über eine dieserhalb geschlossene Uebereinkunft Ter⸗ min auf Montag, den 10. Oktober 1881, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst, anberaumt. Die betreffende Uebereinkunft ist auf der Gerichts⸗ schreiberei zur Einj sicht der Betheiligten niedergelegt. Hamburg, den 26. September 1881. Holste, e, Gerichtsschreiber.
[31400] Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des Lohnfuhrmanns Trau⸗ gott Bürgel zu vürunsdder u. K. ist heute, am 23. September 1881, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet worden.
Verwalter ist 85 Kaufmann Johannes Kirstein
[34233] Des israelitischen Feiertages wegen wird der all⸗ gemeine Prüfungstermin im Konkursverfahren über das Vermögen des Ackerers Martin Weigel, von Werenzhausen, unbeschadet der Anmeldefrist, vom Samstag den 29., auf Montag, den 31. Oktober 1881, Vormittags 9 Uhr, verlegt. Pfirt i./E., den 20. September 1881. —
K. Amtsgericht.
gez.: Haeuser
181502]1 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alexander Max Schuh, Inhabers
Konkursverfahren Weigel. 6“ [34231] 8 8 ““ In dem Konkurse üiber das Vermögen z Frau
Caroline Mathilde Mischel, geb. Krafft, in Firma W. M. Mischel zu Tilsit ist der Plan zur Vertheilung des verfügbaren Massebestandes entworfen und an der Gerichtsstelle im Zimmer Nr. 18 zur Einsicht für die Betheiligten ausgelegt.
Die Konkursgläubiger, welche ihre Ansprüche an⸗ gemeldet haben, werden hierdurch aufgefordert, ihre etwaigen Einwendungen gegen diesen Theilungsplan
bis zum 12. Oktober c. einschließlich
bei dem Konkursgericht schriftlich oder zu Protokoll anzuzeigen und zur Verhandlung darüber, sowie zur Ausführung der Vertheilung und zur Abnahme der im Zimmer Nr. 18 zur Einsicht ausliegenden Rech⸗
Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen No. 226.
[34371]]
Schlesisch⸗ Oesterreichischer Kohlenverkehr.
In denjenigen Kohlentarifen von Stationen der O. S. und R. O. U. Eisenbahn und von Neu⸗ rode ꝛc. (Eisenb. Direkt. Bez. Berlin) nach der bezw. K. F. Nord⸗, österr. Staats⸗, österr. Nordwest⸗, süd⸗ norddeutsch. Verbdgs.⸗, österr. Süd⸗, Kaiserin Elisa⸗ beth⸗, Mähr.⸗ Schlef. Central⸗, Mähr. Grenz⸗, Galiz. Carl⸗Ludwigs⸗ und Lemberg⸗ Czernowitz⸗Jassy⸗
No. 226.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 27. September
Berliner Börse vom 227. Septbr. 1881.
In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den susammengehörigen Effektengattungen geordnet und die nieht-
amtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. — Die in Liquid. bafindl. Gosellschaften flinden sich am Schlusse des Courezettels
Sächsische St.-Anl. 1869 1 Sächsische Staats-Rente Landw.-Pfandbr. do.
Preuss. Pr.-Anl. 1855
IIEIEI
do.
Nordd. Hyp.-Pfandbr.. Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5
Pomm. Hyp.-Br.I. rz. 120 do. II. u. IV. rz. 110
7. 100,50 B 77. 100,50 G
77.104.75 bz G
1 ()Saal Unstrb
Tilsit-Insterb. „ 31 Weimar-Gera „
„ EB. Oderufer St-Pr. 73,10 1 5 Saalbahn 19
101.30 G *S
108.80 bz
1/1. 1/1. 1/1. 1/1.
163.75 bz B 74,00 bz G 78,75 bz B 38,00 B
1/1.
3,10 bz G
1 28—
der Firma Max Schuh in Plauen, wird nach nung des Verwalters in dem Bahn, welche in österr. Notenwährung und zu ver⸗
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 89 den 18. Oktober c., Vormittags 10 Uhr, schiedenen Coursständen derselben erstellt sins. kom⸗ aufgehoben. in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 19, men pro Monat Oktober 1881 die Frachtse
Plauen, den 24. September 1881. 1 anberaumten Termin zu erscheinen. Course von 170/17 75 zur Anwendung.
Krh Ceö Ddie Gläubiger, an welche Zahlungen erfolgen Breslau, 1 76 E“
Steiger. sollen, haben sich persönlich oder durch einen zur önigliche Direktion eà l. Cöln-Mind. Pr.-Antheil.
den 22. Oktober 1881, Vormittags 9 Uhr. 8 — Empfangnahme von Geldern legitimirten Bevoll⸗ er Oberschlesischen Eisenbahn. 8 8 Amsterdam 100 Fl. Dessauer St.-Pr.-Anl...
Königliches Amtsgericht zu ermsdorf u. K. 134232] Beschluß. mächtigten einzufinden und die Ürkunden über ihre —— 2 100 Fl Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I.
r. 8 k 318 50 bz G do. III. V. u. VI. rz. 100 19 172. n.178. 134 50 b2 do. II. rz. 110 101,90 bzꝛ 9 — 114. 86.40 bz a. 1/8. 13⸗ 49. 1 100. 100,00 Pm Bodenb. . 1/1. s150,00b2 pr. Stück 28g 0. rz. 1/1. u. 1/7. 100,00 t. 1/1. 149 90 6b 1/6. [135,75 bz G Pr. B.-Kredit-B. unkdh. „ „ . [149,90 bz
pr. Stück 101.90 bz G Hyp.-Br. rz. 110. 1/7. 110,50 bz G Eisenbahn-Prioritäts-Actlen und Obligatlonen.
