1881 / 234 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Oct 1881 18:00:01 GMT) scan diff

[35612] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 40 eingetragen: 5 die Firma L. Hustede, mit dem Niederlassungsorte Moorhausen,

Firma: Herrmann Schaefer, eingetragen zufolge Verfügung vom 29. September 1881 am heutigen Tage. Memel, s 29. Le ven önigliches Amtsgeri 1“ 1 I

Roda. Bekanntmachung. [35678]

Im Handelsregister für den Bezirk des hiesigen Herzoglichen Amtsgerichts wurde zufolge Beschlusses vom 1. Oktober 1881 auf Fol. 7 verlautbart, daß die Firma D. G. F. Müller in Roda erloschen ist. Roda, am 3. Oktober 1881.

ertheilte Prokura ist erloschen und in dem rokurenregister zufolge Verfügung vom 30. Sep⸗ tember 1881 am 1. Oktober 1881 gelöscht worden. Swinemünde, den 30. September 1881. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.

zum ESes aschesst. und Käniglih Ee

und als Inhaber der Kaufmann Ludwig Hein⸗ *

rich Wilhelm Hustede zu Moorhausen. Memel. Bekanntmachung. [35615]

Lilienthal, den 1. Oktober 1881. In unser Firmenregister ist unter Nr. 801 der Rosenberg. —Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Kaufmann Carl Louis Loll,

liches Amtsgericht. TVIhorn. Bekanntmachun 35803] D O Henagfofend Zufolge Verfügung vom 3. Besber 1881 lin Le 212 Berlin, Donnerstag, den 6. Oktober 4. Oktober 1881 die in Thorn errichtete Handels⸗ 1 1 E. Nene 8f0sb

8 Ort der Niederlassung: Memel, sgssegiesen. Handelsregister [35762] niederlassung des Kaufmanns Herrmann Loewenson nerliner. Börse vom 6. Oktober 1881. Sachsische St.-Anl. 1869/4 1/1. u. 1/7./—,— 1 . 3 17 1 2 —2 1 Firma: L. Loll, ber des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen. ebendaselbst unter der Firma: . 8 Ann naehfneSevnbe Sonrreette dheneahs in einen vneehoen Sächsische Staats-Rente 3 versch. 80,40 B Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 (1/1. u. 17.100,50 G S Saalbahn . 48 1/1. 70,00 bz G [35787] eingekragen zufolge Verfügung vom 30. Eeteen⸗ Die unter Nr. 353 des Firmenregisters einge⸗ H. Loewenson“ asammeutoköricen Efteertesgettungen gsoränet und die nieut. Sichs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. do. do. 4½1/4 u. /⁄10,1101.30 b G* SZ Tilsit-Insterb. 3 ¼10 31⁄10 1/1. 78,60 G Lissa. Die im Firmenregister unter Nr. 69 ein⸗ ber 1881 am heutigen Tage. stragene Firma A. Schreiber (Firmeninhaber: der in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 620 ein⸗ 11ö11“ de. do. 4 ½ 1/1. n. 1/7.1—, Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120/5 1/1. u. 1/7. 107.80 bz Weimar-Gers 2 à0. 5 11. 37.50 G getragene Firma „S. Sachs“ zu Lissa, Inhaber der Memrl, den 30. September 1881. Kaufmann Carl Albert Schreiber) zu Siegen ist getragen. gexres rd he.eseTeeiseaeeenhUe zg, . . W1q do. II. u. IV. rz. 110/5 [1/1. u. 17. 104 50 bz G (R T.⸗Saal Unstrb v Fr. 111. 275 bz Kaufmann Samuel Sachs zu Lissa ist heute gelöscht Königliches Amtsgericht. ggelöscht am 4. 2sel. ut, Thorn, vengn Hüches mänt 8 Umrechnunga- Sürze. Hea-. br. veeza talas 6 8. 8 318 dbrG 88 b öö“ 1/1. 1 19¼ n Paulinenaue-NR. 1/4. 96,00 bz 0 e mtsge b 1 4 Dollaz = 4,.25 Mar 100 Francs = 80 Mar 1 Goldes Badische Pr.-Anl. de 7 2. u. .13 2 ’. . · II9 . 1/1. U. 575 Pif den 30. September 1881. 116“ .. ense üh 1öö“ 18288 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1“ vbs2 8 hböö6.* 8 5 Fl.- 115 .— pr. 81992% 88 v.. 1„.. es u. 1/7. 100,00 bz G - . 8 4 I. 145,,Jbz E 8 Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsger u nden. 5 100 Enbel = 370 Marx. 1 Livre Sterling = 20 Marr Bayerisc eenn An 135.75 8 1 8 Die unter Nr. 32 des Handels⸗Gesellschafts⸗ Stade. Bekanntmachung. [356241 Trier. Unter Nr. 1317 des hiesigen Firmen⸗ Braunschw. Senm 121.4 r. Stück 102,00 G Hyp.-Br. rz. 110. . u. 1/7. 109.75 bz Eisenbahn-Frioritäts-Actien und Obligationen. Registers eingetragene Firma: 8 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 17 registers ist heute eingetragen worden der zu Trier 8 1 . Cöln-Mind. Pr.-Antheil. 3 ½ U,n. 1/10. 130 30 bz 8 Ser. III. rz. 100 1885 5 . [102,50 bz G6 [Aachen-Jülicher 5 1/1. u. 1 104,25bz Lissa. Die im Firmenregister unter Nr. 78 ein⸗ „Modersohn & Schwollmann in Hausberge“ zu der daselbst verzeichneten Firma: wohnende Kaufmann Peter Mannheim mit seiner Amsterdam 100 Fl. 8 T. 13 168,45 bz Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. 129,25 bz G V. VIrz. 100 18865 2 [104.00 G Aachen-Mastrichter. 4 1/1. u. 199,30 G e Firma Julius ree zu Lissa, ist gelöscht am 30. September 1881. . H.eer c ehan⸗ dortigen Hanb aedeeiehnn e⸗ . Firma:B 8 be 88 1 e 8 Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I. 5 n. 888 122. er 8 nj 8 85 4 ½ 1/1. u. 8 8 II. u. 51 Pm. 8— u. 12 u5 Enhaber der Kaufmann Julius Loewenstamm zu —.F. Mesecke zu Sta e Mannheim Münzel.“ r. „80,50 ¹ do. do. II. Abtheilung 5 1 1. u. 1/7. 120, 1 II. rz. 4 .u. 1/7. 96,75 bz erg.-Märk. I. II. Ser. u. 1/7. 102,90 G Föbab ist heute Lanfäne worden. Mülhausen i. E. Bekanntmachung. [35791] nachgetragen: 8 Trier, den 1. Oktober 1881. do. do. . 109 9 Hamb. 50 Thl.-Loosep. St. 1672 192,25 bz v1“ .u. 1/7. 115.50 G do. II. Ser. v. Staat 3 ¾ gar. 3 ¼1/1. u. 1/794,00 G grff. Lissa, den 1. Oktober 1881. In das Firmenregister des hiesigen Kaiserlichen Col. 3. Jetzt Inhaberin der Firma: Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Str 1. Sg⸗ 2 Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 184,00 G do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 108,00 bz B do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 94,00 G Königliches Amtsgericht. Landgerichts Band III. Nr. 10 wurde auf Anmel⸗ die Wittwe des Johannes Christian Ferdi⸗ 8 . 1 20,225b3z3 Meininger 7 Fl.-Loose. a- pr. Stück 27,80 bz B do. rz. 1005 . u. 1/7. 106.40 bz do. de. Lit. C. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93,25 G dung heute die Firma: nand Mesecke, Christiane, geborene Hinek in Waldshut. Firmenregister⸗Eintrag. 135804] 80,60 bz do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1½. [120,70 B do. rz. 100 4 .1/7. 104,00 G do. IV. Ser.. 4 1/1. u. 1/7. 102,90 G [35786] Gebrüber Simon in Straßburg Stade. Nr. 16103. Zu O. Z. 368 des Firmenregisters * 79,95 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1⁄2. 152.75 bz de. rz. 100/4 . 1/7. 99.00 bz G do. †1/1. u. 1/7. 102 90 G Lissa. Die im Firmenregister n Nr. Se 88 ee Col. 8 bah hannes Christi . beut. dn 8 2näspest 8s Int. de 1881 G ü0. Fl. 4 1. u 1103756 . f. an zu Lissa, Inhaber und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Simon der frühere Firmeninhaber Johanne ristian ie Firma Anton Denk in rwihl ist er⸗ ven des. ün 1/4. u. 1/10. 101, do. Ser. conv. . . 1. u. 1/7. 102,90 bz getragene Firma: D. Nathan zu Lisse ) g 8 ih ist 8 172 60 bz Vom Staat erworbene Eisenbahnon. Pr. Hyp.-A.B. I. rz. 120, 4 ½ 1 110700 G do. VIII. Ser.. 1 11. u. 1/7102,90 bz B 1/1. u. 1/7. 106.70 b B k. f. 1. u 1. u 1. u 1. u 1. u 1. u 1. u 1. u.

