[36265] Oeffentliche Zustellung [6121] 8 . oder 1859 als Apothekergehülfe kondition’rt hat.) theilt werden würde, welchen sie zukäme, wenn die 136266. . 8* 8 4
“
G Er ist seit dem verschollen. 8 Vorgeladenen zur Zeit des Erbanfalls gar nicht aisch⸗Märkis f der genannten Gesellschaft gegen Abtretung ihrer nn machun . 8 scheine den Inhabern hiermit zum 1. Jam 8
Der Rechtsanwalt Dr. Reinganum in Frankfurt Verkaufsanzeige und Aufgebot. Johann Julius Graef wird aufgefordert sich spä⸗ mehr am Leben gewesen wären. — 8 Bergisch Märkische Eisenbahn. Rechte, d. h. gegen Einlieferung ihrer Aktien nebst Bei der am 11. Juni 1881 erfolgten Ausloosung scein nicdigc bemerken wir, das die — ag. M. als testamentarischer Executor des Senator In Zwangsvollstreckungssachen der Firma K. A. testens im Termine Adelsheim, den 5. Oktober 1881. Die Lieferung von rot. 660 chm eichener Weichen⸗ zugehörigen Dividendenscheinen und Talons ein von Kreisanleihescheinen (Kreis⸗Obligationen) des beträge gegen Einlieferung der Anleihescheine mit Dr. Eder'schen Nachlasses, klagt im Urkundenprozeß Meyenderg in Göttingen, wider Bäcker Carl Katzen⸗ am 10. Juli 1882, Vormittags 10 Uhr, Gr. Gerichtsnotar. — u“ schwellen soll in zwei Loosen auf dem Wege der Kaufpreis von 54 ℳ für je eine Stammaktie à Kreises Angerburg sind folgende Nummern ge⸗ den dazu gehörigen Coupons vom 1. JFnuar k. 3. gegen den Pumpenmacher Georg Klemhanß und Che⸗ berger in Bremke, steht Termin zur Versteigerung im Zimmer Nr. 1 auf dem hiesigen Amtsgerichte Kury. öffentlichen Submission vergeben werden. 8. 300 ℳ und von 216 ℳ für je eine Stammprio⸗ zogen worden: 8* 11“1“ ab bei der landschaftlichen Darlehnskasse in Königs⸗ frau Franziska, geb. Leoonhardt in Frankfurt a. M. der gepfändeten Grundgüter des Letzteren im Ge⸗ zu melden, andernfalls seine Todeserklärung erfolgen 2 Lieferungsbedingungen sind gegen Einsendung von ritätsaktie à 600 ℳ angeboten und vom 20. Ja⸗ b III. Emission. berg i. Pr., sowie bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗ und den Pumpenmacher Johann Heinrich Hassen⸗ meindebezirk Bremke: 1 8 wird. 1 “ [36270] Bekanntmachung. 1 50 ₰ von dem Kanzleivorsteher Peltz hierselbst zu nuar 1880 ab gezahlt ist, setzen wir hiermit in Litt. B. à 1000 ℳ Nr. E11“ kasse in Empfang genommen werden können. 1 pflug aus Frankfurt a. M., jetzt unbekannt wo ab⸗ 1) Bäckerei⸗Wohnwesen, Haus⸗Nr. 7 mit Wohn⸗ Tapiau, am 31. August 1881. In die Liste der bei dem hiesigen Lendgerichte zu⸗ t beziehen und Offerten versiegelt, portofrei und mit Gemäßheit des §. 7 al. 2 Satz 2 des zitirten Ver⸗ Litt. C. à 500 ℳ Nr. 17 33 29 Die Verzinsung der qu. Anleihescheine hört mit wesend, aus der Insatz Urkunde vom 24. August haus, Backhaus, Holzremise, Stallung, Hof⸗ Königliches Amtsgericht. loösfenen Rechkaen wälten Jenee e⸗ I der Aufschrift: 1 † Liefe⸗ trages den Zeitpunkt, bis zu welchem die Einlösung Lätt. D. à 200 ℳ Nr. 18 46 76 138 168 dem 1. Januar k. J. auf. 1.“ 1877 über ein zu Gunsten des Klägers und zu Lasten raum und Hausgarten dabei (etwa † Morgen), eüLests. essa ge2 ee 8 8 . b un S h ee l er „Abtheilung III C. Submission auf Liefe⸗ der Aktien erfolgen kann, auf den 10. April 1882 170 171. 88 3 Angerburg, den 14. Juni 1881. und unter solidarischer Haftung der Beklagten auf 2) ein Achtel Morgen Verkoppelungs⸗Land am [36293] Bekanntmachung. 1 avwear 4 vF- mit dem Wohnsitze zu Glatz rung von Weichenschwellen,“ mit der Maßgabe fest, daß die Inhaber der bis zu 8 3 2„ 1IV. Emission. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Angerburg. der Liegenschaft Gew. 3 Nr. 842 a. und Gew. 3 Sieken an F. Jütte Durch Ausschlußurtheil des hiesigen Amtsgerichts Det ber 1881 bis zum 28. Oktober d. J. an die unterzeichnete diesem Zeitpunkte nicht präsentirten Aktien den An⸗ Litt B. à 500 ℳ Nr. 49 und 70. — . Jaski. b Nr. 842 b. Wingertstraße, Frankfurter Gemarkung, auf vom 17. September 1881 sind alle unbekannten In- Glatz, den Fön ll „ “ 2 Direktion einzureichen. Die Eröffnung der eingegan⸗ spruch auf Einlösung derselben durch den Staat Litt. C. à 200 ℳ Nr. 1 30 60 182 und 183. haftendes Kapital von 20 000 ℳ wegen der am Sonnabend, den 26. November 1881, teressenten mit ihren Ansprüchen an den in der Königliches Landgericht. genen Offerten findet am dar 4
auf folgenden Tage, verlieren. 15. August 1881. fällig gewesenen vierteljährigen Nachmittags 5 Uhr, Zwangsversteigerung Carl Ludewig hierselbst ange⸗ Vormittags 11 Uhr, in Gegenwart der etwa erschei⸗
1 nittags 5 öst an 2 8 8 B Berlin, den 5. April 1881. 1 Zinsen zu 5 % mit 250 ℳ, mit dem Antrage auf im Ritterling'schen Wirthshause zu Bremke an. legten Spezialmassen E. F. Spinner ausgeschlossen. Verkäufe, Verpachtungen, nenden Submittenten im Central⸗Bureau hier⸗ Der Minister Der u Berurtheilung der Beklagten zur Zahlung von Zeugleich werden Alle, welche an fraglichen Gegen⸗ Minden, den 30. September 1881.
