1881 / 226 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Sep 1881 18:00:01 GMT) scan diff

1““

wird. Fof 5 Fveen; für 8 BeSen Statistische Nachrichten. S nntt 8 859 1 zu Buche. Vom Kontokorrent um im Interesse der V Iessa 1 8 06 e tausch G ch 2 3 ch 1 bir ““ u 6 8 8 ü pes⸗Maritimes, osep arnier, ist gestorben. 1 6 1 , 1 ind 25 abgeschrieben, doch hofft man, daß ein Theil davon Inter er Volksschule ihre Erfahrungen auszutanschen, eiche Auszeichnung errang sich F. H. Marmon in Sigma⸗ s f ie 8 ; Heute sind 2800 Mann in Toulon nach Tunis eingeschifft Gemäß den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheits⸗ wieder eingehen wird. Das Gewinn⸗ und Verlustkonto ergiebt einen Belehrung zu ertheilen und Belehrung zu empfangen. Mögen des⸗ ringen mit seinem großartigen Altaraufsatz, dessen frühgothisches E ee- uns vorliegenden Ma⸗ amts sind in der 37. Jahreswoche von je 1000 Bewohnern auf den Gewinn von 49 766 ℳ, wovon laut Beschluß der Generalversamm⸗ halb Ihre Berathungen zur Ehre Gottes und zum Segen unserer menten⸗ und Säulenwerk in prächtiger Vergoldung strahlt und werth⸗ vollen Leistungen seiner Ausstell 89 ack. für Hohenzollern so ehren⸗ üs 8 Jahresdurchschnitt berechnet als gestorben gemeldet: in Berlin 22,4, lung die Hypotheken⸗Umwandlungskoste 94 Mitmenschen gereichen“. Die Versammlung erhob sich zum Zeichen volle Holzschnitzerei ischen Darst 8 C zi reaee esteller zurückzukommen.

26. September, Abends. (W. T. B.) In der heute in Breslau 27,1, in Königsberg 26,2, in Cöln 18,7, in Frankfurt sode 5 dli egoften mit 29 ö des Dankes von den plätzen. Der Seminar⸗Direktor Dr. Rein mit zwei 8 8 vlüfgisen 22 Gekreuzigten, Zu hoher Genugthuung aber gereicht es uns, daß dieser Bericht von den Mitgliedern der äußersten Linken bei Louis a. M. 17,9, in Hann. 161 in Caß n 18,4 - urden, so daß nach der ferneren Bestimmung der außerordentlichen s vrach bieraͤuf uüb ; AA 2 1 zwei Engeln zur Seite, sodann des h. Gebhardus und der h. über die Kunst⸗ und Industrieleistungen Hohenzolle 8. aet e V .M. 17,9, 9 ,1, in Cassel 17,8, in Magdeburg 21,4, Generalversamml 20 536 P - (Eisenach) sprach hierauf über die allgemeine Bildung un Gertrudis) umfaßt, Hr. M 8 Atelie jrchl Bildh 8 S 5 ; t gen Hohenzollerns, soweit sie in Blanc abge haltenen Versammlung berichteten die an den in Stettin 27,8, in Altona 16,0, in Straßburg 23,1, in Met 21,6, dem Referiefandrung, ühet 8. Be. Berufsbildung der Volksschullehrer. Priecenmin an wothanh n Veuehgür 18S Feuftgach ibre 28 Sn 1“ eööö“ Minister Ferry abgesendeten Delegirten über ihre Unterredung in München 33,5, in Nürnberg 16,6, in Augsburg 20,7, in Dres⸗ Der Aufsichtsrath der Westfälischen Union beschloß, der 8 ECammmerer in der Calwerstraße) besteht seit 1859. 1 weilt 1“ Feenur Reichs unter uns Stutt⸗ mit Ferry. Letzterer habe ouseinandergesetzt, daß die Lage der den 17,9, in Leipzig 17,8, in Stuttgart 19,0, in Braunschweig 20,8, Generalversammlung die Vertheilung einer Dividende von 4 % auf „Zu der Trauerfeier, welche gestern Abend 7 Uhr zum Ge⸗ Der Altaraufsatz ist für eine von Hrn. Regierungs⸗Baurath Seinem süddeutschen 82 1 ge⸗⸗ Dinge in Afrika durchaus keine beunruhigende sei, daß die um⸗ in Karlsruhe 16,6, in Hamburg 19,2, in Wien 21,3, in Budapest die Stammprioritäten vorzuschlagen. d1 ,a 8 Präsidenten der Vereinigten Staaten Laur neuerbaute Kapelle zu Freiburg i. Br. bestimmt. Sach⸗ Augenschein nehmen kann Zu der ieero Ausftellrmg 1* laufenden Gerüchte übertrieben und daß die verursachten Ausgaben 36,2, in Prag 23,7, in Triest 29,2, in Krakau 46,5, in Basel —, Der Cours für die jetzt hier zahlbaren österrreichischen . von Nordamerika, J. A. Garfield, in der Königlichen Domstifts⸗ verständige rühmen die stylvolle Durchbildung der Formenglieder und zu dem Reichsbürgerthum, die uns mit 8—

8 5 2 L 5 9

; e. in Brüssel 22,9, in Amsterdam 18,5, in Paris 23,2, in Stock⸗ Silb ons ist Fl. zsterreichisch Silb 5 Kapelle stattfand, hatte sich eine sehr zahlreiche Trauerversammlung die harmonische Zuse ber Goldts V EE11““ EvvFrer⸗ b 8 1— keine unregelmäßigen seien. Die Versammlung beschloß nach holm 23,2, in glün Amf 104. in 52,5 ,15 Sk. Peters⸗ ercoupons ist auf 173 400 Fl. österreichisch Silber her eingefunden, bestehend aus den Mitgliedern der hiesigen b ische Zusammenstellung der Goldtöne mit den verwandten verbinden, ist als drittes hier, wie vor 10 Jahren in Ulm, die

65 1 1 b 8 G 1 abgesetzt worden. - b 8 Iee9. 8 s Farbennüancen des Eichenholzes, überhaupt gediegene Technik. V Arbeitske schaft, die Gemeinsamkeit deutf Funf Anhörung des Berichts den schon gemeldeten Erlaß eines burg 41,0, in Warschau —, in Odessa 30,7, in Bukarest 19,8, Dresden, 27. September. (W. T. B.) Die Delegirten⸗ Gesandtschaft, den hier lebenden Amerikanern und vielen Deutschen den Figuren, welche Hr. Bildhauer Stolz entwarf 1e“ 11“ 1hs v“ Crn che⸗ b 8 2 9 9 Daäls v aue