1881.

Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 1100,50 B . Oderufer St-Pr. 73⁄10 1† .[164.25 bz B

80

öscht worden. Mülhausen i. E., den 1. Oktober 1881 Wittwe desselben Rechtsnachfolgerin Waldshut, 28. September 1881. do. Lisssa, den 4. Oktober 1881. Der Landgerichts⸗Sekretär: Stade, den 29. September 1881. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Königliches Amtsgericht. erzog. Königliches Amtsgericht. I. Tröndle. . v. Wangenheim. . 8 . Warschan .100 8. Magdeburg. Handelsreg ister. [35613] [35618] Waldshut. Femenr; istereintrag. [35805] 1

1) Die Firma Abrah. Wilh. Steinemann & Neustadt. Zufolge Verfügung vom heutigen Stendal. Bekanntmachun [35754] Nr. 16 318. u O. Z. 260 des Firmen⸗ Co. hier, E1“ Nr. 772, ist gelöscht. Tage ist in das hiesige E Fol. 18 ein⸗ g. „rregisters wurde heute eingetragen:

2) Der Kaufmann Otto Schulze ist seit dem 26. getragen: In unser Firmenregister ist bei Nr. 1 Ehevertrag des Marx Jos. Levy von Thiengen September 1881 aus der unter der Firma Kra Col. 1: 36. Löschung der Firma: mit Theresia Weil von Schmieheim, d. d. & Schulze hier bestandenen offenen Handelsgesell⸗ Col. 2: 3. Oktober 1881. J. Seiffert zu Stendal Thiengen, 13. Juni 1881, wornach die Braut⸗ schäft ausgeschieden und diese dadurch aufgelöst. Der Col. 3: F. Korop. und unter Nr. 239 der Kaufmann Carl Friedrich leute den Betrag von je 50 in die Gemein⸗

esellschafter Kaufmann Emil Kraft setzt das Col. 4: Fo. Kare 8 Meinecke zu Stendal als Inhaber der Firma: schaft einwerfen und ihr übriges gegenwärtige Mitgafenf mit Uebernahme der Aktiva und Passiva Col. 5: Fräulein Friedericke Korop zu Neustadt. J. Seiffert Nachfolger zu Stendal und künftige Beibringen jeder Art nebst den Gramm 8. Amerikan. Bonds (18d. 5 j für alleinige Rechnung unter der bisherigen Firma Neusiadt, den 3. Oktober 1881. zufolge Verfügung vom heutigen Tage heute einge⸗ etwa darauf haftenden Schulden als verliegen⸗ Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl... . . 20˙4 75 bz Faw- Vorker Stadt-Ani. 6 1 1 /1. n. 1⁷ do. do. rz. 1104 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G Berlin-Dresd. v. St. gar. 1 fort und ist als deren Inhaber unter Nr. 1941 Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches tragen worden. 3 schaftet von der r Gemeinschaft ausschließen. Franz. Bankn. pr. 100 Frcs.. 80,70 B 8 I OxkG d —2à7 1/5 9 1 ll. ssudd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5, 1/5. u. 1/11. /102,70 bz Berlin-Görlitzer conv. 4 ½ / des Firmenregisters eingetragen, dagegen die Firma Amtsgericht. Stendal, den 29. September 1881. Waldshut, 28. September 1881. Oesterr. Banknoten per 100 Fl... 1173, 25 bz Finnisndi 3 1eSee. 2 8 Ftück 51,40G do. 4 ½ versch. [101,50 bz B do. Lit. B. 4½1 der Gesellschaft unter Nr. 1035 des Gesellschaftsre⸗ Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. b de. Silbergulden pr. 100 Fl.. —,— Henie S. 8 5 11l. 4 11/7. 89'50 ebz do. do. 1872 1879 4 1/1. u. 1/7. 1100, do. Lit. C. 4 ½ 1;