1/4. u. 1/10. 1130 40 bz do. Ser. III. rz. 100 1882 102,50 bz B Aachen-Jülicher 5 1/1. u. 1/7.1105,40 bz 1/4. 127,00 bz do. „ V. VI. rz. 100 1886 1[104.20 bz B Aachen-Mastrichter. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,60 G
1/1. u. 1/7. 122.40 bz do. rz. 115 1/7. 107,00 bz B do. II. u. III. Em. 5 1/1. /7. [99.70 G
90 Umrechnungs-Sätze. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. 799.90 G 1 Dellar = 4,25 Mark. 190 Francs = 80 Mark. 1 Gulden Badische Pr.-Anl. de 1867 .e o hanre-. 79, deeen, hal. Nänr.— 13, Eet, do. 35 FI. Loose 100 v5 170 Mark 2n . J. 8 dulden ho ähr. = 170 Mar 1 Mark Bance 1,50 Mark Bayerische Prüm.-Anl.
100 Rubel = 320 Mark. 1 Iüvre Sterling = 20 Mark 2 Braunschw. 20 Thi-Loose
zu Hermsdorf u. K. Anmeldefrist bis 15. Oktober 1881.
Termin zur Beschlußfassung wegen Bestellung eines anderen Verwalters ꝛc. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen
I 8U0, ’
85n I 0⸗ A 8—
167,95 bz 167,10 bz
—0
— —— “ — 102 —
50 C80 05 15 05 85 05 80 00 2 00 85 05 85 00 828=2EöBgöB2EöSBgöSge
8,—
1085—
—
20.
versch. 101,20 bz do. Aach. Düss. I I. II. Em 4 1 1/1. u. 1/7. /107,00 bz G do. do. III. Em. 4 ½ 1/1 1/1. u. 1/7. 101,25 bz G do. Dortmund-Soest I. Ser 4 1/1 1/1. u. 1/7. [97,75 bz G do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1 1/4. u. 1/10. 101.25 bz do. Düss.-Elbfeld. Prior. 1 1/4. u. 1/10. 100,10 G do. do. II. Em. 4 ½ 1/1 1/4. u. 1/10. 100,00 bz G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 % 1
versch. 104,50 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 1/1
1. 1. 1 4. 1. 1 4
☛
EESEEEö1““
2 AnS,
8
—-
77.1102,00 bz G
e
ntb —
Dukaten pr. Stück .. —,— Rheinische 6 1/1. u. 1/7. abg 161,90 b do. Scvereigns pr. Stück 20,35 bz G „ neue 40 % „ 1/1. [159,10 bz Schles. Bedenkr.-Pfndbr. 20-Francs-Stück 16.18 bz B „ B. (gar.) 88 1/4. u. 1/10. labg 100.30 b do. do. rz. 110 Dollars pr. Stück 4.23 G 6 do. do. Imperials pr. Stück 16,69 G Ausländi;oche Fonds. Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. Güter⸗Erpeditionen zu erfragen sind. 1“ do. pr. 500 Gramm fein. —,— Amerikan. Bonds (und.)5 11/2. 5.8.11.—,— do. do. rz. 110 4 ½1/1. u. 1/71103,50 bz G Berlin-Anh. (Oberlaus.) 41 Erfurt, den 19. September 1881. . Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20.42 bz do. do. . 2½ 4 ½ 1/3. 6.9.12. “ 8 do. do. rz. 110] 4 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G Berlin-Dresd. v. St. gar. 4* Namens der Verbauds⸗Verwaltungen: Franz. Bankn. pr. 100 Fres 80,75 bz New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/⁷125,50e. bz G Sudd. Bod. Kr.-Pfandbr. 5 1/5.n. 1/11. 103,00 bz G Berlin-Görlitzer conv. 4 Die Direktion Oesterr. Banknoten per 100 Fl. 173,15 bz W do. 16,n1/11. 121,50 bz do. do. 4 ½] versch. [101.40 bz de. Lit. B. 4 ½ der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. de. Silbergulden pr. 100 Fl. .. Finnländische Loose. — pr. Stück 51,00 bz B do. do. 1872 1879 4 1/1. u. 1/7. 100⸗ do. Lit. C. Russische Banknoten pr. 100 Rubel. 219,6 60 bz Italienische Rente ... 1) 1. u. 1/7. 90.50 bz B (N.X)Xr7R Tandr. Bricke versch Berl.-Hamb I. u. II. Em. u. Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb 6 %. do. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 1/7 9 102,25 bz G Kreis-Obligationen. ..5 versch. de. III. conv. 4 ½ u. Vom 1 S an wird eine direkte Per⸗ Nöshasrh.. ieigr — 18 1ö113““ gö .. 4, versch. erl.-P. Magd. Lit. A. u. B. 4 1/1. u. onen⸗ un päckbeförderung zwischen Hannover esterr. Gold-Rente .. u. 1/10. 82, 20e. à82, 3 eh v 8 I 8 88 EEE“ sschen K. e Fonds- und Staats-Papiere. do. Papier-Rente. 66,606 2 c. do. 4“* versckh. o. Lit. C. neue 4 [1/1. 8
Tarifsätze sind bei den betr. Expeditionen zu erfah⸗ Deutsch. Reichs-Anleihe,4 1/4. u. 1/10. 1101,00 bz do. do.
