21. J„o 772.. 28. . IAI—* ½ ☛— 9 Im Monat August In der Zeit vom 1. Januar bis Ende August . 1 sind z. Ver⸗ I In den beiden letzten Geszuambe⸗ bis jetzt der Gesellschaft Feänge dersausgab. des
— 1““ “ 1 öi ““ — Verwendetes insung und i9 Jahren sind an Divi⸗ konzessionirtes Anlage⸗Kapital für das gesammten wurden befördert betrug die Einnahme betrug die . Einnabme “ Anlage⸗Kapital Amortisa⸗ 7 denden, bezw. Zinsen Süsacaass — e 2* Verzinsung gezahlt Proz. auf ; kapital stals(Sp. 28) verechtigt. 4⁴ ““ Sp. 28)sind z. jährl.
Betriebs⸗ länge G — . — — . tion der Ende des aus sämmtlichen Einnahmequellen aus dem uus sämmtlichen Einnahmequellen aus dem Personen⸗ 8 1 Prioritäts⸗ ER Brs 8 1
383nm II Personen⸗ und überhaupt v 1 82 aus dem Güterverkehr Obligat. Priori⸗ I herzustel⸗ Verzinsung Monats 8 8 — über d Gepäckverkehr n. “] 8 Gepäckverkehr— — 1 aus 7e täts⸗ Stanmm⸗ Prioritäts⸗ überhaupte Stamm⸗ Prioritäts⸗ Prioritäts⸗ lenden su. Amortis. Cis b h A st Personen Güter gegenüber dem — I“ 8 8 8 —————— g gen “ em “ .“ überhaupt Betriebs⸗ amm⸗ ats 2 Stamm⸗ überhaupt! amm Z rioritats⸗ 8— rioritats⸗ Bahn⸗ sder Prior.⸗ “ uguf Definitivum Provisorium Definit. Provisor. über⸗ auf b V Definitivum Provisorium Definit. Provisor. überhaupt auf 1 km. überhaupt auf 1 km 1 km Einnahm. Aktien üeeez Aktien Aktien Aktien Stammaktien Obligationen strecken. Obligat. er⸗ 8 “ des Vorjahres haupt 1 km 1 k des Vorjahres 8 V erford. tien 8 forderlich.
hmn Anzahl. Tonnen. ℳ ℳ V ℳ G ℳ 11 LETTTI1“ 1 ℳ ℳ. ℳ. ℳ ℳ ℳ 1 ℳ 1880 1879 1 1880 1879 ℳ ℳ ℳ ℳ Kilom. ℳ 22. 225 9 7 302 9 55 5 2 426 5 5 V
6 gegen 9& 261 92% 2 702-2 10847 (+ 12 332) + 2045 + 13 + 33 007 (+ 41 766) + 207 (+. . 6 968 + 1“X“ Ostpreußische Südbahn .. .. 242,84 66 640 34 608 267 263 83 192 344 18 988 „1 951 261 31 818 — 243 342 1 002
gegen 0—- 14 1687 +‿ 2 532 39 173 (— 26 926) ( — 3 595 —- 15 . — 120 316 746 (— 199 849) — 1 304 (— 8 281 2959 765 605 s 3 759 37 175 555 1825 578 8 000 1 37 2000O “ 20370 60
2Posen⸗Kreuzburger Eisenbahn .. 203,70% 28 188 30 086 145 650 40 1900 200 483 1 130 228 V 5 548 1“ “ vA1“X“ 21 600 V V 7200 000 14 400 000 1 200 000 203,7 000 gegen 188099 1,60 1 679, + 4308 - 7982 ([— 5186) — + 208 + „2 — 251² — 21 315 (—, 15 951) — 150 (— 845 8489 % 2828 4812050 15 329 62 152 787 195 45 706000, 2 “ v“ 33 Rechte Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn ... 317,99/ 105 490 165 664 842 08O0 ¹ 140 380 478 637* 2 012 6 214 398 8 19 543 30 151 127 968 5 g 62 152 787 195 455 7 2 500 000 2 500 000 2 123 1 012 3. gegen 0,09 + 10 337+ 8 583 20 782 (+ 22 000) + 15 840 + 54 † 2 122 114 65 892),— b 7²⁰ 420 8 1 074 322 9 4 602 28 097 856 20 369 750 000 13 000 000 30 000 000 5 000 000 233,43 750 000 Schleswigsche Eisenbahn. 1 233,43 65 117 15 788 8 276 835 199 348 8 — 928 374 — I 16 . 98 28 097 856 120 369 75. 3 8 1 V 15 233, 50 00 29 333 23] 5 1 2 5 382) — 2 b d 583 8 3 “ 8 8 8 . 8 8 59)9) e 98Za 3 E1 863 8 f83 929 2190 e“ 3 605933 29—58900886 —16129102 113 600 283 83] 2 802 814 500070 .1ne0ob-, ahh- E“* hee“ 1909299 263% 367239 54710 18470 300 245 3419 . 10400890 . 111“ 67,13 1 708- + 336 3 192 (+ 8057) (+ 120)— 40 4 0+ 6 050 + 90 83, 5 903 88 26 132,— 389 + —
Bezeichnung
0 26 250 000 9 300 000 V 3 000 000 159,71 150 000 8
0 8 035 563 780 1 257 481 5 1781 50 198 540 206 7141 111 361]123 13 500 000% 0 0 2 ½ 49 200 000 13 500 000 22 200 000 243,17] 1 111 3618
gegen “ a. Stammbahn.
