ist Schlußtermin auf den 6. Oktober er., Vor⸗] und üf F
den 6. Oktober er., zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 16. j b” T
E“ Vormfitags SrAheuf 26., Sehtempen 1881. Bormittags 10 ubr, der- Tarif- etc. Veränderungen
. I nterzeichnete rmi — EE“
E dos den Termine auf — 8 Uüchnehem, Gerichte ehn. n n, Cee nse IIEE 82 der deutschen Eisenbahnen
der Gerichtsschreiberei L. insicht offen. en Personen, welche eine zur Konku nach L K. schrieb N 22
Iserlohn, den 15. September 1881 nun zur Konkursmasse nach §. 108 der K.⸗O. vorgeschriebenen Anz 1
3 embe 81. gehörige Sache in Besitz haben oder Konkur Anme F I“ 90 1
Weesterhoff, 82*vö 2 B 8 er zur Konkurs⸗ zur Anmeldung der Forderungen auf 3 Wochen, bis 8 G w
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. an * “ KbeEEEEEeTET
1. G oder zu Prüfungstermin auf -.. § Extrazüge leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem visfung Füdhe, efea wecehe zur Magdeburger Messe
[33453] Konkursverfahren. Besitze der Sache und von den Forderungen, für Den 19. September 1881. Sonntag, den 18. und 25. September d. J.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Königl. Amtsgericht Reutlingen. .e“
der offenen Handelsgesellschaft Friedrich Wester⸗ EaEe bis Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber Dambach. in v B 8 99 . 1
hoff zu Iserlohn und über das Privatvermögen Das Söniali — ‧ 45 r 35 8 1bes. 8 8 Das Kö 8 che 8 rich 1 2 2 8 8 8Jb G Mina und Johanna 8 “ Neunkirchen. [334462 K. Amtsgericht Riedlingen. 8 1.““ 19 “ g2 S eebebei erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des K Amtsgerichts 8- 9 G Beschluß 1 illets, welche zur Rückfahrt innerhalb 2 Tagen, den 13. Oktober 1881, Vormittags 10 Uuhr, (33330] “ buX.“ 8 des abgehaltenen den Lösungstag mitgerechnet, bei allen fahrplan⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗— Konkursverfahren. aufgehoben 1114 mer Nr. 14, anbersumt. In dem Konkursverfahren über das V worden. zügen) ab Magdeburg, sowie bei dem am Tage der Iserlohn, den ö 1881 mögen der Antonie Hagedorn hier ist Arb⸗ “ B.: 1““ 888 “ vegecct⸗ “ esterhoff, Inahme der Schlußrechnung des V Den 17. 8 ber 1881. A Hbeneeeemen de sss üäb his zun⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Erhebung von “ lterb. zur wenfemmern- Beiregexauna 8 b Abgange “ für 6 ℳ zur II. K [33469] zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden 8 3 111““ 16 und 4 zur II. Klasse, 3469 Konkursverfahren. “ und zur Beschlußfassung der Gläubiger ¶[3333 81 8 gelöst werden. „ „ „ 8 nes das Vermögen 8 aauimanns — 9 S “ Vermögensstücke der .— 3 Konkursverfahren. - b 1 Landsberg, in Firma; B. Landsberg zu Kosten, In dem Konkursverfahren über das Vermögen Berzlin, den 6. eptember wird heute, am 15. September 1881, Vormit⸗ 58 ” “ 8 A. Fühg. des Papierfabrikanten C. F. Discher zu Rengs⸗ Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt b. E“ ZWILZ 86 Zimmer Nr. 2 — bestimumt sgerichte hierselbst — haünsen ist 8 G Folge eines von dem Gemein⸗ . 8 Berlin⸗Magdebur er Justiz⸗Ra rachvogel in Kosten wir I“ uldner gemachten Vorschlags ine 8⸗ 8 8 egent . iüichan. 8 1. Nordhausen, A111““ 1881. 8 mafiehet Zorsch.a TETTIö“ 3 8 nmeldefrist: bis zum 14. November 1881. Berichtsschrei —ehmic⸗ u en 4. Oktober 1881, Vormittags 33332] Rumänisch⸗Galizisch⸗ s 1“ 11. Oktober 1881, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. 8 dem Königlichen d. eeregittags. ieshr. Ple.Kerelct. Hent Vorm. r. 2 “ eraumt. Der im Nachtrag 2 f des änis “ 33442 Der g. 2 zu Heft II. des Rumänisch⸗ 3 lüfengstermrin: 1.dezember 1881, Vormittags s 8 16 Konkursverfahren. Rotenburg a. Fiuden L11u““ 1881. 