uöu
8 u “ Nachdem in dem Konkursverfahren über den d it zur Stelle zu b Brüss. u. Antw. 100 Fr. 80,40 bz 1 B do. II. rz. 100 /7. 97,00 b Berg.-Märk. I. II. Ser. 4 ½¼ 1/1 7. 102,50 B 24390 — 8 1 Forderungen mit zur Stelle zu bringen. Am 15. Oktober d. Is. tritt zum Lokaltarif für die 100 885b” do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. ,120,00 ö1’ s erg.-Mär er. 4 ½11/1. u. 1/7102,50, B öG Konkursverfahren. S nt b Schitermin velehten, Rünton Tilsit, den 22. September 1881. Beförderung von Leichen, Equipagen und anderen 19% drn Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 1/3. 191,10 “ “ 8 1558 do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. 3 ½ 1/1. u 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Er⸗ dar A 6 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Fahrzeugen, sowie von lebenden Thieren auf den 11 L. Strl. 202 Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 187,00 G . rz. 110 108.30 do. do. Lit. B. do. 8 1. u 77 ,00 bz Müllers Heinrich Hackmack in Hamwarde wird schließt das Kgl. Amtsgericht Pirmasens: e“ Magdeburg⸗Halberstädter, Berlin⸗Potsdam⸗ Magde⸗ 8 Stxl. 20.,24 bz Meininger 7 Fl.-Loose. — pr. Stück 27.80 bz do. rz. 100 106.75 bz G do. de. Lit. C. 71. u. 1/7. 93,00 bz G nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Das über den Nachlaß des in Kröppen verlebten 3439 b Se; 8 100 Fr. 80,45 bz do. Hyp.-Prüm.-Pfdbr. 12. [120.50 G rz. 100 103.00 G de. )71. u. 1/7. 102,30 G erfolgter altung S A 8 II. 3. ber 1880 [34394] Konk Sv r burger und Hannover⸗ Altenbekener Bahnstrecken der 100 F 9˙9 vp. 1 — 9875 — aufgehoben. nton I ö “ Ff 8 ursverfahren. „V. Nachtrag in Kraft. Durch denselben kommen 100 79, 95 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. 1152,00 B 1 1rz. 100 .171. 98.75 G do. 1. u. 1/7.102 30 G Lauenburg a. E., den 23. September 1881. Alfo keshroff sen E’“ 20. 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen des anderweite Gebühren für die Ueberführung in Berlin . .100 Fl. Vom Staat erwerbene Eisenbahnen. 1““ Lü 100 1 8 10. 191508G . ür 1102 2e I9 Koiiclices Amtsgerict. 1881. 1 Lohgerbers Jürgen Wietheer in Hoseldorf nird zur Einführung. Eremplare des Nachtrages sind wien, üst. W. 100 Fl. 172 85 5z Berl-Sretciner St.Ack. 41 /1. u. / abs 116,90 b PryP.A.B. J. *n 128,18 /1, 1, 77 198,9: 98 (2*. VI. Ser. cenv. 4 ,1,1. v. 1⁰ 105,1099919. Röth. Das Königliche Amtsgericbtht. Uach, erfalgter Abhaltung des Schlußtermins hier“ zum Preise von 0,110 ℳ., bei den Cxpeditionen zu do. 100 Fl. 171,60 bz Cöln-Mindener 6 1/1. u. 17 45 151, 40b do. II. rg. 10076 1/1. u. 1⁄ 109,806 “ L. u. 17.106,308 344020o25(3mW gez. Schmitt. 1““ September 1881. baben. Magdeburg, den 22. September 1881. 1100 S. R. 218,50 bz Magdeb.-Halb-B. St Pr. 351/1. n. 1/7 abg 8840 e.v, 40. IIIIV V. ra. 100 ersch. 1014 8. 2 1. v. 15.109,305 1 8 d Konkursverfahren. s Theod Veröffentlicht: Zwick, fl. Gerichtsschreiber. I 881. ““ Vüee nn 12 8 5. 218 102⸗ 1. venaie Paüak . 88508, 6 vnr 190 / eber das Vermögen des Stellmachers Theodor „ gez.) Echte. — 100 S. B. 218. „ .“ 1 VII. rz. u. 1/7. ,100, Campen zu Loga ist heute, am 24. September [34217] Konkursverfahren. Veröffentlicht: Schödensack, Gerichtsschreiber. [34191] 8 C. St.-Pr. 5 1/1. u. 17⁷.[abg 125,00 G do. VIII. rz. 100 u 1881, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Nord⸗Ostsee⸗Hannover⸗Thüringischer Gelc-Sorton und Banknoten Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1 —— Pr. Hyp. V.A.-G. Certif. u eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Bösche In dem Konkursverfahren über den Nachlaß “ Verbands⸗Güterverkehr. 8 Niederschl.-Märk. „ 1/1. u. 1/7. 100,00 G Rhein. Hypoth.-Pfandhbr. u in Leer. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie der ö Sidonie Schöne in Großröhrsdorf [34403] u“ Am 1. Oktober cr. kommen für Güter in Wagen⸗ 1t do. . u. Anmeldefrist und erste Grzubigerversammkäng am ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Ueber den Nachlaß des weiland Kaufmanns Ge⸗ ladungen zwischen dem Thüringischen Bahnhof in 18 1 1
9
SSESAEFSES
versch. 105,70 G do. do. I. u. III. Ser. 4 ½ 1/1. 1/1. u. 1/7. 98,00 G Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 1/1. u. 1/7 1101,00 bz G do. vGC..
2 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ sinus Cornelius Wübbens zu Bunde ist vom Halle und Station Artern Könic 1 da. en G G zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Königlichen Amtsgerichte zu Weener heute, den Hhh⸗ Direktionsbezirks e wear deget he ga ss d 1 N. v mher 1881, Vormittags 11 Uhr, 8 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger 24. September 1881, Vormittags 10 ¾ Uhr, sätze zur Einführung welche bei den betre
n. ichnet G ichte, Zimmer Nr. 12, über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der der Konkurs eröffnet. — 99 23* Se. 1 bber 1881 Schlußtermin auf Verwalter Aktuar a. D. Kindt in Weener.
ö e ehn n kbeilung II. den Artober 1889, “ 8 86 nn r, 11 ee f Ftt Anzeicgefrist 99
8 or dem Königlichen Amtsgerichte hierse e⸗ zum vember „die Anmeldefrist i 8
Zur Beglaubigung: H. Focken, Gerichtsschreiber. stimmt, G Z1“
[34396] Pulsnitz, den 24. September 1881. den 18. Oktober 1881, Vormittags 11 Uhr, der
Söh P 30. N b Oeffentliche Bekanntmachung. Gerichtsschreiber 8 Königk lichen Amtsgerichts. LE““ auf den ““ Ueber das Vermögen des Parzellisten und Bekanntmachung.
86 Weener, den 24. September 1881. Hande 8 5 eb 1’ [34225] Auffenberg, Gerichtsschreiber.“ “““ or⸗ geber das Vermögen der Handelsgesellschaft 1“ 5 8 41 mittags 11 Uhr, Konkurs w; b N EEI16“ g sch 8 8 ren. Hannover, den 21. September 1881. König⸗ Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,50 bz do. „ do. Verwalter: Gemeindevorsteher Brodersen in cern hebrgkan mgsftra eEert dene 2 [343993=8 Konkursverfahren. liche Eisenbahn⸗Direktion. I do. do. 4⁴ 1si. u. 1/7.101,00 bz do. Silber-Rente..