gegen
Thüringische bb. Gotha ⸗Leinefelde
. gegen Eisenbahn s0. Gera⸗Eichicht
gegen
002 r O —2 ₰
’1 8 57 600 000% my359,77 2 891 748
8. ₰
S8 — SS=SS
—
† *†
38 368 32 250 104 092 20 112 373 63 01 878 8 1 100 12989° 24689.2 413 6153 0227 17982000 28350222b 17 98200 . 1 .m9s2000 seedcee. “ 38 2 999 188”9 — 81- .. 384 1“““ 128 094 163 24 3033 9724 200 180 680 20 574 4 600 200 4 666 800 10 167 000 4600 200 4666 800 900 000 53,822 49 229 12 10; 192 4279 106 2)— ¹1989 — 243.+ 22579- 2. 44 4803, “ 11 400 16 491† 397 89 V 8 822 b15 . 2„9 257 604 747 558 208 1 618 8 9 1 eeene, n88eh, u94 383,—= 12 569 93 582000 271169 3057 Dc 36 000 000 n) 95 787 700 36 000 000 ..ch99 383,5] 3097 -o, . 8 8 1““ 21 7] - — 293 042 — 850 V 99 187790 “ 1157298 .8) 114“ 9 112 3838 3. 65 100 19730 5400 000 163 6360 164 370 2 40000 .D . .. s5400 000 240000oo0 . 3000 000 32.00 2 615 1699 (— 2100) 303999— 568— 1433 — 43 6 528 (+ 2117) — 6 807 . 1633 + 50 U 2 615 236 4 — 2 - — — 433— 43 5⸗ 7 . Iu“ S 597 5 0 . . 121 1 118 3352 — 499 — 3045 —176 (e75 80 873 903 25 862 1492 2000000 115274 450o, cheh. . 2000 000 100000 1000 000 r17,35 1 194 168 194 992 1 6 7251 242 573 33,2 216 1920,952 1 3 185 094 4396 827 92389 57 V 5 573 327 12 5 25 5 ““ S . 11“ w ne d s † 10 860 9446 (+ 31456) — 52 (— 4) - 5881 — 49- + 8132 — 17 — 166 428 (. 60 499) 185 898 11“ 1o ne- “ 1*“*“ 134 585 140 279 8 67 898 379 69 548 888 959 406 5 35 34 926 “ V +. 8 347 91 125) 11446“ 1 1395 825 3959 1 610 015 4611 45 288 317 129 703 ²—) 960 000 13 500 00 . 32 700 000 13 500 000 v 349,17 960 000 104 842 405 302 217 706 623 165 953 75 1128 642 15 051 40 096 + 115 b 8 19 3900 000 880 — 8 78— 5 1“ 8 95 5 05 1 18 1 11 682 29 407 (— 20 832) 86 cooooo31h333“ 225 425 259 380 3 468 16 710 388 223 4000° 160 610] 6 742 800 6 750 000 0 17000 000 6750 00 6 750 000 3500 000 74,80% 172 6109 50 328 . 86 823 2 28 839 37 343 498 8 e“ I V 1204 ℳ 310 809) 860 2211t 28 -CI 29 922 126 946 3 756 10 500000 310 651¹1 . 4200 000 6 300 00 0 10500 000 4200 000 6 300000 33,80 7048 5 22 144 1066 120916 834 498 189. V 92 E11““ V 8 V 471† 1027 .LLC6) 88 “ 11““ — 224 081 185 90119 2729 19 827 387 291 108 77500% 9000 000 9 900 000 0 resp. Oresp. 20 400 000 9000 000 68,11 30 518 66 098 36 611 538 27497 404 49542 V 89 8 V 9ke ken; V 98— 3021 (+ 1832) — 324 + 5 3 473 — 51 4199 27 930) + 2 117— 76 + 6 24428, 600 000 70 V W““ 600 000 G
