kisten. 6—5 38 1,v8 185,25 b2z Braunschweigische 4 1/1. u. 1/7— Die Gesellschaft ist erloschen. sellschafter der am 1. Januar 1877 begonnenen v ö. itsch li Rech⸗ den 25. Oktober 1881, Vormittags 11 Uhr, Staats-Schuldscheine .. 3 ½ 1/1. u. 1/7.99,00 bz do. Kredit-Loose 1858 pr. Stück 343 Bergisch-Märk.. 4 1/1, 121.30bz .111 Tat) 4 1/1. u. 1⁄. 99,75 bz Itzehoe, den 17. Serten 1881. Handelsgesellschaft Große, Krüger &8 Leschke mit Enftnegrte c. D. Fitschen in Heeslingen, Rech⸗ Zimmer Nr. 1. 1“ Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11.,199,00 bz do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11.1 Berlin-Anhalt .. 5 1/1u. 7. E Br.-Schw.-Frb. Et.D. E.† 4 1/1. u. 1/7,102.50bz G kf-. Königliches Amtsgericht. IJ. dem Sitze in Sommerfeld heute eingetragen worden: nungsführer. 8 baft Heide, den 6. September 1881. Neumärkische do. 1/1. u. 1/7. 99,00 bz do. do. 1864 pr. Stück Berlin-Dresden . 1/4. 19,60 bz G 8 1) der Maurermeister und Stadtrath Julius Die Bekanntmachungen 8 Gehofsens derf Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 1/1. u. 1/7. —8 do. Bodenkred.;-Pf.-Br. [33104] Krüger in Sommerfeld, erläßt der Vorsitzende des Vorstandes in dem Beglaubigt: 1 Berlin. Stadt-Obl. 76u. 78 41*1. 7.102 25 Pester Itadt-Anlethe.

15.11n. 101,50 G 8 19 1. scöbee 8 82 83 1 4 1in v 1i9. e 8 1/1. u. 1/7. 188 50 bz S Berlin-Hamburg. 90 bz 8 99 g Löningen. In das hiesige Handelsregister ist 2) der Seifenfabrikant F. E. Große in Som⸗ Zevener Wochenblatt mit der Zeichnung: Rudorf, .““ do. do. 1846, 49, 55,4 111 ν ½½⁷) ꝓ09,75 G do. do. kleine

heute eingetragen⸗ 4 1 der Fheff Der Vorstand des Hagelschäden⸗Unter⸗ 8 8 1*1 K 1 100 206 Poln. Pfandbriefe ..

