. 8 8 8 ’ 8 8 ö1] — 1 1 “
“ v1“ 8 8 1“ 111“ “ . 8— 1 . 2 tungen für Kolben und Ventilstangen. — Th. handelt, die nur einem einzigen Orte mann berechtigt. Dies ist in unser Gesellschafts⸗ Dagegen ist daselbst vermerkt, daß für gen. Firma 3 es Namensverzeichni azu einge⸗ 35213] fakturwaaren en gros und en detail in Wildberg. der Gesellschafter Herr Rudolf Hetsch in Biberach Tripp zu East Stoughton in Norfolk, Mass., und von einem rinzigen Produzenten fabrizirt wird, ge⸗ register unter Nr. 7968 eingetragen worden. den Kaufleuten Otto Stein und August Schoenfeld . 8 Namensverzeichnisses das g Sangerhausen. Bekannt na d Karl Kellenbach, bisher Kaufmann in Wildberg. eingetreten (seit 18. April d. J.). Derselbe ist be⸗ V. St. A.; Vertreter: C. Pieper in Berlin nügt für die Schadensberechnung. Die Darlegung Dem Carl Zweypfenning und Gerhard Arens, hierselbst Kollektivprokura ertheilt ist. 69 altennordheim, am 28. September 1881. 18 m ung. „ Die Firma ist in Folge Veräußerung des Geschäfts rechtigt, für sich allein die Gesellschaft zu vertreten SW., Gneisenaustraße 109/110. Vom 11. De⸗ des Preises, für welchen der Produzent die Waare Beide zu Berlin, ist für vorgenannte Handelsgesell⸗ Braunschweig, den 30. September 1881. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht II. In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. erloschen. (22./9.) — Karl Springer, gemischtes und die Firma zu zeichnen. (20.,9.) zember 1880 ab. zu verkaufen pflegt, und desjenigen Preises, zu dem schaft Kollektivprokura ertheilt, und ist dieselbe unter Herzogliches Amtsgericht. 1 Börtger. 8 Folgendes eingetragen worden: Weaäaarengeschäft en gros und en detall in Wildberg. b Waiblingen. Buttersiederei NMlasse. der Käufer selbst wieder regelmäßig verkauft. Hier⸗ Nr. 5130 unseres Prokurenregisters eingetragen R. Engelbrecht. 1 8 “ Spalte 2. Firma der Gesellschaft: sKarl Springer, Kaufmann in Wildberg. (22./9.) Winnenden. Die Gesellschaft ist durch Ueberein⸗ XELVII. Nr. 16 031. Neuerung an Kolben für bei kommt es nur auf die Durchschnittspreise an. worden. 8 “ 1635249] Aug. Jordan Nachfolger. K. A. G. Ravensburg. Hermann Waller⸗ kunft vom 1. Juni 1881 an aufgehoben, daher ge⸗ Dampfmaschinen. — G. H. Corliss in Pro⸗ U. dess. G. H. 4. Dez. 80, a. a. O. S. 1. 8 8 .(35230] Königsberg i. Neum. Bekauntmachung. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft. steiner in Ravensburg, Herren⸗ und Damenkonfek⸗ löscht. (20./9.) vidence (V. St. A.); Vertreter: J. Moeller in 3) Bedarf es zu dem zweckentsprechenden Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst Braunschweig. Ins Handelsregister Bd. III. Die in unserm Firmenregister unter Nr. 165 ein⸗ Breitenstein mit einer Zweign der“ tions⸗, Tuch⸗ und Buckskingschäft in Ravensburg. Würzburg, Domstr. 34. Vom 28. September Gebrauche der Fabrikeinrichtungen besonderer unter der Firma: S. 358 ist heute die Firma: “.“ etragene Firma: 1““ lassung in Magdeburg. (SHermann Wallersteiner, Kaufmann in Ravensburg. Konkurse 1880 ab. Anweisungen an die Arbeiter, so ist der Unter⸗ . „Franz Haffner & Co. 8 „Busse & Müller“ eüeänah „Ernst Wolter“ Spalte 4. Rechtsverhältnisse: “ (20/9) 2 LII. Nr. 15 986. Neuerung an der durch Patent nehmer verpflichtet, für die Ertheilung dieser An⸗ errichteten Kommanditgesellschaft (Geschäftslokal: (Cigarrenfabrik) “ in Schönflie Die Gesellschafter sind: K. A. G. Rottweil. Louis Eha z. Zollhaus; [35327] Konkursverfahren Nr. 12 656 geschützten Nähmaschine: Zusatz zu weisungen zu sorgen, namentlich wenn der Arbeiter Potsdamerstraße 21 a) ist der Kaufmann Franz als deren Inhaber die Kaufleute Heinrich Busse und ist gelöscht zufolge Verfügung vom heutigen Tage. 1) Fabrikant Friedrich Schmelzer zu Schömberg. Theodor Robert Eha, Kaufmann i— —. „ P. R. 12 656. — A. Freckmann in Han⸗ hierin unerfahren ist. U. dess. G. H. v. 8. April Haffner zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschafts⸗ Hermann Müller, Beide hierselbst, als Ort der Königsberg i. Neum., den 28. September 1881. Althaldensleben, Schömberg. Die Firma ist mit dem Geschäft auf „Das Konkursverfahren über das Vermögen des nover, Lützowstr. 1. Vom 28. November 1880 ab. 81, a. a. O. S. 23. register unter Nr. 7969 eingetragen worden. Niederlassung „Braunschweig“ und unter der Rubrik Königliches Amtsgericht. 2) Fabrikant Karl Gerike zu Neuhal⸗ den Sohn des seitherigen Inhabers Ludwig ECha Kaufmanns Eduard Götze zu Allendorf wird Nr. 15 999. Neuerungen an Strobhut⸗Näh⸗ 4) Bezüglich der durch oder mit Verletzung 1 . Rechtsverhältnisse bei Handelsgesellschaften Folgendes — densleben, 1 übergegangen. (14/9.) — Simon Ullmann; Rott⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ maschinen. — E. Böttcher in Berlin S., von Dienstvorschriften herbeigeführten Unglücks⸗ In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. eingetra en: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am Liebenwerda. Bekanntmachung. 135220] 3) Kaufmann Otto Bülow zu Magde⸗ weil. Viehhandel. Simon Ullmann, Handelsmann durch aufgehoben. Stall schreiberstr. 59. Vom 24. März 1881 ab. fälle im Eisenbahnbetriebe gilt die Regel, daß für 8034 die Firma: [1. Oktober 1881 und domicilirt in hiesiger Stadt.