0 + 5 92 5 51 581 9 70 . 709% 284 h ¹ 1849, 142 8809o 89 * EI1A4“* “ + 133 + 282 1 + 2+ H 35 796 ( 335) — 11.“ 1111““ e . 8 2 5 — 75 8 . 66 88 1880o4o 3 V 18 114 68 h- 162 . 942 42078 8 11 268 1 8 21 6 18 29 054 598 168 922⁄ y731 168 3 2 ³2) 24 770 700 15 020 700 1 9750 000 150,00 731 168 gegen 1 129 + 5 + 17 111) + 3 420 + 20—f 20 — 3 320 (+ 77 637) + 25 (+ — — — —.— — 8 —— 1 Summa A. II. v“ III5 “ eshr 92 10 815 V 1285 . b b . b . b . ö1—1—.-e*.“ gegen + 30,08 b . [+ 300 515 (+ 658 859) 1b “ 1 532 256 (+ 1 397 663) — 307 (+ — — z Summa T. 28523,525 — 77807 U 1 . ; b S2 380 882 18079 “ 1 ö“ V .“ gegen + 199,80 + 960030 (+2 899 903) + 36 b b b — 1 756 430 (+. 14 329 253) — 183 (+ 1 . — — g b · B. Bahnen untergeordneter Bedeutung.
I. Privatbahnen unter
Staatsverwaltung. 8 “ 8 — 1 8 8 8 8 8 8 47 Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn .. b 22 2 51 894 12 1228) 2 22 Ern 19 88b 3 9. 49 8 4 5 512 799 219 197 1 905 . 2 205 000 V ggegen 775 (+ 4 ) + 3 + 2 244) 7 15 . 48 Chemnitz⸗Würschnitzer Eisenbahn. 8. 8* 82 8 berlg * * va * 22 1 1 — S. 1 748 377 154 724 1 200 000 8 1 1 650 000 1 gegen + 2 2 77 + 2 039) 76 + 26 168) V1 8 28 8 49 Gaschwitz⸗Meuselwitzer Eisenbahn. 62 501 2 249 252 264 844 9 530 b— 888 5 258 176 189 211 1 560 000 2 340 20 8 400 000 8 gegen + 28 342 (+ 33 338) + 1020 (+ 1 200) 1 1 740 (+ 40 310) — 27. (+ 1450) 1 . 15s5o] 7 5 Summa B. . Võo 907 3288 1 1 1 b 989 787 15 405 . — 1 1 b 8 V V V 1 gegen 81 182 (J+ 100 087) + 1 264 (+ 1 558)) d 1569 (+ 122 913) 44 24 (+ 1 913) v““ 16 1“ V II. vrivethazven unter eigen. V 1 8 .“ V erwaltung. 1 1 2 “ — 4 4 . MAachen⸗Jülicher Eisenbahn . . . 22688 889. “ 0019,142†2 , 9808 11 29],* 1192˙9s 16“ 5618 435 193 940% ꝑ165 0000 1 800 000 1 8000000 0 gegen n 7 216 4) . 322 32 446 + 33 522 11 (+ 1 158) I . 8 5 Breslau⸗Warschauer Eisenbahn. 5 . g- b 2 2 vr 8 256 ha. 4485) Ig 634 V 8 8 864 231 160 178 28 755 4 005 000 4 005 000 8 760 000 55,34 gegen 34)† 356 — 4 + 14 42 (+ 261 V 91 g5 W— Crefelder Eisenbahn . . . . 5 2„2%☚⅔ 5493 105 133 895 . 38 1ö1“ 190 . .“ . 1 000 000 . 46,19
Tilsit⸗Insterburger Eisenbahn gegen 7 Braunschweigische Eisenbahn .. gegen Eutin⸗Lübecker Eisenbahn 39 Gotha⸗Ohrdrufer Eisenbahn
J
00 S89
H
“ 164 370 gegen
— 88
8 gegen
Hessische a. nicht garant. Linien Ludwigs⸗ 8 1.“ bahn b. garantirte S 8 Mecklenburgische Friedrich⸗Franz⸗E. gegen
