1881 / 223 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Sep 1881 18:00:01 GMT) scan diff

Mittwoch, den 12. Oktober 1881, Vormittags 8 Uhr,

unterzeichneten Gerichte Termin an⸗

vor dem beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse

gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗

[1337941

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des hier verstorbenen Kgaufmanns Gerhard Dyck ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗

v“

133774. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen

ist durch Schlußvertheilung beendet und wird nach

des Ofenfabrikanten F. W. Flaemig in Velten

[128806)

Zwischen der diesseitigen Station Kohlfurt einer⸗ seits und den Stationen Dresden Alt⸗, Neu⸗ und v andererseits gelangen im Schlesisch⸗

chsischen und diesseitigen Lokal⸗Verkehre ermäßigte

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. “* Spandau, den 16. September 1881 Königliches Amtsgerich.

Aus dnah metarifsätze für lange Nadelholzstämme in rohem Zustande (Stamm⸗ und Rundholz), soweit zu 11 sport t zusammen 20000 kg Trag raf pro Frachtbriefsendung verwendet wer den, gez. Dr. 1 bezw. die Fracht für die volle Tragkraft beider Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber Remschel. Wagen bezahlt wird, mit sofortiger Gültigkeit zur

Einführung. Die bezüglichen Sätze sind bei den be⸗ treffenden Güter⸗ »Erpeditionen zu erfahren.

masse etwas schuldig sind, wird zufgegeben, nichts zeichniß G bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke

Besitze der Sache und von den Forderungen, für der Schlußtermin auf

welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung den 12. Oktober 1881, Vormittags 10 Uhr, in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst bestimmt, zum 10. Oktober 1881 Anzeige zu machen. wozu alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Hungen, den 15. September 1881. Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnu ng Das Großherzogliche Amtsgericht. nebst den Belägen sind auf der Gerichtsschreibere Krauß. niedergelegt.

1 E Riesenburg, den 14. Fh eber 1881. [33762]1 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gregor ““ von Burgrieden, 337 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 719]

hierdurch aufgehoben. Laupheim, den 21. September 1881. Königliches Amtsgericht. O. A. R.: Steinhardt. Z. B.: Gschr. Riedle. K. Amtsgericht Leonberg. Das Konkursverfahren gegen den Bücker Carl Schmidt in Leonberg ist durch amtsgerichtlichen Besch luß vom Heutigen

wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens Konkursbekanntmach hung.

1881

163.00 bz 1/1. 66 25 bz G 1/1. [78,60 bz 1/1. 38. 00 bz G

No 223. Berlin, Freitag, den 23. September

Zerliner Börse vom 23. Septbr. 1881. Saächsische St.-Anl. 18694 1/1. u. 1/7. —.— Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. * berne.wr vr die 2 ee⸗ ächsische Staats-Rente 3 versch. 80,00 G Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. LereLe deshen Nsv;e If1=2. 88, eernensee e 2 Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 99 30 bz3 0. do. 4 ½ Berlin, den 21. September 1881. ee üe. 15 E11— Pn u- küan do. do. 1/1. n. 1/7. .— Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120/5

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. vedndl. Gesellschaften hzder sich am Schlusse des Courszettols Freuss. Fr.Inl. 1855 3 17. si75. 75 bz do. II. u. IV. rz. 1105

0 8 50 bz G do. III. V. u. VI. rz. 100/5 .1100. 10 bz G Paulfr e-NR. Umrechnungs-Sätze. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 318,50 bz G aulinenau

öDbeee de1867 4 1/2. n. 8./134 50 bz G do. II. rz. 110 4 ½ 101,00 B 5 8 7 111. 17000 bz satarr. Wahr. = 2 Mark. 7 Qulden güdd. Wäkr. = 12 Markx do. 35 Fl.-Loose pr. Stück 214,00 bz G do. III. rz. 100. .. .4 ½ .u. 1/7. 100,00 G 8 4 1/1. 1149,00 z 100 Gulden koll. Währ. = 170 Hark. 1 Mark Banco 1, k Baverische Prüm.-Axl. 4 1 6. 135,50 B Pr. B.-Kredit-B. unkdb. 8 . : öef. E pr. gtück k 101,90 bz Hyp.-Br. rz. 110. b5 1/1. u. 1/7. 110.50 G 1 Aetlon und Obligatlonen.

Weochsel. Cöln-Mind. Pr.-Antheil-. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 130 60 bz P. Ser. III. rz. 100 18827 5 versch. 102,40 bz Aachen-Jülicher 11. 8

8 5

.100,00 G 8 100,50 G Saalbahn 8 0 5b 101.75 b B* S Tilsit-Insterb. 96⸗ 3110 5 107.25 G S(Weimar-Gera 5 104.75 bz G D MXSaal Unstrb 2

6 —,—

E. Oderufer St-Pr. 7 ⁄.⁄˖ 5 1/1.

[33780] K. Württ. Amtsgericht Tuttlingen.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Hermann Stocker, Hennig, KRKothgerbers und Kaufmanns in Thuningen, [33663] Gerichtsschreiber des Könlglichen Amtsgerichts. ist, am 2i. September 1881 das Konkurs. Zeutsch⸗Rnssischer Eisenbahn⸗Verband. Am sverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: 1. Oktober 1881 neuen Stils tritt an „Stel le des

Gerichtsnotar Schenck in Tuttlingen. Anmelde⸗ bish Ausnahmetarifs für Get ch⸗ frist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 21. Oktober ö“ 88 1881, erste Gläubigerversammlung am Montag, neuer Au snahmetarif, mit ssheitweie erm. Riaten Das Konkursverfahren über das Vermögen des den 17. Oktober 1881, Vormittags 9 Uhr, und Frachtsätzen, für den Transport Bach⸗

