8 8—
. Handelsgesellschaft „Mendel Gottschalk &] keit zu erwerbende Vermögen die Natur des Vor⸗ Goldap. Bekanntmachung.
— 8 * 8 1“ 8 1 8— untmachu Königsberg. andelsregister. 34689] der im Gesellschaftsre ster des hiesigen Land- Thorn. Bekanntmachung. 34702 8 11“ 34828] Sohn“ - ausgeschieden und an behaltenen haben soll. 1.“ In unser Firmenregister ist eingetragen: Der Kaufmann Heimaes Wilhelm Telemann gecchts Band II. Nr. 14 eingeragenen e Zufolge Verfügung von heute -” die in g802] Malle a. S. Als Marke 2 s unter Nr. 19 des Zeichen⸗ seiner Stelle, zufolge Erbvergleichs, der Kauf⸗ Danzig, den 28. September 1881.¼. Nr. 132 die Firma Eduard Liebnitz zu Goldap aus Königsberg hat für seine Ehe mit Marie Handelsgesellschaft: bestehende Handelsniederlassung des Kaufmanns ist eingetragen unter Nr. 11 ’ registers beim unterzeichneten Amtsgericht für die mann Hirsch, genannt „Hermann“ Gott⸗ Königliches Amtsgericht X. als deren Inhaber Lederhandlung Otto Liebnitz da⸗ Malwine Therese, geb. Hüll, durch Vertrag vom 13. Thierry Mieg & Cie. zu Dornach Moritz Pelz ebendaselbst unter der Firma Moritz unseres Zeichenregisters zu 1* irma Gadamer et Jaeger zu Waldenburg schalk in Gröbzig als Mitgesellschafter in 8 selbst. “ o Juli 1875 die Gemeinschaft der Güter und des Er⸗ wurde auf Anmeldung heute vermerkt: Der Fabri⸗ Pelz in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 619 der Firma: Albert Kobe ür Sicherheitszündhölzer eingetragene Zeichen (Hahn dieselbe eingetreten,“ 8 Danzig. selenntmachen. 28. 181890 Dagegen ist die Firma Eduard Liebnitz Nr. 59 werbes ausgeschlossen; das gegenwärtige und zukünf⸗ kant Rudolph Koechlin zu Tenay ist aus der eingetragen. zu Halle a. S., nach An⸗ qJ mit Umgebung) ist auf Antrag der Firma gescht heute bewirkt worden. In unser Register für Ausschließung der ehelichen in unserm Firmenregister erloschen. tige Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie wäh⸗ Gesellschaft ausgeschieden. Das unter obiger Firma In das Register zur Eintragung der Ausschließung meldung vom 20. Septem⸗ 2☚ — worden am 19. September 1881. Coethen, 28. September 1881. . 8 Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist heute sub Goldap, den 26. September 1881. 111“ rend der Ehe durch Erbschaften, Geschenke, Glücks⸗ bisher betriebene Handelsgeschäft wird von den der ehelichen Gütergemeinschaft, ist unter Nr. 121 ber 1881, Nachmittags 5.S. —= Waldenburg, den 17. September 1881. SHKeerzoglich Ueheltisches Amtsgericht. 1 2 7, enetenxgen me ö Ksstonices Fesopertcbe 8 Eö “ die Eigenschaft des übrigen Feereeer Fagürant FFerh S. fhngetragen⸗ daß der Seeenee l. be 5 42 S. Minrtenh. für & 8 Königliches Amtsgericht. 1 8 arl 2 3 Big — 1 ehalte ee . 8 Mieg in Paris und Augu ierry Mieg in Mül⸗ ie von ihm eingegangene Ehe mit Frieda, geb. vere ische Mine⸗ ☚—— — b 1 Bek a 34885 Ahälite Perzras nont d10 enehee 9 bee Grottkan. Bekanntmachun 8 [34901] in Ves Neaii Luer Fhnenbana der Ausfliezua baggihansen eh E., den 23. September 1881. E —— 8- b. 89 F böd aff 8 Muster⸗Register Nr. 97. Danzig. Bekaun eung. . 8 [348 52 Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit Gr. serem Gesellschaftsregister 5 bei Nr. 8 die der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen. Der Landgerichts⸗Secretär: geschlossen hat, das Vermögen der Frau soll nach denen die Oele . 1 gs —2 t sch Fã e8 5 — n unser Fiemenrsgister ist heute and Nr. 1194 Ce Bestimmung ausgeschlossen hat, daß das von g. In unser 1 “ Königsberg, den 24. September 1881. Herzog. dem Vertrage die Natur des Vorbehaltenen haben ird. Die Bache b,cwarzer Oel. (Die ausländischen Muster werden unter —. ee .eet . eese bee . dar der künftigen Cbefrau in die Che zu bringende Süsts 800, ne gse en, gehe als estiee Königliches Amtsgericht. XII. Thorn, den 23, September 1881. . simt acfockrichen wich. Dse Zücftaben der Worte Leipzig versffentlicht, “ “ senie 8 “ 8 6 Febschaft. RAlüch 8 Groß et Comp.“ Königsberg. Handelsregister [34690] MAlhamsenh 1. F. Hekanntmachung. 1346955 Königliches Amtsge Lutsgericht. sFbleiben . ö In dem Musterregister i Sa1gen Danzig, den 26. September 1881. . “ 1 Grottkau, den 20. September 1881 Die Firu k. Samuelfohn zu Königsbergi Pr. ditgesellscaft E. Wagner & Cie. zu St Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Königsee. In dem Musterregister ist eingetra⸗ 8 haben soll. ro kau, den 20. September man . .