11“ 6“ 9 Uhr. 8 J““ Nr. 18 720. Das 8 8 übe ..SDilschneider, export⸗Tarif vom 1. Juli 1878 für den 2 Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 1. Ok⸗ Vermögen des dcanes ; — das Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. von Getreide, Hülsenfrüchten, Oelttnon uns habr⸗ tober 1881. Zell a. H., wird nach erfolgter Abhaltung d 8Schl 89 1 “ 8 8 produkten von Galizien und Rumänien nach Ham⸗ Kosten, den 20. September 1881. termins hierdurch aufgehoben. altung des Schluß⸗ burg, Harburg, Bremen, Bremerhafen, Geestemünde Frrankowski, Offenburg, den 17. September 1881. [33467] Bekanntmachun und Stettin transito seewärls bleibtz unter Beob⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Großherzogliches Amtsgericht. In dem 1“ Vermo Ceungeöfs Ie⸗ Pnörige 11“ . 1 “ C. 2 Serzchtsschgesber S 1 8 Vermögen Ende dieses Jahres in . 133395] K. Amtsgericht Leonberg. C Beller, Gerichtsschreiber. des Kaufmann Herrmann Engler aus Soldau Auch deltes zu Krüsft. Termin noch die in Das Konkursverfahren gegen den Bierbrauer (334701 Konk 8- ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ dem Tarifheft II. vom 1. Oktober 1877 enthaltenen Christof Kogel in Mönsheim ist durch Gerichts⸗ on ursverfahren. derungen nochmals ein Termin auf Sätze des Spezialtarifs, sowie des Ausnahme⸗ beschluß vom 16. d. Mts. Mangels einer den Ueber das Vermögen des Handelsmanns Gustav den 18. Oktober 1881, Vormittags 11 Uhr, Tarifs für Getreide 2c. Russischer Provenienz nach Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse einge⸗ Suchner zu Oppeln ist durch Beschluß des Konig⸗ vor dem Koniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer den obengenannten Deutschen Hafenstationen, sofern stellt worden. —88 lichen Amtsgerichts zu Oppeln am 20. September anheranmtt. die Transporte unter Beohachtung der für den See⸗ Den 19. September 1881. 1881, Vormittags 9 ¼ Uhr, das Konkursver⸗ Soldau, den 16. September 1881. export⸗Tarif geltenden Kontrole⸗Vorschriften seewärts 8 Gerichtsschreiber Plocher. fahren eröffnet und der Königliche Rechtsanwalt 9 Stoehr, g 4 weiter verfrachtet werden. bvne ders Rosinski zu Oppeln zum Konkursverwalter ernannt Gerichtsschreiber des Königlicken Amtsgerichts I. Breslau, den 17. September 1881.
[33394] “ worden. Z“ Königliche Direktion 1 Bekanntmachung. Konkursforderungen sind bis zum 15. Oktober [33325] Konkursverfahren der Oberschlesischen Eisenbahn,
Konkurs über das Vermögen der Bierbrauers⸗ 1881 bei dem Königli tsgeri b 3 8 gen der lem Königlichen Amtsgerichte anzumelden. Namens der deutschen Verbandverwaltungen. Eelent IJMu Hagl Zur Beschlußfassung über die Wahl eines an⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Pas zunessere . hrrvcrsötr. deren Verwalters, sowie über die Bestellung eines des Kaufmanns Moritz Loewenthal zu Stettin, 8 ee Melchließ 82 Gläch gernasschsfe und eintretenden Falls über die in Schulzenstr. Nr. 13/14, ist zur Beschlußfassung der [33474 Oberschlesische Eisenbahn 8 thlußtermins vü 1 ne Schlaßver⸗ 8 114 ist eer⸗ Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 1““ 886 vE Mit sofortiger Gültigkeit tritt für Schienen theilung: FpSs 1 äubiger auf Entlassung des bisherigen Verwalters Schienenbefestigungsgege stände, Bar Achsen, 9 sei das am 15. September 1880 erdbffnete “ 19 81 die Wahl eines anderen Verwalters pesch Kncefestighag ET Büeenesvafabreg äber Ihüs enasgra e vde e. äe öö den ah. Feptember 1881, Vormittags 10 Uhr, tranf Hei d. Mein uee be; Maꝛ⸗ För 1. 9 Königlichen Amtsgerichte im Zimmer vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ter⸗ 100 kg bei Aufgabe von 10,000 kg pro Frachtbrien .hnrn, den 14. Seplembe 8881 r. 21 des Geschäftslokals in der oberen Karlsstraße minszimmer Nr. 1, anberaumt. 1 und Wagen oder bei Zahlun de tefü lesen 8,5 9 G 8 ge 8 Termin anberaumt. 1 8 Stettin, den 16. September 1881. Quantum in Kraft II1“ 3 K. Amtsgericht: hsn Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Lau, 111““ Breslau, den 19. September 1881
Lillb 1 1 hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Direktion.