Jac ob Bisinger, Schusters in Wurmlingen, ist Prüfungstermin am Montag, den 31. Oktober wei t 8 V vvwic 882 8 zengrütze und Oelsamen im Verkehr zwischen den

nach erfolgter Ab bhaltung des Schlußtermins 1“ 1881, Vormittags 9 ½ Uhr. I. G 8 aufgehoben worden. 8 Den 21. September 1881. Sötetisnen 18 Gruppe ru üscher 88* E den 20. September 1881. Rieß. 81 Deama aeg⸗ Bariihn aüind Koslow und Woronesch der Koslow⸗Woronesch⸗Rostower Eisenbahn einer⸗

Königliches Amtsgericht. seits und Köni 3 gsberg, Königsberg (Kaibahnhof) und Gerichtsschreiber Bienz. [33800] 8 1 Memel, Stationen des Eisenbahn⸗D Direktionsbezirks 11“ Bekann machung. Bromberg, sowie Pillau, Station der Ostpreußischen Nr. 15,221. Das Konkursverfahren über die Südbahn andererseits, ferner für den Transport do. 89 1. Verlassenschafts zmasse des Nicolaus Stephan von Getreide, Mühlenfabrikaten, Oelsamen, 8 Wien, öst. W. 100 Fl. entsprechenden Konkursmasse gemäß §. 190 K.⸗O. Ueber das Vermögen des Gastwirths Peter von Ueberlingen ist durch Schlußvertheilung be⸗ früchten und Oelkuchen im Verkehr zwischen Char⸗ do. 100 Fl. eingestellt worden. SBISürgensen in Schleswig, wozu auch das im endigt und daher aufgehoben. 1 kkbow und Kursk, Stationen der Kursk⸗Ck⸗ zurkowAso⸗ Den 21. September 1881. 6. Quartier sub Nr. 17 hiesiger Stadt belegene Ueberlingen, den 19. September 1881. wer Eisenbahn einerseits und Danzig, Neufahrwasser, Glerichtsschreiber Plocher. . Gewese gehört, ist heute, den 21. September 1881, Gr. Bad. Amtsgericht. Königs berg, Köntge berg (Kaibahnhof) und Memel, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Gerichtsschreiber Fromherz. Stationen de Eisenbahn⸗Direktiousbezirks Brom⸗ eröffnet. berg andererseits in der einheitlichen Rubelr währung Konkursverwalter: 8 in Kraft. Dieser Ausnahmetarif gilt nur bei Wa⸗ Schleswig. [33801] genladungen von 610 Pud = 10 000 kg resp. bei 2 Anmeldetermin für Konkursforderungen bis zum Nr. 7391. Ueber das Vermögen des 8⸗ Bezahlung der Fracht für dieses Quantum pro Konkurs. 1.“ wermwelter ü Wö“ 1881. Fe.e zur Beschlußfassung vHJöö Fter zon TT .“ und kenitht nur sr solch dc Sendungen zur echtsanwalt Fröhlich hier nmeldefri is über die Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. den . eptember achmittag Uhr, nwendung, welche unter zollamtlicher Kontrole bg⸗ s 8 7 . zum 22. Oktober 1881. Erste Gläubigerver⸗ 4. Oktober 1881, Vormittags 11 Uhr. Termin Konkurs eröffnet worden. testens innerhalb sechs Monaten vom Tage Uheas Imperials pr. Stüek 1625 Amerikan. Senke gerdcs seh s he Steit Nat-Eyp.Xr.G68 5 11 1 sa - B II sammlung den 15. Oktober 1881, Vormittags zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den Verwalter: Waisenrichter Friedrich Zinkgräf in Eintreffens in veg resp. Neufahrwasser, Königs⸗ 11” Sn H.. 2940 bz G do. de 44 1/3.6,9.12. —, . 10. 89. 8 110 8 1/1. 8 1/7. 29 60ba6 Berlin-Dresd. v. St. ar. 4 10 Uhr. Prüfungstermin den 12. November 14. November 1881, Vormittags 11 Uhr. Weinheim. berg, Memel und d Pill au seewärts wieder zur Aus⸗ üngl. Benkm. pr. 1 IJ. Starl. . b 8 New-Yorker 11“ 1/1. u. 1/7. 125,25 G Südd. Bed. KI. Pfa. db 1/5.n. 1/11. 103,20 B Be lin-Görlitzer 1881, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrisst bis zum Offener Arrest mit Anzeigefrist 19. Oktober d. fuhr gelangen. Die näheren Bedingungen bezüglich Franz. Bankn. Pr. 100 Fres 1 80,50 bz 85 s 1/5.u. /11. 122,00 G 4 0 1 andbr. 5, 75. u. Se er 1t 8 1.Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Oktober 2 J. EEE1“ Eb ö 19. Bett ee v der I und des T der Wiederausfuhr Üs Ee“ Finnländische Loose. pr. Stück 50,90bz B 49. 8. 18721879,1 11 9.1⁄7. 100,25 G. do. Fit. . 8 gleswig, den eptember 1881. Gläubigerversammlung 13 ober Vorm. sind bei den respektiven Güterexpeditionen zu erfah 4 211 8 1/1. u. 1/7. 89,70 bz 8 Lichtenstein, ame 20. 88 881. ü6 8 Körich liches2 Anitsgericht Abtheilung I. 8 WE1114““ Prüfungstermin 26. Oktober ren. dieses 2 1“ können Sers nv ere e e KMatö, 6o%³ ö 8 Sr.n. 1 Ie e⸗ Berl.- IS h88 va. 4 Der Gerichtsschreiber des Köni mtsgerichts. Veröffentlicht: Mannings, erster Gerichtsschreiber. d. orm. hr. den Stationskassen der genannten Stationen käuflich 11 2 Fervseehbnl de1874 5/5.15/11-— Obngatl .. . 2 E“ 9* Kasten. 1 8 8 dch Weinheim, den 19. September 1881. bezogen werden. 1 Heöu.eeg. den 18. Repeae⸗ NorwegischeAnl. del1874,4 ½115/5.15/117—. 4 4 ½ versch. —,— Berl.-P. Magd. Lit. A. u. B.-

ö I“ Großh. Bad. Amtsgericht. 1881. Königliche Eisenbahn⸗Direktion als Lit. C. neue 13174212 Konkursverfahren. Bekanntmachung.

ckl Fonds- und Staats-Faplere. do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 66,40 B 56 1““ 8 Lit. D. neue

Zusc e hac g: geschäftsführende Verwaltung. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.1100.90 bz do. do. 1/5. u. 1/11. 66,20 bz Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotlon T“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Kaufmann Hugo Epstein in Schweidnitz Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Dr. v.