“ In unser Firmenregister ist unter 296 die Firma . burg. 8 in Rottweil. (14,/9.) — A. Ullmann; Rottweil. Allendorf, den 29. September 1881. Nr. 16 053. Einrichtung an Stickmaschinen dieselben wegen der dabei konkurrirenden eigenen „DOtto Mose Braunschweig, den 1. Oktober 1881. Friedrich Denkel Die Gesellschaft hat am 15. September 1881 be⸗ Viehhandel. Abraham Ullmann, Handelsmann in Königliches Amtsgericht. zur Verkürzung des Wagenauszugs. — C. R. Verschuldung eine Haftpflicht der Bahnverwal⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: — SHeerzogliches Amtsgericht. 8 8 u Körba bei Schlieben, und als deren Inhaber der gonnen. 8 8 Rottweil. (14./9.) ,., gez. Spangenberg. 8 8 Eichhorn in Plauen i. Voigtlande, Neuen⸗ tung nicht eintritt. Ausnahmen hiervon sind, Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ R. Engelbrecht. 8 Püfner und Ziegeleibesitzer Johann Friedrich Denkel Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Sep⸗ II. Gesellschaftsfirmen und Firmen Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: 8 „ dorferstr. Vom 24. Mai 1881 ab. wenn die Vorschrift unvernünftig, vexatorischer mann Hermann Albert Erbkamm zu Berlin u Körba eingetragen worden. tember 1881 am 26. September 1881. juristischer Personen. Maibaum, Gerichtsschreiber. LIII. Nr. 16 032. Herstellungsmethode von Natur oder blos darauf berechnet wäre, die übergegangen. Vergleiche Nr. 13,280 des Fir⸗ [35231] 8 Liebenwerda, den 21. September 1881. Sangerhausen, den 26. September 1881. K. A. G. Stuttgart Stadt. Bauer u. Mohr⸗ — kbomprimirtem Kaffee und dessen Konservirung. — Verantwortung für Unglücksfälle von der Bahn⸗ menregisters. 1 Braunschweig. „Ins Handelsregister Bd. III. Königliches Amtsgericht. II. Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. stedt. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst und ist [35226] A. von Hofmann, Hauptmann und Com⸗ verwaltung ab⸗ auf die Bediensteten zu wälzen, oder Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Seite 357 ist heute die Firma: “ “ 8 mit allen Aktiven und Passiven auf den Geschäfts⸗ In Sachen Auguste Handwerck Wwe. Kon⸗ pagniechef im 3. Bayrischen Infanterie⸗Regiment auch, wenn die Vorschrift thatsächlich unter Zulas⸗ 13,280 die Firma: „Scheyer & Regensburger“ Lübeck. Eintragung [32901] [35212] theilhaber Herrn Gustav Bauer übergegangen, die kurs soll eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Nach in Augsburg. Vom 28. September 1880 ab. sung und mit Wissen der aufsehenden Organe nicht Otto Mosel (Lederhandlung) in das Handelsregister. Sangerhausen. Bekanntmachung Firma daher erloschen. (16./9.) — Trimbach u. dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Ver⸗ LIX. Nr. 15 991. Neuerungen an rotirenden mehr beobachtet wurde und damit ihre Kraft ver⸗ mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren In⸗ als deren Inhaber die Kaufleute Leopold Scheyer (Dritte Bekanntmachung.) ““ 24. S 3 †9 Krauß. Die Firma ist erloschen. (16./9.) — zeichniß sind bei derselben 22 Gläubiger mit zusaen⸗ Motoren; I. Zusatz zu P. R. 12 07. — R. loren hat. Endlich ist eine Ausnahme gegeben, wenn haber der Kaufmann Hermann Albert Erbkamm und Moritz Regensburger, Beide hieselbst, als Ort Herm. Fr. Ehlers. Des Kaufmanns Hermann Zufolge Verfügung vom 24. September dieses Funk u. Wenz. Die Firma ist erloschen. ( 16./9.) men 30 995 ℳ 02 ₰ Forderungen zu berücksichtigen; Lehmann in Berlin. Vom 9. Februar 1881 ab. zwar eine Instruktion im Allgemein en befolgt hier eingetragen worden. der Niederlassung „Braunschweig“ und unter der riedrich Ludwig Theodor Ehlers Chefrau ö 9 in unserem wüge. Un⸗ unter 2— Haufler u. Knöller. Die Firma ist erloschen. der zur Vertheilung verfügbare Massebestand beträgt Nr. 16 009. Dampf⸗Wasserheber. — R. Neu- wird, aber in gewissen Ausnahmsfällen, für 1 Rubrik: Rechtsverhältnisse bei Handelsgesellschaften“ Feredens Clara Ernestine Emilie, geb. Mehse, hat Nr. 17 neine Sehien be ng. Jordan zu (16./9.) — A. Bonz’ Erben in Stuttgart. Offene 8000 ℳ haus in Grevenbroich, Rheinprovinz. Vom welche sie nicht oder nicht vollständig paßt, üblicher In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. ö eingetragen: „Offene Handelsgesellschaft, angezeigt: 1“ 18 am 26. September dieses Jahres ge⸗ Gejel chaft. Theilhaber: Frau N han. Den Herren Glzubigern stelle ich nheim, sich 14. April 1881 ab. Weise in Abgang kommt. U dess. G. H. v. 8807 die Firma: begonnen am 1. Oktober 1881 und domicilirt in hie⸗ daß sie für die Verbindlichkeiten dieses ihres löscht wor Fn. Se 28. Serte le 188 Erhardt, Wittwe des A. Bonz, Buchhändlers, Herr auf der Gerichtsschreiberei, Jüdenstraße Nr. 5 6 Nr. 16 042. Neuerung an rotirenden Dampf⸗ 4. März 1881, a. a O. S. 25. E. Goodson siger Stadt.“ Ebemannes nicht haften wolle v “ en tichen vnglb beij Alfred Bonz, Buchhändler, Herr Ernst Bonz, Buch⸗ Portal III., Zimmer Nr. 28, in den Geschäfts⸗ maschinen u. drgl. — A. Spagl und J. 5) Dem v ist genügt, wenn ein im Inlande vermerkt steht, ist eingetragen: Braunschweig, den 1. Oktober 1881. 