Manifests, in welchem erklärt wird, daß bei der Dunkel⸗ in Rom —, in Turin 22,7, i 1 5,7, llen Ständen. Der schwarz 2 b 8 8 1 1 —, zurin 22,7, in Madrid 38,7, in London 15,7, in Glas⸗ Versam 8 Ce 6 X aus allen Ständen. Der schwarz behangene Altar war von einem war die der hl. Ger 8 8 G irera, 8 aucht beit der Aufschlüsse über den Stand der Angelegenheiten in gow —, in Liverpool 28,2, in Dublin 21,9, in Edinburg 15,9, in 1“ Hain hochstämmiger Topfgewächse umgeben, und die Wand unter dem Marmonsche Heneebbeb. in dem Hir die Tunis und Algier es dringend nothwendig erscheine, die neue Alexandria (Egypten) 46,8. Ferner aus früheren Wochen: in auf die Unfallversicherung lediglich an ihrem früxerea Christusbilde mit dem amerikanischen Banner geschmückt, welches tungsstücke, vorwiegend Altäre, ausgeführt, nicht nur für Süd⸗ streben der Nation . W1 1“ Empor⸗ Kammer sofort einzuberufen. New⸗York 36,7, in Philadelphia 27,5, in Chicago 39,5, in St. Standpunkte festgehalten. In Betreff der Invaliden⸗ und E Flagge auch die beiden Pfeiler zu Seiten deutschland, sondern auch für die Rheinprovinz, Holland und Indien. schaften zu ehren anger Zeit als hervorragende Eigen⸗ Aus Tunis wird unter dem 26. September gemeldet: Louis 41,0, in Cincinnati 25,5, in San Franzisko 15,3, in Kalkutt Alters⸗Versorgung hat sich die Versammlung dahin des Altere be W“ . mit dem Chor: „Siehe, wie Sein Begründer, Hr. Marmon, starb 1878 und das Atelier steht jetzt Beim Anblick der Alterthumsschätze aus Sigmaringen, die neb Nach aus Mahdia eingegangenen Nachrichten hat neuerdings 25,7, in Bombay 36,1, in Madras 36,6. erklärt, daß eine bessere Versorgung der invalide dahinstirbt der Gerechte, und Niemand nimmt es zu Herzen“ ein⸗ unter Leitung von Hrn. A. Warth, Bildhauer und Techniker. Unte 1 ᷓangen, die nehen 8 gegang Hesenne im Begi 1 8 8s gung n und leitet, worauf die Gemeinde „Jesus, me . 1 Techniker. Unter der kunstvollen Hinterlassenschaft ritterlicher Geschlechter von würt⸗ 8 1 südlich 1 estliche Luft⸗ hauptsächlichsten Ziele aller betheiligten Kreise, sowie des Staates 8. T- en w w ras ꝛc. us en großen Arbeiten heben wir die des reichen spätgothischen tischen Liedes unseres Paul Pfiz v CC C6 IEI“ genten und französischen Truppen stattgefunden. Die Araber strömungen vorherrschend, auch die beim Wochenanfang i A“X“ eiligten sowie des Staate trat Rev. Dr. Stuckenberg aus Ohio vor den Altar Flüge n. wne gothischen tischen Liedes unseres Paul Pfizer, das die „sel’gen Sterne Hohen⸗ 8 ; g in Konitz und sein müsse; sie hält jedoch, zur Zeit wenigstens, in Rücksicht auf di 88 ; 1 8¼½ or den Altar, um zunächst in Flügelaltars, 14 m hoch und mit Bildern und Gruppe cht taufens, den R * 1 fortfä räumen ein, 50 Todte und zahlreiche Verwundete gehabt zu Cäln wehenden südöstlichen Winde gingen bald nach West. Am 15. Arbeiter⸗ und 14“ englischer Sprache eine Biographie des Verstorbenen zu geh verziert, hervor, welcher für Häls bei⸗ gEböPebehe doch eg; n8 4 1 . und Produktionsverhältnisse eine allgemeine obligatorische des Verstorbenen zu geben und verziert, hervor, welcher für Häls bei Crefeld geliefert wurde die Helden sind geschieden, die V. eit is ¹ haben; die französischen Verluste sind noch unbekannt. (in Berlin schon am 14.) lief 889 der Wind an den süddeutschen Versicherun ; 4 88 V dann ein Wort der Ermahnung an die versammelten Amerik N. ee - e sind geschieden, die Vergangenheit ist todt! Seele, von 0 1 8 g als nicht entsprechend, empfiehlt dagegen eine bald „„ . ; ; 1 1 Amerikaner zu „Von Prach zu Pracht schreitend, gelangen wir zu der in Gold, des Grabes Friede, w Morgenroth!“ 2 27. September. (W. T. B.) Eine Correspondenz der Stationen bis nach Nordost, an den Central⸗ und ostdeutschen wieder Reorganisation der Armenpflege. 8 1 Phet. 82 öö dasän den Gesang: „Nearer. mwy Silber und Cdelsteinen strahlenden Ausstellung des dritten mit der schreibt 11“ Demn 11 „Agence Havas aus Tripolis beziffert die dort einge⸗ nach Süd und Südwest, in Bremen und Cöln nach Süd und Südost. Luxemburg, 26. September. (W. T. B.) Heute Vormittag ist 809 8 1 na hwelchem der Hof⸗ und Garnison⸗ silbernen Medaille bedachten Ausstellers aus Hohenzollern, Hrn. J. es noch viele künftige Triumphe deutscher und somit auch scwaͤbischer troffenen türkischen Truppen auf 9000 Mann und fügt Die Temperatur der Luft entsprach in Berlin der normalen, an den die Zahlungseinstellung der Luxemburgischen Siee 1 . iger F b 8 1u eine deutsche Ansprache an die G. Zimmerer, dessen edel gehaltener, ungemein reicher Schmuckkasten Kunst und Industrie schauen! 8 hinzu: die Pforte habe es übersehen, für die Besoldung und lag sie I an eeen . der 86 worden; es sind die Kuratoren ernannt und die Bilanz 11131“*“ tr Shedeemneinde, deng den Fhi Münger⸗ ůMürnzschüsseln, Münzbechern 8 ök“ 3 5 ; 3. iederschläge waren besonders an den stationen häufig und ergiebig. deponirt. Wie es scheint, ist das Portefeui v 2 EE1111““ Such, rhr 2b eues Lieben an“, und brachtigen olliers nebst Oh ä d is Das Fri ich⸗Wil! e ee 1He ar eeheg 76” 1e öB Ser Brucher 8 f Uühndin den ersen eb111““ 1 Fecate Seit herte sasis belstae Roresfthes i, hleteteda Bene⸗ 85 worad CEvöö ö ien. dt ecneglo⸗ befruchtend ühch drgehangene 166““ 1ie s h . dg Purd bfiche . - sank um die Mitte der Woche, stieg am 16. wieder an allen Sta- Bankgebäude. Die Reklamanten werden auf einen andere 8 . dten, de Herrn sterben“, und zum Schluß licher Alterthümer aus der besten Zeit einstiger Gold⸗ nach län Paufe wi öffne jebt seikdem wit üli⸗ vebinee⸗ mornaähen Fece esshsete s ten ehcer und zeigte am Schluß der Woche Neigung zum ferneren stellt; die Bank ist von Gensd'armen 8 C111““ erfolgte der Segen über die Trauerversammlung. W c. heutige Produktion einwirkt. 