1330822 Bekanntmachun Wilhelmine, geh. Spier, zu Hatti ngen wird [347982 18 1“ 2 . w vFA 2 * 2 2 34193 In Sachen, betreffend — u“ bees e 2. des Schlußtermins hier-⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Konkursverfahren. über das Vermögen der Handelsgejellschaft Heil⸗ vge ting do LL11“ der Zschipkan er Braunkohlenwerke, Actien⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des bronn und Schaul hierselbst, Höchstestraße 29, meaace 8 lich ꝙ s. 8 gesellschaft zu Berlin, ist auf Antrag des Ver⸗ Mühlenbesitzers Johann Ferdinand Falke in hat der Gesellschafter Schaul gemäß §. 188 der König mtsgericht. walters eine Gläubigerversammlung behufs theil⸗ Zwickau wird nach’ erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 onkurs ordnung die Einstellung des Verfahrens joesler. 1 sweiser Neuwahl des Gläubigerausschusses auf termins hierdurch aufgehoben.
ꝓ† Grund der Einwilligung sämmtlicher Gläubiger [34089] 1 den 1. Oktober 1881, Vorm. 10 Uhr, Zwickau, den 19. September 1881. 8 1 ss⸗Anzeiger und Königlich Preußischen benntragt. iim Terminszimmer II. des hiesigen Amtsgerichts an⸗ 1“ — 8
Dieser Antrag nebst den beigebrachten zustimmen⸗ Oeffentliche Bekanntmach u bergumt. 1“ ömisch. 1 8 ““ den Erklärungen der Gläubiger ist auf der Gerichts Der Konkurs über das ö” Penfeesbe e Ferhs⸗ 1881. 1u“ No 225. Berlin, Montag, den 26. September ““ “ 1881. sc reiberei der Abtheilung 50, Jüdenstraße 58, wirths David Wanner zu Höchst a. M., wird, Königliches Amtsgericht.
* Treppen, Zimmer 28, niedergelegt und kann täg⸗ nachdem sich ergeben hat, daß die Ko gez. Günther. I V zind ZVerliner Börse vom 26. Septbr. 1881. Sächsische St.-Anl. 1869
8 28, 1 3 di nkursmasse zu 13,1. 2 E“ O 5 26. P . „ Sächsische St.
lir (.ön 11 bis 1 Uhr eingesehen werden. 8 Deckung der Kosten 5 binreicht, 1— 8 Publizirt: Hübner, Gerichtsschreiber. 1 arif. etc. erandel ungen In dem nachfelgenden Courszettel sind die in einen amtlichen Sächsische Staats-Rente Widerspruch gegen den Antrag ist binnen einer Höchst a. M., den 21. September 1881 8
d nichtamtlichen Theil getrennten C ti h den 8: Woche 134197] derdeutschenEisenbahnen ao0 nichtcatlisden Theihtesgaeenngen georänet und alo niaht. Sdchs. Landw.-Pfandbr. Woche zu erheben. König gliches Amtsgericht. I. ü 9 zmtlichen Kubriken durch (N. A.) bezeichnet. — Die in Liquid. do. do. Berlin, den 21. September 1881. Zufolge Beschlusses des unterzeichneten Gerichts “ N 11u“] befndl. Gegellschaften fiuden sich am Schlusse des Cozrszettbels 8 Zippert, “ [34090] Bekanntmachung vom 7. d. Mts. ist das Konkursverfahren über 0. 225. Prenss, Pr.-Anl. 1855
. 8 . 8 8 Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr.
Gerichts schreiber des Königlichen Lntsgericts 8 . 8geenee enan 8 Kupferschmiedemeisters Mit dem 15. Oktober d. J. tritt für den Eisen⸗ 1 Dollar 1 Gvlden Badische Pr.-Anl. de1867 Abtheilung 50. 8 “ Betreff. Mannheimer Konkurs. lürh ohmann hierselbst nach erfolgter Schl luß⸗ bahn⸗Direktionsbezirk Bromberg der dieser Nun gsterr. Währ. = 2 Mark. 7 Guldea süad. Währ. = 12 Mark, do. 35 Fl.-Loose. ag 8 Nachdem der gerichtlich bestätigte Zwangsvergleich vertheilung aufgehoben.