37 ö 3 6 1 4 1„11 d0 do Ellum. “ 1 Emil Noack, Beide zu Soran, ist durch Beschluß Ueber den Nachlaß des Restaurateurs und S¹ E“ do. 250 Fl. Offener Arrest mit .“ bis 5. Novem⸗ vom 23. September 1881, “ 4 ½ Schmiedemeisterg, Friedrich Leo List in Ober⸗ [34189] Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗ Gesellschaft. EEEö1“ agit 1i 100305beG* B. g 29 . 160: ber 1881 einschließli ö. b 1881 ei Uhr, der Konkurs eröffnet und der Seifenfabri⸗ planitz ist am 2 3. September 1881 das Kon⸗ Zum Tarif für den Güterverkehr im Schles zwig⸗ Feemn lehs Sehnld-’3 1/5 n. 1/li. 99 00 bz do. Lott.-Anl. 1860 schirgtigffe bis 5. November ein⸗ kant August Kühn hierselbst zum Konkursverwalter kursverfahren vene⸗ worden. Holsteinischen Eisenbahn⸗Verbande vom 1. Januar . 3 8 Sen 82 .
—
1103 50 b G kI. f. 22,50 b G kl.f.
U.
u.
u.
u.
u. 1/1. 102,75 bz u.
u.
.U.
’
2 v“
I1“ e no ee ———j———jꝑ-— T
0.
8,—
ͤ“
88.
119] 50 G 1 101,40 bz
8
e
1100,30 bz B 103,25 5 G kl. f. 199.75 G
199 75 G J102,50 G
1 - 1 -
8,—
Bisenbahn-gtamm. und Stanm-Priorstats-Aotlen Se. Pit. . 28802 8 2
(Die eingeklammerten Dividenden bedsuton Bauzinsen). 67,40 à 67,30 bz
“ Zins-T. 4o. Lit. F. 4 1/1. u. 1/7. 102,00 b2z
UFFeir; 4 ; . 3 Berlin-Stett. II. u. II. gar. 4 1/4. u. 1/10. 100,75 bz gr. f. 0,67,20 bz B ₰ Aach.-Mastrich.. 1 1,4 1/71. 49,900b2 G EI be8 10,75 ‧bz 8* ne N Altona-Kieler.. 1/1. 192,00 bz Brauhsek h 1101˙75 ʃbz B & 348,00 B BSeF 8 5914 1S Seh e. J99 908 125,75 bz erlin-Anhalt .. 6 4 1/1 u. 7. 134 40 bz 59 ½ hi 2, un Berlin-Dresden. 0 4 14. [19.00e bz G PBr- I“ „Frb. 1iD.EvN bou ehün Berlin-Görlitz .. 0, 4 1)1. 32,00 bz G 48. 102 25 bz G 7. 88 60 bz Berlin-Hamburg. 12 14 ½ 4 1/1. 292,78 5 bz 88 1102 25 bz G 88,60 G 8 Bresl.-Schw.-Frb. 4 ¼½ 4½ 4 1/1. 102,75 bz G 6b J102.22 bz G .1/7. 66,20 à10 bz & Dortm.-Gron.-E. S 1/1. [51,00 bz 8 1 106,00 bz 12,57,50e.bz B E RHalle-Scr.-Guben 0 1/1. 22,75 bz B 1“ 1 0G 191ge gos Ludwh.-Bexb. gar 1/1,17. 205.80bz G cCa. 289. 1.110 58 Märkisch-Posen. 1/1. 33,00bz G Arn. 28 :v. 1„ 105,00G n. Mainz-Ludwigsh. 1/1.n7. 100.40 bz G 8 m. 1853 8 Ge0,e ⸗ Marienb.-Mlawka 1/1. 66.00 bz G J“ 2110, 8, 8, g Mekl Frdr. Franz. 1/1. 165,60 b2z 2 . Trät. 8. 4 1. 1essob⸗G Nordh.-Erf. gar. 1/1. 31.50 bz G TE z t. 110 1100:30 bz Obschl. A. C. D. E. 1/1. 7,248,30 bz . 21. 4, 1,1., . 15,10979 ⁄ 0. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10.103, 70 bz
do. (Lit. B. ar.) 8 11,7. 195,60 ebz G 1 VI. B. 441/4 1/10,1103,70 bz Ostpr. Südbabn 1/1. 56.00 bz G 4o. vIIIE 46 vr 1/7 f102 30 bz G 1,11. iiC Zöbz NRale.8. G. Se,92. 2n. 4 11,w,10 102301z — 1/4. 16,00 bz G e⸗ Senes vö. 4 n 89 102,5 1/Pn.102,596 G 14d. ngchen a 2at,41,1,1:n. /100 25 5 1,/1. 211,60 bzZ SIreenheeee 1/1. 99,75ebz G osener cony. 41 Ur. 8 88 109 26 bz 1/1. 111.50 bz G ar’9 bareetk- 885 v - Jee 1/1. 21,30 bz M de. 888 P vn 2 41 7. à 104,00 G 1/1. 51,70 bz agdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 109,00 11G 1/1. 31,80 G do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 15 , 7.