3) Frau Major Habbicht, Alma, geb. Dingel, Neustadt 0. S. In unser Firmenregister 88 [35801]] Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 5 ½ % Lomb 6 ½˙%. ET1 24 4 ll 115 7 101,50G Kreis-Obligationen 5 versch. b do. III. conv. 4 8 1/1. unter Nr. 499 des Gesellschaftsregisters als Gesell- 1) bei Nr. 30. Firma vormals A. Metzker in Stettin. Der Kaufmann Bruno Julius Otto [35753] Gee 1sö J0 98 82,95 bz B do. do. . .4 ½ versch. Blerl.-P. Magd. Lit. A.u. B. 4 1/1. schafterin der offenen Handelsgesellschaft Dingel & Col. 6: die Firma ist in L. Caspari ver⸗ e zu Stettin hat für seine Ehe mit Wanzleben. Bekanntmachun Fonds- und Staats-Papiere. * 1s Peoi Rante 8* 1/2. u. 16. 66 105z do. do. . 4 versch. —,— do. Lit. C. neue 4 1/1. 100 40 bz Co. hier eingetragen, ist am 16. Mai 1881 verstor⸗ gleiche Nr. 261 des Firmenregisters ver⸗ Martha, geb. Büttner, durch Vertrag vom 19. Sep⸗ g. . b 1 b ent 168. 1 69,10 8 84 a st prlorit do. Lit. D. neue]4 ½ 1/1. J103,75 B ben, an ihre Stelle sind ihre Erben, nämlich die Fndert; sember 1881 die Gemeinschaft der Güter und des In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.0101,90 bz 8 8* 48 11 5.n. 18635,10 B Bisenbahn- Sererr ⸗AHne e.. ne stats. Actlen . Lit. E. 4 ¼1/1. u. 1/7. 102,40 bz k.. f. Ehefrau des Kaufmanns Bruhm, Hedwig Lucie, geb. 2) unter Nr. 261 (früher Nr. 30) die Firma L. Erwerbes ausgeschlossen. Amtsgerichts ist bei der unter Nr. 54 unter der Firmͤa:M Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10./106.00 bz & 8. Silb & 4 1/1. . 1/7 67,10 bz B 1875 1889 eeedn⸗ 10o0. Lit. F. 4 ½ 1/1. u. - 1J102,40 bz kl. f. Habbicht, zu Leipzig, Kaufmann Rudolph Max Hab⸗ Caspari und als deren Inhaber der Kaufmann Dies ist in unser Register zur Eintragung der „Laugenweddinger Aectien⸗Zuckerfabrik“ 8 do. de. 4 11. u. 1/7.101,50 bz 4c. 8 ea. Dehs 14*1 4.v/ 10. 67 40 bz B Aach.-Mastrich 101. 47,60 bz G Berlin-Stett. II. u. III. gar. 4 1/4. u. 1/10. 100,50 G bicht zu Magdeburg, Kaufmann Ferdinand Alfred Louis Caspari zu Neustadt O. S. zufolge Ver⸗ Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ zu Langenweddingen eingetragenen Gesellschaft folgende 8 Staats-Anleihe 4 nn-, . p. 100,60 bz. 5 89. 250 ve. 1854 14** 1' 4 8 r; Altong- Kieler : [18860 bz G do. VI. Em. gar 4 1/4. u.-1/10.100,50 Habbicht zu Magdeburg, Hans Friedrich, geb. am fügung vom 22. am 23. September 1881 ein⸗ gemeinschaft unter Nr. 699 heute eingetragen. Eintragung bewirkt: do. 1852, 53 4 1/4.nu. 1/10. 100,60 bz9 S ¾ Krodkt.-1cose 1858 vrick 34720G Bergisch-lärk. 44 121,20 ‧: Braunschweigische, „4 1/1. u. 1/7.102,50 B 21. September 1866, Agnes Elsbeth, geb. am 15. getragen worden. Stettin, den 28. September 1881. Laut notarieller Wahlverhandlung vom 14. Sep⸗ 1 Staats-Schuldscheine . . 3 ½ 1/1. u. 1/7./199,00 bz 0. 21 Anl. 18605 /6. 1911 125,106 halt.. 5 1fln. 7.13425 bz do. II. (Int.) 4 ½ 1/1. n. 1/7. 100,00 bz G September 1869, Margarethe Frieda, geb. am lhege O. S., den 23. September 1881. Königliches Amtsgericht. tember d. Js. ist der Vorstand zufolge Wieder⸗ Lurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/ 11. 99,00 bz do. g. 1864 8 kK 327,50 G Berlin-Dresden. 0 1/4. 20,30 bz Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F 4¹1 1/1. u. 1/7. 102,75 bz G k. f