1 Hr. Hogz. 131“ W“ ecgnic W“ 8 eigen. r Bevölker sich N inem Betr 8 ö immerer hat seit Uebernahn äfts im Jah asselb Reo an Ciaen Sues von hi vwer ee üee. 8 ee angetaneh Der Scheik Kamun und sein Sohn dad. Die Fterblictat zeigte auch in dieser Berichtewoche in den. Gesoheantsene Lor eeents s Weilnonen EEEE L14“ ö 11“ Siltereegndebtlenitzucgerleiten asage⸗ Uirfie on 1““ jali Cherfi, welche beide bei dem Aufstande in Sfax eine meisten Großstädten Europas eine weitere, ziemlich all⸗ kleiner Handwerker befinden. Der Staat Luxemburg ist durch Depots Zeptember, Abends 8 Uhr, im Deutschen Vereins⸗ richtet, un immer selbständig nach eigenen Entwürfen und mit der bemerkenswerthe Vorzüge, nämlich die, daß TETT““ hervorragende Rolle spielten, sind in Tripolis eingetroffen gemeine Abnahme. Besonders günstig gestaltete sie sich in interessirt. Die Unterbilanz soll mehr als 2 Millionen b hanss, n. 11“ ehieiesdee Fegst⸗ Versammlung. Hand gearbeitete Leistungen geliefert, so z. B. in seiner Eigenschaft verständliche und einheitüiche 11113“1“ und dürften Veranlassun 1 Un d Agitati den deutschen Städten, namentlich war die Sterblichkeit in Das offizielle Journal bringt heute die Aufheb der Verfü 2 Tagesordnung stehen: 1) Vortrag des Hrn. H. Zacharias, als Fürstlich hohenzollernscher Hoflieferant das Diadem und Collier daß diese Hand in ihrer sceni Anob irkli gebe g zu neuen Unruhen und Agitationen den Städten Nord⸗, Mittel⸗, Süd⸗ und Westdeutschlands eine unge⸗ petreffend die FPn nahme deg Noten 6. über Goldschmiede⸗Technik. 2) Firma Bessert⸗Nettelbeck, Vorlage in Brillanten für Ihre Hoheit die Prinzessin Friedrich von Hohen känft- risce ö d böer seefeasr vnordnung C1“ n. zbnlich niedrige ¹&. nesn „EI. SHroa;tsveHelmsß 81 1 8 1.“ Sder Luremburgischen von Kunststickereien. 3) Hr. E. Sp b Vorlage vo EIEEE1A1“ II von Hohen⸗ künstlerische Steigerung des Affekts ermöglicht. Es sind das Vor⸗ wöhnlich niedrige. Die allgemeine Sterblichkeitsverhältnißzahl für Nationalbank bei den öffentlichen Kassen. Die Schalter der vonh 8 . E. Spangenberg, Vorlage von Mono⸗ zollern. Die zwei größeren und das kleinere ausgest Sch züge 8 d AI f 1 8 1 1 G 8 d G S er b 8 G 16- nd das gestellte Schüsselchen züge, ohne welche auch ein bew r Komp 2 b Spanien. Barcelona, 26. September. (W. T. B.) die deutschen Städte sank auf 21,8 (von 23,8) auf 1000 Einwohner Bank sind geschlossen. ü 1” che 8 de Fnöchrggene⸗ w H. Hirschwald, Vorlage verschieden⸗ und die Becher sind Besitzthümer des Grafen- und der Erfolg mit 18b Arbeit Eö“ . 11“ Der Präsident und der Sekretär eines hier abgehaltenen und pro Jahr berechnet). Die Theilnahme des Säuglingsalters an artiger neuer Trinkgerathe. von Flandern, die alten Münzen, welche zwischen scheint aber in dieser Beziehung mit seten Verständniß und mit sozialistischen Kongresses sind wegen der gestern zu der ET erscheint gleichfalls wiederum wesentlich vermindert, Verkehrs⸗Anstalten. y1“ fiselirten . 11 in die Wandungen eingelassen Glück zu wählen, wie er denn auch den musikalischen Geschmack Gunsten der Nihilisten beschlossenen Erklärungen verhaftet so daß von 10 000 Lebenden aufs Jahr berechnet 83 Kinder unter 8 8 Hohenzollerns Betheiligung an der Landes⸗Gewerbe⸗ sind, stammen aus den Niederlanden und Hohenzollern. Das Haupt⸗ unseres Theaterpublikums geschickt zu treffen weiß. Wir wohn⸗ b 1 Jahr starben, gegen 96 der Vorwoche (in Berlin 85 gegen 78). Triest, 27. September. (W. T. B.) Der Lloyddampfer Ausstellung zu üttgar ausstellungsstück der Münzschmuckkasten in Renaissancestyl ist en gestern der dri vös worden 1 1 g I b 8 .). npf g zu Stuttgart. 1“ ssancestyl ist ganz ten gestern der dritten Vorstellung des „Gascogners“ bei, in welcher das 88 1b 1 8 3 8 8 8 1 den lodezursachen haben 6 E“ b bin haa feüh mit der ostindischen Ueberlandpost aus (Aus Friedrich Georg Wiecks „Deutsche illustrirte Gewerbezeitung“.) H Küheghet 188 16“ derduens. des Fügirlichen. An Publikum wie bei der Premidre es sich nicht nehmen ließ, den Italien. om, 26. September. 2 ie und Brechdurchfälle der Kinder eine weitere Abnahme erfahren, ob: Aleran rien hier eingetroffen. b 1¹] E“ 8 änden und Decken sind die Münzen der ehemaligen 35 deutschen beliebten Komponiste er bei den bisherigen Auffü 1 Cenkralkommission des Senats heute 6 Be⸗ - in Peufne. Lan Hannig Heihaig, ghankfurt g. M. Pest, 1 J 111“ (W. 8 2 Der Hamburger 1 E111“ C““ 111“ 8 G Sfe Jeglelichen Sym⸗ chester felbst 11““ rathung der Vorlage, betreffend die Reform des Wahl⸗ ondon die Zahl der Opfer sogar ein wenig höher als in der Vor⸗ ostdampfer „Lessing“ ist hier eingetroffen. 3 emeinsamen Reichsbürgerthums de Sns es e ar Fcken bedeuten die vier Elemente. ie vier Drachen In der That hinterläßt aber auch die Musik dieser neuesten 8 1 ¹ woche war. Von den Infektionskrankheiten haben nur Scharlach⸗ New⸗York, 26. September. (W. T. W.) Der Dampfer g C ichsbürgerthums die ho henzollernschen Landestheile oben an den Ecken hüten den Schatz im Innern des Kastens, und in Schöpfung Suppé's ei üb freulichen Ci gesetzes, und zog zunächst die Frage in Erwägung, welche fieber und Diphtherie grö Ans 4 Sh e F ““ 1 2 reußens zum Königreich Württemberg stehen, hat einen schö der Hohlkehle des Deckels sie s e na v5Jrh Schöpfung Suppés einen überaus erfreulichen Eindruck; was der 1 age fieber und D herie größere Ausdehnung gewonnen. Ersteres wurde „Egypt“ von der National⸗Dampfschiffs⸗Compa zens igreich 8 inen önen er Hohlkehle des Deckels sieht man aufs Feinste in farbigem Email Kompöonist giebt, sind nicht immer leicht tändelnde Weis F 5 solche Reform auf die Stellung des Senats 8 er FFeanchen S8 et 1 ih ean leßtere in (C. Messingsche Linie) ist hier eingetroffen. Eb11141“*“ dfeeneennh ee see 8 Wahten 8— 35 Sfkacten mit den. Reichz wappen weiß er auch eicladrnich und 1“ CC11““ Berlin, ünchen, Dresden, ettin, Hamburg, Metz, Pest und Paris 0 ge. 4 JA1I1““ 8 B sol⸗ Mitte. Zahl!n e Ornamente und eine plastische Figuren⸗einige Numme düce s 3 2 sto 8 142152 L“ Türkei. Salonich, 24. September. (Pest, L.) Nach⸗ häufiger Todesvevanlassung. Masern zeigten ssich in Hamburg, ees c NL N L1ebbeeeeee heeren und krönen dg, ... 6 11115133“ dem die Truppen dieser Provinz zumeist nach Tripolis einge⸗ Fberpaol und, ee ster 1üh Wegfd errcen den . Heuer 8 e 1 Geletteee gents eau, 1. . der Fesetigen Konkur⸗ ruf Sr. Die Darstellung war im Ensemble wie in schifft wurden, nimmt das Räuberwesen, wieder in schreckene Feaserf 2 .— Der. Keuchhusten hat in bee enh. ne wßh bergischer esterunternehmungen, die Fürstlich hohen⸗ den Einzelleistungen eine recht erfreuliche, obgleich die Künstler⸗ 8- . furt a. M. und in Hamburg einen milderen Charakter ange⸗ g ics. eees⸗ ie offen⸗ zollernsche Hüttenverwaltung Laucherthal, welche außer einem pracht⸗ gesellschaft gleichfalls neu zusammengesetzt . is 3 erregender Weise zu. Eine von zahlreichen Notablen unter⸗ nommen. Unterleibstyphen wurden in Berlin, Pest, Paris, 8 Berlin, 27. September 1881 kundige Anerkennung des Werthes dieser Theilnahme vor uns haben, vollen hohenzollernschen Wappen Gußwaaren verschiedener Art, 88 älteren Kräften dieser Bühne haben wir nur Frl. C. Schmidt