76 Magdebrg.-Wittenberge 4 ¼ 1/1. „. 1/7. —,— 93362 do. do. 3 1/. S84,00bz G euegee Mainz-1udw. 68-69 gar. 41 1/1. u. 1/7. 102,20G,
1/1. (9,60 bz do. do. 1875 1876 5 1/3. u. 1/9. 105.75 bz G 1/1. [13,40 bz do. 470. L. u. II. 1878,5. 1/3. u. 1/9. 106,20 B 111. 117,50 B do. deo. 4 * 1/4 n,1/10. —,— conv. (1/1. u 7.130,00 ebz G do. do. 4 1/2. u. 1/8. 100,10 bz 1/1. u. 7. 144,00 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. . 1/1. u. 1/7. 103,50 bz G 4 S 2 Se zödse Niederschl.-Mürk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 100,00 G 1/1. u7. 96.25 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. 1771 100,00 B 1/1. u 7. 138,60bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. 1/7. 100,00 G 1/1. u 7. Üüsb do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 100,50 G 1/1. [158,90 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1102,00 G 1/1.u 7. 94.10 bz B Oberschlesische Lit. A.4 1/1. u. 1/7. —.— 1/1. u 7. 85,00 bz B do. Lit. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,—. 1/1,n7,140,40 *b2 do. Lit. C. u. D. 4 1/1. u. 1/7. [100,25 B 1/1. [75,90 bz volle do. gar. Lit. E. 3 ½ 1/4.u. 1/10 94,50 GG 1/10027 65,00 bz G do. gar. 3 Lit. 7 1/⁄4 n. 1/10 102,90 bzz G 1/1. u. 7s72,70 bz G 8 deo. Lit. G. 4⁷ 1/1. u. 1/7.[102,90 bz G 1/1. 13,40 G o. gar. 4 % Lit. H. 4S 1/1. u. A 102.90 bz G 1/1. u. ³ 40. b”n pm. v. 1873/4 8 1100,25 B 1/1. u. 77408, ,50bz do. do. v. 18744 104,000 1/1. 40. do. v. 1879,4 1105,00 B k 1/1. u. 7 74,00 bz do. c2. 4 1880/4 103.00 bz 1/1. [62,00 bz do. Neisse) 4 ¼ J102.25 B 1/1.u. 71139.50 ebz G do. . — Zwgb. 3 91,25 b 1/1 u. 7[65,40 bz G de. (Stargard-Posen) ,4 in 1/1,n.7164,906 de. II. u. III. Em. 1/1. [101,90 bz Oels-Gnesen 1/1. [72,00 bz Ostpreuss. Südb. A. B. 0 1/1. 47,25 bz Posen-Creuzburg. 1/1. [32.90 bz Rechte Oderufer ... 1/⁄5 u 11 1280,50 bz Rheinische... 1/1. [135,30 bz do. II. Em. v. St. gar. 1 1/1,n7172.,00 bz G 40. III. Em. v. 58 u. 60 1/1. u. 7179.00 bz B do. do. v. 62, 64 u. 65 1 1
e
—qw=FA —8n
—
Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz do. do. 1864 ernannt. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Müller in 1878 ist ein vom 1. Oktober cr. ab gültiger Nach⸗ 8 — 3. pf. Erste Gläubigerversammlung am 15. Oktober Offener Arrest und Anzeigefkist bis 20. Oktober Zwickau; Frist zur Forderungsanmeldung bis zum trag XX. erschienen, durch welchen direkte Frachtsätze Bier Deiehh Ll,1,Z2r 4 1/1. u. 17. 102 00 b G ZTAEEbö 1881, Bormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ 1881. 2. November 1881; erste Gläubi erversammlung: zwischen der diesseitigen Station Oldesloe und den do. do. 1846 49 55,4 e.: 9. 100 00 bz do Jo. lains 6 Uem. den 19. November 1881, Vormittags Anmeldefrist bis zum 15. November 1881. 14. Oktober 1881, Vormittags 11 Uhr; Termin Verbandsstationen der Westholsteinischen Bahn zur uu“ “ 100,25 bz G Poln. Pfandbriefe. 5 10 Uhr. 2 Erste Gläubigerversammlung zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: 22. Einfuhrung gelangen. öE “X“ 2100.50 bz do. Liquidationdbr. Lügumkloster, den 21. September 1881. Ae⸗ den 11. Oktober 1881, Vormittags 11 Uhr. November 1881, Vormittags 11 Uhr; offener.— Nähere Auskunft ertheilen die bezüglichen Güter⸗ do. 86. 9. 06 00 b: Rumknier, grosse. 8 Königliches Amtsgericht. Prüfungstermin Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. November erpeditionen. Eremplare des Nachtrags können durch e ö 1e“ o. Miktel n. Keuns 8 Veröffentlicht: Berg, Gerichtesschreiber den 6. Dezember 1881, Vormittags 9 uhr. 1881. . küuunsere Betriebskontrole hier unentgeltlich banvgen Casseler Stadt-Anleihe. 8.—— FRumün. Staats-Obligat. 6 24 229] K b zv h 8 * 28, Seplember 93 1 9 Amtsgericht Zwickau, den 24. Sep⸗ B “ “ 188 8 eee. “ Ihe ni 8855 Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. anber 1881. “ ona, den 22. September 188 Elberfelder Stadt-Oblig. S das Vermögen des Müllers Julius Schuhmann. Schubert, Gerichts schreiber. Die direktion. Michel Marion zu Woippy wird, da derselbe zahlungsunfähig ist, heute, am 21. September
103. 25 bz b 9,89,90 bz FWan. do. do. de 1859,3 —.— Essen. Stadt-Obl. IV. Sor. 77.—,— do. do. de 1862 5 190,00 B Veroöͤffentlicht durc„ht ““ 8 — — — Kénigsberger Stadt-Anl. 1/4. n. 1110 —-.— do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 90,00 B Süßenbach, Amtsgerichts⸗Sekretär. [343460 Dortmund⸗ Fees as aan nfchaher Eisenbahn. Oatpreuss. Prov.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,90 bz do. consol. Anl. 1870 5. tᷓu. 1/8. —,— 1881, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfah⸗ [34255] Winterfahrplan pro 1881. ESee ren eröffnet. In dem Konkurse über das Vermögen des gcn A 88 v. 6. b-eeeen Prov.-Anl.. Der Gerichtsvollzieher Reuter hier wird zum Mehl⸗ und Produktenhändlers Carl Traugott Ge⸗ Ge⸗ Ge⸗ V Ge⸗ Ge⸗ Ge⸗ huldv. d. Berl. Kaufm. Konkursverwalter ernannt. Heinze von Soranu soll die Schlußvertheilung vor⸗ Stationen. uischter mischter mischter Stationen. mischter mischter mischter . Berliner .. Konkursforderungen sind bis zum 18. November genommen werden; die Summe der zu berücksichti⸗ üraütesans Zug Zug. Zug “ ’ Zug. ,3 “ 1881 bei dem Gerichte anzumelden. genden Forderungen beträgt 14 340,86 ℳ, der zur Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Vertheilung anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 2292 ℳ Gläubigcrausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— 1 stände auf 8 Donnerstag, den 20. Oktober 1881, [34391] Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 26. November 1881,
ES
2
ZSZZ“ 8S2ẼSXA;
Sties. lereaeh eüeeeee. A* —+XSSgS
——,I g 82E2AEASS
2.— 8—8wger
111,75 bz B
—
SöSS.