2. Mai 1873, Geschwister Habbicht zu Leipzig als— Königliches Amtsgericht. 8 8 wahl der ausgeschiedenen Mitglieder derselbe ge- Neumärkische do. 3½1/1. u. 17. 99 00 bz do. 0. Pf. Br. 92 15. 18 151.505 Berlin-Görlitz.. 0 11 32,00 ebz B ö11““ 4 11/1. u. 1/7. 102,75 bz G Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die⸗ 18 2 1 [35802] blieben und besteht somit aus: Oder-Deichb.-Obl. I. Ler. 4 1/1.8. 1/7. 101,60 bz B p do. 1esvr nne ihe d. 8—g., 89 50 B Berlin- Hamburg. 12 ½ 1/1. [296,00 bz 10. Lit. H. 4 ½s1/ u. 1/10. 102,75 bz G selben sind von der Befugniß, die Firma zu zeichnlken [35620] Stettin. Der Kaufmann Carl Baden zu Stettin 1) dem Oekonomen Franz Vorreyer als ersten Berlin. Stadt-Obl. 76u. 78 4 ½72 1 n. 1.—ne 102 80 bz Füe 8 9 e.. 789 50 B Bresl.-Schw.-Erb. 4 1/1. 102,90 bz A111“ 1/4. u. 1/10. 102,75 bz G und zu vertreten, ausgeschlossen. Vermerkt bei Nr. In unser Firmenregister ist heute sub hat für seine Ehe mit Emma, geb. Kantrowitsch, Direktor, 4 do. do. 1846, 49, 55,4 *8 :** 100 10b⸗ p 18 15 eine 1)1. 7 66 00 bz Dortm.-Gron.-E. 1 ½0 2 3 499 des Gesellschaftsregisters. Nr. 221 eingetragen: durch Werlrng vom 17. August 1881 die Gemeinscha 2) dem Oekonomen Christian Plümecke jun. als 8 do. do. diverse 4 ¼ ½ ‧. lae 100 50 bz D. ö , Halle-Sor-Guben

217.,00 b2 vT“ Lüaer 1 1/1. abg 89,10 bz G do. III. W. V. rz. 1005 versch. [101,00 bz G sdo. Aach.-Düss. I. II. 1m 4 1 215 00 bz iit Talon 31 1/1. 89,00 bz G do. VI. rz. 1105 1/1. u. 1/7./107,50 bz G sdo. do. III. Em. 4 ½ 1 St. 7I. u. 11G 18 ns do. VIII. rz. 100,4 1/1. u. 1/7. 97,50 bz G do. do. I. Ser. 4 ½ 1

1

1

1

Cö““

D „in St t dinand cke ist verstorben und ist die lo Wien, öst. W. ,100 Fl. der Kaufmann David Nathan zu Lissa, ist heute ge⸗ in Straßburg eingetragen. Ferdinand Mesecke ist verstorbenr 1 schen. 121 60 bz Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. abg 116.60 b G] 30 II. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100,10 G de. 71. u. - .u. 1/7. 99,60 bz

——

77. 102,25 bz

8 Münster-Hamm. St. Act. 4 1/1. u. 1/7. . v-A. 41 95 5 e. deld-Sorten und Banknoten. Niederschl-Märk. 4 1/1. u. 1/7.1100,50 B EE was. 1e. aa4n. 119. .. cd. Düss- EIpfedd-.

Dukaten pr. Stück . . . . . . . . 1 Eheinische 6 i. u. 1/7. abg 161.90 bz do. 8. 4 1/4.u 1/10. 100,00 b2z B Berg.-M. Iordb. Fr. W. 4 b Zorereigns pr. Stück 38 neue 70 % 5 8 19%, 1hen. 159,70 bz Sables. 1. E 2 versch. Geeaes 48 8 O.-X G1 II ger. 4 1, 8

nes-Stück 8 2 0 o. rz. 110/ 4 ½ versch. 5,90 bz do. do. I. u. III. Ser. 4 ½ 1/1. Dollars pr. Stück 24 G —2 B. (gar.) 2 4. 174 u. 1/10. labg 100,90 b G do. do. 4 1/1. u. 1/7. 98,30 bz Berlin-Anhalt. 1u 8. a 8 be 8 1“ . Ausländlsche Ponds. Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. [101,20 bz G do. Lit. C.. 14% 1/1.

*

102,75bz EI f.

7.1U2r5 b gr. f. 102,75 B gr. f.

kl. f.

1/2.5.8.11. 8 do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. n. 1/7. 103,50 bz 6 Berlin-Anh. (Oberlans.) 4 ½1/1.

4. 1. 1. 4.

0. 101,90 bz 7. 100,60 et. bz G 7. 103,75 bz J100.40 bz

u. n.

u.

u. u.]

u. —,—

u. 1/7. 101,90 bz u. 1

. u.

u.

u.

u.

u.

gee 82822

0.

IIB—

1/1. 49,25 bz G 40o. Iit. 3 1i1.n. 8 1” 2221 2˙36 . de 187. /4. u. 1/10. 106,60 G 4) Der Kaufmann Max Walther hier ist als Firma⸗Inhaber: Kaufmann Isaac Würzbürger der Güter und des Erwerbes ausgeschl ossen. zweiten Direktor, 8 8 LEW1W1“ do. . . 4 51 u. 1 100,50 bz s. Erris eqnfte . U. adObz G Lodwh. Berb gar 1/1. [22,30 bz 6 der Firma Hermann Walther hier unter in Grevenbrück. Dies ist in unser Register zur Eintragung der Aus⸗ 3) dem Ackergutsbesitzer Andreas Lücke sen. 8 do. do. .3 ½ 1/1. u. 16 Eraen 98 .. I1. 90Obz Muckisch- Poren. Nr. 638 des Prokurenregisters eingetragen. Ort der Niederlassung: Grevenbrück. schlieung. oder Aufhebung der ehelichen Gütergemein⸗ 4) dem Oekonomen Christian Plümecke sen., Breslauer Stadt-Anleihe 74. u. 710— 10. mittel u. kleines 1/1. u. 1/7.