80 Irr
—
—
112 057 143 60,00
— —
— — 8õ D=Süg
2 Saal⸗Eisenbahn.
TI
gegen Sächsisch⸗Thüringische Ost⸗Westb. gegen
—
Weimar⸗Geraer Eisenbahn
Fr
gegen 5 Wernshausen⸗Schmalkaldener E.
gegen Werra⸗Eisenbahn
F
+
8
gegen 94). 1376 6—- 17 337 (— 17 337) — 740 (— 740) 8 1 V
Ruhland⸗Lauchhammer Eisenbahn. 225 1 8 288 e 14 78 6 2 hö “ 8 F
gegen b 8 203— 3 5 + 4 9) 160 (+ 1 5 599 5 22 b 5 22 2 52,7 .
Saal⸗Unstrut⸗Eisenbahn... . — 1j 8 14 8638 7 8 d 218 314 8 3 4 ss ) 9 592 543 181 780 2 Hbe 4 920 000 9 600 000 2 280 000 4 920 000 52,77 120 0004 gegen 1— 2 2 — 14 880 468 (— 282 — . 7 , 2 300 31 500
Westholsteinische Eisenbahn . . . 32 883 v - 15 8— 17* Fer 207 8 18 2 2 ) 8 - 4 382 000 48 961 1 962 300 1 787 700 4 450 000 1 962 300 1 787 700 89,50 31 500 55 gegen 88 3 — 977) 22 34— 75 — 98 (— I a5 b 28 7 2
Halberstadt⸗Blankenburger Eisenb. 24,50 . 17 110 52 10 080 411 141 400 5 771 “ uu. V 1889890 . 2 gegen 5,70— 416) 101 — 120 3 593 (+ 15 862) 559 (—
78 3387 7300 727 9510 376,37 Summa B. II. 305,78 . . — . 1 1— 1 137016 7500 8 . V . — . . . . 33 875 000 12 217 300 13 712 700 7915 8- 316,37 gegen 16910 + —285 2 — b 6 857 (4 31 538) —- 183 (—. 2
5 535 ( 9122 2 3 00 ß380,61 Summaã F. 77772 . G ; 27 535 970” b EWTö— e 1 ai “ 14 365 0 8 gegen 16,10 . 1 82 952 (+ 103 872 ’ 5 288 (4 154 451) — 8
56
kungen.
Allgemeine Bemerkungen. V. Die in den Spalten 7 und 13 verzeichneten Angaben enthalten am 15. Dezember die Strecke Langendreer⸗Löttringhausen (13,34 km 15. Juli Brügge⸗Lüdenscheid (6,50 km), am 25. August Bocholt⸗ Betriebs⸗Antheile an die Hamburg⸗ Bergedorfer Eisenbahn zu ²8) Einschließlich 50 187 700 ℳ Kapitalwerth der Annuität.
8 3 8 4 2 b auch die dem event. vorhandenen Erncuerungsfonds zufließenden Antheile. und die Dortmunder Verbindungsbahn (3,72 km); am 31. Dezember Winterswyk (17,70 km) und am 1. Sevptember ö zahlen sind. 8 8 28) Eröffnet wurde 1880: am 1. Mai die Theilstrecke Waldhof⸗ I. In ohiger Zusammenstellung 2 die Militär⸗Eisenbahn, die die Flügelbahn Herford⸗Detmold (27,69 km). 1881: am 1. März (27,29 km). 1881: am 1. Februar die Strecke Dortmunderfeld⸗ 11) Eröffnet wurde am 15. Dezember 1880 die 3,77 km lange, Mann baverischen Bahnen, die Ermsthalbahn, die Kirchheimer, die Fried⸗ Besondere Bemerkungen.