beiliegende Fahrplan in Kraft. 8 400 Gulden holl. Waähr. = 170 Mark. 1 Mark Banco =z 1,50 Mark 5 8 1— mn. Axl. rechtskräftig geworden ist, wird Termin zur Abnahme der Schöningen, den 20. September 1881. Bromberg, den 19. September 1881. 100 Rubel = 32 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark Bayerische Prä
772 “ Schlußrech des Verwalters, sow 5 SHKerzogliches Amtsgericht. Brsunsehy.20 Thbl- oos6 2⁷ 475 Nachdem die Eröffnung des Konkursverfah⸗ 11““ besha ö“ v. Su ner.— v““ W Amsterdam ZA1A“ Ig 9 28 „Vir 192993 “ 2 18.n — 7 937 28 9 rens über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Freitag, den 140 SC Oktober d. Is 8 ““ u““ de 6 Dessauer S8t. G 8 129h. rz. 115 106.90 bz 10. II. u. III. Em. 51 1/1. 199,70G Göiz⸗ nahflegg aadgegbehegserfhase 1X Vorm. 10 Uhr, 8 340381 “ Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 T. Goch. Gr. Er1n eera,e 1,1. u. V7. 115,90 ‧bz II. 12100 197,00 b2z Berg.-Märk. I. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1⁷ 1102,25G bäftslokalt Spande cke tr. Eeeee im diesgertet. Geschäfts zzimmer Nr. II. bestimmt. [34038] Beschluß. [94090 Imn do. . . Hamb. 50 Thl.-Loose 88 3 1 191,25 bz Pr. Otrb. Pfdb. unk. rz.110 115.25 bz do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. 3 ½ 1/1. r93,90 G G 1 164“ 1 eh . Ingolstadt,2 22. September 1881. Heleber⸗ 1 des Eb“ I8g9cch 11““; t 8 158“ 8 8 Tübecker 50 Thl. F-r’8t. 2 6— 187,00 bz G .. rz. 110 108.10 bz G do. de. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. r93,90 G gr.f. W g der z m Vermögen K. Amtsgericht 8 3 nrich Neddermeyer zu Vallstedt ist 8 Gütertarife vom 1. Juni 1878 ist der mi 11 L. 3 M. 8 ¹ 00 .u. 1/7. 106.75 G 1 8 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93,00 bz 6G ge börigen G hierdurch untersagt. 8. Boller, gericht, öter 4 17. September 1881, “ 5 uhr, dem 1. Oktober cr. in Kraft tretende Nachtrag 9 is 8 8 b “ ö“ S- 0. 10) 1/1. u. 1/7. 102.50b2 G 8 “ ..h 5 86.996:800 Berlin,2 zö. September 1881. 8. zun Beglaubigungt: Konkurs cröffnet. Verwalter Kaufmann A. W. herausgegeben, welcher Aenderung des Vorworts zum .2 M. old⸗ b. I phir f. St. 3 2. s151.75 b 0. rrrz. 100 4 1/1. u. 1/7. 98.75 G [40. V. 4 ¼1/1. u. 1102 ˙30 bz G Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 51. I. 8. Zetti, K. Gerichtsschreiber Kahn hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Ferif Einbeziehung neuer Verkehrsstrecken ꝛc. ent⸗ .8 1. — en r.-L. p. . 51.75 bz .Int. de 1881 r*. 100 1 1/1. u. 177,987756G *. vI. 411/1. u. 1/7,,103,25 —z “ e Oktober 1881 einschließlich. Anmelde⸗ 88 kate pes Nacht 8 do. 1 11 8 Vom Staat erworbene Biseonbahnen. kündb. 4 1/4. u. 1/10. 101,20 B do. VII. Ser. conv. 4 1/1. u. 1/7. 103,00 B kl.f. L 4087] 8 8 3 [34078] frist bis zum 15. Heteshn 1881 einschließlich. ůt 18 kär ngs 88 rags sind auf den Verbands Wien, öst. W. 100 Fl. 8 T. 14 [172,60 bz Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¼⅞ 1/1. u. 1/7. jabg 116,80 b G Pr. A. B. I. rz. 120/4 ½ 1/1. u. 1/7. 107,50 bz G do. VIII. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,30 G kI f. Konkurs verfahren. “ Konkurseröffnung. Erste Gläubigerversammlung 17. Oktober 1881, Sahn kahf 8 1 do. 100 Fl. 2 M. * 171,55 z GöIn-Mindener „ 6 1/1. u. 1/7. abg 151,00b G .rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100,50 G deo. I. S 1/1. u. 1/7. 106.30 G In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen Ueber das Vermögen des Lederhändlers Abr Morgens 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 8 September 1881. 1t 8 217,50 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. abg 88,25 G do. IIIVV. rz. 100 versch. 101,20 bz G do. Aach.-Düss. I. II. Em 4 1/1. .1/7. 99.60 G e5 Johannes Bessen, Hutmacher mn Bäblingen, ham Gittler 11 Kattowitz ist heute, am 21. “ Morgens 10 Uhr. ITöbbae 8 1 R. 3 M. 215 40 bz „ mit neuen Zinscp. 1¹ 1. [88 80 bz G do. VI. rz. 110 71. u. 1/7./107,50 B do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, September 1881, Vormittags 10 ¼ Uhr, das echelde, Ser 8 E . ands⸗ erwaltungen. .R. 218,10 bz 8 mit Talon 1 1. 88,30 bz G do. VII. rz. 100 /1. u. 1/7. 101, 50 bz G [So.Dertmund-Soest I. Ser 4 1/1. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Konkursverfahren eröffnet. 309 ntsgericht. V /
1/1. u. 1/7. —,— Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 100,40 bz 8 11“ 2 E n ☛ versch. 80,10 G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 sr 1; 100,50 G Z Saalbahn 0 „ 1/1. [[73 25 bz G
1/1. u. 1/7. —,— do. do. 4 ½ 1101.75 B * S Tilsit-Insterb. 5 1/1. 7800G
1/1. u. 1/7.]/ —.— vö 899 7 “ S Weimar-Gera „ 0 1/1. 37,50 bz G 114. s177,00 bz B 0. .u. IV. rz. 104.90 bz (NX)Saal Unstrb 1711 ,50 52
pr. Stück 319 00 bz G do. III. V. u. VI. rz. 100 J99.90 bz G PPpaulinenaue-NR. — 4 1/4. [96,40 G
18.8. 18, 184 b8 G 101,00 B PuxSodenb. 5 b1 .1 1/1. 149 75 b2z
Pr. Stück 214,00 bz do. III. rz. 100.. .u. 1/7. 100,00 G B. 6 4 1,1. [149 50 z 166. 135,50 B FPr. B. Kredit-B. unkdb. 8 8 3
pr. Stück 102,20 B HUhyp.-Br. rz. 110. 7. 110,60 G HBisenbahn-Prierftäts-Actlen unq Obligatlonen.