Al bvopp, . etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den E gliche Direktion. Kgl. Oberamtsrichter. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch 8—
Zur Beglaubigung: die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der [33389] — 8 g; re.ir 93. 8 e;
Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreibe a ⸗ Fordeemgen. sür welche sie Mit Gült Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Cisenbahn⸗Gesellschaft. 8 8
2 9 8 8 Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗.. Mit Gültigkeit vom 1. Oktober bezw. 15. November cr. tritt zum Re lement ü
8 Lottenburger. 3 spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum die Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn vom 1. September 1877 ein Nachtrag XIII. in Kraßt Lent und Fartf sgr 8 8 15. Oktober 1881 Anzeige zu machen. unterm 18. b cr. Seitens der Königlichen Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn bekannt gemacht [33466] Bekanntmachung. Oppeln, den 20. Sehember 1881. 10. 1 12 82 8 ““ 2ꝙ 91 “ Karolinegrube, Königshütte via
Ihn dem Konkursverfahren über das Vermögen Gerichtsschreiber des Köni c; 1 Ee eee, ppein, Schoppinitz, Sosnowice und Tarnowitz, sowie für einige andere hierdurch beein⸗
x — . Ige sschreib öniglichen Amtsgerichts. flußte Stationen theils erhöhte, theils ermäßigte Güter⸗Fracht ätze enthält. owei jesen Nach⸗ des Buchdruckereibesitzers Julius Jacoby hier⸗ eaishrs trag für Nicht⸗Konkurrenzstationen erhöhte Frachtsäte 88. Fbhss Frung “
selbst ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten [3 5 ; f 8 . - 5 F. nachtre 6 33463 — 15. November cr. in Kraft. Der Nachtrag enthält außerdem die Fahrpreise 1— 8 Forderungen und zur Beschlußfassung über den von Konkursverfahren. zur Ausgabe kommenden Retourbillets II. und III. Kluße zwischen Presi der “
ttet dem
Kla
f⸗ e
§. 559, 485
8
1 e 2 ü
u
einseitigen
handen, und der grund⸗ ůr
chs 1 so en Urtheils, und 499 beine Andeutung
Die
0 ar, wie sich
e Vor⸗ Be⸗ und den sich
§§. 230 — 245
mmen⸗ un sc e Verbindung der
8 Urt cknahme
orbehalt zulegen wo die §. 56
kennen,
ie
ei
ellte An⸗ rd von mehreren Ko
ren noch
entgegen⸗ geltenden
kann Prozesse
9 U
oder der 8 Anfriffe it vollstän⸗ ipale zum Recht er⸗
angebrachter gung nicht
d
st Sache auch ebenen Vor⸗ dlichen Ver⸗ dahin bildet von die echnun und heils auf⸗ ürde man Urkunden⸗ cht auf die Allerdings enden Instanzen ftwechsel zerfahren
elbe aber zunächst
ies er nur unter geg
sag hin, ch d
rinzik
nung handelt
Prozeß, sind
„insbesondere, erufungsinstanz selbst⸗
ist,
heilt worden i
sse
dem bedingt an
P
gegen das f
SDen Berufung kann viel⸗
ine solche
kann durch ein
d zu er (vergl. §. ’
diesen
richten Zu
8
t
er nicht haltbar.
d miteinander dergestalt und es finden
eß m Kläger gesta den kann.
ch R
lt, dliche
age gi mün s
Berufungsrichter
h ergeht — u verhandeln und
eil d
bt.
eßent ern, daß auch dem
Klägers
hn ohne l bis da Schri edigl Klage,
effen; für den
B
5
en, so w
edeutung b den Kläger für befugt
den Urkundenprozeß aufzu⸗
änkung de berzugeh
Kläger ge keit der
folg
gten keiten,
das etz dem
wie 8
ie
ü 476 a. a. O. —; der
Urkundenklage der
mit
Worten: dadur
itiv und in, efinitiv und mit V
n Proz * I
2
ängig ß §. 559 ni
hen kann erhandlung lprozeßord
O. — Bi
ch Beschr
re
eine
des 8 gewöhnlichen
hnliche Kl.