nb 82 eim (9,39 km), am 4. November die Strecke Höchst a./ M.⸗ richroda er, die Cronberger, die G orgsmarienhütte, Peine⸗Ilseder 2 78 den ü Chaussee bzw. Friedrichsberg nach dem Huckarde (2,65 km). 8e Freatebehnvealung geeesge ee nrütch nach dem Bahn⸗ — a. M. ns km). Se stodtische Verbindag 19 - 0 . Lronberger, corgsmarienhutte, e⸗Ilseder, 1 1880: oril di ben-⸗ Central⸗Viehhof (2,12 ; 5. März die 8,47 . 1 is ofe der früheren Rheinischen Eisenbahn. ankf M. (7, 3. Dezember n Pa
Eisenberg⸗Erossener, Paulinenaue⸗Neuruppiner, Parchim Ludwigsluster, Bong Enle vuae ” .n!pfl Ce Erae Fer..ns. Fen — S. 2 D60G — nnir —— 8s L . d. Sen ü. Olpe⸗Rothemühle (9,40 km) ist am 1. Dezember 9 ) Die Dividende it auf9 900000 ℳ Prioritäts⸗Stamm⸗ rankfurt a./M. (7,74 km) wurde am ezer
Ruhlaer und die Unter⸗Elbesche Eisenbahn sowie die schmalspurigen lingen 65 20 8—9 81: . dorf⸗Kieslager (2,10 km) für den Güterverkehr; am 10. August die 8 A jsati hab ith icht statt aktien, welche im Jahre 1880 in Stammaktien umgewandelt sind, 1) 960 000 ℳ Annuität auf 64 Jahre ab 1. Januar 1873 8 Bahnen nicht enthalten. 2 89 Strecke Egeln⸗Blumenberg (10,91 km ) Zur Verzinsung. Amortisationen haben seither nicht statt⸗ gezahlt. “ 00 4 .2 Rüde‚sber erwendeten Anlog daar hee e eeeen 5 - gefunden. 18) Am 15. Dezember 1880 ist die Zweigbahn von St. Michaelis⸗ ¹8) Repräsentirt den Kapitalwerth der Annuität.
III. 2. 925— in den Spalten Sebis 8 für 8 in b. vr —* Strecken entfallenden Anlage⸗Kapitals, wersciehäbe (18,59 km). 1 18 - 1 2. 8 Feischae 5 Cul. 2a h, 118 8 82 Chofguet wurde 1880: am 1. Juli die Verbindungsbahn bei 2 88 *† 43 4. 8 8 EE 8 st aufende Jahr theilweise auf provisorischen Ermittelungen. Den welches . Zt. unbekannt ist. ⁴) Eröffnet den 1880: 15. Mai die Strecke Murrhardt⸗ Zabrze⸗Guidogrube (1 84 k 8 3 orka (1,06 km). — en 2 8b Sta nicht eingeklammerten Vergleichszahlen ist das nachträglich *) EröFaet wurden 1580: am 15. März die Theilstrecke Betten⸗ K-Xvnr,n „IIgUIe 1A“*“*“ — *) Von der für 1879 verzeichneten Dividende von 9 % sind BSchmalkalden.
ermittelte Definitivum der betreffenden ve des Vorjahres zu hausen⸗Wilhelmshöhe (8,40 km) und die Strecke Osterfeld⸗Sterkrade Gaildorf (14,52 km), am 31. Juli die Strecke Kißlegg⸗Wangen 8 u) Einschließlich des Betrages für die 103,27 km lange hier ) B
7 x 3 . V schuß — 22nt) Einschließlich 4 283 898 ℳ für Coburg⸗Lichtenfels. 1 . 1- . ¹ 1 Dfite (13,27 km) und am 8. August die Strecke Schwaigern⸗Eppingen v Zweigbah Bergwerks⸗ und Hütt .8 5 % ausgezahlt, während der Ueberschuß von 4 % zur Tilgung der 8 ) teßlie — .