22 I1““ . 2.. e. e .
Ln
2
11/1. 16 — [do. do. 1871.5
2 8 2 Lokalzeit. e een do. do. hleine 5
— S
4
R.-Oder-U.-Bahn 7 Rhein-Nahe .. . Starg.-Posen gar.
1u. 1/9190,75 bz B E de. do. 1872. 5 1/4.u. /10. .1/7. 106,00 do. do. g-. 4u.1, 10.] 90,75 bz G targ. b 1 171 103,40 bz te do. do. 1873.2 6. .1/12,— ßæ Thnringer Lit. A. .1/7. 100,10 bz do. do. kleine 4. „u. 1/12. —,8— 88
. —⸗— 2a.
— ———————— ————öy;— —
20—
ee-
en 2009
EgEA=g
— —. — ‿ —,—
„ 2.2 9.
verfügbare Massenbestand beträgt km 4.1141 ai 8 KiI. l 14. Kl. Landschaftl. Ceniral.
— 8 Kur- u. Neumärk.
1ö1”“ 9 — [Dortmund Abf.] 60 12 ²⁵ Gronau Abf. 5 14 28 4* 1
Angust Kühn in Sorau, 8 7 Herne .. . ; 6 14 1 ³0 4,15 Epe 55 1 b do. neue. 9
cn-s 10,b, 2
OSOEEENES
2 ¼ conv.
Massenverwalter. 14, 88 Lünen . .. 6 ²6 8* 32 15,w Abausbs „ 68 neue 23,% Segdeln. 8 . 2 18 27,5 Holtwic „“ N. e vn⸗ Nr. 8640. Das Konkursverfahren über das 32,z1 LÜüdinghausen. „ 6 % 2 ¼ ³ e..H6 Osthrenssiseche... Vermögen des Hirschwirths Johann Schlageter 44,2 Dülmen .. Ank. 38 n 2 „Coesfeld. Abf. 5n 8 Vormittags 9 Uhr von Todtmoos⸗Au wird nach erfolgter Abhaltung „„ Dülmen. . . Abwf. du zu 4 Ftte 16“ 78 vor dem unterzeichneten Gerichte, in d dem zu ebener des Schlußtermins hiermit aufgehoben. 1 608 2 b Auk 8 28 3 59 1 Dülmen b f. 7³ Erde gelegenen Sitzungssaale Termin anberaumt. St. Blasien, den 18. September 1881. - Coesfe 1 Abf. 827 40 7 968 88 11.“ 82 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 1 68,2 8 eelen . . Abf. ,u 41 88 sng ausen. 8½ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Der Gerichtsschreiber: Erb. Holtwi “ bbeööF
72,88 82 9¹ 4 ³⁸ Bork 1““ 8 2²9 etwas schuldig sind, wird aufgegeben⸗ nichts an egden 8 2
22 80,26 [A „. 1“—“ 81, .“ 8 40 den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, 134222] Konkursverfahren. . 98 5„ 8 8 83, Permne . . . 3 88 cic die Verpflichtung aaferlegt, von dem Besitze der ’
Ueber das Vermögen des Lo erbermeisters 96,28 [Gronau. .Ank.] 9 5 31 S 96,6 [Dortmund . . Ank.] 92 Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Ernst Robert Preißker in 8 22ng. wird heute,
der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch 28 Die Direktion. nehmen, dem Konkursverwalter ds zum 26. No⸗ bas Wö ., ee 8 Uhr, vember 1881 Anzeigs zu machen. Der Rechtsanwalt Schulz in Tharandt wird 134190] 1 Kaiserliches Amtsgericht zu Metz. zum Konkursverwalter ernannt. Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom bandsstationen käuflich zu beziehen. Baillant. Konkursforderungen sind bis zum 14. Oktober 10. dss. Mts. wird veröffentlicht, daß der Nach⸗ Oldenburg, 1881, September 22. . S. E 1881 bei dem Gerichte anzumelden. trag V. zu dem vom 15. Mai 1880 ab gültigen Namens der Berbandsverwaltungen: 8ö. — 11 4 199 [34212] Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl Hannover⸗Magdeburg⸗ Ungarischen Verhands⸗ Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion. hn. 1/1. e Bekanntmachung. eines anderen Verwalters, sowie über die Bestel⸗-] Tarife nicht am 1. Oktober cr., sondern erst am b Schmidt. G do. deo. do. II4 1/1. Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Leo lung eines Gläubigerausschusses und eintretenden 10. Oktober er. in Kraft tritt. Eremplare dieses 6 do. do. do. II. 4½ 1/1. Riefenstahl zu Mohrungen ist am .(Falles über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ Nachtrags sind durch die Verbands⸗Verwaltungen zu 24 99 1 Westmlische. 4* 1/1. tember d. J., Vormittags 10 Uhr, zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ beziehen. Am Oktobe ber d. J. tritt im Nie rländisch. Westpr. ee .33 1/1. eröffnet. Veriwalter Maurermeister Christian Elis. gemeldeten Forderungen auf Dresden, den 22. September 1881. Nonsde nichen. Niederländisch⸗Sächsischen, Nieder⸗ .“ 2 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. den 21. Oktober 1881, Vormittags 11 Uhr, Königliche Generaldirektion ländisch⸗Ostdeutschen, Niederländisch⸗Dortmund⸗Gro⸗ 88. . venn; Oktober 1881 einschließlich. Anmeldefrist bis vor dem unferzeichneten Gerichte Termin anberaumt. der Säcssischen Staatscisenbahnen, nau⸗Enscheder und Niederländisch⸗ „Westfälisch⸗ Olden⸗ do. Neulandsch. II. zum 1. November 1881 einschließlich. Erste Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehö⸗ als geschäftsführende Berwaltung. burgischen Verbande ein - Theil I. des Güter⸗ 8 E Gläubigerversammlung 18. Oktober 1881, rige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs⸗ —-9 searifs für Niederländisch⸗Deutsche Eisenbahn⸗Ver⸗ ⸗N. 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 1. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts [34207] bände“ in Kraft. 3 — ps zember 1881, Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 8. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Am 1. Oktober d. J. tritt der Nachtrag V. zu Derselbe ath b. 4 8 leh Kur. u. Neumärk. 8 Mohrungen, den 20. September 188I. zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem vom 1. Oktober 1879 ab gültigen Tarife für Allgemeine Bestimmungen für den Güterverkehr Lauenburger.... Königliches Amtss. gericht. II. dem Besitze der Sache und von den Forderunge en, den Magdeburg⸗Sächsischen Verbandsgüter⸗ und zwar:
2̊ — 80 Dh 22
2
— —
7 9 69 9
Konkursverfahren.. ³½ Bem 68
2 .