8 1 8 36242] 1 102 b
- — gen Submissionen ꝛc. selbst statt. der öffentlichen Arbeiten: Finanz⸗Minister: — 9
250 ℳ lidari Haftbarkeit, bei Meidung ständen Eigenthums⸗, Näher⸗, lehnrechtliche, fidei⸗ Königliches Amtsgericht. 2122 ; Elberfeld, den 5. Oktober 1881. 3 Maybach. itter. 22 .
880 Fernnter soläda viiczer Pastba 18 Norerwahn. kommissarische. Pfand⸗ und andere dingliche Rechte, — 22123] Domainen⸗Verpachtung. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. hnn . 4233. M. d. ö. MWit 9 8 8 . — 41* ter Zinsen, des Kapitals laufender Zinsen zu 5 % insbesondere. Servituten und Realberechtigungen zu [36279] Aufgebot. b Die im Kreise Königsberg N./M. belegene 1u
vom 15. August d. J. an und der Kosten, auch auf haben vermeinen, aufgefordert, solche im Termine Auf den Antrag der unverehelichten Josephine —
9 1 3 G „ Ho⸗ A 8 g 8 “ 11“ vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des Urtheils Montag, den 21. November 1881, Paytyna in Dietrichswalde wird deren Bruder, der Domaine Clossow, Bekanntmachung. Das in der Wiecker Buch Unter Bezugnahme auf die vorstehende Bekannt 8 F 1' 8 0
und ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Morgens 10 Uhr, Schmiedegeselle Andreas Paytyna, welcher vor etwa welche an Fläche 962,820 Hektar, darunter 624,920 bei Kiel liegende Ehsace dgs. durch Ifentlich wehsc E“ e eS handlung des Rechtsstreits vor das Königliche an der Gerichtsstelle zu melden, widrigenfalls das vierzig Jahren von Thomareinen nach Rußland, Hektar Acker und 304,901 Hektar Wiesen und Hü⸗ sch ö be Bedingung ist, daß das aktten und Stammprioritätsaktien bre Aptien 8 8 6“ 8 Amtsgericht I. Abth. 2 in Saes “ üi licht gewehd ete Na “ v 116.“ ist, aufgefordert, he g hg1al niß ver “ Wrack welches 61,3 m Länge, 11,6 m Breite, 6,8 m innerhalb der gestellten Frist bei der Königlichen In der am 19. September (1. October) 1881 stattgehabten vierzehnten .D im Verhältnisse z 2 b eht. sich spä as im Aufgebotstermin i in „im Wege des öffentlichen Mei 1 zigs 6G6 E“ IE 8 5 1“ 8 v 1 „Uhr⸗ 8 Reinhausen, den 1. Oktober 1881. si 8 pü 14. Juli 1882, Vormittags 10 Uhr, gebots anderweit verpachtet werden. 8 “ 1“ Vespang üs Eüenthir Has a ⸗ “ arith⸗ Verloosung der zu amortisirenden Warschau-Terespoler Actien und Obligationen eurn Jwecke der öͤffentlichen F. Könieshens 5 sbei 8 “ 8 b widri⸗ Hi f Oktober d. I Zuschlagsertheilung vollständig aus dem Wasser ent⸗ metisch geordnetes Nummerverzeichniß derselben ge⸗ sind nachstehende Nummern gezogen worden: Mitbeklagten Hassenpflug wird dieser Auszug der 8 sgenfalls seine Todeserklärung erfolgen wird. — ven S sernt wird. Die am Wrack befindlichen Anker, trennt nach Stammaktien und Stammprioritäts⸗ Actien à Rbl No. N Klage bekannt gemacht. G 8 Hohenstein, den 2. Hher 1881. im Reagi 1“ 2. 5 Nr. 11 hier⸗ Ketten und das Tauwerk bleiben Eigenthum der aktien nach einem Formulare, welches von der Ein⸗ 1.“ 1000 No. 8 9 Gerichtsschreiber den Kenflbeh Amtsgerichts 1.2. [362788 Aufgebot. “ felbt. evor Hecm Recierangs Nfisfer Bäties an⸗ Weist. Die Offerten sind versiegelt mit der Auf⸗ lösungskafse auf Erfordern unentgeltlich verabfolgt/ 12 941/50, 13 891 [900, 14 051/60, 14 321/30, 18 221 30, 20 561/7 0, “ 8 VAm 10. August 1879 ist zu Pawlowitz die Aus⸗ (36292] Bekanntmachung. beraumt. “ . ö en, 1. Ahr, S 5 höe. April 1881 22 091/109, 24 431/40, 30 991/31 000, 33 521/30, 38 401/10, 43 011/20. 6129 S tliche Zustellun süglerwittwe Caroline Galuszka, geborene Matulla, Durch Ausschlußurtheil des Königl. Amtsgerichts zu Das Minimum des jährlichen Pachtzinses ist auf Verwaltungs⸗Direktors der Werft anberaumten Ter⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 Actien à Rbl. 100 No. No. (229. Fülen⸗ behs 8 Ba 8g. en. Buley, gestorben. Dieselbe soll angeblich einen Sohn aus Calau vom 1. Oktober 1881 ist für Recht erkannt: 33 000 ℳ festgesetzt und zur Uebernahme der Pach⸗ tre einzureichen. Es ist vom Käufer gleichzeitig 8 18 8 8 3 Coe böb durch einer früheren Ehe, Namens Ignatz Schwanberger, Das Sparkassenbuch der städtischen Spar⸗ tung ein disponibles Vermögen von 180 000 ℳ mit 1A““ von ℳ 300 zu hinter⸗ 1 46 104, 46 466, 46 546, 46 819, 47 494, 48 011, 48 466, 48 721, 1 B 1 „ gewesen und keine Erben derselben bekannt sind, en F d [Mich . 