Foð
T bg —
ö
858FSSs 20
0,— 2EAA'E E
—
—===SSw
0
Soe
—;9SN; —
— C. St.-Pr. 1 sab& 125,00 e’ do. VVIII. rz. 100 .u. 1/7.97,50 bz 6 doe. 7o. II Ser. .u. 1/7. 102,00 G zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden — Verwalter: Kaufmann Gustav Scherner in C
1 1 8 1“ Münster-Hamm. St.-Act. —.— G Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. /4. u. 1/10. 101.25 bz do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. u. 1/7. —.— 8 z deld-Sorten und Banknoten. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Kattowitz. Zur Beglaubigung: 34 1b 8 4
Niederschl.- Märk. „ J1100,25 bz Hheis Kypoth. Pfandbr. /4. u. 1/10. 100,10 bz do. do. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 G über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist Rabsilber, Gerichtsschreiber. 8 Niederdeutscher Eisenbahn⸗Verband. Dukaten pr. Stück 9,69 bz B Rheinische ee 70 b G do. do. 1/4 u. 1/10.,100,00 bz B Berg.-M. Norab. Fr. W. 44 1/1. u. 1 ½ 102.50G
Schlußtermin au bis 20. November 1881 einschließlich. 8 ö Oktober cr. tritt der Nachtrag 4 zum Ta⸗ Sovereigns pr. Stück 20,37 bz 8 „ neue 40 % 159,00 G Schles. Bedenkr.-Pfndbr. versch. 104.,50 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 100,00 G
den 20. 1881, Vormittags 10 Uhr, Erste Gläubigerversammlu 11* 9g Oktober [340861 Bekanntmachung rife für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen 20-Franes-Sthck 16.19 B 2 B. (gar.) 2 4 1 4 11,10. abg 100,40 b do. do. rz. 110 versch. 105,70 G do. doe. I. u. III. Ser. “
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ 1881, Vormittags 11 Uhr. “ “ 1 und lebenden Thieren in Kraft, welcher Aenderungen Dollars pr. Stück 4,23 G Angländische Fonds ö1“ do. 1/1. u. 1/7. 98,00 G Berlin-Anhalt. A. u. B. .u. 1/7. 102,30 G
— Allgemeiner Prüfungstermin den 18. Dezember v 8 onkurs über das Vermögen des Uhr⸗ und Ergänzungen der allgemeinen Zusatzbestimmungen Imperials pr. Stück uslun 801 2 5 8, 11. s(Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 11/¹. a. 1/⁷. 101,00 bz G do. Lit. C. . u. 1/7. 102,50 bz B Böblingen, den 23. September 1881. 1820 Vormittags 11 Uhr. machers Jean Breunig dahier wurde, als durch zum Betriebs⸗Reglement und der allgemeinen Tarif⸗ do. Fr. 500 Gramm fein —, (Amerikan. Bonds (fund.) 2 6.,9.12 CCA6“6 do. rz. 11044 11/1. u. 11 1103,50 bLz G Berlin-Anh. (Overlaus.) 4¼ ““ Gerichtsschreiber 8 Königlichen Amtsgerichts: Kattowitz, den 21. September 1881. Schlußvertheilung beendigt, durch diesgerichtlichen Vorschriften enthält. Engl. “ pr. 1 Lv. Sterl. . do. do. J4 ½ 1/3. 6.9.12.—,— 8 do. do. rz. 110 4 1/1. u. 1/7. [99,00 bz G Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½/ 0.1103,25 B
Beschluß vom Heutigen aufgehob den I. z New-Yorker Stadt-Anl. üht u. 1/7. 125,50 G 8 d.-Kr.-P 5. 3,00 bz G B Görlitz 01,75 G ches Amts 2 gehoben. Der Nachtrag den Ve „Station Franz. Bankn. pr. 100 Fres 0,9 — Süudd. Bo fandbr. 5 / u. 1/11. 103,00 erlin-Görlitzer conv. 101,75 Schelling. Königliches A⸗ ntsgericht. Abth. V. Würzburg, am A. September 1881. „Der Nachtrag ist auf den Verbands⸗Stationen a P Ferach, 101,25 B de. Lit. B. 4½ 1/1. 1 17 101˙756G
käuflich zu haben. Oesterr. Banknoten per 100 Fl. J173,15 bz 40. do. 1/5. n. 1/11. 122,00 G do. do.
——— 8 ““ eecchheat . Königlichen Amtsgerichts S 26. September 1881 8-2 Sülbergulden pr. 100 L“ e.-. .. vj1. Sei 8 vi6 do. do. 11872 1879 49 1* u. 1/7. 0100,20 G. 1. do. Lit. C. 41 1/4. u. 1/10.]/101,50 bz G 24204 JI 8 34209 1 8 ürzburg I. Königlich i „Direkti Ruseische Banknoten pr. 100 Rubel. 121, 8,80 bz ienische Rente... u. 1/7 zG [ XXnh Iandr. Briefe 4 f. wnee Berl.-Hamb I. u. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,—
1l Konkursverfahren. „ Konkursverfahren. tl 1“ 1 1 de. Tahaks- blig. 6, 101,v, 18 de7ohiercenen..38 vemach. 101006 1e II. conv. 4 1 1/1. u. ¼ 103,30bz M.