Schneidermeisters C. W. Tiedemann in Lun⸗ hat die Einstellung des Konkursverfahrens, 1

2 7 8 1 ie 0 rte denden bedeuten Bauzinsen). ; a Anleihe 4 ½ 1/4. n. 1/10. 105,75 bz B doh. 4o. 1/3. u. 1/9. —, SMRRRRSelee e. ö1““ Babo. (33664. ö115“ 1. 1019, 102,1ee⸗ 8 4c. Siwer-Rente. (4 ,1,1,v.1,7 67002ve2; 1879 1820 2ins-YT,e FBerlin-StettIIn Iigar 4 1 den wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ welches am 12. April 1881 über sein Vermögen er⸗ termins hierdurch aufgehoben. öffnet worden, beantra agt, und es haben sämmtliche [33793] xR 2

22ööNSSö8ES=

fr. 1/1. [3,25 e bz G 4 1/4. 96,40 bz

Seaxe aehm

—,————

cade

7. 105,25 bz Konkursverfahren. 799.30 . 1/7. 99 70 bz G .1/7. 102,25 G 3 17 93,75 G . 1/7. 93,75 G gr. f. . 1/7. 93,00 G .u. 1/7. 102,40 G . 1/7.102 50 G kl. f. —. 1/7. 103,50 G . 1/7. 103,00 B

00 8

00 Fl. 6p 2 V. VI.rz. 100 18865 versch. [104.10 bz Aachen-Mastrichter... Beanck ne Lr. H.. 181, . rz.115 43 1/1. u. 1/7 106,90 bz SEEEö II. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 97,60, B Berg.-Märk. I. II. Ser. Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 191,25 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105 1/1. u. 1/7.115,25 bz G do.III. Ser.V.erats gar. Lühecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. 1 St. 188,00 bz 6. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. doe. Meininger 7 Fl.-Loose. pr. Stück 27,70 bz v11“ 1/1. u. 1/⁷. do. 4ve. do. Eyp.-Präm--Pfdbr. 4 1/2. (120,60 bz z. 100 44 Un. 19. SG 8 Cigenb .TMüxF.P.82, 3.112. l519be Int. de 1881 rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 99,00 G do. Vom Staat erwerbene Eisenbahnen. 1 kündb. 4 1/4. u. 1/10. 101, 20 B do. VII. Ser. cenv.. . . Berl.-Stettiner St.-Act. 1/1. u. 1/7. jabg 116,40 b G Pr. A.-B. I. rz. 120/ 4 ½ 1/1. u. 1/7. 107,00 bz G do. VIII Ser... . u. 1/7. 102,40 G 171,85 bz Cölmn-Mindener II1I1“ 1 /7. See 1e 30 b 8 II. rz. 100 5 1/1. u. 1/7.7100,50 G do. 1/1. u. 1/7. 106,50 G 216,50 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. abg 88,75 bz . III. IV. V. rz. 100 versch. 101,10b2 G do. Aach.-Düss. I. I. Em 4 1/1. 1. 1/7. 100,00 bz 214 25 bz mit neuen Zinscp. 3 ½ 1/1 75 bz rz. 1105 1/1. u. 1/7. 107,30 G do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 217,50 b2z 8 mit Talon 3 ½ 1/1. 88,75 G . rz. 100 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,50 bz G do. Dortmund-Soest I. Ser 4 1/1. 100,00 bz C. St.-Pr. 5 1/1. u. 1/7. abg 125,10 G rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 97,75 bz G do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. 102,00 G Münster- Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. —,— Pr. Hyp. V.-A.-G. Certif. 1/4. u. 1/10. —.— de. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. 100,00 B Niederschl.-Märk. 4 1/1. u. 1/7. 100,00 G Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/4. u. 1/10. 100,10 G do. do. II. Em. 4 ½¼ 1/1. Rheinische II1I1 1/1. u. 1/7. abg 161,70 b B do. do. 1/4. u. 1/10./100,00 eb B Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 1/1. 103 00 B Severeigus pr. Stück 20,38 G neue 40 % 5 1/1. 158,90 bz G Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 104,50 G do. Ruhr.-O.-K. Gl. II. Ser. 4 1/1. 100,00 G 20-Francs-Stück 16.19 bz G B. (gar.) 4 1/4. u. 1/10. sabg 100,50 b B† do. do. rz. 1¹0 4 ½ versch. 105,70 G do. de. I. u. III. Ser. 4 ½ —.— Dollars pr. Stück 4,23 G do. do. 4 1/1. u. 1/7. 198,20 bz Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 ¼

.3

3 Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 122,90 B 11 do. do. II. Abtheilung 5 1/1 8 11 7. 120,00 G do.

rehe

1 I

Lit. C.