1 szuwe ben. sch shr 1 242 Zin 1 8 1 2 “ bekan, “ Ber⸗ zum Nachlaßpfleger bestellte Rechtsanwalt Rettchensdorf über 355 ℳ 43 ₰ wird für kraft⸗ Die Verpachtungs⸗Bedingungen, von denen wir en nalcneg eeancülch den “ erfolgt 8 gu landschaftlichen Pfandbriefe Obligationen à Rbl. 1000 No. No. tassung mit dem Antrage zuf remnune der Eie Picper zu Rybnik das Aufgebot der unbekannten CCo “ 1A4“ CC Offerent für diese Zeit an sein Gebot gehunden. GDis vesrscbungt neuer Zigekupons zu den aauf 4 441/50, 5 401/10, 7 941/50, 8 171/80, 8 701/10, 13 111/20, 15 461/70, 4 Gen igen Thei en beantragt. Calau, den 4. Oktober 1 önnen in ere nen⸗Registratur und bei — V inzah s Megulativs 9 ’ 2 aus⸗ 5. . 37 29 — vxign I. 8 “ he Mein 8E Cs werden hiermit alle Diejenigen, welche Königliches Amtsgericht, II. Abtheilung. dem jetzigen Pächter Herrn Koberstein zu Clossow Lin negftgos gith, sosait, 88 8 hhtung de gegebenen schlesischen landschaftlichen Pfandbriefen 22 991/23 000, 24 701/10, 37 3 31/40. 8 sicer „ůVerhandlun des Rechtsstreits vor die ein Erbrecht an den Nachlaß der Wittwe Galuszka ö“ eingesehen werden. . Kaiserliche Werft Verwaltungs⸗Abth eilung 1 Litt. A. wird in der zersten Hälfte des künftigen Obligationen à Rbl. 100 No. No. 8 Ci dileeemter 98 Königlichen Landgerichts II. zu zu haben vermeinen, aufgefordert, sich spätestens in [36297⸗ Im Namen des Königs! Die Besichtigung der Domaine nach vorheriger . 1 — Jahres stattfinden. Näheres hierüber wird bis 8 8 “ . 2 Berlin 7, 1 Treppe, Zimmer Nr. 14, dem vor dem unterzeichneten Amtsgericht Auf Antrag des Colon Caspar Heinrich Reinecke Meldung bei demselben ist gestattet. dahin von uns veröffentlicht we 37 984, 38 046, 38 095, 38 105, 38 384,
rden. 39 407 auf den 17. Dezember 1881, Vormittags 10 Uhr, am 25. September 1882, v 10 Uhr, genannt Wörheide Nr. 19 zu Niederjöllenbeck er⸗ Frankfurt a. O., den 2. September 1881. Wochen⸗Ausweise der deutschen Breslau, am 7. September 1881. 1
iederj 4 1 39 658, 39 673, 41 224, 41 266 41 893, 41 955, 42 072, 42 092 bei angesetzten Termine zu melden und das Erbrecht ge⸗ kennt das Königliche Amtsgericht Bielefeld durch den Königliche Regierung, ettelbanken. b Schlesische Generallandschafts⸗Direktion. 2 ¹ . 8 ; 8 88 7 8 — — Git ger ecgee Arwalt 8 Eftecer böeig LE1 widrigenfalls der Fiskus als Amtsgerichts⸗Rath Hillenkamp Abtheilung für direkte Steuern, Domai [36302] 43 219, 45 234, 45 601, 45 904, 46 242, 46 856, 46 9 06, 46 919, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird rechtmäßiger Erbe angenommen und ihm als solchem für Recht: 16“ und Forsten. der Städtischen Bank zu Breslau 47 040, 47 162, 47 589, 47 643, 47 933, 48 691, 48 786, 49 785. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht der Nachlaß zur freien Disposition verabfolgt wer⸗ Das über eine auf der Grundbesitzung des Antrag⸗ v. Rebeur, am 7 Oktober 881 aeue 280 Die Acti d Obligati d 1 Zi 8 Gräben, 1 den wird und die nach geschehener Ausschließung sich stellers in Abthl. III. sub Nr. 16 in Band 3, i. V. Activa. Metallbestand: 975 782 ℳ 04 . Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn. CC6 ctien un igationen werden vom Lüehungs-Tage ab, gegen [36131] Oeffentliche Zustellun Rechnungslehung noch Ersatz der gehobenen Nutzun⸗ Nr. 10 zu Niederjöllenbeck und Gustav August Horst⸗ Die hierselbst an der Eck⸗ der Tempelherren⸗, “ Füeh “ 1ö dersEgsaustvanen bierdnch anf. Zeung, de . 