B vr E1ö11““ 1 S v.; 5 2 1. 8 ist es Zeit, der Begrüßung zu gedenken, welche der Präst⸗ schmiedete Radreif e ör 2 Mirett S Frr. zeichnete Petition an die Pforte bittet um rasche Abhülfe, Turin, St. Petersburg häufiger Todesveranlassung. Todesfälle an Im Turnsaale der Königlichen Turnlehrer⸗Bildungsanstalt 1 Uf, eeett. Fekiug Au9 ee schmiedete Radreife, gewalztes Klein⸗ und Nageleisen zur Ausstellung (Mirette) und die Herren Swoboda (Poliphem von Croustillac), Gut⸗

da Leben und Eigenthum der friedlichen Bewohner den Bri⸗ Flecktyphus kamen aus Königsberg, Graudenz, Pest, London, Valencia, (Friedrichstraße 229) fand gestern Abend die V. ig des 16 E11“ I. 1 gebracht hat. hery (Marchand) und Wellhoff (Baron Roupinelle) zu nennen, die i vanten schußlos preisgegeben find. Malaga, Granada, Saragossa je l. aus Sk Petersburg 12 zur Mel⸗ sEriegrich 1e6 889 8 Ee1“ bet. e11113“ S. Ddieses Hüttenwerk wurde schon 1708 erbaut und verwendete gewohnter Weise das Publikum für sich e Reiin en dung. Die Ruhrepidemien in Posen, Granada und Alexandria etwa 250 Seminar⸗Direktoren und Lehrer aus ll 1 Prinzen Hermann von Sachsen⸗Wei 8 Ausste 8885 Hobei des früher ausschließlich Holzkohlen. Im Hochofen kamen Bohnerze aus aber gebührt den Damen Frl. Körner und Frl. Meverhoff Anerkennung Rumänien. Bukarest, 24. September. Der „Ung. forderten weniger Opfer. —Auch die Pocken zeigten sich mehrfach, Seen Sects rr waee Ge duz Mite⸗ 7 üc 9 8 ab voh on fa nar as 2 usstellungscomité ein⸗ der Umgebung Laucherthals zur Verwerthung und in der Frischerei die in edlem Wettstreit durch hübsche Stimmmittel und anmuthi 89 Post“ meldet man von hier: In dem gestern Abends abgehal⸗ wie in Paris, London, St. Petersburg in beschränkterer Zahl, steriums der geistlichen ꝛc Angelegenheiten anwesend: 1 . a. ; ““ Ausftellung auf die he⸗ wurde das eigene Roheisen ausschließlich verwendet, bis man um die Spiel die Gunst des Publikums schnell erwarben. Von dem Ma- tenen Ministerrathe, dem Bratiano präsidirte, wurde die während in Wien, Pest und Seeell die Zahl der Todesfälle eine Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath Wätzoldt und Geheimer schluß auch in Hohenzollern den sühiasten ven unde pe dieser Be⸗ zweife Hälfte dieses Jahrzunderts anfing. Schmelzeisen zuzusetzen lichen Künstlerpersonal leisteten die Herren Szika (James, Herzog ander ungsfrage aus der Bukowina und gesteigerte war. Einzelne Pockentodesfälle kamen aus Amsterdam, Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. Schneider. Der Seminar⸗Direktor An den edelsten Werken der Vorvaͤter wollte die öwͤbische (vornehmlich schottischee.. Im vorigen Jahrhundert galt das Hütten⸗ v. Monmouth) und Rosen. (Kapitän Daniel) recht Erfreuliches. Rußland in die Moldau einer eingehenden Diskussion unter⸗ Krakau, Liverpool, aus deut chen Städten 3 (aus Beuthen 2, aus Schultze (Berlin) eröffnete die Versammlung mit einer Begrüßungs⸗ Industrie unserer Tage den Grad ihrer Vervollkommnung messen und so 8p als das beste in Schwaben, späterhin blieb es nicht mehr mit Die Inscenirung des Stückes durch den Direktor Fritzsche ver⸗ zogen und über die Mittel berathen, dem Uebel zu steuern. Aachen 1) zur Anzeige. In Rio de Janeiro war das gelbe Fieber rede. Nachdem die Versammlung die Tagesordnung für die nächften hatte die Gruppe der kunstgewerblichen Alterthümer ihre hoh em Zeitfortschritte auf gleicher Höhe, überdauerte aber die letzte dient jedes Lob, und die Ausstattung war in allen Seenen eine farben⸗ b Ende Juli dem Erlöͤschen nahe. In der zweiten Julihälfte erlag zwei Verhandlungstage festgestellt hatte, wurden gewählt: Direktorr und wichtige Bedeutung. Von seinen schönsten, seltensten und lehrreichsten EEECCöö1”“] hat Aussicht, neuerdings emporzukommen. prächtige und eindrucksvolle. Blulgarien. Sofia, 24. September. (W. Pr.) Hier demselben nur noch eine Person. Hennig (Oels in Schlesien) zum ersten, Direktor Helm (Schwahach) 8 Schätzen hat nun das Fuͤrstlichhohenzollernsche Museum in ge ceftenasig verwaltet hat das Laucherthaler Hüttenwerk, wird ein technisches Bureau errichtet, welches sich mit dem fum zweiten und Direktor Schultze (Berlin) zum dritten Vorsitzenden. Sigmaringen hierzu eine überaus reiche Auswahl gesandt, und es stellun 8e Uisr. 9 5 Paradestücke für die Aus⸗ NA5 ;98; Studium aller auf die öffentlichen Arbeiten bezüglichen Pro⸗ Land⸗ und Forstwirthschaft. Hierauf wurde beschlossen: den nächstjährigen Kongreß wiederum ist vor Allem Pflicht, schon im Eingang dieses Berichtes hierfür dem S ceser g un eFerehr. die von der Kundschaft begehrten Bäder⸗Statistik. jekte befassen wird. Am Montag findet nach einem Tedeum 1 Ende September und zwar in Hannover abzuhalten. Erlauchten Besitzer den wärmsten Dank der württembergischen kunst: Tirmrenz und Fabrikationsmetboden zur Anwendung gebracht. Seine Ablbe auf Usedoms bie Personen 1 f g f W MBer 8 226 nag 3 2 1 1aa,nn 8 1 mͤberg Gießerei ist aber recht wohl im Stande, auch w che Gege Ahlbeck (auf Usedom) bis zum 15. Sept 1 die Promulgirung der Staatsraths⸗Instition statt. 