5 Lübeck, den 12. September 1881. Königliches Amtsgericht, I. 2 theilung. händler. Die beiden Theilhaber Frau Antonie Bonz stunden von 11 bis 1 Uhr durch Einsichtnahme des Bockeler, i. F. A. Spagl in München. Vom in sranzösischer Sprache ausgestellter eigener Wechsel Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Herzogliches Amtsgericht. Die Kammer für Handelssachen v“ und Herr Ernst Bonz haben auf Firmenzeichnung Verzeichnisses von der Mitberücksichtigung ihrer For⸗ 12. April 1881 ab. 16 88 die Bezeichnung „billet à ordre“ enthält. Dieser Kaufmann Thomas Hearn Goodson zu Berlin R. Engelbrecht. 8 des Landgerichts. FScehwerin 1./M. Zufolge Verfügung des Groß⸗ verzichtet. Prokurist: Herr H. Marx. (16./9.) — derungen Kenntniß zu verschaffen. Einwendungen XIII. Nr. 16 045. Bremsstange für Fuhr⸗ Ausdruck hat durch den Sprachgebrauch der franzö⸗ übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma: — —— b SZur Beglaubigung: Funk, Dr., Seecr. herzoglichen Amtsgerichts hierselbst vom heutigen Tage Seebohm u. Dieckstahl in Sheffield, Zweignieder⸗ gegen das Verzeichniß sind sofort, spätestens vor werke. — J. Hörken in Hagen, Westfalen. sischen Gesetzgebung eine Bedeutung erlangt, welche w“ Thomas Goodson Danzig. Bekanntmachung. 1352442 8— — ist in das hiesige Handelsregister Fol. 85 sub Nr. 63 lassung in Stuttgart. Offene Gesellschaft. Theil⸗ Ablauf dreier Wochen bei dem Königlichen Amts⸗ Vom 1. Mai 1881 ab. 8 im Wesentlichen mit der Bedeutung unseres eigenen fortsetzt. Vergleiche Nr. 13,281 des Firmen⸗ In unser Register für Ausschließung der ehelichen Lübeck. Eintragung [35209] eingetragen: [35254] haber: Herr Robert Schott, Kaufmann in Sheffield gericht I., Abtheilung 50, zu den Akten N. 14 1881 LXIV. Nr. 15 995. Luftdruckapparat für den Wechsels übereinstimmt, während die Bezeichnung registers. 1 Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist heute sub in das Handelsregister. die Firma: Georg Mumme, und Herr Henry Seebohm, Fabrikant in London. schriftlich zu erheben. Ausschank von Flüssigkeiten. — J Mücke in vlettre de change“ nur den gezogenen Wechsel be⸗ Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Nr. 325 eingetragen worden, daß der Kaufman “ (Erste Bekanntmachung.) Ort der Niederlassung: Schwerin i./ M., (16./9.) — Semmler u. Kaipf in Stuttgart. Die im Verzeichnisse aufgeführten Herren Gläu⸗ Breslau, Friedrichstr. 49 III. Vom 5. März deutet. U. des O. L. G. Colmar u. Reichsgerichts 13,281 die Firma: Meyer Sachsenhaus in Danzig für die Ehe mit J. C. Voß. Des Kaufmanns Johann Friedrich Inhaber: Kaufmann Georg Wumme zu Offene Gesellschaft. Theilhaber: Herr Hermann biger erhalten meinerseits — 1881 ab. sv. 14. Juni 1881. Zur Ztschr. f. Els.⸗Loth. Bd. 6 „Thomas Goodson Lotti Glasscheib durch Vertrag vom 26. Oktober Christian Voß Ehefrau, Wilhelmine Dorothea Schwerin i./M.) Semmler, Herr Christian Kaipf. (16.79.) — am 5. November d. J. 1 LXV. Nr. 16 049. Neuerungen an Dampf⸗ S. 387. mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren In⸗ 1876 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbe Sophia, geb. Heidorn, hat angezeigt: Schwerin i./ M., am 30. September 1881. Bolz u. Schiffmacher in Stuttgart. Offene Ge⸗ briefliche Anzeige über die Höhe des noch zu bestim⸗ steuerapparaten. — G. W. Robertson in haber der Kaufmann Thomas Hearn Goodson hier ausgeschlossen hat. daß sie für die Verbindlichkeiten ihres Eheman⸗ Der Amtsgerichts⸗Sekretär: sellschaft. Theilhaber: Herr Gustav Bolz und Herr menden Prozentsatzes nebst Angabe des Auszahlungs⸗ Glasgow; Vertreter: G. Dittmar in Berlin SW., Handels⸗Register. eingetragen worden. Danzig, den 30. September 1881. G nes in Zukunft überall nicht haften wolle. W. Wolff, Eusebius Schiffmacher. (16./9.) — Beisbarth u. Termins. 1 1 Gneisenaustr. 1. Vom 13. Mai 1881 ab. “ Die dem Thomas Hearn Goodson für erstgenannte Königliches Amtsgericht rlͤr XxXK. Lübeck, den 28. September 1881. B b als Gerichtsschreiber. FWbölffel in Stuttgart. Offene Gesellschaft. Theil⸗ “ Der Verwalter der Masse: Nr. 16 050. Wasserkloset für Schiffe. — R. Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Fühnm ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren “ Die Kammer für Handelssachen — 8 Fpͤaber: Herr Wilhelm Beisbarth, Herr Friedrich 8 E. Brinckmeyer. Henneberg und A. Herzberg in Berlin Sachsen, dem Königreich Württemberg und öschung in unserem Prokurenregister u N Danzig. Bekanntmachung. [35245] 8 des Landgerichts. I. Einzelfirmen. [35200] Wölffel. (16./9.) — Alex. Geiger u. Co. in Stutt⸗ b “ SW., Lichterfelderstr. 27 bezw. Planufer 26. dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags. erfolgt. 