12 Coupons, in ihrem Nominal-Betrage ausgezahlt und zwar: im Auslande in Die Rosalie Stintzy, Tagnerin, Ehefrau des Jo⸗ gen zu fordern berechtigt sondern sich lediglich mit mann Nr. 3 zu Theesen, jetzt zu Oeynhausen wohn⸗ Pionier⸗ und Urban⸗Straße belegene Domainen⸗ Effekten: 1“ ₰. Sonstige Aktiva: auf die von ihnen gezeichneten Aktien mit nhess 8. landesüblicher Münze, in Warschau und im Kaiserthum Russland entweder seph Boell, zu Colmar, vertreten durch Rechtsan⸗ Dem, was alsdann noch von der Erbschaft vorhan⸗ haft, eingetragene Kaution ausgestellte Hypotheken⸗ fiskalische Parzelle von 10 a 50 am Größe soll 32 312 ℳ 08 4₰ 8 8 1 Prozent pro Aktie bei einer der nachstehend de eiche Id, den halben I 1“ — 5 Rbl K recl ler 9 walt Abt klagt gegen ihren genannten Ehemann den wäre, zu begnügen verbunden sein sollen. instrument wird für kraftlos erklärt. entweder im Ganzen oder in zwei einzelnen Bau⸗ Passiva Grundkapital: 3 000 000 ℳ Re⸗ neten Kassen 3 Gold, den halben mperial zu 5 . 15 Kop. gerec anet, oder, auf Vv erlangen Joseph Boell, z. 3. ohne bekannten Wohn⸗ und Sohrau 9. S. den 3. Oktober 1881. ABlielefeld, den 29. September 1881. sstellen von resp. 498 und 552 am Größe öffentlich serve⸗Fonds: 600 000 8 Banknoten im Umlauf: bis zum 8. November d. Js. einschlieslich der Inhaber, in Credit-Billets, zum jedesmaligen Tages-Course des Imperials Aufenthaltsort, mit dem Antrage auf Auflösung der Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 e v 1“ Hemnis 11 auf N2434 300 ℳ Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen⸗ in den ordentlichen Geschäftsstunden derselben direkt Die zur Einlösung eingereichten Actien müssen mit dem Talon und 10 lau- zwischen den Parteien bestehenden Ehe und ladet den 6 — 1 8 . Voörmfne 8 10 Uhr. ³*“ Kapitalien 3 431 500 ℳ An Küuündigungsfrist, ge⸗ oder durch rechtzeitig abgesandte frankirte Post⸗ s 3di Obli 1 it dem Tal d 9 lanfe Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Verkaufsanzeige 18 [36271] Bekanntmachung. vD“ Kagten . Domainen⸗Rent⸗ bundene Verbindlichkeiten: — ℳ Sonstige Passiva: sendung zu bewirken. Die auf die bisher geleisteten fenden Coupons, die igationen mit dem Talon une 9 laufenden Coupons Ea vor. eig Gü lt wnmer 68 t Ediktallad 1“] Der Halbmeier Christian Schröder in Barn⸗ Amts Berlin, Niederwallstraße Nr. 39, anberaumt. e8 .sTh.- 2 S. auge hüeter bedea eintadfunen von susammen 22 sar d119 * versechen sein. auf Samstag, den 17. Dezember 1881 nebst iktalla ung. stedt ist wegen verschwenderischer Wirthschaftsfüh⸗ Daselbst liegen auch die Verkaufsbedingungen, sowie 1 8 604 ℳ 96 ₰ . — vom 15. August cr. (dem Schlußtermin der Den Inhabern von verloosten Actien werden an deren Stelle Genuss- Vormittags 9 Uhr 6 In Sachen des Viehhändlers und Brinksitzers rung durch hiesigen heutigen Beschluß entmündigt der Situationsplan zur Einsicht aus. EN 8 n Einzahlung) bis 7. November Er laut §. 15 der Acti zerabreicht mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Moses A. Frank in Gleidingen, Gläubigers, und ist demselben die Disposition über sein Ver⸗ Berlin, den 8. September 1881. 1 5 Statuten mit 4 % jährlich = 1,00 ℳ pro Aktie in ehlem Verabreicht. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. bs 66 gegen Fa 8 iaghen entzogen. “ Der e“ Verloosung, Amortisation, „ — Zw 5 Zuste v den neider und Anbauer Friedri Spierich in Verden, den 6. Oktober 1. 8 b 11 0 1“ Aktie einzuze 3 7 rüher jo 3 nd Obligati 4 aen deea der “ “ Gleidingen, Schuldner, soll die dem ꝛc. Spierich ge⸗ Koönigliches Amtsgericht. II. 8 Papieren. Aeüh etnacablcn. sind: „VVon qden in früheren Ziehungen verloosten Actien und Obligationen sind ahl⸗ h 775 st Plegdängen, ag 5 Felegene — ..1nngdg- 1.“ ¶[35562) B kanntmachung. 