efundene
vi
7
dentliche Verfah ei
bei der mün
cher sich zu
ergangen
Bekla
ive
egen i
kannt hat
ordnung k
dem
weitere
Landge Anwendung.
sin
1
Prozesse welche l
kann d man würde den
erscheint ab
8
in bezogen wer zum 1. Urth
als G i ichend ergie el betre
2
Analogie a. O. — vor
wi
c.
es Anerkenntniß des Anspru se ü
Klagezur iation im
gegen ihn
Berufung des
he
skläger e
st zu f -' lle
rter 8
enden Fa usammenhange der Vorschriften
3 a. a. äger defin sse dabe n —
e behauptete e 5 t und er hmen, da inre den
Einfluß des Klagemangels au Zerufungsgericht im
Wirkung der D
n besonde ftwech
in welchem Kl und
enthümlich
Rechtsh verurt , das igen,
ner mit Bezug auf §
sinstanz vom in das or treten,
che Prozeß rozeß überge er auch für die
d
alichen mit anderen 82 nstanze ren bis
. 9
chen Proze
Meinung
wie
ie stattg Dagegen Wirkungen beliebig 8
on dem Urkundenproze
I
ründet, daß auf d
und dies das nach
] beseitigen. ntsage Prozes 564 h eintretende
wenn das entziehen
brigend Is gewö
ü ieg tanz )
konnte den
hre Bedeutung hren in der
einen dur mün s schon solch
deren Eig vor
62 — i er al chende
tet fer rufun den Proze einseitigen itisrenunz t des
9 I
st, orl die
ß in der Berufungsinf
e
e dann a f
iche Urt
le verhält. Daher i 2 a. a. O.) Urt
dem ordentlichen
tigen, und
ng in i r anderen
ozesses det, dentlichen L Uedmmdecprnse⸗ 3 ie eren Prozeßart Richter verhandel 500 Nr. 4 der da Zerf ein auf cht diejen
— und Beklagter d
ierau en Schri i
5 8 .
ni
achung und
.559, 562, 56 und Wirkung
vollständige
gekennzeichnete — §. 243 a.
fung er Vorbeha O. — zu entne 8 TW
Verfa
ren
Kra H
cht d
ollte man in dem v
erklären,
cheidung,
prozesse zu erlassen hat.
2
der stehen, zeß
son halten
mit Beibehalt seiner be⸗
nach §.
Diese attfin der ige
ũ
— §. 278 a. ga. O. —
heben.
7
ie icht d
edur, von der die Pro
auch der
Ent
dentlichen
das Recht
des Pr ckbare (56
§. 5 in ordentli
88§ rkundenproze cht die it igm
einsei g
Klage zwar chen Prozeß beg O sinstanz
erfah
88 entspre⸗
n der ören aber
ereitend
ni
sich
i
Umleitung
e mit nt
§. 560 den kann — tät dung bese s äng
Klag im Urkundenprozesse
nicht verhindert.
ie i
e abzu
ozess Qua
iegl erufung
Rechtsgang
itten werden. i
l
d cknahme
„
für den ordentli⸗
en sei. dem or
U
heidigung anzengange, ie se
Unh n vorb
Dieselben be
aber für das weitere
Civilprozeßordnung ver rhandlung später halte der §§. 56
illig v bsteht — Schlusse
2
en — eine d zes 92
ene obsi
der erste
eine Proz
— 562 a. a. dliche Ve
Berufun
das
der B
s
Beschwerde beh
en in den or Verbindung der be ts auch n.
485 a. a.
ei
Entsche a. a. O., — zu In
in eine
Art abgewie welche Die
ängige und der Vert ezurũü Pro im
ec
trag auf zulä
.a. O.
Nur eine jede Pr „ daß eine bereits
Inst lung dies
zum
1 s
ihn ergang he
mehr nur
definitive Aber es ist auch sonst aus dem Z
Der Urkunden⸗ und ordentl
ig gewes Stelle tretende ene vollstre
Beklagten ften ten geh heit, ßenden
chaffen
ihrer anschl
zugeben, 8 für
Die 43 a der chr
a. a. O., daß der
s
:
inen des Beklagten von Amtswegen zurückweisen muß — §§. 560,
lichen 559 a. a.
aussetzung
67 a la
ü- sätz bleibt der Urkundenpro
der Urkundenprozeß st wenn der Beklagt
i Bestimmungen stellen da
Kläger fre geben und zu
verbunden, daß verurtheilt wer Urkundenpr ordentliche enthält, denn nur von einer
abgeschn — §§. 555
als in der mün
a. a. O.),
aus dem ie g. .
s tatoren der handlung a der anh Eventua bis beiden anderer nöthigen,
heben,
wenig
sche
2 digem seine in tragen stellen. §. 2 ist dem gang in
die Vor schr
s
ß⸗ ellung da
die der der
etzen
ssene ßordnung
legte instanz be⸗
sei.