„uUner 1009

vE11ö,··“]

11“ . 7 505 5 do. de 1879. 5 1/4. u. 1/10 [106,60 bz 4 bhs 39870od⸗ Cöln⸗ Mindener I. Em. re. 103,25 G 12 8 Gusseler S - Staats-Obligat. 3 1/1. u. 1/7. 103. 00 bzB*2 [Mainz-Ludwigsh. 5) der Heinrich Burro ist als Gesell⸗ Bezeichnung der Firma: J. eeh chaft unter Nr. 698 heute eingetragen. 5) dem Oekonomen Jacob Plümecke jun., 8 1 er Stadt-Anleihe. 4 1/2. u. 1/‧8. Rumän. 171

scofter in das von dem Kaufmann Marximilian Olpe, den 29. September 1881. 8 Stettin, den 28. September 1881. sämmtlich zu Langenweddingen. 8 Cölner Stadt-Anleihe. 4 1/4 u.1/10. Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 79.90 00G ¹ (Uarienb.-Mlawka

1

39 80 ). 102,50 G 1/1. 162,80 bz Nu. 1/10. ,102,5 do. . . 100,40 bz 103,60 bz 103.20 ba3 102 75 bz B .1/10. 103.50 b G kl. J103,50 b G kl. 1 100,25 B 103,00 G 74. 103,00 G 7318 7 104,60 bz 100,40 bz 102 50 G 84,50 bz 103,00 ebz B 106,00 G