1I“ Äê135424] Bekanntmachung 1) die Kur⸗ und Neumürkische Ritterschaftliche nachstehende Nummern noch nicht zur Auszahlung präsentirt worden und zwar: chtsschrei vaiferli ) ichts Anbauerstelle, bestehend aus einem Wohnhause ne⸗ ist 35562 e lung. 8 * ’ z in, Wilhelme 3 gr G 8 72 3876 ge : Ser itsscheeiter des Kügsecichen Lendgericts. . Hofraum, beschrieben in der Grundsteuer⸗ [36274) Johann Joseph Fries Am Montag, den 17. Sktober 1881, Bor-. ustausch von Zins⸗Coupons zu den Obli⸗ 2) ehe Sele n, eer Wibelmöplaz c6 1) Von den am 20. September (2. October) 1876 gezogenen: 17362981 Oeffentliche Ladung mnmutterrolle von Gleidingen unter Artikel Nr. 96 von Volkersbrunn, geboren den 17. September 1814, mittags 11 edeen Baubureau der Brr gpationen des Weißenseeir Kreises betreffend. zu Stargard i./ Pom, Obligationen à Rbl. 100 No. No. 47 789, 49341. — 8— . als Parzelle 45 des Kartenblatts 4 mit 1 a 72 qm, ist im Jahre 1845 nach Amerika ausgewandert und liner Verbindungsbahn, Köthener Straße Nr. 6, „ Pyrit. 8 6 Die in dieser Ziehung verloosten Obligationen müssen mit 19 Coupons,
Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Anrechnung gebracht. Es sind daher jetzt 99 ℳ pro
1 b — Fenen 1 - 1¶ Auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 1“ Nachdem der Ackermann Simon Reitze. Johann in den Grundsteuerfortschreibungs⸗Verhandlungen da⸗ seitdem verschollen. 88 6 ein öffentlicher Verkauf von alten Oberbau⸗Ma-a . Dezember 1871 bringe ich hiermit zur öffentlichen “ 8 .““ 5 1 Dietrichs Sohn von Martinhagen, die Eintragung 301 1 Derselbe wird bei Vermeidung der Todeserklärung terialien statt, welche auf dem Rangierbahnhofe 3. Kenntniß, daß die dritte Serie Zins⸗Coupons — 88188 Königsberg N./M. sowie mit dem zu diesen Coupons gehörigen Talon verschen sein. des auf den Namen von Dietrich Reitze VI. von da gegen als Parzelle 46 des Kartenblats 4 mit 1 a aufgeforderte, RNummelsburg gestapelt sind. Reflektanten können kr. 1 bis 10, die Zins⸗Termine vom 1. Juli 1882 Diese Kassen sind autorisirt, im Namen der Ge⸗ 2,) Von den am 19 September (1 October) 1877 gezogenen: katastrirten, in der Gemarkung von Balhorn bele⸗ 58 am Größe zwanghweise in dem dazu außf sppütestens bis Freitag, den 14. Juli 1882, die bezl. Bedingungen im obigen Bureau einsehen, sig zum 2. Januar 1887 umfassend — nebst dazu sellschaft über die eingezahlten Beträge zu quittiren. 1“ “ e ir 80 ; genen regneh. a 8 Freitag, 9. ½* 1881, 54 81⸗8 ral. Aassperichie Uabier saene e. -vSene eeac. Offerten⸗Gormulare unentgeltlich zu öeͤgen “ zu den Kenls. Jücgon onen b8es Nichtzahlungen oder nicht rechtzeitig geleistete Actien à Rbl. 100 No. No. 48280. ereeeZbb“ Mittags 12 Uhr, shund wollen dase obigem Termin entnehmen sind. kxejiesseitigen Kreises gehörig, vom 15. k. Mts. ab in Zahlungen werden nach den §§. 220 — 222 inkl. des Obligati à R FJo. N 641/50 G. 114. 18⁄16 Acker, aallhier anberaumten Termine öffentlich versteigert etwaige Anmeldungen von Erbansprüchen oder Berlin, den 2. Oktober 1881. 2 spen. Wochentagen bei der hiesigen Kreis⸗Komunal⸗ Deutschen Handelsgesetzbuchs verfolgt. N lgationen — 1969 869. 88 „ 8. üst Bl. 6 ngie êh 06 Acker werden. Pastigen 4 v 3 222 Mlicheeile Fen über die Der Abtheilungs⸗Baumeister. v sͤaasse gegen Rückgabe der ar lichen Päfons der Pyritz, den 7. Bktober 1881. Obligationen à Rbl. 100 No. No. 43805. 6. r. . 25 ar 5 gam er Kaufliebhaber werden damit geladen. erson des Verf⸗ enen emc werden. 1“ 8 8 weiten Serie und zwar wã ren er gewö nli ben Die Direection 8 . . . . iS. verloo A jen üss en mit 6 vm Tale n und zwischen den Wäldern 2258 Alle, welche daran Eigenthumg⸗, Näher⸗, lehn⸗ Sbernburg, den 4. Oktober 1881, q66 Auktion. 1 Mienststunden in Empfang genommen werden der Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die in, ieser Ziehung verloasten Act Se. “ ‚ unter glaubhafter Nachweisung eines zehnjährigen rechtliche, fideikommissarische, Pfand⸗ und sonstige Kgl. Amtsgericht. “ Am Mittwoch, den 19. Oktober ds. Is 8 215 S
eines 1b A. uhnnen. Piernay. Aulig. 18 laufenden Coupons, die Obligationen dagegen mit dem Talon und 17 laufen- ununterbrochenen Eigenthumsbesitzes in das Grund⸗ dingliche Rechte, insbesondere Servituten und Real⸗ ReNKosbach. 8 1 VBormittags 9 Uhr, sollen von dem unterzeichneten Zu diesem Zweck sind die letztgedachten Talons buch von Balhorn beantragt hat, so werden alle 1 “ b
8 illeri ü 6“ edie E. sind. 8 ¾ 6“ ““ den Coupons versehen sein.