Civilprozeßordnung 88. 555 ff., 230, 559.
In Sachen
Kläger
l ihre
icht erhelle,
durch unterla Civilpro
der Berufung
findet
es rozesse —
hörte, dlichen Noth⸗
denprozesse un⸗ es in den ordent⸗
ässig,
und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
die die
Grund⸗
niedergelegt
in erster Instanz
Richter
Seiten chten Anspruch selbst beim Nichter⸗
von Wahl
ge il die Vereinbarung der Par⸗
auf
oder verzichten
ngebliche 560 der
eantragt,
Verhandlung
s einge ig in die Berufungs⸗ sung der Revision
„7
.— nicht berührt
3 Mangels der Kla
abgewiesen Civilproze die Zust
156 der 8 bere
F. a. O., erung des en ge zuma
ze
mün
ü
auf das erste 8
Abänd
kunden uch beweisen⸗
elben dem Be⸗
pr ie
556
J
und 8 Gebot wird
t
den
in der
Aung betreffen⸗
eklagt ·,
zu Befolgung der
et, daß
n Urkunden —
eiger d
in
Revisionsinstanz
berei
; i ⸗
id deren Zustel
d. q.
8 i handlung n legt, behufs
st
Berlin, den 3. Oktober 1881.
Kla eracht
der Diese Beschwerde
. *
chst auf die arn 267,
230, st gerade
zunã i
rdentliche Verfahren,
An sei und 267 der son weil die können,
30,
dung der
t dersel
anz unzul die den Ans
und mit der
des Prozess
r2 „ —
- gend
ündenden a.
4— *
559 a. a. O. unzu
2
das o e der erstinstanzlichen
Besondere Beilage
g in der Berufungs
rleitung in das ordentliche Verfahren. ben an den zur Ver ion einge Gerichtsschrei 1
sinst 56
5 s
i en von dem Urkundenp
ie Kosten der lichen Prozesse,
auferlegt. teren t,
ichs
chen Kammergerich
i d Klage als im Ur
ichter hat unter der Gerichtsschre entlicher
ch die in
t sich
ätze u
6
uf 59.
bschrif
le
vefä §. 556 a. sã
eil unter Bezugnahme den Schrift
.124, 156,
ür genü dnung —
nleitung Rev nicht
und die Sache
t 9—
5 8
ü Bedeutung,
igl
;
Mangel be elben behoben sei.
urückgewiesen
us 1 ür
f bei
ebruar 1881 verkündete Urtheil des Vorlegung
„Fünfter Civilsenat, in der Sitzung
Juni 1881
für Recht erkannt
in wes
id des §.
endli sses
ie
indem sie f
die ten und auch
Berufung Bezug auf §
da
Antra F ön 124, iese Willki⸗
enats des K
d daß
itung des
Entscheidungsgründe t
Thatbestand zweiten Urth f 6 de gema
Der Vorderr auf der
beklagte, äger Proze Schl den. nach §. der in dem
ückstand begr
insenrü
zur eren au
Grur chri
ne
200
vereinigte B. Dampfziegeleien zu B., kl
Revisions
at das Reichsgericht Beklagte hat die Zurückwe
ag auf Ur der
1
rst
d
ngel e
s ist d heben,
event. im ordent
f
1 d des ordentlich
des Ziegeleibesitzers F. B. s und Revisionsklägers, „ daß §§. ge d i
Civilprozeßor oh dieselben
iner sen. sion — aber de 0 werden ü ist der §
Antr
ozeß als in Er hat mit ausgeführt nde oder e
ch der Klage
bis zum acht wor
l aufzu Vorschriften
det, daß i
Kläger zugestellt r
im
3 üge ie
27
hei t
ni unterliegt,
Vorschrift Ime
Revisions
werde, un
dieser Ma
Beklagten au ün
den Urkunden gle
klagten
R den bezogenen
keinen Halt.
legt. ils erkannt
des
ivi
und der
üge, ßordnun
den
f und C eventuell Untersch 555 der
die vorbereiten
vom 11 den Vorschriften — Unterlassung der
h hr den nicht liqu
Urthe statthaft, à die Niederlegung der e te Umle ntrag nicht Verhandlung gem 30, keit begr Beklagten
8
Die Revisionsbeschwerde prozeßo
Die geean das am 7. d z
ten C
evision wir Seitens des
Derselbe ist l darge behoben
das Vorderurth
Der 2.