8 Baumüller. Namens der Verbands⸗Verwaltu Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 5 ¾ Lomb 6⁰ %.
Das 3 uds⸗ ngen. 2 2 3
28 wraneieibesizers Reinhold Seifert in Pres We. ter ir ns. Na 8 Schl u B n [339641 Cottus⸗Großenhainer Eisenbal 1 FPonds- und Staats-Paplere. ““ 2* 8 1 18n 5 8. de B üg. d. . 4 versch Feh.he 4o. Lit. G. ncuo4 1/1. 113. 100 30 88 au ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten - ng des ußtermins hierdurch 5 3 ) Eisenbahn. 3 do. te. 72. u. 1/ 86.60 bz B do. Lit. D. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,90 bz G Forderungen Termin auf 1 aufgehoben. Fahrplan vom 15. Oktober 1881 ab bis auf Weiteres. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.u. 1/10.[101.00 B b 1i15nlh. 66,40 bz B Blsenbahn-Stamm- und Stamm-Frlorltäts-Aotien do. Lit. E. .4 ½ 1/1. u. 1/7.102,25 bz den 5. Dktober 1881, Bormittags 11 Uhr Mainz, den 20. September 1881. Stationszeit. v Gonsolid Preuss.Anleihe 4 1/4 n.1/10,105.60 bz 5 1⁄. u. 1½9. 81,75 G ETETE.“ 10. Lit. F. . . 4 1/1. u. 1/⁷ 102,25 bz G or dem Königlichen Amts ggericht hierselbst, am Großherzogliches 1 Frankfurt a. O. Cottbus⸗ 8 Großenhain⸗Cottbus⸗ do. do. 4 11/1. u. 1/7. 100,90 bz Simhes. . 4 1/1. 7. 1%. g 8ch. Aach.-Mastrich.. ¼ 4 n1T 49,25 bz G Berlin-Stett. II. u.III. gar. 4 1/4 nu./10. 100.,50 B Schweidnitzer Stadtgraben, Zimmer Nr. 47, im Die Richtigkeit d Ruüscrcheg laubigt: Großenhain 8 Fachfurt e 8” Staats-Anleihe 4 *20 v. 10075 bz, 250 8 1854 1 1 6 484 ¹—8 (Altona-Kieler .. 8 8 ⅜4 1/1. 187,00 bz B ö1“ 4½ 111,19 1927298
zweiten Stock anberaumt. Licks Hülf beacfsscpre b 8 8 Nr. 7. . N N r. 3 Stationen “ do. 1852, 53 .4 1/4. u.] 0. 100,75 bz Kredit-ILrose 1858 — pr. Stück Bergisch-Märk.. 5 ½ 4 1/1. [120.25 bz G Braunsehweigische. 71. u 1 10 42 Breslau, den 13. e 1881. Fe Pulsegerig 1“ 1 b G een. Nr. 2. Nr. 4. Nr. 6. Nr. 8. — dehaläscheine ,3— 1/1. 10 gz 8 82 1. 18905 1/5,n,1/11.,125,50bz 6 Berlin-Anhalt. . 4 [1/19. 7./134 60 bz G 5 2 Unt.) 6 1 . 2 13. 99,
emitz, 8 8 u“.“ 8.8 3. 1. [1.2.3.4. 1.2. 3. 1.2.3.4. 1.2. 3. urmärkische Schuldv. 75. 1612. 2 d 356“ — . 0 4 1/4. [19.50 b AX“ 1
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1s 8enl; das N. F. Antegeriet Marach ener — Klasie. Klasse⸗ . Klasle. Klasse⸗ Klasse- Kelafe EEEö bl. T 59,00 bz do. Peon ie Slse 41 1 e. 8cnn Berlin-Höriüme. 1 0, 4 st. 12 29 5 72 F 4. ihl E 102,25 bz
SHeeinrichs Sohn, Bauer von Ottmarsheim Povit .TCen GI ““ 8 8 [Vorm. Nach. Nach. Nach. Ler.giend en Pern 121 1022 20 bz Pester Stadt-Anleihe . . 6 1/1. u. 1/7. 88 25 bz 8 Bernn alnnvnsg. r asbee .“ . .41/4 u.’/10. 102 25 bz
1109] wurde am 21. September 1881, Nachmitiags 12 0 8 38 h Frentfurt ga. D. Ank.] 9 8 “ —do. do. 1846, 49, 55,4 ¼‧¼ vr. 100,00 bz do. do. Rleine 6 1/1. u. 11 88,75, B ““ 2% 12 1. 1000 bz G 40. lit. K.. 9 1/1. u. 1/7.1102,25 bz kl. f.
8 Konkursverfahremn. 5 Piht das Kortasäverhren eröffnet. 728 1 89 62 Weichensdorf (Friedland N 65 2 do. do. diverse . 1 1,0* . 7-[10025 bz JPoln. Pfandbrieeeo.. . Z 1/1. n. 17 66,10 bz] & Halle-Sor-Guben 1I. 22 7 bz 1w. 48 1876. 5 1/4. n.1/310,106,00 G
G 2 Das Seebersees en F das Vermögen der 8E ist Schultheiß Känlen von 85 55 7 Leberose (S Jamlitz) öö V 82 88 8 ““ 8 do. do. 1171 2. 71100 50 bz do. Liquidationsbr. 4 [1/6. u. 1/12. 57.40 bz B = . „. Handelsfran Caroline Ottilie verehel. Schmidt . Sb . 5 * 8 2 LEE
g=SSS 0
xon
1 1 1 1 1
. .