101. . 89 79bz. 8 prerl-ZehweFr. 11. 1 I ha8 105,01z6⸗ Be 8 1 2 b 1/1. u. 1/7. [66,25 b Dertm.-Gron.-E. 48,90 bz 1876 5˙5 Nr. 53, Firma A. J. Brand, Sitz Essen: 3) der Mechanikus Gustav Leschke in Naumburg stützungs⸗Vereins für das Kirchspiel Heeslingen ö vass . ais ö 11121 v. ½ 1ꝙꝓ¼00,50 bz do. Liquidationsbr. 2.wnlg 87 8ha40bz S E Halle Sor.-Gnben 1/1; [24,00 ebz B 8 8 1878. 5 8 110. 108896 Der Fuhaber Kauemiann Aucufi Foserh Brand B Vober 4 eee Peetingebe vI [33152] 8 3 do. 4o. 85 1)lrn. 17 96,00 b2z Rumänier, grosse. 8 1/1. u. 1/⁷.—= vee ves. 2999e,G Cöln Miadenc. 1. La „4 1 tun 1/7. 102 256 1 Ze ; aiß. di er Vorsitzende 5 G . mi .klei 71. u. G ärkis ösen 3,90 ebz 8 *† dic. zu EE äft 55 n ee haehehare ee eherree r. Die Zeichnung des Vorstandes für die Ge⸗ Das Kgl. Amtsgericht München I., Abtheilung B. 8 Zreslaner Stait Arlefie 1/4. u. 1/10. , n 1ee; 11 6. 119 sFoxxa I 5595 u7. 101.00 bz G do. II. Em. 1853 4 1/1. u. 16 8 antich If dSe s 8 Ffernmaneng v2 merfeld zu vöö nossenschaft erfolgt wirksam, wenn der Firma für Civilsachen, Geine 82 S. Uün Russ Engl Anl. de 1822 5 1/3. u. 1% 90,10 bz Marienb.-Mlawka /1. [59,25 bz 40. III. Em. A. 4 vvIA zu Enen, als Er s P'weok. den 14. September 1881. derselben ein Vorstandsmitglied seinen Namen 9 Ennn Iernehn on eram Gesoße 8 rmner als⸗ ZeanteOiig. d0 „do. de 1859 3 1/5,u 111 8 Mckl. Frdr. Franz. 163 90 bz 3190. Ne n.42 1n. 19 va veg- 8 8 hinzufügt. ausbesitzers Jordan Dellinger in Haidhausen Sbl T- 8 do. do. de 1862 5 1/5.u. 1/11,89,90 bz Nordh.-Erf. gar. 29,60 bz 1 vv vm ““ Löningen, 1881, Sept. 14. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 31e 6 d ossenschafter ist jeder außere Wienerstaͤße Nr. 5/0, auf dessen Antrag am Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. . 0. o. de 1862 5 1/5. u. 1111.89 90 bz3 2 245 30:1 do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. —.— Großherzogliches Amtsgericht. Sevheas 6 380*8. F EEE1“ 8— je 16. September 21881, Ie 6 ½ Uhr, den Königsberger Stadt-Anl. 1 do. 1 7,2₰ ö 1110. 89,90 bz Onaensöe. 19 eee do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,90 B 2 [33105]2 Tilsit. In unser Register zur Eintra sgang Zeven, den 10. September 1881. Konkurs eröffnet. An. v JrMe . 88 11,6 1⁄3. 8 1%. 90,30bz G Ostpr. 5 71. 53.25 bz G 5 1n⸗ 11I9 103. 19,9* Metz Kaiserliches Landgericht zu Metz. Ausschließung der Götergemeinschaft aeags Kauf⸗ Spreine, Sekretär, Konkursverwalter: Rechtsanwalt Anton Stei⸗ EEe. 18 en 8go. 1/3. u. 1/9.90,50 R.-der-. U.-Bahn 7 165,75bz üüen 8 Nöe 8 S. J19 849 Im hiesi Handelsregister wurde heute die leuten ist in Folge Verfügung von heute unter Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. ninger dahier. ETEöö Sehr , d. Berl. Kaufm. L““ do. 1/4. n. 1/10. 90,40 bz Rhein-Nahe . . . Eb 111414“X“ 819475 8 Im hiesigen Hande zregister wurde 8 en ; folgen 9en 88 vener Arrest erlassen. Anmeldefrist für die hae. erl. Kau 2. 107 0G do v.1/710. 90 50 bz Itarg. Posen gar. 103,00 bz G do. Lit. C. gar. 4 ½ .u. 1/7. eses Firma: 8 82 olgender Vermer⸗ einge ragen: Konkursforderungen bis Montag, den 10. Okto⸗ erliner . u. 107,. 3 . 1 6 1/12. Sapa Thüringer Iit 1. 211,60 bz G Lübeck-Büchen garant. 4 ½ .‚u. 1/7. 100,25 G E. Nancey Kaufmann Waldemar Gaßner in Tilsit hat Konkurse 66.n. 8 g 6 8 4 4 ½ 4*

80—

88008==858555 85 00 00 50 85 00 81S SEAESBEBEBEBSESBE

SsSEeEegESESXESAS.

802-

C. St.-Pr. 5 1/1. Jjabg 125,20 b G do. VIII. rz. 100

0 -beN

4 100,00 bz do. do. II. Em. 4 1/4.u. 1 /10. [100,00 B Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 versch. 104,50 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 4 4

versch. 106,10 bz do. do. I. u. III. Ser. 4 ½ 1

EÄEEEöSIg

102,40 bz 7102,40 bz

ͤ““

1 1 1 1 /1 1 hl 1 71 /1 —,— 4 10425 G LI.