ei
A
wei ’
instanz auf Uebe Klage auf
Urkundenprozeß. Urkundenprozesse,
ivi
stanz zurückzuwei
beantragt. rozeßart
cht antr der
ien
nie
die Aktiengesellschaft
Beklagte und Wiederbeibringung un
unterbliebenen
werden dem ersten lichen Pr werde. ordnun der Ur nicht gen Rüge des im
in Verletzung der C schuldbrie worden, in
8§§. wendig von den des
P
te
vie
8 Urth
halt das
sigkeit einer künftig
12
nach achten
g ge
„aller
* der Aus⸗ keitsklage später noch im
ig
rund
r eine Urtheils⸗ lediglich etrennten „daß
cht vorliegt,
f
„sondern nu e
136 voraus folgt wird
t nicht fäh 8
ha g dem stellte Klage au ier ni äre,
einem ngte Vor
in nach allen Rich⸗
36 der Civilprozeß⸗ nter Verurtheilung
stehenden weil §. 136
dem Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleichs⸗ In dem Konkursve ü Friedrichshü⸗ D f f ss
nschuldner 88 rfahren über den Nachla Friedrichshütte. — Druckeremplare sind bei den Stationsk haben. 2
S 6, 1b des verstorbenen Inhabers der Firma A. Pele⸗ esr N “59529. Zirektion. p W onskassen zu S 9* Breslau, den 19. September en 7. Oktober 1881, Vorm. 10 Uhr, zu Ssterwieck, Kaufmanns Fricke ist zur Prü⸗ . 8 G 4
„ welches d U
auch aus dem „§. 136
in hã 136
Ueberdies setzt
dem Vorbe igkeitsklage Unhang Rechtskra iß
eees Erkenntni a
Aus §.
2 lbst dann
chs selbst
lt
u beziehen w Widerklage ver
st mith
Revision u
Zimmer Nr. 2 anberaumt worden fung der nachträgli F b e eee —: 6 b glich angemeldeten Forderungen 48 ü — — , eAl geescne öö L Ternin le 8b B [333851 1 1 1133475] Berlin Schleswig⸗Holsteinischer 1 vö nde es Werhkalth 1. kn 8. 5 ktober 18 81, Mittags 12 Uhr, Merte beng 11 November cr. wird im Deutsch⸗ Eisenbahn⸗Verband. secben liege 1 vor den öniglichen Amtsgerichte hierselb b vEEEETET“ 1 18 1”n Tnrh nr. eereee vom 1. April 33 aumt. 2 11 — volnische ationen einerseits und den 718 ist ein vom 1. Oktober cr. ülti . Marienwerder, e e 1881. Osterwieck, den . Freere BIII“ Stütignen ö —,5 Fehe trag XV. erschienen, durch Kaltger de. B eger. b 1b . eichel, en, Nordhausen, Sangerhausen, der Königlichen sätze zwischen Perleberg und Weis Witten⸗ Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. I. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eisenbahn⸗Direktion zu Frankfurt a. M. resp. den ege. Felscee e Efhenbahn eWeisen⸗ b- itten. Sarcmd g . ——— —* Stationen Cassel, Herzberg, Osterode und Scharz⸗ tong⸗Kieler Stationen Altona, Flensburg, Kiel, Ot⸗ Kponkursverfahren. [33456]3 Konkurs⸗Eröffnu 8 feld⸗Lauterberg der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion tensen, Rendsburg und Schleswig andererseité zur In . Konkursverfahren über das Vermögen Ueber das Vermöge 2 19-e2 . Budnen her me. 688 ie Soefsder ane Gigectcrung e. des Kaufmanns sFriedrich 8 as 2 56 eber das Vermögen des Kaufmanns Franz 1 Route aufgehoben und findet alsdann die ähere Auskunft ertheilen die ügli er⸗ I1u. — —9 11““ Edmund Willkomm in Mügeln ist heute, Vor⸗ Leitung der Transporte nur noch über Schneide⸗ expeditionen. — — — Auquft 1881 — Zwangsvergleich durch 2 HHr. 1, den 18. September 1881 II 232 1““ unentgeltich irg rechtskräftigen Beschluß vom 24. August 1 . bn 8 bn, . EEE5 stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Ser 8 EWW 315 en ——— Rihon FIAüö Gichzeitig wird zur eibnahme der in der Ge⸗ n Jirma. est i 11” eschäftsführende Verwaltung. amens der Verbands⸗Verwaltungen. VBI1“ Schlußrechnung Ter⸗ 2ꝗ . e i Fveoeoedmnet. Anzeigefrist bis “ vͤͤ“ der Al Die Direktion b biger geladen werden. Iö,eennseeeeen ghit vg n eenba 1881 dSg cestene 18341,h, gh. Bapische Staatseisenb Me 8 162 Sep 881. 