8 4 — ingetragen worden. Zu der Band I. Nr. 229 eingetragenen Kom⸗ 8 3 8 r. 8 3 erwerbende Vermögen die Natur des Vorbehaltenen heute einge 8 en: Firma B. Harraß in Böhlen, 1 Packet ent⸗ Königliches Amtsgericht. X. 1““ Königliches Amtsgericht sist erloschen. Ludwig mit Zweigniederlassung in Basel erzee Firmenregister Eintrag. [34703] — hHalie 8 13 Fafs für n Hoh Fen Pacet enn 3 b Danzig, den 28. September 18838. ““ Dieses ist bei Nr. 2293 unseres Firmenregisters rde auf Anmeldung heute vermerkt: Der Hand⸗ g.er. 15 9,8. Zu O. Z. 27 des Firmenregisters, “ [34824] plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 377 — 382/383
anzig. Helaantmachanag. 34887] Königliches Amtsgericht. X 8 ““ am 24. September 1881 eingetragen. 8 l wu steltte Michael Haas zu St. Ludwig ist Firma Josef Eckert von Görwihl, wurde heute Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der 389, 390, 392, 862 und 863, Schutzfrist 3 Jahre⸗
In unser Register für Ausschließung der ehelichen — . (Sumbinmnen. Bekanntmachung. 34902] Königsberg, den 24. September 1881. lungzange fülts Müich Ludwig eingetragen: , Firma: Menri Claude Mallat zu Paris angemeldet den 18, August 1881, Nachmittags Uhr Gätergemeinschaft unter Kaufleuken ist heute sub Danzig Bekanntmachung [34892]/ In das Handelsregister des unterzeichneten Ge⸗ Königliches Amtsgericht. III. 8 als Prß 8 e⸗ C. den 24. SSe kember 1881 Cornel Eckert von Görwihl ist als Prokurist in Frankreich, nach Anmeldung vom 11. Juli 1881, 459 Mrnten Königfee, den 19. Au ußt 1881 Pr3ll eingetragen worden, daß der Kaufmann In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1197 richts und zwar in das Register zur Eintragung der — “ 8 Mülh r Land erichts⸗Setrethnn 8 bestellt. Vormittags 11 Uhr, für Metallschreibfedern: Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht Schward Theodor Wagner in Danzig für die Ehe mit die Firma „Ernst Regier“ hier und als deren In⸗ Ausschließung und Aufhebung der Gütergemeinschaft Königsberg. Handelsre ister. [34687 — 8 . 6 “ Waldshut, 21. September 1881. unter Nr. 2822 das Zeichen: . 1 1 1 S. ZEö18 18 1“ haber der Kaufmann Ernst Heinrich Regier hier ein⸗ ist unter Nr. 41 zufolge Verfügung vom 26. Sep⸗ Die Firma W. Graetz zu Felniozberg i. Pr. ist “ Der öö Amtsgerichts: — [34056] — 95 8 8 dier semeinschoft. fü kr daß das getragen worden. tember 1881 am 27. ejd. eingetragen: erloschen. 8 8 meppen. Bekanntmachung. 1B34732] ’ S1CI 8☛ Offenburg. Nr. 18473. In das diesseitige
künstige Chef⸗ 88” die ECh Fere bdih ende Danzig, den 28. September 1881. Kaufmann Hermann Jordan in Gumbinnen Dies ist sub Nr. 2353 unseres Firmenregisters 1. Auf Blatt 12 des Handelsregisters des früheren 2 8 22 S. 8 Musterregister ist eingetragen: Nr. 14. Firma Gerk von der künftigen Ehefrau in die Ehe z g Königliches Amtsgericht. X hat für seine Ehe mit der Johanna Bertha — am 24. September 1881 eingetragen. 1 Amtsgerichts Haselünne ist heute zu der Firma: Zeichen⸗Register Nr. 39. 8 G & Vittali in Offenburg, 1 Packet mit Muster⸗ und 8 een. . sie “ G Eugenie, geborene Kannenberg, durch Vertrag Königsberg i. Pr., den 24. September 1881. Heinr. Winkeler zu Haselünne ö“ „223 Reichs 88 8 , Putzverzierungen, 6 Blatt Nr. VII. — XII., Muster durch Erbschaften, Glücksfälle ꝛc. erwirbt, die Natur Dessau. andelsrichterliche [34893] vom 4. Februar 1862 die Gemeinschaft der Königliches Amtsgericht. XII. ingetragen: S. Nr. 38 in Nr. 223 Reichs⸗Anz. — Nr. 223 2 b si⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ h..8 a ge. ö 1881 ekanntmachung. Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und 8 „Die Firma ist erloschen“. 4 Central⸗Handels⸗Register b⸗ meldet 1. Juli d. J., Vorm. 10 ½ Uhr. Offen⸗