2. .Peegeeahüte versfffnttlchten E ffachtr des 8. K. isttrreichischen 2 Ff Ve Fandn uee beozmnen⸗ Fent hiosaen in nder vebortrten fh 183 ünsererselis auszudrücken. Zu vielgestaltig ist der stände wie die ausgestellten Gußwaaren fchoön dehe. EEE’“ Sept. (Kurgäfte) 6 1. Derselbe wird aus einem orthodoxen Erzbischof, einem Mufti, ne I11II Fiden 1“A“” Efnie g8 95 1 21,8—3, . Ne.. 658— denceee len Penefche Brach bean Eö“ als daß jedes Es gingen aus dem Werke, beispielsweise im vorigen Jahr ee Baden⸗Baden bis zum 23. Septbr. (Fremde) . 1 42 430 einem Großrabbiner, welche von rechtswegen Mitglieder sind, K art offeln, deren Ernte bereits begonnen hatte, sehr guten Ertrag lands anwesend. Im Auftrage der Staatsregierung waren erschienen: 8 mit einer flüchtigen le v1111“ Turbinenraͤder verschiedener Größe und in diesem Jahre Maschinenstücke Bertrich bis zum 14. Septbr. (Fremde) 1 517 dann aus den Ministern, den gewählten und den vom Fürsten in einigen Gegenden Niederösterreichs, Böhmens, Mährens, nur guten der Staats⸗Minister Dr. von Goßler, der Ministerial⸗Direktor Greifkf, „Aus der altgermanischen Zeit: ein Eisendolch mit Bronzegriff von cben so kompltürter Form wie beträchtlichem Gewicht hervor. Bin, (Rügen) bis zum 1. Set . . . . 344 ernannten Mitgliedern bestehen. in Kärnten, Schlesien, einigen Theilen Tirols und der Bukowina Geh. Ober⸗Regierungs⸗Rath Wätzoldt, Geh. Ober⸗Regierungs⸗Rath drei kleine Goldringe, zwei bronzene Zierscheiben, Thongefäße, 8489 Die gleichfalls prämiirten Herren J. Heilbronner Söhne in bis Mitte Sept. E6“ 2 550 8 2 Septe 8 liefern werden. Der voraussichtliche Gesammtdurchschnitt läßt sich Dr. Schneider und Geb. Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. Esser. Der erst gedrehter silberner Halsring; aus der römischen Zeit: bronzene und Hechingen bewegen sich in der schon erwähnten volksthümlichen aiüran (bei Kestenholz) bis Ende August (nebst 44 Durch⸗ Amerika. Cleveland, 26. September. (W. T. B.) auf „mittel“ schätzen. Die Nachrichten über Rüben lauten etwas Vorsitzende, Seminar⸗Direktor Dr. Henning, eröffnete die Versamm ilberne Gürtelschnallen, eine silberne und vergoldete Fibel, goldene Branche der Hervorbringung halbwollener Hosenzeuge, baumwollener Bühl veisenden) ee5 201 Die Beerdigung des Präsidenten Garfield hat heute, günstiger, als nach früheren Mittheilungen zu erwarten stand, was das lung mit Gebet und einer kurzen Begrüßungsrede. Es nahm als Zrakteaten; aus dem Mittelalter und der späteren Zeit: ein Gebet⸗ Hemdenstoffe, Bettzeuge, Schürzenzeuge u. dergl., während die mit 8 22. 1 8 bis Eode August (nebst 14 Durchreis. 78 nachdem eine solenne Trauerfeier an dem Katafalk in dem auf quantitativpe Erträgniß betrifft; dasselbe dürfte sich vielleicht auff dann das Wort der Kultus⸗Minister Dr. von Goßler buch von 1697 in kostbarem Einband, ein alter Teppich mit figür⸗ gleicher Auszeichnung bedachte Firma J. Levi & Co. sich der Pro⸗ Ehn . (Oberschlesien) bis zum 28. August (136 Fam.) 2. dem Monumental Square errichteten Pavillon voraus⸗ etwas über mittel“ stellen. Die Qualität wird allem Anscheine welcher ungefähr Folgendes sprach: „Hochgeehrte Anwesende 1 lichen Darstellungen, von flandrischer Arbeit, etwa 500 Jahre alt, duktion baumwollener Strickgarne widmet, und ein Fabrikat von 8 4 zum 19. Sept. (nebst 543 Durchreis.) gegangen war, unter allgemeinster Betheiligung stattgefunden. nach nicht unbefriedigt lassen, wenn noch günstige Temperatur Vor wenigen Tagen erst wurde der fünfte Orientalisten⸗Kongreß ge ein Kelch mit Patena, Silber, vergoldet mit Emaildarstellungen, eine vorzüglicher Güte herstellt, auch in der Färberei wesentliche Fort⸗ 18 2* ren 1 Der lange, imposante Leichenzug bestand aus neun, von Truppen, rechtzeitig eintritt. In einigen Theilen Böhmens ist der schlossen, und heute eröffnet Berlin wiederum seine gastlichen Thore Steinen und vergoldetem Rankenwerk, ein Berg⸗ üeksh ren Beide Firmen arbeiten mit Dampfbetrieb. LEEEE1““ Fargssce), .g1 1““ Milizen, Bürgern, Mitaliedern der Gewerk⸗, Turn⸗ und Wohl⸗ uckergehalt der Rüben stark hinter den Erwartungen geblieben. dem sechsten deutschen Seminarlehrertage. Dort sehen wir die höchsten 1 rystallpokal in vergoldeter Silberfassung aus dem 16. Jahr⸗ Rohe Baumwollgarne erzeugt ein weiterer prämiirter Aussteller Deep bis zum 1. Sept.. nencabe thätigk stsvereine und Tempelritt bildeten Abtheil⸗ ie Mahd und Einbringung des Grummet ist allenthalben sehr Spitzen der Wissenschaft, hier die Vertreter des deutschen Unterrichts 3 hundert; ein Reliquiarium in Form eines Ostensoriums mit kunst⸗ aus Hohenzollern, Hr. Heinrich Meyer zu Carlsthal bei Haigerloch. Dievenow bis zum 1. Sept. . .. 11““ hätigkeitsvereine und Tempelrittern gebildeten heilungen verzögert, und befürchtet man in Folge dessen mitunter nicht unbe- Ein Blick auf diese beiden Versammlungen läßt erkennen, daß d reichem Deckel aus dem 14. oder 15. Jahrhundert; ein zweites Re⸗ In der zweiten Gruppe der Ausstellung ist jener herrliche Kachel.