gsesss⸗ 200 ———— — —,—,— — 8858'F
— =
=SqSAUA 2—
24C.⁷†001489 *
205 . 1ce 1879. 1/4.u. 110 106,00 G 2 2u w7 5 v Heitz 7 50 do. do. ³ 1/1. u. 1/795,75 bz Rumänier, grosse. 8 [1/1. u. 1/7. (110,60 G ira 1—7. Ivb Orn nü01,n8 L. . 11 1,1, u. 17. ,2e. Dresden wird nach erfolgter Abhaltung des Forderungsanmeldefrist 14. Sktober 1881. 322 2 9 7 8 Ank. Tottbus 19G 7 314 Breslauer Stadt- Anleine 4 1/4.u.1/10,—,— do. mittel u. kleine 8 1/1. u. 17½ 1111,30 b2z MHas veeewseon. 7. 100 90 bz . II. Em. 185314 1/1. u. 1/7. 99,90 bz G kl.f. Schluß ve. hierdurch aufgehoben. 1 Erste Gläubig Ferversamme ilung und Prüfungstermin — — Abf-. d Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1 8. —,—M— Rumün. Staats-Obligat. G6 1/1. u. 1/7./103,00 bz B ei⸗ ab 5 6ℳ 05 50 bz G do. III. Em. A. 4 1/4.u. 1/10. 99.90 bz G k. f. Dresden, den 21. September 188:. sam Freitag, den 21. Oktober 1881, Vormittags 34. Golner Stadt-Anleihe. 4 51/4 .;/10. hdNRuss. Engl. Anl. de 18225 1/3,u. 19 89.75 b. Nek- Prär.. 165,00 bz B 4. 4o. Eit. B. 49 1¼4 u. 1%10,1102,60 G6 Koönigliches Amtsgericht. Ib. 11 ½ Uhr, im Amtsgerichtsgebäude hier. Abf. G Flass. Elberfelder Stadt-Oblig. ,4 ½1/1. u. ⁷. do. do. de 1859 3 S —,— üt. WMar⸗ 31 00 bz 6 öo. 3 ½gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10.100,50 bz G Bekannt gemacht durch: 8 Anzeigefrist 10. Oktober 1881. Abf. Cottbus Ank. 7 ²²⁰ 43 248 30 bz 8 b V. Em. 4 1/1. u. 1/7. —.— Hahner, Gerichtsschreiber Den 22. September 1881 27 2 2o.(tit. B. gar.) 6% w1078, 195,25 bz G öö’ VI. Em. 4 ½ 11. vg 103,60 bz G 8 Gerichtsschreiber: Schmidt. S Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/⁷. 1017 75 bz G do. 8 Anl. 1870.5 1/2. u. 1/⁄8. —.— etyr. San ö9- 55770 bz G VI. B. 4 1/4.n.1 310.103.60 b2z G Ank. Ruhland E2 42 4 20 F Westpreuss. Pror. Ini. 4 1/1. n. :17⁷. —,— do. 8 meic8 1/3. u. 1/9. 90,60,B ns g 1 6* 4 1760 b6 Halle-S.-G. v. St. gar. A.B. 2¹ 22,00 bz G N AIAAESe Sehuldv. d. Berl. Kaufm. 441/1. u. 1 ρ 40. 1o. 1872, ,5 1/4.v. /10.90,408.50 bz F .nemn Ponen gar. 4 4 . 7. 1102,75 bz B „IE. 18 g h Abf. Lauchhammer Ank. 5 ½5 — 4 Berliner. 891 .1/7.107.25 G. 40. 40. kleine 5 1/4. u. /10,90,60 B E Tn. 8 g 8 8 s 71. 211˙25 bz Lübeck-Büchen garant. Ank. Ruhland Abf. 525 — 4 25 2 “ :1/7.1103,50 bz K de. do. 1873. 5 1/6. u. 1/12.—.— ’ Thü EEie B. 5 4 I ⸗ : 99 z5ͤ s Märkisch-Posener conv. 102,25 G Abf. — Nuhland A 1 do. 7 :1/7. 100 50 bz do. 7o. kleine 1/6.n. 1/12. 92,25 bz gs (Ia ₰ 4 : [111.25 G Magdeb.-Halberst. 1861 vadpa⸗ “ “ Ank. 52 1124, 4 al. ·.1 100 00 G do. Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— 0. (Lit. C. gar.) 4) ee. do. v. 1865 u. 73 102,25 bz 8 Ortrand 4 . V 11² 4 ⁴ E Landschaftl. Cenir 1 1/4 u. 1/10. -.— Tilsit-Insterbur. I /1. 21,50 B — Leipz Pr. Lit. A. 104,00 G 9 — ¹ 8 Schönfeld. 1 7 11 29 3° 77 Kur- u. Neumürk. 23% v89 3 do. 18771 eine 1ae 8 99 2970b⸗ Weim. — 51,60 bz 2 r. nüg 42 .188908 uc. Bekannt gemacht durch: Königliches Amtsgericht. Vorm. Vorm. V 18 CEE“ Abf f. .42 — 8 10 9r 1 8 8 . 1 7101,00 bz do. 1880 1/5. u. 1/1 1. 75àe 75,10 bz 40. 2 conv. 6218 Magdebrg. Whtaabarne 4½ J102.00 G Hahner, Ge richtasäreiber. “ 11“ 2 1 vJI““ Vorm. Nach. — ais. do. Orient-Anleihe .. 5 1/6.u.1, 112 61,25 bz G vi 3930 „z G do. 3 .8400 B 34080] Oeffentliche B 2 „Nach Bedürfniß halten in Grunow — Beeskow sämmtliche Züge, in Leuthen die 68 M do. do. II. 5 1/1. u. 1/7.61,40 bz mr — Mainz-Ludw. 68- 88 gar. 4 b 7.102.20bz 1841901 b [3 88 See 92 Hedesge 69e ber 2, 6, ie in Bahnsdorf die Züge 1, 3, 2, 6. 8 I2n. do. do. III. 5 1/5. u. / s. 61,30 bz G mcti do. do. 1875 18765 106,00 bz Konkursverfahren. u“ meisters Ernst Straube zu Mittelwalve i Die Direktion. Ostpreussische .. 91,50 B do.é Nieolai-Oblig... .ꝗ1 9 % 8 vr. brg. 1 3b1 0 E n. .