133761]

8E

EFRʒUeHreeo

172,90 bz

20—

00 Co Co dO0 00 d0 00 b O00 Ce 00 d0 00 bv* 8

SEAE 20

237000l

Ueber das Vermögen des nach Amerika ausge⸗ tretenen Schlossers Christian Louis Wolf aus Mülsen St. Jacob ist heute; Vormittags 512

Geld-Soerten und Banknoten. Dukaten pr. Stück 9,75 bz

I- rN E

Kaufmann Sonderburg in

kSSSSSEn⸗

102,00 G 1102,20 G 103,75 bz B .1/7.1101,80G 101,70 G 1100,50 B 103,50 B 100,00 G 1102,30 G 102,25 G 102,25 G 100. 10 bz G 100,10 bz G

7 99,80G

ℳ⁸*

Hbe nEMMʒe

[33787]

S=SE

—Vom 1. Oktober 1881 n. St. ab tritt ein direkter Staats-Anleihe 4 * 100,50 bz G*8 do. do. . ,41/4.n.1/10. 67,00 B 8 185,70 bz 4e. K 5 8 Tarif für die Beförderung; von Flachs, Hanf, Heede do. 1852, 53 4 ir⸗ u. 1718. 100,50 b G“ 1. o. 250 Fl. 1854 Lunden, den 19. September 1881. Gläubiger, deren Forderungen angemeldet und fest⸗ on ursverfahren. 8 1 und Werg in Wagenladungen im Verkehr wischen Staats-Schuldscheine. .3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz do. Kredit-Loose 1858 pr. Stück 942,50G In dem Konkursverfahren über das Vermögen den Stationen Moskau und Wjäsma der Mosk bkau⸗ Kurmärkische Schuldv. 3 ¼ 1 8.111. 99,00 bz do. Lott.-Anl. 1860 ö’ 125,25 bz des weil. Kaufmanns Johann Joost Gerlach Brester Bahn einerseits und den Stationen Neumärkische do. 99.00 bz do. do.é 1864 In Stück 326,10 G zu Wittmund ist zur Prüfung der nachträglich Breslau, Jägerndorf loco und transito, Mittelwalde Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,25 bz do. Bodenkred.-Pf.-Br. 5. u. 1/11. angemeldeten Forderungen Termin auf loco und trans., Fiiegenhalg loco und trans. Der Berlin. Stadt-Obl. 76u. 78/4 1 . ¼½24. 101,80 bz Pester Stadt-Anleihe. 1/1. n. 17. liccr ber ht 8 5e en v ernt üa2 10 Uhr, S lesi ischen L; vahn, Gör lit. ö do. do. 1846, 49, 55 4 151 1 u ¹ Sge. Sis 8 18, . 98 u. 6 882 5 Klein von Marktbreit wurde der in der Gläubiger⸗ lich bekannt gemacht wir vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ Hirschberg, Landeshut, Liebau loco und trans do. do. diverse.. 8 00 30 bz Pfandbriefe. 6.25 bz 5,5 versammlung vom Heutigen genehmigte Zwangs⸗ Schweidnitz, den 20. September 1881. raumt. s Rabishau, Ruhbank des Eisenbahn⸗Direktions⸗ 1 b.. 14 vgbsne⸗ 8-n Liquidationsbr. 44 18 89 57 20 b⸗ ear. He.een 7 205.75 G do. de 1879. 8 1 1z11,10 veraleich vom Konkursgerichte bestätigt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Wittmund, den 21. September 1881. Bezirks Berlin, Waldenburg der Bres lau⸗Schweid⸗ 8. 88 3 1) 1. b2 1 96,00 bz Sumänier, grosse.... 1/1. u. 1⁄¼ „ISbZ Mürkisch-Posen. 33,70 bz B Cöln-Mindener I. Em. 71. u. 17. 1/1. u. 1 83. u. 1 1/11 1/11

Altona-Kieler .. 8 ¾ 17. 5 Bergisch-Märk. 4 ½ 5 4 1/1. 120,25 52 hes e nI. 2t 1171.

; 7 1232˙5 do Berlin-Anhalt .. 1/1u. 7. 133.50 bz G ““ Berlin-Dresden. 1/4. 19,50 bz G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F. 4 1/1. .

Berlin-Görlita.. 32,90 bz G 40. Lit. G. „41/1.7. 1 102256G

Berlin-Hamburg. 288,90 bz 4o. Lit. H. 4 174 11/10 ——1,2,0

Bresl-Schw. Frb 102,70 bz 4*. it. I. 4 1/4 u. 10 102,25 G Dertm.-Gron.-E. 49,00 bz 3 140. Iit. K. 4 1/1. u. 1/7 102,50

Königliches Amtsgericht. gestellt sind, dem Antrage beigestimmt. Veröffentlicht: Zimmermann, Gerichtsschreiber. Der Antrag des Gemeinschuldners und die zu⸗ 1“ stimmenden Erklärungen der Gläubiger sind in der 13; 8773 Ausfertigung. Gerichts schreiberei IV. zur Einsicht niedergelegt, was In der Konkurssache des Kanfmanns Simon bierdurch nach §. 189 der Konkurs⸗ 8 öffent⸗