anzig, F ; lich 8. icht. In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ dem Vermögen der Ehefrau die Eigenschaft des Königsberg, Handelsregister. [34691] Meppen, den 23. September 1881. (Die ausländischen Zeichen werden unter 17 burg, 10. September 1881. Gr. Amtsgericht. e“ tragen: Vorbehaltenen beigelegt. “ Die an dem hiesigen Orte unter der Firma Königliches Amtsgericht. 1. Leipzig veröffentlicht.) 4 BRE 3 D. G. —— Bekanntmachun [34886] Auf Fol. 595: die offene Handelsgesellschaft Gumbinnen, den 26. September 1881. „Heinrich Neumann“ bestandene Handelsgesell⸗ 8 B. Russell. 8 üErt 5,0 ₰ „
8 S. . Bekanntme g⸗ 6 Fr. Bolle & Sohn in Dessau ist aufgelöst. Königliches Amtsgericht. 8 schaft ist durch den Tod des Gesellschafters Julius “ Ballenstedt. Als Schutzmarke ist r —yo 8 1. 134656] ne giunfer Verese agü b 5 8— Auf kol. 608: die Firma Fr. Bolle in 1X“X“ Neumann aufgelöst. “ [34734] eingetragen unter Nr. 1. des Zeichen⸗ sh LA. 10 POIrEs I HE; ue“ sr. 11““ bb6 Pörager werden 1881 Dessau, den 88 Ferken 1881 gt Ee“ dasselbe unter unveränderter Firma auf eigene Rech⸗ . Singen; Haupiniederkafung in Ossenburg. Inhaber kach Anmeldung vom 22. September M. E. unter Nr. 2823 das Zeichen: “ 1“ Cu
7 8 8 9 8 ; 872 * 4 4 58 7* 4 4 8e 7 22 ) 8 8 Nr. 705 Firm. Reg.: ie Firma H. ihsack 2.; s ftsregtütea⸗ zich4“ 2 b 16“ 2 Er 4öA b nummer 1, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 ahre. eee enmschung.. (atsb1l essan. Handelsrichterliche 184894 “ .Leier eher gseng, d ee Perbaberr i dag sn denfaefafevnt Len am v1 I [25 Rei ga en 21. Srriencher sagt 3 ggtfr unser Register für Ausschlie ung der ehelichen und als deren Inhaber die Handelsfrau Hermine 881 einget “ iches Amtsgericht.
ütergemeinschaft unter Kaufleuten ist heute sub z Bekanntmachun! 8 1 jette, geb. Huͤlseberg, Wittwe des 24. September 1881 eingetragen. 3 Ballenstedt, 22. September 1881. . AFTICU
G. 8396 S den Fee tiean 1 Fol. 604 des hiesigen sanbclteachen ist heute Wilhelmine Henriette, geb. Hülseberg, Wittwe de Königsberg, den 26. September 1881. àdBl-E 24
1 .geb 178,) ich Anhaltisches Amtzgericht. In kATIDp Magnus Antom Christian Friedrich Bradtke irma Rudolph Giesemann vormals E. e Carl Friedrich Hermann Milchsack “ Kgliches Amtsgericht. XII. Rodenberg. Die unter Nr. 43 des L.2ada- Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht
8 V Konkurse. e. 1 ¹ mei d als deren alleiniger zu Cöln. 8 9” ; X“ isters Rodenberg eingetragene Firma Eduard 3 .“ 1 - 9 B MAA 1. L.A T 7 in Danzig für die Ehe mit Clara Natalie Adelheid Gemeinhardt in Dessau a ⸗ Nr. 271 P. R.: Dem Julius Christian Milchsack [VMeegisters von Rodenberg eingetrag 1— v“ .B. 34959 Gebe derc; gecchelche Vertag vom 18. November Inhaber der Juwelier Rudolph Giesemann daselbst zu Cäln, 8b Maffenez zu Cöln und Huao esa⸗ 34 Wilkening zu Rodenberg ist nach Anzeige des In⸗ G 1 ie Gemeinschaft der 8
üter und des Er⸗ eingetragen worden. 111“ aetregis 1.“ [34872] SREvrri m neT9! Der über das Vermögen des Kürschnermeisters 5 ist heute zufolge Verfügung eptember dem heutigen Tage im Handelsregister bemerkt. 8 js werbes ausgeschlossen und bestimmt hat, daß der Herzogl. Anhalt. Amtsgerich 1 8 Cöln mit Zweigniederlassung zu Hagen F 3 em heutigen Tage im Har gist Barmen. Als Marke ist
1“ . [34661] Se sdorff zu Ruhrort ist für die Firma G. Milchsack It Landsberg. In unser Gesellschaftoregister habers vom 23. d. Mts, erloschen und solches unter Robert de Beaux hier, jetzt in unbekannter Ab⸗ Ehefrau Alles, was sie stehender Ehe erwirbt, ous⸗