102, 2,10 B kl. f.

102,00 bz 100,50 bz B

/7. 103 40 B

/7.,—, /7.100,10 G /7. 1

*

8

7.

1 1 1 1, . 1 1/7 1

1 7 1 7 10. 71— 0. 7

20.—

02,40 bz B 103,00 G

Aꝓ

1 .„1 1 32 241

1

EeGEEFSÖZSIS

2908˙001489,

FSFüSäSäöAn

20

00— 1 ecerseE

S . 2 —VöqVNBVSVgBSg=

FS

20.—

EHMöeg 7. 102,80 bz do. 8 V en Märkisch-Posener conv.- /7. 102,75 B

zu Metz und als deren Inhaber der daselbst woh⸗ für seine Ehe mit Maric, geb. Hinz, die Gemein⸗ öe conesohvng üͤber die Wabl 82 X.g 100.36 88 8%. h. 187 8 Ehen mufa. Cit.Bgar) 4 4 42 1/1. 11r302 HMagdeb-Halberst, 186. 9102350

9 9 3 3 98 8 2* 2 . 8 b 9 8 8 gar 5) 3 . —.,.— 0 21 b. . 8 8 2* 7 5 4

heihe -gineg Ser Klerawen Cecanaber. ef e nnehenngeee Srraig, csegealez enem ZBekanntmachung. següern zealken, iger die vHescluna gee fraefi dee t 1r e 169896 s.. nan. 121d ae1de 19e . UMb dincder 81 inrh e.wh-Ferhen 61838

Der Lchenbes dech. . durch Tgenfcgenaen Glücksfälle, Vermächtnisse und In der Heinrich Dewart'schen Konkurssache Ferebierezseelen 79 englig, S. 1 r .“ * -91,3 2 do. 8EEE 1/1. u. 1/7. 93,70 bz B Weim. Geralgar.) 4 . . 5220 e * Taipa-rr. Tit4. 1 G 2 - 1108506 Lichtenthaeler. Geschenke hat die Eigenschaft des Vorbehaltenen. von hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur ungsgegenstände nach 88 6G 8 do. 71. u. 1/7. 101,70 B sdo. E1I1I1u1“ 1/5. u. 1. 75,10 bz 3 2 ¼ conv. 38 5 . 8109; Magdebrg.-Wittenberge 4

Tilsit, den 16. September 1881. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 61,10 bz EEE““ 118.25

Dienstag, den 11. Oktober 1881, . +,——

3 do. neue 1/1. u. 1/7. —, do. Orient-Anleihe ... G 8.2 4 38 2* 84,25 bz G

. 188107. büikeeee rerzeichnit, sowie ur Beschlufafiung der Gläubiger de. allgemeine Frbfnde srnin an⸗ b 1 N. Brandenb. 8 11.u . W ir- s61 40561,50 bz Verra-Pahn 2†2 —J80,50 bz UMain2-1ndw. 68.39 gar. 14 1/1. u. 1/7. 102.500 I1ö1“ eö“ CC11A1A“X“ 81.30 bz IES. 9 J Sr do. do. 1875 1876,5 1/3.nu. 1/9. ,105706 menregister wurde eingetragen:

do. do. III. Donnerstag, den 10. November 18811 fxo.I neue 4 1/1. u. 1/½ EII 79!50 et. bz B Oels Gne 18 10 bz G Die Firma „Lazarus Blum Wittwe“ von Trier. Bei der Nr. 25 des hiesigen Genossen⸗ den 21. Oktober 1881, Vormittags 10 Uhr, Nachmittags 3 ½ Uhr, b b 91öE Fren Seeile.!. 118 83008 8 8 1 17,06 8 P. Ia.me 8 6 va” /c Hochhausen ist erloschen. schaftsregisters, betrefend, den Welschbilli sen Dar⸗ im vün eitbuts M., Lndenstraße, hierselbst anbe⸗ 82 Böenagt Ne Aefescbt. eiedfilab Nr. 17 in 16 20 B do. do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 88008 rechtobamn- u70,00 bz do. n 90. 4 1/2. u. 1/8. 100,00 bzG Z ) 9 2 C 1 8 , . .— . 86 . u. 1/7. [154,50 bz t0 ns Fnieyer 1 u Wregschbillig. it Frute eigetragen n. des ialichen Amtsgericht. II. Miaggauer, K. Gerichtsschreiber. 77,[100,30 bz esgest⸗ nssig-Teplit⸗ . 4 4 1/1;, 235,25 bz Niederschl. ürx „Her. Gießler. daß an die Eener des durch den Tod aus dem önigli es Amtsge do. II. Ser. à 62% Thlr. 4 1/1.

2 2 e 89 102,50 G do. 5. Anleihe Stiegl.. 56 63,50 G Baltische (gar.). . 1/1,u 7,58,00 bz Vereine ausgeschiedenen Vereinsvorstehers, Bür⸗ Böh. West. (Pgar.) u7136,60 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1.

77 99, 90 bz do. 6. 110.,2 140.. 1¼2 87996, germeistere Georg Hegener zu Welschbillig, [33148) gverf I2l] do. Boden-Kredit... 5 1/1. u. 1 785.70 bz Buschtiehraderß. 7—.,— do. III. Ser4 1/1. durch Beschluß der Generalversammlung vom Konkursverfahren. Bekanntmachung. do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7.777,80 bz Dux-Bodenbach. . [151,50 bz G [Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. vierzehnten August dieses Jahres der Kommunal⸗ Ueber das Vermögen der Papier⸗, Galanterie⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Schwedische Staats-Anl. 4 % 8.1102,25 B Elis. Westb (gar.) u7. 93,00 bz Obervohlaalsche Iüt. 4/4 1/1. Blum in Hochhausen.“ Unterm 25. August I. förster Theodor Wagner, wohnhaft zu Welsch⸗ waaren’, Tabak⸗ und Cigarrenhändlerin Fabrikanten Joseph Adolph Gebel von Langen. u 84 9089 Lie. 8 3 1 1. wurde zwischen Leop. Blum und seiner jetzigen Ehe. billig, als Vereinsvorsteher gewählt worden ist. Anguste Emma, verehel. Naumann, geb. Besser bielau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des

do. Hyp.-Pfandbr. 4 ¼ 3 100,600 Franz Jos.. s zeschäf do. nene 4 ¼1 17 9010 89 Gal.(CarlI.B.)gar. 7. 828 7.7 4 1/1.,u 7.1139.75 bz do. Lit. C. u. D. 4 1/1. frau Rosa, geb. Essinger, von Schluchtern ein Ehe⸗ Trier, den 14. September 1881. in Dresden⸗Neustadt, Wohnung und Geschäfts⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen decebarab 9n. Sr verr. S 38 1,1.u. vertrag errichtet, worin Art. 1 bestimmt:

1878,4 1 94, 908 8 Pfdbr. 4 ½1 77. 97. sEasch.-Oderb. .. 11/1. u. 764 50 bz G . gar. 3 ½ Lit. F. 4* 1/4. u. Jedes der Brautleute wirft nur 100 in die 8 Turkische Lnls e 1865 fr. 16,60 et. z G Kpr. Rudolfsb gar 1/1. u. 7770,30 bz b Lit. G. 4 1 1/1. Gemeinschaft, alles übrige jetzige und künftige, sen119]] 1farsterfahgen erz naf. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren do. 40. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 45,00 bz G Lüttich-Limburg. 1/1. [13.25 bz . gar. 4 % Lit. H. 41 1/1. liegende und fahrende, aktive und passive Bei⸗ 1 Unter Nr. 53 des Gesellschaftsre Fers i Verwalter: Herr Rathsauktionator Bernhard Vermögensstücke der Schlußtermin auf 1ä1 do. do. A Ungarische Goldrente 6 7.1102,20 et. bz B Oest.-Fr. St.1⸗ 1/1 Em. v. 1873,4 1/1. bringen wird von der Gemeinschaft ausgeschlossen 2 nter Nr. 8 A⸗ egifter⸗ ist Canzler in Dresden, Landhausstraße 4, III. den 10. Oktober 1881, B. M. 10 Uhr, . do. . II. 4 ½ 1/1. u. 1/7.101,10 G do. do. 4 77.177,00 bz deet. Ndwb. 12 1/1. u.71402,00 bz do. v. 1874 4 ½ 1/1. und verliegenschaftet. be Halle Stern folgende Fintragung Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. do. neue I.4 1/1. 1/1. 458,00 bz do. v. 1879 4 % 1/1. Mosbach, den 8 September 1881. daeuükb frist bis zum 11. Oktober 1881. Reichenbach u. d. Eule, den 13. September 1881. 8 do. II. 4 1/1.

SSAFAgEeEAEEE

do. .. bi ehee 8“

* In t.-Sche. 34 1/1. do. do. gek. pr. 2./1.d. do. Landes-Krä. Posensche, neue .. Sächsische... Schlesische altiand.Ü do. do.

wabt 1 do. landsch. Lit. A. Königliches Amtsgericht. III. lokal: Markgrafenstraße 21 part., wird heute, am das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu do. do. do. ¼

16. September 1881, Vormittags 9 Uhr, das berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 8 do. do.

100,60 bz 1100,00 G

7.102,00 bz

Mosba Bekanntmachung. 1331061 Nr. 8949. Unter O. Z. 271 im diesseitigen Fir⸗ menregister wurde eingetragen: Firma: „Leopold

fandbriefe.

1100,50 B 91,20G

EBEgsSSHAEA;AEgAg;

SES=S=g

9 103,00 ebz B

104,00 bz G 771104,806 77101,00

S 2 àο .SSen 8 SSSen 8*

RRAHRHRENEENᷣHHNᷣEhEN¶ᷣNEN̊ENN᷑NEN̊ NRNFN

——

Gießler.

EESASAASASAéE

1/10

ꝙ0 8E S

—26,,I

—— —1ö8öBNS

1103,106

bee. 25

102,25 bz

12A2ASA2AAE S;

g 2²0& †0I Ts. S

2 *

q=S= Söasss’g

. 2808S

2222

S . 1. u. 58

—,— do. ge 29à 5 8 do. Lit. B. 18 * D sellschaft hat i ivp .— do. apierrente. 77006 Reichenb.-Pard. 1,u. 7172,50 bz G do. v. 1880 4 1/1. Amtsgericht. 2 Gesellschaft hat ihren Sitz nach Lippstadt Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allgemeiner Königlie bes Amtsgericht. b . do. do. II. 1/1. J101,10G do. Loose 237,50 B Rumänier . 39. 111 62,10 bz . (Brieg-Neisse) 4]% s1 u d2 x. 15. September 1881. Prüfungstermin den 20. Oktober 1881, Vor⸗ 4, 1/1. 100 00 bz B do. St.-Eisenb.-Anl.. 8108 Russ. Staatsb. gar. 7⁷ 7,34 5 1/1. u. 7139,50 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ¼1 1/1.

una, den 8*. 1— dimn dest. mittags 10 Uhr, Landhausstraße 12, I., Zimmer 2 2. [33154] K k sverfahren :1/7,91,20 bz do. Allg. Bodkr.-Pfdbr.! Hnuaa. Südwh. Pur. 1/1. 8765,50 bz G do. (Stargard.-Posen) 1 süa dhtitcsstcn. 1381081 Kdsnigliches Amtsg⸗ Dresden, am 16. September 1881. onkur . 8 . 2 8 :1/7 105,306“ do. Bodenkredit. 2—— 8 1/1 u 7665,100 . IE. 2. II. 1n. ¼