”S’gE=FE

OS

pgen,

=

Te 1 H 52 7 295 5 bz Marktbreit, den 20. September 1881. ,8. Tegeler, nitz⸗ Freiburger Eisenbahn andererseits via Brest⸗ Breslauer Stadt-Anleihe 4 an 111028,M— do. mittel u. Kleine8 1,50 rEne 100 80 bz 10. II. Em. 1853/4 1/1. u. 17 J102,25 Keagghes Amtsgericht. 8 [33770] 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Antsgerichts. Gärjewo⸗Korschen⸗Thorn und via Brest⸗Warschau⸗ Casseler Stadt-Anleihe. 2. u. 5 RHRumän. Staats-Obli 1 6 102,75 bz B ba ne,asnienn. 62,60 bz G -ce. III. Fm. 4. 4 1/4n-), 19. e Schaeffer. Das Konkursverfahren über das Vermö 8 Sosnowice in Kraft. Durch diesen Tarif werden Cölner Stadt-Anleihe.. 1“ 8 18933 8 SA Mekl Frdr. Franz. 165,00 bz 10. 210. nn. . 12r n 89 8 Zur a. Gerichtsschreiber: de geistes kranken Kaufmanns Adolpl Saul gen 8 N die Frachtsätze für Flachs ꝛc. im Verkehr der vor⸗ Elberfelder Fadt-Oblig. do. 4o. 618658 8 1 8990à90 b Nordh.-Erf. gar. 30 00 bz G do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 rnn 133775 Sahwerin i. M. ist nach rechtskräftiger? Peftangunn Tarif- etc. Veränderungen een bcescufzen wütsc⸗ 8 R.S. ze an Fimn in 8. do. btelne 5 n 1/1190 109⸗ ¹bsch. A 0.D.L. 724700 vr 8 4 119. e, 11910 103, ,60b⸗2 337075 Vergleiche Feng, .; 1 1 I 8d c TKorschener Transito⸗ nigsberger! 772 1 Lit. B. ga 195,00 bz . . 8 Bekanntmachung. 8. e“ bnotmesde der deutschen Eisenbahnen Ausnahmetarif aufgehoben. Exemplare des oben Ostpreuss. Prov. oblg. 28 *cnnol. Anl. 1870.5 18. 7 86 ogher 04. n. r ) 53,75 bz G -h ;,8 1410 183. Das Konkursverfa gren über das Vermögen des Schlußrechnung durch Beschluß des Großherzoglichen R bezeichneten direkten Tarifs sind von den betheiligten Rheinprovinz-Oblig.. e.; 1½3. u. 1/9. 90 40 bz R.-Oder-U.-Bahn 166,50 bz Halle-S. 3. St. gar. A B. 4 ½ 1/ 16. 102,75 B Kaufmanns Fritz Fahrenholz von Memelz ist 1I11“ eerte No. 223. deutschen Stationen käuflich zu beziehen. Brom⸗ Westpreuss. Prov. Ani. 0. ei 2.n. 70,9049. Khein- Nahe 17, 60 bz B e-S.-G.v.St. gar. eI durch Ausschüttung der Masse beendet. Schweri 21. 2 xpt 82 489e Aeaan berg, den 18. September 1881. Königliche Schuldv. d. Berl. Kanfm. 40. 1 4 8 Starg.-Posen gar. J102,50 ebz G Ls e 7103. 25 et. b 2 Memel, den 19. September 1881. Schwerin, den . September 1 Niederschlesischer Kokesverkehr. Für Koles⸗ Eisenbahn⸗Direktion. (Berliner 1 do. 1/4. u. 1/10. [90,50 bz G Tuucin g vüer. 211,50 bz 6 [Lübeck-Büchen garant. 4 ¼ „106,252. 2 Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber 1ar essrerugshe, Amtsgerichts, transporte in Quantitäten von mindestens 10 000 kg do. do. 1/6. u. 1/12. Thür cieerr) 99,50 bz G Mürkisch- Posener conv. 8 - 9 2292 . D. . 9

U. .U. u. u. u. u. U.

Rauxel.

☚ꝗ

SSSOS

„. . -

22

S

8 E=SSI

10 co⸗

ueea 1000

u u. u. u.

2q40 I101 %.

———

pro Wagen von Glückhilfgrube nach Sosnowice [33701] Breslau⸗ Warschauer Eisenbahn. A68 J101,10 bz do. 1/6. u. 11 18 10 G Magdeb.-Halberst. 1861 4 1[33777] Konkursverfahren. —— trans. via Dittersach⸗Glatz tritt sofort ein er⸗ FUnser gegenwärtiger Fahrplan bleibt auch für die Landschaftl. Central. 1/4 v.1/10 B een Das Konkurgversahren über das Vermögen [33797] mäßigter Frachtsas von 8 Pro 100 e ur I 1881/82 unverändert. Kur- u. Neumürk. . 1/7. 43 2 1877 kleine te8 gz Das 1 2 ra de ep . 5 20. Sep 1 7. 91,6 0 . h 1. U. . des Landwirths und Schreiners Heinrich Konkursbekanntmachung. liche Eifenbahn⸗Direkiton. d e, ee. Bartenbern. dn3. September 1881. 8 45'1, u. 1 18 50G do. 4do. 1880 4 1/5. u. 1/11. 75 et. à75, 108: Schirnding in Guxhagen wird nach erfolgter Ueber das Vermögen des Malers Christian ¹ do. neue 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— do. Orient-Anleihe 5 1/6. u. 1/12.161,10 bz Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ Nissen in Schleswig ist heute, den 20. Septem⸗ 3369 8 N. Brandenb Kredit 4 1/1. 8 b do. do. II. 5 1/1. u. 1/7. [61,25 bz hoben. ber 1881, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ [33696] b 5 .ao. nouo 4 ½ 1/1. ½ do. do. III. 5 1/5. u. 1/11. 61,20 bz Melsungen, den 15. September 1881. u““ verfahren cröffnet. Die Gültigkeit der laut Nachtrag III. zum L okal⸗ „Steinkohlentarif der Rechte⸗Oderufer⸗Eisenbahn Ostoreunsischo 8 1/1. :1/7 91,50 B do.é Nicolai-Oblig.. 1/5. u. 1/11.79,60 bz Königliches Amtsgericht. Konkursverwalter Goldarbeiter Zwanzig in und der durch die Nachträge VI. bezw. IV. zu den direkten Steinkohlentarifen mit der Oels⸗Gnesener 88 5 c 98 2 89. pe Bebnanobäe. 1/4 .1/10. s-.— Bernhardi. Schleswig. b und Posen⸗Creuzburger Eisenbahn bis vorläufig Ende September 1881 eingeführten ermäßigten Frachtsätze romneraahe. 8 131. 700 b0 kleine 4 1/4.u. 1/10, 83,00 bz G - Anmeldetermin für Konkursforderungen bis zum ist bis Ende isei . 18 ]“ Hreslau, den 20. September 1881. FI. 4867. EEI 7105,50 bz do. Pr.-Anl. de 1864 5 1/1. u. 1/7.153.10 bz [33799] Konkursverfahren 25. Oktober 1881; Termin zur Beschlußfassung Direktion der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft 6 71. 4 4☛ über die Wahl cincz anderen Verwalters ꝛc., sowie In dem Konkurse über das Vermögen des Ger⸗ zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 8