1 In unser Register für Ausschließung der ehelichen Zur Beglaubigung: Funk, Dr., Sekr. K . A. G. Stuttgart Stadt. Georg Koch. Die gart. Offene Gesellschaft. Theilhaber: Herr Aleran⸗ [35267] 8 1 Vom 13. Mai 1881 ab. bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik 8 Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist heute sub Firma ist erloschen. (16./9.) — R. Vischer. Die der Geiger, Herr Hermann Hessenmüller. (16./9.) — Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 16 061. Dampfstrahlapparat zum Fort⸗ Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 9093 Nr. 323 eingetragen worden, daß der Kaufmann Lyck. Bekanntmachung. [35235] Firma ist erloschen. (16./9.) — Wildt’'sche Buch⸗ Williger u. Duderstadt in Stuttgart. Offene Taglöhners Georg Muth von Allendorf wird bewegen von Schiffen. — R. Mattcke in veröffentlicht die beiden ersteren wöchentlich, die die Firma: Anton Eduard Ferdinand Alexander Schur Der Kaufmann und Grundbesitzer Johann Fer⸗ handlung (Max Evers). Die Firma ist erloschen. Gesellschaft. Theilhaber: Herr Hans Paul Williger, nach erbrachter Einwilligung der sämmtlichen auf⸗ Berlin. Vom 20. April 1881 ab. letzteren monatlich. C. Solms in Danzig für die Ehe mit Jenny Ottilie Czarneci dinand Friedrich Werner aus Luck hat für seine (16./9.) — J. Fochtenberger. Die Firma ist Herr Ferdinand Duderstadt. (16. 9) — Birkholz getretenen Konkursgläubiger auf Antrag des Gemein⸗ LXVII. Nr. 16 056. Neuerungen an selbst⸗ Berlin. Handelsregister [35337] vermerkt steht, ist eingetragen: durch Vertrag vom 7. November 1855 die Gemein Ehe mit Auguste Amalie Bertha Mrowka aus erloschen. (16./9.) — Gustav Bolz. Die Firma u. Pehlemann in Stuttgart. Offene Gesellschaft. schuldners und Masseverwalters gemäß §. 189 der thätigen Maschinen zum Schleifen und Facetti⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ schaft der Güter und des Erwerb 2 sti Grabnik durch Vertrag vom 24. September 1881 ist in Folge Uebergangs an eine offene Handels⸗ Theilhaber: Herr Hugo Birkholz, Herr Paul Pehle⸗ Konkursordnung hiermit eingestellt. 1 ren von Glasgefäßen. — Volpp, Schwarz „Zufolge Verfügung vom 30. September 1881 mann Karl Gustav Bernhard Hartz zu Berlin mung ausgeschlossen hat, daß Alles, was die zu 1 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes in gesellschaft erloschen. (16./9.) — Th. Kniewel. mann. (16./9.) — Zweigart u. Sawitzki. Die Biedenkopf, 29. September 1881. & Co. in Freiburg im Breisgau. Vom 4. ist am 1. Oktober 1881 in unserm Prokurenregister übergegangen. Vergleiche Nr. 13,282 des künftige Ehefrau in die Ehe bringt, und Alles, was der Art ausgeschlossen, daß dem Vermögen der künf⸗ Die Firma ist erloschen. (16./9.) — Paul Hahn, Gesellschaft hat sich in Folge Ablebens des Theil⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Juli 1880 ab. hlunter Nr. 2607 die Prokura des Leopold Emil Ernst Firmenregisters. sie während der Ehe durch Erbschaft, Geschenke und tigen Ehefrau, und zwar sowohl demjenigen, welches vormals C. F Enßlin. Die Firma ist erloschen. habers Herrn Julius Sawitzki aufgelöst. Die Firma Beglaubigt: Liebermeister, Gerichtsschreiber. XIX. Nr. 16,052. Neuerungen an Spitz⸗ Pasch für die Firma; Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Glücksfälle überkommen oder sonst aus einem an-. sie in die Ehe einbringt, als auch demjenigen, (16./9.) — Alex. Geiger. Dos Geschäft ist an ist mit Aktiven und Passiven auf den Theilhaber. — ärten. — Th. Brown in Sheffield, Graf⸗ RNeinhold & C. L. Schultze jr. 113,282 die Firma: deren Grunde erwerben wird, die Eigenschaft des welches sie während derselben durch Erbschaften, eine offene Handelsgesellschaft übergegangen, die Herrn Paul Zweigart übergegangen. (16./9.) — [35221] Konkursverfahren schaft York in England; Vertreter: J. Brandt gelöscht worden. 8 1 C. Solms Vorbehaltenen haben soll. Vermächtnisse, Geschenke, Glücksfälle oder auf irgend Firma daher erloschen. (16./9.) — Stuttgarter Karl Feuerlein in Stuttgart. Dem Herrn Paul Nr. 22,204. Das Gr. Amns a. Madefdar a. 1“ Zufolge Verfü 1. Oktob 188. s d zit — Sübes auf 88 G jift 8 — Danzig, 88 89 etenhe 16gr. eine andere Art erwerben wird, die Eigenschaft des Feislcte ütsee G. Sesen 8 Seechgtt 8 Sruner 8 -ü6 97, — 88 beschlossen: as Gr. Amtsgericht hier ha „ Mai 1881 ab. ufolge Verfügung vom 1. Oktober ind Inhaber der Kaufmann Kar ustav Bernhar b Königliches Amtsgericht. X. or tenen Vermögens beigelegt ist. ottlieb Elsaß. Prokurist: Herr C. Bergthold. ilhelm Spring in Stuttgart. Die Prokura l. LXX. Nr. 16 000. Schultafel. — A. Jenrich, am selbsgen Tage folgende Eintragungen erfolgt: Dartz hier eingetragen worden “ durch Vertrag vorbehal Vermögens beigelegt ise
8
an
“
Königliches Amtsgericht. Prechter) in Stuttgart. err Aug. Fr. Prechter. Pfeiffer u. Co. in Stuttgart. Herr Josef Josef Pfeiffer Wb., Theresia, geb. Hemberger,
- F. sch⸗ L Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1 b 5 ,„den 27. September 1881. (16./9.) — Wildt'sche Buchhandlung (Aug. Fr. des Herrn Eugen Dahlemann ist erloschen. (16./9.) ügn⸗; g Lehrer in Stolp in Pommern. Vom 25. März In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 824. EEE“ 87 8 8 K
1881 ab. 6997 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: 1— In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Hannover. In das hiesige Handelsregister ist — 1 (16./9.) — Andreas Trimbach in Stuttgart. Anton Pfeiffer ist durch Tod aus der Gesellschaft von Philippsburg, wird nach erfolgter Abhaltun LX XII. Nr. 16 025. Neuerungen an schweren Engelmann & Cohn * Nr. 7631 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: heute Blatt 2262 zu der Firma: b 8