s ¹ vesenheit, eröffnete Konkurs ist durch Schluß⸗ 1 1881 Falgendes eingetragen: Rodenberg, den 21. September 1881. . 8 9* — wesenh — blu rokura ertheilt. .“ ZF e leingetragen unter Nr. 405 - vertheilung der M beendet. . FA.He 1eg “ “ 8 “ 6“ v“ ““ POINTES ErFRA FiES A fchuldilung, der Rsöilea7 E1.““ . Ppessau. Handelsrichterliche [34895]1 Hambur ellschaft: Carl Jäger in Barmen, Aschersleben, den 28. September 18889, znjarz 8 8 . g. Eintragungen [34939] b. Firma der Gesellschaft: 8 1“““ ““ 8 1 I b vG““ Bekanntmachung. in das Handelsregister. Gebrüder Hammerschmidt. vsch Anmeldung vom 20. - n Uer Nr. 2824 das Zeichen: Königliches Amtsgericht. 2
8 b ; en 4 2 8 Roessel. Bekanntmachung. [34696] September 1881, Vormittags Danzig. Bekauntmachung. 3 In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ 1881. September 24. c. Sitz der Gesellschaft: 8 1 .9. ie 11 Ühr, für Chemikalien und — — 8 Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Lud⸗
ernau.“ b ’ ß . 1 B ie gi 8 p zutn 8 Firma J. Podschubski zu Seeburg und als deren organische Farbstoffe das Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist heute sub cb “ Firma Gottlieb Huth in Heinrich d. Nechtzrerhältnise lellschaft. Inhaber der Kaufmann Jacob Podschubski daselbst Zeichen: “ E. daenüs eagen, worden ada bdefn öafmamn Auf Fol. 605. Die Firma G. Huth Oranien⸗ Peter Baumgarten. . 1) der Kaufmann Heymann Hammerschmidt, AMufolge Verfügung vom 17. am 18. August 1881 Königliches Amtsgericht zu Barmen. mit ohcern Marie v. Niessen ees fürrdelicste baum in Oranienbaum und als deren alleinige In⸗ September 26. 2) der Kaufmann Louis Hammerschmidt eingetragen. — “ 8
BarvErtt e AbGtErERRE 2 V .-. ar. hier. Mangrstrage 83, ist heute das Pertrag vom 15. Mai 1869 die Gemeinschaft der haberin die Wittwe Pauline Huth, geb. Danziger, Heinrich Pohl. Inhaber: Ferdinand Christian Roessel, den 18. August 1881. 1“ 0 . Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat. daselbst.
zu Bernau. .18. ..“ 1“ S 34827] — Verwalter: Kaufmann Couradi hier, Weißen⸗ einrich Pohl. Die Gesellschaft hat im Jahre 1878 begonnen. 1 Königliches Amtsgerichht. 8 [3482 B1 burgerstra e 65. Dauzig, den 27. September 1881 Der eeee Otto Huth in Oranienbaum ist cigit Schröder & Co. Diese Firma hat an Alt⸗Landsberg, den 22. September 1881. Hamnasewmet. Als Marke ist eingetragen unter der J. B. MAhLbAT. Erste Gläubigerversammlung am 21. Oktober 1 Königliches Amtsgericht. X 1“ der Firma G. Huth Oranienbaum in Adolph Christian Heinrich May und Carl Pienitz Königliches Amtsgericht. FSSsaalfeld. Handelsregister⸗Einträge. [34697] Nr. 28 zu der Firma: . A 1881, Mittags 12 Uhr, Jüdenstr. 58, Zimmer 12. G ranienbaum. gemeinschaftlich Prokura ertheilt. — A. Zu Nr. 12: Die Firma: Bernhold & Scheur⸗ : GESg,. 8 — Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. Oktober Danvig. Bekauntmachun [34883] Dessau, den 26. September 1881. C. M. F. Elvers. Das unter dieser Firma bis⸗ [34660 Christian Vollhardt len in Cannstatt, 2 22. Ae-Lo PoibTEsS ETRR Fihes. 5 1881. In unser Register für Aussellegung der ehelichen Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. her von Elisabeth, geb. Steffens, des Carl Mar⸗ Alt-Landsberg. In unser Firmenregister ist in Saalfeld ist erloschen laut Anzeige der Erben nach e vom S NAlle * 22 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist heute sub 1“ tin Friedrich Elvers Wwe., geführte Geschäft ist heute zufolge Verfügung vom 12. September 1881 8 Aes verstorbenen Firmeninhabers, Gürtlers Christian 16. Septbr. 1881, Vor⸗S F“ 20. Rovember 1881.