“ „ Das Konkursverfahren über das Vermögen durch Schlußvertheilung beendigt und daher aufge⸗ p 2 “ . 1 J100,10 bz 4e. Poln. Schatzoblig. 4 1/4 n.¹, 8830ℳ20 oeen.-enzvrf. n . . du. 1/8. 100,000 I der Frau Minna Auguste, verw. Richter, geb. hoben. 1) Mit Bezug auf die Bekanntmachung der Kö⸗] E. faͤr die Beförderung von Steinkohlen ꝛc. im 33. J91,10 bz do. do. rleine 768906: L Albrechtsbahn .. 739,00 bz G do. H 8 :n. 1/7102,75 b G S Mahn, Inhaberin der Firma Felix Richter, in Mittelwalde, den 10. September 1881. niglichen Direktionen der Cöln⸗Mindener und der Hessisch⸗Rheinisch⸗Westfälischen Eifenbahnverbande do. LL“ J100,50 bz do. Pr.-Anl. de 1864 8918. 2868: Amst.-Rotterdam J141,00 bz 6 Se’ne -Ensec 84 1 4 sist. ..103, 80bz G 8 Dresdeu, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Rheinischen Bahn vom 12. Oktober 1880, wonach der Nachtrag VI. in Kraft, enthaltend anderweite do. In t.-Sche.. 100,50 bz do. do. 4de 1866 8 1 149,10 bz Aussig-Teplitz 1 .„ 236.25 b G .; er. bi der 4 1/1. ꝗgr 8 törmins bierdurch aufgehoben. Zur Beglaubigung; u. A. frisches Obst mit Ausschluß von Südfrüch⸗ Frachtsätze für Kokestransvorte nach Burgsolms. do. , 82 102506 8. 5. elbesen.s1. 1/710 86,800 Baltleche (sar.). 769868,0 8.9. U. ernn Ir Bar. 4 1/1.2. AS Dresden, den 22. Septe ember 1881. Stoller, Gerichtsschreiber. ten bei gSen; als Frachtgut (mit weißen Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ do. gek pr.5/1.4. 8 99,75 4o. 6. do. do... geinn Böh. West. oͤgar.) 9 Ir ¹ 1 ig un 4 4 1/1, u. 1/7100,506 Königliches Amtsgericht. 1b. 8 Frachtbriefen), soweit nach den Betriebseinrichtungen expeditionen. do. Landes-Kr . 4 .u. 1/7. do. Boden-Kredit- . . 85,0 B Buschtichraderß. 78,60 5b z8 2 8. nr 8 1 11. -¼10220 Bekannt gemacht durch: [34192] K ku sv s und Fahrplanbestimmungen die Benutzung der Per⸗ 3) Am 1. November cr. treten wegen anderweiter Posensche, neue 4 1/1. u. 1/¼. do. Centr. Bodenkr. Pf. vaF 82 Dux- Podenbach, 157,80 bz G 8 8— g,7 E 25G Hahner, Gerichtsschreiber. Konkursver fa hren. 1— sonenzüge zulässig ist, mit letzteren zu den einfachen Festsetzung der Zechenfracht bis Kray für die Zechen Suchsische 4 7. schwedische 8 ,—n 4 1 J105 102, Elis. Westb.(gar.) 5 0 “ * 8 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Frachtgutsätzen befördert wird, wird darauf auf⸗ Alma und Rhein⸗Elbe ab Gelsenkirchen im diessei⸗ Schlesische würsend. 32 1 1 . r En“ 1 azi⸗ Franz Jos. . 139 40 ⁄ * Lit. C. . D. „u. 17⁷ 100.25 G [24202] K 0 . Krümers Elemens Münch zu Habsheim wird merksam gemacht, daß die in Treibhäusern gezoge⸗ tigen Lokal⸗, sowie im Rheinischen Nachbar⸗ do. 4 898 — 18784, 94,40G Gal (CarllB.gar. 7 „28 n * r. Lit. E. 35 1/4 u. 94, 70 B on ursverfahren. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nen oder aus südlichen Gegenden zu ungewöhnlichen Kohlen⸗ Verkehr theilweise veränderte — für die Städte-H — „Ptab 4 197,60G Gotthardb. 90 %. * 65,00 bz G . 8 Lit. . ,9— 102,75 G Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach Vollzug der Schlußvertheilung hierdurch auf⸗ Jahreszeiten eingeführten theueren Obstsorten als erstere Zeche vielfache Ermäßigungen, dagegen für . . 4 [1/1. u. 1¼. ö 88 h v- Seac 1675 bzP —8 2 — Erer aae Tuchfabrikanten osaun Gotthelf Ditschke zu gehoben. ——Delikateßwaaren von der vorangegebenen Vergünsti⸗ Rhein⸗Elbe . Erhöhungen — einschlie⸗ 1 9. äE. e.; L0 8 . 45,40 B ——— Forst wird, nachdem der in dem Vergleichs stermine Mülhansen, den 24. September 1881. — ausgeschlossen sind. 2) Für Weißkohl⸗ hende Gesammtfrachtsätze in Kraft, welche bei der . do. C. . n.. dacan 47 6 1g sl. 102,20 et. bz G U er vom 29. August 1881 angenommene Zwangsyergleich Das Kaiserliche Amtsgericht 8 ransporte in Wagenladungen von mindestens Versandstation zu 22 ren sind. .„ C. ns u. 1/7. —,— 8 oldre v Oest . .