Namens der betheiligten Verwaltungen. 8 In t.-Sche. 4 11/1. 7. 100,50 bz do. do. de 18665 1/3. u. 1/9. 149,20 bz G bercibesitzers Friedrich Scholl zu Mülheim a. den 7. November 1881, Vormittags 11 Uhr. [33804⁴] Lübeck, Station der Eutin⸗Lübe becker Bahn, einer⸗ bin

1102,50 G do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/10.—.— 8&ρ 1,5 12 1. 1,8056 do. 6. do. do. 5 1/4.z.1/010, 8790B d. Ruhr 88 Termin zur Abnahme der Schlußrech⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Ok⸗ Altona⸗Kieler Eiseubahn⸗C „Gesellschaft. den Altona⸗ Kieler Stationen Ascheberg, Bujendorf, nung auf en tober 1881 ist erlassen, dis. Iast Mit der voraussichtlich am 30. d. M. erfolgenden Gremsmühlen, Kiel, Neustadt, Ploen, Preetz und September

1

——

100,10 bz de. Anleihe 1875. 1/4. u. 1/1 F7. 102 740 bz B

do. V. 1865 u. 734 21.10 bz * 104,10G

51,80 bz 31,75 bz G- 17,40 bz 80 90 bz

Tilsit-Insterburg

Weim. 8— 9 Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4

do. do. Lit. B. 4 Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ do. do. 3 Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 ½ 1 do. 1875 65 1/3.

9,75 bz do. 13,20 bz G do. 7o. I. u. II. 1878 5 1/% 17270 bz do. do.

1/4. 14¼. 1/1. 1/4. 1/1. 1/1. 1/1. 1/4. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.

eAaaxl ⸗xape⸗ —2

e-N. M⸗

u u. u. H.

eeeee

,. bA⸗

1. 84,00 bz B 1 102,50 bz G J105. 80 G

9242

veSb=q*SES

. . - - 2 2 11.

(NA.) MUnst Ensch. Oels-Gnesen ... Posen-Creuabrg.

Albrechtsbahn .. Amst.-Rotterdam Aussig-Teplitz Baltische —2 Böh. West. 5. ar.) Buschtie B. Dux-Bodenbach. Elis. Westb. (gar.) Franz Jos.. ) Gal. (CarlI. B. Fgar. 7,7 Gotthardb. 90 % . —ö2 ' 6.9 Kpr. Rudolfsb. gar 4 550 B [bz G Lüttich- Limburg. 102,20 à 102,10 Oest.-Fr. St. 2 78.70 bz B Oest. Nänn. 8 .

SS8=Se*S

*

8,— Se

RncUEUogEnEgSEgz

140,25 bz G 235,90 bz

Münst.-Ensch., v. St. 1 Niederschl. Mürk. I. Ser. 1/1. 55,00 G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. 1137,30 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. 78 ,60 bz do. 156.50 bz J94,40 bz 84,30 bz G .3 ½ 1/1. 8 1139,50 bz . IHt. O. u. D. 4 1/1. u. 1/ J100,000 kl. f. 74,90 bz volle- do. gar. Lit. 3 1/4. u. 1/10 04,70 B

64,50 bz G 2 ar. 2 1/4.u. 1⁄10. 102,80 G 71,75 e bz G 1/1. u. 1/7.1102,75 G f1. [13 40 ebz G 8 1/1. u. 1/7. 102,90 bz G u. 7616,50 bz dul. v. 18734 1/1. u.

7 404,50 bz 1o. v. 1874 4 ½ 1/1. —,— 10. v. 1879 4 ½¼ 1/1. 73.10bz G 1 10. v. 1880/4 ½ 1/1.

(Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. do. 1[— 19—, 8 1 8 do. (Stargard-Pesen) 4 1/4.

7 [65,00 bz do. II. u. III. Em

——

1““

.““] 0¶0SGoess

2N2öZ;—:

0—

III. Ser. 4 1/1. Nordhausen-Erfurt I. Oberschlesische Lit.

SSssssöüsegeeeseeAöSS...

.4 ½¼ 1/1. 4 1/1.

u. u. u. u. / u. u. . u.

38 90 bz G do. do. .u. u u u u u u u u u.

EsAn En;

12201* -— 22=2*

*7,

Pfandbrlete.