₰ g berechtigungen zu haben vermeinen, werden aufge⸗ 88 18 Artillerie⸗Depot verschiedene für den Dienst nicht 1 mittelst einer Designation in doppelter Ausferti ung, — 11““ e.
diejenigen Personen, welche Rechte an jenem Grund⸗ 5 b Termine anzumelden 8 [36276] 85 Ke „mehr verwendbare Gegenstände, alg: 8 ach den bene Nummern 3 8 9 3) Von den am 19. September (1. October) 1878 gezogenen: vermögen zu haben vermeinen, aufgefordert, solche die darüber lautenden Urkunden vorzulegen, unter/ Der Rechtsanwalt Hugenberg II. hier, als Ver⸗ alte Taue, Geschirrsachen, Deichseln, 130 Protzz ** Vorwohler 4 v
— 1 b 8 2⅔ 10 derönlich oder mittelst frankirten Postanweisungen Actien à Rbl. 100 No. No. 49617 51061
spätestens im Aufgebotstermine T „ daß im Nicht 8 walter im Konkurse des Nachlasses des Partikuliers kasten, 1930 kg altes Messing. 11 280 kg in die hiesige Kreis⸗K inal⸗K ichen. . ₰ . 11“ 8 BII — “ 8
d4 den. nene Rodemnbeg 1381, e. Fieht fen Persatiash wade dtenmeremngefäne das wastr. Bleieöbegenaadich üirum malase de Sümieressen aue e. o) be Gas. e estlchereleterrihmunesse anrinn. Portland⸗Cement⸗Fabrik Obligationen à Rbl. 100 No. No. 40056, 48338, 48378.
ei em unterzeichneten Gericht anzumelden, Grundstücks verloren gehe. p. Kriege gehörige sub Hs.⸗Nr. 5 zu Vehrte be⸗ tahl aus Kanonenröhren u. s. w. 8 ; ; “ 8 tj 1üe it dem Talon une ffort, waͤhrend bei Vermittelung durch die Post . In der heute bor Norae ncnd Lä. bttec. 8 Die in dieser Ziehung verloosten Actien müssen mi lem Ta uind
R olg Aushändi Serie C rüssing, Planck & Co. widrigenfalls nach Ablauf dieser Frist der bis⸗ Hildesheim, den 6. Oktober 1881. llegene Vollerbenstelle, in der Grundsteuermutterrolle auf dem Zeughaushofe öffentlich meistbietend gegen setdie Aushändigung der neuen Seris Coupong 6. , 8 h 8 8
berige Besitzer als Eigenthümer in dem Grund⸗ Königliches Amtsgericht, Abth. II. unter Art. 4 zu 40 Hektar 95 Ar 93 Qu.⸗Mtr. gleich baare Bezahlung verkauft werden. 8 ie Zusendnng der letzt erwähnten Zins⸗Coupons denen Verloosung unserer 6 % Theilschuldver chrei⸗ 16 laufenden Coupons, die Obligationen dagegen mit dem Talon und 15 ls uvfen buch eingetragen werden wird und der die ihm oblie⸗ Leonhardi. s„cermessen, an den Banquier H. Fo rtlage hier Cüstrin, den 20. September 1881. b 4 8 ortopflichtig erfolgt. bungen sind folgende Nummern: den Coupons versehen sein ö gende Anmeldung unterlassende Berechtigte nicht nur — sbvperkauft, welcher seine Rechte aus diesem Kauf⸗ Artillerie⸗Depot. 8 2 Auf eine Prüfung über die rechtliche Forderun 34, 173, 196, 257, 279, 308, 314, 335, 348, 4 8 „
seche 22 8 1een aen Reüttfr weeer üehnge [36278] Zwangsversteigerung “ 88 9. 18 — 111A1“ [33527] Bekanntmachung 8 nan ich eoupons, somie auf einen Echriftwechse ₰ 5 b-- meenarc, —2 .4 f 2s 14) Von den am 19. September (1. October) 1879 sezogenen:
ichen auben an die Richtigkeit des Grundbu 1 — sabgetreten hat. 3352 . 8— ann si ie di ige is⸗K „Kasse ni gezogen und werden dieselben hiermit per 1. r “ 1 N 8 48 3
das obenerwähnte Grundvermögen erwirbt, nicht ncs und — 1 Auf Antrag des Verkäufers werden Alle, welche Die in den Beständen der unterzeichneten Direktion f innffsic die diesseltige Krels Koxunnnaal Rasse 1882 gekündigt. „ „ 2 8 Actien à Rbl. 100 No. No. 48343. geltend machen kann, sondern auch ein Vorzugsrecht Aufgebot san dem Verkaufsobjekte Eigenthums⸗, Näher⸗, vorhandenen pptr. weif Die Besi dieser
1.“ “