†ꝙ£2. eiAeb d Sh ., Iö“ und zählte gegen 10 000 Personen; mehrere Musikkapellen deutenden Schaden. Auch Weinreben haben durch Nässe in BBildungsgebäude unseres Staates stockwerkartig aufgebaut ist. Nir⸗ liguiarium von Eichenholz mit emaillirten Kupferplatten aus dem ofen von Ed. Lütz in Sigmaringen mit der silbernen Medaille Dürrhet * gt. August (ebst 167 Durchreisenden) spielten Trauerchoräle. Der Leichenwagen wurde von zwölf mit einzelnen Gegenden gelitten, indem die Beeren platzten und faulten, gends ist eine Lücke vorhanden. Schroffe Gegensätze in den 12. Jahrhundert; ein vergoldetes Ostensorium mit Glaskugel, auf prämiirt zu sehen, dessen Schmuck die schönsten schwäbischen Land⸗ Erht⸗ vis 8 memn 2 bev. eFalte⸗ schwarzem Tuch behangenen Pferden gezogen und die Pferde so namentlich in Nieder⸗Oesterreich und Tirol. In Mähren sind die Bildungswesen unseres Volkes sind nicht vorhanden. Ueberall welcher Darstellungen aus dem Leben Christi, 15. Jahrhundert; eine schaften, umrahmt von geschmackvollen, im Styvle der altdeutschen Gälnde Ee.. 1 Le⸗ 2.Kuraeste von zwölf Negern geleitet; zwölf der intimsten Freunde Aussichten auf eine ergiebige Ernte in Folge verspäteter Entwickelung werden durch harte Arbeit geeignete Uebergänge geschaffen. Büchse mit Cameen aus dem 13. Jahrhundert; ein Pokal, Kokosnuß Muster gehaltenen Ornamente bilden. Goepäkomvin big 1ö. &ꝙ— g ree AI des Verstorbenen hielten die Zipfel des Leichentuchs. Sobald der Trauben stark zurückgegangen. Im Allgemeinen läßt sich jedoch Ihre Aufgabe, meine Herren, ist eine schwierige und mühe⸗ mit Deckel aus dem 17. Jahrhundert; ein Reliquienschrein aus Li⸗ Nicht allen Ausstellern konnte eine metallene Auszeichnung zu g he 9. Sept. (nebst 126 Durchreisenden) der Leichenwagen sich näherte, entblößten alle Umstehenden die noch immer annehmen, daß das Erträgniß ein „sehr gutes⸗ bei volle, aber auch gleichzeitig eine sehr edle und dankbare, und moges, 12. Jahrhundert; ein Pokal mit Deckel aus getriebenem Theil werden, um so mehr ist es Pflicht der Presse, die hervorzu⸗ Görbersdorf bis zum 19 Häupter. Dem Sarge folgte eine doppelte Reihe von Wagen „guter“ Qualität sein wird, welch' letztere bei eintretender günstiger es freut mich daher, daß mir die Ehre zu Theil geworden, Sie im Silber, 17. Jahrhundert; eine kunstvolle Standuühr, aus dem 16. Jahr⸗ hebenden Verdienste auf dem Gebiete des gewerblichen Strebens ins er mit den zu der Trauerfeier geladenen Personen darunter: Witterung noch nambaft gewinnen dürfte. Namen der preußischen Unterrichtsverwaltung hier in ö bundert; Medaillons, emaillirte Platten, Fußtafeln mit Emailmalerei, Licht zu setzen. 1 Harzbur 98 en p ge 86 Nach einem in dem ungarischen Amtsblatte „Budapesti Közlöni“ des Deutschen Reiches willkommen zu heißen. Die Unterrichtsverwal⸗ uralte Kruzifire, Weihbrunnen, Manilen von Gold und Silber, eine Die hohenzollernschen Ausstellungstheile bieten hierzu reiche c der frühere Präsident Hayes, die Generale Hancock, Sherman veröffentlichten Berichte über den Stand der Saaten und der Ernte tung muß mit der Volksschule stets gleichen Schritt halten. Der Kreis Diptpchion aus Elfenvein, zwei Marienstatuetten aus dem Gelegenheit. Die Koch⸗ und Steinsalze der Saline Stetten und die elmstedt bis zum 15. Sept. (Kurgästez und Sheridan, 100 Senatoren und Kongreßmitglieder, die in Ungarn fuüͤr die Zeit vom 28. August bis 15. Septem. der Thätigkeit der preußischen Unterrichtsverwaltung erhellt aus folgen⸗ 15. Jahrhundert; ein Krystallmedaillon mit Figürchen, ein jüdischer Cementproben von Riedle in Hausen gehören gleichfalls der zweiten eringsdorf bis 2 Admirale, die Gouverneurs der Bundesstaaten, die Mitglieder des ber wird der Stand des Mais in vielen Berichten als wesentlich der kurzen Statistik: Im Jahre 1873 gab es in Preußen 52 000, Trauring (sehr originell), ein silberner Gürtel, ein Vortragkreuz mit Gruppe als werthvolle Beiträge aus Hohenzollern an. Riedle’8 11* Enberndn. frept. z 196 Durchreisenden) Kabinets und des diplomatischen Corps, die Richter des Ober⸗Tri⸗ gebessert bezeichnet und stehe, wenn die Witterung auch dem letzten 1879: 58 000 Volksschulen. An diesen 58 000 Schulen wirkten vergoldetem Kupferblech überzogen, 14. Jahrbundert; ein Rauchfaß, Cement⸗Dachplatten sind sehr solide, die Cementsteine von gleicher Imnau bis 4—2 15. Be nebst 196 Durchreisenden) bunals, die Bürgermeister der roßen Städte. Von den Familien⸗ Stadium der Reife förderlich bleibt, eine „gute Mittelernte“ zu er⸗ 40 000 Lehrer und 17 000 Lehrerinnen. „Im Jahre 1873 gab es in Bromeguß, aus dem 12. Jahrhundert; ein anderes aus dem 15. Jahr-⸗ Qualität wie die Leube'schen. In Gruppe 3 erscheint Hr. Apotheker Klein⸗Horst bis zum 1. Sext 11161“”“ angehörigen des Verstorbenen befand sich Niemand in dem Zuge, warten. Kartoffeln bhaben zwar in den Niederungen durch ver. Preußen 79 Seminare für Lehrer und 3 Seminare für Lehrerinnen, undert; ein Aquamanile, ein hronzener Leuchter aus dem 12. Fohe. Sautermeister von Klosterwald als Aussteller von Fußbodenglanz. Kreuznach bis zum 23. Septbr. (Kurfremde) (Nrn.)