Bei der unter Nr. 3 des Genossenschaftsregisters ver⸗ 8 8 Königliches Amtsgericht. I. b. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1102,60 G do. Gold-Pfandbriefe 5 Schweiz.Centralb 03 1/1. 101.40 bz Oels-Gnesen b

zeichneten Firma: Sparverein Glückauf zu Lud⸗ Verden. Bekanntmachung. [33114] Bekannt gemacht durch: des Adam Hoffmann zu Lichtenberg ist zur do. Neulded- m. 4 1/1. u. 1/7.100,00 B Wiener Communal-Anl. 5. do. Nordost. 1/1. 74,75 bz G Ostpreuss. Südb. A. B. 8. 4 wigsdorf, eingetragene Genossenschaft, ist In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 171 Hahner, Gerichtsschreiber Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur do. do. II. 4 1/1. u. 1/7.1102,25 bz G NX)] Find. FFIDr. 7 für - de. Unionsb. 1/1. [46,90 bz Posen-Creuzburg. zufolge Verfügung von heute eingetragen worden: eingetragen die Firma: Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Hannoversche. 4 1/4. u. 1/10. —,— Hypotheken-Oert do. Westb.. 1/1. [33,50 bz Rechte Oderufer ....

An Stelle des Stellenbesitzers Eduard Stiller H. Fraustädter & Co. [33141] Bekanntmachung verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ Hessen-Nassau 4 1/4. u. 1/10. —.— Anhalt-Dess. PIandbr. 5 11/1. n. . ssudöst (IL.) p. S. i. U 1/5 di —. Rheinische.. ..

zu 2291 ist der Zolleinnehmer Franz mit dem Niederlassungsorte Verden, und als deren 8 den Forderungen und zur Beschlußfasung der Gläu⸗ Kur- n. Nenmurk. 4A üt 101,40 bz Braunschw.-Han. Hypbr. 42 1/1. u. J1101,506 Turnaun-Prager. 1/1. [131,90 bz G do. II. Em. v. St. gar, 1/1.

ilbig daselbst in den Vorstand als Beisitzer Inhaber: Ueber das Vermögen des Kaufmanns Her⸗ biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Lauenburger. 1/1. u. 1/7. —,— do. ie. 4 1/4 u 196 75 bz G Ung.-Galiz. .... 1/1. u. 772.10 G do. III. Em. v. 58 u. 60/41 1/1.

8b den Rest der Wahlperiode des gegenwär⸗ 9) Kaufmann H. Fraustädter zu Verden, mann Metsch hier, Goetheplatz 19, ist am der Schlußtermin auf Pommersche 4 N. 1/ 0.1100,75 bz D. Gr.- Kr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1 J109,30 B Vorarlberg (gar.) 1/1.u. 79,00G do. doe. v. 62,64 u. 65, 4 1/4. u. 1/10.1102.25 bz 8

tigen Vorstandes gewählt worden. ) Firma M. J. Emden Söhne, offene Handels⸗ 16. September 1881, Vormittags 10 Uhr, das Mittwoch, den 12. Oktober 1881, . 8 Posensche 1/4. u. 1/10.100,20 bz dc. III.“ b. rHekz. 110/5 1 1100,30 B War.-W. p. 8. 1. M. 119¼ 10 4 1/1. 261,00 bz G do. do. 1869, 71 u. 73 4] sttn 9 conv. 103,10 bz Reurode, den 13. September 1881. esellschaft zu Hamburg, deren alleinige In. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ Vormittags 8 ½ Uhr, b 4 110. 100,20 bz 8 Iv rückz. 110 4 ½ 1/ J104,70 bz AIngerm.-Schw. ümmm de. Cöln-Grefelder . Königliches Amtsgericht. 1u* sind: anwalt Dr. Flesch dahier. Offener Arrest mit vor dem Großherzogl. Amtsgerichte hierselbst bestimmt. b Rhein. u. Westf.. 1/4. u. 1/10.100,75 bz G 8 rückz. 100 4 ’. 2 96,90 bz Berl. Dresd. St. Pr I 1/4. 52,00 bz G Rhein-Nahe v. S. g. L u. II.