—⸗

ü 1/1. 68.00 bz G do. 4.u. 100,40 bz gr. f. 1u6u“ . b do. de 18591[3 1/5. u. 1/11. 71,00 bz Mekl. Frdr. Franz. iesenthal unter der Firma M. Wiesenthal Königliches Amts zgericht. Königliches Amtsgericht. Eingtragen zufolge Verfügung vom 27. Sep⸗ Eberfelder Stadt-Oblig. do. . W4* hier . Zucker⸗Agentur, und Kommissions⸗ 1““ tember am 1. Oktober 1881. Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/ . eb“ F. G 18.1.1 11.99 , n. 878 9 7⅛ 10 % 1/1,n7. 247,90 bz geschäft eingetreten, welches Beide seit dem 25. Sep⸗ Pless. Bekanntmachung. [35621] gezon- Wanzlebeu, den 1. Oktober 1881. Königsberger Stadt-Anl. 41 1v1,10 . 0. 1 8₰ 876. 5 12, ½ 1r. 90 75 br do. it B. gar.) 9 % 3*1 11.u 7. 195,00 bz B tember 1881 in offener Handelsgesellschaft unter der In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung Stettin. In unser Firmenregister ist heute Königliches Amtsgericht. J. Ostpreuss. Prov.-Oblig.. 4 1/1. 8 n. 187 8 5 11/3. 8 19. 9075 bz 6 8 r Wiesenthal & Burro fortführen. Letztere ist vom heutigen Tage unter Nr. 1890 der Kaufmann Eduard Kempe zu Rheinprovinz-Oblig. 41/1. . 7 9 *8 kles 65 1⁄3. n.19. r. 1108 des Gesellschaftsregisters ASgenfeüe da⸗ unter laufender Nr. 17 Stettin mit der Firma Eduard Kempe und dem Warendorf. Bekanntmachung. Frag. ”“ Venthreuss. Prov. Ani. 4 1/1. . 8 18780 8 1/4 1/10. 0 . gegen die bisherige Firma unter Nr. 1853 des Fir⸗ der Isidor Siedner zu Tichau als Prokurist der Orte der Niederlassung Stettin eingetragen. In unser Firmenregister ist zu Nr. 193 einge. gehuldv. d. Berl. Kanfm. 4⁷ 1/1. do. 2 E1nm & 1/4. 1710. Starg. Posen gür. 4 4 4 1/1,u7. 102,756 do. Lit. C. gar. nenregisters gelöscht. unter Nr. 172 des Firmenregisters eingetragenen Stettin, den 28. September 1881. 9 tragen, daß die Firma J. Schnell zu Warendorf 1b eö11AX“ d 11/1. 8 187355 1/6,n. 112. Thüringer Lit. A. 8 [4 *71/1. 212'10 bz G [Lübeck-Büchen garant. Magdeburg, den 1. Oktober 1881. Firma: 1“ 84 Königliches Amtsgericht. 8 in das Alleineigenthum des Buchhändlers Fritz 8 6 1 11/1. 8 19 8 kleü 1/6,0.1/12 3 Thür. (Lit. B. gar.) 4 4 4 1/1. 9970 bz Märkisch-Posener conv. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVa. J. Siedner zu Tichauk— 1 Schnell zu Dülmen zufolge der Erklärung der bis 3 1/1. . 0. 2 875 eine5 v; ö. do. (Lit. C.gar.) 4 1/1 111.10 bz Magdeb.-Halberst. 1861 eingetragen worden. W11“ 1635625] herigen Theilhaber der Sen übergegangen ist; 1 randschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/7. 100,50 bz do. Anleihe 1875... 1 220 B Tilsit-Insterburg 0 0 1/1. 21.25 bz do. v. 1865 n. 73 [35760] Pleß, den 23. September 1881. 11“ 4 52 Der Kaufmann Theodor Heidemann ferner unter der neuen Nr. 197 daselbst der Buche⸗ 8 Kur-. u. Neumärk. .3 ½ 1/1. u. 1/7. 95,40 bz 2 1877 kleine 1/1.* 4 7 93 75 bz Weim. 222 4 4 ½ 1/1. 52,00 G HMagdeb.-Leipz. Pr. Lit. A Marburg. H. R. 114, betr. Firma Ernst Klein Königliches Amtsgericht. Stettin hat für seine Ehe mit der Serßesn händler Fritz Schnell zu Dülmen als der —7 8 do. neue 3 ½ 1/1. 91,25 bz 0. 2* ür 11,75 40 bz do. 2 ½ 4 8 1/1 31,75 bz do. do. Lit. B. in Marburg. eeesEeeWe⸗ 88 2. Anna Schneider, geb. Teschendorff, durch Ver⸗ rige alleinige Inhaber der Firma J. eeütebeis 1 ““ do. .4 1/1. 101,60 bz . 4o. 179.u.111,7 30010⸗ do 5 7**sÜ1740 bz Magdebrg.-Wittenberge 4 Nach Anzeige der Erben des Ernst Klein osen Handelsregister [35622 trag vom 23. September 1881 die Gemeinschaft arendorf. b do. neue 4 ½ 1/1. . Orient-Anleihe. ; 8 u 1 7 61 30 ü10 bz G Werra-Bahn 2 1/1. 79,75 bz do. do. dahier vom 3. Oktober 1881 ist das von ae⸗ ft reß Fr⸗ N - der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Warendorf, den 3. Oktober 1881 N. Brandenb. Kredit 4 1/1. o. III. 1. nj si. 61/30 brz —, —— Mainz-Ludw. 68.69 gar. diesem betriebene Geschäft mit Aktiven und Passiven 5. In unser Firmenregif 8.,9 58 Verfögung von Dies ist in unser Register zur Eintragung der Königliches Amtsgericht . do. neue 4 ½ 1/1. hen. ö (NA.) Unst Ensch. 8 . HeOes do. do. 1875 1876 auf dessen Schwester Emilie Klein übergegangen eute 8”†. 1 8 3 bs e Hauf Pe 81 zu Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ 8* 28 8 Ostpreussische 3 ½⅔ 1/1. en rhun 8490 B 2 Oels-Gnesen 2—52 1/1. 13 25 bz do. do. L. u. II. 1878 und führt diese die bisherige Firma fort. Hesfn in seltst ve2 nhaber der Kaufmann Karl gemeinschaft unter Nr. 697 heute eingetragen. Weinhelm. Nr. 7776. Unterm Heutigen wurde 1 0. 3 71. P 2e,nnfs . 1 1/10. 8130 1 Posen-Creuzbrg. 0 1/1. [16,50 bz do. do. Marburg, am 3. Otktober 1881. dei 0f 4* 4. b gen.Sg.. Stettin, den 28. September 188313. in das Firmenregister eingetragen: 35628 G Fommersche. do. 1 1884 ¹ 1* 4 7 152 70 bz Albrechtsbahn .. 1/1. u 7. 39,00 bꝛ do. do. . Konigliches Amtsgericht, Abth. I. 8 ofen. 2₰ 8 8 85 Abtheil 1v. önigliches Amtsgericht. 98 Zu O. Z. 126: „Die Firma Wilhelm Eberle, . do. 8 866 1I. u. 16. 19,60 Amst.-Rotterdam 1/1. u 7. (142,10 bz Munst.-Ensch., v. St. 1 önigliches Amtoger et.e Kaufmann in Eöeinbelm, ist erloschen. do. In t.-Sche. 100, 401 1⁄. n. 9-12,0 . Aussig-Teplitz. 1/1. [238.00 B Niederschl.-Mürk. I. der. Marienburg. Bekanntmachung. [35614] [35798] Weinheim, den 30. September 1881. do. 3: 82 7. 101,10 bz do. 8 Anleihestiegl.. . e .en Baltische (gar.). 1/1.u 755 75 b2 do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. Die unter Nr. 35 unseres Gesellschaftsregisters Posen. Handelsregister. [35623]1 Stettin. In unser Firmenregister ist beute unter Gr. Bad. Amtsgericht. do. gek pr. 2./1.d. 77.99,60 G 2 Fod a-Kredi ] I 9 7 86,20 à10 bz Böh. West. (ögar.) 1/1. u 7. 137.00 bz A. Oblig. I. u. II. Ser. eingetragene Handelsgesellschaft Wischhusen K& In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung Nr. 1891 der Kaufmann Joseph Leipziger zu Stettin enasnaeees 8 do. Landes-Kr. (A g Sor e Pf rr 185 8800 ct. bz B BuschtiehraderB. 1/1.r 7. 80,40 bz III. Ser. Luchterhandt ist aufgelöst und gelöscht. Das Ge⸗ von heute eingetragen: mit der Firma „J. Leipziger“ und dem Orte der . 1835 b 8 Posensche, neue .. 7. 100,20 bz B 4 . —₰ Fri. 171. u. 1/7. 18900;8 Durx-Bodenbach. 1/1. [152,25 bz G . Mae Erfurt I. E. schäft und die Firma ist mit allen Aktivis und Pas- a. bei Nr. 221, daß die dem Alexander Morawski Niederlassung „Stettin“ eingetragen. Wennigsen. Im hiesigen Genossenschaftlaesstel Sächsische an” ran 1 ¼ 8. 101,50 et. bz B Elis. Westb. (gar.) 1/1. u 7. 93,50 bz Oberschlesische Lit. A. sivis auf den Gesellschafter Rudolf Luchterhandt zu Posen für ie Kommanditgesellschaft auf Stettin, den 30. September 1881. sind heute folgende Aenderungen im Personal „* G Schlesische altland.. 7. 93,10 G do. vr. andbr. 4 ½ 1⁄⁷. u. 1. Jol. 30 9b 6 Franz Jos.. .. 4. 1/1.u 7. 84.25 bz do. Lit. B. allein übergegangen und ist die Firma Wischhusen Aktien, in Firma: Bank für Landwirthah Königliches Amtsgericht. 3 Vorstandes zufolge gerichtlicher Verfügung vom 28. 1““ do. do. —.— do. A n978 7 94 90 b 3 Gal. (CarlLB.)gar. 7, 1/1.u 7. 1138,80 bz do. Lit. C. u. D. & Luchterhandt nunmehr unter Nr. 344 im schaft und Industrie Kwilecki Potocki I 88 d. M. 3 en: do. landsch. Lit. A. r—.— Pnae n n. Prar- -2; b: Gotthardb. 90 %. 1/1. 76,75 B volle do. gar. Lit. E Firmenregister und als Inhaber derselben der Kauf⸗ Comp. zu 8* ertheilte Prokura erloschen ist. b 8* [35800] Zu Nr. onsumverein Glückauf in Var⸗ . 8 I do. do. . 71100,10 G Turhisch „42 1809 d 2 Msper Kasch.-Oderb. 1/1..7164,80 b G . do. gar. 3 ¼ Lit. F mann Rudolf Luchterhandt zu Marienburg einge⸗ vb. unter Nr. 281, daß den Buchhaltern Stettin. In unserm Firmenregister ist heute die sing! -2G (eingetragene Genossenschaft): do. do. I. 1 .6o. 1 55 I. 2 11 79 bz B Kpr. Rndolfsb. gar 73,20 bz 6 8.do. Lit. G. tragen. Stanislaus Diyüski, 8 unter Nr. 481 vermerkte Firma „Aug. Jacob“ in An die Stelle des versetzten Assistenten Raabe E do. do. i R Uw⸗ b vrb g. 631 17 102, 50 bz G Lüttich- Limburg. 1325 bz 8do. gar. 4 % Lit. H Marienburg, den 3. Oktober 1881. Theophil Mann, 8 H8 Grabow a./O. gelöscht worden. pensionirten Knappschaftsältesten Friedrich 1 1 do. do. 8KS ba* ean 58 2 1/† 1 ε*2 8 Oest.-Fr. St.† ½ u. 7—.,— do. Em. v. 1873 Königliches Amtsgericht. III. 8 Heinrich Hedinger, 8 Stettin, den 30. September 1881. 58 Mevyer II. in Hohenbostel sind Steiger Franke 1 4 do. —.,8WD—D 1 8 14.,1 ee. An1. 6 11. u. 368 b1 B Oest. Ndwb. 1s u. 401,00 bz do. des. v. 1874,4 Posen für die hiesige Kemmanditgesellschaft. auf Königliches Amtsgericht. 8 u Fahrhäuer Fr. Tadje in Barsinghausen u 8 do. . 1100.100 4 0 5 nvest.- 8 16. 11/12 * 7150 b2 do. Lit. B. 18* „443,20 bz do. do. v. 1879 Marienburg. Bekanntmachung. [35788] Aktien, in Firma: Bank für Landwirthschaft —“ Beisitzern gewählt. 4 do. 7.1100,10 G 40. 10 apierrente. n 8 288006 Reichenb.-Pard.. 72,50 bz do. In unser Firmenregister ist unter Nr. 345 die und Industrie Kwilecki Potocki & Comp. [35790] Zu Nr. 2. Spar⸗ und Vorschuß⸗Berein aumm 8 do. 7.—,— 0. Lo0n0 Pr. Sthck 23 Rumänier ... 61.75 bz do. Neisse) 4 Firma E. Klein zu Marienburg und als Inhaber Nr. 129 des Gesellschaftsregisters in der Weise Stettim. In unser Firmenregister ist heute unter Deister Genossenschaft) zu Bar-. 8 E. der Apotheker Emil Klein zu Marienburg Kollektiv⸗Prokura ertheilt ist, daß nur zwei der Nr. 1892 der Juwelier Hermann Heinrich Robert singhausen: Westpr., rittersch.. eingetragen worden. Iv * Leneschefchc zur Vertretung der Thoms zu Stettin mit der Firma „Hermann die Stelle des verstorbenen Bergfaktor 8 do. do. Marienburg, den 4. Oktober 1881. 2 7 k und Zeichnung der Firma berechtigt sind. und dem Orte der Niederlassung „Stettin- Bohne ist Steiger Sohns in Barsing 8 do. II. Serie.