““ — 8 flior 8 d r ine Wi ie des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 Enge * Marienburg. Bekanntmachung. 35250 err Andreas Trimbach, Kleidermacher, Hoflieferant ausgeschieden, dagegen für ihn seine Wittwe Marie 9 1
Geschützen. — J. H. Mc. Lean und M. vermerkt steht, ist eingetragen: , D. Trangott „Heiseder Dampfziegelei In unser Roöcte⸗n- über vaeecheng., der S0. gr Majestät des Königs. (16./9.) — Lndwig Hell⸗ Pfeiffer, geb. Dannemann, eingetreten, übrigens Se henbar el. tsgerichts: Coloney in New⸗Haven, Connecticut (V. Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige vermerkt steht, ist eingetragen: W. Liecke & G. Wehrhane’“ gemeinschaft der Kaufleute ist unter Nr. 16 zufolge mann in Stuttgart. Herr Ludwig Hellmann. (16./9.) unter Verzicht auf Zeichnung der Firma. (16./9.) — Der Gerich N ser. b St. A.); Vertreter: C. Pieper in Berlin SW., Uebereinkunft aufgelöst. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ eingetragen: Verfügung von heute eingetragen worden, daß der — Karl Freytag in Stuttgart. Herr Karl Freytag. Redaktion, Verlag und Buchdruckerei des ittelmann. 8 8 Gneisenaustr. 109/110. Vom 5. ebruar 1881 ab. einkunft aufgelöst. Der Kaufmann David Die Firma ist hier erloschen. 3 Kaufmann Friedrich Otto Beckert zu Marien⸗ (16./9.) — Christian Eisele in Stuttgart. Herr Schwäbischen Merkurs und der Schwäbischen 35324
Nr. 16 027. Neuerungen an epitirgewehren In unser Sfselschaftsregister, woselbst unter Traugott zu Berlin setzt das Handelsgeschäft Das darunter geführte Geschäft wird von der burg für seine Ehe mit Lydia, geborne Panknin, Christian Eisele. (16./9.) — Friedrich Wunder⸗ Chronik. Die Theilhaberin Frau Louise Elben, [35324] Konkursverfahren. mit Cylinderverschluß und unter dem Lauf lie⸗ Nr. 7078 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: unter unveränderter Firma fort. Vergleiche unterm 22. d. M. in das Handelsregister des Königl. durch Vertrag vom 4. Oktober 1878 die Gemein⸗ lich in Stuttgart. Herr Friedrich Wunderlich. geb. Conradi, ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Nr. 22 238. In dem Konkursverfahren über das genden Magazin. — P. Bertoldo in Turin; Cohn & Rosenstock Nr. 13,284 des Firmenregisters. Amtsgerichts Hildesheim eingetragenen Firma „Hei⸗ schaft der Guter und des Erwerbes mit der Bestim⸗ (16./9.) — L. Dreher⸗Sondhauß in Stuttgart. (16./9.) — Oskar Gerschel's Antiquariat und Vermögen des Kaufmann Heinrich Zentner in Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in vermerkt steht, ist eingetragen: Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. seder Dampfziegelei W. Liecke“ mit dem Niederr. mung ausgeschlossen hat, daß das eingebrachte Ver⸗ Frau Luise Sondhauß, geb. Dreher, Ehefrau des Buchhandlung (Gerschel u. Anheißer), nun Wort⸗ Bru chsal ist in Folge eines von dem Gemein⸗ Berlin W., Leipzigerstr. 1244. Vom 9. März Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige 13,284 die Firma: lassungsorte Heisede fortgesetzt. 11““ mögen der Ehefrau und Alles, was diesem Ver⸗ Max Sondhauß, Kaufmann. Prokurist: Herr Max laut der Firma: „Gerschel u. Anheißzer, Antiqu. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ 1881 ab. 1 Uebereinkunft aufgelöst. D. Traugott Hannover, den 1. Oktober 1881. 1414“ mögen zuwächst, die Natur des gesetzlich vorbehal⸗ Sondhauß. (16./9.) — Alfred Theurer in u. Buchhdlg.“ in Stuttgart. (16./9.) vergleiche Vergleichstermin auf .
LXXVII. Nr. 15 990. Kartengeber⸗Controleur ssgSp mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren Königliches Amtsgericht. Abthl. Il Stuttgart. Herr Alfred Theurer. (16./9.) — K. A. G. Biberach. Dorn’'sche Buchhand⸗ 7 8
mit Signalschlag. — Th. Janke in Cottbus. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Inhaber der Kaufmann David Traugott hier einge⸗ C Marienburn, 291 as
. . rusen. 8 ari „den 29. September 1881. 8 Karl Haufler in Stuttgart. Herr Karl Haufler. lung; Biberach. Der Theilhaber Adolf Hullmann Vom 1. Februar 1881 ab. 7802 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: tragen worden. 2— Fet beeehee —en b 8 1
88 1 j ler. b 5 - Vormittags 11 Uhr, 1 8 1 Eö1“ 1 Königliches Amtsgericht. II. (16./9.) — J. S. Marbs in Stuttgart. Herr Jo⸗ ist gestorben und der Theilhaber Arnold Heberle ist Großherzoglichen Amtsgerich zert Nr. 16 004. Neuerungen an Kreiseln mit Lange K Lindner 8 Hannover. Bekanntmachung. 35246]) “ hannes pe Marbs. (16.,9.) — Bauer u. aus der Gesellschaft ausgetreten. Dagegen im — Gr2 e berl
Vorrichtung zur Erzeugung musikalischer Töne. vermerkt steht, ist eingetragen: 88 9 In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze Auf Blatt 3153 des hiesigen Handelsregisters ist Marienburg. Bekanntmachung. [35251]2 Mohrstedt in Stuttgart. Herr Gustav Bauer. sind in dieselbe eingetreten: Otto Maier, richter Schätz hier anberaumt.
— J. Burkhard in Nürnberg. Vom 5. April Zufolge Uebereinkunft der Betheiligten ist fortan zu Berlin: 8 8g heute zu der Firma: 8 8. In unser Register über die Ausschließung der (16./9.) — Zweigart u. Sawitzki in Stuttgart. Buchhändler in Ravensburg und Rudolf Bruchsal, den 29. September 1881.