HSHermann Emden, und 8 Anzeigefrist bis zum 12. Oktober 1881 inkl. Reinheim, den 16. September 1881. Sächsische. 4 19. 100,70 bz ben Freaee IV.V. VI. 5 1104,006 Berl.-Görl. St. 3 ½ 3 1/1. 96.700 Saalbahn gar. conv. 4 1/1. u. vearang. Bekanntmachung. 183109. Jacob Emden zu Hamburg. Erste Gläubigerversammlung den 15. Oktober Kopp,. Schlesische 1/4,u 1/10.1100,70 bz N 17 enn 102,20 bz - Bresi.-Warsch. 0 1/81. 55,00 bz Schleswig-Helsteiner .. 4 16. u. 17.—,—

In unser Gesellschafte esber ist zufolge Verfügung Verden, den 12. September 1881. 1881, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Schleswig-Holstein 4 1/4. . 1/10. 2.— Hanb. 1nean. Pfandbr. 8 1/1. u. 106.40 B Hal.-Sor.-Gub. 1/1. 97,50 bz B Thüuringer I. Serie 4 1/1. u. 1/⁷. 101,00 E kl. f. Faafbeutt veergnr 2 80. Güs emes veh 2r1— 8 grühgr 38 —2 1ö25 e eeöAvee. I012 do. do. do. 4 ½ 1/4. n. 1/10.1100,50 G Mark.-Posener 1/1. [115,50 bz G inr. .. 4 82* 1 5üSSon nue chaft unter der Firma rüßnet ½ Wittwe I““ ““ 8 8 erische Anl. de 1875 4 1/1. u. 1/7. 101,70 bz B 4 7,00 bz lenb. Mlawka 1/1. (101.25 b2 0. III. Serie... 7ioi. .* b.- Söhne mit dem Sitz zu Neurode eingetragen Nr. 16. Redacteur: Riedel. - 8 S 8 8 1% 8 6 -

1/1. u.

10 1/7. 1. 1 1. 8 82 5 8 9 Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9—.— Krupp. Obl. rz. 110 abg. 8 1/4v/10100,00 bz G 58 Mnst.- Pnschede 1/1. 23,00 bz B 40. IV. Serie. 1/1. u. 1/7103,00 bz rden. kanntmachung. 33115 rankfurt a. M., den 16. September 1881. 88,98 de. V. Serie. N 1/1. u. 1/7.1103,00 bz G N 8 after si d h geb. Ressel, vanf Viatt 10 tnaech e.deeulen if 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Berlinn: Verlag der Expedition (Kefs 21) do. do. de 1880,4 1/2. 1g 100,75 B . Hyp.-Pfd. I. 12 84 1. u. 1/7. 108 00 B Nordh.-Erfurt. 1/1. 98.25 ebz B 2 /

- 9 7 103,00 bz 0 grossherzogl. Hess. Obl. 4 155 15/11 101.255bz do. de. rz. 100 4 versch. [100.75 B Oberlausitzer 1/1. 118 00 bz B do. VI. gerie... „u. 1/71103,00 der Kaufmann Sosef Grüßner, heute zu der Firma: ee Deuck: W. Elöner. Maaparcer ReeaceAnl. 4 1/3. u. 1/9.— Meininger Uyp- Firdͤbr. 1/1. 2.17 7. 102.106 Oels-Gnesen : 1/1. 48,00 brz G . 88 11/1. ,1/7 102,00 bz B 11 1 Se.-Rente. .3½ 1/2. u. 1/8 89.50 do. do. 4 1/1. u. 1/7.700,75 bz G (O0stpr. Südb. 1/1. 92,75 bz G errabahn I. Em. vIT 1I Meli Rt. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 82, kl. f. Nordd Grund. K. Hp-A 5 118 02¹ 105,30 B Posen-Creuzburg 1/1 s67,70 bz G IN Seren eeee 5 IE

28S8SüS8men.