—,— ————— — ——— — — 111114“4“2*““
— —
—
—— 888 8!
8* 12
0. 8 Pommersche. .. . do. do. In t. Sche. do. . 8: do. gek. pr. 2 5./1. d. do. Landes-Krä. Posensche, neue .. Süchsische .. Schlesische altland.. .3½ 1/1. do. do. 4 [1/1. 5 8 A. 2 1/1. Ner⸗ 0. do o. 4 1/1 Eremplare dieses Nachtrags sind von den Ver E 22 9 131. G do. do. Lit. C. I. 4 1/1.
— —
52,—1— —
mh⸗ —e⸗ 227N— 1*.
21212' — 2 deG, —
—————— ön’”nS
— 88——
— SOSSSSSUSGeonĩ2——2ön2 —
81;
—,————— — -— -— — —
8eSSe
’
2122482212484
2 4. 1. 1.
12 22S
ln 2 2; 2 — DmreSen
—
2ü2A2;
— ◻σ
—
—,— — 1““ — —
—
— Söeo
—
2 ◻
=”g=E=I==Ig=gZ
11O,O00 G 8 103,00 bz B
J103,10 B
Sas A;e —5
— —
mümnnn
EHHAHAHHAHSHHHEHAHAEHAHAHAEASAHASASASSEA;SASHA2A2ASASg
9 ²906,66,. I8.
1102,60 bz B
0. 102,60 bz B conv. 102,20 bz —.— G 102 50 bz 99,75 G 100,10 bz 102,50 G 100,10 bz 102,50 9 102,50 G J1102,50 G
————
,S8SSSSSUs
— Seoo-eSSelSs. 2
— —
1/1. 2 eeen 8 n. 1 52 G 0. öln er I bs Rhein-Nahe v. S. g. L. u. II. 1 Saalbahn gar, conv. .. Schleswig-Holsteiner. 1/1. 95,50 bz B Thuringer I. Serie . .. 1/1. 115,00 ebz G do. II. gSerie- 1/1. [101.80 b G do. III. Serie! 1/1. [23,25 bz G do. IV. Serie. 71. 98.20 bz G do. V. Serie... .46,80 ebz G do. VI. Serie. 1 1/1. 49.10 bz G Weimar-Geraer ... 4 —,—. 1/1. [93.75 bz G Werrabahn I. Em. . . 411/1. u. 1/7.1102 25 bz
1/1 ses00bz G FöPneernen TI05.500
Preussische ..
— — —,———
——
1/4. 50.10 bz G 1/1. [96,80 bz 1/1. 55.30 bz. G
8
00 —
882 ——
—22
— — ——————————————M
AmumuEEEEEUEEEEEOEEqEEs r 8 8 8
Seeeveö
—
—
82
77,1100,10 bz G *sdo. Anleihe 1875 .... 1/10 ,— do. (Lit. C. gar. 7. 91,25 bz do. IeI“ ö.1/7. 93,70 B Weim. Geras(gar. 7. 101 0bz do. e“ 75,10à75,20 bz do. do. do. II. 61,60 à61,70 bz Werra-Bahn. M do. do. III. 1 61,50 bz (NA.) — . 100,00 bz G do. Poln. Schatzoblig.. . /4. u. 1/10. [83,90 bz Posen- Crenzbrg. 91,20 B do. do. kleine /4. u. 1/10. [83,50 bz Abrechtsbahn-.. 100,30 b do. do. de 1866,5 (1/3. u. 1/9.149,40 bz G Aussig-Teplitz . 1020 do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/10. —,— Zaltinchoe 7 5;: 8 do. Boden-Kredit 5 1/1. u. 1/7. 85.80 bz Buschtiehrader . 100,10 s4o. Centr. Bodenkr. -Pf. 5 1/1. u. 1/⁷77,90 B E 93000 d. Uyn Ptauddr,4 11,9,168 100906 —+ꝙ 93.00 do. do. nene4 1 str 0.[100.75 bz B n an B. do. Stdte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1/ 986 Kasch 1% 6.70 bz Kpr. Rudolfsb. do. 400 Fr. 12 vollg. 9. n. 189038 een i⸗ 8 e in Goldrente. . 2 7o. 79.10470 bz G X. 86.72 do. A 8 77.90 bz Reichenb.-Pard.. G de. Loose 238,25 G Rumünier... 1. 75 b⸗ 8 Aic nʒikr. Prdbr. 85,80 6 Ruas. Südwh gar. 7 1 8 0 enkredit . .. 9 A Sh do. 8 5 J100,30 bz 9 100,80G 0. 40. grosse 99,90 bz Wiener Communal-Anl. 5 1/1. n. A —e⸗2 do. Nordost. 1102,30 G (N. A.) Jütlünd. FPrübr. 7 1111 u. —,— de. Unionsb. 1/4 u. 1110 .— Anbalt-Dess. Pfandbr. . 5 1/1. u. 1/7.1103,25 G Sudöst (L)p. 8. i.1 1/4 u. 119[100,50 G Braunschw.-Han. Hypbr. 86 1/1. u. 1/7.1101,75 bz G Turnan-Prager. rg-8 1 b — 1 Pommersche.... 1/4. u. 1/10.1101,00 B 2 . 0 00,25 bzz G vVerarsbarg (gar.) Inerel Konkursverfahren 3 für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ verkehr in Kraft. Eremplare sind bei den bethei⸗ A. Betriebs⸗Reglement nebst allgemeinen Zusatz b ½ 10. 100,10 bz äere 11. 8 19 199 28820 War.- W.p. 8.1, M1. 1 f 12 verwalter bis zum 15. Oktober 1881 Anzeige eneen. am 24. September 1881. B. llgemneine Tarifvorschriften nebst Güterklas⸗ hbein u. Westf. 1/4. u. 1/10. 101,00 bz do. V. rückz. 100, 4 1/1. u. 1/7. 