1881 ab. nur die Theilhaberin Frau Johanne Caroline, unter Nr. 13,283 die Firma: EI““ „Friedr. Rehbock“ Gütergemeinschaft der Kaufleute ist unter Nr. 17 Herr Paul Zweigart. (16./9.) — Adolf Standen⸗ Hetsch, Buchhändler in Biberach. (21./9.) Rittelmann,
Nr. 16 043. „Karoussel mit beweglichen Wilhelmine Lücke zur Vertretung der Gesell⸗ 8 Panl Eggebrecht “ eingetragen: 3 BZI“ zfolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen maier in Stuttgart. Prokurist: Herr David Graf. K. A. G. Cannstatt. Consumverein, einge⸗ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Sitzen auf beweglichem Boden. — J. Welter schaft berechtigt. (Geschäftslokal: Friedrichstraße 130) und es ist „Die Firma ist erloschen.“ 8 worden, daß der Kaufmann Carl Aungust Riese⸗ (16./9.) — een Belz in Stuttgart. Proku⸗ nehes⸗ Genossenschaft in Cannstatt. Das Konkurs⸗ 3 in Berlin N., Stettinerstr. 38. Vom 26. April 8 “ 8 als deren Inhaber der Kaufmann Paul Egge⸗ Hannover, den 1. Oktber 1881. mann zu Marienburg für seine Ehe mit Ida tist: e P. H. Suhl. (16./9.) — Kiefe u. Co. verfahren über das Vermögen des Consumvereins ist [35268] B k t ch 8 1881 ab. ee Tb Hesegicafta es ter, woselbst unter Nr. brecht hier E1“ Königliches Amtsgericht. Abthl. I. ö5] Amanda, geborene Wittig, durch Vertrag vom in Stuttgart. Den Herren Carl Baumann und nun durchgeführ und wird deshalb die Firma ge⸗ ekanntmachung.
LXXX. Nr. 16 035. Neuerungen an Ringofen⸗ 7701 die hiesige Handelsgese schaft in Firma: unter Nr. 13,285 die Firma: Crusen. 8 11“ 21. Mai 1869 die Gemeinschaft der Güter und des Wilhelm röhlich ist Kolletivprokura ertheilt wor⸗ löscht. (20./9. K Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ anlagen zum Brennen von Ziegeln, Kalk ꝛc. — Mecklenburg & Pincus Neumaunn — “ 2 Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, den. (16. 9.) — G. Kuhn in Stuttgart⸗Berg. K. A. G Hall. 8 Herz u. Cie. Hauptnieder⸗ manns F. A. Nagel zu Culm ist durch Aus⸗ A. Gallus in Reudnitz⸗Leipzig. Vom 31. De⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: . (Geschäftslokal: Aleranderstraße 15) und es ist Hannover. Bekanntmachung. 135247] 25 das eingebrachte Vermögen der Ehefrau und Prokurist: Herr Ernst Kuhn. ( 16./9.) — Adolf lassung in Hall. ffene Handelsgesellschaft zum schüttung der Masse beendigt. zember 1 ab. 1n eer Kaufmann Louis Mecklenburg ist aus der als deren Inhaber der Kaufmann Michaelis Auf Blatt 1371 des hiesigen Handelsregisters ist Alles, was sie während der Ehe erwirbt, die Natur Löser in Stuttgart. Den Herren Otto Luz und Betrieb einer Handlung mit Kurzwaaren und Ci⸗ Culm, den 26. September 1881.
LXXXV. Nr. 16 062. Neuerungen an Badeöfen. Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kauf⸗ Martin Neumann hier heute zu der Firma: 8 des vorbehaltenen Vermögens haben 1I1“ Gustav Gfrörer ist Prokura ertheilt worden. (16./9.) garren, bestehend aus Heinrich Herz von Hall und Königliches Amtsgericht.
—I. Schuller in Plauen i. B. Vom 20. April mann Bernhard Kronenberg zu Berlin ist am eingetragen worden. „C. Boodtseas Marienburg, den 29. September 1881. — Günther u. Spallholz in Stuttgart. Die Adolf Flegenheimer aus Theurenbach in Baden, nun 1881 ab. 1. Oktober 1881 als Handelsgesellschafter ein⸗ eingetragen: 8, der — 1 Günth .
vhe 1881 1 8 b Königliches Amtsgericht. II. rokura des Herrn Ludwig Irion ist erloschen. in Hall wohnhaft, von welchen jeder zur Vertretung [35165] 1
LXXXVI. Nr. 16 059. Neuerung an dem durch getreten. Die Firma ist in: Die Frau Henriette Diwischofski, geb. Thomas, „Die Firma ist erloschen“. “ marge⸗ 52 5 — Bernhard Lewisohn. Ueber das Ver⸗ berechtigt ist. (20./9.) 1a Ueber das Vermögen des Ziegeleipächters Wil⸗
„R. 14 281 geschützten Schußwächter⸗ 1 Kronenberg & Pincus ju Berlin hat für ihr hierselbst unter der Firma: Hannover, den 1. Vllbbe: 1881. [35111] mögen des Inhabers dieser Firma ist am 8. August K. A. G. Friedr. Tscherning zu helm Hanning bei Damme ist am 27. Sep⸗ chützen für mechanische Webstühle; Zusatz zu P. geändert.