Nr. 307 eingetragen worden, daß der Kaufmann 8 1“ von Matthias Witt übernommen worden und die daselbst unter Nr. 134 eingetragene Firma: FWPollhardt weil. hier, vom 29. Juni, 5. und 14. Juli mittags 11 ½ Uhr, für die — 8 . E Prüfungstermin am 14. Dezember 1881, Mit⸗ einrich Ferdinand Entz in Danzig für die EIbing. Bekanntmachung. 34896] wird von demselben unter unveränderter Firma „Gebrüder Hammerschmidt“ zund 9. September d. J. von ihnen verfertigten Inunnter Nr. 2825 das —2 tags 12 Uhr, Jüdenstr. 58, Zimmer 11. 85 mit Julianne Renate Dyck durch gtrichtlichen „⸗In unser Register für Ausschtiehung der ehelichen fortgesetzt. zu Bernau geloͤscht worden. 8 1 B. Zu Nr. 104: Der Mitinhaber der Firma: Uhren, das Zeichen: u“ Zeichen: — 2 erlin, den 28. 1 1881. “
Vertrag dom 4. April 1872 die Gemeinschaft Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist heute unter September 27. Alt⸗Landsberg, den 22. September 1881. Gebrüder Dehler Cannstatt⸗ den 20. September 18835T. üün 5
V b 1 1 in Waujpoti 5., 9 4 “ 1 1 — zer. 5 uö . ArMwvmw; ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. der Güter und des Erwerbes mit Bestim⸗ Nummer 165 eingetragen: 8 Heß & Israel in Liquidation. Die Vollmacht der Königliches Amtsgericht. üln Saalfeld, Drahtwaarenfabrikant Johannes Dehler Königl. Württ. Amtsgericht 1 3 Gerich bts I1. mung Lusceschlosen hat, daß 38 5* Kim. daß der Zimmermeister und Holzhändler Johann A.geeen Joseph Heß und Moritz Israel ist 8 — renh. d 5 welche auf den Schachteln angebracht werden
8 b 19 “ 8 1 88 1öN V Abtheilung 49. — 1 Faist gestorben und dessen Antheil an der Firma dur 8 Roemer, Ober⸗Amtsrichter. 1 liches 2 Abth in die Ehe einzubringende und während derselben zu Gottfried Mueller zu Elbing für die Dauer aufgehoben und laut rklärung derselben die Li⸗ Leobschütz. Bekauntmachung. [34692] Fr küxr auf 8 8 8 d. 8 8 Aer ehc.⸗ Leipzig 1 Fir⸗ ewerbende Vermögen die Natur des Vorbehoeene söiner Ete zmit, Auguste Johanne Louise, geb. quidation beschafft. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter 1.1) Frau Constantie, verw. Dehler, geb. König, ö11““ “ 34825] 2 11349541 Konkursverfahren. boggn ge den 27. September 1881 8 die Verzeinschaft der Guter 2und eeeger 1e- üee 8- Firne. eagess Fessonfr * 2 N e der Ci d . bSe n Thrme⸗ Bern- Cöln. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 380 [34823]/ Das Konkursverfaͤhren über das Vermögen der anzig, Sep 8 ; G — rma: er arren⸗ 8. 1 arl D 3 1 8 1 sind ei i d des — zig esnigli Ces Amtegerlche 1L. ausgeschlossen hat. treten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit 229 Taback⸗Fabrit 4. 3. garren⸗ un „hard, Laura, Eduard und Carl Dehler, Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der Firma Gebrüder Grundmann und des Kauf
Neumann aus bier über iu der Firma: Firma Motal — h 2 E den 2 2 8 F 1 8* 3 . bergegangen. Firma Motala Mek. Werkstads Actie- manns Heinrich Grundmann zu Bersenbrück Elbing, den 24. September 1881. “ bisherigen Inhaber Martin Dessauer unter un⸗ Berlin. A woder Peue e,, bolag azu Stockholm in Schweden, nach An⸗ wird 298 Abhaltung des Schlußtermins
8 822. ½. b 8 lleiniger Vertreter der Firma ist Drahtwaaren⸗ „Math. Reven“ 1 0 ) he 4 1 8 8 8 8 8 8 g 4 ger 2 2 wanrnig. Bekanntmachung. * (34884. Königliches Amtsgericht. veränderter Firma fort. Sitz der Lel diss Berlin mit einer Peabrikant Heinrich Dehler. nach
in Cöln, X meldung vom 10. September 1881, Vormittags bi hob intmac Wm. Seebohm & Co. Diefe Firma, d . veigniederl i bschütz. 8 8 Anmeldung vom IN 8 41 gs hierdurch aufgehoben. In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1195 Elbing. Bekanntmachung. 34897 haber 852S. .. war, i ee 8s Mbeignic rer in Lfeschän. sind: Saalfeld, den 24. September 1881.