— "q‧qn
2¶
Nordh.-Erf. gar. V Stac 4 1/1. u. “ do. do. de 1862, 5 1/5. u. 1/11. 90,00 bz r Een. dencnn. .A. 4 1re9 “ do. do. kleine .5 1/5. u. 1/11.90,00 bz Obschl. A. C. D. E. 98⁄1 10 ¼
—2 SS ◻
81
0 00 00 90
V Petershain 6 3³
w18 ih et ic n“ Beschluß. “ 124194] Ko nkursverfahren. Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanns Joseph Wolf gt. Renter zu Schnittwaarenhändlerin Johanne Christiane, Meschede wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ verw. Seltz, in Kötzschenbroda wird nach erfolgter termine vom 15. August 1881 angenommene Zwangs⸗ 17 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ 58 4 ⁸ꝛ Dresden, den 22. September 1881. selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. [ 1 Königliches Amtsgericht. 1“ Meschede, den 22. September 1881.
eS=
Senftenberg 7 6⁰
11
Drebkau v““ 6: 50 2 1 2
1
1
— .,— lis 21,—
2 1 — 8
4 4 4 4 4
— eeleefee
]
1.
eüenn
g= —
SbES
SFggFSSSb*
—
PLIandbriefe. .
81à —2
72,75 bz G * do. Lit. 1. u. eshn 419,50 bz 2sdo. 8 8 10. 85
G 878 „u. 1/7. 105. 8 40 208. 8 192096 do. ricg-Neisse)¹ 1/7. [102.25 G 3 130 50 bz G do. Ni 22 18 1
60 bz do. BeFrgen bosen
4 d0. III. Em. 49¼ 101.90 bz “ 4 71,00 bz G Ostpreuss. Sudb. A. B. C. 4 46,50 bz Posen-Creuzburg ... 32,30 bz G Rechte Oderufer . 275,00 bz Rheinische. 135,30br2 cqde. II. Em. v. 8t. 78r. 3 u. 7172.20 bz 14, III. Em. v. 58 u. 60ʃ4 u.779.00 3 0o. 40. v. 62,64 u. 65141 .255,00 G do. do. 1863, 71 u. 1 1/
durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage Kieffer. 10 000 kg oder bei Frachtzahlung für dieses Ge⸗ Cöln, 20. September 1881. 6 [1. u. 1/7. 101,50 bz G do. Oest. Ndwb
bestätigt ist, Uervurch aufgehoben. — swicht im Verkehre von Station Emden nach den Königliche Eisenbahn⸗Direktion . do. .u. 1/7. —,— * Ge gzen Anl. 3 1 de. S 51½* Forst, den 23. September 1881. [34200] Konkursverfah Stationen der Strecken Emden Soest inel., Wel⸗ (rechtsrhrinische), zugleich Namens der 8 . do. „I. u. 1/7. —,— 8 8 apierrente. Reichen
Das Königliche Amtsgericht ren. 1 ver⸗Dortmund H., Duisburg K. M. — Wanne⸗ betheiligten Verwaltungen. do. 2 2ön 8 80088 b.-Anl. 1 j. — Seeeen
Zur Beglaubigung: 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Osnabrück. Dulsburg Rh.— —Quakenbrück und b r.1/7.1100 10 bz G do. St.-Eisen 4 8 8, 1/3 1 vf Russ. Staatsb gar.
Pappelbaum, als Gerichtsschreiber. Georg Karl Weithase hier wird nach erfolgter Rheine⸗Velpe⸗Osnabrück kommen in der Zeit [34187] 1 do. Bodkr. Ptabr. 22 Russ. Südwb. gar.
— Abhalkung des Schlußtermins hierdurch aufge vom 1. Oktober bis Ende Dezember c. aus⸗ Bergisch⸗? 1 do. do. .1/7.100. do. Bodenkredit-. 4* 1/4.u.) 40. 40. grosse [34092] hoben. g 7 nahmsweise die bezüglichen Fracht, 8 des Spezial⸗ Mit dem 88 eaeerebetz ntnzaner Winter⸗ do. II. Serie J102.60 — *. Gola- Pianabrioie 5 iss s wemnn — Gegen den Zimmermann Joseph Grimminger Pösneck, den 22. September Ih tarifs I. zur Anwendung. Cöln, 20. September fahrplan in Kraft. Derselbe ist diesem Blatte bei⸗ do. Neulandsch. n. 4 * A. 46,8 188*† —1 2 — 2* Uol. —
Zimmern, nun in Gmuͤnd wohnhaft, und Das Herzogliche Amtsgericht. 1881. Königliche Eisenbahn⸗Direktion —2₰ gelegt und auf unsern Stationen ausgehängt. 4o. 4o. (NäX.) Jütlad. Pfdbr. 4 [1/1. u. 1 m. a 22 Ehefran Barbara, geborene Waibel, ist Schaller. rheinische) zugleich für die 26— Eisen⸗ Elberfeld, den 23. September 1881. Hannoversche... r. 1/10. Hypotheken-Certlflkate.
am 21. September 1881, Nachmittags 4 Uhr, „ Üb bahn⸗Direktionen in Köln ksrheinische) önigliche Elfenbahn⸗Direkilon. Hessen-Nassau.. Anhalt-Dess. Piandbr. 5 1/1. u. 1/7.1103,25G, . .
en scorber nerfaess 1eoface E enn “] Konk üne ri is. veees erei Anses 8 ve A i 1 2 2 —— nn aa lirpbr. 8 11 à29 101. 75 bz G —2,
erlassen, die Anzeigefrist des §. 108 der Konkursord⸗ Lonkurs C1141“*“ 1 nzeigen .... 8 I 8 3
nung, sewie die Anmeldefrist auf 17. Oktober (Gegen Wilhelm v [34093] 8 zeigen. 8 — . H . D. Gr. Kr B. Pfdbr.12.1105 1/1, u. 1⁷. G Fymande er c.r.