R. 14 281. — H. E. Kühn in Chemnitz. Vom — ((EFirmenregister Nr. 13 267 bestehendes Handels Crusen. 11 n unser Firmenregi ist unter Nr. 146 die K. A. G. Böblingen. J. C. Leibfried, als weiterer offener Gesellschafter seit 1. Juli I. J. verfahren eröffnet. Verwalter: Erpedient Eilers b 2. März 1881 ab. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Eirxe dem Franz Diwischofski zu Berlin Heben. 18*S,. Fiöhm den. brikation und Verkauf von Wollen⸗, Baumwollen⸗ eingetreten. 2₰ * zu Damme. Offener Arrest mit Anzeige⸗ bezw. An⸗ LXXXIX. Nr. 16 038. Neuerungen an dem Jaffe & Sohn ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 5128 unseres [35 M. Zernik und Leinenwaaren in Sindelfingen. Joh. Christian K. A. G. Lyudwigsburg. Beihinger Darlehns, meldefrist bis zum 27. Oktober 1881. Erste unter P. N. 11 812 patentirten kontinuirlich am 1. Oktober 1881 begründeten Handelsgesell⸗ Prokurenregisters eingetragen worden. Kaltennordheim. Bekanntmachung. Festenberg und als deren Inhaber der Kaufmann Leibfried in Sindelfingen. (26./9.) kassenverein, eingetragene Genossenschaft in Beihin⸗ Gläubigerversammlung am 26. November 1881, wirkenden Diffusionsapparat; Zusat; zu P. R. schaft (Geschäftslokal: Kaiserstraße 6/7) sind die —— Auf Beschluß vom heutigen Tage ist die Firma: Mchele Mar Zernik zu Festenberg eingetragen K. A. G. Cannstatt. Cannstatter Gyps⸗ gen. Die Genossenschaft besteht kraft Vertrages Bormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 11 812. — E. Charles und A. Perret in Kaufleute Salomon Jaffe und Hugo Jaffe, Beide Der Kaufmann Phoebus Harry Alerander zu R. Flechsenberger worden. eschäft in Cannstatt. Carl Idler in Cannstatt. vom 6. April 1881. Zweck des Unternehmens ist, am 15. Dezember, Vormittags 10 Uhr. Roye, Dep. Somme, Frankreich; Vertreter: J. zu Berlin. Dies ist in unser Ge ellschaftsregister Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: hier und als deren alleiniger Inbaber . Poln. Wartenberg, den 24. September 1881. Die Firma ist in Folge Geschäftsverkaufs erloschen. den Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirth⸗ Damme, den 27. September 1881. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W., unter Nr. 7965 eingetragen worden. P. H. Alexander & Co. Traug. Rudolf Flechsenberger hier Königliches Amtsgericht. — (20./9.) — H. C. Gros. Maschinenfabrik in Cann⸗ schaftsbetrieb nöthigen Geldmittel unter gemein⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Leipzigerstr. 124. Vom 1. April 1881 ab. 1 81 “ (Firmenregister Nr. 12 589 bestehendes ndels⸗ Fol. 69 Band I. des hiesigen Handelsregisters und 8 gez. Grüttner. —— statt. Hermann Carl Gros, Ingenieur in Cann⸗ schaftlicher Garantie in verzinslichen Darlehen zu Beglaubigt: Middendorf, Gerichtsschreiber. Nr. 16 048. Neuerungen in der Saturation —Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: geschäft dem Georg Carl Verbe⸗ zu Berlin Pro⸗ Litt. F. des Namensverzeichnisses dazu eingetrag3emn 8 8“ 1“] statt. Prokurist: Robert Heinrich Gros, Kaufmann beschaffen, sowie zu geben, müßig lie⸗ — schwer saturirharer lüssigkeiten (Rübensäfte und Hempel & Co. . ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 5129 worden. [35112] in Cannstatt. (20/9.) — Cannstatter Gupsgeschäft gende Gelder verzinslich anzulegen. Die Organe [35161] Konkursverfahren. Zuckerkalk); II. Zusatz zu P. R. 9007. — C. am 18. September 1881 begründeten Handelsgesell⸗ unseres Prokurenregisters eingetragen worden. Kaltennordheim, den 28. September 1881. . Rosenberg W.-Pr. Bekanntmachun Jul. Ebbefeld in Cannstatt. Julius Ebbefeld in des Vereins sind: der Ausschuß, der Verwaltungs⸗ n Handl in gr Nagel jun. in Trotha und N. Mehrle in schaft (Geschäftslokal: Kochstraße 23) sind der — Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. J. Zufolge fügung vom 28. September 1 ist Fannstatt. 81 rath, die Generalversammlung und der Rechner. Ueber das Vermögen der Han ung in Firma Halle, Saale. Vom 13. Mai 1881 ab. Kammergerichts⸗Referendar a. D. Dr. Paul Hem⸗ Gellöͤscht sind: LE1“ R. Böttger. in unser Register, betreffend die Eintragung der K. A. G. Geislingen. Rudolf Siehler, Spe⸗ Fer Zeit bilden den aus 5 Mitgliedern bestehenden Jenny Casparius, Iuhaber 8 82 el zu Ebers⸗ Nr. 16 054. Neuer Apparat zum Waschen pel und der Kaufmann Leopold Ullstein, Beide zu Firmenregister Nr. 10,474 die Firma: “ “ I Auesschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ zerei⸗ und Ellenwaarengeschäft in Altenstadt. Rudolf Ausschuß: David Schilling, Pfarrpfleger, Vereins⸗ walde, wird heute, am 29 2 eptember 1881, er körniger Körper ohne deren Zerstörung. Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Beide D. Sachs. [3523383535 nschaft unter Nr. 46 eingetragen, daß der Siehler in Altenstadt. Die Firma ist in Folge vorsteher, ledrich Bemmerle, Gutspächter, dessen Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ — E. Skoda in Pilsen, Böhmen; Vertreter: Theilhaber nur in Gemeinschaft mit einander be⸗ Firmenregister Nr. 11.721 die Firma: sKaltennordheim. Bekanntmachung. 6 ann August Will aus Bischofswerder Ablebens des Inhabers und ,553 des Geschäfts Stellvertreter Gottlob⸗ Rayhrer, Rosenwirth, Za⸗ öffnet. — ud Stadtrath Kr zer wird Cryieper in Berlin 8W., Gneisenaustraße Nr. rechtigt. Dies ist in unser Gesellschaftsregister N. Cohn. Auf Beschluß vom heutigen Tage ist die Firma: 1 eine Ehe mit Fräulein Marie Schmidt aus Bi⸗ Seitens der Wittwe erloschen. 