2 8 ——

der Kreis Oldenburger Eisenbahn,

Sm

1 1

2

1/1 .Ul. 1 1 6 do. F. Kr. J4 1 1. 17. do. Boden-Kredit 5 1/1. u. 1/7. 85.50 et. 52 8 8 8 B Posensche, neue 4 1/1 A 2 do. Centr. Bodenkr. Pf. 8 1/1. u. 1, 7.11 775 5 Sachsische u. Schwedische Staats-Anl. 4 1/2. u. 8 102,00 anberaumt, wozu alle Netbeiligren geladen 2n ; Limesgesch Abtheilung I. Kreik⸗ Oldenbur er ifunseber 5* benofn 1“ E“ 8 g 8 98 8 n1g. .1 . vene n lsta 19 c88196 xrde Veröffentlicht: Mannings, Erster vesisitace Reh und Nachträge in Kraft: sonenzügen, unter Berechnung der Fracht nach der do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. u. 2 0 0. v. 187 u g heeensch d. 12 . 21. s un 1881. gsce bs 1) Lokal⸗ Perbhnetaef Stückgutsklasse, unter besonderen, bei den bezüg⸗ do. do. do. 4 1/1. 7—. een. Larn 9 ii. nW. 1. 9984 b2 G 8 Wecltchts Petsce⸗ [337411 16“ 2) Lotal. arif für die 12 Nee terexpeditionen zu erfragenden Bedingungen L. v. 389.1 2 1 1.2 J101,10G ,e. Eee ee 5 5,8 rung von Leichen, F 4 1 3 .. Lit. OC. 71. u. 1/7. —,— . 132798] Konkursverfahren IAAneE 8 Bemagen 3 uns lebenden 8 1 422 8 8 . 21. Egg 1881. 5 28 * 1n.me 4 11/1. S bier nn . 8 1 7. okal⸗Gütertarif di c Direktion. 8 do. do. II. 4 ½ 1/1. 7. 101.1 Gegen den Maurer Johann Georg Gruber ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1 gebe⸗ 4 Id-Invest.-Anl. 5 1 1/7⁷ 53 200 in Peterzell 8. am Sebrenue⸗ 1881, Rach⸗ 2 88 Großherzoglichen meüateüchiut 4) Nachtrag VIII. zum Tarif für die Beförde . do. neue 1.4 (1/1. 100.20 bz 40. 49. agee 1 21 mittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. x8 . 3

28

066666e oele6önnnSN=g

do. Lit. B.]* Reichenb. 22 Rumänier .. Russ. Staatsb. gar. Russ. Südwb. gar.

——

1. u. àA 1. u. rung von Personen und Reisegepäck im Der Saarkohlen⸗ Ausnahmetari Nr. 12 für doe. 4o. II. 4 1/1. 6.. 8 r“ Holsteinischen Eisenbahn⸗Verbande den Verkehr nach der Ostschweiz aies.anar.) 1. Oktober. do. do. II. 4 ½ 1/1. do. 10o0 95 tück 237,50 b2z 6. u. 4.u. 3. u.

vom 1. November 1878, cr. durch einen neuen Tarif ersetzt. Letzterer ent⸗ Westfalische 4 1/1. 1100,000 do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1 6G 96,10 bz 1 1

2

-

/ J100,20 bz do. Papierrente .5 1/6. u. 1/12.77,50 bz Verwalter: Gerichtsnotar Epple in Oberndorf. Schwerin, den 21. September 1881. 1*

8 . Aktuar F. Meyer ,e. Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Novem Gerichtsschreiber des Grohern enüchen ntsgericts

F eaexem.= - 2—

b

S,2 - SüESAAASA;A

1 Nachtrag III. zum Tatif für die Beförde⸗ bält durchweg billigere Sätze und kann schon jetzt Morr. rittersch. 3 ½ 1/1. . 1/791,25 bz do. Allg Bodkr.-Pfdbr. 5 ½ 1/6.u.1/12. 85,40 G 1 rung von Leichen, Fahrzeugen und lehbenden von den Expeditionen der Saarkohlenstationen be⸗ do. 1/1. u. 1/7. 1100,30 bz* do. Bodenkredit 4 ¼ 1/10 ,— do. do. grosse Anmeldefrist bis 10 . November 1881. 8 8 Thieren im Schleswig⸗Holsteinischen Eisen⸗ pogen werden. breis 0. 40 Cöln. er. Se eg- 80 102,60 bz 8 do. Gold-Pfandbriefe 5 1 1/9. 101,00 B Schweiz Ceutralb vena -9 [33795] 1 hühaa Verbande vom 1. Ap 9 1881, ber 1881. Ki nigliche Eisenbahn⸗Direktion do. Neulandsch. II. 99,90 B b Miener Herenes. Anl. 5 ilr u. 1 neng 40. S. G aubigerausschusses u. s. w.: Nachtrag XVIII. Beför⸗ .) . v,; . J102,25 bz G N utlünd. Pfdbr. 4 [1/1. u. 1/7. —,— 6e. nionsb.

14. Sktober 1881, Vormitt. 10 Uhr. Seffentliche Bekunntmachung. henne den Plern im Celelan de Hefas (linksrheinische.) A 2 b.veea en 4. Weztb. Prüfungstermin: 30. November 1881, Vor⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert schen Eisenbahn⸗Verbande vom 1. Januar Hessen-Nassan 4 oe2o- Anhalt-Dess. Pfandbr. 5. 1/1- u. 1/71103.90 B

4 II. Serie 4 4 üig mitt. 9 ¼1 Uhr. Slonina zu Sohrau O. 8. ist am 21. Septem⸗ 1878, Kur- u. Eg Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ 1/1. u. 15 101,50 G Turnau- waA Sen 0 4 0.100,20 b⸗ 4 4 4

.[101.90 bz Oels-Gneszen 4 1/4. u. .[68,00 bz Oatpreuss. Sudb. A. B. C. 4117/1 .45,75 bz Pesen-Creuzburg ....

269,00 bz Rheinische ...

135,20 bz G do. II. Em. v. St. gar. 3

72.10 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60,4

7179.10 bz do. do. v. 62,64 u. 65/4

(255.00 bz G do. do. 1869, 71 u. 73,4 12☛☚0 do. Cöln-C. Frefelder

: [52,00 bz G Rbein-Nahe v. 8. g. L u. II.

97 00 bz B Saalbahn gar. conv...

[55 40 bz Schleswig-Holsteiner ..

97,00 B Thüringer I. Serie...

115 50 bz G do. II. Serie...

. [101.75 bz G do. III. Serie-.