% %.

Ostpr. Südbahn-. 1/1. [59.50 bz G

R.-Oder-U.-Bahn 7 ⁄10 1/1. [167 25 bz 8 8 2 Rhein-Nahe... 1/4. [16,75 bz B Halle-S.-G. v. St. gar. A. B.

ueel 1000

0—28n

1leS 2,— E1

92825,8 58

fessesseeeeeeseseee⸗ —, -— 2 ——— 2*

—=1*

nnnegn

eae ec. 1 r. a. 208 he FA. n &. „4090.1y*. AX..

1000 o6.* 100 70 bz

105 90 bz 100,90 bz

200—

,—SS

8—

2— 8

28525S

—-20⸗

——

CEETTW181111

SSGcchsS CüGSSnen

——g

——— 8 SE .

eaesrsrtseesseen

*

2 8 EEWEE865

103, 00G 103,10 B 103,40 bz

104. 00 G

29-

—— ,—,——

2—ööö

Ann 82Aᷣ2A2 S öü.

ë

S

2

%—

5 5

5 aüüüemn

-— A SöSSSSSSSSSSSSSSSSSSS ꝑ́1qq18888¾ 8 8*

22

SBgebeSnnheh

182 ——

22 ——

öAeeeeSrrgns

——

u. 7 139.25 bz do. 5 Zwgb. 31¼ [1. u. 7[65,50 bz do. (Stargard-Posen) 4 7 [65,00 bz do. II. u. III. Em. 4 ½ /1. 52 411 44 . [67,75 bz Ostpreuss. Sü- Cc. .46.30 G Posen-Creuzburg. 1. 32.20 bz G Rechte Oderufer ... 284,50 bz Rheinischehea. 131,50 bz B do. II. Em. v. St. gar. 72,50 B do. III. Em. v. 58 u. 7179,20 bz do. do. v. 62,64 n. 65 8 257,50 bz B 8 40. 180,71 9 n 0 n.Crefelder, ¹ 8 75 bz B Rbein-Nahe v. S. g. Ln. II. 8 97,00 bz B Saalbahn conv.. b 54,75 b 6 Schleswig- olsteiner. . 95,00 bz Thüringer I. Serie. 114 75 bz do. II. Serie... .[102.30 bz G do. III. Serie.. ,22,00 bz G do. IV. Serie .. .98,00 B do. V. Serie. . do. VI. Serie.. vehnnsene .47,80 bz Weimar-Geraer ... 4* 101.00 B 9500 bz G Werrabahn I. Rm. .41171. 2 617 102,50 B k f.

NF.LIel.-—Warschan. 5 UTIo78 5

12 do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. n. 1/7. 96,30 bz Russ. 77,91,30 G do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 8 2 1/12. 85,50 G 2nae 1 77. 100,50 bz* do. Bodenkredit. 1/4. u. 1/10,— do. do. grosse J103,00 B do. Gold-Piandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 100,70 Bkl. 101 [gchweiz Centralb 100,00 bz B Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7. —,— G e. Rordost. 77. [103.20 bz (N.A.) Jutländ. Prdbr. 4 1/1. u. 1/7. —,— d60. Unionsb. ö101,20 bz Hypotheken-OCertiflkate. do. Westb. e Anhalt-Dess. Piandbr. .5 1/1. u. 1/7.7103,75 B Sndöst (L)p.S.1M. 0.100,80 bz Han. Hypbr. 4) js1. u. 1/7. 101,80G Turnau-Prager 7— do. 4 1/4. u. 1/10. 97 20 bz Ung.-Galis 110.100,00 bz D F. Kr B. Pfdbr.* 1105 1/1. u. 177. 100,25 bz B Vorariberg sass) 1100.30 bz do. III. b. rückz. 110,5 1/1. u. 1/7.1100,25 bz B Var.- W. E. K.1.M.-1 J100,30 bz do. IWV. rückz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7. 104.,50 bz B Ingerm-Schw. J101106 do. V. rüebz. 100 4 1/1. n. . 96 25 bz 0 Berl. Dresd. St. Pr. sicn er D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 103,006 Berl.-Görl. St.-Pr. En 102.,90 bz *[Bresl.-Warzch. Hamb. Hpcth-Pfandbr,5. 7. 106.40 G Hal.-Sor.-Gub. 42 6

e 2* .