96,50 bz Berl-Dresd. St. Pr. Posamentiers und Weißwaarenhändlers Königliches Amtsgericht zu Tharandt. taatseisenbahnen, IIee hsische... 1/4.u. 1/10.1100,30 bz D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. [103,75 bz Berl.-Gorl. St. Pr. Wilhelm Feitsch in Reustadt H.G. ist zur Ab⸗ Rudolph. als geschäftsführende Verwaltung. Lweeeeeehels ezate Be Sehleswig-Holstein 4 174.n.1/10. Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5, 1 1. u. 1 ⁷1105.,4060 S flal. Ser -nd. aure z3gq 8 3 101,20 bz Mürk.-Posener- auf der Gerichtsschreiberei II. zur Einsicht bereit [34211] B Dadische St.-Eisenb.-X.7 versch. si d. 4do. do. 4So. 41 1/4. u. 1110,1101,2 t ztermin I ekanntmachun 8 Die Direktlon der 8ee Eisenbahn⸗ liegt, der Schlußtermin auf ch g. 22 0-e,sn. aäuneg Tarif Die Dire b ischaf. g. remer Anleihe de 1874,4 ½ 1/3. u. 1,9.— Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4.n. 110. 109756 — Enschede vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Johann Moskiewiez soll n die Beförderung von Vieh A₰ im im Auftrage la gien Verwaltungen. do. do. de 18804 1/2. u. 8 100,50 B Meckl. Hyp.-Pfd. I. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 108.90 bz ordh-Erfurt. „ 8 b Nr. 11. bestimmt. büencse 1981. am 15. Oktober cr., Vormittags 11 Uhr, eesstfälischen Verbande tritt am n. er Ueenburgen 8 2I 4 1/4. 2 19,—— MHeininger Hyp-Pfudbr. 41 1/1. n. 17. 102236 Oela-Gnesen „ Elsner. abgehalten werden. zungen der — zu dem Betriebs⸗ — d0 St.-Rente. 3 ¼ 1/2. u. 1/8. 89.40 G do. do. 4 1/1. u. 6. 75 bz G Ostpr. Sudb. „ Thorn, den 22. Feenber 1881. Reglement, sowie der Tarifvorschriften und Trans⸗ 0.
0ö22SDSDSCSgmge—-g 00000Uo0U0oem⸗
285gS8TUe —
—
1/7, 95,40 bz do. kleine 82,10 G 8ö— 1 1u. 1/11. do. Orient-Anleihe... 113. 61,30 bz do. 4/fl. .1/11. do. Nicolai-Oblig... /5. u. - 8 79,90 bz G Oels-Gnesen .. r1/10. 1100,40 bz do. Pr.-Anl. de 1864,5 1/1. u. 1/7.152,40 bz 6 Amst.-Rotterdam 199,90 bz do. 6. do. do. 1/4. u. 1/10. 86,80 bz Böh. West. —2 Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 8 n. 1/8. 102,00 5 Elis. Westb (car. 1 do. 40. v. 1878,4 1 194,00 bz G6 dotthardb. Trkische Anleihe 1865. fr. 45,00 bz B Lüttich-Limburg. do. 49.,2. Invest.-Anl. 64. 60 bz do. Lit. B 12 4 1102,25 bz G do. Gold-Pfandbriefe 5 Schwein. Centralb 1/4.. 1/10.,— Rypotheken-Certlflkate. 4°0. Weztb. 1/1. u. 17.f,— 40. 20-r. 411,4.,n1/1096 90 bz B Ung.-Galiz. di Anspruch neh igten Güterexpeditio - bestimmungen, Dosensche.. riedigung in nspru nehmen, dem Konkurs⸗ ligten Güterexpeditionen zu erlangen. 1/4 u. 1/10. 100,10 bz ·8 rückz. 110,4% 1/1. u. 17⁷. 104,00 bz G Dgerm -Schm.— In dem Konkursverfahren über das Vermögen zu machen. Königliche neraldirektion der sächsischen . 2 b 52 Eremplare desselben können von allen betheilig⸗ Schlsaisehe 1/4. „.1/10. 1009002 6 2 . 1.,rro 88. Warae nahme der Schlußrechnung des Verwalters, welche —— — we 8 schweig, den 22. September 1881. Braunsc veig, der 8 Barerische Anl. de 1875 4 1/1. u. 1/7. 101,10G do. 4o. 4d0. 4 1/1. u. 1/7.197,00 bz Marienb. Mlawka den 14. Oktober 1881, Vormittags 10 Uhr, In dem Konkurse über den Nachlaß des gl. Hess. Obl. 4 15/5 15/111101,40 B do. do. rz. 100 4 ½ versch. [100,40 bz Oberlausitzer „ Reustadt O./C., den 16. im Terminszimmer Nr. 4 der dritte büfhangöternis 1. Nachtrag, enthaltend Aenderungen und Ergän⸗ Redacteur: Riedel. Gerichtsschreibe er des Koniglich en Amtsgerichts. “ Meckl.Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 95,50 e. bz B Nordd Grund-K.-Hyp.-A. 5 1/4. u.1/ 109,6683 Posen-Creunburg lportpreise ꝛc., in Kraft.