— 10 Uhr, für Maschinentheile, gewalztes und ge⸗ Bersenbrück, den 28. September 1881. ic i 1 Herz Amtsgericht, Abth. III. (26. September 8 II— 6 8 V 1ö1 e erw 8 die Firma „H. Eutz“ hier und als deren Inhaber In unser Register für Ausschließung der ehelichen Aug. Lantz. Carl Emanuel Ludewig Ka elho der Kaufmann Jud “ HKHerzogl. Amtsgericht, Abth. . 8 jt. 88 chmiedetes Eisen und Stahl aller Art, Schiffs⸗ Königliches Amtsgericht. Inhak 8 1 2 . 2 der 4 8 2 5ö— 8 1881, Nachmit 1. —— b —2 Farfmasd. dentas Ferdinand Entz hier ein⸗ Rütesgeneiaschaft Keufleuten h heute unter ist in das unter dieser Firma geführie Cesen b. Röe. Fagümann in Ferlhe 8— 8 Friedr 2 Tri aks. 8 steags 5 Uhr, für T — — Dampftesselbleche und dergl. . b Mende. 27 cas 1““ 8 getragen, daß der eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit Die Zweigniederlassung hat am 1. August “ 1 8 Vulkan⸗ oder —— 8— 1 8I1“ Danzig, 52 — 1881. 1 8 Kaufmann Albert Richard Eschert zu Elbing dem bisherigen ezaze Johann Hinrich August 1881 be onnen. 1¹“ ait 5 ½ Bekanntmachung. 184698] Feuer⸗ Cement 2 2 2 124961 † sb f 1 öͤnigliches Amtsgericht. N. für die Dauer seiner Ehe mit Frau Gertrud Lantz unter der Firma Aug. Lautz & Kappel⸗ Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreter, Die in unserm Firmenregister unter Nr. 435 ein“⸗ das Zeichen: . — 2826 onkursverfahren i nnerfee, geb. lac. 21 ene e Scef. t. uen Senn steht jedem Ge ellschafter zu. „ .n 1 etragene Firma: g. Weibzert 1 unte 2826 das Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pamznig. ekanntmachung. 34889 3 d hemeinschaft der Güter Friedr rtilek. Inhaber: Friedri b. Leobschütz, den 24. September 1881. 8 eg. Weiner 1 I“ In unser Register für Nuescsieung der e 552 und des Erwerbes ausgeschlossen hat, dergestalt, 8 ch Josep schütz
grrifek 1 st erlosch d MWfolge Veri⸗ 1“ — esear⸗ Füsrahes. in Firma aat, d t Trtilek. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 6 ben und zufolge Verfs. vom heutigen “ 111“”“ Carl Marzahn zu Danzig wird, nachdem der in Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist heute sub daß das Vermögen der Ehefrau die Eigenschaft Philipp Maaß. Diese Firma hat an Hermann . E Kcage heute gelöscht wor. hung heutig 5
319 2& b „ welches auf der Verpackung angebracht wirrde. 11n dem Vergleichstermine vom 29. August 1881 ange⸗ Nr. 312 eingetragen worden, daß der Kaufmann Her⸗ des Vorbehaltenen haben soll. Emil Thumann Prokura ertheilt. 8 Sorgu, den 22. S ber 1881. b 26. tember 1881- 8 1 8 nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ mann Thesdor Brinchmann in Danzig Kber. Elbing, h 27. September 1881. 1 Kallmeyer & Co. Nach erfolgtem Ableben von Liesbenwerda. Bekanntmachung. [346555 5 Kör liches eembe Abtheilung II. eerbtn 8 n Laak, 8 111“ — † IX schluß vom 5. September 1881 bestätigt ist, hier⸗ Ehe mit Emilie Friederike Focing durch gerichtlichen onigliches Amtsgericht. JErnst Carl Johannes Kallmeyer ist diese Firma „⸗Bei der in unserm Gesellschaftsregister unter Nr. 1 . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, „ durch aufgehoben. 4 rag vom 4. September 1846 die Gemeinschaft “ aufgehoben. 13 eingetragenen Aktien⸗Zuckerfabrik Mühlberg Peoran. Bekanntmachung. [34699] btheilung VII. Danzig, den 24. September 1881. 8 der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat. E. 5 8 [34899] Eisse & Moos. Nach erfolgtem Ableben von 8./Elbe zu Brottewitz ist in Spalte 4 folgender Die in unserm Firmenregister unter Nr. 577 ein⸗ E1111“ “ Königliches Amtsgericht. XI. Danzig, den 28. September 1881. Erfurt. Laut Verfügung vom heutigen Tage ist August Johannes Eiffe wird das Geschäft von Vermerk heute eingetragen worden: . hrn 8 setragene Firma: S 1mu.