Grunde gelegt. Die eingeklammerten Zahlen bezeichnen den (4, 47 km); am 20. März das Verbindungsgeleise vom Bahn⸗ * 1 nicht aufgenommene Zweigbahn im Berg und Hüttenreviere. . de früherer Jahre verwendet ist. 2 4 283 898 ℳ für Coburg⸗Lichtenfels. Unterschied zwischen den sg den gleichen Zeitraum des Vorjahres hof Reufahewafser nach dem neuen Hasen assin 1,00 km); (12,79 km). 29 Ulus chl. der Amortisationsquote für 39 000 000 ℳ Prior.⸗ Dbhehersallerde sen 89 ) Ausschließlich f LE
eö 3 p. — 1 zedrichsfeld⸗Schwetzi 7 s t 1 2n) Eröffnet wurden 1880: am 15. Oktober 1,60 km Anschluße. 8u.) Eröͤffnet wurde 1881: am 15. Mai füls⸗Miep (5,90 km). angegebenen provisorischen Ergebnissen. 8 am 15. Mai die Strecke Leinefelde⸗Eschwege (46,02 km); 1880 e es Friedrichsfeld⸗Schwetzingen (7 km) ist am 1. Juni Oblig., welche unbestimmt ist EWn aleise an den Centralbahnhof in Posen. Die vtweilg außer Betrieb gesetzte Strecke Lds neid L59e IV. Bei den preußischen Staatsbahnen und sonstigen vom Staate 29. Mai f erbpner⸗ ¹8) Die 4,52 km lange Hamburgische Strecke der Hamburg⸗ 22 Betriebsfonds sind bestritten 1095 480 ℳ (Tilgung der rath (4,50 km) ist am 15. Mai d. J. wieder in Betrieb gesetzt
für eigene Rechnung verwalteten Bahnen ist ein Vergleich der Angaben an, 7. die Strecke Niedermendig⸗Maven (8,87 km); am .“) Die der Westfälischen Bahn gehörende Strecke Leer⸗ hrhove Altonaer Verbindungsbahn, deren Einnahmen überwiegend aus den ) Aus — sfonds sin 1 095 ilgung 1 I.ö⸗ 8 1. 8 des laufenden Jahres mit denen des Vorjahres bei den einzelnen 7. Juni die Strecke Bonn⸗Euskirchen (34,28 km); am 15. Septem⸗ wird gegen Erstattung der Hälfte der Brutto⸗Einnahme mitbenutzt; Airekten und Transitverkehren gewonnen werden und aus diesem ( h enatea0 9 fů 8 Dier uhen . Babhn (Nr Leriehng, kecna t I““ Verwaltungsbezirken durchweg nicht gezogen, weil die Bezirkseintheilun ber die Strecke Hecklingen⸗Egeln (13,73 km) für den Güterverkehr; der Betriebslänge sind deshalb 3,78 km — die Hälfte der Strecke — Grunde sich einer vorläufigen tzung entziehen, ist hier nicht be⸗ 2 Eröffnet wurde 1880: am 15. November die 3 bm 1ange⸗ für die Ober ausitzer Bahn (Nr. A. III. 2 ) vereinigt.
durch die am 1. April d. J. eingetretene geue Organisation vielfach am 18. September die Strecke Remagen⸗Ahrweiler :1292 km); am zugesetzt worden. rücksichtigt. Zweigbahn bei Schleswig für den Güterverkehr und am 15. Mai *8) Die Strecke Langenstein⸗ Derenburg 67 nm) ist am 1. Sep. geändert worden ist. Aus demselben Grurde sind bei diesen Bahnen 15. Oktober die Strecke Lintorf⸗Duisburg und die felder Anschluß⸗ 2 Eröffnet wurden 1880: am 1. i Caternberg⸗Oberhausen ¹6) Außerdem sind noch ca. 645 405 ℳ erforderlich, welche zur d. J. für den Personenverkehr. tember 1880 vAr. W— und am 9. September 1880 für duch die Sp. 13 bis 18 nicht ausgefüllt worden. kurve (5,40 km) und die Schlußstrecke Dittersbach⸗Neurode (29,34 kw);] (14,85 km), am 21. Juni Bismarck⸗Winterswovk (59,00 km), am Verzinsung der 2.S14. Bahnhofs⸗Anlage, sowie als 8n) Einschließlich 2 625 000 ℳ Annuität auf 64 Jahre. den Personenverkehr eröffnet.
genommen. II. Von den mit ** bezeichneten Bahnen werden einzelne Strecken