welcher von 10 Milizregimentern des Staates Ohio geschlossen merr⸗ d b 8 EIWE e. Cass 85 ben mit B ern, ef t 149 . 8 in höheren Lagen besser entwickelt, weshalb im Ganzen immerhin eine nung vorhanden, daß in nächster Zeit noch zwei Hülfsseminare, eines Lassette, Messingbecken, Thürschlösser, Doppelschlüssel, Thürklopfer, lichkeit unserer heutigen Chemie. 1 8 1 8*⁸ 8 wurde. Alle Kirchenglocken laͤuteten, und in angemessenen Pausen mittelmäßige ecsung zu erwarten steht. Ueber Zucker⸗ und in Litthauen und eines in glet gen errichtet werden wird. 1873 Schwenkkessel, Kannen, mebrere Kästchen mit Reliefs, ein Schränkchen Durch drei Auesteller ist Hohenzollern in der Gruppe „Nahrungs⸗ Inserber (Hand) 92 8 Sce Ghnsbhn). . . . ertönten Kanonenschüsse. Am Grabe sprach ein Kaplan vom Futterrüben liegen zwar nur spãrliche Fetteness vor, doch gab es in Preußen 5000 und 1879 9400 Seminaristen. Aehnlich ist von Eichenbolz, geschnitzte Stühle, kurz der kostbaren Vorbilder und Genußmittel“ vertreten. In sehr hübscher übersichtlicher Aus⸗ Münster a. St. bis zum 23. Septör (Kurfremde) (Nrn.). Regimente des Präsidenten Garfield ein Gebet, die deutschen scheinen diese gleichfalls auf erfreuliche Forischritte seit der letzten dies Verhältniß auch noch heute. Von den Seminaristen gehören eine wahrhaft Fürstlich reiche Fülle. stellung bringen fowohl Hr. Nell aus Sigmaringen als Hr. Schmidt, Neuenahr bis zum 21. Sept. (Fremde) .. . ... Ge angvereine trugen Choräle und Trauergesänge vor, und am Berichterstattung hinzuweisen. Futtersaaten und Grummet etwa der evangelischen und . der katbolischen Konfession Wenden wir uns nun der bürgerlichen und modernen Bethei⸗ aus Gammertingen reichliche Proben von Malz für alle denkbaren Neuhäuser am 15 ETLW8 b Schlusse wurde der Segen gesprochen. Der sechs Meilen haben im Ganzen nicht befriedigt; hiervon auszunehmen ist nur an. Zu den Schwierigkeiten auf dem Gebiete der Volks⸗ ligung aus Hohenzollern u!; b es Brauzwecke, Weißbier, Braunbier u. s. w., während Hr. Joseph] Neu⸗Ragoczi bis zum W. Sept lange Weg vom Monumental Square bis zum Friedhofe Siebenbürgen, woselbst der Ertrag fast durchgehends „gut⸗ aus⸗ schule, die aus dieser kurzen Statistik zu ersehen ist, ge⸗ Die Liste der Prämiirten soll uns zunächst als Leitfaden dienen. Gsell aus Hechingen neben Branntwein und Liqueur den als Erport- Norderney bis Mitte Sept.. war dicht mit Menschen bedeckt; ihre Zahl wird auf 250 000 gefallen ist. Wein hat qguantitativ durch allzu häufige Nieder⸗ ellen sich auch die Sprachverschiedenheiten in unserem Vater⸗ b Unter den mit goldenen Medaillen prämiirten Ausstellern besin⸗ artikel bedeutenden Essigsprit produzirt, wovon er auf 30 Apparaten Oeynhausen b. z. 23 Sepibr. (nebst 1331 Durchreis.) (Nrn.) eschatzt 1 schläge und qualitativ durch vorherrschend niedrige Temperatur, lande, die konfessionellen Verhältnisse, die fortwährende Fluktuation dei sich eine Hechinger Firma B. Baruch u. Söhne, welche beweist, 1000 hl im Jahr erzeugt. Petersthal bis zum 4. Sept. (einschl. d. Durchreis.) . . b welche die Entwickelung des Zuckergehaltes behinderte, gelitten; doch unserer Bevölkerung, die theils auf die Freizügigkeit, theils auf unsere faß man es auch in anscheinend wenig bedeutsamen, nicht glänzend In der d. Grudpe finden wir eine Bonbonmaschine von Joh. Putbus bis zum 1. Sept. (nebst 4000 Durchreisenden) G Afrika. Egypten. Aus Kairo wird dem „Reuterschen kann anhaltend schöͤne Witterung und andauernde Temperatur⸗ industriellen Verhältnisse zurückzuführen ist. Hierhei wird es der in. Auge fallenden Artikeln zur Meisterschaft bringen kann. Diese Konstanzer in Hechingen, welcher aus diesem Fabrikationszweig eine Reinerz bis zum 19. Sept. (nebst 2327 Durchreisenden). Bureau“ unterm 23. ds. berichtet: Die Wahlen zur No⸗ steigerung das Ergebniß im großen Ganzen noch immer befriedigend Schule schwer, ihre Durchschnittsaufgabe zu erhöhen. Es ist der 6 1825 hestehende, beut zu Tag mit nicht weniger als 450 Arbei⸗ in Württemberg und Baden geschätzte Spenäalität gemacht hat, Rothenfelde bis Mitte Sept.. . „V gestalten. Beim Obst wird über vorzeitiges Abfallen geklagt, Umstand in unserem Volksschulwesen zu beklagen, daß die reich begabten eern und einem Wasser⸗ und Dampfbetriebe von 40 Pferdestärke pro⸗ flüge von Buck in Sigmaringen und von B. öIö 81 x tabeln⸗Versammlung werden in Kurzem stattfinden, 1 4 8 . due m 9 9 Bosch zu BSalzbrunn bis zum 19. Sept. (nebst 1397 Durchreisenden) 1 9 ich, daß noch f ei ler d inderbegabten, vielleicht auch durch häusliche Verhältnisse ucirende Firma bringt so ziemlich Alles hervor, womit sich B Satmit bi aber letztere wird nicht vor dem Frühjahr einberufen werden, dech war der Ansatz so rfüc, 8 mmer auf einen „guten Schüͤler den minderbegabten, 8 2 ph. Vol semt 2. t, sich das Bingen. Saßnitz bis zum 1. Secyt zu welcher Zeit die Landwirthe ihre dhesc fe ohne Nachtheil Mittelertrag“ zu rechnen ist. Speziell Pflaumen berechtigen sogar haltenen, weit vorauseilen. Vom menschlichen Standpunkte ist dies er⸗ 9 129 den Stoff der farbigen Arbeitshemden des Mannes der Drei Aussteller sind in der 7. Abtheilung vertreten: die oben Schandau bis zum 11. Sept. (nebst 21 347 Durchreifen⸗ 8 zur Hoffnung auf eine „nahezu reiche“ Erute. klärlich, vom politischen und sozialen ein Fehler und vom Standpunkte des erkstatt, wie auch seinen billigen und doch guten Sonntags⸗An⸗ schon erwähnten, Hüttenwerk Laucherthal und Zimmerer in Sigma⸗ den) (1006 Part.). . . verlassen können. Die Wahlen werden unter den alten Re⸗-u Staates ein Ungluͤck. Wenn es nicht gelingt, allen Schülern die zugsstoff, Stoff für das bunte Sommerhemd des Studenten und für ringen, ferner der Taschenmesserfabrikant Hermann Müller aus Sig. Sulzbach (b. Münster i. Elsaß) bis Ende August (nebsi lements, wie sie unter der chaft Ismail Paschas in 8 Gewerbe und Handel. Grundbedingungen des elementaren Wissens zuzuführen, so erwächst der die Hausschürze der fleißigen Wirthin, kurz Artikel für den Bedarf maringen, in dessen vielbewundertem Ausstellungskasten man zwei 35 Durchreisenden) . 1“ 150 raft waren, 2— asdm. ie —6ö 14.2— Geschäktebericht der Berll L t S. Begeheh Es uns vellngen, 8 Desceet. I 8 ehe v eistung, veefihgen efer mit vielen Klingen als für die Lotterie angekauft bezeichnet Sulzbad bis Ende August (nebst 168 Durchreisenden) 107 keiner onderen Qualifikation, sie werden dur otage Dem äftsbericht der Berliner Lampen⸗ un ronze au er Volksschule immer mehr zu erhöhen. die wesentlichste nen i verdient hat. Ihre Flanelle kommen den elsässischen eht. Sulzmatt bis August (nebs 8 3 in den Städten von den Notabeln, und in den Uündüüchen waarenfabrik, vorm. C. H. Stobwasser, pro 1880/81 Ausgabe fällt hier dem Lehrer zu. Ist diese Aufgabe auch eine 9 Güte gleich, überhaupt hat die Firma Baruch u. Soöhne der „Philipp Kästle aus Killer hat in Gruppe 9 Peitschen aller Art, Ewlnemünde K-LrI eheebe eg⸗ 8 3409 Distrikten von den Scheiks gewählt. Die Wahlen finden alle entnehmen wir, daß der Umsatz von 825 616 auf 1011 460. l ge, so ist sie doch wiederum eine sehr dankbare, wenn der an in Hechingen einen neuen Aufschwung verliehen. solide, preiswürdige mit Maschinen und Handarbeit bergestellte Waare WWangenburg bis Ende August (nebst 81. Durchreisenden). 243 Denrgbahre seatt und die Raxmer besteht aus 7s Mitgliedern. in vreggesbdn und von 8.6. rdenenen; im Pe⸗ 8. Füen ist, daß er das edle Vorbild in seiner ganzen Ge⸗ ine filberne Medaille erhielten hohenzollern Vertreter der ausgestellt. Die 12 10 umfaßt die oben schon erwähnten prä- Wattweiler bis Ende August (nebst 53 Durchreisenden). 155