X8 — 2 Pängsre⸗ bnr güitiche flelenwsfierisg g gfgnnennnüber Io0 e Bleiasch ensee, den 29. September 1881. . Füiser felcheugseloosten Ohligationen 8* Obligationen à Rbl. 1000 No. No. 111/20. egenu njenigen, deren Rechte in Fo er lehnrechtliche, fideikommissarische, Pfand⸗ und andere ᷑ Bleiasche 8 2 b werden aufgefordert, solche bis zum 1. April a. f., “ jgationen à R : 35 272 13375 947 sanerhalr der oben gesetzten Frist erfolgten Anmel- In Zwangsvollstreckungssachen des Krämers Peter dingliche Rechte, insbesondere auch Servituten und sollen in dem am Montag, den 17. Oktober 1881, Ramen des Kreis Ausschusses b dieselben zinslos werden, bei der 8 Obligationen à Rbl. 100 No. No. 39135, 42724, 43375, 49047. 222 — , sind. v . i. neer 1“ — 21 in ene. her. en Fee —,— 8 vermeinen, zur An⸗ ö56 11 —2 v Bureau . 52 Frhr. v. d. Brincken. Frannaschweißzischen 2 15 Braun⸗ Die in dieser Ziehung verloosten Actien müssen mit dem Talon und 8 an rg, am 27. September fahrer Johann Lange und dessen rau in Grohn, meldung solcher Ansprüche au ffabrik anberaumten Lermin im Wege der Sub⸗ — 1“ “ weig oder an unserer Casse zur Rückzahlung anf. igati 2 Talon 3 l — . Koönigliches Amtsgericht. Beklagte, wegen Forderung, soll auf Antrag des Sonnabend, den 3. Dezember d. J, mission, bei welcher ein mündliches Aufbieten aus⸗ 9 1 8 v zu pes ent stem 14 laufenden Coupons, die Obligationen dagegen mit dem Talon und 13 laufen 8 8 Unbach. Klägerz die Anbaustelle der Beklagten Blatt 159, Morgens 11 Uhr, sggeschlossen ist, an den Meisthietenden verkauft 8 Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung Holzminden, den 3. Oktober 1881. den Coupons versechen sein. Haus Nr. 171 in Grohn, bestehend aus einem unter dem Rechtsnachtheile geladen, daß für den werden. Kaufliebhaber wollen die vocgeschriebenen in 27. Dezember 1879, nach welcher in mmmmetn e
Vorwohler 1 8 2 8 R . mmassiven Wohnhause mit Anbau, Hofraum und sich Nichtmeldenden das Recht im ¹ ltniß zum Offerten bis spätestens vor Beginn des obigen Ter⸗ 8 ing des §. 7 des Vertragez vom 8. Juli 1879, Portland⸗Cement⸗Fabrik. 5) Von den am 19. September (1. Oectober) 1880 gezogenen:
3897 8 b 1 b „ ei fg 8 8 8 Hausgarten, 5 a 18 qm groß, nInneuen Erwerber verloren geht. mins an die unterzeichnete Direktion portofrei ein⸗ — treffend den Uebergang des Hannover⸗Altenbekener Prüssing, Planck & Co. lhAcctien à Rbl. 1000 No. No. 26371/80. Das Grundstück der Gemarkung Rödelheim, Flur I. am 6. Dezember d. J35., Ausgenommen von der Anmeldepflicht werden fol⸗ senden. Die Verkau sbedingungen nebst Muster⸗ isenbahn
„Unternehmens auf den Staat (Gesetz⸗ — 8 F. Planck. — * „ p - 1 Nr. 82 böe 8 8— 825 881 8 rtend ist f Resiger G asn —2 — Uhr. 8 8 gende Feelber ehce lebee,. 1 b 1 na 82. — 98 — 1 . 2 vesns S M a 1 “ 8 8 8. Rbl. n 5 13191/200, 33591/600 im Grundbuche der Gemarkung Rödelheim au iger Geri e verkauft werden. 1) Rentier Joh. Conra ar eymann fabrik zur Einsicht aus, auch können dieselben gegen v, 2 — snan. 8 “ igationen à Rbl. No. No. 13191/2 335 Georg Adam Plöcker zu Rödelhesmn zwar zugeschrie⸗ Alle, welche an obiger Anbaustelle Eigenthums⸗, . hier wegen 35 000 ℳ, Erstattung der Kopialien von 1 ℳ auf Verlangen 1 Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank. Z“ ö. 8 2
ben, jedoch ohne Erwerbstitel. Näher⸗, leeectniche. fideikommissarische, Pfand⸗ 2) Heegier G. H. Fortlage hier wegen übersandt werden. Bei der heute in Gegenwart eines Notars stattgefundenen RIX. Verloosung unsereter bbO bligationen à Rbl. 100 No. No. 4271 „43371, 46852, 4 5
Der 1 rr. Fer von wo a
—
Die Erbin des Georg Adam Plöcker, Wilhelmine und andere dingliche Rechte, insbesondere auch Ser⸗ 8 OSDOanzig, den 14. September 1881. 5 % Pfandbriefe Serie VI. — 16“ Die in dieser Ziehung verloosten Actien müssen mit dem Talon und Louise Foerster, geb. Kullmann, behauptet, daß ihr vituten und Realberechtigungen fe haben vermeinen, Osnabrück, den 2. Oktober 1881. s(FKgzhnigliche Direktion der Munitionsfabrik. 1. 8
2 aden folgende Nummern gezogen: 8 2 9 3. di jgati 1 Lalon und 1 — Grblasser das undstück im Jahre 1806 durch werden hierdurch aufgefordert, solche Ansprüche im Königliches Amtsgericht Z. —— 1 Litt. L. à 2000 ℳ, rückzahlbar mit 2200 ℳ “ 12 laufenden Coupons, die Obligationen dagegen mit dem Talon und 11 laufen Kauf erworben habe, kann aber Erwerbsurkunden obigen Termine anzumelden, widrigenfalls das Recht “ Schreiber. “ [35752] Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. ““ Nr. 325 551 619 V 8