19./9. tarias Lut, Bauer, Friedrich Geiger, Georgs Sohn, Der Kaufmann und Stadtra ause hier wir „ 109,110. Vom 31. Mai 1881 ab. unter Nr. 7966 eingetragen worden. — Agnes Grünberg 2 sewerder durch Vertrag vom 12. Juli 1881 die K. A. G. Göppingen. Martin Goldstein, Bauer, sämmtlich in Beihingen. Der Rechner ist: zum Konkursverwalter sinvannt. 15. b lin, den 3. Oktober 1881. 3 IE. Zufolge Verfügung vom 30. September 1881 ist hier und als deren alleinige Inhaberin: einschaft der Güter und des erbes mit Confection, Tuch⸗ und Buckskin⸗Handlung in Göp⸗ Schullehrer Leitze daselbst. Die Zeichnung für den 22 — 5. November Kaiserliches Patentamt. [35203]]ꝙ ꝙDOie Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: am selbigen Tage in unserm Firmenregister unter Agnes Grünberg hier der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß Alles, was pingen. Die ist in Folge Geschäftsaufgabe Verein erfolgt durch den Vorsteher oder dessen 1881 bei dem her EEE die Wahl ei RNieberding. Klähr & Schulbe Nr. 10,782 die Firma: Fol. 70 Band I. des hiefigen Handelsregisters und ein Jeder in 8. Ehe einbringt oder während der erloschen. (21. 2 Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzer; bei An⸗ Es wird s ußfaf 1ne über die — b — am 1. Oktober 1881 begründeten Handelsgesellschaft W. Kräutlein Litt. G. des 1.1.12— nisses dazu eingetragemn Ehe durch Erbschaften, Vermäͤchtnisse, G chenke, K. A. G. Hall. M. J. Herz. Hauptniederlas. leben bis zu 100 ℳ genügt Unterzeichnung barch he sch 2 — hern de Oe. 2 — Entscheidungen Deutscher Gerichtshöfe Geschäftslokal: Georgenkirchplatz 21) sind die Kauf⸗ gelöscht worden. “ ssworden. Glücksfälle oder auf andere Weise erwirbt, die sung in Hall. Karoline ittwe des Moses den Rechner und ein vom Ausschuß hierzu bestimm⸗ eemele A* 28 — — a 2 .2 enesten Zeitschri . w ente Friedrich Klähr und Carl Adolf Philipp Berlin, den 1. Oktober 1881. 8 Kaltennordheim, am 28. September 1881. 1 Natur des vertragsmäßig vorbchaltenen Vermögens Josug Herz,. Kaufmanns in Hall. Prokurist pehr. tes Ausschußmitglied. Die von der Genossenschaft die in d. 120, der Konkursordnung bezeichneten (Nach den neuesten Zeitsch ften und Sammlungen.) Schultze, Beide zu Berlin. Dies ist in unser Ge⸗ Königliches Amtsgericht I. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. II. 8 haben soll. rich Herz, Kaufmann in Hall. Das Geschäft ist ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch den Gegenstände 8 urs n 1) Die Verbürgung in Wechselform begfündet sellschaftsregister unter Nr. 7967 eingetragen worden. 8 Mila. eEEEEöEö11q“ Söl. dent 8 . Rosenberg W.⸗Pr., den 28. September 1881. aufgelöst und wird die Firma gelöscht. 2892 Vereinsvorsteher und werden in der „Ludwigsburger den 25. Sktober 1881, Bormittags 111 Uhr, nur eine Wechselverpflichtung, nicht aber die um⸗ ¹ 8 Ie. . Königliches Amtsgericht. I. K. A. G. Heilbronn. Gustav Bantel, Uhren⸗ Zeitung⸗ Lövu Das Perzeichniß der Ge⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf fassendere civilrechtliche Verbürgung. U. Reichsger. Die Gesellschafter der bierselbst unter der Firma: 166 11“ SEI1111““ [35234] . — — macher in Ibronn. Gustav Bantel zu Heilbronn. nossenschafter kann jederzeit beim Amtsgericht ein⸗ den 17. November 1881, —2,ö— 11¼ Uhr, 26. Jan. 81 Entsch. Bd. 4 S. 10. 1 8 Weisbach & Co. raunschweig. Die den Kaufleuten Loui⸗ Kaltennordheim. Bekanntmachung. Sagan. Bekauntmachung. [35214] (21./9.) — Robert g. un Dasee. ocsehen, ad. (2270) Dorn'sche Buchl Rr. Pen 1—82— . exexen 2) Bei Begründung des Anspruchs auf Ents kä⸗ am 24. tember 1881 begründeten Handelsgesell⸗ Henz und Otto Stein für die im Handelsregister Auf Beschluß vom heutigen Tage ist die Firma: In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen leitungsgeschäft Heilbronn. se Firma ist auf die K. A. G. Ravensburg. Dorn sche Buch hand⸗ anle Ner, Neemin — raumt. Konkursmaff Fgung wegen Nichtlieferung der Waare durch den schaft (Geschäftslokal: Thiergartenstraße 4) sind die Bd. II. S. 224 eingetragene Firma: C. Keßler der Firma „ ichard Schittny zu Sagan“ einge⸗ Chefrau des Robert Gruis, Anna, geb. Dost 2 lung, Verlags⸗, Sortiments⸗, Buch⸗, Kunst⸗ und Allen & onen, b. che eine zur Kon der e ufer greift die Vermuthung Platz, daß die im Kaufleute Max Weisbach und Salo Silber⸗ „Carl Uhl & Co.“* hier, und als deren Inhaber: worden. 2 SSHeilbronn üͤbergegangen. Robert Gruis verbleibt Mustkalienhandlung in Ravensburg. Der seitberige gehörige Sache in Besit —1 —₰ Fondeleverlehre befindliche Waare uͤberhaupt ver⸗ mann, Beide zu Berlin. Zur Vertretung der Ge⸗ ertheilte Kollektivprokura ist, nachdem Ersterer ver⸗ Karl Keßler Buchbinder aan, den 29. September 1881. lals Prokurist seiner rau im Geschaft. (26./0.) Gesellschafter Arnold Heberle in Biberach ist aus⸗ masse etwas schuldig sind, w o afocge äuflich ist. Auch wenn es sich um eine Waare] sellschaft ist allein der Kaufmann Salo Silber⸗ storben, im gedachten Register gelöscht. 71 Band I. des hiesigen Handelsregisters Kenigliches Amtésgericht. K. A. G. Nagold. Karl Kellenbach. Manu⸗] getreten und an seiner Stelle als persönlich haften⸗! an den Gemeinschuldner zu verabf zu
1..*]
— 4 — . öeSen,
8
H. Diwischofski Khsnigliches Amtsgericht. Abth. I. Peoln. Wartenberg. Bekanntmachung. 1881 das Konkursverfahren eröffnet worden. 82 Heilbronn. Hugo Stieler, Kaufmann in Heilbronn, tember 1881, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗
“