.[23 00 bz G do. IV. Serie.. : 4

.97,75 G do. V. 8.

.[47,50 bz G

8,50 bz G 88 90 bz G 1/1 [67,75 bz

◻—

—2ISSDSS”

eehsfecsirc9. e. vr —e .”

3 108 1. Oktober cr. tritt zum Tarife für d Nachmittags 4 Uhr, Konkurs er⸗ 7) Nachtrag XXVI. zum Tarif für den Personen⸗ direkten Güterverkehr netstsen Feefr des und Gepäͤckverkehr mit der Berlin⸗Hamburger Sächsisch⸗Oesterreichischen Grenzbezirks Nach⸗

Bahn vom 1. Januar 1875. trag II. in Kraft, welcher durch unsere betheiligten Nähere Auskunft ertheilen die be⸗ üglichen Per⸗ Güterexpeditionen zu erlangen ist. b

sonen⸗ bezw. Güter⸗Expeditionen. tremplare der Derselbe enthält neue ermäßigte Frachtsätze für vorbezeichneten Tarife und Nachträge können durch den Verkehr zwis schen Hof einerscits und Bodenbach unsere Betriebskontrole bezogen werden, und zwar: Ebersbach, Reichenberg, Tetschen und Warnedorf 1 zum Preise von 0,50ℳ, andererseits.

0 8 988⸗ Drezden, am 21. September 1881.

J102,00 bz B 102,60 bz B 8— [conv. 102, 60 G

77102.75 b⸗

*

105200 7100, 30bo0 7. [102,50 G er

1102,506 g 102,5 50G 8 8 8 8

02888!

. Württ. Amtsgericht. öffnet. Pommers s 8. 8.: Gerichtsschreiber Schlager. Zum Massenverwalter ist der Kaufmann Leuchter 1 b.

zu Rybnilk bestellt. Preussische . . .. 04.25 b Angerm.-Schw.. [33791] * N. Ferc. ereft mit Anzeigefrist bis zum 20. Ok⸗ k. Westf... 1 111 10,10078 8 81941 8 8. 1. 10 75126 Heüee.er, Konkursv ahren Süchsische 4 1/4.u. D.Hyp. B. Pfdbr. V. V. VI. 5 versch. . Anmeldefrist d orderungen . . 1/4 u. 2. Ueber das Bermöͤgen des Martin Rauch. Ber⸗ vember 1981. 1ö1A1.X“X“ Sehlesische 4 1/4 u.1 10,100,30G 0. 4o. 4. 41 1/4. n. 1/110. 1102 20 b“ läuflers dahier, wurde unterm Heutigen, Vorm. Erste Gläubigerversammlung

10400 G6 Berl.Görl. St. Pr. 8 5285—=— Schlerrig.-Tlclctein 4 114n1110 Hamb. Hypeth-Pfandbr. 5 1/,1. u. 17(100, 200 & Hal. Sor-Gnd. 8. 8 U 10. 11 Uhr, das Koukursverfahren erö den 12. Oktober 1881, Vormittags 11 Uhr, 8 3 St.-Eisenb.-A. 4 versch. [101,00 G do 8

Bresl.-Warsch.

8 . . do. do. 4 ½ 1/4. u. 1,à10,1100,75 B Mürk.- vezeher.

Konkursverwalter; Rechtsanwalt Glaffenn hier. und allgemeiner Prüfungstermin 8 2 5 Königliche Generaldirektion der sächsischen Bayerische Anl. de 1875, 4 1/1. u. 1/7.1101,100 do. do. de. 1/1. u. 1/7. 97,0 bz Marienb. Mlawka Anmeldefrist his 17. Oktober 1881. r 4 November 1881, Vormittags 10 Uhr.

ad 4 bis 7 Laes iina“” Staatseisenbahnen. Bremer Anleihe de 1874 9 u. 1/9. —,— Obl. rz. 110 abg. 5 1/4.. 1/¹0. 110,00 B Münst.-Enschede Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. Ok⸗ hrau O. S., den 21. Sepiember 1881. Smteereg Sö. von Tschirschtn. . 170. 10. 7e 1880 4 1 18 109so5. nen ü. PFia. 1. 13941 1,1.v.17 198 196 + tober 1881. Prüfung der Forderungen 25. Ok⸗ Keönigliches Amtsgericht. JF. b 1 Redacteur: Riedel. Grossherzogl. Hess. Obl. 4 1 5 15/111101,10 bz 0 do. rz. 100,4 % versch. 40 bz .

1 taats- 4 1/3. u. 1/9. —,— xvsxbe Pfudbr. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102.25 G Oels-Gnesen 0r, 18.e üt.mber 1881 Beglaubigt: 122808 Lr zee 421, ½, 3,2 1 8 .n 3 2n. nncnr,41,1. a. 907129 Oarpr. 88480. eptember . Dudel, Gerichisschreiber. ltona⸗Kieler vaügrnehe Gesellschaft. Berlin: Verlag. der va En (Kessel.) 1 Necis nis Shrlc eraeh. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 95,10 bz Vom 1. Oktober cr. ab soll bis weiter zwischen Isner. 8 9

Oberndorf, den 16. September 1881. ber 1881, Lauenbur do. deo. 4 ˙1/4.u. 1/ 7000 Beee . 100.20 B

D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110,5 1/1. u. 1/7.109,50 ebz B Verarlberg (gar b. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 100,50 ebz B War. W.P. S-L 100,50 B de. IW. 100,75 bz E“

——

g-aeee aee

—-

—y—— Ss22AHN NNE8N BS,2,8 82 8 8 8

———=VV—==VYYV=

8080mn0nmnn

Don

80000D00—l

Dieterle.

2

Gerichtsschreiberei: Ns nna.k. Hyp-A. 5 1/4. u. 1 0. 100,50 0 Posen-Creusburg