188J. ter Watl. ung Präfnogeternin auf Psenstag. iazzwanen, he düac aeengnne önchirt s Süe ienbene s gücr Herbesthal des Cisenbahn⸗ J.BRANCIXGMWwNAN vhrs... 4o. III. b. rückz. 1195 1/1. u.¼ 2.
den 25. Oktober 1881, Vormittags 9 Uhr, an⸗ gen, ist durch heutigen Beschluß des Direftionsbezirks Cöln (linksrheinisch) und Station 8& vNA BOCKI. G Preussische .... 40. r. rnekn. 110,4 ½ 1/1.u. 1/⁷. 104.20 bz — 1 enaverwerthen 8 [Rbein. u. Westf..
Leraumt worden. beshgfe ne Feess worden. Weißweiler des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Elber⸗ EI rückz. 100, 4 1/1. u. 1/7. 96,80 bz Berl. Dresd. St. Pr. Konkursverwalter ist Herr Gerichtsnotar Sauter⸗ Riediingen. alter ist Gerichionotar Echeich in sild sind vom 1. September d. J. ab direkte Fracht⸗ E NTE 9—23 e
. 1 gen. sätze zur Einführun gelangt. 8 — ꝙ Zevtember 1881. Anmeldefrist bis 29. Oktober d. J., Anzeige⸗ Die Höhe berselban ist bei den betreffenden Güter⸗ Herichteschrei 8,23 des K. Württ, iimtexeritie frist für die Schuldner und Besitzer von M bage⸗ expeditionen zu erfahren. Tesselberger. 8 eenständen bis 20. Oktober d. X. 2) Am 20. d. Mis. tritt zu dem Ausnahmetarif
n MsEs Atsbasate
— g n6 . 8—8nEE—'
—
—
— b er. ᷓn — x —
— en — 1 2 — 222ö=2
8 —
— — — — ZZ“
— & ——
q—
—
conv. 10,2,40 bz
G 10¾ 00 5B
—
77,10 bz d0. Celn-Grefelderi1 :50,75 bz B Rhein-Nahe v. S. g. Lu. II. 41 1 97,00 bz G Saalbahn gar. conv.. 1 1 71. [55,40 bz Schleswig-Holsteiner. .95,00 bz u I. Serie.. m 115 20 ebz G II. Serie . . . 8 101.80 bz G 8. III. Serie... u. 100,000 IIf. 23,00G do. IV. Serie... 8 103,00 B 98,20 bz; G do. y. Serie. . 1]1/1. u. 1/7 10500 R 16,60 bz G de. VI. Serie... 28 1/7 [103,00 5b 19,00 bz G Weimar-Geraer 49 —,— 93,3ö- bz G Hzaees Hm. 1/1. 1 1177 1102.000
E. 75 b G AaEEmE
—
el Jcee-SSe0!
——
cIKecfefeh rh 2ö2ö82
— — —
8.,10 100,75 B D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. 2 Berl.-Görl. St.-Pr. 8.1710,1100,606 284 „ 48, 41,14. ℳà1/10102,20 bz⸗- . Breal.-Warsch. „ in allen Lündern. Schleswig-Holstein: 4 1/¹0. Hamb. mnsi.-PEHqdbe, 5,1/1. u. 1771106,40 B ½ Hal.-Sor.-Gub. „ . BEHRLIN. W. Badische St.-Eisenb.-A. 4 s — s101,00 0 do. do. 4 ½ 174. à1/710. 101, 25 bz B SMuürk.-Pesener „ P . Bayerische Anl. de 1875, 4 1/1. u. 1/7,1101,10G 40. — 40. 4 1/1. u. 1/7. 97,00 bz 8 Marienb. Mlawka
f Ninumber d.ee Vormne in Fesar den Bremer Anleihe de 1874 4½ 1/3. u. 1/9.—,— Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 11, 4½0% — MG 8 . - itta r. Fercretans 2 Bramer An one 10 18890 4 1,2. u. 1/8,1100,50 bz G [Uecfi. Hrp.-Pfd. I. 125 411/1. u. 117.1108 30 bz ordh- . 1rooe,e Konkursverfahren. [22902 vanssröseneeeeeee Grea,herzcgl. Hens Opl. 4 15,5 15/11 101,20 ⸗ EI 3 . „. 1004 1 verseb. 10040 bz (Ferlanaitser „ Miedlingen, 22. e.ler 1881. vat 8 Ivü-Ingeniour u. Patent-Anwalt, Patent- b 4 121” Meacgaincen N I.Abn 4 169 ne, 102,23 bzz 9 (Oels-Gnesen „
Dos Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiber Wiedemann. — Sbena W. Mohrenstr. 63. Prospecte gratis. [Aumeldungoen — eg. 48*½ t an Wittwe des Kaufmanns Eliasar Herzberg, “ .
2
Prompte
Bedienung. Billigste
[22901] —=7
de St.-Rente. .3 ¼ 1,2. u. 1/8. 89.40 B do. 1/1. u. 1/7.]90,75 bz G Ostpr. Südb. „ — . — Verlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Exedltion (Kesscl). Druck: W. Elöner. MHeckl Ris Schuldversch. 3‧ 1/1. u. 1/7.05,40bb2 d.K- Hrp.A.5 1,4 à1/10i 100,00 b: G Fosen-Greuzburg
ggeecocsesces