“ Königliches Amtsgericht . — ser Band J. Fol. 233 dem isherigen Theilhaber Emil Moos unter un⸗ In Mitgliedern des Aufsichtsraths sind für die E. Tzschachmann zu Klein⸗Teuplitz 116 1⸗34870] v“ 18 134952] 3 Becichann 05 Fimaeeeneig. vbenneers Tgimmzafortgesest, gust Ludwig M 1. Jult 1879 bis 1. Juli 1882 st erloschen und zufolge Verfügung vom 21. d. M. Cöln. Als Marke ist eingetragen worden unter ““ Der uüber x Vermogen des Katfmanns Gustan Danzig. Bekanntmachung. 134888 f 7 emesch. 1 August Ludwig Meyer 2 beute gelöscht worden. Nr. 381 zu der Firma 11“ M 8 Kaßler zu Eilenburg eröffnete Konkurs i 1 In unser Register für Ausschließung der e Ort 2 Prbernnn, Car⸗ eene Cefart 8 fft ema Meitoliede des Vorstandes erwählt und 9 den Fetmefsn, Cebftt Wale zu Oelzschau, — 1 Sorau, den 24. September 1881. Nr. 1, 8.d Fier 8 — bestätigten Zwangsvergleich beendigt. 8 Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist heute sub Urhurt, EI11n Gemetnschaft I übets 1 worden, * kau, Heyaitz in Drösch- 1 Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. in Cöln, nach An⸗ 6 NöS” Eilenburg, den 28. September 1881. Nr. 314 ein gen worden, daß der Kaufmann Bezeichnung der Firma:. itgliede S sem vbisherigen Vorstands⸗ 3) der Lieutenant Ernst Steph ins⸗- meldung vom 27. 2 4 — 8 1 . “ Königliches Amtsgericht. ,2 8. Rndeiph Liafett in Danzig ür Gustav Schulze LNW““ 8 Petersen die Firma der Gesell⸗ irchen ust Stephan zu Martins⸗ Stettin ekanntmachung [34701] September 1881, ☛ 111414.44“ eeembanü die mit Marie Sophie Schoenbeck durch gericht⸗ bewirkt worden. 2. 11 b - Liebenwerda, den 24 Septemb 8 Der Juwelier A st Gerhardt zu Stettin setzt Nachmittags 4 Uhr, 3 8 a496s 27. April 1 in. Erfurt, den 16. Septemb .11“““ Das Landgericht. erda, den 24. Scptember 1881. *2 t für Knspfe, Besat⸗ ℳ — 8 [34988] Konkursverfahren. Iij trag vo 1 1852 d 2 t, den 16. September 1881. Königliches Amts 3 8 as nach der Bekanntmachung vom 5. August cr. für Knöpfe, d* 8 — s 1 vaas vee 52128 —₰ b L-2 Königliches Amtsgericht, Abtheilung VNV. “ 8 gliches Amtsgericht. 1I 9 von der aufgelösten Gesellschaft „A. Gerhardt & g k & 1.2 2 1 3 1“ Das — über * — er Guüter und des Erwerbes au ofsen hat. 34686 — 8 scECo.“ übernommene Handelsgeschäft unter der⸗ turzwaaren, A I Kaufmanns Diedrich Drees, alleinigen Inhaber Danzig, den 28. September 1881. [34898] Itzenoe. In unser Firmen fft itl 8 Marienburg. Bekanntmachung. [34693] elben Firma — und nicht unter der Firma Zeichen: 1 — der Firma „Diedr. Drees“ zu Burhave, wir Königliches Amtsgericht. X. Erfurt. In unser Einzelfirmenregister ist Vol. eingetragen worden: enregister ist beute BAls Mitglieder der Direktion der Zuckelsabri Gerhardt & Co.“, wie früher irrthümlich be⸗ 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 1 Fol. 225 unter Nummer 29 betressens e Firma 1) zur Firma Nr. 773 Schmidt & Behrens in 8.5,senerhnbens fenza de⸗ 1* gemacht — fort. 8“ 88 1 “ 4 deh. Isseheben. 23. September 1881 8 ꝙ ) aftsjab aufmann Friedri [1 Stettin, den 17. September 1881. 