¶c—ceee . e

DSSD= 8

. vog- —,Aööö9ö—.-—

2

Se 2SSSS-”

8 SalarcoorrrrreennnnseneeöeAönöennsn

102,756 103,506 102,80 G

wn

2

8.—

290g 000'K. Ts.

102,80 bz 8 102,80 b2z conv. 102, 80 bz

10 105 00 bz

10),003 10000G 102,60G 102,00 G

8

——V=v==S

2

Rentenbrtefe.

818BASAS;SSAAAAAAAASASASAᷣSAᷣSASA;SAAᷣS5SvSASA

—— —— —,Z—2ö

üeeessessss ö,2,222,22

———

.2S8SnI=ggoSSSSSeoe

do. do. do. 1101,20 bz Muärk.-Posener

do. do. do. 7. 197,00 bz Marienb. Mlawka

—35 Obl. rz. 110 abg. 110,00 bz Münst.- —2,pß Hyp.-Pfd. I. 12. J108.500 Nordh.--Erfurt.

do. do. Fz. 182% 100 90 bz Oberlausitzer

Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½ 1/1 J1102,50 bz G ;,ö 9

2— 2 en Aühe.e F.nhFne ——

2 .

ESISeee““

S858Sg=

½8SSnSn ocosecessocgeemnen

Königliches Amtsgericht. III. Posen, den 4. Oktober 1881. ngetragen. 92 benf zum Stellvertreter des Direktors er⸗ 8 do. Neulandsch. II. 1 Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. en ietäln. den 30. September 18831. wäh b 8 3 do. do. Marienburg. Bekanntmachung. eah 1 ˖— Koͤnigliches Amtsgericht. 8 bSe Wennigsen, den 28. tember 1881. 1 Hannoversche ... Die in unserem Firmenregister unter 283 Ranis Bekanntmachun 1385795] Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 3 Heszssen-Nassan ... eingetragene Firma E. Hollatz, des e 1g Fecs . aier 1. K b [35626] Eggers. 8 4 Kur- u. Neumäürk. . dFes behae zu Marienburg, ist gelöscht. In lin 5 F r säcr 8 4 h eisgerichts in Er Stettimn. Die Gesellschafter der in Stettin unter b. 8 8 Lauenburger..... den 4. Oktober 1881. 8 * E . . regh B.. t 8 Fi zu Er“’ der Firma „Meyer & Dallmann“ am 28. Sep- Witzenhausen. Handelsregister. Pommersche... nbn ece⸗. Amtsgericht. III. nsbeesaen. 11 Relchert“ a: tember 1881 errichteten offenen Handelsgesellschaft Nr. 125. Der Kaufmann Simon Oppenheim Posensche in Ranis folge Verfüagung vom 21. September sind: David's Sohn zu Witzenhausen betreibt dahier Preussische Hemel. Bekanntmachung. *lg. me nee scht 8 gung acbsns 1) der Kaufmann Johannes Friedrich Wilhelm unter der Rbein. u. Westf.. In unser Firmenregister ist unter Nr. 7 8821b 881 den 8 8. tember 1881. 1 2 8 ever, D. Oppenheim“ Sächsische 4 der lrc ker Theodor Rolle, 8nn, 8 1 liches Amts cicht. 8 2) der Kaufmann Carl August Leberecht Dall⸗ vom 1. Ohnobc. issi an ein Manufaktur⸗, Tuch . Schlesische Ort der Aen: Memel, Se önig 1 g mmann, und Burking⸗Waarengeschäft laut Anzeige vom Schleswig-Holstein 4 Firma: Th. Rolle 8 8 Beide Stettin. 28. September 1881. Rache Ft. Frsend.- 1 ragen zufolge Verfügung vom 29. September Ranis. 8 Bekanntmachung. 8 e.890 Dies ist in jer Gesellschaftsregister unter Nr. am 29. 1881. Haperische Anl. de 1875 4 1 am heutigen In unser Firmenregister ist am 23. September 832 heute eingetra vägern Wi 2 am 29. September 1881. 3 Bremer Anleihe de 1874 4 ½ Memel, den 29. tember 1881. 1881 unter Nr. 6 die Firma: Stettin, den 30. September 1881. önigliches Amtzgericht. . do. do. 4e 1880 4 Königliches Amtsgericht. z Anton Franke Königliches Amtsgericht. Hirschfeld. Grossberzogl. Heas. Obl. 4 2 1 in Ranis und als deren Inhaber der Kaufmann 1 Hamburger Staats-Anl. 4 —,, . Anton Franke in Ranis —, worden. Swinemünde. [35761 Redacteur: Riedel. do St.-Reute. .3 ¾ do. do. 4 1/1. 77,95,75 b G Ostpr. Sudb. In unser Firmenregister ist unter Nr. Ranis, den 28. September 1 Die dem Kaufmann Paul Eggebrecht hierselb 1 Meckl Eis seLnidversch 3 Nordd Grund-K.-Hyp.-A. 15 1/4. u.1 J105, 40G Posen-Creuzburg der esitzer aans Schaefer, 8 Königliches Amtsgerich unter dem 6. Februar 1878 für die unter der Berlin: Verlag der gaces en (Kessel.) 6 8 82 8 ag. der ce ea. ˖— ee „Wilhel⸗ e hierselbst bestehende Elsner. 3

sung: Memel,