72 1309 27 33 1476 1633. den Coupons verschen sein. 11““ nicht vorlegen. im Verhältnisse zum neuen Erwerber verloren geht. 8 “ Die Lieferung unseres nächstjährigen Bedarfes a 1 Litt. M. à 1000 ℳ, rückzahlbar mit 1100 ℳ * Es werden daher Alle, welche an das genannte Das Ausschlußurtheil wird nur an der hiesigen [36267] Erbvorladung. Flußstahl⸗Radreifen für Lokomotiven, Tender und ““ Nr. 5 980 96 1000 39 407 18 2154 301 544 32059 490 616 759 62 4031 252 85. 565 Grundstück oder sonstige Ansprüche se Gerichtstafel bekannt gemacht. Zur Erbschaft der Catharina, geb. Bachert, Ebe⸗- Wagen soll im Wege der ö n
ffentlichen Submission .““ Litt. N. à 500 ℳ, rückzahlbar mit 550 ℳ Palls bei den zur Einlösung präsentirten verloosten Actien resp. Obli- machen sbaben. aufgefordert, dieselben spätestens Lesum, den 6. Oktober 1881. J frau des Georg Adam Sigrist von Großeicholzheim, vergeben werden. Venü liche Offerten sind unter⸗ 8 Nr. 643 89 92 808 980 86 1096 2166 229 6 527 882 3169 241 331 550 610 16 18 712 8
dem au Königliches Amtsgeri 7 ist deren Bruder Martin Bachert von Kleineicholz⸗ schrieben, versiegelt und frankirt, mit der Aufschrift bkbeoh 4240 774 93 801 988 5313 70 502. gationen Coupons fehlen sollten, so wird deren Nominalwerth von dem Mittwoch, den 11. Jannar k. J., 8 Adickes. 8 1
. 8 beim mitberufen. Derselbe ist im Jahre 1836 nach „Offerte auf Lieferung von Radreifen“ “ Litt. O. à 300 ℳ, rückzahlbar mit 330 ℳ gezogenen Stücke zu zahlenden Betrage in Abzug gebracht. Vormittags 11 Uhr, G — Amerika ausgewandert und soll daselbst mit Hinter⸗ bis zu dem auf reitag, den 21. Oktober, Vor Nr. 20269 328 41 690 769 891 973 21198 633 901 22137 60 521 732 40 913 272033 94 Warschau, den 19 September (1. October) g1. . vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ [36264] Se gger. 8 lassung folgender Kinder, Namens Samuel, Sebastian, mittags 11 Uhr, anberaumten Submissionstermine 1218 052 67 94 24693 700 20 21 23396 568 648 76404 10 92 590 821 23 27081 115 25 2565 * 8 - gebotstermine anzumelden und zu begründen, widri⸗ Auf den Antrag des
ustizrath Stern aus Tilsit . ster, Catharina, Rosina und Magdalena an under Materialien⸗Büreau einzureichen. Die Er 1401 30 500 703 991 28019 66 67 225 366 68 472 521 616 29061 100 34 308 80134. . Der Verwaltungsrath. 8 genfalls die beantragte Ueberschreibung des fragli⸗ soll der Fpelserewebals⸗ ohann Julius Graef, chert, gestorben sein.
“ oöffnung der Offerten findet in diesem Termine in 2 Litt. P. à 200 ℳ, rückzahlbar mit 220 ℳ 5 b. . 8 1 1 . oritn chen Grundstücks im Mutationsverzeichniß und neb. am 15. Oktober 1828, zu Gumbinnen als ein. Martin Bachert und bezw. dessen genannte Kinder Gegenwart der etwa chienenen Submittenten statt. Nr. 143 402 49 59 64 69 549 66 70 918 1991 891 928 2116 31 98 403 855 2708 57 940 Wir sind beauftragt, die oben erwühnten Actien und Prioritäte AHrundbuche der Gemarkung Rödelheim auf dem Sohn der Hutmacher Karl Cbristian und Marie werden zu den — A b — — G en des Georg Adam Plöcker resp. dessen Erbin Louise, geborene Perrey, Graefschen Eheleute für todt nahme der Erbschaft mit Frist von gegen Erstattung der Selbstkosten ad 1 ℳ von dem Diese Stücke werden von jetzt ab ausgezahlt und treten mit dem 1. April 1882 außer als durch Kauf erworben vollzogen wird. erklärt werden. drei Monaten Kanzlei⸗ orsteber Peltz hierselbst zu beziehen. ginsung. “
Königliches Amtegericht. Abtheilung jv. die Stadt Tapiau gewesen, wo er im Jahre 1858 ihres Nichterscheinens die Erkschaft denjenig Khnigliche Eisenbahn⸗Direktion. 32 8. 8 14““ Filiale Berlin.
heilungsverhandlungen und Empfang⸗ eferungsbedingungen nebst Massenverzeichniß sind 25 313 36 81 520 5068 162 99 781. zülögen. 1 Mitteldeutsche Creditbank, Frankfurt a. M., den 3. Oktober 1881. Sein 12 bekannt gewordener Aufenthalt ist und dem Bedeuten anher vorgeladen, daß im Fall]— Elberfeld, den 29. September 1881. 4 —