81, Vor 8 ben, Station de isenbahn⸗Direktionsbezirks Broßh. Badische aatsecisenbahnen. mel 82 . ee 2n. Prüfungstermin den 2. November 1881, Vor⸗ Berlin, im Tarifheft 1 und 4 des Deutsch „Polni⸗ 1 An Stelle des seit dem 1. Februar —n für den Beglaubise. effigkeit, Gerichleschreiber mittags 10 Uhr. schen Verbandes außer Kraft und bleiben fernerhin internen Güterverkehr der Badischen Eisenbahnen 1 Pirna, den 19. September 1881. liin diesem Verbande nur noch die Sätze für Guben, gültigen Tarifs, der zu demselben erschienenen Nach⸗
ü ltig
in
enden Ung
juü
dieser i
stanz gemäß §. 92 der Civil⸗
Ung
eil der Auf §. en kann
in
ine ange
ägers
ein Klagerecht
ehr zusteht,
m Selb
ber die Zul Urtheil ange ie
Erklärung a
leitet werden, Verhandlung
t des in Rede den Fall z der andere durch
st wenn n Urth
daß die auf e n sin
würde i ie v Ausspru örtert bleib
f
ü en wäre. Revisions
sionskl ckzuweisen war.
evi
mke cht herge der dem Gegenstande hat. weshalb d
nzuste lich d
i daher dem
icht oder nicht
tze ni
ccht ein
Busch Zeitschrift für Deutschen Civilproze
gewordene
äre, könne, äußerung halt näm wogegen
cht erhoben hat.
che erho be in erklärt, die
ü eklagter ndet,
fraglichen as hier uner ar und auch au
er Klage
nspruch d gleiche Löning in
nd IV. Seite 11). de des Re
tig rin ni i
Kosten der ü
rũ desselben in die prozeßordnung zur
äf
weil da V
angestellt ri chei prozessualer
er
Klage ent deshalb nie
zerhandlung ergang B
cht herleiten. anstellen zu wollen
Gerechtsame wegen der a werden echtskr Meinungs kann die Wirksa
chon echt zum
s
zu finden w
rksame spru
gen r. nen, anzustellenden
ger mehrere Klageanspr
Die Beschwer
Verfahren, rozesse, betrifft,
das 8
la An
Wirksamkeit des sachen anwendb
ordnung
anhangs
da Kläger als
die Widerklage n. werden, wenn, w
rem Gese tungen hin unbeg
—, — Kläger kan Vorbehalt ni
spruch
Ueb
unwi
eine
stellenden er t, wie schon dem damaligen
Recht zuge t ihm solche zuste
daß esses äger
Prozesses ist
auch bei n Be⸗ einver⸗ hen,
Kla
Ehe gerichteten gen
4 Der Gerichteschreiber Station der Märkisch⸗Posener Bahn bestehen. träge und der seit jenem Zeitpunkte fü
[33336] Konkursverfahren. des Königlichen Amtsgerichts daselbst. †Bromberg, den 11u1⸗ 1881. 8 dachten Verkehr XAI. nunem frrise nes In dem Konkurse des Kaufmanns G. Hünicke Akt. Müller. Königliche Eisenbahn⸗Direktion mit dem 1. November I. J. ein neuer Tarif mit in Naumburg a. S. neuer Prüfungstermin [33455] 1 8 6 als geschäftsführende - 8 theils erhöhten, theils ermäßigten Frachtsätzen. Der⸗
am 1. Oitober 1881, Vormittags 11 Uhr. Konkursverfahren. selbe wird Anfangs naͤchsten Monats zur Ausgabe
Nau 8 — 0b 1 2 3 — gelangen und durch Vermittelu 8 e⸗ aumburg a. S., den 17. September 1881. In dem Konkursverfahren über das Vermögen [33344] 11u ditionen zu beziehen sein; 2 üiae 13
Koͤnigliches Amtsgericht. B“ der — ;. verehel. Förster in Unter⸗ Hannover⸗Banerisch⸗Oesterreichischer diesseitige Tarifbureau nähere Auskunft.