8 8 8 Ellwürden, den 23. September oe: Gottschewski zu Marienbur d d 1 A. 8 — welches der Verpackung angebracht wird. 8 . v A b ht In unser Fürmenregister ist heute sub Nr. 11 uͤbertragen; in das Gesellschaftsregister 2) nee irwe, ist exloschen, 9. Friedrich Zimmermann * Gr. . wefsiger LP1“ Königliches Amtegericht. — Sh.nfn 27 Srpcnge Waer. ch he Großber ⸗lic. 2sdenburoigcan Umtsoericht 1½α Pena n —c. he un Panen n. 132,ö1. Anser Geselschafterꝛiste Vol. HI. Fol. 61 Kelinahusen und als beseaze 7,1. Fwahse unserem Gefellschaftoregister bei ba 2 semm Gesersc 8en Gerichtsschreiber des Fne glches Amtsgericht G erz Scsiid. dier eingetragen worden, Firr agung: Kevn. mann Friedrich Wilhelm Behrens daselbt. WMarienb den 26. S J. 8 15 v- , unserm Gesellschaftsregister i jlung VvI 4 Peeaubige; S ö“ ma der Gesellschaft: 11 oe, den 27. S 485 enburg, September 1881. 1]1* eute unter Nr. 828 Folgendes eingetragen: CCE Diekmann, Danz g. ene Nrcen 18r. 1 1 8 eis 65 8 8. Rachfolger, — Itzeh „ Konseliche. T.üerr, 1331. 1 * Kön liches Amtsgericht. III. b 8 Gaamerne 828,8 „Eiehe 8 Egpegeer. 2 8 8 , . Gerichtsschreibergeh. 1 2 . Z 1““ ese 11““ vee 8 Colonne 3. Sitz der Gesellschaft! Berlin mit 5 B11“ 8 rfurt, “ — F; Mnhannn 1,2.. Bekanntmachnng. (346900) JVHnelonne 3. in Stettin. d 8 — . Rerher-n aczeng. 1 —22 .Prchtaverbältnisse der Gesellschaft: EKonigsberg. Handelsregister. 34088] ges dge ee efelschaftarrgifter 8 becigen kand- Gaeennedgfle seng e asf der Gesellschaft: unter Nr. 285 des Zeschenrefistert in . 12— * 1.““ ekanntmachung. einschaft unter Kau ufbanc gI. Pescester sud: ö“ Die Prokura des Herrn Ekuard Ernst 134 eingetragenen Ko Lin fr Die Gesellschafter sind: inde 0.“, 2u HI. Stockdum “ 8 . Das Konkursverfahren über das Vermögen schaf fleuten ist heute sub a. der Kaufmann Bernhard Gövert für das am hies 2. g mmanditgesellschaft: 2. der Kommerzienrath Salomon Spever „Rob. Linder & Co.“, eingetragen worden, daß der Kaufmann und e b sefenn. rte unter der Firma G. Kur⸗ ierry Mieg & Cie. zu Mülhausen d. der Kanfmerde ec; Speyer * bei Graefrath, auf Grund Anmeldung vom vf des Tischlermeisters Jürgen Amus Friedrich Louis Lange in Danzig für die mit d. der Schneidermeister Heinrich Witte desenze gest 2 ndelsgeschäft des Kaufmanns heute vermerkt: Die Liquidation der Gesellschaft ist c. der Kauf ul Adolph 8“ 21. September 1881, Vormittags 11 Uhr, IHs tor in Fleusburg ist wegen Mangels einer den Fra Cmale venr 8 vagch geri 0 then Wertrag Fach . 2 ch Wilhelm i Kurnatowski ist er⸗ Die ü2 sowie die für dieselbe dem d. — sbert Hoffstädt, zur 142⸗27 he Solinger Stahlwaaren --Xvb s 1“ +„ hbe Konkursmasse vom 28. August 1878 die Gemeinschaft der Güter . der Gesellschaft am 15. August 1881 efes ist am 21. ülhausen ertheilte Prokura ist sämmilich zu Verlin. aller Art das Zeichen: 4II“ “ heute w — und des Erwerbes mit der Bestimmung eee ge zufolge 5. am FFptember d. Je. in das Pro⸗ ch den. Bt. “ ämmtlich z 8
8 8
— —
2
4
Danzig. Bekanntmachung. 881] „C. Hinne Kacfelger. folgender Vermerk: tze
Diese Firma
2 zeist a h83 En 8 1X“ b Flensburg, den 26. September 1881. Fe as von der kuͤnftigen Ehefrau ige s. — gung vom gen Tage bewirkt Eher. 4 u Lce 44 — 8.22 Gesellschaft hat am 1. Januar 1881 be —* Ffeteaanee * Waare und deren Ver Sa d8 Fabarg brc., der Nsannüg Antsgerichte. de, sowie während der Ehe durch Erb⸗ Erfurt, den 109. September 1881. .SePPlember ZI1“ serry Mieg & Cie. zu Dornach hinterlegt Stet S 1“I“n Elberfeld, den 21. September 1881. werden. vdeöööbe]; schas ückefall, Geschenke oder durch eigene Thätig⸗ Königliches Amtsgeriht Abthzeilang v. Fehlaüche⸗ Amtsgericht. XII. werden. 8s In 8* d , eA Trbe,1aar. Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung V. Ernen. Leipzig. Bruhn, i. V. 1.“ “ 8 8 8 1 8 8 — 1
G1