Sept. (Kurgäste)

Grund bis zum 11. Sept. (Kurgäste) . bis zum 11. Sept. (nebst 9137 Durchreisenden)

urgäste) ..

mehrte Nässe und dadurch verursachte Fäulniß gelitten, dagegen sich 1879 gab es 110 Lehrer⸗ und 8 Lehrerinnen⸗Seminare. Es ist Hoff⸗ hundert; ein Schmuckkästchen mit Wappenschildern, eine spätgothische wichse, Restitutionsschwärze und anderer Proben der Haushalts⸗Nütz⸗ Landeck bis zum 19 Sept. (nebst 2164 Durchreis.) (Kurgäͤste)

80 8 troleume sehoben hat. un bei den Solche Lehrer zu bilden, ist Aufgabe der Seminare. aufs Handwerk angewandten Wissenschaft: die Gebrüder Bosch in miirten Firmen aus llern (Baruch, Hei 2). itte Sed ..“ Der Khedive darf irgend einen Sitz fuͤr erledigt erklären und Waaren Aberfteigt den 8. Nerebrgs um circa 12 000 ℳ, während Unser Volksleben kann nur dann ein deihliches sein, wenn Jungingen, welche mit 25 Arbeitern einen beträchtlichen enn atz In Pnge 19 ist das Haben 1n8 Pac hfels enmer znd deh bh 81,2 1“ 18 1 8 eine Neuwahl anordnen. Die Kammer wird ein organisches ich die Handlungsunkosten um 8500 verkleinert haben. Im die Lehrer durch ihren Fleiß und Sell stzucht sich bemühen an Präzisionswaagen und Gewichten, hauptsächlich für chemische Labo⸗ nebst der Präzisionswaage von Bosch (I. o.) ausgestellt und es bleiben Von den weni er frequentirten Badern wurden besucht: Klost Gesetz vorbereiten, welches ihre eigenen Gewalten definirt. Ügemeinen war die Gesellschaft gut beschäftigt und ist auch dem Volke ein treues Vorbild zu sein. Ich freue mich des halb ratorien erzielen, und so, mit den Württembergern zusammen, Süd⸗ in Gruppe 9 erwähnen: das Modell eines Wasserwerks von BOdilienberg bei Oberehnheim bis Ende Aug een, echösaer-les 8 8 - augenblicklich noch mit Auftragen genügend versehen. Die eine so stattliche Schaar ernsthafter Männer hier begrüßen zu können, deutschland den guten Ruf, eine Heimath der entwickeltsten Fein⸗ Hrn. Fritz in Skomaringen und die treffliche Karte von Hohenzollern 40. Durchreisenden, Rewahl nig Len⸗ 82 28, zätaa nen vorhandenen Waarenbestände stehen n Absch die aus allen Theilen des Deutschen Reiches zusammengekommen sind, mechanik zu sein, bewahren helfen; denn sie arbeiten sehr pünktlich. von Fink. 8* Enagenthal vom 15. Aogust bie nem 18. Sept. von 6 19 2 Fäle 8

——2n