[33465] 8 7 AeFeönIöIäe Eisenbahn⸗Verband. sKarlsruhe, den 19. September 1881. Konkursverfahren. “ b „ b-2 anell⸗Manufactur Förster ist zur Ab⸗ Unter Aufhebung sämmtlicher mit dem Hannover⸗ Generaldirektion.
Ueber das Vermögen des KNauf 2 8 nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Baxperischen Verbands⸗Gütertarife vom 1. November —
Schneidermeisters . ohann daa r Elversberg belang der Verrheflng ndcge echhasgen. dosacrnee eo“ Anzeige
wird heute, am 18. September 1881, Nach⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung 8 Gleu. 8 mefracgtc vv [33382] zeige.
9
net. 2* der Schlußtermin auf infüͤ ür di b. 8 8 t ’ zur Einführung. Stationen Der Kaufmann Wilhelm Zimmermann zu den 14. Oktober 1881, Vormittags 10 Uhr, Franzensbad 8. Cr die Een ö
Reunkirchen wird zum Konkursverwalter ernannt. vor dem Königlichen Amtsgeri ierselbst bes ; ’ fü — — 2 c nnr. ggerichte hierselbst bestimmt. neue Säße nicht eingeführt und sind daher Trans⸗ dle Französiech. Eogsisch. Italienssch oder Spanisch 1 11 .e, . — 21. Oktober Reichenbach, den 19. September 1881. porte —; esen 1558— B-. mabessegch 2.ꝙ. wirklich sprechen jernen voden.“ gi di dem Peilchte shanendr. a, wahl eims] Gerichtsschrber des Küclichen Amtsgeri in Norddeutsc.Sschfischen Wertande auf die gleich. Röaeacnen⸗Ne Fenemvele e Lelenic. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines lsüiex. —““ n; esantr, nes — 2he. een Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über [33396] Frankfurt a. M., den 16. September 188 M., 16. September 1881. Redacteur: Riedel.
2 n . 81 der Konkursordnung chneten Ueber das S Walter, önigliche Eisenbahn⸗Direktion 1u . 5 er in Undingen, - 1 den 4. Okiober 1881, Nachmittags 3 Uhr, ist vom Königlichen Amtsgericht Weutlingen ö velas zm Fetthe, (efsel.)
ständigen it rochen,
echte wegen iermi
Inter gen Kl
eingetretener
selb
sp
eltend gemacht
en
2
ermi⸗
ne Thatsachen,
8
che von beiden
mehrung der Ehe⸗ der jetzige
der Gültigkeit der
lageansprü
werden können,
aufgestellt, 8 n zu be⸗
15— dene
gerichteten Rechtsstreits es ß sie h echt wegen §. 576 jede
einzel
im öffentlichen Inter⸗ acht werden müssen.
ch seine
8
Ver
„der Grundsa geben,
da
si
owie der von 8½ rã
ftigen Landgerichtsurtheil
anderntheils aber
ücksichtigung vorgebr Gründen des
berhaupt aus
nach orbehalten“ Gericht hat hi
9 8
b
echt der Parteien bezügli
steht,
der Widerklage
iteren Prozeß a
it der der von dem j der von ihm anzu
wermit
aß er ãru
it tsk
Anfechtung
zesse als ei ichteten K.
thin, um
sung der
daß
mi
tsame v
Ehe eien Das
sowei
Pro darin alle auf
Ehescheidung
* zu erkennen äger kein
aher 88 e, richt m dem re⸗ 2 ben wegen
Berufungsge
abgesprochen worden. e
ielenden der Part urch Klage o Es ist d ten Erklä vorbehalt
Es wurde der auf L5 begalten und h eenzuwirken
berhaupt
bgegebenen ändern.
n b
b;z bracht
— feil lage alle
nichts zu
ichtber bleiben vorb
2
ionsr dahin eingeschränkt,
des auf Trennung der
ũ
entgeg Prozeß d ehalten hrigen Kl alle Gerechtsame,
ür einen künftigen we
terer Belieben
f aufzusparen.
älti
ls vor abgegeben keitsklage
a
i 1880 erga
vom 31. Mai 8 ——
ltigkeits
von dem
ũ ieran
aes im Vorproz Dem Bekla
d P a —.
hr im in diesem
me Un sen am Auch der im Vorprozeß in Ung
nicht
welche
werden —ö— im! orpro einer
klagten
vermag h
8
Beklagten und nunme sondern ihm nur
cialien II. Seite 1052). der Vervielf ũ ind
esse Ehe oder
handeln si Anhängigkeit
8 8